1905 / 89 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Neue Stadtgartengesellschaft Stuttgart.

Noch nicht ei⸗ .“ Aktienkapital. Wert der Immobilien: 8 Gebäude . . . b. Beleuchtun gsanlage Wert der Mobilien 3 Wert der Pflanzen Effektenkonto .. 8 Kaffenvorrat der Verwaltung . .. Betriebsdefizit bis Ende 1901 (inkl. 95 928,35 von den Jahren 1897 EEEZ“ V1X““

Außerdem: Stiftungskonto. 5 271,95

Soll.

Betriebsdefizit bis a 1903 Gehaltkonto. .. Musikkonto Gartenunterhaltungskonto Spesenkonto. . . Bau⸗ und Inventarunkostenkonto. Gartenbeleuchtungskonto . .. Drucksachen⸗ und Inseratenkonto Konto pro diversas .. insenkonto.

mmobilienkonto ( (Abschreibung) Mobilienkonto (Abschreibung)

1 1860 0⁰00—

107 476

311 052,— Betriebs⸗ (Gewinn⸗ und Verlust⸗ ft2 Konto er 31. Dezember 1904.

151 818 35

11 781 78 10 632 45 7 030/86 3 500—- 20 213 15 417,41

v— 95 928 88 8 117/10 16 40) 60 17 540 03 4 706/70 1 247,21 3 297 72 2 391 84 135— 20 60 1 421 82 611 38

Stuttgart, den 31. März 1905.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1904.

Aktienkapitalkonto ..

Nicht erhobene Liquidationsquoten im Betrag von .. 8 8

Saldo bei der Bankanstalt 1

1“

Haben.

Abonnementskonto. Tageseinnahmekonto. Wirtschaftskonto .. . Druckkosten⸗ und Inse eratenkonto Konto pro diversi. .““ Zinsenkonto.. . Gartenbeleuchtungskonto b bis Ende 1904

Der

12279] Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Providentia.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1901. I. Feuerverficherun 8

1) Ueberträge aus dem Vorjahftr: a. Prämienreservpe.... b. Schadenreserbve..

2) Prämieneinnahme abzüglich

Einnahmen.

Ausgaben.

1) Schäden: a. gezahlte. b. schwebende 2) Provisionen 3) Prämienreserve

Mithin nebe rschuß 8 Fenewerbes II. Transportversicherung.

A. Einnahmen.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserve b. Schadenreserve . . 2) Prämieneinnahme abzüglich Storni

B. Ausgaben.

1) Schäden, abzüglich des von den 1u“““] ö Nl

8. gezahlte .. schwebende .. 2) h

3) Provisionen, abzüglich des vön den Rückverscherern erstatteten Anteils

4) Prämienreservbe 8

1) Gewinnvortrag aus 1903 2) Gewinnüberschuß aus: 1 a. Feuerversicherung.

b. Transportversicherung . . .

9 Finsen Aktienüberschreibungsgebühren .

.

A. Einnahmen.

5) Kursgewinn auf verloste Wertpapiere.

); Kursverlust. Steuern.. 28 3) Verwaltungskosten.

Aktiva.

1) Wechsel der Aktionäre. 2) Hypotheken. 6 3) Wertpapiere: a. Staatspapiere 786 196,50 b. Kommunal⸗ 26 208,—

c. Sonstige Wert⸗

Bilanz am 31.

3 1 600 000 —- 768 000—-

Mithin ue berschuß 1 keka g es Nss Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

B. Ausgaben.

1) 2)

Dezember 1904.

298 932 48 021

325 174 672 128

159 236 50 074 89 174

303 507

601 992 95 70 135 13

63 801 02 47 673— 207 076 91

74 078 68 50 718 31 342 58 31 558 98 64 89343

222 59167 85 959 26

28 763 63

70 185,13 65 959,26 63 393/16 660— 320 229 231 675 d“ 1“ Mithin Gesamtüberschuß I

183 981 24 Passiva.

2 206. 000 200 5000— 480

Aktienkapital 8 ) Kapitalreservefonds .. Außerordentliche Reserven Schadenreserve: der Feuerversicherung. 50 074,— der Transportversicherung „50 718,—

100 792 Prämienreserve:

311052—

-5-5 6 400,—

1““ 848 804 50

20 000—

der Feuerversicherung. Eö“ 8

4 893, 43

8 Wechsel.

Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsgesellschaften .. . ..

