andernfalls ihre Ausschließung mit [984] Aufgebot 50 ℳ und 8 8 1 2 v“ 6 G dernfalls 1 zwar die rückständigen Beträge sofort,, Die Verkaufsbedingungen erfolgen wird. Die Kinder des am 14. Mai 1838 verstorbenen die übrigen am — ligkeitstage ee e sicht aus, — 88 Eefntdafelbs zur Emn. Die Zuweilung erfolgt tunlichst band nach der [2575] Bekanntmachung. [2577 8 1 [99226] Bekanntmachung. Gera, den 14. März 1905. . Anbauers Peter Gerken in Breddorf, nämlich: dem Beklagten die e ten aufzuerlegen und das gebühren von 50 ₰ — in bar oder 10 pcbreüd , 5 8 dergestalt, daß zunchf die Zeichnungen Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir Bavaria⸗Brauerei Altona Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, Das Fürstliche Amtsgericht. ¹) Peter Gerken, geboren am 29. Januar 1825, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der marken — abschriftlich bezogen werden. *‧Brief. 36 ben unter 3a gedachten Beschaffenheit, sodann hiermit bekannt, daß das Mitglied des Aufsichts⸗ —nn iase 2 —daß vor dem Königlichen Amtsgericht Peine eine Abteilung für Zivilprozeßsache 8 2) Claus Gerken, geboren am 2 April 1827, kläg. Vertreter ladet den Beklagten zur mündlichen Für die einzureichenden Angebote ist das d ees berücksichtigt werden, für rats 8 In der heute durch den Hamburgischen Notar Auslosung nachfolgender Nummern der Prioritäts⸗ 8 Muͤnch. 8 5 Fen n ge g- am 10. November 8. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großh. dingungen beigegebene Formular zu benutzen en Be Zeichner sich, ohne le Pheing dien gir⸗ 88 Sen Gebeimer “ eg ““ 8 egehles nher “ . der 8 d.ee. h Dert b 3 ehr. dhs en. 2 — ceer Stüöcke ins Reichsschuldbu erregierungsrat Dr. Schultz in Potsdam Aus 1 folgend aufgefü gesellschaften Ilseder tte und Peiner alz⸗ Der Ackersmann Besaen⸗ inrich Linnemann 1835, 8 88 esene. nen gherbeht. z0 Karlorube “] ü82 Fnindiche Brecgion der Wermitionssah b 8 Dng dern üegäntrer Shete. di zum 19. Oktober verstorben ist. 30 Sealerschrelbemgen unserer 4 ½ % Vor⸗ werr bom Jahre 1881 im Betrage von ℳ 20 600,4. genannt Baumhöver zu Kspl. reffen Nr. 79 hat 1ö zuletzt wohnhaft in Breddorf, sind durch 8. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Zum [1616) L1“ rik. . unterworfen hat; im übrigen entscheidet das Hildesheim, den 6. April 1905. 18., ve. e Ae Betrage von ℳ 2 500 000,— Resgefunden bat⸗ 1“ “ 2 “ 1-he * vessch kSean. 5 1S vome, 7 Janct, 828 wird dieser Auszug Deffentliche Verdingung der Lieferung nachst Ermessen der Zethnungestele., Stücke koͤnnen nur Hildesheimer Bank. Nr. 34 42 368 405 470 471 604 612 708 848 Nr. 1082 1086 1126 11128 4205 = 5 Stück stüces. Flur 3 Nr. 638 Zreölfmühlen. Welbe⸗ zur Ausmittelung der Erben ssgder Kötner Hermann Jarigruhe, 8 korslk 1905 aufgeführter Materialien am Mittwoch, * Anmeldungen guigt erden. als dies mit den 2921 849 851 852 1075 1096 1141 1236 1249 1298 à ℳ% 1000,— 1 groß: 1 ha 07 a 55 qm, Reinertrag 0,70 Taler⸗ Nugen in Breddorf als Pfleger bestellt. Der Thum, 19. April 1905, Mittags 12 Uhr, und zwen baseree der anderen Zeichner verträglich erscheint. nn zur 7. ordentlich 1323 1343 1542 1942 1966 2003 2007 2056 2271 Nr. 4 401 442 638 751 800 815 858 859 985 behufs Nebernahme desselben zum Grundbuche bean. Pfleger hat behufs Ausmitfelung der Erben das Gerichtsschreiber des Großherzo lichen Amtsgerichts. 2. 480 kg Bindfaden, gewöhnlicher 3 Iesfrqe Zeichner können die ihnen zugeteilten An⸗ G “ vv ü E tragt. Es werden alle Personen, welche das Cigen⸗ Aufgebot beantragt. Die Erben werden aufgefordert [2855] KN. Amtsgericht Smata ebne. E““ b. 1 140 m Flanell, 6) — 26. April d. J. ab gegen sammlung der 1 “ Die Auszahlung findet ab 1. Oktober 1905 Diese Obligationen werden hierdurch auf den “ “ in Anftsen spätestens in dem auf Donner‚tag, den 8. Juni 2855) K. 8* e Stuttgart Stadt. 2 720 m Nessel, leibebetrüge, Preises (Ziff. 3) voll abnehmen, sie Glashüttenwerke 8 durch die Hamburger Filiale der Deutschen 2. Januar 1906 gekündigt und mit den laufenden nehmen, aufgefordert, ihre Rechte spätestens im Auf⸗ 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Die ledi 8e Wo 6 900 m Packleinewand, eclnach verpflichtet: v ls J S ib & a E“ Zerusche Zinsen bis zabin von diesem “ geborstermin an hiesiger Gerichtsstelle den 27 Mai teichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Büegft ” Anx- Bu b Ie er 35 400 Stück Putztücher, ssind jede Fünftel des zugeteilten Betrags am orma VU · chrei er Neffen, Bank in Berlin und deren Zweignieder⸗ unseren Kassen bar ausgezahlt. 