198094]
Auslieferung vom 1. Oktober d. Js. au bei dem
müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Be⸗
Wiesentäler Tonwerke Act. Ges. Schopfheim.
Ordentliche Generalversammlung Sams⸗ tag, den 15. April 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum schwarzen Adler in Offenburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Ausichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats auf 3 Jahre.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Geuneralversammlung vor sechs Uhr Abends bei einem Notar oder bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen. J. A.: Der Vorstand. K. Schindler.
[98423] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer, Wilhelmstr. 71 ptr., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. April d. J., Vormittags 1 eingeladen. 3
8
8—
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. G 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, scheinigungen eines deutschen Notars oder der Reichs⸗ bank gemäß § 17 des Statuts spätestens am 17. April d. J. bei der Couponkasse der Berliner Handelsgesellschaft nebst doppeltem Verzeichnis hinterlegen und daselbst bis nach der General⸗
versammlung belassen.
Berlin, den 24. März 1905.
Der Aufsichtsrat der Maklerbauk i. L.
Hugo Landau.
Brauerei „Bur Eiche“
vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel zu Kiel. Bei der heute erfolgten XV. Auslosung von Partialobligationen sind nachstehende 28 Nummern gezogen worden: 8s8 49 74 97 173 296 300 313 327 332 363 418 486 502 622 769 796 822 824 878 903 938 950 1079 1266 1286 1299 1304 Die Einlösung dieser Obligationen hat gegen deren
Bankhause Wilh. Ahlmann in Kiel, 16 Gebr. Arnhold in Dresden sowie bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
uUh r,
[98442]
Zoologische Gesellschaft in Hamburg. Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 15. April 1905, 2 ⅞ Uhr, in der Börsenhalle in Hamburg, Saal Nr. 14. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 1904 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Statutenmäßige Wahlen.
4) Auslosung von: 8
8 Aktien zu Broo. M. 500,—, 3 Aktien zu 8 375,—, 8* und 2 Aktien zu 3 250 0), Aktien oder Aktienkarten dienen als Legitimation. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sind an der Kasse des Zoologischen Gartens, Haupteingang, zur Einsicht ausgelegt. Hamburg, 26. März 1905. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[98386] Wilhelm Baensch Buchdruckerei und
Verlagsbuchhandlung Ahktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. April 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau des Verlags der „Deutschen Stimmen“ G. m. b. H., Köthenerstr. 33 I, in Berlin, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Wahlen zum Aufsichtsrat.
2) Abänderung der §§ 7, 8 und 12 der Statuten. (Die Gesellschaft soll durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten werden können.)
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 11. April d. J. bei einem
“
Notar deponiert haben. Der Aufsichtsrat. v. Vangerow.
[97750]
„Union“ Artien-Gesellschaft für See-
und Fluß⸗Versicherungen in Stettin. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. April 1905, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904.
eingeladen.
11A1A1A“ 1116““ 88 [98388] „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft Berlin. Der am 1. April d. J. fällig werdende Zins⸗
schein Nr. 8 unserer 4 ½ % igen Teilschuldver⸗
schreibungen mit ℳ 22,50 für Lit. A und „ 11.(Lit h. gelangt von heute an zur Einlösung: in Berlin bei der Mitteldeutschen in Frankfurt a. M. Creditbank, Stuttgart bei Württembergischen Landesbank, in ö i. B. bei dem Bankhause Straus d. 8 8 Berlin, 25. März 1905. „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Berliner.
in der
[9
& Kammgarnspinnerei. Bremen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 14. April 1905, 11 ¾ Uhr Vormittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Domshof 29/30, in Bremen, ergebenst
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
5) Wablen zum Vorstand.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 18 des Statuts spätestens bis zum 11. April 1905 inklusive bei der Gesellschaftskasse in Delmenhorst oder in Glücks⸗ brunn b. Schweina, oder bei den Herren Beruhd. Loose & Co. in Bremen, bei den Herren Delbrück Leo & Co., S. L. Landsberger in Berlin, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg und Delmenhorst gegen Aushändigung der Hinterlegungsscheine einzureichen und bei den genannten Stellen spätestens am 12. April die Eintritts⸗ und Stimmkarten abzu⸗ fordern.
