1905 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

beIögne 4

hinterlegt werden.

Waaren Credit Anstalt, Cöln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Mai c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. ““

1 Tagesordnuung:

1) Ergänzung des § 3 des Statuts durch die Be⸗ stimmung, daß die Einziehung von Aktien zu⸗ lässig ist.

2) Ermächtigung des Vorstands, weitere nom. 100 000,— Aktien der Gesellschaft zur Ein⸗ ziehung allmählich zurückzukaufen. Feststellung der diesbezüglichen Ausführungsbestimmungen.

3) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um den Betrag der bereits zurück⸗ gekauften und der unter 2 noch zurückzukaufenden Aktien sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des durch die Einziehung und Herabsetzung erzielten und noch zu erzielenden Bilanzgewinns.

4) Ermächtigung des Aufsichtsrats, den § 3 Absatz 1 des Statuts, der die Höhe des Grundkapitals betrifft, entsprechend den bewirkten und noch zu bewirkenden Ankäufen von Aktien zu ändern.

5) Abänderung der §§ 17 und 19 des Statuts dahin, daß in der Folge der Aufsichtsrat aus mindestens 5 und höchstens 7 Mitgliedern be⸗ steht und bei Anwesenheit von 3 Mitgliedern beschlußfähig ist. 3 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

7) Bericht des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Revisoren.

8) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Verwendung des Reingewinns.

9) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Bilanz⸗ revisoren.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein mindestens eine Woche

vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei den Bankhäusern Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co. in Cöln oder L. Behrens & Söhne in Hamburg hinterlegt haben und daselbst bis nach der Generalversammlung belassen. 8 Cöln, 4 April 1905. 6

8 Der Aussichtsrat. 138781]

„Ccelle⸗Wietze“ Aktiengesellschaft für Erdölgewinnung, Hannover.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 5. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, 858 Hannover, Kastens Hotel (Georgshalle), ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für 1904.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung für 1904.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 500 000 durch Ausgabe von 500 neuen Inhaberaktien über je 1000 mit

Dividendenberechtigung vom 1. Juli d. J. ab

und Festseßung der Modalitäten der Begebung.

5) Beschlußfassung über Abänderung der Statuten,

und zwar: a. des § 3 nach Maßgabe des Beschlusses zu 4, b. des § 9 durch anderweite Festsetzung der

Zahl der Aufsichtsratsmitglieder,

ee. des § 18 durch Einschaltung einer Be⸗

stimmung, betreffend Hinterlegung von Aktien

zu Generalversammlungen. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung haben gemäß § 255 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der National⸗ bank für Deutschland, Berlin W., Voßstraße 34, oder dem Bankhause Hermann Bartels, Han⸗ nover, zu erfolgen. Hannover, den 10. April 1905.

„Celle⸗Wietze“ Aktiengesellschaft für Erdöl⸗ gewinnung, Hannover.

Der Vorstand.

A. Keysser.

LBs8s Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

Am Freitag, den 28. April ds. Js., Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet im Rathaussaal dahier eine 8 v.Jesereäiat Generalversammlung statt mit der

Tagesordnung: Bewilligung der Mittel für einen zweiten Gas⸗ behälter und einen Gaussauger. Die Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über deren Hinter⸗ egung bei einem Notar durch den Unterzeichneten am Donnerstag, 27. ds., Vormittags, aus⸗ gegeben. Der Besitz einer Aktie berechtigt zur Teil⸗ nahme und Ausübung des Stimmrechts. Weilburg, den 10. April 1905. Der Aufsichtsrat. W. Farr, Vorsitzender.

13862]

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Neuenahr A.⸗G. Bremen.

Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag,

den 2. Mai, Vormittags 10 Uhr, in Bremen,

In der Generalversammlung vom 4. Februar 1905 In der außerordentlichen Generalversammlung ist an Stelle des verstorbenen Mitglieds Ulisses unserer Gesellschaft vom 6. April ds. Js. wurden in Bertsch in Fsoen der Kaufmann Josef Rosen⸗ den Aufsichtsrat neu zugewählt: meyer in Königshofen (Straßburg) als Aufsichts⸗ Herr Kommerzienrat Georg Arnhold in Dresden, ratsmitglied unserer Gesellschaft gewählt worden. Herr Bankdirektor Max Frank in Dresden. Bischweiler, 7. April 1905. Dresden, den 8. April 1905.

V Elsässische Tuchmeberei, Aktiengesellschaft Brauerei zum Feldschlößchen in Bischweiler. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. L. Froning. Alb. Wulfert.

