1905 / 75 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1

Drahtseilbahn Durlach srrerich Aichenbauer in Karlsruhe in den aek shnabs 1. 101. 11 s 8,452 1“ 8 .“ 6 8 G 8 ählt worden. . mber 1 .2 . :5 . EEEEETETSSe 3 i In der G.⸗B. v. 2. Fehr d. I. ist an Stehr Durlach, 15. März 1805 I1I 1“ Bereinigte Fabriken photographischer Papiere. 198455) Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. des ausgetretenen Herrn Anton Lueger Herr Architekt Der Vorstand. An Unkosten: 1“*“ p 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Dezember 1904. Kredit. Läg ee; 87. vag Bilanzkonto für 31. Dezember 1904. ö“ . Handl 8* er Bruttogewinn 5 ——V n—q⁄q⁄„— enehmigt er Generalversammlung vom 24. März 1905, cfr. Art. 185 c des Aktien⸗ [99181] KAeeeeen. Saläre, SI. 276 548,26 8 1904 8 Aktiva. gesetzes von 1882 g Paffiva⸗ 2 Unkostenkonto .. ... 177 840 99 31. Per Gewinnvortrag aus 199³ 24 75559 1“ 1 gas 807 50 06 57 36

8 1 8 1. 8 8— uu““ ] ““ 88 ö“ * 8

Bilanzkonto per 31. Dezember 1904 schr⸗ 5 —————— ¹ . b Abschreibungen: 8 v1A““ 85 4 b 82 * . 8 19 C 5“* Stammabteilungt: esperaesgev. a Gebäudekonto ca. 1 % . 1 465, 2 8 88 Sesreieen 8 In. 89 Das. . 1. Fen b. Kassenbestand 5 484 80] Aktienkapite 8 8 8 W Stammabteilung: Scchuppenkonto ca. 250 24 132.““ 1 Utensilien eonto . . 19 70 Hypothekenzinsenkonto. 447 assenbestand. 35 484 8 11.“ 3 000 000,D— Grundstückskonto Akti r FPakentekonto ca. 100 % I. 9 1 Heizungsanlagen⸗ u. Ma⸗ 8 Zinsenkonto. 773 Vorschüsse auf Ab: Ausstehende Einzahlung 750 000.— 2 250 000—- 8 Aktienkapitalkonto 800 000,— 116“ 6“ e. 100 % . . 95 5 rxrees wesvee ea schinenkonto. . 13 797 01 Skontokonto. 5 729 Wertpapiere Ausgegebene Anlehnsscheine 555 Bestand am 1. Jan. 1904 S15 b . Bureaueinrichtungs⸗ und Fabrik b mf. 5 1 8* rae utg⸗gebe ehnsscheinhe 20 084 000, *% 96 799 40 800 Stück Aktien Nr. 1 8 1ö11n“ 2 8 8 8 3 1““ Beteiligungskonto... 42 840,— Effektendividendenkonto . 1862 696 77 inkl. rückst. Noch zu bezablende Zinsen . . . . . 75 913,75 20 159 91375 E“ 3799,4 8. 2 250 Stück 1393 h 8 18 5 ve * 8 8 Gewinnanteilkonto 314 225/74 Betriebskonto 753 287 58 5 he. I V Konto verloster Anlehnsscheine 281 000 GSebaudeton 9 8 8 ,. 1 mentonge 1 b 8 8 F 86 2 116 1“ 2⁸ Feg. Beend ane 1. Ban 1001 LA“A“ ü 8 GBeleuchtungs. und Hetzungsanlage⸗ 18 68 laiie 8 8 9 1““ SSe . be I1*“ v11115. 53 10 12o0.. tigung ab 1. Januar ““ e Ne 2 768,949 8 8 Rieingewinn Effekten des Re⸗ 11“ 8 Zugang 1909393 u4“*X Wöö exexere und Werkzeugekonto . pto 1904. 372 252,65 ‧—397008 d“ servefonds B. 5 975 8 seee I St. Sch.