1905, Vormittags 10 Uhr, geltend zu machen, sich zu melden und zu legitimieren, widrigenfalls die ZI1I““ es esessäbent Fezs. c. 13 500 kg für unier Dampf gehene —8e April d. J. und je 85 ee sedamm 532 Sran; 85 April 1905, a- Sheagen . Frankfurt a. M. und Auszahlung kann 5, v9 .“ schen, Eebschaft fur erblostn 3 erf „anwalt g. Packnang hat gegen Albert Bohn, Teile, Feess 23. Mai, 25. Juli, 22. Auguft d. J. r Vormittags, in Wien im Hause der Ge⸗ 8* Joh. Berenberg, Goßler & Co., “ “ dhten auf das aufge. Cebschaft Ein cfes e9 Frt, bet er a gie⸗ An. Müllergesellen, zuletzt in Burgstall, jetzt mit unbe⸗ 43 000 kg Ruͤböl, rohes Lag. nn d sehecesdebereng 81 5000 ℳ sellschaft. 1, echtenstentroße 22 sänil der wüb.) Along, der 1. Avril 1905. Fohraim Mever 4 Loßhn. Hannsder, neng “ E 8 nesrahcncs e 8-6 Erkeg 2 Ausschluß⸗ “ abwesend, auf Grund von § 1716/ d. 9 410 kg Schwefelsäure. abzun helfch 26. April ungeteilt zu ordnen. Tagesordnung: 8 Der Vorstand. Raesemann & Schultz, Celle . Königliches Amtsgericht. urteils sich etwa meldende Erbberechtigte hat alle bis die Eeae ee e e. Bedingungen und Angehotsformulare für die u einsch nahme muß an derselben Stelle erfolgen, 1) Vorlage des Geschäf sberichts und der Bilanz [2574] * — erfolgen. . 12612 Aufgebot. 24. F. 7,05. dabin über die Erbschaft erlassenen Verfügungen an. disge Llnng 5 der Beklagte * His . aufgefübrten Materialien je 1,00 ℳ Diehe die Zeichnung angenommen hat. für das abgelaufene Geschäftsjahr. Lahrer Straßenbahn Gesellschaft in Lahr. Gr.⸗IJlsede und Peine, den 23. Marz 1905
nhalts, anzuordnen, daß der Beklagte b üssen sn ; b ird die hinterlegt 2) Bericht der Revis Der Etsenkabhnburen e-Z. Düssel. zuerkennen und kann weder Rechnungsablage noch 2 6 Proben zu b und d, müssen spätestens eh Bei vollftändiger Abnahme wird die hinterlegte e .a JhAg B Nach § 4 der Anleihebedingungen wurden vor b 8 er Eisenkahnbureaubeamte Jean Korff zu Düffel Ersatz der erhobenen Nutzungen fordern. Sein An⸗ 2 nden F vFürgerlean 98 15. April d. J. hier eingegangen sein. 8 Seeras verrechnet oder zurückgegeben. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des er⸗ dem Großherz. Notariat I in Labr am 31. März der Ilseder Hütte und des
dorf hat beantragt, den verschollenen Zigarrenarbeiter A ’Z 3 1 schriftsma si is 1“ f älligkeitstermine ver⸗ ielten Reingewinns. 8 † 2 , f bicgest 8 zuletzt 18 Seha ba. Femesen, 8. derc en ch auf veaer se. was alsdann von e s chezten 8095 S dergan geenenäict dageffreüa atoch n sa 9 Sab ZH eines Monats 4) Bestatigung der Kooptation des Herrn Josef 1ee L2 8e eins vnsß Peiner Walzwerks ot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wir 4 e at mündliche Verhandlung angeordnet un sschrift: Ang f Bindfaden 5. aͤumt, so iner Ve strafe von 50 Schreiber als Mitglied des Verwaltungsrats. 92 ““ San 8 aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 20. De⸗ Zeven, be. I Ses v. Termin hiezu auf Freitag, den 26. Mai 1905, “ —2½% 11,Q50Q5⁴§JU nur unter Saßlung een . haer. däese 5) 52 9 — 779 482 925 80 836 103 982 878 340 153 555 (99549 e veep⸗ 8 zember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem önigliches Amtsgericht. F. 1,/05. 1. Vorm. 9 Uhr, — Justizgebäude Saal 50 — be⸗ sehen, portofrei an die Direltion einzusenden 1 des fälligen t. 2 berfällt die hinterlegte Sicherheit. 6) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter ²⁴5 und 818. “] Société anonyme unterzeichneten Gericht, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, [2644) 1 u“ stimmt. Die Klägerin ladet zu diesem Termin den Königliche Direktion der Gewehrfabrik Frist versäumt, hinterlegte Sicherheit wird dem wie auch Festsetzung deren Honorierung. Die Rückzahlung dieser 13 Schuldverschreibungen des Mines et Fonderies de Zin Zimmer Nr. 46, anberaumten Aufgebotstermine zu 3 F 2/05 21. Durch Ausschlußurteil des unter⸗ Beklagten vor das K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. zu Erfurt 8) Ueber P- scheini eng erteilt, welche bei teil⸗ Wien, am 7. April 1905. erfolgt am 30. September 19905 gegen Ruͤck⸗ r 1 melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen zeichneten Gerichts vom 380 März 1905 ist der ver⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be⸗ 8 eichner eine Veleheme der Stücke (Ziff. 6) zur Ab⸗ Der Verwaltungsrat. 