1905 / 78 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gemeinnützige Bau esellschaft. ö1“ v 1“

atggesellschaft. M b 1 ““ ““

Bilanz Ende 1 selsch ft ““ Säch sische Glasfabri 8 zchsis jk. J Sculden. Leeee. asfabrik. Sächsische Glasfabrik. 8 Posener Straßenbahn

8 gas, Bilanzkonto per 31. De b 8 8 5 Kredit. of 1 —2 .

Hausgrundstücke ember 1904 44 . EIsSewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1905. Bilanz per 31. Dezember 1904.

8

re ... ... 1 6111p Aktiva 3 ben 23 kas Gehdec eüne 8 69 8 V 1ue“ 62 414 311 Per Vortrag aus 1903 est2. 2. bas 39 759 19 Bahnbau⸗ und u 9es7c6 betr. Feueenssee⸗ 6“ 85 g am 1. Januar 1904 ui . .ℳ 430 000,— Verkaufsprovisionskonto 16 404 25 5 Warenkonto des Haupt⸗ vg V zeshe 1esʒ 380 23931 14 8938 Eröppler. Stifng. M50 000 Abteilung Preßglas; Jugang 2. 1 347.33 431 34733 11 59RF’s— gget ies bavdi. e⸗ Frundstücke und Gefäudekonts... 298 08293 904 Unterhaltungs⸗ und Reparatur⸗ 8 . C * a2 Streckenausrüstungskonto. 279 494% . 4 042/12 geschäfts 9 383 S 88 42171 ööö1““ 588 4217

50 250,—) 1 Kaution. 11A1“ 300 36 000 = 3 ½ Kreditoren.. 8 se 8 Vortrag am 1. Januar 1904 . . . 52 0 V q ““ 8 % 32 208 03 1 .ℳ 152 000,— b konto 1 200 Eisenbahnwaggonskonto I1 Werkstättenkonts 28 626 07

Deutsche Reichs⸗ G Aufgelaufene 2b“ 1“ 9, h16e“ onsko. 8 veen- 8 Straßenbau. und ebe bu⸗ 3 000,— Restaurationsgrundstückg⸗ und Gebäudekonto: Seeg E 1848598 d n 1 6 8 7 539,47 de Hessserent. 12 Betriebeutensilienkonto 35 194,55 V (2u 896. Iinsen aus der U Vortrag am 1. Januar 1904... V Vortra Bruttogewinn des Hauptgeschäfts .. . .. 229 618,49=, 41754372] Pügeg de Presgglas⸗ Abgang u. Abschreibung ⸗10 194.552] 25 000,— BI“ 33244 3. Bruttogewinn der Preßglasabteilng ü—— abteilung 7970,— Dienstkleidungskonto. . 57701 7

