u. 8 8 . 8 1 A ch 1“ 1 te B
ist erloschen. Die Prokuren der Benno Meyerowitz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Wildt, sämtlich in Dresden, ist Prokura erteilt selben Kaufmann Hermann Boye in Norden.
um D 1b isch R ich ₰ 7 d Kö „ li 5 8 v und Jacob Landsberg sind für jene Firma gelöscht. Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. 2 Lärz worden. Jeder von diesen darf die Firma der Ge⸗ Norden, den 14. März 1905. 1 en en ei sanzeiger un onig ich Preußischen Staats nzeiger. Köpenick. 8 1
1905 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einer zur Zeichnung der Königliches Amtsgericht. II. 8 82 1“” . [97526] 8 8† — iches Amtsgern 8 „ . 8 in unserm Handelscegister el 4 kebmena e Breaeassenenegaenge SDanafceter ns EI“ berechtigten Feson zeichnen. n.esen-nrn 11“ n97592 8 Berlin 1 Donnerstag, den 23. März 190 5 Nr. 5 unter er F irma 1 rammer b 2 llt d K 2 2 Ott C li B „ Kö h ich 8 t 58 8 8. 8 desige an elsregi 8 b 8 t V “ Inhalt dieser Beila 4 eg sch di 8 ——— — — —— ,., , , , ,ö, , , ,o-—O—m—m——y Geschaͤft ist durch este er Kaufmann Louis o Chevalier in nigliches Amtsge cht. heute eingetragen die Firma Auton Schulte mit seichen, Patente, Gebrauchsmuster 8 bnrbes r ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, G — ie die Tarif⸗ und Fah „Güterrechts⸗, W. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsei n 2 b 1 seintragsrolle, über Waren⸗
Friedrichshagen eingetragene Scb Verkauf an den Architekten Paul Ungering zu “ Blatt 9788, betr. die Firma C. Walther Meldorf. Handelsregister. [97538] Niederlassungsort Norden und als Inhaber derselben rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit Ble 1 8 . 1 . unter dem Tite
Ses 9 1 G . . V . 1 8 . öbel brik t z9 N 8 8 Inhaber — in olge Ablebens — ausgeschieden. 8 2 4 ndlung Königliches Amts icht. II 2 111 82 re 2 Inhaber der Buchhändler Fritz ugust Heinrich nigliches Amtsgericht. II. en E el (Nr 71 B ꝙ 8 4 1 4
Königsberg, Pr. Handelsregister [97525] Leipzig. [97533]] Die Prokura des Kaufmanns Herrn Robert Müller Norden. [97548 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 2 A Reg. 1560/09. In das Handelsregister ist in Dresden ist erloschen. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 25 5 Am 18. März 1905 ist eingetragen Abteilung A heute eingetragen worden: Den Kaufleuten Herren Karl Arno Böttcher, heute eingetragen die Firma Hermann Boye mit bei Nr. 137: Die Firma Laser Eichelbaum hier 1) auf Blatt 12 481 die Firma Chevalier & Ferdinand Arthur Mauckisch und Rudolf Gustav Niederlassungsort Norden und als Inhaber der⸗
8 8 8 8
im Register vermerkt. Fbristi A “ Müll b. B 1 Köpenick, den 15. März 1905. Chriftian⸗ ntonie verw. Müller, geb. Berger, in Hohbaum hierselbst — ist gelöscht. Nossen. [97551] G 1 aIi 2 t Inhaberin; 2 1b 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das D 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. eipzig is 1, 1 4 78: Neueintragung: Karl Rose Dithmarscher 1 A Reg. 32/05. Auf Blatt 104 des ndels⸗ ve. as Deutsche Reich kann durch alle Postanstal in Berlin fü ö“ “ 3) auf Blatt 11 024, betr. die Firma Siegfried „ er 8 8 Selbstabholer auch durch die Königl s anstalten, in Berlin für Das hbv s b ““ vi LE11“ de agn vold 8 als Buchhandlung und Lehrmittelanstalt in Mel⸗ registers, die Handelsgesellschaft in Firma H. ourad Staatsanzeigers, SW. Wilteelmstra lche SI des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Seöö für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — Der Kolberg ekanntmachung. [97527] eipz 8 dorf, Inhaber Buchhändler Karl Fran Heinrich in Nossen betr., ist heute eingetragen worden, daß 1 bezogen werden. 1 r gt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einz b g In unser Handelsregister Abt. A Nr. 182 ist am Inhaber ausgeschieden. Frieda Hedwig verebel. Rost’ daselbst 1 der bisherige Mlitinhaber, Ka “ Heinrich Ott * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 89 inzelne Nummern kosten 20 ₰. — 25 Februar 1905 die Firma „Dampf⸗Wasch⸗ und Buchold, geb. Hirschlaff, in Leipzig ist Inhaberin. *Meldorf, den 20. März 1905 Feeneee gr. st G “ 2 d 35 gaö 1“ ———————— Plättanstalt Kolberg, Gustav Rrumann“ und Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. II Nossen, Nee; amr 1905. Han e Fregister. nuescheid . mit dem 15. dieses Monats statt der Der seitherige Geschäftsführer Dr. Fritz H ee 1“““ — als deren Inhaber der Waschanstaltsbesitzer Gustavd Sühct begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen 2 “ 16.“ [97539] 8 ergznigliches Amtsgericht. Radebers [97565] Faufmann E11 8eb. Sa8 dch — vC“ “ Seen un C et dem hg Neumann, Kolberg, eingetragen. nhabers; erzig. ekanntmachung. AIeee— 8 1 6 “ “ . 