cgsoch 98059 1 98039 8 n 2 Norddeutsche Kohlen- & Cokes⸗-Werke (Internationaler Bergwerksverein iee Bage. nien Peselschatz Brte pinnerei 10) Verschiedene Bekannt. Se ch st e B g 1 8 ge “ machungen zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Artien⸗Gesellschaft, jambur veese. n Ordentliche Generalversammlung 8 Diens⸗ Aktiengesellschaft zu Düsseldorf. ö 88e F zur Generalver⸗ u onnabend, 15. April 1905, [97744]
tag, den 18. April 1905, Nachmittage Die Aktionäre werden hiermit 2 ½ Ühr, im Bureau der Herren 2 Behrens deEezhae⸗ ordentlichen Generalv man der, vierten Machmitt. h ü 5 erren L ne, ersammlun 1 mitt. 3 Uhr, in unser Geschäft Boll. 2 s jer j 1 M beac⸗ bermanni 1 sü wbesn, den 18. April 19 8 e. werkstraße 17, hierburch nn schäftshaus, Boll 8 Von . Deutschen Bank hier ist der Antrag „ 8 88 enh 8 . 8 9 885 8 gesordnung: hr, in den „Fränkischen Hof“, Komödienstraße 8 Tagesordnung: 2 1 Berlin reita 2 24 84. — — 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz. 1“ 8* 78 bhe. Stadt 8 8 8— — 8 errechtseintragsrolle, ber W 5* beg bei Stn — . — — I= und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ — — — 2 8⸗ Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ un örsenregistern, ; 8 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verein bhaden fle waftzen Jeanch in einem besonderen Bren unler dem Titel b
1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäf zu Cöln a. Rh ische 8 äfts⸗ 5 .Rh., ergebenst eingeladen. ) Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteiling Rückzahlung auf Grund verstärkter Auglahu. — eue IFchalt gicser Be⸗ er Inhalt dieser Bei 1 8 f⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen 1 das Deutsche Reich. nr. 724)
jahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn Tagesordnung: 8 g: 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. der Gesamtkündigung bis 1910 losung lage 1 gung ausgeschlossen, Gebrauchsmuster, Könkurse sowie die Tari Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Speisefette und Speiseöle, Käse,
Bilanz und der Abrechnun 3) Erteilung der Entlastung 8 Aufst selb vers Aufsichtsrat und en. ersammlung bei unseren Kassen oo 8 decgstung des Vorstands und des Aufsichtzrats. a. W., Magdeburg, Femöne 8 Se Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. zwecks Legitimation bis zum 15. April 19 93 sammen der derionären, deren Anteil, zu. die Aktionäre ausli b lin fü 05 en zwanzigsten Teil des Aktienkap ie Aktionäre ausliegt. „ 1 durch alle Postanstalten, in Berlin für , 8 un Hrrkan der Herken 8 ch Su“ Der Aufsichtsrat. [97746] Das Zentral⸗Handelerehisten sger küdee fsche Reich kann aaach elgers stanstalteaf Preußischen Bezugspreis beträgt 1 6 50, . Druckeile 30 ₰ 8, Hermannstraße 31, vorzuzeigen. 8 Von der Ostpreußischen General-⸗Lands b iche C rpe ben. Insertionspreis ür den Raum einer Dru zeile 3. Hamburg, den 22. März 1905. sprüchen aus der Gründung gemäß § 268 H.⸗G.⸗B. [98037] 1. 