Pn⸗ auß bereheliche Vater des vor 8 der krügelschen. ℳ 4 % Zinsen se — ees getage,] Kläger 5 ein am 22. Juli 1898 gewährtes Dar⸗ Wolinski in Posen, klagt gegen 1] eifler 1 [95435] [95738] 8 [95733]
ochter Sophie Karl am 20 Oktober 1904 geborenen unter der 2 egründung, daß die agte den Klag⸗ lehen, und zwar unter solidarischer Haftbarkeit, den Johann Stangrecki, früher in Posen jetzt un⸗ der am 12. Dezember 1904 und heute behufs Wir bringen zur Kenntnis unserer Herre n Aktionäre, 2
3 B 2 er Herrer j iona ser⸗ se⸗ 5 d2 ur Kindes, namens Alfred Karl, i, mit dem Antrage, betrag für im September gekaufte und empfangene Betrag von 381 ℳ nebst 5 % Zinsen schulden, mit bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß 4 Ee; gten Auslosung Limburger Stadt⸗ daß Herr Albert Ursprung, Barmen, an 8S2na2- Ludwigshafener Wal; mühle 1 “ 86 vFen⸗ Ge Aschaft werden bierdurch den Beklagten kostenpflichtig, vollstreckbar Waren schulde. Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ dem An ntrage auf solidarische und kost enpflichtige der Beklagte von der Klägerin am 29. September gionen sind folgende Nummern zur Rück⸗ Aufsichtsrat durch Tod ausgeschieden ist. in Ludwigshafen am Rhein. nach O “ Fenh ver 1““ zu verurte llen, an Kläger 349 ℳ 94 ₰ zu zahlen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amts. Verurteil ung der Beklagten, an den Kläger 381 ℳ 1904 Waren im Werte von 67,20 ℳ mit einem am 1. Juli 1905 gezogen worden: Barmer Creditbank. “ Dienstag, den 11 April dachmittags e Kläger laden den Beklagten zur 89 ündlichen gericht Hamburg, Zivilabteilung X Ziviljustizgebäude nebst 5 % Zinsen für 5 Jahre zu ahlen. und das Zablungsziele von 3 Monaten kaͤuflich geliefert er ZAus der 1887 er Anleihe von 170 000 ‧„ 85 57 Eialadung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 5 ½ Uhr, eingelader “ ha bes Verhandlung des Rechtsstreits vor das König gliche vor dem Holstentor, Holstenwallfluͤgel, Erdgeschoß, Urteil eptl. gegen Hinterlegung einer Sicherheits⸗ balten habe, mit dem Antrage auf V Verurteilung des 4 Nr. 61 66. . Fn — lung auf Zonnabend, den 8. April 1905, Gegenstand der Verhandluna: Amtsgericht. Abteilung 6, in Frankfurt a. M. auf Zimmer Nr. 109, auf Freitag, den 28. April leistung für vorläuftg vollstreckbar zu erklären. Der Beklagten zur Zahlung von 67,20 ℳ nebst 4 % 8 r.; 95 18 nlaa E’ TarHan 3 Vormitt * 11 ½ Uhr, im Zimmer der Effekten⸗ Aufsichtsratswahlen a
1905, Vormittags 9 Uhr. Zum 1905, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zinsen seit dem 29. Dezember 1904 un vorläufige — in Gemab⸗ Sge 5 ee ere “ börse in teae Feverers nigen Akti -ge vel IT
ve d 5 vnt n ellung vird d ies er Auszug 5 en 1 lung di ser Ausz der AIoa⸗ ung es 8 18 3 ivi N. lär des 9 AInlei 5 Le 8 . B. f te n⸗ u “ en “ gare, 3 E 1 der b b 1 der öffentlichen Zustellung wird dieser A ug öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bhandlung des Rechtsstreus vor die II. Zivil- 2 NEEr ebemgtae⸗ rklärung des Urteils. Die Klägerin Aus de . von 600 000 ℳ r An. umelden. 8 1) Bericht des Vorstands 8: 88 sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am
*G
den Zwe de
ldge. ge bekannt emacht bst Ladung bekannt ge inmer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf adet de n Beklagten zur mi 1 lung d 2 10 2. nd des Auff 8 gemacht. nebst bekannt gemacht. kammer des K lichen Landgerich ke lad Beklagten zur mündlichen Verhandlung des A Nr. Berlin, der 1 2) Vorlage der Bilanz und Vorfec ve driticn Tage vor 9⸗2 Geueralversammlung
