1905 / 77 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

11

[999911 Bank Ziemski Aktiengesellschaft in Posen.

Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 18. April 1905, Vormittags 11 uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Victoriastraße Nr. 2.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und Vortrag des Jahresberichts.

) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über

die Verwendung des Reingewinns und Erteilung dder Decharge.

3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats

7 des Statuts).

4) Wahl der Revisoren der Bankgeschäfte.

5) Beratung eventl. Beschlußfassung über recht⸗

zeitig 11 al. 6 des Statuts) eingegangene

3 ö. h G Warenkonto

ur Teilnahme der Generalversammlung renkonto: 8 werden sämtliche Aktionäre eingeladen. Dieselben Vorräte in Meißen .... . ... 148 864 05 haben sich durch Vorlage ihrer Aktien in der EEbäö“ 8— 29 597 178 461 1 Generalversammlung zu legitimieren. Materialienkonto:

Posen, den 28. März 1905. eizungsmaterialien 3 5 879 85

Der Vorstand. abrik⸗ do. Meißen. 56 267 65 Al. v. Chrzanowski. K. v. erkstatt, do. .“ 18 38375 b 12 325 95

[99876) 1

Aktiva. Generalbilanz pro 31. Dezember 1904.

Reichs

232 944

10]%Aktienkapitalkontoͤ. 2 296 800 Prioritätsanleihekonto: Saldo am 1. Januar 190bu0 bo0o0. . . bbb111ö11A“A4“; Konto ausgeloster Prioritätsobligationen pro Hypothekenkonto Neuendorf. .. Pensions⸗ und Unterstützungsfondskonto 1111164“ Reservefonbskonte . . . . . .... Extrareservefondskonto . . . . . .. Baureservekonto . . . ... 8 à Konto Gleisanlage.

Dividendekonto pro 1903 .. .

Grundbesitzkonto. .. .. Anlage Meißen: Saldo am 1. Januar 1904 Abschreibungen... ..

zum Deut Nℳ 7.

1. nese sachumseecse.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Dividendesparfonds 8003 6) Kommanditgesellschaften Konto Prioritätszinsen: 8g auf Aktien u. Aktiengesellsch.

pro 1. Juli 1903 ... 1 4ℳ 2N42 1. F“ 1 [99962] 1 1 Immobilienkonto. .. G .8 31. Dezember 1904 .. . . 6 996— Berliner Spediteur⸗Verein ab Abschreibung. 17 206

Kautionskonto: G . 2 Gleiskont u Actien⸗Gesellschaft. .“

1 ab Abschreibung. . IIö 2 818 80 22 9188 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Wagenkonto. . . . . .. Kreditoren: lung findet am Donnerstag, den 4. Mai d. J., ab Abschreibung .. 11A11A16“*“ 1 108 570 23 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ Verlust auf 2 verkaufte

Neuendorf exkl. 97 617,94 Zentrale Meißen 93 80] 1 108 6640 hauses Abel & Co., Jägerstraße 9, hierselbst statt, Omnibusse. Generalgewinn⸗ und Verlustkonto: wozu unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst Pferdekotöo . . Sed 190 8 ... ingeladen werden. ab Abschreibung b FeAessn Mer; 1

1dee Zugang 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ Inventarkonto. ↄ⁰ . . 1 schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1904. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung derselben und Festschung der Dividende. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 9 as b6n zwei . 9 188 ö ur Teilnahme an der Generalversammlung sin * refenigen Uktionäre e- E“ 11“ am .April d. J., e r 2 111.“*“ 8 des Statuts), entweder ihre Aktien bei der Gesell⸗ Kassakonto, bar am 31. Dezember 190bÄ9. b schaftskasse, hier, 1, deponiert oder eie geschehene rechtzeitige Niederlegung derselben bei Herren Abel & Co., hier, Jägerstraße 9, oder hHerren Gebrüder Bonte, hier, Behrenstraße 54, bezw. bei den gesetzlich Stellen durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis ohne Coupon⸗ bogen einzureichen. Berlin, den 30. März 1905. Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. M. Abel, Vorsitzender.