1u6 gabe derselben sowie aller nicht fälligen Zinsscheine, de la Vieille-Montagne. wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod schollene Handlanger Ludwig Hubert Lankes, ge⸗ klagten wird dieser Auszug des Antrags und der —————— peiser Canpfenenee Beträge vorzulegen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beginnend mit dem 24. Zinsschein vom 31. März soixante-huitième Exercice. 190 des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die boren zu Crefeld am 4. April 1860, zuletzt wohn⸗ Ladung bekannt gemacht. 8. 8 chreibung . Nese per⸗ Bezuge derselben zurück⸗ zu beteiligen beabsichtigen, haben spätestens acht 1906 bei der Hauptkasse der Fesellschaft in L-Assemblée Géengrale annuelle aura EW im Aufgebotstermine dem haft . . 8 eee worden. Den 6. April 1905. 5) Verlosung A. von Wert. b, e. hie. eeh h 1 Tage vor derselben ihre Aktien samt den nicht⸗ 2* ECn See. elens, lieu au Siège administratif de la Société à ericht nzeige zu ma “ refeld, den 0. ärz 5. 1 Gestri „ 8 8 zuge ben 1ö. 5 ch S uldvers reib n des älli⸗ e Co vons im Bureau der Gesell aft . Ie - in Str. 1* . 8. Angleur Prês de Liège, le Lundi 17 Avril Düsseldorf, den 4. März 1905. Königliches Amtsgerickht. (Eerichtsschreiber des K. Amtsgerschts Stuttgart⸗Stadt. papieren. „9 Somweit nicht EEEö e sürnon. der Riederösterreichischen LSees SDie am 30, September 1905 rückzuzahlenden courant à 1 heure 12 de relevee. Königliches Amtsgericht. 24. [3016] G [2636] Oeffentliche Zustellung. , g 8. 85 — 88 dene ea ads vom Reichsbankdirektorium Gesellschaft in Wien 1., Freiung Nr. 8, zu hinter⸗ bu. “ bis zu diesem Pour avoir le droit d'y assister, M. M. les [2850] Aufgebot. F. 1/05. F. 6. 04. Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Die Häuslerfrau Pauline Sabatzki, geb. Golly, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Seeeelhte Interimsscheine, über deren Umtausch in legen. Lahr, 31. März 1905 8 Ketionnairesdoiventposséderaumoins cinquante Der Maurer Edmund Blum in Petersberg hat neten Gerichts vom 4. April 1905 ist das Einlage⸗ mit Zustimmung ihres Ehemanns Josef Sabatzki Papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? Schuldverschreibungen das Erforderliche öffentlich n 1414X4XX“X“ d'actions 36 déposer les titres: beantragt, den verschollenen Franz Jofef Bott, buch Nr. 1252 des Vorschußvereins zu Neubranden⸗ in ischerei, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Büchs ““ v kannt gemacht werden wird. Soweit eine Sperr⸗ [2566] Trierer Bank Freler 1° — Soit à Angleur, à la Caisse de Ia ületzt wohnhaft in Petersberg, fü cklären. burg über 288,05 ℳ, ausgestellt für Fräulein Anna in Kosel, klagt g 2 8 erpfilühtung deing ist, werden die Schuld⸗ 8 Z= rsecrhs Senerse 4 18 Se1616. zuletzt wohnhaft in Petersberg, für tot zu erklären. g über 28 ℳ, ausgestellt für Fräulein Anna in Kosel, klagt gegen [2110] Bek t ch 8 veipflichtung eingegangen ist, werden die Schu FesFxeF 2 1 5931 86 Fe. r Der beheschncte Berschoslane wird aufgefordert, sich S hier 85 efne . b G ¹) . ö Karl Schaffarczyk in Fischerei, ekanntma hung. erschreibungen wie 8,8 — — Er⸗ heeee eeeveee ver [2931] ff A t Gesell f 2 “ Paris, à ses Bureaux, rue spätestens in dem auf den 11. Jauuar 1906, eubrandenburg, den 5. April 1905. 2) den Musikus Josef Schaffarczyk daselbst, Drei e st vom 15. Oktober 1905 ab ausgehändigt. 5 nlung Do stag, de ir 9 p er I9. 1 8 8 Vormittags 9 Uhr, vor dem Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1. 8 8 5 den Fsercehareit da in “ Dreiundeinhalbprozentige „ Ci “ - — 8 22. April 1gc., Machettags 3 Uhr, im Ge⸗ Fran fu ter ien 8 esel schaf 3° — Soit à ESruxkellea „ à la Sociétée * vnbreaamten dgebetär min “ ——— * 8 8 Frebecht Sceögobe Franzüste Sedelg, Deutsche Reichsanleihe von 1905 8 schäftslokale n N. zu Trier. für Rhein u. Mainschifffahrt. S “ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Durch Ausschlußurteil vom 31. März 1905 ist das geb. Schaffarczyk, in lodnitz, 8e 8 2 4 aAmg E 28 1 . 61. ordentliche Generalversammlung. EE “ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Sparkassenbuch g. Stadtsparkasfe in 5) deren Ehemann, den Schuhmacher Johann 1,9 bn a. Grund gesetzlicher Ermächtigung jegt 6) Kommanditgesellschaften Besclagfaeng be die Bette Wamn Fsen Wir laden die Herren Aktionäre zur 61. ordent⸗ n negeen “ h“ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Nr. 9671 über 104 ℳ 31 ₰, ausgestellt für den Glomb, unbekannten Aufenthalts, 5 888 veih auszugebenden 2 9 tie Akti 8 lls SSera eee aeh g ⸗2 lich Markische Beschlus lichen Generalversammlung ein, welche am ig- Fein⸗ “ 2. 