1905 / 69 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

mülheimer Jandelebank Aktiengesellscaft. vmeee⸗irefäeeeeetg Siebente Beilage

3 A. Ein . Prospekt. 1) Vortrag aus dem Vorjahre ...

Gemäßheit des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 16. dieses Jahres berte. ge (8 G6“ . „. 2 li 5 mwessfeaes s e se Ror er Nereaaxr'as Traüezen Iescegatgecüerss seneenr . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen No. 69. 8 Berlin, Dienstag, den 21. März 1905.

nom. 1 000 000 neue Mülheimer Handelsbankaktien Finbruchdiebstahlversichrung. .. 1 1 Hesetalt in 1000 auf Inhaber lautende Stücke zu je 1000 Nennwert, unter folgenden Bedingungen zur 8 b. Schadenreservpe: Fwervexsächgfngir. r 188 11“““

eichnung auf: 1 8 8 3 1. a. Den Aktionären unserer Bank wird das Vorzugsrecht eingeräumt, für den Nominal⸗ c. sonstige Uebertäeehe. . . vakat 786 590 1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

8 bgg I 5 X he hetrag von je vollen 4000,— in alten Aktien eine neue Aktie von 1000,— und ³) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung 1 698 032 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 12 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftte. vnerr umn Kurse von 130 % zu zeichnen bezw. zu bezieben. Fubgregbehgftablverficherind 3 21 217 20] 1 719 2492 3. dufach und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. b entli er un et er 8. Niederlassung ꝛc. 9 b— becfengsesnt b Die von den Inhabern alter Aktien nicht gezeichneten Aktienbeträge werden zur allgemeinen 4) Nebenleistungen der Versicherten: Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 1 84 9. Bankausweise. . Zeichnung aufgelegt und zwar zum Kurse von 135 %. 1a. Legegelder 1““ . . . vpakat 1“ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Die Zeichnung ö N., ““ —. 1““ Frütrittzan F ““ bE“ g818 1“ 196541] 8 1 . . fece. Policegebühren: Feuerversicheruuuulgggg . 8 4 5 8 an unserer Kasse Vormittags während der üblichen Geschäftsstunden statt; Formulare hieruhuu inbruchdiebstahlversicherung 116“ 8 Kommandit e ell 11 ten au Akti Aktiva. il 1. 1904 köz’nnen vorher daselbst entnommen oder auf schriftlichen Antrag von uns bezogen werden. cd8. Gewinn auf Versicherungsschilder 1 1 1“ 95 6) g sch 1 f en u. Aktiengesellschaften. 88 8 1 2 Bei der Zeichnung ist auf Verlangen eine Kaution von 5 % des gezeichneten Betrages 5) Kapitalerträge: [96556] 3 2₰ 3 in bar oder in Staatspapieren zu hinterlegen. I.“ 4““ v“ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1904. Passiva. Grundstückekonto. . . . 2 207 250 27 Aktienkapitalkonto .. . . . . . . 9 000 000 Se n Zuteilung 86 büreehecg. 88. Set des Besitzes alter b. Mietserträge. . . . vakat 3 ö1111A4A4“ Brückenbaukonto .⸗...5 198 809 84Reservefondskonto Ü.. 84 520 80 III. 68 eberzeichnung finde En⸗ user vne ge, we b .8 8. fstends storr esitzes a 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Bahnanlage⸗ u. Ergänzungskonto Frank⸗ Aktienkapitalkonto. 3 000 000 Bahnbaukonto Düsseldorf—Crefeld . 3 374 491112] Kautionskonto I.. . 161 350, 8 ns en veen rm Figung nach dem Ermessen orsta att. eemene. u““ —furt a. Oder: Hypothekenkonto. . . . . . .. 400 000 . us Meer—Uerdingen] 480 256771] Betriebsreservefondskonto der Brücke 29 512 16 I. infahunges be vL it 55 % bezw. 60 % vom 10.—15. April 11ö1n1—¹*“ 1 Buchwert ultimo 1903. 607 219,03 Kontokorrentkonto: iali berkassek- Neuß .. 