von Direktor Dr. Langner⸗Sprottau. Wie die uns vorliegende Mit⸗ haben sich etwa 100 Schulmänner,
arbeiterliste zeigt, 1 Schriftsteller, darunter solche von hervorragendem Ruf
das Unternehmen durch ständige oder gelegentliche Mitarbeit zu unter⸗ Ohne der
presse einen Vorwurf zu machen, hebt der — Recht hervor, muß, die
stützen. Der zu Grunde liegende Gedanke ist gut. daß sie tagtäglich Stoffe bringt und bringen der bheranwachsenden Jugend nicht bestimmt seits ist es unseren Söhnen und Töchtern nicht sie Kenntnis umgebenden Welt, die alt und jung möchte „Jung⸗Deutschland“ willfahren. zu frönen. Die Probenummer bringt, enthaltenden Geleitsworte, Artikel: leben“, „Aus der Welt der „Aus der Welt des Handels
ohne dabet außer dem
und Gewerbes“ usw. französischen und englischen Blättern. 60 ₰ für das Vierteljahr.
G 8
Verkehrsanstalten.
Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen
während des Jahres 1904.
Eingang l Raum⸗ gehalt Schiffe in Registertons Ladung 5 732 43
Häfen
Ahus.. 2 Helsingborg 106 Karlshamm. 109 Oskarshamn 10 EbEEEö“ 9 Christiansand. 11 25 ünkirchen 5 Marseille. Santander. Mahon. Mvtilene Mazagan. Aux Cayes Kap Haiti. Santos.. Montevideo.. 1 055 583 *) Nicht nachgewiesen.
der Schiffe 52
(Nach den Schiffslisten der Kaiserlichen Konsulate.)
Theater und Mufik.
Im Königlichen Overnhause findet morgen,? mit Fräulein Farrar in
—
Aufführung von Gounods Oper „Margarete“ der Titelrolle statt. Den Faust singt Herr Philipp, den (zum ersten Male) Herr Bertram, den Valentin den Siebel Fräulein Parbs, die Marthe Frau Pohl sber Nebe. Im Bacchanal des vierten Aktes
rbanska, Kierschner, Lucia, Grüttner, Wisotzky, Solotänzerinnen und das Corps de Ballet mit. Kapellmeister von Strauß.
Im Königlichen Schauspielhause Sellus der Shakespeareschen Königsdramen mit einer rauerspiels: „König Richard der Zweite.“ Die König Richard: Herr Matkowskv; Gaunt: Herr Herr Nesper; Bolingbroke: Herr Ludwig; Aumerle: Mowbray: Herr Arndt; Northumberland: Staegemann; Carlisle: Herr Kraußneck; Königin: Herzogin von York: Fräulein von Arnauld.
„Der andauernd große Erfolg, den Kainz im Berliner Theater findet, mehrere auswärtige Verpflichtungen zu enthalt bis zum 10. April auszudehnen. den bereits dargestellten Stücken noch in zwei R und zwar am Sonnabend, den 8., und Sonntag, de Alcest in Molidères Lustspiel „Der Misanthrop“, Tätigkeit am Deutschen Theater in
als Claus Ciriax in Ernst Welischs Sanct Matern“, eine Rolle,
sowi
Einakter
zu verdenken, wenn
nehmen wollen von den wichtigen Greignissen der sie
unnützer Aus dem Staats⸗ und Vöͤlker⸗ Wissenschaft“, „Aus der Welt der Kunst“, Hervorhebenswert
sind auch zwei französische und ein englischer Artikel aus bedeutenderen Der Bezugspreis beträgt
Darunter Zahl Darunten b
Schiffe
120 397
wirken Dirigent ist der beginnt morgen der
Besetzung lautet: Molenar;
das Gastspiel von Jose ph e hat den Künstler verxanlaßt, maßgebend. lösen und seinen Berliner Auf⸗ Er wird hierbei außer in
den er seit seiner Berlin nicht gespielt hat,
die Joseph Kainz
hat und bei Gelehrte und e, bereit erklärt, den „Räubern’, am am Donnerstag den sich am Montag,
den Franz in von Toledo“, Tages⸗ verabschiedet der lügt!“.
