1905 / 89 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

v“ Das Märzheft des im Reichsamt des Innern herausgegebenen Ausweis über den Verkehr auf dem Ber) A. In Großbritannien „Deutschen Handelsarchivs“ (Zeitschrift für Handel und Ge⸗ Schlachtviehmarkt vom 12. April 1905, Zum Verkauf 8

hergestellter Zucker: 8 werbe; Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler 370 Rinder, 2781 Kälber, 1090 Schafe, 14 349 Schweine. 2 8 Raffinierter u. Kandis⸗ 1 9 1905 u. Sohn, Berlin SW. 12, Kochstraße 68 bis 71) enthält in seinem preise nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommün!n⸗ zucker: Menge in ewts (englischen Zentnern) Gesetzgebungsteil u. a. den neuen deutsch⸗russischen Handels⸗ und Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht 8 358 690 50 Schiffahrtsvertrag, neue Zolltarife für die zur westlichen Zone des (bezw. für 1 Pfund in Pfg.): art

2 831 2 941 4 718 konventionellen Kongobeckens gehörigen Gebietsteile des Schutzgebiets Kälber: 1) feinste Mhitkälber (Vollmilchmast) und beste

13 104 16 368 14 432 Kamerun und für Togo sowie das niederländische Zollgesetz vom 26. August kälber 81 bis 85 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Een cme. Niederlande 9 678 12 493 1822 mit den abändernden und ergänzenden Gesetzen und Ver⸗ 72 bis 78 ℳ; 3) geringe Saugkälber 56 bis 65 ℳ; 4) älfer dkälba Belgien v 863 ordnungen; das letztere Gesetz ist auch in Sonderabdrücken erhältlich. genährte Kälber (Frefse) bs gerin Portugal, ““ Der statistische Teil enthält ausführliche Mitteilungen über den Außen⸗ Schafe c astlaͤmmer und jüngere Masthammel 65 bis 68 4

Madeira ö“ 2 728 handel Rumäniens und der Niederlande. Handelsberichte der Kaiser⸗ 2) ältere Masthammel 56 bis 62 ℳ; 3) mäßig genährte Wetterbericht vom 13. April 1905, 8 Uhr Vormittags.

Italien 1 091 lichen Konsuln liegen u. a. vor aus Bordeaux, London (für Groß⸗ und Schafe erzschafe) 50 bis 54 ℳ; 4) Holsteiner N— dem 9 Andere Länder 12 388 30 661 britannien), Havre, Bukarest, Aleppo, Bagdad, Bambay, Swatau, schafe bes 85 7e pro 100 Pfund -Hlsteiae Zusammen ... 76 467 55 9725 Tschunking, Tunis, Galveston (Texas), au Prince, Asuncion Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 . 8* 1 8 8 B. Fremder Zucker: (Paraguay), Philadelphia, Säo Paulo (Brasilien). Die Mehrzahl mit 20 % Taraabzug: 1) vonse schige eerrnige Schweine fein 1 Amsterdam, 12. S ( 1. .) Raffinierter und Kandiszucker. 3 511 3 057 dieser Berichte ist auch in Sonderabdrücken erschienen. Massen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahre alt: a. im Genih od ordinary 29 ½. Bank 8 nun 82 8. Name der Nicht raffinierter Zucker ... 10 823 8 511. 3 von 220 bis 280 Pfund 64 bis ℳ; b. über 280 Pfund leben Antwerpen, 12. April. (W. . B.) Petroleum. Beobachtungs⸗

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

b Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗

verlauf station der letzten

24 Stunden

Niederschlag in

verlauf der letzten 24 Stunden

Wind-. richtung,

Wind⸗ Wetter stärke

tunden

Celsius -8 Niederschlag in 8ö.124 Barometerstand auf 0°Meeresniveau und üir in elsius 24 Stunden

1 30ꝗ₰05— . 3 e weiß loko 17 ¾ ber. Br., do. April 17 ¾ Br., (Accounts S of the (Käser) bis ℳ; 2) fleischige weine 61 bis 63 ℳ; peri saffinbert 3 B8 beSeptember 184 Er. Flau. Schmal:. station

