1905 / 85 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

whine anzugeben, ob der betreffende Bewerber n Der veseemahe sich bente nm einer slänar 89 8 82 9 25 des Ackerbauministeriung Belgien. 8 öuö* 8 edig oder verheiratet ist. stzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Verkehr, auf die sofortige Intervention in der Angelegenheit der Beha 16“ er Antrag Hodler⸗Wallenborn wird er vom Abg. der geistigen 1 6 Auch noch im 88 Jahre sind trotz des wiederholten die vereinigten Ausschüsse für Eisenbahnen, Post und Tele⸗ des österreichischen Viehs auf den Märkten von Cöln, Berlind un Die beiden ersten Sitzungen der ständigen Zucker⸗ „Winckler beantragten Einschränkung und § 6 in eee Vebafta⸗bedernaest rchettenz aiePlegchexenen sntd vebahten em ausdrücklichen Hinweises auf diesen Punkt in einzelnen Fällen graphen und für das Landheer und die Festungen sowie die Frankfurt hin. . kommission, die vorgestern und gestern stattfanden, waren, fizierten Fassung angenommen. Den ärztlichen Berichten zufolge wird in vielen Fällen die Beurlaubung erhebliche Schwierigkeiten daraus erwachsen, daß die pekuniäre vereinigten Ausschüsse für Handel und Vertehr und für Das ungarische Unterhaus nahm gestern die in der einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge, dem Berichte über Die §§ 8—11 handeln von den Schutzmaßregeln. Nach u früh bewilligt. Lage einberufener Lehrer sich hier wefentlich anders aus⸗ Rechnungswesen Sitzungen. eigee d. . mitgeteilten Anträge des Abg. Kossuth wit die Abänderungen im Zuckersteuerregime mehrerer Länder ge⸗ § 8 können für die Dauer der Krankheitsgefahr die Ab⸗ Die Zzbhl der in England konzessionterten Trinkerasole (Licensed wies, als nach jenen vorläufigen Angaben bei der Ein⸗ v“ 11“ großer Majorität an. widmet, deren Herkünfte von Ausgleichszöllen betroffen worden perrungs⸗ und Aufsichtsmaßregeln des Reichsseuchengesetzes (108) 8ts) a 11908) 21 (22) mit zusammen 366 eebe hee durfte 8 Großbritannien und Irland. waren. Die Prüfung des Berichts 8* für einige 1. Aoszeilich b werden, und zwar 1) bei Diphtherie: Lgch0. Nürehen 1903 sichehrend 188 1 Zugleich sind die Bewerber ausdrückli 2 e v“ 8 8 8 8 üher getroffenen Bestimmungen zur Folge onderung kranker . 1 ü 1 8 zu in die ö 8 Das Königliche Staatsministerium trat 1 Der ö ö Balfour hielt 8ee““ ergänzenden ge⸗ hiernach Rie geinschrsrtng nsbon ent er Iorlage folgt da⸗ —— benh,n2. vET Berlin von ihnen mit in Rechnung gezogen werden müssen, einer Sitzung zusammen. 89 8 Heeine 899 l 22 .s T. B.“ zu⸗ die Kommission über die wahre Lage in diesen Ländern unter⸗ Ueberführung von Kindern in ein Krankenhaus oder in einen gut geleitete Privatasyle für Trinker (Unlicensed „Homes“), deren und daß 120 bei, den gesteicenten Wohnungs⸗ serd 8 gge, sagte, die egierung wo ge nicht die Wichtigkeit de richten sorl. v“ anderen geeigneten Unterkunftsraum nicht gegen den Wider⸗ Anzahl nicht genau bekannt ist, aber wahrscheinlich diejenige der kon⸗ Nahrungspreisen auch bei großer Sparsamkeit kaum mehr füür Aiederlage bei der Wahl in Brighton herabsetzen, aber die gsgEnhhh. spruch der Eltern angeordnet werden darf“ Bei der zweiten zessiontfrten Trinkerasple ereicht einen Monat ausreichen. 4 Rehlage geuna, 1 sbie Heeie Ffraue ziehe, daß das 1 xfe . Lesung ist diese Einschränkung gestrichen worden. Funabh der e Hertgagn Reformatories 1 8 8 abi eine Entlassung nehmen müsse, sei ni erecht⸗ Ein Jrade des Sultans, betreffend die französischen vZbö 8d „die ihrer neu aufgenommenen Pfleglinge, welche im Jahre 1901 de5 keanf d achtenen daß bezüglich de Be „Der Bevollmachtigte zum Bundesrat, Großherzoglich fertigt. Das Kabinelr sei entschlossen, so lange im Amieh 1s 8s en, ist, wie „W. T. B.“ erfährt, erlassen nüehs herstellu dieses Pafus 113“ batte, war im Jabre 1903 auf 9 und 298 ge⸗ urlaubungs⸗ und Ste⸗ vertretungsverhä tnisse sowie der osten sächsische Geheime Legationsrat Dr. Paulßen ist von Berlin bleib 18 V besi le zu Forderr gen, ist, 5 8e 2 n. g sus. 1 8 stiegen; von den letzteren waren 259 weiblich d nur 39 mär für die Stellvertretung keinerlei Zweifel bestehen bleiben. abgereist. eiben, als es Vertrauen besitze. Es gesteht 150 000 Pfd. Sterl. Entschädigung für die Abg. Schmedding (Zentr.) will die Ueberführung gegen lichen Geschlechts, 7 zählten weniger als 21 Fahre, 17 30 S G“ Die betreffenden Lehrer sind ausdrücklich auf Der Bevollmächtigt Bm hesr G li Frankreich Eisenbahn 1ö1““ zu, bewilligt den Bau der den Widerspruch der Eltern nur angeordnet wissen, wenn darüber. Auffallend viele der weiblichen Pflealing⸗ b König von England ist gestern, wie „W. T.2 . in orone ie Zahl Schu von gestellt ist. 1“ Insassen befanden sich relativ viele Handarbeiter. Als Grund für die Die Lebensläufe, Zeugnisse ꝛc. sind von jedem Bewerber angekommen. 