[99227] b n99236] 1199976] [995791 Kammgarnspinnerei Meerane. * 1 Von der Dresdner Bank und dem A. Schaaff Von der Sächsischen Bank zu Dresden und der
2 erz ) H 4 8 1 2 2 In der heate von dem Königl. Notar Justizrat itteeeü l Lübeck·Büchener Seg ser Bankverein hier ist der Antrag gestellt --9. Bank in Dresden ist der Antrag gestellt 8 Dr. Alexander Katz vorgenommenen Amortisations⸗ 2 Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Nom. Lstl. 3 800 000 12 sh. 6 d. = nom. ℳ 14 000 000,— Leipziger 2 1) 8 8ü 8 .“ 9 “
verlosung unserer 4 % Anleihe wurden folgende — ℳ 77 625 170 D. R.⸗W. = Bes Stadtanleihe vom Jahre 1904 8 1 116 “ b 11“ 899137 146 180 195 198 233 247 Bei der am 11. Januar d. Js. unter notariellem 95 597 500 5 % hypothekarische Eisen⸗ eingeteilt in G 9 8 8 S 1 E b E n E B e 1 1 a g Ee 89 r. 137 80 195 233 247, Beistande vorgenommenen 3. Auslosung der zu beahngoldanleihe des Staates Säo Paulo 933 Stück Lit. A à ℳ 5000,— Nr. 401 — 1333 J8.
10 Stück à % 1000.—. ilgenden Schuldverschreibungen unserer 3 ½ zum Boͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulasse 5600 B 1000 24 b 1
Nr. 276 282 354 374 402 416 426 427 455, 456 Vorrechtsanleihe vom Jahre 1902 sind fol Inde, Berlin, den 27. Mär 19088 4X“ 81— Och o⸗t äniali
458 515 518 564 587 596 600 645 702 718 Nummern gezogen: 1 b — — — 2337 . b E 3 300,— 8 . en en el sanzeiger onig 1 r 8 3 g b 3 2 4 2 8 ’ 2 „ „ vr s 9 00 — ns 8
20 Stück A ℳ 500,—. Buchstabe A zu 2000 ℳ: 39 79 172 275 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 2339 8 8 D 1 100,— 1 1c01ns 5 ü8 K 1n “ 1 1“ un eu 1 en ac an eil er.
Die diese Nummern tragenden Stücke werden 289 315 324 359 404 432 540. 719 785 870 893 Kopetzky. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen No 76 20 90
8
. Perlin, Nittmoch, den 29. Nirrz — 19905.
vom 30. September 1905 an 3897 1019 1045 1139 1179 1241 1719 1833 2203 [99577 111“ Börse zuzulass
bei der Kasse der Gesellschaft in Meerane, 22347 2394 2395 2485 2648 19 8 E11 88 E“ 8
— 2 2395 2 . “ 8 on der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier ist der Der Rat der Stadt Leipzig ist durch Verord
bet eh. Deutschen Buchstabe B zu 1000 ℳ⸗ 3344 3380 3477 Antrag gestellt 188 WWWb des Königlichen Ministeriumz des Innern 88
Seee zig 3520 3546 3591 4051 4078 4275 4499 4595 4617 ℳ 2 000 000 Aktien der Planiawerke 3. Mai 1904 von der Verpflichtung zur Einreichung Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten zum Nennwert eingelbst. 4619 4644 4690 4848 4908 5205 5250 5329 5581 Aktiengesellschaft für Kohlenfabrikation zu eines Prospekts für obenerwähnte nom. ℳ 14 000 000 “
8
Rückständig aus früherer Verlosung sind noch: 5680 5683 5751 5918 5991 6083 6124 6164 6209 1¹ 31 Leipziger 3 ½ % Stadtanleihe vom 1 5 5 24
her a ai iben eeegeEgenalblblbbee Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 88 8. fälli 1 8 48 7548 7637 7737 7745 7763 7837 7845 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. „Dresden, den 27. März 1905. 8
21. März a. c. fälligen Coupons unserer An. 8022 8230 8235 8257 8321 8333 8342 8371 8481 VBerlin, den 27. März 1905. Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich
leihe nicht nur bei unserer Kasse, sondern auch bei 8507 8682 3 . 58 588 — 28 V 8 2. 2 1“ 1 Fri 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ür das Vierteljahr. — Einzelne N sten 20 der Kasse der Allgemeinen Deutschen Credit Buchstabe C zu 500 ℳ: 9830 9976 10008 ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin Fritzsche Selbsta eigers. 3h. Wilhelmstraße 32, Söae. 1. deg b de. RRanm das, heen 2 87 inzelne Nummern kosten
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Eenosses cea. Feicden. Börsenregistern, der Uirseberte 1 id, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite . 8
8
Anstalt in Leipzig eingelöst werden. (10159 10563 10655 10673 10724 10845 10909 Kopetzkv. [99358]