50 000 000 ℳ 3 Staatzanzeigerg, e. Wilhelnstehee— S Se, ah ute die Nru 72 Zur hme ℳ 3 ½ % Ostpre C1A“ Reich“⸗ werden he . E. C. Hamberg, Bd. Blumenfeld diejenigen Aktionäre berechtigt, welche i 3 ußische 8 2 . . v „ wel 5 ; 1 Stü is Vorsitzender. . Umenfe bis läͤngstens 5 Tage igt. venchh. Attien Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 26. April Lit. A Nr. 77196 — 82195 zu 5000 ℳ 1“ 38 1 77 131. B. 11578.] lichte, Tische und Stühle, Fleisch⸗ und Fisch⸗ 2. sammlung bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ n.2 Cee, Neechen g⸗ 8 Sn 5 Sitzungszimmer 8 5 88 .. 1u 2000 ℳ, Warenzeichen. 1 säfte und Gelees “ Löbauer Bank, Görlitz, Berliner⸗ 1 r. 45579 — 51078 8 . 362 Arcumulatoren. und Electricitäts-Werke⸗ deutschen Notar binterlegt haben. Die über die Feets. n — 15 80928 1“ Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Milch, Eier, Getreide, Mehl und Teigwaren, Tee, 3 bellequngerteilte versammlung ergebenst einzuladen. 8 1. N 44986 — 59985 zu 200 ℳ der Anmeldung, dm eb. W 8 Kaffee und Kaffeesurrogat,, C1“ Fn 8 8 zur Generalversamm ü “ it. r. 49796 — 64792 ℳ „= Geschäftsbetrieb, W. =— Waren⸗ vormals W. A. Boese & Co. Aktionär. Im Falle neggüte din ürin tcbleten 1) Erstattung des Jahresberichts. 64795 zu 100 ℳ Eintragung, G Geschäf ine Beschreibung 5/1 1905. Martin Brinkmann, Bremen. 3/3 Back⸗ und Konditorwaren, einschließ 1 1 gung bei einem 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Pfandbriefe, und zwar: beigefügt.) 1905. G.: Tabak. und Zigarrenfabrik. W.: Rauch⸗, Backpulver, diätetische Nährmittel, Nahrungsmitel „Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der zugleich die Erklärung enthalten, daß die Alti Lit. A N Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren. 8 für Tiere, Malz, künstliches und natürliches Eis, Sonnabend, den 29. April cr., Vormittags egen Rückgabe der Hinterlegun sbescheini tien nur 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats Lit. B Nr. 2843 — 3392 zu 2000 ℳ, . C Kontorutensilien und Verwandtes, 9. 1 hterkaungbesteiniaan, wiae 2 Beschlazgfang Aor aie Bescnsgussehertgger d0 8 d 3618 2982 u 1090 ℳ, 1“ 8 Emte, Kusche, Buchbindereiartikek, Lehrmittel, 8 B . Lit. D Nr. 3713 — 4512 zu 500 ℳ, EN 986 (Schrot und Pulpver, Fleckenvertilgungémittel, Roft⸗ 14,1 1905. Fa. Fritz Schulz, Leipzige Karlce 6 3 088 p Inxk 8 schutzmittel, Schleifmittel, Stärke, ätherische Oele, Wilhelmstr. 42144. 4/3 1905. G.: Chemische 72 1 hürdaenens Feuerwerkskörper, Rohtabak und Tabak⸗ Fabrik. W.: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.
und Verlustrechnung. 1) Vorlage des Jahresberichts p 2) Beschlußfassung über die ic 2) Vorlage der Bilanz S 2.- 1904. 4) Wahl zw Genehmigung der lnsirt Je tun sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ — zweier Revisoren. zum Börsenhandel an der hiesigen 2 50 g pro 1904 und Genehmigung der⸗ sind behufs Teilnahme an der General. Berlin, den 22. März viess Börse zuzulaffer i e Fealae asRcle i nen; Zentral⸗Handelsr egister füͤr 8 — w 2 1 8 82 8. 1 . o auch der Geschäftsbericht zur Einsichtnahme für Kopetzky. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 1 EEe im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, erre; Bekanntmachung. e en für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten . Beschlußfassung über die Erhebung von An⸗ F. Clemens, Vorsitzender. Direktivn dirr it der A Selbstabholer auch durch die König V si 1 ion hier ist der Antrag gestellt worden; 8 131 9 Der Aufsichtsrat. Der Vo Zur Teilnahme an den 2 orden: —— — 8 8 5 A., 72 B. und 72 C. ausgegeben. rstand. en Abstimmungen sind nur —Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer vfaabbeiese, und ee⸗⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche - nrhsesasis M [98053] schaft, B waren, Gemüse und Obst, Konserven, Frucht⸗ aft, Berlin SW., Dessauerstr. 38 28 veutsc e.- „Joder einem straße 23, stattfindenden ordentlichen General. Lit. D Nr. 52114 — 60113 zu 500 ℳ N den Tag de 8 1 Hinterlegung erteilte Quittung di stimati 1 das hinter dem Namen den Lag der jengesellschaft ng dient als Legitimation Tagegorduung: I R 8 as hiu und Essig, Kakao, “ G 8 II. 00 000 ℳ 3 % O ³ = Der Anmeldung ist eine 1 S. ordentliche Generalversammlung. Notar stattfindet, muß die Hinterlegungsbescheinigung Invent Bi “ entur und Bilanz. r. 2907 — 3406 zu 5000 ℳ b 77 122. D. 4807. 58 77 132 — Schreib⸗ Zeichen⸗ 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellsch⸗ 1 abgehoben werd ¶.8. 38. . 2. 1 ichen⸗, J1IM“ 2 ; aft, hier, obge erden können. Die letztere i 8 bIe.8 n Ucdenden 8. ööö “ Tage vor der — blane “ der Aktien im Ver⸗ it. E R. ) begenade ier Tagesoehnnt. Geseufchaft zu bcaenn S. 8 8 “ fär den Ai fsichsrat dit F Nr. 1939 —899 7 88 g;. scheid 1 werten Eyphons, Korke, Spunde orlage des Geschäftsberichts des Vorst Der Aufsichtsrat. 1.““ Aenderung des § 6 des Gesell „ ees lum Handel und zur Notie 3 12/1 1905. Deutsche Gold⸗ & Silberscheide⸗ 4 1 2 übrikate; Fässer, Tönnchen, Syphons, —— nekste Fewinm, und Verlustrechnung 1 8 ieh G. Prinn dSee infolge Herabsetzung des Gru 198 fel rages Börse zuzulassen. ierung an der Königsberger Kahalt vorm. Roeßler, Frankfurt a. M. 373 5/10 1904. Sigargttesfehrn esetait In. Kapseln, Strobhülsen, Humpen, Trinkhörner, Flaschen⸗ 4. 77 147.
sich 1904 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ [98051] Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ Königsberg, den 22. März 1905. 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Mitteln Meier er Peterr, hak⸗ und Zigarettenfabrik W.: kühler, Korkziebeg, “ “ Kij h! Blit h 1
ichtsrats. 8 versemmlung, 8T1“ haben ihre Zulassungsstelle für Wertpapiere fir Bleichereizwecke. W.: Bleichmittll. — “ Zinzetken sabem. Zeitungshalter, Büchsen. 1 Uchler- itzSchnell. es Statuts spätestens am Schröter, 35. 77 123. A. 4808 77133. C. 4962. 26 a. 77 142. 21/12 1904. Franz Küchler, Stettin, Klosterhof 5. * 1 4/3 1905. G.: Fabrikation, auch Vertrieb von n, Beleuchtungskörpern mit Gasfern⸗