8 meldet, in Marseille eingetroffen. Auf dem Bahnhoß⸗ 50 000 Pfd. an die Kaigesellschaft an. . inte 20g. von Kölichen (kons.) will im Antrage Schmedding wangsweise Verbrlngung in eine Besserungzanstalt für Trinker ist in zu einem bes ö Hefte vereinigt 97 ulegen. 8 wurde Allerhöchstderselbe vom Präfekten empfangen, der 1 8* hinter „wenn⸗ noch einschalten; „nach der Ansicht des be⸗ nceröerlech anrebieffcung de Khvevsege, in d Fülen Sels. In den im vergangenen Jahre eingereichten Nachweisungen im Namen des Ministers Delcassé beim Verlassen des †. amteten Arztes oder Hausarztes“. wories efnd ggaend ded n⸗he den füalschen Imsbriath Roforme- haben wiederum mehrere der anmelderden Behörden in Spalte In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ französischen Bodens begrüßte. Der König begab sich sodann Dem Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ wird aus Sofia An der Debatte beteiligen sich die Abgg. Dr. von Savigny, abgelaufenen Ber⸗ chtsjadre 3 . März 1902, 1903 und 1904 „Bemerkungen“ auf frühere Nachweisungen, Berichte, den und Staatsanzeigers“ wird eine Zusammen stellung der an Bord der Jacht „Victoria and Albert“. berichiet die bulgarische Regierung fahre fort, gegen die bon Kasege ner cectäh ichts d Medizi . Gewohnheitstrinker ““ 89 neslaenen 118 straffälige Begleitbericht und der Meldung beiliegende Zeugnisse ꝛc. ver⸗ Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Mona In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer teilte der Lazedonier strenge Maßnahmen anzuwenden. Im ganzen Dr. Studt spri 8 de Ab Dr von Sevdg d dnalangelegenheiten (74) gebörten auch hier dem weiblichen Geschlecht an 18 wiesen. Dieses ist unzulässig. Die genannte Spalte ist der März 1905 veröffent icht. b 8 Präsident mit, daß vier Interpellationen über Marokko ein. Maze zönet sollen auf Anordnung des Ministers des Innern daß er als ke prict e 8h bee; 8e eberecür 8 9 Fchottland bestand Ende 1903 ein Licensed Retroat Uebersicht entsprechend kurz und bestimmt auszufüllen. ] 11— Maifie 85 EI“ . Grenggt fren und Munitionshandlungen unter behoͤr dliche Vorlage vSg. bat, e. legt vie 11“ bes deicesion, hete nnecns gtgsrcaa e⸗ kurz vorher abgelaufen; 8, in zt. t gi I“ it de . G 1 Anstalten lten von 18 3 zusammen 107 männliche (Unterschrift.) 1 1 Regierung von der Tribüne des Parlaments aus Aufklärungee Kontrolle gestellt und der Munitions⸗ und Waffenverkauf für für die hier zu statuierende dar. Pfleglinge. In 2 1 1903 konzesst An sämtliche Königliche Regierungen und das König⸗ 8 8 über ihre Politik in Marokko. Die Menhet eamn. eine gewisse Zeit vrahten verden müer;; 8 es noch und dnh. aMfäüne 889 a c- Ss. h h ü W“ Bühager nnaren bs Eus lsosst liche Provinzialschulkollegium hier. Mecklenburg⸗Schwerin. 8 konnten keinerlei Ueberraschung bervorrufen, alle Welt konnte fraglich, inwiefern 2 78 g 3 me 85 ich werde durch⸗ Abg. Graf von Strachwitz⸗Bertelsdorf (Zentr.) empfiehlt weibliche Infassen vateegebesct. Ein weiteres Gertified Re- Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die darin eine Politik erblicken, die keinerlei Befürchtungen er. geführt werden, da sie, vie andere strenge Maßnahmen, unter den Antrag Schmedding als denjenigen, der den berechtigten An⸗ formatory war im Bau begriffen. Der 1899 in Perth eingerichteten Abschrift erhält das Königliche Provinzie schullolegium Großherzogin sind gestern mittag, wie die „Mecklb. Nachr.“ vvan 8 In döfer is is keine eingetreten, die den Mazedoniern 6 zunehmende Gärung hervorrufe. 8 forderungen der öffentlichen Gesundheitspflege und der Rücksichtnahme Besserungsanstalt sind bis zu demselben Zeitpunkt im zur Nachricht und gleichmäßigen weiteren eranlassung be⸗ melden, von Cannes wieder in Schwerin eingetroffen. 1 Verbanbplungen mit Töress, habech fekttgen. das hennsers Asfien 8 1 2. fier 1 sich wiesen worden. üche v züglich der zu seinem Geschäftskreise gehörigen Unterrichts⸗ ihm Rats dutze zuwei tr N 889 8 ens (nr). Sa EEEEE1“ 1.. zu s schäf se gehörig chts Elsaß⸗Lothringen. dete is,cheöe Reffltelen und,Fren biuben nachanwesn. Wi Ein Telegramm des Generals Charkewitsch an den E“X“ Schmedding, Dr. Ruegenberg (Zentr.) und 1““ 1 ß es in hohem Maße erwünscht ist, Die Spezialkommission des Landesausschusses hat den die keinerlei Interesse daran baben, überstürzte Lösungen zu suchen⸗ Generalstab vom gestrigen Tage meldet, wie die „St. Peters⸗ Dr. 8 ““ d Köͤnigshütte, 8. Aril. (W. T. B.) Nach amtlicher Angabe baftlicher Lehrer, welche für die Er⸗ Entwurf des Lotteriegesetzes nach längerer Beratung abgelehnt. Wir werden damit fortfahren, mit dem Vertrauen von Leuten, die burger Telegr.⸗Agentur“ erfährt: „„ Bei der Ahstimmung wird zunächst das Amendement von sind vom 1. bis 6. d. M. 3 erwachsene Personen und 20 Kinder Am 6. d. M. zwangen unsere Jäger japanische Kavallerte, sich Kölichen zum Antrage Schmedding mit 89 Mehrheit an⸗ an Genickstarre erkrankt, ebensoviel Erwachsene und 11 Kinder g

