[3373
Aktien⸗Gesellschaft für Boden
8 12
und Kom
in Elsaß⸗Lothringen. Vilanz per 31. Dezember 1904.
ℳ 2 400 000 1 483 939 3 227 724
1“
Aktienkonto (nicht einberufene 25 % des Aktienkapital).. Kassakonto (Bestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank) .. Wechselkonto (Bestand abzüglich ““ Bestand einschl. der Werte des Reservefonds, berechnet nach § 261 des Handels⸗ gesetzbuchs ℳ 3 115 183,14 Bestand an eigenen Hy⸗ potheken⸗ pfand⸗ briefen. Bestand an eigenen Kommu⸗ nalobli⸗ Ugationen „ 124 641,—
Couponskonto( Bessand an Coupons
„ 900 390,—
von Wertpapieren in eigener öe4“*“ Forderungen aus Lombard⸗ geschäften. ℳ 169 803,60 Vorüber⸗
gehende Konto⸗
korrent⸗ 1“ ““ debitoren „ 149 336,58 319 140
Hauskonto (Bankgebäude).. 600 000 “ 1 Noch zu verrechnende Posten. 3 402 (Darlehenkonto .s135 873 808 Zinsenkonto.. 885 779 Liquidationskonto. . 11 617 Zinsen und Annuitäten⸗ rückstände (bis 31. De⸗ Fember 19041) . ... Zinsen und Annuitäten, fällig am 31. Dezember 190uo ℳ 213 075,42 Pense⸗ und
Annuitäten,
fällig am
1. Januar
11905 962 661,—
(Darlehenkonto... Zinsenkonto Annunitätenrückstände (bis 31. Dezember 1904) .. Annuitäten, fällig am 31. Dezember 1904
ℳ 108 599,75 Annuitäten, fällig am 1. Januar EV
Korre⸗
spon⸗ denten⸗ konto
52 982
5 8
1 175 736 11 700 622
Ge⸗
mein⸗
23 318,60 131 918 35
162 135 930/29
ℳ ₰ A. Verwaltungsspesen:
Lokalmiete, Steuern,
Gehälter, Staats⸗
Ga Zc.....
B. Provisionen für den
Vertrieb unserer 3 ½ %
fandbriefe und Ein⸗
ösung unserer Coupons
C. Reichsstempel auf neu
ausgegebene Pfandbriefe
unserer Gesellschaft ..
D. Gewinnsaldo 1 222 858
1“ 8 8 88
338 369
2)
5
1652 054 32
A. Vortrag von 1903 B. Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehen: 1) Zinsen aus Hypothekendarlehen
ab: Zinsen der Pfand⸗
Füfe aus Kommunal⸗ darlehen. ℳ 467 772,40 ab: Z der Kom⸗ munalobli⸗ gationen
3) Hypothekenprovisionen .. C. Bang 1)
ab: gezahlte Zinsen im
2) Bankprovisionen. .„ 3) Gewinn auf Valuten und Gochons. 4) Gewinn auf zurückgekaufte e unserer Gesell⸗