2) Beschlußfassung über die Bilan 2 W“ luf Bilanz und Gewinn⸗ „Agrippina“ See-, Fluß- und 3) Sn Perruftreckgung. L. 8 n 2. Tage vor der Generalv nes v 6 Brrelung der Entlastung an Aufsichtsrat und Rangtreg Bett. ers s. . hc 88 der Generasversomasung vnig, 8 1977 eheimer Kommerzienrat, Vorsitzender. - 8 Beschlußf 1 in Koeln. gerechnet — bei der Filiale der Lö 2 197 “ .“ U 6 dlls 1 1 GSasfernzünder ngston 4) Beschlußfassung über die nachträgliche Zu⸗ Wir machen hierdurch F d ;2 8. in Görlitz oder Unh 255 Henteksbechnc de An Stelle der Herren: 8 3 4 3 b — W111“ 8 zünder, Gasschaltuhren für Flur. oder Treppen⸗ fagstnge von .6 000 Stzamgkäen der e. Generalversammlung 8 r die ordent, einem Notar zu hinterlegen. 8 6- C. Ittenbach, Königswinter, und ““ 8 71 . 1 beleuchtung. W.: Gasfernzünder, Lampen mit Gas⸗
g auf Montag, den Görlitz, den 23. März 1905. Heinrich Dissé, Solingen, 1 b 27/9 1904. Fa. Adolf Aal, Nürnberg, Petzold⸗ 8 77 134. C. 496 "696 v“ belenchderg, Gasschaltuhren, übsttatige Flur⸗ und finh, s straße 7. 3/3 1905. G.: Kurz⸗ und Spielwaren⸗ 8 2 . 49 3 1 1203 88g. 8 Aehüs eh, bande 8s
sellschaft gegen Empfang eines Gewinnanteil⸗ 17. April 1905 4 scheines pro Stammaktie und Umwandlung dieser Geschäf 2.Aachmittags Ußr, in Schle g dieser eschäftslokale der „Agrippina“ Rheingasse 6, fes⸗ chles. Dach · Falz· Zie el⸗ C ; 8 ffest. Ziegel⸗ u. Chamotten- A. Trippen, Solingen ise spi 1b , und handlung. W. Mechanische Blechspielwaren. — 7 B. 11 513. Kl. Plauens 245 Kl. schegasse 45. 9 G.:
in eine Vorzugsaktie, die den bisherigen V gen Vorzugs⸗ gesetzt haben und 5 Vorzug aden hierzu die Aktionäre der Fabrik A.-G. vorm. A. Dannenberg, G. Weißkopf, Solingen, L-
aktien gleichberechtigt ist Agrippina“
2 1 . „Agrippina“ ergebenst ein.
Feststellung des zuzuzahlenden Bet in den Aufsichte gen, .
Aba 8 nden Betrages und 3 Tagesordnung: Koders 8 n Aufsichtsrat gewählt.
II § 4 des Gesellschaftsvertrags. 1) Vorlage des Geschäftsberichles der Bilanz und “ Der 1 8 “ Solingen, 11. März 1905. 8 8 e
zwird darauf hingewiesen, daß neben der der Gewinn⸗ und Verlustrechn * —n Kai er⸗A t “ Dampfsirupfabrik und 1
gemeinschaftlichen Abstimmung eine getrennte Genehmigung derselben ung pro 1904 und 8 Dehnert. s Automat G. m. b. H — npwürtmähle, 9 L
3 11“ 8BEEööböee . — büc 1 ““ ec. zee —2 “ -5 5/1 1905. Emil Beber, Erste Deutsche
Eu““ Sirup, Zucker, Zucke- BI. 8 Schwamm⸗Spezialitäten⸗Fabrik, Berlin, Grüner
; g und Vertrieb
östimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ 23/12 1904. Hermann Bühring, Hannover, “ cker, Zuc — 313 1905. G.: Herstellung und 8— honig, Fruchtsäfte . IWeg 120. 4/3 1905. G.: Herstellun Marmeladen. S 8 Anfeuchtern, Schwamm⸗Artikeln und “ 5 wamm⸗
erfolgen wird. sichtsrats und des Vors⸗ 5 1 Die Aktionäre, welche in der General dtsiach 1 gen Bürstends und g be “ „wel versammlung teilung des Reingewinns. . 97701 das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ V vie Gesellschaft Stephanspl. 4. — 1905 hat die 1 lurg g ¹Bertrieb von Christbaumlichthaltern. W.: Christ⸗ “ V mkapitals Verttlecthalter “ 8 8 3 sohlen. W.: Anfeuchter, Schwämme, 3511I1 8 (Artkel für Tolletten. und bogienischen Bedark. — “ 8 8 8 77 149. R. 6485.
ohne Dividendenbogen spätestens am sechft 4 is — hsten ) Wahl der Rechnungsrevisoren genossensch 1 aften. von 199 400 ℳ auf ℳ auf 99 800 ℳ beschlossen. 1 -.