Hanseatische Dampfer⸗Compagnie, Hamburg.

6. ordentliche Generalversammlung

am Dienstag, den 2. Mai 1905, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der D Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22.

[3890

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1904. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 18 8 8 1 Stimmkarten sind am 8„ 27. und 28. April dss. Is., Vormittags zwischen 10 u. 12 Uhr, oder Nachmittags zwischen 4 u. 5 Uhr gegen Vorzeigung der Aktien oder ttoge wischen Geschäftslokal der Herren Menzell & Co., Hamburg, Heintzehof, Alsterthor 14/16 I., oder bei den Herren Notaren Dr. Weber & Dr. Wäntig, Hamburg, Börsenbrücke 2 a, in Empfang zu nehmen. Geschäftsberichte liegen ab 15. April d. Js. unseren Aktionären im Kontor zur Verfügung.

Hamburg, den 10. April 1905. Der Vorstand.

H. Menzell.

[3881]

Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft, Hamburg.

XVII. ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 2. Mai 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Herren Menzell & Co., Hamburg, Heintzehof, Alsterthor 14/16, I. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1904. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8* 3) Aufsichtsratswahlen. v111““ Stimmkarten sind am 25., 26., 27. und 28. April d. J., Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine im Geschäftslokale der Herren Menzell & Co., Ham⸗ burg, Heintzehof, Alsterthor 14/16, I, in Empfang zu nehmen. Geschäftsberichte liegen ab 15. April d. J. unseren Aktionären im Kontor zur Verfügung. Hamburg, 10. April 1905. 8 Der Vorstand

[3355] Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1904.

88 1) Snestg Feh 8 estand am 31. Dezember 190 9* Bestand am 31. De⸗ 2) Fabrikgebäudekonto: bu“ F528 1903,. Bestand am 31. Dezember 1903 2) Hypothekenkonto: Abschreibung. 5 475 800 Bestand am 31. De⸗ 3) Verwaltungs⸗, Wirtschafts⸗ und zember 1903 . Arbeiterwohngebäudekonto: 3) Kreditorenkonto: Pestontam 31. Dezember 1903 .“ ö reibun zember 4) Abbaukonto: x = 103 500 14) Reservefondskonto:

Bestand am 31. Dezember 1903 am 31. De⸗ Abschreibung zember 1904 ..

251 000,—5 8 5) Maschinen⸗ und Ziegeleiinventar⸗ 5) E“

konto: V Bestand am 31. Dezember 1903 Sein 8

Zugang in 1904 Seführrng

ur Ver⸗

Abschreibung .L10 024 35 kuft in 8 88

6) Geschirrekonto: I 04 10 725,26

Bestand am 31. Dezember 1903 6) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Abzong in 1901 .... 2 055 konto:

1) Aktienkapitalkonto:

(T(Vortrag von 1903 Abschreibung 945 8 1e. 6 832,24 7) Kontorinventarkonto: 5 Sewinn in Bestand am 31. Dezember 1903 1904 242,62 Abschreibung 8) Beleuchtungsanlagekonto: Bestand am 31. Dezember 1903 veeööö“”; 818 9) Debitorenkonto: Debitoren am 31. Dezember 1904 10) Kautionenkonto: Bestand am 31. Dezember 1904 11) Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1901 12) Warenkonto: Bestände an Ziegeln, Kohlen, Glasur, Futtermittel, Oelen ꝛc.

Summa 1“

8 Forberge b. Riesa, im März 1905. Sächsische Dachsteinwerke vorm. A. von Petrikowsky,

Acectien⸗Gesellschaft.

8 Schmullius. 8 8

Debet. v((GSewinn, und Verlustkonto.

139 37461 1 269 154 28 8

12 15228

3 Fn 1) Generalunkostenkonto: 9 Feec gegt⸗ 287 664

Gehälter, Löhne, Brennmaterial, Betriebskosten, Versicherungsprämien und sonstige Unkosten.. 2238 253 2) Hypothekenzinsenkonto: Hypothekenzinsen 13 510 3) Zinsenkonto: Wechseldiskont, Kontokorrent und Bankzinsen... 11 256 4) Abschreibungen: Fabrikgebäudekono 5 000,— Verwaltungs.⸗, Wirtschafts⸗u. Arbeiter⸗ wohngebäudekonto 1 000,— Abbaukonto 5 600,— Maschinen⸗ und Ziegeleiinventarkonto 10 024,87 Geschirrekonto 11— Kontorinventarkonto... 150,— Beleuchtungsanlagekonto .. 1 200,— 24 919 87

, 27 935 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1904 242 62

rundstücks⸗ ertragskonto. 450 3) Wohngebäude⸗ ertragskonto.