Bremen, den 23. März 1905.
Der Vorstand.
[98435]
Die Verwaltung der Moskauer Internationalen Handelsbank beehrt sich, die Herren Aktionäre zu der am 10. 23. April d. . Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Bank in Moskau
[98093
ei & Weberei
1 Bre in Bremen. In der heute stattgefundenen Generalversammlung
Jute⸗Spinn
lunserer Gesellschaft wurden im Beisein eines Notanz von unseren Anleihen folgende Nummern ausgelof
und zwar:
1) zur Rückzahlung am 1. September 19085 von der 4 % igen handfestarischen Anleihe von 1889
Lit. A Nr. 66 und 78 à 35000 ℳ
Lit. B Nr. 18 119 121 181 253 261 276 337
424 439 à 1000 ℳ
2) zur Rückzahlung am 1. Oktober 1905
von der konv. 1 % igen handfestarischen Anleihe
von 1896 Nr. 12 88 109 114 138 224 279 629 634 636 727 731 952 1094 1142 1173 1179 1184 12²⁸
8367] —1257 à 1000 ℳ, Norddeutsche Wollkämmerei
und werden diese Stücke hiermit den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß von den vorstehend angegebenen Terminen ab eine weitere Verzinsung dieser Stücke aufhört.
Die erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Anteilscheine nebst Talons und Zinz⸗ scheinen von den oben angegebenen Termi ab durch das Bankhaus Beruhd Loose & Co in Bremen.
Bremen, den 20. März 1905.
Der Vorstand. Alb. Haasemann.
[97752] Aktien-Gesellschaft für Leder-, Maschinen. riemen · und Militür· Effekten- Fabrikation
(vorm. Heinrich Thiele) zu Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur 33. ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 11. F. d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9, hierselbst abgehalten werden soll, ergebenst einzuladen.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 8999 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats
ierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Das Sitzungslokal wird von ½4 Uhr an geöffnet sein. Die Legitimation zur Teilnahme und Stimmn⸗ berechtigung erfolgt durch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die laut § 11 der Statuten u. a. bei unserem Bankhause H. G. Lüder,
nm
6 73.
Deutschen Reichs
———
„11
Beilage
nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Berlin, Sonnabend, den 25. März
nnxn
er. 1905.
1ö13
1. nrcersuchungssachen.
3 Unfall⸗ un Verkäufe,
3. Verlosung ꝛc.
2 lufgcbou⸗
nd
Verpachtungen, V von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verdingungen ꝛc.
Zustellungen u. dergl.
Offentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. enz 10. Verschiedene Bekanntmachunge
(28046]
8, Eöe deniteebandekonto erhauskonto. Vohnhauskonto
chinenkont Beleuchtungsa
Utensilienkonto. Beamtenwohnungen . Kontorgebäude Riemenkonto. .
Bahnanlageko Reparaturwer
Depotassagean
Konditionieranlagekonto
iterspeiseraum .. schef erungskanalkont
Forbonisationanlagekto. Sielanlagekonto Brunnenanlagekonto 8 krinkwasserleitung
Hopothekenun
Konsumverein
Kassakonto.
Debitoren (Bankguthaben
und andere
Materialienkonto.. Fecaef ekuranzkonto
ollkonto.
