1905 / 83 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. März 10534 ab, 10545 a e, 10552 a b, 10556, 10559 a b, Nr. 6149. Blauck & Cie., Firma in Plau schã 1 8 1 b H“ Hvwveir j 8 ““ 8 1905. Vorm. Uhr 30 Min., , 10888. Flächenmaster versiegelt,Schugfuits⸗Jabre, 1. Dacg Ner. 237,8,nt 10 Nester, ng Abenernenn Sechöatennmenn 09 30. 10 0e, Schußzrist Jabre tRAͤRNNNN““ 8 11. Nr. 1689. Konstantin Frick, Bildhauer⸗ und angemeldet am 23. März 1905, Nachmittags 4 Uhr. von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse Nr. 6165. Blanck & Cie., Fi mttrags 5 Uhr. 3 4 5, 9. 10, 15, 17, 18, 19, 21, 11““ iner Prüfs F“ w B“ 5 Steinmetzmeister in München, 1 Modell eines Nr. 2980. Dieselbe Firma, 42 Muster von Geschäftsnummern 58751 58800, Schutzfrist 2 Jahre, 1 Paket Nr. 2383 mit 50 Must n uad Aöghlauen. 23. 1. 5, 6. 78, 9 10, 113 12, 13, 1905 28. 88 rn I111“ HaIeTT bes; Grabdenkmals, G.⸗Nr. 43, in Abbildung, offen, Abziehbildern, G.⸗Nrn. 10507 a e, 10528 a b, angemeldet am 13. März 1905, Nachmittags 5 Uhr. von Maschinenstickereien offen, Fla Abbildungen 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, enee wr in s 11 Uhr, vor dem unter⸗ in Hattorf g. H. ist auf Antrag der Erben am storbenen Schuhmachers Joseph Bacher in Muster für Plaftische Ereeronise, Schutzrrist drei 10947a--e. 105498 v. 105624-y,, 21, 2. 2, ,Nr. 6150. Blanck &. Cie,, Fiema in Plauen. Sesch nescünentegeeen elteh S heneneugnüse Fist. Fn n, eüge, 8 Tähnandet. 34. Maüts anchreumt eic. Augaktastnaße 38, Zimmer Re 8, 9. Zeruar 1e0n, Kachia9s Z. Uh, das Kntunge e ehegerrnernmn Eelm, doeeen dll Ub-, Iehre. 1og Voesce. 10 nte. 1057% 40586a b, Flöͤchenmustzr, versiegel, Schus⸗ 1 Paket Nr 2380 mit 29 Mustern und Abbildungen angemeldet am 24 März 1905 aain st Zahm 155. Necbsgisneae⸗ T61662321134“ 8 weeng:. d. 1“ 1 1A“ Mngeden. 2. Nr. 1690. ath. Ebenböck, Firma in frist 3 Jahre, an . 23. März 1905, Nach⸗v. schinenstickerei d 6166. Blar 4 ttags 5 Uhr. c. Dieselbe Firma, eir vr 9 Kal. Amtsgeri ve-r hai e. 8 vee ee. 5 .S München, 25 Master für Lebzelten, G. Nr. 19, e ltags r ühr gemeldet am 23. März 1905, Nach v“ Slücheneneugnist⸗ 1 Pre8 168 8- un 80 Nerstrma dn Plauen. 18 Muster Ebö1. Kgl. Amtsgericht Abt. 5, in Aachen. sücgefrift 1.e , Eö“ der Forderungen Anmeldefrist bis 26 April 1905. Erste Gläubiger⸗ ¹h, 210, 28, 2 h, 3c, 698, 109 R, 144, 206 0, Nr. 2981. B. Lehrburger, Firma in Nürn⸗ angemeldet am 13. März 1905, Nachmittags 5 Uhr. von Maschinenstickereien, offen Fläche bildungen Fabriknummern: Art. I11n 124. 25, 26, Arnstein. Bekauntmachung. [1847] 8 8 Peifh 1 hib. S öö6u6 S.en 8es Wahltermin am büe 0, 8. .18. 1“ 265 f, berg. E113““ 81 1n 6151. Iklé & Neis, Firma in Plauen, Geschäftsnummern 82601. —82650. Schutzfrist 2 gans 15, 15 17, 181 Saprist 3 Jahre, angemeldet u“ 88 aFengercht. 1 8e 1. -.nn 95 11 hr. 1,05 pril 8 meigefrist bis 2 1 7. Offener Arrest g, 266, 267, 301 a, 301 b, 304, 329, „ver. muster, offen, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten 24. März 1905,8 I afre, lächenerzeugnisse. Schußfre 2 Uhr euttgen, Nachmittag hr, beschlossen, über das in 27. März Tu en J. Apei siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 24. März 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr. Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse Geschanthaestcten 8 Frnelne,⸗ m e ʒn 85 1 5 Uhr. 5 24. März 1905, E Röevr. Vermögen des verh. Schreinermeisters u. Land⸗ SArchass. 8.,8 4 des v er 1gnars richts bzge de hena“gh i drei Jahre, angemeldet am 29. März 1905, Vorm. Nr. 2982. Gebr. Salzer, Firma in Nürn. 78002, 80288, 80322. 80379, 90995, 80402 80403, 1 Paket Nr. 2385 mit 21 Mustere und Abe lauen, 4. Firma „8. 7 fathaltend 10 Muster wirts Heinrich Georg Schmitt in Binsbach Serich 4 des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichtssekretär Maier. (Perg; ehaster einet, Zianbechert, Schillerhecher 80413, 80427, 30460, 30462. 80439, 80493 —) 0491, von Maschinenstigereten, offen. Flrchene ng n ein erfiegeltts, Pebeichen zenthaltenn 19 Wufter wird das Konkutsverfahren eröffnet., Als Konkurs⸗ Mettsteat. Uisel ngest. eser es Mecsger l Lanne B. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutz⸗ 80509. 80512— 80513, 80520 80522, 80528, 80532 Geschäftsnummern 58830——58850 Schutzfrist 2enise⸗ halbseidene 8-7 0519111,95412 und 5413, 14292 verwalter wird der K. Gerichtsvoll;ieher Riethmeier Oeffentliche Bekanntmachung. Nr. 65386. Ueber das Vermögen des Schreiners Nr. 1335: „Obron“ Suppenextract, Gesellschaft frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1905, Vor⸗ bis 80536, 80564, 80568, 80570, 80577, 80583, angemeldet am 24 März 1905, Nachmitt 2 Jahre. 14291 Dessin 54 9, 5420 und 5421, 14295 Dessin in Arnstein ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Andreas Weißer in St. Georgen wurde heute, mit beschränkter Haftung in München hat für mittags 11 ½ Uhr 80593 80594, 80599, 80605 80609, 80611, 80613, Nr. 6168. Blanck Cie,, Firma ie b11üe Dessin 5418, 5419, gnisse, Schußfrist 1 Jahr, bis 29. April 1905, allgemeines Veräußerungsverbot, Wiesel. Inhabers der Fima Fr. Busch Nchf. zu am 1. April 1905, Nachmittags 5. Uhr, das Kon⸗ ein Muster einer Flasche, G.