⸗Sch. 8852 V Site 1 Ln Bere-—-faeheäq“ 6 B6 e xxv8 V 69 900,— 3 % . Rente.. .. ca. 1 % Abschreibung 1 465,25 Hvpothekenkonto “¹ . 9 EE1“ 28 * 30 700 3 % Heutsche Reichsanl. Vr 8 stanzeisenkonto ca. 100 % 1 352,95 EI1I am 8 Passiva. Inp“ 30 700,— 3 ½ % Deutsche Reichsanl. Schuppenkonto Haushypothetr 150 000,— Haustelephonkonto ca. 15 % .. 163,20 8 8 2 22— —— Königreich b. Noch anzulegendes Guthaben . . . . . 1 609.41 Bestand am 1. Jan. 190h9ö4 1 1b b Muster⸗ und Neuheitenkonto ca. sh G“ III 1904 Sachsen v Reservefonds B [zu Gunsten der Anlehnsscheininhaber): . 1 500,— 8 8 Resewefonds I (ordentlichera) 1 8% b“ 5 498,45 .“ In Betriebskonto.. 415 673 31. Per Aktienkapitalkonto. 1 150 000— Zinsen) .[21 904 326 a. Statutenmäßige Anlage: gang ““ 8 298.10 ““ I 14 745,98 vntokortentkonto... 13 300 57 22 1“ ebe 8 8 361 Dez. * EEE“ aat 98 Se. 74 3 ½ % Ekcl. gt. Sch „Sch. hee. 8 2 2 498,10 ugan Gewinn 8 rgb b uH h. 1 Kassakonto.. 26 882 37 4 eservefondskonto . . 500, inkl. Bank⸗ „179 000, 3 % KNente. 8 ca. 25 % Abschreibung 626,10 des Jahres 1903.. . 4 994,32 8 unkosten: Automatenabteilung: 8 Automatenabteilunt: Wechselkonto.. 180 884 96 Svezialreservefondskonto 435 000,— Ueres . . 656 170 . 131 600,— 3 ½ % Deutsche Reichsanl 29 764,20] Neubaukonto 35 88 Agio Sa vens. Handlungsunkosten Sala Per Bruttogewinn 1 Effektenkonto MA. . 114 057 ,50 Dividendenreservefonds⸗ Mobiliar und b. Noch anzulegendes Guthaben ... 34,78] 356 109/ 98 Zugang 190uo9 30 738,30 200 000 Aktien 8 eee Esten. Saläre, Pro⸗ 209 408,23 Effektenkonto B... 218 315ʃ10 LAöe5— Drucksorten. Pensionsfonds . . . 48 141— Patentekonto 5 % A 70 000,2 b 1 Absch E1881 115 689009 Eq1111“ Effektenkonto C.. .. 2288 161 37 Hypothekenkonto. 58 752 63 Unterstützungsfonds (fü Bestand am 1. Jan. 1904 18— ge auf Utemfilie EI1I111“ Sa1 n. Effektenkonto 1öö 1 89 Konto der Ernst Sulz⸗ 8Z1“ Auf neue Rechnung (n Zugang 1904. 5 945,95 . Pater 88 vnto ca. 100 o 993,85-8 8 16“ 81 Stiftungseffektenkonto. 60 970/35 berger⸗Stiftung .. 61 934 58 8Eö16“ Gewinn⸗ und Verlustko 92- Aktien atentekonto ca. 100 % 459950 oe 938 Kautionseffektenkonto. 4 880 25 Reservekonto auf Betei⸗ —** . 4 Hypothekenkonto 198 000 ligungskonto 127 160,— 23 732 141/88 Genußscheindividendenkto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

N5S” 1Z1m““ Modellekonto ca. 100 % .. . . I11“ G1“ ca. 100 % Abschreibung 5 945,95 Kontokorrentkonto . 14 92972 22 00507 ens SH S 1 Immobilienkonto 267 821 80 8 8 Utensilienkonto 6 959 11 Gewinnanteilkonto 314 22574 e vvzait

