1905 / 88 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beila zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen zeiger.

Aℳ.o 88. Berlin, Mittwoch, den 12. Apll 1905.

11. Untersuchun ssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

5 99 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Unfall⸗ und, 8 en 1 er nzeiger 8 8 Pedeeülhr ꝛc. von Flisgenossensch erpe 8 . Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Wertpapieren. 121451 Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen.

Auf Grund des § 32 des Revidierten Stakuts laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu der auf Freitag, den 28. April d. J., Nachmittags 5 ¼ Uhr, im Bankgebäude hierselbst anberaumten hens griftissten ordentlichen Generalversammlung mit der folgenden Tagesordnung hierdurch ergebenst ein:

1) Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrats. gr

3) Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Gewinnverteilung und die Entlastung. 4) Ersatzwahl des Aufsichtsrats.

MNiach den §§ 33 und 34 des Revidierten Statuts kann die Vertretung eines nicht persönlich erscheinenden Aktionärs durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär auf Grund einer Vollmacht oder durch einen Generalbevollmächtigten, auch wenn dieser nicht Aktionär ist, mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht vereinigt sein dürfen.

Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 14. April er.

13887]

Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen, Actiengesellschaft in Celle.

Aktiva. ilanz per 31. Dezember 1904. Passiva.

und Verlustkonto per 31. Dezember 1904.

Soll. An Steuernkonto: Steuern 11“ Reparatur⸗ und Ersatzkonto: Für Reparaturen und Ersatz.. 7vS. 1ö1ö1.X“X“ alärkonto: Für gezahlte Saläre .. ... . . Unkostenkonto: Für Handlungs⸗ und Betriebsspesen. Reisekonto: Für gezahlte Reisespesen . . . . . . . . ... Arbeiterwohlfahrtskonto: Für gezahlte Beiträge zur Krankenka Delkrederekonto: Uneinbringbare Forderungen ... ...8 5 58 EI6 X“X“ 5 7458 1m 14“*“ . 4. Verkäufe, Vo Abschreibungen: 5. Verlosung ꝛc. von Gebäude.. .

v 11) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

ormmaschinen.. 1236]

14A*“ Webslten⸗ Apparate und Utensilien.

11“ sellschaft Dampfziegelei Gaimersheim. Elektrische Anlage. Neüengesenschastnnare werden hiermit zur 17. Sleie ö1166“X“ ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ Frbener und Modellplatten tag, den 29. eeeeehr.

.“ Ee1ue““*“] Peruee Gas⸗ und Wasserleitung .. Mhächer⸗ PesRöö

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

164 154/19

299 490 70 2 387—

4 764 10 286 89

1917,12

603 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Bohrkostenkonto bis 31. Dezember 1904

Felderwerbs⸗ und Gerechtsamekonto bis 19001.

Je“];

Bankkonto..

Kassakonto 1u1.“

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren 66

sse, Alters⸗ und Invalid.⸗

Verlust. Gewinn

. 12 801,72 5 033,17 24 614,13 11195 3 185,14 6 726,02 803,42

[4204] 4 % à 103 rückzahlbare Schuldverschreibungen vom 1. Juli 1895 der

Vereinigten Brauereien J. 1. Bauer jr., Grüff & Seeger in Frankfurt a. Main.

Bei der heute vorgenommenen Ziehung obiger sind folgende Nummern zur Heimzahlung ausgelost worden:

128 135 149 318 319 481 527 785 926 957 984 1001 1062 1072 1083. 1

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons vom 1. Juli d. J. an:

17

2 275

358 05 1 917,12

2 275717

Die EE der vorstehenden Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos nach den von mir geprüften Büchern und Belegen bescheinigt. Hannover, den 9. Februar 1905. Carl Röhrig, ger. beeideter Bücherrevisor.

H. Breuer & Co

.“

Zinsenkonto, Zinsengewinn in 1904.

Verlustsaldo am 1. Januar 1904 Verlustsaldo am 31. Dezember 1904

2275 ,17

Hannover, den 9. Februar 1905. Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen Actiengesellschaft in Celle.