iichts geeignet sind, durch Teilnahme niemandem zu schaden suchen, und die bereit sind, in Erörterungen 3 f n dem Kursus dafür ordnungsmäßig zu defämnch. 1 Deutsche Kolonien. sgoern 8 dhesste 88 üenca dee eönate von 1178 8n Ts 88 8 eüehieken. Eine baserer Ab⸗ Das 1 8 düng 69 ö Abstimmung storben. 8z G itung de zsc. 8 ; 8 8 ; 84 4.— as find die Aufflärungen, die ich nach Lage der Sache geben und teilungen, die am Morgen des 4. t. Tsintsatua erreichte, zwan uber den so veränderten Antra medding muß durck 8 8 öes nsahe Seee e n futshen de be hen kazan nene . gffh b 88 8 8ee,bgafttgen kann. Die Regierun schlägt die Ver⸗ en Fennd. der sich batte, zum Kampf. nebes Auszählung festgestellt werden; gear 1. kaeg harch Theater und Musik nterrichts hinreichend tüchtig zu machen, ist es dringend er⸗ Insulaner) berichtet der geschäftsführende Vizegouverneur 1“ .S öö mit der 8 8 ris 8 2 CE1“ 2 88n 8 78. Mitglieder, das sind zusammen 177. Deutsches Theater. .“ wünscht, daß nicht bloß im Seminar, sondern auch schon in Berg, wie das „Deutsche Kolonialblatt“ mitteilt, unter dem Aufklärungen, die er versprochen habe, bald geben werde. Guyot de LW“ 1 gestrigen Tage berichtet das „Reutersche n der beschlußfähigen Anzahl fehlen. somit 40; das beschluß⸗ Die Bohome“ Schauspiel in fünf Aufzü er Präparandenanstalt das Turnen tunlichst nur solchen 29. Dezember folgendes! Villeneuve (Nat.) war ebenfalls mit der Vertagung einverstanden CEEI16“ Ruüssen, die in der Nachbarschaft von Chl vnte. Haus muß um 11 % Uhr die Beratung abbrechen. N. urger und Theodor Barrioöre, würde gester gücgen han Lehrern anvertraut wird, welche hierfür ordnungsmäßig vor⸗ Die am 3. Oktober 1904 angetretene Dienstreise nach den füdlich die hierauf beschlossen wurde. Das Haus setzte dann die Erörterung H Fhütaaa⸗ neh; hirih de Richtuna saes E on, C⸗ 8 18 e von Kröcher setzt die nächste Sitzung auf einem Jahrzehnt entstandenen Bearbeitung von Paul Lindau, die gebildet sind. Sollte daher seitens des Königlichen Provinzial⸗ und westlich von Ponape gelegenen Inselgruppen hat am 15. De⸗ der Interpellationen über die privaten Wohltätigkeits ]† ausgewichen; ein Teil hat sich auf der Fenghunstraße urücigeregen 2 Uhr an. man seinerzeit im Lessingtheater kennen lernte, im Deutschen chulkollegiums weder ein Seminar⸗ noch ein Präparanden⸗ -. ö Bei nebecga Feuer er eht ggt enstalten sott. 1 1 Aum Abend des 5. April wurden keine Russen füdlich von Hsinlitun, und . 19 2 die Beratung fortgesetzt zum ersten Male aufgeführt. Die Aufnabme, die das Werk lehrer für die Teilnahme am Kursus vorgeschlagen 1. rtik Renn⸗ Uüear, Latn or Ier Sb Emft Nhe 5 9. . nach Der Untersuchungsrichter Chénebenoit, der die Ver⸗ 8 Meilen nördlich von Chinchiatun, gesehen; eine kleine russische 8 iunmehr der Antrag chmedding und in dieser Fassung e 1 fenh, war wobl freundlich, aber auch nichts mehr, obwohl die erlin, den 27. März 1905. Frppin⸗ 2 J““ b -g mehrere Mandate 8„ Haussuchungen zugehen lassen. Die Weiyuanpaomen. Fer. Stü ein den Kostümen auf, die zur Der Minister Fans, n eer Feic werich fief 88 8ZEö“ Meldung, daß die ewehre, von denen in der Komplott⸗ Das russische Geschwader passierte heute nachmittag heeger adS tüeg, Ln des,e oen ehächendecg, der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten. in Truk ein, der den kleinen Kutter des Bezirksamts für die Bereisung angelegenheit gesprochen wird, in Levallois⸗Perret (Seine⸗ m 3 Uhr, wie das „Reutersche Bureau“ meldet, Singapore kulturhistorisches Gepräge aufzudrücken und einen erhöbten literarischen Im Auftrage: der Truk. Gruppe mitbrachte. Vom 30. November bis zum 5. De⸗ Departement) aufgefunden worden seien, ist unzutreffend. ordöstlich stuernd in der Richtung nach dem chinesischen Meer. Wert zu verleihen, verfing nicht recht. Von den genialen Regungen von Bremen. 8 zember besuchte ich den entfernteren Teil der Gruppe an Bord S. M. S. Weiter wird berichtet, daß der Ministerpräsident Rouvier, Nr. 14 d G 38 8 des Geistes und des Herzens, die in der ursprünglichen Erzählung An sämtliche König „Condor“, auf welchem ich auch mit meiner ganzen, einschließlich Ge⸗ als er durch den Brief eines Offiziers von den Machenschaften Afrika. 2 1 es Bentralblatts für das Deutsche Reich’, Murgers Feste feiern, ist in dieser dramatischen Bearbeitun il .““ fangener und Arbeiter, aus 37 Köpfen und zudem zwei Bdoten be⸗ des H Tr e . 88 Berausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 7. April, hat folgenden eben kaum ein Hauch zu verspüren. Leere Arbeiter, aus 37 es Hauptmanns Tamburini erfahren, lediglich den Präsi⸗ Mohammed Chergui, der Kommandant Mehall : / 1eFag enechel z K. aLeeren Schatten glei erpedit; Kückreis ü lene 1 2 glich No. hergui, b ant von Mehalla, Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennung: Ermäͤchtigung zur Vor⸗ ehen Vorg Rij Spberes ktebeaaes v. düeträse nach 8 ütng d denten der Republik auf die Angelegenheit aufmerksam gemacht r kürzlich nach Tanger gekommen war und von dort wieder nahme von Zivilstandsakten; Todesfall 2) Land aund Forst Benen erocn 16 s 7. chersersn 2n des rg 8 se chr in her Friedlichen und habe. Der Präsident Loubet habe jedoch erklärt, er lege bgereist ist, hat, wie „W. T. B.“ erfährt, Raisuli in wirtschaft: Errichtung der Kaiserlich Biologischen Anstalt für Land⸗ keiner een Wiultig afäbigh 9n-, atkagtsch sich sehr gut aufgenommen worden. Es und Forstwirtschaft in Dahlem bei Steglitz. 3) Post⸗ und Tele⸗ hinzu, um dem Werke Wärme und Leben zu 8 Es herrschte imn graphenwesen: Auswechslung der Funkentelegramme zwischen dem ganzen eine graue Nüchternheit im Spiel vor, die die Risse und Sprünge

Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und bölligen Entwaffnung der Truk.Eingeborenen. Nachdem ich diese der S in Gewi i:; i icht ei 5 s isß n: ieen 1uu Frage bereits vor 1 ½ Jahren in der Häuptlinaeb n. d er Sache kein Gewicht bei; in der Tat sei auch nicht einmal Hinat besucht und ist

Medizinalangelegenheiten sind die Regierungssekretäre Walter 8 g Jahren in der Häuptlingsversammlung auf der die Wache im Elysée verstärkt worden. Gleichwohl habe herrsche demnach gegenwärtig völliges Einvernehmen zwischen gra⸗ nöö und den mit Funkentelegrapbenstationen aus- des dramatischen Ausbaues, das gewaltsame Zusammenschweißen

Lühnhold und Hans ulth zu 8 8 nsel Tol gestreift batte, ohne indessen besonderer Geneigtheit zu be⸗ 88 8 Kühnho Hans Schultz zu Geheimen erpedierenden gegnen, rahm ich zwei mit Schußwaffen auf der Insel Fefan verübte der Ministerpräsident den Hauptmann Tamburini durch den Beamten des Maghzen und dem früheren Bandenführer. gerüsteten Seeschiffen 4) Versicherungswesen: Bekanntmachung, wid strebender S ch ffäll en. . 1 25 erstrebender zenen nur no auffälliger erscheinen ließ.

Sekretären und Kalkulatoren ernannt worden. G 8 1.“ b 1 b 8 8 1 4 Strafhandlungen zum Anlaß, die Entwaffnung der Trukinsulaner ein⸗ Geheimagenten genau überwachen lassen. Tamburini solle die Die Sicherheit der Gegend s llständi ¹ 1 8 K; 1 6, 9 U . g ei vollständig. 3 8. 3 8

nstein 8 1 Frerstütung S. M. S. „Condor“ Nachdruck mengen auf der Straße seien, wie eispielsweise am Faschings⸗ ussische Geschwader unter Admiral Nebogato 8 eftes nen verstimmten infolge ihrer überschwenglichen Ragnit, e en zu urden be G vzase- 8 8 s hing 3 IMmM er 2 ebogatow gestern eines weiteren Heftes der Erscheidungen des Ober⸗Seec ts und belei; er S it sei ssen Ne hisberige Präparandenanstaltsvorsteher Ernst . d Eaheennfr aeafe deng selicher dienstag oder während des Festzugs zu Mittfasten, einen bon Djibuti in suͤdlicher Richtung abgegangen. Seeämter. 6) Zoll⸗ ““ Verändetiengen 9 88 Erhnindelei⸗ Eee d. gab versagt⸗ vie; mit 1 krass 98