⸗Nr. 1, und 1 Muster Nr. 2983. Enzingmüller, Bernhard, Fabri⸗ 80620 80622, 80623, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1 Paket Nr. 2386 mit 50 Mustern unb Rbahlauen, 5440 und 5441, E““ Nachmittags 5† Uhr. an den Gemeinschuldner. Termin zur Beschlußfassung Siersleben, ist am 30. März 1905, Nachmittags kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Ränen. Ausgieherse ür Flaschen, eNr. 2, die Ver. kaut in Nüenberg, Mufter fines Kartons Scher;. meldet am 14. März 1909, Vormsttags 112 uhr. von Ihascine ticeniter, Süeterngnnd Abbüdemg angemeldet am 291 Se9e 1965 eeh de, abg vhlaachndereg Beehcnlaeteenüber die 1. üheer sonkurs Fröffnet worden. Konfurz. ewalt Schloßß hier. Anmeldeftist: 13. Mai 1905. längerung der Schutzfrist bis auf 7 Jahre angemeldet. eiswaffeln Nr. 156, und 1 Muster eines Kartons Nr. 6152. Iklé & Reis, Firma in Plauen, Geschäftsnummern 58851 58900 Sshutzfrist geiss Rhevbt, den; saliches Amtsgericht Hesteng enes Glubigerausschusses I Kaufmann Karl Wiegand in Hettstedt. 15 eeb April 1906. München, den 1. April 1905. 8 Hochzeitsscherzartikel Nr. 157, Muster für plastische 1 Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und angemeldet am 24. März 1905 * chmitta 2 Jahm⸗ Königliche g 8 . Prüfungstermin Dienstag, 23. Mai 1905, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung: 29. April 1905, Kgl. Amtsgericht München I. Erzeugnisse, versiegelt, 1e n. 3 Jahre, ange⸗ gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ hir. 6169. Blauck & Cie., Firma in Uhr. Schmölln, S.-A. ttaes 1 [ĩ1987 Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: G bvHhoo, ndet am 31. März 1905, Nachmittags Uhr. nummern 80582. 80519, 80614—80815, 89617, 1 Paket Nr. 2887 mit 50 Mesten cd übenanen, Fer Masterngäscn g. Ersczeres Gosgnitz udovb lis wene ch, o Ihe iecse Senkatsforderungen zum 8. Nal 1903. Cst Gläubigerbesammlung am 1908, Vormittages 39 Uhr. Nürnberg. (20051 †³0 Dis Firma Joh. Phil. Stieber in Noih a. S. 80659, 80660, 80662, 80684—80667, 90669 80671.] von Maschinenstickereien, oftete Flachennenge Nr. 188. Fixma Mech. Ftickeref ösnit, donh bis Mittwoch, 10. Mai 1905. 28. April 19085., Vormittags 11 Uhr, vor Villingen, 1. April 190a9 Zm. das Musterregister sind eingerragen worden, hat bezüglich Ahres unter Nr. 29327 des Muster. 80673— 0674, 80876, 80683, 80689, 30894, 80701. Sescheirenfticneseesledasden Schutzfrist2 Haise⸗ Paatz in Gößtnit. 4 780ge e, ec 27961cffen, Arustein, 3. April 1905. 1e. Sree hents elcht. Atenane 1 in Hett. 1“ iter in Nürn⸗ fterar egetrsgegen Musters auf Schut veriichtet. 80707, 30713, 80719, 80726, 30728, 30733, 80299;angemeldet am 24. März 1905 Nochunlte s ü⸗ Fabritaummerm ,9399 augfrist 3 Johre, an zemelden IIbeöbe chns q8 qg Nr. 296 . Zeiler, Fritz. Mechaniker in Nürn. Nürnberg, 3. April 1905. HS0797, 80800, 80891, 013726, 013721, 013729. r. 6170, Blaut 4 Cie., Firma in Bian plastische Erzeugnisse, IE 1u.“ (Unterschrift), K. Sekretär. gemeldeten Forderungen am 19. Mai 1905, Wiesloch. Konkursverfahren. [1798] verg, 3 Muster von Blechspielwaren, G.⸗Nr. 432, 8 K. Amtsgericht. (213719, 013589, 013539, 013536 013537, 013534 ,1 Paket Nr. 23888 mit 50 Mustern und Abbillene, am 31. März 1905] Nachm. Z0) Uhr. acknang. K. Amtsgericht Backnang. (1793] Vormittags 11 Uhr, ebenda. Nr. 4170, Ueber das Vermögen des Tapeziers - . . 3 2 e 828 . 42, 41, 013630, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäfts 8 S 8 zobr 1 1 EEEET20 8 12 22, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 1 tage 58 Uhr. b 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: angemeldef am 14. März 1905, Hchaßfri 5 lüse. 21 5Shar. 89b 2rchebseit; Fühe Schorndorf. 2004] e *r als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1. verfahren eröffnet und Rechtsagent Phil. Schmitt in in ninndbbere 5 e.üSbear * Söhne, Firma Nr. 6132. J. & B. Wolf, Firma in Plauen, Nr. 6153. Joh Friedrich Egertand, Finor— Nerdeht Arthur Bahmann, Firma K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. walter: Gerichtsnotar Gimple in Backnang. Offener Jever. Konkursverfahren. 11800) Wiesloch zum Konkursverwalker ernannt worden. in, Nürnberg, Muster eines Schattentheaters, 1 Paket Nr. 31 mit 27 Abbildungen von Mustern in Plauen,“ Paket wit 47 Abbildungen von Plauen, 1 Paket mit 17 Abbildungen von Decken In das Musterschutzegister wurde heute unter Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist: 4. Nai 1905.] Ueber das Vermögen des Müllers Hinrich Anmeldefrit bis zum 25. April, 1905. Erste Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist in Rideaux, Decken, Bonnefemme⸗Stores, Stores, Stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ mustern, offen Flächenerzeugnisse Geschäftsnumr 8-* Nr. 65 eingetragen: Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Heeren Hinrichs 6 zu Friederikenvorwerks⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1905, Nachmittags offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10109, nummern 42380, 42381, 42382, 42412 42455, 226, 227, 228, 776, 777, 1426 1430. 