Feuerversicherungs⸗ „Aktien⸗ „Gesellschaft Rhein und Weosel.
A. Aktiva.
1) Forderungen an die Aktionäre für och büche eingezahltes Aktienkapital. 2) Sonstige Forderungen: .Räückstaͤnde der Versicherten. .Ausstände bei “ beziehungzweise Agenten . .. “ 1
. Guthaben bei Banken..
.Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen.
im folgenden Jahre fällige Zinsen und Miete, soweit sie anteilig auf das laufende Febr pNꝛffen verschiedene “ ö“
. „ „ . .
Bilanz für den Schlußz des Geschäftsjahrs 1904.
B. Passiva.
1) Aktienkapital . . 2) Ueberträge auf das
16 326
97 040 535 097
158 938]
60 323 11 768]1
überträge) für angemeldete,
879 494 % in Geld zu schätzende
3) Kassenbestand. 6 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und “ 1 b. Wertpapiere. 1 c. I auf Wertvapiere. d. Wechsel . . .
13 735
Barkautionen .. 890 200 Sonstige Passiva:
4 222 200 b. Rücklag
5) Grundbesitz, Ankauf u und Erbauungskasten. Abschreibung ...
6) Inventar.. 7) Sonstige Aktiva.. 8) Noch zu deckende Srcanisätions. (Einrichtungs 1 bb111Ae44“*“
Gesamtbetrag. A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre .. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗
. see
für noch nicht verdiente Feenen 1Sesgen.
Schadenreserve . . .
Organisations⸗ und Rückver. sicherungsreserbve.. 8
1 Gewinnbeteiligungsreserpe 8 Provisionsreserve für rückständige Prämien
rämieneinnahme abzüglich der Ristorni ebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheits⸗ Histmngen) ....... b. Eintrittegelder .. Policegebühren. 5) Kapitalerträge: OOLEZEEö1ö1“ 1u1ö16“ Mietserträge . . . . . 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn a. realisierter.. 5. buchmäßiger b.ö. sonstiger Gewinn. 7) Sonstige Einnahmen: a. Agiokonto .. b. verfallene Dividende. c. Rückerstattete Steuern(1 903 - 04) d. An uns übertragene Prämien⸗ AJ111“
9h Venlust .
1 307 539
172 544 18 083
8 )
173 209
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
197 725 6
3869 60
30 19565
56 298 99
Gefamteinnahmen.
1 392 112
192 112 rungen
Vers orgungskafse e verschiedene Gläub
1 200 000
Fen e Spezialreserven: Voꝛ Gewinn
9915 72961 für das Geschäftsjahr vom 1.
anuar 48 424 8 Rückversicherungsprämien W“ Schadenermittlungskosten züglich des Anteils der . a. gezahlt. 5. zurücknestellt
Schadenermittlungskosten, züglich des Anteils der R a gezahlt
2 zurückgestellt
1“
d. Provisionsreserve für rückst 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien ö1e“““ Forderungen.
5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust a an realisierten Wer * 5. buchmäßiger 85 8* sonstiger Verkast. 1
sonstige Verwaltungskosten Gewinnbeteiligungen. Organisationskosten
Steuern und öffentliche Abgab
8
das Feuerloͤschwesen: a. auf gesetzlicher Se b. freiwillige ...
Gewinn und dessen Verwendurn
an den Vorfächtseservefon SE“*“ c. an die Aktionäre.. d. an die Versicherten.
f. Uebertrag auf das nächste
122 91582
Abzug des Anteils der Rückversicherer: für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
Schäden (Schadenreserve).
Organisations⸗ und Ruückversicherungsreserve Gewinnbeteiligungsreserve..
. Provisionsreserve für rückständige Prämien
Hrpotheken und Grundschulden sowie sonstige usw.) auf den Smssthehen 89 5 der G“
Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ Rücklage für geschuldete Steuern u. Liefe⸗
1 nicht erhobene Dividende ..
Schäden, einschließlich der 2 450, 67 ℳ betragenden
Schäden, eins schließlich de 34 614, 76 ℳ betragenden
3) ur fbeftades (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:
für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer (Prämienüberträge) Organisations⸗ und kseceanbnesewe
Organisations⸗ Einatienge, Kosten des ersten Geschäftsjahrs (behufs Amorti
6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für
Sonstige Ausgaben: a. Spezialrückorsicherungskonio Z
a. an den Kapitalreservefonds.
e. an die Versor gungskasse der Beamten . . . .
