1905 / 68 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgter Abhaltung] Stargard, Pomm. 8 [96170] 8

ö Ven 1805, eiggchlsch niühr. wgehen veil, 1on⸗ ds css enf eirts angchstne 1906. bekters ee 8 1

ecer era ehrRe t izhane Behaämen; gia dezeig. ezeaucts, —n gerehe ⸗gecnten renereeeeee zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni lich Pre 1.S1 0grrit Rca, Kormäüaeg s üh.,. . Fohann Edwin Höfer in Otterwisch eröffnete rücksichtkigenden Forderungen und zur Beschlußfassung g

lin, Montag, den 20. März

14. April 1905, Vormittags 9 Uhr, Antrag des Konkurs⸗ Kubiger ü ie nicht verwertbaren Ver⸗ 8 8 Finur Nr. 10. Allgemeiner Prüfungstermin findet Agchersleben. Konkursverfahren. [96183] Konkursverfahren hind anch eroeben hat, daß eine der Gkeäuhiger über die hich 2. 68. Ber 5000 1007,—,— G G

4 5 3 llt. ögensstüͤ ie zur statt am Freitag, den 14. April 1905, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwalters eingeste ndc schsprechende Konkurzmasse mögensstücke sowie z 9 2000 200 100,00 bz G 5000 00 bz G

Anhörung der Gläubiger über

d die Gewährung

v lers Wilhelm den Kosten des Verfah die Erstattung der Auslagen un zarf 1— aßau, den 15. Mäarz 1905. Märtens in Aschersleben wird nach Abhaltung 4. März 1905. Schlußtermin auf den 7. April Amtlich festgestellte Kurse. nobg. pr Anl. 1899 8 er. eüsäbszehe de 1e gelte nane vasan eaadeheens enisgefa 1905. MLaußigt, arz agliches Amtsherict. esschusses der echnag nnnr, vor dem Aönig⸗ ch festgest rs Caß Cogkr XIX t. 0738

2 4 1 * 12 5 6 2 2 ann. .S .IX3 V Kapfer K. Srzetr. [96168] Ajscherglebeg, dnang. Tnaaeaich. sgargonin [96459] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Nr. 17, be⸗ zerliner Börse vom 20. Mürz 1905. vhs esee,

en, Vogtl. 8 8 4 1 5 s stimmt. 8 3 1 k, 1 Lira, 1 Löu, 1 5 . Prov. u. X 4 5000 1 39 1 ee das Vermögen des Fleischermeisters und Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 1[96184) In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Stargard i. Pomm., den 14. März 1905. 0mETn 8 reh 88 Peseta = 0,80 1 österr. dar een L=3 00 103,60 G 1902 3 ½

1.4. 1.; 1.5. 8 8 8 do. 1 tschin 1 8 v. 1 Gld. österr. W. = 1,70 3½¼ 1.1.7 5000 100 99,00 bz B Halle I, II ukv. 06/07,4 5 ressel in Plauen, ze ü 8 des Handelsmanns Isaac Jüdel in Samo i. icht. Abt. 5. eeJ. bnJe bs JI. Pomm. Provinz.⸗Anl. 1.4.10 5000 2 94 Restaurateurs Max Paul Dress Das Konkursverfahren über das Vermögen itzur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. 1 Krone österr Ps. vr 7 Gld. südd. W. . ¹ 200 [99,10 do. 1886, 1892 3 ½ 1.1. 1.4. 1.4. 1.4.

0r 1000 200⁄,— 3 3000 10098 756 K. u. Neum.... 20001 20009,0 b;G do. 2000 200 -.— b 5000 100 103,75 ; V 5000 100 [99,40 G 1 3000 500 98,75 G 3 2000 200 [99,00 B 5000 500 99,75 G 99,00 G do. —,— omme 88 8 aen rsche 99, omm. n. 188,08 v zmlandsch. 5 eae.. 99,00 B Posensche 8 IL- u. o. X 1000 u. 500 ,— 2000 200 ß—,— 2000 100 104,40 G 8 98,75 B 2000 200 101,60 G 2000 200 98,90 B 2000 200 [92,25 G 8 2000 500 103,90 G d I 2000 500 99,60 bz G 2000 500799,00 bz G . H99,00 bz; G 3909 20009209s Sehtef. landsch 258 es. landschaftl. 2000 500 105,20 G 82. 2000 500,-,— 2000 500— 2000 5008

r. Lichterf. Ldg. 95,/3 ½ 2 —,— adersleben 903 3 ½ 5000 200,— Halberstadt 1897 3 ½

12ö2

—,=22ö2ͤöI

100,75 G 99,60 bz G 90,10 G

100,00 G 88,90 b 106,10

5 99,70 bz 87,80 G 99,90 G

87,80 b 99,60 9

103,00 G

—, —-

2222ͤö2ö2ö2ö2ö2nönönnnSeneaneananeöneeaöe

KERREn EEEEAGAöEg

—öy2ö —+₰

—,—

-O O --- '—

amm i. W.

sittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bender, Inhaber der Firma Johann Faßbender zur Erhebung von Einwendungen berücksichtigenden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ% 1 Rubel = No. npr0⸗XX. 197

5 . Pezoldt h der bei der Verteilung zu iägen. 1 52 6 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso =— Rheinprop. XX,XXI4

1“ il 1905, Vormittags EE111“ üͤber die nicht verwertbaren Vermög in Trier ur *ο .

