192083] „Iduna“ [98826]
he““ Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 1ssa8, Feuer⸗Assecuranz⸗Verein in Altona auf Gegenseitigkeit. “ v“ 8 Sechste Beilage
Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Halle a. d. S. 721111 82 1 Gegründet 1830.
„ 1 p 72 2 72 9 sellschaft zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ Zur Berichtigung. vEeeeeee Eescaligjahr vom 1. Janmat big Al. Dezem ber 1904. Ausgab. UJ chsanzeiger und Königlich Preußi versammlung, welche am 20. April d. J., In unserer Bekanntmachung in Nr. 71 des Reichs⸗ gn —
12 Uhr Mittags, in dem Saale des Hotels zur anzeigers, 6. Beilage, ist statt Gutsbesitzer Löhr, 1) Vortrag aus d e 8 1““ 27 ärz 905. Stadt Hamburg, gr. Steinstraße Nr. 73 hierselbst, Bega — Gutsbesißer Krop — Bega n lesen. ) Uebertrbge Iöö 9 1Erssierwngenesmng. 1 No 74. 8 Berlin, Montag, 22. März —
abgehalten werden wird, ein. Plau, den 24. März 1905. Vorjahre: der Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Die Direktion.
ℳ 3519,95 betragenden Schaden⸗
enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
1 fü 1 ämi 12f 8 Sse Veilage,; ie Bekann g den Handels⸗, Gü ts., Vereins⸗, Geno Generalversammlung sind die Bestimmungen des § 7 Fruschhh “ 8 EEöen 8 ermittelungskosten, aus den Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B kanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, 1
Ars. 8* 1 sten, — b AüAg Fe⸗ † ꝛbe 8 Fi en enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite der neuesten Satzung vom 1. Närz 1909 ben. die (Prämienüberträge) Vorjahren, abzüglich des Anteils ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahn ersch
I “ C 5 25 H5 8 00 8 ““ §§ 19 des Statuts von 1894, 12 des Statuts von [98406] b. Schadenres Sen 2885 r 1 1 d IS 8 t d 8 D R 44 Ste, üvas eg. 0 1 . rreserve „ 42 466,72 — 1 b 8 Nr. 7 S 16 der Statuten von 1863 und 1854 ven 1. d8 Heüeai der heute statt⸗ c. sonstigelleberträge. —,— 5. Letahtt, . ℳ üt. Zentral⸗ an E regt er Y 1 eu e eich. ( ) . gefundenen alverse Gesellschaf ün. “ 3. A * 8 1— 1 ““ . “ Mitglieder, welche an der Generalversammlung tritt diese r “ “ Eee . 6 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der
2 —. 1 a 8 7 8b ü s e - s e 9 ’1 ür 2 8 3 8 1 ¹ NMhr os . e teilzunehmen beabsichtigen, müssen spätestens zwei Alle diejenigen, welche Forderungen an unsere bEbEE“ 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Bezugspreis betragt 1 ℳ 50 ₰ für das e br — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
8 8— Selbstabholer auh e Pilhelmstrase 32, bezogen Ses ras Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰.
S 8, SW.
ö E also Gesellschaft haben oder zu haben glauben, werden 787 520,66 kragenden Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bis zum 18. Ap J., 12 Uhr Mittags, hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden. 5 EX“ eg — — Vrund der hetreffenden Vers 1 8 “ den 21. März 1905. 1 — feste Prämie. 9 625,98 uungskosten⸗ im Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 74 A., 74 B., 74 C. und 74D. ausgegeben —— etzten Prämienquittung festgestellt wird, ihr Er⸗ Vereinigte Spareinleger 4) Nebenleistungen der Versicherten: Geschäftsjahr, ab. 8 — ö 11“ M. 1 -aigs Balm NW. 6. Frankr.; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, förmigem, trockenem Farbstoff. Leopold Zeyen, einen bei der Direktion angemeldet haben. Be⸗ mit beschränkter Haftun a. Legegelder (Sicherheits⸗ V züglich des Anteils t nt vn a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Hat⸗Anwalte, Berlin NW. 6. 13. 8. 