1905 / 65 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Konkursverfahren. 195082] Das Konkursverfahren über das Vermögen des I““ Hermann Mücke in Berlin, Fehrbellinerstraße 35, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 10. März 1905. Der Gerichtsschreiber

der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ve, der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 12. April 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Offenbach a. M., den 10. März 1905. Großherzogliches Amtsgericht.

bach a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des

Opladen. [95118] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eisenwerk Rhenania G. m. b. H. zu

8 8 8 2

fassung der Gläubiger über die üt verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. April 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ sichen ““ hierselbst, Zimmer Nr. 61, he⸗ immt. Strasburg W.⸗Pr., den 11. März 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Staatsanzeiger.

des Köͤniglichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. selbst, kleine Steinstr. 7, II, Zimmer Nr. 31, be⸗ Langenfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung Weissenfels. [95086

Berlin. Konkursverfahren. [95083] stimmt. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

3 2 . . . . ; ; 9eeZ 8 Dden Je. Ilschraoe 8 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Chemikers Karl Gustav Auerbach, zur Zeit in

E11“ 1 e 1 8 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Karlsruhe, Inhabers der Firma „O. Altrichter“ Brobg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ½ 1.4. 8 Müller & Kossatz in Berlin ist zur Abnahme des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7F. feassung der Ceraen S über Re nicht 88 in Weißenfels, Jüdenstraße 24, ist zur Veräredats Amtlich festgestellte Kurse. (CGas. E1“ 3. . Güsftrow 18953 der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [95107) Vermögensstücke Schlußtermin auf 3. April 1905, der Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den 3 . 5 Hann. Prov. Ser. X 3 ½ 1.5. Halberstadt 19093 termin auf den 28. März 1995, Vormittags Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Vormittags 11 Uhr, Zimmer 9, vor dem Kgl. 24. März 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem gerliner Börse vom 16. Mäürz 1905. do. 8 ö“ 8-8 1.II ukv. 629074 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ihier⸗ des früheren Gast⸗ und Hotelwirts Christian Amtsgerichte hierselbst bestimmt. N. 11/02. Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, Termin 2, 1 Lirg, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. HSüdehe n dn *1886, 1892 3 ½ 143, 8 atz, wird nach erfolgter altung des luß⸗ Kgl. Amtsgericht. eißenfels, den 14. März 8 zsterr.⸗ung. = 0,85 7 Gld. südd. W. 1 ins-⸗Anl. Hamm i. W. 903 Berlin, den 11. März 1905. termins hierdurch aufgehoben. eh Eböö Sannemann, Sekretär, 1 r9J86 18n Hose 685 Wn dnn8 8 1 annover 1895,3

W. Der Gerichtsschreib Opladen [95119] 1 F bagc 111“*“ 58 E. 1903,31

b6 der Gerichtsschreiber Amtsgericht Hamburg, den 14. 5. . 8 igli 1 skand. Krone = 1,125 ubel = Rhei XXXXIA 11. burg a. E, V ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. ericht Len“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rbeingrgr BHebronn 1897 ukv. 10,4

1 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = do. XXIIu. XXIII3 Hamburg. Konkursverfahren. 95108] Schuhwarenhändle S Witten. B [95094 öllar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 . 5 3 ½ 1. 5 10 G rne 1903 3 Bialla, Ostpr. Konkursverfahren. [95354]/ Das Konkursverfahren über das acloßveenlgen Scberhn ist ebTö“ ds Das Konkursverfahren über den Nachlaß 4 e 8 I. 8 3 .8½ 4. 5900—800 100,10G hHllddesheim 1889,1895 3;⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des früheren Kaufmanns Samson Lehmann, in Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kaufmanns Wilhelm Hochkeppel in Witten 8 1II1“ Höxter 1888 88 Molkereibesitzers Elsner aus Bialla wird Firma S. Lehmann junr., wird nach erfolgter das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz dam⸗Rott 169,55 G - Homburgg. d. 1805 4t hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung hierdurch aufgehoben. Asfter S —,— do. XXVIII unk 16,3 ½ 1.1. 2 4 85 8 urv. 1902 3 Bialla, den 9. März 1905. Z 1 Amtsgericht Hamburg, den 14. März 1905. über nicht verwertbare Vermögensstücke Schlußtermin Witten, den 9. März 1905. Brüffel und Antwerpen 81,30 bz B 5 XIX unk. 1909 . 8. 8 iaw 1897 Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. 8 Irnttans. —- [95355] auf 3. April 1905, Vormittags 10 ¼¾, Zimmer 9, Königliches Amtsgericht. 1 do. 80,90 8 652 17 b Fngeröl 1901 unk. 12/4 vT“ fa LW 195287] 8 8 gonkursverfahren. 2. N. 1/04. 56. be1“ 1.““ N. 8/04. 5 100 Kr. Schi⸗. Pge.⸗Aal. 988 4 40 G 1L 1n s Das Konkursverfahren über das Vermögen des n dem Konkursverfahren über das Vermö 8 8 12: Mär if⸗ SA , äte ... 100 Lire 81,30 bz B o. do. 02 ukv. 123 ½ 1.4. 400 b 31 Kaufmanns Walther Gerling, Inhabers der Mühlenbesitzers Asmus Feg 5 Kgl. Amtsgericht. Tari 5 . Bekanntmachungen Faasenisch 18Sg. 100 Lire Fü. ¹ eec Peeorch Rnüg 10 dg. de0’isse⸗ 18939 Firma „Walther Gerling“, Schneiderbedarfs⸗ Rödemis ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Opladen. IZIZIZI der Eisenbahnen. Kopenhagen .100 Kr. 112,50 bz estf. Prov.⸗Wler, 410 sKiel 1898 ukv. 19104 artikel zu Düfseldorf, Kasernenstraße 22, wird, meldeten Forderungen Termin auf den 31. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fisfabon und Oporto 1 Mitr nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Fe⸗ 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen a. der Firma Stupp & Halbach, b. des [95300]1 8 do. do. Nilreis bruar 1905 angenommene Zwangsvergleich durch Amtsgericht in Husum anberaumt. Schneidermeisters Peter Stupp, c. des Kauf⸗ Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. Londoeon.. 1 £ rechtskräftigen Beschluß vom 10. ebruar 1905 be⸗ Husum, den 11. März 1905. b manns Karl Halbach, saͤmtlich zu Opladen, ist Am 20 März d. Js. gelangen für die Beförderung hchrid 100 Pes. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 2A. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert und lebender Tiere zwischen Butistädt und Altmittweidr d 100 e. dac4. 44-84 8