. . . 1

Handlungsunkostenkonto

E111“4“ Ueberschuß.. 2 44 Interims Zugang. 60 22 . Tannar 1905 18 klei Preuß 89 39 024., 59 16 1“ 15 81372 8 Ehebaukontg., las 8— 3 A erfolgter beitrug) des Haupt⸗ Materialienkonto 577 1 (Kurxwert 24,50 v“ 8. v 8 ßenehmigung Abschreibungen, Rückstellung und Zuwendung de h.... Kleinmotoren⸗ und Stromzählerkonto 39 052,80 8G 8 rtrag am 1. Januar 1904. . bbet. Kredit. Hauptgeschäfts. Effektenzinsenkonto des 8 Stromabgabeleitungskonto.. . . 4 G6 Invent M⸗ 9 125 610 b Eisenbahnglei Zugang.. ö— Abschreibungen auf 2 1 Hauptgeschäfts.. 98 Baugenossenschaftskonto Abschreibe Mobiliar . 1 638,22 68g. e. 18 8 8 500,— Fabrikgrundstücks⸗ und Gebäudekonto 431 347,3 7 33 Abteilung Preßglas: Depositalkto. (Kautionen des Personals) 23 394 Sn 2 168,22 1 470— , .“ v1.“ 1904 ... 1 673 218 35 J1 36,55 JHRestaurationsgrundstücks⸗ u. Gebäude⸗ böö 88⁸ * Bruttogewinn derselben ] (den Behörden bestellte 8 sselaufene Zinsen auf Wertpapiere 2115 1 .“ as: Ls X“ 8383838“— 228 V gewinns aus 8 Kautionen) 3280 514 6 Heebhaeseben 181 V Oefenk am 1. Januar 1904. Eisenbahngleiskonto . . . . . . 1 Eö8 ee en Ne⸗ Febenn einschließlich Barguthaben. 382 8 IIIII Eö16““ efenkonto I: 8 1 6**“ b b 2 FKese.- 2 Kassakonnlo.. . 5 ea2n b 18161“”“ 468 Oefenkonto I. .. 8 b Lizenzrückvergütung (siehe 8 FüR Vortrag am 1. Januar 19099 esbeng 12 (Wanne). 28 n 1 Zefcsftsbersct) iowirans 3 311 359 13 1 9 XX“ ““ 5 6“ fenkonto II (Wanne): 88 1“ Hafenstubenkonto... 1 3 jeten, auch Zinsen aus 8 . weE und Verlustrechnung, das siebente Geschäftsjah 1 1 714 904/19 Vortrag am 2 Januar 190 Inventar⸗ und Formenkonto .. 8 e NI ab⸗ 8 b Paffiva. . 7 8 e ö11““ ¹ 5 9 9 en 2 2! 1“ I bis 31. Dezember 1904 veeeee. 1. Januar 1 8 1 Maschinenkontol 1 züglich aller gehabten Fetienfeptalchatdatau. Uir m 1 Einnadmen. „Oesendonto: uer. —— v“ 2 69179 Handlumgs⸗ 82 Vortrag 125 330,18 Hrpothekenzinsen. C8Tböüö1e“ 3 Preßglas. Pferde und Wagenkonto . .. 40 % Zinsen Erbbauzinsen .. . 2ℳ 2 041,93 Neh⸗ trag aus dem Rechnungsjahre 1903 VBVportrag am 1. Januar 190141.. Elektr. Kraft- u. Beleuchtungsanlage I 350,— 8 Fannen usw. 2 Dotierung 190bö —— 8 sVNettoertrag der Grundstücke Hafenstubenkonto: ““ V Elektr. Kraft⸗ u. Beleuchtungsanlage II 2373.,— v“ 2 Amortisationsfondskonto für die Kraft⸗ Seaeeha station: 7 1 4

““

hierzu: aufgelaufene, aber Bruttoei 2

dus auseszütee i ““ 8 Abt dorttag amn 8 Januar 1904. Summe der Abschreibungen 548 V 30 564 6 eilung Preßglas: Z1.“ 1 161 icetellung b ee eew. n Zinsen.. . 926,78 8 Räckstellung 1 Per Bruttogewinn... 3 % Iinfen Z“ 2.

1

Straßenbauzinsen . .. . ö“ Vortrag am 1. Januar 1904. ür evenk. Dekort und Skonto auf Außenstände.. V b 88 bierzu, aufgelaufene, ahr *eens 82 Zinsen Iaventar⸗ und Formenkonto: 1“ 1 888 .“ Zuwendung 1 u.“ 97 588 g⸗ Dotierung 1944 —2 6 574,5 ünger⸗ u. Fruchtentschädigung 195 8 1. 1 338 93 Vortrag am 1. Januar 1904 . . . .. der Abteilung Preßglas. 1 Entnahmen. —2 vZ1“ 8 227993 e“ Zugang.. . ö süds.dsch Begcerekonte 5 . 1t . 8 Fabrikgrundstücks⸗ und d ldeko 8 62 G s aus 1 898 18

esscatno an 8 3888 23 1 b schi 8 1 38 Interimsbaukonto. 111 5,1 8 Hotierung 1901 ... .60 000 reibung au rtar und Mobiliar 168 22 38 Maschinenkonto I: Abgang. 8 . - Leteung e0 ee Unterstützungsfondskonto

eberschuß ... 5 81377. . . 15 812 v“ Vortrag am 1. Januar 1904 8 Oefenkonnteieo. . 61 721 98 8 8 8 11“ . Hafenstubenkonto 1 1 Depositalkonto (Kautionsforderungen