6) Stückzinsen auf .

7) Bare Kasse u1

Verschiedene Guthaben in Rechnung

Gesamtüberschuß

25 476 96 3 029,85% 75 591 25

laufender

Ver⸗

368 401 40

für 1904 eingelöst wird. Frankfurt a. M., den 11.

Vowi

3 340 902 56 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, an unserer Kasse in den Vormittagsstunden von 9 bis 11 U

4)

April 1905. Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Providentia.

n

el.

wendung: An den außerord. Reservefonds Ir1111116“ An die Aktionäre. .„ 110 000,—

Vortrag a. neue Rechnung 30 882,54 183 981 24

[3 340 902 56

daß der Dividendenschein r mit 55,— für die Seg

Dr. Labes. Harbers.

8 [4280]

Rückversicherungs⸗-Actien⸗Gesellschaft

Providentia in Frankfurt a. M. Unter Bezugnahme auf § 25 der Satzun daß Herr Heinrich hense Ferdinand Hauck, durch Tod aus dem Auf⸗

chtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren:

wir hierdurch bekannt,

1) Carl Klotz, Vorsitzender.

2) Carl von Metzler, vom Hause B. Metzler sel. Sohn & Co,, Stellvertretender des Vorsitzenden Gebrüder Bethmann.

3) Carl . vom Hause

8 machen

auck, vom

4) Baron Dr. jur. Wilhelm von Erlanger.

5) August Ladenburg, vom Hause E. Ladenburg.

6) Carl von Neufville, vom Hause D. & J. de Neufville.

7) Kommerzienrat Rich. Passavant⸗Gontard, vom

ause Gebrüder Passavant.

8) Walther vom Rath.

9) Dr. Carl Sulzbach, vom Hause Gebrüder Sulzbach.

Frankfurt a. M., den 11. April 1905. Rückversicherungs⸗ Actien⸗ Gesellschaft

Providentia.

Vowinckel. Dr. Labes. Harbers.

Debet.

An Kasse und Bankguthaben.

Grundstückskonto... Außenstände Gewinn⸗ und 2

1 763 278

Per Aktienkapital. Kautionskonto 300 Interimskonto

1 350

Verlustkonto·

An Saläre, I“ Fekee 1 Po⸗

11. April 1905 genehmigt.

vifion .

Berlin, den 13. März 1905.

1 801 650

Verlustkonto.

Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden von der Generalversammlung am

Der Aufsichtsrat wurde unverändert wiedergewählt.

Bauland Seestraße⸗Nordpark, Aktiengesellschaft.

Alfred Luckow.

[4500,

Liegenschaften Debitoren .

Wertpapiere. Kassabestand.

Bruttogewinn.

Mülhauser

Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1904.

Richtig bescheinigt.

744 919 232 614 160 000

1138 302,92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

30 173,41

Immobiliengesellschaft.

v Grundkapital ... Schuldverschreibungen e“ cleh 6“ Kreditoren 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto .

768/89

Werbindlichreiten.

336 000 260 000 106 666 5525 442 495 8 588 01

Zinsen. Allgemeine Unkosten .. Vortrag vom Jahre 1903. .-ℳ. 971 ;16 Reingewinn vom Jahre 1904 „. 7616, 88

1 138 30292

Soll. 19 86 78 2 2 198 66

8 588 04

Der Vorstand.

H Apfler.

30 17391

[4497] Aktiva.

An Grund⸗ und eG „Grund⸗ und Bodenkonto,

Debet.

Magdeburger Bade & Wasch⸗Anstalt A. G.

Bilanz am 31. Dezember 1904.

Friedrichsbad . .

Wilhelmsbad .. Immobilienkonto, Friedrichsb ad: Ende 1903 ...

4 % Abschreibung für 1904.