Der Vorstand. Laske.

Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. [4118]

7 321,21 4 242,61 857,12 22 967,96 10 207,46 1 635,45

101 506 16

—*

An Immobilienkonto:

Aktiva.

Grund und Boden: Buchwert am 1. v.“

Gebäude:

1133““

2 % Abschreibung.

Januar 1904.

Buchwert am 1, Januar 190u4 .

.

Höchst am Main.

Bilanzkonto ver 31. Dezember 1904.

390 538

1019 282

11“ ewinnsaldo laut Bilanz.

Per Vortrag pro 1903 8 . Mietekonto: Ertrag..

Warenkonto: Gewinn auf Waren

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Höchst a. M., den 28. Februar 1905.

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die Dividendenscheine pro 1904 sind abgestempelt oder mit arithmetis

1

202 533 10 622 480 2

6 424 44

610 441 86

622 480 2

ich geprüft und mit den ordnungs⸗

ch geordnetem Nummern⸗

2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1

3) U des Aufsichtsrats.

Die als Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗ rechts dienenden Aktien, denen ein Namens⸗ sowie arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizu⸗ fügen ist, können bei der Bankcommandite Ge⸗ brüder Klopfer, München, hinterlegt werden, wo⸗ selbst auch die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen

d. b sin Einreichung der Aktienmäntel hat spätestens am 26. April I. J. zu erfolgen.

München, den 8. April 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, in ESe a. M. bei den Herren Märklin o., in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold. Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung auf. Frankfurt a. M., den 8. April 1905.

Vereinigte Brauereien, Aktien⸗Gesellschaft.

Henne. Binding.

[4228]

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

H. C. Meyer jr.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗

an in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Essen, den 5. April

1905.

Bandhauer.

Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank.

1) Grundstückskonto. ... Abschreibung ca. 2 % . 2) Bergbaugerechtsamekonto Abschreibung.. 3) Schachtbaukonto.

Bilanz per 31. Dezember 1904.

.

2₰ 300 874 40

6 074/40

1106 587—

36 681,

933 205 85

294 800,—

1070 000 —-

1) Aktienkapitalkonto 2) Reservefondskonto

3) Arbeiterlöhnekto. 4) Kreditoren.. 5) Avalkreditoren

393 366 354 000

6) Pensions⸗ u. Unter⸗ stützungsfondskto. 7) Tantiemekonto

verzeichnis einzureichen bei der Gesellschaftskasse in Höchst a. M., in Berlin bei den Herren Braun

& Co., Eichhornstr. 11, in Magdeburg und Hamburg bei der Magdeburger Privatbank sowie in Abschreibung ca. 10 %

4) Betriebsgebäudekonto. . ..

93 305 85]/ 839 900—

Dr. Ferd. Freiherr von Moreau 708 859 27

näre Sonnabend, den 29. April 1905, Vor⸗

Fabrikeinrichtungskonto: mittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,

Betriebsmaschinen und Dampfkessel: 36 224

71 613

Buchwert am 1. Januar 1904 10 % Abschreibung. b

Werkzeugmaschinen: Buchwert am 1. Januar 1904

10 % Abschreibung ... Formmaschinen:

Buchwert am 1. Januar 1904

10 % Abschreibung.... Werkzeuge:

Buchwert am 1. Januar 1904

50 33172 5033 17

212 245 03 39 065/40

21315 FS

2169—

11 107 55 1 11075

29 268 16 2 583 23

221 527 30

9 996 80

Frankfurt a. M. bei Herrn J. L. Finck.

In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Adolf Diehl in Höchst a. M., Julius

Landau in Berlin, Bankdirektor a. D. Körner in

Höchst a. M., den 8. April 1905.

Der Vorstand.

H. Breuer.

Schaefer.

r. Magdeburg und Generaldirektor B. Leistikow in burg als Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt. 8

Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co.

[2530] Aktiva. 1 044 89 260 17 817[06

Kassabestand.. Utensilienkonto. Grundstückkonto.