97565] haftend 1P1ö11“ erow als persönli orms, den 18. Mär ns erhältnisse der ereinsmitglieder in materiell Koͤnigliches mäsgericht Kolberg. 4) auf Blatt 11,079, betr. die Firma Rud. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 60 ober-Ingelheim. Bekanntmachung. (97552] 1 A Reg. 118/05. Auf Blatt 138 des hiesigen haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten ist. n.8.⸗Mal 1908. und sittlicher Beziehung zu verbessern K —/py Brand & Co. in Leipzig: Paul Rudolph Brand, ist eingetragen, daß die Firma „J. Rode“ ab. In unser Firmenregister wurde heute folgendes 8 Handelsregssters, die Firma Carl Barth in Rade⸗ Teterow i. M., den 21. März 1909. sh. Amtsgericht. nötigen Einrichtungen zu treffen, hneenti die Kolberg. Bekanntmachung. [97528] persönlich haftender Gesellschafter, und der Kom⸗ geändert ist in „Carl Praessar“. eingetragen: ist heute verlautbart worden, daß Großherzogliches Amtsgericht. 8 Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel In unser Handelsregister Abt. 8. Nr. 183 ist am manditist sind ausgeschieden. Der Kaufmann Johann Merzig, den 16. Maͤrz 1905. Die Firma „Albert Nathan“, in Ober⸗Ingel⸗ Se echaniker Herrn Carl Paul Barth und dem Thorn. 11“ “ Genossenscha 8 8 unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen be⸗ 1. März 1905 die Firma „Gebr. Hausmann, Carl Georg Rübner in Leipzig ist Inhaber; Königliches Amtsgericht. 8 heim hat ihren Sitz nach Mainz verlegt. ö Herrn Curt Alwin Barth in Radeberg Im Handelsregister A unter Nr. 45 ist 197577] register. sonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Degow“ und als deren Inhaber der Maurer⸗ und 5) auf Blatt 11. 681, betr. die Firma Biener & „„ 116“; Ober⸗Ingelheim, den 9. März 1905. . Prokura erteilt worden ist. Theodor Drazkowski in S Nr. 45 ist die Firma Ansbach Bekannt Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Zimmermeister Franz Hausmann, Degow, und der Co. in Leipzig: Nuchim Biener und Salomon Moringen, öe“ Großhl. Amtsgericht. taichäacätb⸗ den 18. März 1905. . worden. ski in Schönsee heute gelöscht eeeeesetee vedden 4½ vecüfn (Es 9b, 54 ) sind von zwei Vorstands⸗ Maurer⸗ und Zimmermeister Richard Hausmann, Ball sind als Gesellschafter ausgeschieden. Der In das Handelsregister Abetln B ist bei der Opladen.. Bekanntmachung. 97555] as Königliche Amtsgericht. Thorn, den 19. März 1905. In der Generalversammlung vom hen. 18. 1“ 2 unterzeichnen, unter welchen sich der Treptow a. R. eingetragen. Kaufmann Arje Waltuch in Leipzig ist Inhaber. . “ 3498 H.⸗R. A. 165/6. Ins Handelsregister à Nr. 165 Rastatt. Handelsregist Königliches Amtsgeri G wurde an Stelle des ausscheidend W. insvorsteyer oder sein Stellvertreter befinden “ Art8 E11ö1ö15.— 8 Firma Portland⸗ Cement⸗ und Kalkwerke — 1 8 . gister. [97566] gliches Amtsgericht. 8 zscheidenden Karl Meyer als muß, sie werd e. Königliches Amtsgericht Kolberg. Er haftet nicht für deegter Hesrx. des Gesütt Hardegsen H. Manske u. Co Gesellschaft mit ist bei der Firma Ringofenziegelei von Gau In das Handelsregister Abt. A Band I wurde zu Trier. vAXAX“ 1“ Vorstandsmitglied gewählt der Oekonom Christian zu brler versfentlicht Blatte „Trierischer Bauer“ Konitz, Westpr. [97529] beafündee Fir indrich enten ctg. Psber g,— dench beschränkter Haftung in Hardegsen heute ein⸗ “ Hepperne⸗ heute eingetragen worden: 0.3. 117 — Firma Josef Gertler, Rastatt — Heute wurde unter Nr. 811 des hi. 1978721 Nelem in Geilsheim. u.“ Die rechtsverbindliche Willenserklä In unser Handelsre ister ist die Dampfziegelei 838 ö ö“ 9: Nr getragen: Si Firma ist er oschen. 8 8 1 heute eingetragen: reglsters A . 811 des hiesigen Handels⸗ Ansbach, 20. März 1905. 8 nung für die G iche Willenserklarung und Zeich⸗ und Mahimühle Gr Paglau“, Gesellschaft ’ Bienerz satern. hos⸗ d 7296, betr. di Das Stammkapital ist um 40 000 ℳ erhöht und Opladen, E“ 1 Die Firma ist erloschen. Wach ceies ve⸗ dsch⸗ endeax. Kgl. Amtsgericht “ Hiedern 1“”“ 8 G 88. 1 8 Gr. n1⸗ 4* 4 au en Bla ern un 728 „ etr. e beträgt setzt 367 000 ℳ önigl. Am geri u“ “ Rastatt, den 18 März 1905. “ „ A g Nief ells aft arl 1 eitz u. Balingen. K Amtsgericht 8 . es Bob a „ unter we en der ör. Beschesrgger, efemenaueg. “ Fürmen F. i übünee Rugfer 68 35 Mveingen, de 13. 88 ees 021een. 7208 Iasnbncekereönn 8 G“ Gr. Amtsgericht. See r Feit Pfrszani “ Gesechh 1 In das B. enshasgesihr ie “ “” —Gezenstand des Unternehmens ist die Herstellung Die Firma ist erloschen; 1 önigliches Amtsgericht. „R. B. 17/20. Ins Handelsregt er B Nr. nathenew. 