8 Bachstraße 112/116. 2 Tagesordnung:

1) Vorlage und Hene ham gung der Bilanz nebst 6 Forberge b. Riesa, im März 1905.

Sächsische Dachsteinwerke vorm. A. von Petrikowskn,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1903/04.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche

spätestens bis zum 29. April 1905 bei der

Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, der Deutschen Treuhandgesellschaft, Berlin, oder auf dem Bürgermeisteramt in Neuenahr

Der Vorstand.

288 18231] ¹1 288 182

Acetien⸗Gesellschaft. 865 LEELE111“ Schmullius. 1189b 114“ 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Ferberge; den 10. März 1905. 1 Jul. Rech, beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmänn.

88822]1 Hein, Lehmann & Cga. Artiengesellschaft Trügerwellblegg.9.

und Signalbau-Anstalt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellsch hiermit zu der am Sonnabend, den 29, gat ne 11 Uhr Vormittags, nach dem Geschäsbeilr Gesellschaft zu Reinickendorf, am Stegen vea findenden ordentlichen Generalversammis⸗

geladen. lung;

1) Vorlage des Beschäftrdeung: orlage des Geschäftsberichts so 8 und der Gewinn⸗ und Verlastre Bi Beschlußfassung über Genehmigung wnolh und Erteilung der Entlastung. er Nh

2) Revisorenwahl.

ragsch sratswahlk, I Aktionäre, welche sich an dieser Generahean lung beteiligen wollen, haben ihre Tülleian Depotscheine der Reichsbank über ihre Me 8 die Vollmachten der Vertreter spätestens hi lar 26. April a. c., Abends 6 Uhr, b zm sellschaftskasse in Reinickendorf ohn e

Markgrafenstr. 48, oder die Depotien dls, Notars gemäß § 26 der Statuten zu verigne Berlin, 11. April 1905. 2 Der Aufsichtsrat. Albert Schappach, Vorsitzender

[38252) Karges⸗Hammer, Maschinenfahn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der an 1, S 1905, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Dane Haus zu Braunschweig stattfindenden 6. orhe⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingee⸗

Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichterntz, des Revisors über das abgelaufene Geshif 1904 und über den Rechnungsabschluß, fassung über die Gewinnverteilung mi h⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstazz 2) Wahl eines Rechnungsrevisors.

schaftsstatuts.

Diejenigen Aktionäre, welche an diese ga versammlung teilzunehmen beabsichtigen, ln vatz § 31 unseres Statuts wenigstens 3 Tage dunir ihre Aktien oder einen darauf bezüglichen vechte der Reichsbank entweder bei unserer Geselliene⸗ kasse oder bei den Bankfirmen D. Mensg bezw. N. S. Nathalion Nachfolger in em⸗ schweig oder bei einem Notar gegen Beschean zu hinterlegen. 8 Die Geschäftsberichte und Bilanz liegn n 20. April d. J. ab bei unserem Vorstande unt den vorgenannten Bankfirmen für unsere Atei zur Einsicht bereit.

Braunschweig, den 8. April 1905.

Karges⸗Hammer, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Huch, Vorsitzender.

95] Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft Verlin.

In Gemäßheit des § 20 unseres Geselste statuts werden die Herren Aktionäre zu der! jährigen, am Freitag, den 5. Mai 19 Mittags 12 Uhr, im gesellschaftlichen Wer Kapfenberg (Steiermark) stattfindenden ordentütg Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ;b 1) Bericht des Vorstands über das Geschüft 1904 unter Vorlegung der Bilanz umnd Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Berich Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz.

133

5) Aufsichtsratswahlen. 1 Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Ir legungsscheine über die Aktien hat spätestent Dienstag, den 2. Mai 1905, Nachmite

bei der Kasse der Gesellschaft in Berlir in Wien, .

bei Herrn S. Bleichröder, 8

bei den Herren Born & Busse,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellsche bei der Dresdner Bank und b dem A. Schaaffhausen’schen Bankvertu Berlin sowie 8 der Anglo⸗Oesterreichischen Bank in We In dem Geschäftsraume unserer Eelelt⸗

JBerlin NW., Quißowstraße 24, liegen ur =0

der Herren Aktionäre die Bilanzvorlagen 228. Berlin, den 10. April 1905. Der Aufsichtsrat. Friedrich Böhler, Vorsitzender