Düsseldorf, den 9. März 1905. 6 B 1 direkte Entfernungen und Frachtsätze zur Einführung. Königliches Antsgerich. Kaiserslautern. Konkursverfahren. 195252] im Konkurse Karl Halbach auch zur Erhebung von Ueber deren Höhe erteilen die beteiligten Abfertigunge

8 Durch2 8 ar. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur 8 . Elberfeld. Konkursverfahren. [95245] Hehec ê8 des Perrhasteh 1 fen Felchln secung über Füig neeeete Vermögens⸗ kumts. 1905. - BE . 1 9j e eb. 12 2 15 41 8 5 f 1 1““ Rubens Sohn zu Elberfeld, Prinzenstr. 28a, Mohrbacher, Ehefrau von Michael 1. 52% I vI N. 3./4./5./01. 195299. als geschäle ügreane C. erwaltung Schweizer pläße. 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Fischhändlerin, nach Abhaltung des Schlußtermins B1“ 9cze 05. der Neub ees. do. t üghlat 21. Dezember 1904 angenommene Zwangsvergleich aufgehoben. b Kgl. Amtsgericht. er Neubaustrecke Züllichau Wollstein. Flandinavische Plätze.

durch rechtskräftigen Beschluß vom nämli Mz 5 b Am 1. April d. J. wird die Neubaustrecke Warschau durche rechte Fftigen⸗ diSerhe nämlichen Tage Kaiserslautern, den 14. März 1905. Ostrowo, Bz. Posen. [95101] Züllichau —Wollstein dem öffentlichen Verkehr über⸗ 1““

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 8 In der Glacerschen Konkurssache ist das Honorar 8 9 Erz 8 2 8 ZI“ 8 eben. de 1 5 do. Eö“ 1” 1908- 18 Koch, K. Obersekretär. des bisherigen Verwalters auf 300 ℳ, der Betrag Föüütchaut 88 1 rege nhegen 8 01 ukv. 1908 4 5000 200 1102,60 G 902 3 1e g Lemgo. Bekanntmachung. [95238] der ihm zu erstattenden Auslagen auf 93,10 fest⸗ Schmöllen, der Haltepunkt Chwalim, der Bahnbef Herepisrnhats. n Augs 189 1897 05 31 versch. 5000 200 99,10 G 1bn9. 95 31 Elsterwerda. 1 [95112)] In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ gesetzt. III. Klasse Unruhstadt und die Haltestellen Kopnit, Berlin 3 (Lombard 4). Aurfterdam 8 . b“ 1898 1.4.16 2000 200,— Füben, 1891 uf. 19104 Das über das Vermögen der offenen Handels⸗ mögen des Zimmermeisters Wilh. Schnakenbeck Ostrowo, den 6. März 1905. Dt. Zodien und Lehfelde. Der Haltepunkt Chwalim talien. 88 5 Fopfnbegen Heber bnee Warschau 5 ½. Bamberg 1900 unt. 114 1.6.12 2000 100103,60G d8. 75,80,86,91,02 13 gesellschaft in Firma Ortrander Polsterstoff⸗ hierselbst betreffend, hat der zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Nadrid 4 ¼. Paris 8. 8 8 1903,3 ½ 2 2000 100198,60 G Mainz 1900 unk. 1910/4 V do

Berlin, Donnerstag, den 16. März 1905.

0 1000 200/98,60 G 300 98,75 G

1

Gr. Lichterf. Lda. 85 82 4

—22 S

11. V

. .1. .1.

—,— —-

27 5 SESESgg

G

1 V V

qqeÖSSÖSPEgnSUE

8 11 Ostpreußische do.

—ö=éö2S”

SbeS

do. Pommersche do

—, -— -——O

S8

ISEoSSP

20f-

Prfensche S. F.X osensche .4b-XA.

bT 100,00 B J103,40 G

—22ö2gAF”

—22 S

do0 O0 dOCOO d”oCoœ

11

9* 1

-8—OAq——-ASVSxSVVV'V' 27

;—8] 858α,——

SCU

28

8

—,— do. do. IVukv. 0 ¹ B“ 1889 1898 3

88 da. 5 I 3 1901, 02 3 ½

fen öln unkv.