Branrfner a. M., den 10. März 1905. Hamburg den 11. Y kärz 1905. den 25. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr Nechtsstreits vor das Königliche Amts gericht zu Nr. 321 358 48. den 13. Mär ihre 2 2 g. — 2. 2 6 8 — 8 bens 2 zg g 829 —2 8 ( mt 8 Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Posen auf den 27. April 1905, Vormittags Nr. 6 2 722 820 1004 1129 1167 Aktiengesellscha ft F. „Priefter c Eyck 1 verteilung. Untlastung an; 1 börseümn nnntecsst 7e . 81“ 8 Königlichen Amtsgert chts. Abteilung 6. Zivilabteilung X. ticte ucelgfenen zu bestellen. Zum Zwecke 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung i 9 3) der Ansse e , ichnis ichen. .“ 8 1 “ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ird dieser Auszug der Klage bekannt emacht. 8 gationen werden vom 1. Juli 1905 Dr S sichtsr * Oberh S⸗ ; ⸗ Sern. Zustellung. 5153] Oeffentliche Zustellung. Zu 2 0. 98/05. Klace bekannt gemacht. g iug Posen, den 104 Mäͤrz 1909. g Lein Baaen brrraen Ercditbank A Dr. Lachmann. Niegisch. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 Sberhazjen. v März 1905. 8 5) Wakl der Revisoren für 1905. „Phönir Actien⸗ ⸗Gesellschaft
lesische S ein und IJsol ierm . ve Friederike Ahnert, geb. K. ippenbergin, M. 13. März 19 88 18f ve tsger 1 1 und 0. . t 22 ehe geb. K. 8 etz, den 13. März 1905. . Der Gerichtsschreiber des Kö⸗n iglichen Amts 1 a. M. und Berlin und bei der Sohn 8 reslaꝛ V 12 Droz Spepol 5 2: S de 18» 5 - üsncha hcddb chec üua-.. Ae⸗ gerx 4 2 2 4 ilnahr eneralp⸗ samm 1I „ „ ohn zu Breslau, Vorwerkͤst kalbec. S. Prozezkevollmächtiet Rechtsanwälte Drepfus, Sekretär, 11992502) Oeffentliche Zustellung „ Stadtkaffe, die unter 1 hezeichneten 1 7 2* üer Jemacfo⸗ Vne. ——— sind ni. Fenera⸗ (ehre vi. für S Stuhl, Herd und O Ofen⸗Industrie 8 1i 1 5 98
ein zurei
Dron Fbe gelima chtig gter: Rechtsan nwalt Dr. T 2 und Dr. Eberhard Magdekurg, klagt gegen Berichtsschr 8 al ichts. . b bei den He⸗ fin ei Herrn Notar Sras 2 Pr 8 5 Gerichtsschreiber des Kziserl ichen Landgerichts. Die Witwe Martha Rose, geb. Matthies, in n roch bei den Herren P. P. Cahensly Cassel, Königspla die dies Ahrzae Beerhnee ndenscheine) bis spätestens den 5. April d
in Bre lau, klagt im Wechs elprozeß nee⸗ e 9. der zu Kalbe a. S. am 21. S⸗ ptember 1901 1] o fh.ge. n Wig Iso ere r Max Kreher, früher in Ger 18 8 vereheli chten Aug gust Büͤ [95298] Kgl. Amtsgericht München I. Pesss Pr ozeßb⸗ 1 Umaͤchti igt er: Re chte anwalt H Hofrat 1 inrich eärien 11— gen hört un nserer g; alo 4 i dem Bankhause Kahn . Co. in A für Zivilsachen. rull dafelbst, klagt gegen den Kaufmann 5 ℳ Aus fa. Main oder im Geschäftslokale d [91125)
be 8 iten Aufenthalts, auf Grund — geb. Mäller, unter der Behauptung 8 b f
ee der Behauptung, 8 e aus ehi ws Auf — uf; der B⸗ etrag der etwa fehlenden —
bruar 1803 in Breslau zahlbaren als Rechtsna cchfolgerin de sei genen g⸗e In Sachen der Fima Traenkner und Wuerker Auguft Rose au 8 Rost da. jeßt unbekannten Aufent “ an. 8 die get 6000 — schaft zu deponieren. 2 5 * ; 8 8 Nr. 16., 21, 22 anwalt Franz hier vertrete n, ge xgen den Irkus. trage für ihn eine eFacüerss
rüar
aß sie in seinem Auf⸗ wird IW. 3500,— II 9 8 : den 1
3. 1 Ludwigs hafen am Rhein, 16. r 1
10* Nove⸗ 5 1904 über 144 ℳ 50 8 „Blatt 1695 in A teilung 5 5 Wertk⸗ 82 E. 15. März 1905 Der Vorstand. G 5 p Pr Klägerin im Re⸗ greßwe ege eingelöst hat. mit dem B 24 eing W“ bvpo 2 b 55 Varie té-Besitzer Franz Berg, fruͤher hier, nun un⸗ papt eren gestellt habe, . olche Kautign durch sein Der Seses.. P. nter. . Mar 9 Artmann. In 8 König g8ber 8 8 — r.