Schwere in 450 Breite

Temperatur in

Auss aef 4. soll deen n⸗ sFibun 9* S 55 5 entwickelte 57 bis 60 ℳ; Sauen und Eber 60 bis do. 1 80 8 usses der Hauptstelle deu er Arbeitgeberverbände April 89,50. 8 8 8 abgehalten werden. Die Versammlung wird sich außer mit geschäft⸗ Pheie ,w ork, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ - 24 8 1 8 llichen Angelegenheiten (Abnahme der Jahresrechnung von 1904, Auf⸗ Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in New York 8,05, do. für Lieferung Juni do. für Hernösand 767,7 Windst. Schnee 1 Frankreich und Bulgarien. stellung des neuen Haushaltsplans, Genehmigung der Geschäfts. Friedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Mitdas . August 7,52, Baumwollepreis in New Orleans 7½¼, Borkum 763,5 NO LZ bedeckt meist bewölkt Haparanda 768,6 Windst. wolkenl. Verlängerung des Handelsvertrags. Der französische ordnungen für den Ausschuß, die Verbandsversammlung und die den 12. April 1905. Aroleum Standard white in New Pork 7,05, do. do. in Philadelphia 1 8 Riga . . 762,3 SO bedeckt Vertreter in Sofia und der Präsident des bulgarischen Staatsrats Geschäftsführung) mit der Genehmigung der abgeschlossenen Kartell⸗ Auftrieb Ueberstad 00, do. Refined (in Cases) 9,75, do. Credit Balances at Oil Eity Keitum 764,1 . 2Regen. meist bewoltn Wil 7607 SO bedeckt haben Erklärungen ausgetauscht, wonach der unterm 23. Mais4. Juni verträge befassen, auch über die Zahlung des Mitgliedbeitrages für den Scchweine .4590 Stück ¶Stück 133, Schmalz Western steam 7,50, do. Rohe u. Brothers 7,55, Ge⸗ Hamburg. 764,0 NNW 2 bedeckt meist bewölkt 1“ 1 er 1897 zwischen Frankreich und Bulgarien abgeschlossene und von der 8 des doppelten Anschlusses eines Mitgliedes Entschließung fassen. 1 treidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee fair Rio Nr.7 75⁄1, do. Rio Swinemünde 761,9 NW S bedeckt Vorm. Niederschl. Pinsk . 757,9 NO 1 bedeckt ulgarischen Regierung zum 14. März d. J. gekündigte Handelsvertrag ußer dem Geschäftsberichte, der unter anderem eine Uebersicht über Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft, Preise höher. Nr. 7 Mai 6,35, do. do. Jult 6,50, Zucker 4 2⁄16, Zinn 30,95 bis Rügenwalder⸗ Petersburg 765,3 Windst. wolkenl. bis zum 14. September d. J. verlängert wird. (Journal Officiel den gegenwärtigen Mitgliederbestand der Hauptstelle geben, auch die Es wurde gezahlt im Engroshandel für: 31,25, Kupfer 15,37 15,50. münde 760,7 NW bedeckt meist bewölkt Wien 761,0 NW Z bedeckt e la République Française) Tätigkeit der Hauptstelle während des Streiks im Ruhrgebiet berühren Läuferschweine: 3 —5 Monat alt. . Stück 33,00 45,00 N 885 760. NW cF f Prag 763,0 NNO 1 bedeckt swird, wird die Versammlung einen Bericht über die weitere Aus⸗ 6 7 Monat alt 45,00 62,0 eufahrwasser 760,2 N.W Zbedeckt meist bewöltt 8. III“ b gestaltung der Arbeitsnachweise entgegennehmen. Ferkel: mindestens 8 Wochen alt 17,00 25,00⸗ 8 Verdingungen im Auslande. Memel 760,2 OSO lI bedeckt Nachts Niederschl. Rom 759,6 N 1 Nebel 1t S Vorm. Niederschl. Florenz 760,6 SW lI bedeckt

unter 8 Wochen alt.. 14,00 18,00 ich⸗ 1 Aachen. 762,4 S Nebel JA 7 meist bewölkt Cagliari 762,3 NNW 4 wolkenl.

Innere Abgaben auf alkoholhaltige Getränke und b ; 8 20. April 1905, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Linz: Hannover 764,1 NW bedeckt —,—

Wein. Durch Gesetz vom 24. Dezember v. J. ist auf Weine, Verkräge nene sehiger Cche ee 1s Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten rehhallerbrunnen in der Strecke St. Valentin —Steyr und Amstetten Berlin 762,9 NW A bedeckt meist bewölkt Cherbourg 758,6 S 4 bedeckt 9. ffübrt h⸗ artige die nuar 1906 in Kraft. Ueber die von diesem Zeitpunkt an im Verkehr Ham burg 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Gold n inz. Näheres bei der genannten Direktion und beim „Reichs⸗ Chemnitz. 764,2 N. bedeckt Vorm. Niederschl. vLernens. 761,3 WNW I halb bed. ng erka rden, folgende Abgabe in Form einer e . se. 2 IMage . 27. anzeiger“. 19 7 iarritz 761,3 S 3 wolki Stempelsteuer gelegt worden: 8 lnch der echrneh e ban B⸗Jenss Uher die E 1“ Gd 2784 Gd., Silber in Barun vaeh v 1ecge d ncher 1“ Zeüesr 7615 nn küren Fachir Biirdenchl 2 1 7601 Windst. biben.