61,30 bz I“ . be. 0099 Königsb. 18909

4 Sn 80. 1901 1uko.11 4

4

4

3

02—

—’22ö2ö2g

8

22ö2 =

do. o. do. landsch. do. do. Schles. o·.

EEEEgZn

—-0O0 SePeEereeeeehn.;

½ ——OO—

IScoen Egeege

13025;z Anklam Kr. 1901ukv. 15 590256;G Flensb. Kr. 01 ukv. 06 81,30 bz B Sonderb. Kr. 99 ukv.08

—9

2000 500 99,25bz G 99,25 bz G

do. 1891, 92, 95,3 5 do. 1901 I. otosch. ukv. V Aachen St.⸗Anl. 1893/4 5000 500 102,10 B Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 ½

do. po. 1902,1 3000 00102,59 G bFangensatzn 1903,3⁄

do. do. 1893 3 ¾ 5000 500 99,90 B Lauban 1897 3 ½ Altenburg 1899,1u IIss versch. 1000 100⸗—,— i. 1902 1

Teltow. Kr. 1900 unk 15 büerie⸗ do. do. 1890

FECSE

SSSeOeOEEE

SSSUSSgS

98,80 baz 88,00 bz 103,00 B 99,25bz 900 90,20 B

99,25 bz

5000 100¹[90,20 BG 5000 100 [103,00 B 5000 100]199,25 bz 8 5000 100 [90,20 B

5000 200 100,00 G 5000 200 99,40 bz 5000 200 88,00 G 5000 200 99,40 G 5000 200 88,00 G ½ 5000 60 [99,30 bz 5000 200/187,80 bz

1.1.7 v2000 1001100,10 G 1.1.7 5000 100100,10 G

0-

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do 0

do. do. Westfälische 8

nenehistaSbans

—- 2O—22

SSS

Leer 8 Altona 1901 unkv. 114 1.4.10 5000 500 104,00 bz schtenberg Gem. 1900 ,4 do. 1887,1889, 1893 3 versch. 5000 500 99,30 G ichten gGen.1892 3; Apolda 1895 3 ½ 1.1.7 1000 100 98,90 G Ludwigshafen 1894 14 Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 2000 200-,— do. 1900 ukv. 064

do O 0 S d0 O0 C0O0 dOC0b d0

8

—2—-2

103,90 bz G . 5000 - 100 1100,10 bz G do. do. 2000 500 103,70 G Westpreuß. rittersch. I 2000 200 99,60 G 111 5000 200 100,40 bz G 5000 100 101,30 bz G 2 2000 100 99,00 bz G 1 do. 5000 100 99,00 bz G . neulandsch. 5000 200 10100G, 1 do. 1000 200 104,000 1000 300 98,80 G Hess. Ld.⸗Hvppfdbrl- 1000 u. 500 102,25 bz G do. Komm.⸗Obl. Iu. 10ha 7 99,60 G 5000 500 —,— 8 5000 200 99,00 G Sächsische Pfandbriefe. 4 10 5000 200 102,25 bz G

E8SAOOSSVSVSSVSVSVVSVSVPVgßV 2 2 2 1. 8

2 —,

1 2ög

0 .

8 1 dient nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr, die t 3 ⅛. Wien 3 . 903,3 ½ 1.6.12 100198, 1 und Wattefabrik Bulang und Schneider zu bestellte und bestätigte Kaufmann Richard Keller Pillau. Konkursverfahren. [95096] übrigen Veden herla erhalten 8* Befugnis 8 Schmed. Pl. 48. Rormeg. P1. 41. Schweng 34. Wien 81. eg 41. 197,89 . s888,91fonv,94 31 Ortrand eingeleitete Konkursverfahren wird, nach⸗ hierselbst infolge seiner Wahl zum Vorsteher der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abfertigung von Personen, Gepäck, Leichen, Stick⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 un 18971 J. 5000 500 10525G Mannheim, 18094 dem die Masse ausgeschüttet worden ist, aufgehoben. Sparkasse der Stadt Lemgo sein Amt als Verwalter geschiedenen Kaufmannsfrau Auguste Schoeler, gut, Wagenladungen, Vieh und Fahrzeugen. Die eweeae Engl. Bankn. 1 20,46; 8 86 b2eh. 91 96 31 versch. 5000 500 98,50 G do. es vn8. 98 3, Elsterwerda, den 20. Februar 1905. niedergelegt. Es muß deshalb ein anderer Konkurs⸗ geb. Steinwalder, in Pillau I wird nach er⸗ Abfertigung von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Feae Snr) 2., —— 2 Zin. 105 Fr. 81.50b 8 16,87,91,1601, *8,9“ 5000 50098,80G be. .97 9882 Königliches Amtsgericht. ssverwalter gewählt werden und wird Termin hierzu folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Mit dem Tage der Eröffnung werden die neuen Sovereigns 20,43 bz oll. Bkn. 100 1. 169,306, Berlin 1866,3 ½ 1.4.10 5000 75 [100,50 bz Marburg 1903 3 ½ Freiburg, Breisgau. [95111] bestimmt auf Dienstag, den 28. März 1905, gehoben. 88 (Stationen in den Gruppentarif I, in die Wechsel⸗ 2 Frs.⸗Stücke. 16,32bz Ftal. Bkn. 100 L. 81,40 bz do. 1876, 783 ½ 1.1.7 5000 100 100,0065 Merseburg 1901ukv. 10,4 Nr. 10 954. Konkursaufhebung. J— Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Pillau, den 22. Februar 1905. tarife mit dieser Gruppe und in den oberschlesischen 8 Guld.⸗Stücke —,— De .v hegr 88399 do. 1882/98 3 ½ h. 5000 100 100,00 bz Minden 1895, 1902 3 ¾