602 400 23 400

1 661 697,45 90 041 ,33 571 656 12 119 31783

579 000

19 200 100 000

350 000 120 000

102 927

rded; Berlin, Donnerstag, den 30. März 11“ b . 8 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienges Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Weedfrlasung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bo““ Anlage Neuendorf:

Saldo am 1. Januar 1904

Abschreibungen..

167 950 3 264

88

75 70 d 85

499 998 22 285 477 713 1 351

6. -8 8. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Offentlicher Anzeiger.

199570920 Werdersche Straßenbahn A.⸗G. zu Werder a. H.

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1904. Passiva.

k664“*“ 168

Rohjutekonto: Vorräte in Meißen.. do. Neuendorf..

199907] Hamburger Freihafen-Lagerhaus⸗Gesellschaft

3 ¾ und 4 % Prioritätsanleihen. 1 Im Auftrage der Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft lösen wir die fälligen Coupons obiger Anleihen

werktäglich Vormittags von 9—12 Uhr in unserem Couponsbureau ein. Die Coupons sind mit einer Stückzahl und Beträge enthaltenden Nota einzureichen. Hamburg, 28. März 1905. Norddeutsche Bank in Hamburg.

[99856]

Eschweiler Bade⸗Wasch⸗Anstalt A. G. Eschweiler.

Bilanz vom 31. Dezember 1904.

1 900 626 30.

55 930,35 1 956 556

an

Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto I.. Reservefondskonto II. Dividendenkonto.. Beamtenunterstützungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto, Retegewwvinn. ..

700,— 5 8 85 CCTT1““

36 480

Sczaniecki.

[99990] Heizungsmaterialien) 8 111 1 080,— Dortmunder Verkaufs⸗Verein für Ziegelei. Febrit.t do. Nasseg. .1989175

2 8 Werkstatt⸗ do.

Fabrikate, Actiengesellschaft, Dortmund. Assekuranzkonto:

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre Vorausbezahlte Prämie in Meißen und Mitglieder zu unserer 14. ordentlichen do. Neuendorf Generalversammlung auf Samstag, den 15. April d. J, Nachmittags 5 Uhr, nach Hötel Middendorff, Brückstraße 10 hier, mit Hinweis auf nachfolgende Tagesordnung ergebenst einzuladen.

Dortmund, den 29. März 1905.

121 395

6 109 01

52 5 90 GG“ 263 52272

414 10 52 910

269 631 % 59 707 79 2 062 51 61 770 30

ab Abschreibung

Uniformenkonto . . . ab Abschreibung

Gelchirtkonto ab Abschreibung..

D85 Werdersche Creditbankkonto.

Verteilung. 5 % Gewinnanteil von 2 296 800, 114 840 Tantieme an den Aufsichtsrat lt. § 11 der Statuten 3 988/15 Gratifikationen an Beamte...... 15 000 Zur Verteilung an das Arbeitspersonal.. 8 15 000 5 % weiterer Gewinnanteil . 114 840— WIWIWVWW“ 5 963 58

269 631 73

Kassakonto: 1 88 Bestand in Meißen... B 17 747 64 6XX“ ““ 1 824 04

Wechselkonto: 8 b

19 571 68 Debit Aktiva. ebitoren 8 Bestand in Meißen... 12 993 50 Veiluft .. 437 177 56 V

132 482 35] 569 659 91

350 10

4 536 40 11 861 60 160ʃ30 82 374 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1904.

G Passiva. Aktienkapital lt. Akt. v. 1. 9. 02 .B SE“ Konto für besondere Rücklage

82 374 15 Kredit.

61 770 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1904.

26 868 20 5 341 399/79 M Verlustkonto pro 31. Dezember

5341 3997

1 Debet. Kredit.

4₰ S 373 15/ Per Gewinnvortrag aus 1903 . . . . . 635 43 Waschkont oll.

6 598 30 Eö“ 25 096 80 6 Ire nkosten.. 1 949 64 Gepäckbetriebskonto à 10 1“ 6 053 025 131— adeanstalt..