Tage vor dem Versammlungstage Cöln, den 23. März 1905. In Gemäßheit des § 58 des G esetzes vom „ 77 138 5 16,1 1905. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ “ 1 8 00001 1 Fabrik, Mannbeim⸗Neckarau 4/3 1905. G. Gummi⸗ Zelluloidfabrik. W.: Kämme sowie Kammetuis
4/3 1905.
bei einer der nachbenannten Stellen: Frei 9 in Berlin bei der Dresdner Bank dahe Mergechensl nice — 1 EE1“ Die Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge. 20. Mat werden die Glä pen! n0hie Spar. und Darh e, en . 20. Mal 1898 äubiger aufgefordert 8 8 schef unbeschränkter Haftpflicht zu Ahrens⸗ sich zu melden. 8 8 G — 1 ttj
in Berlin bei den Herren F. W. Krause & C 505
Bankgeschäfe . W. e o. [98052] burg durch Beschluß d öo“ . . 5 8. 2 u“ er Generalversamml 8 “ „Rückversicherungs⸗Verein der Agripping“ vom 18. Dezember 1904 aufgelöst worden. Wire Verblend- und Formstein-Ziegelei ie 8 . Main bei der Pfälzischen in Koeln. .““ auf, sich bei der Genossen⸗ Klein⸗-Nuhr Gesellschaft m 1aan aos. nche = 8 .b. . älisch⸗An altische Sl Se- Carl Dannappel Louis Brand 8 * b
. L t. Sprengstoff A.⸗G.,
in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft oder Der Aufsichtsrat. 1 [96510] Bekanntmach machung. 20. April 1892 Bank, Wir machen hierdurch bekannt, daß wir die ordent. Ahrensburg, 18. März 1905. Berlin, Potsdamer⸗ und 1 2 Elfenbein, Horn, Metall,
und Farbstiften, sowie 77 150.
industrielle Unternehmungen 17 . April 1905, Nachmitt 5 chmittags 4 Uhr, im nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Die Firma Vereinigte Berliner Honig Comp 1905. G.:Herstellung . 5. 4. kation und Vertrieb von Blei⸗
in Frankfurt a. Main bei der Bank für liche G en 1 eralversammlung auf Montag, den Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ [97251 v“ 8 8 0 8. straße 129,130. 3/3 ge8 Ue“ 2/4 1904. Bleistiftfabrik vorm. Johann aus Zelluloid, Gummi, “ R. 6499.
in Frankfurt a. Main bei dem 5 ippi Swass r, Banchanse dom. Cchlutaste s. ws⸗ brn de Noeehhe 85 Ketelsen, Rechtsanwalt. C. Stoltenberg. Haftung ist bee eler ba ae br und Vertrieb von — ““ Es genügt auch die Hinterlegung bei ei gebenst ein. rarKaMx,wTC=mxAeNmxxMTTFEFNxr u Liquidatoren ernannt worden. “ I e bn n I“ ae Sbabzet Pserifls⸗, 8. 6 . EITEen. 2 ö6 1= 8 8 Die Egagtee ten h nchatt wechen anf Sprengstoffen. W- — “ . 2 Zeichen⸗ und Schreibmaterialien, nämlich: Blei⸗, 6 “ c“ 8) Ni d gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. uf⸗ Jagdpatronen. 1 0 2 6³ Pastell⸗, Schiefer,, Farb⸗ und Tintenstifte mit und 8. dachennden 8 Berevalsszele Fecerir Uacdeshütcgnt e. Bllan; und e erlassung x. von II ö“ en. 11. Josetti zuperfine spohne Fassung, Käͤnstler und Pe und 1 8 11 Q b ie Zulass rist. 5 nigung derselben. 1 örli 8 “ . , „Bleistifthalter, Spitzenschoner, Feder⸗ 8 . Serne FeresxFishareseede Faeizingtesgeane Z“ Rechtsanwälten. rlitzer Ufer 35 1 16 97 .“ Eb1115 Griffel, Kreide, Schneider⸗ 8 uf. (97741] Die Leachstsche landw Maschin, „Wer. 1“ — 5/10 1904. Cigarettenfabrik „Josetti“ Inh. kreide, Spieltischkreide, Billardkreiden, 1o9u glügrin vihehen ee “ unp; Cfac retter Fene ““ 1 koh 8 en, 1 „ 0 ²,N,en ’1 . 9ö inen⸗Verkaufs Meier & Peters, Berlin, Neue Friedrichstr. 9/10. sogenannte Kluppen, Zeichenkohle, Halettae gbretter, G.: Gummi. und Selluloidfabzcr. n. Gifenbenr ummi, Elfenbein
nur gegen Eintrittskarten, welche von obigen Stell auf Grund der bei diesen oder beim Noß⸗ ztellen sichtsrats und des Vorstands und über die V 8 rfolgten teilun 8 ie Ver⸗ 16 erfolg eilung des Reingewinns. Nr. 6866. In die Liste der beim Gr. Landgericht Gesellschaft m. b. H. zu Halberstadt is Pen gechenkeglen . herstadt ist auf⸗ 3/73 1905. G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrit., . 1 JEa ö n. Resbäett 1.“ C . Schnupf⸗ Reißzeuge, Zeichenetuis in Pappe⸗, Holz, r S -so etuis aus Zelluloid, Gummt, Zeichenfedern, Horn, Metall, Papier, Leinwand und Leder.