838 665 1801 Spessgeresersetwberhacs der mit 2e ent 1 0 ufg ufamn 08 so bezw. 0 8 Ap 3 buchmaͤßiger 1“ 1 1u“ vakat 1 Zugang pro vVo.“ 1 508,— 608 727 a. Kautionen . 215 000,— Materialienkonto 14“*“ 25 708 89 Düsseldorf— Crefeld 112156525 3 794 11 8 üer 9 Kapital ö . . vom 10. bis 15. Juli 1905, b. fonfetchr Gewinn... .ZJ11I1I11“*“ 6 Heegecdsthcseeg Frankfurt a. Oder, b. 41 Kreditores 356 733,98. 571 733 t asbahntonth 11X“ 88 18 88 ““ der Bahn mit 28 % Kapital . . . . . . . . . vom 10. bis 15. Oktober 1905, 9 Range Einnahmen... 1 9 . 5 1 2 EEE“ 8 978 h“ 8. h coptrkonto. 11“*“ . 8 4 B 2 EEBö1ö115 5 59 9 . 2„ . . alẽ 8 £ 7 8 1 nton R. .M. g A etsen Iasekonten 9 ü ange t ü Grun ücke 8 s Kehser 8 .. . vom 10. bis 15. Dezember 1905 ) Verlust . G u —Puchwert ultimo 1903 2 291 000,— Erneuerungsfondskonto der Bahn⸗ cklerkettenchan gsefnen Rückstellunzskonto für e 1 Werden auf bekannt gegebene Zuteilungen die vorstehenden Zahlungstermine nicht ein⸗ I14““*“ M.-Tec⸗ .ceg. Abgang pro 1904 8 6 443,20 Saxhaerh 1 Oder: Gas⸗ und Wafserieitungea ragekont 6 . gehalten, so treten die Bestimmungen des § 4 unserer Satzungen in Anwendung. 1) Rückversicherungsprämien: Feuerversicherun.. . . . V Sücgf e 1oti o 17 210 181,67 eöööö19 30353 Straßenbau 1 Refeneecfengen sind unter Einhaltung der vorgesehenen Zahlungstermine und in inbruchdiebstahlversicherunga. .. 877 953 40 Abschreibung pro 2 2 25171127 Abgang pro 1904 768,08 dhs 3 8 Wasserwefsent⸗ ch 180 EE.““ vollen Raten zulassig. . 8 8 1 5225 8 2 8 6 eitungsanlagekonto für Licht und nfallversicherungskonto . . .. Ueber die Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe nach 2) a. E111“ Feessene güchhehee. 2 Zugang pro 1904 1145 763,27] 2 407 474 8 209 413,59 vmhee 41 870771 Pfanderüch 1 “X“ erfolgter Vollzahlung die gestempelten Aktien ausgehaͤndigt werden. 1 88 bit: Feuerve 8 gl. 52 980 97 Hafen⸗ u. Werftanlage u. Reparaturwerk⸗ Rücklage pro 1904 Elektrizitätszählerkonto . . . . .. 1 90898]% Konto zur Verfügung der Generalver⸗ V. Den Schlußnotenstempel trägt die Handelsbank. 1 1 . . Futrvexsicherunide sicherüng 18“ 8890 stattskonto Breslau⸗Poepelwitz: 8 einschl. Zinsen 16 856,36 Industriebahnhofkonto. . . .. 91 86078 . ... VI. Die neuen Aktien nehmen zuerst an dem Erträgnis des Geschäftsjahres 1906 teil. Für das 111“*“ de 1 Buchwert ultimo 1903. 732 566,70 Betriebsreservefondskonto: Wohnhäuserkonto . . . . . .. 393 71313] Erneuerungsfondskonto der Bahn Jahr 1908 werden 4 % Stücktinsen p. a. vom Tage der Zahlung der einzelnen Kapital⸗ 8. zurückgestellt: Feuerversicherung... . . 119 7 Abschreibung pro 1904 3662,94 1 Buchwert ultimo 1903 8 Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen⸗ Oberkassel Neuß 8 beträge bei dem letzten Zahlangetermine vergütet. 8 m 8 inbruchdiebstahlversicherung. ö111 8 28903,76 8 5 899,24 1 ͤ 11ö11424“* 83] Spezialreservefondskonto der Bahn VII. Die Zeichnungen werden unverbindlich, sofern nicht bis zum 31. Dezember 1905 die erfolgte b. Schäden, einschl. der 16 627,54 für Feuerversicherung und 1 Zugang pro 1904 1 11 123,87 Rücklage pro 1904 Arbeiterkoloniekonto.. .14235 857/86 Oberkassel - Neuß .. . . . .. Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist. 1 17,60 für Finruchisebsahlvenscherung betragenden Schaden⸗ u“ gang —⁴ einschl. Zinsen. 3 206,47 „Rheinlust“⸗Konto . . . 332 153 26] Betriebsreservefondskonto für Unter⸗ e