ab: Kursminderung auf
D. Nettoerträgnis aus dem Bankgebäude ... E. Provisionsreserve für 1904...
ℳ 9 600 000 960 000 723 454 50 000 760 000 120 000
315 441 538 172
Kapitalkonto (24 000 Aktien) .. Gesetzlicher Reservefonds. 1 Spezialreservefonds Delkrederekonto Hypothekenreservekonto.. . Disagioreservekonto Beamtenpensions⸗ stüigunefondg ““ Couponskonto (mit Dritten noch zu verrechnende Coupons) ... Effektenkommissionskonto (mit Dritten noch zu verrechnende Werte) 1 Effektenzinsenkonto (noch nich älliger Teil der Coupons von ertpapieren in eigener Rechnung) Dividendenkonto (noch nicht erhobene Dividenden) Korrespondentenkonto: Depositen . ℳ 2 284 225,03 vorübergehende 8 Kontokorrent⸗ kreditoren 426 179,64
Noch zu verrechnende Posten .. Noch nicht erhobene Beträge von Hypotheken⸗ und Gemeinde⸗
darlehen Pfandbriefe im Umlauf: 4 %%„%FFññ ℳ 11 153 000,— —. „ 118 614 300,— Verloste Pfandbriefe im Umlauf- Verfallene Zinsen von Pfandbriefen (fällige Coupons, einschl. Coupons per 1. Jannar 1905) . Zu bezahlende Zinsen von Pfand⸗ briefen (vom 1. Oktober 1904 bis 1. Januar 1905) . 11“ im Umlauf 0 Verloste Kommunalobligationen im Umlauf SF Verfallene Zinsen von Kommunal⸗ obligationen (fällige Coupons bis 1. Oktober 13899) ““ Zu bezahlende Zinsen von Kom⸗ munalobligationen (vom 1. Ok⸗ tober 1904 bis 1. Januar 1905) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag des Vorjahres ℳ 83 425,69 Reingewinn des Jahres „ 1139 432,58
und Unter⸗
141 668
13 567
129 767 300 453 000
1 121 056
441 056 11 331 600
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 5 580 213,86
. 4 537 430,82 2783,057
briefe ..
400 114,78. 67 657,62
ℳ 1 110 440,66 139 435,09
eschäft: insen aus Wechselverkehr ℳ 124 937,65805 * „ Effektenverkehr „ 131 381,84 „ Kontokorrent⸗ verkehr „ 10 248,08
ℳ 266 567,57
Kontokorrentverkehr. „ 70 105,64 1
ℳ 196 461,93 28 560,72
„ 4 625,07
.. ESg1.“ ℳ 245 164,22
Wertpapiere in eigener
Rechnung 17 401,77 45
30 990 60 000—
165205432
[3374] Aktien-Gesellschaft für Boden- und Kommunal-Kredit in Elsaß-Lothringen
zu Straßburg. Dividendenzahlung pro 1904.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 8. dieses Monats ist die Dividende pro 1904 mit 9 % = ℳ 27 pro Aktie festgesetzt. Die Aus⸗ zahlung erfolgt vom 15. April d. . ab gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 33 nebft Ee während der üblichen Geschäfts⸗ tunden
außer an unserer Gesellschaftskasse
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei den Herren Delbrück, Leo & Co., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Miteldeutschen Creditbank,
in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗
einsbank, —
in Colmar bei dem Comptoir d'Escompte
in Metz bei Mayer & Co. Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, in Mülhausen bei der Bank von Mülhausen, in Basel bei der Aktiengesellschaft von Speyr & Co., bei den Herren Zahn & Co. Straßburg, den 8. April 1905. Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ Kredit in Elsaß⸗Lothringen.
188978p Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Akt. Ges., Mannheim.
In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1904 auf ℳ 62,50 per Aktie festgesetzt und gelangt dieselbe von Freitag, den 24. März 1905 ab bei den Herren H. L. Hohenemser & Söhne, Mannheim, gegen Rückgabe des Coupons Nr. 20 zur Auszahlung. .,
Mannheim, den 23. März 1905.
I Der Aufsichtsrat. Victor Lenel.
Grundstücke und nf. Buchwert am 31. Dezember 1904 ..
e e: Buchwert am 1. Januar 1904 ℳ
1 304 126,13 Abschreibung p. 1904.. 26 082,52 1 278 043,61
4 200,77
Zugang 1904 1 282 244
Maschinen: Buchwertam 1. Januar 1904 844 393,321‧2 “ Abschreibung p. 1904 .. 42 219,69 8
8727 17715 Zugang 1904.. 43 114,40
845 288,551
2 570,41
D
Abgang 1904 .. Inventar: 1 Buchwertam 1. Januar 1904 37 238,29 Abschreibung p. 1904 .. 1 861,91 35 376,38 1 768,75] 37 145,13 18,—
Zugang 1904 ..
