[99242]
Concordia Spinnerei und Weberei in Bur und Marklissa.
Bilanz am 31. Dezember 1904.
An Grundstück⸗, Gebäude⸗ u. Wasser⸗ rraftkonto öG1“
ℳ 3₰
—
716 59283
ℳ Per Aktienkapitalkonto. „ Reservefondskonto.
glehn bei Bun
[99204⁴] Aktiva.
Kassakonto inkl. Bodencreditbank
Häuserkonto.. .
Grundstückekonto
bKä 3 000 000 300 000
Guthaben bei der
14 735 . 1 047 378 353 880
Straßburger Bauverein, Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz pro 31.
Dezember 1904.
Kapitalkonto.. Reservefonds. Erneuerungsfonds.
3 ½ % Obligationen in Umlauf
Ptaleinzahlungen
tiva. fär noch nicht fällige Aktien⸗
italeinzaht n1823 995 200 Aktien⸗ a auf ℳℳ 22 „ 2 399 520,—
₰
—
der Deutschen othekenbank in Meiningen Bilanz tsch n Hhypothe 1904. . Per Aktienkapitalkonto: Aktienkapital... Konti für Pfandbriefe: 4 % Prämienpfandbriefe
Passiva.
[99195]
Deutsche Hypothekenbank
in Meiningen. Reü Nach Beschluß der heute abgehaltenen 43. ordent⸗ aen- Seeewamintung der Aktionäre der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen kommt für das abgelaufene Geschäftsjahr 1904 eine Dividende von 7 % oder 18 ℳ 90 ₰ auf die nicht voll
und den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in wnd, dn, n bei Herrn Veit L. Homburger, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abtheilung Becker & Co. und der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗Verein und den Herren Ziegler & Koch, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank und der Pfälzischen Bank, in Nürnberg bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg
kwiuat ℳ 19 432 500,— 4 % Pfandbriefe, 244 840 550,— 3 ½ % Pfandbr. „ 149 153 750,— Noch nicht er⸗ hobene ausge⸗ loste Pfand⸗ Ee1“ Reservekonti: Gesetzl. Reserve ℳ 1 142 031,77 Spezialreserve „ 1 800 000,— Disagioreserve „ 1 300 000,— Immobilienreserve, 75 261,67 Konto für vorgetragene Zinsent⸗ schädigungen: Zurückstellung II111“ Konto für vorgetragenes Pfand⸗ briefagio: . Gesetzliche Zurückstellung für 1905 bis 1910 einschl. ℳ 648 975,16 1905 bis 1913 „ „ 570 018,47 Prämienfondskonto: P Planmäßig Fetrag V n ämi rämien⸗ “;
anleihe. 1 185 975 90
und der Pfälzischen Bank, in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. 3
Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen der Einreichenden zu versehen.
Meiningen, den 25. März 1905.
Die Direktion.
1u ingezahlten Aktien zur Verteilung. 8 8. Fe e dieses Betrags erfolgt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 42 in Meiningen bei unserer Kasse und der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Meiningen, in Berlin bei unserer Filiale, der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Mitteldeutschen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank und den Herren 99196] 1 Gebrüder Sulzbach, in Cöln bei der Rheinischen Deutsche Hypothekenbank. E1u“ S 18b 8 In der heute abgehaltenen 43. ordentlichen 8 Ibee. i lung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abthei⸗ FFsanine. Ung wurde aac gleedas deflgeibe ber Lant lung Dresden, in Gotha bei Herrn B. M.] Auguf e WCce ern8, izee zua Vier⸗ in H i den Herren M. M. für Handel und Industrie armf 8 Serüpe. C “ bei Herrn glied unseres Aufsichtsrats .— 8 Hermann Bartels, der Filiale der Dresdner Meiningen, Zöö“ 5. Bank in Hannover, der Hannoverschen Bank ie 8
Abschreibung . . . . . . .. Maschinen⸗ u. Betriebsutensilien⸗ eb55“ Neuanschaffungen. 25 515,82
264 248 37
Verloste Obligationen in Umlauf 0 zäglich voraus⸗ Hypothekenkonto.. . 2 aleisteter Ein⸗ Dividendenkontöo.. I
Zinsen von Obligationen .. Noch zu zahlende Rechnungen Gewinn⸗ und Verlustkonto.
