1905 / 63 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

ö“ ö“ .““ 8 . 8 Hostiwitz bestehenden Frachtsätze mit einem 8

b 94298]] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie] Saarburg, Lothr. 1“ stiwitz 8 b“ ““ b zur Anböcung der Gläubiger über die Erstattung Konkursverfahren. von 4,6 Hellern für 100 kg zur Anwendung. v1“ 8

8 üaerien 3 1 8 iner Vergütu f 7 as 2 des Breslau, den 9. März 1905. Das Konkursverfabren über das Vermögen des der Auslagen und die Gewaährung einer Vergütung] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion.

8 ““ 8 LC“ ze ii 3 staliede 2. äubigerausschusses de Kantinenwirt in Saarburg 8 1 * * 2 1 2A 2 28 5 Inha Konfektions⸗ und Maßgeschäfts an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Franz Marten, antinenwir 1“ 1 ) n 1 n 2 Srundmann in .een en Sch lußtermin auf den S. April 1903, Vor⸗ i. L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ([94494. ö en an el er un 1 1 1 rel 1 ei 2 * Moritz Oskar durch aufgehobe ““ Ueb starif mit der Kleinbahn 1 och erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte termins bierdur: Aufgeboben- „S 1905 . Hergassetaril n “] ea W.“ bierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Schlußrechnung Saarburg i. L., den 11. März 1905. Prettin —-Annaburg. 8 .; 22 den 14 ¹ 1. Kaiserliches Amtsgericht Mit Geltung vom 20. März d. Js. wird im 1 Berlin, Dienstag, den 14. Marz

8 8 v“

durch aufgehoben. ziersel r. Nr. 15, benmeen 1 1 Ma G zschreiberei, Zimmer Nr. 23, zur . Falkenstein, den 10. März 19act liegt n 8 Feretasch 8 8 Saarlouis. [94251]] Uebvergangsverkehr mit der Kleinbahn Prettin —Anna⸗ geene. 8 194297 Löbau W.⸗Pr., den 10. März 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der burg für Güter, die in Wagenladungen von mindestens ““ Freiburg, Breissgau. 194297] Teßmer, Witwen⸗ und Waisen⸗Unterstützungskasse des 5 t orer bei Frachtzahlung für dieses Gewicht zu den Amtlich festgestellte Kurse. Kconkursaufhebung; 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenwerks Fraulautern A.⸗G. in Fraulautern Frachtsätzen der ordentlichen Tarifklassen oder der in S Nr. 10 870 Das Kontursverfähren über den Ludwigshafen, Rhein. [94320] ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der allgemeinen Kilometertariftabelle aufgeführten gerliner Zärse vom 14. Mürz 1905. Nachlaß des Fabrikanten Ernst Schwarz von Bekauntmachung. Termin vor dem unterzeichneten Gerichte, Titzstraße 6, Ausnahmetarife 1—5 einschl. 4 a (Staubkalk), 4 b hPbbee 1 n Freiburg beireffend. Das Kookursverfahren nua, vvs Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmer 6, anberaumt auf den 241. März 1905, (Mergel) und 40 (Rübenerde) oder des Ausnahme⸗ 1 8 8₰ E 8 1,70 e. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Firma Consumvereinigung Mundenheim, ein. Vormittags 11 Uhr. Hierzu wird die Gläubiger⸗ tarifs 6 (Brennstoffe) und der in besonderer Aus⸗ N e e8 085 viaee s fütd W hoben. 8 5 getragene Genossenschaft mit beschränkter versammlung berufen. Der Termin vom 15. März gabe erschienenen Koblentarife abgefertigt werden, 299 ‧8 1 Gts. boll. W. = 170 1 Mart Banco Posen. Freiburg, den 10. März 1909. . Haftpflicht in Liquidation mit dem Sitze in 1995 ist aufgehoben. der Frachtsatz der Staatsbahnstation Annaburg 30 % 1 stand, Krone = 1,125 % 1 Rubel = 9. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lulwigshafen a. Rh. ist heute nach-Abhaltung Saarlouis, den 9. März 1905. (Prov. Sachsen) um 2 für 100 kg ermäßgt. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso AUnterschrift. dcs Sokugtermins und durchgeführter Verteilung Königl Amtsgericht. 6. Die Frachtermäßigung gilt nur für den Verkehr 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40