1436 la Württembergische Porzellan⸗Manufaktur fungstermin: 12. Mai 1905, Nachmitiags mühle ist heute, am 1. April 1905, Vormittags termin am Mittwoch, den 3. Mai 1905, Vor⸗ 4 Uhr. 10158, 10163, 10176, 10185 89, 10192, 10194, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1905, 1441 1450, 1481 1490, 1491 1500 1501 1510, C. M. Bauer 4 Pfeiffer in Schorndorf, 3 Uhr. 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrif Nr. 2966. Michael Kipp, Firma in Nürn⸗ 10196, 10198, 10223— 26. 10231 32, 10234, Nachmittags 5 Uhr. 1511 1520, 1521 1530, 8 5* 0 „Muster auf Porzellan in jeder Farbe und in .v 1 b 2 b 8 bis 25. April 1905. berg, 5 Muster p lzspiel 35 2 S g 520, 1521 1530, 1531 1540, 1541 15 29 Muster Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Rechnungssteller Erich Albers in Jever. Offener Wiese 8 88 g, uster von Holzspielwaren, G.⸗Nrn. 359, 10241, 10243— 48, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 6154. Wilhelm Weindler & Co., Firma 1551 1560, 1561 1570, 1571 -1580, Schutzfri jedem Arrangement, mit den Fabriknummern 1 A, Fünvenser Aerest mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis iesloch, den 3. April 1905. 366, 371, 373 u. 374, offen, Muster für plastische am 1. März 1905, Vormittags 1¼11 Uhr. in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von Stickereien, 2 Jahre, angemeldet am 24 März 1905 Rf 24, 2B, 44, 4 AJ2, 4 BE, 40, 4022. 18 N, 15. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung am Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 6133. Joh. Friedrich Egerland, Firma offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 22807, mittags 16 Uhr. - Nach. 18 BG, 25 F, 25 N, 26 N, 27 0, 34 à E, 38 A, Berlin. [1801] 28 April 1905, Vorm. 10 ½ Uhr. lige⸗ (L. S.) Häuser. 4. be 9 Uhr. in, Plauen. 1 Paket mit 49 Abbildungen von 22806, 22805, 22830, 22831, 22852, 22850, 22848,]/ Nr. 6172. Itle & Reis Firma in Plauen, 38 44, 38 6, 38 F, &. X NMr. 50,,51, 52, 53, 51, Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Alberi meiner Prufungstermin am 2. Juni 1905, Zittan. Konkursverfahren. 11795] fabrik, Gesellschaft ie 8e henehncher Radel, Mustern in Tüllspiten, verschlossen, Flächenerzeugnisse, 22849, 22869, 22870, 22871, 22839, 22840, 22732, 1 Patet mit . Aberdeneis, irgin Pla und 55, 59, 60, 64, 21 Gebruchsgegenstände von Por⸗ Müller in Berlin, Amalienstraße 8 und Schön. Borm. 10 ½ Uhr. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich . esellschaft mit beschränkter Haftung Geschäftsnummern 42214 —223, 42231— 233, 42236 22731, 22730, 22837, 22893 22741, 22740, 22739, gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. zellan für ganze oder teilweise Ausfüͤhrung in jeg. hauser⸗Allee 5, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von Jever, 1. April 190959. Woldemar Camillo Schmidt in Zittau, Bahn⸗ t Benbera; Wusger ven eemmaphonnadeln bis 249, 42251 272, Schusfrist 3 Jahre, ange. 22738, 23002, 23001, 23007, 23008, 23017, 23018, Aummern A3714 deheh eneae eesh, Sescafe licher Groͤtze und in jeglichem Materisl, und zmar dem Königlichen Amtsgericht! zu Berlin das Konkurs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. III. hbhofstr. 22, wird heute, am 4 April 1905, Vormittags in Er sterungen, eNen. GN 4,0 N. 5; offen, metdet am 2. Marz 1905, Vormittags 411 lhtr. 22859, 23043, 23045, 23044, 23046, 23017, 23018, 30277 80078, 80186 80775 877802 80732 Modell Nr. 29, 30, 31, 32, 38, 41, 47, 43, 44, 45, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ 11,25 Uhr, das Konkurzverfahten eröffnet. Konkurs⸗ Eiter fün astische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 6134. Joh. Friedrich Egerland, Firma 23050, 23051, 22984, 23059, 23058, 23057, 22952, 80763 80764, 80771 80772, 80775 —80776 80792 60, 61, 62, 63, 65, 68, 69, 70, 74, 75, 76, ange⸗ decker in Berlin, Brücken⸗Allee 14. Frist zur An⸗ Kottbus. Konkursverfahren. [17861 verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reichner in Zittau. x am 4. März 1905, Vormittags 10 Uhr. in Plauen, 1 Paket mit 48 Abbildungen von 22950, 22951, 23040, 23041, 22931, 22932, 22933 Schutzfrist 3 Jahr angemeldet am 28. März 1905 meldet am 28. März 1905, Nachm. 5 ½ Uhr, Schutz⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. Juni 1905. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Anmeldefrist bis zum 21. April 1905. Wahl. und tr. 2968. Nürnberger Metall⸗ und Lackier⸗ Mustern in Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. März 1905, Vormittags 4112 Uör 8 ec frist 3 Jahre. u Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1905, Schöps in Kottbus ist heute, am 3. April 1905, Prüfungstermin den 3. Mai 1905, Vormittags üereeerveeg vorm. Gebrüder Bing, Aktien⸗ Geschäftsnummern 42273 293, 42310 315, 42329 Vormittags ½11 Uhr. E.Igg1mm Nr. 6173. Wilhelm Weindler & Co., Fl Den 3. April 1905. Vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am Abends 6 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 5 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum EEEbECEI1“ Schatgrit i ähre angemeldet am 2. Münn ., 61:9. Zilhern Weinbler 4 62, fomg im Piauen, 1Pakek ant 39cinen usn Süiasene kees... e G⸗Nrn. 19092, 19093, 13862, „Vormittag r. n Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von Stickerei en, Fla s 8 25 1 E 1 b äubi 13845,0 13946, 188110 2118,1,1 Derelcb 1 Nr11ghe Breher, Firma in Plauen, mn beazenrgaise Gestltan namen 228179. 