eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Di 8 “] 1“ b b Fürma 8 schen. 8 fgelöst e IM.;Pr. n & Rebholz isL.“ Sitz: ba ifasf zene Max Lindemeyer in Oerling⸗ Rastatt Handelsregister ) Bei der Fi Nr. 7123 ⸗ . ause 25. 4 85 8 96809] 8 Regifters 8* ü. e eu; unter 8— 713 12) Hendschel & Stumpf.“ Sitz: München. Heee bitücn erteilt. In das Handelsregister Abt. A Band I 88 nd S, Seae, SD⸗, 7. 4) „ 8 — 8 Ss agen: “ * aled; 684 - öne. “ sind 15) „Johann Giersag.“” Sitz 1n ee, nns Osten. [96800)0] ꝙD·Die Fiems ist 8s mäachtigt. b g esellschaft er⸗ A.⸗G. Starnberg. 9 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Rastatt, den 17. März 1905..
5] Bei der Nr. 265 des Regist — München, den 16. März 1905. . Wilhelm Poppe mit dem Sitz in Hechthauf Gr. Amtsgericht. 5) . Nr. es Registers A verzeichneten Kgl. Amtsgericht Mü eingetragen. Inhaber: Kauf 8 “ — 8. A. Neubauer ist eingetragen: Die 8 8 ntsgericht München I. bufskbft er: Kaufmann Wilhelm Poppe behtaebes N. “ 198810]
Fnnrlvigtira dis August Warnecke ist erloschen. Jam Realgen dardelenrolle dnr a it hei deanh..“ KFentalices etbge Im Haldchseee sce Geselfcsnecen x osenhahn, Johannes Hecht und .Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Königliches Amtsgericht . ndelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde Blce , gankorehlar⸗ E. 1- Neecünnc. ift be 8 2 . en Hering, osten gaicht. I1. [96801] ngeiegffene Handelsgesellschaft Gebrüder Ri It Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen „ Reg.⸗Bez. Trier, folgendes ver⸗ In das hiest “ 8 2 b Isgesellschaft „Gebrüder Rittler —————ᷓ è— ——— gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt sind merkt worden: ; In das hiesige Handelsregister ist heute die Fi Brauerei zum Löwen“ in Bai 62 b ————-—⸗;⸗⸗⸗—:—ℳxxͦ—CD—2CCLẽᷓ—-oᷓ— 8 ier ötigt sind. 1— er ie Firma A er Baienfurt hat si Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu 1 „Sü ing⸗ — 5 — Johann Lemcke mit dem Sitz in Westersode aufgelöst. Die Firma ist erloschen; das unter vinic Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ 1J-.öI bteres müöüöüaüaääöö Pften 4 X“ gf. — 2 unter dem Tite “
6) Bei der Firma Max Herzog, Nr. 26 Die Firma ist erlos 0 a dr zuma g, Nr. 261 des⸗ Firma ist erloschen. e Pzin selben Registers ist eingetragen: “ Neunkirchen, Re ; und als deren Inhaber der Kauf d 8 Firma betriebene Geschäft is 3 1.Nhe. „Regif 1 Per. Leunkire g.⸗Bez. Trier, de Prh8 8 1— r Kaufmann Johann Lemcke ne Geschaͤft ist auf den bisherigen 1 geb. Schmidt, verwitwete Kaufmann 8* N. A“ 3 „ den 14 daselbst eingetragen. Gesellschafter Karl Rittler als Aile nfnh bibenigen 1 2⅔ 3½ . 1 8 ist jetzt Inhaberin der Firma. Dem Wilhelm Kgl. Amtsgericht. Osten, den 8. Februar 1905. sggegangen, der es unter der Firma „Karl Rittler “ en ra 2 an E re 1 ter ur das Deu 69 p Mäsenthin in Magdeburg ist Prokura erteilt Neunkirchen, Bz. Trier ö.“ Königliches Amtsgericht. II. Brauerei z. Löwen“ fortbetreibt. Diese Firma e el 4 (Nr. 69 D.) 7) Die unter Nr. 834 des Handelsregisters A ver⸗ Im hiesigen Bedeegifr. At. à H. e. Uen, 666 -t SDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanf e 52 ie 8 g1 b In — esige andels 8 8b 28 8 . — 2 32 2 8 8 e. 8 2* 4 2 8₰ ¹ 8 . 4 5 s 4 4 4 8 . 88 555 IFIe 81 durch Ein⸗ Nr. 223 die Firma: Frau Heinrich Hrünte enter E 8 8* heute die Firma Den 16 ans 819 e“ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen 1.2 ftanfelaen g Fenin far V B. bepznie xehar für. 988 Pertiche E“ n gesellschaft “ die Gefeülch “ kirchen Reg.⸗Bez. Trier, Inhaber: Ehefrau als deren Inhaber der Kalfm 2 Perrlüchkeit und Amtsrichter Ehemann Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. G Fesertionspreis für den Raum einer Druck il 36 vX“ 13. März 1905 begonnen. Whaft bdat em Bold, Sophia geb. Schulze, hier, ein⸗ selbst eingetragen. mann Heinrich Koch da. Reichenbach, Schles 1 [9681 — — ZZ“ 8 „, Setragen. 86 — se Osten, den 23. Februar 1905 1 In unserem Handel ve 88 811] H 2 ist und Carl Polle, beide auf der Farm Okatambaka, mit dem Sitz in 2 sich ei ] ISEs desselben Registers ist B.“ I’ v be Heinrich Bold hierselbst ist Einzel⸗ .zunges⸗ Amtsgericht. II. am 10. FeHum 116nie Eö1 8 andelsregi er. 8 im Distrikt Gobabis. 