II1“ b . it den Stationer Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ gleiwitz. Konkursverfahren. [94248] aufgehoben worden. 2 8 Samter. Konkursverfahren. 8 [94246] 88 tationen der Preußisch⸗Hessischen S aats. Wechsel In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwigshafen a. Rh., 10. März 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des balie a. Saale, den 9. März 1905 1 entiers Benjamin Holländer zu Gleiwitz Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schneidermeisters Moritz Kaatz zu Samter ist E1u“ 8 Umsterdam⸗Rotterdam 100 fl. G 2 2 vr 88 liche Eisenbahndirektion 100 fl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Heist, K. Obersekretär. infolge eines von dem Gemeinschuldner Zgemachten vlatbiche en 1““ do. bR 100 Frs der Schlußtermin auf den 12. April 1905, Malchow, HMeckib. [94291] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [94496] ischen d Brüssel und 8 100 Fr. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Am sgerichte Konkursverfahren. termin auf den 28. März 1905, Vormittags Am 15. März d. Js. 8 der v.ae g⸗- E1““ jerselbf immer 28 im 1. Stock, bestimmt. Das K sverfahren üb 2 Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stationen Gr. Gleidingen und Broistedt (Bahnstricke . 100 Kr. hierselbst, Zi . Das Konkursverfahren über das Vermögen d 1 im Konig!. ds 1““ F 1“ Haltepunk 8 d 4 N. 22 a/04/16. 1 früheren Tuchfabrikauten Hermann (R. H.) Samter, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Hildesheim— Braur chweig) belegene Paliepunkt jenische .. 100 Lire Sl2wig, den 7. März 190b. (Hece hierselbst wird nach ersolgter Abhaltung des gleichsvorschlag und die Erllärung des Gläubiger⸗ Alvesse für den beschräͤnkten Eil⸗ und Stückgutverkehr de. do. 109 9s Königliches Amtsgericht. Schlußtermins dierdurch aufgehoben. ausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ freigegeben werden, nämlich für Eil⸗ und Frachtstück⸗ Kopenhagen 100 Kr. 8 [94275] SMalchow, den 10. März 1905. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. güter im Einzelg⸗wichte von höchstens 100 kg und Lissabon und Oporto 1 Milreis Görlitz. 8 -“ Großberzog Amtsgericht. Samter, den 28. Februar 1905 außerdem für den Milchverkehr. Die Arnahme und Aus⸗ do. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der —— 94263] Königliches Amtsgericht. 1 lieferung von Fabhrzeugen und Svrengstoffen ist auf London .. 1 Bildhauers Gustav Fabian zu Görlitz wird Hemel. Konkursverfahren. 112428. Lisin. 1994250] dem Haltepunkt Alvesse ausgeschlossen. de. . Bercelone 100 Pes. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren über das Vermögen des sSpremberg, Lxenna- 2. 2 Vom 15. März d. Js. ab treten für den Halte⸗ Madrid und 87 109 pe. Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Kaufmanns güm. Kurscheee n Memel ist Das N ehc ätn des punkt Alvesse direkte Frachtsätze im Verkehr mit den M.. York 1““ 3 „, 1; 8 März 1905. na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das onkursv. 888ee S 8. *Stati b Hreußise S seisen 8 g. den, ”. Aiche Amtsgericht. 3 1 . Kaufmanns Isidor Makower t. EE Eöö vcn n949b 8 1 o3 5 1. si s 1 Vergleichstermine 1 Srahngruppen⸗ 8 1b 1.“ Grimma. Konkursverfahren. [94276]85 Memel, den 9. März 19005. . Lausitze ist ee 189 gleich aufgenommenen Stationen von Privatbahnen und do. .. as Konkursverfahren über das Vermögen des Falkenberg, Obersekretär, vom 2. Dezember 1904 angenommene Zwangsverglei aufgeommene he, Staatsbahn in Sckaft. ex pcdersbin Tischlermeisters Richard Pabst in Naunhof Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch rechtsträftigen Heschiuß vom 16. Dezember 1904 er Aldenbarghnft erteilen die Güterabfertigungen . 1] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Metz. N 1/04. Koakursverfahren. 94318] S-Se. (Lausitz) den 6. März 1905. und unser Verkehrsbureau hier. 2ö.. Sen rz 1905 Das Konkursverfahren über das, e mageeen Kontgliches Amtsgericht. Hannover, den 4. März 1905. undinavische Plätze. Grimma, den 10. März 1905. Waffenhändlers Paul Kleszewskti in Metz nng— [94244] Königliche Eisenbahndirektion. Warschaau .. Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins amtmann Schweitzer in Köstin [94495] 1“ 331 verich. 2000—70188,0 2Is. nkursverfahren. [94306] hierdurch aufgehoben. b „Der Oberamtmann Schwe 11u“ schleüfisch⸗Nordwest⸗Mitteldeutsch⸗ d.. Apolda⸗ 1895 3 1.1.7 1090 10098,75 G dwigshafen 1894 I11““ hber g. Ver. Metz, den 10. März 1905. b 8 dessen Nachlaß 85 1 b“ eee—— sch Baukdiskonto Üchsfergran Feeng .5.17 Fe 88 88 1900 ukv. 0 8 „vn bSeee üer Feiedem is Kaiserliches Amtsgericht. 1 ursver eröffnet ist, hieß 1 Vorn⸗ h. I ird die Haltestell . ugsb. 1201 ukr. 1988 do 18 mögen des Metzgermeisters Friedrich Fischer Kalserliches 2 11u er 88 Vom 15. März d. Js. nird die Haltestelle Groß⸗ 8 4 e 9 1897, 05 3 versch. 5000 200 99,10 G arn . ird, nachdem der in dem Vergleichstermine 5 94278 Rudolf 8s nicht Robert . 8 HBef des Direktionsbezirks Halle a. S. in den Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. Eö11“ S. SCog-eg Lübeck 189 hier wird, 1. e vangsvergleich Hünchen. 4 1 (9421 Stettin, 10. März 1905. esten des Tuet 3 üs Ftalien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4 London 21. Baden⸗Baden 1898 3 1.4.10 2000—2905—,—2 Magdeb. 1891 uk. 19 vom 30. Januar 1905 angenommene Zwangsvergleich Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Königliches Amtsgericht. Abt 5. Tarif einbezogen. Nadrid 1 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 . Bamberg 1900 unk. 11 4 1.5.12 2009 190102,50G do. 75,80,86,91,02 durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Januar 1905 für Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 10 März iollpes eängF.ES=s 8 [94304 Kattowitz, den 10. März 1905. Schwed. PI. 41. Norweg. Pl. 41. Schweiz 3—⁄. Wien 3 ½. Zdo. 150331] 1.5642 2000—109278106⁄ Mainz 1900 unk. 191 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1905 das unterm 28. Mai 1904 über den Nachlaß F-S- LevS S ʒ b Königliche Eisenbahndirektion. Barmen 1e 47 800 105308 do. 1888,91 konv., Hagenau, den 11. März 1909b0.. sdes Architekten Christian Lothary in München am 8. Nonner 19041 gestorbenen Schuhmacher. [94498) Bekanntmachung. Geldsorten, Banknoten und Coupors. do. 1901 ukv. 1907 4, 1.33,9 20900 —200,10325 GG Das Kaiserliche Amtsgtricht Hagenau. seröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung 7b 8 Friedrich Ernst Weiß in Niederdorf Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer g. —, Engl. Bankn. 1 £ 20,445 bz do. 76, 82, 87,91,96 3 5000 500 98,70 G 8— 283 ver. Halle, Saale. Konkursverfahren. [9429 J (beendet aufgehoben. b d Schlußtermins hierdurch Eisenbahnverband. 1 Rand⸗Duk.] 8 Frz. Bkn. 100 Fr. 81,50 bvz do. 1901, 1904 3 5000 500 98,70 G bo. 11'g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 10. März 1905. 6 3292 (Kohlenausnahmetarif, Teil V Heft 3 Sovereigns. Holl. Bkn. 100 fl. 169,10e b,cG. Berlin 1886 ,3 ½ 0 5000 75 100,29 G Marburg 19032 uUhrmachers Gustay Schraidt zu Halle a. S. Der Gerichtsschreiber: (. S.) Merle, Kgl. Sekretär. ““ März 1905 1“ 3 vom 1. Mai 1901.) Frs.⸗Stücke. 16,32 bz 1. Bkn. 100 L. do. 1876, 78 ,3 ½ 9 199.“ Am 1 April 1905 erscheint der IV. Nachtrag 8 Guld.⸗Stücke —,—