Die Dividende f 61 721 98 . 1b 000 Invent Formenkonto . . . . 471,87 Personals)

zie Dividende G 2 Inventar⸗ und For eöeö“ 1 des Person eu“

an der Kasse 8 82 —n 1904 wird gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 2 mi Maschi Vortrag am 1. Januar 1904.. . b b Maschinenkonto⸗ E1bb 540 b Affervatenkonto. .“

gezahl er Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig, tomenae, e 8 1 Lö16A“ fferde- und Wagenkonto . . G 1 Versicherungskonto

18 8 beute neu zusammengesetzte Auffichtsrat besteht aus d 8 Be I Januar 1904 . u“ ““ atent. u. Gebrauchsmusterschußtonto . Kreditoren...

„Ludolf Colditz, Konsul Kaufmann Max Krause, Kaufn wuis den Herren: Bankoirektor Justizrat Maschinenkonto: . öö“ 2 691 Feuerversicherungsprämienkonto .. 8 Ueberschuß.

st und Stadtrat Bankier Hermann Schmidt, sämtlich in Leip Friedrich Rehwoldt, Buchhändler Adolf“ Hvenmtento: 6 8 . Elektr. Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage 6 100.— Tührs er 8 8

vertretu Der Vorsitz im Aufsichtsrat ist Herrn Bankdirektor 28 sti Ludolf Vorts⸗ Feu 11161“ Summe der Abschreidungen . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung

des Vorsitzenden Herrn Stadtrat Bankier Hermann e Dr. Ludolf Colditz, die Stell⸗ 8 rag am 1. Januar 1904. v Räckstellung; n 8. 8 8 b r 31. Dezember 1904. nach Schluß der im Jahre 1906 stattfindenden ordentlichen Gener midt, und zwar auf den Zeitraum bis Pt 1““ 8 1 für event. Dekort und Skonto auf Außenstände. 8 Leipzig, den 29. März 1905. en Generalversammlung, übertragen worden Pferde⸗ und Wagenkonto: —— Zuwendung . 35, g29 40=l Debet Der Aufsichts Gemeinnützige Baugesellschaft 1 I“ ZZ11““ 1 an den Arbeiterunterstützungsfonds .. 1 5 629 409 8 .“ Dr. Crtfich⸗ 8 ö1“ 16“ u EE“ 1904 Summe der Abschreibungen, Rückstellu und 2 1 11.““ 2 rl Müller. Prof. Dr. Walther Schmi Aas e. 8 Eö“ 1“ 8. Zuwendunen . .. 8. 95 2 1 b Abgabe an die Stadt Posen... 1 D er Schmidt. Alfreds . . 354 325 8 8 Abgabe an die Stast el⸗

N.e DX 2 . . chmidt. Alfred Voerster. öeea und Beleuchtungsanlage I1: 1 Z1111A“ 1“ 1 Aroftstationskto (niedergelegte Bauten) ue ampfer⸗ Compagnie Stettin Elektris ortrag am 1. Januar 1904 . .. 8 ö“ V 8 ——t Grundstück⸗ und Gebäudekonto (nieder⸗ Neunundvierzigster Nechnungsabschluß für 1904 . . e trische Kauft⸗ nd Beleuchtungsanlage II: ¹ Dividendenkonto: gelegte Bauten) .

h“ —* Vortrag am 1. Januar 1904 . . . .. 18A“ *9b4 % ordentliche Dividende auf 1 000 00.. . 8 ööe

Fe und Passagiergelder Sexxeae⸗ 3 [ Elektrische Kraft⸗ und Beleucht 8 16no6e 19 % Superdividende 11““ 1“ I1“ für die Kraft⸗ 8

Mietsertrag des Grundstücks in Danzig . . . ““ Abteilung Preßglas: if.. E. 8 1 rat 8 8 1 station Guzüglich laufender Zinsen) 58