349 17778

26 715 91

Inventar.

.„ 2272

Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft. 11“““ versicherer: 29 000 3 ½ % Deutsche Reichs⸗ Buchwert ultimo 1903 1 Vorschußkonto 50 Bahnlinie Haus Meer— Uerdingen VBilanz des Vereins für die Herberge zur Heimat in Hameln . zurückgestellt: Fruewversicherung * 92195,— 21 800 ‧*ʒ 3 % do. do. manbäath ..... 673 49367 Bahnlinie Oberkassel Neuß .. . Bankguthaben 462 855,60 8 1“ Hauskonto. Dℳ 58 705 Hypotheen 44 736,45 versicherer (Prämienüberträge): Feuerversche ng 1ö1 b. 97 Debitores. 178 760,08 393 760 08 Restkaufpreise und dende pro 1902 320,— Abschreibung 8— 260] 7 500 Gewinn.. .. . .. .“ 817,87 4) Abschreibungen auf: e“ neue Dividende pro 57 536 ,89 57536 89 c. Forderungen. . vbeakat b . 2 9. 6 eee.

Mülheim⸗Rhein, den 17. März 1905. 88 xmittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rück⸗ b Betriebsmaterialienvorratskonto Kapitalreservefondskonto: Ziegeleikonto (Vorräte)... . . . 9 522 90% haltung der Provinzialstraße der a. gezahlt: Feuerversichruuuug. . 305 688,74 8 Effekten⸗ anleihe . 2 Werftbahnanschlußkonto 11“ 3 741 20 Betriebsreservefondskonto für Unter⸗ oas Finbruchdiebstahlverficherung . . . . . . . 890.33 konto s 2500 „3 ½ % Preuß. Konsols Rüdlage aus 1905727822822 ant I . . . . . . . . . 16 200 haltung der Provinzialstraße der 1) G 1“ 521 XSOö2ö Dividend Aktiva. r 1904. Passiva. inbruchdiebstahlversicherung. . 396,— Nominal 53 300 . . . . . . . . . 51 580 851 Entnahmepro 1904, 45 145,60 Kassabestand 11““ 33 019 65] Dividendenkonto: ) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftszahr: 8 11X“; hnahmepro12remeue, e n üSeesdend. ve ℳ2 440 a. für noch nicht verdiente Prämien abzüͤglich des Anteils der Rück⸗ a. Kautionen 215 000,— Kautionen 161 350,— nicht abgehobene Divi⸗ Abschreibung .2 205 58 500 Aktienkapitt1ua . 160 000, 8 8 —..,— 8 .S1 2 57 5 1 1 Kautionseffektenkonto. —. 1 8 19 800 Darlehne 544 171,99 nicht abgehobene Divi⸗ . 7760 Reserven.. .1 97275 b. Ueberträge für Organisationskostitn.. . *6 1 E 1 1 203 91 1öö11“ 1 262 199 dende pro 1903 2 360,— 88 Bankguthaben... 8 78140 0. S a. Immobilien... 1144““ 8 ö1XX“ 1909 ... 405 000,— 408 07004 d. Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten des ersten Geschäftsjahrs 1. 1 “] Die auf 4 % festgesetzte Dividende ist vom 1. April ab an der Kasse der Kreditbank (be ansgrione; ason) c 3 1 2 8 8 f 8sch f Uabat 1 Bahn⸗ und Bollwerksbetrieb Frank⸗ Vortrag aus dem Jahre 1903 .. 8 . Darlehnskonto bei der Landesbank