14 331 866 702 260 „ Spezialreserve⸗ ö.“ fondskonto .. 11 586 Baureservefonds⸗
konto .C 114 “ I11“ Arbeiterunter⸗ ““ . stützungsfondskto.é. 152 945 ’
1 444 748/68
Dividendekonto. 300 Kreditoren. 117 135 und Verlustkonto pro 31. Dezember 1904. ℳ 2
Gewinn⸗ und Ver⸗ 370 828 13 39—
Entwässerungsanlagenkonto 8
1 023 150,— 1 376 370
onto: „ 2 2 8 „ dhcben bei Bankhäusern
bardkonto: ntten gegen Effekten.
tentogfandbriefe ℳ 30 000 4 % hrimsenpfandbriefe, 1 100,—
1358 750 4 %
0 fand⸗ X. 8 18 . 1 336 526,30
2 87 025,35 n 5 808 510,99
1 061 556 1 470 707 275 000
Durch Spezialreserve abgeschrieben — 8 ℳ 25 515,82 Abschreibung . 11 936,62 Elektrische Kraft⸗ u. Beleuchtungs⸗ anlagekonto I1“ Assekuranzkonto. “ Kassa⸗ und Giroguthaben bei der 14““ Effektenkonto Wechselkonto... .. Guthaben bei Banken. .Snee aööö. Betriebsmaterialien. Vorräte.. “
1444 748,88
.“ 44 226 795 Haben.
10 31 404
25 019 38 819—
9 059 33
16 214,89 590 622 88 79 751 30
2 244 526 80
3964 485 23 und Verlustkonto.
3IAK 32 ℳ e Per Gewinn⸗ ₰ 199205] [99229]
100 602 62 2 „ . 8
532 87192]G vortrag Straßburger Bauverein. Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte, 1G 89 39 aus 1903 In der am 25. d. Mts. stattgehabten General⸗ Niederschelden⸗Sie
„ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft 1 8 4 g.
11 onto wurde die für das Jahr 1904 zu verteilende Divi. Die am 14. März d. J. stattgehabte außerordent⸗
dende auf 40 ℳ pro Aktie festgesetzt, deren Aus⸗ liche Hauptversammlung hat beschlossen, die zum
zahlung gegen Einlieferung des Dividendenscheins Ausbau des Werks erforderlichen Mittel durch Zu⸗
zahlung von 50 % auf die Stammaktien mit der
Nr. 17 vom 1. April d. J. bei unserer Naser , Frae Nr. 1, oder Maßgabe aufzubringen, daß diejenigen Aktionäre, welche die beschlossene Zuzahlung innerhalb einer
bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und w Kommunal⸗Kredit in Elfaß⸗Lothringen vom Aufsichtsrat festzuse enden Frist leisten, be⸗ rechtigt sind, die Stammaktien in Vorzugsaktien um⸗
dahier, 2 bei der Bank von Mülhausen dahier, wandeln zu lassen. Die umgewandelten Aktien er⸗ bei der Bank von Elsaß und Lothringen halten den Namen Prioritätsaklien Lit. B. Die dahier und Prioritätsaklien Lit. B sind unter Aufrechterhaltung 4 bei den Herren Ch. Staehling, L. Valentin der Vorrechte des noch bestehenden Prioritätsaktiene Beträge... & Co. dahier 1 8 kapitals Lit. A von nominal ℳ 3200,— vor den gebäudekonto:; erfolgt. Aktien Lit. Q sowohl in bezug auf die Diyidende, hankgebäude in Meiningen Straßburg, den 25. März 1905. als auch in bezug auf das Kapital bevorrechtigt und n Der Vorstand. vom 1. Juli 1905 dividendenberechtigt. Sie erhalten aus dem jährlichen Reingewinn nach Berücksichtigung der Prioritätsaktien Lit. A zunächst eine Dividende von 6 %. Soweit der Reingewinn in einem Jahre zur Zahlung dieser Dividende nicht ausreicht, soll dieselbe aus dem Reingewinn der folgenden Jahre vorab nachgezahlt werden. Die Nachzahlung ist auf die Gewinnanteilscheine der Prioritätsaktien Lit. A und B nach der Zeit der Fälligkeit zu leisten. Nach
Zinsen von Obligationen.