bezw. 300 kesw. 600 be,w. 300 ℳ,; 2n 3000 bekannten Aufent balte⸗ Be eklagten, wegen Forderung, Verschulden verfallen sei ß sie wegen 574,58 ℳ Bekanntmasghung. Maf hhinenbau⸗ Actien⸗ Ges ellschaft — —— „Die Herren Akti * ꝛe rer Gesellschaft werden
Beklagten zur Zahlung von 144 ℳ 50 S 8 Rückz zahlung b innen drei Monaten de wird letzterer daß sie von dem Rest⸗ ndigung von Kreisanleihescheinen. vorm. Beck & Henkel. en “ niaha 8 10 uhs⸗ 1 1. 8— “
. . 4928 erren A tionäre der 29 Volks bank 2 Irenberg⸗ ¹ mu1 ags 8 in igsde l. 2 19
nach er later Bewilligung der oöffent⸗ bereits be friedigt sei, und
unserem Si aürnn. szimm 9 E 2 e⸗
umme nebst 6 0% Zinsen seit dem 11 F.. a Rechts nachfol lgern der eingetragenen Grundstücks⸗ lichen ustellung 81 Klage und dec neuerlichen betrage ihrer Forderung g zunächst — unter Vorbebalt 8 en zi Zwech cken der Chausseebau ten auf Grund fe190 und 3 ℳ 30 ₰ Wechselunkosten an gekündigt, Zablung des aber Ladung zur mündlichen Verhandlung des Se. ihrer weitergehenden Uasrüche, — ℳ nebst cbẽ vb 5. November 1885 39] ppen werden bierdurch ju der am Sonntag, * in kostenpflichtig zu verurteilen, ni icht ge leistet sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige streits in die öffentliche Sitzung des vorbeze Zinfen geltend machen wolle, mit . ütrage, den Skober 1887, ausgegebenen Kreisanleihe- Son derburger Bank, Uschast. V April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im lichen Generalversammtunge eingela 78 Un teil für vor lä ufi vollstreckbar zu erklären. Verurteil ung der Bekl lagten mittel 18 eines ge gen Prozeßgeri chts vom Samstag, den 29. Betk ag ten 3 zur Zahlung von 65 2 nit En. nsen 52 8 8 .— au d⸗ 1 X. Emission —1 xSee 5 vech 84 g nc.-x 2 Saale des He rn Heinr. Krap Dp bier 1 — . 8 Fatehordrens: 2 ie Klägerin ladet den Beklagten 3 zur mündlichen Sicherbeits leistung vorläufig volfsteckbaren Urteils 1905, Vormittags 9 Uhr, Zit immer Nr. 6, 3 ½ % p. II1n em 1I. . uli 1901 an sie zu ver⸗ 24 Februar d. Irs. 1 sation S.eae-e hvbenn. Srwen as „ das sich unse einunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ 2‧ Borlage des Beschä tsberichts und ö ing des Rechts strei ts vor das Königliche bei T Vermei idung der Zwangsvollstr reckung in das im Zuf stiwalast, Erdgescho ß gelade mn. Der klägerische urtei! Die K. ägerin Srat aus Perre . . enfeb’. sammlung einge laden Ertellüng 1 zung des Ve Tagesordnung:
UNS D 1) Vorlage der Jahresre
—₰ 8
4 „ M vi des 1
G 85
2
8
& S8
Ar, 7
9 c—.
7ν , 771
·
8 8S1 oF
,— 2952
6.218 8
—
Sschei er che 98 Sv. bvis s bis zum 6. Aip el, Mittags 2 er no zeichneten Ste len
— . —
82 28
2. 4 — 58 — &
— 982
8 8
n
1
—
2 .˙8* 78 8—
82 41 12 8 —
(9.
i9 Ist —
2
990 -gE
0‿0;
SSSS8 Æ=ESAR
1 394 1409
Am tsgericht zu Breslau auf den 9. Mai 1905, Grundbuche von Ka Ibe a. S., Band 54 Blatt 1695 w vifr fulaj n 1G 1 bw.e K.ra. , Vormittags 9 Uhr, Zimmer; Nr. 35. Zum eingetragene Grundstück zur 32 blung v on 3000 ℳ 881 Betlagter i an Kläge 29. 8 g85 Sf “ es G rorn Zwecke der öffe 8. chen Zus tellung wird dieser r Auszug nebst 44 % Zinse n seit 1 Januar 1905. Die Hauptsache nebst 0 se e 8 83 au den I11. 2 . . 4 1 8 2 8 Kauf . schlußf assung der Klage bekann gemacht. Klägerin ladet den Mitberklagten Kassengehi lfen August der Klagszustellr unz zu und di 8 hr. 1.ee Ser Auf ““ de. “ 3 2. 1“ Abn mar 8 lastung des Breslau, den 118. März 1905. Bühnemann, zuletzt in Kalbe a. S. jetzt un⸗ zu tragen und zu erst “ dachten Gerichte zugelasfene en Semn zu bestel Inbabern die eihescheine werden die Kau fmann⸗ 2) Wahl von 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen F bekannten Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung II. Das 1l 8 G sem Zred. der öffentlj 2 u nas mit Rentn waxe- I ach “ 8 Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des e Auszug der Klage bekannt ge emacht. ündigt, den Betrag gegen Einreichung er 88 Herren Heinr. 95498] Orffentliche Zustellung. C 5. niglichen Landg gerichts zu M Lodeburg, Halber⸗ München, n 15 05. Rostock, den 13. Mär, 1905. 8 cheine tober d5. Iro. Diejenigen Aktion Der Material ienbändl⸗ er N. Gan Fhatlichen. Nr. 131, Zimmer Nr. 145, auf Der Eerichtsschreiber: K. Sekretär. I 8 „Wendt, 2H 0 8 streis unalkasse und bei . 686 ndslet). E; teilzunehmen Priesterstraße Nr. 2 2. Proz Fbevollmächte igter: Rechts⸗ 6. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr, mi 188807 Oeffentliche Labung. 