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgerichte, Zimmer Nr. 3, wozu die Gläubiger Königliches Amtsgericht. und niederschlesischen Kohlentarif einbezogen. Fir Gold⸗Dollars. —,— do.100c. 2909. 976,096, ho. Hdlskama⸗ bl 42 Mülb. Rh. 99

offenen Handelsgesellschaft „Erste bad. Cognac⸗ hierdurch geladen werden. Bis zur Wahl eines Posen. Konkursverfahren. 95087]]den Durchgangsverkehr ist die Strecke nur im Va⸗ Imperials St. —.— 216˙ m.S99 12 brennerei Max Kölble u. Kesselheim aeges anderen Konkursverwalters führt der bisherige Ver⸗ Das Konkursverfahren über das ö 89 kehr zwischen den Stationen Wroniawy bis Wolft⸗ Ke 16,185 bz 19 do.s 3500 . 216906 5 Staptson 1890133 828 Mülb. Ruhre, 1897 3 Franz Reuthi Nachf.“ in Freiburg wurde das walter sein Amt weiter. 8G Destillateurs Vincent Koszezynski in Posen kirch der Strecke Bentschen —Lissa i. P. einerseitz de.hae. 105 al. Mär. —,— Bielefeld H 1898 4.10 München 1892,4 2 8— pfdb. Kl. Ia 8 Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Lemgo, den 10. März 1905. wird auf Antrag des Konkursverwalters nach An⸗ und den über Züllichau hinaus gelegenen Stationen Amer. Not. gr. 4,90bz Schweiz N 100Fr. 21206 do. E 190074 1.4.10 . do. 1900 /01 uk. 10/11 /4 verig 5000 200 104,50 B vdw. vib. El 18. 1 103,30 termins aufgehoben. Fürstliches Amtsgericht. I. hörung der Gläubigerversammlung, da eine den andererseits zugelassen, im übrigen aber ausgeschlossen do. kleine 4,24bz Skand. N. 100 Kr. 112,40 bz do. F, G 1902,03,4 1.4.10 6 do. 86, 87, 88,90, 94 3 ½ versch. 2000 100 98,90 G do. Kl. A, Ser. IA-Xà. Freiburg, den 11. März 1905. hNMNMalchin. [95085] Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten do. Cp. z. N. P. Zollep. 100 G.⸗R. 323,75bz Bochum 1902 do. 1897, 993 versch. 8. 89300 KXBAXLXII,XIIIA, 8 Gr. Amtsgericht. [z.as Konkursverfahren über den Nachleß des nicht, vorhanden und ein zur Deckung der im § 58] Dienststellen Auskunft. Posen. im Marz 190. Hag .100 Fr. 1“ 8 . 908 31 versch. 2000 —200,10240G XIN-XNI. IN Der Gerichtsschreiber: Banzhaf. Schmiedemeisters Ludwig Rehbohm hier ist Nr. 1, 2 der Konk.⸗Ordn. bezeichneten Massekosten Königliche Eisenbahndirektion. Dän. N. 100 Kr. 8 8,958 1 1*½% 2000— 200102,40 G 227 XXI, Freiburg, Breisgau. [95109] wegen Mangels an Masse eingestellt. ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden [95348] Stralsund⸗Tribseer Eisenbahn. Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borh.⸗Rummelsbur 9900 do. 2000 200 98,775 G Kreditbriefe Nr. 10 952. Konkursaufhebung Malchin, 10. März 1905. ist, in Gemäßheit des § 204 der Konk.⸗Ordn. hier⸗ Die in unserem Binnentarif in den besonderen K. 19007 054 1.10 ffällig 1.4057100,00G Brandenb. a. H. 190 do. b H 2000 200 98,75 G X—XX- Feras 1.1.7 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Großherzogliches Amtsgericht. durch eingestellt. 8usatzbestimmungen 3 zu § 11 auf Seite 8 ert⸗ D2R.⸗Schatz dtas 1 8 7. do 1901 1 9. Münden (Hann.) 1901,4 2000 200 101,90 bz G do. IFA, VA, VIA, VII,

3 1 4 1.10 ffällig 1.7.057100,10 G CI““ ü 1 4, 10770 i P den 11. März 1905. haltene Bestimmung, wonach Personen, welche wegen X“ 33 100,40 B Breslau 1880, 1801 3 1 Münster 1897,32 5000 200/98,75 G VIII, IXA, IXBA des Generalagenten Karl Brückner von Frei⸗ Marburg, Bz. Cassel. b b znialt Sgaert 8 K do. do. 1904,3 versch. 3 00, vomb. 1902 ukv. 1907,4 imi 1902 3 ½ 1.4.10 1000 200 98,75 G VI 4 burg wurde das, Konkursverfahren nach erfolgter ¹Konkursverfahren. Naubeim Heg 8 BSr I