Hee und Fabritmõbeĩ d. Ausgabe 9 176,70 63 323,30 83 063 60 Delkrederekontoautomat: b . 1— B onto 8 Reservefonds JI Ueberweissung, .. . .— WWöe*“ 1. Heizungsanlagen⸗ u. Ma⸗ ’1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 8 1b estand am 1. Jan. 1904 b Bestanih . ... 11 925,05 11 925 05 Gewinn beider Abteilungen 150 I1A“ 8 I schinenkonto.. 41 391 02 Vortrag aus 1903 Gehale. Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahr FI“ Delkrederekont e11.X““ 8 gzes 8 Versicherungskonto... 2 000 24 755,59 Handlungsunkosten .. . . 73: Fsehüneben 91331,80 Bes xe sabahc b EE1“ 485 926 49 55 Beteiligungskonto... Reingewinn Reichsstempel . . . . . . .. rträgnis der Darlehne ETLTTII“ X 15 50780 Bestand 3000.— 3 000,— Genußscheintilgungskonto: Per Gewinn beider Ab Patentkonto.. 1904. 372 252,65 397 008 24 Abgaben und Staatsaufsicht... 25 Zinsen und Gewinn auf Effektenkonto 1 626 70 8 neßertras 8 getilgte Genußscheine 42 763,20 —42 763 20 reilungen [2787671 1. ——2784671 18 Reingewinn .. 221 85 sfilienkonto Automat, 500,— Bestad 2000,— 20 000— eingewinn: Vortrag vom letzten b 6b insen 94179 88o1n116“ Kontokorrentkonto Zu folgender Verwendung vorgeschlagen: Förtrag heg. 88 g; —— den 31. Dezember 1904. en Vorstand 159 679 04 159 679 04 ca. 10 % Abschreibung 1 101 80 Kreditoren 84 879,37 84 87937 10⁰ 5 408,45 I1“ Iwries Kommerzienrat A. F. Silomon. Rud. Sulzberger. Dr. H. Pasel. en 24. März 1905. Haustelephonkonto 8 % Peee. kan iemen 10 276,04 8 ö in. bshabe 8 ie Direction der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Zugang 19089. 1 163,20 g Aktienkapital 40 000 1 2 Vereinigte [97737] F11 Favrken. EEW Keller. ““ Feasn 216885b 8 12 % vertꝛagliche Tantiemen an e. 1 üt hot Hijch Papi Deutsche c.h ssernen eFericas 1 etriebsmaschinenkonto 89 1 den Aufsichtsrat I 6 29 “X“ bri en otographischer Papiere. Köln a. Rh. Bestand am 1. Jan. 5 88 8 25 Gewinnanteil auf 149 Stück 8n 1“ ber 8 eeö ist Bilanz am 20. September 1904. 2 —I 3 89 dividende für das Jahr 190t auf 1 5 % Superdividende auf 800 000 8 8 ͤJ111 vr = 120 FS. Aktie „Aktiva. 3 Aktienkapital 1 An Grundstückkonto . 2 112 295,85 enkapital. .“ d 40 pro Genußschein 4 Abschreibung 19 880.85 . 8 25 Supergewinnanteil auf . 1“ 11 setzt worden. Gebäudekonto 231 Beleuchtungs⸗ u. Heizungsanlagekonto 8 9.149 Stück Genußscheine..„ 25, 1 1 b Beträge können gegen Einlieferung des Coupons * 1 % Abschreibung. ..2 ¹Bestand am 1. Jan. 1904 1 Vortrag auf neue Rechnung.. 127, 11¹ 560 39 ls von den s vFn den Genuß⸗ e 1 11 790,— 8 123 59ö9 er vom 27. März d. J. ab bei “] aͤ1111416A““ 2 102 38 Zugang 19049. 27 28.94 8 Dresden, 1. Januar 1905 1“ n I 154 8289 vee seeeae esgehh Anstalt., . Maschinentonto . *9 290 190,731 2 IVIIböööeö 1 055 90 Kreditoren b 85 1 Sächsische Car e he. öe. 10 % Abschreib. * 20 3407 1 1“*“*“ 11 457 37 V Albschreibhuga Beri. 8 1 Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft. p Dresduer Bauk hier 8 086,80 veer 863 hauf verkaufte Dy⸗ 8 1 Die Divi T. Remus. M. Lieberoth. O. Rein. 8 8 ehan unserer Kasse, Blumenstraße 80, Zugang 16 487,93 5; 8 14 106/63]8 14 106/,63 namomaschine und 8 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1904 gelangt von heute ab 1 werden. 5 8; rms, „Glück Auf“ Kohlen⸗Einkaufs⸗Vereinigung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter S8 b nd 8 mit 100,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 d bes des 25. März 1905. Lichtanlagekonto Aℳb 2947,65 1 Haftpflicht. Schalttaf 10, 56a6ß 1 b b mit 50,— gegen Einlieferung des Gewinnernteil cheins Nr. 1 ge. 1 900, Hcesdess den Der Vot stand 10 % Abschreibung 274.72 88 C. Buschius. Ernst Tausch. fes. Receuf .“ ö 8 . v in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8. er Genußschein 8 Kommerzienrat 1. F. Silomon. 2 472,88 8 Mitgliederbestand am 31. Dezember 1904: 19, mit 19 Anteilen. Gesamthaftsumme 3800,—. Utensili eee 768.94 8 28 8 in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, Abt. Dresden, l Rud. Sulzberger. Dr. H. Pasel ZSugang —21509 29 Abgang: einer. Zugang: einer. und Werkiengerono 8 Inszcbl in Dresden bei der Kasse der Gesellschaft, Blasewitzerstr. 21 . . ☛— Mobilienkonto, Bureau 1 675,04 1 Bestand am 1. Jan. 1904 zur Auszahlung. 1 an Vereinigte Fabrik 291,85 [98912] Sctolberger Consum⸗Verein G. G. m. b. H. Stolberg (Rhld.). Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1903 04. Passiva.