Meerane i. Sa., 22. März 1905. '11046 11393 11461 11466 11628 11633 11653 “ illi b 1u] Fs. 5 8 — — Kammnarashecgrznfe Meerane. 11684 11754 11827 11852 11907 11935 11915 1neeg “ Delbeüch 2 g ch ice. Sn cecih lgele EHeenigs ve anc 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 76 A. und 76B. ausgegeben. 8 C. Schultz. 12022 12047 12055 12154 12373 12392 12443 on der Firma Delbrück Leo & Co. und der 8. 5 t 1 2 rg. vgeheepese 8 . n 8. ; (99599] “ 6. es; v 1. 1“ 188 im. Nationalbank für Deutschland hier in Her Aaren⸗ 1“ bö sind die Ünter⸗ 5 and elsr e gist er ise 1 eeeeee-rnn [99389] 8₰ bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ernst schaft in Firma J. Just & Co.“ in Chemnitz: Einladung zur außerordentlichen General⸗ 13267 13281 13300 13305 13440 13466 13467 gestellt worden, Wir fordern hiermit die Gläubiger der v 8 1 8 bnigkichen vee 1 1 11ö1ö1.“ 1 “ “*“ ““ versammlung der Randower Kleinhahn⸗Aktien- 13879 13891 13978 14021 14023 14533 14585 ℳ 1000 000 3 ½ % Schuldverschrei⸗ dachten Gesellschaft auf, sich bei uns zu meld . Altona, Elbe [99385] Ateilucg 4. Bielefeld, den 21. März 1905. FPFPFFVrokura ist erloschen; gesellschaft in Stettin im Kreishause, Große 115 14676 14778 14819 14850 14930 14943 15175 vnaSag 5 . Fürstenwalde a. Spree Verlin W. Potsdamerstr. 22 b, den N. Män 1905 Eintragung in das Handelsregister: März 1905 ist in das Handelsregister 21-nlcder kmcsgericht. 1 “ 18 2 “ “ 9 2 982 “ 8 tag, den 27. Apri . 5462 15670 15682 1569 om Jahre illi 24 Mäa ragen: b 8 Leipzig. „ neine 2 1908. vorm. Tie uhr. 18821 18829 18989 18978 18338 18817 16319 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Verkehrsverbilligung Gesellschaft mit be⸗ AX. 1225 W2d, a Lpinece Altona Bei Kr. 12 605. (. Bönnhoff, Berlin⸗ In das Handelsregister ist am 20. März 1905 schen Eredit⸗Anstalt“ bestehende Zweigniederlassung Tagesordnung: 16523 16549 16661 16775 16817 16827 16841 Berlin, den 27. März 1905. schränkter Haftung in Liquidation. Offene Handelsgesellschaft Gesellschafter sind: . Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter eingetragen worden: der Aktiengesellschaft „Allgemeine Deutsche Credit⸗ 1) Beschlußfaffung über Verlauf einer Flaͤche von 16523 16961 17590 17581 12636 17663 17728 Bulassungsstelle an der Zürse zu Berlin Alfred Richter. Richard Maaß. Offeng Hande 1eag. Gesellschafter sind: sind; Brauereibesitzer Wilhelm und Bruno Bönnhoff 1) auf dem die Firma Th. Lindner in Rötha Anstalt“ in Leipzig: die Kaufleute Herren Jean 30.26 a an die Königl. Eisenbahndirektion in 17825 17921 18080 18268 18311 18417 18674 Kopetzky 2 b97300) b 3 Gisad Spillecke be r. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 e b 8 daß dem Kaufmann Paul Eberere Albent bee⸗ Erepela⸗ Helsß ung 2n. 9. b b 5 8 . 2 b 9 3 „ “ 1“ 1 8 in Rö ist; „ sämtlich in emnitz, haben Prokura 2) Stettin f ssung über die Erbauung der Klein⸗ 1e 1s 18 188; 1Sgn 19 888s — sOSDOa die Firma Thüringer Basaltwerk, G. m. b. H. beide Ingenieure zu Altona. d0e 5 m 24. März 1905 ist eingetragen (mit Ausschluß 9) auf 8- Eö““ erteilt erhalten. Sie dürfen die Gesellschaft nur in 2) AbeheiBlsshutte —Neuwarp und über Ver⸗ 20046 20076 20108 20202 20226 20233 20403 [99575] Bekanntmachung. in Meiningen, aufgelöst ist, so werden deren Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. der Branche); B2) guf. Blatt ner und Als deren Inbaber der Kauf. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem ftürkun des Oberbaues der alten Strecke 20588. 8 888 8 Von Herren J. Dreyfus & Co. hier ist bei uns Gläubiger aufgefordert, sich zu melden. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Bei Nr. 13 836. (E. Reinecke, Berlin.) In⸗ mann Otto Bauer in Borna. se andern Prokuristen, oder einem Handlungsbevoll⸗ 3) Beschl egfassun g über Vermehrung des Grund. Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuld der Antrag auf Zulassung Gleichamberg S.⸗M., 14. März 1905. Augustusburg, Erzgeb. 199386] haber Kaufmann Friedrich Trendel in Schöneberg. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kurz⸗, mächtigten vertreten; 8 ee; 29 8 Auszahlung dieser Schuld⸗ von ℳ 35 000 000,.