Zinsen von Hypotheken.... Gas⸗ und Wasserleitung.. Feuerversicherung 4“ Straßenreinigung, Abfuhr und Kaminputzen. 1 875/75 Insertionen, Drucksachen und diverse Ausgaben 81185 1XX“ 15 722 50 Steuern und Verwaltung . [10 586 96 Zum Erneuerungsfonds 1 000- 1A““ 19.524 33
85 155,62G
161“
lustkonto 20 290 NWWMF“ 1„ee Sonstige Zinseinnahmen n
7 176 137
bselkonto: scfäütesand “ afe Debitoren: Fötüntde der väet eegtsnlbher⸗ rwaltungskosten ind Vefunnnger n88 90 laungsbeiträge 2 2 976,85 8 8 sige Außenstände „ 129 457.,53
1 othekarische Darlehen: fit has d. Pfandbriefe bestimmte bypotheken ℳ 423 038 077,42 onst Hypotheken./ 7 780 812,60 no für hypothekarische Lombard⸗ ha noitätenkonto für 1904: n 2. Januar 1905 fällige Annui⸗ läten und Zinsen für 1904 ab⸗ süglich der bereits eingegangenen
1 218 993 63
1 770 547
— —
3 964 485 23 85 155 62 55.
Kredit.
Debet. Gewinn⸗
[99259] Aktiva.
Passiva. ℳ
3 000 000 18 785 575 50 504
586 959
Kontokorrentkonto; 1 Guthaben von Bankhäusern .. Diverse Kreditoren: Vorausbezahlte Annuitäten und e—* 362,— Noch nicht erhobene Prämien feider Prämienanleihe „ — lpzi Srüm esaäine „ 559 687,04 Käüsigegstraf 60 61, Pfandbriefzinsenkonto: 2* traße Ieund Leipligerglat 4 Fällige Zinsscheine und laufende u. . 5 Ür 18 i do 129 und Leipzigerplatz2
Dividendenkonto: tsdamerstraße 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bellevnestraße 19
S inn des Jahres 1904 1 Reingemtnn des 20,9,3 919,11 V d 192 Gewinnvortrag
3 do. 20 Gesetzl. Reserve .ℳ 98 115,65 5. Besenthalerstragg 72 1 “ ebb“ züfammen . . . ℳ 21 113 526,66]) I 1 100 000,— Abschreibung½ % der Feuer⸗ Immobilienreserve .„ 74 738,33
kasse der zu a, b ung 9 üde. . Wilhelm Kircher'scher be i rm. Unterstützungs⸗
Generalinventar⸗ und Einrichtungskonto: fonds ..
üe äf des “ Inventar und Einrichtungen in 39 Geschäften, vollständiger Auszahlung von 6 % Dividende und Gewinnvortrag für Zentralbetriebsgebäudes Neue 1Sg 19 etwaiger Dividendenrückstände auf die Prioritäts⸗ die neue Rechnung der Zentralkonditorei und Bäckerei Sapzenser. 35 aktien Lit. A und B wird der alsdann verbleibende 1905) — 2243 360,37 4 39 Pferde, 26 Arbeitswagen ꝛc. ꝛc. ℳ 1 Ueberschuß des Jahresreingewinns, soweit dieser nicht 1“ 8 “
8 ℳ 2 200 233,55 Abschreibung . . . . . —2987144,29 statutgemäß zur Tilgung der noch vorhandenen — Wäsche⸗ und Bekleidungskonto N⁴ 57 70,96 Prioritätzaktien Lit. A zu verwenden 1 754 148 617 88 — v55555
den 15. Februar 1905.