82

An Steuern⸗ und Abgabenkonto ö1118*— Geschäftsunkostenkonto. Fouragelonkod. . . .. Gespannunkostenkonto.. Diverse Verbrauchskonto. Arbeiterwohlfahrtskonto. Reparaturenkonto. Versicherungskonto. Abschreibungen Reingewinn.

Per Saldovortrag aus 190 3 . . . . Fabrikationskonto in Meißen.. Neuendorf.

Meißen..

An Zinsenkonto. Unlostenkonto „Reparaturen⸗ und Werkstattkonto. Generalunkosten in Meißen..

do. „Neuendorf Abschreibungen in Meißen .

do. Neuendorf. Tböö1ö1öö1“

O⸗ 00 000

588 70 Diverse Betriebseinnahmenkonto. 2 381 10 cöe Dohtt als verloren zu be⸗ 645 22 veento . 216— rachtende Debiioren .. 13 8 412 25

Zinsenkonto.. 1 833 49

278 90 5 527 6 G

30 196,08 3

Werder (Havel), den 10. Februar 1905 ö“ ““ Der Vorstand der Werderschen Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft. Ad. Schultze. Klipfel.

250 159 28 Mieetgelderkonto in 56 984 50 90 041 32 22 285 70

269 631 73

689 102ʃ54

Der Aufsichtsrat. Debitoren: Su In Meißen erkl. 97 617,94 Filiale 8 9 1) Genehmigung der Bilanz und des Geschäfts⸗ 1““ berichts für das Jahr 1904, sowie Erteilung Effektenkonto: 1 der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. In Meißen . 23 854/40 3 Festsetzung des Mindestfuhrlohns für 1905. Neuendorf .1“ 3 01380 3 8 der sowie eines Schieds⸗ V richters und dessen Stellvertreters für 1905. . E 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Debet. Ceueralgewiun⸗ und 5) Kenntnisnahme von sich geänderten Beteiligungs⸗ ziffern. [99995) Duxer Kohlenverein. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß die zweiunddreißigste ordent⸗ liche eneralversammlung Samstag, den * 29. April a. ce, um 12 Uhr Mittags, im Verwaltungsgebäude in Teplitz, Rudolfstraße Nr. 151, stattfinden wird.

Haben. Gewinn auf Immobilienanlagekonto 127ööööööö—““ A1AA4A4*

[99849] Fabrik für Nühmaschinen-Stahl-Apparate

vormals J. Mehlich in Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1904.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verwendung des Reingewinns und Dechargierung der Verwaltungs⸗ organe. 3) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben dies spätestens am achten Tage vor derselben unter Hinterlegung ihrer Aktien gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrages bei einer der folgenden Stellen:

in Wien bei den Herren Johann Liebig & Comp.,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresduer Bank,

in Berlin bei dem Bankinstitut Joseph Gold⸗

schmidt & Co.,

in Koblenz bei dem Herrn Joh. Pet. Clemens,

in Tevplitz bei der Gefellschaftskasse anzumelden, woselbst die Legitimationskarten für die Teilnahme an der Generalversammlung verabfolgt werden. An besagter Stelle ist auch der Geschäfts⸗ bericht vom 20. April a. c. zu beziehen. Dresden, den 29. März 1905. Der Aufsichtsrat. Gust. Hartmann. Ludwig Wolfrum. Nachdruck wird nicht honoriert!

O bo 9 Ul vboʒ EbWOSU 9SO2ö—

dd —-

30 196/08

Meißen, den 31. Dezember 1904. ] 1 Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen. Der Vorstand. C. Bergmann. 2 Die Uebereinstimmung vorstehender Generalbilanz sowie des Generalgewinn⸗ eprüften Büchern bescheinige ich hiermit. Meißen, den 28. Februar 1909. 11““] Carl De Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1904 gelangt mit 60,— pro Aktie à 600,—, 120,— pro Aktie à 1200,— gegen ferung des Dividendenscheins Nr. 2 von heute ab 3 bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Bremen, Hamburg, Frankfurt a. M., München, bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden bei der Sächs. Bankgesellschaft Quellmalz & Co. 1 bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank bei der Sachs. Bankgesellschaft Quellmalz & Co. bei der Gesellschaftskasse in Meißen