— neue Aktien der Thüringer Basaltwerk, G. m. b. H. Auf Blatt 239 des hiesigen Handelsregisters ist Bei Nr. 22 830. (Hotel „Stadt Berlin“ & Galanterie⸗, Spielwaren und Wirtschaftsgege tänd 4) auf Blatt 5622: die Firma „Paul Ahnert“ kapitals durch Ausgabe von 727 Stammaktien, verschreihungen findet vom 1. Juli d. Js. ab “ 1 88 3 B 3 1 „Spielwaren und Wirtschaftsgegenständen. d rert⸗ 4) Beschlußfassung über Umwandlung von 298 bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft auf dem veg nbs ne seh n, 1e he b fecendes S8 ac. ebe in Flöh 8E Eesn ööb-5— “ m Ragenffehn L1“ “ Selc ef “ - 8-ee is Hopf. ie Firma F. Anton Weber in Flöha, irma lautet jetzt: 1“ Königliches Amtsgericht. mann Paul Emi nert daselbst; 5) LEE1“ ö“ die eeee 727 88 Seh ec- zum Handel und zur Notierung an der hiesigen 1988211 8 “ 2) der Tischlermeister Richard Georg Weber in Kannenberg & Arnold. e ; 5) auf Blatt 5623: die Firma „Woldemar 6) Zurücknahme der Bestallung sämtlicher Auf⸗ gesellschaft der Deutschen Bank und dem Bank⸗ Börse eingereicht worden. Durch Beschluß der Gesellschafter v. 22. Mä Flöha ist Inhaber, und zwar als Rechtsnachfolger Gesellschafter sind: BPBraunschweig. Handelsregister. [98587] Hiller“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr sscchtsratsmitglieder und Neuwahl von 7 Auf⸗ haufe Menbelssohn & Co. in Berlin, sowie bei Frankfurt a. M., den 27. März 1909. sist das ““ ö 18 28 fröͤbernm nicht eingetragenen Inhabers Friedrich Deter nnwenberg, Hotelbesitzer, Berlin auß Blon⸗ 1v“ Formnala,s cf Kanfwnann Wlbelm, Eduard Föhe daselbst; ; “ 4 ¹ e . 2 . nton Weber. “ Carl Arno bbp 1b. 8 EEE11 8 3) auf Blatt 5624: die Firma emnitzer “ gemäß § 25 des neuen der 66“ in Cafnhlts⸗ der 8 Die Kommission 8 seellschaft m. b. H. in Berlin um 20 000 ℳ Angegebener Geschäftszweig: Möbelfabrikation. Offene Handelsgesellscheft. Beginn 3. Dezember getragen die Firma: Konservenfabrik Schapen⸗ Kunst⸗Stickerei⸗Fabrik Bruno Aiudbfohe im emaß § 17 des Statuts hat jeder Aktionär Frantfurte am Main E“ sur Bulassung von Wertnapieren an chetcdärt, Kpcbefn nc nfsgeat n elben.. Außgufiusburshe, din 25. daecan0”. 1903. N. 5687 2 Becgieaschweisg dneg ce Fn chapen. 1ö1...“ eZeas, de Gedesaffersommlung,Lilnebmen will, Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Nr.8 6s 20 % der Börse zu Frankfurt a. M. Pie eschäftsführer: dr. H. Roseman .“ Ben. 5887, (Gebrüͤder Siemons, Berrin.) geselscaft, nin demn Side in Schaben, begonnen Kazg Biüneldtadencht vEhan seine Aktien bis zum 25. April, Nachm dE zschein für die Zinsscheinreihe II statt v : Dr. H. Rosemann. WEI. [98577] Der bisherige Gesellschafter Napelius Siemons ist am 1. Januar 8 1 Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B., den Lina 288 z 25. 16¹ . und Erneuerung 1 88 Irnesscheinge 1 statt. 8 5 Handelöregister B Nr. 4 Kst vi. alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Inhaber: 1) Landwirt Oskar Knopf in Schapen, 25. März 1905. d K in Stols eee [99581] Bek n unserm Handelsregister r. 4 ist zu der durch Ausscheiden des Simon Siemons aufgelöst. 2) Maurermeister Hermann Telge in Schapen. 8 11“ er Gesellschaft in Stolzenburg, 8 a. von der 4 % Anleihe von 1876: 2 2 “ Be anutmachung. 1 1 1 irma Kreisbahn Wittmund⸗ Aurich⸗Leer, Bei Nr. 3026 Eichl & Müll C Geschäftszweig: Anfertigung von Konserven und Cöthen, Anhalt. [99397] der Landschaftlichen Bank der Provinz BBuchstabe D Nr. 6290 und 9875 über je 500 ℳ Auf Grund der §§ 24, Absatz 5, und 39 der behördlich genehmigten Satzungen des Deutschen esellschaft mit beschränkter Haftung in Aurich 1“ 0l 8 cfellschaft ssterzuf bas. Verkauf derselben. 