ℳ 3200,— . ’ Abschreibung... . . . „ 88 480,64 Regihr Arhct, 1n d, veae 1“ Deutsche Hypothekenbank. Geschäftserwerbskonto. . ℳ 1 048 000,— Ie Seeöen. Kircher. Heßner.
1“ Abschreibung.. 21 ei einer etwaigen Liquidation der Gesellschaft er⸗ 1 über⸗ ee : “ Febe der alsdann noch vorhandenen Vorstehender Hauptabschluß ist mit den Büchern der Bank verglichen und mit denselben über E11“ 39 Geschäften, im Zentralbe⸗ 5 8 8 8 anaecf 2. vee 138 fimmend befunden worden, was hiermit beglaubigt ““ Auffichtorat bestellten Nevisoren: Wergabeltände Neye Frieprichstraße 11 sowie in der 1 en und schlieflich C“ H J. Rittweger. E. Fichtner. Zentralkonditorei u. Bäckerei Sophienstraße 16 Dezember 1904. Haben. v1..*“*“ ℳ ₰
An Kohlenkonto.. J1“ Hersaliengzunkoftenkonto “ 3e , n A Abschreibung auf Grundstücks⸗, Gebäude⸗
“*“ Abschreibung auf Maschinen⸗ und Betriebs⸗ L114*“ Hiervon durch Spezialreserve gedeckt Mettogewinn ... Gewinnübertrag aus 1903 1 welcher wie folgt verteilt wird: Spezialreservefondskonto .. . .... Tantieme an Vorstand und Prokuristen und Einzelvergütungen.. .. “ Ordentliche Dividende 4 % . Tantieme dem Aufsichtsrat. ENperbivihende .. .. Gewinnvortrag pro 1905 ..
v““
Aktienkapitalkonto .. Hypothekenschuldenkonto Reservefondskonto. Kontokorrentkonto: V Kreditoren ...
Grundstücke:
Werlsee und Fangschleuse ...
a. Neue Friedrichstraße 11
b. Friedrichstraße 97 (am Bahnhof)
c. Oranienstraße 147 (am Moritzplatz) d. Leipzigerstraße 79.
16 972 1 210 749
V imskonto: d. Januar 1905 V fällige Hypotheken⸗ zinsen, vorausverein⸗ nahmte Mieten pro 1. Quartal 1905 Reingewinn 8
37 452 44 1 25 515 82 353 855 58 16 972,726
0 62 560
2 619 869,40 34 1 889 122 459
167 570
10 000 —
10 320/79 120 000— 12 344 06 210 000 —- 8163,49 370 828 34 1 227 722 ʃ47 — 1 227 722/47 Die Dividende pro 1904 gelangt gegen den Dividendenschein II. Serie Nr. 7 mit ℳ 110 pro Aktie an der Gesellschaftskasse sowie an den Kassen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. Main, der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt und deren Filiale in Frankfurt a. Main sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig vom 27. März 1905 ab zur Auszahlung. Der Vorstand. Guthmann.
000,— zankgebäude in IIZEEö“
ℳ 1 669 000,— üglich Abschrei⸗
ngen (ℳ 7 000,—
6 “
199227]
Kammgarnspinnerei Meerane.
In der heute von dem Königl. Notar Justizrat Dr. Alexander Katz vorgenommenen Amortisations⸗ verlosuug unserer 4 % Anleihe wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 20 40 119 137 146 180 195 198 233 247, 10 Stück à ℳ 1000,—. Nr. 276 282 354 374 402 416 426 427 455 456 458 515 518 564 587 596 600 645 702 718, 20 Stück à ℳ 500,—. Die diese Nummern tragenden Stücke werden vom 30. September 1905 an bei der Kasse der Gesellschaft in Meerane, bei der Kasse der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zum Nennwert eingelöst. Rückständig aus früherer Verlosung sind noch: 23 5 Nr. 415 462 463 464 = 4 Stück à ℳ 500,—. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die am 31. März a. c. fälligen Coupons unserer An⸗ leihe nicht nur bei unserer Kasse, sondern auch bei der Kasse der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig eingelöst werden. Meerane i. Sa., 22. März 1905. Kammgarnspinnerei Meerane. C. Schultz.