onig

—έ½

1000 200 99,00 G 3000 100 98,75 G 2000 2007—,— 2000 200,— 5000 100 [103,20 G 5000 100 99,50 bz 3000 500 98,75 G 2000 200 98,75 G do. 5000 500 99,75 G Ostpreußische 5000 500 [99,00 G do. 2000 200—,— do. ““ 5000 500 98,80 G Pommersche.. . ... 2000 200—,— do. 5000 500 [98,60 G Pomm. neulandsch.. 1000 200 99,25 G do. do. 1000 u. 500 —,— Pose 1000 u. 500—,— 2000 200 —,— 2000 100 104,40 G 8 98,75 B 2000 200 102,00 G 2000 200 98,90 B 2000 200 92,25 G 2000 500 103,90 G 2000 500 99,00 bz G do. 2000 500 99,00 bz G Schles. altlandschaftl. 4 . 999,00 bz G do. do. 3⅛ 5000 500 102,80G do. landsch. 4 5000 500 5 bz? do. do. 4 3 ½ 2000 500 Schles. landschaftl. A⸗ 2000 500 do. 2000 500 [99,25 bz2 2000 200 3000 200 2000 200]2 2000 200 1000 200 98,70 5000 200 98,70 B 2000 200 101,75 G 2000 200 2000 200 —,— 2000 200 —,— 2000 200 —,— 2000 500 —,— 5000 100 103,60 G 5000 100109,80 bz G 2000 500/103,60 G 2000 200 99,00 G 5000 200 100,50 G 5000 100[101,90 B 2000 100 98,90 G 5000 100 98,90 G 5000 200 —-,— 1000 200 104,00 G 1000 300 98,80 G Hesfs. Ld.⸗Hvppfd brl- 10 1000 u. 500 102,30 B do. Komm.⸗Obl. Iu.

3000 150 —,— 3000 600 [101,00 G 3000 150 100,80 G 5000 100 [99,40 G 5000 100[90,10 G 10000 100—,— 10000 100 100,10 G 10000 100 88,90 bz G 5000 100 [106,20 B 3000 75 99,75 G 10000 75 100,00 B 10000 75 88,00 G 5000 100 99,20 G 5000 100 88,00 bz 3000 200 103,10 G 5000 100 100,00 B 10000 - 1000 103,30 bz 10000 100 88,30 bz G 10000-1000 103,30 bz 5000 100[99,40 G

—½

5000 100,— .95 3 2000 200/100,00 bz G 1 1895 31⁄ 5000 500—,— 1897 5000 200,— do. 1902 5000 100 103,60 G Halle I, II ukv. 05,07 4 5000 100 98,90 bz G do. 1886, 1892 3 ½ 5000 200 99,40 G ameln 15998 3 ½ 5000 100 99,60 bz G amm i. W. 1903 3 5000 100—,— annover 1895 3 ½ 5000 500 103,90 B arburg a. E. 1903 3 XXIIH. XXII3; 5000 200 101,30 G eilbronn 1897 ukv. 10 4 . 5000 500100,10 G erne 1903 3 v 1“ 5000 500 100,10 G Hildesheim 1889,1895 3 169,30 bz B XXIV-XXVII33 5000 200 99,50 G Homburgv. d. H. 1902 32 168,70 G XXVIII unk. 16 3 ½ 1 20,10 G Fena 1900 ukv. 1310, 4 81,20 B XIX unk. 1909 3 2000 500 99,30 G do. 1902 80,85 G XVIII. 5000 500—-,— Fecreraslag- 1897 3 ½ —,— do. X, XI, XIN 3 5000 200 90,00 bz G aisersl. 1901 unk. 12 4 Seh Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 9. 5000 200 99,25 G do. do. konv. 3 ½ 81,20 bz do. do. 02 ukv. 5000 200 99,25 G Karlsruhe 1900 4 beeernn, do. Landesklt. Rentb. 3 99,30 B do. 1902 18051 LI 3 2,50 B Westf. Prov.⸗A. III,IV 4 5000 200 do. 888, 1889 do. 818 IVukv. 09 5000 200—, Kiel 1898 ukv. 1910 4 . do. do. II, III,IN 3 ¾ 5000 200 100,900G do. 1889, 1898 20,45z b do. 11'3 580—20 83,250 do. 8 858 20,335 bz; G Veftpr. Pr. uk. 12 4 3000 500 do. 904 I-X 3 ½ 81,806, 8 ver peX Nrrhrg. 3000 20 Köln 1900 unkv. 1903 4 —,— do. 94, 96, 98, 01, 03 33 1,30 b; B Anklam Kr. 190 1ukv. 15 4 9.— Königsb. 1899. 4 —,— Flensb. Kr. 01 ukv. 08 4 V290 101,70 bz G do. 1901 L ukv. 11 4. 81,20 bz B Sonderb. Kr. 99 ukv. 08/4 0[102,30 G do. 1891, 92, 95 3 1en 5 gg Teltow. Kr. 1900 unk 15 4 105,30 bz 1501 I. . vchns⸗ do. do. 1890,3 ½ 1000 u. 500 1100,40 bz Konstanz 100 .2 152 -. Aachen St.⸗Anl. 1893,4 5000 5001102,10B Sobesch. 199 en.99 39 81,10 ; do. do. 1902 1 5900 290[102,50 G 1 d 1893 3 ½ 0 5000 500 99,90 B ee Fae gc 112,50 B as Lauban 8 85,20 bz G Altona 1801 bee. 1s 9 Lichtenberg Gem. 190. I do. 1887,1889, 1833 3 99,3 Liegnitz 189:

2

—,— EEA 1ö-ö2ööN

22öx0

92

SGböSööreöeeeeeneö,äeeegnn

25

do.

inprop. XX,XX

1 1B=SG ——22ͤ2ö2SS 2ö82

2* S8.

02 282822ö2.

,—

2

—OqnnSB— eEn- —2ööö

Len

—₰ —⁸ 25enen CSCSCSG

M

CI m;b2 —22ö2öuönuönög S

0

88 8.