Abgang 1904 .. 37 127
Eisenbahnanlage:
Buchwert am 31. Dezember 1904 Eisenbahnanlage der Bleiche:
Buchwert am 31. Dezember 1904 .. Brunnenbau:
Buchwert am 31. Dezember 1904 Teichregulierung:
Buchwert am 31. Dezember 1904 .. Waren, fertige und unfertige Febrienttonemnecgtg.
setriebsmaterial 119 211 Debitoren:
Diverse Forderungen 558 505 Kassakonto:
Barbestand 1. 1 Effektenkonto:
ℳ 120,— Oldenburg. Prämienanleihe 8
ℳ 10 380,98 Aktien
Rommel, Weiß & Co..
““ Kautionskonto: G
ℳ 23 150,— 3 ½ % Konsols 23 113,0o88
Zinsen 198,19 23 311 27 Wechselkonto:
Wechselbestand Assekuranzkonto:
Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie Gütertransportversicherung:
Vorausbezahlte Prämie Haftpflichtversicherung:
Vorausbezahlte Prämie Beamtenunfallversicherung:
Vorausbezahlte Prämie
1582 979 586 2798811
124,755
5 000,— 3,30
10 032 63 46 731 624
1 407
6 544 73 5 904 926 02 “ Zillerthal, den 31. Dezember 1904.
Aktienkapital:
7500 Aktien à 500
Ido am 1. Januar
1904 1 465 500,— 36 300,—
gelost 1904..
Sa
ℳ
Ausgeloste 4 % Prioritäten:
Rückständige Prioritäten
4 % Prioritätenzinsen: Rückständige Coupons und Zinsen p. IV. Quartal 1904 ...
ividende:
Rückständige Dividendenscheine. Sparkasse: Guthaben der Sparer inkl. Zinsen Beamten⸗ und Arbeitersparkonto: Guthaben der Sparer inkl Zinsen Kreditoren.. Reservefonds .. Arbeiterwohlfahrtskonto: 1 if Unfallversicherung
Gewiun⸗ und Verlustkonto: ℳ Gewinnsaldo aus 1903 10 305,10 Gewinn pro 1904
40 494,85
lcher Bet 8 55795,95 welcher etrag nach § 35 des Gesella
schaftsvertrages, wie
folgt, zu verteilen ist: 5 % von ℳ 40 494 ,85
zum Reserve⸗ fonds..
0 % von ℳ 38 470,10 Tantieme an Direktion u. Beamte .. % Divi⸗ dende.
.37 500,— 43 371,75
sodaß als Gewinnrest
auf 1905 vorzutragen sind
“
7 428,20
5 904 SSn
Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗ Maschinen⸗Spinnerei & Weberei.
Die Direktion.
Der Aufsichtsrat. G. v. Wallenberg⸗Pachaly.
Collmann.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
in Uebereinstimmung gefunden. Zillerthal, 18. März 1905.
C. F. W. Adolphi, gerichtlich ver
Gewinn⸗ und Verlustkont
ℳ Abschreibungen:
auf Gebäude und Inventar.
auf Maschinen “
Handlungsunkosten .. 85 522 Arbeiterwohlfahrtskonto 8 26 064 Interessen V
und Prioritätenzinsen Konto Dubio, 8
Abschreibung wertloser Forderungen 2 1 735 Kursverlust.. 5 Gewinnsaldo aus 1903 ℳ 10 305,10 Gewinn pro 1904 40 494,85
.ℳ 27 944,43
42 219,69 70 164
8 Zillerthal, den 31. Dezember 1904. Erdmannsdorfer
bI“ Maschinen⸗Spinnerei
SDSDeer Aufsichtsrat.
G. v. Wallenberg⸗Pachaly.
89 16%
50 799 95 323 43578
Aktien⸗Gesellschaft für F
Collmann.
Hildebrand. Meyer.
Büchern der Gesellschaft
eidigter Bücherrevisor. 58
o pro 1904.
₰
Fabrikationskonto: Bruttogewinn
“
12 18 19
14 57
8
& Weberei.
Gewinnsaldo aus 1903 ..
la
1“
Kredit.
ℳ 4 10 30510
313 130
8“
achsgarn⸗
1 *
Die Direktion.
Hildebrand. Meyer.