hier jzahlbar. KKKER ͤ IZ1ZZ1I111 8 EI“ 33 392 89 Bahn⸗ und Bollwerksbetrieb Frank⸗ 8 8 1“ 4 994 763,25 Fien heh .. . 14, Mna 10 w0w. 1.“ Schiffahrtsbetriceb. . . . . . . . . 887 31765] furt a. Oder. . .. . . . 8 Kautionen. 16 500,— Der Vorstand. ““ Der Aufsichtsrat. 1 8 E 8. 8 enbetrieb Breslau⸗Poepelwitz.. 53 121,39 Heese e en e eereaf Frankfurt . Milchkautionen. 1 325,— J. Thies. Jul. Krüger. G“ 1“ Fritz Rettig. Alb. Hinrichs.— &. an realisierten Wertpapieren vakat 8 Ulg. Ausgaben der Zentralverwaltung 113 239 62 a. Oder, Kahnbauergasse Nr. 2.. nicht abgehobene †. gn Haafsecs o 1 Nüeren 87 Süscer gange 8— 932061 vBeauzinfh 1749,83 532 t s 2 s 8 jon⸗Gesolls G üee ee4e*“] . 224 2 a. Bahnanlagen Frankfurt a. Oder 1 enbetrieb Breslau⸗Poepelwitz .. 7 8 2 etriebsrestaus⸗ . Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. 1 b. sonstiger Verlust für Agio 1 .. 35 . 1 16 856,36 Allgemeine Einnahmen 8 Zütral- 1I1I1““ EF T. e. h 7n. Rechnungsabschluß. E— Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 V bb. Betriebsreservefonds 3 206,47 Le54* 2 778 CC111“ 5 Diverse 95 787,83 95 159 025/91. (Generalversammlung am 18. März 1909, Nachmittaes 5 Ulhrzaim Geschästslokal der Geselschfft, a. Prooisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: 1 ge. Schiffahrtsanloge . . 22 845,56 Kapitalreservefonds . . . . .. .. 45 145 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Berlin, Markgrafenstraße 22,/23.) 1 Fneves crenng 1114e“*“ 135 047 d. Hafen⸗ u. Werftanlage . 3,662,94 ZZ“ b 1 üät ere erlu bno⸗ Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1904. inbruchdiebstahlversicheringggg. . . 3 301 . 4 . ortrag auf neue Rechnung.. 72 379 68 b. sonstige Verwaltungskostenn . . 227 548 365 896 91 8 8 1 133 642/88 1 133 642 111““ 5292 489 98 15 192 489,98 A. Aktiva. 8 3]]7) Steuern und öffentliche Abgabvpen. . . .. . . 8 299 89 8 reslau, den 21. Februar 1905. 1 vall. ii üuns 8 1 1 8 Ferdermngen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapitalx. 9 Leistungen zu emeinmätzigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: Der Vorstand der Frankfurter Gütereisenbahn Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. 2—Feimmeeeleeheeenem— 3 ckung besteht in Wecseennl D 5 8 a. auf gefetzlicher Vorschrift beruheredn . 11 071 t „P. V. Queißer. Theodor Ehrlich. 8₰ He;; 2) Sonstige Forderungen: 1 yZ81*“ 8 11 975 9 Mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Abschreibungen 370, 585,78 Betriebsüberschüffe: V 8 a. Rächtände der Versichetttten . . . vakat Sonsti 8 Die zur Revision beauftragten Mitglieder des Aufsichtsrats: 8 öS86“ 6“ 1 017 51 Grundstückeverkaufskonto 426 495,12 Ausstände bei Generalagenten bezw. Agent 203 409 4686 9) Sonstige Ausgaben . . . . . . 8 Kopisch Schlesinger Geisler Finsen bPbäqö1“” stückeverkaufskonto. . . .. 26 495 b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Ageten . 10) Gewinn und dessen Verwendung: 8 8 8 wäblt Reror, gei SeS 14 agen. Sachberftände v ährbootebetrie... 9 460 59 Effetten . vakat b 8 1. —bar4L48 5 8 2 g 2 Wohngebäudeunterhaltung . . . .. 18 437 21] Effekten der Erneuerungs⸗ usw Fonds 1 3 10 30472