9 9 Wran; 8 1 g Putschversuch auszuführen. .““ Stande oder den Befugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen. kleinen Grisette, die an kbrer Liebe süücbt. wen E111

Weyher aus Langfuhr zum Kreisschulinspektor in Myslo⸗ nebst Patronen in den verschiedenen Bezirken angesetzt. Nachdem 7 f z ) desst Fatroscif vseden varschiezenen Heiteken 1gech aifcem . 7) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausläͤndern aus dem Reichsgebiet. zum Teil angemessen besetzt und auch verständig durchgeführt. So

Rußland. wurden die Figuren des Malers Marcel durch Herrn Strobl und die . des Musikers Schaunard durch Herrn Marx ziemlich chara

er bisherige äparandenans 1 8 arbeiten an der großen Ostpassage begonnen hatte, konnte ich, - b- b 8 d herige Praͤparandenanstaltsvorsteher Joseph ich mich E an Bord desselben begab, bereiis Der Gouverneur von Finnland Fürst Obolenski, der gr. 1 A“ auf die Bühne gestellt; recht ergötzliche Wirkungen

23 groiasghe,l; - in Ober⸗ bevor ich in Eten . Langer aus Ziegenhals zum Kreisschulinspektor in Ober⸗ drei Bezirke durch Abnehmen von 237 Gewehren und 1466 Patronen gestern früh nach Helsingfors zurückgekehrt ist, wurde, wie ”“ tarische Nachri glogau ernannt worden. . een 19858 9ℳ b G ist, 2 rlamentarische Nachrichten. 8 1 Schwaiger i ilosophier

Am Schullehrerseminar in Paradies ist der bisheri entwaffnen, denen dann die anderen drei Bezirke mit 199 Gewehren die „St. Petersburger Telegr.⸗Agentur“ berichtet, auf dem 8 2 Paul Schwaiger in der Rolle des philosophierenden Dieners Baptiste;

im Schullehrerseminar i kadlettensurer, bisherige und 1065 Patronen folgten. Die Gesamtzahl beträgt demnach Bahnhofsplatze von einer etwa 5000 zählenden Menschenmenge Der Bericht über die gestrige Sitzung des Hauses der KKAunst und Wissenschaft. ers rief wenigstens zuweilen einige Heiterkeit hervor. Die Darstellung Volksschullehrer Dr. Kociok aus Charlottenburg als ordent⸗ 436 Gewehre weit überwiegend die Systeme Snyder und erwartet. Der Gouverneur stieg indessen sch Bahnhof bgeordneten befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage des lvrischen Dichters Rudolf durch Herrn Geisendörfer blieb ebenso licher Seminarlehrer angestellt worden. Winchester und 2531 Patronen nebst Ersatzmaterial ein Vorrat, er driksb g und fubr 8 4 bben Pal 1 . Wis die „Frentfurter Zeitung⸗ berichtet, erteilte di Sencken.] larblos wie die Rolle selbst; er hätte schon mehr heitere Laune 88 8 der in den Händen einer leicht errecharen Bevölkerung von mehr als Fredriksberg aus und fuhr von dort nach seinem Pa ais. Vor 1ꝗ— In der heutigen (176.) Si des Hauses der Ab⸗ bergische naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a. M Bohémien und mehr Feuer als Liebhaber entwickeln dürfen. Einen 8 1 8 11“ 13 000 Köpfen auf unabsebbare Zeit eins nicht zu unterschätzende diesem sammelte sich bald nach seiner Ankunft eine große eordnéten . d. Ffabung eist dnn 21 er sihren Sömmeringpreis, der iu Ehren des Frankfurter Natur. stärkeren Eindruck hinterließ das Spiel der weiblichen

und Forsten. Durchführung dieser Maßnahme in dankenswertester Weise unterstützt. Fürst Obolenski zwei große Blumenarrangements entgegen⸗ linister . 1 ange egenheiten Dr. Studt und der Finanz⸗ und alle vier Jahre demjenigen deutschen Naturforscher zuerkannt wird, erzielte echt künstlerische Wirkungen durch die hingebende Sanftmu b v8 6“ Für jedes brauchbare Gewehr, für das die Eingeborenen bis zu 180 genommen hatte. Sämtliche Stände haben beschlossen, ächft bi rei serr von Rheinbaben beiwohnten, wurde zu⸗ der die Phöysiologie im weitesten Sinne des Wortes in dem ver⸗ ihrer Rede und die überschwengliche Zärtlichkeit ihrer Gebärden „Die Regierungs aumeister Keune in Allenstein, Rogge gezahlt haben, ist von mir eine Entschädigung von 25 ℳ, für jede an den Kaiser das Gesuch zu richten, daß der Landtag bis hene ie dritte Lesung des Gesetzentwu rfs, betreffend die flossenen Zeitraum am meisten gefördert hat, diesmal dem Professor und blieb dabei stets schlicht und natürlich. Für Musette, die lachende in Wiesbaden, Ningk in Stettin, Schrader in Stolp und Patrone eine solche von 0,10 gewährt worden. Für 1i9 schadhafte Ende September vertagt werde. 1. pumpfung übertragbarer Krankheiten, fortgesetzt. Dr. Haberlandt⸗Groz für seine Arbeit über die Sinnesorgane im - der jungen Künstlerschar, traf Marietta Olly den rechten, leicht. Urkrich, in Dillenburg sind zu Königlichen Meliorations⸗ Fermehre, zehn e. 39. ““ Aus Petrikau meldet dieselbe Agentur, der dortige Luf wncchtige das Staatsministerium, die Anzeigepflicht Pflanzenreich zur Perzeption mechanischer Reize. 66 sete grchen guten Gbnneldeiten 11 2 auinspektoren ernannt worden. 8 .. sMängeln behaftet waren, wurden 3 bis 12,50 für das Stück Gouverneur habe bekannt gemacht, daß nach neuerdines hauf andere uͤbertragbare Krankheiten vorübergehend aus⸗ lt ü blik Wen, die mehr mir aber.