20 26 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichtz. Nach n in ( ag ienge . Aktien bis spätestens am Tage vor . anwalt Haas in Diedenhofe klagt gegen den Unter. Aufforderung g. einen bei dem gedachten Gerichte; zu⸗ Der her lub⸗Turawa'er Darlehnskassenverein, Ein. [95522] Oeffentliche Zus Zustellung. verfammlung bei unserer „Gesellschaf tskasse . mer N. Mi chel Gervin, ohne b Wohn⸗ gelasse enen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck⸗ der getragen⸗ Genoffenschaft mit un beschraär Der Arbei ter Permann n Börger, Pracß „ verzinkt dlese. Uei 8 oder bei unserer Filiale⸗ der Li ge u Bank, i¶in Aufenthaltsort, frühe Flörchingen, u der“ F. 1 8 cufi ächti Rechtsanwal 8 “ d. Irs. 8 7 Li ederlegen und dagegen Legitimations⸗ 1b rüͤher in ingen, unter der öffen Zustellung wird dieser Auszug der Klag ge pflicht in Kadlub⸗Turawa, vertreten d st vollmächligter: Rechtsanxalt Schlicht i 2 *d. Jrs. auf. Erdmannsdorfer Artien- Gesellschaft Fmgen nieverlegen und dagegen einen Legitimations⸗ Be⸗ aupt urg daß er dem Bet klag ten im Jabre 1904 bekannt gemächt. rat Jungmann in Oppeln, klagt gegen agh gegen den Tagelöhner Karl Farwick, üh ten „Ke 8 5 sche ein in Empfang nehmer für den Betrag von 209,37 ℳ Baumaterialien ge. Magde burg, den 8. Mär; 1905. 1) die verwittwete Häusler Marie Rymarciyk Börger, jetziger Aufentb unbekannt “ kark, den 7. Mär 5 8 für Flachsgarn · Maschinen · Spinnerei] Der Geschäftsbericht rel st Bilan u und 8 2g f. 11 Fratter den Koch, Diät borene Filla, in Kadlub. Turawa, 1 eigen Kof ezem und Weberei. und Verlustrechnurg Rve, vehas trag von 1,30 ℳ schulde, mit dem 2 ntrage: als G schreib⸗ 1 dgerichts 5 b rdawski. ge mit de ntrage zlung von 67 „ sin unserem Geschä ftslokale Kaiß diches Ariegrich I1“ als Gerichtsschreiber des Kön 89 glich ichts. m e iger Vollstreqdarkeitsrrkrären , s 1 S. a ieie ’o pppgthckarische Maleihe. 1“] wir dem im oder die; en Kläger den Be etrag von 210,67 ℳ, [95292 Oeffentliche u 201/05. 3) deren m Twardawski, daß kenntnisses. Der Kläger ladet den Be 13 . August 1887 ausgegebenen “ I ee ce hr s b F“ — Fü 8g Aktionär dem ein gedruc erfolgt legu Zweihundertzehn Mar 8 67 Pf g., nebst 1 Do Pbil lipp Bi üttel 1. Fuhrn ber 3 8 5 5 2 5 b 4 8. 8 28 ündliche Verhandlung es⸗ 2 b its V 4 3 20 3000 d1 Nr r oge *b . we rden. in Königsberg 11 serel seit dem Zustellun gstage der Kloge zu Selzen (Rhei nhessen) wo voünbaft, Proz z rashütt⸗ 8 önixglich ri in Söze uf der . — Kattowitzer 1 1 119 183 VG Meppen, den 15 in Bagacg. , i. Pr. D Danzig, Etetthn. die Kosten zur Last legen und das tigter: Rechtsanwelt Dr. Habe Vüing in üns n;, den Arbei 3 rarczpk, frü 1905, bernntcss ur ecke de ℳ 300 — N 245 Der Aufüichtsra 88 Elbing, Thorn bei unseren Kassen, orläuft ig vo alltredh bar erkläre en. Der lagt gegen den Hans Baer, nehmer, Grube Treu K. 1 s 8 eth öffen tlichen - istellu vird dieser Auszug der Klage t dt lei sch 81 * 69 99 6G 88 7858 1 b““ Leenders in Berlin bei der De ne. Bauk, bei der 88 astreits v vor das Kaberlis Amts. Aufent alts orte nter de ebauptung, daß Be. m Antrage, den Bekla⸗ 1 Sögel, den 14. März 1905. llion Mar sind in der öffen 8 in Frauksurt a. 28 bei der Deutschen ger! in Diedenbofen zuf . Mai 1905, lissee dem Kläge für 2t tig Zatel; ist üngen narczyk zu verurteilen, als 8 samtschu 52 t Der Gericht gjchrei ber des Königliche en Amts gerichts. 3 2 “ 3. Febru ar 190 5 Für, 1865 1889 9 19 1 1951 28 Efferten. 8 Wechfei⸗ Bank, . “ bar agan⸗ Bdee. 2.ö . Pae Sr258 eines 8 h 1. 1S noch res rli ch du gs teil vom 16. Ju 1 24 vern S ilt⸗ n — 5 2 8 1 8 24 500⸗ 2 ausgelvft worden: 2071 2073 2075 21: 2 Falzziegelei Alpirsbach. in .“ bei dem Bankhause T· Behrens ustellung wird g der ge ge . t — . .28. Ok. Beklagten Marie Rymarcj do dan abe A Nr. 19 und 69 à 5000 ℳ, 2238 2248 2254. Die XIV. ordentl. Generalverf ammlung in Karl sruhe bei dem Bankbaufe Straus & Co.
macht. 2 lcher Betrag in Bartholo 8 a 2 Diedenhofen 13 März 1905. Beklagten nicht zu erlangen sei v ve 8.e 3 & 3 Bb 1 82 K 2999 19 4. Rückzablung „geschieb un 1. findet Zonnerätag, den 6. April d. . Nach⸗ B“ i. Pr., den 16. März 1905. Ge erichte güSe. 11 8 Kaiserlichen Amtsgericht 8. ge, 2 n Eenlagen zu 2 üer’“ en. c8 Kläger was. 2 * 1 1. en . 115 8 25 281 27 7899 452 90 79 à5 1 , 8 9 8 mittags 12 1 Dr, im B rreau der Fab rir statt. Norddeutsche Creditanstalt. — S.) vantsoe chtssekretär. ing in Höhe von ℳ 528,05 nebst strekkbar zu crklären e 2 daber di Unlei bbesch ei mne “ n — — ö. 1) Beschl 12ennags. b ich . U 1 krober 1902 an zu zablen . vollstre “ 8 1“ 8 “ 1 „Dreedner Bank, ) Beschlußfa ffung über den Jahresbericht, die Schlegelberger. “ Zustellung. -) 8 taftre: “ Eer ymarezaee vo üe II. 1 exn — ert, die mit 25 iugehorigen Zins Sscheinen Dre u bei der —— Bank. Bilan 8, die G Gewinnverteilung sowi Entlastung 8 “ 8 Ne zu krag n. er⸗ ör nigli chen Landgericht ppe dem auf b 8 eUung am vnen⸗ 1905 bei der des Vorstands und des Aufsichts zrats
22 Alf
„germeister Richard Hering zu Schwer⸗ Ne. 8 , 8 ia ern n de re 5 Gr. Amisgerichts Dypen⸗ 26. Juni 1905, .nn 9 Uhr. Zimmer in 18219 dem Bankhause Lit. A über ℳ 3000 Nr. 85. EC111“ Neuwahl des Aussichtsrats.