18 000,— 9 648,50
[99208] Aktiva.
1904 An
Dez. Inventarkonto: 31. Bettanbk... 25 % Abschreibung.
632 773 06] Bilanzkonto. I
ℳ 3₰
14 186 24 4 546,55 10 639 69
160 669 ,56
19 240 ,32
154148 617 88
Meiningen,
Per sepieerfente A: 500 000
400 Aktien Lit. A. Aktienkapitalkonto B: 377 Aktien Lit. B 400 Stück abzüglich aus⸗ geloster Reservefondskonto: Reservefondd. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. 8
v“
Kontokorrentkonto:
Debitoren.
Patentekonto:
Wert der Patente, des Fermenrüchin und des abrikationsverfahrens
ℳ 728 804,—
Abschreibung „ 25 000,—
233 806/38
die Aktien Lit. C den Nennwert dieser Aktien. Ein etwaiger Ueberschuß ist gleichmäßig auf alle Aktien Loll. — nach dem Nennwert zu verteilen. “ . ℳ, ₰ Die neu auszugebenden beziehungsweise durch Ab⸗ .“ sstempelung umzuwandelnden Prioritätsaktien Lit. B lauten auf den Inhaber und über einen Nennwert von ℳ 1000,—. Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien Lit. C auf, die Hälfte der zu leistenden Zuzahlung = ℳ 250,— pro Aktie zum 1. Mai d. J. und den Rest =— ℳ 250,— pro Aktie bis zum 15. Juni d. J. entweder an unsere Gesellschaftskasse oder an die Siegener Bank für Handel und Ge⸗ werbe in Siegen, 11“ an die Deutsche Bank in Berlin, an das Bankhaus Carl Cahn in Berlin einzusenden und die Aktien nebst Talon und Divi⸗ dendenscheinen behufs Abstempelung in Vorzugsaktien beizufügen. Niederschelden, den 24. März 1905. 8 Der Aufsichtsrat. Ad. Schleifenbaum, Vorsitzender.
tand in der Hauptkasse.. 6 Wecgfetgend in den einzelnen Geschäften „9 760.— 13 399
Kautionseffektenkonto: ’ Kauti⸗ vefferleme hinterlegte Kautionen 27 449 90 Kontokorrentkonto: 1 V
. ℳ 102 531,77 Heee e. 1“ 36 787,72 139 319,49
thekenamortisationskonto:
Hrpotgechan am Reservefonds des Pfand⸗ briescsunts .. 1uu“
Lit. B den Nennwert dieser Aktien und schließlich Kassakonto: Gewinn⸗ und Verluftkonto vom 31. af . ℳ 3 639,37 37
Per pothekenzinsenkonto⸗:;— Ocpetiegenänlesen .ℳ 17 560 487,96
ten⸗ Verwaltungskosten 31 517,21
8 . II . 2 arlehens⸗ 8 1“ Zinsentschädigungen, 59 277,53 ℳ 17 772 171,14 abzüglich Zurück⸗ stellungan Zins⸗ . entschädigungen „ 83 349,78 ℳ 17 718 821,36 Verrechnungsquote vorgetvagensr Zinsentschädi⸗ 8 Iinsen sch 104 2 32 907,90 Kontokorrent⸗, Lombard⸗ und Wechsel⸗ zinsenkonto: 1“ Kontbkorrentiinsen. ℳ 31 479,85 Lombardzinsen 81 292,70 Wechselzinsen. 120 113,33 Darlehnsprovistonskonto: Abschlußprovisionen. Pfandbriesverkaufskonto: Agio bis zu 1 % des Nennwerts aus unkündbaren Pfandbriefen Em. IZ ZX. ℳ 343 888,— Agio vher. 2% des 5 8 Nennwerts aus un⸗ dx 8 -5 8 Fredficcnage ia7.: 3 8 8 Generalinventar und Ein⸗ richtungskonto „ Wäsche⸗ u. Bekleidungskonto „ „ Geschäftserwerbskonto 1
Gewinnvortrag aus 190bu09ñ . .. Reingewinn pro 1904. 1“
1
8 Vhresäinsenkante : “ 1 nsscheine un G 883 nsscheine, 19 380 494,90