8 üigx. schaft gebildeb Eö1u1““ Benossen. b. kedeich Fnc, Fuhrwerkszesia EE1113“ 8 Witwe Johanne Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 17. März F n ves nfr⸗ Bekanntmachung. [95947] g “ — 4 Nr. 31 —, 8 “ Handelsregister A ist heute “ Wüiabhenahine bs No . b ebhreohlte eggetragen wuge Das Statur ist e. Wilbelm Väger Becarzete g8 Zrandus, geb. Spiegel, ist verstorben. Die Gesell⸗ 1905. 3 In das hiesige Handelsregister ist heute zu fo Februar 1905 die Firma Brau⸗ un beee “ ’e 111““ errichtet am 5. März 1905. Gegenstand des Unter⸗ sämtlich in Borna, sind Mitglieder des Vorf ““ Königliches Amtsgericht Firmen eingetragen: g.g Z1“ Reicenbas- — 89 1 e Föüekar esfer ufs Kaftenchmn wünan E88 Kassediche Baieksrichter Pgbmenga s 11“ Wilengerdlärungen un⸗ S. 1 ü, Magdeburg, auline Brandus, jetzt 8 —— 8 Abteilung A: — A Nr. 219 —, tettin): D Aareeun e ist erloschen. 1 uck. 96835 rundstücken, sowie der Bau, Erwerd und die Ver⸗ nossenschaft sind verbin 8 TE zwei Ve. des Rechtsa walts Zander in Erfurt, Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [96793] .24. Joh. J. Albers, am 6. Februar 1905 die Gesellschaft mit beschränkter Dem Kaufmann Hugo Petrich in Stettin ist derart In das Handelsregister Abteilung A il 8899 waltung von Wohnhäusern und deren Vermietung Lefsesschaft sünode⸗ “ Dee Zeichrn durch, zeet 89 eth Brandus, jett Ehefrau des Rechtsanwalts K.. unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 7 .29. Heinr. Erpenbeck, Haftung Reichenbacher Brauhaus Friedrich Prokura grteilt, daß er zusammen mit dem Pro⸗ Nr. 3 bei der offenen Handelsgesellschaft Wecke &&. an Genosfen; b. die Annahme und Verwaltung von durch Hinzufügung der Namensunkerschriften zu der shoft⸗ randus in Magdeburg, sind aus der Gesell⸗ *½ ktien⸗ Gesellschaft zum Betriebe von .38. Rudoph Wildermann Ce zu Reichenbach. — B Nr. 2 — kristen Steinert zur Zeichnung der Firma be⸗ Voigts in Windhuck eingetragen worden, daß die Spareinlagen von Mitgliedern. Die Bekannt. Firma. “ schaft ausgeschieden. Die verbliebenen beiden Ge⸗ Brauereien Berlin, Zweigniederlassung Neu⸗ .41. E. H. Post, 8 Amtsgericht Reichenbach u. Eüu. rechtigt ist. 8 8 FProkura des Kaufmanns Paul Störmer erloschen ist. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Die Einsicht der Liste der Eenossen ist während sellschafter Kaufmann Ernst Brandus in Magdeburg ruppin, vorm. Gebr. Schönbeck“ in Spalte 4 .42. Hermaun Sandmann, Remscheid. b [96812 Stettin, 15. März 1905. 1““ Windhuck, den 8. Februar 1905. Firma derselben mit dem Zusatz „der Vorstand“ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Se. nnd cwF Martin Brandus in Berlin focgender eingetragen worden: 1 .45. Heinrich Rehbock, 1 In das hiesige Handelsregister wurde Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 18 Der Kaiserliche Bezirksrichter. bezw. „der Aufsichtsrat“, je nachdem sie vom Vor⸗ Borna, den 10. März 1905. 8 ind unbeschränkt zur Vertretung der Gesellschaft 2 Na dem Beschluß der Generalversammlung vom .53. Hmn. Heyen, 1 8 Abt. A Nr. 72 zu der offenen Handels Fsellschaft stolp, Pomm. Bekanntmachung. 196823] Wirsitz. 3 [96834] stand oder Aufsichtsrat ausgehen, und werden ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 bh “ 8 9 1 1904 soll das Grundkapital um .85. W. J. Hes Sohn, “ Geschw. Marx in Remscheid: ge⸗ aft Im Handelsregister ist beute die Firma „Sor⸗ In das Handelsregister A ist bei der Firma zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. dem Bretten. Genosfenschaftsregister. [96886 N. ) Bei der Firma C. Hoffmann & Co., 350 000 ℳ durch Ausgabe von 350 Inhaberaktien Nr. 146. R. J. Freericks 4 Ce., Glas. Dis Ida Marx in Remscheid ist aus der Gesellschaf timentshaus Samuel Fischer“ mit dem Sitze „Hugo Moske, Wirsitz“ eingetragen: — Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellver. Nr. 4377. In das Genoss dce, des Registers A ist eingetragen: Die Ge⸗ über je 1000 ℳ erhöht werden. ffabrik Alwinenhütte, 8g9 ausgeschieden. b in Stolp und dem Kaufmann Samuel Fischer hier Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1905. treter. Sie werden durch einmaliges Einrücken in heute eingetragen: “ ilbelm 1 Fafeebt evofg bisherige Gesellschafter neasn. 88 15. Märj 19905. Nr. 167. Freericks und Gebr. Beckmann, bt. A Nr. 66 zu der Firma Branscheid & Ce als Inhaber gelöscht worden. Gesellschafter: Frau Theophila Lipowicz, verwitwet der Amberger Volkszeitung und dem Amberger Tagblatt Durch Beschluß der Generalversammlung vain 1 Len 8 lenhe. heber der Firma. 8 önigliches Amtsgericht. Nr. 178. ..