1905 / 89 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[4588] folge Ablebens ausgeschieden ist und an dessen Stelle 2 8 —hööwͤNͤv. Trausportversicherung. 8 2 8 1 Herr Carl Raquet, Bankdirektor hier, in den Auf⸗ M“X“ Bet ——ᷓ— . . . . - b Gasanstalt Kaiserslautern. Lrrs. ee ag h 8 etrag in 8 8s Gegenstand Betrag in

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir Kaiserslautern, 10. April 190959. im einzelnen!] im Gegenstand Betrag in im einzelnen] im ganzen hiermit bekannt, daß das Mitglied unseres Auf. * 1 8 Lngen ““ im einzel im ganzen Sess 1 sichtsrats Herr Emil Kieffer, Kaufmann hier, in⸗ Negestans. 8 6 1“ Versicherte⸗ Uebertiag... —— eerPamge Uebertrag. 129 729 46 595 320 56 1 3 a . vrlaben 8 139 382 ven v 88 Einnahmen. Seheecstehstahlerscheruag für angemeldete aber noch nicht bezahlte 8.— 115 25 —wA& . . . s A1AA“ 1 äge aus dem rjahre: G Seeeee] 142771 Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft h. nhht gebobnn ]ñc . . 12108,20 18 207 , ͤͤ11A116XA““ . F t M 1 2) aus dem Geschäftsjahre 8 ͤ 111AX4*“*“ 90 309 173 865 58 a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 74 730,62 zu Frankfur äa. . 8 5 aha eng 5e D“ . 12 V 1 y Pcmieneinnahme abzüglich der Ristorni . . . . .... 974 965,/74 1ö1ö1ö— 49 485,73 ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1904. . ni gehoenn m 212 . Poltcegebühren 11öö6“] . 314 40 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

2 . 88 1b I. Feuerversicherung. VI. Rückversicherungsprämien für: ö ) 8111“ S 5 403, 70 Vram f ““

Betrag i ) Rndene etesaben X““ J154549,42 b sentge Petegteserdefonde öbö11“ 111 890,29]% 111282

Gegenstand Betrag in entenbversicherungen 1“ 1 ’— B. Aus b4e- 5) T vversiche ““ Idet b .

b gaben. ) Transportversicherung für angemeldete aber noch nicht bezahlte

im einzelnen! im ganzen VI. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen 1 1 Schäden einschl. Kosten, abz. des von den Rückversicherern erstatteten Anteils: 18 Schäden (Schadenreserve) .. . .. 97 131 464 261

A. Einnahmen. ““ üv EEöö 131”¹]n . 19 227 01] V vF4* ““ Rgn Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten der Lebensversicherung 1 599 933 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 1“ 2) Verwaltungskosten und Agenturprovisionen . . . . . . . . . . . 503 413 87] 5909 g1- b. schwebende ve4*“ 318 631 10 VII. Sonstige Reserven, und zwar: 114166A6“*“ vHp Abschreitungen h Füsefcgnesrung fonsite Nüsziuruntsstn, aöüüclich des doi ier Rüctern 0s n2st Seanfechangennäigsregsasze ns ver Einzeürbsküt. vid beft:¹00oo * 111““ 8 4* 126 838 1 935 616 43 . evita anke . visionen und sonstige Agenturunkosten, abzüglich des von den Rückver-.. 8 ga onds ahl⸗ 2 CCCCCC e l l e, des bon d 1““ 49 82270 pllichtversicherung... RRR11858

4

2 ;. 8 V ea 8 8 5. Pfl ) ““ ö1“ 8 d 5 Fente senmabme 1XX4X*“ 3 706 933 81 X. Prämienreserven am Schlusse des Setsevnbres für: V Steuern und öffentliche Abgaben ..... .... 2 112 06 3) Dividendenansammlung für b h“ 2 486 )

wb 66 95 5685588

.