besteht jetzt aus den Herren: 8 Kommerzienrat Alfred Gemuseus in Herrnhut, Vorsitzender, Bankdirektor Paul Millington Herrmann in Dresden, stellvertretender Kommerzienrat Emil Mende in Loschwitz, Kammerherr Eugen von Dulong in Bückeburg, Kaufmann Oscar Schmitz in Blasewitz, Kaufmann Martin Uhlmann in Hamburg. Meißen, den 28. März 1905. Der Vorstand.

*

89

Eschweiler, den 31. Dezember 1904. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. C. Vahsen. J. V.: Peter Besgen.

An Grundst.⸗ u. Geb.⸗Konto.. ṽivh

Dampfmasch.⸗ u. Transmiss.⸗Konto „„“ Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vormals Max Brust vormals B.

Dampfkesselkolhnloo,.. Soll. Bilanzkonto per 31. Dezember 1904.

à8 Sazz 8 1 Pengftesecteatg,. ... ... Berneis Nürnberg. IIöFF. abrikeinricht.⸗Konto .... lektr. Beleucht.⸗Konto Modellkonto ... Handlungsutensil.⸗Konto Patentekonto .. Assekuranzkonto... . 11““ Kontokorrentkonto, Debit Wechselkonto.. Effektenkonto.... ö656 Separatzinsenkonto. Kautionskonto Effektenkonto d. Pens.⸗Fonds

2 250 000 699 500 9 000

5 230 40 000 . . 19061 270998

Genk t Fräoritztenram o,⸗ G“ rioritätenrückzahlungskonto..

Prioritätenzinsenkonto:

Noch einzulösende Coupons Hypothekenkonto.. 117665 Ordentlicher Reservefondskonto Spezialreservefondskonto:

Bestand am 1. Jannar 1904. .ℳ 100 000,—

Hiezu Dotierung pro 1904.. .„ 75 000,—

Petttttt Unterstützungskonto: Bestand am 31. Dezember 1904 .ℳ 10 741,50 Hiezu Dotierung pro 190u099. . 10 000,— Dividendenkonto: Noch einzulösende Dividendenscheine 1 530,— Dividende pro 1904: 10 % v. 2250000 225 000,— Tantiemen⸗ und Gratifikationskonto: a. an den Aufsichtsrat 5 % aus 180 414,89 9 020,76 b. an den Vorstand und Prokuristen, an kaufmännisches und Fabrikpersonal 53 979,24 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag auf 1905

1 Dez. 31

Immobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1904. 966 535,49 11““ 3 413,85

969 949,34 Abschreibung pro 190uö . . 25 000,— (flchrecang bis 31. Dezember 1904

944 949

1.8 72529,J] Maschinen⸗, Mobilien⸗, Utensilien⸗ und Werkzeugkonto:

Bestand am 1. Januar 190u9. 410 940,39

e111]] 62 635,70

473 576,09

Abschreibung pro 19uoo,ẽ ů 55 000,—

(Abschreibung bis 31. Dezember 1904 451 379,46) 736 595 03 Modellkonto: 8 1 41e ü an 31. Dezember 1904 . 8n Passiva. ibnt .“ 14 per Akt.⸗Kapit.⸗Konto..... 1000 000— Fabrikationskonto: vpoth.⸗Konto . . 185 624/70 Bestand an Rohmateriaaual Reservefondskonto.. . 200 000— Bestand an fertigen und halbfertigen Spezialreservefondskonto .. 75 000,— Waren (darunter ca. 800 000,— 8 1“ 8 e87 Per. Frcg docht . Waren zum S ervetonto.. . e. ostpreise inventiert). 8 Berufsgenossensch.⸗Res.⸗Konto.. 3 000— Kassakonto Kontokorrentkonto, Kredit ... 2 48412 Wechselkonto ö.* Interimskontoe . 5 356 6 Debitorenkonto . . .. Pensionsfondd... Gewinn⸗ und Verl.⸗Konto.