““ 8 1228 . * 8 8 85 5 8 at: 8 8 8 8 1 . 1 . 2 8 A . . Vortrag am 1. Janua 1“ . h den . b 1 Z“ ““ Erneuerungsfondskonto .. .. Heuer, Kostgeld, Ein⸗ und V Januar 1904 .. 3 E e. 8 8 des Statuis . 06 8 1 1“ Unterstützungsfondskonto (Zinsen). Provisionen, Assekuranzen, Reparaturen ꝛc gaben, Kohlen, Schmiere, An Fabrikationsmaterialien: rtrabewi S 1 1 q“ I1I .“ (Abschreibung) mnsen.. 1114“ 8 Bestand am 31 I. 8. 1u 8 An den bisherigen Vorstan 8EEEE1ö. 11“ L“ 1 88 1 8 8 . Ueber v8“ ee beseakosten. als: Gehälter, Miete, part⸗ Brmckfachen Abteilung 1““ 1904. ““ E11“ 23 003 6ö6 Beamte usw. des Hauvptgeschefte ““ 1 b 3 7 h1X4A4““ Bestand am 31. Dezember 1904 V der Preßokadabkeilang ö11““ V 8 Kredit. 1“ Vortrag aus 1903 ..

3 026 28424 Warenkonto: v“ 27 11505 5 6 . D.eer enene. Fahrgeldkont

welche, wie folgt, Ver . 11““ 1 Bestand am 31. De 1u“ 8 8 8

zu Abschreibungen auf 82 finden: 8 861 67 Abteilung Preßglas: jember 1904.. 1114““ EWW11“ b Bilanzkonto: 108 36 3³² . Plakatpachtkonto...

Ubscheesbungen Bestand am 31. Dezember 1904 1 Vortrag auf 1905 1 354 325 2 Installationstonto 1— bschreibungen auf das Grundstück in Danzig gen) 114A“ ““ 150 166/86 8 Radeberg 31. Dezember 1904. 1 1“ 1 3 W“

Zurückstellung für im Bau begriffene R . Bank d S 8 156 569 37 1. Januar 1905 s e eparaturen.. ’. ank⸗ und Sparkassenguthaben webn. 1 1. Jan Crienitz Butze. 8 Escher. 8 Mietekonto den von mir . Zinsenkonto

urückstellung zum Kesselerner . 8 8 euerungskonto 8— Abteilung Preßgl 1 1 261 646,20 Fluf sti 3 8 1 kung *“ 5 620 1 n Eöe b nd Verlustkonto stimmen mit . —— . 3 Vorstehendes Bilanzkonto sowie das Gewinn⸗ und Verl 77 550 8

. urückstellung zum Assek r 8 C“ ff 8 31 U anzkonto Effektenkonto: Büch n . . 8 0. VW. üchern überein. 905 Bestand am 31. Dezember 1904 1 Dresden, 3. März 1905. btlich vereideter Sachverständiger für kaufmännisches Bücher⸗ und