“ und Jeffre, n Nen Hein 2 Stolp, den 14. März 1905. e. Moske, geb. Placzet, Wirsit, und Josaphat —2 Rechtevgindcüche “ die,Molkereigenoffenschaf agdeburg, den 17. März 1905.I Neustadt, Orla. . Abteilung B: 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i Königliches Amtsgericht. Lipowicz, Kaufmann, Wirsit. Josaphat Lipowicz ist Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch Nußbaum, eingetragene Genofs schaft mit un⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. In unser Handelsregister Abt. A Band 18 24 Nr. 2. Vorster, Schumann & Ce: erloschen. öu llsit ““ 91 in das Geschäft als persönlich haftender Ge srüschater zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, das die beschränkter Faftpflichr⸗ in nAebanm zufgelöst Heiningen. [96786] ist heute zu der Firma Gebr. Heitzsch in Ko Die Firma ist erloschen. 1 Remscheid, den 15./16. März 1905 L” N196824] eingetreten. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namens, und Bürgermeister Christoph Schabinge und Rechner A““ 5 v e. . in Kolba Papenburg, den 13. März 1905. Königliches Amtsgericht. 2. In EE Abteilung A ist heute der Gesellschaft berechtigt. unterschriften hinzufügen. Die Haftsumme ist auf Tobias Menzemer III. in Firma Ernst Herbart hier heute eingetra zur Der Rittergutspachter Bruno Heitzsch in Kolba ist öe“ [96813 rilst und als Kens ö Gotthilf in Wirsitz, 18. März 1905. 2— 16 erworbenen Ge⸗ bestellt. Willenserklärungen und die Zeichnung für die worden, daß die Firma erloschen ist. gen aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Perleberg. [96803] „In dem Handelsregister für Einzelsirmen ist S138 Fotthilf ebenda eingekragen. “ Königliches Amtsgericht. schäftsantel. ae bochste Zail der We. Genossenschaft erfolgen darch die beiden Liquidatoren. Meiningen, den 17. Marz 1908. vs der Gesslschaft gheglsch ezen , Slechteitss iit dir In unser Handelsrezister ist heute bei der unter keigen Zi ele bes ebtrsae dem Eih in geut⸗ Tnsit, den 9. März 1905 wörrstadt. Bekanntmachung ˙˙˙˙˙˙e Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Nr. 52 eingetragenen Firma J. Dittmer, Julius lingen an Stelle des bisherigen Inhabers Johannes Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 8 eines Eintrags aus dem Handelsregister. — Mrstannimitglieden, 9* Großd. Amtsgericht Helsungen. Handelsregister [96787] fingetegten. Zar Hertfehugg. der Selelschaft ist EP eingetragen v in Se en, dessen Witwe Agnes Tilsit [96825) „J. S e Wörrstadt.“ Die Firma 2) Müller eae Meiftergehilhe vnfelbst 3) ir v⸗ Ses. Els. Bekanntmachung. [96887 “ ; ede esellschafter unbeschraͤnkt ermächtigt. erden, daß die Firma in J. Dittmer Perleberg aß, geborene Maier, hier eingetragen ilsit. 1“ eg N196825] wurde gelöscht. dorfer Jak Betrieb ü. daselbst, 3) - In Band II des Genossenschaftsregisters ist be . zu Melsungen. Neustadt (Orla), den 16. März 1905 geändert ist. worden. F de ei ; 8*ot In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Wörrf en 17. März 1905 orfer Jakob, Betriebsschreiber daselbst. Die Einsicht 5 S D 8 rei int 2 2 8 ¹ 2 1 . ür;z 1905. 2 erner wurde eingetragen — ₰ 2¹ 8 eilung 2 ist eute Wörrstadt, der 1 8 Mã 905. “ . 4 2 8. SS, 7. Nr. 65 Sul aaes Frhnerbaner 1“ Melsungen Großherioglich Sächsisches Amtsgericht. Perleberg, den 10. März 105. Wilhelm Klaß, Brechsler bier, Pökeren Sahc unter Nr. 169 bei der Firma Julius Ammon Ge Amtsgercht — des Büecchts 11““ dersnenchasss nstvaanzeschentde Rüced Baumgatt ist aus der Gesellsch Julius Neustettin. Bekanntmachung. [96795) Königliches Amtsgericht. worden ift. Nachsolger in Tilsit eingetragen, daß das Handele Worms. Bekanntmachung. [96838] Amberg been,aetirr 1905 (Hascygicht, in Eulz eingetrngen worden. geschieden. 8 3 ellschaft aus. In unser Handelsregister A ist heute die Firma Pforzheim. Handelsregister. [96804] Reutlingen, den 16. März 1905. geschäft auf den Eloesser in Tilsit, In unser Handelsregister wurde bei der Firma ͤ Amtsgericht. G ¹An Stelle des verstorbenen Ludwig Grüneisen ist Melsungen, den 16. März 1905 ((NHermann Grützmacher, Neustettin“ und als Zum Handelsregister Abt. B Band I O.⸗Z. 22 K. Amtsgericht. Ubergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter „Süddeutsche Bank Mannheim, Zweignieder⸗ hüsgtaxe egac2s sdurch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Februar ngeeliches Amtegerit deren Inhaber der Kaufmann Hermann Grützmacher— wurde bei der Aktiengesellschaft Papierfabrik Landgerichtsrat Muff. Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe lassung Worms“ eingetragen: Ansbach. Bekanntmachung. [96879] 1905 Moritz Bueb, Schlichter in Sulz, in den MH in I 8 “ Neustettin eingetragen worden. “ Weißenstein A. G. in Dill⸗Weißenstein einge⸗ Reostock, Hecklb. [96814] 28. Geschäfts bbegründeten Forderungen und Ver. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Darlehenskassenverein Röckingen, e. G. m. Vorstand gewählt worden. emmingen. Bekanutmachung. [987891 Reustettin, den 17. Man 1905 fnagen: Die Gesamtprokura des Clemens Vietb und „In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma bindlichkeiten ist bbe dem Erwerbe des Geschäfts 7. Dezember 190¼ ist das Grundkapital um u. H. 4 Colmar, den 16. März 1905. “” Königliches Amtsgerihkt. Kacl Baber ist erloschen⸗ 8 geiher., Feesc bheute eingetrogen. vn Ao her Hder sann vests 1osdgaset. acdäzt worder⸗ Zie Gebözuns zat 1999 ehehis Hailsareng engsese Ster Rla II. Natägcriht . iter der Firma Adolf Bader daselbst be⸗ Nürnberg. Hai H orzheim, den 15. März 1905. „Das Geschäft ist durch Erbgang überg 5n Tilsit, den 10. März 1902. . sstattgefunden, das Grundkapita bettägt jetz 5 wurde in Abänderung des § 12 des Statuts als 1 88 B 111“ Se. [96796] *Gr. Amtsgericht. II. die Frau Margarete Burmesstes “ 8. Königliches Amtsaericht. Abteilung 66 10 000 000 ℳ pital beträgt jetzt Organ zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen der Friedland, z. Oppeln. 196888] S rtwerke, Gesellschaft mit ster, geb. Krug, und Tilsit. 96826 Der Gesellschaftsvertrag ist eatsprechend Genossenschaft der in Nürnberg erscheinende „Baye⸗ Nach dem Statut vom 12. Februar 1905 ist eine 8 8826] Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend der Er⸗ rische Volksfreund“ bestimmt I. 88 1 Genossenschaft unter der Firma: . . 2 8 Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ 7* 2
Maria Bader dort unter der geö schra 8 inderjährigen Sob Bade geänderten Firma beschränkter Haftung in Nürnb Plauen, Vogtl “ deren minderjährigen Sohn Hans 8 ifß . 1 r H erg. „Vvostl. 968 3 S1 S Hans Burmeister und 8 1 ;8 8 1 8 38 — 8 d Iüe⸗ weiterbetrieben. Dem Kaufmann Albert Kullmang 5garnherg ist A. Reg. 607,05. Auf dem die Anienge.d an. wird von ihnen in Erbengemeinschaft fortgeführt.“ In unser Handeleregister Abteilung An ist heute höhung des Grundkapitals geändert, auch ist zu § 23 5. Ma 1“ . März 190595.. Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Se⸗ Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft Rostock, den 16. März 1905. unter Nr. 32 bei der Firma Joh. Fr. Bruder in des Gesellschaftsvertrags ein Zusatz beschlossen. “ sgenossenschaft“ Lonschnik, eingetragene Ge⸗ gl. Amtsgericht. meinschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen in Plauen, Zweigniederlassung der in Bremen Großherzogliches Amtsgericht. Tilfit eingetragen, daß die Prokara des Kaufmanns Worms, 17. März 1905. . I“ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht er⸗ Nemmingen. Bekanntmachung. 196788 zur Vertretung der Gesellschaft bercchtigt ist. unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ hResteck. “ [96815] 8- *8 eers⸗ der Frau Olga Beuder, Großh. Amtsgericht. DV [96880] richtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Die Firma Obere Apotheke Karl Floßmann 2) Deutsche Dauerbrotgesellschaft für Bayern lassung, betreffenden Blatt 1934 des hiesigen Handels⸗ In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma geh. von Piasecki⸗ Prokura erteilt ist. Worms. Bekanntmachung. [968391 „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Lonschnik und der Gegenstand ihres Unternehmens in Günzburg ist erloschen. rechts des Rheins mit beschränkter Haftung-kegisters ist heute eingetregen worden, baß der Sis Richard Volksdorf Nachflg., Inhaber Rudolf VZö 128 b In unser Handelsregister wurde bei der Firma: kans Nr. 12 verzichneten Genossenschaft ⸗„Barther ist der Bezus landwirtschaftlicher Bedarsöartitel und Memmingen, den 17. März 1905. in Nürnberg. 8 b des Hauptgeschäfts der Gesellschaft von Bremen Rathje, in Rostock eingetragen: „Die Firma ist 1 1 Ksnioliches Amtsgericht. SG. 807 Atiengesellschaft zur Erbauung billiger E landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemein⸗ 1 „Die Gesellschaft hat sich am 13. März 1905 durch nach Hamburg verlegt worden ist. gelöscht. 3 Tilsit. 