8- 27. April 1905, Cöln, den J.I vobzt Abt. III. Schlußtermin auf den 10. April 1905, meldeten Forderungen 82 e aan 98 16“ Wechsel. 5 4 VII. xvir. *

Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht. [96185]] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1905, Vormittags 10 ve-heeb ictt. ebce. 100 h. E

wormicht gis zum 1. April 1905. Cöln, Rhein. Fenee⸗vrersasee 51961dez selbst anberaumt. 3 1 3 lichen Amtegertcgte Reer er do. do. 100 fl. do. XXVIII unk. 163 ½

zeigepfl 16. März 1905. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermög Margonin, den 15. März 1905. Trier, den 13. März Abt. 7 Brüssel und Antwerpen 100 88 do. XIX unk. 1909 3 ½ 8c; den nkcliches Amtsgericht. Georg Broicher, alleinigen Inhabers der Firma Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. . 7. do. 100 Frs XVIII.

do. b do. in Ci ring 91, wird, nach⸗ K. Amtsgeri . .[96191 Budapest 100 Kr. do. X, XI, XIV Planen, Vogtl. dugs Heuer in ednese Farsnine vom 10. Februar Minden, Westf. Konkursverfahren. UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. I 1 F

5 sverfah über das Vermögen des do. 3 T des Restaurateurs Emil ich d rechts⸗ 3 kursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren r d . Föeienische pishe.. Elleden e se 8gens eter. 4, 8 18g; ancznommene Zwangsgechaich deee üan 2,2b. 1äihg Börner E“ Hiichaei arien laer ht e Hehag erbar ne. hee 8 heute, am 16. März 1905, eee.r99 8 ist, hierdurch aufgehoben. nnach erfolgter Abhaltung des Schlußterm Feae de z hlegwift sertas göhenbagen r... Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Cöln, den 11. März 1905. ljaufgehoben. bbee Rechtsanwalt Justizrat von Einsiedel in Plauen. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Minden, den 15. März 1905. Pns rrtelnng aufge Anmeldefrist bis zum 13. April 1905. I Danzig. Konkursverfahren. [96177] Königliches Amtsgericht. b e S dür, 1905e ,re; Gauß⸗ am 14. April Sea. vW Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des günchen. v111“ [96190] 111 8 Dffener Arrest mit Anzeige⸗ Kaufmanns S8 5 in ves Keide ge Das Kgl. Ferreeact Miänchen 8 ee.I Das K. Amtsgericht ö hat 885 8 1“ 59, Inhabers der Firma Ern 5 ivilsachen, hat mi eschlu .N scht Vrshersahren über das Ver⸗ pflicht bis zum 1. April 1905. . . st 8 Abnahme der Schlußrechnung des Se . 9 Mai 1904 über das Vermögen vom u v“ vFe öcsher Plauen, den 16. . Ja. gericht Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen des ehem. Betriebsleiters Paul Mayer in Iegler 1, Edtohosen als durch rechtskräftig be⸗ .“ Königliches Am geericht. 9991921 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ München eröffnete Konkursverfahren als durch Srültr Zwangsvergleich beendet aufgehoben. et. Heierebnss . . .. gerdeetstant. Fonrsahaase Permaad iarg, ricschtogden Förderungenz der echlubtermin gef Schlußverteilung bendet ausgehoben Vilksolen⸗ den 15. Mirz 1909 t. Blebof acbweixe plte.-—. neen emaun in Scherwer 4. il 1905, Vormittags 11 Uhe, ünchen, den 16. März 1 L44. .Amtsgerichts Vilshofen. do. e I“ den Fhrunche Lnttsgeriche ziersebvst, Pfefer. Der⸗ Gechstzschreiber (T. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Feeictssehe d8 8. Sehretär. gkandinavische Plätze⸗ Be öhe kcteedsePereht eaaln Fein set egetnde Zimer ve 1XX“ [96424 zavrre. Konfürsverfahren. [982051 ¹Warschau 1 valter d f Danzig⸗ IE D gl. Amtsgericht München II hat durch Be⸗ 8 K kursverfahren über das Vermögen des Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtzschreiber Das Kok. Autggericht 88 22e⸗enh en naeeee b Röetcime ehenh S d nheh. ehaah des Königlichen A. Amtsgerichts. Abt. 11. schluß vom Gestrigen Sens 8. 8. veIeeene Kaufmanns Fosef EE hier⸗ schaffenb. 1901 uk. 10 4 1.6.12 2000 200—— Liegnitz 1892 3 ½ 1.1.7 2000 200—, do. 8 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 6 [96256] über das Vermögen des nach felcter 19,02 1“ Blankdiskonto. Augsb. 1901 ukv. 1908 4 1.4.10 5000 200 102,70G Ludwigshafen 1894 14 1.4.10] 2000 00,M— do. II. Solg03 1 walter 2 8 hluf 2 eend . 11. 2 . .Pl. 5. Kopenhagen 4. Li 2½. n. Wadieht 98 3 14,16 2 200 99,10 . 110 2999—2 b 58 V nhl einfs areFräubigerausschusses und eintretenden der Handelsfrau Wilhelm Lina geb. München, 17. März 1905. am Bräse; d8. 188 M G 2 G

