8*
2899 Steinfabrik Ulm A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Samstag, den 29. April 1905, Vormittags 11 Uhr, nach Ulm in die Geschäfts⸗ räume der Bankcommandite Ulm, Hasenbad 19, zu der 4. ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre wollen spätestens
3 Tage vor der Generalversammlung bei der Bankcommandite Ulm Thalmessinger & Cie. in Ulm oder bei der Steinfabrik Ulm A. G. aus⸗ weisen, wogegen ihnen die Eintrittskarten ausgehändigt werden.
Ulm, den 6. April 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: r. G. Leube.
[2919]
Actien⸗Gesellschaft für Rheinisch⸗ Westphälische Industrie zu Cöln.
In Gemäßheit der §§ 17 und 18 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, 3. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins hier stattfindenden 33. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands
nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
pro 1904; Revisionsbericht; Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtrats.
2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung des
Rechnungsabschlusses pro 1905.
Nach § 18 ist jeder Aktionär, dessen Aktien mindestens 14 Tage vor der Generalver⸗ sammlung auf seinen Namen im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung seines Stimmrechts berechtigt, wenn er diese Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis Mittags 12 Uhr bei den in der Einladung zu derselben angegebenen Stellen auf seinen Namen hinterlegt. Alsdann gewährt jede also hinterlegte Aktie eine Stimme.
Diese Hinterlegung ist bei dem
A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln,
Berlin, Düsseldorf und Essen oder bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln
zu bewirken. Cöln, 7. April 1905. Der Vorstand.
[2903] Maschinenbauanstalt, Eisengieserei und Dampfhesselfabrik H. Paucksch A. G. Landsberg a. W.
Generalversammlung.
Zu der am 29. April 1905, Vormittags 10 Uhr, zu Landsberg a. W. im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung erlaubt sich der Unterzeichnete, die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft hierdurch einzuladen.
Nach § 17 der Statuten ist die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversammlungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor derselben bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Abel & Co. in Berlin, Jäger⸗ straße 9, oder bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, Berlin, Französische Straße 29, hinter⸗ legt werden.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht
berührt. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Jahr vom 1. November 1903 bis 31. Ok⸗ tober 1904.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für dieses Jahr.
3) Entlastung für das Rechnungsjahr vom 1. No⸗ vember 1903 bis 31. Oktober 1904.
Landsberg a. W., den 6. April 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Georg Howaldt, Königlicher Kommerzienrat.
[2907] Teutonia, Misburger Portland⸗ Cementwerk Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 4. Mai 1905, Mittags 1 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, in Hannover, Hedwigstraße 11, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst dem Geschäftsbericht des Vor⸗
stands sowie dem Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Reingewinns und über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 1. Mai 1905,
in Haunover bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Hannoverschen Bank oder bei dem Bankbause Gottfried Herzfeld oder
in 8, , bei der Commerz- & Disconto⸗
an zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betr. Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung werden vem 29. April cr. an in dem Geschäfts⸗ bureau der Gesellschaft zur Einsicht ausliegen.
Hannover, den 8. April 1905.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Abel, Geheimer Justizrat. B. Lange. G. Bolze.
11.“
8
[2557] Baugesellschaft von 1866.
„Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Mittwoch, den 26. April 1905, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hause der Patriotischen Gesellschaft, Zimmer Nr. 19.
Tagesordnung:
1) Rechnungslage.
2) Wahlen.
Verwaltungsbericht und Stimmkarten sind bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13, am Sonn⸗ abend, den 22., resp. am Dienstag, den 25. April 1905, entgegenzunehmen.
Hamburg, den 6. April 1905. Der Vorstand.
[2916] Zwickauer Bank.
Die Aktionäre der Zwickauer Bank werden hier⸗ mit zu der Mittwoch, den 26. April a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale des Restaurant „Schönfelder“ hier, Reichenbacherstr. 7, stattfindenden dreiunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1904 sowie des vom Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen und über die Er⸗ teilung der Entlastung auf das Jahr 1904.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei der Gesellschaft, einer öffentlichen Behörde oder der Leipziger Filiale der Deutschen Bank in Leipzig ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der General⸗ versammlung für deren Dauer dem proto⸗ kollierenden Notar zu übergeben.