29. 092—
0 8 95
SChCe S⸗
227 4 1440 977 122 4 92*
——0*
—
00 25
bevollmächtigter: Justizrat Dr. Wepde. Ade eas⸗ 8 beim. au rgehende Urteil, jeden all Nr. 6. anberaumten Vechan — rmin mit der ü der Se Lit. er . b8 a 8 1 88 tokarten önnen, nachdem die Aktien ufkündigurg von Pfandbriefen des
mann in in Erter klagt gegen den Landw trt Fried lich 9% 2 318 s.. Pr 5 ifig voll n Rn rrez echer Ct ie Rärerede ie nesger szsüve heße cbehecw sere heee9) Verkänfe. Verpachtungen. ferei⸗Lechere zecöüe Eefas ace er cernead geeten ec. Danziger Hypotheken⸗Vereins.
5 — nwalt zu seiner d zu 8
enthalts, eees 650 9& mit dem Antrage, den Be⸗ vr8 eee 4 1 sstreits vor die echtsan 84 .“ 2 — bezogen u Folgende heut n nt em Antrage, den nbiies ndlune Rechte streits vor die Zwecke d Zustellung wird dieser A⸗ V Verdingungen ꝛc. 8 etomin gegen vEE des Ste inkohlenbauve rein Concordia t Jabres! k.e; nena Bügen, und die Gewinn⸗ à 5 0 L. vts auegeloste Pfandbriefe
. 0 — im
klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger t. Ipi 8 S Sb 7vn M⸗ 1 8 6500 ℳ nebst 4 ½ % Zinfe n von 4000 ℳ seit dem .e zer des Großh. Landgerichts in Mainz 8 g- age 5 be ekannt g 8 zmacht. 1 s 1 ichen. — und Verlustr⸗chnung liegen im Feschäftsbureau zur 1. Mai 1904 und von 2500 ℳ seit dem 1. März 8-. 2ᷣwade c. mnas 2 2 Unr. ndgeri cht Oppe eln, 10. März 1905. 1194593] Massenartikel. “ z bört mit dem genannten Fällig⸗ zu Oelsnitz i. 6 Erzgebirge. Einsicht auf oder .Naa 1 in Abdruc bezogen we .
1904 kei Vermeidung der Zwangsvollstreckung, ine⸗ m elaßs⸗ n— Anwalt zu bestellen Zum Zwece der Der Ger. Schrh. des Landgerich Momententkuppelung D. R.⸗P. Nr. 152 851 zrauf, und wird der Betrag fehlender Zins. Die geehrten Aktionäre 1 Vereins werden Alpirsbach, 15. März 1005. 1 besondere in die dem Beklagten gehörigen Grund⸗ nngas lichen 2 8 nstell 1 wird diese ls 8l der [94765]1 Oeffentliche Zustellung. 110 304 705. 1. ohne Feder verk. Kapi tal in Abzug gebracht. zur diesjädrigen ordentlichen Generalve rsamm. Der Vorstand. stücke, nämlich be⸗ 4 “ ung wird dieser Auszug der Klage Die Posener Papierwaaren⸗Fabrik Ges. m. beschr. Zieroth, Breslau, n wir bekannt, daß von vorbezeichneter lung eingeladen welche Dienstag, den 28. März Adolf Müller. Lit. C 1345
l8 Alach Band 7 1 Artikel 350. Die im Besta nds⸗ Mai 5 v 13. M 190 31 vfe vertreten durch Re Klosterstr. 142. 8 usgabe 2) folgend e gekün digte Anleihe⸗ 1905, Vormitt ags 10 Uhr, mit Finlas von * 92* 278 119: 2626 21 en kärz 1905. 8 och nicht zur Einlösung bihnsölhas 110 Sb an leinen Saale des Hotels „Zur [95365] 2218 288 89 82 ah ℳ 300
verzeichnisse unter Nr. 1 bis 3 aufgeführten, in der sschreiber des Großh. Landgeric⸗ — 8 Der Gerichtsschreiber des Großb. Landgerichts. [95695] 5 nne au stattfinden soll. Ahktien-Gesellschaft Stettiner Conrert. u. à 4 ½ % Lit. 11 144 446 à 2005
Flur I ach Pelgrnen Grusgstic⸗ Nr. 1 Karten⸗ . 3 1. April 1903 gekündigt: d blatt 7, Parzelle 203/5, Plan 374 b unterm Salomons⸗ [95514 Oeffentliche ustellun um pril 1903 gekündig Tagesorr nung: 1 ö v - 8 g. 52 C Nr. 94 und 209 à 5900 „ bb- n. V UVereinshaus zu Stettin. 1““ 88
borner Wege, Acke er von 99 a 10 gm mit 15 10 Taler Die Firma Jakob Becker, Eier⸗ und Buttergroß⸗ . . eng des Geschä i 3 Zum 1. Apr il 1954 89insigt⸗ 2) Ger gung des Rechnungs lusses 1904, Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am
Reinertrag; Nr. 2 Ka: tenblatt 7, Parzelle 209/15, bandlung in Mainz, Klägerin Prote⸗ esbevollmächtigte: ebm Wir laden k Lit. F 1233 12 239 2387
Plan 8 Am Ho Y nwiedener We ge, Acke r von Re . anw vpälte Dr. Zuckmaye r und — Dr. Probst, klag t — be A Nr. 67 1 2 8 1 19 28 rTẽektoriums ufit 8 IFr eitag, den 7. April . „ Vormittags ) 2868 2 919s 30 8 1455 378 2 8
35 2 1 be C 22 32 h „c—hI. 5 rmer 8 „8 in zm jnon . J. e resxJHrn ngg⸗ - 8 50 . 5 3 .