8 2 1 1 2 8 7 8 8 un 2 2 8 7 2 4 an Interessenten mündlich und schriftlich nähere Auskunft. Wien, 13. April, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) S 1 Rangierbahnhof in Salzburg. Näheres bei der genannten Mez 762,0 S0 2 Nebel meist bewölkt Krakau. 760,5 N. 2 bedeckt Nachm Niederschl. Lemberg 757,0 S 1 Nebel

öö 1 In Merxiko tritt einer den Aeltesten der Kaufmannschaft von inh. 40 t „N. v. Arr. err. 40 1 b Bier, inländisches . Berlin amtlicherseits zugegangenen Mitteilung gemäß am 1. Mai d. J. 8 S. 10 ö 1100,gaa Ses ns 86⸗ me Direktion und beim „Reichsanzeiger“. Frankfurt, M. 762,1 N Z wolkenl. Naze Meesar Berberger e wne 1deue i8 achm. Niederschl. 2 Nachm.Niederschl. Triest 760,1 Windst. Dunst 13,0

Wer eclängische eine neue Währung in Kraft, die sich an folgende gesetzliche Be⸗- 4 % Rente in Kr.⸗W. 97,95, Türkische Lose per M. d. M. 14250 Spanien. Karlsruhe, B. 762,0 N0 1 Dunst.

Wein, ausländischer 3 stimmungen anlehnt: Verleihung des Wertes von 50 Goldcents an Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Lit. H Die Kommission für Hafenarbeiten (Junta de las Obras del München 762,1 wolkig

Weine, ausländische, feine, wie z. B. Jeres Portwein, den beizubehaltenden jetzigen Silberpeso, Schließung der Münzen für per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 659,50, Südbahn, l uerto) in Santander schreibt einen Wettbewerb für die Lieferung (Wihelmshav.) Brindisi 758,9 W 4 bedeckt 13,5 Burgunder, Malaga, Madeira umw. .. vricate Fenegen decg, e aver I. c). 1“ vv e“ vrs nmer Vamp begger melchihe fir 1eeae vHafen Rech Näheres an Stornoway 748,7 Regen meist bewölkt. Livorno 760,0 N,O. lhester 13,8

Liköre, weiße, inländische Silberverkäufe. Abänderung des Bankgesetzes, Verminderung der auf Brürer S8e. . öe Mnderbant 187 Ort und Stelle und in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. (Kiel) Belgrad 756,4 W 1 R 1,2

ito üändis 1*& verkäufe, setzes, 1 rürer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, 1 ür . 8 1 EIE egen 11,

v dn 8 E1— 5 der Minenindustrie lastenden Abgaben, Einrichtung eines Ausschusses 521,75, Kohlegt 3 schsbanknoten per vnbangssenscha b1111““ 1 Malin Head 747,4 wolkig vorwiegend heiter Helsingfors. 765,5 ONO Zbedeckt 0,6 sowie mit Essenzen bereitete Liköre .. ea eivhen B des Wechselkurses, vorläufig ohne Bildung eines Reserbe⸗ 8 8 91non 1e.ashen. S. 289 8 6. Direcciéön general de Obras püͤblicas) in Mabrid: Vergebung Valentig 1. wolkig 8 Kuopio. . 767,9 Windst. wolkenl. 3,6

sh 8 ons. 91 ⅛, Pla ont 2 %6, er .— Bankausga 1 ü g 5 1

Für die im vorliegenden Gesetz aufgeführten Getränke in anderen März 1905: 19 173 900 3 ½ % ige, 21 801 900 4 %i S b 8 1 1 8. ööö1“] 92 18 I. 198 18. h. .ae⸗ Hica dbaige T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Ra an Ort und Stelle und in spanischer Sprache beim „Reichs⸗ Scilly 752,4 wolkig nzat rceäsat Ingans 7650,1 N wolkenl 80

1 1 isen ein Zuschlag von ½ C i ausländischen Er⸗ 1 I 1. 1 89 Sas na- 2 El. 8 und 17 042 800 3 % ige, 112 846 200 3 ½ % ige, 37 452 000 Madrid, 12. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 32 9—. 3. Mai 1905, 12 Uhr. Stadtrat (Ayuntamiento constitucional) % Aberdeen 755,9 Regen Säntis 561,2 SW 2 wolkenl. 2,8 Für ausläddische Liköre, die aus Ländern stammen, welche mit brich” on11“ Sislabon, 12 Avel. (e. T. ) Felöesie ,, —., don Bgeza: Lüserung und Unterhaltang der Efreatt den e.tec.n 1 Üagdcburg) Wick. —— 7537 S Regen ——– 6,1 Bolivien Verträge abgeschlossen haben, soll die Abgabe gemäß den 6 034 800 4 %ige, 5 094 3 —i b JSEZ116161631“ Beleuchtung genannter Stadt für 10 Jahre vom 4. August d. J. ab. 2 bedeckt v N EEE12 4 ge, 00 4 ½ % ige, 1 092 300 5 % ige haupteten Kursen eröffnete die heutige Börse in ruhiger Haltung vh. 1 1I1u*“ Shields 756,1 ede vorwiegend heiter Warschau 759,0 1 Nebel 7,7 · - Näheres in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger“ und an 1111— 8 vSe SS 8 (GrünbergSchl.) Portland Bill] 756,5 SSO Z wolkig 9,4