kfuunnggebührlichen oder unanständigen Betragens während „Schatz 1904 3 ½ 1.4.1 8 100,40 B 501899,3 % b 5 000 256G b Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Recklinghausen. [95302] Peg 5 8 Se e rechtskräst hen diche Anr konv. 2* . eg; 101.70630 c2 1900 8en. 1910 8 a. Fiaum bnac.oneh 6. 2999—90 2923G XIX, XXIII=XXV 31] verschieden Freiburg, den 13. März 1902. Bäckermeisters Wilhelm Wellmeier und dessen In dem Kon⸗reeueersahren. ., venr tefit Khr Febeerrn. . .. . dd. do. ... 3 versch. 10000 —- 20090,90‧ Taffel 188, 2. 71991 3⁄ do. 190204 1.18,/11,8 1,410 3000 —20000 0b Rentenbriese Gr. Amtsgericht. Ehefrau, Lina geb. Sömmering, von Marburg Kaufl ut Gustav Js gelsrü . s Julmnigenader hiemit aufgehoben u. do. ult. März 90,500 Charlottenb 1889/99/4 d 3 5000 100 89,70 Der Gerichtsschreiber: Banzhaf. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö“ vee gein achfe sunius ndlg. Stralsund, den 15. März 1905. preuß. konsol. A. kv. 34 versch e. SSePs do. 99 unkv. 1906,4 Offenbach a. M. 1900 4 1.1.7 2000 200 101,10 G Hannoversche 4 1.4.10 195,809

Freiburg, EBreisgau. 195110] und Vollziebung der Schlußverteilung hierdurch auf.. Veräußerung des Geschäfts der Gemeinschuldner en Der Vorstand do. do. 838 .rf o 19000 —10090,60 8. do. 1139,1nt 198, 1892 8 1419 2999 299 99,009 Hdcen Rafscau ... * 1.116 3099—ℳ 109800 Nr. 10 953. Konkursaufhebung. gescxares den 6. Ma 8 bloc eine Gläubigerversammlung auf den 28. März der Eisenbahngesellschaft Stralsund⸗Tribsees. do. ult. März 90,40à,50 bz 86. 1882, b9 02 3 ½ Offenburg 18888 41 3000 —200 91,00 bz B do. do. ..3 ² versch. 3000 30 [100,25 G

In dem Konkursverfahren über das Vermögen I11.X“ März 1905. 1905, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. [94499] Bekanntmachung Bad. St.⸗Anl. 01uk. 099/14. 1.1,7] 3000 2001103,90 G Cöbie I. 1900 4 59 19027,3 1 410 5000 200 99,50 G Kur⸗und Nm. Brdb.) 4 14.10 3000 30 103,752 des Kaufmanns Max Kölble in Freiburg wurde Königliches Amtsgericht. Recklinghausen, 13. März 1905. 8 Die nachstehend bezeichneten, im direkten Verkebr do. kv. ukv. 07 3 ½ versch. 3000 100 100,30 bz G 55 ns. 8. 0nv. 1897 3 ½ Oppeln 603 do do. .„34 8 das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Maxyen. Konkursverfahren. N 1/04 61. [95103] Königliches Amtsgericht. 1.32,11 3000 200,100,30bz G 902 3 ½ V V

92 u. 94 3 ½

Schlußtermins aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rendsbur 86 Befi o. 8 1 1 1 8 4 g. Konkursverfahren. 95114 eförderung von Steinkohlen, Koks 1902 ukb. 10 3 ½ 1

Freiburg, den 13. März 1905. Rheinischen Dachschiefer Gewerkschaft Karo⸗ In dem Konkursverfahren über das h.lhees 19] Steinkohlenbriketts nebst den zu ihnen erschienena 8 1904 1 123 b 90 1

Gr. Amtsgericht. lina in Mayen wird nach erfolgter Abhaltung des z B 5 ö 8 Pe. bvha. Eeendhee sFelce haltung des Zigarrenhändlers Ludwig Engel in Rends⸗ Nachträgen werden am 1. Mai d. Irs. ohne Ersct gegegasasse g as Mayen, den 10. März 1905.

10-

1” ü 181 132 1.7 1.⁷ 1b 177 1,7 1.7 1.7 42 4172 1N. 1.7 1.7 12 17 1/7 1.7 1 1.7 1 1 1

es 828.—

d0

.2.

& 2 .

SSOSCODOSSCS 222

.1. 1.7421

SE

EEE];

8 2 Hbo0e8

U=EFGSO

R8'bHAANNLêSRN

02

e

—- -— SSSSS⸗”S

EE11

222,2 . —..

S;'5g =8.Z= 8. 8.