K.92. Nadrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ¼. Bamberg 1900 unk, 11 ¹ 2000 100 103,60 Lübeck 18953 1. 3 ertung d 8 . . rschau 5 ½¼. amberg nt. 2 9 103,60 G 8 3 92 . enthal, zu Dortmund ist die wertung der äftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. 96188] Schwed. Pl. 4½. Norweg. Pl. 4 ½. t 3 . 1 G 150 2000 100 98,606G Magdeb. 1891 uk. 191074 1.1,7 †5000 100 103,75 G do. 2 Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ Odenthal, z Der geschäftsl. Kgl. Sekret⸗ Zweibrücken. . g. P Schweiz 3 ¼. Wien 3 ½. do 000 100/98,60 G 1 versch.] 5000 1001100,10 G 0 B3 1

3 4 41 t. 8 Mass Die Summe der zu berücksichtigenden 18 g des 8 1880 5000 2001102 808 do. 75,80,86,91,02 13

eichneten Gegenstände auf Freitag, den 14. April 6061,84 Darunter 336,19 Neukirchen, hl. Blut. [98187)] Dos Keonkursverfahren über den Nachlaß 3990 9 105890 Main 1900 unk. 1910 4 1.1.7 2000 500/103,70 G do B

5 6 d ver⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons do. 18994 . 33 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung 1 r Verteilung ver⸗ Amtsgericht Neukirchen hat mit Be⸗ in Schmitshausen wohnhaft gewesenen un ’. do. 1901 1907 5000 500 10325 888,91 konv., 94 3 b. 2000 200 99,00 G do. 14 der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den bevorrechtigte Forderungen. Der zur Ver Fve Das K gerich 88 ukv. Mannheim 19004 1.3,9 5000 200 100,30 et. bz G 1 . ü18

Psafenseldg 11, wird heute, am 16. März 8g Glas⸗ und Porzellanhändlers Johann Faß⸗ gegen das Ver⸗ Trier. [96251] = 12,00 1 Gl. ² 1,70 1 Mark Banco Posen. Provinz.⸗Anl. 3 89,05;G sens 1898

228S.

101,00 et. b; G 101,40 G arburg a. E. 99,75 G seilbronn 1897 ukv. 10

99,75 G erne 1903,3 k1gs; illdesheim 1889,1895 2 8 200 99,40 G öxter 18967 1 39)00 vHv. v 1805 5000 500+ 2 gges utv. 19073 F. 90,00 G Fngwmaslace. 1219

5000 2007—,— gisers unk. 1214 1“ 99,302 arlsruhe 5000 200 103,80 G do. 1902, 1903 1, II;: 5000 2005,— do. 1886, 1889: 5000 200 100,00 bzz G Kiel 1898 ukv. 1910 5000 200 89,25 G 1. 3000 500⁄,—

3000 200-,— 1 Köln 1900 unkv. 1906/4 10 5000 200 —,— do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ , 5000 200 101,70B Königsb. 1899... 1 :10 2000 200 102,25 G do. 1901 Lukv. 11 :10 5000 1000105,25 bz B do. 1891, 92, 95 do. do. 1890 ,3 ½ 1.4.10 1000 u. 5007100,10 G .. Aachen St.⸗Anl. 1893 110 5000 —5007102,002 Konstanz 1902. 3 ½ do. o. 4. 500 99,90 . .25 67 Altenburg 1899, 1 u. I 4 versch. 1000 100,— Langensalza 1999,1 65,309 Altona 1901 unkv. 11 4. 1.4,10 5000 500,108,60b; Lauban a 14†. . 2de.. do. 1887,1889, 1893 3 ½ versch. 5000 500 98,80 G Leer i. O. 1892 38 4. Westfälische 88 Apolda 1895 3 ½ 1.1.7 1000 100 98,90 G Lichtenberg Gem. 1900,4 do.

5

—,--—2 DSS

.,0. 2

SbS

8. 222g

898

—,JO———:OO--—OOO-OGAOOäg

22ö2ö2ͤ2E=

S00

gesaͤsen

.

S

2

—Og

or-

bOEbSBRN” SCG;;owoocehoCr 02e 0n⸗

22A

EÜüboo booo bo —₰¼½

Åᷓ;

- - --

—½ SSSSSSSSS

10000 - 1000 5000 100 10000 100/88 3000 75 5000 75 7 5000 75 3000 60 3000 100 102 7 5000 100/88,25

3000 100 5

do. Landesklt. Rentb.⸗ Westf. Prov.⸗A. III, IV do. do. IYukv. 0 do. do. II, III do. do.

Westpr. Pr. A. VIuk. do. do. V—

Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 4 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08/4 Teltow. Kr. 1900 unk 15 1

4

tor- bor- b0-

EE“

b0

.

.

+—xJOOVęVVBęSVYSVPVBVSBVSSgB

. 82 EIIN 882228

IECSCoOe SUeS 2

SSSgAA:

288 vor.

7 3

8R2

—,—O————-O .

Sne

2Cee e

6 2

8

bor-

31 1.

4.ccocsoodo SaShShalass

92 88 3 N8 CoCGoECceAn 28

=.

F

. . . . . .