975671] Trier. Die Gesellschaft hat am 27. Febr Die Zeichnung geschieht in der Weis ß di and nehm? 1 1 ; 1 E1““ . m. b. H. 1 1““ jellschaft h⸗ 27. uar 1905 g geschieht in der Weise, daß die und der Vertrieb von. Ziegeleiwaren aller Art sowie —7) auf Blatt 11 134, betr. die Firma Apollo⸗ Mülhausen, Els. Handelsregister des [97176] in 1 heingoseneiegelei. vren⸗ 5 In unser Handelsregister Abteilung A nl 26 6 begonnen und ist jeder der Gee sc en zur Ver⸗ heeeee lenhe⸗ Ofdorf, einge, Zeichnenden, e ma der Geroferfchaft ihre der Betrieb der Müllerei und das Trocknen von Musikwerke, Ma Espenhain 4& Co. in Kaiserlichen Amtsgerichts zu ülhausen i. E. S 8. bei der Firma Neustädtische Apotheke Dr. Fried⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. b 3 Henossenschaft mit unbeschränkter Namensunterschrift beifügen. 8 Nax Espenhver⸗ g 3 An Stelle des ausgeschiedenen Josef Mouhlen ist F 3. 8 U Haftpflicht“, Sitz: O Doer N. 8 1 Getreide, Kartoffeln und anderen landwirtschaftlichen Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts Es ist heute eingetragen worden: der Ackerer Josef Schlebach zu Monheim zum Ge⸗ rich Soelter in Rathenvw, heute folgendes ein⸗ Trier, den 17. März 1905. Se i ö sstdorf. Das Statut ist vom Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Erzeugnissen in den Fabrikanlagen des Grundstücks wegen: Zum Liquidator ist bestellt der Direktor Paul] BIn Band V des Gesellschaftsregisters unter Nr. 94 schäftsführer bestellt getragen: Königliches Amtsgericht. Abt. . 1 . „Gegenstand des Unternehmens ist: „Philipp Neumann, Ackerer zu Dommershausen Gr. Paglau Bd. 11 Bl. 9. Ehrlich in Leipzig. “ bef der Firma Kuneyl. Hueber & Ce⸗ som⸗ ee 88 18. März 1905 “ Die Firma ist erloschen. Trier ˖—V 11“ ) die Beschaffung der zum Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Vereinsvorsteher, Johann Wagrner, Ackerer zu Eves⸗ G Dies fanmnkerän beträgt 24.000 ℳ Leipzig, am 21. März 1905. “ manditgesellschaft auf Aktien in Mülhausen⸗ 8 .—Königl Anztsgericht 11“ eehhaha. v1I1“ hiesigen Handelsregister ist bei d Ce5 88 L“ GG E“ 5 88 beusan⸗ B““ b6 E““ Josef eschäftsführer sind: icht. Abt. IIB. 189. 4 nigl. Amtsgericht önigliches Amt hst b S ndelsregi er Firma ö1 hen und die verzin liche Anlegung nzel, Ackerer zu ⸗ ommershausen. Oekonomierat Friedrich Borrmann in Gr. Paglau, Königliches Amsgericht. “ hafterde Gesellichafter Ludwig ostrowo, Bz. Posen. [97556] gliches Amtsgerichht. Karl Schumacher, Trier, als Inhaberin ein⸗ müßig liegender Gelder; 2) der gemeinschaftliche Ein. Die Einsicht der Liste der Genossen ist, in d Landwirt Otto Borrmann in Gr. Paglau, Leisnig. 19753¹] Alfons Hueber Manufakturist in Mülhausen, ist aus Bekanntmachung. . hReeklinghausen. 8 [97682] Fisergtec⸗ Ehefrau C. Amzehnhoff, Katharina geb. kauf landwirtschafrlicher Bedarfsgegenstände und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rechnungsfüͤhrer Erich Sorgatz in 18 Pnglau. 1 Ls des Handesaegee 1 der Gesellschaft ausgeschieden — . ö.“ Handelsregister 9 2 1ecder de hehäcs ab bers A 158 ist öö“ . Der 11“ Iese. 8* WEEE11“ landmwitt haftlicher Erzeug. Voppard, den 20. März 1905. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1905 ab⸗ ald Roßberg in Leisnig betreffend, itt heu e . 1““ Nr. 207 eingetragenen Firma Adolf Ro enblum, . W. Blumberg in Reckling⸗ „Kaufmann zu Trier, ist gelöscht. Prokura e; 3) eine Sparkasse. Die Bekanntmachun Königliches Amtsgericht. sellschaf g In Band IV des Firmenregisters unter Nr. 834 “ hausen folgendes eingetragen: g ist dem Kaufmann Karl Schumacher zu Trier erteilt. der Genossenschaft erfolgen unter der Firma bchielgen Coburg “
1 ss eingetragen worden; Der bisherige Inhaber Friedrich ꝙi 1 o folgendes eingetragen worden: geschloffec, caͤftsfübrer Friedrich Borrmann und ehgvald Roßberg ist durch ehwe Neca . In⸗ “ 86 911 “ als Inhaber Ostremirma ist erloschen. 88 8 Die Firma ist erloschen. b ö 17. März 1905, und gezeichnet durch den Vorsteher oder durch den J 1“ 976311 OcdieBorrmann sind jeder für sich allein zur Wer⸗ baber sind seine Erben: a. Friedrich Curt Roßberg, Crast Sechener eraftszweig: E den 13. März 1905. Recklinghaufen, 1. März 1905. b Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des dorfe das Fenoffenschaftoreg her ist zum Eigens- tretung der Gesellschaft. berechtigt. Der Geschäfts⸗ Dischler in Leisnig, b. der unmündige Arthur Rudolph fashen 8 Vertrieb denischer Oel⸗ und Fettwaren. Königliches Amtsgericht 888 Königliches Amtsgericht. Tuchel. [97580] Oberamtsbezirks. Rechtsverbindliche Willenserklärung m ges WC“ e. G. führer Erich Sorgatz ist nur in Gemeinschaft mit Roßberg, Kaufmann in Chemnitz, c. die unmündige e Mülhausen, 18. März 1905. 8 ostrowo, Bz. Posen. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [97568] In unser Handelsregister Abteilung 4 stt heute 8 Helczunhg für die Genoßfenschaft erfolgen dur An⸗ Stenle des Schuftheißen worden: einem anderen Geschäftsführer zur Vertrekung der Elisabeib Gertud, Roßberg in Magdeburg, d. die Kaiserl. Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist bei der Firma bei der unter Nr. 44 registrierten Firma F. Walle⸗ en Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Neuses a. d. C Eö“ Zustav Kolb in Gesellschaft befugt. unmündige Charlotte Margarete Roßberg in Dresden, In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 236 G. Peltzer — Teache a irma rand Inh. Julius Wall T.ere Mitglieder des Vorstands in der Weise, daß2 v“ Johann Georg Di ugt. ee schaft ist bis 31. De⸗ die am 86 März 1905 eine offene andelsgesellscaft . Gladbach [97541] In unser L g Abt. 7 2. r. eacher mit beschränkter Haf⸗ eing 9. ₰ Wallerand in Gr.-Schliewitz der Firma die Untersch iften der Zei Weise, daß Martin junr. daselbst als Beisitzer in den Vorstand ie Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ b 3190 — sgesell . “ 8 die Firma Carl Hegner, Ostrowo und als deren lung“ in Rheydt folgendes eingetragen: eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. —e gefügt werd IIbe Feichnende hinzu- gewählt worden. 8 1921 vereinbart. errichtet haben. Allein vertretungsberechtigt ist der In das Handelsregister A Nr. 83 ist bei der Inhaber der Agent Carl Hegner in Ostrowo ein⸗ dger Geschaftsführer Kaufmann Gustav Peltzer — Tuchel, 20. März 1905. schen mr. s gefügt werden. Bei Anlehen von zundert Mark und eeee e itz, den 14. März 1905. unter a Genannte; die unter v, C, d Genannten Firma „Maaßen & Klerx“ zu M. Gladbach getragen worden. . TLeacher zu Rheydt ist vTT1116161“ Königliches Amtsgericht darunter genügt die Zeichnung durch zwei vom Vor⸗ S “ gI. S 89 1995. Königliches Amtsgericht. sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. eingetragen: Osftrowo, den h. 8 8 gau stand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Der Vor⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
— eschlosser 1: “ 15. März 1905. Rheydt, den 14. März 1905 (verdingen. Bek . 1 “ . . 5 , 1 5 . 2 0. 12. G . 8 11“ . . ekanntmachung. . ’. z folge M; ; 1 t 8
11ö16““ 97530) E Bernhard Roßberg in Leisnig 8. Felschaf. 183 W.“ 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. JIn nunser Handelsregister 4 188 ist 8hEeg — E111““ 1) Christian öö“ 8 [97632] G Bekanntmachung. Leisnig, den 17. März 1905. “ M. Gladbach⸗ den 15. März 1905. sostrowo, Bz. Posen. [97557] Rostock, Mecklb. [97570] Tuchhandlung unter der Firma Mathias Vogels als Stellvertreter desselben, 3) EEö“ ecisterb, die de. ufeaelateg 5 Heö In das Handelsregister Eihelung, 9, sind Königliches Amtsgericht. . 8 Königl. Amtsgericht. In unser Ha eregeiter Aen 1st bei der unte ran 8— Hiessge Handersregiste⸗ ist heute bei der mit dem Eit u Uerdingenmachfes gsg 8 Bauer, 4) Martin Leukhardt, Bauer, 5) Jakob Bezugs⸗Verein Lee“ . 8 Mäa di r⸗ 1 — ö —— t Abt. 4 irma Juliu 1 G * 5 ‧₰ En in e Witwe NM. as Voge 8, äman 5 ⸗ 189 Ostdorf ; f 1 zntle 32 — 8 ehe gieneegunner Lean szeler iegeleiei, mit Lhbeck.J- Handelsregister. [967841 agold. K. Amtsgericht Nagold. 97542] Pr. 52 eingetragenen Firma Salomon Zellner, neue Inhaberia “ menende haln borene Fowinkel⸗ Fenghersfre Uendsger. Der Ffäinden eitz ver deccceiss astend de Hecn. Hahecfend 11““ Am 15. März 1905 ist eingetragen: Im Handelsregister wurde eingetragen: Ostrowo der Kaufmann Carl Zellner in Ostrowo — infolge Erbgang und Erbauseinandersetzung. ngelika Vogels zu Uerdingen ist Prokura erteilt. stunden des Gerichts jedem gestattet. 8 Das Statut ist. dahin aseeönert worden, daß
beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kosten 8 d EI1ö1““ 2 Im Paneee GFesells gf 9 , 8 essn r t 8 1. 1 1) bei der Firma Ivar Chr. Lassrm in Lübeck: Nesgister für Gesellschaftsfirmen Nr. 22. als Inhaber eingetragen worden. Rostock, den 20. März 1905. Uerdingen, den 18. März 1905. Balingen, den 16. März 1905. die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft
Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Al Jeg; Sr. en- b 1 14 8 8 2 en 15. 19en 8 schaf Altona ist in das Geschäft als persönlich haftender niederlassung Calw, Zweigniederlassung Nagold, ist Königliches Amtsgericht. — 1 inge e88433 1“ Ziegeleiprodukten der Gesellschafter. 1 b an †½ “ 2 1 Uiches Lres 8 — Uerdingen. Bekanntmachung. 975 en Genossenschaftlichen Mitteilun 8 Geschäftsführer sind⸗ JFene v.an Ahageselschast und hat ant 10 . Ferüsag E1““ . Zug Handelsregister Abt. X, Band V., O. Z. 64 In das hiesige Handelsregister. 1 heute bei der „Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer“ 1) Landib Da lehensk Fftseseüisten nes Sachsen, eingetragenen Vereins, erfolgen solle 1) Kaufmann Salomo Goldschmidt in Kosten, 8.8 veehircma Otto Bähnk in Lübeck: Inhaber: Die Eintragung des Karl Wil helm Lutz, Kauf. (Füma Ecker, Stein & Cie. hier) wurde ein⸗ Fiema Fritz Koophamer in Rostock eingetragen: hierselbst eingetragen: eingetragene O 1 ü r. affen. Verein Viereth, Ebersbach, den 20. März 1905 9 8 2) die Firma Otto Bähnk in Lübect: nhaber: manns in Altensteig, als Inhaber der Firma Karl getragen: Die Vertretungsmacht des Liquidators DDas Geschäft ist durch Kaufsertrag auf den Kauf. Dem Chemiker Hugo Gerresbeim zu Cöln⸗Ehren Sahepftichr⸗ in Sesbe. wis gteerrner n Königliches Amtsgericht 2 8 8 eten⸗ ¹ 8 28 Johe u 8 orgen onigt. 2 2 4
