1905 / 78 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

88 8

und eintretenden Falls über die in § 132 der 28. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Rentners Hermann Meyer wird nach Abhaltung

1“ 5 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ des Schlußtermins aufgehoben.

Eicvastätt. Bekanntmachung. 1090273]] Lauenstein, Sachsen [100282] sehkemditz 8 N. 8 maf: Darl 2 2 8 . 1 [100289]] oder dessen Stellvertreter befinden muß, ind ecste Gläubigerversammlung am 26. April 1905, 8 ee8 1. wneg I“ F.Än Bubenheim Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, den Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Firma die Unterschriften 8z 1.. sste tnag6 11Uhr. Prüfungstermin am 7. Juni Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Don⸗ n b valter G Peben. H. Generalversammlung Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein S. K i 6 zufug. bͤo lt lz hier. Anmeldefrist bis 22. April! Burgsteinfurt, den 24. März 1905 vom 27. November 1904 wurde § 14 der Statuten dorf 4& Umgegend 8 22 ne G ccNuNä n aserr Felem von. erehnehh.. 190 5, Vormittags 10 Ühr, vor dem unter- nerstag, den 17. A9, Ads⸗e. 1905. Seelhe die 126 8 il 1905 Vor Königliches Amtsgericht dahin abgeändert, daß an Stelle der nicht mehr er⸗ schaft mit unbes hränkter Haf chti E. Frns Genossenschaft mit beschränkter standsmitglieder sind: Landwirt Johann Schmidt, zichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 1905. I“ Si 24 pril. Mai scheinenden adest veßhen Landpost“ die in München dorf betr., ist heute eingetra word 4 5 Marit Sgfchech Friedrich Kern; Stell⸗ Immer 89, im II. Stock. Offener Arkest mit An⸗ EE“ ö See* - Prüfanseemi De A 8 9. Seehn. e escheineede erbandekundgabe Organdes baveriseten Srosche ans dem Borsta iget ag zn, n 825 a 83 brit an 8 edes ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes vertreter des Vereinsvorstehers, Landwirt Christian figepflicht bis 15. Mai 1905 einschließlich. 11. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem 19 2 .5 19 2 1 2 rre Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landesverbands landwirtschaftlicher Darlehenskassen⸗ Hanke in Breitenau Mütglie bese Vorstands 92 Herxmenn. e N Fent, Heeee Zacah deberling 811ö1“ LA“ en Se. Eeeeure; eeen 28 März 1905 88 vereine als Verö ; 8 - Schmalenberg, sämtlich in Polnisch Briesen. Die NSseek nn - ersonen, welche eine zur tursm . . 3. 2 Bverteilun b bestimint 785 ffentlichungsorgan der Jahresbilanz .ve tferver ve 1958 4 8 ndahtn. Peahte Erskesegtg. den, 3, Mehnn, 1905 t senbest 16 11“ ist isch Bn 1 Dienst⸗ bücg S enn Sded, ih gens 18 begn E“ mhalcheh des Schlußtermins Eichstätt, den 28. März 1905.. s t aer? unden jedem gestattet. Pekarz masse etwas schu egeben, sierenz. Konkursverfahren. 54 fgeboben. K. Amtsgerichkkt. scheh stattz ie Feirngit hurigen günftige anden Schweinturt. Bekanntmachung. Ä100290) ssttsger Ah.öö 1neüiec, maseas cr shogettsnkirsoe fahre E“ Lder iu eber den Nachlaß der am b. Februar Ighu h’, stror. esen hes ets rrict. Bekanntmachung. 1100274] der landwirtschaftlichen Genossenschaften im König⸗ Stettfelder Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Zaberz. V [100297] muffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Besipe der Sache 88 von den Forderungen, für bbausen ne 1 Danzig. Konkursverfahren [100043] e 115 ““ tag enanhe 1 8 (Eaae 5 8 eeehh rfos verüneeen Penh anen een vnhe⸗ Im genef Feseeers esite aes heut Henas 8 Feera Zeoheelucghrza nie welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung üen nesler . Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vSe Aue161“ e Skakut do 9 Uater dieler Firmm wurde is zum 29. April 1905. Offener Arrest mit Anzeige, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1 zas Konkursverfe zfinet und 28. September 1903 zu Letzkauerweide verstorbenen In der Generalversammlung vom 18. März 1905 Königliches Amtsgericht. mit Statut vom 16. März 1905 eine Genossen⸗ unter Nr. 110 eingetragen: pfücht bis zum 17. April 1905. Erste Gläubiger⸗ 28. April 1905 An Se gee e mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet un 858 eptembe zu Letz 8 1 s 4 G = PeakaAserahrckan⸗ h . . ari e igentümers Peter Goertz und den Nachlaß der wurden die § 14 Abs. m und § 32 der Statuten 3 schaft mit dem Sitze in Stettfeld, Amtsgerichts Molkerei Genossenschaft Altlixheim, ersammlung am 18. April 1905, Vormittags vr zeige in m. 5. der Notariatsgehilfe Johann Baptist Scherrer in - rs P s ntmachungen de ereins an Stelle der ist heute folgendes einget 2 die irtschaft und des Erwerbes der heim. Vormittag r. 1 Gundlach, Gerichtssekretär. 905 läubi 5 bis Zn nprh. wirhe nach erfolgter Abhaltung des lnterwins „Süddeutschen Landpost“ das „Weissenburger Wochen⸗ . N . IW1““ Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13. 4.1.1. 1905. 1. Gläubigerversammlung ur 91 d nach e gte b latt oder die Verbandskundgabe, Organ des bayerischen 8 albacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Gera, Reuss. Konkursverfahren. [100081] termin am 26. April 1905, Vorm. 10 Uhr, hierdurch aufgehoben. og. ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1 dere Vorstandsmi hemnitz. [100066] . erans „im Sitzungssaal hier. Danzig, den 25. März 1905. a schränkter Haftpflicht, Statut vom 55. Beschaffung der wifscheftlichen Vetriehe. 9) Pose Pfe laedesesndic Vorsitzender, clebe 8 ege sSge52 ““ ve im Sitzangeerliches Amtsgericht zu Sierenz. Fanigliches Amtsgericht. Abt. 1.