geltenden Vereinbarungen und Gebräuchen erhoben werden, so lange alte Berliner Pfandbriefe und 14 421 600 3 % ige, 107 16⸗ 8 1 1 id as e vegre. . G Zerlin b 4 oige, 107 164 500 Während des weiteren Verkehrs hielten sich die Kursbewegungen i 3 deee Vertrige nicht acgezader: find 3 ½ % ige, 31 801 300 4 % ige neue Berliner Pfandbriefe, zusammen mäßigen Grenzen, und da es im allgemeinen an spekulakiven Ar. u Bulgarien. Holvhead 753,2 Regen Gewitter Ein Maximum von über 768 mm liegt über Nordstandinavien

(Mülhaus., Els.) ein Minimum von unter 748 mm vestlich von Schottland.

8 E

Barometerstand auf

0°Meeresnivpeau und Schwere in 450 Breite;

ε 22

be

80 —SSSD

80⸗

. d

0

Bolivien.

902

b

& d0 dSASAANA2==VS2SS

L

H

S=

*† M

2 /8

Leere Flaschen, Flaschenkapseln aus Metall und Korken sind 172 435: jefe ückseigentü ; 3 8 zollfrei. 8 1S vesten- de la . 28 1““ Srardffcgegenemern, zupbär. regungen fehlte, wickelte sich die Geschäftstätigkeit zum größten Tal 14. April 1905. Bürgermeisteramt in Sofia: Lieferung von 8 8 190⁵ stnd 366 Grundstücke mit einem Feuerkassenwerte von 5 danad .e ee deaa schmiedeten Wasserleitungsröhren im Werte von 111 263 Fr. 8- e Eaa SüSür Deatschland üh des Webte st Fernerr eh Kehh b-5 50 z Berli 2 8 z b iedrichshaf. üden vielfa iter, stellenweise ist Regen gefallen. Wärmeres, Britisch⸗Ostindien 8 s afand eeee Seeea⸗ 1 fol Fefirin 1 Geggans lte 8 Fetäo sof⸗ s. Kriegsministerium in Sofia: Lieferung von St. Mathien 754,5 wolkig Irjeagehebacn aufklarendes Weiter wahrscheinlich. G .“ v —., 22 548 800 noch nicht abgehoben worden. en ben, agen geir dengermhem rs6 73 750 m Futterleinwand und 15 000 m Leinwand für Spitalhemden. (Bamberg) Deutsche Seewarte. Ursprungsnachweis bei der Einfuhr von Zucker. Die Ein Hanfortt Disc erkäufe von Werten der Gatesgruppe verstimmend wirkten. Wie es hieß, Sicherheitsleistung 5 759,9 halb bed Geroich u durch die Bestimmungen vom 15. August 1904 vorgeschriebenen Er⸗ dem H. Ein Kegsgerrtam. estehend aus der Disconto⸗Gesellschaft, beabsichtigen die Aktionäre der Cleveland, Cincinnati, Chicago u . Norwegen Grisnez —. 759, en 2, klärungen nach Muster G und H zur Identifizierung des, nach Britisch⸗ vgenen 8 Sä-s vv St. Paul⸗Bahn der Verwaltung dieser Bahn die Ermächtigung zur 1906, 3 Uhr. Staatsbahnen, Christiania,: Paris 760, wolkenl. 9,4 Ostindien eingeführten Zuckers, welche bisher in dem einen Falle nur Cezneunis pon E1“ et des Pays Bas, der Sociétéq Ausgabe von weiteren Stammaktien im Betrage von 11 300 000 5. ean EEEE“ it 84 en nd St 1. Vlissingen —²9761,7 Nebel 72 von dem Ausführer, im anderen Falle von dem Verschiffer abzugeben enerale Pour ravorlser ie développement du Commerce et de] Dollars zu erteilen; die hierdurch flüssig werdenden Mittel sollen a 1) Läeferung von 1300 Tons Schienen mit Laschen und Stahl IAt 763,0 bedeckt 16 wolkenl. 1,2