Aktienkapitalkonto. Darlehenskonto. . Diverse Kreditoren.

Bilanz der Odenkirchener Aktienbaugesellschaft

vro 31. Dezember 1904.

Passi

4₰ 105 000— 339 889 42

[0223] Ahtien-Gesellschaft für Eisenbahn⸗ und Militärbedarf in Weimar. Außerordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 6. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr,

im Hotel „Kaiserin Augusta“ zu Weimar. Tagesordnung: Rechtsverhältnisse und Anschreiben des Herrn Hachmeister sowie dementsprechende Maßnahmen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalbver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Weimar oder in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 8 in Weimar bei dem Bankhause Julius Elkan

ei

haltenden Depotscheins erhältlich.

Harburg, Hamburgerstraße Nr. 1 und 2.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Fesoncgs. haftenden Gesellschafter und des Auf⸗ srats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Die Stimmkarten sind innerhalb der letzten

3 Wochentage vor dem Tage der General⸗ versammlung Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg gegen Vorlegung der Aktien oder

in den Geschäftsräumen der

nes die Nummern der hinterlegten Aktien

Harburg (Elbe), den 11. April 1905.

ent⸗

Abschreibung ca. 5 % .

5) Beamten⸗ 11A1434“*“ Abschreibung ca. 3 %.

und Arbeiterwohnhäuser⸗

ä56

6) Maschinen⸗ und Apparatekonto.

Abschreibung ca. 10 %

7) Konto Geräte und Werkzeuge

Abschreibung ca. 10 %

8) Inventarienkonto.... Abschreibung ca. 10 %

9) Hilfsanlagenkonto .. . Abschreibung ca. 5 %.

10) Materialienkonto. . .

11) Warenlagerkonto.

12) Vorschußkonto ..

.

1528 09150

85 359,27

552 957 77 16 557/77

152 691 90

105 043/31 10 543 31

449 92385

77775 25 1775 23

22 623 85

1 623 500—

536 400 1 373 400 94 500 16 000

427 300 95 494 04 128 27180 22740

98 264

8) Dividendenkonto 9) Saldovortrag ..

910 000 20 721

2 928 85 6 643 59

13) Kautionskonto. 14) Avalkonto. e44*“ 16) Effekten⸗ und Beteiligungskonto vV—. 18) Debitoren:

a. Bankguthaben..

b. Diverse Debitoren.

. 6 323,59 Der Aufsichtsrat.

318 995/98

itestens bi B -2 . 122 421 09 spätestens bis einschließlich den Mai ds

Js., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen. Weimar, den 12. April 1905. 8 Der Aufsichtsrat.

A. Mardersteig.

354 000,— 10 536,42 510 587 25 4 83595

Immobilienkonto

10 % Abschreibung .. . eeeeee iverse ebitoren .

Mobilien, Apparate und Utensilien: Buchwert am 1. Januar 1904 . X““ 10 % Abschreibung ... Ofenbau: 3 Buchwert am 1. Januar 1904 30 % Abschreibung.. Elektrische Anlage: Bluchwert am 1. Januar 1904. 8 1e““ 71 589 09 Gewinn⸗ und Verlustkonto 7 321 21

Reservefonds am 1. Januar 1904 . ZA“

IEEbI)éee“ Rücklagekonto für mit Kaufanwartschaft vermietete Häuser Abschreibungen: Vi64* 11“; Dividendenkonto: 4 % Dividende pro 1904 .

[4172]

Eisenbahn-Actien-Gesellschaft Schaftlach⸗ Gmund-Tegernsee. Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat hat auf Grund der e; des § 22 der Statuten am 21. Dezember 1904 be⸗ V schlossen, ein fünfprozentiges, halbjährig am 2. Ja⸗ 8 957 565/69 nuar und 1. Juli verzinsliches Anlehen von Debet. winn⸗ und Verlustkonto. 100 000,— aufzunehmen und zu diesem Zwecke 2— 1 ern n SMnn m. 100 Stück auf den Inhaber lautende Schuld⸗ AI; .

verschreibungen von je 1000,— auszugeben. 1) An Generalunkosten einschließlich Syn⸗ 9 11166“ 256 092

59 676 46 7 583 86 67 260 32

. 6 726 02

. . 8*

1 379 322 100 226

25 V 58 1479 548 83

[4224] Actiengesellschaft Deutsche Cognar⸗

brennerei vormals Gruner & Co⸗ Siegmar.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 8. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Imperial, Dresden, König⸗Johannstraße, statt⸗ 15. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

84

8 957 565 ,69 Kredit.