1 . 8 19. März 1905, bezweckt die Verbesserung der Will G 3 2 1 8 1 der Zentraldarlehenskaffe in München“ bestimmt Vefbültnt se der Mitglieder in materielle und inj e“ 3) Andreas Hyronimus, Schreiner, Stellvertreter Chemnitz wird heute, am 29. . 1986, g Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der]8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Das Konkursverfahren über das Vermögen des sittlicher Beziehung, namentlich Beschaffung der zu unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen des Vorsitzenden. Das Statut ist am 6. März 1905 mittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Goldschmidt in Gera. Anmeldefrist, Frank zu Völklingen ist am 28. März 1905, Cegraseke se a2s 998eer e ama Venl

Eichstätt, den 28. März 1905. D i M. 1 B 6 arlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Stellvertreter be⸗ ²w92 veen Perrichtet word Di kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Böhmer hier. fi bis ] 1905; erste 1 6 zf 8 d 22

2 bitg G nden 1 6 orden. Die Bekanntmachungen erfolgen Konkursverwalte 1 er. für Konkursforderungen bis 1. Mai 1905; erste 1 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 8 1 1 11002 ¹ dern. Bekan ungen von iften d G othringen“. am 27. . 88821 . Vorm.; Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ fri er Arrest mi jgepflicht bis wird nach erfolgter Abhaltung des S. .“ SeneSeiehetef eütea wei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, unter denen E1 18 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Prüfungstermin am 29. Mai 1905, Vormittags rungen 12 a 1905, 11 Uhr Vorm. Offener eeeget ae 88 ““ hierdurch aufgehoben. EeSe eh⸗ enossenschaftsregister O.,Z. 23 sich der Vereinsvorsteher ader sein Stellvertreter be, wied erscheinenden „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Arrest und Anzeigefrist bis 10. April 1905. ind allgemeiner Prüfungstermin am 27. April Danzig, den 25. März 1905. „landwirtschaftliche Ein. und Verkaufs⸗ finden muß, erfolgen im „Trierischen Bauer“ zu Trier. schaftsblatte“ zu veröffentlichen und sind, wenn sie folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ zum 17. Mai 1905. Gera, den 22. März 1905. 1905, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

genossenschaft Emmingen ab Egg, eingetragene Vereinsvorsteher ist Peter Bellmann Spurk indli 1- keit haben soll Chemnitz, den 29. März 1905. ; 1 zberei des klichen Amtsgerichts e afvr d. [100143] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in pensionierter Bergmann, Stellvertreter Johann rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für]— Die Zeichnur 1 Köeigliches Amtsgericht. Abt. B. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Völklingen. Dortmun b

DB die Zei f G ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die önigliches Amtsgeri Farl, A.⸗G.⸗Sekr. eg In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Gecsensgan ana8 n. wesscheid. Bekanntmachung. [100096) Kommanditgesellschaft Chr. Müller & Co. in