——-é-öqéAégögögönngnen

2

AeE

rv 92 12 22212222222ö2ö2=

92

8 —'ö—yqöqqSE —,—,—q— 4 8 1 18 8. —½ 2,

—,19 3 2

82

2

—SSS 5 oOoCce-CA-nnSe

oœo torto oœtoo bO

4- A

EEEngSggg

b8 έ ——

000¹ 22qg.

—,———O0n

3000 60 3000 150 99,90 G 5000 100 88,60 ,G 3000 100 102,40 bz 5000 150 [99,90 G 5000 100 88,60 G 5000 100 102,40 bz 5000 100 99,90 G 5000 100 88,60 G 5000 200 5000 200 92 5000 200 5000 100 5000 100 99,40 bz 5000 100 [90,20 G 5000 100195,40 bz 5000 100 90,20 G 5000 100 [103,00 B 5000 100 99,40 bz 5000 100 90,20 G 5000 200 [100,00 G 5000 200 [99,50 G 5000 200 88,00 G 5000 200 [99,40 bz 5000 200 88,00 G 5000 60 [99,40 B 5000 200 87,90 B

g;3 7] 200 100,10 bz G 500 100 100,10 bz G

——y—OOO

——

- SS

‧—

120,⸗——v020 S6 er 2

er. Z8:

5

2 —Db⸗

SP

-

88 Z

888 8

88

œοοσο εοοσεο ts

————-2önN

PSüwhrewgeEenge

JZ86 SS88858

êb

8 477 nUPECSES.Sg FB

8 9

8 8 ꝙ† 8 21 2

8

—,——— —-O-

88 g.

ene &

X.

b0 —₰½

—ö;nööggngerbneen

84

—2y— 88 A

0

8

8

—. 0

822

8S8g8

72

682 8

12ögö1öö=1ö

2

3SEwEgn

38888553. 1

—+½

g AHRNENSEBHêS

0⁷

8 24

2.0898.5 .g.

29,

eͤͤͤͤͤͤp.— 7 .

58855 8.5 8 9%5 C.

98 &neENS

acocœαασααασα σσι

2 L

neulan

do.

7. S0 Æ

ᷓeee

er & Ǽ 2002

*

209

S 82 00

2₰ 8 „8

AReog.

5000 100/[100,00 B Merseburg190 1ukv. 10 8 Spqpfut Ve SOest. Bk. v. 100 Kr. 55,50 bz; 8 1882,98 5000 100100,50 B frseburg 895, 1902 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 97 ] 2 FPr. Pv er- 85,30 b 2 do. ge. 8 b Minden vU e er,ö B 5 8 ünchen. [94279] Königliches Amtsgericht. n 72 3 Gold⸗Dollars —,— o. 0 u. 2000 Kr. 85, do. 1904 1 3 ½ 0 500 100 101,00 bz 8 Rb. 99 ukv. 06 naisas 11 Ußr, isr er es lecen Auns. EE“ Vescches 1. Ab'gnsgan, Striegan. 194247] EE 18 Feefciala Sr. —. sKuss de.v. 109 .: do. Plerzn öhet 20e0g. 5909109, 111.“ 19 1999 u. 5999920 . . 7 2 ö11 8 b* Zivils ben, ni Be vom . 2 kär ASorfe 2 5b 5 a⸗* 1 08 e g lür 888,Ac. s 99 . 8 0. e pr. 2 8 . 5 29en o. S duyp .1899 2 2 90 9 p 1899 4 8 1 500 0 500—,— gericht hierselbst, kleine Steinstr. 7 II, Zimmer Nr. 31, sir Snalsachen, bat, vn 4902 Uöes de Das Konkursverfahren über b Konstanz und des Schleppbahngebührenverzeichnisses do. neue p. St. 16,185bz 5, .216,00 bz 88. 111 04 1. 5000 200 93,10 G Mülb. Ruhre 18092 ½, 1.4.10 5900—07,00G estimmt. 18 8 1 mögen des Schneidermeisters Karl Mayer in Manufakturwareuhenslere, b ““ sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen des do. do. vr. 500 g —,— 2 5 Se Bielefeld D 18984 1. 102,10 G München 18924 10 5000 200 102,10 G is Halle a. S., den 7. März 1905. Mäͤnchen eröffnete Konkursverfabren als durch folg Kuhnern, jett in Kurslack, mird nach ef. Haupttarefs und der bisberigen Nachträge enthält. ümcr. Not. gr. ,19,5 bz8 Schweiz N. 100Fr. 5195z 1565 F 8e 1.S0,01 u 10/11 4 versch. 5000 200 104,50 B Sde vsdn. . 1 Der Gerichtsschreiber ünchen ers 1“ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bezugspreis des Nachtrags: 0,10 = 0,12 Kr. do. kleine 4,24 bz Skand. N. Kr.] Sges 2 do. F, G 1902,93, 4 109* 500 1902,50 G do. 86, 87, 88,90, 94 3⁄ 2000 100 98,90 bz G W J. 3,2 Jollep. 100 G.⸗R. 324,00 bz B Bochum .. .. 1902 3 ½ 1.4. 99,25 G benr 1897, 99 3* sch 5000 200 98,90 bz G EI Serr Kb 4 Ig 5 200¹ʃ99] 168 &, 1 2 1 1903, 04 3 versch. 5000 200 99,10 bz G XTvXvr u. XVIB