11“ hher F Ane im Aufgebotstermine dem Gericht Arbeiter Johann Werner in Brücken, borin de ecwg. 7 vnf dem der 96 liche Seehanviung (relchige 1ebhacsai auf At ien u.; jengese sch. Eiherild gegen Cevährung Aktien der Bergisch Teentag, hen 4. d. doe⸗ 8 n0. du Conseil d'Administwation: Anzeige zu machen. ür kraftlos erklärt. sehörigen Grundstü a ischerei für den 1 . — 8 e g 5 A b — 5 2 h. 11 Uhr, im Geschaͤftslokale der Gesellschaft, Unter⸗ . — .8 „e 8 Fulda, den 5. April 1905. f Sangerhausen, den 31. März 190b5.. Heusler Josef Schaffarczvk in Abteilung III unter und die Königliche Hauptbank ꝛu Nürnberg Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Märkischen Bank im Verhältnis A. des No⸗ mainkai 1, stattsielden wird. sellsch L'Administrateur-Pirecteur Général: Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Königliches Amtsgericht. Nr. 13 bezw. 14 je eine Vormerkung zur Erhaltung mit den unter Ziffer 1 der nachstehenden Bedingungen papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. minalbetrages der Trierer Bank⸗Aktien und Ge⸗ Tagesordnung: 73015] [3017] Bekanntmachung. “ des Rechts auf Eintragung einer Hypotbek 5 “““ t Millidnen Mark — 8 .2. e. 1. .der Bercsc ““ Bank 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Prüfungs⸗ (2179) 3 E“ 7 F üe Durch See des unterzeichneten Gerichts 11 IrShn Fahen2e naß dese übernommen, meüche sie “ Be⸗ [13233 1 Aufforderung! 8 Trier, ben 6. April 1905. n.neee der . eage . ensha. Krefelder Seidenfärber ei A. G „ toben seen mann Dtts Kohl, geboren am 3. Ok⸗ vom 31. März 1905 ist der Wechsel d. d. Dresden 1 kerner Sas⸗ S dingungen hiermit zur öffentlichen Zeichnung auf Die Juternationale Seilfabriken A. G. ist Der Vorstand j 1 8 sorbi a vor⸗ -e tober 1850 in Halle a. S., ist im Jahre 1881 nach 2 Septemb 902, ü 57,65 ℳ, H [bezahlt worden sind, daß ferner Josef Schaffarczyk offentli chnung auf⸗ Die In v. Arr. -. * 8 2 über die Gewinnverteilung sowie die Entlastung . Auckland in Neu⸗Seeland ausgewanderi und F verstorben ist und von den Beklagten zu 1 bis 4 legen. 228 Anleihe wird mit dreiundeinhalb aufgelöst und ist der üv 89 Liquidator [2564] 1“ 3 von Vorstand und Aufsichtsrat. 3 Krefeld. WETb“ verschollen. Auf Antrag der verwitweten Frau deseralseihe Cd eeede Fenavon de e beerbt worden ist, und daß diese die Ausstellung der . Hun & veninft, die Zinsen werden an bestellt. Mit eee-eI. 3 2 8 fordere „Im Vollzuge der bestehenden Bestimmungen für 2) Ersatzwahl für ein statutgemäß ausscheidendes Die Herren Aktionäre der Krefelder Seidenfärberei Amalie Kohl, geb. Herzau, in Halle a. C. wirr der vünlbene n68 Senn 88n Fanteicden ac 8 Löschungsquittung verweigern, mit dem Antrage, SrJee 88 8 8 3 82 % .“ ich andurch die Glã iger ieser Gesellschaft auf, die Verlosung der 4 %igen Teilschuldverschrei⸗ Mitglied des Aufsichtsrats. (§ 7 d. St.) A. G., Krefeld, werden hierdurch zu der am Verschollene aufgefordert, sich spätestens in dem Auf. — F. 21,04. 8 ’1 . 1) die Beklagten zu 1 bis 4 zu verurteilen e.* See 88. Ap il 1905 bunagen unserer Gesellscheft wurden in der heute, Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm. Mittwoch, den 26. April 1905, enele gebotstermine am 18. Dezember 1905, Vor. Reichenbach i. Schl., den 31. März 1905 E“ aesrben tuu Fischenei verstoabenen E“ g hanee . Mae er derumaae d. Vartels EA 1““ noe, gen 8 b mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri t, önigliches tageri 8— äusler Josef Schaffarczyuk anzuerkennen, daß die — . r. — 5 bn e 88 gezogen: Tage vor der Versammlung seine Aktien gemäß straße 119, stattfir denden ordenrliche eral⸗ Kleine. Steinstraße 7 II, Iins 31 8 eea⸗ Königlich 8 Amtsgericht. 8 Forderungen von 18,67 ℳ und 22,50 ℳ wegen deren 1 8 Bedingungen. 2571] „ 8 Ser. A zu ℳ 1000,— Nr. 126 130, H 12 des Statuts anzumelden; Formulare der An⸗ versammlung eingeladen. EE“ Me⸗ eNES 3025] Oeffentliche Zustellung. 5 f dem Grundstück d ren. . 1) Die Zeichnung findet am 10. April d. I. 2571 Kokerei Wilhelmsbur Ser. B zu ℳ 500,— Nr. 125 128 schei önn 8 Tagesorbnung: widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. An Der gewerblose Wilbelm Hotto zu Elberfeld Ii dem Grundstück der Klägerin in Abteslung III von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Mittags Dieselb 8 den vom 1. Oktober 1905 an meldescheine können auf unserm Bureau in 1) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1904 8 bdlof e z0 8 2 9 5 2 225* 2 verder . „ f en 9 42 8 lage de 8 5 to 31. D M Nr. 13 bezw. 14 ein Actien⸗Gesellschaft, Hamburg. ieselben rden vo 5 a Empfang genommen werden 5 9
Saint-Paul de Singay.