Zwickau i. S., den 7. April 1905.
Die Direktion der Zwickauer Bank. A. Harms. Stohn.
[2917] Saalbau-Actiengesellschaft in Saarlouis.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, die am Donnerstag, den 27. April dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, zu Saarlouis, im Gasthause Mouter mit folgender Tagesordnung stattfinden wird:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats; Vor⸗ lage der Rechnung pro 1904 und Revisions⸗ bericht.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats. *
4) Wahl der Revisoren. 6
5) Aufnahme einer hypothekarischen Anleihe.
Gemäß § 21 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche durch Hinterlegungsschein dartun. daß sie ihre Aktien resp. Interimsquittungen bis spätestens den 26. dieses Monats, Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei der Kasse (dem Vorstande) der Gesellschaft oder dem Bankhause Albert Hanau hierselbst hinterlegt haben.
Die Jahresrechnung pro 1904 liegt von heute ab bis zum 26. dieses Monats beim unterzeichneten Vorstand zur Einsicht der Aktionäre offen.
Saarlouis, den 7. April 1905.
Der Vorstand. Julius Land.
“
[2914]) Hamburg-Bremer Allgemeine Rück- Versicherungs⸗-Gesellschaft in Hamburg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Sonnabend, den 29. April d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Heuberg 4.
Es kommt in der Generalversammlung zur Ver⸗ handlung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Resultate des Geschäfts⸗ betriebs für das letztverflossene Jahr unter Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses.
2) Berichterstattung der Revisoren über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen Jahres.
3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
Decharge.
4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren J. Witt in Hamburg und Carl Tewes in Bremen sowie zweier Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens am Freitag, den 28. April d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.
Die Auszahlung der Dividende findet nach ab⸗ gehaltener Generalversammlung, also vom Montag, den 1. Mai d. J., ab, bei den Kassen der Ge⸗ sellschaft statt.
Hamburg, den 7. April 1905.
Der Aufsichtsrat.
J. Witt, Vorsitzender.
[2900] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Freitag, den 28. ds. M., Mittags 12 ½ Uhr, in Erfurt, Bahnhofstraße Nr. 3, mittlerer Eingang, festgesetzten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und . 31. Dezember 1904. 2) Erteilung der Entlastung. 71-g. des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an den Abstimmungen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 25. ds. M. bei der Gesellschaft oder bei der Erfurter Bank, Pinkert, Blanchart & Co., der Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co., dem Bankverein in Frankenhausen oder einem Notar hinterlegt haben.
Sachsenburger Aktien-Maschinenfabrikund Eisengießerei, Sachsenburg⸗Heldrungen.
Karl Reich.
Dampfmaschinenkonto:
Herrenmühle vormals C. Genz Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz ver 31. Dezember 1904.
Aktiva. Immobilienkonto: Grundstück. Bestand am 1. Ja⸗ nuar 19040 . Abgang.
1 % Abschreibung ..
ℳ
194 265775
.500 190 785
1 907
Immobilienkonto: Gebäude. Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1904 . Zu ang 1904
100 545 8 241
2 % Abschreibung. Immobilienkonto: Haus Hauptstraße 237/39. Bestand am 1. Ja⸗
nuar 1904.. .. 2 % Abschreibung..
108 787
Immobilienkonto: Wasserkraft. Bestand am 1. Ja⸗ nuar 19044 .. Immobilienkonto: Halle am Karlstor. Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1904 . 2 % Abschreibung. Inventarienkonto: Laufendes Werk. Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1904 .. Zugang 1904
10 % Abschreibung
133 624 84 18 934,11
12 55895
15 255 90
Inventarienkonto: Beleuchtungsanlage. Bestand am 1. Ja⸗
nuar 1904 .. Zugang 1904..
Abgang 1904 10 % Abschreibung
V V
5 112685
3156 20
5268 85
120—
8 148 85
814 89
Inventarienkonto: Drahtseilbahn. Bestand am 1. Ja⸗
nuar 190u4 10 % Abschreibung.
8
4189 418
Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1904. .. Zugang 1904
10 % Abschreibung
725
18 715 704
1 941
Mobilienkonto: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1904. 8
Zugang 1904
2 888 319
10 % Abschreibung Fuhrparkkonto: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1904. . .. 10 % Abschreibung
3 208 320
8 659 865
Warenkonto: a. Fruchtvorräte b. Mehlvorräte c. Sacklager .. . . d. Diverse Vorräte.