8 Abteilung A Nr. 355 des Handelsregisters ist bei Pommern in Stettin, seit 1. September 1902, Buchgewerbevereins wird hiermit bekannt gemacht, daß nach der in der Hauptversammlung vom 26. Februar eingetragen worden, daß der Landrat Dr. Graf von Alleini g. e schaft ist aufgelöst. BVesraunschweig⸗ den 20. Mär 1905. der Firma. „Gustav Volkmann Anhaltisches Herrn Wm. Schlutow in Stettin b. von der 3½ % Anleihe von 1902: 1905 erfolgten Wahl der Vorstand des Vereins aus folgenden zwölf Mitgliedern besteht: Wedel in Philippsburg bei Leer aus dem Vorstand Alleiniger Inhaber ist der bisherige Gesellschafter vrve ige ndagsk „ Kieselguhrwerk“ in Cöthen eingetrazen worden: der Berliner Handelsgesellschaft⸗ in Berlin Buchstabe C Nr. 21702 17963 abe je 500 ℳ Dr. L. Volkmann, i. Fa. Breitkopf & Härtel, Leipzig, I. Vorsteher “ aus ichieden 2.27 Stelle der Landrat Graf Max Müller in Schöneberg. Haf clih “ ; Die Pinna ist erloschen der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ seit 1. Juli 1903 t. 18 . Iens e. Arndt Mevyer, i. Fa. Bibliographisches Institut, Leipzig, I1. Vorsteher, in Leer zum Vorstandsmitglied gewählt Nr. 26 652. Offene Handelsgesellschaft; Berliner Bremen. [993931 ꝙCEöthen 1 22. März 1905. lichen Darlehnskasse in Berlin Buchstabe A Nr. 375 1014 1536 über je 2000 ℳ Heinrich Wagner, i. Fa. H. Wagner & E. Debes, Leipzig, I. Schatzmeister, ist. Daß sodann der letztere wieder ausgeschieden Armaturen⸗und Beleuchtungs⸗Industrie Gebr. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. oder bei einem Notar unter Beifügung eines von seit 1. Juli 1904, 1 3 8 Martin Schroeder, i. Fa. Sieler & Vogel, Leipzig, II. Schatzmeister, 8 und an seiner Stelle der Landrat Dr. Ferdinand Jsrael, Berlin. Gesellschafter: Am 24. März 1905: cöthen v1111ö “ [99398] ihm unterschriebenen Verzeichnisses der Nummern BBuchstabe C. Nr. 13625 13659 13789 13940 Kommerzsenrat Georg W. Büxenstein, i. Fa. W. Büxenstein, Berlin, Freiherr Schenck zu Schweinsberg in Leer zum Vor⸗ Fel * Jörael, Seinr. Glissmann, Vegesack: Am 1. Januar 1905 Abteilung A Nr. 132 des Handelsregisters ist seiner Aktien in geordneter Reihenfolge in duplo zu 14160 15096 16072 16274 über je 500 ℳ seit Georg Giesecke, i. Fa. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig, see benitglicd gewählt ist, auch daß 645 000 ℳ Nach⸗ 88 Ieracl. 1m ist Heinrich Conrad Christian, Carl Glissmann, heute bei der Firma: C. Dechendt“ Cöthen deponieren. Eines dieser Verzeichnisse wird dem 1. Juli 1904. Dr. Walter de Gruyter, i. Fa. Georg Reimer, Berlin, 8 schüsse geleistet sind. Kaufleute, Berlin 8 richtiger Heinrich Carl Christian Conrad Gliss⸗ eingetragen vcsen.: n Sähis Aktionär mit dem Vermerk der erfolgten Deposition Lübeck, den 20. März 1905. Kommerzienrat Felix Krais, i. Fa. Hoffmann’'sche Buchdruckerei, Stuttgart, 8 Aurich, den 21. März 1905. Die Gefellschaft hat am 15. Februar 1905 be⸗ mann, als Gesellschafter ausgeschieden und Georg Die Firen ist erloschen und der daraus resultierenden Stimmenzahl zurück⸗ Die Direktion. Johannes Maul, i. Fa. Julius Hager, Leipzig, 88 3 Königliches Amtsgericht. III. ee 88 8 6 Conrad Glissmann als solcher eingetreten. Cöthen den 22 März 1905 “ gegeben; dasselbe dient als Einlaßkarte zur General⸗ 16“” AEö Ritter von 7 i. Fa. R. Oldenbourg, München, Bautzen v“ [99388] 9.2e.n.; Iö Cnh S8. ee-enn gsch Att degs sell⸗ Beroglich Anhalt Amtsgericht. 3 ammlung. mvaeEüHmxMMAxAmxexxxe 1 „i. Fa. „Leipzig, loft 435 G Fi . in, Inhgoes 21. Mä gten 2 es ’ — 1“ 8 26. März 1905 6“ SFanl san g pbegeltge. Fe phesc 8 “ Künste und Buchgewerbe Auf Blatt 435 des Handelsregisters, die Firma Eduard Raspiller, Kaufmann zu Berlin. safters Otto Wllhelm Carl “ ist die Dirschau. Betkanntmachung. [99399] V1 Sr. * 3 b 8 1 Adolf Henze, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 26 654. Firma: Max Efrem, Charlotten⸗ offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Seitdem Der Kaufmann Hermann Jacoby hat in sein
Randower Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. 2 Wi 8 k“ Haftung in Bautzen betreffend, ist heute ein, burg. Inhaber: Agent Marx Efrem in Char s ter der Fi 7 f . 2 b L ,den 29. Ma 3 en, . 1 Ma; CThar⸗ zt d unter der Firma „Hermann Jacoby“ hierselbst ) Erwerbs und eee 8— eipzig, den 29. März 1905 getragen worden, daß die Liquidation beendet und — lottenburg. 8— 1113“ “ bestehendes, von K f