Hinterlegung verabfolgt werden 1 1
Berlin, den 23. März 1905. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. WMannheim zugelassenen Rechtsanwälte wu b 1
. . 3 b 1 . 2 1 w ’ rde elöst. Etwai — 4) Wahl der Rechnungsrevisoren. Rechtsanwalk August Reinmeuth mit dem Woh. bei ö1öö“ Zigarten, Zigareiten, Rauch⸗, Kaue un Reißzwecken, Zweckenheb
“ I“ arnitur, Reißzwecken, Zweckenhe er,
— 8 m agemappen, Pausleinwand, 6. R. 6415.
Directi 3 Lb ver ion Cöln, den 23. März 1905. ssitze in Mannheim eingetragen. [95745] s zu Osnabrück. f mabake 4646 7 St. 2690. eichenvorlagen, Zeichenvorl ;
7140 . e Lichtpausleinwand, Schreibmappen,
der Accumulatoren⸗ und Electrieitäts⸗Werke⸗ Der Aufsichtsrat 1 Mannheim, 15. März 1905 — Großh. Landgericht. Ehrenfelder Terraingesellschaft G. m. b. H efeIn Schrei 18 . 5 Briefumschläge, Kopierblätter, Schreibtafeln, Schreib⸗ 6 — eh s 85 8 zeuge, Brieföffner, Bleistiftfeilen, Vhestgtspther Zarwenmraüil. Ste 7. ₰
Actien s 1“ h8 I & Co. Freiherr Ed. von Oppenheim, d7728 stellvertr. Vorsitzender. Christ. Durch Beschl 9 Sünaeeef. [97743] 8 HeFannemna drch 3 20. Feb uß der Generalversammlung vom S schaf Ste . g. „Februar 1905 ist die Gesellschaft in Liquidati 3 Hamburg. 3/3 1905. Siegellack, Petschafte, Stempel. 21 Der Rechtsanwalt Dr. Richard Better in Stettin getreten. Die Gläubiger werden 5 93031 1004 Tued esaregfenbanden W.: Roh⸗, Tintenfässer, Tintenlöscher. Radiermesser, 128 1b 8 auch⸗, und Schnupftabak, Zigarren und Unnenern Briefwagen, Musterklammern, Plakat⸗ 20/12 1904. Richter &. Hoffmann, The
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Höchst⸗Köni — öchst⸗Kön f Mai Aktiva. B 9 chst igstein, Frankfurt a/Main. ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ Ansprüche sofort dem unterzeichneten Liquidator mit⸗ Rauch⸗, Kau⸗ Brief 1 kten. — Beschr. 14/7 1904. Georg Steghöfer, München, Send⸗ halter, Ballstiftösen.. Harvard Dental Manufacturing Go., Berli⸗
Victoriastr. 23. 4/3 1905. G.: Fabrikation von
ilanz per 31. Deze d 1 — mber 1904. Passiva. Leticht lugelaffenen Rechtsanwälte eingetragen worden. zuteilen. Rauche,
S „ den 21. März 1905. M. Weiden, Cöln, Richmodstr. 31. Zwere e 2-r. 5.- 1n71s. limüttstr 4213. 413 1905.