Emmingen ab Egg“ ist eingetragen worden: Zoumer, Postagent, Beisitzer Johann Zoumer S - Zeichnend der Ff An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Müllenbach Ber⸗ 8 8 anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ 8 2en wriff⸗ 5 der Genossenschaft ihre chemnitz. 8 1100065] Herrord. Konkursverfahren. [100087] has K. Amtsgericht Wegscheid hat über den Nach⸗ s E“ f Schläfte von öI“ Egg Möghngcgh e Vührc den Hbu sealö7sh.waährend der Fichnen, 1eert e.. 1.n bülden. loneesungfrschrch sügkn che hfesunmelbeträg de. ees 8 kehgess wed Ueber 22 ee bdes dge ghirecsarete äsr 85 des 1.ssethhter 15 Vn Fochenstein 18. be JEl“ S hee in der Generalversammlung vom 19. März 1905 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die Schöpplein, 2 jf 8 *. Sebastian welche sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 10 Uhr, Hubert Stern zu Versor ist heute, am 27. März storbenen Gastwirts Johann Falkner von dort Königlichen Amts⸗ ericht in Dortmund, Zimmer eonhard Gnirß, Landwirt von da, zum Direktor Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei bbeer. Porftet. vUvertreter. Die Einsicht in die List g; lgen benn, hetrig . heute, am 29. März 1905 1.“ hr, 1905, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗8 nighle eh ti ac- 8g it der T 889 dnung: Beschluß⸗ ewählt worden. 1 Mitglieder des Vorstands, unter denen sich der Ver⸗ Josef Meixner, DOekonom, Johann Fößel, Bauer, der Dienstst 6 1 18 üch vr das Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter. zffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Cramer zu] öͤffnet und Hrn. Oekonomen Schramm in Wegscheid Nr. 115, 1 ef Süees mi 8 38 Pedr 1 Engen, den 28. März 1905. 8 einsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. nd .MReerbraner, disse 8 Heifther, Zabern der hehger chh ledem 8. 8 Hen EE111311. vameMefn Herford. Anmeldefrist bis zum 15 April 1905. als einstweiligen Konkursverwalter aufgestellt Offener llunabeft 8 v 8 Gr. Amtsgericht. 8 Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der sänss EE“ . .Kaiserliches Aats⸗ dis zum 12. Mai 1905. Wahltermin am 27. April Erste Gläubigerverkammlung; 15. April 1905, Arrest ist erlassen. Die Anzeizefrist endet, am wearbeftände. „. Mphes 1802 v 8. 1— ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Kaiserliches Amtsgericht. 1905, Vormittags ½10 Uhr. Prüfungstermin ittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ E w Anmeldefrist 19. April Dortmund, den 23. März 1905. [100276] Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Dienststunden des Gerichts jed stattet. 1902 Mai 1905, Vormittags 111 Uhr Vormittag 8 g 1 15. April 1905 und die Anmeldefrift am 19. Ahrf Billau, In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Bau⸗ Lebach, den 23. März 1905. Schweinfu 8 d dig8 Ms nn attet. am E11“*“ 9 91905 termin den 6. Mai 1905, Vormittags 11 ½ Uhr. 1905. Die erste Gläubigerversammlung findet statt Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.

1 vbe. 8 zzcf furt, . 905. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1905. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1905. 8 der allgemeine Prüfungs⸗ erichtsschreiber des König genossenschaft „Schmidtstädt“ eingetragenen Königliches Amtsgericht. K 9, v icht drhe A 8 . itz, den 29. März 1905 Offener Arres nzeig am 6. April 1905 und der allgemeine Prüfungs 1900 Fenossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Liebenburg, HMann. [100284] Musterregister. [. Chemnätz, driches Amtsgericht. Abt. B Herford, 27. März 19905. wrmir am 29. April 1905, jeweils um Dresden. 2 1000851 Erfurl eingetragen, daß Heinrich Griethe in Erfurt ““ 2 2 ScIiat e 8 1““ r. önigliches Amtsgericht. .B. Königliches Amtsgericht. 9 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ür August Salzer in den Vorstand gewählt sirf es eg aftereaitero 22 S.nSe-.eeeeö 1877 8 Mufter seeden untcah eri. wakar eeeb. 1100141]9 Jarotschin. [100050)]% Wegscheid, den 27. Mär, 1900. Jqö vevrbes

Erfurt, 27. März 1905. Umgegend. Eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ zis veröffentlicht.) 8 Ueber das Vermögen des Polsterers Friedrich —Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frauz Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wegfcheid. Fes. Sech hbers ebnnins Hieeheh 65 Königliches Amtsgericht. 5. beschränkter Haftpflicht. Ohlendorf. Gegen⸗ Unter deieeans hat sich mit Statut vom 22. März Desgendorf’. . [100374] Koch in Cöln, Fleischmengergasse Nr. 84 ist am Flieger in Jaratschewo wird auf seinen Antrag (L. S.) Urban, Sekretär. 1neS haltung des Schlu⸗ SGernsheim. Bekanntmachung. [100381] stand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Ein⸗ 1905 eine Kreditgenossenschaft mit dem Sitze in In das Musterregister ist eingetragen: 27. März 1905, Vormittags 11 Uhr 30. I heute am 28. März 1905, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das wunsiedel. Bekan Mvn achung. [100061] 8⸗ den 28. März 1906.

Betr.: Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene kauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Gefäll, Amtsgerichts Kissingen, gebildet. Gegenstand Ferdinand von Poschinger, Buchenau, ein ver⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. er Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß ; . Se oliches Amtsgericht. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpsticht grohen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem siegeltee und verschnürtes Paket; enthaltend itt der Rechtzanwalt Vogel in Cöln. Offoger Ziegel in Jaratschewo. Anmeldefrist bis zum 27. Mai von heute, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen 1 Nordheim. Haftsumme: 25 Beteiligung mit weiteren Ge⸗ Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ 2, Muster Ornamentglas, gerippt, Nr. 4, Muster Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 16. Meat Erste 1905. Erste Gläubigerversammlung den 18. April des Maschinenfabrikanten Carl Meyer in Düsseldorf. 1 [1001522 An Stelle des ausgeschiedenen Philipp Heilmann schäftsanteilen ist nicht gestattet. Vorstand: Christian mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Ablauf der Anmeldefrist am 8 vade. eg. 1905, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü. Markt⸗Redwitz, Alleininhabers der Firma Carl!] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am st Jakob Karl Eberts in Nordheim in den Vorstand Koch, Heinrich Biel, Carl Tschuschke, sämtlich in Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ meldet am 29. März 1905, Vormittags 10 Uhr. Gläubigerversammlung am 26. Apr üfungs⸗ fungstermin den 6. Juni 1905, Vormittags Meyer, Maschinenfabrik daselbst, auf dessen An⸗ 31. Oktober 1904 zu Düsseldorf verstorbenen ewählt worden. v Ohlendorf. Statut vom 1. März 1965. Alle Be⸗ zinslich anzulegen, ein Kapital unter dem Namen Deggendorf, den 29. März 1905. 8 Mittags 12 Uhr, und deee. .vrnfang 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum trag den Konkurs eröffnet, den Sekretariatsassistenter Musikalienhändlers Christian Döderlein da⸗