1 . [96827] Wohnungen, namentlich zum Besten von fl 3. m. b. H.“, eingetragen worden: Durch Be⸗ same Rechnung. Merzig Bekanntmach 997 Beschluß der Gesellschaft aufgelöst und ist in Liqui⸗ Aus dem durch Beschluß der Generalversamm⸗ Rostock, den 16. März 1905. In unser Handelsregister Abteilung & ist beute Arbeitern in Worms“ eingetrogen. schluß der Generalversammlung vom 4. März 1905 AUeber die Form, in welcher die von der Genossen⸗ b 5 “ na hung. [96790] dation getreten. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ lung vom 23. Dezember 1904 abgeänderten Gesell⸗ Großherzogliches Amtsgericht. unter Nr. 631 die Firma Auguste Uecker in Tilsit Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist die Zahl der ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren schaft ausgehenden Bekannkmachungen erfolgen, und 102 März 1987 nels der Abteilung A ist am führer Richard Ruf. schaftsvertrag wird ferner noch folgendes bekannt Rostock, Heckib. —— 2 und als deren Inhaberin das Fräulein Auguste Uecker Vorstandsmitglieder auf vier erhöht worden. sind bestellt der Rittergutsbesitzer Georg Meinhold hinsichtlich der Blätter, in welcher dieselben auf⸗ Cockere zu Schwemlinge Firma Paul 2) Moritz Sämann & Co. in Nürnberg. gemacht. 8 In das biesige Handelsregister ist beute ebenda eingetragen.. Verwaltungsdirektor Julius Menges in Worms ist is iters hs 8-eööe Domänen⸗ zunehmen sind, ist bestimmt: der Kaufmann und Wirtce 1 9 ae deren Inhaber Die Kaufmannstöchter Klara, Hannchen und Elise Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung Firma „August Gottschalk 3 Hofgoldsch G d⸗ Tilsit, den 14. März 1905. 4 zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. pächter Heinrich Beꝛg Dabit bei Barth. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Lv.evye aFh⸗ 1 Paul Hockert zu Schwem⸗ Sämarn in Nürnberg sind aus der Gesellschaft aus⸗ der Generalversammlung aus zwei oder mehreren in Rostock eingetragen worden: „Die offene Vendels Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Worms, den 17. März 1905. e. . 15. Tee 10n. er nossenschaft muß durch den Genossenschaftsvorsteber Ferzig “ Id. geschieden; der Kaufmann Jakob Neumark ebenda Mitgliedern, welche von der Generalversammlung gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Miti 5 va Tilsit. [96828] Großh. Amtsgericht. Königliches 2 Amtsgericht. oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Königliches Autsgericht ist ale vollberechtigter Gesellschafter eingetreten. gewählt werhe Goldschmied Friedrich Gottschalk, führt das Geschäft In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Wreschen. [96840] — 8 [96882] Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten 8 nigliches Amtsgericht. Gußwerk Nürnberg⸗Mögeldorf Liedtke de Generalversammlungen werden von dem Vor⸗ als alleiniger Inhaber fort. Die im bisherigen Ge⸗ undr Nummer 630 die Firma Gustav Glawe In unser Handelsregister ist unter Nr. 131 die g. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die MHünchen. Handelsregister. [96465] Bauer in Nürnberg. E ; berufen und finden am Sitz schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Berbind⸗ Hotel Metropole in Tilsit und als deren In⸗ Firma Siegmund Freund, Lederhandlung in Nr. 246 (Barbier⸗ und Friseurgenossenschaft „Voran“ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesell⸗ der Gesellschaft statt. Eine Versammlung ist ord. lichkeiten sind auf den Erwerber übergegangen.“ haber der Hotelbesitzer Gustav Glawe ebenda ein⸗ Wreschen und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft, zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Rostock, den 18. März 1905. gar getragen. Siennund Freund in Wreschen eingetragen worden. pflicht, Berlin) eingetragen worden: An Stelle des schrift beifügen. Die von der Genossenschaft aus⸗ Tisit, den 15. März 1905. Wreschen, den 16. Mäarz 1905. ausgeschiedenen Otto Kranz ist Julius Langner gehenden Bekanntmachungen sind in der bezeichneten . zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den Art zu unterzeichnen und durch das in Neisse er⸗
I. Neu eingetragene Firmen. 2.
1) „Bernhard Ficker.“ Sitz: München. In⸗ schafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbe nungsmäßig berufen, wenn die Einladun .
chen. In⸗ des Gesellschafters Richard Liedike, Fden lfisbesss selben wenigstens 20 Tage vor dem für rie General. Großherzogliches Amtsgericht.