V Per Aktienkapitalkonto 104 000 % Hypothekenkonto

V Ende 1903 192 300,— 100 594 zurückgezahlt

in 1904 12 300,—

2 Reservekapitalkonto ..

Immobilienkonto, Wegeac ai : Ende 1903 Abschreibung für 1904:

2 % v. 141 306,02 = 2 826,12

½ % v. 78 995,13 = 394,98

3 221

140 59 556 Berufsgenossenschaftskto. 88 Kreditoren . .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1903 504,77

7 992,79

V Reingewinn 217 080 05

10

Dampfkessel, Masch.⸗ u. Röhren⸗ konto, ö“ Ende 1903

10 % Abschreibung für 1904.

Dampfkessel, Masch.⸗ u. Röhren⸗ konto, ö“X“

Ende 1903 ö

Zugang in 11“] 1

10 % Abschreibung für 1904.

1u 87 Zugang in 1904 . . 127 ,34 887,26

41 318 06

71255281 4 143 28

45 25 27 34

7 985 ,33

1475

790

37 289 53

Utensilienkonto, Ende 190 3 . Zugang in 1904.

10 % Abschreibung für 1904.

9 295

222 o57 95 951,79

19 80

8 566 20

Utensilienkonto, de Ende 190 3 . . . Abgang in 1904.

1 119/83

2250

30 % Abschreibung für 1904.

1097 33

Materialienkonto, Bestand .. Kassakonto, Bestand. .. Magdeburger Bank⸗ Verein, hier Effektenkonto.. . . Versicherungsprämienkonto: im voraus bezahlte we.“ 8 4*“

An Versicherungskonto.

Materialienkonto 8 Steuern⸗ und Abgabenkonto. Salärkonto. . 1“ SIise Unkostenkonto..

Lohnkonto. Abschreibungen:

An Immobilienkonto, Friedrichsbad ..

„Immobilienkonto, Wilhelmsbad ..

Dampfkessel, Masch.⸗ und Röhrenkonto, Friedrichsbad 1

Dampffessel, Masch.⸗ und Röhrenkonto, Wilhelmsbad.. ““

Utensilienkonto, Mobilien.

Utensilienkonto, Wäsche.

Reingewinn. Magdeburg, 10. Februar 1905.

8

Die Weheseemmeeese beschloß für das Ge⸗ schäftsjahr 1904 die Verteilung einer Dividende von 1 %, welche gegen Abgabe des Dividenden⸗ scheins in unserem Geschäftszimmer, Fürsten⸗ Straße 23 b, in Empfang genommen werden ham.

Der Vorstand. Ahrens.

329 20

1 127/80 1 126 31 12 720/80 29 8

192 4 43370

666 139/41

180 000

43 500 180

666 139

Gewinn. und Verlustkonto pro 1904.

Kredit.

504 7 91 076 87 4 084

499* E 93650%0 *.

25 687,59 2 077 20

Per Vortrag aus 1903 .. Betriebskonto „Mietekonto

Uutersuchungs sachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

S Feutlicher

1 Kommandit ggesellsch aften auf Aktien und Attiengefel . Erwerbs⸗ und Wirtscha ts genossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechte banwälten. Bankausweise.

. Verschiedene Vrremsntuggeeungee

56) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Chemische Fabrik Flörsheim, lisss sehe efenschoft in Liquidation in Flörsheim am Main.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 8. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale der Nrren Haas & Weiß in Frankfurt am abzuhaltenden General⸗

mlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst datoren und des Aufsichtsrats.

2) denefschnagaen eilund an die Liquidatoren und an den Aufsichtsrat.

3) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Aktionäre, welche an der Generalveisammlung jeilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem n Nummernverzeichnis spätestens am vor⸗ lehten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden bei der Bank⸗ firma Haas & Weiß in Frankfurt am Main

u binterlegen.

nFlörsheim a. Main, den 12. April 1905.

Der Aufsichtsrat. Benjamin Haas, Vorsitzender.

Otto Hetzer Holzpflege & Holz. bearbeitung, Aktiengesellschast Weimar.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Weimar in 16 Geschäfts haus der Gesellschaft für Mittwoch, d en 3. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr, ein mit folgender Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. 8

2) Genehmigung der Bilanzvorlage. Süeen

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Die Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

5) Bericht über die Stellung der Gesellschaft in der Verbandsbewegung, eventuell Genehmigung des Eintritts in die Centrale beutlcher Parkett⸗ fabriken G. m. b. H.