0½. “ vollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben der II F. W. Glöß g. leistungen) ℳ ““ der Rückversicherer: Pa en k. . Vorrichtu hie 35 d. D. 15 272. Schrotleiter mit rollender 56 b. M. 23 329. Sicherheitssteigbügel. Robert Direktion ebenfalls spätestens 2 Werk b. b. Eintrittsgelder a. gezahlt: 1 — 21a. A. 8434. Vorrichtung zur Telegraphie Blaaf Adolf Dischner, Aachen, Promenaden⸗ Meier, Alvensleben. 20. 4. 03. der Generalversammlung ihren Snas dheh 29 “ c. Policegebühren .. . 31,— — Miitgliederver⸗ 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) mittels eines in die Erde gesandten 1s K 8 Plastferan. Z.“ er, Aachen, nenad vefler, b21 892. Vorrichtung zum Spannen schriftliche Vollmacht und die Stimmberechtigung ihres SS-9e 5 d. Gewinn auf Ver⸗ sicherungen. . 8. 1) Anmeldungen Armstrong 2 A. Orling, London; Vertr: F t. 36a. O. 4618. Dauerbrandofen mit beim des Verschlusses beim Einschieben der Kassette in die eeendgeber⸗ durch Bescheinigung des F. nan. Lenhe⸗ Berliner Nachtwach⸗Gesellschaft, sicherungsschilder „ 337,80 8 Vernsich gegen ) 3 n 8 1 8 haben die Nach vW.“ 15 5 Peitz, Pat. Deffnen 8 Schachtdeckels sich selbsttätig e. enee⸗e; Sa z. M223 ee Sen ne Fcs eneralagenten nachzuweisen. äge: feste Prämie „ . ür die angegebenen Gegenstände habe Nach⸗ An , 1“ eür die S gase unmi Abzug führender t.⸗Ges. für photographische⸗ 19 2 E“ Hermann Scheller & Co n. b. p. 5) “ ..Hve t 8 zurückzestellt: 8 888 g. be. bezeichneten Tage die Erteilung 21a. C. 13 100. Desinfektionsvorrichtung für wegase wmeiescher Eisenhütken⸗Gesell⸗ b. Dresden. 22. 2. 04. gegen Legitimationskarten gestattet. Die Gesellschaft teitt in Liquidati Alleinig b. Mietserträge .. 5 412,50 Mitgliederver⸗ “ eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Fernsprecher. Arthur Benjamin Cruickshank, schaft Augustfehn. 23. 8. 04. 57 b. K. 28 642. Verfahren zum Hintermalen Tagesordnung: Liquidator ist Hermann Serler ch, nnewäger 6) Gewinn aus Kapstäsanas 7.8— — “ ist jedesmal das hae de angaeede⸗ 8. Beger⸗ 5* 26 19 v 38a. H. 31 611. Gatterrahmen für Vollgatter, von. hotographien auf Papier. Joh. Friedr. Kolby, 0 e vJng s—. z5 Reeeeh 1 SIe n NW., . ¹ en: Versich. gegen s dung ist einstweilen gegen unbefugte Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 26. 10. (4. r 8 . 8 1) Borlag der Jahresrechnung und des Geschäfts⸗ Claudius⸗Str. 1. Die Gläubiger der Gesellschaft a. Kursgewinn: rsich. geg stand der Anmeldung is g gte P
2. b EE08 — ege mel Anwa W. 6 . sgen, bei denen die Gatterrahmenbalken durch Zwickau i. S. 2 ; isare astrang⸗ 13 3 werden aufgefordert, sich zu melden. a. realisierter ℳ 22,50 feste Prämie . Benutzung geschützt. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Schrauben gegeneinander verstellbar sind. J. Heyn, 636. H. 33 410. Leicht lösbare Zugstrang 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der 88“ Entlastung. 8 [97300]
ert 8. 3) Ueberträge (Reserden) 8 G. 20 547. Straßenlaterne mit rundem, t 20. 3. 83 % Priorität Stettin, Grabowerstr. 65b. 29. 10. 03. befestigung. Adolf Hefse, Breslau, Neumarkt 32. E“ ) mäaste Gescaftssahe.) f das 1ase Rien lssschipnonke, Frtz von Gahlen, dem Ueisnsverttage vom 14 13 dc die Priortät 291 g. 29,809. iefenmesser, bei welchem die 18,7. 04 9 “ 8 Bechlußfafungeüber ee Da die Firma Thüringer Basaltwerk, G. m. b. H. 7) Sonstige Einnahmen — I FaaFc nccFereient Hrmign 8 eh. EE1“¹“”“ far Teleskop⸗ auf Grund der Anmeldung in England vom 30. 10. 03 in 2 mit 1g versehene ö Ecbbaren “ bend egeeg Lachet Lvon; Sate von euffichterutsteteh teer in Meiningen, aufgelöst ist, so werden deren erlus “ abzugt. des Anteils der Rück⸗ 6. . Sben SMüönchen, Schubert⸗ anerkannt. eingedrungene Wassermenge ein Maß füͤ FeEeInbbner u. S. 5) Genehmigung neuer Versicherungsbedingungen Gläubiger aufgefordert, sich zu melden. “” versicherer (Prämienüberträge) gasbehälter. Shn, München, Sahsher;. 