Gernsheim, den 27. März 1905. kanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der »Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschafts⸗ K. Amtsgericht. teermin am 2. Funi g-Sg 5. 929 8 8 16. April 1905. 1 . Friedrich Schmeißner in Wunsiedel zum einstweiligen selbst, Oststraße 74, wird nach erfolgter Abhaltung

Großh. Amtsgericht. Genossenschaft ergehen unter der Firma und werden verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, sowie Dillenburg. [92636] an hiesiger Gerichtsstelle, Glo engasse 9, erfte Jarotschin, den 28. März 1905. 8 Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest mit Anzeige⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 Gmünd, Schwäbisch. [100277] mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. der Betrieb einer Sparkasse. Rechtsverbindliche „Die unter. Nrn. 53 und 54 des Musterregisters Stockwerk. März 1905 Königliches Amtsgericht. pflicht bis 20. Mai l. Irs. einschließlich erlassen und Düsseldorf, den 22. März 2 K. Amtsgericht Gmünd, Württ. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ für die Firma „Bogerts“ Maschinenfabrik, di.r-des 29—9 tegericht. Abteilung III! Jauer. Konkursverfahren. [100054] die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, Königliches Amtsgericht. t. Bekanntmachung, dient sich die Genossenschaft des Salzgitterschen folgen durch 3 Mitglieder des Vorstands. Die Georg Bogerts, in Haiger eingetragenen, am ee“; Ueber das Vermögen des Weißgerbermeisters welche schriftlich eingereicht oder zu Protokoll des Prankenberg. Sachsen. [100075] den Spar⸗ & Bauverein Gmünd E. G. Kreisblattes in Salzgitter. Die Zeichnung durch den Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma des 4. bezw. 18. März 1903 mit einer Schutzfrist von Delitzsch. 1100093] Paul Mattausch zu Jauer ist heute, Nachmittags Gerichtsschreibers erklärt werden kann, bis 20. Mai c. Konkursverfahren. 8 : m. b. H. Vorstand geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ e drei Jahren angemeldeten Muster sind auf An-: Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 6 Uhr, das V11u“ eröffnet. Verwalter: einschließlich festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift gefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins trag der Firma gelöscht worden. 1“ Ludwig Wagner aus Delitzsch ist heute, am Kaufmann Gustav Tschakert zu Jauer. Frist zur über die Wahl eines endgültigen Verwalters, über Firma Wagner & Beckmann in Frankenberg⸗ In der Generalversammlung vom 18. März 1905 binzustgen, Epe Bestndengreder können rechts⸗ erselgen uigs de⸗ 1.35 1 9net durch 1.“ doürche⸗ b. 8 29. Marz 1905, Mittags 12 ½ Uhr, das Kon gure⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. April die Bestelcung, Ih Plänbigerausschagen uns de 9 Pönn Frlgers Wrgner, Fücns e. b

schei Vors⸗ jtoli erbindlich für die Genossenschaft zei Fr⸗ orstandsmitglieder, wenn sie vo Königliches Amtsgericht. I. pe öffnet. V : Kaufmann Pau Iubicerbs üfungs⸗ 132, 12 K.⸗O. bezeichneten 1 Wilhelm Gustav Pilz, Kaufle st,

wurde für das ausscheidende Vorstandsmitglied Peter ssenschaft zeichnen und Er g m Vorstand aus 9 gerich verfahren eröffnet. Verwalter ü 1905. Erste Gläubigerbversammlung und Prüfung §§ 132 ö6“ mhpeit 1968, Nach⸗ Abloltung des 2 Pllt emins hierdurch aufgehoben.

Best in den V vzßft. klärungen abgeben. Die Einsicht in die Li gehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, w S in Delitzsch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 5 8 auf Freitag, den 1 9 p zest in den Vorstand gewählt: sich iste der 8 fsich enn 8 Starkloff in Delitzsch. Offe e⸗ termin den 15. Mai 1905, Vormittags auf Freitag anberaumt und allgemeiner Prüö’.]. Frankenberg i. Sachsen, den 27. März 1905.

Eugen Keim, iter in Gmünd. Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in der Verbands⸗ frist und Anmeldung für Konkursforderungen bis 8 rrichtsgebäude hierselbst, Zimmer mittags 3 Uhr, - gen Keim, Goldarbeiter in Gmünd cj h 1 b 8 EEEeEEö“ Fücht 8 fungstermin ahgme auf Samstag, den 3. Juni Königliches Amtsgericht.