Wolle in Konfignation 1
Wechselkonto
6) Kommanditge
EEEE1 nlagekonto
nto. 8 kstattkonto lagekonto
kosten
Debitoren)
Gesamtan⸗ schaffungswert
1
ℳ ₰ 54 279771 464 49685 108 26582 59 266 69 554 35592 17 979 22 33 71598 9 82878 11 976 60 60 074 88 3 574,82
9 300 75 11 547 85 10 549/13 3 910 895
54 158 14 543
4 244 465
6 344
02 96 29 25
106375 05
ℳ. —2₰ 27 27971 264 496 85 63 265 82 28 266 69 444 355 92 14 979,22 31 215 98 7 82878
2 476 60 60 073 88 3 57982
9 29975 11 546 85 10 548,13 3 909 — 894 —
54 157 02 14 542 — 4 244 96 465,29
6 34475
sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Bilanz vro 31. Dezember 1904. [Gesamtab⸗
2vö5 1 000 — 145281
622 713 15 10 052 74 22 447 88 55 224 84
8 538 25 250 —
Kredit.
ℳ 600 000 257 000
19 149 56
13 967 68 5 160—
Per Aktienkapitalkonto.. Feteri se Anleihe Reservefondskonto. Arbeiterunterstützungs⸗ vI“ ypothekenzinsen ividendenkonto 1“ Unfallversicherungskonto Delkrederekonto... Erneuerungskonto. Wollverlustreserve Krediioren . . . . .. Trattenkonto .. . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:
Vortrag per 1. Januar 1904 ℳ 687,98 Gewinn „ 54 786,65
₰
1 151 688
F
1151 688,97
Debet.
Abschreib Interesse Anleihezi
Mannsch
ungen nkonto nsenkonto.
Handlungsunkostenkonto Steuern
Debitoren.
11A“¹“
Dampferkapitalkonto Persenningekonto Kontormobilienkonto
Lagerkonto Kassakonto,
Bestand.
Effektenkonto ..
Debitorenkon 6 [98382] 8
18
Saldovortrag aus 1903
Hanseatische Dampfschifffa
Gewinn⸗ und Verlustkonto
einschließlich aftsversicherungskonto ““ Saldo.. u“
Bilan
½% ₰ 10 202 68 10 285 08 1 080 76 11 22 061 72 2 337 51 130 57
57 880/82 konto ult.
897 322 1
servefondskonto
Aktienkapitalkonto Anleihekonto.
Dividendenkonto Anleihezinsenkonto Kreditorenkonto. Saldo
533 447 15 Der V
orstand.
W. Tobel.
Per Gewinn an Frachten, 2 geldern sowie sonstige Einnahmen zur Deckung der Unterbilanz und der
Ahschreibungen herangezoge
Erneuerungsfondskonto 3
Assekuranzfondskonto
Passagier⸗
ne Re⸗
hrts⸗Gesellschaft in Lübeck.
ult. Dezember 1904.
Kredit. ℳ ₰ 28 511 82
18 290— 10 8 —
Kreditoren.
- 187 500 255 000
7784 1 020 5 782
76 229
130
533 447
[98076]
Maschinen⸗
Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1904.
Gesamt⸗Bahnanlagekonto Stationskonto. . . Kraftstationskonto - Wagenkonttnteoöo ..
s und Gerätschaftenkonto. Neubautenkonto “ Vorratskonto . Kontokorrentkonto, Debit
oren.
313 605771
Aktienkapitalkonto Darlehnskonto I... Darlehnskonto II.. Reservefondskonto..
Erneuerungsfondskonto Tilgungsfondskonto.. Beamtenkautionskonto.
Spezialreservefondskonto
Passiva. — ℳ 3 000 000 1 439 000 1 727 244
300 000
12 501 70⁴ 200 329 650 1 534
6 609
Beamtenunterstützungskonto. Kontokorrentkonto, Kreditoren Dividendenkonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto..
56 095 — 464 803 60 4 223 88
2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Aufsichtsratswahl.
(Kuznetzki Most, eigenes Haus) stattfindenden General⸗ versammlung und Beschlußfassung über folgende Punkte ergebenst einzuladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Durchsicht und Bestätigung des Rechenschafts⸗ berichts für das Jahr 1904 und Gewinn⸗ verteilung.