Der Regierungs⸗ und Baurat Thoholte ist von Wies⸗ F Der Gesamtbetrag der entstandenen Kosten beläuft sich auf eingegangenen Nachrichten die 9eh. und Tagelöhner 8 188 dehnen. Ferner soll das Staatsministerium ermächtigt sein In Ath Raclicher gnce ah eiten ehne ftenge ntl daehehfür mit ober⸗ baden nach Potsdam versetzt, ihm ist dort die Stelle des Re⸗ K. 1 gear⸗ . vcene e 1 e Anzeigepflicht für Lungen⸗ und Kehlkopftuberkulose vor⸗ orAlthen wurde gestern, wie „W. T. B.“ meldet, der klächliche 1,.. 2 4 I Die Entwaffnung der Truk⸗Eingeborenen ist in Ponape sehr dem Lande durch Unbekannte gezwungen würden, die Arbeit ber 1. tehareee 1“ Archäologenkongreß auf der Akropolis im Parthenon in 1“ schnell bekannt geworden. Die Angelegenheit wird ezörtert; ich ge⸗ einzustellen und Lohnerhöhung zu fordern. Von diesen Personen behn o sn. 1“ Gegenwart Seiner Majestät des Königs Frßorg, 8 Fentglichem Lönigli s S . Meliorati 86 Hgnn; Müli. Beoreen versetz Facrfe denke, bei der Ansprache am Geturtstage Seiner Majestät hier die, werde den Bauern der Rat erteilt, die Rechte der Grundbesitzer Auf 9 gt. Familie, des diplomatischen Korps, der Minister, vieler Depulierter Rieamn 81 geht morgen, Sonntag, T 8 8 auinspektoren Peuller von Allenstein nach Cassel erste vorsichtige Anregung zur Ablieferung der Waffen zu geben. Wenn und der Regierung zu verletzen. Die lokalen Behörden würden rtroruf Antrag des Abg. Dr. von Savigny (Zentr.), den der und anderer hervorragender Persönlichkeiten eröffnet. Seine König⸗ 8§½ ren 2 von R. Wagner uünter der Leitung des Kapellmeisters und Wenzel von Düsseldorf nach Oppeln. die letztere auch zur Zeit nicht erhofft werden kann, so möchte ich die die ersorderlichen Maßnahmen gegen Eigentumsverletzungen er⸗ ded steller und der Avg. Winckler (kons.) befürworten, liche Hobeit der Kro nhm ahlelt zur Feier der Eröffnung eine Rede, der Abucne Fräuler bem 8. bde ecgen⸗ eee⸗

Crreichung dieses Zickes nach Ablauf von ein paar Jahren doch nicht ifen. Er sei dem G 1 Hu 2 bn. d 00 d die letztere Bestimmun infolge der zu § 1 ßten Be⸗ in der er das alte Griechenland verherrlichte und den Willkommen⸗ n Aortano, etn. Reigt die JIrenc, Fräulein Destinn den ersten

für völlig aussichtzlos halten, inebesondere naaa⸗ sich die P greifen. Er sei von dem Generalgouverneur ermächtigt worden, schluͤsfe stri 9 ge der z gefaßten Be⸗ gruß den fremden Vertretern entbot. Sod vurbe blrei Friedensboten. In den übrigen größeren Partien sind die Herren

Die Oberförsterstelle Densberg im Regierungs⸗ Leute überzengen daß in die Behandlung der Truk⸗Aute keine Nende⸗ der Bevölkerung des Gouvernements bekanntzugeben, daß Per⸗ 2* 198e; gen. . 1 andere Reden zum Ruhme des Hellenismus gebalten deseie Bachmann, Berger, Jörn, Krasa, Mödlinger, in der Pantomime des beiri Cassel ist zum 1. Mai 1909 zu bestzen und senn Ne dente döürse⸗ sgner, n. der In 28 itznahme 698 E der . Nach 52* bg5 bhertseng Prrnsseangeeaien hen ürbenste, gerschner Deleuil, Quaritsch, - *8 I m übrigen hatte ich während der Reise hauptsächli utsbesitzer, der Erregung von Ruhestörungen, der lnbbenenh, 8 6 finden auf Erkrankungen und Todesfälle an 8 8 3 1 orn beschäftigt. (Anfan r.) Am Montag wird „Mignon⸗ e“ und sen a Feittn ichn In püach Iü82 angcche⸗ Segrasb oder des Viderstande 158 b8e Ver⸗ bcobetfieber, Rückfallfieber, Typhus, Rotz, übertrag⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ von A. Thomas mit Frulein Farrar in der Titelrolle wiederholt. v 1“ weitere Pflanzungsverträge zwischen der Jaluit⸗Gesellschaft und Ein⸗ waltungsbehörden, die Polizei oder das Militär Fut Brenickstarre, übertragbarer Ruhr, Milzbrand, Toll⸗ maßregeln. Kie Herren egval, Hfmann, Nebe⸗ Krasse sind nebst fräulein Ministerium für Handel und Gewe geborenen⸗ beurkundet. Das auf diese Weise zur Kultivierung heran⸗ schuldig befunden würden, vor dem Kriegsgerichtstandrechtlich Tücchitehungen⸗ Fleisch⸗, Fisch⸗ und Wurstvergiftung Die Bekämpfung der Trunksucht und die Anstalten für von Etrauß —Sanxerb g rechtfelEper „Te Heebe ssadealcfter