8 m2◻ 8 8

0202 1 8580 en

88 SS

- 88,25 bz 102,30 bz 99,75 G

1 1 1 1 1 1

½*

8828858--88

Fss USUSOooobbb

—22ͤö2ͤö-2 cCo & McCcocʒcEcocʒʒ

838

—,—

L1.“ Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

8 SSOCO boOo do

Ashshgshas

. 27

2222222ö2ö2ö2ö

““

885 gnss Seag-

. 103,00 bz 98,90 bz

0 90,10 G 200 100,00 G

80 bo

32

244 12———

S

80—PSS8S. 2 2 . 2. . . —,— —O—-—- O- - -—

. 288088*02 B

x 2 2. —— —ö-;

An

Loe

b 8 vnt. 5 indeeinnehmers Münz⸗Duk) pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,48 b 76,82, 87 5 fiehes ezträgt 2004,21 1“ om 16. März 1905 den Konkurs über den lebten Steuer⸗ und Gemein 3 n ab. Bankn. 1 £ 20,48z do. 76, 82, 87,91,96 5 28. April 1905, Vormittags 10 Uhr, vor fügbare Mefe stns ss g Le. 1. des am 8. Oktober 1904 zu Stachesried Heinrich Hartmetz wird nach Fedgher Abhaltung Lans Jr) 8S. he 1000 8Sr 111566 do. 1901, 19042 5000 500 98,80 G do. 1901 unk. 064 1.2.8 5000 100 101,30 B 1 do. II 3 dem g gense h E“ Dr. Wagenknecht, Rechtsanwalt. he ecganr. Dienstknechts Franz Ghüü. EEEö ö 8 Frs⸗Stüce 1620bz Htal. Ben. 109 10 814392 Fsfer 18708988 7F e 1212 3 verg. 2999 100 8909 IIöI1“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Aprit 1100.— ke.eeweegeesehch [96255] nach abgehaltenem Schlußtermin infolge Durchfüh⸗ weibrücken, 16. März 19059. 3 Guld⸗Stücke —,— Sesr Be.v. 100 Kr. 89,30b; 8 88938 3000 —109,8,90 G, Marburg 1903 31 5000 200 39,00G 8 8 ve 8 : 3 8. M 1 G 2 Dell. .P. .82, 88* 8 2 28 2 9 G

Kaiserliches Amtsgericht in. 1“ 95 1““ ü zas Vermögen des rung des Verfahrens aufgeboben. Kgl. Amtsgericht. ö Gold⸗Dollars —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,30 bz 5 1189408;8 5000 79. 29 90et. bz G Merseburg 190 lukv. 104 1.4.10 1000 200 104,00 G Hess. Ld.⸗Hyppfd brlI-V 3 ½ Sschwelm. Konkursverfahren. 8 vre282 Inhaber Der K. Sekrelär: Schwarzender. 8 EE ö“ F 216,0053 do. Hdlskamm Obl. 3 J.1. 125909 299 107,008 9 —— 88 11990—00 888909 do. Komm.⸗Obl. Iu. II olfbenl oas gich 18 Vormittags der im Handelsregister vaene ra⸗ Norden. b 5„ u“ hren 16G Tarif⸗ A. Bekanntmachungen vFt. 16,175bz do. do.5,Zu. 1R. 216,00 ‧;3 8 e 5 -7 .e.. 105Z093 8 1899 33 1000 8 3098 2908

8 f vzffn⸗ 2 G ierg ro an 1 2 Flen 2 da on ah be 8 8& 8 8 do. pr. E en lt. Mãä ‚eev r ga 8 98G 5 *. 32 ü 8 b ; Sächsi 1 10 Uhr, das Fonkursversahren eresnet. Contnn 809, .Se 28 nach erfolgter Abhaltung u Kaufleute Hugo Dönsdorf und der Eisenbahnen Amer. Not. gr. 4,90256z Schwein N. 100g5 81,20 b 5 18 k.S. 102,10 et. bz G he. Ruhe 189 3 2 Sächsische Pfandbriefe. verneeh eKaufm Ses denhh 1909 Termin zur des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Otto Fickendey zu Norden, üt 85 . 96259. bo F- N. P. 119436 Sränd 1 88 89 F. 1s40910 do. F, G 1902/03 2000 500 102,506 IG uf 8es V 1110 5000 200 102,20 G Lade. Ppb. E. F nmeldefr . . 5 xe. 25 5 ¹ H un 1 . 33. N. Z. 4,1975 bz ollep. .⸗R. 324 5 ¹ OMAESZS s 4 2 25 EWW 8 ibeb⸗ „den 13. März 1905. der Schlußtermin abgehalten un K 975 bz 1 .324,00 bwbb B 3 5000 200 09,10 do. .10, versch. 5000 200 104,25 G Beschlußfassung ühes bde E vügeng0 e,⸗ Amtsgericht. Abteilung 14. Secbeßberestung ist, aufgehoben. Riederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Gütertarif. Se1e e-100 Fr. 8192566, do. kleine... 2400; Ve em 56091200 19700% do. 86, 87, 88,90, 94 3 versch. 2000 de . 14, Ser ePennis 8- antgenedeten Forderungen: Elbing. Konkursverfahren. [96171]1 = Norden, den 13. März 1905. 8 88 März 1905 alten Stilg wird die . .112, 8 8

n 8 zutali eri 5 o. „04 3 versch. ; 20 bz . Anr Uhr. vonkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. 1 8 neuen 3 Deut 3 do. 1 8 5000 500 89,25 G 2 1.1.7 5 2 54 XVII, XIX 4 15. April 1905, „Vormittags dng 3 Se 1A1““ Seur in Elbing wird A 8 [96161] Station Kowel der ruffischen Südwestbahnen in den 1 sche Fonds und Staatspapiere. Borh.⸗Rummelsburg ,3 1 00 1000 20099,00 G 8v, 2* 067084 117 eo ege;. XXIV, XX 3 verschieden Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1905 räulein Martha Sturtz Rixdorf. Konkursverfahren. 8 z5 6 (S Teils III O.R.⸗Schatz 1900 rz.05/74 1.10 ffällig 1.4.051100,00 G Brandenb. a. H. 1901 0 5000 100—,— V 02,40 G er; V beSe 1“ „har, 1905. vach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 9 für ö es 8 do. do. 4 1.1 sFallig 1,7.051100,20G do. 1901 3 ½ 1.4.10 5000 10099,00 G do. 880, 88,3½ 1.1.7 2000 200 98,90 bz 6 Krreditbriefe nae ph .“ (Unterschrift), Aktuar, durch aufgehoben. Schuhwarenhändlers Bruno Strempel in mit EEö F; Henst far 100-En pde. S. do., 199 16 versg; 100,40 bz G Breslau 1880, 1891 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Elbing, den 13. März 1905. Rixdorf, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur einem ni eg d