8
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ““ 8 b 6 „5 „ G . etrag en, daf Aktiven und r. 145 des Firmenregisters au 82 L111““ genossenschaften. ““ Der Vorstand des Deutschen Buchgewerbevereins. die Firma erloschen ist. 1 Nr. 26 655. Firma: Wolff Elkan, Schöneberg. Passiven und unter unveränderter “ nd Nr. 31 des Handelsregisters Abteilung A über⸗ 1 1I 1 .“ 1 Dr. L. Volkmann, I. Vorsteher. Buautzen, am 25. März 1905. Inhaber: Wolff Elkan, Agent in Schöneberg. Knoke & Dreyer, Zigarrenfabrik, Bremen, tragenes Handelsgeschäft den Kaufmann Alfred Löwi 1 Keine. 8 Arthur Woernlein, Verwaltungsdirektor. Königliches Amtsgericht. — Nr. 26 656. Kommanditgesellschaft: Iden & Co. als Zweigniederlassung der in Hasselfelde unter in Dirschau Tö Die zwei Genannten
Bautzen. [99387) Marienhöhe b. Mariendorf. Persönlich haftende der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung. haben zur Fortführung des Geschäfts unter der bis⸗
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 580 Gesellschafterin ist: Frau Martha Iden, geb. Schulz] Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die herigen Firma ein offenes Handelsgeschäft errichtet die Aktiengesellschaft in Firma „Allgemeine zu Marienhöhe b. Mariendorf. Ein Kommanditist Firma erloschen. mit dem Sitz in Dirschau. Dies ist am 22. März
ssung c von Anhaltische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Coethen. Deutsche Credit⸗Anstalt Depositenkasse Bautzen, ist vorbanden. Dem Geflügelzüchter Friedrich Wil- F. C. Georg Korte, Bremen: Die Firma ist in das Handelgregister Zingetragen worden.
[995955
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 25. April 1905, Mit⸗-⸗ — u 1 16.“ tags 12 ⅛ Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. 8 ᷑³εεμια eHEebAR [98460] f
.“
Loose & Co. in Bremen. 1 — 1) Geschäftsb da79-Sllmaps. 3 ederla G d V Zweigniederlassung des in Leipzig b stehenden Haupt⸗ helm Iden zu Marienhöhe b. Mariendorf ist Pro 20. März 1905 erlosch Dirschau, den b Geschäftsbericht und Bilanz. “ 8 Hewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2,13.eeen. 1899 8. 1 b Eee ; vam 20. März 1905 erloschen. 1 „Szuialz 2) Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗ echtsanwälten 1 A. Einnahme. vom 1. Rüene. 8 22* „als b B. Ausgabe. geschäfts“, in Bautzen eingetragen worden. kura erteilt. Die Gesellschaft hat am 10. März 1905 Christian Räcke, Bremen: Inhaber ist der hiesige Königliches Amtsgericht. 9 12* des Fetstcgtas sondt das Recht 88 . * — — “ 1 8 weeI.sgenerase festgefte-l 8. 8- ö 667. Firmi: Joses Nelken, Berlin e 8 Räcke. An Ludwig Christian Dresden. “ [99400] 3) Antrag, Herrn Johann Stoevesandt das Re G 8 2 2 “ 8 außerordentlichen Generalversammlung vom 20. De⸗ E. 1 Firma: sef Nelken, . Blanke ist Prokura erteilt. b . gregisteri zur Vertretung der Gesellschaft einzuräumen, 192900] te Liste ee I 1 1) vebe äg⸗ (Reserven) aus dem 1) Ertsihenaser abzüglich des Anteils zember 1899, abgeändert in der außerordentlichen Irhaber. Jose⸗ Neiken. Kaufmann, Verlin. M. E. Stern, Bremen: Am 21. März 1905 ist “ 9 4) Antrag auf Verlegung 88 8v 8 8 esell- gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien vfür vegulberle Schäͤden: Z“ 2 25 8 ra 19081 & Mraller Sean Handelsgesensch 9 Folenthal! der hiesige Kaufmann Adolph Stern als Gesell,. Jünger in Dresden: Die bisherige Inhaberin schaft nach Rinteln und Zusatz zu § 27 der assessor Gottschalk mit dem Wohnsitze in Cöln ein⸗ „(Prämienüberträge) ℳ 14 272,80 811A“““ ordentlichen Generalversammlung vom 4. April 186 6 2 8 .8 Wilbel s 5 n B . schafter eingetreten und Mendel Emanuel Stern Fuliane Anna Johanna verw. Jünger, geb. Bauch, Statuten, betreffend Abhaltung der General⸗ getragen worden. “ b. Schadenreserve 11“ 2 88 8 1 laus 8 äöu Gegenstand des Unternehmens gist der Betrie 1) Faufmann Zeie Mei 898 1 erlin. als solcher ausgeschieden. Der Gesellschafter ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Heinrich „versammlung in Zremen. . Cöln, den 22. März 1905. 