2 8 ’1 Nee 8 4 Ucätungsweise).. 800—— 2 84193=— erm-Ausgaben. .⸗ 8 95610

ER

0

S⸗= 8 0 bo —◻⁴ 1 b0 C; b 00 G

½

2 —- —₰

22

ngen 1

15 013 21

7 .*

256 003 04

8 350/85

Aktiva 1 ““ 129 661 67 8 ; Bilan D I 8 .“ 21 8 —V2 1994. Passiva. Abteilung Preßglas: 1“ 948 5 8 Rechnungswesen. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ F R— Bestand am 31. Dezember 1904 Georg Rothber, geri E 2 8 5 fells ft srechnung stimmt mit den s überein. ““ liienkapital 257609 3BKoesakonts vX 244 486 2 Fn 100099,. Vorschuß⸗Verein Roth Aktien⸗Gesellschaft. JBesen, den 20. Febrne gnömer EZI111“*“ ector Re en⸗ Srr,; 8 b““ öö] 2 Ieee. 1 8 r 5 8 R2 1 . 5 ,* 2 11 6 „London“, Cöln⸗,⸗Leipzig⸗ I Abteigstan gpem 82 Pezeizber KUht . ... 92 Sächsische Glasfabrik, Radeberg. 8 C11n Jahresabschluß pro .“ H“ 1 eerchtlic verecces Picerevfsor „Breslau“, 7 F. 1““ 8 8 eres : 1.“ 1“ . 2 vꝙν 3 a- eex, behebt in⸗ esamteinnamen *9 5 319 529 96 1 1 teilun e 1 eee“ 1 ab bis Ende 1903 Bestand am 31. Dezember 1904. 1 Der Aufsfichtsrat unserer Gesellschaft 5 Gesamtausgaben 111’5öA ve⸗ „Königsberg“ „Libau“,,Stochholm⸗ b ehngeVJ b Wechselkonto: 1““ 5 15 8 folge der in der 1 8 EEEEE“ 8 Kassabestand vom 31. Dezember 19044. 21 368,28 8 „Elsa“, „Gertrud“, Reval-⸗, 7 Bestand am 31. Dezember 1901 88 T“ 1 Gesamtumsatz 4 646 628,20 ₰. 1“ Der Reingewinn beträgt . .. 256 003004 „Moskau“, „Arcona“, „Archimedes“, ab in 1904 eingelöste. een Abteilung Preßglas: 1“ 36 8 be 1Oertel zu Radeberg als Vorsitzender Bilanz vom 31. Dezember 1904. 1) Reservefonds: Reingewinn eeℳ „Der Preuße“ 38 3 979 600 Obligati 1 öste 52 0000 679 000— Bestand am 31. Dezember 1904 1 Fesütrat ae 11“ Weanden als stell. aan 256 003,0 4 Peundstück auf der Silberwiefe .. 64 000 Resecwessant senkonto Z 7 610 Patent, und Gebrauchsmustersch vAXX“ 46 644 36 82 28407 ’eeee Feerzsaziath 1“ Fe x. ab Vortrag aus 1903 3 750,42 Utensilien 4090 Reservefonds... 600 000 Abteil znfterschutkont;,⁶,, 1I“ 11“ vertr. Vorsitzender., 8Per Aktienkapitalkonto ... .Se. 55585 57 12 612 65 I111““ 1 8. nterstützungsf 1“ 0— ung Preßglas: 1u““ 8 rctoer Heinr. Bedrich zu Dresden, 6“ 11¹1“¹“] 9. 8 v 59 7 m mithin 5 % von 252 252,57 —=— Heeni; sIa: br⸗ Ar 26 6504 Se 8 27 456,95 Vericne erne Januar 1904 8 1 Zeumesten Helar. Hevzichg zu Langebeück, MSemtono . 16 000 5946G 1“ desgl. (ür 19Sef 816167 ‧HFeuerversicherungspräͤmienkonto: 1“ 58 Faufmann Stadtrat Bruns Thum zu Radeberg, Hnggei . . . . . . . 72881,,ZH enboatoboV 9= 2) 40% Diwidende auf 2 500 00 10 See 8 . 3 390ʃ38