2) Durchsicht und Bestätigung des Budgets pro 1905.
3) Genehmigung zur Eröffnung neuer Filialen.
4) Abänderung einiger Paragraphen des Statuts der Pensionskasse der Angestellten der Bank.
5) Genehmigung von Unterstützung an die Spar⸗ und Vorschußkasse der Angestellten der Bank.
6) Wahl von Mitgliedern zum Revisionskomitee und Festsetzung der ihnen zu gewährenden Ver⸗ gütigungen. 1
7) Wahl von Mitgliedern des Conseils und Ver⸗ waltungsrats.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beizuwohnen wünschen, haben ihre Aktien bis zum 2./15. April d. J. bei der Zentrale vor⸗ zustellen. — An Stelle der Aktien können auch Be⸗ scheinigungen der Russ. Staatsbank oder solche, von regierungsseitig bestätigten Kreditinstituten sowie der Filialen der Moskauer Internationalen Handelsbank über empfangene Aktien eingereicht werden.
Bei Hinterlegung von Aktien bei den Filialen hat die Einreichung so zjeitig zu erfolgen, daß die brief⸗ liche Benachrichtigung bis zum 2./15. April d. J. bei der Zentrale eingehen kann.
Vollmachten zur Stimmabgabe müssen spätestens am 6./19. April d. J. eingereicht werden. [98438]
Bautzner Kunstmühle, Betriebsgesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 28. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, abzu⸗ haltenden 16. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Berichts des Vorstands nebst der Bilanz für 1904.
2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz, Ent⸗
lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Abänderung des § 5 des Statuts dahin, da das Grundkapital der Gesellschaft durch Rück⸗ kauf von ℳ 11 000,— nom. Aktien, welche gemäß den Generalverfammlungsbeschlüssen vom 30. April 1903 und 31. März 1904 zurück⸗ gekauft sind, auf ℳ 331 000,— herabgesetzt wird.
4) Beratung und Beschlußfassung über einen Antrag auf Rückkauf von Aktien aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn und Festsetzung der Modalitäten.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung zu⸗ gelassen sein wollen, müssen gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage
bei dem Dresdner Bankverein in Dresden, Chemnitz und Leipzig,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,
bei dem Bankhause Schmidt £& Gottschalk in Bautzen oder
bei der Gesellschaftskasse in Bautzen anmelden.
3 8. E sind in der General⸗ ersammlung vor Beginn derselben vorzulegen. machen besonders darauf aufmerksam, daß unser Ge⸗ Es kann aber auch bei 89. —“ Etellen sellschaftsvertrag aus Rücksicht auf eine noch schwebende eine Hinterlegung der Aktien erfolgen; geschieht dies, Klage noch nicht umgedruckt werden konnte, und er⸗ 9 genügt in der Generalversammlung die Vor⸗ innern deshalb daran, daß auch Witwen berechtigt legung des Hinterlegungsscheins. sind, persöͤnlich die Versammlung zu besuchen. Bautzen, 24. März 1905.
Hamburg, den 16. März 1905, Der Vorstand. Der Vorstand.
Dresden⸗N., für diesen Zweck niederzulegenden Aktien. 16 Geschäftsbericht nebst Rechnungsabschluß können vom 27. d. M. ab im Fabrikkontor, Böhmische Straße 10, bierselbst eingesehen werden; Druck⸗ S davon liegen vom 5. April ab an der asse der Bankfirma H. G. Lüder, Dresden⸗N., Kaiserstraße Nr. 6, zur Empfangnahme bereit. Dresden, den 22. März 1905. Der Vorstand. Arthur Thiele.
[98387] Bekanntmachung.