c. Guthaben bei Banken.. . 8 ö 206 4185 0 a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven 1 ter u““ Frankfurter Güter⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Breslau. auf 4 Jahre als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt Rücklagen: Düsseldorf— Crefeld.. . * Deutsche Reich machen wir hierdurch bekannt, daß gliedern. Düsseldorf— Crefeld 58 559,10 Oberkassel Neuß... . 508 93

Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen . . . 1 842911 p. an den Beamtenunterstützungsfonds.. .. Fö1“ ; 1t fonde 1“ 238 421,15 b 3 4 1 v55 nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung Breslau, 18. März 1905. b. Erneuerungsfonds Betrieb der 3 3 2 e veh Regullerungskosten für noch nicht erledigte Schäden. 2fr . an die Versicherten bakat 93 23900 das statutenmaͤßig aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ¹—Der Vorstand * 98557]] der Bahn Ober- 6 16 . . Bazn üfensger-acels de bi 1111A444“4“ V g. andere Verwenduen . vakat 2* sellschaft ausscheidende Mitglied desselben der Frankfurter Güter⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. kassel -Neuß.. 8, n 5

9. Keetescnseic, n Ggegschelhe.. 1““ Gesamtausgaben 2 588 0115 Herr Konsul Theodor Ehrlich, Breslau, 1.Ee “n Obiren. ieß. 88 200b1 b. E (Kurswert am 31. Dezember 1904 1 576 412,50). 1 545 686 80 b Berlinu, den 31. Dezember 1904. [96527] kassel -Neuß 60,81 Gas⸗ und Wasserleitung

1.“ Darlehe W E“ valat. 8 Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 % = 60,— pro Aktie festgesetzte Divi⸗ 1 2 8 . d. 8 Sbe sek.... 14 158 10 8 Deafhen 8 f N“ 1 dende wird vom 20. März cr. ab bei unserer Hauptkasse, Markgrafenstr. 22/23, 18 Bilanz von P. Marin⸗Astruc & Ce, Kom. Ges. a. Actien, in Bühl .S 8 000— Gas⸗ erkaffee e:litung

See sI144*“ Berlin, den 18. März 1905. Aktiva. am 31. Dezember 1904. Passiva. e. Reservefonds,gesetzl.⸗ 22 306,155 5 318166 3 s Der Direktor: Halter b ——— 8 60 285ʃ19 JJ 8 1 Y

8

““

8

w. Fonds

Win folgemden Jahre fällige Jinsen, soweit sie antellg auf das laufend⸗ V . 8 * an den Svar⸗ und Dividendenreservefonds . . . . . . . . . .. 000 u Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs für das worden ist. Der Aufsichtsrat besteht aus 6 Mit⸗ a. Erneuerungsfonds der Bahn 8 Effekten der Erneuerungs. s

ö1X“ 4. Tantiemen...

Jahr treffen 9 .* 2 8 . . 8 * 2. 2 2. * * 2* 2 e. an die Aktionäre (beziehungsweise Garanten) 20 848,10

Reisekostenvorschüffe.. .

f. Darlehnszinsen⸗ 8 Mieten..