eingetragen worden. . S 8 7 b va rb. 4 8 2 — 2 8 8 Dh aufmann Christian Wilhelm Alfred Lassen in 8 F 3 „Haupt⸗ 5. 9 8 8 . niol. 2 , ba s Der Kaufmann Lilb f Die Firma Gustav Friedrich Wagner Haupt Ostrowo, den 15. März 1905 “ Großberzogliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Oberamtsrichter Abel. nicht mehr in der Eibauer Zeitung, sondern “
2) Rittergutsbesitzer Rittmeister Traugott Hilde⸗ Friedrich Dt . ege.; 1 als. ab in Kokorzyn, riedrich Otto Bähnk, Kaufmann in Lübeck. Wilhelm Lutz daselbst ist gelöscht worden. Christian Ecker junior ist beendigt. Als Liquidator mann Johann Karl Siems zu Rostock übergege feld ist Ges js 1 b 1 8 brandtdin oroice gr Schaefer in Polnisch Presse, 3) bei der Firma Christoph Harms in Lübeck: Als neuer Inhaber der Firma wurde eingetragen: Föresian cestvichngentobler bje beftelt. die im bisherigen Betriebe Ee fne c Shegast ant enne 8 Weih erteilt, daß er wusgeschieden und für ihn bestellt zum Beisitzer der 1gen Bekanntmachung. [97633] 4) Buchhalter Josef Szadowski in Kosten. Die Firma ist erloschen. Fritz Bübler jun., Kaufmann in Altensteig, unter Pforzheim, den 17. März 1905. und Verbindlichkeiten sind auf ihn nicht übergegangen. Firma zeichnen bann m anderen Prokuristen die Oekonom Johann Hohner in Viereth. Betreff: Darlehenskassenverein Wellheim Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1905 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. zusätzlicher Bezeichnung der Firma: C. W. Lutz Gr. Amtsgericht. II. An Frau Gertrud Schulz ist das Geschaft bis Uerdingen, den 18. Ma 3 1 92 „Darlehenskassenverein Burgwindheim, 8 Umgebung⸗ e. G. m. u. H. 8 festgestellt. magdeburg. Handelsregister. [97535] Rachfolger Fris ähler jr. .“ Pirmasens. Süeaeeee hung. zum “ 1“ von dem Kaufmann Siems *Knigl. 2 vrzeürsgene henosenschtiimir vedenerglathte “ 1eeeeeööb vom Die Unterschriften von zwei Geschäftsführern unter In das Handelsregister B ist unter Nr. 151 die en 16. März 1909. Firmenregistereintrag. verpachtet; Forderungen und Verbindlichkeiten aus U. üsnas 88E1“ h 8..g heim. Johann Mathias ii 1“ Stelle des „Bauer a Veröffent⸗ der Firma der Gesellschaft verpflichten die Gesell- Firma b Hfiefmalerei⸗ Gesellschaft mit be⸗ Amtsrichter Jbbb“ Die Firma Eurl veehg Goite, Silber⸗ und dem bisherigen Betriebe sind auf sie nicht über⸗ Deihsts aasgen b 1 si ansgeschiedeg und ür. n 1u1.“ lichangseehen Eaöe bestimmt. schh. den 17. Marz 1902 b Haftungs H Neustrelitz. M [97543] optische Warenhandlung in Pirmasens, wurde vengen, 116“”“ Hcnelegesellichaft „Vee 5, 12in. 2 Een ge⸗ X b 18 Pllan⸗ G eim. bichstüͤtt, gr “ ergenägliches Amtsgericht. innee Berwertung der⸗ Erfindung der Rcejmaleze 9.8 Michaelis Hhr ees he nüadedes ver⸗ gelgschrnasens, den 18. März 1905. Großherogliches Amtsgericht. “ bescheänkter Haftung zu Uerdingen mtrenbors 1e alt, ister. 197627] FSaen G. vens fisregist n. 1n 1 „ sowie der Erwerb und die Verwertung von Er⸗ storbenen Inhabers, der Frau Ida Michaelis früher Königl. Amtsgericht. “ hö nsted 8 ngrrreeeert Felir Duj 1* 8 . 6 enschaftsregister. 97627] r Geno nschaftsregister ist bei Nr. —— Kottbus.- . Bekauntmachung. [97531]] findungen, die sich auf diese bezieben, undeder Betrieb hier, jetzt in Berlin wohnhaft, gelöscht. Plauen, Vvogtl bEb ihe; e G F Band I 2 197571] Ulbert Felir Dajerdin, Gutsbesiheree auf Zu Nr. 1 — Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ betresfend Spar. u. Darlehnskasse, 8geir In unser Handelsregister B ist unter Nr. 17 die von Geschäften, die damit im Zusammenhange stehen Peustrelitz, den 9. März 1905 “ „In das biesige Handelsregister Band I Blatt 133 Märigots, ist als Geschäftsführerin ausgeschieden. verein zu Eifa, e. G. m. u. H. — ist heute Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ir Deutsche Autometer Gesellschaft, Ge⸗ kapi ägt 20 0 8 - N A Reg. 622,05. Auf dem die Firma Thon⸗ und ist heute eingetragen: Uerdingen, den 18. März 1905. folgendes eingetr : in Jatobsdorf — dem Statr nänderungsbeschluss Firma „Deutsche e aft, Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Der Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 52 t Weischli Gesellf it be IünS. 2 5 1 190 gendes eingetragen worden: d em tatutenänderungsbeschlusse Ziegelwer eischlitz, Gesellschaft mit be⸗ Die Firma Hermaunn Brinkmann, als Inhaber Königl. Amtkgericht. Das bisherige Vorstandsmitglied Johannes Fritz 5. der Generalversammlung vom 18. Februar 1905