[3857] tss Glektricitätswerke Thun Aktiengesellschaft

Die Herren Aktionäre werden hierdurchennder lichen Generalversammlung auf 8 Cür g

in den Geschäftsräumen des de geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, de C,

Verlustrechnung und der Bilanz ür i. 9 Entlastung des Aufsichtsrats und de x 3) Beschluß über die Gewinnverteilung 4) Aufsichtsratswahl. n der GA. Zur Ausübung des Stimmrechts in dega versammlung i9 gemäß § 13 unserer nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sae 8 d. 2eenn ber Zeeenn 8 versammlun er e dem Banthauße Sal. Oppenheimer —— . Cöln a. Rh., ihre Aktien oder der Aktiennummer versehenen Hinterlekct zae, Reichsbank oder eines Notars Nachweis darüber in der Generalvdereeeheg eine Bescheinigung der betreffenden 2 stelle führen. E Thorn, den 10. April 1905.

Der Vorstand.

Buch⸗ und Geschäftsführung und vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor.

O. van Perlsteir⸗

Bankfirma Albert Schappach & Co. ie .

3) Aenderung der §§ 12, 13 und 33 de 9

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung 1 4) Entlastung des Vorstands und des Aufftcec

5 Uhr, zu erfolgen, und zwar bei folgenden Stt

S. Mai d. J., Mittags 12 Uhr. h

3834] 1 1 eutsche Hypothekenbank in Meiningen. Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars stattgehabten Verlosung unserer fandbriefe sind die in dem nachstehenden er⸗ Psans aufgeführten nicht mit * bezeichneten Kummern gezogen worden, während die mit“* be⸗ eichneten Nummern der nachstehenden 4 %igen und chaigen Pfandbriefgattungen aus früheren Ver⸗

sungen herrübren und noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt sind

4 %ige verlosbare Pfandbriefe Emission VI.H A

91. à à 3000 Nr. 193 701, 744 800 1250 1365 1434 1450. Lit. à 2000 Nr. 152 360 361 460 581 852 1430 1469 1590 1968 2048 2398 2434. Lit. C à 1000 Nr. 447 509 530 357 631 677,941 1266 1283 1559 2510 2595 2651. 3900 3091 3117 3165 3831 4063 4198 4447 4459 1624 4675. Lit. D à 500 Nr. 302 376 403 406 840 1136 1221“ 1251 1256 1684 1750 1880 2104 2156 2205 2648 3347 3381 4210 4340 4365 2000 4628 5041 5082,5137 5142. Lit. E, à 300 Nr. 766* 1003 1260 1386 2014 2183 2305 2440 2475 2495 2640 2664 2771 3249 3258 3410 3412 3440 3892 3904 4026 4169 4285 4469 4600*4793 4893. Lit. F à 100 Nr. 410 445 450 506 515 609 680 691 812 916 1003 1004 1191 1295 1347 1400 1805 2445 2619“ 2675 2697 3124 3316. Lit. G- à 50 Nr. 176 452 641 872 971 1152 1717 1847.

1500 ½4 % ige abgestempelte Pfandbriefe.

Lit. E à 2000 Nr. 39 70 161 222 234 235 293 294 460 489 733 825 856 905 1255 1671 1709 1713 2327 2368 2637 2714 3409 3458 3556 3885 3949 4044 4320 4606 4774 5215 5875 6380 7250 7355 8543 8799 9596 9885* 11042 11165 12674 12700 13954 13970 14147 15330 15651 15732 16384 16487 16577 17208* 17913 17932 18096 18140 18637 18903 19032 19114 19142 20387* 21009 21055 21655 21671* 22060 22486 25030 25147 25360 25645 26415 26520 26659 26941 28190 28200 28760 29290 29373 29410.

Lit. F à 1000 Nr. 118 162 314 355 444 470 494 534 629 735“* 745 751 824 863 908 922 977 1002* 1232 1349 1474 1502 1641 1653 1827 2188 2273 2406 2499 2861 3000 3100 3111 3199 3729“ 3883* 3959 3970 4331 4456 4663 4694 4841* 4988 5011 5065 5137 5231 5709 5760 5914 6025 6086 6162 6201 6204 6276 6452 6502 6664 6667 6725 6947 6956 6961 7250 7302 7397 7474* 7670 7747 8156 8181 9032* 9385 9909 9988 10003 10290 10320* 10400 10770 10773 10830 10858 11961 12112 12834 12840“ 12888 13000 14260 14327 14668 14711 14719 14765 15129 15929* 16629 17335 18363*v 18513 18700 19019 19293 19316 19480 19565 19991 20813 20892 21540 22299 22505 22661 22674 22769 23841 24434 24649 25487 25813 26026 26762* 28232 29848 30854 30928* 32113 33341 35893 35976 37406 39449 40227 40420 40489 40765 41746“ 42654 44468. . b