.“ Dresden, 24. März 1905. 8 8 . Sen köppriken photographischer Papiere. a85. NJCUc 1 * 4 4b ℳ4

Vilanzkonto per 31. Dezember 1

r Gemeinden Sach

Zugang 1904.

[989111

8 Zugang 1904 . Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1904.

2 *

229

b“ Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ 8 3 ö 1* g ch en Actien Gesellschaft. 4 . Sa wese benmunt d⸗ Bureau 167,50 . Warenbestand . 10 482 251 Anleihe und Zinshen. 520

I üsa. 6 193,16 8 1 b X 8 1 b .

ca. 35 % Abschreibung 2 163,16 V ““ 8 T. Remus. M. Lieberoth. O. Rein. mfer Gesellschaft nunmehr aus den Herren: 20 % Abschr arenbe v.; .

Modelle⸗, Klischees⸗ und Ansstamcis⸗ . 8 herz Rotter in Dresden, als Vorsitzenden, oe“ Kassabestand ET11ö1“] 100 03 Mitgliederguthahben.. 5185

bs A1“ 8 5 1 derte IDet te K Zdtt [99269] tchard Anschütz in Dresden, als dessen Stell⸗ Fabrit 3,37 Mobilien .. 102% 06 1“ 1“ 5

2 . 1 Nach der heu olgten Konstituierung des f. zlitz 8 dertreter, 141“ 1 741,02 1111A*“] 7 45 Kreditoren ... . 1““ 3671 E u“ 8 . b 8 1 sichtsrats unserer Gesellschaft besteht e. Central⸗Militür-Darlehnskasse für Lehrer, ffed Kleffel in Berlin, e“ 1 Zugang 94.10 1 835 12 Iimsen 1 1790 q1q11P111“ 8 vh11““ ““ .“ e 1 A.-G. in Berlin reinand Salomon in Dresden, ö .ℳ 7 650,43 11696 67 11696,67 1 555,95 1 1“ Kommerzienra onsul Henri Palmis 8 aferii 8.E kechtsan Richard Sulzb i rzen 10 % Abschreibung 768,04 o . 7 ca. 100 % Abschreibung „1 352 95 W.“ Dresden, Vorsitzender, nri Palmis, Wegen verspäteter Insertion findet die ordent⸗ vh⸗ 2 1 Sulzberger 1“ 2 wMNiitaliederzahl am Schluß des Geschäftsjahres 31. August 1903 179

M 23 1 3 liche Generalversammlung nunmehr am Mi Kleber in Rives 1“ Fabrikationsverfahrenkonto 100 500— b 8 E1“ 8 Artöur Forkert. Dresden⸗ Blasewitz, stelle⸗ woch, den 3. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, 2* Patentkonto 1 791,50 V im Lanfe des neuen Jahres beigetreeemn. —— 122

F baeee 1 1 Ma. g. dee, eeng 4 im Bureau des Herrn Notars Lahn, Lrlin 8 eesden, den 25. März 1905. 8 Abschreibung 1 791.50 am Ende des Geschäftsjahres 1903,049 Summa. 311

vegos ..“ 8 Bar, Derher geirtig.ölis, Dorotheenstr. 22 II, statt. . Der Vorstand. Versicherungskonto ““ Die Haftsumme betrug 9330 und erhöhte sich um 3960 1 1002 525,75 1 1 8u Stabtrat F EE. Dresden, Tagesordnung: Kommersienrat A. F. Silomon. Versicherung Die Geschäftsguthaben betrugen 5185 und haben sich um 2445 erhöht.