2

—,—öq—Eqqq 8 82 e2

E

Schlußverteilung beendet aufgehoben. gehoben. Stück. do. Cp. z. N. N

L

des Königliches Amtsgerichts. Abt. 7. en 10. März 1905 Dden 8— 2 f 1 Fr. 81,20 b do. kleine 321,00 bz B 1900 3 ¾ 1 50 101,20 B 1 nk ren. 94259 24 ünchen, 88 gw Seerets Striegau, den 9. März 1905. München, den 11. März 1905. Belg. N. 81,20 bz o. kleine 324,00 bz Bonn 31 1.4.10 20 1919s 9 5 29099,106; G 1“X“ 8 Der Gerichtsschreiber: (. 8) Merle, Kal. Sewe ag Königliches Amtsgericht. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. Din N. 100 Kr. 2 2 32 5 89298 8 Nee 108.4981 XVII, XIX, XXI- ““ Molkereibesitzers Wilhelm Frewert zu Herford Hünchen. 8 194280] Thorn. Konkursverfahren. 94254] [94497] Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ 1.. 1900 200 8,50G 1b 1880. 88 31 2000 200 88,75G XXTV, X 3 ½ verschieden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung für Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1 Arril d. Js. wird die zwischen den Stationen OK.⸗Schatz1900xz.05 4 1.4.05 10000 -50007100,00 G Brandenb. a. H. 1901 4 5999 100 102,80G do. 1899, 1903 31 2000 20098 15G Argditbrige I. 11““ dierdurch aufgehoben. Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 10. März 1905 gaufmanns Wlodzimierz von Broekere in Anklam und Züssow an der Bahnstrecke Stralsund do. do. 4 1.7,05 10000 -5000 100,50 bz au 1880 8 8 599999 89.7085G Münden (Hann.) 1901 4 2000 200 101,90 G do. IA, VA. VIA. ViI, Herford, den 7. März 1905. das am 13. Januar 1905 eröffnete Konkursverfahren Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Pasewalk gelegene Haltestelle Kl. Bünzow, welche do. 1904 3 versch. 3 100,10 B ne. 2bee Münster 1897 3 do. LA, VA, III, Königliches Amtsgericht. über den Nachlaß des Buchhalters Josef Ebner vom 12 Januar 1905 angenommene Zwangsvergleich bisher nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr diente, . Schatz 1904 3 1.4.10 . 1100,40B mb. Nugv. 899 9102,20 S Ingolstadt. Bekanntmachung. 184308) in München, zulcßt Badstrahe 1I, mangels durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Januar 1905 auch für die Abfertigung von Stäck⸗ütem eröffnet ..eichs Anl. konv,3, 1.4.10 5000 200 102,008 urg 1900 unkv. 19104,

—+½ SS

S

—g —+ —½

XI& XxII=XXVv verschieden 199,90 bz B

—;5 —O— 8. .SüGPEEeP 24 . . .

5000 200 98,90 G .

ss 3 60( 1 . XB.

Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ VII, NA. XBA, unkv. 1910 4

In Sachen Konkurs über das Vermögen

3000 100 —,— 8 38 1. BX X XVI.XVIII d skraf IEee- .v eeg. 399—109o92zs Keumbnsa. ooh2. 2920 —19009208 Is. z seiner den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse bestätigt ist, bierdurch aufrehoben. 8 werden. Die Abfertigung von Wagenladungen, 22 85 88 7ö—2 29 . assel 1868, 72, 78, 87 3 ½ 3000 200 99,10 bz G 8 nnn902 04 u8. 13,144 5000 200 104,40 G Kaufmanns Hermann John in Ingolstadt, eingestellt. EE“ Thorn, den 7 März 1905. 8 Leichen, lebenden Tieren, Fahrzeugen und Spreng⸗ K A“ —9) 75,70 bz do. I. 1901 31 5000 200 99.10 b; G do. 91, 93 kv., 96-98 3 2000 200 99,30 G Rentenbriefe. 1. Zt in Berlin, ist zur Abstimmung über den München, den 10. März 1905 Sekreta Königliches Amtsgericht. 3 stoffen ist bis auf weiteres ausgeschlossen. . preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 101,90 bz Eö16“ 2000 1001103,75G 19033 dom Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichs⸗ Der Gerichtsschreiber: (L. S. Merle, Kal. Sekvetär. Waldmnschbach. Bekanntmachung. [94309] Stückzutsendungen nach Kl. Bünzow müssen frankient . 34 1.4,16 3000 150 ,101,99 b .959 unkv. 190 vorschlag. Termin bestimmt auf Samstag, den ostheim, Rhöngzeb. [94266] Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Kl. Bünzow unfrankiert aufgeliefert werden. Nach⸗ do. versch. 10000 100 222 8. April 1905, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sattlers und Tapezierers Albert Schmalen⸗ nahmebelastung ist ausgeschlossen. EEEEE Beb. nlt- es. 1.1,7 3000 200 102200 8 . Nr. 29. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Handelsfrau Lina verehel. Gerlach, geb. Balke, berger in Hermersberg wurde nach Abhaltung Die Annahme und Auslieferung der Stückgüter ist S.St⸗Anl hj 58 8,28 -.-Ee ee Cobienz 1. 004 des Gläubigerausschusses ist auf der diesgerichtlichen früber in Ostheim, jetzt in Gevelsberg, wird nach des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung auf die Zeit von 10—12 Uhr Vorm. und 2 5 Uhr EoI1IoI“ 1 3000 200 100,30 b; B do. 1885 konv. 1883 3009— 100 88,80 eine 1 Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteilisten nieder⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 8 8 Nachm. beschränkt. u““ 11“p“ 1 3000 20096,— H bbur 1901 He. 38 2890 forzheim 1901uk 1903 4 gelegt. aufgehoben. 8 8 Waldfischbach, den 11. März 1905. . Mit demselben Tage wird die Haltestelle Kl do. 1902 ukb. 10 ,31 0 3000 200100,35G Seas lnne.n- 4.10 2 3,500 do. 1895 39 Ingolstadt, den 11. März 1905. Ostheim v. d. Rhön, den 4. März 1905. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: in die Tarife für die Gruppen⸗ und Gruppenwech d do. 1901 uib. 12318 8 88 100,30 b; G sihexoi. Ant⸗ 189033 ““ Pirmasens 1828 8,98 8 Gerichisschreiberei des K Amtsgerichts Ingolstadt. Großherzogl. S Amtsgericht. Münch, Königl. Sekretär. sperkebre der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbabven 8. 1 .. Er... Cortbus 1900 ukv. 104 5000 —500 103,860G 1 190598 Karthaus, Wesipr. [94258] Querfurt. 8 1943171] [waldsee, Würit. 8 [94288] sowie in den Wechselverkehr mit der Daher 2 2 68s 88.008 00 200 101,25 bz G; Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am K. Württ. Amtsgericht Waldsee. Staatsbahn aufgenommen. Ueber die Höbe der Tarit re e