2übeh Inß 9 Zs91 33egshtnammern 2809 15n 129. In das Musterregister O⸗9. 15 nirn. 1“A*A*“ nhnenaefeit desnas. Apri1os, dsa emeehnge 345/0, (0, 13813/1, 1 zu aket mi ustern. von Kragen, Colerettes 22938, 23033, 23032, 23031, 22907, 22908, 23030, 23132, 23131, 23207 23206, 23205, 23204, 23228 e A& . ik ve pflicht bis 20. Juni 1905. rmmalun kv-n;; 1. 23 Wärterhäusern ꝛc., Muster für plastische Erzeugnisse, und Manschetten, offen, Flächenerzeugni fürr 22988, 23033, V 1, . 30, V 23207, 23206, 23205, 23204, 232258 wurde heute eingetragen: Uhrenfabrik vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Mni Apolda. Konkursverfahren. [1807] dn e. „fun zeugnisse, Geschäfts⸗ 23029, 23028, 23084, 23082, 23083, 22867, 22868, 23227, 23226, 23178, 23177 2317 7 8 in Berlin, den 3. April 1905. Leen⸗ fung 1 sverfahre 28 Ve versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 1786, 1827 1828, 1831, 1843, 1867, 22935, 22937, 22789 2579), Böö1öu1 23226, 23178, 1,23176, 23175, 23170, L. Furtwängler Söhne Alktiengesellschaft in Der Gerichtsschreiber. 1905, Mittags 1 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 6. März 1905, Nachmittags 5 ½ Ühr. 1801898, 1889, 1929, 1828, 191“, 1988, 1927, 22982 2298: 22780, 22790. 22791, 227,92, 227687, 23169, 28188, 2317, 23189, 28188, 23187, 2818, Furtwangen, ein offenes Paket, enthaltend 2 Muster⸗ Königlichen Awtsgerichte 1. Abteilung 84 Koribus, der 3. April 1905. offenen Handelsgesellschaft Gebr. Ulrich in g 3 „1899, „1926, 1972, (22766, 22765, 22965, 22966, 22953, 22964, 22835, 23156, 23155, 23220, 23219, 23218, 23211, 233 ild —b . des Koöniglichen Amtsgerichts I. Abteilung -Szofaj ii ird nach erfolgter Abhaltung 5⸗ Nr. 2969. i 55* 6 848ꝙ . . 23219, 23218, 23210, abbildungen, und zwar von Zifferblatt und Pendel 9 b6 Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Zieselbe Firma, 44. Muster von 19748, 1993, 1991, 1997, 2002, 2002 , 2006, 2004, 22833, 22894. 22959, 22900, 22923, 2718 22756, 23209, 23208, 23212, 23174, 23173, 23172, 23171, Fabrie hn78, v0ndcfennn erroft unh mischofswerdn, Sachscm. [1792] Fertgt e hee termins hierdurch aufgehoben.

4. Juli 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, im Kaufmann Rudolf Baumgart in Kottbus. Offener 21. April 1905. 8 1988 Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1905. Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Haushaltungsgegenständen, G.⸗Nrn. 4769,28, 29, 30, 2005 2006 2006 ½, 2007, 2008, 2008 ½, 2009, 22755, 22754, 2275 . ö Wareung hege 1 29, 30, 2005, 2006 ⅛, 2008, 8, b 55, 22754, 22757, 22903, 22892, 22814, 22815, 23122, 23121, 23242, 23243, 23244, 23126, 231 kk. Nr. b . s Vermögen des Fleischermeisters Mörs. Bekanntmachung. 2009] %/ Apolda, den 3. April 1905. 19 2oe, 1750771 73, 19381719971, u. 2, 17901 20099, 2012. 30121, 251;, 2019, 2916, 217, 2021, 22748,, 22737, 22789, 22728, 227939, 2221 3, 22915, 29,she. Jabte, angemebet aa d0 Rär, un deees eehne s Seber anteneehe c. Müte; a.e dnnes eee nen, eieseeeme wes cge. das Weersnnn en Senaterne mere do Grözherzogl. jächl Amtsgericht. II 17212, 17231., 17235, 17003 1 1, dn . 2022, 2023, 2025, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. März 1905, Vormittags 11 Uhr. Fegn echa Ubrs heute, am 3. April 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Hermann Herker in Homberg ist am 4. April Bad-Nauheim. Bekanntmachung. 1848] bis 17259, 17267 17270, N uster 7 1ocef 898 am 4. März 1905, Vormittags 111 Uhr. Vormittags ½11 Uhr. 1. Nr. 6174. Wilhelm Weindler & Co., Firma Triberg, 30. März 1905. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 1905, Nachmittags 1 Uhr, das 28ee. er⸗ Das Konkucsverfahren über das Vermögen der zeugnisse bersiegelt, S chutzfrist Iabren astische lert Nr. 6136. „Blauck &. Cie., Firma in Plauen, Nr. 6156. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von Siereee Gr. Amtsgericht Kaufmann Oscar Wagner in Bischofswerda. An⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Buchhalter Fräulein Lucie und Paula Finger in Bad⸗ 8 Märh 189 Nazuasfri 3 Feh. angemeldet 1 Paket Nr. 2369 mit 46 Mustern und Abbildungen in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23111. . W1“*“ z1 neldefrist bis zum 28. April 1905. Wahltermin und Kleinen in Mörs. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Nauheim ist, weil eine den Kosten des Verfahrens Nr. 2970, Adam Döring, Firma in Nürn⸗ Gehe2aüa nencdecczas. a Slachenenteagnise, ffen Fli henergagnise Zeschastaummern 22821, 23110, 23112, 23113, 23316, 23315, 23314, 23246 Snefen Iene sene est Nh1986] Prüfungstermin am Se. gt 1508. Ver⸗ vemenesets bis zum 4. Not 13 entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ei verg, 2 Muster von Zinnbechern, verwendbar als angemeldet am d. h211909 Re chmitfags 4 or 22871/ 52824. 