88
mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört rankfurt a. M., den 7. April 1905. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 5 Fraukf 6 8 1904. Berichte des Vorstand
schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ daselbst, kl 7 ; h 5 9. 5 iftej 8 vIN-A. en. bün. Iern bn. elbst, klagt ten dessen Frau, Wilhelmine geb. 8 Wertpapiere, der Seehandlungshauptkasse und der Auf h : Ser. 1030,— 2 jen⸗C s ür Rhei eschäftsjahr Ang. 1 Aufgebotstermine dem Gericht Lambertz, LEX“ Aufenthalt, früher 8 mie veablt sehen,, dieser Posten im Grundbuch zu der Preußischen “ de dncterad baszeht ans den Herre 8 8. 8 —. 8 515,— 1u“ v“ “ Auffichtsrans. 8e S., den 27. März 1905 FFsssen, unter der Behauptung, daß sie sich des Ehe⸗ willigen, bei allen Reichsbankhauptstellen, Reichsbank⸗ Geheimrat Dr. von Krüger, Eller, stellvertretender eingelöst, und zwar bei der Bayerischen Filiale Der Vorstand. 2) Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Königliches Amtsgericht Abt. 7 bruchs schuldig gemacht habe, mit dem Antrage, die 2) den Beklagten zu 5 zu verurteilen, die Löschungs⸗ stellen und den Reichsbanknebenstellen mit Vorsitzender, der Deutschen Bank in München und bei unserer Meyer. Paul. lastung an den Vorstand und Aussichtsrat. [3022] manches meee— am 18 Ipee 1888 vor dem Standesbeamten zu quittung und Löschungsbewilligung seiner Ehefrau — Kasseneinrichtung, bei der Königlichen Haupt⸗ Clemens Mittelviefhaus, Recklinghausen. Gesellschaftskasse in Augsburg. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 2 Borbeck geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden der Beklagten zu 4 — bezüglich der obigen Posten 1“ sümtlichen Zweig⸗ 280I Ee Augsburg, 1.5 I. 1200, [2928] Dortmunder Brauhaus Crefeld, den 1e.-.e
Der Kaufmann Emil Oscar Reichelt zu Dresden, und die Beklagte für den schuldigen Teil zu erklären b zvollf b 3 E““ e Be 1 uldigen Teil z [zu genehmigen und die Zwangsvollstreck in das . alve * rtmur h hch vertreten durch den Rechtsanwalt Jaenisch in Namslau, Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ lin etrachte Gut seiner CZean⸗ zu 8 der Bank für Handel und Industrie, der Flensburger Schiffsparten Vereinigung, der Johannes Haag Maschinen. und Actien⸗Gesellschaft zu Dortmund. der r. x. aed⸗. A. G. H. Ruegg⸗Honegger.