89 0 828.,2

5000 10089,58 8 an 2000 200 101,25 B Hannoversche... 4.10 3000 30 2000 200 99,00 G do. 1 .3000 30 5000 200 [99,00 G Hessen⸗Nassau.... 4. 3000 30 9⁸G 2000 200 90,90 G ch. 00,25 G 5000 200 99,50 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 30 10 08z0 5000 500 98,50 G do. 3 versch. 3000 30 [100,000 2000 200 101,90 G Lauenburger. 111 3 30 [1903,75 G 2000 100 99,10 G Pommersche 4.10 2 30 [103,50 bz G 1000 101,70 G do. 4 rsch. 30 100,00 G 5000 500 [99,50 G Posensche 4 1.4.10 104,30 G 5000 200 102,80 G do. 1 sch. 100,25 G 5000 500 99,40 G Preußische. 4. 103,70 bz G 5000 200 99,20 G do. E“ rsch.. 100,002 5000 500 98,50 GS Rhein. und Westfäl. 4.102 104,50 G 5000 500 90,50 B do. do. 3 ¼ . 3 100,10 G 5000 500 102,50 G Sächsische .. .10 30 103,75 G 5000 500 98,90 G Schlesische 4. 103,50 B 2000 5001102,10 G 1 48 190,30 G 1000 u. 500 88,75 G Schleswig⸗Holstein. 4 1 103,60 G .e. 99,25 G do. d0. .31 100,30 G 1 0 100 99,25 G meeees 3000 500 88338 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. Fehesn 0 5000 u. 1000 98,75 G Augsburger 7 fl.⸗L,. p. Stck. . h 3000 500 98,70 bz G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 2,8 154,25 bz G 2000 200 90,50 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 6 B 5000 500 ,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 186,00 bz G 3000 100 99,10 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 144,80 bz G; 1000 u. 500 103,50 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3Z 149,50 bz 1000 u. 500 103,50 G Lübecker 50 Tlr.⸗. 3 ½ 2. 3

-8.=Fg

5000 100102,75 G de öö. 5092 100 105,09 er b;G Offenbach a. M. 19008, 2000 100 99,805z 1 1 5000 100 99,80 b 1.““ 1895 3 399.—2o0102,108 in 1902 13 5000 200 1903 3⁄

—½

4.—8.., = 8. 8

SͤSgS

—222ö2öüöngönöögönögn

——6

—½ —,—

Fobeen 000,—9—9,— —½

8

86ö —V— —‚qSqVSVSVA

2——————

2

1889 3 ½ 5000 500 99,00 G 1894, 1903 3 ½

1 u8.] b2 repen die deteiligten Dienststellen Auskunft ¹5950— 200,.— 1. 18858 r.I - Potsdam 1202 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 25. Februar 1904 verstorbenen ee Im Konkurse über den Nachlaß des verst. sätze geben die Fe ienststellen Auskunft. do. Ldsk.⸗Rentensch. 32 1000 100 19124 „00 bz 3 egensbg. 1897,01,03 3 ½ In de un 52 M. ff in Querf ird Fri 81 f 2 „im März 1905. Lu VII3 5000 200 E11“ do. 896 gauffrau Marianne Kurowski, geb. Purwien, Oskar Starkloff in Querfurt wird nach erfolgter Caspart, Friseurs in Aulendorf, wurde dur tettin, im 2 1 8 Brusch.⸗Lün. Sch. NI1 3 5 unth93, n Rarthaus ist zur Abnabme der Schlußrechnung Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Beschluß vom Heutigen das Verfahren infolg⸗ Königliche Eisenbahndirektion. ZII 5000 200-S do. 1806, 1808 34 Remscheid .. 8 des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen Querfurt, den 8. März 1905. Massenmangels eingestellt. [94500) Bekanntmachung. Bemedel 37 88,293. 100,20 bz G . do. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Koͤnigliches Amtsgericht. Den 10. März 1905. Güterverkehr Reichsbahn Baden. do. 92. 93,32

82 022 2

—,——

2öög

8 29.

00,—100 —₰½

—½

—q8q8q——

-1-.Uo bo„n Pgebe

2 g. Danzi 1904 13 ½ eegeeee 5000 500 100,20 bz G Danzig , 8 ö 9 5 Ara'550 b: 2 tadt 1897 3 ½ 2000 200/99,25 G 1891 3 ½ 8 . 8 7 gIrN 2 ; 8; 9 Ia 2 . W1 . * 2 . G do. B 98, 99 3 ½ 5000 500 100,20 bz G Darmf 2 Se4. . -.. . IFr. 1 do. 89 3⁄ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung Recklinghausen. Konfursverfahren. [94272] Gerichtsschreiber, Sekrekär Walter. Mit Geltung vom 20. März 1905 wird I 2 8 1892 5 1902 3 ½ 2000 200 99,25 G . 1881, 1884 31 der Gläubiger über die nicht verwertharen Ver. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen ds Weissenfels. Fonkursverfahren. [94271] nahmefrachtsat von 078 für 100 kg für Abine⸗ de. do. 1902 3

E.·“

2

S85

5

—,

—81--ö2 —₰¼

80 500 bz do. 299 U Das 5000 500 88,9 1896 3 5000 200 [99,80 G 1903 3

me stücke der Schlußtermin auf den 29. März Wirts Georg Klostermaun zu Recklinghausen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der schwefelsäure in vollen Wagenladungen von Devant⸗ Gr. Hess. St.⸗A. 1899 ,4 5000 200 104,30 bz G t⸗Wümes da18 18 88Se .ͤn 18953

1905. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Süd wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Firma „Neuer Weißenfelser Anzeiger Richard les⸗Ponts nach Binaa eingeführt. do. do. 1893,1900 32 5000 200 cagden 1900 unk. 10 4 5000 100 104,50 bvbb 152 S 1855

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. termins aufgehoben. N. 13-02. EKEFtöhr“, 2) der Firma „Rich. Stöhr“, 3) des Straßburg, den 8. März 1905. b 88 1896, 1903,04,05 3 33. 5000 200 100,10 bz G t. ggg a.S. 18963 Karthaus, den 4. März 1905. Recklinghausen, 8. März 1905. TWInhabers beider Firmen, Buchdruckereibesitzers Kaiserliche Generaldirektion St.⸗Rnt. 3 ½ 1 8