3) Nebenleistungen der Versicherten: 8 5 3 51 98- haleiftungn d 88 88 c. 49 18729 ) Kapitalversicherungen 8 Lesfen. ö“ 9 181; b Verwaltungskosten.. 11ö11“ 51 304 06 Kriegsversicherungsreservefonds für Lebensversicherung . . . . .. 151 982

4) Kapitalerträge: Wa16“ 1 383 770 6) Prämienreserve... XXXA4“X“ 23 992 ˙37 4) Sonstige Versicherungen 111““ 1““ 66 2Fln 7) Gewinn (dessen Verwen

V Sonstige V 8 1 geschäfts) vA 8 5 765 729 90% XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: b S. 111114141X14X4“*“ 369 e1“ 1) Kavpitalversicherungen auf den Todesfall 1 154 549/42 Sonstige Paffi und zwar:

B. Ausgaben. 8 1 a. selbst ab 8 8 8 1 8 8 üc ämi b 1 265 selbst abgeschlossene. . ... .. 1 609 187,64 VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. C 4 55 167 9) Feehe hcseheme 8 1“ 8 1 415 265 64 8 b. in Rückdeckung übernommene... 15 7 450,43 1 1 616 638 8 —:q———aee— 8 Beamtenunterstützungs⸗ event. Pensionsfonds .. . . . 295 292 lungskosten, aus den Vorjahren abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1.“ A. Einnahmen. 3) bereits verrechnete, aber erst im neuen Jahr zur Zahlung gekommene de. 11 473,45 9 ocob1111A1XAXAXAXAX“; 52 1 Ausgaben:

44“*“ b. in Rückdeckung übernommene..... —.— 188 473 45 1 805 1119 2. Ueberschuß aus: a. Steuern, öffentliche Abgaben und versch. Unkosten. 41 952,85

111141414144“*“ 16 923 XII. Gewimeeeiie deeeee 1“] 1 210 9077 c8 551 492 be hetged. an Vereiage. ... .. .. b b. Schäden, einschließlich der 39 336,17 betragenden Schadenermitten 1 XIII. Sonstige Meferven und Ricksagen .. . . . . .... 11722 169 egoeh II. Einbruchdiebstahlversicheringg Ad40 a7 2 032 8 Remuneratton an die Beamten der Gesellschaft —*—0,000,— lungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück⸗ b XIV. Sonstige Ausgaben, Abnahme der Prämienüberträge bei den Rück⸗ III. Lebensversicherung . . . . . .. ö . 513 942,38 Gewinn 11416“*— 815 168 versicherer: versicherungsgesellschaft 1AA4A4“ 555591 abzüglich Gewinnanteil der mit Anspruch auf 11616““ 8 Gesamtbetra 8 51 888 590 14X“X“ 905 169,83- Gesamtausgaben ve CEbE ö111I“ v“ 1A1X“ 5. zurückgestellt . . . . .. 11 112 806 1 119 787 78 C. Abschluß. IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherrng 23 816 Der Vorstand.

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: g N11116“ 1116“ 30 ge 2U V. Transportversicherung.. ..

für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 2) Gesamtausgaben .. . . . . . . 111“; 30 447 340 15 ͤb111A42A“X*“

versicherer (Prämienüberträge). . . .. ... 1144“ 8 1 860 77680 8 Irre abzüglich der bei den einzelnen Geschäftsabteilungen verrechneten: 2 mi 52 27 Prämi - 56

4) Berwaningeissten weünenh des Anteils der Rückversicherer: 3) Ueberschuß der Einnahmen .. . . .... . (ANÖv22, 22 8 Feuerversicherung .... . 78 99237 Pofitton vIlg 1 u. 1111.“ Mhüctifascserbe gemas. § 56 a. Provisionen und sonstige Bezüge ““ 411 828 8 D. Verwendung des Ueberschusses. 4 I. Einbruchdiebstahlversicherung 14““ 796,77 8 8 Frankfurt a. M., den 4. März 1905. 8

b. sonstie Were ttungeteten... 111X14.4*“ 665 34204 1) An die mit Dividendenanspruch Versicherten .. . .... 22½2.] 889 026 22 . .ä11021 085,63 8 1ö“ Haendler. Ed. Ebelt. .