Nachdem durch Felscuß der Generalversammlungen der Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft Gardelegen — Calbe a. M. vom 5. November 1904 und der Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft Bismark — Calbe a. M. — Beetzen⸗ dorf — Diesdorf vom 8. November 1904 ein zwischen den Vorständen beider Gesellschaften geschlossener hö genehmigt worden ist, in dem be⸗ timmt wurde, daß das gesamte Gesellschafts⸗ vermögen der Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft Garde⸗ legen — Calbe a. M. auf die Kleinbahn Aktien⸗Ee⸗ sellschaft Bismark— Calbe a. M. — Beetzendorf— Diesdorf übertragen werden, und eine Liquidation der erstgenannten Gesellschaft unterbleiben solle, werden, nachdem die letztgenannte Gesellschaft in⸗ zwischen die Firma Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft Bismark-— Gardelegen—Diesdorf angenommen bhat, gemäß § 306 und 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Kleinbahn Aktien Gesellschaft Gardelegen — Calbe a. M. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Vor⸗ stand anzumelden
189 058
492
211 981
7 922 17201 Haben.
ℳ ₰à 7 060 80
1 268 216 85 26 60257 521088
oder an unserer Gesellschaftskasse zu geschehen. Kititel, den 16. März 1905. Die Direktion.
[98395] Süchsische Ofen- & Chamottewaaren-
8 Fabrik (vormals Ernst Teichert) Meißen. 5⁵) Wahl dreier Rechnungsrevisoren für 1905. Zufolge Ergänzungswahl in der am 21. ds. Mts. Stettin, im März 1905. stattgefundenen Generalversammlung und seiner Kon⸗ Der Aufsichtsrat. stituierung besteht der Aufsichtsrat derüberschriebbenen C. Greffrath. Franz Gribel. Aktiengesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Georg Manasse. dem Herrn Justizrat Franz Francke, Meißen (als Vorsitzender), dem Herrn Kommerzienrat Robert Kurtz, Meißen (als dessen Stellvertreter), dem Herrn Hofbaurat Gustay Frölich, Dresden, dem Herrn Baumeister Ernst Noack, Dresden. Meißen, den 23. März 1905. Franz Francke.
[98364] Bekanntmachung. Bei der heute vorgenommenen Verlosung unserer 4 % Schuldverschreibungen I. Emission vom
31. Dezember 1890 wurden folgende Stücke gezogen:
Nr. 8 106 121 126 155 366 à ℳ 500. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Mai cr. bei dem Creditverein Regensburg, M. Wein⸗ schenk & Co., Degaendorf, und an unserer
Gesellschaftskasse. Von diesem Tage an treten
die gezogenen Stücke außer Verzinsun
Deggendorf, 22. März 1905.
Localbahhn Deggendorf — Metten A.
Anton Krauth, Vorstand.
Kontokautionen bei Behörden. .. Effektenkonto.. “ Kassakonto .. .
Gewinn⸗ und Verlustkounto. 8
Debet.
ℳ 2₰ 5 994— 3 000 — 7 518 20 1 824 75
7922 172 01 Gewinn⸗ und
“ 833 873 5b
Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto. . Lagerhauskonto Maschinenkonto
Riemenkonto
Utensilienkonto Beamtenwohnungen Beleuchtungsanlage
Kontorgebäude . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Vortrag per 1. Jan. 19⁰4 .
— —
. Erträgniskonto . Verlustkonto.
Soll.
J. Geiger.
Gewinnvortrag aus 1909 . . 20 000 — Einnahmen a. d. Personenbeförderung
54 834 40 8 „ „ Güterbeförderung 65 358 22 ; „ Zinsen und Mieten.. 393 75 Verschiedene Einnahmen. 45 000— 91 000 — 7 060/80 204 821 07] 1322 341 299 1 322 341,29
24 ℳ pro Aktie zu 400 ℳ und 72 ℳ pro Aktie zu Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 bezw. 10 bei Aachen und Cöln, Aachener Bank für
Allgemeine Betriebsausgaben.. .. Kreisanleihezinsen.. . . Darlehnszinsen I.. 8 Darlehnszinsen II Hypothekenzinsen. Tilgug.
Erneuerung ..