8 Berstehenden Anetug aa⸗ dem Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnung⸗
mäßig geführten Büchern der - Zillerthal, den 18. März 1905. C. F. W. Adolphi, gerichtlich ver
esellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
eidigter Bücherrevisor.
—
[3809]
Die von der Generalversammlung am 6. d. M. genehmigte Dividende pro 1904 in Häöbe zm
1 % = ℳ 5,— pro Aktie ist gegen Einreichung des Dividendenscheins Serie IV Nr. 3 von
ab zahlbar ei der Deutschen Bank in Berlis, bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Dresden,
bei unserer Gesellschaftskasse in Zillerthal i. Schl.,
bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau i. S., 3 bei Herrn G. von Pachalys Enkel in Bredlau,
Den Zillerthal, den 7. Aprl 1909.
bei dem Bankhause C. Sattig in Hirschberg i. Schl. W 8 Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.
Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft für Flachs
— 8 1
Collmann.
Meyer.
Maschinen⸗Tpinnerei und Weberei.
Die Direktion. Hildebrand.
[3810] 3 scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats
err Kommerzienrat Martin Fischer in Dresden,
85 “ 5
n der am 6. d. M. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die vs.
r Fabrikbesitzer Hugo Markiny in Adersbach i BB.
für eine weitere vierjährige Amtsperiode wiedergewählt. Zillerthal, den 7. April 1905.
Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗ 1 Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
Die Direktion.
Collmann.
Hildebrand.
Nℳ 872.
((iebenie 8— zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 11. April
Beilage
8
—
— 1. Untersuchungss achen.
9 te, 39 44½ M egea; Kerscütngcgasgkrxadane
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Offentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweife.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8
) Kommanditgesellschaften
dauf Aktien u. Aktiengesellsch.
Bekanntmachung. 1 unserer Generalversammlung vom 8. März cr. sind für die Geschäftsjahre 1906 bis 1908 inkl. zu Aufsichtsratsmitgliebern wieder⸗ bezw. neugewählt
die Herren:
1) Robert Horn, Hauptlehrer zu Linn, Vorsitzender,
inri etzges, Rentner zu Linn, Stellvertreter, 9 Hehnnch leco0, Anstreichermeister zu Linn, Karl Horster, Bäckermeister zu Linn. Crefeld⸗Linn, den 6. April 1905.
Linner Actien⸗Bau⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Holzapfel. Krülls.
9 2 2 Kieler Tand- und Industrie⸗Aktien- gesellschaft in Kiel.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Mittwoch, den 3. Mai 1905, Mittags 11 Uhr, im Hotel Germania in Kiel, Jensenstraße Nr. 1.
Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl des Aufsichtsrats. b
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine darüber fünf Tage vor der Generalver⸗ sjammlung, bis Freitag, den 28. April inkl. bei der Gesellschaftskasse, der Kieler Bank in Kiel oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin zu deponieren. 86
Kiel, den 10. April 1905. 8
Der Aufsichtsrat. H. N. Blunck.
Züseldorfer Zeitung Akt.⸗Ges., Düsseldorf
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 1. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, in die Städtische Tonhalle, hier (Saal I, erste Etage), zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1909.
2) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
4) — der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
htsrat.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
6) Uebertragung von Aktien. —
7) Ceschäftliches. 1
Stimmzettel sind gegen Vorzeigung
ieses Ein⸗
ladungsschreibens am Eingang zum Sitzungssaal
entgegenzunehmen. — Düsseldorf, den 10. April 1905. Der Aufsichtsrat. Heinr. Meyer, Vorsitzender.
[3891]
Kölner Tattersall, Actien⸗Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf § 20 des Statuts ergeht bierdurch an unsere Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der Donnerstag, den 27. d. Mts., Mittags 12 Uhr, im Hause Göbenstraße 16, Eingang Spichernstraße, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit der
Tagesordnung:
1) Um. beiw. Erweiterungsbauten des Tattersalls.
2) Aufnahme und .es von Hypotheken.
3) Ausgabe von Teilschu dverschreibungen.