1 V 00 2* 386G T.XXXEXIT.4 117 ersch. 5000 200 99,75bz G dw. 1899, 19038 2r= -aS 4 V B81“ 2. bweg über Sosnowiee Prenst Sehea, 1,804 31 1410 .„ 190,49 bz G Bromb. 1902ugv 1907,4. 14.10 5000—2090102,308 Münden (Haun.) 1201 4 2999=chs01 ,. de Tsr Vse Füs ki. tenb Lausitz [96167] Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und (6,1 Pud) und dem Beförderungsweg über Sosnowice 2 eichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200]101,90 bz do. 1895, 1899: e e e des Schneidermeisters Erkelenz. Beschluß. [96169] zur Erhebung von Einwendungen ge

202 —¼½

—2222ͤ2ö2ö2ö2ͤöönönöeöne

˙00 29 29,8x8,

☛α8.—

22ön2— —.

,* 92090

b9 19 —2q—— —y2

41.7 5000 100

α— 12s

60-

2*

.

8 SSSgn

9

Sb SS8 —e boe S888

erf

S —¼ S=SSSSE 12-2—öq——ö=

920⸗-

4 b 117

8

v 1 1 1 1

25—96

1 1 1 4 4 4 4 4 1 4 4 4 4 rs 4.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

929,5099

58

8 1410 5000 100= Münster 18973 5000 200 98,50 G XA, XBa,

en das Schluß⸗ We. sowie in den Teil V Abteilung 4 (Ausnahme⸗ d do. 3 ½ versch. 5000 200 101,90 bz Burg 1900 unkv. 1910,4 1.1,7 2000 100 103,305b; B Nauheim i. Hess. 1902 3 Johann Jacob in Seuftenberg II ist heute, am] Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu 2

b 7 fn ide us it nachstehend aufge⸗— do. do. 3 versch. 10000 200790,75 Cassel 1868, 72, 78, 87 3 versch. 3000 200 99,10 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ung zu berbcsichtigenden targge 88 dr vie nechfächfschen ee. do. ult März 88 2-C. *“ 1991 31 1⸗ 8 16. März 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmanns Auton Wild in Lövenich wird nach Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Bpril geführten Entfernung Seteehe

—ö22ö22”

1000 200 98,50 XBA,XILXVIXVIII,; 2000 100 99590 XIX, XXIII-XXV 31 verschieden 5000 200 104,00 G