Vortrag aus 190J3 S Reingewinn für 1904 ..
[98422
Portland⸗Cementwerk Diedesheim⸗ Neckarelz, Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer
Gesellschaft auf Montag, den 17. April a. c.,
Vormittags 11 Uhr, im Hause Seegartenstraße2
zu Heidelberg zur siebenten ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Herabsetzung des Grundkapitals um ℳ 1 400 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 12 zu 5. .
5) Aenderung der § 3, Satz 1, § 14 und § 26, Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung
verweisen wir auf § 19 unseres Gesellschaftsvertrages.
Die Hinterlegung der Aktien hat bei einem Notar
oder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse
der Portland⸗Cementwerke Heidelberg und
Manuheim, Aktiengesellschaft in Heidelberg,
zu erfolgen.
Diedesheim⸗Neckarelz, den 22. März 1905.
Der Vorstand. Dr. W. Renner. ppa. Carl Friz.
[98375] Allgemeine Mobilien-Niederlage
der vereinigten Tischler-Amts⸗Meister Aktien-Gesellschaft zu jamburg.
Diesjährige ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 14. April 1905, Abends präzise 7 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Born⸗ höfts Klublokal.
76 408,44 11 250/88
e.“*
Revidiert und richtig befunden.
Bremen, den 11. Februar 1905. 1
L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. erfolgt gegen Einlieferung des ab bei der Bremer Filiale
Bremen, den 31. Dezember 1904. Bremer Woll⸗Wäscherei.
ig Albrecht. A. Wachsmuth. 1 . der 6 % betragenden Dividende pro 1904
Dividendenscheins Nr. 4 mit 45 ℳ pro Aktie vom 23. März a. c. der Deutschen Bank, Bremen.
[98081] Aktiva.
Diie Dividende für 1904 von 6 %
1200 ℳ wird A1. ö 2 egeusch 88.
äus Rheinische Disconto⸗Gese a 1 1 1 a,xö Aachen, Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, Bank für Handel und ndustrie, S. Bleichröder, Born & Busse, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Dresdner ank in Berlin sowie an N a etlbiae ausgezahlt.
, den 21. März 1905.
— Vachener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Haselmann.
Dezember 1904. Passiva.
Bilanz der Frankfurter Bank am 31.
16.8
817 063,20 1) Gvundkapital
ℳ 1111 18 000 000 2) Eesetzlicher Reservefonds 1 983 292 66
1) Kassenbestand. ℳ
Guthaben bei 5
d. Reichsbank „ 1 166 229,46
2) Wachenetgea Nℳ 22 586 524,71 ũ ück⸗
11]n 132 608,30 3) Vorschüsse gegen Unterpfänder. 4) Guthaben bei Korrespondenten.
Der Vorstand der 5) Eigene Effekten einschließlich lau⸗ Gesells 1 E16161616666 lembahn Alien⸗Gesellthat , Peüechüste, en Wieante .ie
Bismark—Gardelegen — Diesdorf. 3 V
ℳ 4 500 000,— 300 000,—
3) Außerordentlicher Reservefonds. .
4) Frühere Bankscheine
5) Guthaben der Deponenten
6) Guthaben auf Girorechnungen.
7) Guthaben von Korrespondenten
8) Unerhobene Dividende pro 1899 bbböFö.
9) Reingewinn aus 1904
ℳ 1 796 544,65
1 176 156,53
4 800 000
291 531 19 515 597 2 839 402
125 632
5 078
Seassiche Druckerei und Verlagsanstalt vormals
Aktiva. Jahresbilanz pro 31. Dezember 1904.
G. Fischbach.
’ 22 453 916/ 41 Passiva.