Lit. G à 500 Nr. 58* 76 112 166 309 316 318 368 399 885 893 938 963 966* 1224 1227 1255 1534 1871 2066 2524 2563 2618*9 2830* 2837 2882 3108 3165 3175 3177 3308 3352 3860 4334 4364*v 4378 4391 4844 4884 4927 4954 5444 5463 5643 5935“* 5989 6466 6669 7158 7428 7492*7573 7593 7998 8076 8233 8257 8301 8307 8308 8327* 8397 8563 8609 8611 8640 8672 8691 8749 9007 9039 9051 9135 9207 9218 9255 9260 9460 9725 9765 9803 9828 9909 9949 9950 10012 10069 10222 10577 10604 10608 10933 10984 11011. 11101 11115 11149 11173 11198 11882 12070 12314 12327 12626 12961* 12973 13217* 13911 14199 14883 15074 15256 15309 15768 17170 17196 17643 18292 18423 18426 19111 19170 19617 19654 19916 20102 20144*9 20705 20725 21409 21969 22260 22446 22957 23373 24198 25921* 26050 26186 26350 27376 27451* 30585* 30760 31168 31552 31631* 32173 34219 34533 35021 35814 36589 38052* 38464 38736 39050“* 40368 41110 42498 46611 48801 48952“ 49569 49597 49598 888 52000 54832 88 891872 88902 gehs. 8

it. H à 300 Nr. 21* 27 32 119 143 343 344 365 521 770 774 813 850 988 1015 1029 1131 1429 1578 1705 1860 1897 2509 2690 2716“* 2767 2771 2773 3020“*„ 3049 3052 3084 3121 3412 3592 3971 4074 4905 4906 4959 5043 5337 5390 5513 5699 5782 6611 7255 7514 7657 7713 7768 8236 8252 8500 8851 9039 9204 9348 9415 9499 9681 9852 9938 9980 10039 10058 10066 10376 10935 10991 11198 11206 11209 11233 11251 11440 11744 11804 11956 12624 13642 13717 13771 14015 14065 15125 15506 15612 15622 15922 16101 17163 17500 17597* 17884 18386 18444 18505 18552 19319 19364 19451 19494 20251 20401 20530 20546 21000 21214 22216 22530 22837 22999 23445 23732 23991 24071 24221 24730 25778 26085“ 26215 26500 26567 27713 27960 28108 28435 28860 30004 30166 30315 31579 33245 33928* 35111 35657 36000 36379 38684“ 39255 39876 39920 40119“ 40213 40351“*9 41999“* 42011 43014 43158 45505 46693 46836“ 47523 49045“* 49190 8 886g0 en88 54789 55043 55675 55942

091.

Lit. J à 100 Nr. 25*9 89 306 331 385 396 401 410 445 450 462 477 481 513 596 647 681 1009 1023 1024 1075 1165 1206 1336 1599 2326 2532 2575 2718 2735 2761 2766 2965 3024 3033 3067 3115 3259 3332 3437 3501 3588* 3711 3778* 3942 4012 4331 4368 4569“ 4572 4592 4680 4828 4902 5851 5916 6050“* 6338 6414* 6503* 6538 6544 6559 6627 6645 6858 6939 7223“* 7459 7489* 7513 7591 7875 7926 8001 8099 8235 8256 8351* 8361 8398 8806 8829 8831 8901 8903 8920 8921 8931 8961 9127 9131 9359 9562 9584 9899 9947 9962 9967 10085 10155 10191. 10228* 10301 10334 10926 10960 11400 11508 11538* 11563 11684 11710 11864˙ 11937 12025 12240* 12477 12679* 12809 13006 13311 14372 11741 15164 15184 15481 15500 15704 15733* 1990 16779 16837 16899 16961 17410 17620 18700 17865 17866 17938 17964 18023 18077

263 18533* 18900 20721 21565 22200 22252*

22734 23357* 24005 24022* 24908* 25126 25938*

18168 29728 29942* 30658 30830 31891 31980 19239 32;25“ 33188 36600 39229 40372. 41256 69699 44104 44698 45400. 45488 46128. 49119 66590 51061 51603 52869“ 54862 · 55888 55970 278 57777 58979 59306.