für das Auge sind. Ander⸗
rung“ angesetzt. Wuͤnschen Neugier Gedanken
iesen
diese ibres Direktors, zwar zu Gunsten der Bachs dort befindlichem Gebu
Abend des 26. Mai Matthäuspassion 27. Mai ein wird, in dem Bachsche zu Gehör kommen sollen. Es daß die solistischen Mitwirkungen
hervorrufen, umsomehr,
Interesse r Jahren bestehende 2
Ausgang 1 nun seit 114 eng verwach üßt. Ueber diese schöne Näaheres mitgeteilt werden.
der in Ladung 52 18 106 60 109 106 monischen Orchesters zum 10 10. April setzt sich aus folgenden 9 Leonoren⸗Ouvertüre Nr. 11 mann, Schumann) und 25
Luftschiffahrt aus veranstaltet werden, um physikalischen Gesetze der freien nennenswerte Ergebnisse gezeitigt; vertikale Verteilung der der freien Kommission sollen
Aufstiege, 8 . einander folgenden Tagen Erweiterung bat wesentlich einer bestimmten
studieren. Bisher Veränderung der
Freitag, eine Mephistopheles zu war Herr Berger, der „den Brander Tag auf da⸗ die Damen die Veränderung der Zustände e die sämtlichen sehr wenig Diese Erweiterung
können. diesmal am 4, Orshott, Trappes, Irteville, Padia,
Wien,
Aufführung des
g. YDornk: Herr Werrack; St. Petersburg, Kasan,
Lonis U. S. A
Herr Pohl; Percy: Herr St. I. der Hee sbe oc— Fü Wiederauffinden der Registrierballo M. E. Z. aufsteige ist vor allem das den bisberigen Erfahrungen ge ten Wäldern niederfa dem Instrument auf den hoben Baumkronen wochenlang liegen bleiben alle Personen, wel ders auf diese Zeilen auf⸗ Registrierballo in der jedem Instrument beigegebenen Instruktion bescaders angegeben ist.
Frau Poppe; Luft bleiben, Ballons verloren, welche in di
ollen auftreten, können. Förster und Waldarbeiter,
n 9. April, merksam gemacht. Für das sowie eine bestimmte „Das Fest des
neu studiert
dieser Gelegenheit zum ersten Male dem, der lügt!“,
Mentag spielt er den Leon in „Weh Mittwoch den
Im Schilleriheater O0. (Wallnertheater den 1. April, die Erstaufführung von „Augen 1 mann in Verbindung mit Hartlebens Luftspie
Die Singakademie zu Berlin mit dem Philharmonischen Orch des Professors Georg
Erwerbung rtsha Georgenkirche daselbst, vor der das die Johannispassion und aufgeführt werden, Konzert des Philharmonischen Orchesters stattfinden Instrumental⸗ und Kammerm ist bereits dafür Sorge getragen, allerersten Ranges sei Diese Nachricht dürfte in der musikalischen f als es das erste Mal ist, daß die
Bachscher Musik so halb Berlins hoöͤren tung wird demnächst
s des Philhar⸗ Pensionsfonds am Beethovens zusammen: zert (Professor Joachim, Haus⸗
ren 1 mit der Pflege sene Berliner Singakademie sich außer und selbstlose Veranstal
Das Programm des diesjäbrigen Konzert Besten seines Werken Triplekon
2 27 Symphonie „Eroica“.