at beantragt, den verscho Mu ermat ung des streits 1 ini 3 eF 9. 8 für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 19. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, mit der vuftuerlegen, . Delbrück, Leo * C3., der Deutschen Bank, m Geschäftslokal der Rhederei Heinrich Schmidt Der Vorsitzende: Dr. A Reimer. zu der am 6. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr, [2927] 82 .e;, Ee in dem auf den Aufforderung, einen bei dem aste Gerichte 88 eesek. ftr voefhib velsgectbar der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, lensbur Norderhofendenstraße 23, am Sonnabend, — EEE-—— “““ JIde. Kheinische Linoleumwerhe Bedburg A. G. 5 — 5 1 1 8 8 1 * 3 “ 95 nden . 1 2 8 8 8 November „Bormittags 10 Uhr, vor gelassenen Anwalt zu bestellen. — Zwecke der mündlichen erhandlung des Rechtsstreits vor das der Dresdner Bauk, F. W. Krause & Co., ten 6. Mai, Nachmittags 5 Uhr. b 12,89 der beutigen Auslosung unserer 4 ½ % versammlung eingeladen. Bedburg bei Küln a. Rhein. — Tagesordnung: Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch
dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu 1 önigli B ñ Lord 1 1 ¹ s der Klage Königliche Amtsgericht zu Kosel O.⸗S. auf den ankgeschäft, Mendelssohn & Co., der öu agesorduung: . ont 2 sge 3 . . e 2 2 3 - 8 eschl. er Ausg ¹ .“ “ n g 8 qhter Germnr 2 — Mitteldeutschen Kreditbank, der National⸗ Beschluß über Ausgabe neuer Aktien Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts zu der am Samstag, den 29. April 1905,
termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung bekannt gemacht. E erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben. Elberseld den 4. April 1905. 8. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum bank für Deutschland, dem A. Schaaff. Der Vorstand. gezogen worden: 1 Sen . ..⸗ en 29. 2 oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Conrad, Aktuar, 3e ede, Rerlsen Scheh winh Veser Bmbhg vanener, n und del⸗ on] Lit. A zu ℳ 1000,— Nr. 135 179 208 213 “ Nachmittags 4 Uur, im Geschäftslokale statt. ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kosel, den 28. März 1905. 1u1u“ arschauer & Co., sämtlich in Berlin, Mülhauser Electricitätswerke 218 268 309 346 402 438. . 39 7 2) ö8 Entlastung 8 ggsaeaänh 1““ öe“*“ [2029] Landgericht Hamburg. Rehmet, 1ö1“ Sel, Prenbeim fr. & Co. in Cölz. 5 F18g ai 878 8ℳ3019 91 1027 1058 1108 2 Watlen zum Aufschtsche 1) Porlage der Bilans nedst Gewinn⸗ und Verlust⸗ [3019] 8 L.amshaaehnon 8 8 Di Arheinen Etriche, Suste neeg. Charlott Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tan9e, 2. 81 Die b Akt.⸗Ges. 1179 1296 1382 1384 1403 1409. 8 Zur ö an bher; Rereralve senmalenc üind rechnung und des Berichts für das abgelaufene S b Bartholomäus. Gütlerei „Zie Arbeiterin Sophie Auguste Therese Charlotte 2&. έαραέφέαϑ‿μέι‿⁹ms—nn j 58 G 8 Die heutige Generalversammlung der Mülhauser diesel sind v 1. Juli a. c. it diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Geschäftsjahr. 1 9 ren 11. E“ M. egne, Habung, vertrrten duna W 8 8 rIa v — 8 lertrieitätswerke Aktien⸗Gesellschaft genehmigte die LCEET1““ auföorz, 8 ü. am vver re I“ 2) Bericht 88 Prüfungskommission. veeveee. neSievering, llagt gegen ihren 3) Unfall⸗ und f.e-weergsäte der Rheinischen Kreditbank in Mannheim⸗ Veraelegte Jahresrechnung pro 1904 und beschloß die Zinzabschnitten Nr. 16 bis 20 nebst Talon behufs - Weüinade cder 3) E.“ des Vor⸗
alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwacke des Rechts auf ö ’e statt bei: dem Kontor der Reichshauptbank für
am 20. August 1860, zuletzt in Amerika, seit 1891 Ehemann, den Ewerführertagelöhner Heinrich Jo⸗ Fr „*. zinsa 1t verschollen, wegen Todeserklärung, hat das Kgl. Amts⸗ hannes Delfs, unbekannten Aufenthalts auf Ehe⸗ s der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel. 8 bertelnng aece2- Dividende von 5 % = 50 ℳ Einlösung abzuliefern an G kt ite ekamp & C E“ Scn Peabng unterm 4. April I. Js. folgendes seebun. veleszerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Versi erung. der “ 4 re .. 8 Aeereenees 1 eweeeeeer Arngen 9 Fehr. Line, eltchs atsamballeb⸗ gebot erlasse: ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die [2840 . uchen, der Ostbank für Handel u . ind · inck i 3 e f schäftsj I. Es ergeht die Aufforderung: Zivilkammer 2 des 2des,e müch (gZivil⸗ 9 bringen w daß an Stelle Gewerbe in Posen, der Württembergischen ““ S 1ö.v-s de 62 v 18 8 “ .