22825, 22827, 22828, 22813, 22812, 23247, 23248, 23166, 23164, 23163, 23359, 23185 1-Ar underlich & C Altwasser, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ versammlung and allgemein rüh ae ee 1“ Salz. und Pfefferstreuer, Muster für plastische Er.] ir 6137 Sie 12 . Fmttta 8125 22811, 22857, 22858, 22425, 22423, 22686, 22405, 23186, 23184, 23183, 22992. 23105, 23388, 2325 Firma E. Wunderlich vmp., Altwescr, pflicht bis zum 20. April 1905. 18. Mai 1905,. Nachmittags 4 Uhr. Bad⸗Nauheim, 3. April 1905⸗ 8 . 6137. Blanc 8 22404, 22418, 22400, 22401, 22660, 22659, 22496, 23194, 23193, 2319 w2333 ein Umschlag mit 2 Naturmustern keramischer Bunt⸗ nigliches Amtsgericht Bischofswerda. Mörs, den 4. April 1905. 1 zeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Paket Nr. 2370 mit 50 Mufser 8b Abbildunge 2340, 22339, 223 2638. 22639 1 äü 1, 23196, 23195, 23148, 233 8 drucke Nr. 0100 und 010l, geschützt ze oder Königliches Amtsgericht Bit des Königl. Amtsgerichts. Abteilg. 1 Großh. Amtsgericht. 11. März 1905, Vormittags 11 Uhr⸗ von Maschinenstickereien, vffen. HFriheneenhen 22380, 22439, 22338, 22638, 22639, 22640, 22641, 23199, 23200, 23201, 23202. 23284, 22835, 228- veilweife Aueführung in jeder Eröße und Farbe als Crereld. Konkureverfahren. EEE .“ [1802] Nr. 2971. Julius Luber, Firma in Nürnberg, Geschiftsmmnmmersneieet, SIeeerengnisse, 22487, 22630, 22417, 22169, 22388. 22749, 22489, 22851, 23272, 23274, 23278, 28406, 22459, 25228 dirweise Ausfüͤhrung in jeder Größe und Ferhe als peber das Vermögen der Cheleute Kaufmaun Scheꝛer, Gerichtsaktuar. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der :, Fir 1i S85011958557, Schußfrist2 Jahre, 22644, 22808, 23022, 22974, 22633, 23015, 22988,. 23282, 23289, 23281, 23278, 28295, 23309, 5 lächenerzeugnisse auf 3 Jahre, angemeldet 28. Fe⸗ b. Sternheim, Mi 1806 2 C—1111144“ a, ungemeldet am 13. März 1905, Vor⸗ 1 Paket Nr 2371 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 1 1 1Vepmtlrag 8 enthaltend ei Kaff und Tafelservice dargestellt in heute, Montag, am 3. Apri Na für Zivilsachen, hat über das Vermögen 1) des Vormittags, anberaumte Zwangsvergleichstermin auf. mittags 9 ½ Ühr. schinenstickerei 8 ungen Vormittags 411 Uhr., . Nr. 6175. Wilhelm Weindler & Co., Firma WV1“”“ g;, 309, mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Privatiers Adam Feicht, 2) der Privatiers⸗ gehoben worden. 8 Nr. 2972. Nürnberg⸗Schwabacher Nadel⸗ Pne essch nenfticetrien. vnhn lüchenerzugnsse 1 Nr 6157 BWilhelm Weindler *. Co., Firma! in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von Stickereien enig hne angegenstängen, Fes⸗ 8bööö worden. Rechtsanvalt Dr. Deswalines in Crefeld itt gatin Anna Feicht, beide in München, Rum. 9 den 3. April 1905. abrik. Gesellschaft mit beschräukker Hajtung angemnider enen ges 1 29 utzfrist 2 Jahre, in Plauen. 1 Paket mit 50 Mustern von Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23233, enee 88 vnr 23300 bis 5309 und 1 Kiste Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 1. Mai sordstraße 15, am 3. April 1905, Vormittags Der Gerichtsschreiber Nürnberg, 1 Multer einer Grammophonnadele Fir. 6139. Wlauck * Cke., Ie net ag ⸗hür. soffen, Slächenesteugnisse, Geschäftsnummern 22485, 22239, 23231, 28240, 28249, 2,238, 28295, 28222 Nericanceaeaglinnen, ds ffeeserwvice, dargestellt in 1905. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. 8 axe Tesss 19 Flächenmuster, 1 Muster einer 1 Paket Nr. 2372 mit 50 F drns 810 S22n5 22890 22629, SBent. 22500 23221, 2e 6 EEEb5 den Par eaanergenständen N. 9308 bis 5808 Ie.8 8. Feeh ae ee 1n. Fewesapart Psctanr Fbelzin IMFünchens 8 vee⸗ gi dve ben Ihasce pgegs 11880- SGrammophonnadel mit Verzierung auf der von Maschinenstickerei off isse, 22332 5, 3 52634, 22508, 23440, 23452, ö7 23454, 23408, 23450, 23449, schützt als plastische Erzeugnisse auf 10 Jahre, an⸗ Zimmer 29. Prüfungstermin am Samstag, den straße 16/1. eö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In⸗ Flläche C N 6, Muster für plastische Erzeugnisse Geschäfts 00161 6886 8 ächenerzeugnisse, 22332, 22333, 22465, 22447, 22449, 22448, 22505, 23429, 23430/ 23291 23464, 23458, 22957, 23385 b 8 34 W . 3. Juni 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der iner Möbel’, Teppich⸗ und Tapeten⸗ br * sse, 20101 00150, Schutzfrist 2 Jahre, 22504, 22503, 22499 22498 75. 5922 bee . , 5 7, 23385, emeldet 4. März 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr. 3. 