5000 200 104,80 G

FüB2

—4à9,,300G280,60bz —do. 1., 1901 3 1 1410 5000 00 99,10 Nürnb. 99,/01 uk. 10/124 f B des Z svergleichs und V 8 11 Uhr, vor dem König⸗ genommen: vFee g 1. 88 versch 3009— 150 eüs G eeer. 88 09 t versc. 2000—100 103 S808 da. N1 1gtargs 83 1 8 bvalter: Kaufmann re äftiger Bestätigung des Zwangsvergle 1905 ormittag 1 Uhr, vor de müͤg⸗ 3 3 o. 4.10 150 [101,90 b 0. unkv. 1.1.7 0102,80 Segsz2s Anmeldefrist ee Shblußtermins aufgehoben. liichen Amtsgerichte hierselbst, Berlinerstr. 65/69, . Von do. do. Rügg 3 versch. 10000 100 90,70 b2; do. 1895 unkv. 11 4. 1.4,10 5000 100104,25 G bis 28 Apüh 1905. Erste Gläubigerbersammlung Erkelenz, den 13. März 1905. Ecke Schönstedtstr. Zimmer 15 pt., bestimmt, I11“ (Erterneng 533 Werst) 8 B58. St aut. Ieü. 2 8 Een 889 8 versch. II 99,805; 1 den 6. exe Rbeigliges mne en 196174) 1. enb. für Getreide usw. der I., II. und III. Kategorie do.“ ko. nkv. 978 ersch. 3900 —100 1902069G Coblen; I1. S1900/4 119. 5000 200 109,99 Febur 2 8 ¹ 8 , or⸗ L 7 . 9„ 95 3000 8 8 8 5 97 ˙3 000 —2 0 ESgkcn O. Fügeneiner Feüfanoenseain der. gas 6. Apri 1905. uu betreffkend den Konkurs über das Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 1,66 8 Fe e rr g,he eae 1,92 für 100 kg 1 18502 3000 —200 190800 Chbara kenr.1897 3% veisch. 3000 —200 98,80 G Oppeln I; . 20- 1— Seuftenberg, den 16. März 1905. Vermögen des Lischlermeisters Stanislaus wosenberg, Westpr. Beschluß. (96181] 667g rPd). 2000 200109,30G Cöpenic19o1 unee. 1074 1410 2000 200s108,500 forzheim1901u: 1996 3099 —290 701706z Hruenburger Königliches Amtsgericht. Kazmierczak in Exin, wird das Veenh. 4s Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. *9h. Von Kowel bis Sosnowice 8 5000 200,199 Geheeoi gne 1907 32 1.11,7 500 —800—— do. 1895 31 1.5.11 2000 100 99,0 6 Stanlupönen. [961751 gehoben, nachdem der Schlußtermin abgeha Kaufmanns David Pottlitzer in Freystadt, über Sosnowice We. Baver. St.⸗Anl. uk. 067 4 1.5,11 5000 200 101,40bz G Cottbus 4.10 5000 500]103,703 Pselen⸗ 1899 uk. 06 Posensche Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav die Schlußverteilung vollzogen ist. W. Pr., wird eingestellt, da sich ergeben hat, daßs (Entfernung 503 Werst) 8 3a versch. 19000 00 100/40 b; G 88 b 5000 500 99,90 G lauen 903 1 1 do. 3 8 Heinacher in Eydtkuhnen wird heute, am 16. März Egxin, den 15. März 1905. Amtsgerichts. eine den Koften des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ für Getreide usw. der I., II. und III. Kategorie do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2.8 5000 —200 —,— 95 4.10 5000 500 91,60 G Posen 904, 1.1.7 2 2,40G Preußische 4 1.4,10 103,60 G 1905, Mitt. 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. masse nicht vorhanden ist und auch kein zur Deckung 1 60 für 100 kg (6,1 Pud), do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6.12 1000 100 8 Crefeld 1900 5000 200 101,50 bz do. 1902 14.10 5000 do. 2 versch. 99,90 G valter ist der Kaufmann Adolf Förster in Fiensburg. Konkursverfahren. [96204) der in § 58 Nr. 1 und 2 K.⸗O. bezeichneten Masse⸗ für Oelsamen der I V. Kategorie 1,86 für 100 kg Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ½ 1.1. 2 do. 1901 unkv. 1911 5000 200 103,60 bz G otsdam 2 3 ½ 1.4.10 14 Rhein. und Westfäl. 4 104,40 G BVernalen, ist Anmeldefrist für die Forbtrsssede.] Das Kankuesverlabten über das Vermsgen des koswn susreichender Geldbetrag vorgfschostm. C1 Pu iäseleisenbabnen itvrehterKat 87,89,19,5 1. IF. d.. We. 8 verc. 5900—9069,808 ecsasro.1897A83831 ksch 8 do. 8 vessth 3099—89 199200, n' bis zum 2. Mai 1905. Erste Gläubiger⸗ Zigarrenhändlers Hermaunn Schröder, früher] Nosenberg, W.⸗Pr., den 16. März 1905. Die Station Kowel II der Weichseleisenbahnen in , do. do. 92.,993: berzanlunguden 11. Aprik 1998, Borm. eFienspurg shi m Hambura, wied noag er Königliches Amtsgerich. far den Götererke—r gesclossen worzen und deshah e. d8. 88. 932 11 Uhr. Prüfungstermin den 16. Mai 88* vr folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eehe , ; [96197] in den vorstehend genannten Tarifteilen zu streichen. do. do. 18963 Vorm. 10 Uhr, vor dem e efrist bis gehoben. zrz 1905 K. Amtsgericht Rottenburg. Bromberg, den 15. März 2 be. ndc a8 1. 190273 Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie Fleusburg, den 13. März . Das Konkursverfahren gegen Marie Martin, Königliche Eisenbahn rertion, do 8 5 1883/1900 3 V V 24 Do 91,.98,03132 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 —,— zum 4. April 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 91] Damenkonfektionsgeschäft hier, wird nach recht., als geschäftsführende Verwaltung. do. 1896,1808,0,093 1.0] 5909290,10095b3986 Zomtpeun —h un2 102 25 do. 37 111. 9 Augsburger 7 fl⸗L.⸗— p. Stc.. 13 17,90 b ESüene . 8” 8 8 Fer; e kräftig gewordener Bestätigung des Zwangsvergleichs 8— ZZ1“ gagkowi imburger St⸗Rnt 31 1nc. 3900 200 88968g g- 1893,31 111. Eee 6 V1385 4.10 1000 98,750 8- 128 8 155,50 bz àN 1.“ 8 Das Konkursverfahren über . aufgehoben. m 1. Apri J. wird die an der S Last o. 7 5000 - 500 103,30 5 x do. 1900 3 ½ 1.4.10 5000 100 ohann a. S. 1902,/3 ½ 1.1. 7 8 8 aver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 8 —.— eMebgt des hänblers Eraßs Albin dn sänafiher ist au desege. festgestellten Forderungen e ebeen eee 186 182 E gegenwärtig 8 dem 8 8 118048 1.4.1 8ee. 189006 2. 8 Gryndrenienbel 1r 1093 Sechwerin .28 8 EEE111 12 V 1 z F März 1905, Nach⸗7 Konkursverfahren über da ermög * 5 ilgut⸗ b Anl. 3 5.11 5000 500 üren 9 8 8 eck . 8 88 eröffnet. ngestent vn den r, den 11. März 1905. 22isgeemeisters August Schwarz in vig- 1.s hceschenhs. hettsecher umd iehvecten, 8 do. vreise. 12 506 809 8 8 28 8228 do. 1902 18. 196 Meininger 7 fl.⸗L. : v. St . meldefrist bis zum 15. Apr 9 Uhr. Seldern. Konkursverfahren. lluß 8 werwiegenden Gegenständen do. do. ukv. 1914 31 NS8000—0099,706 88 am 8. April 1905, Vormitrags ½ v.“ Das Konkursverfahren über d 8 .