21 287 12 2.,) An die Gesellschaft (siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) 124 916 16¹⁄ 513 942 8% IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . 16 696,28 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß der Dividendenschein für

““ 5403,70]1s1 117 952 76 132 956 1904 an unserer Kasse in den Vormittagsstunden von 9—11 Uhr mit 50,— für die Aktie ein⸗

111144“*“ 88 424 82 Reserven erloschener Versicherungen für Lebensversicherung . . . . 14 610 8 dung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamt- Nicht abgehobene Dividenden für Lebensversicherung . . . . . .. 10 566 1 638 195 8”“ 1A4“ 140 531 87 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . . . . ....... 195 548

11“ 842 789 Vowinckel. Dr. Labes. Harbers.

—F Die unterzeichneten sachverständigen Mathematiker bescheinigen hierdurch, daß die in die Bilan . .. 1 250 909. der Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1904 unter

vJ“ b

6) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. V. Transportversicherung ... a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . . . . ... 3 67 885 ueueasam —— 9 1111114144a“ 109 630 gelöst wird. 1 3 481 71 367 (01 A. Einnahmen. 5 e1e4&*4*“¹”]; 502 8 Frankfurt a. M., den 11. April 1905.

7) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen) 8g; I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1“ . 16“ . C111414X1XA14A4XA44“X“ V 2 691 Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. Rückgabe an Vereine.. 60 411 08 1) Prämienreserven: 8 8 b J 8 1 1 124 369 Vowinckel. Dr. Labes. Harbers.

8) Gewinn (dessen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts)] 8 551 49246 Dececkungskapital für laufende Renten: B. Ausgaben. b 88 34 426 57 [4278] 11272 Bremer Oelfabrik.

. n] .““ b 5 765 729 90 8 8 u“ 8 1) Steuern und öffentliche Abgaben. 11“ .. 1 b. 1 2 76 545 2) 11“ 111ö1“ 1“ 239 381 Providentia, Frankfurter Versicherungs- Bezugsrecht auf 375 000,— neue Aktien.

a. für Unfallversichernnnung] j 250 782,06 Eae . Grundbesitz der Gesellschaft.. .. I Gesellschaft in Frankfurt a. M. Eb“

II. Einbruchdiebstahlversicherun . 2) Prämienüberträge:

4 A. Einnahmen. 88 ür. S 65 3: 1“ ;e2 1“ . 8 26 S zember 1904 die Erhöhung des Grundkapitals auf 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: b. für Haftpflichtversichruuu!n 33451 316 11657 b. auf zweifelhafte Forberungem . . . . ...... “M 30 00 venegncbene⸗ 1cl. 8., 2ag eere atngsn ℳ% 2 000 000,— durch Ausgabe von 1250 neuen

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) öe“ 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1111“*“ 124 727 4) Kursverluste auf Wertpapiere. ““ 8 - 2 Aktien à 1000,— beschlossen hat und die er Beschluß

111411414464““ II. Prämien für: . 1 5) Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: b Haeh vam 8 9 se Ferbigand Haus, der od an. sowie dessen erfolgte Palesfentbat, anbs⸗ Fefülns

2) Prämieneinn äali Ristorni 1 1) Unfallversicherungen: 1) an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven: F.S Se,ee gb, fregister eingetragen ist, bringen wir hierd 9

) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni . . . . . . ... 8 8 8 Si 1 2 8Sn8“ Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren: register eingetragen ist, g r hierdurch zur

3) Nebenleistungen der Versicherten, Policegebühren ...... . . .. . a. selbst abgeschlossene .. . . ... .. 575 544,13 a. an den Kapikalreserveoded) . . .. . . 1) Carl Klotz, Vorsitzender Kenntnis der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft:

1114126““ G 1 b. in Rückdeckung übernommene 11,56 575 555 b. an den außerordentlichen Reservefonds .. . . .. .... 2) Cark don Metzler ee Hause B. Metzler sel. 1) Den Herren Aktionären steht das Bezugsrecht

2) Haftpflichtversicherungen: 2) Tantiemen. 1611611414142*“ 104 997 Sohn & Co., Stellvertreter des Vorsitzenden, auf 375 000,— neue Aktien zu, sodaß auf je

88 311 a. selbst abgeschlossene . . . 177 652,14 I1 V 3) an die Aktionäre und Garanttenn .75500 000 8 9) Eal Vorpguil, rum Hause Gebrüder Bethmann 2000,— alte Aktien eine neue Aktie zu