550 168 13 828 15 246 52
1 800
Neubaukonto. Detailkonto: Warenvorräte u. Aus⸗ EEe1ö11““] Wechselkonto: Wechselbestand .. . Kassakonto: Barer Bestand.. Effektenkonto: Effektenbestand ... Konto für vorbezahlte cherung: Vorbezahlte Prämie. Kontokorrentkonto: Debitoren . Kohlenkonto: EeT11“4“ Schmierkonto: . Vorräte an Schmier⸗ — eg b ouragekonto: Vorräte..
Passiva. Aktienkapitalkonto . Obligationenkonto Hypothekenkonto Obligationszinsenkonto Reservekonto..
Spezialreservefonds 8
Assekuranzfonds ..
Pferdeversicherungskonto 5
Delkrederekonto Trattenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren. Zollkonto Agiokonto
(für ausgeloste Obligationen))
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewimn ℳ ab Abschreibungen „
79 585,51 25 675,33
“
581 043 26 555
1 895 1 983
4 987 10 622
1 791 342 958 1 500
300 1 110
1 629 483
Reingewinn
Gewinnverteilung: zum Reservefonds ℳ 4 % Dividende „ Delkrederekonto „ Tantieme und Gratt⸗ EEEEö1 Vortrag auf neue hsR,, . ..
1912,0 6 24 000,—
5 000,— 6 295,83
16 702,29
ℳ
53 910,18
600 000 475 000 22 000 2 180 11 292 22 10 000 5 000
2 700
4 248 160 916
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1904.
Soll. ℳ An Betriebsspesen .. 172 059
„ Bruttogewinn 1904 ℳ 63 916,67 „ Gewinnvortrag 1903/0b9o0. 15 668,84
Sd.
79 585 251 645
ö Gewinnvortrag von 1903/04 . Warenkontod. .. Mietekonto
15 66 233 344 2 631
251 645 Die in der heutigen Generalversammlung 4 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Rückgah des Dividendenscheins Nr. 8 mit ℳ 40,— soforn zur Auszahlung. “ Heidelberg, den 29. März 1905. G Der Vorstand.
, S. ½ESE 1212
[2569]
Kölnische Mas chinenbau
Actien⸗Gesellschaft.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der an
Dienstag, den 2. Mai ds. Js., Vormittage 10 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins in Cöln stattfindenden Geueral, versammlung ergebenst ein.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ 6 unter Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
„Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Bäschlußfafsung über die Genehmigung der
an
z.
4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand den Aufsichtsrat. 8 8 5) Beschlußfassung über die Umwandlung der jest
nom. ℳ 79 200,— betragenden Stammaktien
in nom. ℳ 39 600,— Prioritätsaktien derart
daß für je 4 Stammaktien von ℳ 600, 1 Prioritätsaktie von ℳ 1200,— gewährt wirh 6) Im Falle der Annahme des Antrages zu 5 B.
schlußfassung über die Herabsetzung des jetzige
Gesamtaktienkapitals um ℳ 39 600,—.
7) Abänderung der Statuten, insbesondere da
§§ 3, 4, 5, 6 und 20.
9 ahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 9 Fenl von Revisoren zur Prüfung der nächsten anz.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalpver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars über Niederlegung der Aktien bis spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, i den üblichen Geschäftsstunden entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Cöln⸗Bayenthal oder der vom Aufsichtsrat als Hinterlegungsstellen bestimmte Bankhäusern:
Sal. Oppenheim jun. & Co., Cöln,
H. Stein, Söö.. 1
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Cöh
und Berlin, niederzulegen.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden auf ein Attest der obengenannten Hinterlegungsstella über die geschehene Aktienniederlegung am Montag, den 1. Mai ds. Is., Vormittags von 9 bie 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft aus⸗ gehändigt. Die hier etwa nicht abgeholten Ein⸗ trittskarten werden eine halbe Stunde vor Begim der Generalversammlung im Vorzimmer des Versammlungslokals zur Abnahme bereit gehalten werden.
Cöln⸗Bayenthal, den 4. April 1905.