e 0000 0 442“ 28b He 8 88 33” ℳ* 3₰ abschreibung 8 851,36 104 304 „Rheinlust’⸗„Betrieb . 948770 9 cö11“ 8. 8 196939] Maschinen ... . 16 8 8 eeal. ’, 2 8 ““ Feaftabgabe ““ 8. 81056 isations⸗ inri „) Kos bei itig⸗ 82 arenvorrͤe . .. 2 281 82¶Dubiosekontit.. . 0— f 11“ ndustriebahnhofbetrieb . . . . .. 775 8) F1 II g - 68 Gecensechg. Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1904. 8 Uneinbez. Kapital . . . . . . . . . 1128 000 Div. Kreditoren x. 2 350 00057 4 Sivipenne, tz.“ 360 000, Festlebereeh ““ 15 927 20 Gesamtbetrag ½4 % Abschreibung 1 183 764 ö . 15720mb TgNar X. 8 Le- issnfo: e. V 1 % Ueberdividende. 45 000,0 B. Passiva. Kontokorrentk nto ontokorrentkonto 8 5 5 863 9% S Id t 2 680 254 72 Vortrag auf neue 3 1*“” 111““ V Dividendenkonto . . . . . 300— ö14X“ -Jrhͤe Rechnung —2 27262 +9b4.98796060 ““ 2) MUeberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Mobillarkonio . . . . . .. Reservefondskonto 769,48 4 450 000/57 Pratsg 4 450 000 57 8 1153 684 95 75 68495 Rückversicherer: 8 Abschreibung.... 1 + Zuschreibung ⸗— 69,41 88 6 Gewinn, und Verlustkonto vro 21. ines Haben. *) einschließlich . 131 220,25 Anteil der Kleinbahn Düsseldo a für noch nicht vediente Prämien (Prämienüberträge): enn Renovationskonto 5.325 Gewinn⸗ und Verlusskondo G * 212 Düffeldorf, den 31. Dezember 1904. 5 8 Feuerversicherung . I“ 700 000 8 —— Abschreibung . 23 1“ 1. ℳ, 8 Rheinische Bahn⸗ Gesellschaft. 8 15 000— n ““ 58 8 9 Saldovortrag . 166“ 680 254 72] Bruttoertrag . 240 140 58 Der Vorstand. agx8ss “““

b. f Errbaefdeheslrecsceng; zahlte Schäden (Schabenrefervej: Kautionskonto V Siv. Generalunkost 233 714 24 Saldovort 680 254 72 1 e. . für angemeldete, aber noch nicht bezahlte äden (Schadenreserve): 8 nst 6 . V 1 iv. Generalunkosten.. 714: Saldovortrag 114“ . 1 1 8— ie vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Feuerversichenẽpgg ¶ĩ0ͥoͤ . . 104 176 Dampfheioegbontn w.... n. Reingewinn pro 1904 cP6. . . 6 426 34 Vorstehende Bilanz Füesf zugehöͤrigen, 511 rechnung wurde eexidiert und mit den ordnungs⸗ Einbruchdiebstahlversichruungg. c . . Abschreibung. —— 8 1 920 395 30 WI 1 925 395 50 und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den ord⸗ mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung ge⸗ c. Reserve für Organisationskosttteennn„„ .. . 869 572 A ö 2 1 1 1 vupgemäßig geführien Hüͤcgern und in funden. 3) Hvpotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten —— Abschreibung c.D 1 [96114] ebereinstimmung mit, denselben gezunden. Düsseldorf, den 17. Februar 1905. Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken (Nr. 5 der Aktiva) vakat 8 ’1 195 502/15 195 50209 1 Dezember 1904. 8 Deflecdorf, der 17. Ffrgge dd⸗ Die Revisionskommission des Aufsichtsrats: 9 Saranticgene, 1X11¾M“ 1 Sec Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1904. 8n —32 1 vereideter Bücherrevisor. h.äe A Flstifer, nstige assiva: 8 -— —— ————-——Z—Z—x' 2 14“ 8 . . -a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungnn . . . 145 735 14 gfedentses IMtettkonto . . . . . ... Grundstcett. . Frpotheren Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalversammlung vom b. Guthaben eines Bankhauses W114“1“] 500 D1X4XX4“” 584/87 Fmnererwerseoen 1“ Molkereigebäude .. . . . Fetadepi ““ 17. März 1905 genehmigt worden. 5 gc. nicht erhobene Divirdenrnvet:ẽ . 342 —2 Gas⸗ und Wasserkonto. .. .. ..11u1761“ be.Egs Maschinen . .. . . vs 1903 . Die Dividende pro 1904 von 4 ½ % = 45,— pro Aktie ist sofort zahlbar. d. Beamtenunterstützungskase„D .. 112 3007 Steuernkonto.. 709 7 949 93 Molkerei⸗Inventar .. Reservefonds 8 Düff 18. März 1905.