2678 07 V 1 . 803 42 8 ““ 460 539 0⸗

ewinn erkauf

Chlor⸗ und

1) Per Brutto 761/73 844 45

1 71579 320—- 648 25

1 200

30—

4 178 91

9699 15

Die staatsaufsichtliche Genehmigung hierzu wurde durch gemeinschaftliche Entschließung der Kgl. Staats⸗ Abschreibungen: ministerien des Innern, dann für 5* a. Grundstückskonto.. legenheiten Nr. 2753/VIII am 2. April 1905 erteilt. „Bergbaugerechtsamekonto ..

Wir bieten diese 100 Stück Schuldverschreibungen . Schachtbaukonto... 93 305 855 den Besitzern unserer Aktien I. Emission unter . Betriebsgebäudekonto . . . . 85 359,277 4 nachstehenden Bedingungen zum Bezuge an: Beamten⸗ und Arbeiterwohn⸗ 1 1) Der Bezugspreis beträgt 101 % unter Ver⸗ EEIbbööbö8 16 557 77 rechnung der Stückzinsen bis zum Tage der Ab⸗ .Maschinen⸗und Apparatekonto, 152 691 (90 nahme. g. Konto Geräte und Werkzeuge 10 543/31 2) Der Besitz von je 12 Aktien I. Emission à h. Inventarienkonto.. .. 1 775 23 Sooen berechtigt .a von je 2 Schuld⸗ i. Hilfsanlagenkonto 22 623 85 verschreibungen à 1000,—. 0DIoo8* 1770 55171

3) Die eine Hälfte der Schuldverschreibungen ist üeeese entfallen auf: 8

sofort bei der Zeichnung, die andere an einem .den gesetzlichen Reservefonds späteren, von der Direktion noch zu bestimmenden vö/h. . . 550 217,5 Termine abzunehmen. 3 den Pensions⸗ u.

4) Den Schlußnotenstempel trägt die Gesellschaft. Unterstützungs⸗

Das Bezugsrecht ist bis längstens 29. April EET a. c. bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. .4 % Dividende in München unter Einreichung eines doppelt aus⸗ an die Aktionäre zufertigenden, die Nummern der Aktien I. S”Sn n Tantieme an den enthaltenden Zeichnungsscheines geltend zu machen. Aufsichtsrat. Formulare der Zeichnungsscheine sind bei dem .9 % Superdivi⸗ nannten Bankhause zu haben. dende an die Ak⸗ Aetiengesellschaft Beutsche * Seae eüstäüls München, den 8 Mes 22. 8* tionäre.

orma runer 4 e Direktion. g 142 527,75 Paul Philipp. Max Brühl. Th. Bischoff. Vortrag auf neue Rechnung

b. Bauschuld, 32 070,19] 174 597 sld Rickme eme.

rs Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A. G. 1v. 98* . Aktiva. o per heae⸗ ember 1904. Passiva. 8 5 214,77 1 8 9. Ag

0 071,07 13 000 000,— Eee dsh 13 981 723 3070 009— 9 725 011

3

23706 811 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

und Miet⸗ Tagesordnung:

a. Beschlußfassung über Jahresbericht und Jahres⸗ rechnung für das Jahr 1904, sowie Bericht des Aussichtsrats hierüber.

b. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

d. Wahlen zum Aussichtsrat.

nktgnie. velce n dr S versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben paet ceree⸗en 1e- 5 1JT - gruln 1 . r der Generalversammlung, den Tag der Gerh. Goebels. Ernst Schagen. letzteren nicht e e; 1 bei der Gesellschaftskasse, oder

bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz

zu hinterlegen. An Stelle der Aktienurkunden können bei den Hinterlegungsstellen auch Depotscheine der Reichs⸗

nk, oder eines deutschen Notars vorgelegt werden. Gedruckte Geschäftsberichte nebst Jahresrechnung pro 1904 können vom 22. d. M. ab im Geschäfts⸗ raum der nachgenannten Aktiengesellschaft und bei der Hinterlegungsstelle entnommen werden.