21g. D. 15 543. Kupplung für Typendruck⸗ bildet. John Wilson Gillie, North Shields, Engl.; u“ — 848 .““ 8. b vee 88 wna⸗ ete acsenm Gleichamberg S.⸗M., 14. März 1905. b. sonstige lebertra *ℳ9 265 231,46 eee 80 11“ “ Telegraphenapparate. Deutsche Telephonwerke — “ Pat.⸗Anw., Friedenau⸗ 63 5. St. 8883. Zusammenlegbarer Kinder⸗ mit Vorbehalt der Ermäßigung der Versiche- Thüringer Basaltwerk, G. m. b. H 1““ 8 b A.eze 8. 1. AI“ E lochte Kopfplatte aus Speck⸗ R. Stock & Co. G. m. b. H., Berlin. 20. 1. 05. Berlin.-14 30 21. Entf gier für zweiäugi 7. Acexander Stein, Weidenweg 63, u. Julius rungssumme. Tarif S. in SW —* 1 4) Abschreibungen auf: 49. B. 34 984. Gelochte Kopfplatte aus Speck. . tod 930 617. Empfänger für Photophone. 42Rc. Z. 3962. Entfernungsmesser für zweiängige Grvan⸗ Alegamder Etetn. Weidenweg 68, u. Pe⸗ Vom 5. April d. J. ab wird jedem Mitglied auf Cbr E 1 a. Immobilien. ℳ 13 753,93 stein o. dgl. für Glühlichtbrenner. John William la. 8. Demgendorf, Oberbayern. 16. 3. 03. Beobachtung. Fa. Carl Zeiß, Jena. 5. 8. 03. Gramer, Straußbergerstr. 19, Berlin. 14. 5. 1. Erfordern ein Exemplar der Bilanz und der Nach ZEE LEert 1mnmnmM b. Inventar ... 173,30 Bray, Leeds, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Franz Arnold, Deggendorf, Oberbavern. nigen 42f. H. 30 578. Laufgewichtswage mit selbst⸗ 63Gc. G. 18 786. Von außen kontrollierbare mn Exem B und d . .In “ 32 eae S 21c. T. 9659. Anordnung zur vollständigen 42f. H. 30 578. Faufg 15 8 Finrichtun igrenzung der Fahrgeschwindigkeit peisung der Einabmen und Ausgaben im Direktions⸗ [98821] .“ Eö 122,97 Leb. Fesln⸗ 2e. ve icadain für hängendes zecätarz von isolierten Metallrohren. Dr. Heinr. etioer Freiheha degpern CEöö Eb 1. vrgescheindige. u ausgehändigt. Durch Beschluß der Gesellschafter v. 2. März 1905 Einrichtungskosten, M 2 , Zhr Barlin, Augsburger⸗ Traun & Söhne, vormals Harburger Gummi⸗ Manhattan, B. Sr. . 3 Vertr.: F. Mesfert u. Heckkatben b. Bergedorf. 22. 8. 03 Halle a. d. S., den 25. März 1905. ist das Stammkapital der Firma Lysosorm 8. anderweit — Gasglüblicht, Alfred Zehden, Berlin, Augsburger —. Co., Hamburg. 13. 5. 04 Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte Berlin N W. 7. 18. 5. 03. Goetze, Heckatben b. Dergedorle zur Befesti Der Aufsichtsrat der Lebens⸗ Pensions⸗ und sellschaft m. b in - irma Lysoform Ge⸗ 2 —— “ straße 79. 21. 11. 03. Ramm Co., Hanourg. ü. F, ür gfo nit 42g. D. 15 477. Sprechmaschine mit um eine 63e. L. 18 609. Vorrichtung zur Befestigung L ensions⸗ . b. H. erlin 20 5) Verlust aus 8 ik mi bewe 21d. A. 11 634. Zweiphasentransformator mi (q zerechter Ebe ehbare Laufmäntel von Luftreif Motorwagen au ö Gesellschaft a. G. herabgesett venhehe mh e Glaunig75 9 EE““ 83 81.6 8 ü. Flag egherc0g drei Kernen; Zus. „Per 4081. Amgemeine fenkeecte Achse in vacgrhten heneadi Eese, der Kaslre, Fenl Lehmann, B enderfebechn. „Iduna“, zu Halle a. d. S. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. a. an realis. Wert⸗ 8 E. u. Geor⸗ . 8 1 03 11. 9. 03 von Voß, Vorsitzender. “ Der Geschäftsführer: Dr. H. Rosemann. 1 8 „ papieren ℳ 705,50] Harea walts Berlin NW. 6. 13. 9. 04. 21d. G. 20 129. Magnetinduktor. Franz 6* Se Rechenlehrmittel mit an va9. xn. 25 895. Heiz⸗ oder Kühlvorrichtung [98488 . F. 8 — 9. buchmäßiger „ 1 330,35 8 b 5. 32 781. Maschine zur Erzeugung eines Gutzmann, Charlottenburg, Kantstr. 50. 11. 7. 04. 42u. “ Agend Zäblkörpern Frl. Else für Fahrradsättel. Otto Müller, Leipzig⸗Neuschöne⸗ 188468] Badische Pferdeversicherungs⸗Anstalt a. G. zu Karlsruhe 1 büenh“X“ 8,Eb. Hirancg n Gerebetahnem Arelf Leupold, 21c. B. 8½ 679. Clektroidiscer Zibtler. Felir Getzschalt, ufe de d. Unnc. 6;,8. cyzewagge gen8.14225. 88 “ 8 Gewinn. undd Verluestrechmatdg d * 6) Verwaltungskosten, abzügl. des Dresden, Wictoriastr. 