Der Vorstand besteht fortan aus: gestattet. 8 kundgabe, Organ des bayerischen Landesverbandes land⸗ 11“ s zum 26. April 1905. Erste Gläubigerversammlung 9. Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 1t der I glich 1) eeee Vorsitzender Liebenburg, 22. März 1905. 8 swirtschaftlicher Darlehenskassenvereine und Molkerei⸗ 8 Konkurse. 1111“ 19. April 1905, Vormittags 10 Uhr. 8 Se zeigepflich 1 1905, Vormittags 9 Uͤhr, je im Sitzungssaale püssen. Bekanntmachung. [100375]1 2) Christian Zehnder, Schreiner, 1 Königliches Amtsgericht G genossenschaften. 1 . Barmen. Konkursverfahren. [100140] Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Jauer, den 28. März 1905. .“ des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3) Eugen Keim, Goldarbeiter, Ludwigshafen, Rhein. [99111] Den Vorstand des Vereins bilden: Johann Hof. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers 10. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Wunsiedel, 29. März 1905. W del Krämers Johann Georg Geiger in Weißensee sämtlich in Gmünd. 8 Genossenschaftsregister. gesang, Bauer⸗ Vereinsvorsteher, Michael Endres, Hugo Goeckeler zu Barmen, Schwarzbachstr. 15, Delitzsch, den 29. März 1905. tib K nkursverfahren [100059] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts unsiedel. wurde durch Beschluß des K. mtsgerichts Füssen 811““ 9 Gekr. vW C“ Haner, ZarstebeChenvfatretar, Z11XAX“X“ Kömiclichen neg⸗ Vesgerch⸗ naʒ 8 der V 2 en des Kaufmanns Guido Zöblitz, Erzgeb. Konkursverfahren. 100067]] vom 18. ds. Mts. als durch Zwangsvergleich beendet Landgerichtsrat Heß. 8 8 teeser? Pensee beschränkter Haft⸗ Fen⸗ Lmidt; F Fmted, und Kespat chefer 19, 8 eröffnet worden. Verwalter: Dirschau. Bekanntmachung. [100094] R cksch 85 mottbus, Mönchsgasse 1, ist heute, am Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers aufgehoben. 8 2 Halle, Saale. 88 [100278] pflicht“ in Speyer. Aus dem Vorstand aus⸗ Wer, Zieseas Be chn⸗ ge. in Gefäll. Gerichtstaxator Hermann Erdelmann in Barmen. Ueber den Nachlaß des am 2. Februar 1905 ver⸗ 28⸗ März 1905 Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs Franz Hugo Lochmann in Niederlauterstein: —BFüssen, 29. März 1905. —In das Genossenschaftsregister ist heute der geschieden: Karl Germann. Neugewählt: Gustav de 8. tns 8 8 ist während orderungsanmeldefrist bis 12. April 1905. Erste storbenen Kaufmanns August Kowalewicz aus eröffnet ³ Verwalter: Kaufmann Louis Schubert in wird heute, am 29. März 1905, Vormittags 39 Uhr, Gerichtsschreiberei des Königlichm Amtsgericht Füssen: Konsumverein für Langenbogen und Umgegend Gever, Kaufmann in Speyer. 1 S9 8 8 fu 5 8 Seee⸗ es gestattet. läubigervéersammlung sowie Prüfungstermin am Dirschau ist heute, Mittags 12 Uhr, sdas Konkurs⸗ Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Meggl, Kgl. Sekretär. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ludwigshafen a. Rh., den 24. März 1905. 8 Ltnaeef. de icht veürh. 90¾ t 18. April 1905, Nachmittags 4 % Uhr, vor verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt 15. April 1905 Anmeldefrist bis zum l. Mai 1905. Herr Gemeindevorstand Fritzsch in Niederlauterstein. Gera, Reuss. Bekanntmachung. [100080] Haftpflicht mit dem Sitze zu Langenbogen und Kgl. Amtsgericht. b Sgericht. Meg.⸗Amt. 4 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Allen Menzel in Dirschau. Erste Gläubigerversammlung Erste Gläubigerversammlung den 25. April 1905, Anmeldefrist bis zum 19. April 1905. Wahltermin Das Konkursverfahren über den Nachlaß des als Gegenstand der gemeinschaftliche Einkauf von Lüneburg. [100285) Sorau, N.-L. [100292] Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige um. 14. April 1905, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin am 10. April 1905, Vormittags 9 Uhr. Geschirrmeisters Carl Robert Julius Lauter⸗ Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Zur Genossenschaft „dahnemannia“ Homöo⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bezügli Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1905. Offener Arrest den 9. Mai 1905, Mittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1905, Vormittags bach, weil. in Gera, ist nach erfolgter Abhaltung Ablaß im kleinen an die Mitglieder auf Grund des pathischer Verein zu Lüneburg, Eingetragene der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai 1905. Allge⸗ Kottbus, den 28. März 1905. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom

Statuts vom 5. März 1905 eingetragen. Die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht UGuldeen zu neicten, ug die meiner Prüfungstermin den 12. Mai 1905, Königliches Amtsgcricht. 19. April 1905. 10. ds. Mts. aufgehoben worden. iferlegt, ache