Der Vorstand. 8
[2902]
Actiengesellschaft „Bürgerverein“. Fünfte ordentliche Generalversammlung der 29. April 1905, Abends S ½ Uhr, im Bürger verein. 1” Tagesordnung:
1) Rechnungsablage und Bericht
2) Entlastung des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den durz das Los ausscheidenden Herrn Redakteur Jesser und Wahl eines Ersatzmanns.
4) Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche der Generalversammlunz beiwohnen wollen, werden ersucht, gegen Vorzeigung der Interimsscheine nebst Nummernverzeichnis, oder eines Hinterlegungsscheins mindestens 3 vor der Generalversammlung dem Vorsitzenden des Vorstandes (Angelburgerstraße Nr. 37) vomne⸗ legen und Stimmzettel in Empfang zu nehmen.
Fleusburg, den 7. April 1905.
Der Vorstand. 8 Lorenz Poulsen. P. P. Beck. J. N. Nielse⸗
[2570] Wir machen hierdurch bekannt, daß die neu Dividendenbogen zu unseren Aktien gegen reichung der Talons in Berlin: bei der Effektenkasse unserer Se⸗— sellschaft, Voßstraße 34, in L.. Ses bei der Breslauer Disconte⸗ ank, in Frankfurt a. M.: bei der Firma Gebrüder Sulzbach, in Hamburg: bei der Firma L. Behrens 4 Söhne, in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Dis⸗ in Cbih⸗ belter Firma A. 2 n n: bei der Firma A. Levy, in Leipzig: bei der Firma Erttel, Freyberz
Co.,
in München: bei der Bayerischen Bank 2 werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden Empfang genommen werden können. 1
Die Talons müssen mit einem Nummernvereicha wozu Formulare bei den Zahlstellen erhältlich arithmetisch geordnet eingereicht werden.
Berlin, den 7. April 1905.
Nationalbank für Deutschland.
8
Effekten.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr
No. 85.
Viert e Beilage eußischen Staatsanzei
Berlin, Sonnabend, den 8. April
— ᷣçojõ
1. Untersuchun ssachen.
2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Intall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2 Uefennce Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesells 7. Erwerbs⸗ und SGeüg enossenschaftte. 8. Sebahchg ꝛc. von 5
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
stsanwälten.
mngg=
6) Kommanditgesellschaften
₰+₰
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
12896] Siona er Gesellschaft werden bier⸗ ktionäre unserer Gesellscha erden hier I“ am Mittwoch, den 10. Mai 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Lübeck, Schwartauer Allee 107, stattfecenden vi⸗ ordentlichen General⸗
s lung eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1904 und die Vorlage der hierauf bezüglichen Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der 9 ö 8 die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des srats. 8 3) zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre betreffenden Aktien spätestens bis 6. Mai cr. einschließlich auf dem Bureau der Gesellschaft, oder bei der Lübecker Privatbank, oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg zu hinterlegen. Lübeck, den 30. März 1905.
Stanz. und Emaillirwerke, vorm. Carl Thiel & Söhne, Artien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
G. Ed. Tegtmeyer. Rud. Thiel. Heinr. Thiel.
2891 Hehllharter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a Main. 59. ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Frankfurter Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a M. werden hier⸗ mit zu der Donnerstag, den 27. April 1905, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaf t, Kaiserstraße 14 (Eingang Kirchner⸗ straße Nr. 2) dahier stattfindenden 59. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, Bericht der Revisoren unter Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz, Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
3) Wahl der Revisoren und Ersatzrevisoren.
Die Herren Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme
bis spätestens den 22. April d. J. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktien⸗ buch eingetragenen Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft anmelden und die hiernach auszu⸗ fertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen.
Frankfurt a. M., den 6. April 1905.
Der Aufsichtsrat. 8
Adolf von Grunelius, Vorsitzender.
Die Direktion. Scharch. Blanckarts.
[2550] Gewerbe⸗Bank Speyer Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1904.
1I1““ ℳ ₰ Aktienkapitalkonto (noch nicht ein⸗
bgab 750 000/ —
“ 111 324/74
I“
Banken . 196 204 41
Wechsel ... 833 73797 279 622 35
Debitoren 3 087 925 61
Bankgebäude. 116““ 36 000 —-
kobilien.. “ Jxe
8 8 5 294 816008 Aktienkapitalkonto Reservefonds . . .. . Außerordentliche Reserve Depositen ..