— VO⏑a/;
sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem fts i „März 1905 festgestellt. 16.bag hasscs Bieg. 2 2. Vr 8 Al. 8 Gene Sigean Kottbus veingetragen. Gecenstand des sdlchostohthrer tist “ Jann 428b 8 xeustrelitz. 8 b [97544] schränkter Peiltee in „Weischlin si. Vogtl;⸗ der Kaufmann Hermann Brinkmann in Hessen und Vacha. Bekanntmachung. [97584] ist aus dem Vorstand geschieden und an seine Stelle gemäß eingetragen: Die Bekanntmachungen der Unternehmens ist die Ausnutzung und Verwertung Magdeburg. Falls mehrere Geschäftsfübrer bestellt S. das hiesige Handelsregister ist zur Firma betreffenden latt 19 des Handelsregisters (Land⸗ als Ort der Niederlassung Hessen. Unter der In unserem Handelsregister A Nr. 65 ist bei der Heinrich Groß in Eifa getreten. Genossenschaft erfolgen in der landwirtschaftlichen der Erfindung für eine neuartige Seiden⸗ ꝛc. Band⸗ sind, müssen Willenserklärungen und Zeichnungen für „Mecklenburgische, Depositen⸗Kasse der Ber⸗ bezirk) ist heute eingetragan worden, daß der Firma wird eine Handlung mit Kolonial-, Woll⸗ Firma Iuda Bachrach in Vacha heute eingetragen Battenberg, den 7. März 1905. Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg. packung mit Maßeinteilung und Kontrollvorrichtung, die Gesellschaft durch mindestens zwei Heschäftsführer iner Bank“, Zweigniederlassung der, in Berlin gutsbesitzer Christoph August Moritz Kreller in v.. und Kurzwaren sowie eine Einlegeret von Gurken, worden: Königliches Amtsgericht. An Stelle der ausgeschiedenen Friedrich Daske und und der damit verbundenen sämtlichen bereits er⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit unter der Firma „Berliner Bank“ bestehenden weischlit als Geschͤftsführer ausgeschieden und der Sauerkraut 1“ Der Handelsmann Meier Bachrach in Vacha ist Berlin- ZTETII“ [97628] Chriftian Alter sind Friedrich Schulze und Ernst worbenen und noch zu erwerbenden in⸗ und aus⸗ einem Prokuristen erfolgen. Ferner wird bekannt ge⸗ Aktiengesellschaft, folgendes Feingetragen: In der Oberleutnant Franf Mörth 82e in Leipzig⸗ Schöppenstedt, den 16. März 1905. sin das bisher von dem Handelsmann Juda Bachrach In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Kloster, beide in Jakobsdorf, als Vorstandsmitglieder ländischen Patente und Schutzrechte. Geschäftsführer] macht: Die Gesellschafter Ingenieur Paul Höpfner in Generalversammlung vom 28. Januar 1905 ist be⸗ Gohlis zum Geschästehüre1906. 16“ Herzogliches Amtsgericht. iin Vecha unter vorbezeichneter Firma betriebene Nr. 216 (Milchverwertungsgtnossenschaft Schöneberg gewählt. . schlossen, das Vermögen der ktiengesellschaft als Plauen, e Aän drz — mekb Aulmann. (Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein, eingetcagene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Frankfune . —⸗ 1 manr: vot;2 gl. Amtsgericht. 2
dnd Adoi Dinttemaar e 5 dorf bei Magdeburg und Malermeister Wilhelm] Disconto⸗Bank zu Hamburg goegen Gewährung Plauen, Vogtl roca s 8. b Die Gesellschaft hat am beuti schi 1 Friedb H einlagen der Gesellschafter Max Kunert, Marx eng g sberaen daben h sch urhende von Aktien der übernehmenden Gesellschaft nach A Reg. 616,05. 8 Auf dem die Plauener Bank, “ Eb Pe b. 5 N.*½ ö 20 Män 19059. beea der ausgeschiedenen, ürvsch 98 888 “ Beranntmachung. Schubert, Henry Holzer und Otto Rechnitz mit zu- Eigentum an der Erfindung, betreffend Verfahren näherer Maßgabe des Protokolls über die General⸗ Aktiengesellschaft in Plauen i⸗ V. betreffenden Rachfolger eingetragen. S vns Großherzogl. S. Amtsgericht. Friedrich Popella zu Schöneberg in den Vorstand In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der sammen 110 000 ℳ werden nicht bar eingezahlt, zur Herstellung von Reliefmalerei, eingebracht ins⸗ versammlung zu übertragen, indem zugleich vereinbart Blatt 1715 des Handelsregisters ist heute eingetragen Schwerin i. M., den 18 März 1905 FFfiningen, Baden. Handelsregister. [95979] gewählt. Berlin, den 10. März 1905. Königliches unter Nr. 20 eingetragenen „Spar⸗ und Dar⸗ bielmehr bringen diese Gesellschafter ihre Erfindungen, besondere auch die bereits angemeldeten und die noch isterdaß eine Liquidation der hiermit aufgelösten Ge⸗ worden, daß die dem Bankkassierer Carl Heinrich 8 Großherzögliches Amts “ In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 zu- O.Z. 24 Amtsgericht 1. Abteilung 88. lehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit die ebenberegte neuartige Bandpackung betreffend, zu erwerbenden Patente und Musterschutzrechte sowie sellschaft nicht stattfinden soll. Wilhelm Leopold Holtz in Plauen erteilte Prokura “ Firma: Ruͤdolf Kienzler Wein. u Branniwein⸗ Berlin. “ 97629 unbeschränkter Haftpflicht in Friedberg — und sämtliche darauf Bezug habenden, erworbenen alle Verbesserungen und Erweiterungen dieser Er⸗ Neustrelitz, den 13. März 1905.] Ierloschen ist. ö“ “ Seldin. 