W.: Uhrenbügel. .
füllungen, Glas⸗ und Porzellanfüllungen, Gold⸗
r zahnärztliche Zwecke, Amalgame, Lacke.
v An Bahnanlagekto. 1 857 600 77 1““ 1,21. 2 57 98 770] Per Aktienkapital: Aktien Lit. A ℳ 1 060 000,— Königliches Amtsgericht. [950341 Were es ns b 1 ntmachung. 1 8 2 42. G präparate für B. 11 458.
Kautionseffekten⸗ g 1
konto: 9 „ „ B 600 000,— 1 660 000 — 197742] v1“ 11“
2 0,— „ Aktiengesellschaft fü ) xg — auß 8 Durch Ges.⸗Beschl. v. Juli
15 000, Seneesengegit. ar Bahnbau und Betrieb: eht G der beim Großherzoglichen Land⸗ sellschaft 11 . 1 ist die Ge⸗ ““
u“ 197 60077] 9 8 Fusckelitz angelassenen Rechtsanwälte ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen Foserat — 9 b
3 ½ % Preuß. “ v. 73 944 19 leangesane onto ö fäschdem gersecbe sene Zulaffung zur Rechtsanwalt⸗ “ mit beschränkter Haftung in 23/1 1905. Fa. F. A. Clodius, Lohne i. O. 1.““ 11 n ’ eservefonds öX“ 342/12 , gelof orden. idati ijnzij 3 5 8 3 ZZEEE111““ 8 ndskontto 3 501 75 Nenustrelitz. 16. Mar; 1905. 197293] “ “ 2 dn. ; öN /I 0 P 0 0 tabak. W. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 8 1““ 1 Chemische Fabrik Ladenburg 212 1904. Berliner Maschinen⸗Treibriemen⸗
G.: Uhrenhandlung. 8 ,g 8 Zahnfüllungen. W.: Zahnzemente, Guttapercha⸗
Materialien⸗ bestand des Er⸗ “ euerungsfonds 1867 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Großherzogl.2 n V 5 8 e aus dem Jahre 190 3. ℳ 150,58 ßherzogl Landgericht. 8 Verliner Nacht 1““
114141n“ 146,87 54 297,45 ¶ —— Her Snch wach⸗Gesellschaft, Schnupftabak — — 8 8 . 9/1 1905 ——— Hermann Scheller & Co 1“ ssH9. m,. b. H., Ladend inheim. 43 190 w b8. m. b. H., Ladenburg b. Mannheim. 4/3 1905. 8 8 Z1“ „,7 . Lochen von Treibriemen aller Art.
1948 667 61]% l11 948 667 61 5 8 ; 9
1 9) B Die Gesellschaft tritt in Liquidation. Alleiniger . ☛ 8 8*
“ 8 77153. G. 5687.
Gewinn. und Verlustkouto per 31. D werden aufgefordert, sich zu n S er ese schaf 1 FGisgGsraanoS,; 7 8 8 3 1 8 g B 2 1 deac ara shiehselelhe Säweisund, 11“ vise 2223 1u““ 8 “ . 24/1 “ 2 Gütermann e „ S efondskonto, Zuweisung . 07. 1. v m. Upmann & Co., Bremen. 8 8 111““ 3 8 “ Co., Gutach, Breisgau. 4,3 1905. EbT1““ e“ ee⸗ — De ember 1904. Passiva. e. 6.2 Sereee W.: Zigarren. 1111ö1““]; 8 85 8 11“ SEos und Nähseidefabeäten, 11914 4““ 54 297 45 8 Wechselk ℳ 8 8 Q—yvv5 . 28 688 8 LP-— 8 8 W.: do Zseide, rohe und gefaärb e Laut Beschluß der heute statt 1XXX“*“ 19181'b . — 2 3 3 1“ — e“ 8 . eu . 115 1vöö 6 E“ 227 E 8 pPph “ 8 5 8 - 8 8s 8 — für die Aktien Lit. A und 1 % füts ste dneg Beg ralde sammluno wurde eine Dividende von 4 % Mobilienkonto... 1e“ 8 19187 Ahecnrisnis “ 28 29802 's M f brik a üh 49 Aen Lit. A und mit ℳ. 18,2 gar die vmegelgnst, der Dividendenschein Immobilienkonto. .. .. .. 154 50912 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . . 39 933 43 FEW13“ 89879 1 E 8 ee ch. rankfurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft, Lit. “ 45 — —m. b. H.