nigliches Amtsgericht. Abteilung 6 Königliches Amtsgericht. 8. März 1905. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ scheinende Blatt „Monatsschrift des Schlesischen
haber: Spänglermeister Bernhard Ficker in München s Metallsargfabrikation, Pariserstraße 82. „Mürnberg, üͤbergegangen und wird von diesem unter versammlung bestimmten Tage im Deutschen Se “ 2) „Rosa Fischer.“ Si 3 München. In⸗ unveränderter Firma weitergeführt. Reichsanzeiger veröffentlicht ist und “ *.en Faserehin e. 196817] würzbur 96841] t haber: Malermeistersehefrau Rosa Fischer in München 5) Heinrich Knöllinger in Roth a. S. Mitglieder des Aufsichtsrats zu dieser Versammlung Nr. 319 die ne: 1u““ 1... aeg öee; 8 Th. Eb 1 Marktbrei “ v“ Partiewarengeschäft, Sendlingerstr. 52. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Heinrich geladen sind. Zum Nachweis, daß ein Mitglied des Drieß & Thomas LFne Firma 1 vb 1“ Eö. 4— 8. . 4 te üg. denr bene Sei — [96881 Vorstandomitglieder der Genossenschaft sude 3) „Michel Baum.“ Sitz: München. In⸗ Knöllinger in Mühlstetten mit dem Sitze zu Aufsichtsrats ordnungsmäßig geladen ist, genügt die persönlich haftend .el eingetragen. Die 1. März 1905 unter der Firma Westfälische — Das zncter Reser Firma betriebene Seiler⸗, Oel⸗, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 1) Mühlenbesitzer, Leutnant Alexander Kretschmer haber: Kaufmann Michel Baum in Mümnhen Ps Roth a. S. die Fabrikation von Bronzefarben und von der Postanstalt erteilte Bescheinigung 8 daß 1) Fa⸗ 2 tenden Gesellschafter find: Wurst⸗ u. Fleischwarenfabrik Loag u. Comp. Fett⸗ und Kolon alwarengeschäft führt der Kaufmann Nr. 222 (Versandhaus „Zeus⸗ eingetragene Ge⸗ zu Mokrau, als Vorsteher, stellung. Vertrieb und Erport von Spezialartikeln, den Handel mik Blattmetall. Dem Kaufmann wenigstens 20 Tage vor Abhaltung der General 2) Kauf. unt Hermann Drieß. — in Niederbergheim errichtete offene Handelsgesell, Sirs Ebert von Markibreit unter der bisherigen noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ein.⸗ 2) der Bauer Wilbelm Hontzia zu Lonschnik, als Arnulfstr. 26. zialar „Hans Knollinger in Roth ist Prokura erteilt. versammlung ein eingeschriebener Brief an das Die Gefellschoft bat agrh* beide iu Schwelm. schft am 15. Macz 1905 eingetragen und sind als Fibere veitbs. 1905 getragen worden: Die Vertrekungsbefugnis der Liqui⸗ Stellvertreter des Vorstehers, 4) „Johaun Wurm.“ Sitz: München. In⸗ 60 S. Gutmann in Nürnherg. betrefende Mitoli d des Aufsichterats abgesandt it.) Schwelm, den 15. Mär 1e Gesellschafter vermerkt: b G Am. 1-Amtsgsricht Würzburg, Registeramt gettgen sneheendiot. Berlin, den 8. Maͤrz 1805. 3) Bauer Ignatz Gutsfeld zu Pogosch. haber: Buchdrucker Johann Wurm in München, Das Geschäft ist auf die bisherizen Prokuristen Plauen, am 18. März 1905. Köni liches Ann . 1) Gutsbesitzer Heinrich Loag zu Niederbergheim, gI Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Knigliches Amtsgericht I. Abteilung 88. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt Buchdruderek und Zeitüngeverlag (Allgemeine Mittel⸗ Fudwig und Hugo Gutmann. Kaufleute in Nürn⸗ Das Königliche Amtsgericht. 81 1 2) Kaufmann Hermaun Rick daselbst. 11“ [96842]1 nerneastel. 198883] 109 ℳ für jeden Heschäftzanten. stands⸗Zeitung), Oberanger 55. berg, übergegangen und wird von diesen seit Potsdam. —— 98806 Siesen. 1 [96819] Warstein, den 15. März 1905. In das Handelsregister Abteilung A ist unter In das G zofl⸗ schafteregister ist heut bei 12 Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt 5) Neuer Theaterverlag August Stretz 13. März 1905 in offener Gesellschaft unter un⸗ Die dem Hauptkassierer Eduard Acke [9680682] / Im bhiesigen Handelsregister ist heute die in Ab⸗ Königl. Amtsgericht. Mer. 13 die Firma Hermann Dibbert zu Dreetz unter Nr. 6 Lredl.egrn W“ 12*& ei der gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute Sitz: München. Inhaber: Kaufmann August veränderter Firma weitergeführt. Dessau von der „Deutschen Söä . 1eeeg6 unter Nr. 437 eingetragene offene Handels. Weimar. [95830] und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann saft Longeamp dhenen wmear Genofsenschaft unter Nr. 10 des bei dem unterzeichneten Gericht E11“ .Robert George in Nürnberg. Gesellschafr“ Aktiengesellschaft, mit dem Sitze E.f— e her ar 8, ne Handels. Dichern ir cufen a. De, den 1e.-är; 1905 mit beschraͤukter Hafipflicht eingetragen worden, eiübrten Cäsnessngegenegjen⸗ Thelab we. aen 9. 8 ardt & Auer.“ Sitz: München. Gevre dieser Firma etreibt der Kaufmann Robert in Dessau mit Zweigniederlassung in Potsdam Siegen, den 13. Ma 8 registers ist bei der Firma Emil Schmidt in Ee“ ““ daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds sicht der Liste der Benofjen während der Dienst⸗ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1905. George in Nürnberg den Handel mit Eisenkurz⸗ erteilte Prokura ist durch den Uebertritt desselben i Knas a 8 Weimar eingetragen worder: Königliches Amtsgericht Stefan Jochem zu Longeamp der Stefan Braun VII stunden in unserem Geschäftsg häͤude Gerichtsschreiberei Fabrik für Heizungs⸗ und Lüftungsanlagen, Haydn⸗ waren en gros, Werkzeugen und Werkzeugmaschinen den Ruhestand am 12. März 1905 8 elben in Königliches Amtsgericht. b Die Firma ist erloschen. 