Siegmar, den 11. April 1905.

Zinsen⸗ EEEö““

Bauten⸗ und Bau⸗ leitungskonto

Generalunkostenkonto. ..

Steuern⸗ und Versicherungskonto

Reparaturenkonto .

Zuschreibung zum Reservefonds 14“

Rücklagekonto für mit Kaufanwartschaft vermietete

Abschreibung auf Immobilien .. . . . . ... 2 Utensilien.

4 % Dividende pro 1904.

10 0% Abschreibung .. .. Gleiseanlage: Buchwert am 1. Januar 1904

Zugaulg . 98 8 42 426 /06

% Abschreibung.. . 8 4 242 61 Fuhrpark: b Hn 1 Buchwert am 1. Januar 190u‚z . 4 285 72 20 % Abschreibung.. 857 12 Moöodelle und Modellplatten: 1 Buchwert am 1. Januar 1904

6 074 36 681

41 722 08 703 98

kalium 1 682 091 43 660

7 287

13 006

insenkonto. onto Mieten und Pachten. Diverse Ein⸗ Saue 1

ewinnvor⸗ trag aus 1903

Häuser

Aufsichtsrat. . Kommerzienrat E. Goertz, Vorsitzender. Wilh. Koch. Bürgermeister Böning. E. Bresges. Carl Schmitz.

34 000 22 967

55 967 96 22 967 96

8 ebattelbamg . . . ....

Formkasten: Buchwert am 1. Januar 1904.

[3874] Aktiva.

20 000 10 207,4]% 30 207 /46] 10 207 46

15 000,— 280 000,— 71 613,—

750 000 1 487 319 61 278 27 000 70 000

Immobilienkonto: a. Gebäude: Stand am 1. Januar 190uÄ4 626 739,62

Zußang durch 8 3 039, 81 629 779,43

eubauten b. Grundstück „1 100 000,—

Einrichtungskonto:

Stand am 1. Januar 1904. 678 861,55

ugang 28 295,25 Abgang. „21 414,50 6 880,75 Vorräte:

Papier, Farben, Material,

4* en

F-hag 8ELE1A11““

aassa, Wechsel und Effekten V““

* E11ö1ö1“ Dampf⸗, Gas⸗ und Wasserleitung: Buchwert am 1. Januar 1904 . 10 % Abschreibung ... Patentekonto: Bluchwert am 1. Januar 1904 eeen“

Aktienkapitalkonto.. . Hypothekenkonto. 2 Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Kontokorrentkonto:

a. Geschäftskreditoren

16 354 40 1 635 45

544 119

630 000,— 05 1049 83005 20 721 66 1 752 256 72

8

1 729 779/43

E1“

1752 25672 ng vorstehen⸗ 8 v14““ 11“ ; it d 8 22 Fe und nichts zu erinnern 1 Falsbechurth, den 31. Dezember Föbrün⸗ vnnuncenagg 8 Berlin, den 25. Februar 1905. Kaliwerke Salzdetfurth enfgt. 12 den 17. März1905. Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft. Die Revisoren: veleglsten herervesondz.. X 1 900 60 De. Wachter. Groebler. ppa. v. Retzer Bits Leler Assekuranzreservefonds .. . . 1 300 000,— u“““ . 5 e 9 Allgemeiner Reservefonds 3 500 000,— ] 6 100 000— In der heutigen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Kauf⸗ Beamt d Arbeiterunterstü 88 125 000— Carl Fr. Ferber, Aschersleben, wiedergewählt. 8 8 8— .. und Arbeiterunterstützungsfonds. Der vrbgeee Pfresa dennac, an dea Herren. 1 erbergra r. Wachler, Berlin, Vor 1 Bertong 85 . uvF K 828 Generaldirektor Ebeling, Hannover, stellv. Vors.,