gEgEg8.3.gꝓg8.*

—5—2—22ͤ

9

12

8 ( 8ö— —,—9— —22

—,EqqS

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. NRichard Stöhr zu Weißenfels wird nach erfolgter der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 .. 10972080 8 n. 8 1897 8 Klötze. Konkursverfahren. [94261] Reichenbach, Schles. [94. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [94501] Bekanntmachung. d0. do. 93. 99,3⁄ 5000 500 100,00 9⁸ 101,40 G vlingen 1889 ukv. 104 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. Weißenfels, den 10 März 1905. Am 1. Mai 1905 treten im Verkehr mit Reins do. do. 1904 3 a5;. Z.1. 1004 100,20 B 1ö.2b.- 898 1000 101,70 bz ,e 129si des Kaufmanns Max Schacke zu Klötze ist In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. über Deutsch⸗Avricourt und Novéant infolge Aende⸗ do. St.⸗Anl. 1886 3 5000 500 88,0 bz e. 190] ““ ee; 1898 8 Termin zur Gläubigerversammlung auf den 28. März Spediteurs Fedor Süßbrich in Peterswaldau Wiesvaden. Konkursverfahren. [94269] rung der französischen Anteile Preiserhöhungen 8 3 8 nrert. 309,3 Ee 2. G. 1891 konv. 3 ¼ 19000 99,00 G Stargard i. Pom. 95 31 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ zu 0,20 in der I. Klasse und 0,10 in der I eis Staate-nde: 11808,3, 2000 —500 5 82,6G Düsseldorf 99 ukv. 08/,4 509) 200 102,10,G Stendal 1901 ukv. 911 4 Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Die walters, zur Erhebung von Ein vendungen gegen das manns Karl Wilhelm Scheid von Wiesbaden und III. Klasse ein. 8 8 88 19143 S00T 20099 80 G do. eec 19929b 1 19099 200 89390 do. 1903 38 Versammlung soll über den Verkauf des Hausgrund⸗ Schlusverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Straßburg, den 11. März 1905. . I1u1“ 3000 200— 4, d-. 3 eeee 99,20 B Stettin Lit. N., O., P. 31 stücs und des Warenlagers Beschluß fassen. sichtigenden Forderungen der Sch ußtermin auf den hierdurch aufgehoben. Kaiserliche Geueraldirektion Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½ 3000 600 1 d0. 1880, 85, 89,98,3. 1000 98,90 G do. 04 Lit. ., 86 2 Klötze, den 9. März 1905. 31. März 1905, Vormittags 10 Uhr, vor: Wiesbaden, den 6. März 1905 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. kons. Anl. 86 3 3000 100 ““ . 1000 88,90 G 1889 %, Anton, Assistent, ssdem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. [94502] 8 do. 1890/94 3;⁄ 3000 100 1002,70G 2000 200 102,300 born 1900 ukv. 1911 1

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach u. Eule, den 9. März 1905. Nebenbahn Rosheim St. Nabor. a Omvenb. . 38 v.-er. 10910b; G Siberfeidfr 1899 1 4 299= 29 v 5 108 er .1222 38, Leipzig. [94295] Königliches Amtsgericht. Infolge Erweiterung der direkten Tarifi rung do. do. 1896 3 2000 - 100 5 1i 4 Fö.; 2, e9 18e 8 18 5009 200 ndsbeck 1891 14

das Konkursverfahren über das Vermögen des [94311]]8 32 . nwrn den Stückgut⸗ und Wagenladungsverkehr mit der . plege Z o 93 M. Reeeas. Albin Bruno Klemm in Leipzig, eeeeenesiüinn E.“ 1 Tarif⸗ A. Bekanntmuchunge⸗ Reichseisenbahnen, den Baziches be. 82 E1“ 38 —2 v.- 8 298898200 8114 sotischedstr. 9 I. wird bierdurch aufgehoben, nachdem Betr.: kurs über das Vermögen des Moritz Lis mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. ab treten un Gotha St.⸗A. 1900 4 1000 200 Erfurt 1893, 01 I —II 4 5 1000 200 102,75 G Sf. 94* Bana 8 d. Lorkarz⸗ der Eisenbahnen. 18-ES e. 19e c8 3öee Be. 89

0 5000 1000 1102,40 G 28 4 1833 81¼

5 eoi cPat 8 5 ° . 88 ; H unr deleau p f g ei 2 mi do. 2 8 7 1 der im Vergleichstermine vom 28. Dezember 1904 Strauß, Handelsmann in Reinheim. Zugrundelegung doppelten Entfernungen bei Annah andeskr. unk. 97 4 5000 100 99,70 bÄz Essen 1901 unkv. 1907,4 5 sch. 5000 200 [98,90 G 27 95, 98 01. 88 1:

8

% ◻o

er & 8SSB

88 1 02

—,— 02 Z

h.nä.As ....⸗

56-8. .— 108. - ——

1000 200 103,50 Meininger 7 fl.⸗ 2. p. 125 6 1000 200/99,, 5 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 128,75 5000 200 98,75 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. 46,75 bz E2.. 9 5000 500 99,40 G Anteil WW“ 5 200 99/106 zteile und Obligation

89,100 Deutscher Kolouialgesellschaften. Ostaft. Fib⸗G. Bnt s 1. 1000 u. 1007103,50 bz G b 200 98,90 G Rückz. gar.)

80,——

—85y— 80Sne

.,20.

S .

½ —;—;Ne 2 2

292

—SYSVSVSVVVgB25

—½

ö2ö2öö-0oö

.

12222

8 8

DS

88

—2———IbgnnAnögneon

V 1 99,10 G 1 98,90G Dt.Ostafr Schldosch 31 111. 2000 200 100,5) G (v. Reich sicher gestellt) 1000 200 99,10 G 2000 200 102,00 G

2000 200 102,00 G Alusländische F .2000 200 [99,10 G

2000 200 9 Argentin. Eisenb. 1890

2 Sn 200 99,10G do. do. 160 Lyr. 3 m 10020. 88 199 do 20 Lvr 99,60 bz B

EE66. do. ult, März ö

2000 500 102,30 G b ve e .

2000 200 99,90 G Gold⸗Anleihe 1887

8“ 8 do. kleine 98,75 G 1“ 1 do. abg.

8 do. aba. kl. fandbriefe. 1 do. tiner 3000 150 1124,75 G 8 do. leine 3000 300 112,40 G äußere 1888 20400 3000 150 109,20 G do. 10200 3000 150 7102 25 G ö“ 2040 5000 100102,30G I1 408 5000 100¹99,70 B do. do. 1896 408 5000 100 89,20 bwz Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 100 103,50 10000 200-,— Bosnische Landes⸗Anleihe.. 5000 100 99,25 G S 1— .50000 100 99,30 G do. do. 1898 8 1000 200 103,7 ün .50000 100199,60 G . do. 1902 unkv. 1913

————OO gxe. x, . Fü. Ue. . 2S8 *SYPEEæPSSESs

6

28ö' 2. 85 8

& 8& 2 3 2.5 S.