ℳ 6 000 000 nächste Jahr, zu a und b
1 330 000 228 502 160 000
15 000, 3265 ,39
aber noch nicht bezahlte
Lasten (Reallasten, Renten
.
der Beamten. 329 178
886 028 363 454
sihtäre eive
Gesamtbetrag . 1 bis 31. Dezember 1904.
n 706 758
aus den Vorjahren, ab⸗ 1vsE “ 1“ 61 931 11 920
im Ge schäftsjahr, ab⸗
Reetsrsfeeef. 1“ “ 8 977 763
216 582 41
1 330 000 160 000 15 000
ständige Prämien. 8 3 265 2
55 5858 8bö16*
ation) E11“
8
tpapieren 8
8 329 091 22 1 ..u16.,55 2 11 187,03
24 949 90 213 304
EEö“ 8 8.
542 395 71 125
beruhende. 7 646
8 001 a48 ve -
5 2 363 454 ,86 122915 87
ds. . 40 006 280 000
3 18 001 81 Geschäftsjahr... 25 447 03
Gesamtausgaben ..
8 11ah n Feuerversicherungs⸗ Aktien. —Gesellschaft Rhein und Mosel.
Anzeige. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Rhein und Mosel“ hat in ihrer Sitzung vom 12. April 1905
die Dividende für das Geschäftsjahr 1904 auf 14 ℳ festgesetzt.
Diese Dividende kann sofort bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Straßburg, Möllerstraße 5, oder bei den Generalagenturen der Gesellschaft gegen Abgabe des Coupons (für das Geschäftsjahr 1904 Coupon Nr. 23) eingezogen werden.
15097] 8 Aktiva.
FSb 120 948 64 163 595 99
13 25
45 6857 105 79⸗ 85 17 018/18 6 826 34 12 925 ,55 790—- 281 50 2 334 85 898 56 6 240/97
An Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto. Maschinen⸗ u. Kesselkonto. . . Schaltanlagekonto .. . . .. Akkumulatorenkonto. 8* Straßenleitungskonto. Elektrizitätszählerkonto Inventarienkonto.. Installationsvorräte. Betriebsmaterialkonto .. Betriebskostenkonto Glühlampenersatzkonto EE
Bilanz per 31. Dezember 1904.
assa⸗ u. Bankguthaben
Debitorenkonto.. 4 328 99
500 69743 Gewinn⸗ und
Debet.
ℳ ₰
6 750—- 8 629 24 15 273/ 91 5 496 34
1 131 55
282 38
IE665 Betriebskostenkonto . Betriebsmaterialkonto Fanstueae⸗ zunkostenkonto Abgabenk WTööö“ Installationskonto.. . Glühlampenersatzkonto 8 Abschreibungen per 190uA, . 18 000 — A eingewinn.. . [14 78772
12 .— 72 171/72
E890
Verlustkonto. 8
1 820 58
In der Generalversammlung vom 8 e.eh 1905 2 nder,
Anträge des Vorstands laut Geschäftsbericht wurden genehmigt und die Dividende auf 7 % =
Kommerzlentat Deutsch, Berlin, Herr Direktor C
pro Aktie ehtge etzt. Trarbach, den 13. April 1905.
Passiva.
ℳ 170 000 150 000 16 000
142 500 70—-
6 625 716
14 787
Per Aktienkapitalkonto „ Obligationskonto. „ Reserbvefondskonto „ Abschreib.⸗Konto . „ Ueberweis. p. 1904 .. Dividendenkonto.. A. E. GS. Giln.... Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlus stkonio.
ℳ 124 500 18 000
E
500 697 23 Kredit. üurr. 962 97 68 625 70 2 58305
Per Vortrag . Stromlieferungskonto „ Zählermietekonto
2 171,72
wurde an Stelle des ausgeschied enen Herrn Berlin, in den Aufsicht rat gewählt. Die ℳ 70
Traben⸗ Trarbacher Irerhtange⸗Geselscha.
Der Vorstand. Miebach. Adolph Huesgen.