9 Kmienzuschuß 1“ n ₰ und zaeigirgugg 8 302 297,04 15 682 791 kestenkonto: Verwaltungskosten Staatssteuern Gemeindesteuern . „ Vergütung für die staatliche Aufsicht.„ Beisteuer zu einem ge⸗ meinnützigen Unternehmen „ 12 000,— ndbriefspesen⸗ und Rückkaufskonto: Anfertigungskosten ℳ 19 639,— 8 (8P88 u. inführungskosten 54 bbb 19
Tanrtahges„ Begebungskosten „ 287 297,59 Nℳ 158 702,67
703 804
—
Gewinn⸗ und Verlustkonto. [99262]
— — — — Actien⸗Gesellschaft Eiswerke 3 Per Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
Unkostenkonto: Betriebskonto:
3 am Freitag, den 14. April 1905, Abends Allgemeine Unkosten 8 100/50 Gewinn der Zentrale Dresden s8 Uhr, im Patriotischen Hause, Zimmer Nr. 20. Inventarkonto: Gewinn der Revpräsentanz
Tagesordnung: 25 % Abschreibung. 3 546 55 ih Wien 1115 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, Patentkonto: 28,001: Sinsenkonto: der 25 000,—-
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Abschreibung In Dresden vereinnahmte owie des Berichts des Auf⸗ Reingewinn. 91 83970]% Zinsen. 982 45
Vortrag aus 1903 . . . . . V 128 486/75
. 2* 2
Hamburg.
Berliner Seao⸗ 1 22 713 069— Berlin, im Februar 1905. Der Vorstand
„Aschinger's Bierquelle Akt.⸗Ges.“
Hans Lohnert.
22 713 069
.ℳ 494 785,70 66 069,19 85 187,09
32 000,—
tehende Bilanz habe ich geprüft und mit den “ eorsetcshes geführten Büchern der Gesellschaft der in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 10. Februar 1905. Der gerichtliche vS itb an Ernst Bierstedt. r
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1904.
ewi 8 An Allgemeines Betriebsunkostenkonto: 8 Per Cenitenartrag 89 8b Gesamtkosten der Zentralverwaltung, Gehälter, d diner eha⸗ 3 Bureaumiete, Papier, Bücher, Steuern, Segbs G Abgaben ꝛc. ꝛc. “ 2 9 Gespannunkostenkonto: Vrutloger b. Fourage, Löhne u. Instandhaltung der Gespanne Pggsig säsehcer He⸗ Zenserrah . v Geee 1 stü⸗ jedri . onto: Auf Grundstück Neue Füerricstea⸗ 1. Eeebisseh⸗ 8r 3 296,50 Oranienstraße 147 3422,— Keipzigerstraße 79 “ Leipzigerstraße 60,61 298 744,29 11““ Gewinn nach Ab⸗ 38 480,64 V
zug von Unterhal⸗ 548 000,— 894 873 43 tungskosten, Hypo⸗ 3 30570
thekenzinsen, 164 264 85 Steuern ꝛc. 1 390 708/14
Berlin, im Februar 1905. Der Vorstand der
Aschinger's Bierquelle Akt.⸗Ges.“
Hans Lohnert.
orlagen und Entlastung de fsichtsrats und Vorstands. . Statutenmaͤßige Wahl. Der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn⸗— und Verlustrechnung und Bilanz wie der Bericht des Aufsichtsrats, sowie auch die Stimmzettel und Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bei dem Notar Herrn Dr. M. Crasemann, Rathaus⸗ straße 22 I1, vom 11. bis 13. April a. c., Vormittats zwischen 10 und 12 Uhr und Nach⸗ mittags zwischen 6 und 8 Uhr in Empfang zu nehmen. Hamburg, 28. März 1905. Der Vorstand.