2) Prämieneinnahme alalch “ Me 25 CCECE“ 25 ISeschatscat bnt n 1., Februar 1904 begonne Wilhelm Selli Stern vertritt die Gesellschaft Maximilian Hast in Dresden ist Inhaber; .. 5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtzrats. 8 Der Landgerichtspräͤsident. 2) g ; abzüglich der b. Schadenreserve . “ usnahme 8 ifferenzgeschäf 5 vchentgen Sre 86 859 „Offer b dels kfeüsch ft: Penk, 8 jetzt ebenfalls. 8 -2)] auf Blatt 10789: die offene Handelsgesell⸗ 6) Auslosung von 7 Anteilscheinen der Prioritäts⸗ 198801] Sheg distorni: denreserve. . n Geschäfte un shesneet. enane urch 812 2 en 8s tr. 23899 8 924 ands secsch ce t: Penker Vehorn & Stern, Bremen: Offene Handels⸗ schaft Paul Joske & Co. mit dem Sitze in anleihe. 8 1 dIt. . vei are. vhetet er. a. . 89 “ 8 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Handel, Foduftia nn eweree 8. 5 nn ie 1) der 82 „ Rix vn zul Slaeg⸗ 8 er: gesellschaft, begonnen am 22. März 1905. Gesell⸗ Dresden. Gesellschafter find der Kaufmann Paul Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien n 4 ie is R vts n eran 8 * an geri für dire gesch 2n Ver⸗ Geschäftsjahr: 1 wirtschaftlichen, er sse geh evnes en vogen. 9 ü8. 8 een S. usc, 8 Ai schafter sind der hiesige Kaufmann Otto Wilhelm Joske in Leipiig und der Schuhwarenhändler Adolf ausgeübt werden, welche inperhal. der drei letzten I echtsanwälte ist heute einge ragen b. sicherungen, . ℳ 47 864,70 für noch nicht verdiente Prämien ab⸗ Das 81 Fgärfgt. 8 Mällonen 8 2 8 2) . ernehmer Oswa enkert, Carl Vehorn und der hiesige Elektrotechniker Markus in Dresden. Die Gesellschaft hat am Wochentage vor dem 2 ersammlungstage bei wor ee ötzanwalt Ludwig Peters in Gt vEesershen; “ züglich des Anteils der Rückversicherer und zwar: F faaste kar 8- 8 g . ece ingef echrft hat 1. März 1905 be Anton Stern. Angegebener Geschäftszweig: 23. März 1905 begonnen. Der Gesellschafter Paul den Herren Bernhd. Loose & Co., bei der Gieper anwan ea 821 eters in Gießen. für dire gesch ossene (Prämienüberträge) . . . . . . . . in 100 000 982 3 8 Inha er lautenve t ien Rr⸗ 26 660 8. am Eha Sn esbel⸗ lektrotechnisches Geschäft. 8 Joske ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Ge⸗ Ciss 39 G 8 5 19 8. Provinz Oberbef Versicherungen — , 3) Regulierungskosten ““ zu je 100 2 8 (30 †. — 2 vnd. 5 1 85* 82 e aeöee. ax e. öbel⸗ 8 Am 25. März 1905: jgeschlossen; 1 “ sellschaft hinterlegt sind. Sofern die Hinterlegung .Hess. Landger er Provinz Oberhessen. 3) Nebenleistungen der Versicherten: 4) Zum Reser vefonds: Mark in 37 52 Stück auf den Inhaber lautende vn. 8 8 t, Stse Veut Hafen⸗Drogerie August Busch, Bremen: Die 3) auf Blatt 2224, betr. die Aktiengesellschaft bei der Reichsbank oder bei einem Notar statt⸗ [98920] Bekanntmachung Eintrittsgelder 5 % der Vorprämie v. ℳ 47 864,70 Aktien zu je 1200 ℳ. 1 Bei ager. emaen Max Otte, Berlin. Firma ist am 1. März 1905 erloschen. Dresdner Bank in Dresden: Die an Johann gefunden hat, muß der Depotschein spätestens am Der Rechtsanwalt Sen s Argftadt ist heute in 4) Erlös aus verwertetem Vieh “ ℳ 2 393,10 Der Vorstand wird vom Aufsichtsrate ernannt ei Nr. 787. (Fritz Bollmann, Berlin.) Pleuß & Chlers, Bremen: Die Firma ist am Hermann Ernst Lübbe erteilte Prokura ist erloschen; 24. April bei der Gesellschaft vorgelegt werden. der Anwalksliste des d85 ichn 8 8 8 lchts 5) Kapitalerträge: n Eintrittsgelder „ 1 339,30 und besteht nach dessen Ermessen aus einer Person Dem Kaufmann Willy Bollmann in Berlin ist 24. März 1905 erloschen. 4) auf Blatt 10 587, betr. die Gesellschaft Lincke-⸗ Gebrüder Stoevesandt .. e des unterzeichneten Landgeri ge⸗ Iinsen Zinsen .... 561,50 8 oder aus einer Mehrheit von Personen. Prokura erteilt. . Bremen, den 25. März 1905. — sches Bad, Gesellschaft mit be chränkter b 8 8 “ bh) Gewinn aus Kapitalanlage: 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Antells Gegenwärtig sind Mitglieder des Vorstandes: Bei Nr. 7114. (Franz R. Conrad, Verlin.) Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Haftung in Dresden: Nach beendigter Liquidation Erfurt, den 24. März 1905. “ Kapitalanlagen: btung „ abzug 5 Dem K 1 C B d d Urz “ Haftung g q Kommanditgesellschaft auf Aktien. Königliches Landgericht. a. Kursgewinn: der Rückversicherer: ELommerzienrat Julius Favreau, Bat inrnen DPuula 7eJha. zu 2 uns Ge⸗ Fürhölter, Sekretär. ist die Firma erloschen; [00552] Ss 8 8 1 a. realisierter ℳ 8,25 a. e und sonstige Prnb. 85 Pe.. ease Pes Fehlr .““ IMu.“ 88 5 5 remmel zu Rixdorf ist Ge⸗ E 199394] 88 118 die Gesanscha Ziegelei⸗ 2 1 2 . ————— 59. buchmäßiger. „ 34,80 genten ꝛc.. ℳ 3 479, 111E1A“ 1“ 1 erh 712**2 b n das Handelsregister Abteilung A ist einge⸗ verban ötzschenbroda Gesellschaft mit be⸗ Aktienbrauerei zum Löwenbräu AXAX“ hb . b. sonstiger .ee ““ 43 05 b. sonstige Verwaltungskosten . 5 783,43] 9 263 4 sämtlich in Leipzig. der Gesellschaft n ee laf . Bordeaux tragen: b schränkter Haftung in Kötzschenbroda: Adolf in Mü⸗ amei 7) Fehlbetrag, welch s dem Re 6) Gewinn . . . V Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft er⸗ d gniederlassung in Berlin.) er Rr. 153: Am 11. März 1905: Die Firma Julius Wilhelm Karl Kuchenbuch ist nicht mehr in ünchen. 8 9 Bankauswei e Feh g, welcher aus dem Re⸗ 8 8 .“ V fordert zu ihrer Gültigkeit die Unterschrift von zwei se Prokura des Ludwig Henschel ist erloschen. A — zscht. Fauidat * 8 W Deise. servefonds gedeckt ist 3 443 39 2 Dies sind Bei Nr. 17 640. (J. Neb 1 . Fritz in Bromberg ist gelöscht iguidator. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notares ““ — der zur Zeichnung berechtigten Personen. Die Di 9 F. ebenzahl.) bei Nr. 21: Am 20. März 1905: Bei der Firma Max Hirschnitz in Langebrück. 88 oigen Keine. Gesamteinnahme. . 85 692 18 Gesamtausgabe.. die eeee snes lches hde⸗ die Prokuristen und Bef sea ih ecewer Drucksachen Cen⸗ (Ofideutsche Wagen. umd Maschinenfabrik Dresden, den 27. März 1905, uldverschreibungen wurden folgende Numme “ S äftsjahr Vassi de 1 g. 8 8 1 - Co. ’ ötters⸗ Königl. sgericht. Abt. III. 8 “ vn Bllank. lür, 8e. el. des Ceschäftsjahres 1904. —2 Passivg. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ trale Paula Baumbach, Berlin.) Erns Bromberg gichebtIe⸗ Düren, önigl. Amtsgericht.— “ [99401]
Nr. 191 269 292 319 320 341 414 427 483 486 2 machungen erfolgen in der für die Erklärungen der Die Firma ist erloschen. deutsche Eisenindustrie Ernst Knitter“ geändert; Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 33
79 . 886 87 3 1 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nä Gesellschaftsorgane vorgeschriebenen Form und werden Bei Nr. 2023. (A. Lieban & Comp. 295. 91.M5 . B F — 4 5617571092997401392 148,886,,89,801 7880 1283 a. Rückstände der Versicherten nach Abzug 89 d nächsteS vürzan Rönde⸗ eeAlssczersiecsanzager 18 18 der bespfther . “ ist erlaschen. 8 88 14. 2 Mär, 1905 Ze geschüft iüt ö“ Hsre e ehis An de. 8 5. 2093 3134 2237 242 ℳ% —,— V fü jente dmi it zffentlicht. Außerdem sollen die öffent⸗ erlin, den 24. Mär 5. 1I16“ 8 4 t Ge 2⸗ Rg. 85 1288 5 g- 8ea ,88g 8 “ ch 1“ 8 CEr amtoatbertehthe ’ 8 söatang tinntmatanorn 8 Gesenschaf auch noc Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. T1““; 1 ö EEEeö“ veh ni⸗ 4854 4877. 8 agenten un genten „ 411,19 b. Schadenreserre .„ —,— mmindestens einmal im Leipziger Tageblatt abgedru v11“ Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ rat als Geschäftsfü widerrüfe das St 8 c. Guthaben bei Banken 5 000,— 2) Barkautionen werden. Auch kann an Stelle dieser Zeitung eine Beutnen, 0. ·8. [99391] triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten nentah ee isagfcees pipe e
Die im Gesamtbetrage von ℳ 50 000,— ver⸗ [99580] Bekanntmachung. te Vrämi 7. s1g . “ 1 b losten Schuldverschreibungen werden hiermit zur Der schwedische Untertan, der Müller Carl d. Gestundete Prämien 22.— 3) Sonstige Passiva “ andere gewählt werden, die in diesem Falle Skanat .SE e een ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ Düren, den 22. März 1905.