7 6 ₰ 8. 8 itglied Ste raun sabteilung 2 jedem gestattet ist. srce 11 gefelschafter; Karl Emhardt urd Bruno 9), Engelhardt &. Schmidt Wertzevgmaschinen. kaufmännischen Beamten der Gesells floschen, Dim Stegen. “ [9818 Weimar, den 16 März 1005. 8 Güterrechtsregif eogestnucel, den is Mfhnh “ eTeebö Auer, beide Ingenieure in München. b Die Gesellschaft hat sich am 10. März 1905 purch Klebe in Dessau, ist 1es. Wafe eens Im hiesigen Handelsregister ist heute bei 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. uU erre register. CEEöö Erteweüct Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [96889] II. Veränderungen eingetragener Firmen. Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Das Geschäft, Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß er i Ge Abteilung A unter Nr. 44 eingetragenen offenen wermelskirchen 968 Bernburg. Bekanntmachung. [96846] Blank 1ö13“] Heroldsberger Darlehenskassenverein, — ein⸗ nnhtiche Frrschen Hsd Wünahen. Gesame sd in den Aleinbehit dee Kaumanns Friedrich öolf wieicsca wri gfseüfscang ne begelter protutisen doenlis iben. Ccheh n Freusenn Schuß EE1ö1ö1.e.“— nhenmensense, Eenaüte. t k1 21.,8 vII1111A“X“ Arbeiten. Sitz: ünchen. Gesamt⸗ Ban vmidt in Nürnberg übergegangen und die Firma der Gesellschaft zu zeie tigt is ert Schuß in Freudenber in⸗ inze ie Firma: folgendes eingetragen: Laudwirtschaftlich Co⸗ 1 sfipflicht . vegtaee des Georg Wagner und des Wilhelm Müller veführn. diesem unter unveränderter — weiter⸗ Potsdam, den 1nscgh; mbechnen “ Prragee puß el daß die Firma jetzt dermane und 1..“ wnaust elershaus“ Laut des zwischen dem Kaufmann Carl Hilde⸗ keeeheeee Lrseeeee d2n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 8 9 5. F. 6 “ 8 1““ — 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 1. 8. e 8 6¹ mit dem Siße in Preyersmühle und als deren in Leopoldshall und dessen Ehefrau, pflicht zu Ahrhütte — heute eingetragen worden: Georg Distler wurde durch Beschluß der General⸗ „2 . Grathwohl.“ Sitz: München. Hans Farnbacher in Nürnberg. Prenzlau. Bekanntmach 7 gen, den 13. März 1925. Inhaber der Kolonialwarenhändler August Wellers Minna geb. Finke, daher geschlossenen Ehevertrags —An Stelle des Josef, Gerhards ist Michel Nelles versammlung vom 27. Januar. 1803 cfgengs Prokurist: Max Knorr in München. Die Firma wude gelöscht. In unserm Handelsregister ungei [98807] Königliches Amtsgericht. 1 dans, daselbt August Wellers⸗ bat sich der Ehemann seines ehemännlichen Rechts zu neh ben 8. den Vorstand ewählk. el Nelles Schwemmer in Heroldsberg in den Vorstand ge⸗ 3) „Terrain⸗ und Baugesellschaft München⸗ 10) L. H. Heidecker in Georgensgmünd. Ne. 49 die Fiema ühemm eäriens L.-Te. Stettin. “ [9682 Wermelskirchen e s. h 1999. der Verwaltung und Nutznießung an dem Vermögen 3 Blankenheim ber stnrg 1905 b wählt. In der gleichen Versammlung wurde dem Ost Aktiengesellschaft.⸗ Sitz: München. Die G as Geschäft ist am 1. Januar 1905 auf den worden. ens gelöͤscht In unser Handelsregister A ist beute eingetragen; Königliches Amtsgericht. “ seiner Chefrau, dem gegenwärtigen sowohl als dem Königliches Amtsgericht 8 1ee de SFectöeten folgende Be⸗ unterm 28. Dezember 1904 beschlossene Herabsetzung 5 aufmann Abraham Heidecker in Georgensgmünd Prenzlau, 15. März 1905 bei Nr. 1692 (Offene Handelsgesellschaft in Firma —; “ seiner Ehefrau für die Folge noch anfallenden Ver⸗ norhmöüe“ timmung beigefügt: Ueber die Vertretung des des Grundkapitals um 100 000 ℳ ist durchgeführt; übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Königliches A sgeri „Bau⸗ u. Maschinentechnisches Bu O Wermelskirchen. [96833] mögen, und aller Einkünfte, welche von dem Ver⸗ Bermes, Bz. Leipzig. [96885] Vereins zur Vornahme von notariellen und gericht⸗ der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend abgeändert. Firma weitergeführt. PuII nigliches Amtsgericht. Wodke, Bauingenieur, A. Wund reau O. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 87 ist heute mögen seiner Ehefrau heute rückständig oder noch & Reg. 97/05 Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ lichen Geschäfts⸗ und Rechtsverhandlungen insbe⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 750 000 ℳ †MRNlüruberg, 15. März 1905. 8 üee. “ . [96808] schineningenieur“, in Stettin): -Ie. eingetragen worden die Firma: 3 laufend sind, entschlagen. registers ist beute eingetragen worden Konsumverein sondere auch zu den das Hypothekenbuch betreffenden eg. 81/05. Auf Blatt 294 des hiesigen ist aufgelöst und die Firma erloschen 3 ese 1 8 „Hugo Frettlöhr”“ Bernburg, den 11. März 1905. zu Borna und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Geschäften und Anträgen beschließt der Vorstand, 2. 0 . M nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in welcher zugleich ein Mitglied mit dem Vollzuge dieses