Soweit die Aktien ausgegeben sind, sind nur die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, welche bis 29. April 1905, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank über ihre Aktten bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Im übrigen erfolgt die Legitimation nach dem Inhalt der Ge⸗ schäftsbücher der Firma.

Weimar, den 12. April 1905.

Bericht der Liqui⸗

Otto b Holzpflege & Holzbearbeitung

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. [4652]

A. Mardersteig.

Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Gemaß §§ 26— 29 des Statuts werden die Aktionäre der Lübeck. Büchener Eisenbahngesellschaft zu der am Donnerstag, den 25. Mai d. J., Mittags 12 ½ Uhr, zu Lübeck im Kasinogebäude abzuhaltenden 55. regelmäßigen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen.

Die Ausgabe der Eintrittskarten wird an dem bezeichneten Tage von 9 bis 11 Uhr in dem genannten Gebäude durch einen Notar bewirkt werden, welchem die Aktionäre entweder ihre Aktien selbst unter Ueberreichung eines geordneten Nummern⸗ verzeichnisses oder über ihre Aktien lautende Depot⸗ scheine der Reichsbank oder Bescheinigungen über die erfolgte Hinterlegung der Aktien bei den nach⸗ siehe hend bezeichneten Hinterlegungsstellen vorzulegen haben:

Hauptkasse der Gesellschaft in Lübeck, Kassen

der Berliner Handelsgesellschaft und der

Deutschen Bank, sowie der Herren Robert Warschauer & Co. und F. W. Krause Co. Bankgeschäft in Berlin, der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., der Norddeutschen Bank und der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg.

Die Hinteitlegung der Aktien muß bis zum 18. Mai d. Js., Mittags 12 Uhr, geschehen und zwar unter Einreichung eines geordneten Nummernverzeichnisses in zwei Ausfertigungen, von denen die eine mit der Hinterlegungsbescheinigung dem Hinterleger zurückgegeben wird.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei den Hinterlegungsstellen zu haben.

Vollmachten zur Vertretung von Aktionären sind bei S fangnahme der Eintrittskarten ab⸗ zugeben

Die Rückgabe der hinterlegten Aktien erfolgt vom 27. Mai d. Js. ab gegen Einlieferung des mit Hinterlegungsbescheinigung versehenen Nummern⸗ verzeichnisses und Quittungsleistung. Tagesordnung für die Generalversammlung:

1) Vorlage der Bilanz für 1904 nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung, Jahresbericht der Direktion, sowie Bemerkungen des Ausschusses hierzu und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

2) Entlastung der Direktion und des Ausschusses.

3) Wahl von sechs Ausschußmitgliedern.

Verwaltungsbericht, Bilanz und Gewi in⸗ und Verlustrechnung sowie die Revisionsbemerkungen des Ausschusses können von den Aktionären vom 10. Mai d. Js. ab in unserem Verwaltungsbureau während der Geschäftsstunden eingesehen werden.

Lübeck, den 12. April 1905.

Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die H. H. Aktionäre der

e Dampfschiffs Rhederei, „„ inion“ Aktiengesellschaft, Hamburg. 1

Die zweite zeng Generalversammlung der Aktionäre findet am 29. April 1905, um 11 Uhr Vormittags, im Levantehaus, Dovenfleth 20, statt. Tagesordnung: : 1) Vorlage des Jahresberichts, Vorlage der Gewinn⸗ und Verluftrechnung sowie der Bilanz zur Genehmigung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Stimmkarten im Bureau der Gesellschaft bis zum 28. April, Mittags 12 Uhr, zu lösen. 8 Hamburg, den 13. April 1905. Der Vorstand.

Johs. Kothe.

„Ostaf siatische Handels⸗ Gesellschaft Hamburg.

6. ordentliche Generalversammlung am 8. Mai a. c., Nachmittags Saal Nr. 4 der Börsenhalle. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts über das sechste Geschäftsjahr sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz pr. 31. Dezember 1904. G Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 8 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der turnusgemäß ausscheidenden

Herren Stadtrat Petersen und H. Schuldt.

1 Stimmkarten sind bis zum Tage der Generalversammlung, von 9—12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags, gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Bankdepotscheins im Geschäftslokal der Gesellschaft Hamburg, Alsterthor 14—16 II (Heintzehof), erhältlich.