jsekos 30/,45 u“ V 4 11“ Ausstellungsfonds.. 8 2.7 e. nicht abgehobene Reisekosteennn . . 230,45] 259 108 29 Grundstückskonto...... 977 8 8— E .. vesste aneangc;. E“ Rheinische Bahngesellschaft.

6) Reserveondss. .. vb11A“ 653 433 Mobiliarkonto .. 9 S 124 90 e“ Filialinventar 8 Reservefonds 1904 .. 21 h1 500 8 89 E1141“ Der Vorstand.

7) Spezialreserven: Dampfheizungskonto.. . .350— evZ“ 1 Reldeen; EE1 Auf Grund der Wahlen der ordentlichen Haupt⸗ 6) Herr Geheimer Regierungsrat, Landesbank⸗

a. Diepositionskonhede .. Renovationskonto . . .. ... 2 257 10 v14“ b Eee““] Tantiemen .. . . b. Spar⸗ und Dividendenreserrefonno..... . 60 000 Saalbühnekonto........ 100— 3 756 1114.“ Kannen. 8 5 versammlung vom 17. März 1905 besteht der Auf⸗ direktor Dr. Lohe, Duͤsseldorf,

öʒ115—— 93 23201 Reservefondskonto . . . . . . . . .. 55 J 1“ selcen. 1u“ 8 e sichtsrat aus folgenden Mitgliedern; 7) erii Geheimer Oberfinanzrat Wald. Mueller, 8 Gesamtbetrag 4 935 345 W4““ L.e Srere. 7 ebitoren. . .. 9 94704 2 1 8) Herr Wankier W. Pfeiffer, Düsseldorf, Berlin, den 24. Februar 1905. 8— 13 275ʃ34 270¹ roduktenbestand ... Seb. 13 67301†* G A. 2) Herr Geheimer Kommerzienrat F. Haniel, 9) Herr Direktor W. von Tippelskirch, Düsseldorf

8 Der Aufsichtsrat. 1 8 Der Direktor: 85⸗ B Zl Odd Il 1 Il b Acti G II ch 2 etriebsmittelbestand .. 8 6 137 10 ½ Düsseldorf, stellv. Vorsitzender Düsseldorf, den 18. März 1905. H. Humbert. H. Jürst. Dr. E. Magnus. Prof. Dr. Pariselle. Breslauer⸗ fe ow⸗Ha enbau⸗ ten⸗ ese s haft. 11““ 290,— ldorf, ender, 8,8 H. H S porrben . Ruschewerd. Dr 8. Landau. a. 1an ver ee g 8 2.Se 2984 1 8 3) Ff. Dehebuüer Kommerzienrat August Bagel, Rheinische Bahngesellschaft. Vorstehender Rechnungsabschluß ist von uns nach den Büchern geprüft und mit denselben Ferdinand Fuchs. Friedrich Derbe. Hugo Zadek. 286 376 99 8* 11 4) Herr Au ust Haniel, Düsseldorf Der Vorstand. [96542 vvé e. Hen vie Ahevthensah n Lereh. I et den Büchern und Belägen übereinstimmend gefunden. EI“ 248 88 Cent Mol kerei A G 8 err Ge 8 Regterungsrat Dr. von Krüger, W erlin, den 27. Februar 1 e Revisionskommission. reslau, den 31. Januar 8 8 G „,2 üff 8 G. Haslinger. E. Gendelmeyer. Hans Dammeier. Julius Schweitzer. Fisidor Peli. entral⸗Mo 5 . dar Eller bei Düsseldorf,

6 manmnermnen. 8

1IISIILC-

81

EE1“]