E11“ E““ der Banque Générale Roumaine, hat, laut Meldung des „W. T. B.“ Southern⸗Bahn verkaufte 17 Millionen Dollars 4 ½ % Re⸗ „Anbud paa Leverance af 1300 Tons Skinner, Lasker og Bodoe 765,6 8 1 * aus Berlin, mit dem rumänischen Finanzminister die funding⸗Bonds an ein ausländisches Syndikat. Während der Ztaatstykker titt Statsbanerne“ werden im Expeditionskontor der GThristiansund 765,3 Dunst 1,8 6 86 8 8 Konvertierung der 5prozentigen am ortisierbaren An⸗ Schlußstunde verursachte die von den Aktien der Union⸗ Eisenbahnverwaltung, Jernbanetorvet 8/9, in Christiania entgegen⸗ Skudesnes 764,9 heiter 2,8 Hongkong. leihen von 1881/88 und 1892/93 in 4 prozentige Obli⸗ Pacificbahn ausgehende Festigkeit allgemeine Kurrsbesserungen, genommen. 8 „„ Stage 765 0 heiter 23½ Vorfchristen für die r Aus d D gationen abgeschlossen. Zugleich gelangt eine neue 4 prozentige Schluß sehr fest. Aktienumsatz 1 400 000 Stück. 2) Lieferung von 49 300 Stück Unterlageplatten. Angebote in agen E 2 Vorschriften für die Eins, Aus⸗ und urchfuhr amortisierbare Anleihe im Betrage von 100 Millionen Franes zur Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 3 ½¼, do. Zinsrate für geschlossenem Umschlag mit der Aufschrift: „Anbud paa Leverance Vestervig. 764,4 heiter 3,3

von Waffen und Munition⸗ Zu den Bestimmungen üͤber die Ausgabe, von welcher ein Teil durch das Konsortium gegen bar über⸗ letztes Darlehn des Tages 3 ½, Wechsel auf London (60 Tage) af 49 300 Stkr. Unterlagsplader“ werden im Expeditionskontor der Kopenhagen 763,1 N bedeckt 2,6 Ein⸗, Aus⸗ und Durchfuhr von Waffen und Munition in Hongkong nommen wird, während der andere Teil als Konvertierungsprämie für 4,84,35, Cable Transfers 4,86,35, Silber Commercial Bars 56 1. Eisenbahnverwaltung, Ieen banetorvet 8/9, in Christiania entgegen⸗ Karlstad 765,4 heiter 270 ist noch nachzutragen, daß die Regierung in Hongkong bereit ist, allen die in Höhe von rund 421 Millionen Francs ausstehenden 5prozentigen Tendenz für Geld: Stetig. genommen. vent . hen Transportschiffen, die Obligationen oben bezeichneter Anleihen dienen soll. Rio de Janeiro, 12. April. (W. T. B.) Wechsel auf Bedingungen und Zeichnungen im Bureau des Eisenbahndirektors Stockholm —763,4 Eodure 96

ede b

Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 12. April 1905, 9 ½ bis 11 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe 120 m 500 m] 1060 m

Temperatur (O ) 11,0 9,3 5,7 Rel. Fchtgk. (0%) 94 80 100 Wind⸗Richtung.. W WNW] NW „Geschw. mps etwa 4 etwa 8. Regnerisch. Einzelne Wolkenfetzen in etwa 300 m Höhe, geschlossene Wolkendecke, die nicht erreicht wurde.

l'Industrie en France, der Banque Nationale de Roumanie und Verdesserungen der Bahn verwendet werden. Die Colorado u. stücken. Angebote in geschlossenem mschlag mit der Aufschrift: Helder

=SSSSSSS

dol fleoarleeelg—9eee

nnter der 115 enberxasepet ch ,nh affen⸗ und Munitionssendungen an Bord haben, bei ihrer Ankunft Die H ers traße t, laut s . soby. 760,9 in Hongkong die den fremden Kriegsschiffen zugestandenen Vorzugs⸗ „W. T. Nh. H mit 828 Ulclae Str Henda Bha⸗ da 8 .“ 8 1 sednch un dan TI“ Transportschiffe Hannoverschen Bank und den Bankfirmen Hermann Bartels und orher von dem Kaiserlichen Konsulat angezeigt werden. CEphraim Mever in Hannover die Konvertierung ihrer 4 ½ pro⸗ ärti 8 1 Se.

1 Eenrnie Menfe 1h non 1900 pan wo a 000 000 a 4 99 ZDeeghernchte von denen enn cen Shnteaenerberihe U P. Rnerjuchungesacher 6. Kommanditgesellschaften auf Altien und Aktiengesellsch.