1 B. Ausgaben. b. in Rückdeckung übernommene.....» 109,46 177 761 753 317 29 4) andere Verwendungen: 8 8 4) Ba on. Dr jzur Wilhelm von Erlanger 1000,— zum Kurse von 108 % bezogen

N NNR 42““ III. Policegebühren 13 399 80 ha. für den Beamtenunterstützungs⸗ event. Pensionsfonds . . . .. 40 000 G 9 Faron ennch n g werden kann. Die neuen Aktien lauten auf In⸗

2) Schäden, einschl. der 129,90 betragenden vo““ im IV. Kapstakertra L11pp6*“*“ 16 696,28 b. an die Dividendenreserve für die mit Anspruch auf Dividende ge⸗ 8 Cacl 8 Neufthille vom Hause D. & 3. de haber und nehmen an dem Gewinn des laufenden

1A““ bo 2) rJe e ““ 290792. 819188 Neufville Fesss uft Cests sedr elfc Frhälten die neuen

l114444*“ 8 1 ückverft ““ 3 2 507 ,¹2 ¹ am neue Mechuunng ...... f „Passavant⸗ en nur die Hälfte der auf die alten Aktien eebeö] VI. Vergütungen der ö 1C 1⁰² 507'12 ö1 8 . 1124 369 7) Beu Gehrte, Pescnshnan Gontard, vom entfallenden Dioidende für das Jahr 1905