I ha 35 a 8 qm mit 23, 235 Tale er Reinertrag; Nr. 3 gegen den Ig üch Weisz, Eierbändler zu Bajmok . be C Nr. 2 und 8 ) Be zfassung Verwendung de ein 11 Utr, m kleinen Saale Concerthauses statt⸗ 4257 3 436 423 4468 4601 klagten — pit, den 28. Februar 8959 5. gewinns. sinndenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ 877 Gq ₰ ö
t 1
Kartenblatt 7, Parz elle 213 40, Plan 420 d in der in ln zarn, Bekla auf Grund einer Schaden⸗ “ 1 b8 1 1 . Der Maiftan Gehäftsberichte nebst Bilanz sind sammlung ein. Lit. E 10 30 47 113 147 205 259 640
—
Mulde an der Hohenwiedener Grenze, Acker von ersatzfer 52 inf kvertragsmidriger d Lieferung von “ 8 F 3 3 „ —
¹ha 38 a 30 qm mit 13,10 Taler Reinertrag; Eiern durch d und von der Klsgerin )—. ³ Jahrgangs 1903 8 1 . Werkobureau Abftempelung der Aktien zur Empfangnahme 3 720 738 1153 1290 1344 1751 1859
Grun dsteuermusterro lle Art 414; verausgabtem mit dem Antrage auf 8 8 1 i der 326 1 Zowicka: der Stimmkarten erfolst vom 3.—6. April. Vorm. 2185 2809: 2618 287200 3048 (à ℳ 600), — [9 Sbo d „ 9 1 in mpfang 31 ome 2 9 11 1 He 24 — 96 G
II. Salomonsbern 2 Ar ver u nehmen. r. im Kontor des Vorstands, Herrn Lit. D,9 43 71 179 195 207 314 602
. tikel 179. Das im Ver rurteilung des Beklaaten Weis 8z zur Zahlung vor EI11“ alie F ei 19. Besta ndeve rzeichnisse unte . 1 bperzeichnete, in der 320 ℳ 80 8 ne bt Zinsen vom Klazetae und 28. N * 5 8 2 “] v e Geselschast Erzgeb., am 8. März 1905. röse, König⸗A Albertstr. 8, und kann folche 1 771 816 1208 1331 1401 1792 2041 Gemark hee Salomonsborn belegene Grundstück ung der Kosten des Rechtsstreits sowie vor⸗ ür 3 jis 7. pril 3 1. April 1905 8 geisrsblerlaatenenn Concordia“. § 13 des Statuts von einem Notar 2888 5266 30 2821 3239 — 9 ⸗ ½ 200) Sn tenb att 3, Parzelle 211, Planstück 451 a am läufige Vollstre Föatkeite rklärung des ergebenden Obliga Se.; 2 vI C. H. Weigel. H. Kroschewskv. hehen. öu“ 32 239 3339 (A. Stadtwege Acker von 1 ha 44 a 30 am Urteils. Die: dgerin ladet den; 3 Dolkggtisnen der Serten 6ο [ʃ Tagesordnung:
* 49 100 264 3 848 (à ℳ 2000)
eklagten zur G und H. ligk 71 102 720 80 g 958 983 994 1020 aler Reinertrag; Grundsteuermusterrolle mündliche Berbane ing des Rechtsstreits vor die in Trier zur Versteiger ig. bNITCXX B 1) Berickt über das Ge schäftssabr 1904, Vorlegung] Lir. . 1I1“ Kammer für Handelssachen des Großberzoglichen ) un 8 nit Frs. 5.74 pro Stück inner ei G Weberei orghorst und Genebmigung der Bilanz vom 31. De⸗ Lit. 8228½ .-9- 898 967 1037
8.* das Urteil gegen Sicherbeits bleistung Landgerichts zu Mainz auf den 5. Juni 1905, Sämtliche Weine sind eigenes Eüachztum der ven kurz Pans en Gesellschaft Borghorst i W. 2) Fmber le1⸗. vens 1 28 0 & ℳ 2* “
Ustreckoar zu erklären. Der Kläger 1 Nachmitrags 3 Uhr, mit der Au ufforderung, einen in bei der Zeutschen Bank un A st 1 1.““ ie Aktionäre unserer Gefellschaft werden Fr na una für N d und Auf⸗ 1 2 9 Erteilung der 1 Vorstand und? 1338 1539 1618 2 ℳ 909)
deadtzan, Be eklagten zur m ünd lichen Verhandlung 28 dem gedachten Gerichte zugel assenen Anwalt zu 1 em Bankbaus⸗ 8 w kegenrelseerdee gileanneres neniss eg len vehterzehahte wcgarsen, aoeütanu; . Versteigerer aus den besten Lagen de ““ Fücls , vnd Reri. esgebsef cyteegr gera, cd.Zannoos im Bank de der Osna⸗ ) Wahl von Ar tsratsmitgliedern un . 1
2 K La gerichts zu 1.-er. auf den 3. n ird dieser Auszug der Kla “ — 1 d Jun i w Auszug der Klage bekannt gemacht. n März 1905. brücker Ba ank in Otnabrück stattfindenden ordent⸗ soren nach §§ 10 und 13 des Statuts getündigt uft der Ar ufforderung, von da ab deren 8 .““ Nomin albetrag entweder hier bei uns oder in Berlin
1908. Vormitags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Mainz, den 14. März 1905. ’' 2 I, 2. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An. DerGerichtsf chreiber des Großberzoglichen Landgerichts. os E S 2 11 K 1* n nd Ru w C r. lichen -b .““ 884 E. Vereinshaus (ei der Preuß. Pfandbriefbank orber in Königs⸗ 8 nd Ve 4 ngheubg. berg i. Pr. bei Herrn C. A. Samter Nachf.