— III. Löschungen eingetragener Firmen. 13 K. Amtsgericht. 8 9 att 29 8 ) *&. seigel. „Sis. Wöünchen 16 operatemn. — — 1796798) ee . I Stettin, 14. März 1905. Sitze ö Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Abt. 4. 2 hlche 888; 2) „Leopo Flora“. Sitz: München. ö n das hiesige Handelsregist is Brafe in Pulgnitz und alt deren In⸗ Koͤnigliches 3 6 Inhaber der daselbst wohnende Agent Hugo Frettlöhr. Nach e Beschlusses zu beauftragen hat. 9 Huger Rübleisens We Aukna Mühl⸗ vnt Ir 152 sercacn vee abes der Spediteur Herr Friebrich ücheim Uenfe weentn. gliches Amtsgericht. Abt. 5. destn Wermnelen . h gcn n h“ Genossenschaftsregister gdes der Stattt m 2 Hehenm, asaha. Fürth, 885 1908. eisen. itz: üuchen. Schulz zu Oberstein. Inhaber: [S. v.n e. Seeewink orden. S jer früb 2 8 “ 2 önigliches Amtsgericht. . . 2₰ t s der g. ich. he Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 52 ö S in. Inhaber: Ka n Ernst ngegebener Geschäftszweig: Spedi 1 n unser früheres Firmenregister ist heute ein⸗ — . 8 „ Einkauf von Lebens⸗ und Genußmitteln, Bekleidungs⸗ 11““ 1h 3⸗Telel Shlglen 2ehn ün⸗g WE“ Geschäftszweig: Kolonial⸗ verbunden mit Holz⸗ und EEbö getragen bei Nr. 2746 (Firma August Fock in Wermelskirchen. 88 Altenkirchen, Westerwald. 196875] gegenständen und 8 und enachntfnisen im grozen Gelsenkirchen. [96890] 2 3 GG6 nchen. ng. Pulsnitz, am 16. März 1905. e Die 5Srv. ist nach Bonerberg 18 Seeree egen A Nr. 88 ist heute Fee E be der ge8. und Abgabe derselben im kleinen an die Mitglieder Genossenschaftsreqüfter .n. Amtsgerichts 1“ 8 Rügen verlegt. eingetragen worden die Firma: wirtschaftlichen Bezugs⸗ und atzgenossen⸗ und deren Vertreter gegen Be hlung. 8 zu Gelseukirchen. 8 8 Vertreter gegen Farzahiune Bei der unter Nr. 67 eingetragenen Genossenschaft:
C. Reschreiter.“ Sitz: München. Oberstein. 17. Mär 7 Sitz . . . ärz 1905. Köni liches A 8 8 1 ts . 8 * b g mtsgericht Stettin, 14 März 1905. „F. Blankemeyer“ schaft e. G. m. b. H. in Altenkirchen folgendes Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ b Jermelskirchen und als deren eingetragen worden: Ver Ackerer Heinrich Schumann machungen erfolgen unter deren Firma und sind, Allgemeiner Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu
) „Alessandro Rossi.“ Sitz: iche Fe⸗ Eiches Amts 3 ‚Eeem. E berIgLn-neeeesces Amtzaerice. [96799] eae en Handelgregister. [96949] Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5 mit dem Sitze, in —
eiv:“ Eöe— Nachf. Kester & Zenger.“ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der beute I Abt. A wurde bei O.⸗Z. 185 - — Inhaber der Kolonialwarenhändler Ernst Friedrich von Oberwambach ist aus dem Vorstande ausgeschieden je nachdem sie vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat
8) Fachzwissensch fni 8 unter Nr 11 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ handlung und Verla Kluge, Buch⸗ Verantwortlicher Redakteur Blankemeyer daselbst. und an seine Stelle der Ackerer Andreas Hommer zu ausgehen, von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. zwei Gelsenkirchen⸗Schalke ist am 11. März 1905 ein⸗
78 aftlicher Verlag Plauegg schaft „Isaac Meyer & Lindemeyer“ in Oerling⸗ als denen Inhaber Pa ki angen, Baden, und Dr. Tyrol in Charlottenburg. Wermelskirchen, den 16. März 1905. Oberwambach getreten. Auffichtsratsmikgliedern zu unterzeichnen. Die Be⸗ getragen worden: u uge, Kaufmann in Wangen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Königliches Amtsgericht. 8 Altenkirchen, den 13. März 1905. 8 kanntmachungen sind im „Bornaer Amtsblatt“ zu § 76 Satzung ist geändert: v11A“ Königliches Amtsgericht. veröffentlichen. Bekanntmachungen erfolgen an Stelle der Emscher —— Zeitung in der Gelsenkirchener Allgemeinen Zeitung.
2
Anna Niederleinbacher.“ Sitz: Planegg, A.⸗G. hausen mit ein igni eg; E“ — er Zweignied 4 4— Zweigniederlassung in Detmold * 17. März 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Windhuck. [96836] Fniglie g. A ist heute Amberg. Bekauntmachung. [96876]] —Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen Glogau. [96891]
München II. I sam 25. November 1904 folgendes eingetragen:
2 ggeri v1“ 1 . 1 1 Gr. Amtsgericht. b Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32. In das Handelsregister Abteilung A. . under Nr. 27 die offene Handelsgesellschaft H. M. Unter der Firma „Bau⸗ und Sparverein der bis zum 30. September des anderen Jahres. 8 n worden. Gewehrfabrikarbeiter eingetragene Genossen⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Im Genossenschaftsregister Nr. 65 betr. land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗
Spatz & Co. in Okatambaka eingetrage Die Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Spatz schaft mit beschränkter Haftpflicht Amberg“ dreißig Malk. 1 8 1 6 8 1X“