CGrI 1903 31 1.1.7, 5000 00 98,50G verfch. 100,00 G IMIIen Peine, n1901u1 199841 1511 2009—2099,10190z8 b Lauenburger 4 11.] 29 196G 2000 200 103,50 G 1895 ,3 ½ 1.5.11 2000 100 99,20 G Pommersche 4 1.4.,10 b 6 4. 1.1. 1000 101,70 G do. 3 ½ versch. 1 19990G 5000 500 99,60 G Posensche 4 1.4.10 1 104, G 17 5000 200 102 80 G do. 3z versch. 30 99,90 bz; G 5000 500 [99,00 bz G Preußische 4. 1.4.10 103,60 G 5000 200 99,25 G do. .. 1z versch, 3000 30 99,90 b; G .5000 - 500 98,50 G Rhein. und Westfäl. 4, 1.4.109 30 104,20 G 5000 500 90,40 G do. do. 3 versch. 100,10 G 5000 500 102,50 G Sächsische 4 1.4.10 108806 G 5000 500 98,90 G Schlesische 4 14.10 1 4 2000 5007103,10 G 3z versch. 30 100,30 G 1000 u. 500 [98,75 G 4 1.4.10 b 103,70 b B 3000 200 99,25 G 3 ½ versch. 100,40 5000 0— 25 8* 5000309 9929 Fesshum⸗ vns. Stck. 1 2.602 5000 98,75 ugsburger L. vpv. 1 8 47,2 9001000 8875 Bad Pröme An. 212 12 1 19290b;G . 1 2 aver. Prämien⸗Anl. Ä4 1. —,— 2009290 3926G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 187,00 bz 3000 —100 99,10 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 31 14,10 145,75 bz G 105,60 G Füimm pungs 0 Tlr.⸗L. 3 1.3 ver. 103,60 G übecker 50 Tlr.L. 3 ½ 1.4 151,00 bz 103,50 G Meininger 7 fl.⸗L.. p. Stc. e-. 99,60 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 G 1289 z 98,75 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 45,75 bz 88 Anteile und Obligationen 5000— 20089,209 Deutscher Kolonialgesellschaften. 2000 2007101,50 G6 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 8] 1.1 1000 u. 1001103,50b G 5000 200 99,19G vom Reich mit 3 % 5000 2007103, 90 G insen und 120 % 5000—20089,90 Rückz. gar.) . H8.90 G Pr.Oftafr Scldpsch 8is 11.7 2000 —S500sso a0be 2000 200 100,40 G bw. Reich sichergestellt) 2000 200 10210b;G Ausländische F v2000 - 200 99, 10 bz G 68 2000 200 99,10 bz G S 1000 9925G 8. 2000 500 102,25 G 2. do. 2000 500 102,25 G Gold⸗Anleihe 188

S2S5.gSöSHSS

’1 ür di do. v. . 1 mit Belgien bestehenden Ausnahmetarife eie do. 13850 —.. 1.5.11 3000 200 100,30 b; G 901 unk 1041

1 8 109 ozG Cöthen i. Anh: 1890,

5000 200,— 84, 90, 95, 96, 1903,3 ½

1 5000 2000101,25bz6 Cottbus 1900 ukv. 104 10000 200 100,40 G do. 1889 1

N5000 2008. do. 1895

2 1000 Crefeld 1900/4 R5000 200 100 do. 1901 unkv. 1911 4

5000 2009,— do. 1876, 82, 88,3

5000 500 100,20b; G do. 1901, 1903

111 5000 500 100,20 bz G 88 1904 13 ½

1n 5000 500 100.20 b; G Darm tadt 1

16660 g0h,99N. Brsghlnern.

1 Jen. xe, Ineen Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/4 5000 200 100 75 bz G Dortmund 91, 98,03 I, 3 ½ 5000 200 88,00 bz. Dresden 1900 unk. 104

2000 500 S do. 1893,3

5. 8099— 50 10330 nn Peprnsobr, 1n,.

6 04100,00 G do. Grundrentenbr. 1 4 abz. Z. 1.10. 00G. Düren H. 1899/4

,e. do. J 1901 4 do. G 1891 konv. 3 ½

Düsseldorf 99 ukv. 06(14 do. 1876,3 ½ do. 88,90,94,1900,03 3 ½

Duisburg 1899 4 do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ ““ 102

3000— Eisenach ukv.

109001 5 1899 1

5000 100 105,10 b; G Ebberfelpfr vh 9 do. konv. u. 1889

Elbing 1903

1903:

Eme 1893, 01 1 C. 8 8 do. 1889 gf Essen unkv. 1907 83 3 d0, 1879,83,98,01 do. 95, 95,94 ,08 784 Flensb. 1901 unkv. 06 4. itten 1862 III 3 ¼ 1896 : Witten 962 -1.6 2 . Worms 1

206 lauen 1903 3 ½

o. irmasens 1899 uk osen 1900 4

8 8 . . .

00

do. 3 1

Freib 8 . E eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ ansgeheben;, tarif für den Verkeh d Bever. St. n . ue,08 8 reiburg, Breisgau. 95251 3 ar; machten Vorschlags zu einem Zwangsverglei 2 usnahmetarif für den Verkehr von und na 9. 3 ½ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der deon Königliches Amtsgericht. 1. gleichstermin 8 27. Mnang veedete ger. den Stationen des Direktionsbezirks St. Johann do. Eisenhahn.Obl. 3 Magdalena Fallert von Kappelrodeck wurde Mayen. Konkursverfahren. N. 4/03 91. [95104] mittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts. Saarbrücken vom 1. April 1900; 890 Sdes Rentengh. 32 durch Gerichsbeschluß vom 11. März 1905 Nr. 11296 —Das Konkursverfahren über das Vermögen des gericht in Rendsburg, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der 2) Ausnahmetarif für den Verkehr nach Stattongn L1111“ nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug Fohann Ternes, Landesproduktenhändler in Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Luxen⸗ Bremer Anl. 87,88,90 3 ½ 1 der Schlußverteilung aufgehoben. Niedermendig, wird nach erfolgter Abhaltung des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ burgischen Wilhelmsbahn vom 1. November 1898. do. do. 92,. 93/3 ½ I. 1

1

1

1

Kendo d⸗

—₰. aE;E —2

== —2=2

do. 1894, 1903,3 otsdam 1902 3 ½ 1. 2 1897,01 -03/3 ½ ve do. 18898 eid 6n 18998 dt IV 1891,32 Rostock 1881, 1884 3 ½ do.