346 651 88 61 939 44 338 457 75

6 028/61

zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat

175 000 100 000

Vorsitzender, 398 576

v11““

[99903] 20 741

Westliche Boden⸗Aktiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der auf Dienstag, den 2. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Gebäude der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Schinkelplatz 1/2, II. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche pätestens zwei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet)

bei der Bank für Handel und Industrie,

Berlin W., Schinkelplatz 1/2, bei der Dresdner Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 37/39, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Dieselben sind am 31. Dezember 1905 rück⸗ Berlin W., Französischestraße 53/54, zahlbar und werden von da ab bei der Gesell⸗ bei den Herren Born & Busse, Berlin W., schaftskasse in Meißen eingelöst. Die Verzinsung Behrenstraße 31, der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin W., 1905 auf. Oberwallstraße 20, Von früher ausgelosten Stücken sind

oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin W., Nr. 244 356 1311 1495,

Hinter der katholischen Kirche 1, für Ende Dezember 1904 rückzahlbar, bisher noch ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber nicht eingereicht worden. lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Meißen, den 28. März 1905. eines deutschen Notars hinterlegen. Die hinterlegten Der Vorstand. Aktien sind gemäß § 25 der Satzungen bei der Hinter⸗ legungsstelle bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Vollmachten sind gemäß § 26 der Satzungen spätestens am letzten Hinter⸗ legungstag in den Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft soowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats

820 344,57 226 530

[99980] Treuhand⸗Bank für Sachsen, Aktiengesellschaft Dresden,

Moritzstraße 1, I.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu de Mittwoch, den 19. April 1905, Vormittage 10 Uhr, im Banklokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ un. Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts snr das Jahr 1904. Beschlußfassung über die Ee⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Er lastung an die Mitglieder des Vorstands un⸗ des Aufsichtsrats. 3

3) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat.

Unter Hinweis auf § 11 unserer Satzungen mache wir aufmerksam, daß die Beteiligung an der Genera⸗ versammlung nur denjenigen Aktionären zustelt welche spätestens 3 Tage vor der Genera. versammlung ihre Aktien an unserer Kafe hinterlegt haben. Der Geschäftsbericht sowie Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen an unsere Kasse für die Herren Aktionäre bereit.

Dresden, am 27. März 1905.

Die Direktion. F. W. Glöß.

[99987]

Electricitäts & Wasserwerk A.⸗G., 21 2 †a; Blieskastel.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 5. Mai 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Schwartz dahier stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch ein.

Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Ge⸗ mäßheit des Paragr. 24 des Gesellschaftsstatuts durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine im Bureau unserer Gesellschaft bis spätestens 2. Mai 1905, Nachmittags 6 Uhr.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene zweite Geschäftsjahr 1904.

2) Genehmigung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats

[99877] 29 9 „9 9 Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurden folgende 42 Stück Obligationen der Prioritätsanleihe vom Jahre 1883 ausgeloft:

21 27 131 154 155 183 216 273 310 352 361 376 395 406 462 484 522 587 590 751 767 791 852 863 952 986 1002 1011 1012 1019 1020 1026 128 1147 1161 1216 1221 1256 1328 1427 1428 1480.

1 964 782 31 218 3 1 278 13258 eea ae 4 986. 074 92 4 986 074 92 Die mir zur Durchsicht vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Vereinigten Fränkischen Schuhfabriken, vormals Max Brust, vormals B. Berneis, habe ich eingehend auf Grund der Bücher der Gesellschaft geprüft und richtig befunden. 8 Nürnberg, 6. März 1905. Ernst Uhlig, vereid. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Perlustkonto per 31. Dezember 1904.