Hamburg, den 12. April 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Schuldt, Vorsitzender. Ad. Ernst Schuldt.

[4627] Bröns Margarinefabrik in Lig. Aktiva. C pr. 31. Dezember 1904. Nordfl. ““ 700— Diverse Kreditoren. Forderungen 1 1X““ 80— L. Jacobsen. Gebäude Priorität 1 000—- e 88 .“ ’b““” 2 000(°—] Ascher & C. 8 Inventar... 250 ◻Div. K. Guthaben bei Knarhöi 625— 8* Bonittkatisi .... 3 500 Kassa 1111“ 146,23 Unterbilanz .. . 1“ 12 760 26 88 2106129 629 Da es noch unbestimmt ist, wann die Gebäude und Maschinen verkauft werden können, und namentlich weil die Ein⸗ nahmen von Knarhölsich über mehrere Jahre erstrecken, kann die Beendigung d⸗Liquidation noch nicht festgesetzt werden. Einnahmen. 8 und Verlustrechnung 2— 1901. ;- V*“ W“ . 185 g6 Kassa pr. .“ 44 39 ebruar 8 775 Abgaben 111“ 186 März 504 41 Zinsen.. 270 April 668 27]%wGes schäftsunkosten 477 Mai. [— Auszahlungen.. 312 Juni 135 Eingezahlt in Nordfl. Foͤliebank. 700 273 40 5 . 8 2 372 August . . 1 092 58] Kassa pr. 31. Dezember 1904. 146 September 239 15 Oktober. 656 25 November 1A6““ 03 v111414A4*“

2505 75 Bröns, 24. März 1905. Die Liquidatoren: Revidiert und richtig befunden: N. Mortensen. H. M. H. Hansen. N. P. Gundesen.

1587 2 ½ Uhr, im

4 509 5

Simonius'schen Cellulosefabriken A. G.

verden hiermit höfl. zu der am 8. Mai 1905, Nachm. 2 Uhr, im Hotel z. alten Post in Eenhs i. Allgäu stattfindenden XII. ordentlichen Geueralversammlung eingeladen Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1904 und Beschlußfassung

8 über dieselben.

2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Aktien sind bis spätestens 5. Mai a. c., oder bei der Bank von Elsaß & Lothringen in Mülhausen i. E. oder beim

Wangen i. A.

Banthause Carl Neuburger, Französische Straße 14, Ueber die erfolgte Hinterlegung ist eine Bescheinigung auszustellen, welche als Ausweis für

zu binterlegen. die Ge neralversammlung dient. Wangen i. Allgäu, 10. April 1905.

Abends 6 Uhr, beim Vorstand in

Berlin W. 8, oder bei einem deutschen Notar

Der Aufsichtsrat.

A. Simonius, 2

Vorsitzender.

[4498 Aktiva.

Breslauer Bilanz pro 31.

4ℳ 2 16 265/ 28

Kassenbestand.... 1 195 622/71 227

Grundstücke, bebaute

Dezember 1904.

unbebaute

553 279 24

28 214 20 Dividendenkonto 1899. 5 859 30 6 325 32

2 726 44 858,15 21 10

887 26

931 7 20] 15 390/ 78

8 497 56 95 714 59

agdeb. Bade⸗ u. Wasch⸗Anstalt Act. Ges.

Der Vorstand. Ahrens.

scheinige ich Sg Magdeburg, 8 „März 1905. Jul. Max Hohmann, von der Handelskammer zu Magdeburg

Die Uebereinstimmung der votshetercen glas und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von geprüften und richtig befundenen See

bestellter nd ghera Bücherrevlloe

dgl.

Konsortialbeteilig:: Ferrmäin A. Ges 8 Gräbschen.. 8 229 111 50 Hypothekendebitoren .. 90 500 vtoo 5 032/15 Bureaueinrichtung b 1 ebitoren: a. Bankguthaben 165 38105

bb. bedeckte Guthaben 1 205 136 99

3 4602 0 29 02

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verwaltungsausgaben, Steuern, v stückeverkehrskosten ꝛc. Reingewinn

56 348,86 125 S

pro 31.

181 929,31

Baubank.

Passiva.