r 100 % Abschreibung „5 498.45 1 V Wehert Hösel. Chemnitz, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des 2. Ge⸗ Rud. Sulzberger. Dr. H. Pasel. Vore 1sbern b 660s g b 1“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Pensa 8 8 . 3 Sächss. „ꝗsF schäftsjahres 1904. 2) Vorlegung der Bilanz und des 85 1 Prozeßkonto.. 2 890,— Jussen. Blees. Flöhr. Kever. Zander. Bestand 20 995.90 20 995 900 1 Sächsische Cartonnagen⸗ bee und Verlustkontos. 3) Erteilung der phienbad Eisenach, Aktiengesellschaft. Zugang. 1491.— 1XXM““ 1Gwe 82

Wechse konto 8 ““ Maschinen 2 Aktien 8 Gesellsch Se a. des Aufsichtsrats, b. des Vorstands. e nach § 24 unserer Satzungen abzubaltende -gs [99170] Erfurter Spar⸗ und Bau⸗Verein (e. G. m. beschränkter Haftpflicht).

1“ ZZöö““ Mag. 7 ,99 -h and Peictaß iter Peräfghrnls. nn nniche Heneralversammlung der Uktienänn Abschreibung 4381 2699—⸗— —é——s———Ü— assakonto 1 8 b LTä1A““ h. O. Rein. E““ nlus p. Durchführung. herdurch auf Mittwoch, den 19. April 2 x 1e.

st 5) Statutenänderung. Es solle ,He Ferh. ge FeeHE* Aktieneinzahlungstonto 32 Beftand „. 16 937 7,18 1““ 8 8 8 d „Es sollen fernerhin lauten: Sophienho 3f 6 75 0/ * . 8. 6 8

Warenkont 16 937,16 16 937/16 el § 3. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Ir Heee hen dof rückst. Einzahlung 75 % auf Beauwert der Häuser . . . . .. 554 666 39] Einlagen der Genossen . . . .. 122 903,41

Warenkonto b Chemische Fabrik 81 200 000 usw. §. 11. Die Bekanntmacht Mexach Mäheregper. 8 45 Aktien.. badcebe. 8 59 001 b1.“]; 9 607,81 Bestand 127 500,— 1 2 5ee. Heinrichshall, der Gesellschaft erfolgen durch den E Die E F d Feststell Debitoren Inventarien (Rollen ꝛc.) 66 70Hilfsreservefonds 8 000.—

5 rtien- 8 * 2 gvnegn eiger. Die Entgegennahme, Prüfung ung Feststellung 5 F1“ 2 8. 8 8 ürh 116“ öö6“ 33 73 8 Gesellschaft. ) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern. Ge⸗ der Bilanz, Feststellung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ e, agauthaben.. Hypotheken⸗ ꝛc. g. ö gr.

Passiva. v

2 2 220*

S 0 00

ℛÆ᷑⸗9 100 00

02 902S=2

ba a se. eege 8 schä Debitoren 218 532,32 n Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer im schäftsbericht, Bilan; Gewinn. und Verlustkonto b 1 23 Feflatestand G eenen 15 932,92 C 188 8n P2 ’1 1n. * 3 258 —2 2 rechnung 8 gen⸗ 84 2 Ubn ““ a128G G Bankguthaben „206 929,55 Feng ausgegebenen 5 oigen, am 1. Oktober liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin, rcnong ies tgelanfenen Jocsenebäsecdals und Gewinnt. uid Weriufäkonso.. 218 48914 Kafertdestn 78 5 e 188 Srsgezebenen Sgigec, an, 1. Brsee. Aeitnnsr gas dhee nad Prefeng., aesfermt Ulerzn. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 216 460 14 1“ 634 470 07

802 konvertierten Auleihe von 600 000,— sind in gen

2

r22 0 0oo Gbe

Abschreibung 13 300,57 Der Vorstand Fe / 1“ b ishs I“ er heutigen Ziehung 1 b * 1 1 öeschlußfa öber die Verschläge des Auf⸗ 1. 1 148 040 97 1“ 8 ““

Automatenabtelung: —— 6 ““ ”b utigen Ziehung Karl Krause. Joseph Müller. 3 scag 1 Verwendung des Reingewinns. 11 1““ ““ 1““ B076

9 „8 16 24 Stück Schuldverschreibungen Li Fefe 2s 82q ctgara r Passiva. 1747 27 Zinsen auf die Einlagen der Genossen 4 607,5