4 Aenderung der Sa (§§ 1 bis 28).
Die Erledigung der Vor edingungen für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlun hier, Göbenstraße 16,
Cöln, 10. v .
er Vorstand. (3800)
Transatlantische Güterversicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre werden hierdur⸗ zur ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den o April cr., Nachmittags 2 Uhr, Berlin W., Vauerstraße Nr. 41, eingeladen, um über folgende Ueptände der Tagesordnung Beschluß zu fassen: sschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. enehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und welustkontos (Rechnungsabschlusses) für 1904 9 8 Erteilung der Decharge. vesimmung über den Reingewinn und die zu die ellende Dividende. timation erfolgt in der in den §8 30 tatuts vorgeschriebenen Weise beim 8 das Versammlungslokal an den wesenden Notar.
sseschäftsbericht ist im Geschäftslokal der
erfolgt auf dem ingang Spichern⸗
ft ausgelegt. rlin, den 31. März 1905.
Der dergersherg, Lueffichtsgat,
orsitzender. stellvert Vorsitzender.
8
[3861] J. Frerichs & Co., Actien⸗Gesellschaft Osterholz⸗Scharmbeck.
Einladung zur Generalversammlung am Sonn⸗ abend, 29. April 1905, 4 ½ Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, Catharinenstraße 5/7, 1. Etage.
“ 8
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1904.
2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos pr. 31. De⸗ zember 1904 und über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
9 Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals. 5) Abänderung der Statuten, und zwar:
a. des § 3 mit Rücksicht auf die Erhöhung des Grundkapitals,
b. des § 17 hinsichtlich der Fassung: „Für die ordentliche Generalversammlung ꝛc.“
6) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 26. April 1905 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars gegen Abforde⸗ rung der Eintrittskarten bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen oder den Herren Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin depo 1.
Bremen, den 10. April 1905. 88 8
Der Aufsichtsrat. J. H. Rowohlt, Vorsitzer.
188791] Düsseldorfer Baubank.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 15. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Breidenbacher Hof“ hier stattfindenden dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1904 und eines den Vermögens⸗ stand und die Seenshifl der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstands nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und Ersatzwahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 18 des Statuts zu veran⸗ lassen, daß ihre Aktien auf ihren Namen bis spä⸗ testens den 8. Mai d. J. im Geschäftslokal der Gesellschaft bei dem Vorstand gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und während der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Voll⸗ machten zur Stellvertretung sind spätesteus am Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand zur Prüfung einzureichen.
Düsseldorf, den 7. April 1905.
Der Vorstand.
[3863]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, im Central⸗Hotel, Georgenstraße 25/27, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über einen Vertrag mit der Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft in Berlin, wonach unter Aenderung der bisherigen Verträge mit dieser Gesellschaft das gesamte Central⸗Hotel Grundstück Friedrichstraße 143/149, Dorotheen⸗ straße 18/21, Georgenstraße 25/27 auf 30 Jahre seitens unserer Gesellschaft gepachtet wird.
2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von 1600 Aktien à ℳ 1000, mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. April 1905 ab und über die Mo⸗ dalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.
3) Beschlußfassung uͤber Annahme der Offerte des Bankhauses Koppel & Co. Bankgeschäft auf Uebernahme der neu auszugebenden Aktien zum Kurse von 256 ¼ % franko Stückzinsen unter Vergütung des Aktienstempels sowie aller mit der Aktienemission zusammenhängenden Kosten und mit der Verpflichtung, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht auf 1080 Stück der neuen Aktien derart anzubieten, daß auf je
5 Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 271 %
nebst Stückzinsen und zuzüglich des ganzen Schlußscheinstempels und des Aktienstempels be⸗ zogen werden kann. Im Anschluß hieran Aende⸗ rung des § 6 der Statuten dahin, daß das
Grundkapital der Gesellschaft ℳ 7 000 000 be⸗
trägt und in 7000 Stück gleichberechtigter Aktien
zum Nennwerte von je ℳ 1000 zerfällt.