0 40 . 38 526,10 sKesselerneuerungsk 1“ 8 Zorkit 1 21 24Asse 9 . 0 1 eilung 2 alas: 29. März 1905. Hvpothe kenkonto . 8 88 5 Werkstattkonto 1““ . 4 . 121 322 69 Veine. Sbesschag⸗ 8 Radeberg, Debitorenkonto. 82* 514 68342 Reservekonlto . b 1 1500 Grundstück in Danzig 000 Schuldbuchkonto: 1 ztrag am 1. Januar 1904 .. E. v 1 Wechselkonto 142 995779 Delkrederekonto. 3) Unterstützungsfons 2 Kassenbestand 90 500 —AKreditoreszs 369 176,38 V 8 1 11“*“ 8 Crienitz. Butze. Escher. Effektenkonto .....8585882 207 Zinsen (voraus erhoben). 52. 139 90 39 11A4““ 6 494,18]0 ꝙabz. Debitores.. 982 291 506 57 1 G b 397 Seeene. 1 Zinen aus Debitoren und Hypo⸗ Zinsen aus Kreditoren. .. 138 4) Tantieme des Aufsichtsrats und 8 Dividende rückständig 430 Per Aktienkapitalkond X“ I1I1 [100362] 24 800 97 Finsen aus Sparanlagen ... 2 eh“ 7299 691 92 1“ 30— n 4“ I Farbwerk Mühlheim vorm. 38 sen aus Effekten 5 1 267 95 Reingewinn: 8 1 9 8 4299 691 92 Ppypothekenkonto . . . . .. ö“ e . S . ; Mai 6“ J““ Vortr. v. 1903. 1 744,483 e. 4 ½ % Superdividende auf 3 ““ Die Divektion 92 nbitoren 1 8 2 1“ 35050 1 Leonhardt & Co Mühlheim am ann. pro 1904 19 082 66 20 827 14 24½ 68 755 ende auf r. .— a u b 4 5 8 . 8 8 . 8 . E. 8 5 8 1. 38 157 L⸗ 1 ie * 1 83 8 4 8 8 . vss 85 8 8 8 . . . * G. Blau. 8 bS .2 bene 1 33 38 65 465 19 88 ege. Sngen Vür nütags 8 1654 070 ,96 ö“] 6) Vortrag auf neue Rechnung . rbeiterunterstützungsfondskonto 55 465 49 9 49 amstag, den 29. April a. G., rnnn Hern . 8 1“ inn⸗ Verlustrechnung pro 1904. Haben. 3 ini s Jahr 1904 ist in der 6 3 * 8 vrEr 1 Nn 8 önigl. Notark, Herrn Gewinn⸗ und erlu 2 8 dende für das Jahr I. on & 8 do. Abteilun Preßgla st 14 0906/66 8 11 Uhr, im Bureau des König 8 Soll. mmameeennn Die Divi G 8 10/ estgesetzt von Serie E Ernst Hirsch⸗ eilung Preßglas Unterstützungs-). . ... . 22 184 Justin S ʒ 8 b heutigen Generalversammlung auf 8 ½ % fe tgesetz

2 5 2 „: b 82 b 8 G Neue Neue Dar 3 3, 2à488%. 929“8 Serie E Nr. 858 875 883 886 896 915 Stiftu 3 Zustizrat Dr. Oelener in Frankfurt a. Main, Aene —— 2TE“ npfer⸗Compagnie, Stettin. 221 925 311 R7, 6g Hermann Berthold⸗Stiftung 1 1“ 3 374 06 V Mairzerstrafe 68 (Cntreselh stansobeneant en. 23,07] Per Vortrag von 1903.. ö“ saeh . en g 8,⁵ Sfrvant Nür 88 1 s 315226 bei unserer Kasse und bei der Sf

5 8r Gesellschaft besteht aus FFSe 4 prozentigen Obli jionen Res f 35 ordentlichen neralversammlung ergebenst ein A Einken 22 Z s⸗ 2 8 5 at . servefon optg 9 637 49 72 rdentlichen Geueral n 58 Zins v 11“ b 2 2 He.F K veren deservefondskc b 2 48 19972 v““ ö 345/7 Handel und Gewerbe, hier, sowie bei der

folgenden Herren von Serie C N 25 ““ 8 8 Seeeg : G JSende „von Serie C Nr. 432 437 476 480 49 92 1111*“ ——I1““ eladen. Sechale e“ 28 8. 1 : Saeen Geheimer Kommerzienrat Rud Abel, Vor⸗ g- 577 578 584 1““ Spezialreservefondskonto: 1““ 124 000— Tagesordnung: .c0. Steuern und Umlagen u““ 570— Direction der Disconto Gesellschaft und bei 2) Hker Kauf 11 S zebon Serie 1. Nr. 609 668 686 750 754 759 Vortrag am 1. Januar 1904. . 84 043,5 ) Geschäftsbericht und Jahrcsabschluß für 180. Geschäftsunkosten, ööFöö sdem Bankhause Born & Busse in Berlin zur Vorst Kaufmann Emil Schröder, stellvertretender 3 769 796 800. in 1904 bezahlte nachträglich eingegageen * 84048,59 1“ 2) Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. o11116168 1 Zahlung. Poerlbender Die vorstehenden Stücke werden den J 67 97 3) Verwendung des Reingewinns. „Reingewinn: 1 Posen, den 27. März 1905. 3) Herr Kaufmann B. Karkutsch hiermit zum 1. Oktober 1905 gekündi 2 hn. Einbußen J1“ 887,97 4 Eeswawah für den Aufsichtsrat. 1) 10 % Dividenoe, 4900 1 Der Vorstand. . 8 8 s 8 2 1“ 8„0 6 20 8 Ilganzun 4 2 e⸗2 8 Se. * 2 —2