[86672] Langscheder Walzwerk und Verzinkereien
Akt. Ges. Langschede a. d. Ruhr.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1904 bisher ihre Aktien nicht eingereicht haben, werden nochmals aufgefordert, ihre Aktien bei der Westfälisch⸗Lippischen Vereins⸗ bank Actien⸗Gesellschaft, Bielefeld, bis ein⸗ schließlich zum 20. Mai d. J. einzureichen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden. Dasselbe wird eintreten in Ansehung der eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaf nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Langschede a. d. Ruhr, den 14. Februar 1905.
Der Vorstand. Ernst Hartmann.
[4267] Norddeutsche Jute Spinnerei & Weberei Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto uüultimo Dezember 1904. Ausgaben für Materialien, Löhne, Saläre, Reparaturen, Assekuranz, Kranken⸗ und Invalidengeld, Unfall⸗ versicherung, Schulhaus und andere b“;
Prioritätszinsen.....
Abschreibungen —
Dotierungen an nicht tantiemeberechtigie Beamte und Meister und für den Arbeiterunterf stützungsfonds ...
6 % iridende a. ℳ 1 500 000,—
Vorrechtsaktien Lit. à4 2 % Dividende auf ℳ 2 600 000, —
Aktien Lit. B.. Vortrag auf e
st 4 S 1
2 207 980 5 144 600 230 726 37
90 Ss 52 000 — 1 78346 ,2 732 090 33 3 005 76
2 694 “
Gewinnvortrag von 1903 ‧.
Bruttogewinn
Miete aus unseren Arbeiterkolonien abzügl. bara seetühh. 11““
2 “
600 000—
9 -15 72551
Bilanz ultimo Dezember 1904.
Aktiva. Fabrikanlage in Schiffbek.. Arbeiterkolonie in Schiffbek .. Direktionshaus inkl. Grandftück in Schiffbek . 1“ e e in Ostritz 1““ Ircküene aus und Ar üiterwohmumgen tritz. 1ö6 Kassa und Bintsaldo X“ Wechselbestand ... Effektenkonto: (Anschaffungswert) ℳ 900 000,— Bisch⸗ weiler Jute⸗Aktien ℳ 900 000,— Rbl. 307 000,— Russische Jute⸗ Obligationen. „ Rbl. 1 000 000,— Russische Jute⸗ Aktien 22 181 600,—
663 123,37
Anteil beim Verband Deulscher Jute⸗ Industrieller .. Kautionen für Bahnfrachten, Zölle ꝛc. Inventurkonto Schiffbek ℳ 1 159 142,01 Inventurkonto Ostritz „ 905 338,75
Diverse Debitores: Außenstände für Fabrikate .. Guthaben bei der Atrien⸗Gesellschaft für Flachs⸗ und Jute⸗Manufactur in Riga.. Guthaben für abzurechnende Löhne, einzulösende Zinsscheine ꝛc.. . .. Vorausbezahlte Assekuranzprämien.
2 Passiva b T Vorrechtsaktienagfsi aan. — Aktienkapital Lit. B... Reservefonds . . . . .. Spezialreservefonds . Reserven für zweifelhafte Forde⸗
rungen ꝛc.. 4 % Prioritätsobligationen Schiffbek
8 Ostri
/% dnasg noch nicht erhoben per 31. Dezember 1904 für Schiffbek .31. „ 1903 „stritz. 31. 1904 „ Rückstellung für 1eot umgetauschte Stammaktien.. Kautionshypothek auf Schiffbek
ℳ 496 125,— Kautionshypothek auf Ostri . . „ 500 000,— Dotierungskonto für nicht tantieme⸗ berechtigte Beamte und Meister und für den Arbeiterunterstützungs⸗ fonds .. Witwen⸗ und Waisojonds n und Ar. beitersparkasse in Ostritz. Diverse Kreditores .. Nicht erhobene Dividende und Priori⸗ tätszinsen . .. 6 9 Vorrechtsdioidende⸗ a. ℳ 1 500 000 2 % Dividende a. ℳ 2 600 000 b Li. B Vortrag auf 1905 . .. 8
Der Aufsichtsrat. b C. H. Schaar.
Aug. Löhmann.
23 15 3 841 6
50 000. 1 664 0- 343 8
12 81G
Fr.e 3744 72389 27 325-
43 180 24 600 000-
1 700 000— 810 000—
37 000— 4 000 40 000—
10 31790 25 817,29 1 617 497 03 69 685—
90 000— 52 000— 1 783 46
12 185 257 34
Der Vorstand. Max Meyer. Max Jacobsen. Die Uebereinstimmung mit den Buͤchern bescheinige
Die beeidigten Bücherrevisoren: Emil Rougemont.