29

96 66

1 144 437,72 63 000

04

5121 05 V 190 008 ,50 V

1 736 595 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Effektenkonto, Kursverl. Con56 Abschreibungen 111“

ingewinn inkl. Vortrag .. . welcher, wie folgt, zur Verteilung gelangt: 15 % Dividende 150 000,— Aufsichtsratstantieme u. Gratif. an Be⸗ amte u. Arbeiter Pensionsfonds f. Be⸗ amte, Meister u. AAIN 56060— Vortrag auf 1905 . 4 878,75

190 008,50.

05

91 90

Soll.

1904 Dez.

52273 21 795 552 87

21 960/ 60

Unkostenkonto. Gewinnvortrag von 190 93....

Debitorenkonto Verlust an Außenstände

Abschreibungen auf: Immobilienkonto... neeeeeeeeeeee]; 77572625

Bilanzkonto.

Gewinn auf Fabrikationskonto..

75 000,— 9 236,14 109 236

. —. 423 421

75 000,— 10 000,—

3) Neuwahl im Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. Hochachtend!

Eugen Hegemann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 20. April cr., Abends 6 ½ Uhr, nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Unter den Linden Nr. 53, dege gd . 8 Nr. 18 unserer 4 % Schuldverschreibungen

agesordnung: werden vom Fälligkeitstage ab

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und ve 8 9 1388—

Vorgeschlagene Gewinnverteilung: Spezialreservefondskonte. Unterstützungskonto 113“ Tantiemen⸗ und Gratifikationskonto: a. an den Aufsichtsrat 5 % au 180 414,9 9 020,76 b. an den Vorstand und Prokuristen, an kaufmännisches und Fabrikpersonal 53 979,24.„ 63 000,— Dividendenkonto 10 % aus 2 250000,. 225 000,— Gewinnvortrag auf 19055. —50 421,04 1 350 170/65 1 350 170

für das Geschäftsjahr 1904 wird mit 100,— für den Dividendencoupon Nr. 12 von heute ab bezahlt

30 129,75

6 6

[99902] Bürstenfabrik Pensberger & Co. A. G.

Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am Samstag, den 22. April 1905, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bavyerischen Filiale der Deutschen Bank in München, Karlsplatz 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts

[99983³]

——

Kredit. Gewinnvortrag ... Gewinn auf Warenkonto insenkonto . fFffektenzinsenkonto..

[99908] 1 Die am 1. April a. c. fälligen Zinscoupon

30 98 60

Die auf 10 % festgesetzte Dividende

über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. b

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 25. März 1905.

Westliche Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dernburg.

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Anmeldungen haben nach § 11 der Statuten im Kontor der Gesellschaft oder bei der Bayerischen der Deutschen Bank in München zu er⸗ olgen.

München, den 30. März 1905.

Der Aufsichtsrat. Hans Pensberger, Vorsitzender

Verlustrechnung.

2) Dechargeerteilung an Direktion und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft.

4) Ernennung von Ligquidatoren. Berlin, den 29. März 1905.

Der Aufsichtsrat des Bergwerksverein Hohenkirchen Arctiengesellschaft

Herrmann Frenkel.

an unserer Kasse zu Triebes oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig, 4 den Herren Gebrüder Oberlaender, Gera, der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutsches Credit⸗Anstalt, Gera, eingelöst. 3 Triebes, den 27. März 1905. 11““ Geraer Jute-Spinnerei & Weberei. Der Aufsichtsrat. Die Direktion Alfred Weber, Vorsitzender. Herbst.

99 267 128/36

Die Auszahlung der Dividende von 150,— pro Dividendenschein Nr. 11 erfolgt vom 3. April 6. J. ab an der Gesellschaftskasse sowie bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden.

Berlin, den 28. März 1905.

Der eect

Grundstücks⸗Ertr.⸗Konto.

8

in Nü⸗

in in in in in in in den

runberg und

1—

ruberg an unserer Nürnberg und Fürth Nürnberg und

Kasse

bei der Fürth bei der

7

Bank,

Der

Vorstand.

iliale der Dresdner Bank,

iliale der Mitteldeutschen Creditbank, Fürth bei dem Bankhause Hirschmann & Kitzinger, Dresden bei der Dresduer 1 Dresden bei dem Bankhause H. G. Lüder, Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank. 27. März 1905.