Die monatlichen Aufstiege, die der Internationalen Kommission von verschiedenen Punkt durch wissen Atmosphäre festzulegen, so ganz neue Anschauungen über die und über die in Die Arbeiten der t eine bedeutende Erweiterung ersuch gemacht werden wird, die zem bestimmten Tage (dem ersten an 3 auf⸗ Diese Veränderung Atmosphäre Studium von Tag zu Erdoberfläche angewiesen; über Luftmeer weiß man ch von
Temperatur und Atmosphäre berrschenden Luftströmungen. im nächsten Mona erfahren, da zum ersten Male der die bisher nur an ein Donnerstag eines jeden Monats) veranstaltet wurden, ins s den Wetterlage auch
man
1 meteorologischen Elemente die synoptischen Karten der im der Versuche ist deswegen au wartenden Resultate verbessert werden werden Orten aufsteigen: Lissabon, Rom, Berlin, 8 Mittelmeer und Blue Hill S
praktischem Interesse, da vielleicht durch die zu er die Grunolagen unserer modernen Wetterprognose Bemannte Ballons, Registri 5. und 6. April an Paris, Zürich, Straßburg, München, auf dem
in und etwa 8 Iateresse des großen Pu 1 hen die meisten llen, da sie mit
überhaupt häufig Wälder betreten, seien deshalb befon Wiederauffinden der Zelohnung ausgesetzt,
8 .“
darstellt.
tsi“ von Jon
von
Denkmal Bachs steht,
während am
Welt das
84* Mannigfaltiges. 1 Berlin, den 30. März 1905.
seit mehreren Jahren von für wissenschaftliche kten Europas und Amerikas schaftliche Messungen die haben bereits
Feuchtigkeit
Werk zu
Zweck, die in der freien nämlich für das
setzen.
freien
erballons und Drachen folgenden Guadalajara, Barmen, Hamburg,
deren Höhe
2
Am am Dienstag 1 1— König in der „Jüdin Dusterer in „G'wissenswurm“, den 10. April, in
und
„Weh' dem, ist für Dienst
22
Le I1 „Eine sittliche Forde⸗
beabsichtigt, in Gemeinschaft ester und unter der Leitung Schumann am 26. und 27. Mai drei große Bachkonzerte in Eisenach m veranstalten, und Johann Sebastian use. In der altehrwürdigen soll am des 27. Mai die Vormittag des
usikkompositionen
n werden. lebhafteste
s, die in Deutsch⸗ 1 ½ —2 Stunden in blikums
is ist
In esellschaft Kolonialheim,
sammlung des wutde der
Jahre erstattet.
Insgesamt 1 an Mitglieder auf 243 995,64 ℳ
gewährt.
Interesse zu und
2 Für den örderung
zur Verfügung in der Musikalien
(Albrechtstraße 11)
zufolge, fün f tot, einer wurde
Es heißt,
Herstellung
Die Polizei hat
hat. stellte
der Abteilung Berlin sindet am Montag, Schellingstraße 3, 1 brecher über „Erlebnisse eines Farmers in Deutsch⸗Südwestafrika⸗ eigener Lichtbilder) statt.
ericht über die Tätigkeit der Verwaltung im 3 Die Mitgliederzahl beträgt jett 5106. Für kranke, stellungslose und invalide Mitglieder ohne Berücksichtigung der Kosten für die Stellen verm Jahre 1903 verausgabt. An Wittwen und Waisen verstorbener Mitglieder wurden auf 15 968 ℳ laufende und Ertraunterstützungen ausgezahlt. belaufen sich seit Bestehen des Vereins die Unterstützungen
emlich regen Besu Der Bibliothek wenden die Mitglieder
weiterung erfahren.
„Plüddemann⸗Abend“ der Kunst,
ben sich außer Albert Pfeiffer⸗Bonn und Eugen Brieger noch die Konzertsängerin Margareie gestellt. bandlung Dürerhaus ronehse⸗ 18) und in der
Gelsenkirchen, „Shamrock“ bei Eickel verunglückten, der „Gelsenkirchener Zeitung“ Bergleute dur s schwer und die übrigen wurden leicht verletzt.