“ See der zur Teil⸗ J EEEee sind diejenigen 1) an den Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ justizgebäude vor dem Holstentor) auf den 31. Mai des Herrn Hoffmann Herr Carl Hochstetter in Firma Vereinsbank in Stuttgart und bei den in eöhne & Cie zahlba it S weeheges gas Unncs⸗Aler. 4. Tpril 1905. Inahme bestimmten Akrien einreichen, Monäte stimberechen 1. welche ihre Aktien spale⸗ 11“““ Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf. B. Hochstetter, Blätker. und Blumenfabrik, hier, Zeutschland belegenen Haupt. bww. Zweis. Mülhausen i. C., den ü. April 1905. Annweiler Emaillirwerke Jnabef vestrenalen Attien daröber lautenden Hinter⸗ stens drei Tage vorher erklärung erfolgen werde, forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- Oranienstr. 122, zum Vertrauensmanu des niederlaffungen dieser Firmen. 22 Mülhauser Electricitätswerke. r₰ Ullri Söh legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. bei der Gesellschaft oder 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 19 Bezirks (Berlin, Stadtbezirke 114 — 127) ernannt Nach 1 Uhr mittags werden Zeichnungen nicht — vorm. Franz rich Söhne. Dortmund, 7. April 1905. . bei der Bergisch Märkischen Bank in Elbe des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung worden ist. — 200 ernannt mehr entgegengenommen. . 1 [2895] Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. ö“ efeld es “ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. bekannt gemacht. Berlin, den 5. April 1905. ö“ 2) Der aufgelegte Anleihebetrag wird ausgefertigt Hierdurch machen wir bekannt, daß in der General⸗ 2576] J. Ohm, Vorsitzender. 1 bei dem A Schaaffhausen'schen Bankverein. II. Termin zur Aufgebotsverhandlung wird an⸗ Hamburg, den 7. April 1905. B kleid ind 2 in Schuldverschreibungen zu 200, 500, 1000, 5002 versammlung vom 23. März an Stelle des ver⸗ Bei der am 5. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗ Zeg neze e, Cöln a. Rhein, und dessen Filialen 8 beraumt auf Dienstag, den 24. Oktober 1905, H. Schröder, Gerichtsschreiber des Landgerichtst.]. De ei ungsin ustrie⸗ 10 000 ℳ mit Zinsscheinen über vom 1. Juli d. J sorbenen Herrn Kommerzienrats P. G. Friedenthal losung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen [2929] Kalkwerke-Axctiengesellschaft oher Nei einem Feeten e. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. [2264] ö“ Berufsgenossenschaft laaufende Zinsen. s 8 Har Hellmuth Friedenthal in Friedenshütte b. sind folgende Nummern zur Rückzahlung am vorm Hein & Stenger. Aschaffenburg. hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen “ 1905 8 In Sachen des Arbeiters Wilhelm August Möller 8 Der Vorstand 1”“ ³) 2 ee eeeneen. 4. Urverhan Rlorgenroth 1. esc⸗ als Mitglied des Auf⸗ 30. Juni 1905 gezogen “ 38 1 15 Im Einverständnis mii dem Aufsichtsrate laden Bedburg, den 8. April 1905. EE1“ — 8 . in Rensef inte . 2 F 8 Ie. 89 . 1“ ’ ielenigen Stücke, He de gewählt wurde. 55 23 8 8 116 1 40 157 r eA Uflichtsratze 8 d vs . des Kal. Amtsgerichts 8 F. Neusefend eeee 2 b A. Venzky, Königl. Kommerzienrat. sich 8 2 15. Oftober d. J Vorsigwalder Terrain- Aktiengesellschast 169 190 297 2 8 230268,286 218 301 331 393 L.-Kze.BMernd. eee.; -1. Der Auffichtorat 8) urt K. Sekretär. Fhefro 228, 8 F r 2. ei rrau — 8 un erwi t und g ei zeitig ie inlieferung 2.1 2 8 7 39 59 4 473 484 489 515 526 1 2 . en [2909 [21900) Aufgebot. F. 1/05. Nr. 1. ZE“ SheJ. b. gre⸗ ees. 1 8928 die Reichsschuldenverwaltung behufs Eintragun —Hempel. Gericke 392 899 883 50944 188 8 2—2 84 85. hrae 8 Cogesgittags Actiengesellschaft Schaeffer & Walcker Der Gerichtsassistent Hoffmann in Rastenburg hat scheidung, ist nach Beendigung der Beweisaufnahme 4 Verkäufe, Verpachtungen, in das Reichsschuldbuch beantragt, 101,10 4 2894] . Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt Aschaffenburg ““ 1 als Pfleger des Nachlasses des am 19. Februar 1904 Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandluhng für je 100 ℳ Nennwert; für j Gernrod ꝑH d suum Kurse von 102 % außer Tagesordnung; 1 zu Berlin. zu. Podlechen verstorbenen Wächters Wilhelm vor der zweiten Zivilkammer des Landgerichts Libes; “ Verdingungen A. b. sac ale gbeigen Süüche 10n.29 *ℳ fle 1 85 % zgeen er an unserer Kasse 1n. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Fischer beantragt, den verschollenen Arbeiter Julius auf Freitag, den 2. Juni 1905, Vormittags [910]) Bek IAe ichsf folg Eisenbahn g Gesellschaft. bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ zur ordentlichen Generalversammlung auf eEb 8 122 uhr, angeseßt. Benlsate wird zu diesem (012. im Lavse der⸗Rehnachelahtes 1805 — vom k.2-K.. Her hh. ehch tees Bekanntmachung EbEbbn“ sahe 1804 srke Beschlüßastang über die Ver. Freitog, den 28 Llyrit d. J.. Vorueittags gefordert, sich spetestehe in der Hollenen ird auf. Termin geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. 1. April 1905 bis 31. März 1900 ider Ge⸗ n Preis G Das Aufsichte ied Oberj sst ei der Maͤgdeburger Privat⸗Bank in teilung des Reingewinns. 