Haftsumme ist 30 ℳ, höchste Zahl der Geschäfts⸗ eingetragen: Nachdem die Liquidation der Genossen⸗ zu Linderod eingetragen worden: 2 ormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Zöblitz. Gera, den 20. März 1905. anteile 10. Vorstand: Franz Haustein, üichütg. schaft beendet ist, ist die Vollmacht der Feuib enen Die Bekann’machungen seitens der Genossenschaft und von den Forderungen, für welche sie aus der es 2 den 29. März 1905. Lautereeken. ’ee 1888 89 8 Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Schulze, Hermann Reißner, sämtlich in Langen⸗ erloschen. Lüneburg, 20. März 1905. Königliches erfolgen fortan en der landwirtschaftlichen Genossen⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Jakob Schaumlöffel, N. zort. Nonkursverfahren 1 1 Fohen⸗ 8 ine Verctands i eee.; senz e härn as II““ E“ 11X1A“ Frankenberg Sachsen [1000741 geschshomenn feütbeltzor annefende bat. 8 Des Konkursverfahren über das Vermögen des Gleiwitz. vr V 91 2. olgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Mühlberg, Elbe. [100286] orau, den 23. März 1905. u“ zaigliches A. icht i tonk sverfahren 6 1 cht 2 8 ite des Vormittags Krämers Peter Friedrich Christian Hansen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Königliches Amtsgericht. Fenisfich lntegercht in Martzen. Abt 11. L-e.Be igarr F. Amtsgericht Lauterecten heute de vemet den in ie in n Fritz Hansen in Kaufmanns Wilhelm Silbermann aus Gleiwitz 8 1 [uer peiee I ste 8 8 8 . 2 des Zigarrenfabrikanten Uhr das Konkursverfahren eröffnet und den in nicht eingetragener Firma Fritz Hansen in Ke⸗ 1 2. nte g 8 I1“ —— Bergzabern. Ueber das Vermöoge 1 11 ¼ Uhr das u f 1 8 Vergleichstermine vom Fea hte Ramenöunfercheft betten ö 8.. eeeen. eeleet. Flteeser Wgtön. eretss,egeseieent [100294] oes K. eeee See. b119g 88 n Feeeann Seee Geschäftsmmann Busch im u“ peun .e. —— vöö ö“ 2 wirde nan80⸗ 34 wei Vorstandsmitgliedern, i neralanzei c 1 &ℳ S. 2 r. 2. In das Genossenschaftsregister Band 1 Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Ge äußere Altenhainerstraße. —9, X „verwalter ernannt. Erster 88 4 . „095vM 1 äftigen Beschluß vom 1. Februar 1905 be⸗ 3 gliedern, im Geneneralanzeiger für gegend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ wurde zu O.⸗Z. 4 Ländlicher Kreditverein Holler, Kurhausbesitzer und Weinhäͤndler 27. Marz 1905, Nachmittags 46 Ubl, das Kon. woch, den 26. April 1905, und allgemeiner Vergedorf, den 25, ü 1995b. etatechtni darch 4. N 23 b/03/4.

alle und den Saalkreis. Ei er List a 1 S 818 b 8 üch 49 80G F.FrFs H en Saalkreis. Einsicht der Liste der schränkter Haftpflicht“ zu Mühlberg an Stelle Gerichtstetten, e. G. m. u. H. eingetragen: Ludwigshafen, Prinzregentenstr. 1 IV., das Kon⸗ kursverfahren, eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. Prüfungstermin auf Mittwoch. 28. Mat 78 1I“ Gleiwitz, den 24. März 1905.

Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts des Korbmachers Hermann Böhler zu Mühlberg a. E en ve ist bis E —— -vnec. 2 1 1 1 E. itali 9 at Reinholdt hier. Anmeldefrist bis ittags 10 Uhr, im Sitzungssaale Be n, Rügen. Konkursverfahren. [100139] an 8 b sedenn cststtgtn eme aagt.-en ; 1 8 85 Krug dafelbst als Vorstarde Smefe dbeger Arsbesten at igie b Nöabenn Verer Fnreherfahrens eras get uner, enm . zum 12 Nöae 19⁰5. 1e April sedesman Wericts Pae carnagzgecam Pülener Der Feakurgverfahren 888 de cle * vie Grabow Feniglihes Zmtsxericf [100086] d 2,8— miglien Kugerzagen. standsmitglied niedergelegt; an dessen Stell t mi igefris⸗ zu905. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 25. pril 1905. 14. Mai 1902 verstorbenen Ehefrau Marie Grabow, . 1 Kaiserslautern. [100279)]/ Mühlberg a. E., den 28. März 19059. g8 en Sbelle wurde ernannt. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis ai 1905, Vorm. 110 Uhr. Offener Die Anmeldefrist endet mit dem 15. Mai 1905. iller, geb. Tredup, aus Altefähr wird infolge Konkursverfahren. 2

Eihent 8 wex 88 e he Seeen Anzeigeyflicht bis zum 18. April 1905. PEe nn 29. März 1905. 2*4* e. eda 808 Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen d