8 v 1111.“ vZ11XA1X“X“ . 1 ktien i 2 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Feee S 2 t Der Vorstand. 8) Walther vom Rath 2) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer Gesamteinnahmen. 1 403 309 8 b 8 1 1. 1““ 8 * 9. 9 ; Verlust des Anrechts vom 1. April bis ein⸗ vech nlht verhie Pr v g 8 1u“ Sih⸗ B. Ausgaben. 6 8 Dr. Labes. Harbers. 8 3 Brucca Sulzbach, vom Hause BMehegger schesaich den 15. Aprii diefes Jahres 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen —, Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1904. : .M., den 11. April 1905. n Bremen: 1 9 aus ab —————ᷓ————B—C—C—C—C—C—C—C—’—Y—Y—Y—P—x—- —— —’— Frankfurt a . p a. senczifübnen undt onfige Bezige der Naenten ꝛc. . . . . .. .. 11““ 8 n Fveen Providentia, 8 e Bremer Filiale der Deutschen 1111414X4A4*“ 5 1) Unfallversicherungsfälle: 816 .Aktiva. iche s⸗Gesellschaft. ank, 5) Steuern und öffentliche Abgaben ö1XX¹“ 8 11“ 84518,17 I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten. 6X“ 15 428 571 Seengn, eehce age esen bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 5 Gewinn (dessen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts)) b. schwebend .. 2 v“ ... 37 665,— ]122 183 6 Bnensee⸗ 14141424414*“ L“ G. C. Weyhausen 8 35 tv sfã 8 . . EEETE1V111.“ 11“”“ I1 SEZ“ . 8 2 8 8 9n * b 8 8 1111“ 88 I. Darlehen ö11111XAX“X“ 14889 Herren Aktionäre der Falk & Schütt, Leder⸗ wisfan EEö— d. sicden 28 Ie. Lebensversicherung. b. schwebend 118“¹“ 3 467 8 88 IS“ Wertpapi 3 424 955 werke, Actiengesellschaft in Hamburg, werden zu der S vneteasträmger krecht auübenden Aeltondr 1 vöö*“ 222 . 2 Uhanskeseh veuschen Pässthekenarteracfelsceften..... .. *1261080asern a5o n Fxtor Fen. C ellaaft n Hafnbheften hng.. ., Fültesger sebtere. z Neee s111111.1“X“; A.“ . markt Nr. 58 II, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ 3 üb 8 8 1 Veehe 22 364 1See —,— 222 125 872 83 Feerzstans irgen —nn Merleben 16*“ 18 988 lichen Generaiversammlung auf Freitag, den 3) E““ An 9) Z444e“ II. Hegle.. E. im Geschäftsjahre aus selbst ab⸗ VIII. 1““ X“ 1b v . Mecttnttiage e kube, ein⸗ G I 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle . . . . . . . . . . .. 101 945 98 geschlossenen Versicherungen: 1) bei Bankhäusern .. ö111114“ 2 Tagesordnung: verzeichnis in den üblichen Geschäftsstunden bei 4) Gewinnreserve der Versicherren 1171 355,88 1) Unfallversicherungsfälle: 1 Sd ve be vorgenannten Stellen zur Abstempelung einzu⸗ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. 404 964,55 1 576 320 43 8 a. erledisrccg c 188 823,64 Prämienüberträge bei den Rückverficherungsgesellschaften für 2 ttsdes, 11 reichen. Die eingereichten Stücke werden mit 5) Sonstige Reserven und Rücklgen ——— 163 347 09 25 941 223 8 H Z8Z8Zgg“ ebensversicherrngngng]]]ĩ 108 340,05 gelaufene Geschäftsjahr, die Bilanz, das Gewinn⸗ .8 F süber ü8 Se e 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 2ZZ“ 7 1Vkkkb“ EE“ 765 180 Bericht des Aufsichtsrats. b n 8 25 % d a. selbst abgeschlossne.. 3 006 014,75 58 schwebend 811I“ 1 XIIIENRRWSeteʒ. .. .. ...... . ..... 60 822 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 4) —— 21 ETö“ Ahtben b. in Rückdeckung übernommene .....„ 15 046,64 3 021 061 39 3) Laufende Renten: XI. Ausstände bei Generglagenten bezw. Agenten: Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung. zuzüglich des Aufgeldes von 8 %, mithin 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall b L131ö1.141.“] 9 816,46 ¹1hN277 045 66 666161616166858 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 1“ jede Aktie einzuzahlen. Die a. selbst abgeschlosseen,n.. 3362 923,28 8 b. nicht abgehobbhahn. 19¹.90 10008 277 045 6ö6 2) aus früheren Jahren. 11“ n2n 783 006 Der Jahresabschluß liegt im Geschäftslokal der weiteren Einzahlungen haben mit b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . —,— 362 923 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen —— I o 235 627 Gesellschaft in Hamburg zur gefl. Einsicht für die 50 % am 1. Juli a. c., 3) Rentenversicherungen IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen.. oII 111312824 1.“ Herren Aktionäre aus. 1 25 % am 15. September a. c. a. selbst abgeschlossene 69 338,56 1 V. Gewinnanteile an Versicherte 8 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte .. . . . . . ..... . 4 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist u geschehen. Es steht jedoch den Aktionären b. in Rückdeckung übernommene . . . hega 69 338 VI. Rückversicherungsprämien für: XV. Sonstige Aktiva: 8 jeder Inhaber von Aktien berechtigt, hg spã⸗ das Recht jederzeitiger Vollzahlung unter Abzug 8 Söeeeeeeeeeeee11211115“] 1 8 Anteil an der elektrischen Beleuchtungsanlage .. 1 15 000 testens bis zum 2. Mai a. c. seine Aktien oder von 4 % Zinsen p. a. auf die Einzahlungen 4) Sonstige 4“* 88 —2A’3458 323 23 ZZZqZZ11A11““ 48 538 37 154 4142 4““ 8 51888 590 die durch n veesehnreten, von 75 % bis zu obigen Terminen frei. Ueber 11“*“ 8—“ 1089 85 VII. Steuern und Veeslteegükosten. abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen V b v“ 8 —— 8n 118 e Sefsenfchofs⸗ 1e nterlegt hat. die Einzahlungen vehen. den. e V 8 1 8 v 3 415 1 Aktien⸗ oder Garantiekapital. D1““ 17 142 857 Der Aufsichtsrat der erfolgt nach Vollzahlung gegen

.Gewinn aus Kapitalanlagen 8 EEE 8 1) Steuern Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G. § 262 H⸗G.B.) Falk & Schütt, Lederwerke, Rückgabe der betreffenden Zahlungsbescheini⸗

. Vergütung der Rückversicherer ““ . 1“ 3 1 526 72886 2) Verwaltungskosten: 8 8 19 108 55 e. u 135 119,82 ¹) Bestand am Schlusse des Vorjahrs sellsc vürhr. 8 1 Vern 3 1714 285 2*b Actiengesellschaft. 8 5) Formulare zu den Anmeldescheinen und Nummern⸗ vm. Arbschreikengen Prämienreserve für: 8 8* Ernst Popert, p. t. Vorsitzender. verzeichnissen liegen bei den vorgenannten Bezugs⸗