Tratten . Kreditoren ..
AA“ Unerhobene Dividenden 8 Vorerhobene Zinsen.
eingewinn
1 500 000 — 143 000,— 167 000,—
2 048 248 88 174 168,43
1 020 795 ,33 101 894 81
5 049,47 4 860 50 129 798 66
5 294 816/08 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
.“
154 786 50 22 567 07
10 847,55
4 860 ,50 —129 798 66
322 860 28
Soll. Hezahlte und gutgeschriebene Zinsen. ge ne Unkosien. . . .... Steuern.. 16““ Vorerhobene Zinsen pro 1905 eingewinn pro EEE11ö1“
“ Haben. Gewinnvortrag pro 1904 ... 37 65973 ngenommene Zinsen und Probi⸗ 1 1
ionen, Gewinn an Effekten, Cou⸗ 3
bons und Sorten, Hausmiete und vorerhobene Zinsen pro 1904.. . 285 200 55 I222 860 28
Aktiva
Offentlicher Anzeiger.
Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und
Gesamtbilanz pro 31. Dezember 1904.
ultimo Juni 1904
ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ ₰
Dezember 1904
Hütten⸗Verein.
Passiva
Immobilien:
2
88 b
8 8 9
Mobilien:
11“
Berechtsame Pluto Immobilien:
8 8
8 8
2 8
1 Gelsenkirchen Hohofenanlage und Seilbahn Gießereianlage ... B Grund und Boden .. Wohnungen. 8 ifensteingruben. e4“* Duisburg Immobilien Vulkan ... Gelsenkirchen Hüttenutensilien Gießereiutensilien “ Duisburg üttenutensilien Vulkan Pluto Scchachtanlage Thies. Grundstücke. 11“ Maschinen und Dampfkessel. v111* Schachtanlage Wilhelm. Grundstücke 111““
Bauten
Mobilien:
Maschinen und Dampfkessel 1 b 1XAX“ Pluto
Schachtanlage Thies. 8
Mobilien und Utensilien
Schachtanlage Wilhelm.
Mobilien und Utensilien
Beteili Effekte 8
“
Vorräte:
Magazinmaterialien ““ Erze, Kalksteine, Kohlen, Koks,
Vorräte und Bestaͤnde
111““
gung an verschiedenen Gesellschaften n, Wechsel und Kasse: 1X“X“
Kasse
. ℳ 3 693 838,62 7 946,41 11 075,67
3 937 721 48 4 602 253,47 2 392 286 58 1 887 53617 427 287 — 45 250 —
2 789 030 12 163 941 75 434 886 56
35 763 50 758 448 20
1 113 759,48 2 587 17107 318 525,14 201 256, 44
104 33386 115 938 99
217 633,42
21 280 58 11 255 76 10 919 01
660 91 83 131 54 24 950 —
73 760,52 258 100 56 64 394 85 12 326/70
4 155 354 90 4 602 253 47 2 392 286 58 1 908 816 75 438 542 76 56 169 01
2 789 030 12 163 941 75 434 886 56
35 763 50 758 448 20
1 187 520 — 2 845 271 63 382 919 99 213 583/14 a.
13 000 117 333/86 19 850 — 135 788 99 b
2S926 52070
Gelsenkirchen Erze, Kalksteine, Kohlen, Koks, Roheisen, Gußwaren, Gießerei⸗
rohmaterialien und Preßsteine ℳ 2 448 134,51
87 951,16
No 2 530 085,67
Duisburg
Materialien und Roheisen. ℳ Pluto
708 707,02 336 355,63
Debitoren in laufender Rechnung
Debet.
A
bschreibungen.
zum Pensionsfonds
uwendung für gemeinnützige Zwecke . . . Rücklage zum Spezialreservefonds 5 %
4
% Dividende von ℳ 10 200 000,— Aktienkapital ö.“
statutarische Tantieme 4 % . 1 % Superdividende von ℳ Saldo “
8
in der heutigen Generalversammlung wiedergewählt worden sind.
[2552]
Aktiva.
Immobilienkonto
Bauterrainkonto
Gartenkonto.