Rentenbriefe.

Hannoversche

D. Hessen⸗Nassau.. 3099 —20087,00G Kdo. nd m. Brdb.)8 5000 200 99,50 G vr;. aht er

5 S=E=gA 1=ö22 SS2- 8 d

versch. 1.4.10 %

—½

S ———— 4 1 „₰. -— 00

3

5 7 ““ 8 5 8 do. . 5000 500 100,20 bzs do. 1901, 1903 3 ½ 5000 200 99,25 G 9. 2. 0 90,20 bz Sächsische... 3 3000 30 [103,60 G 809—500 109209,B Danzi 3 ½ 14.10 5000 20099,25G Remscheid 54., 14.7 5.. Schlesische.... .. 4. 1.4.10 3000 10 (103,50B ve 5000 500 100,20 bz B Danmstadt 3 ½ 1.1.7, 2000 200198,75 do. IVv 1.7,. :100, do. 3 ¾ versch, 3000 30 [100,20 G 8 5000 500 88,00 bz G do. 1902 4.10⁷ 1 Rheydt 4 14. Schleswig⸗Holstein. 4 v8 3000 30 [103,50 G 8 10000 —500 88,00b G Dessau 1896 3 ½ 5 n68 do. . do. do. 3 versch. 3000 30 [100,40 B 4.10 5000 200/ 104,40 G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/4 3,30

——JO——

8 —,—,—q—

AH 46,50 bz 128,10 bz

9

Spandau 189174 Oldenburg. 40 Tlr. L. ee- 4 1895,3 ½ 1.4. 200 99, Pappenheimer 7 fl.⸗L./ p. Stck. aargard i. . . 86

190 .1911 8 g 1903 Anteile und Obligationen Eebecin 8 82 O., P. 8 Deutscher Kolonialgesellschaften.

70 G For Fitz tafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1 .

2909—2o 103296 Strtgan 4 18. -bSLSee Rechshnn 1,u ö 5000 200 102 do. 1 b G ch

5 5 öb 1900 ukv. 3

o.

ch G von Fahrzeugen un ande do. 1876,3 d ögen des Saalfeld Ostpr., den 14. März 1905. s ladung eine Kopframpe erforderlich istl do. do. 5 o·. 88,90,94,1900,03,3 Prüfungstermin am 29. April E“ Kaufmanus Albert Hardell, das, nderm Iihabers Königliches Amtsgericht. EE“ gf auggeschloßsen. Mi Mecl Eisb Scculdn 3 * 3900 20010. Dreöbeeg 18 1 nags 49 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht der Firma Albert Hardell zu Geldern, wird, saalfeld, Ostpr. Bekanntmachung. [96180] dem gleichen Tage wird diese Haltestelle in de 8S 58 8 86,3¼ 1.1. 3 85, 90,098 1 bis zum 25. März 1905. r nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gruppentarif I, die Staatsbahnwechseltarife - do. 8 2107,213 4. Ederach 1899 120zo Stollberg, den 16. März 1909. kruar 1905 angenommene Zwangsvergleich durch Kaufmanns J. G. Schulz in Saalfeld, Ostpr., dieser Gruppe und den Staats⸗ und Privatba bbdenb. St⸗A. 1503,3½ 1. 00—, 91

eace. Hr d A 1“ Elberfelder v. 1899 14 Königliches Amtsgericht. 196163 rechtskräftigen Beschluß vom 2⅔ Februar 1905 be⸗ ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ tiertarif einbezogen. erfelder 4 Thorn. 3 9196163] stätigt ist, hierdurch aufgehoben. v16“ do. konv. u. 1889 3 ½