Paris, 30. März. Paris — Sceaux entgleiste, daß mehrere Personen
Paris, 30. März. stellenlosen Cafskellners von eine Explosion statt.
heißt, aus der Gegend unter dem falschen Namen Man fand in fest, daß er sich die Chlorkalk mit Pikrinsäure zu mischen, jugejogen hat. glaubt, daß Hillaru, der Urheber der vor einiger verübten Bombenanschläge ist.
der Deutschen Kolonial⸗ den 3. April, Abends 8 ¼ Uhr, im ein Vortrag von Th. von Ecken,
Gäste, nur Herren, haben
In der gestem abgehaltenen 65. ordentlichen Genexralver⸗
Bexlin verflossenen
Vereins junger Kaufleute von
ittelung wurden 24 321,66 ℳ gegen 22 142,22 ℳ im
643 007,08 ℳ und an Witwen und Waisen auf
Die Stellenvermittelung konnte von 1892 eingeschriebenen Bewerbern bei 1195 angemeldeten Vakanzen 828 unterbringen. Aus der Darlehnskasse wurden an 53 Mitglieder 6185 ℳ zinsfreie Darlehen Auch Nichtmitglieder, Alter arbeitsunfähig waren, wurden wieder in ausgiebigem Maße unterstützt, hierzu fand s von Berlin gewährte Jahre veranstalteten Vorträge erfreuten sich cs seitens der Mitglieder und deren Angehörigen. —
die durch Krankheit und vorgerücktes
in erster Reihe der von der Handelskammer Zuschuß Verwendung. —. Die im verflossenen im allgemeinen eines i nach wie vor ihr lebhaftes der Leserkreis hat wiederum eine bedeutende Er⸗
des Vereins zur der morgen im Rathause stattfindet,
Palm und der Kapellmeister Fritz Otto Karten für Nichtmitglieder (1,50 ℳ) sind von Stahl (Potsdamer Straße), im eschäftsftelle des Vereins
iu haben.
aAn
29. März. (W. T. B.) Auf der Zeche
Abstürzen. Einer war sofort
(W. T. B.) En Hoffacheag der Linie mehrere Wagen fingen Feuer.
tot und verwundet sind.
(W. T. B.) In der Wohnung des Didaret, der sich dort mit der Explosivkörpern beschäftigte, fand gestern Didaret wurde schwer verwundet.
daß der Kellner eigentlich Hillaru von Nancy stammt und seit etwa 8 Hahren Didaret in einem Hotel gewohnt dem Zimmer anarchistische Schriften und Brandwunden während des Versuchs, Die Polizei den Gerichten bekannter Anarchist ist. Zeit in der Avpenue de la République
festgestellt,
der ein
Birjutsch
stören.
che
der „St. Petersburger Bauern begann das Gut Die Kreisobrigkeit begab sich an Ort und
luß der Redaktion eingegangene * Depeschen.
(Gouv. Woronesch), 30. März. (Meldung
Telegraphen⸗Agentur“.) Ein Haufe
Gut der Fürstin Jussupow zu zer⸗
Stelle.
ö“ tamtlichen in der Ersten, und Vierten Beilage.)
zum Deut
920
Berlin, Donnerstag, den 30. März
chen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch
—
77.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität 1
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Dopp
elzentner
niedrigster höchster
niedrigster
höchster
niedrigster
A
ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
1 Doppel⸗ zentner
ℳ½
Am vorigen Markttage
schnitts⸗ preis V
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1)
nach überschläglicker
Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Insterburg. Beeskow.. Greifenhagen Pyriz.. Mililsch.. Breslau . “ i. Schl. üben i. Schl... Schönau a. K. Halberstadt... Filenburg . Marne.. Goslar . Limburg a. L. b-6e. Dinkelsbühl Ueberlingen.. Altenburg.. Mülhausen i. E..
Weißenhorn Ueberlingen.
Insterburg. Beeskow. . Luckenwalde.. Frankfurt a. O Stettin.. Greifenhagen.. Pyritz “ Stargard i. Pomm. Schivelbein.. . Neustettiun... .T1“¹“ Lauenburg i. Pomm. 111.“ Militsch.. “ Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl... Schönau a. K. berstadt.. ilenburg. . Marne.. Goslar. .
imburg a. L. Dinkelsbühl. Altenburg.