Fan. 1t gezogene Land beträgt dort nunmehr rund 500 ha. Auf allen Inseln würden abgeurteilt werden. Trichinose die Bestimmungen des Reichsseuchen⸗ Trunksüchtige in Großbritannien 1901 bis 1903. bt e, P. 3 ;88 11“.“

Der Gerichtsassessor Kieserling bei der Bergwerks⸗ fallen die Neuanpflanzungen auf. Die Wege⸗ und Werftbauten B je Di sk wi stri ses entsprechende A 1 W1 sich j beri ärztli näcsie Missthen, fadch aa Glnnainge den Müe zt, Fhane. e öb“ aeeheA ehhaler Welse zn. Sese. 2 Aus Verkhnje Dieprovsk wird vom gestrigen Tage k Kranfe cchende 2 nwendung. Befindet sich jedoch (Nach den Jahresberichten der ärztlichen Anstaltsinspektoren.) nächste Aufführung findet am Sonnabend, den 15. d. M., statt. Da direktion zu Dortmund Berginspeitor Schlüter sind zu fördert diese Arbeitsleistungen. Leider hatte ich 13 Eingeborene der gemeldet, auf den Gütern des Fürsten Kotschubey habe sich zee der 3. ler ärztlicher Behandlung, so ist dem beamteten Unter dem Namen „lnebriates Acts 1879 to 1900“ sind folgende während der Karwoche weitere Wiederholungen nicht gegeben werden

z und, 1 S z e. . 2 unter der ländlichen Bevölkerung eine Bewegung sfung duf seina ners 3 1 E unter LS Felam nenge aßs: Drunkards Act von 1879 köcnen, wird das Werk alsdann erst wieder im Feiertagsspielplan g ne Pflicht erklärt, daß von dem Zutritt des und die 1nebriates Acts von 1888, 1898/1899 und 1900*); außerdem erscheinen.