1 500 000 150 000 240 000 749 000 84—

695 665 5 580

Aktienkapital .. Statutarischer Referbefonds Dividendenergänzungsfonds. Hypothekenkreditoren. Dividende pro 1903. Kreditoren . Gewinn .

3 460 329 Kredit.

3 372[21 14 224 33 90 33277 74 000

181 929,31

Dezember 1904.

Gewinnvortrag aus 1903 . Mietserträge .. . 1—8 Zinsen und Probisionen Grundstücke .

G 1 Die Dividende ist von der Generalversammlung. auf 7 % vom Nominalbetrage der Aktien

Feicelez worden, und erfolgt die Einlösung der Dividendensch eine pro 1904 (Serie III Nr. 89 mit 42

dro Stück vom 11. April cr. ab bei den Kassen der

8* 5

Breslauer Discontobank in Breslau,

Bank für Handel und Industrie

Herren Gebr. Guttentag 8 Herren S. L. Landsberger Breslau, den 10. April 1905.

in Berlin,

Breslauer Baubank b

142711 Schellenberger Baubank, A.⸗G. zu Augustusburg.

Vermögen. Vermögensstand am 31. 1904. Schulden.

231 54Aktienkapital .Z1111“

4 402 30 Unerhobene Dividende 480

13 064 50 Darlehnskonto 8 27 000

JHypothekenkonto.. . 82 85

19 410,68] Reservefonds (gese zlich). 4 402

117 920⸗ Dividendenreserpefonds 6 520 64 072 40 Gewinn⸗ und 2 LEö ljeber.

4 000 8 1921

schuß 72 ““

88 223 173 2 Gewinn⸗ und dhee nttn.

627 16

Barbestand am 31. Dezember 1904.H

Reservefonds im Sparkassenbuch Nr. 19 778

Kaufgelderkonto . . .

Herstellungskosten für Strahen, Schleufen, Wasserleitungen und Anlagen...

Gebäudekonto C11161A“

Baustellenkonto

Inventarkonto.

Hypothekenkonto.

223 173/42

Lasten. Erträgnisse.

Gebäudeunterhaltungskosten Vortrag vom Jahre 1903

Straßenuntechaltung. 59 22

Hypotheken⸗ und Darlehnszinsen 4 84468 Verwaltungsaufwaad. 5 271 89 Gerichtskosten. 1 642,— Sonstige Ausgaben . 894 97 Abschreibung auf Inventarkonto 11

8

Abschreibung auf Füfeasth 8 Gewinnüberschuß .

1 921 12

Zinsen von ööu“ LEEEE 1A“”“ veebö1“; Hölzer und Steine. 3 Beitrag zu den Kurmusiken 8 Erstattete Kostern..

Sa.. 8 506 32 Augustusburg, am 14. März 1905.

Der Vorstand. Robert Rosenfeld.

[4272] Der Aufsichtsrat der unterzeschneten Bank setzt sich nach den am 31. v. M. stattgefundenen Neu⸗ wahlen und nach erfolgter Neukonstituierung wie folgt zusammen: Herr Rechtsanwalt und Notar Curt König in Augustusburg, Vorsitzender, Herr Kaufmann Eduard Blumenau daselbst, stellv Vorsitzender, Herr Privatmann Hermann Enger Herr V

daselbst, Buchdruckereibesitzer Ernst Gutermuth daselbst, Herr Stadtrat Carl Heinrich daselbst,) Herr Seifensiedermeister Bruno Morgenstern daselbst, Herr Bankdirektor Emil Greif in Oederan. 1 Augustusburg, am 8. April 1905.

Schellenberger Baubank, A. G.

Reobert Rosenfeld, Direktor.

[4648] Massener Ringafen⸗Ziegelei, Act. Ges.

in Unnn i / Westf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit der §§ 10 und 13 unseres Statuts zu der diesjäbrigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 1. Mai d. J.⸗ Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel? Adler zu Unna-. Königsborn ergebenst eingeladen. b

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Jahresbericht.

2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Veerlustkonto, Beschlußfassung darüber sowie

über die Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. 8 .

Unna i. Westf., den 12. April 1905. 8

Mafsener Ringofen⸗ Ziegelei, Act. Ges. 1n Der Aufsichtsrat. 8 8

Aufsichts⸗ rats⸗ V mitglieder.