Laupheim. . Insterburg.. Luckenwalde... Stettin.
15,80 16,00 16,50 15,90 16,20 16,15 17,00 16,80 16,50
20,10 19,20 16,70 18,00
19,20 19,10
16,70
16,00 16,10 16,80 16,15 16,40 16,15 17,00 16,90 16,50
17,50 20,10 19,25
19,00
19,40 19,27
15,00 15,00
Kernen (euthülster
Weizen.
— 16,70
16,00 16,50 16,80 16,40 16,70 16,30 17,25 16,90 16,80 17,50 20,20 19,25
19,00
19,40 19,27
17,00 17,20 16,40 16,70 16,60 16,60 17,20 16,65 16,80 16,30 17,40 17,00 16,80 19,13 18,00 20,30 19,30 17,10
19,60 19,40
oggen.
13,50 13,20 13,25 13,20 13,50 13,20 12,80 12,80 13,00 13,00 13,20 13,00 12,80 13,30 13,30 13,80 12,85 13,00 13,80 13,90 15,00 14,40 15,00 14,53 14.60 13,70
G 19,00 1 15,00 15,10
13,80 erste.
14.,00
14,50
Spelz, Dinkel, Fesen)
19,60 19,40
13,50 13,20 13,25 13,20 13,50 13,40 12,90 13,00 13,00 13,20 13,20 13,00 13,00 13,30 13,50 13,80 13,10 13,30 13,90 14,10 15,00 14,60 15,20 14,67 14,60 13,80 13,80
8
1I
17,00
—,— 88
8 ö folgende Tage: Hotel Vom. Beethoven⸗Saal. Freitag, Abends 8 Uhr- Greifenhagen. adpur. 8 so 8 Sonntag, Liederabend von Lydia Illyna. heimnis.
O. (Wallneribeater) 188 Freitag, Abends 8 Uhr: Der Leibalte. Komödie . in 3 Akten von Lathar Schmidt.
13,40 14,70 14,50 14,80 16,00 15,00 14,70 16,70 16,70 16,50 17,00 13,25 13,25 13,50 14,50 16,00
— 16,31
Ifen 17,20 17,00 —
13,40 14,50 14,50 14,30 16,00 14,75 14,40 16,30 16,50
Schillertheater.
Pyritz. 1“ Lauenburg i. Pomm. osen. 2 2 2* 2
Militsch.. b.. Frankenstein i. Schl. Lüben i. SE“] Schönau a. K. 3 Halberstadt.. Eilenburg
Marne .
Goslar
Limburg a. 2 Altenburg Mülhausen
Theater.
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ 3 . 8 Ovper in 5 Akten von Charles Gounod. Text nach Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: S.e d.n. dn een ng, Sene,n.) Wolfgang von Goethes Faust. von Jules Barbier Henschel. — Abends 8 Ubr. Die Großstadtluft. “
und Michel Carré. Musikalische Leitung: Herr N. (Friedrich Wilbelmstädtisches Eheatt 1 Thaligtheater. (Dresdener
Kapellmeister von 1nn Regie: Willtt 2 Freitag, v 3 Uhr: 8
regisseur Droescher. Ba ett: Herr Ballettmeister Schwank in 4 ten von Oskar Blumenthal und rektion: Kren u. Schönfeld.) Freitag, Abends märchenhafter Pracht insteniert vom Direktor Albm
Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Gustav Febuf. 7 ½ Uhr: Der Kilometerfresser. Schwank in Schumann. — Ganz vorzügliches Gala⸗
Schauspielhaus 9. Abonnemen tsvorstellung. Shake⸗ Sonnadend, nds 8 Uhr: Wallausteins Tod. 3 Alten ven Curt Kraaßz. (Verfaffer vom Hoch⸗ programm. Auftreten sämtlicher Kunstkräfte,
speares Königsdramen. Erster Abend: Köntg Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wallensteins tourift’.) 1 Damen und Herren in ihren Glanzleistungen.