1 1 996 1 996 1

Abschreibung.. 1 Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien .. . . . . .. Warenkonto: Warenlager einschl. Betriebsmaterialvorräte. 553 302 34 Effektenkonto: Effektenbestand ....... 126 243 84 ea ee11ee.* 1“ 45 996 30 Kassakonto: Kassenbestand und Reichsbankguthaben... 55 120 43 e; 881 319

Kautionsdebitorenkonto.. . .

16

685 742 30

Gewinn pro

1904 Bauten, Grundbesitz, Schiffe

und Beteiligungsk ontokorrent ee. 8s Kassenbestand ..

Kohlen und Ver⸗ Aktienkapitalkonto... 1uu 16 303 65 .

10 477 53 2 298 30

200 880/ 28

2 645 481 4 9

3 228 128 97 8—

04.

Passiva. 1“ 2 100 000 Soll. 1“ 4 300 000

8 475 682 05

Per Aktienkapitalkonto.

thek . . V pothekenkonto 1 411 811,36

23 706 811 36

) Kommerzienrat Besserer, Staßfurt, Geheimer Bergrat Lehmer, Dessau, Bergrat Neubauer, Leopoldshall⸗Staßfurt, Carl Fr. Ferber, Aschersleben, - I 1S.eh.e. 38 85 Uüber Glabel Ball 8) Kaiserlicher Regierungsrat a. D. Walther Glatzel, Berlin. 1b 8 1 683 036,72 Die 2. der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1904 festgesetzte Dividende in Höhe (2 von 13 % gelangt ab 11. April 1905 mit 130,— pro Aktie bei den nachbenannten Zahlstellen:

““ v1“ 1) Gesellschaftskasse zu Salzdetfurth, 88 8 1. 8

8 1 u“ 2) Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen,

G 3 Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,“

2⁄½ Auszahlung. 8 1 411 811¹ 36 g Salzdetfurth, den 10. April 1905. 1 683 036 72

64 421/71 8 858 40 201 311778 56 006 ,55 4 078 29 . 1 521 76 75 285/ʃ84 411 484 ,33 „% Divibend idi 1 Züchern ü si München, 9. Februar 1905. 20 idende.. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend 7 8 0 Superdividende. befunden. E. Mühlthaler 8 1. ortrag nach 1905

Vortrag bbe“ 81 14“ Buch⸗ und Kunstdruckerei A. G.

öö1“ Kontokorrentkonto: Kreditoren.

. . Per Gewinnvortrag von 1903 Kautionskreditorenkonto.. 2

An Papier, Farben und Material Fabrikationskonto..

Feuerung und Beleuchtung. Löhne und Saläre.. Betriebsunkostee) Arbeiterversicherung... E8“ Gewinn..

Dividendenkonto: unerhobene Dividende

Gewinn⸗ und Verlustkonto: wwbebbbö“—“] Gewinn pro 1901

Vorschlag zur Verteilung:

A 271 225 36

5 613 92

ndl s Penblungeunkostenkonto

aI Verteilung des Gewinns: ““ 8 gemeiner Reservefonds 400 000,—

. 9 650 000,—

260 000,—

,101 811,36

Bruttoüberschuß abzüglich Abschreibungen...

5 % Reservefonds. Spezialreservefonds .. . 117273252 4 % Dividende 1 2 % Superdividende. 42 000—

““

27ö21 1 F en Svithz. B. Holzer „Der Auffichtsrat. Kaliwerkt Salzdetfurth Aktien

8 .“ 2 - 8 Der Dividendenschein Nr. 6 gelangt an unserer Gesellschaftskasse sowie an 1 Rickmers, Vorsitzender. Groebler. Bayerischen Handelsbank, München, mit 50,— sofort zur Auszahlung. 8 8 8 *