9

2

9

G

S -8ö

=

.* . .* 9 .

-9GonNAgDgoSNgN —¼

Iardo Sachhde 2=ö2öNb

—₰

E. —vö=2N

1 Freiburg, den 14. März 1905. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gelegt. 3) Ausnahmetarif für den Verkehr nach Man⸗⸗ do. do. 98, 99 3 ½ ve Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Magyen, den 10. März 1905. 3 Rendsburg, den 7. März 1905. heim und Mannheim⸗Neckarvorstadt (Bezirk Mainn do. do. 1896 3 (L. S.) Buselmeier. i Ken giches Amtsgericht. 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 808 he. Srt 1sngire den Verkehr nach Statiom er-es Er A 19023 . n- 1 eisse. ekanntmachung. Ausnahmetarif für den Verkehr nach Station Hess. St.⸗A.

der Firma Meyer &. Schindler, Inhaber Schab. manns Bictor Spiewok in Neisse soll die Aus⸗ Maurer⸗ und Zimmermeisters Josef Smetana dheefehh eher sis ben damburger St⸗at. 31 1. macher Meyer und Schuhmacher Schindler, beide schüttung der Masse erfolgen. Dazu sind 1864 01 3in Saalfeld Ostpr., jetzt Sandhof per Marien⸗ der Badischen Staatsbahnen und der Bregtalbabr do. amort. 1900 4 1.

in Graudenz, ist zur Abnahme der Schluß⸗ verfügbar, wovon vorweg die Gerichts⸗ und Ver⸗ burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ven h Nnh 18963 do. do. . 3 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ waltungskosten zu decken sind. Zu berücksichtigen termins hierdurch aufgehoben. ) Ausnahmetarif für den Verkehr nach Stationa do. do. *9923: wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der h 72 bevorrechtigte und 7841 28 4 Saalfeld, Ostpr., den 10. März 1905. 8 ee ecg lchen Staatsbahnen vom 1. Noe de. 1“ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie het 1e8ct. Das Schlußverzeichnis Königliches Amtsgericht. en Aus hmetarif für den Verk Weinhein do. do. amort. 1897 3 zur Anhbrung der Gläubiger über die Erstattun iegt auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ schrimm. Konkursverfahren [95091] usnahmetarif für den Verkehr nach Weinbein 28 dor 19023 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung aezebish,9 erselc dh Günheh 8 In dem Konkursverfahren über das Vermö en des ö1“ (Badische Staatsbahn) vom 15. Jm Lüb.Staats⸗Anl. 18993 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 98 öu Konk sverwalt Schneidermeisters Adolf Bernstein in Kurnik 8) Ausnahmetarif für den Verkehr nach Statlone BE1 1918 81 Schlußtermin auf den 7. April 1905, Vor⸗ Ii hnn 04 ar, Konkursverwalter. . ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Prinz⸗Heinrichbahn vom 1. November 1898; . üesehe 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte EE 8 [95088]] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 9) der im Heft 2 der Tarife des Bel⸗ ssch⸗Bar⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. ee. Konkursverfahren über den Nachlaß des termin auf den 22. März 1905, Vormittags rischen Verkehrs vom 1. April 1901 für den Verkeh do. do. 1890/94 3 ½ Graudenz, den 10. März 1905. entiers Wilhelm Schade zu Neusalz a. O. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in mit Lindau (Stadt und Rangierbahnhof) enthalten do. do. 01 uf. 11 31

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schrimm, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Ver⸗ Ausnahmetarif Nr. 27 Oldenb. 8e 8888 8 5 O.

hierdurch aufgehoben. leichs 8 J 8 2 do. Gri 1 1 8 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ if erkeh 1

z 6 2 8 42 A5. 82 2 gelegt. 1 0 + 1 „A. 4 Ofenfabrikanten Hermann Max Arthur Klötzer Oelsnitz, Vogtl. Konkursverfahren. [95099] Schrimm, den 3. März 1905. 88 V heg ha estr 1n9,

in Nerchau wi 2 Schluß⸗ 1 1 . v Eden. termins EEE““ des Schluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit dem Tage des Außerkrafttretens der besondemn do. do. 1902,03 8

Grimma, den 13. März 1905. 8 Schnittwarenhändlerin Marie Josephine Schwelm. Konkursverfahren. 95243])] Kohlentarife erfolgt in den bezei kehrc Sachsen⸗Mein, Ldskr. Königliches Amtsgericht. Goltsch, geb. Hochmuth, jetzt in Klingenthal, Das Konkursverfahren 888 das 82 Ee. den rene chn. een Sefche Etz nr en Halle, Saale. Beschluß. 195105] 83 eeeee acenng des Verwalters, Chefrau des Buchbinders Alfred Möller, kohlenbriketts unter den Bedingungen und zu doh, do. Süss⸗ Mar⸗ Fnartfurt a. M. 1899 3 ½ 1.22. Das Konkursverfahren über das Vermögen des berzeichne 8g 5 e. ungen gegen. das Schluß⸗ Wilhelmine geb. Bastert, zu Langerfeld wird Sätzen der bestehenden direkten Gütertarife. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3½] 1.1.7,11 b do. 1901 II u. III 3.9 . 2 . do. 2000 200 99,90 G do kleine Bäckermeisters Hermann Krankenhagen bier Sergesed 85 Veshlagfe ungezesichtthigen 8 118 leheh dehelegg des eheere . 8 Schen.Snaenene 8 1979,1 derf dt 1893 4. 8 8 8 . aüs. bi Masse ei 4 b 1 81 Glau rch aufgehoben. 1““ 8 e : b skredit 3 ½ . austa 4. 5