Richard der Zweite. Trauerspiel in 5 Aufzügen Lager. — Die Piceckomini. — Abends 8 Uhr: Sennabend und folgende Tage: Der Kilometer⸗ Ferner: Die großartigen Spezialitäten, Direktor Johannssfeuer- freffer. [bert Schumanns neue und moderne
von William Shakespeare. Uebersetzt von August Witelm von Schlehe emülhsn ehe. er Sonntag, Nachmittags 3 ¾ Uhr: Charleys Tante. Dressuren und die wunderbar dressierten Elefanten des Mr. Ephraim Thompson.
bearbeitet von Wilhelm Oechelhäuser. Regie: Herr Sonnabend: Seusationelle neue Debuts.
Oberregisseur Grube. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Sonntag: Zwei Vorstellungen: Nachmittagt⸗
Sonnabend: Ovpernhaus⸗ Abonnements⸗ vorstellung. Die Meisterfinger von Nürnberg. B.Sgartog: Seder orsehbamgeen, Ube
Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang
7 Uhr. 1 1 Schauspielbaus. 10. Abonnementsvorstellung Prinz
Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Auf⸗
zügen von Heinrich von Kleist. Anfang 7 ½ Uhr. Die Beträge für die im
15,00 15,30 16,40 15,25 14,80
Birkus Schumann. Freitag, Abends prähte 7 ½ Uhr: Extragalavorstellung anläßlich der 10o. Aufführung der größten Prachtausstattungs⸗ Swaße 72/73. Di⸗ pantomime: Eine Nordlandsreise. Im Strahle 88 T.ve“ der Mitternachtssonne. Entworfen und mit
Herzogin ECrevette⸗ .2*
öö
a fer. 14,00
13.20 14 70 15,80 14,60 15,00 14,00 — She 13 80
eghs 13,60
1 13,00 12,40 12,80 13,00 13,20
— 13,40 13,00 13,20 14,40 — 14 40 14,80 13,80 14 50 14,00 14,40 14,05 14,55 13,80 14,00 15,25 15,40 2 14,75 15,50 Marne.. 13,60 13 60 13,80 14,00 Goslar. 14,50 15,00 15,00 15,30
Paderborn. - . 16,50 V
Theater des Westens. (Karcstraße 12. Bahn⸗ dof Zoologischer Garten.) Freitag (23. Vorsteꝛung im Abonnement): Martha. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zu, keinen Preisen: Die Ahnfrau. — Abends 7 ½ Uhr: Die neugierigen Frauen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Afrikanerin. — Abends 7 ½ Uhr: Die neu⸗ gierigen Frauen. 3
Montag: Die neugierigen Frauen. 5
Laupheim Insterburg Elbing Beeskow Luckenwalde Frankfurt a. O Stettin. Greifenhagen. “ Stargard i. Pomm. Schivelbein.. . Neustettinu . 111“ Lauenburg i. Pomm. wTbE11“; Militscht.. Breslau. Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.. Schönau a. K.. . . . Halberstadt. . Eilenburg .
13,60 14,40 15,00 16,00
Zentraltheater. Freitag. Abends 8 Uhr: Die Juxheirat. Operette in 3 Akten von Julius Bauer. Musik von Franz Lehär.
Sonnabend und folgende Tage: Die Jugxheirat. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. —
Abends 7 ⅜ Uhr: Die Juxheirat. vE1 „„ 3 ““ Familiennachrichten.
8 1 ttraße 7/s8. Geboren: Ein Sohn⸗ Hrn. Geheimen Obe⸗ Ferveee regierungsrat Hans Frick (Charlottenburg). — g Hrn. Gebhard von Laffert⸗Teschenbrügge (Tescher brügge). — Hrn. Finanzassessor Michael (Dresder Blasewitz). — Hrn. Otto von Bernuth (Borom⸗ Bez. Posen). — Eine Tochter: Hrn. Ober leutnant Emil Grafen zu Rantzau (Schlerwis⸗ — Hrn. Oberleutnant Schönwa (Juterbog). — Hrn. Bergassessor Edelmann (Chorzow O.⸗S.) Gestorben: Hr. Oberstleutnant a. D. Richard pe⸗ Byern (Genthin). — Hr. Geheimer Rechnunger⸗ Carl Landschulz (Berlin). — Frl. Helene von Milt (Klein⸗Zschachwitz) — Hrn. Erich von Tiedemans Söhnchen Erich Heinrich (Brausendorff).