K à 50 Nr. 16 26 41 56 94 179 222

12 573 599 625 688 741 929 1009 1107

1758 2020 26987 2835 2837 2847* 3021“

3480 3552* 3617 3659 3984 4047 4852* 5151* 5245*v 6618 6666 6884 7155* 8006 8255 8405* 8430“v 9064 9499 9576 9740 9797 9959 10018 11311 11650 12239 12472 12516 13156

15049 15335 16017 16275“ 17108 18561

20390 20586 20871* 21055 21129 22175 22280 23673 24151 24172 24443 24461 24485 25660 25671* 25722 26734 27005 27176 27477* 27946* 28164* 28716 30007 30090.

Lit. M à 2000 Nr. 323 562*9 628 1211. Lit. N à 1000 Nr. 66 369 719 908 1370 2000 3345 3357 3389 3629 4352.

Lit. O à 500 Nr. 52 360 439 512“* 772 777 792 2219 2681 3694“*9 3763.

Lit. P à 300 Nr. 19 20 184 228 516* 578 842 954 969 1700 1701* 4058 4099 4640 5286 6306 6503 6590 6664 6975*° 8353.

Lit. à 100 Nr. 14 28 29 58 87 997 1008 1508 4457.

3 ½ % ige verlosbare und seit 1. Januar 1905 kündbare Pfandbriefe mit Januar⸗Juli⸗Zinsen.

Lit. A à 3000 Nr. 113 440 777 928 1344. Lit. B à 2000 Nr. 109 438 469 668 1346 1405 1771. Lit. C à 1000 Nr. 73 86 316 605 701 748 1010 1155 1466 1749 1897 2842 3132 3740 3904 4104 4500. Lit. D à 500 Nr. 243 283 431 659 686 776 959 1064 1300 1340 2045 2137 2962 3320. Lit. E à 0 Nr. 75 154 284 571 602 603 843 1246 1384 1619 1723 1800 2292 2408 3084*. Lit. F à 100 Nr. 2 3 37 38 66 346 530 786 839 1004 1020 1320 1720 2495 2967 4020.

3 ½ % ige verlosbare, sonst vor 1. April 1913 unkündbare Pfandbriefe Emission X.

Lit. B à 2000 Nr. 27. Lit. C à 1000 Nr. 157 186. Lit. D à 500 Nr. 55. Lit. E à 300 Nr. 126. Lit. F à 100 Nr. 101. 173. Lit. G à 50 Nr. 27.

Die heute verlosten Pfandbriefe sind vom 1. Juli d. Is. ab rückzahlbar. Mit dem Rückzahlungs⸗ termin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir vergüten 55 auf den Nominalbetrag der nach dem 1. August d. Js. zur Einlösung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzinsen vom Verfalltage ab.

Den Besitzern unserer Pfandbriefe werden auf Wunsch regelmäßig Verlosungslisten portofrei über⸗ sandt, auch übernehmen wir auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der verlosten Stücke. Zu letzterem stehen Antragsformulare bei uns zur Ver⸗

ügung.

Seit dem 1. April 1904 sind für kraftlos er⸗ klärt worden: Die 4 % igen verlosbaren Pfandbriefe aus den Jahren 1883 bis 1891 Lit. F à 1000 Nr. 29688 43016. Lit. G à 500 Nr. 11759 12955 52423 53053. Lit. H à 300 Nr. 14057 45989. Lit. J à 100 Nr. 3515 13333 16508 16515 16516 20424 30244 46808 57717. Lit. K à 50 Nr. 2566 7781, ferner der 4 % ige bis 1906 unkündbare und unverlosbare Pfandbrief Em. VII Lit. F Nr. 5636 sowie der 4 % ige his 1911 unkündbare und unverlosbare Pfandbrief Em. VIII Lit. E Nr. 4892, weiter die 3 ½ % igen abgestempelten Pfandbriefe Lit. G Nr. 28229, Lit. H Nr. 34003, Lit. K Nr. 29501, endlich die 3 ½ % igen verlosbaren und seit 1. Januar 1905 kündbaren Pfandbriefe mit Januar⸗Juli⸗Zinsen Lit. F Nr. 911 1040 2079. Die Kraftloserklärung des 4 % igen Pfandbriefs von 1881 Lit. G à 500 Nr. 556 ist beantragt worden.

Meiningen, den 1. April 1905.

Die Direktion.

[3365] fHö. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Aktien-Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1904.