1) Betreff „Landwirtschaftliche Genossenschaft Königliches Amtsgerich. Vorstandsmitgli n ff smitglied gewählt. 1905. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen rrest 2 f en ichtsschrei G erichts: er 3 Gastwirts Georg Behucke zu Grabow ist zu Königliches Amtsgericht zu Frankenberg i. Sachs Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: termins hierdurch aufgehoben. der Soökußrrechnung des Verwalters und

für Geld⸗ und Warenverkehr für Sembach, Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [100336] ½ Walldürn, den? ã 1 5 1 2. nam⸗ Bel . , den 24. März 1905. Vermalters, 8 2 * 8 t 8 1 2 3 1 88 Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaftsregister betr. Gr. Amtsgericht. I“ ges Gra hur Beschln faffung estegung vrankfurt, Main. [100062] Vetter, K. Sekretär. Bergen a. Rügen, den 28. März 1909. vhne der aeegiwenvanden gegen da⸗ Schluß. Hastpfl cht”“ mit dem Sitz zu Sembach. An Im vorm. Genossenschaftsregister des K. Land⸗ —— über die in § 132 der Konkursordnung bezeichnet Ueber das Vermögen der Christine Margarethe veuenbürg. —— [100070] Königliches Amtsgericht. lzur Erhebung bon ErWerteilung zu berücksichtigenden eeeTe“ EEEEEEEETTTTT M4e-0v, 8198. Sehanntnchenn. 19n0eh Gsgenstände, den vo April 1908, Vormittags Hettler, Inhaberin eines vamenronpsr aass K. Würit. Amtsgericht Neuenbürg. nerun. Ktonkursverfahren. .—(100092] Ferchnns neder Schlußtermin wauf den 26. April 3 rer Johan Schäfer in Sem⸗ Darlehenskassenverein Dürnzhausen, e. G. m hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.7 zwie emei r in: äfts in Fi Ti ettler hier, Geschafts⸗ kurseröffnung b erh. en über das Vermögen der 5 f1. 1

Be „S 8 rlehenskasse, ein⸗ aus dem Vorstande ausgeschiedenen Xaver Lohbauer, un atz⸗Genossenschaft eingetragene Ge- Sitz 6 8 das Konkursverfahren eröffne 27. Mär 8 z 1 iff 8 33, ist zur Abnahme der Schluß⸗ herz ö 8 . 3 getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Peter Sommerauer u. Fosef Penger vnrden Jofet noffenschaft mit beschränkter Haftvsticht Senge jabterves den 11I1qup“ nebaen ec Ber Flrchteanwalt Dr. Güntber dahier, Renzeraverealter E11““ ee gen un aeteg zur Erhebung von Ein. Grabow (Mechl). e e“ Laftpflicht⸗ mit dem Sitz zu Lohnweiler: An Schwaiger, Sebastian Niedermayer und Mathias Gebhardshain eingetragen worden: Der Wilhelm 1es Kgl. Lmtsgericht Kirchnerstr. 6, ist zum Konkursverwalter ernannt. Romelbefrist bis 17. April 1905. Wahl⸗ und all⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der— Großherzogliches Amtsgericht. L1o0071] Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Lotterschmid, sämtliche von Dürnzhausen, zu Vor⸗ Stausberg zu Gebhardshain ist aus dem Vorstand Berlin. v1“ 1100090] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1905, gemeiner Prüfungstermin am: 26. April 1905, Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Greussen. Konkursverfahren. .

Schlemmer wurde der Ackerer Karl Wolf I. in Lohn⸗ standsmitgliedern neugewählt. ausgetreten und an seine Stelle der Gemeinderent⸗ 8 der Forderungen bis zum 2 st mi eigefri 6 der Gläubiger über die Erstattung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Z11I1““ Feitt var ü elsehe Anmeldung, Vor⸗ no 1r. T.o.nhc, va“ ber Mnhören her Schlußtermuin auf den 20. April Schieferdeckermeisters Wilhelm Hoh in

weiler als Vorstandsmitglied bestellt. Neuburg a. D., den 24. März 1905. meister Klaus daselbst in den Vorstand gewählt. 1905. Bei schriftlicher 1 24 Kaiserslautern, 28. März 1905. K. Amtsgericht. Wissen, 27. März 1905. 8 h Se August Meyer, Firma Georg C. A. 2 190t, Ehnefeanguns dringend empfohlen. en 28. März 1905. 1905, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Koͤnig⸗ Greußen ist zur Abnahme der büö. Kgl. Amtsgericht. 8 8 Ober-Ingelheim. Bekauutmachung. 100379] Königliches Amtsgericht. sst wer. ih e EE“ 8 8ö8 d0. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 1 Sekretär Keller, bllicchen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Verwalters der 88 Fürsüllchen EEEE1 vgeen Vorfiand [100280] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Wongrowitz. B1“ 1100296] Amtsgericht vge Verlin⸗ 18. April 1905, vre Kar Gerrichtsschreiber des K. T K. Amtsgerichts. straße 13³/14, 3 Treppen⸗ vr 17,. I 1908,eRbt r Bhier bestimmt. 8 8

A elle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen dem Consumverein eingetragene Genossen. In unser Genossenschaftsregister ist am 16. März öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, meiner Prüfungstermin 8 uhs, den str. 9a, Plauen, vogtl-. [100072] erlin, den 8 Verschtsschreiber Greußen, den 25. Märn 1905.

Vorwerksbesitzers Friedrich Hufnagel zu Treuenfelde schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gau⸗ Ir. 29 di 8 1 ße 3: 5 1905, Vormittags das Vermögen des Fleischermeisters Josef 1 ürstlichen Amtsgerichts ist der Gutsbesitzer Georg Bredereck zu Wahlberg Algesheim eingetragen: 1905 unter Nr. 29 die durch Statut vom 28. Fe⸗ Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 4. Zimmer 10. 1 Ueber das Vermögen des. iwgiri —⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83 Der Gerichtsschreiber des ürstlichen Amtsgeri h getragen bruar 1905 errichtete Genossenschaft unter der Firma forderungen bis 1. Juni 1905. Erste Gläubiger⸗ I. Stock, Zir M., den 28. März 1905. Klinger in .nn Rüähnasra no, evrxnup [100058] C. Neuse, Sekretär.

bei Königsberg N.⸗M. in den Vorstand der Molkerei⸗ n S sscheiden ss 2 ¹ M., 1 28. März ssberg s t ere n Stelle des ausscheidenden Theobald Hessel „Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, versammlung am 11. April 1905, Vormittags Franffurt a s Kal. Amtsgerichts. Abt. 17. am 28. März 1905, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hagen;, Westf.