[99233] Pfälzische Malzfabrik Actiengesellschaft Mannheim.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. März 1905 wurden als Aufsichtsräte wiedergewählt die Herren:
Kommerzienrat, Generaldirektor Carl Eswein,
Döead wicshofen a. Rh.,
irektor J. ammelmann, Ludwigshafen a. R und Fabrikant Hch. Martin, Mülheim a. Rh. Mannheim, 25. März 1905.
Pfälzische Malzfabrik A. G.
[992342 Bekanntmachung. In notarieller Verhandlung sind heute 54 Teil⸗ sschuldverschreibungen unserer Gesellschaft Nr. 5 6 9 30 33 38 56 57 89 92 94 98 107 138 145 146 168 177 197 260 281 303 318 323 324 340 354 373 396 410 417 431 444 447 449 463 503 518 524 550 563 567 578 582 606 620 643 652 656 664 687 693 695 697 gezogen worden, welche nach Maßgabe der Be⸗ dingungen für die hypothekarische Anleihe vom 15. Dezember 1898 am 1. Juli 1905 zur Rück⸗ zahlung gelangen. Oberhausen, 22. März 1905.
„Phönix“, Aktien⸗Gesellschaft für Stuhl⸗, Herd⸗ und Ofen⸗Induftrie. A. Dziech.
690949 17751 729
“ 128 486 75 Dresden, den 31. Dezember 1904. Protalbin⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 1 Rud. Sulzberger. Römpler. Kommerzienrat A. F. Silomon.
[99279] 232 885
Baumwollenweberei etc. F. van der Wal & Co, Ahtiengesellschaft in Dinklage.
Generalversammlung. Die Aktionäre der Baumwollenweberei F. van der Wal & Co. Aktiengesellschaft in Dinklage werden hierdurch zur Generalversammlung auf Diens⸗ v;⸗ den 11. April 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft ergebenst ein⸗ 18 pensionskasse, Dotation für 1904
geladen. 8 agesordnung: 1u“ kobiliarkonto:
1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro Neuanschaffungen. 1904 und Entlastung des Vorstands. ankgebäudekonto: 2) Wahl eines Revisors. b schreibung ℳ 18 000,— Dinklage, den 27. März 1905. Instandhaltung u. bau⸗ 8
Der Aufsichtsrat. liche Aenderungen. „31 785,77
winnsaldo: Verteilung: Gesetzliche Reserve Dividende... Tantiemen... Spezialreserve .. mmobilienreserve ilhelm Kircher'scher Unterstützungs⸗ eond
199209] b Protalbinwerke Aktiengesellschaft. „In der heute abgehaltenen Generalversammlung st die Dividende auf das Jahr 1904 auf 10 % = 100 ℳ pro Aktie Lit. A, 5 % = 50 ℳ pro Aktie Lit. B festgesest worden. ie Beträge können gegen Coupons Nr. 6 vom 27. M
[99211] Protalbinwerke Aktiengesellschaft. Bei der nach der heute stattgefundenen General⸗ versammlung vorgenommenen notariellen Auslosung von Aktien Lit. B sind die folgenden Nummern
gezogen worden: 160 172 197 198
98 079 eöcgalic Gewinns aus Rück⸗ hen Sg „ 168 367,20
vntokorrentprovisionskonto: ontokorrentprovisionen lich Einlösungsprovisionen
onto für Dotation der Beamten⸗
1 305 645 “
einschließ⸗
47 102 103 135 136 140 157 221 229 251 291 293 298 330 332 351 364 376.