2 Aktiva. Grundstückkonto 616 000 Gebäudekonto 969 050 Maschinenkonto 147 500 Stempel⸗ und Matrizenkonto ... 77 500 Werkzeuge, Fräsen und Mobilien .. 1 Druckprobenkonto 18 Kassakonto 19 211 Wechselkonto 389 481 52 Kontokorrentkonto 1 624 869,2 Warenkonto EEEee

EE

Aktienkapitalkonto 3 000 000 ae 400 000

ontokorrentkonto 128 287 Delkrederekonto 90 000 *— Reservefondskonto 259 060 Spezialreservefondskonto 250 000 Beamtenunterstützungsfonds . . . . 50 000 WFeeeeeeee—] 1 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1423 410]3

4 602 258 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1904.

Debet. Gebäudekonto. . 27 450 —- v8--5 55 539 30 Stempel⸗ und Matrizenkonto . . 106 156 ,84 Werkzeuge, und Mobilien .. 19 979 16 Druckprobenkonto 39 336 87 Kontokorrentkonto 96 232 29 25 000

andlungskostenkonto 305 29274 Bilanzkonto 423 410 35 8 NI ve“ V

Saldovortrag aus 1903 .. . . . . 12 91112 Zinsenkonto 15 904/45 Hausertragkonto 28 214 48 Warenkonto 1 041 367 50

1 098 397 55

Die für das Geschäftsjahr 1904 auf 10 % = 100 pro Aktie festgefegte Dividende wird von eute ab bei der Gesellschaftskasse und bei den erren Jacquier & Securius, Berlin, und Herrn B. M. Strupp, Meiningen, ausbezahlt. Berlin, den 8. April 1905. 8

8

Der Vorstand. B. Kohler. Dr. Jolles.

[12191] 8 8 Memeler Dampfschiffs⸗Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu.

Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung am 30. März cr. beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft ersuchen wir die Gläubiger derselben, ihre Ansprüche bei dem Liquidator Herrn R. Schneider anzumelden. Memeler Pehehs. sttxs het i. Liqu. R. Schneider.

[3351 Erste Deutsche Namie⸗Gesellschaft

Emmendingen⸗Baden. Jahresrechnung vper 31. Dezember 1904.

Alktiva. 16.—

Gelände, Wasserrechte, Gebäude, Neu⸗ bauten und Neueinrichtung. . . . 2 409 346 29 Maschinen und Geräte 937 914 88 Waren und Hilfsmaterialien. 817 484 40 296 728 87

Ausstände 19 496 45 4480 9089

Anteilscheine 2 000 000—- Schuldverschreibungen 500 000 Hypotheken . . 120 000 —f Gläubiger Guthaben 1 061 707 30 Rücklagen 456 295 83 Gewinn, einschließlich Vortrag 1903. 342 967 76 4 480 970/89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 3

An Handlungsunkosten 48 601 69 Abschreibungen 120 725 83 Reingewinn 342 967 76

1“

Per Gewinnvortrag .“ 16 301 87 Bruttogewinn y . 4295 993 41 512 295/28 Die Dividende pro 1904 beträgt 8 %.

Emmendingen, den 7. April 1905. Der Vorstand. Gu“

Baumgartner ppa. F. Neidhart.

Vinzentius Verein, Offenburg, Aktien Gesellschaft.

Schlußbilanz pr. 31. Dezember 1904. Aktiva. Passiva.

ℳ. Aktienkonto 25 000 Immobilienkonto.. . 107 41375 Dividendenkonto ... 1 249 Vorschußverein, Offen⸗ 5 burg 326 Kassakonto Verein für Privatkranken⸗ pflege, Offenburg .. 16 900 Sparkasse, Offenburg. 50 000,— L. Gißler Wwe., Offen⸗ burg 6 000,— Reservefondskonto... 6 000 Gewinn. u. Verlustkonto 2 482

107 957 69 107 957 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 69

1904 Soll. Dez. An Handl.⸗Unkostenkonto . . . 738 75 31. Zinsen 2 908, Reingewinn 4 732,04 8257 1904 Haben. 1“ Jan. 1. Per Saldovortrag 2 329/13 Dez. Zinsen 31 55 b Haushalt.⸗Konto „6 018,11 8 37879 Offenburg, 20. März 1905. Der Vorstand. Richard Roth. Franz Stephan.

Actien⸗Reitbahn zu Plauen i.

Bilanz für das Jahr 1904.

Aktiva.

Kostenbetrag des Areals 25 600,—

Herstellungswert des Ge⸗

bäudes es he 53 789,53

ngen bis 31. Dezbr.

8 11 670,28

42 119,25

Abschreibung pro 1904 1 % 1421.25

Guthaben bei der Vogtländischen Bank Plauen i. V.