11. 8. 4. 04. 1 S.ü brische Erdschluß⸗ 43b. D. 14 808. Bremse für selbstkassierende 63h. 8. “ Federnde S A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1904. B. Ausgabe “ B 8 K88 “ Felchmascfthe mit msegeorn “ für Mehipkasenstrom. Paul Mac Gahan, Gasmesser 186 *£ * eeeh ee 67. Fabhr 230 3. 1.“ ““ — — — reeaeamnehhbgabbeebböbeüeee . 1“ ge Be⸗ Trommel und als Reiber ausgebildeter Achse. Tuateiger IuEebbe, Spring⸗ D Co., G. m. b. H., Berlin. 17.6. 04. 15. s. Mar Rüdi 1 BI lüge der Agenten ꝛc.— Stamm. Hannoder, Friesenstr. 658. 15., 8 03.t Püttsdurg2 En; er eit., Vaine Spring, Durnbnh, 22 12 7. Seibsitsssterende Schank. 631. R. 18 261. Felgenbremse, Mar Rüdiger, neberträge (Reserven) aus B„]Rückverscherungsprämien . . . . . . ..] 13 636827 8 1X1“ v 1““ 1G vorrichtung für verschebenartige dimonaden. Weber. Jreelau gce-se Kagfelperscluß für Flaschen P demj ües u“ 258 679 50 Entschädigungen: WWEW 8--. ste 78 485,37 245 763¹ dincnle Achse d “ Querschnitt vieleckigen 21e. V. 5573. Kontaktvoltmeter zur Phasen⸗ Kallmann & Cie:, Cöln a. Rb. 6 5 2 Gefäße u. dgl. Georg Kirkegaard u. Fridtjof r vFe n. e abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 gskosten.—* 485,37 245 763 8 zontale Achse drehbaren, z Büsbach b. Stolberg, vergleichung. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., 45 b. C. 11 925. Saatleitungsro a. Jebsen Zted9rk? Vertr.⸗ A Elliot, Pak⸗Anw., x Pelich er. dünoranes E. ordentlichen Versicherungen . 8568 335 8 8 9 — und öffentliche Abgaben 1 491 Feenapelöe Pervce “ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 6. 6. 04. förmigem Glechh. . ”. n0 Verlin . 6.“ 22. 3. 04 “ I. Aus gegen fef ämi f . “ eistungen zu gemeinnützig 1. Rheinl. 23. 1. 04. 1 8- Iehee150. Verf He ommichau, Magdeburg⸗Sudenburg. 16. 7. 03. † 1“*— nin 1X“ “ Vus g gen feste Prämien abgeschlossenen „Zwechee insbeso be 12i. C. 11 431. Verfahren zur Gewinnung 22e. H. 34 450. Verfahren 8 Herstellung 8 5₰ 20 052. Handrübenköpfer; Zus. z. Pat. 64b. L. 19 214. Vorrichtung zum Reinigen ngen.. Versicherages . .. .““ 8 n, insbesondere für das s z Bikarbonatlösungen. Chemisch⸗ eines festen Farbkörpers aus Hämatorylin; Zus. 3. 45c. Cassel, 2 3. von Bierleitungen. Friedrich Langenberg, Berlin, für gegen feste Prämien Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts -. “ 9 Feuerlöschwesen: 8 von Koblensäure aus Bikar onlh ht. I. Brand Anm. H. 33 303. Richard Haack, Godesberg a.Rh. 158 478. Hermann Lehnert, Cassel, Renthof 3.] Prackenfir. 9. 15. 2, 01. 1— abgeschlossene Versiche⸗ jahr: 1 , 1 a. auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ Technische Fabrik, 88 e 3. 1. 05. 10. 9. 04. 3 Erbsenaus⸗ 68a. N. 7483. Schubladensicherung mit Tastern Eintrittggeld 9 443 60 für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des b “ 1I1I11 8EEE“ 8 Seee 2 Darstellung 22f. F. 18 913. Verfahren zur Herstel8ung 45e. K. 27 EE Sn Iin steben und Spverrhebeln mit zwei Sperrnasen. Julius Enetsi⸗ gelder und Police⸗ Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) 2 8 b. freiwillige 203,15 ’ d28 insäurederivaten. Fa. E. Merck, gelber bis orangefarbener Pigmentfarben. Farb⸗ kernmaschinen zum Nachenttern Maschinen⸗ Buz, Berlin, Schiffbauerdamm 21. 22. 9. 04. — 8 e—* 36 986 63] Regulierungskosten . . . . . .. .. 86 9) Sonstige Ausgaben. . . von Dialkoylmalonamin, werke vorm. Meister Lucius & Brüning, der Schoten. Karges⸗Hammer, 2. 04 69. G. 17 791. Barthobel. King Camp 2 ös aus verwerteten Pferden 815 59 um Reservefonds gemãß 8 9 der Satzung 1 8 10) Gewinn und dessen Verwend 8 b Darmstadt. 8. 1. 04. 2 8 zchst M. 30. 5 04. fabrik Akt.⸗Ges., Braunschweig. 27. 8. 8 9. B Aine. Maff.; Vertr.: Paul Müller Kapitalerträge: Zinsen.. 