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Geselschaft efordert, sich spätestens in d f den 15. 5 — 1 8 z2f 1. April 1905 bis 31. März 1906 — bei der Gewehr⸗ Außer dem Preise hat der Zeichner die Hälfte des Graf zu Fat⸗ sichtsratsmitglied DOberjägermeister deburg, 8 8 ge⸗ 82 öü A b-e ; . ever- v. 1.A. F 8= nön, 4 2 Lbg an die Beklagte wird diese Ladung bekannt fabrik und Munitionsfabrik in Spandau entstehenden für den Schlußschein verwendeten Stempelbet⸗ 8 Genn Mänster Exzellenz, zu Dessau ist verstorben. ö..S. April 1906. 2) haag en AFfim cn⸗ des Aufsichtsrats Lindenstr. Nr. 18 182 üdaus mesäch ee-dege hns die Kenterealhehe befchihe Läbec, den P arall 190o. faltrxshesezalier, vir Bloczschrcn Biesche. Zeef X.“X“ ISIEo“ Humboldtmühle Actien⸗Gesellschaft. 8) Statuenanderrng des c dahin, daß die, 1) Vorlage der Fücch enss ehen⸗nd Derlvst . An 8 —* dkodfserrberung erfolgen ber Wb I sstahlabfälle, Flußeisenabfälle und unbrauchbare Pa⸗ 4) Bei der Zeichnung, welche unter doppelter 12572] [1755] . Frtien d. e 1 „ V 8 rechnung sowie des Geschäftsberichts. 82 9 le, skul „Leben od Zivilka es Landgericht tronenrahmen, Gußschrot, Ke M K2Ae, ve. nn C 8 8i 8 4) Genehmigung des Beitritts zur Verkaufsstelle 2) Genehmigung der Bilanz; Entlastung des Vor⸗ Ned de Verschollenen zu erteilen dermögen, ergebt (28511 8Oeffentliche Festellung . aargturen. Nessing, verticeit, Reasen pͤne ün. Erde chcg ge d⸗ pichrseiaene Beichcg scchies ar Erntt K Co., Antiengesellschaft 2gechnrens Henne Knc ete Prnlten Ubanmnsers. . ver Schwarahwerle G. m. b. H. Uscdafenbum. -FHxx ie Aufforderung, estens im Aufgebotstermi H An W ESb1“ 22.2 „ nickel⸗ i ist, hat jeder Zeichner eine Siche Hierk 8 88 2 8 ufsichtsrats Herrn Konsul Otto an, Uhsmanns⸗ — ssichtsrate. fsichtsratswahl ’1. dem Gelicht Anceige ⸗ Le-94.l fg ermine Meit28bhts 822 N.n-e 1dg. b 1 llertzert⸗ eee⸗ 2 und ohne anhaftende von 5 % des gezeichneten Nennbetrages in bar oder gchtsrat de dachen wir Heran daß vnser el⸗⸗ dorf O.⸗L., besteht der Auffichtsrat unserer Gesell⸗ 5 EEEEE snd ö 22 ö““ Rastenburg, den 31. März 1905. Vormund Wilhelm Gebbarb Wirt daselbst l F sarot SE bif Ro guß, votgutsväne, chweißeiseg. solchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Geheimer Oberfinenen g* ktglie nenerg. hües schaft aus folgenden Mitgliedern: 2 nach § 21 der Statuten jedoch nur diejenigen Aktio. vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Ksnigliches Amtsgericht. gegen den Karl Wilhelm Eiffler. Maler ven nde Led k. eewan Fee, tec⸗. Wertnavicken zu hinterlegen, welche die betref Berlin, Vo ee ,. Geheimer Kommerzienrat Gustav Zweiniger, näre berechtigt, welche sich vor Beginn der zum 25. April, Abends 6 Uhr, ihre Aktien [30141 Bekanntmachung. 13 VII 3/05. 4. Unterschefflenz, zuletzt wohnhaft in Karlsruhe Glühl n. nd Stri wer bfallen auchbare eichnungsstelle als zulässig erachtet. Die bg Kaufmann Adolf May⸗ Berlin, stellvertretend Leipzig, Vorsitzender, g x 92 Generalversammlung durch Vorzeigung ihrer (mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Die Erben der am 16. September 1903 zu Halle Zeit unbekannt wo, auf Erfüllung r ber g2 ee F — 8 Sütor 5 Reichshauptbank fur B orsitzender EEEE 18 * Otto Fischer, Dresden, stellvertretender Vor⸗ Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Nummernverzeichnis) an der Kasse der Gesellschaft a.. S. verstorbenen Witwe Fahlisch, Amalie geb. 8§ 1708 ff. B. G.⸗B. be ründeten Verpflichtungen Kupferdraht, Weißblech zintblech . Klußeisen, gegebenen Depotscheie Ftnete. bie Seghn 8— August Spieß. Schöneb sitender, jgsbrück Zeugnisses über den Besitz derselben legitimiert (von 9— 1 und 5 —6 Uhr) hinteriegen. Hierielbst Scharsig, geboren am 23. März 1819, werden auf. mit dem ntrage, den Beclanten zu verurteilen den V ö Fffentlicher I““ — — — Falr aer, Reduten der Masul Hermann Steinke Halle 8-E.,* . 1 „Bealgfer Nanae Berl “ 8 — Reeen — “ efordert, ihre Erbrechte bei dem unterzeichnet lã seine burt, d. i. 26. F bi 8 1 4 ing. ur 8 aen gjor Paul T Za *398 MRentier Vrung Fbalbe, ee.nh eahe die Generalversammlung endgültig. eingesehen werden. 8 “ binnen 2 Monaten ’ 8 88 * d v-. . 1 28,, e. — eeee Rachrn auf Mittnoch, geleisteten Sccherheit z. vom arftixxai Bereha es balgra G n Aktiengesellschaft vormals Seidel Aschaffenburg, 8. April 1905. V HVerüin, den 8. April 1905. Halle a. S., den 4 April 1905. Unterholt eine inm vorceg ne Wen aes aheegal⸗ 2 Geschs hril 2 deh n⸗ eee rbe. n bemalars un xNen eic un eschenen . Berlin, den 6. April 1905. er, 8 esenn & Naumann Dresden Der axes “ 86 Der Königliches Amtsgericht. Abt. 1k3. vierteljahres fällige Geldrente von vierteljährlich anberaumt ist. ste atgeltli 1 Der VorstandT. “ 1 8 “ 88 1 eellen unentgeltlich zu haben. 8 “ 8 bb 1““ 5 1 “
8
Wahl von Bilanzrevisoren für das laufende Ge⸗
““ 8