16 229 739 28 277 478 19
I 161 663,30
164 260, 41 249 567 01 17 034 84 5 168 02 18 729 2 187
[98393]
Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar ds. Js., soweit er die Wahl des Herrn Kaufmann Paul Löwenheim in Leipzig zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats betrifft, ist von dem Aktionär Herrn Otto Kaufmann in Berlin innerhalb der vor⸗ gesehenen Frist Anfechtungsklage erhoben worden. Verhandlungstermin steht vor der Kammer V für Handelssachen des Königlichen Landgerichts Leipzig am 6. April 1905, 9 Uhr Vorm., an. Leipzig⸗Reudnitz, den 23. März 1905.
Aunstdruck⸗- und Verlagsanstalt
Wezel & Naumann Ahktiengesellschaft.
Der Vorstand. P. Reinecke. P. Naumann. 198392, Am heutigen Tage wurden im Geschäftsraume des 1 Herrn Notar Justizrat Jsrasl unsere folgenden 8 Partialobligationen zur Rückzahlung bei den betr. Zahlstellen ausgeloft, und zwar: Von I. Ausgabe, rückzahlbar am 1. Juli 1905 Lit. A Nr. 9 13 56 106 110 166 169 = 7 Stück je ℳ 1000,—. Lit. B Nr. 192 257 274 290 4 Stück je
ℳ 500,—. Von II. Ausgabe, rrückzahlbar am 1. Juli 1905 Lit. C Nr. 51 76 145 196 ͤ= 4 Stück ℳ 1000,—. Lit. D Nr. 98 156 184 199 = 4 Stück ℳ 509,—.
1) Aktienkapital 2) Obligationen 3) Kreditoren 4) Abschreibungen ... 5) Gesetzlicher Reservefonds 6) Dividendenkonto (unerhobene Divi⸗ — Ghenneh . 7 ewinn⸗ Neingevinn erc1904 ℳ 2 577,27 Saldovortrag aus 1903 G CCECA8“
Gewinnsaldo..
1) Immobilienkonto (Gebäude ꝛc.). 2) Maschinen (Tyvpographie, Litho⸗ graphie und Lichtdruckerei).. »„.. 4) Lithographische Steine ... 5) Utensilien und Mobilien .. 6) ..... 7) Werke in Verlag.. 8) Kassenbestaod .. .. 9) Vorräte (Typographie, Lithographie und Lichtdruckerei): Papiere,
178 000 163 509 152 205
29 091
Schoepplenberg. Beck. Senff.
[98092]
Centralheizungswerke Ahtiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. April a. c., Nach mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Filiale der
Dresdner Bank in Hannover eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erledigung der im § 13 des Statuts vor⸗ Feenes Geschäfte.
2) Antrag auf Ergänzung des § 3 des Statuts betreffend Ausgabe neuer Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag.
3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 270 000 ℳ durch Kusgabe von 270 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000 ℳ Nennwert.
4) Beschlußfassung über die Modalitäten der Fe. sowie
5) über die Abänderung bezw. Ergänzung des § ³ des Gesellschaftsstatuts in Gemäßheit der Be⸗ schlüsse zu 3 u. 4.
6) Aufsichtsratswahlen. iejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilnehmen wollen, wer
ersucht, entsprechend § 10 des Statuts ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage, au welchem die Generalversammlung stattfindet, bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover oder dem Bankhause G. Katz daselbst oder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Hainholz
anzumelden. Hannsver⸗Hainholz, den 23. März 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. g. A. Boljie.
Dr. jur. Baron von Königswarter. udwig Alt.
Gewinnvortrag aus 1903 „
2 972 701 418 549 943
18 40
und Verlustkonto :
28549943 40. 8 ewinn⸗ und Verlustkontos der rankfurter Ban SFFlg e am 31. Dezember 19904.
Kredit.
ℳ ₰ 492 471 09 128 976 15
312 712 92 934 160/16
701
Halbfertige Arbeiten, Farben und Formulare
10) Ausstände: Fller Journal, Straßburger Wochenblatt, Kaution und ver⸗ schiedene Debitoren 8
Allgemeine Verwaltungskosten.. 177 689 Staats⸗ und Gemeindesteuern ..