3555 40 Zur Spezialreserve ........ a. 1) an den Kapitakreservefonde 120. E. 9584. v. 8.. lfred 2 5 17 882. Schneiderkreide. Max Friede⸗ 45e. R. 19 259. Dreschkorb. Ferdinand “ Warineg e ali; 30. 12. 02. b Ennabmen . 4 68 Abschrelzungen auf Inventar und Forderungen und sonstige Spezialreserven Veicvlolamnen. Zas,3. nobnhn. 1a 15 5 603 2 BöMNünchen, u. Wilbelm Venat; Seh ööö6“ u. 11X“ Kögsten 8 1 8*s Schreibfeder 2zus Metall Zuschuß aus d. gserpe⸗ ursverlust, buchmäßiger . 55, 95 8 — m e Lin „ München, weumf. e urt von Vertr.: C. M. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6.] b. Kussen, Ostpr. 12. 2. 94. . schi it Spitzer b s . sonds gemäß § 9 der Verwaltunzskosten dözsü gich “ b 2) an zen bestme L1“ (Nochmals bekannt gemacht mit Priorität vom L“ Dalchow, Pat.⸗An 45e. V. 5155. Schutzvorrichtung an Maschinen b Siten as Glag la , .rle Sahcast. Satzung v1114“ 20 814 66 Rückversicherer h114“ 132 157,22 8 8 “”“ 18. 5. 03,) 27 508. Verfahren zur Darstellung 24c. J. 7964. Sauggasanlage. Armand Illy, zur Entfernung der EEe111““ Pat.⸗Anmwälte, Berlin S. 68. 9. 3. 04. 8 b — Steuern, öffentliche Abgabenꝛ ec... 419 08 1 Tantiemen.„ i es EECEEE“ 8e⸗ substituierten Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat⸗An⸗ T 2aen 2. W. Zimmer⸗ 72a. G. 18 485. Gemwehr mit Iylinder⸗ Gesamteinnahme . .] 1 001 841/66 Gesamtausgabe ..] 1 001 841166 — 8 Methpl. dow. Meibylenverbindungen: Zuß . Anm wale⸗ 111“* Emil Walther, mann, Pak⸗Anwälte, Berlin X W. 6. 26. 6. 08. verschluß⸗ Pöhlth Fbgmnos ehe egncs. A. Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 19904. B. Paffiva “ ZIE K. 26 382. Dr. C. Knoevenagel, Heidelberg, Zac. eöemerckten. 23. 11. 01.. 415 k. M. 24 559. Selbstschuß mit auf der Engl.; Vertr. Bite H. nestoßlaver mit gleitendem 5 4 9 * resd „ 8 220. . .* 2 —- 8 * 1 . 8 8 . “ 229. 8 38 287. Ofenrohrloch⸗Abschlußklappe. Laufmündung angebrachter, gelochter Kappe für 729. D. 5 ückstoß
3 b felge Wi sdorf⸗Berlin. Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 12. 04. Schallstutzen. Deutsche Grammophon⸗Akt.⸗Ges., der Radfelge. Karl Lehmann, Wilmersdorf⸗Berlin
5 „
andere Verwen⸗ E . “ 8 dungen 61 92351 Zähringerstr. 28. 1 . 4 ; 1 z2uf und felbsttätiger Entriegelung des Verschlusses b 2 “ 2 92322 2 F. 18 099. Ver ahren zur Darstellung 2 g. 1 2 . 8 N. zgel. „ Müller⸗Brali „ Berlin, Lauf und selbsttätiger n rieg g
Forderungen: (Ueberträge auf das nächste Jahr zu Gesamteinnahmen . .J 1 138 201/97 Gesamtausgaben. 1 138 201Nℳ 12p. Sh nishsbarbstursturen Farbenfabriken Ludwig Boehm, GC Fin, 98 200 nin2 03. g. swährend des Rücklaufs. Diescher n 2—
a. Rückstände der Verficherten “ a und b . Abzug des Anteils Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1904. Passiva. vorm. Friedr. Bayer “ 1.“ esche b 9e,82. 16 8b,”— . 36 687. Nretscsegerstuecung für Hudapest. Werte; ;r. B. Alexander⸗Katz, Pat. “ der Rbe — —— — — 12p. M. 25 833. Verfahren zur Darstel * 1b , Jeinstellbare Verteilungs⸗ Erplosionskraftmaschinen. August Burzlaff, Baum⸗ 8 3718. Elektrische Weckvorrichtung fü
b. Gestundete Prämien fü ge erans Hu . e C. Merck, Darmstadt. 19. 7. 04. Muldentrommel gegen eine einstellbare erteigege. aße 38, u. Bernhard Würdig, Behringerstr. 79, 4a. T. 9218. Elektrische Weckvorrichtung für
aus den Monaten 8 *.S. fh bht Neh ennseh Fnüs. 11) Forderungen an die Garantiefonds⸗ 1 3 1) Betrag des Garantiefonds 1 1892 919,982. Verfahren zum Uebertragen psa. geworxen Gkafer ZEIET1““ Pash⸗, 1. 9 09. b „[Uhren. Wilhelm Trautwein, Berlin, Passauerstr. 36.
ve“ b. Schadenreserre „ 42 219,40 294 924 31 zeichner wegen der nicht bar ge⸗ N2) Ueberträge auf das nächste Jahr, V von Zeichnungen auf Walzen für alle Druckarten. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u.