Baukonto. . 1
Kassakonto .. 1111“ Mobilar⸗ und Utensilienkonto .. .
Konto
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 18
“
Gelsenkirchen, den 5. April 1905. G
Aug. Thyßen.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer ode II. Semester des Kalenderjahres 1904 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt vom 6. April cr. ab gegen Einlieferung des Diwidendenscheines
Jos. Raab. H. Wippermann. C.
F. Burg
“
F. Thyßen.
ℳ 1 090 000— 75 000 — 50 000—
86 912 86 408 000 49 73378 102 000— 1 126 910,27
2 988 556 91
529737 593 8 50 650
3 712 86070
3 581 148 32.
18 771 870 67 55 854 122 94 I
ro 31. Dezember 1904.
““ Anleihe à 4 % Gelsenkirchen(1895)
eingelöst .. „ Anleihe à 4 % Vulkan (1898)
eingelsst... Anleihe à 4 % Pluto (1899)
eingelöst . . „ Anleihe à 4 % von 1903 Zinsen der Anleihen Abschreibekonto . “ bbööö1öö“ Nicht erhobene Dividende .. Statutarische Reserve. Diverse Reserven . . Beeeeebbbe¹; Reserve zur Bildung eines Pen-
sionsfonds .. . Reserve für gemeinnützige Zwecke Löhnungskonto . . . . .. Diverse Hauptbuchkreditoren Kreditoren in laufender Rechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto:
a. Betriebsüberschüsse öfen Gelsenkirchen, Vulkan, Gießerei und Pluto abzüg⸗ ich Generalkosten 8 .Mietenüberschüsse . Ausbeute Victor .
Gewinne
10 200 000
ℳ 3 080 000,— .“ 2 000.— .
ℳ 2 394 200,— 2 040,—
ℳ 4 862 000,— V 18 000,— 4 844 000 —-
9 000 000 —
9 314 160 329 180 11 643 349 575 500 27 950
4 097 764 84 57 055 60
1 156 488 69 100 73791 613 29261
4750 08698
Hoh⸗
2 953 257,24 35 299 67
rtrag pro 1. Juli 1904
8
Bruttogewinn
ers. Erdmann.
Der Aufsichtsrat. Klönne.
S. Samuel. . Dividende von 5 % oder ℳ 50,— pro Aktie aus dem ern. pro
A. Schöller. H. E. Kirdorf.
bei unserer Kasse in Gelsenkirchen sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 1 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr,
Sez
und den Filialen der vorstehenden Bankhäuser. 1“ 1 Es wird ferner noch zur Kenntnis gebracht, daß die gemäß § 16 des Statuts nach der Reihenfolge aussche Herr Ingenieur Hugo Wippermann, Essen, und Herr Rentner H. Heymann, Berlin,
ℳ ₰ 80 720 50. 5 996 04 61 899 83 131 209 85 49 54
17 221 98 15 042 85 38 115 1⁵
350 255/74 Gewinn⸗ und
der Debitoren
F. Burg
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto
Konto der Kreditoren . —
Verlustkonto.
Per div. te.
4 Bilanzkonto
Der Vorstand. 8
innahmen..
“
4 8 ers.
Passiva.
ℳ 3 155 000 — 5 255 74
350 255/74 Kredit.
ℳ ₰ 8100 —=
486 92 38 115 15
46 682 ,07
In der Generalversammlung vom 3. April ds. Is. wurde Herr Architekt Joseph Schwartz hier
Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt. Aachen, den 6. April 1905.
Der Vorstand.
Per Saldovortrag aus 1903/04
Erdmann.
Zoologischer Garten für Aachen und Burtscheid. Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1904.
erie II-
[2861] Bekanntmachung. 1
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 1. Mai 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserer Fabrik stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Uebereinkommen mit den Gläubigern.
2) Erneuerung des Mälzereivertrages und Ver⸗
wendung der Gelder aus demselben.
3) Abänderung des Abkommens vom 6. Juli 1904.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine notarielle Hinterlegungsbescheinigung bis spätestens am 27. April 1905, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen oder bei einer Zweigniederlassung derselben zu hinter⸗ legen. ernsheim a. Rhein, den 6. April 1905.
Rheinische Malzfabrik Artien⸗Gesellschasft
in Liquid. 3
Alexander Pfaff.
1“
1