Rückzahlung per 1. Oktober 1905 einberufen und August Mänsson, am 28. April 1869 in der Ge⸗ ²) Kassenbestind.. 4) Reservefonds: 6 Becherdestiliche Generalversammlung findet all⸗ lafsungsort Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber nge Heinrich Vogt ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. 4. ei
treten mit diesem Termin außer Verzinsung. meinde Häradshammar, Regierungsbezirk Ostergöt⸗ 3) Kapitalanlagen: Bestand am 1. I. 190u, ℳ 13 128,09 ee¹“] rg. 1 Io Bromberg, den 21. März 1905. Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß die land, Schweden, geboren und zur Zeit i Veehr Wertpapiere Hierzu sind getreten gemäß zIaäahrlich in der Zeit bis 30. April in Leipzig statt. der Kaufmann Johannes Kozok zu Beuthen O.S., 8 Königliches Amtsgericht. Emden. [99402]
FxeB 4 1 4) S 8- Außerordentli eralversammlungen sind eben⸗ Krakauerstraße, eingetragen worden. —— In das hiesige Handelsregister B Nr. 19 ist heute Nr. 1114 noch rückständig und seit 1. Oktober wohnhaft, beabsichtigt, in Deutschland mit der ) Inventar (abgeschrieben) . § 53 der Satzung —4293,90 Aucß eneläche, v und maͤssen berufen 1.Sordern 24. März 1905. Cassel. Handelsregister Cassel. [99395] eingetragen worden die Münsterische Lagerhaus⸗
1904 außer Verzinsung getreten ist. preußischen Untertanin Meta Wilhelmine 5) Sonstige Aktiva: Zusammen 17 2vö55 8068 Antej sammen Am 25. März 1905 ist eingetragen: Ak iani las 1 1I11“ „ 3 8 1- ..- Me : bü tiengesellschaft, Zweigniederlaf Emden, Die Einlösung der 2enn S bulpherfäsebnngen Duveneck, am 24. November 1865 in Harpstedt, 6) Feorte⸗ 1äheä. b. Davon sind gemäß § 54 der 8 veSeh. n. Abhntefzen Ten Ante,ge zalapitals Beuthen, O.-S. [99390] Gewerkschaft Drusel, Gewerkschaft Wilhelms⸗ vetiengelenscha⸗ Sneantener elnng. scxn erfolgt ab, a S S zum Nerhn he eh. Pefnen⸗ Cheren ncde ner Zeit in Bremen wohn⸗ gesetzt g Reservefonds ab⸗ Saßung - weee-g.; der 3 443,39 eerreichen, die Berufung unter Angabe des Zweckes S in G unserem Handelsregister Abteilung A S Gegenstagd 5 F Flücder Beälse 8 Gegenstand des Unternehmens: Die Spedition und kgabe der bücke, 1 9 3 2 eben. 8 1 18 usgaben verwendek . 1 d der Gründ langen. Nr, 394 eingetragene Firma Julius Schneider eines Oraunto enbergwer n Wilhelmshöhe. Lagerung von Gütern sowie Beleihung von auf allenen Zinsabschnitte und der Erneuerungsscheine Einspruch gegen die Eheschließung ist bis zum —,5575655 “““ Reprä M 2 4 8 ““ D lungen werden durch den Beuthen O/S. ist erloschen. Repräsentant ist der Kaufmann Heinrich Mogge in Lager genommenen Waren, vornehmlich Getreide — bei 2- . 87 2Eren 8 ee 2 April 1905 bei der Königlich Schwedisch⸗ 5) Gewinn 8 öö“ Berufung erfolgt durch Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 24. März 1905. Wilhelmshöhe. und Mühlenprodukten, sowie Gewährung von Zoll⸗ 9. e 886 1* vg- nchen, e Gesandtschaft in Berlin zu er⸗ Gesamtbet e; vn7 8 zffentliche Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ e Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. vorschüssen. Muünchen cden 22. Veson gsbn “ heben. Königlich Schwedisch⸗Norwegische Ge⸗ Die Direktion 88 Anhaltischen Vieh Versicherungs Bank auf .e in Cöthen. blätiern unter Angabe des Zöecee f Feäreent eeen; delsregister Abteil 19n2 Cendas arbel ster ist h b “ 10 K 5f E11“*“” Ih; . . d 1 versa 8 n dem Tage der Bekannt⸗ In unser Handelsregister eilung B ist bei Nr. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: orstand: Heinr ngberding, Kaufmann in Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. sandtschaft zu Berlin Mirn No5.. Bernh. Brandt. g Dntschn Reichsanteiger und in der (Gesellschaft mit beschränkter Haftung sünker dee latt 2106, betr. die Firma „F. Reinhold Münster i. W
1 Leipziger Zeitung und dem Tage der General⸗ Firma „Bielefelder Vereinigte Ziegeleien Ge. Brauer“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Alfred Gesellschaftsvertrag: Der Gesellschaftsvertrag ist 8 ver muß eine Frist von 17 Tagen mitten sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Biele⸗ Johannes Brauer in Chemnitz ist am 17. März am 28. Februar 1900 abgeschlossen und durch Be⸗ enne liegen. feld) heute folgendes eingetragen: 1 1905 in das Handelsgeschäft als Gesellschafter ein⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Februar Bautzen, am 27. 1208 Die Gesellschaft ist gemäß § 26 des Gesellschafts⸗ getreten; 1902 über die Erhöhung des Aktienkapitals von Kö
igliches Amtsgerich. bbvertrags aufgeloft 2) auf Blatt 3559, betr. die offene Handelsgesell⸗ 100 000 ℳ auf 150 000 ℳ abgeändert.