[100079] Farl, Amtsgerichtssekretär.

Genossenschaft, Eingetragene Genossenschaft wurde Eduard Hattemer in Gau⸗Algesheim zum ei 8 8 8 b v Gerichtsschreiber de 8 kursd SNS 1 [100147] H gesh zum eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1905, Konkursverfahren. [100142] verfahßren eiüfatt e acgurpervlter ker Rechach Kaufmanns Kurt Hütter in Bunzlau ist zur Das Konkursverfahren über ““ der

mit unbeschränkter Nachschußpflicht, zu Königs, Mitgliede des Vorstands gewählt 18” . 5 N.⸗ gewã 1 9e ““ Haftpflicht“ und dem Sitze in Polnisch Briesen Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Gelnhausen. 2 . * . 8 8 d Gustav u Hagen S.vvEM. vꝗ . . lches 1 1“ ist: Hebung der 2 irt aft und des Erwerbes der ener Arrest mit Anzeigep icht bis 1. Juni 1905. riedr e Kon⸗ 7 8 b” j ücksichti ierdur fgehoben. 8G önigliches Amtsgericht. Rheinberg, Rheinl 1 [100288] Mjii 5 8 Ma 5. Vormittags 11 Uhr, das Kon i 1905, Vormittags 111 Uhr. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden hierdurch aufgeh 1 4 . . 2 Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Berlin, den 28. März 1905. am 29. März 1905, inschul den am 2. Mat . 4. ume April Hagen, den 24. März 1905. Konitz, Westpr. [100281] Bekanntmachung. vecks geei 2; . 1u“ verfahren eröffnet, da der Gemeinschu dner den Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Apr⸗ agen, den 24. 2. Sr en; ersEerfhesteregster 1t ei d sann. . Ji, Alser. Crencsenschafschagstr i, bei,vker baekgite Bechafß der wighssglltcen Ber aes I1I1““ S 1908, Vormittags 11 Uhr, vor gem Fönig. Rönialibes dmtenh. 1ooogs) wirtschaftlichen Kreisgenossenschaft, e. G. m. Molkerei Hörstgen, eingetragene Genossen⸗ triebsmittel, b günstiger Absatz der Wirtschaftserzeug. ZAreslau E“ [100055] und seine Zahlungsunfaͤhigkeit st⸗ iem naf Dr. Plauen, den 28. März 1905. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, ber Mannover. Mrer 8 über das Vermögen des Eö1 953 veeeen. daß Eöö zu Hörstgen, nisse. 23 Bebanntmachungen sind in dem „Land. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo selung⸗ dingeräͤumt, laf. DeresRedm Konkurs⸗ Königliches Amtgerich. . 6“ „Se. Knr eng ahe anneie e6 Frie zold in Konitz und der heute folgendes eingetragen worden: wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“, das gegenwärtig Mendelsohn in Bresl Ohl St 80 II Sondheimer zu e G 1 d bis Plauen, Vogtl. 4 8 ;. wetg. 5 des Schlußtermins hier⸗ Molkereibesitzer Johannes Rahm in Konitz an Stelle An Stelle des Peter Ramacher ist der Landwirt in Neuwied erscheint, od jenigen? elches 8 Ihslan, aues efa 1 verwalter ernannt. Konkursforderungen sin ber den Nachlaß der in Plauen verstor⸗ Königl. Amtsgericht. nach eifolgter Abhaltung 1 Ps Getcreges⸗ und Kaufmanns 5 Fataxna zu Herache zum Vorstands⸗ als Napien esctger degfelhen velche⸗ 5 1n 1er⸗ Vefmittege 11 nör. zum 29. Apr,1998 ꝛHerschie azahaltung V 8 verren⸗ 8 Kazengardersbegescgfie Ixee 8 L.⸗ den Nadl1ch 382 8 n 25. März 1905. . er zu Liquidatoren ernannt sinnd. mitgliede bestellt. kannt 1 ie sin - 1 w 1 8 Es wird zur Beschlußsa 1 berin Friederike Henriette ekla das Konkursverfahren uber fachle E“ 1h Konitz, den 2i. Mrz 1005, . Th.ee ele.., ,,,9), den 27. Märn 1908. hr Aeakeasee eebhesen, ir ecen der dei erhe d1t e ir eenen de wenes. Es win nn Beüneedähbheme ndenn Vaafülfez veanostr, a g. Riallenbach, wien vbeute am Mai 1904 zu Burgsteinfurt verstorbenen Königliches Amtsgericht. 44. SKoénigliches Amtsgericht. Khnigliches Amtsgericht. Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vorsiteende forderungen bis einschließlich den 915. Mai 1905. sowie über die Bestellung eines Glaäͤubig 2 5 166“ 1 11A“

1 ““

v“