⸗ 8 Rh. 1 . 59 55 V . G. Landesprodukten⸗, Kolonial⸗ und Ma⸗ bei der Bank für industrielle Unt 8 1 159 526748(8 vpe 2 1904. B & Schweitzer, Mann⸗ 1/3 1905. G.: Lan Cö “ ernehmu Coes . ; M29/12 1904. Brunner S . jalwarenhandlung. W.: Sämereien, Arzneimittel 5 5 Iees is⸗ Vank, Ferseh Cves März 1905. 8 b 1 159 526 48 beim. 3/3 1905. G.: Verfertigung und 8 Verbandstoffe, pharmazeutische Präparate und 8 r Pfälzischen Bank, 2 esfe er Bankverein G. m. b. H. v 1 11.4“ von Tabakfabrikaten. W.⸗ Zigarren, Zigaretten, pharmazeutische Chemikalien, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ . — 1 3 b. H. vorm. F. H. Schölvinck. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabek —— gungs., Desinfektions⸗ und Lebensmittel⸗Konservie⸗ L 1“ 4,10 1904. Mainzer Aktien ⸗Bierbrauerei, — . 28. 77130. . 11 588. kungsmmittel, Cbemikalien füͤr Laboraforiumee mnisset ö“ 88 10 1908.1905. G.: Bierbraueret. W.: Bier⸗ 1 schaftliche und ähnliche Zwecke, Chemikalien, üü-, 8 . Plakate, Schilder, Flaschen, Dauben, Gefäßverschlüsse, v Gläser, Seidel, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten,
in Ludwigshafen bei der Pfälzischen B 8 ö — zischen Bank, 8 b. 55 6 b der Filiale des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins, 1 1 hrift und 8 v 8 — ¹ d spritzen nie . I eczn; 8 . 1— . V 8 ernla 0 Stahlspäne, Farbstoff une Farhens bb 8 16
Lacke, Harze, Klebstoffe, ichse, Lederputz⸗ un 2 “ stelpavier, Schaukarten Schablonen aus Pappe 8 fervierungsmittel, Appreturmittel, Bohner⸗ wi elpapier, eexaaiseee dehase⸗ üls 2 abrik Ma olz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Chemische Fabrik, vent k. dan⸗ oder Papier, Bastbeflechtungen,
in Nürnberg bei
sofort zur gassae cg. g bei Herrn Anton Kohn “ 1 ℳ 8 - S eennecken-
8 4 8 Inn *. Lederkon
8 Sezraluf frei 8 7/1 1905. 3
en, Karlsruhe i. B. masse, Mineralwässer, alkoholfreie Fruchtgetränke, 27 8 r G ZF. ti Stroh, Binsen
Gummi arabicum, Klebmittel und Jasper, Bernau (Mark). 4/3 1905. G Pea h Hen e Een dbhche, Favsein und Korke, Kruge⸗
An Unkestent— V 8 h“ 31967er Barteag aus V — 3 „ onto, b V eberschu .. 192784. . . Aktiva.
77154.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Höchst⸗Königste Uverall 2. Ig.⸗F :171¼ 6 Höchst⸗Königstein. vomare „ Eilfeder — 711 1905. 1 See Karlarnheg .. Bmeüssale 373 1905. G. Verfertigung zie nte ei B aterialien, Heinstoffe, Leuchtstoffe, und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer b Sr
S. Raud., Kan⸗ und Schnwpf⸗ Hmla. Dele und Felte, SEnafemittel Racht⸗ W.: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. Demijohns, Fässer. — Bescht.
8 “ 5 “““ 11““ 88 8
Die Direktion. Neufel d 8 1 Auswahl (12 Federn) mit 1 Hal
3 “ [F. Soennecken . S A alter 50 Pf „» 1 Gros Nr 106: M 3.— “
(⁊Q⅓Q&Q—-— chreibw. Fabrik. Bonn o Beelln W. Taubenstr. 16-18 . Lelvelg 8 e und Zigaretten. — Beschr.