2 do. 1896 eFselber . des Gastwirts Michael 6. März 1905 Flung auf den 1. he 1 28 8 1“ Prn hraes Verkehrsbureau. 11“ 8 56 do 8;. 68 b Vermögen des Gastwir eldern, den 16. März . 9 Uhr, bestimmt. Die Gläubigerversammlung so anzig, den 13. März baa n Lrevbr,31 b; 8 6 8 Choseanngus⸗ Fhorr, Culmer⸗Chaufsee 87⸗ 5 Königliches Amtsgericht. sgehört werden über die Genehmigung des freihän⸗ Königliche Eisenbahndirektion, Botha StA. 9004 5 1893, 01 1.2et 4.10 1000—2 89G Versen, am 16. März 1905, Nochmittags 5 Khl, das e. Graudenz. Bekanntmachung. [96201]] digen Verkaufs des in Saalfeld, Ostpr., belegenen, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. b 1aege.993, 410 5000 dGees 1893, 01 III3 ½ 1.4. 18 3028ohs Weimar 1888 41. 30 bz 1“ e“ In dem Meyer & Schindlerschen Konkurs⸗ dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstücks Saal⸗ (96261] Fachsen⸗Mein. Ldskr. 4 1. 3900100 Efsen 1901 unkv. 190774 1.4.10 6 Wiesbd. 4. 2001102,00 G Ausländische Fonds. Robert Goewe in Thorn. Offener Arreit wit um verfahren soll die Schlußverteilung erfolgen. Hiemzu feld Nr. 16 (Ganzerbe) durch den Verwalter. Hie Frankturt; Hessisch⸗Südwestdeutscher Verkehe sächsischeSt⸗un 6982 117 1200 119 S—— do. 1879, 88,98, 01 31 versch. , do. 1901 ngs. 9 4. 14. Argentin. Eisenb. 1890 ... 5 ea 945 Ucre Gle is zam sind 7445,64 verfügbar. Nach dem auf der Ge. Erklärung des Verwalters hieriu kann in der Ge⸗ Mit Wirkung vom 25. d. Mts, wird die württe do. St⸗Rente. „3 versch. 5000 100 8890bz6 Flensb. 1901 unkv. 06, 1.. d8. g5, 1.a een. 19.us 10. Apri 1905, Crfte Ehüubigeea unt eagr, richtäschreiberet des Konigl. Amtsgerichts Rerselhst ricteschreitere; eingesehen merden. bekeergische Station Munster a. Neckar in den do. ult. März —8s80b, do. 1896 81 1.1. Egen 20 182 bl- 1 . do. 20 gpr. 5 11.7 (99,405; 13. April 1905, Vormittags 11 ½ 1 5 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 27 576,43 Saalfeld, Ostpr., den 16. März 1905. Mauinz⸗Württembergischen Tarifheft enthaltenen Au⸗ schwnb⸗Aud. Ldkr. 31] 1.1.7 1000 2007,— Frankfurt a. M. 1999,3 1.2. . Vüten ih- . 8n Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Püntscer it nicht devorrechtigter Forderungen zu berücksichtigen. Königl. Amtsgericht. nahmetarif 5 b (Steine usw.) mit einem Teilfratzi chwrs Send 199 81 111023 Fe 8 9 ZI b 1 und allgemeinen Hrüfunge Uühr, dasen 1 Graudenz, den 17. März 1905. Schönau, Katzbach. [96176] satz von 31 für 100 kg bis zum Schnittpunkt eim. Ldskred. redi s1 versch 18 zmestadt 1898 3 ½ 14. . 8 do. 1903 3 1. G . do. kleine 5 1“ 8 Julsns Helme, Fondneczerwahte⸗ In der Konkurssache über den Nachlaß der ver⸗ (Sawetzingen) aufgenommen. 8 do. do. 3 13.11/80009 189 SES.gs i. B. 1900,74 1.4.10 2000 20010: do. konv. 1892,1894,3 ½ 1 1 8 bäb. . Thorn, den 16. März 1905. 2 Umalle, Saale. Konkursverfahren. [96193] storbenen Handelsfrau Ernestine Friebe in Frankfurt a. M., den 16. März 1905. vürtt. St⸗A. 81/83, 3 versch. 2006—900⁄9—— . 1s 1802 3 B 8 89 Eeice ba gn. FeneAru ericht. BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Neukirch ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. lidamm⸗Kolberg. 31 8 Ferste wed6Sp.9 4. . B1 1.7] 3000 1507126,20 G . do. kleine ““ 2 Kaufmanns Wilhelm Nellen in Halle a. S. rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen ergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 1000 u. 99,0 ürth i. B. 1901 1 4. 7 1.7] 3000 300 112,60 G . äußere 1888 20400 vöneg0,78. Sen,4s gchs. e wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der licher Redakteur kraunschweigische. 4 ½ :60 G 1 4. 3000 150 109,10 G do 10200 Ucher In Nachlaß des, n facduns dpilbeim hierdurch aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Verantwortlicher Reda unh ertme Gron.⸗Ensch. 3 ½ Hense ennn eressegnaan16c, 3 adnsaas Halle a. S., den 13. März 1905. stüce auf den 6. April 1905, Vormittags Dr. Tyrol in Charlottenburg. aszebüchen gar. 3 Homscheid ist am 15. März 1 eag. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 10 Uhr, anberaumt.“ See 8 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: ist bis Hamburg. Konkursverfahren. [9618613 Schönau, den 14. März 1905. Norddeutschen Buchdruckerei und Verlastargard⸗Cüstriner 3 8 Wattenscheid. Anmeldefris . r 8 22 vnad Ena, 5, 11 b 4 2293 den 8e Ersie Zlugigas e yr. d Die errur Efebite 85 deee 2dachlaggrinian Nentwig. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. mar⸗-Carow. 3 . hr. des eren Spediteur Anst 8 am 13. April 1905, Vormittags 10 Uh sa

222222S.g.ö2ͤS;

insen und 120 % Rückz. gar.)

TüsSfate. Schcdvsch 8r 1.1.7 V u“ 20 bz (v. Reich sicher gestellt)

99,20 bz G 99,20 bz G 96,30 bz G 96,30 bz G

7

=

95,80 bz 88,10 bz

geegeeseseseg’ —ö=ö=ö=ögngögeesnnnnnen

DOSSSS

do.

—,— Gießen 1901 unkv. 06 3.9 2* 1.7 3000 1 9 1 2040

1000 [100,00 G Glauchau 1894, 1903 3 1.1. R 1 4. 3009160 102,30b; G 2 82 408 4 Gnesen 1901 ukw. 19117¼ 144. 5 do. 5. 1oe 6989 10a do. de. 8 do. 4. 8 o. 11. 000 100[88,77 Bern. Kant.⸗Anleihe onv. Görlitz 1900 unk. 1908 4. 8 Calenbg. Cred. F. .. .10000 200 8 Bosnische Landes⸗Anleihe. 4 7 Fas 1900 EET . 50000 100 99,00 G do. do. 1898 4 ½ Graudenz ükv. 10 P20 do. D. E kündb. .150000 100199,60 G do. do. 1902 unkv. 19131 4 ½

227

Saemmhermn r r Axgen ree. 2222

—₰½

Segg 202