1 1 2 1 habers einer el., Teppich⸗ ꝛun apeter offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 Mär⸗ an emeldet am 6. Ma 1905,2 1 :22699 52700 22497, 22635, 22478, 22958, 23437, 23413, 23403, 23443, 23127, 23389 254. Fi E. Wunderlich & Comp., Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Konkursforderungen bis 25. April 1905 einschließlich handlung Ernst August Reinhold Ochs, in 1905, Nachmittags 48 Uhr. 1 n iane a de achmittags 4 hr. 22701, 22699, 22700, 22698, 22916, 22881, 22883, 22751, 22759, 23347, 23346, 23815, 23141, 25555, Fseher 3 27. April 1905. bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die 90 b Mürnberg, 6 Muster von Briefbeschwerern mit von Maschinenstickereien, off 8 Schutzfri 8* 70, 22930, 22929, utzfrist 2 Jahte, angemeldet am 30. März 1905, 3681, 3682 u. 3683 esch t für ganze oder teil⸗ nigl. Amtsgericht. . äubigerausschusses, dann über 1 -1. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Sockel kombinierte Ansichten G.⸗Nrn. : 8 * en, en, Flächenerzeu nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. März 1905, Vormittags 17 Uhr. se Ausführ NWe Fr Ie. 111“ und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung b bestätigt ist, dur sich rn. 1313 VI, Geschäftsnummern 00151 00200, Schutzfrist 2 Fahte, ag hr 2 weise Ausführung in jeder Größe und Farbe als presden. [1779] uis dem alfgemeinen Vrkiuna eremin auf Dien tag blns. von, dergsenen, Tage, b9g 8 ißt dist. 8 urch

ffen, Muster für plastis s 9 1 1 Vormittags ½11 Uhr. 6176. 1.g t. 5 t 1 . Jahre, 8 enegghise, Sechutfrst 5 gran enc Mera 19. Nachmitiags 4 Uhr. Nr. 6158. Wilhelm Weindler 4 Co., Firma in . Wirhete Piabler e Si ehne Nas ö . asa Johte, 1“ 2 S ahe Bern gg 8 Ghirr-n anfgrese big. den 2. Mai 190 58., Vormittags 10 Uhr, Bpvemen, den 3. April 1905. mittags 11 Uhr. . 1 Peeh gl. 2. anca Cie., Firma in Plauen, in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von Stickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäfts e 109 orm. 9 Uhr. r. 255. Ho 882 Becker, geb. 8, er, 8 gft ahe 110, im Zimmer Nr. 56, Justtzpalast, Erdgescho, be⸗ Peedenbte rher de⸗ Amtsgerichts: Nr.2974. Frig mrug, Firma in Lauf, 28 Muft aket Nr. 2374 mit 50 Mustern und Abbildungen offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 22795, 23383, 23292, 23362, 33294 89 nummern 23351, fabrik Altwasser, vorm. Gebrüder Schmidtgen, wird heute, am 4. April 1905, Vormittags 9 Uhr, fin ar Eöö nämlich Hund als Beill 1 . uster, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 22876, 22884, 22914, 22915, 22879, 22878, 22877, 23440“ 23333 2 4, 33087, 23396, 22491, Gefellschaft m. beschr. eeegs Altwasser, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: München, den 3. April 1905. hrens, Sekretär. 8 Nr. 598, Hundepatient mit Lrigernuf den ünen Geschäftsnummern 69201 -00250 Schutfrist? Jahre, 22880, 22778, 22774, 227728, 22800, 22858 22859“ 28440, 28335 23348, 23382, 23989, 23361. 2328 Iin versteseltes Palet, enthaltend ein Wondschräntchen Heer Vizelokalrichter Pohle bier, Steinstrehe d. An. Der Gerschtsschreiber: (2. 8. Merle, Kgl. Sekretär. Breslan. 8 90. r. 563. Bundepa be. Eiih. engerenh vi 189 Engereeder am 6. März 1905, Nachmittags 4 Uhr. 23092, 22899, 22898, 22897, 22946, 23102 188. H e .s 3 23433, 23349, 23381, Nr. 2075 mit Kartenpresse und Notizblock, welches meldefrist bis zum 25. April 1905. ahl⸗ und eeerte, dieps Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Aschenschalen mit Entengruvpe und Einkerbuvre 1 Nren 92. 2lauck . Cie,, Firma in Plauen, 22760, 22799. 22798, 2069, 23070, 23071, 231,7, ,28599, 2562 28236, 28400, 22493, 23388, 284l1, Fecnc cben sctts nef, kaaesaendeneese gashe. PrAlunsstegieam . de ne Ihcberseh. es nie des enon ten⸗rdsnnasne. erln0al hler amn 2. Zuni 1909 verstarbenen Bersicherunn⸗. als Zigarrenruhen Nrn. 68b und 388. Eunkerbungen 1 Paket Nr. 2375 mit 50 Mustern und Abbildungen 23115, 23078, 29079, 23080 22982, 23077, 23076, 22494, 23308, 7 23366, 23364, 23293, 23399, silien dient, geschützt in jeglicher Form und Größe 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis über das Vermögen der Oberlausitzer Spiegel⸗ oberinspektors Rudolf Hornig wird nach er⸗ Nr. 287 rauenbüsten 97. v 686, Pfauenschale von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 23075, 22737, 22736, 22735, 23098/1 22793,1 . 23308, 23405, 23415, 23384, 23299, 23365, sowie für ganze oder teilweise Ausführung als zum 25. Aprik 1905.. fabrik und Glasraffinerie Grabner und Berger folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ fautaube Fr 5 Ss 52 8 689, Vase mit Geschäftsnummern 00251 00300, Schutzfrist? Jahre, 22794/1, 22795/1, 53101/1, 5555 23193/11 23276, 23277. 23502, 22492, 23470, 23407, 23179, plastische Erzeugnisse auf 3 Jahre, angemeldet Dresden, den 4. April 1905. in Weißwasser O.⸗L. erfolgte am 1 April 1905, gehoben. 1 9 8 691 Pfauta be mit S amm mit Et zum Füllen angemeldet am 6. März 1905, Nachmittags 4 Uhr. 23091 s1⸗ 230801“ 1’ S2h. 2 81 901. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. März 1905, 13. März 1905, Abds 6 Uhr. 1 Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Verwalter ist Breslau, den 27. März 1905. Nr. 695 Riedanbe mit iwamöffumng sumn Füllen Nr. 6143. Jklé & Reis, Firma in Plauen, angemeldet am 17 März 1965 Voräfttitzs g1 Uhr⸗ Vainiüteg; Inu . 1 elbenbrg (e., 21 ri 1906. Elsfleth. [17751 Herr Kaufmann Georg enschel 8s es g. Königliches Amtsgertcht. 3 Töpfen zum Füllen Nrn. 895⸗695 9 S Kör. Lnad he LSe. 88 g hbidigen ecn nge, in 8 üi 6159. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 Halchermn mfiubler v. Siasnnr - Ueber das Vermögen des Dee rN. erz g zmnest⸗ 2 entesehehe 1968 Erste EEEEE“ mit Körbchen oder Eiern zum Füllen Nrn. 697, erzeu nisse, Geschäft Spiten, offen. Flächen⸗ in Plauen, 1 Paket mit 34 Mustern von offen Flächenerzeugnisse Geschäfts 3439, Müstegiersdorf. [19922 Waßmann in Elsfleth ist am 3. Ap buh; s * 2 6 Vor⸗ n dem Kontursversahren über ö SAn. 2 erei Fla js sch 4 23435 8 8 Gläubigerversammlung am 5. Mai 1905, Vor⸗ Schneidermeisters Eduard Lüdtke aus Schulitz 698, 699, 700, Rokokofigürchen mit Spahnkörbchen drs7g0 Orslce. snummern 0713731 737, 013739, Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 23182, 23180 Schutzfrist 2 Bah 1 In das Musterregister ist eingetragen; Vormittags 11 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren mittags 10 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer 7. chneidern inschul cht zum Füllen Nr. 701, Blumentöpfe aus Porzellan 013720 1 49 95203. 013728 2730, 013706 710, nummern 22199/1, 22198/1, 23074,1, 2307971. 30. März 1905, Vormittags 11 Uhn e Websky, Hartmann & Wiesen, Gesellschaft eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Ehr. Schröder Aültenseiner Prüfungstermin am 7. Jum 1908, ist infolge eines von dem Penenalchher geeehs. Nrn. 702/703, Chinesenfiguren mit Teepaketen oder bis 466, 80497, 805 80336, 80342, 80344, 80465 23072/1, 23066/1, 23065/1, 22098, 22486, 22127 Pl. den 31. Ma v“ mit beschränkter Haftung in Wüstewalters⸗ in Elsfleth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ge 5 10 n x Borschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1 4 7, 30, 80545 561, 80565 566, 22189, 22945, 23037 2. 5 22977 23199 auen, den 31. März 1905. 1 1 it 1 Muster für Anmeldefrist bis zum 22. April, Vormittags hr. termin auf den 19. April 1905, Nachmittags S 7 7 7 22 7 1 8 2 . 8 e 5 Fücher, Eder⸗ Fen en shc 7 F.8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 22747, 22748, 23039 22928, .8. er 8 Das Königliche Amtsgerich 8 Berl nenrüiesenies, Nake⸗ mit 1 Mhagtr 1 8E““ 88 Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht Muskau, O.⸗L. 12t Uhr, vor dem .““ I“ - als Besäartikel, versiegelt, Muster für plastisch Ei „Vormittags 112 Uhr. 1 . [22843, 22934, 22956, 22913, 22912, 22911, 22855, Potsdam. 5 11 Mustern für Decken, Servietten und Stoffe, termin am 29. April 1905, Vormittags Reichenbach, Vvogtl. [18341 Bromberg, Zimmer Nr. 9 im Landgerichtsgebäude, zeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, a p lber 8. Nr. 6144. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 22846, 22818, 22819, Schutzfrist 2 Jabre angemeldet In das Musterregifter ist eingetragen: 1 Fabriknummern 2998 bis 3012, Flächenmuster, 11 ½ Uhr. Konkursverfahren. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ 18. März 1905, Vormittags 119 vir geme et am vHee mit 30 AFeng. von Mustern in am 17. März 1905, Vormittags ·11 Uhr. Nr. 38. Firma Krystall, Fabrik von schwe⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1905, Elsfleth, 1905, April 3. 8 Ueber das Vermögen der Frau Anna Marie klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Nr. 2975. Nürnberger Metall. & Lacki ickereien und gestickten pitzen, offen, Flächen⸗ Nr. 6160. Max Otto Pein, Zigarren⸗ dischem Punsch, kohlensauren Mineral⸗ und vormittags 10,10 Uhr. 1 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. verehel. Falke in Oberreichenbach, die daselbst schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ warenfabrik vorm. Gebrüder Bing, Alktien⸗ Se aahe, Sn üstsnmamen 80856-— 86s69b8 abrikauti Plauen, 1 Patet mit 4 Mustes von Erfrischungswässern, Berehold D. Schulz! Ta. tegericht N.⸗Wüstegiersdorf, 31. März 1905. Veröffentlicht: Der Gerschtsschreiber. ines. e. Wme ehe ,e eeee gencehen kenggten nedergelent,, . 1906 esellschaft in Ni 8 8 s 2 E —491, 80571— 576, Zigarrenkistenetiketten, offen, Flät iss Potsdam, üster von Etiketten für Selters⸗ 6 8 Fanntmachung. 1844) Firma M. Falke mechan rieben den 27. 11““ 1 net 88 1 von Fi .. 688br 80584, 80586 589, 80590 bis E“ 108221 88 Aeacenenengnisf. 88 wasser⸗ und Limonadenflaschen, vethi ffür Flüchen g Sasee N ““ Ha 1e9 bat⸗ wird heute, am 3. April 1905, Nachmittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für plastische Erzeugnisse, versiecn Schutzfrift 1905 Beupstist 8 u“ am 7. 15 20. v8 1905, Vormittags ½12 Uhr. Pater., -. 1234, 2341, 3421, 4321, u 1 Börsenregister 8 Alexander Duncker in Gnesen ist Hefr. am br, 8* ee 8n” EEE“ 88 . ärz 1 ; 8 r . V f u 3 Jahre, 8 5 1““ . 3. Ar 8 „sverwalter: H chtse Dr. Rock⸗ r. n dem Konkurs 8 Ve e CEEEE8* öu“ Nla n Rteis, Fiemg in Hlauen. een 18. eh 1909 Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1905. Wahltermin 1) dez Kaufmanns Kurt Hütter zu Bunzlau,

mittags 9 ¼ Uhr. 8 S. 38 + 1 Nr. 2926. Carl Quehl, in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von Tüll. gestickten Spitzen, offen, Flachenerzeugnisse, Geschäfts⸗. Nr. 39. Firma R. Steinbrück in Wannfee Hamhn.