Kassabestand

109 Aktien à 300,—.

Hppothekenschulden

Reservefondskonto

Unerhobene Dividende

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus letzter Bilanz 374,26

Reingewinn . . . . 1 346,30 zu verteilen:

5 % an den Reservefonds 67,32

4 ½ % Dividende a. 32 700 1 471,50

Vhrtrag auf neue Rechnung . 181,74

720,558 -—

Die Auszahlung der Dividende pro 1904 von 4 ½4 % = 13,50 pro Aktie erfolgt gegen Vor⸗ legung der Aktien von Montag, 10. April, an bei der Vogtländischen Bank in Plauen, welche gleichzeitig die neuen Dividendenbogen aushändigt. Plauen i. V., 7. April 1905.

Der Vorstand der Aktien⸗Reitbahn zu Plauen i. V.

Oscar Heynig.

76 364 01

[3855] 48

Die Aktionäre des Danziger Sparkassen⸗Actien⸗

Vereins werden hiermit zur statutenmäßigen neun⸗

unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗

lung gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrages von

1900 auf Freitag, den 28. April 1905, Nach⸗

mittags 5 Uhr, in unser Geschäftsgebäude hier,

Milchkannengasse 33/34, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1904 sowie Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Vorstand und zum Aufsichtsrat.

3) Gehaltsangelegenheiten.

4) Bewilligungen zu gemeinnützigen Zwecken.

Danzig, den 30. März 1905.

Der Vorstand des

Danziger Sparkassen-Artien-Vereins. E. Rodenacker. John Gibsone. A. Kosmack. F. B. Stoddart.

[3854] Berliner TLand- und Wasser-Transport Versicherungs-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den 4. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Neue Friedrich⸗ straße 54 (Börsengebäude), eine Treppe hoch, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und

der Revisoren.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge an

den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Vornahme der Wahlen für den Aufsichtsrat

sowie der Revisoren.

Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 4. April 1905.

Berliner Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft. 1 Der stellvertretende Vorsitzende 8 des Aufsichtsrats:

Wm. Herz.

[3853] Aktienbrauerei Union, Hof in Bayern. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Samstag, den 29. April 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei. Tagesordnung: 1 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Bilanzvorlage. 2) Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aussichtsrats. 5) Statutenänderungen in bezug auf a. Umwandlung derjenigen Aktien, deren Inhaber Sicherheit für die Gesellschaft leisten, in Vorzugsaktien mit Anspruch auf 6 % Vorzugs⸗ dividende und Vorrecht bei Verteilung de Liquidationserlöses, b. Zulässigkeit der Amortisation (Einziehung) von Aktien, c. redaktionelle Statutenänderungen, zu deren Vor⸗ nahme der Aufsichtsrat ermächtigt werden soll. 6) Grundkapitalsherabsetzung 1 a. durch Ankauf und Amortisation von höchstens 4 Stück Aktien, b b. durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis 5:1 mit der Maßgabe, daß die zu⸗ öö Aktien Vorzugsaktien werden sollen. Hof in Bayern, den 10. April 1905. Der Aufsichtsrat. Gg. Gruber, Rechtsanwalt, stellvertretender Vorsitzender.

[2194] Aktiva. Bilanz für 1904. Passiva.

Dividende 455 10 28 Prozeßkosten 530 014 Wechsel Spareinlagen . .. 559 621 57 Reservefondsd.. 21 0005 Spezialreserve .. .. 5 851/78 35 357 30 ꝙBanken . 25 860 36 Liegenschaften 8 3 900°— Aktien 11 780 18 Barbestand

606 941 71

606 941 71

Mitgliederzahl: 8 Es gingen über von 1903 auf 1904 = 773 1904 aufgenommen 92

1904 ausgeschieden gestorben Auf 1905 gehen über .. . Neumark, den 3. April 1905. Bank Iudowy zu Neumark E. G. m. unb. H. Der Vorstand. 1 X. J. Batke. P. Marwicz. J. Wosciechowski.

[3838]

Wingolfshaus zu Bonn (e. G. m. b. H.).

Bilauz pro 1903/1904. Einnahmen 2686 30 Ausgaben 2683,19

Bestand 3,11 ahl der eingetretenen Genossen Zabhr der ausgeschiedenen Genossen Gesamtzahl der Genossen Der Gesamtbetrag des Geschäftsguthabens und der Haftsumme hat sich um 1000 verringert. Der Betrag der Haftsumme aller Genossen ist 14 850 Der Vorstand der e. G. m. b. H. Wingolfshaus

zu Bonn. Dr. E. Dennert. O. Kühne.

Geschäftsanteile ... 20 013 26