V res 2 8b 1 d nteils
3 8 Berlin SW. 68. 7 31 951. Kühler mit von der Vorder⸗ 4. 6. 04. — 1 2 vnc. ngen auf Walzeeh leir 3. 28. 4. 04. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 3. 03. 46c. H. .„b. Guthaben anderer Versscherungeunter⸗ 6““ zu a und b nach Abzug des Anteils P. J. Lamp’l, Wies baden, Goethestr. 3. 28. 4 P P
8 e ss 32 344. Stromschließer für die 88iz Snn Le. 8 selbsttäti is Hinterwand durchgehenden senkrechten Wasser⸗ 74 d. 1 1 . 8 I 3 1 . 4 « Finfärben 24i. M. 26 590. Vorrichtung zum selbsttätigen bis zur Hinte itenwe „Schalttafeln elektrischer Signaleinrichtungen; Zus. z. Reservefonds: 8 g a. für noch nicht verdiente Prämien ; 4. 8 8 München, einrichtung an mit lünstlichem Zuge betriebenen Jur. IeHX “ 20. 12. 02. d Ceürneg,, ee Zestand am 1. 1. 04 ℳ 53 676,66 b. Ausstä bb (Perm ckeress9 —5 u“ M I1ö1““ Feuerungen. Fa. Franz Marcotty, Schöneberg 46e. J. 12zs. uhrwerk mit einer in bestiemn es 74d. H. 32 898. Schaltvorrichtung für elek⸗ 1.b Hierzu sind getreten 8 Ausstände bei ℳ 265 231,46 Neuhauserstr. 20. 24. 6 r. un Austichten von 5 Berlin. 14. 12. 04. Zeiträumen ausgelösten, durch dos vvorrichtung. trische Reklamebeleuchtung. Ludgerus Hölscher, 6 Gutbaben 1 468,— gemäß § 9 der “ 63 187,77 b. für angemeldete, S 3. FSen Fe zarnr 1g. 16 12. 04. 25a. Z. 4226. Raschelmaschine. Fr. Zech, brealh Llbst angetiiebense wenn Tol u. A Vogt. Dahlhausen, Ruhr. 28. 4 04. Seene⸗e Satzug 18 984,92 *n aber noch nicht — Galvanos. Jieror fmenen aus einer Erd⸗ Apolda. 15. 4. 04. . JA1BFB61B1AA 74 8. S. 16 600. Vorrichtung zur Aufnahme be üescaen Ss5s g8 Se bei ö“ 8 bsahlte Schäden 15l. B. öEEb Limited, 25b. W. 22 358. Teilgang (Partialgang) für at.⸗Anwälte, Berlin - “ Taͤdi nüng von durch Wasser übermittelten f. im fol b. Davon sind gemäß § 9 1— d Guthaben bei “ 8 Eö „ 55 972,14 3 Pnchemass⸗, he 1 Bois⸗Reymond (du. Mar zweifädige Klöppelmaschinen. Fa. Robert Weppler, “ Marrmann, Ham⸗ Schallwellen für “ Ssenarigetg. v111“ der S 4 88 1 c. anderweit . ewen 8 ess Rööuö. Irn IW. 6. 29. 4. 04. Barmen. 10. 6. 04 “ von . vven — 4 Submarine Signal Company, Boston, V. St. A.; ge Sinsen, echet u“ Aus. 1 nderen Ber⸗ 3) Hypotheken und Grundschulden Wepner, Pat.Aawaste 11 26d. F. 18 409. e von bug bee 8 19. 10. ds gworrichtung für Sn2 C. Patah E. Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗An⸗ “ 1 bWIö vt .i Mer G 8 sowie sonstige in C scnon 7f. . 11 vb8 Fpanverbi aus Cyan und Ammoniak ent⸗ 8 X“ Be ee. p95 Berlin S. 42. 17. 6. 02. a k11 1448.60 64 764 82 vnehiis “ “ 1.een 18 573,16 Loher egfaatneega ge zfah 8 Fnes zum Crocklen von Pafifonee ”“ rnee ese⸗. 3u. 3. Pat. 151 820. Walther Naben, Stelleinge u⸗. deh, lesee . wälte, Bgn, 23, 184. Aniriebvorrichtung für v1“ Spezialreserven: 3 e. im folgenden 19 Pf * Gewebe usw. dienenden Luftstromes. L141 584. Remicour helg.; Vertr.: .2 11612165“ 88 Schimmel & Co., Akt.⸗ n⸗eeeeen 8 Neese Ei sir twnoe Fahre fällige “ An. 8 EE Raupach Maschinenfabrik m. b. H., Hörltt. Te8. ;ö Luftpumpe mit drehbarem Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Walzenkrempeln. Oscar Schi . a. Hypotheken und Grundschulden elsaß lothr. landw. “ Zinsen, soweit sie b Zelinber. K
8 5 B W . Ges., Chemnitz. 12. 1. 05.