An Per 6 à 200,— Nr. 9 32 43 98 104 12⸗ . FEntlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats. Per Aktienkapitalkonto S 1 000 000,— AKeberweisung an:

deen. ““ Dals ebterkonte 11“ 262 270 306 411 471 495 500 11.. v. 38* [99266] Die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und v1“ 8 148 040 97 Ddie Verteilung des Gewinns wird 8 den Räservefonds 3 700

. 1 494,35 Bestand am 1. Jan. 1904 657 793 864 918 935 11II Süddeutsches Portland⸗Cementwerk bhnes oder zweier Rechnungsprüfer. . 2 A nebenstehend vorgeschlagen: b. Hilfsreservefonds . . . .. 3700—-

bemng ⸗. .1X“X 8 14 861,17 7 10 Stück Schuldverschreibungen Lit. I , in Münfingen. eeeee I111“ Vortrag auf 19095 . . . .. 181757

Urbert . 1 493,85 3 Beheseeeee Hem⸗ n à 1000,— Nr. 1005 1064 1075 1128 1196 Die 7. ordentliche Generalversammlung der heg ig ge. I n 30 September 8820s v1114““ 8 8 13825,12

Neubert und Rein 5 000,— .“ n 1— 1240 1262 findet am Samstag, den 29. April 1 2 8 2 8 dr ins bün übct Verluftkonto Saben

1 1 Ul. 7 v5 8 u 8 Uckz b 9 —2 8 c. 3 i 2 in S 2 G 2 8 8* 5. 4 2 2 8 1

möbelkonto „„ 500,— Uebertrag vo 9 861,17 8 worden. Hieselte, n nn 2. 8G ausgelost bens Land⸗ und Serkabelwerke, ““

1 m ebertrag vom Konto Schuldverschreibung n gegen Rückgabe der Fäzunastrate sta e vertenbach & Cie, Söln⸗Ni An Betriebsspesenkonto . 89 029 64 6 953,85 Neubert und Rein 2 818,92 nicht dherschreibungen nebst Talons und den noch Köntgstraße, statt. jenge e aft, Coln⸗ ippe 8 Salär⸗ und Unkostenkonti 51 013 17 äftsunkost 1 309, 78— Vort s 1903 v2. ni fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei Tagesordnung: die Aktionare unserer Gesellschaft laden wir Prop., Vers.⸗ b. 11 284 51 üe . 11 76979 1608.. ausunkost 541787