9 1 . . . 8 943 8 8 1 de*5 8 3 2 2 9 ergwerksdirektoren ur r 1 der Truk.⸗Gruppe wegen gefährlicher Körperverle ung und wegen Tot⸗ b . 88 2 Ads. gus n und Bergwerksdirektionsmitgliedern er schlags zu schweren Freiheitsstrafen zu e darunter üerdings geltend gemacht, die auch auf die benachbarten Dörfer über⸗: amteten Arztes ai 8 6 1 j eönigli S spi ird 3 drei wegen eines vor vier Jahren verübten V Sei gegriffen habe. Dort drohten die sehr erregten Bauern, die ttb Arztes eine Gefährdung der Gesundheit oder des haben die Prevention of Cruelty to Children Act von „Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Prinz drei wegen Jahren verübten Verbrechens. Seitens der gegriffen . zerregten Bauern, bens des Kranke 8. 1894 und die Licensing Act 1902 Teil Friedrich von Homburg⸗ und am Montag „Othello“ aufgefübr! SFerbw . sind an Strafgeldern für kleinere Vergehen rund Ländereien aufzuteilen. Die Grundbesitzer und Behörden seien Die Abo CE11““ auf dier Bekämpfung der Fu vacht Be,ug Dan eschtieft Im Neuen Königlichen 8 b 1 2 1 dinße v. Tens - 888 1 n . . . : b 1öu1“ 8 ing 1 2 g. ) 8 . mig hen 9 hec bird orgen 1S HEEI1“ äö sielchen ah.nue inag ghr im Dorfe Ternakh zusammengetreten. Im Zentrum des ggen, folgenHodler und Wallenborn (Zentr.) bean⸗ Gesetz über den Gegenstand ist die 1nsbriatoes Act 89 Medea“ von Grillparzer in nachstehender Besetzung gegeben: Meden: emeldet. In Etal gelang es mir, zwei aus 5 Köpfen beaebrat⸗ Bezirks seien Kosaken zusammengezogen worden. ; Ver dgendes hinzuzufügen: 1898, indem sie den Gerichtshöfen gestattet, gewohnheitsmäßige Frau Poppe; Jason: Herr Matkowsky; Kénig, Herr Molenar; Famillien Anssebelühng 12 Legieb Marschall Inseln 8 1 Arzt Gelegend Zutritt des beamteten Arztes ist dem bebandelnden Säufer, die sich strafbar gemacht haben, bis zur Dauer von 3 Jahren Kreusa: Fräulein Wachner; Gora: Fräulein von Arnauld: Herold: Da von der Jaluit. Gesellschaft 10 Familien beantragt waren habe Italien. 1 Fistzetfeber Aen giesece dshh u heseden 1 18 wesse Sesse apltali fir da EEEöö“ . Hesel t m varen, ha g 1 & - „22 LWae d rda esselben dem beamteten Arzte der weisen. iese . r 8 d unter⸗ G ich derselben schon in Truk sieben der zu längeren Freiheitsstrafen . 87 22 legte gestern, wie „W. T. B. erfährt, der Miuister 1 bects nur mit Zustimmung des Fnsbeltu asspeee. F6⸗ ver w 85 sbebe bn. . 8 - Im Deutschen Theater wird morgen und am nächsten e erurteilten Eingeborenen, darunter eine Familie, gegen Vergütung für Ackerbau Rava den deutsch⸗italienischen Handels anken gestattet G ern V irkz, oder Gemeindebe örnen Weleeaundeder Sonntag als Nachmittagsvorstellung „Fauft⸗ (I. Teil) gegeben. Als g . r Verfü gestellt. Dem in Etal benen Beisbiele din vertrag vor, der der Kommission überwiesen wurde, die mit der Minish⸗ .t Verwaltung von Bezirks, oder Gemeindebehörden, Wohltätigkeits. Abendvorstellungen, sind setzt: für Montag „Helden““ suür mora. reußen. Berlin, 8. April. zu rfügung gestellt. m in Etal gegebenen Beispiele sind sodann n 7 5* 6 8 utl nisterialdirekt X3„, 81 ; 5 85 vereine der Brivatperson 162 1“ Vnf ldvorstellungen sind angesetzt: für Montag „Helden“, für morgen 82 1 vier aus 12 Köpfen bestehende Familien aus dem nahen Lukunor als⸗ Beratung der Verträge befaßt ist. bebeeeehbb˙e es efektor Dr. Förster spricht sich gegen beide Forde⸗ ereinen oder Privatpersonen (Certified Rsformatories). Außer abend, Dienstag, Donnerstag und nächsten Sonntag, den 16, „Hi ewSeine Majestät der Kaiser und König sind bald gefolgt. 1 . 1““ eiten Punkt weiverstere lasse sich praktisch nicht durchführen, im 1s Besserungbanstalten für Truntfüchtige gibt ds noch Trinkerasple Bobeme“ für Mittwoch „Faust-(I. Teil), für Freitag „Don Carlos“ gestern abend um 8 Uhr an Bord der Jacht „Hohenzollern“ TA111“ 1 ““ 1“ Epanien. 8* Abg 8 tunliche Rücksicht genommen werden. wiliger. 0 Rotreats); der Eintritt in dieselben ist stets ein frei⸗ und für Sonnabend „Die Brüder von St. Bernhard“. “X“ 8 1 2 Der Ministerpräs ident hatte, wie „W. T. B.“ mit⸗ atrag, Abg. Dlte⸗ erg (fr. Vgg.) erklärt sich gegen den ganzen Die Insassen der Retreats t der Gertitiod Ratbernatees Joseph Kainz tritt im Berliner Theater noch an sechs 8 8 8 teeilt, den Studenten versprochen, ihren Forderungen gerecht teiten Satz des N. axgens (nl.) für den ersten, aber gegen den können nach einiger Zeit widerruflich beuese S8 a h. soherm sie iieh Abenden auf und zwar morgen als Elaus Ciriar und Alcest im 2 . 8 geres 3 Antrags Hodler. -. e, ; e; Einakter „Das Fest des St. Matern“ bezw. der „Misanthrop’,

hanre mittag erfolgte. Seine Majestät wurden daselbst von Oest ich⸗ d d . rer Majestät der Kaiserin und Königin empfangen. esterreich⸗Ungarn. zu werden; der Unterrichtsminister hatte infolgedessen bvimlder weiteten Deh 2 ; bis dahin gut geführt haben und Sicherheit darüber bestebt, daß sie M Veh⸗ ügt!“ 8* at T atte beteiligen sich noch Geheimer Ober⸗ in zuverlässige Pflege kommen und daß sie sich außerhalb der Anstalt am Montag als Leon in „Weh' dem, der lügt!“, am

Im Budgetausschuß des bösterreichischen Abgeordneten⸗ seine Entlassung eingereicht. Daraufhin zog der Minister⸗ ge Hodler r Kirchner, Abg. Winckler (kons.), der im An⸗ Dienst 18 König Richard in „R 3 Mittw bauses rklärte gestern, wi⸗ „W. T. 29. berichtet, der Ackerbau. präsident sein Versprechen zurück, um eine Ministerkrisis zu s. Gvöl ies Worte ⸗und der Kranken gestrichen haben will, die 1 (Sanig lffons 8 vder cabsadin Toledo⸗, n geahs ah minister Graf Buquoi bei rer Verhandlung des Ackerbau⸗ vermeiden. Die Folge sei, daß noch mehr Studenten den dler. g (fr. Volksp), Dr. von Savigny (Zentr.) und . als Franz in den „Raäͤubern⸗ (Anfang 7 Uhr); am Freitag ver⸗ budgets, er werde auf die Einhaltung der Veterinärkonventionen Besuch der Vorlesungen eingestellt haben . 8 8 8 abschiedet sich der Künstler als Leon in „Weh' dem, der lügt’’⸗ 1 1 8 8 LEI“ 8* 1 .“ 8 1“ 8 8 8 8

5

2