t E8“ abgeschlossen. Die Besitzer von Schuldverschreibungen, welche auf das 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. gonkurse im Auslande Fessettautgesa fgen kece Ernccler drouatgen Ze⸗ 8EI1I11“ 8, e a eesnee 8 8 ½ 8* 3. c u;s Frsfaigic 8 geran . 8 Offentlich er Anzei ger 88 8 5 ꝛc. von Flhtafsasthn 8 genuß bis zum 1. April . ie Rückzahlung der nicht konver⸗ ste⸗ 8 8 -S½ 49 % 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 1, Bankausweise. Kristallzucker 1 mit Sack —2.—. Gem. Raffinade m. S. 2443 ⁰0u 5. Verfänfeg 2 8 Werrapieren. 8 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Galizien. tierten Obligationen erfolgt am 10. Juli d. J. Gemahlene Melis it. Sack 23 95 Sti . Rubig 9 3 ct p In der gestrigen Aufsichtsratssiung der Mechanischen pemanrene eNK Eg. Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des nicht protokollierten Weberei in Li 1 . W. T. B.” Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg April 28,00 GCd, 8 Kaufmanns Max Weindling in Krakau, Stradom Nr. 18, mittels 826e Linden wurde, laut Meldung des „W. T. B.“ aus 28,30 Br., —,— bez, Mai 28,30 Gd., 28,35 Br., —,— bez., Jun. 8 6 1 end⸗ b. der 3 ½ % Schuldverschreibungen der Landes⸗ [4608] Erledigung. desee ee K.etcehe Feireestezehtcich Früers higiweere hesreies. aenn dün ge ögiee nrsen ens e, 1. . D Untersuchungssachen. ²Mausgebote veriust. Fund geeaistgn. en , 2n ., Hesnn 8EE“ 5. Apr No. cz. S. .— Provisorischer Konkursmasse⸗ . 8 —,— bej., ver 23,35 Gd., 23,45 Br., —,— bez. au. le XᷣI . . 263 1 90U ℳ, ö e . 1— verwalter: Advokat Dr. Ladislaus Markiewicz in Krakau. Wabhltag, 8 sn e F. Bi. Effuen E1 Cöln, 12. April. (W. T. B.) Rübsl loko 52 00,lr 49,50 [4573] Steckbriefserneuerung. sachen, Zustellungen u. dergl. Serie XX Lit. C Nr. 2854, 3660 über je 500 eüchtsre sind ermittelt und werden dem Verkehr fahrt (Termin zur Wahl des definitiven 1““ Aprildekade 1905: 147 320 Fr. (25 370 Fr. mehr als i. V.) Bremen, 12. April. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. Der gegen den Bergwerksdirektor Paul Luppa [4324] Berichtigung. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ freigege 51 Uhanische Anleihe, Nr. 54828 à 2000 ℳ; 19. April 1905, Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen sind bis zum London, 12. April (W. T. B.) Die Bank von England neenen Schmalz. Fest Loko, Tubs und Firkins 37 , wegen hechung unter dem 11. Dezember 1900, in Der Nutzungswert des am 12. Mai 1905 zur gefordert, spätestens in dem auf den 31. Oktober 25 2' e;. 8 ei 85 8 à 2,e 5. 88 1806 e 1 bes nc S Ha aln n Uäashe: forde dgn, Zeichaprir., a 19 Mlihionen Pfund Sterling 24 oige 38 ¼. Sepetz zefetet g PSbrbis nnj vffe 5 lkten 1 1 1709 00, erlassene Steckbrief wird Verstelgerung gelangenden Grundstücks Landsberger⸗ Me negt n , an. ve⸗ 58 88 F. 8,2 . 5. 8 F . 2. er meldung ist ein in Krakau wohnhafter Zustellungsbevollmachtigtr Schaßbonds, rückzahlbar al par in zehn Jahresziehungen. vülempg per Baummollbörse. Hanmwolle. Ruhig. Uplan kerdurch erneuert. traße 46/47, Ecke Katharinenstr. Nr. 1 und Landwehr⸗ sei nzum iskonto⸗H dit⸗Anleihe, Nrn. 242725 und namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung 4 irn een 1,8. 3 3 9 loko 40 ¼ ₰. . . Berlin, den 10. April 1905. traße 25/26 d von d tadt Band 20 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Diskonto⸗Komman „Anleihe, Nrn. 725 un der Ansprüche) 26. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. ö. S 1ö— Hamburg, 12. April. (W. T. B.) Petroleum. Stetig 8 1 Der Untersuchungsrichter 1e eonigfteds ena 2 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 2Wn 8 nit für 1904. —— ed(Cpongostaates über die Aussichten der Baumwollkultur im Congostaat, Standard white loko 5,80. 3 beim Königlichen Landgericht I. 5. K. 3. 05. der Urkunden erfolgen wird. 82 95 p lizen räfid t. Iv. E. D

er dee besondere Schwlerigleiten im Trancvort und in der Arbeiter: Hemhu g, 13. Aveir. ( X. 99) gaffse⸗ (Vormittagt. öx ebBerlin, den 4. April 1905. Lengüe. er Poltzeiwroldent —. 1.. D0-

8 ““ frage zu eenihen seien. ean bn Juni in Manchester stattfindenden bericht.) Good average Santos Mai 35 ¼ Gd., September 36 6 14ũ4572] Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 85. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. [4311] 8 Beim Königlichen 8-;. I Berlin standen die internationalen Kongreß sollen Baumwollproben von allen während Dezember 36 ¾ Gd., März 37 ¼ Gd. Stetig. Zuckermar Kgl. Württ. Amtsgericht Besigheim. vee Firs⸗er he Wer Rechte an der von uns unter unserer früheren