100 % Abschreibung 923.85 Zeweürng v. Gewinn 1“ der Gesellschaftskasse hier sowie bei 1) Entgegeanahme der Bilanz samt G Patentekonto 1 es Jahres 190u4 12 000 224 680 09 hai Skafse hier sowie bei der Coburg, Entgegeanahme der Bilanz samt Gewinn⸗ und imt auf Montag, den 17. April 1905, Abschreibungen .. . . . 26 29 Zauzuntosten (Steuern ꝛe.) Bestand am 1. Jan. 1904 842 Kontokorrentkonto .S. erer eeen. in Coburg, bei Beriaftrechnung für das Geschäftsjahr 1904 nebst mittags 11 Uhr, zur ordentlichen Geueral⸗ Aescih an Debitoren 2 13 859 89 Reichanaden . 64 %). 2 787 26 Zugang 190bö4.. 8 8 Kreditoren 46 848,47 46 848 47 Eredit⸗Auftuölt EEE Frfsichigrafs Vorstands und Bemerkungen des sanmlung im Sitzuagssaale 88 I Dubiose Sbe 1 nventar (16% 40 70 z 8 8 s 2 1 2 un nk⸗ 5 228 1 5 öln . 6 79 11215 8 1 68 2 20⁷ Sen. und Verlustkonto r. hause Friedrich Feustel in Bayreuah F-e n 2) Beschlußfaftung ““ chen ais e enrn enst ein 1ö“ 8 50 Gewinnsalidoo 13 825 12 edeUernt ewinn der 8 In afcne. eang e. 3) HBeichnsahen über Entlastung des Vorstands IVorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust. b““ 1 38 149 92 8 8 Zugang 1904 NTETEEEAFA“ I 1 —— 2 ½ 1. April 1905 Su erees een 4) Beschlgsaffung öber Verwendung des Rein⸗ 3 zün 4 8 Su „H 1717 rstant... 8 —22g. 1 1 H n s anuar 1904 .. 100 % Abschreibung 4 699,— I““ matenabteilung 59 714,07 1 einrichshall bei Köstritz, 5. ewinns. v8 3 wnns, aar bis 35. eees inne. 1 1 5 2 Nitgliederzugang in 190uölö.l. . 2 Wechselkomn schretbmn-e Leom⸗ 1 250 88255 8 Ebem. Fabrir zu Hetärichshank Aen be’,, 2 Wablen zum Aufsicteggt Sinnasfesea gter GEAeee Mittgliederkestand am Jahresschluß 570 Seas bz üglich 99 Genuß⸗ Die Betriebsdirektiou. Zur Teilnab Peraltber⸗ h lant und eeteimnh. eh, Verlust i. 1903701090. N20776899 SDaavon scheiden aus mit Jahresschluißs 55 e1“*“ 8 705 30 abz Ugl. enu fetriebsdirektion. Feilnahme an der Generalversammlung und stands und des Aufsichtsrats. n448 1 2 Kautionskonto saveine, durch Rück⸗ Kutschke. Kyber. zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß §§ 2142 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 251 152 64 8 Mitthin Mitgliederbestand am 1. Januar 1905 = .405 8 1I11“ 29,50 kauf getilgt „42 763,20/ 108 168/89 (99238] 8n. ee ss jeder Aktionär oder dessen grsettz Fwinns. g Der Vorstand. Bestand 1 8 Geschaftzanthahen ee Seeen Warenkonto Vortrag vom letzten Jahre.. 3 391, 50 Gesellschaft für elektrisch Süe- 26. April een welcher sich späteftens 8. Jem Anc en t nt in ter 199239) 8 S ..“*“ cg . 19772973 4 171 34 200 ;cö;öööö-114“ Unt sche Hoch⸗ und bei den Herten Doertenbach 4 Cie. in Stutt. eerlidersammlung diejenigen Aktionäre stimm⸗ Coblenzer Straßenbahn⸗Gesellschaft. 126 950,71 845 169 000 Kontokorrentkonto b y4““ n ergrundbahnen in Berlin gart, G cztigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage Die am 1. April ds. Js. fälligen Zinsscheine Abgang in 190uö4 à . .. . 4 047,30 Debitoren, durch Amort.⸗Verträge 111“ s Der am 1. April d. Js. fällig werdend 8 bei den Herren Hellmann & Cie. in Ulm a. D., der Generalversammlung, den Tag der der 4 % igen und 4 ½ % igen Obligationen Bleibt Bestand am Jahresschluß = 22905,ℳ 159 000 mit Eigentumsvorbebalt gedeckt 1 schein Nr. 12 unserer A pro . werbges Zins⸗ bei dem Geschäftsbureau der Gesellschaft in rsammlung und der Hinterlegung der unserer Gesellschaft werden vom genannten Tage Abgang mit Jahresschluß = 14 600 448 176 04 1 3 8 schreibungen gelangt X. .“ 8 E“ b 87 nicht mitgerechnet, bei der Kasse der 8 28 .Ee. 88 1, den 14 Mtthin Bestand am 1 I 8 8 I gemeldet und über seinen Aktienbest ã ese ft oder bei der Dres Bank in bäusern Franz Kolte go. enz, Born EE“ b . . Fe Shs en chafe oder l der eseen I 1 8 Vorstehende Bilanz sowie der Rechenschaftsbericht des Vorstands werden genehmigt.

Debitoren, ungedeckt 41 934,44 8 8 3 8n Deutsche . S e, Gesell 8 vor Beginn der Versammlung bei dem Vor⸗ rlin binterlegt und die entsprechende Eintritts⸗ Busse, Berlin, Direction der Discontoo.. 3 esellschaft, Gesellschaft, Berlin, und Direction der Erfurt, den 8. März 1905.

b . d bschrei 8 . ““ Mitteldeutf sand ausgewiesen hat. he adöst baben. 8 2 8. G 8 9 8 Berlin, in schen ghr G Munsingen, den 27. März 190b5. sLEPCsim⸗Nippes, den 27. Mär 190. STisconto⸗Gesellschaft, Frankfurta. M.,eingelöst. Der Aufsichtsrat des Erfurter Spar⸗ und Bauvereins. 56 8 . Der Vorstand. 1 Der Vorstaud. 8 t Der Auffichtsrat. Der Vorstand. .“ Rudolph Gärtner, Vorsitender. 1“ 1 Oßwald. 88 8 Clouth, Vorsitzender. Hoff. 6 Eiʒ

8