Zinsen auf Barguthaben
ℳ . Finsen 8seege . . 77685 419 97 insen von Vorschüssen gegen
schäfsen geg 654 72368
223 442 09 31 235
1027 858 7 178 66 84870
2 730 704 81 1 176 156
Unterpfänder. Erträgnis der eigenen Effeken Gebühren aus dem Giro⸗
bbbb-2565 Depot⸗ und Umsatzprovi⸗
stnee Mieterträgnise .. Verfallene Dividendenscheine
249 496 99 1045 798,36
Elsässische Druckerei und Verlagsanstalt vormals
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1904.
Reingewinn des Jahres 1904. ℳ 1 796 544,65 Gewinnvortrag aus 190 3. 1.176 156,53 Beantragte Verwendung:
Dividende 8 ½ „.. ℳ 15 dem Pensionsfonds . Tantiemen des Aufsichtsrats und des Vorstands..
Vortrag auf 1905 . .
Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Direktors.
4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Beschlußfassung über einen Antrag des Herrn Dünn, die Uebertragung seiner Aktie betreffend.
Diejenigen Aktionäre, die sich persönlich oder durch
Vertreter an dieser Generalversammlung beteiligen
wollen, haben ihre Anmeldungen bis zum 11. April
d. J. während der Geschäftsstunden von 8 bis
8 Uhr werktäglich in unserem Bureau, Paul⸗
straße Nr. 17, zu beschaffen und gleichzeitig die
Anmeldebescheinigung in Empfang zu nehmen. Wir
1 045 7987
G. Fischbach.
aben.
2 972
71
30 000,— 40 000,—
191 760,76 1 210 940,42
ℳ 2 972 701,18
4 2 V ₰ Hierzu Vortrag aus 1903. 6 156/ 53 ℳ ₰ per Vortrag aus 1808
Ertrag der verschiedenen eschäftszweige
An Gehälter, Geschäftsunkosten, Be⸗ leuchtung, Heizung, Provisionen, Unterhaltung, Mieten, Zinsen und Verlusiite..
Obligationenzinsen .. Abschreibungen pro 1904
Reingewinn pro 1904... Vortrag von 1903
1 3 906 861 8 “ M., den 23. März 1905. 8 8 Direktion der Frankfurter Bank.
H. Andreae. Dr. Winterwerb.
88082 Frankfurter Bank. Bremer Woll⸗Wäscherei. beträgt. In der heute stattgehabten Auslosung von ZCEqE“ Anteilscheinen unserer hypothekarisch sichergestellten 8 ½ % gleich ℳ 85,— für jede Aktie. Anleihe wurden folgende sechs Nummern gezogen:
Die Zaͤhlung erfolgt von heute an in den Vor. 5 57 129 8* n2 mittagsstunden gegen Einlieferung des mit dem Namen welche vom 2. 8 Lwar- des Vorzeigers versehenen Dividendenscheins Nr. 49. der Deutschen Bank Frankfurt a. M., den 23. März 1905. 8 zen, den 22. März 1905.
der Frankfurter Bank. Bremen, I vir 85e 8 Winterwerb. [98095] Der Vorstand.
—.—— —
3 906 861 34
80 877 35 7 240— 6000—
.71577 27
1120
Fraukfurt a.
Die 94 117
je
je
22 752 28 116.869 63
Von III. Ausgabe, 116 869 63
rückzahlbar am 1. Oktober 1905 Lit. E Nr. 7 84 = 2 Stück je ℳ 1000,—. Lit. F Nr. 2 56 172 = 3 Stück je ℳ 500,—. Cassel, den 22. März 1905.
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Beck c⸗ Henkel. .
Gewinnverteilung: A1A““ Gesetzlicher Reservefonds.... eingewinn p 1 Arlehdidkdende 4 % Vortrag aus 1903..
dem Aufsichtsrat . 8
21 üin 175
bei der Bremer 8 zur Auszahlung
22 752
8
Herm. Shlers.