W Der Nominalwert der vorgenannten Aktien ka Kassen, Dresden, Blumenstraße 80, und Wien, gegen Einreichung derfelben nebst Talons 888
Ottakringerstraße 20, sowie bei der Allgemeinen Drvidendenscheinen pro 1905 u. ff. an unser Deutschen Creditanstalt Abtheilung Dresden in S Bkamenfrußt 80, 868G veflen erhoben werden. 8 1 Ottakringerstraße 20, erhoben werden. Gleichzeitig
Dresden, am 25. März 1905. wird auf Grund von § 7 unseres Statuts auf jede
Der Vorstand. ausgeloste Aktie ein auf den Namen des Einlieferers Rud. Sulzberger. Römpler. ausgestellter Genußschein ausgehändigt. b [99210] üe Dresden, den 8. M fLee Protalbinwerke Aktiengesellschaft. er Voestaab. ,
Hierdurch machen wir bekannt, daß 51 unser Rud. Sulzberger. Römpler.
ufsichtsrat aus den Herren besteht: [99270] Bekanntmachung.
v A. F. Silomon, Dresden, Vor⸗ gs; Sper. und Vorschußverein zu Ostrau
zender, . S. bin ich beauftragt,
Justizrat Georg Schubert, Dresden, stellvertretender 10 Stück ihm 1 Pfand gegebene Aktien des Vorsitzender, Vereins Nr. 253/262 mit Dividendenleisten und of⸗ und Kammerphotograph Carl Pietzner, Wien, Dividendenscheinen
Franz Hoffmann, Dresden, öffentlich gegen sofortige Barzahlung an den Meist⸗
L. Goffard, Brüssel, bietenden zu versteigern.
Hof⸗ und Gerichtsadvokat Dr. Friedrich Silber⸗ Die Versteigerung findet stein, Wien, am 31. März 1905, Vorm. ½11 Uhr,
1 Kaufmann Gustav Kleffel, Berlin, im Geschäftslokal des Spar⸗ und Vorschußverein zu Carl Christensen, Berlin. Ostrau i. S. statt. 8 esr Dresden, am 25. März 1905. Döbeln, am 26. März 1905.
Der Vorstand. A. Wilhelm Hering Rud. Sulzberger. Römpler. Königl. Sächs. Notar.
“
Einlieferung der ärz ab bei unseren
briefen Em. 1 ℳ 638 400,35
Dis⸗ agio aus 111““ Em. Xℳ 5 046,50 „ 633 353,85
ℳ 977 241,85
81 757 10 1390 708 14
[99280] Deutsche⸗Cement⸗Industrie A.⸗G. Bremen. Einladung zu der am Mittwoch, 19. April 1905, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. b Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Bericht über das Geschäfts⸗ jahr 1904. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. . 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 Gewinnvortrag für Pvee; eines Aufsichtsratsmitglieds. “ die neue Rechnung ktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen T“ wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 15. April d. J. einschl. bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co. in Bremen zu hinter⸗ legen. (§ 10 des Statuts.) 111“ Der Vorstand. Gohlke. Stief.
abzüglich gesetzlicher Zurückstellung (10 1 von ℳ 633 353,85) „ 570 018,47 ℳ 407 223,38
Verrechnungsquote 8 vhece eg nen 888
ü : von b far 9 108 162.52] 515 385 90
ℳ 757 137,68) —
Effektenkonto: “ n ö verlust .. . 122 412, 37 199260] 1 8
5B vüich, Karsegase. 1903 237 920 44 In der am 25. März 1905 chgehektenes snsgen 2 200 233 55]Gewinnvortrag 2— ordentlichen Generalversammlung unserer donä 18 958 41350 wurde di Bireode fir das Geschäftsjahr 1904 ünf Prozent festgesetzt. au 1nn ewenann gesischetze für 1904 kommt mit ℳ 59,— für jede Aktie zu ℳ 1000,— zur Aus⸗
zahlung. 8
orstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich besbfr und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 10. Februar 1905, Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.
.ℳ 98 115,65 . „ 1 512 019,20 162 000,— 100 000,—
74 738,33
Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt
vom 1. April 1905 ab an unserer Kasse,
Neue Friedrichstraße 11. AI den 27. März 1905.
Aschinger's Hierquelle, Aktien⸗Gesellschaft. “ H8. vohnert.
243 360,37
18 958 41350
15. Februar 1be potherenbhauk.
Kircher. Heßner.
Meiningen, den DSDeutsche 8 Dr. Braun.