4) Herr Stadtrat G. Morgentoth 1 von da ab deren Verzinsung. gt, und erlischt Spezialreservefondskonto: LEEEEEEEEöE 2 665 Unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen über die 2) Zum Reservekeonto 2 000,— 1 Fischer.

28 Herr Kaufmann G. Blau. ““ Die Rückzahlung unserer Obligationen erfolgt; Abteilung Preßglas. 8 Hinterlegung der Aktien bei einem Notar haben 3) Zur Spezialreserve (Delkrederekonto). S v b b

Stettin, den 29 März 1905 ““ vom 1. Oktober 1905 ab bei 8⸗ Vortrag am 1. Januar 1904 1.““ 8 1“ diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ Abschreibung am. Mobilienkonto. ege 1 110069992 1 l

Die Direklion. 8 ankbaufe Wm. Schlutow in Stettin gegen Rück⸗ 8 Mehrerlös aus 2 Konkursen ... ö .ℳ 48 280,03 3 lung teilnehmen weollen, ibre Aktien ohne Coux 8 Remuneration für die Verwaltung . G Posener Straßenba Süu. C. Piper. gabe der Stücke und der Couvons 1“ ab in 1904 e““] 210,61. bogen nebs ppveltem Nummernverzeichnis spã⸗ Geschenk für wobltätige Zwecke.. b. c Se z 85 27. ds. Mts.

[100323 für Serie A E“ 8 erahlte nachträglich einge⸗ .“ bst doppelten der General⸗ Nortrag auf 1905 2 097,14 1 1 In der Generalversammlung vom 27.828

2222 otariell 9 80 8 bis 20 1b gangene Rechnungen. 111,23 99 V iestens am 3. Werktage vor ver 3 ö 1“ G ““ 1..“ 75975 50 ist beschlossen, daß bis auf weiteres der Aufsichtsrat sind von e eeI 8. März 1905 1112“ 18 20 nebst Talons* Dividendenreservefondskonto 12194998. . ecseenee abasse ii Mühlheim am Main Die auf 10 % 30 pro Aktie festgesetzte Dividende pro 1904 gelangt von heute Ib deheht Die buse gehtnt 3 .h Kenesc⸗ ESee 8 8 bligationen 1 I ZE1I1n 1 . 1“ 50 000— 29 bei Ee S. 88 Einlieferung 18 Dividendenscheines Nr. 14 an unserer Kasse dahier zur Auszahlung. aefef 92. wieder und neu hinzu 125 Sg A Nr. 19 33 41 52 71 81 107 108 in, den 8. Sve. ö“ bg-sh . e Neustadt in Fr Roth b. Nürnberg, den 28. Mär, 10052 —0n zgewählt der Geheime Kommerzienrat Herr Michael 894 Serie 8 Nr. 235 253 257 263 277 2 Neuen Dampfer⸗ECor 3 4A4X“ K. 1 4727090 zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten Chr. Pfister. Hieron. Fries. . ; 29. März 1905. 80 385 392 396 1b 8 fer⸗ ompagnie. 417 54373 ausgehändigt werden. 29. März 1905 Die Uebereinstimmung aller obigen Posten mit den 8 8 Der Vorstand.

E1ͤ C. Piper. 1 1 ee * Mühlheim am Main, den 29. März 19.9. 34 des Vorschuß⸗Vereins Roth, A.⸗G. bestatigen; 1 Fischer. 8 8 1EO S Der Aufsichtsrat. Büchern des Vorschuß⸗ Friedr. Stieber 5. Biersack. 1 1 . 8. Charles L. Hallgarten, Vorsitzender. 8 G 8 8 8