b — auti Lieferanten für 18, 5. 04. oli dolf B zniggräͤtzern. NW. 6. 7. 12. 04. 8 . 8. 8 8
ℳ 83 5090,— gemaß neben erwähntem Vertrag: 8 anteilig auf das 4) Barkautionen (von Lieferanten für 2 20e. N. 7344. Vorrichtung zum Entkuppeln FS. Adolf “ Berlin, Königgrätzer 1 2 %.“ A. 11 227. Drucklager mit Preßöl⸗ 77f. D. G Phrpieschersagg bess en at
b. Wertpapiere 192 962 50 276 462 50 Bestand am 1. 1.04 ℳ 5 815,42 laufende Jahr 4* den Neubau). 8 1 für Klauenkupplungen; Zus. 3 Pat. 157 618. The straß⸗e 109. 28. 10. im Verdichten schmierung für wechselnde Druckrichtung. Allgemeine vielen, an einzelnen 9 n Ernest Ell
122 962,50 8 Hierzu sind getrete 2 060,90 BI1 5) Sonstige Passiva: E. Femen vble Castings Company, Cleve⸗ 27 b. G. 17 925. Verfahren zum Verdichten Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 8. 04. geklebten, dünnen Papierblättchen. Erne - “
Veefüter ““ Zusam ꝛ 7 7852 f Mürten ö“ 10 599,0 4 a. Guthahen anderer Versicherungs. 1 National ereAen Vertr. Dr. W. Karsten, Pat.⸗ don 1noaen EE“ 17 trn20 021 Muffenverbindung für Ton⸗ Davot u. Feenechaain — 1ö“
Sonstige Aktiva: usammen ℳ 7 876,32 11“ 8 e 2 unternehmungen ℳ 82 E11“ I H Altwasser. 30. 1. 03. 8 8 82 1“ ; A. Bauer, Pat.⸗Anwalt, Berlin N. 24. 3. 9. 04.
Bei der Kaiserl. Staatsdepositen .].8 Davon sind derausgabt eers⸗ 7 876,32 ³) Kassenbestand.. ö“ 5 8: b. Agenturen 8 8 231 8 82 Pen. 82. “ Entspannen 30 b. M. 25 869. Verfahren zur Herstellung Böre 8. 89 Matthrr. Hgan nhlg2, 77f. F. 19 5417. Schwelle für Spielzeug⸗ verwaltung hinterlegt laut Ver⸗ 8 4) Kapitalanlagen: c. Diverse .. „ 2711,77 12 112 4 . 8* 83 vveln mittels Exzenters für Kupplungen von Gebißplatten. Jean Prosper Matheret, V o — zvelte Perlin N 6. 9. 8. 04. disenbahnschienen; Zus. z. Pat. 153 550. H. Fischer trag mit dem Kaiserl. Ministerium 8 a. Hypotheken und Grundschulden 6) Reservefonds 846 586 92 und Entkuppe mt Ku pelgliedern Heinrich Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner 2egen, Pa.7 9 1, Büldsame Stopfbüchsenpackung & Co., Nürnberg. 28. 11. 04. 1
für Elsaß⸗Lothringen.. 832 bö ℳ 369 000,—8 3 G “ nn nns Hchtrscrregbeneplauen 92889 04. „ u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Zuou“ E- Zehmiermittel getränkten Metall 78ce. K. 26 533. Sicherkeitsfciktionszünder. — ’ 8. 1 P 9 8 8,9 * 82 . . 82 2 2 2* 8 14 „ D 2 1’13 . gr. &ls b 2. ũ 5 s 8 „ 1 Sc tel 1 ¹ 4 ¹ 28. 2. 3. Gesamtbetrag.. 35 6 8 Gesamtbetrag 356 077 21 c. ö 88 “ 8) W“ pro 1903 . 881188 20i. M. 23 8S. eiadesac⸗ veshefcfen⸗ EeEbö haxle⸗ Könlgs⸗ S “ Düsseldorf, Prinz Georg⸗ Bescs, e. Vn. ienah zur Herstellung Karlsruhe, 24. Januar 1905. 8 Wertpapiere .. “ 9] inn ““ 23 werk. Maschinenfabrik Bruchsal, Akt.“Ieh., berg i. Pr., Fließstr. 31. 31. 3. 04. straße 81. 15. 1. 04. b zner bedruckter Zigarettenhülsen. Carl Friedrich Sprick, 8 E 11“ V arm. Sc207204 Hegnten, ichthln. a 88 beir dr. 19 221 58. Inhalationsapparat. John 471. St. 8684. Kolbenvackung, die aus emf. Blas Zig berbach. e. anderweitkt „ 1 024 086 e 8 . G. . Sp
G. 4. n *†q der geschichteter, kegelstumpf⸗ Blasewiß, ö icht 1 f 1 h Sianalflu 3. Griffin & Sons Limited, London; Vertr;: be S ich, Bremen, 81e. A. 11 213. Antriebsvorrichtung für au 1“ Die Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den äͤßig gefu 5) Hypot freier Frundbest . rtrischen Signalflügelkupplungen. Signalbant . Mintz, Pat.⸗Anw, Berlin W. 64. 9. 12. 03. förmiger Ringe besteht. Herm. Strowich, „lendlosen Gleisen laufende, zur Beförderung von übereinstimmend befunden. 6 Süisart abe es is 9 EEö“ “ * anstalt Willmann & Co., G. m. b. H., Dort. 31 5. . 2 054. Vorrichtung jum Heben und Iöö . 8 Pwpfüydraulische Presse. Torf ber den Torfmaschinen nach dem Trockenfelde 1n Karlsruhe, 15. Februar 1905. 8 e.“; b 8 1 E * T.F. Von oben beschliffene Fahr⸗ Senken des Formkastenwagens an hydraulischen 8 9-h.. Fa 28. 010. 5. 02. dienende Wagen. A. von Anrep; Hlungbv, er vom Verwaltungsrat 222 E 85 Jahresrechnung und der Bücher 8) 8 zu deckende Organisations⸗ 8 5„ für elettrische Eisenbahnen. Maschinen⸗ EEEEEEbe Z0n. C. * 8198 Flachsichter mit unterem Sehwede Beer.⸗ 8 A. Vogt, Pat.⸗An⸗