4) Abänderung des § 17 der Statuten dahin, daß der Aufsichtsrat fortan aus 3—11 Personen be⸗ stehen kann.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Aktionäre, welche ihre Aktien oder darüber aus⸗
gestellte Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 29. April a. c. bei den Herren Koppel & (¶b. Bankgeschäft, hier, Unter den Linden 52, oder bei den Herren Braun & Co., hier, Eich⸗ hornstr. 11, oder bei der Gesellschaftskasse, Georgenstr. 25/27, hinterlegt haben, sind nach Maß⸗ gabe der §§ 25 und 26 der Statuten zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Berlin, den 10. April 1905.
Hötelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Conrad Uhl’s Hötel Bristol⸗Centralhotel.
Der Aufsichtsrat. Kallmann, Vorsitzender.
[3867] G Landwirtschaftlicher Creditverein Erolzheim.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 29. April d. J., N.⸗M. 2 Uhr, im Gasthaus z. Adler hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗
zuladen. 9 Vorlage der Bilanz und Antrag auf Entlastung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 3) Reuwahl des Aufsichtsrats. Bezüglich der Legitimation wird auf § 22 der Statuten verwiesen. Vorstand. Sautter. Seitz.
Tagesordnung:
[3858] Erzgebirgische Holzindustrie A. G. Brand b Freiberg i. Sa.
Montag, den 1. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr, sechste ordentliche Generalversamm⸗ lung im Verhandlungszimmer der Gesellschaft zu Brand i. Sa.
Tagesordnung:
1) Vortrag der Jahresrechnung und Richtig⸗ sprechung derselben; Entlastung des Vorstands und Aufsichterate
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene
10. April 1905. Rob. Helbig.
“
(3865
Westend-Bangesellschaft Karlsruhe A.-G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Alfred Seeligmann & Co., Karlsruhe, Kaiserstr. Nr. 96, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorbdnung:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1904 sowie Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab⸗
sstimmungen der Generalversammlung ist ein jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am
dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mit eingerechnet, bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt:
Rheinische Creditbank in Manuheim und
Karlsruhe, Bankhaus Alfred Seeligmann & Co. Karlsruhe.
Die Hinterlegung bei einem Notar hat das Recht zur Teilnahme an den Beratungen und Abstimmungen der Generalversammlung nur dann zur Folge, wenn spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung der notarielle Hinterlegungsschein, der die genaue Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke enthalten muß, dem Vorstand übergeben wird.
Karlsruhe, 10. April 1905.
Der Aufsichtsrat.
in
[3398]
Hierdurch laden wir die Aktionäre der „Hera⸗
Pee ene⸗ Actien⸗Gesellschaft für Carbid und
cetylen zu der am Sonnabend, den 29. April
1905, Mittags 12 Uhr, in Leipzig im Hotel
Hauffe stattfindenden außerordentlichen General⸗
versammlung ein.
Tagesorduung:
1) Bericht der Verwaltung über die Ausführung der Beschlüsse der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1904.
2) Sesmmfffafftn über Genehmigung eines Ver⸗
trags mit der Bankfirma Erttel, Freyberg & Co.,
betreffend Zahlung der Schuld durch Ueber⸗ weisung der Zentralanlagen.
3) Beschlußfassung über diejenigen Maßnahmen, welche zur Sanierung der Gesellschaft und Be⸗
seitigung des Verlustes erforderlich sind, sei es durch Beschlußfassung über die Zusammenlegung
der Vorzugs⸗ und Stammaktien, Zuzahlung auf
die Vorzugsaktien bezw. Stammaktien und dem⸗ entsprechend über Herabsetzung bezw. Erhöhung des Grundkapitals.
4) Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 3 notwendig werdenden Abänderungen des Gesellschaftsstatuts in Sonderheit der §§ 6, 7, 9, 10, 35.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
alle Diejenigen bereg welche sich als Aktionäre
durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden oder von einem Notar die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung
ausweisen. 1
Leipzig, den 10. April 1905.
„Hera-Prometheus“ Aktien Gesellschaft
für Carbid & Arcetylen.
Der Aufsichtsrat.