14,40 15,00 16,00 15,00 14 00 13,70 13,20 12,80 13,60 13,40 13,20 14,80 14,80 14,40 14 80 14 20 15,50 8 14,00 2 760 15.80 1 16,50 2 475 15,60 402 14 20 1 100 436 764
Neuen Operntheater aus⸗
efallene 34. und 35. Abonnementsvorstellung werden n der Theaterhauptkasse — Dorotheenstraße 2 — zurückgezahlt.
10 0ö, Ggo.
12,00 12,40 13,00 12,80 14,20 13,80 13,70
13,80 13,70 15,25 14,25
Bellealliancetheater.
Direktion: Kren u. Schönfeld.) Freitag:
Vorbereitung geschlessen.
Sonnabend: Zum ersten Male:... noch einmal
Weiber von Windsor. — Große Ausstattungsposse mit Gesang noch einmal
Sonnabend; Don Juan. Sonntag und folgende Tage: .. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Don Carlos.
Huge Becker.
Nationaltheugter. (Direküon: Die lustigen
Weinbergsweg 12a — 13 b.) Freitag:
— —ISGAKGB.
Deutsches Theater. Freitaa, Abends 7 ½ Uhr:
Wilhelm Tell.
.. Abends 7 ½ Uhr: Schusselchen. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Brüder
von St. Bernhard. — Abends 7½ Uhr: Wilhelm
Tell.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Freischütz. so lieben! — Abends 7 ½ Uhr: Die lustigen Weiber von . Windsor. “
Neues Theater. Freitag: Zum ersten Male:
Meta Konegen. — Gastspiel von Joseph Kainz. Der Sonnabend: Ein Sommernachtstraum.
Der
Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen Friedrich⸗ und Universitätsstraße.) Freitag: Zum ersten Male: Ihr Alibi. (Les Duponts.) Schwank in 3 Akten von Paul Gavault. Deutsch von Max Schoenau. Anfang 8 Uhr.
22
13,80
16,50 15,46 13,75 15,57 15,35
15,86
Der Darchschaittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen sechs Spalten, daß rechender Bericht fe
berg.
8.
29gge
Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: G'wissenswurm. Sonntag: Gastspiel G'wissenswurm. — 1 Montag: Gastspiel von Joseph Kainz. Weh’ dem,
der lügt!
Limburg a. L. 15,10 Neuß 8 b 13,20 — 15,34 15,34 1690 w Ee . 1430 1430 w— 2 170 Mülhausen i. E. 15,00 15,00 17,00 17,00 —
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dovppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Sin stegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten
Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Abends 8 Uhr: Der Familientag.
Sonnabend und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Der Familientag.
von Joseph Kainz.
17,00 158 4,70
15,20 15 40 1520
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholt) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vetlas Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Zehn Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
15 00 15,20
vo boto ro iE”Gs
Konzerte.
Singakademie. Freitag, Abends 7 Uhr: Seb. Bach, Passionsmufik nach dem Evangelium Johannis.
Zaal Bechstein. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Klavierabend von Carola Mikorey.
— 2 — 2 -2 8 * 2 . 2 - 2. 8 — 2 —. — 8 — -— — — 2 - — — . &ER
— —
Die Frau vom
Lessingtheater. Freitag: Meere. Anfang 7 ½ Uhr. 8
Sonnabend: Elga. Anfang 8 Uhr.
Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Rosenmontag. —
Abends 8 Uhr: Elga.
Residenztheater. (Direktion: RichardAlexander.)
Freitag, Abends 38 Uhr: Hotel Pompadour. Schwank in 3 Akten von Anthonv Mars und Leon Fanrof. Deutsch von M. Schoͤnan.