8 b ; Cnn fangsbericht. f V 88 % Rende. wnl Erledigt ist das 1 iben v [3477] Aufgebot. 2 F 1/05 4. [4345] Bekanntmachung. irma „Lebensversicherungsbank für Deutschland“ ab⸗ achbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Liebigstraße 17, der letzten Jahre angelegten Kulturen und, soweit möglich, Proben Unfangebericht) Rihbenrohnucer 1 2 8 890, Mau , 3. EEö Fegen Mar Der Gutsbesitzer Friebresc Schultze sen. aus Vasbeck. Das durch Beschluß vom 16. September 1904 auf Femhasgsen Versicherung Nr. 397 455, lautend auf

dem Maurermeister Paul Bothe gehörig. 7,94 a. Mit dem Gebot iss 1 2 b . b 28 b 1 von 39 500 st⸗ 15 5 * 24 Frretbehn I Rentier L. aus dieser Baumwolle hergestellter Erzeugnisse vorgelegt werden. 28,45, August 28,85, Oktober 23,50, Dezember 22,85, Mär] 2320 Beck, Lotteriekollekteir von Althofnaß. (Ver⸗ hat er-rdas.geg. 85 Erert. rdee. Pee bonish beim ec eerta Heehr. das Leben des früheren berittenen Gendarmen, sezigem Cohn, Kurfürstendamm 235, Meistbietender. Kuglerstraße 1II1, Matt. g. jährung.) 8 E“ 5 mit 3 ½ % verzinslich, I 8 85 cherer in Len 1 ver 5 S Geont. Postasfistenten, Hug⸗ August Hermann . egge dem Malermeister Paul Taege hier gehörig. 4,87 a. Mit dem Die Preisnotierungen vom Berliner Produkt kt sowi Budapest, 12. April. (W. T. B.) Raps August 23,40 Den 10. April 1905. 3 it. B Nr. 95, beantragt. Der Inhaber der Urkunde anwal r. Jaeger n Darmstadt, an den Großh. Dahme i. Mark, und der unter unserer jetz gen Firma Gebot von 113 000 bar blieb Frau Zillmann, geb. Meyer 8 ie Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie 23 60 Br. Amtsrichter Wagner. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. No⸗ Hessischen Staat,, die Großh. Hessische Staats⸗ abgeschlossenen Versicherung Nr. 473 499 a, lautend Greifenhagener Straße 15, Meistbietende 3 die vom Königlichen Polizeipräsidium ermiktelten Marktpreise in „London, 12. April. (W. T. B.) 96 % Javazucen 8 sppember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem schuldenverwaltung, die Großh. Hessische Staats⸗ auf das Leben des Leutnanls d. Res. und Ritterguts⸗

1 Heim Königkihen alegericht I Berlin: Zur Ver⸗ Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. 1 loko stetig, 15 sh. 6 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko mat. 14570] Fahneunfluchtserklärung. nunterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine schuldenkasse und die Großh. Hessische Hauptstaats⸗ besitzers Georg Wilhelm Hugo Holtz, früher in

steigerung standen die nachbenannten Grundstücke: Maͤximilian⸗ 14 fh. 4 ½ d. Wert. . In der Untersuchungssache gegen den Füsilier seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, kasse zu Darmstadt erlassene Verhot, an den Inhaber Bruchau i. Wpr,, jetzt auf Dominium Craupe N.⸗L. straße 43 in Pankow, dem Obergärtner Carl Elsholz gehörig. Berlin, 12. April. Bericht über Speisefette von Gebr. London, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Chüte- ZBtuno Otto Bernhard Rakow, 4/80, geboren am widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ der, Schuldverschreibung über Peelenn Mark des nachweisen kann, möge sich bis zum §. Juli 1905