A. Budag⸗Muhl, Vorsitzender.
[2557] Baugesellschaft von 1866.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Mittwoch, den 26. April 1905, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hause der Pat ch Gesellschaft, Zimmer Nr. 19. 8
Tagesordnung:
1) Rechnungslage.
2) Wahlen.
Verwaltungsbericht und Stimmkarten sind bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13, am Sonn⸗ abend, den 22., resp. am Dienstag, den 25. April 1905, entgegenzunehmen.
Hamburg, den 6. April 1905. Der Vorstand. [3391]
4 % ige mit 102 % rückzahlbare Schuld⸗
verschreibungen der
„HamburgischenElectricitäts⸗Werke, Hamburg.“
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 6. Verlosung der obengenannten Schuldverschreibungen 0 die nachstehend ver⸗ zeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden.
Dieselben werden vom 1. Juli 1905 ab bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗ burg und Berlin,
den Herren J. Dreyfus & Co. in Frank⸗
furt a. M., dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und Berlin, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim eingelöst. Nr. 27 71 74 83 106 123 151 164 167 190 212
(2239 294 301 307 308 314 329 340 351 412 415 '473 479 480 518 565 566 570 574 593 622 623
656 657 658 693 694 720 735 749 750 752 780 801 835 836 857 923 941 972 980. Stück 52 zu ℳ 2000 = ℳ 104 000.
Nr. 1004 1038 1075 1086 1096 1119 1129 1136 1155 1190 1191 1203 1229 1236 1242 1244 1284 1287 1288 1289 1291 1292 1340 1364 1387 1389 1418 1450 1452 1460 1472 1493 1494 1502 1546 1548 1561 1572 1597 1620 1627 1656 1660 1669 1716 1770 1810 1812 1833 1844 1852 1871 1892 1893 1962 1966 1992 2024 2056 2062 2134 2136 2143 2145 2168 2196 2260 2265 2330 2347 2376 2390 2396 2453 2463 2475 2553 2561 2639 2668 2673 2692 2700 2706 2746 2751 2757 2777 2793 2798 2814 2839 2852 2867 2869 2905 2909 2910 2926 2941 2978 2997. Stück 102 zu ℳ 1000 = ℳ 102 000, Stück 154 zusammen ℳ 206 000.
Rückständig ist seit 1. Juli 1904: Nr. 573. ℳ 2000. b
Hamburg, den 5. April 1905.
Hamburgische Glectricitäts⸗Werke. [3800]
Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschast
für See-, Fluß- und Landtransport
in Dresden. Wir laden die Aktionäre zur vierundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. April cr., Mittags 12 Uhr, Dresden, im Gesellschaftshause, Johann Georgen⸗Allee 5, ein, um über folgende Gegenstände der Tagesordnung Beschluß zu fassen: Vb 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos echnunganbsinffes, für 1904. 2) Bericht des Prüfungsausschusses und Erteilung der Decharge. 1 3) Verteilung des Reingewinns und Bestimmung der Dividende. 11“ 4) 5 des Prüfungsausschusses für die Rechnung 05. 21E zum Aufsichtsrat. ie Legitimation erfolgt in der im § 35 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort anwesenden
Notar. 1— 8 Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt. 8 Dresden, den 31. März 1905. Der Vorstand. Bertling. Kluge.
[3802] Süchsische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Wir laden die Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 28. April cr., 12 ½ Uhr Nachmittags, Dresden, Johann Georgen⸗ Allee 5, ein, um über folgende Tagesorduung Beschluß zu fassen: b8e
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗
merkungen des Aufsichtsrats hierzu, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verkustkontos Rechnungsabschlusses) für 1904.
2) Beacht des Bücherrevisors und Erteilung der
echarge.
3) Verteilung des Reingewinns und Bestimmung
der Dividende.
4) Wahl des Bücherrevisors für die Rechnung 1905.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation erfolgt in der im § 21 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in 8 Versammlungslokal an den dort anwesenden
Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt. 88
Dresden, den 31. März 1905. 1“ Der Vorstand. Bertling. Kluge.