walt zu b-n. AZan Zwecke der öffentlichen [95521] Oeffentliche Zuftellung⸗ 1) ing der Bilanz me JSss ach 2 Serene eee ich:s pro 1904 Der Vorsand. oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Die Fi Peter Muͤller Buchbandlung in M . . 2 on Fe 1 8 d benachtn; b Rse erse Hrrr heülge, Haceensinngh en Mes Nähere Auskunft durch Herrn Jos. Müller ommanditgeselschaften 2 gescenteeg e. Jühd fecs elstrn eas ede Bebse sesehsgasten E. r dseh dad eded nedi den Ge 8 3 95432] sstunden bar i mpfang zu ne⸗ 1
Erfurt, den 11. März 1905. 3 M. ba ch. Sekr tã Strefler in Metz, klagt gegen den — ur 8 Vorstands und der Aufsichtsrats. 1 1 eer e ör. ktien U. Aktiengef sellsch. Neuwablen zum * 1 Banerisches Portland⸗ Cementwerk Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗
Heinr poback 3. Zt. obne bekannten Wobn-. Vglichen Landgerichts. Heinrich W Wobn. in Trier Jo annis r.). 8 zum Ar — rt, früher in Metz, dann in Luxem⸗ “ T — 8 ntmachungen über den Verlust von Wert⸗ er Aktiona er an 8 . geralpersammlun 1 1 . gebörigen, nach obigem Zabltermin fällig wer denden Feenee. . Cg 79/05. burg auf Grund der Behauptung 8, daß Be eklagter M. den sich ar ausse schließlicht in Unterabteilung2. slnehmen will muß sich in der Ze eit seit der Ein⸗ Marienstein. Ahtien⸗ Gesellschaft. Coupons und Talons abzuliefern; der Betrag der U.ng.an zu Schwepnit itz klagt g8 gen den ibhr für Bücherl ieferungen aus den Jahren 1902 und — —— = ———V 2 . — . vor ber Ver⸗ Zu der am Zamstag, den 8. April 1905, etwa feblenden Coupons wird von der Einlösungs⸗
spätestens am Tage D. und Gutsbesitzer Ernst Hans Wil. 1903 den Restbetrag von 182 25 ℳ schulde, mit —⸗ 2 3 . elig . 8 schu werden zur Rückze ung am 1. Juli 1905 bier
8 2
38 82 60
2 85., 8 [8
¶. 9 ——2
8 ammlun „beim Vorstande als solcher ausweisen. Vormittags 12 Uhr, im Amtslokale des Herrn valuta in Abzug gebracht. 8. Fe Bestow, 8 rüher in Bohr a, mit dem Axn trage dem Antrage auf kosten fällig e Verurteilung des Be⸗ 2 n esn ams h. Peslt jeer⸗ blenwer k N tz 6 2 zb rft, den 16. März 1905. 8 Notars Philixr Grimm hier, Neubauferstraße 6/II, Die Verzinsung der gekünd igten Pfandbrief e auf Verurteilung des Bellagken zur Zahlung vun dlanten raeh egee fig ellstreckba ares Uir ei⸗ 8⸗9 Il nn 1—22* 8 Inba aäber der auscelosten An⸗ 8 1 Plö ei Lö ejün. Der Vorstand. stattfindenden XIV. ordentlichen Grneralver⸗ mit dem beie ichneten e auf, und wird in 240 ℳ Zmsen samt Anhang bei Vermeidung der Klägerin den Betrag von einhundert z zwei und achtzig papieren. 38 9 FeHeng aufgefordert. lettere mt dem uns die Herren Aktionäre unserer R. Brader. sammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hier⸗ ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts Zwangsvollstreckung in die Grundstücke Blatt 119 Mark 25 Pfennigen nebst 4 % Zinsen hieraus seit eehass 8 Vnsschein 1? Reibe Nr. 10 und der Anweif r. 9 u⸗d er ordentlichen Generalversamm⸗ durch ein. vwerden. und 133 des Grundbuchs für Bohra. Die Klägerin 18. November 1904 zu zaclen. Die Klägerin e Bekann ber ichermch er den Verlust von Wert⸗ von dem vorbezeichneen Fälligkeitstage ab Fonuerstag, den 6. April 1905, 2 woch, den 5. April 1905 Tagesordnung: Restanten von früheren Losungen sind: ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vavieren bef finden sich aus schließlich in Unt erabteilung 2. dei der hiesigen Kreiskommunalkasse oder bei Vormittags in das Hotel „Zur Stadt r am Mittmhe 8 y Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ à 5 % Lit. B 502 1326 (à, ℳ 1500), Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu des Rechtsstrei its vor das Kaiserliche Amtsgericht 8 — 8 8 hachmiueazs — dem Bankgeschäft Meyer & Gelhorn ;