Vor. Nr. 6145. Joh. Friedrich Egerland Firma 1 Pak st ittags 1. 8 1 2 . et mit 35 du Nachmittags 12 Uhr 40 P 1 z 0 verwalter: G Paket mit 35 Abbildungen von Stickereien und ch 3 hr 40 Minuten vg. Eintragung HHies’ Konkurgvemnüütfr, Khuf nnann am 29. April 1905, Vormittags 9 Uhr. 2) des Zimmermeisters Ernst Knoll zu

Firma in Nürnberg, stickereien, verschlo Fla f schöftg. . 8 Börsenregister für Waren. Albert Maaß in Gnesen. Muster einer Scherzpostkarte. Nr. 1479 Nürg⸗ erschlossen, F ächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 013723, 77542 77544, 77594, 77616 bi b. Potsdam, 5 Muster für Flächenerzeugnisse al⸗ in d. 10. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlun 2 G “] 1 berzer Trichter g9 Flächenmuster ve gsreger Saüurn. II eee⸗ öb bis 11288. v 80569. 80595 —80598 30,90 veehee. für Pethrrben. verschloffen, 5 äcer 4*˙& ꝙνen chaft mit be⸗ 198. Mpen 1905, Vormittags 92 süce. ange⸗ 28529 g 812 Arrest mit Anzeigepflicht 9 des h“

rist 3 Jahre, 21. Waà 2 ha Mxgz EäI ahre, an-. 3 80604, 80610, 2, 9618, 80672 muster, Fabriknummern 71, 126— 12 Schutzfri old J 3 os ist i ine ü 25. a . zum 22. aeSsn 3 es Br. s S am 21. März 1905, Vor⸗ gegede a 88 -ne. Ah. Bgmtttags ölche 80679, 80740 80744, SSe170s Serb80 58 angemeldet am 22. Müns 1909, Vechnlags schräntzen EE Uener Prüanhnenn, e; Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. -. E111“ Nr. 2977. ; 8 ¶r, e., Firma in Plauen, am 21. März 1905, Vormi 412 Ub r 35 Minuten. Waren· b-. as frist bis zum 10. Mai 1905. 8 1 1 1769) wird an Stelle der erigen Ve 8, Kauf⸗ fabrikant in müaacgner, 8 Mwig, 2 —— 89 Mustern und Abbildungen/ Nr. 6162. 1h Joh, Friedrich Gnersahd⸗ Firma Potsdam, den 1. April 1905. u“ 1 aftung nez . 8üee Ihnn 1905. ee ven 8 Dnc manns Georg v * 5 E Se 89, Friach. Muster für plastische Geschäftsnummern 586012 8869 Crcchenevengnis⸗ 1 Vafet, mit, 70. Abbildungen von 11“ Abt ür das Handelsregister. Fichhaen E ges- 88 hett. en Frzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 13. März 1905, Nachmfftme alstickereten, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Rheydt, Bz. Düsseldorr. 1622] eilung f. rimma. [1773] am 3. April 1905, Vormittags r, das Kon⸗ 1 8n II 1905 3 1905, Nachmittags 5 Uhr. schäftsnummern 42456 42477,42483 —42510, Schutz⸗ In unser Muͤsterregister ist eingettagen: 1““ 8 Bunzlau, den 3. April J

21. März 1905, Nachmittags 5 ¾ ÜUhr b da s Otto kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der 82 4 r. 6147. Blanck & Cie., Ueber das Vermögen des Kürschners O - 8 Königl. Amtsgericht.

Nr. 2978. ritz e V 5 ö8 Firma in Plauen, frist 3 Jahre, ange 21. 5 . 8 8 8 Mgl. Amtsger 1““ 1 Muster dine Sacens at rmen 11“ Peb Nr. 2377 mit 50 Mustern und Abbildungen Vormittags 112 a. Firma „Rheydter Litographische Kunst⸗ Wegener, Inhabers eines Pelzwaren., Hut, und Bayreutherstr. 1. Erste Gläubigerversammlung am Dortmund. Konkursverfahren. 11839] Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre F emenfttebersben⸗ 11 hachsnersen nisse, Nr. 6163. Blanck & Cie., Firma in Plauen r enb⸗ en 1 8 qsc. WET16. Anacne h ch B“ .88 àg C“ wenre 22. März 1905, Nachmittags 4 Uhr angemeldet 813 2,Jh 987000, Schutzfrist 2 Jahre, 1 Paket Nr. 2381 mit 50 Mustern und Abbildungen Zigarre b WDen, enthaltend 9 Mug Aachen 8 EE Apri 89 895, †. lter: H rr Kauf emeiner Prüfungstermin am 6. Juni 1905, des Papierhändlers und Kaufmauns Arthur

„„März. 1 2 M. 905, Nachmittags 5 Uhr. 2I—. 2381 ml. 1 ge Zigarrenetiketten, Fabriknummern 4262, 4325, 4354, 8 Konküursver zschuhma meisters verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ gemein . 8 G und ist zur Abnahme der

Nr 2979. E. Nister, Firma in Nürnberg Fir 6148. 8 ck 58. n. 88 r. von Maschinenstickereien, offen Flächenerzeugnisse, 1358, 4362, 4366 4370, 4374, 437 G Ueber d 5 3 2 efrist bis Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Philipp in Dortmund ist 2

2 8 1 gie., F 8 Fosg den, offen, Flachener: sse, 58, 4362, 2 4378, Flächenerzeug⸗ as Vermögen des & Aachen⸗B., Haupt⸗ mann Moschick in Grimma. Anmeldefrist bis zum 3 I 1 unterzeichn P p g lters Erhebung von 50 Muster von Abziehbildern, G.⸗Nrn. 10483, 1 Paket Nr. 2378, 1 it 50 Mes⸗ Plauen, Geschäftsnummern 00301 00350 Schutzfrist 2 Jahre, nisse Schutzfrist 3 Jahre gemelder JI Peter Jak 8 achen 52 28 s 5 d Prüͤ t Gerichte, Potsdamerstr. 18, Zimmer Nr. 13. Offener Schlußrechnung des Verwalters, zur I 190488, b M. 22 b * n 2 3 Jahre, emeldet am 8. März Jakob Vreydal in 3. April 1905, Nach⸗ 22. April 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Gerichte, vvwer eer Feagees 8 . 1 b s Schl eichnis der bei 10489ℳ b, 10490 a b, 10491, 10495 a b, 10496 bis von Maschinenstickereien fustern und Abbildungen angemeldet am 24. März 1905 Nachmittags 5 Uhr. 1905, Mitt Mhemelde straße Ne. 27, wi .⸗ .e 8 Mni ittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1905. Einwendungen gegen das Schlußverz E“ 124¾¼ on 2 , offen, Flächener Frr. 616 FS . Mittags 12 Uhr 10 Minuten. 8 wird heute, am. verfahren eröffnet. 3. Mai 1905, Vormittag EE“ 3* —ng . An ücksichtigenden Forderungen der J 10523 * 10524 10322 10525 48% 19226, Gef väftsnummern 38701—9ℳ780, Slächenertzugaise 1 184 4.ö He.nns Se heenen. 12 een „Emil Lamertz“ zu Rheydt, ein 8v Per e 124 Konkuro. Aachen Arrest mit Fsfigehsacht 2. 1 . 1Spand. düinh g n 1809 düt. b 8 estern ,n 5; 2. 27288 Mintags 8 5033 a b, angemeldet am 13. März 1905, Nachmittags 5 Uhr. von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisfe, Baceaa heercten entbaltend. „5Nb 4112, Konkursverwalter Arrest mit An⸗ ““ 1

r * 8 8 4 81 2

Pnaht Prüfungstermin am 13. Mai 1905, Vor⸗ Bunzlau,