0,33 a. Nutzungswert 3980 Mit dem Gebot von 3130 bar Gause. Butter: Die billigen Angebote von den Erxportplätzen, Kupfer 67716, für 3 Monate 67 12⁄16. Unregelmäßig. 10. 8. 81 in Stettin, wegen Fahnenflucht, wird auf folgen wird. 4 Gr. Helischen F -e bom bei uns melden, widrigenfalls wir für die 89 nd 50 000 Hypotheken blieb der Bankverein Gesund⸗ hauptsächlich von dänischer und schwedischer Meiereibutter, drücken sehe Liverpool, 12. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsch. Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Arolsen, den 3. April 19059. .. Oktober 1896 Ser. 55 Kr. 2851059,s I abhanden gekommenen Versicherungsscheine Ersatz⸗ runnen, Badstraße 21, Meistbietender. Berliner Straße 43 in auf den Markt, sodaß es schwer hält, feinste Butter zu unveränderten 8000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Amtsgericht. 8 zu e.ze 8, ein gem be. be. A. NSeg urkunden ausfertigen 6555 G ranzösisch⸗Buchholz, dem Bäckermeister R. Richter und Preisen zu räumen. Von russischer und sibirischer Meiereibutter Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. 14 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. [3479] Aufgebot. 8 F 3/05. 18. auf ehoben, bingletreag vnrech dist. Gotha, den 8. April icher bank a. G 8 rau gehörig. 23 a. Nutzungswert 744 ℳ%ℳ Mit dem Gebot von trafen größere Sendungen ein, die zu etwas billigeren Preisen schlank 411, April⸗Mai 4,11, Mai⸗Juni 4,12, Juni⸗ Juli 4 „Frankfurt a. M., den 10. April 1905. 1) Der Gastwirt Justus Gerhold in Cassel, verfahren durch veIn M e Wntrags erlopigt gr. Got. ier senfh enh Mg. ... 1 000 bar blieb die Firma Solon u. Eisner hier, Heiligegeist. Käufer fanden. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossen⸗ Jult⸗August 4,15, August⸗September 4,16, September⸗ znber Gerscht der 21. Division. PLIII a Nr. 19/05. Wilhelmshöher Allee 12, eneeseese .28 Kärz 1905. . Stichling. 8 traße 48, Meistbietende. Eingestellt wurde das Verfahren in schaftsbutter 1a Qualität 114 bis 119 ℳ, IIa Qualität 112 bis 117, Oktober⸗November 4,18, November⸗Dezember 4,19, Des 8 Der Gerichtsherr: Gerloff, 2) dessen Sohn der Kaufmann Ludwig Gerhold 3 10. April lü43122 Aufgebot. 8.n 1

Sachen Berliner Straße 28 in Pankow, der Frau A. Trob 8 117 Schmal:t: Wenn auch die Preise an den amerikanischen Januar 4 20 d. 1 heiser vpon Kettler. Gerichtsassessor. zu Berlin, vertreten durch den zu 1 Genannten, Großh. Amtsgericht I. DDer Versicherungsschein Serie A Nr. 6 3 008, den

gehörig. 1131““ —ꝙBörsen kaum eine Veränderung zeigen, so verlaufen die Märkte doch Glasgow, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Nes 11“ 3) dessen Tochter Fräulein Louise Gerhold in [4323] Bekaumtmachun sÜsvir unterm 15. Januar 1880 für Herrn Carl August 3 Inn fester Haltung, wozu einerseits der gute Export, andererseits die Träge. ots warrants unnotiert. Middlesborough 71] Verfügung. Cassel, Wilhelmshöher Allee 12, Die de ch Verfügung des Gerichts Börner; K. Bahnexpeditor in Marktredwitz, jetzt 1 V1 * 8 8 8 t 8 11 Bestrebungen der großen Packer, angesichts der auch in Amerika 49 sh. 3 ½ d. biuses Die unterm 15. 2. 05 gegen den Camillo Kistner haben das Aufgebot F1. —9. Ffügang eernenn Zahlungssperre K. Eisenbahnoberexpeditor in Landsberg i. B., aus⸗ 2 a ä ü in. % neue Kondition 36. 5 n. ergl. Nr. 45 des Deutsch. Reichsanz. kredie . SüeSnr . g. 1 w1, h'. A 4 * An der Ruhr sind am 12. d. M. gestelt 19488, nicht recht. Inne Fef find L-Hev Agg venerten, Aneinftraüein. vir z für 105 Xg Avpril 39-%, Mar⸗Aagust 40—, Jult⸗Augaf 4 b 21. 2. 05) ³ e. eb he bo . Rr 280 58: üer 300 wird aufgehoben. Upruͤche bezüglich des beseichneten Versscherungs⸗ eitig gestellt keine Wagen. (Borussia) 45 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz (Krone) 46 ℳ, Berliner Oktober⸗ 34 ⁄. Straßburg, den 4. April 1905. 1 Serie XVIII Lit. D Nr. 32947, 32948 Üüber je acnst 1*.,2 W, tt I. Abt. 8 scheins auf mit der Ankündigung, daß, wenn In Oberschlesien sind am 11. d. M. gestellt 6025, nicht recht. Bratenschmalz (Kornblume) 48 ℳ, in Tierces bis 52 Speck: 8 3 1 Körar Gericht der 31. Divisson. ,ö300 ℳ, nigliches Amtsgericht I. innerhalb dreier Monate von heute ab he⸗ eitig gestellt keine Wagen. 5 Bei festen Preisen guter Konsum. ilage.) Serie XVIII Lit. B Nr. 6044 üb Frechnet ein Berechtigter sich nicht melden so te⸗

do d8 eSD

S