8
zigsbr fden 29. April 1905, Vormit⸗ zu Metz auf Mittwo den 31. * 1905 2 u Danzig, 1.. Tagesor r des Vorsta nge ℳ 300 Kör ück auf den Ap 5, Vormit⸗ zu Me ch, den Mai 5, [9568442 Bekanntmachung. der Kur, und Neumärkischen Fiitterschaßt — ft baPer Tes⸗ der Bünn, versammlung werden die Aktionäre der „Hagener 19 inds und den Bemerkungen ,4 * . à ℳ 2000,,
tags 9 Uhr. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der ;ffent⸗ 8 8 n 2 1 . eri 8 2 3“ Der Gerichtsschreiber 14 König glichen Amtsgeri chte Fb. Zuftellung wird dieser Aus ug der Klage bekannt 8 ees “ vileg Lr. si vomang .. 8* X“ iu Berlin W., Wilbelm. 8 Baxzeanstalt“ desezorbeugg. ꝛgeladen. ) Beschlußfass ung hierüber f sowie über die Ver⸗ it. G 390 (à ℳ 800),
8 Fien-ag een, vese *Met, den 12. März 1905. b 89 ausgefert ng vom 30. Sep⸗ dem Bankhause A. Samter Nachfolger zu 4. a e 82 D 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und *Et F 3244 (à ℳ 10 5, 1 [94760] Amtsgericht tember 1889 ausgefert gten 3 ½ 0 Anleihescheine Königsberg i. Pr. e“ teng der Verwaltungsorgane. Ss ung über die Festsetung der did ldende fr Vorstand. Lit. E 1445 1654 1760 2802
97 ,9⸗ Bigadonskv, . G B B 5 b 1 .* 8 Friedrich ee ucKezbarg Herrnne .9, 3 Gerichtsschreiber des Kaiserlicen Amtsgerichts Renman vaer. ve2 hes Woc. sod Felbe Leeen 11,nx aeafän dd atutenmäzig ausschedende 2) gectrandzedalt des ge⸗ 1— ⸗ 81. ℳ 210 2 9 946 959 1349 2508 ie Sam 8 9*F en. e erzinsun gelo sratsmit ae au be 2 ei 1 mlung si 279 5 349 Preozeßbevollmächiigter: Rechtsa ar nwalt Dr Suse zu [952 5505] Oeies. Zustellung. II. O0 75/05. Buchstabe A über 1000 ℳ Nr. 112 131 183 bört mi dem 1. Jult 1905 auf. Der Betrag “ eines Re glieb. für 1905. 3) Er gänzugswahl des Tuffcts rats. 1 mn Jur Veülnahme 12 G.enhervnen gar dia., 239 8 ℳ 200), Hamburg, klagt gegen das Fr. äulein Meißner, er Bäck v L Berreaen in Del me, Prozeß⸗ 184 182. be B übe 50 8 fehlenden Zir nescheine wird vom Kapita 21 abgezogen. nz, Gewinn⸗ und Verlust rechnung sowie Hagen, den 16. März 19 testens drei Tage vor derselben beim Vorstand à 3 ½ 0, „ Lit. N 924 1016 1745 (a. ℳ 1000), richtiger: Sängerin Mathilde Marcus, genannt bevo vSm ni Rechtsanwalt Doktor Foret in „Buchstabe über 500 ℳ Nr. 240 371 409 Aus früheren Verlosungen ist rücksändig: 8 bbericht liegen von heute ab in unserem Der Vorstand 85 38 der Gesellschaft oder bei der Württembergischen Lit. M 265 1000 (à ℳ 400), 2 Fierseeri w üne 895. * — 2 tac enn. 28₰ . Sönl 8 1 rchsabe C über 200 ℳ Nr. 550 5675 94 Haasstas⸗ Ber n Buafase Eissicht der Herren Aktionaͤre aus. Lagener Badeanstalt, Art. Ges Baukanstalt vorm. Pflaum & Co Lit. L 808 818 1721 2203 (à ℳ 20)). . TChaussee un bela 1 e 8, Adelaide f üher icry, 1 tab à Nr. 550 565 5 eustadt Wpr., den 6. Dezember 1904. Löbejün, den 16. — ärz 1 Theodor Springmann, Emil Kuhlmann rt unter Vorweis angemeldet haben. Danzig, den 15. März 1905. dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollftreck. jetzt ohne bekannten Wodn⸗ und Aufenthaltsort, 608 und 795. Der * Kreicausschuß des Kreises Neustadt Wpr. Der Aufnch ear⸗ 82 Sgen 1 Heinrich Meyver, Otto Neuhaus, 8 PRalnchen, den 16. Mär⸗ 1809, “ “ : oe Direktion.
einer der nachbenannten Zahlstellen: 88 in Hasee a. S. ergebenst einzuladen. hauses zu Hagen i. W. sta tifindenden General⸗ 5 ecnung für das Geschäftsiatr 1904, nebft Ist. 0 193 344 1156 2154 2608
82
bare “ der “ zur Zahlung von auf Grund der nerteinnefünn daß Beklagte dem Die egceeastatbas der vorstehenden Anleihescheine Graf von Keyserlingf. C. Mennicke „Vorsitzender 8 K Dr. eee. . b Der Aufsichtsrat. G Weiß.