8 8 [97573] handlung in Villingen wurde eingetra en: In unser Genoss ist h 8 Fauerbach“ folgendes eingetragen, und noch zu erwerbenden in⸗ und ausländischen findung. Der Geldwert dieser Sacheinlage ift fest⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Plauen, den 21. März 1905. Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Die Firma ist erloschen. 8 8 965 wengf E1ö1ö16 Der Schreinermeister August Gerhard Heinrich Patente und Schutzrechte, sowie darauf bezüglichen gesetzt auf 20 000 ℳ Davon stehen zu dem Paul Neustrelitz. 88b [97545] Das Königl. Amtsgericht. 8 Nr. 13 eingetragene Fitma „W. Pietzke, Soldin“ Villingen, den 10. März 1905. Scheuermann ist aus dem Vorstand ausgeschieden Maschinen, Einrichtungen und Warenreragteist die Höpfner 7500 ℳ, dem Wilhelm Höpfner 7500 ℳ In hiesigen Handelsregister ist die Firma Regina Pesen. Bekauntmachung. 197563] it ee 14. März 1905 “ Großb. Amtsgericht. . vnd an seine Stelle der Landwirt Johannes Heinrich Gesellschaft ein. Der Gesellschaftsvertrng ist am nd dem Wilhelm Heinß 5000 ℳ Diese Beträge Hoffmann auf Antrag der Inhaberin, der Frau In unser Handelsregister Abteilung A ist heut⸗ olben, den ie jahes. ““ “ [97586] ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Paul Löhenberg 1 1 13. März 1905 errichtet. Zur Vertretung der Ge⸗ sind ihnen auf die übernommenen, gleich hohen Regina Hoffmann, geb. Holz, in Berlin, gelöscht. under Nr. 1331 eingetragen worden die offene Königliches Amtsgericht. A. Reg. 114/05. Auf Blatt 770 des Handels⸗ zu Rixdorf ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin den Vorstand gewählt worden. 1902 sellschaft sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ Stammeinlagen angerechnet. vohen [2 Neuftrelitz, den 13. März 1905. Handelsgesellschaft Motorbetriebswerkstätte und sonneberg, S.-Mein. [97574] registers, die Firma Gottlieb Schubert in Langen⸗ den 15. März 1905. Knigliches Amtsgericht 1. Friedberg, denno Märt 190 %, lich berechtigt. 88 Magdeburg, den 18. März 1905. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Metallgießerei Liebrecht & Naumaun in Zu der Firma Gebrüder Schönau in Hütten⸗ hessen betr., ist heute das Erlöschen der Firma ein. Abteilung 88. Großh. Hess. Amtegericht Friedberg. Kottbus, den 14. März 1905. 1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. sreustrelitz — 88 Posen, als deren. persönlich haftende Gesellschafte steinach —Nr. 37 H.⸗R. A. — ist heute folgendes get agen worden. G Berauntmac 8121 h BA [97686] Königliches Amtsgericht. üMannheim. Handelsregister. [975361 Im Handelsregister ist die Ff 12788 der Ingenieur Willi Liebrecht und der Mechaniken eingetragen worden: genbes ge Werdau, den 20. März 1905. 8 Beranntmgchuna 8 [976301% ꝑAuf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters ist heute Lauenburg, Elbe 3 [97532] Zum Handelsregister Abt. B Bd. I O.⸗Z. 38, Striese in Artra benea h 8” 8 5 d o] Otto Naumann zu Posen, sowie daß die Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst, nachdem Kommerzien⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters der Spar⸗, Credit und Bezugsverein Walters⸗ 1. 8 “ 7532] ina „Gesellschaft für Brauerei, Lpfritus 7 vefr ntrag 8 Inhabers, es Kaufmannes am 1. Februar 1905 begonnen hat. rat Günther Schönau in Hütlensteinach am 15. Ok⸗ ö1“ 1 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Beve⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ “ S2 1n B jst heut . esefiw⸗Fabrikation Eevrmals G. vW Stesses cfas. 8 Posen, den 70. ghe S icht ober 1904 verstorben ist. . Im Handelsregister Abteilung A Nr. 89 1nn kungen, einogeigenenchenag gsherungen i 1 eage Haftpflicht und als Vorstand derselben: 1.“ — Ainner)“ in Käferthal, als Zweigniederlassung 2 itz, 3. “ önigliches Amtsgericht. Konmerzienrat Aibert Schönau, früher in Sitzen⸗ eingetrag vworden die Firme 8 5 — a. Julius Lange, unig, ed zche Hartziegelwert« mit beschränkter mit dem Hauptsitz rthal auwimkel, wurde Heuie Großherzogliches Amtsgericht. 1 Potsdam. 8 gT5es 8 orf, defs 1 Blankenburg i. Thür. wohnhaft, führt “ orde ein an Vuger“ L11““ warden, daß ber Sülghesäganndan 6 Fcg gegen 1 thal⸗ Hamburg“ eingetragen: 8 No 8 8 1 8 1 [97550] 8 Bei der in unserm Handelsregister A un 5 a0 eschäft unter der seitherigen Firma allein fort. mit dem Sitze in Neuenhaus bei Hilgen und als seine Stelle der Gutspächter Werner Arens zu 4. Hei nich 8 1 1s Kahlert, mit dem Sitze in Hasenthal bei cht. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 23 ist Nr. 662. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft onneberg, den 16. März 1995. 3 deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann und Schirmeke bei Beverungen in den Vorstand 9 vö . s dte Herstellung vom 21. November 1904 soll das Grundkapital um heute eingetragen die Firma Heinrich Döpke mit Firma: „Adolf Pitsch Berlin mit Zweignieder GG Herzogl. Amtsgericht. ““ Fabrikant Hermann Jäger G wählt ist G 1 vs “ senmheh in ee 8 EEö ’ . 8 eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens F C - . 1u g 8 das Grund⸗ Niederlassungsort Norden und als Inhaber der⸗ lassung in Neuendorf bei Potsdam“ ist heut wx sgtargard, Pomm. [97575] Dem geschäftslosen Friedrich Wilhelm Jäger in Beverungen, den 16. März 1905. . Sitz der Genossenschaft ist Waltersdorf bei Großschönau, ihr Statut ist am 13. März 1905
und Veräußerung von Kalksteinfabrikaten und aller eine Million Mark erhöht werden; v ae 532 8 . 8 Ie ae sn Le wandier 88 G kapital ist um eine Million Mark erhöht und beträgt * eee ehh Heinrich Döpke in Norden. vermerkt worden, daß die Prokura des Kaufmanni 8 Zu Nr. 31 unseres Handelgregisters A ist heute Neuenhaus bei Hilgen ist Gesamtprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. “ Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ jetzt 6 000 000 ℳ 8 eacataächt 88 13. A 1905. Wilhelm Wronker zu Berlin erloschen ist. 11““ daselbst einget agenen Firma Wilhm. Pia⸗ Wermelskirchen, den 17. Märzz 1905 Boppard Bekanntmachun [97673] errichtet Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von Königliches Amtsgericht. II. Poespani, dat b“ 1 schewski hierselbft vermerkt worden: ⸗Die Königliches Amtsgericht. 8 In unser GBefanschntstegister ist heute unter Gegens and des Unternehmens ist mittels gemein nnen⸗ 2 —— B] cen.. Worms. Bekanntmachung. [97590] Nr. 17 die durch Statut vom 26. Februar 1905 er⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der
Geschäftsführer ist der Gesellschafter Kaufmann 900 Franz Adolf Timpe in Bergedorf. 200 %. Norden. [97549] x 8 5 8 , targard i. ö 1905. In unser Handelsregister wurde eingetragen: richtete Genossenschaft Dommershausener Spar⸗ Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben zu gl. Amtsgericht. b Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Fe⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗, ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen
sind die Kaufleute Otto Rechnitz, Adolf Kurtzrock Magdeburg, Kaufmann Wilhelm Höpfner in Blecken⸗ Uüchef Das Köni 1 8 Ganzes an die Aktiengesellschaft Commerz⸗ und 82 Königl. Amtsgericht gchwerin, Hecklb. [97572] getreten. pflicht, Schöneberg) eingetragen worden: An Stelle
11 enschaftsregister “ Nr. 265 (Beamten Wohnungs⸗Verein zu Rixdorf, 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
p Mij ing . 8 4 pflicht, Rirdorf) eingetragen worden: Eduard Pallaß Schmidt von Friedberg⸗Fauerbach als Direktor in
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 19.,26. Fe⸗ Mannheim, 17. März 1905. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 24 ist G
Lee 19linh19, de Gelüscegt ecaenn EE“ vurn FeKefeserraae bechen Joseph Fischer mi 1 Peranbertücgr hagieonburg 88
„Die Bekann machungen der Gesellschaft erfo gen eerane, Sachsen. 8 197537 Niederlassungsor orden und als Inhaber der⸗ g g9 88 1 eterow. [97576] bruar 1905 ist die Gesellschaft mit beschränkter nossenschaft mit unbeschränkt tpflicht mit Geldmittel in verzinsliche D a
im Reichsanzeiger. Auf Blatt 386 des Handelsregisters, die Filiale selben Kaufmann Joseph Fischer in Norden. Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. IFçu unser Handelsregister ist heute zur Firma Haftung Nektar in Worms a ⸗Rh. Erste deutsche 8 20 1 Fiis unde schrseten, dag 128 5 8 daß din verinelicen Harkehen agepirtaße die Lauenburg (llbeh, den 16. März 1905. der Sächsischen Bank zu Dresden in Meerane Norden, den 14. März 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag A. W. B. Paepcke Nachf. bei Löschung der dem Gesellschaft zur Herstellung unvergoreuer und eingetragen worden. nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert
önigli
es Amtsgericht. betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: 8 Königliches Amtsgericht. II. 8 Anftalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr 32 * Keaufmann Karl Paepcke erteilten Prokura einge alkeholfreier Trauben und Obstweine aufgelöst. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines wird, die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗
e“ 8