8 beauftragte Sachverständige: 8. (Einrichtungs⸗) Kosten.... 18 1- —8 Zürich: Vertr.: Tisch. arry Cliffor ooper, icago; . 8 8 1.;S 8 massen. Eisen⸗ wälte, Berlin .8. 3. 8. 04. Borft⸗he de ieac“ 11“ — I 8. Z0 gc t, Pat⸗ e““ S“ 2. Faeclencesch3 ne.s A., G. u. 826. 6,17854. Söleadermagite, diele⸗
stehen 8 Gewinn⸗ und Verlust — Bi 1 3 — g. P. E“ b väͤlte, Berlin NW. 7. .8. 03. üAe b .04. ei er n gssre
eenn .e genehmist und dem Verwaltungsrat und 88 Pang nd lana Phetesgen Fetshe “ Gesamtbetrag 1 290 359/61 Gesamtbetrag . Anwälte, Berlin NW. 40. 4. 6. 04. Anwälte 14537. Glasblasemaschine. Frank Friedrich Kettenbach, Hamburg⸗Uhlenhorst. 21. 7.04. ein au arlsruhe, 24. März 1905. G
1 8 f b . Wilhelm Gleitz. 1 3 Speisen von 32a. P. a. 4 B. 36 580. Linfenkühlvorrichtung an durch ein Druckmittel bewegt wird. Wilhe
Altona, den 11. März 1905. 20k. S. 20 157. Verfahren zum Sper 8. Hinman Pierpont, Horlev, Engl.; Vertr.: Th. 54. . FP
Die Direktion. “ 1 leitungen. Cienen
“ I1. 1 unterteilten Niederspannung . 1 Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 2. 03. Licht⸗Reklameapparaten. Max Otto Beck, Leipzig, 97b. 29 769. Steuerung für Druckluft⸗ Eberbach. 1b 88 18 Seresfeene * 88 —2 42 es B. n.8. 8., Nerlen r ange 32. 2.2 88 84 Fileaecpgaraüter 8 TI 858. O8. Zkeudersortierer für Holz⸗ “ mit efn eus eem ahgen 1 8 eveki Sy⸗ 5 01. E. 8383. Tischtuch durch eine Feder festgehalten wird; Zus. 555. aA. . ¹ Mekansska Drehschieber. The Haeseler⸗Jugersoll Pne b bringen 3 1 n Klin G. H. Sieveking, Direktor. - e; Zus. z. Pat. 148 338. Tisc Dagt sstoff u. dgl. Aktiebolaget Wiborgs Mekanis 1 vvaee bnnê v — 8n Saetedeim in olge Ablehens aas dem Verwaltungsvat aubgesce den und an deßfen e. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend Sa;: eieee heTehe. ee.S v..2 B2. Lahmeyer z. Pat. 5 521. Hugo Linse, Cannstatt a. N. boeft u egr Müborg Ficnl.; Vertre B. Petersen, Fool Compan, Nes Porgi 88 C. v. Ossowski, 2 “ er, Gutsbes. und Reichstagsabgeordneter, in Heiligkreuz als Mitglied des Verwaltungs⸗ Altona, den 14. Mah7 1995 2. Möll Ad. Dah 8 & Co,, Frankfurt a. P. 15¼ 8 08½ zwirkung 22,102 19 123. Schulbank. Bruno Leuschner, Pat. Aan, Bealg. e:as 8* Borrichtung zur Lae . 25 569. Wasserdruckmaschine 85 e. b 9 L. 1 8 3 8 msw 111“”“ . — 1 55f. Z. . erfahren 1 8 3 8 K ann u. Fr. Karlsruhe, 24. März 1905. Ne Jsere ahm, 201. R. 18 855 egelung der Bre⸗ Neben⸗ Breslau Brigittental 47. 26. 1. 04. ·1 aͤrbtem Papier, Karton schwingendem Kolben. Kampma Karles „ 24. 905 18 “ 1 “ ’1 8 3 1 von zum Betrieb von Fahrzeugen dienenden 20 609 Differentialflaschenzug. Herstellung von einseitig gefärbtem Papier, b. Elberfeld. 4. 7. 03. Genehmigt in der ordentlichen Versammlung der Oberdirektion a schlut S R th, Streatham 35c. &. 3 ferentia⸗ A und Verreiben von pulver⸗ Kampmann, Haan schlußmotoren. John Smith Raworth, 1b 61 6 F. £ P. Guitel, Moreuil, Somme,] u. dal. durch Aufstreuen - vWC“ 1 . „Anwälte Dr. R. Wirth, Soci . . 3 . ““ 2 Hick, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. .. “
8
153
—
8 Wir bringen noch zur Kenntnis unserer verehrlichen Mitglieder, daß Herr Herman 8
8
8