.

* c.

8

-,—ngnngn —2—+

SSSB*

8ͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤZͤͤZ11..“

. ¹S e,. .i. sezs Shhn. Wäs. e ee 8 SüPSSeweEeS.LHeEPeegeeere

A

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigenn Termin zur Abstimmung üder den vom Gemein⸗ 191492] Böö E seer Reichsbahneinbeiten Erhöbungen der bisberigen Pein Legkr. 4 Beschluß vom 28. Deiember 1904 bestätigt worden ist. crügaer gemachten Vergleichsvorschlag sowie zur Vom 15. d. Mts. ab wird die Haltestelle Höft⸗ Frachisätze der ordentlichen Tarifklassen des Binner⸗ AIen. eeg 8 Leipzig, den 2. März 1905. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen grube als Empfangsstation in den im Grupven⸗ tarifs ein. Säͤmtliche Frachtsätze der jetzt gültige cs Ane. 503 Königliches Amtsgericht, Abt. I A'¹, Johannisgasse 5. wird auf Tienstag, den 28. März 1905, w. chseltarif II1III (Tarifheft 11 J) best henden Aus⸗ Stationstariftabelle werden mit dem gleichen Zeit⸗ da. ul. Mär: Leipzig. [94296) Nachm. 3 Uhr, anberaumt nabmetarif 6 für Rohbraunkohle, Braunkohlen⸗ punkt aufgehoben. . Sswab. Rud. Lokr 32 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reinheim, den 6. März 1905. b 8 briketts (Darrsteine und Nafpreßsteine) einbezogen. Näheres bei der Betriebsführung in Ottrott 2 Hwrib. Sond 19093 „Sanitas“ eingeschriebene Hilfskasse für Großherzoglich Hess. Amtsgericht. 8 Ueber die Höb⸗ der Frachtsätze geben die beteiligten bei den Stationen der Nebenbahn. 8e kön .0g. KvöS 8 Männer u. Frauen in Leipzig wird mangels Rottenburg, Neckar. Dienststellen Auskunft, u“ auch die neuen Tariftabellen eingeseben werden. n. 8

2,N— ——yqO8O

2 8₰

2000 100 102,250 bb ddo. 1879, 83, 98, 01 3

1s n599 aeayg Flensb. 1901 unkv. 05,4

4 1 2000 200 101,75 G Witten 1882 III 33⁄ 2000 2090— Worms 18994

5000 20092 do. 1901 ukv. 07 1

5000 200

2000 200 102 . aA

. E“ n Preußisch

2000 200 [103,80 G do.

2000 100 102,00 G 5000 200 [103,50 G

98,50 bz

—,——— ½

₰‿ 2

g 38.üq'IFEnen. 2.

△2 SSS

Frish 2 896˙3 ½ do. 1901 II u. III 3 ½ 1eee. austadt 1898 3 %

880 1000 1.“ reiburg i. B. 1900/4 900 n. 990 f do. 71903 3 2000 20 Fürstenwalde a. Sp. 00/ 3 1

01. —,— Fürth i. B. 1901 uk. 10/4

Gießen 1901 unkv. 05/4 100,00 ’G WGllauchau 1894, 1903 ,3 ¾

=Z Gnesen 1901 ukv. 1911/4

90,75 bz G do. 1901 3

Görlitz 1900 unk. 1908,4

do. 1900 3 ½

Graudenz 1900 uüukv. 10/4

——— O-—

—222ö-ää

—282 —½

99,90 bz G 99,90 bz G 96,10 bz G 96,10 bz G 54,90 G 95,00 B

95,00 b; G 95,70 et. bz B 89,00 bz

7

102,00 et. bz G 102,20 bz G

2₰

&,

22ö22ͤö —*

9

2 88

2 b. 8 Berf ee e . Ma 05. S i. Eis. 2. März 1905. nv. do. 3 ½ einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursverfahren. Altonag, den 8. März 1905. 8 Straßburg i. Eis., den 12 Württ. St.⸗A. 81/83 3 ½ Konkursmasse eir gestellt. In dem Konkursverfahren ge. das Vermögen Königliche Eisenbahndirektion, Der Vorstand. nn.

Leipzig, den 9. März 1905. seer Franz Kohlstetter, Maurers und Wirts. muzleich namens der beteiliaten Verwaltungen. Lüdarane Folbera n 8 Känigliches Amtsgericht, Abt. II A!¹, Johannisgasse 5. eheleute in Kiebingen, ist zur Prüfung der nach⸗ [94493] Verantwortlicher Redakteur Braunschweigische .4 ½

Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [94249] träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Frei⸗ Niederschlesischer Steinkohlenverkehr Dortm⸗Bron ⸗CEnsch⸗

. .,29. 7

2 2₰

&

—,—O—oò9=n

ebPeEgSHnn SSS=SS8S=

8

hhqceggEgggg 22öö=ööFgo0uöuönöe

OSSS

In dem Kontursverfahren über das Vermögen tag, den 21. März 1905, Vormittags 9 Uhr, nach Stationen der K. K. Oesterreichischen Smöö Charlottenburg. Bgbec.Büchen 2 81 der Frau Kaufmann Johanna Lichtenstein in vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Staatsbahnen ushw Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Maneb.Witend. 2.3 Löbau W.⸗Pr. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Rottenburg, den 10. März 1905 Mit dem 1. April d. Js. wird die Station Jinonitz b druckerei und Verlao⸗ üübg Scerr. Sr.31 bnung des Verwalters, zur Erhebr von Ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der a. priv. Buschtshrader Eisenbahn in obengenannten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 8 Cüstriner. B 1enn e, een Sälegverseihais des be t ür Jinoni ie Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32. ismar⸗Carow 3 wendungen gegen das Schlusverzeichnis der bei der Lamparter. Verkehr einbezogen. Für Jinonitz kommen die für nsta in S Wi

—,— ——— 8 22ͤ222ͤö2ͤö=

8 K8 8.

—,———Oℳ———-

—21— d0

2.

* 2— 8.

1000 200 09,50 G 500 100 —.—

—,—q-öSoä 0SSSNS

8

—ööyqqqA—qOO— 2 4

—6,—q—q—ßöq—h9yq —äö-ööh

2-—22