I r Eu.“ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der] Schwelm, den 8. März 1905. Naneif, ndihe Thcner ivenog Weim. Ldskred. k. 104 5.11]- i. B. 1900 4.109 8 5 . fandbriefe. . 3 en. alle a. S., den 2. März 1905. Schlußtermin auf den 13. April 1905, Vor⸗ Königliches Amtsgericht 8 der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. de. do. 8 1.5,11 8000 . 1990109,Zo2 89 e 15 3000 1507125,50bz;G o. Aleine Königliches Amtsgericht. Abt. 7. mittags 111 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen. Strasburg, wesipr.. vingen. Württ. St.A. 81/83 3 versch. 2000200110030 B Fürerrza d er. 931 14. 1 47 390— 180175,50 b;G 20400 Halle, Saale. Konkursverfahren. 1[95106] Amtsgerichte bestimmt worden. 1 tursbersoh EE“ 51951929 Aldaum⸗Kolberg 31 1.4.10 1000 u.5 1 rth i. B. 1901 881- 4.1092 do. 1⁷7 3000 - 150/109,20 b 10200 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oelsnitz i. V., den 14. März 1905. 1. vA““ 3 ½ 3000 3 9 3. 3000 1501101,90 bz G 8 2999 %

1 8 ärkifch III G do. M 294. 6 in Goßlershausen am 21. März 1903 verstorb Verantwortlicher Redakteur G Bergisch⸗Märtisch. 3000 300 5 bz B Gießen 1901 unkv. 06 5. . 4. 4 408. reeS““ EeE“ (e an g1. Je5n,1904, vegtesene,., - Dr. Tyrol in Fhasesiee dare 1.“ 128öchs Bieachau 1s1, 1919 61 11. . b 1.7 8e9e—19 89698 do. po. 1898 4084 2 b . go, geb. nbach, Main. [95250] hausen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Fübeck⸗Büchen gar.. .3 Gnesen Werrh 4. 200 . 17 5000 100 88,80 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

1 Buhle, in Halle a. S., ist zur Abnahme der Konkursverfahren. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. .²8 dübes Hüchen gar. .3: Bohnisch⸗ dandenleibe.. 1

1 1903,3

19 60b; do. 18953

00 cbs G Saarbrücken 188 8 100100 St. Johann a. S. . 38

8 do. 528 I— Schöneberg Gem. 9631

5000 —2 962 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 200 101,40 G Sämerm 1899 ukv. 10 101,60G do. 1902 np,12 8 aas dau Ee 1895,39

=qSSSäüeSeenn

EE

. . .

—,— S

8. —2=2Eö=S

—₰½

bo

ICg —b

x 5

8.8.g8.;

2 98 8,8

1

SS

d0—S

198 ard i. Pom. 95 3 ½ 1.4 . Sierdal 190 to 911 8, n. 7 do. 3 3 ½

99,00 bz G Stettin Lit. N. O. P, 3½⅛ 1.1. 102,00 G do 04 Lit. C., 1-VI31 1.4. 54916

2

4

—½

8 —'——- g .

.

.

igark e 1902 3 1.

do.

Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1895 31 99,50 bz B Viersen 1904 3 ½

98,75 G Wandsbeck 1891 I; Weimar 1888 3⁄ Wiesbd. 19004 do. 1901 ukv. 06/4

eEEEEEFEEHESS 8IT111““

SS . 242 .—2 üübbGseeen

—2-22ͤ=Lö=Uön —₰½ SS S

ö 8EEAG.A2.2F ge.

—, 8 8 27 &☛

99,20 bz 99,20 bz 99,20b; 1““

1 —OOOOOO

—292OINg

22=2

2 8 —— 2.

2 Z

FEEeeesee

99,909 9 99,90 B 96,40 bz

94,60 G 94,60 G 94,80 G 95,00 bz 89,25et. bz B

2222 SSSSS

8 IrewmE g —½

Eeeeeeeeebeesenen Sen

82g=gö=gögg=göSöeesng

do. do. do 11. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermö rh⸗ 1 5 1— Görlitz 1900 unk. 1908 4. Calenbg. Cred. F... .10000 200⁄,— - 19 gen des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteil ckd d la Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 31] 1*4: D. F 3 ½ 50000 100 99,50 G do. 1898 Sinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Küfers und Wirts Ernst Krämer zu Offen⸗! zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Pagenale Henutscen Meüdrbarfethenh 282 Stargard⸗Güstriner 6 1980 ö“

—,——,—— ——- ggueARnRRn: 2—2

do. 4.10 do. W“ Z . Wismar⸗Carow 3 Graudenz 1900 ukv. 10 4. 3 do. D. E kündb. . 50000 100199,75 G do. do.