A. Einnahmen. 1

2) bei anderen Versicherungsunternehmungen:

8 . 0„ 33TTEö

Gesamteinnahmen .. 130 961 282 53

B. Ausgaben. 1X. Verlust aus Kapitalanlagen .. . . . . . 1 1) Lebensversicherungen: 11 I1 stellen zur Abforderung bereit.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstt X. Prämienreserven: 11““ 8 a. Kapitalversicherungen auf den all... 8 8 3337 Bremen, den 31. März 1905. 1he lofsenen Versicherungen: I1öu8oe laufende Renten 8 3 d. auf den 1 1 (es purgtt Parketfabrik u. Asphalt. 1 8 IoHher v %%%“ 1“ 2” d. Sonstige Versicherungen . . . . . . . . . „— 23 466 271177 geschüft A. G. in Schiltigheim i E. (1850

.Zahlungen für Versicherun sverpfli htun en im Ge häftsjahr aus selbst 6 gFPo. aus dem Geschäftsjahre.. . . . . . . 33 220,— 8 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen Generalversammlung. 3 1 1 9 1 cb 8 68 8111““ ö 86005=Z— 8 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Zoologischer Garten zu Cöln.

ab ossenen Versicherungen für: 1 8 ; . Deckungskapital für laufende Renten Pe gagefliner hersacen anf ü. Todesf 8 8 9 2 16 Fv. Peäm enüberlräge für S. Mait a. c. in Straßburg i. E. um 10 ½ uhr, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden u“* 1 938 681,48 5. aus dem Geschäftsjahre. 1) Feuerversicherungen für noch nicht verdiente Prämien . . .11 860 776,/80 Alter Weinmarkt Nr. 24, stattfindenden General⸗ zu der am Mittwoch, den 3. Mai 1905, bII 161616161614116616 4 EüiieI 1“ 2) Einbruchdiebstahlversicherungen für noch nicht verdiente Prämien . 51 482,07 versammlung ergebenst eingeladen. Mittags 12 Uhr, in dem Restaurationssaale des 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. Peähmtensbertzige für: 7 3) Lebensversicherungen .“ agesordnung: Gartens stattfindenden ordentlichen General⸗ 3 a. geleistet 129 750,57 Ivx........ . ..... .æ...8298 ] a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 616 638,07 1) Bericht des Vorstands. vVvversammlung eingeladen. b. 1111121““ 11 019,40 130 769 veee ..öö8 6 b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. . .188 473,45] 1 805 111 52 2) Bericht des Aussichtsrats. Tagesordnung: 1 1 11114““ 2 XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten.... 4. 146 r. t 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ un 1) Bericht des Verwaltungsrats über die Resultate 3) Rentenversicherungen XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. . .... ... 1“ 14) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen .o Berküstne hmung des Jahres 1904. b. 80 hcdes) 313 a AAXAX““ 86 8. Saftnefastchestceung. 11AA“X“ 9 Verwendung des Reingewinns 2) Beschlutsaffung über die Entlastung des Ver⸗ 1I1“X“ 2 8 . u“ *“ 1 5) Entlastung des Vorstands. 8 waltungsrats. 1 9) Senstige Versicherungen . . . . . . . . .. 2 2 314 398 45 d. vrn.. 5) Transportversicherungen für noch nicht verdiente Prämien.. . . . 88 424 4195 901 5 Entlaftung des Auffichtorrtz. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren.

hg- xwe, An . 99- c 5 8 älle: 8 fsi lje ie Bi äftsbericht liegen für die III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .. .. 10 799/93 ““ Reserven für schwebende Versicherungsfälle 7) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Bilanz. und Geschäf iie⸗ ö114.“ 1 3) Ueberschuß Fessen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des n 11““ Seite... J. Siegrist. Der Verwaltungsrat des Zoologischen Gartens.

GPeite... 1 2 642 530/ 66 Gesamtgeschäfts

53 b. sonstige Verwaltungskosten .. . . . . . . . 217 513,73 352 633 2,) Zuwachs im Geschäftsjahre.

*