In der heute abgehaltenen Generalversammlung
wurde das nach dem Turnus ausscheidende Auf⸗
sichtsratsmitglied Herr Chs. Lavy wiedergewählt
und an Stelle des Herrn Carl Rose wurde Herr
Alfred Herrenschmidt, Straßburg i. Els., neu ge⸗
wählt. Als Revisoren wurden die Herren Aug. Löhmann und Emil Rougemont wiedergewählt.
Hamburg, den 11. April 1905.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. H. Schaar. Max Meyer. Max Jacobsen.
[4268] Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Hamburg. Die Dividende für das Betriebsjahr 1904 ist mit 6 % = ℳ 60,— pro Vorrechtsaktie Lit 4 gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 4 2 % ℳ 20,— pro Stammaktie Lit. gegen Auslieferaün des Dividendenscheins Nr. 3 von morgen ab zu erheben: in „Heufbhen bei der Vereinsbank in Ham⸗ urg 29 22 unserer Gesellschaftskasse, Heuberg 9 r . 8 in Berlin bei dem Bankhause Emil Ebeling,⸗ Jägerstraße 55, der Deutschen
in Frankfurt a. Main bei Effecten⸗ und Wechselbank. Hamburg, den 11. April 1905. Der Aufsichtsrat. C. H. Schaar.
[5464]
Gasapparat & Gußwerk Mainz.
Generalversammlung Mittwoch, den 10. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Geschaftslokale der Gesellschaft. Gegenstände der Beratung sind: 1) Bericht des veag. 8 unt des Aufsichtsrats; 2) Genehmigung 8 rechnung und der Bilanz pro 1904; Ergeilang Decharge und Beschlußfassung über die Ver 2 82 Scgee iund⸗ 3) Statutenmäßige Wakl ufsichtsra . Aktionäre, welche an der — sammlung teilzunehmen Snoses, werden fordert, ihre Aktien gemäß § 41 der 1 spätestens 6 Tage zuvor in Mainz an der ke e der Gesenschaft Herren e.neneen & Co.⸗, 2tuütgare bei der hatrertehaa ies an 8 as eee 8
h e,;
14. April 1905.
Ar
27m 1 8n h.2 Der Aufsichtsrat.
“
Fünfte Beilage
zum Deut Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 15. April
1905.
ℳ. 91.— see ger
71. Unter uchun erlust⸗ N bigh “ Invaliditäts⸗ ꝛc.
¼ nfänee⸗
b. Vericjuna ꝛc. von Wertpapieren.
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ersicherung. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Offentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesell 82 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
een auf Aktien und ttschgftg sgenossenschaften.
ꝛc. 8 Re thtzanwälken!
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u.
üktiengesellsch.
18925] Lobsann Asphalt Gesellschaft.
Amsterdam.
Allgemeine
nesstas. vo 8 3 ÜUhr,
in Htthagte dam.
Versammlung von Aktionären ꝓ 20. April 1905, Nach⸗ in „Eensgezindheid“ auf dem Spui
mlung ist bestimmt zur Behandlung v h aiane zur Abänderung der Statuten usw.
in der am 6
pril d. J. stattgefundenen Versamm⸗
lung gemacht sind, welche Versammlung wegen einer
ungenüge s 8
äre, welche an der Versammlun Lnhüeriee. ihre Aktien oder die 2 von deren Niederlegung vor dem 18.
erzulegen bei der eecaegen ner eras
den Anzahl anwesender Aktionäre gemäß 8- Statuten vierzehn Tagen verschoben
teilnehmen
es .
April d
rma Dunlop 88 van E . gegen einen Empfangschein,
der zugleich als Eintrittskarte zur Versammlung
dient.
[5465]
Gemeinnützige Baugesellschaft
des Kreises
Die Herren Aktionäre e gjermit zu der am 15.
ittags 3 ¼ Uhr, hansest dahier stattfindenden XV.
Hoechft. Gesellschaft werden d. Jahres, Nach⸗ in dem Eee Nek⸗ des Kreis⸗ ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Crstaktung des Gescheftsberichts und Vorlage
der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und Bilanz
pro 1904 nebst Beschlußfassung über die Ver⸗
wendung des erzielten Gewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
deuvahl des Vorstands.
Die Herren Aktionäre,
vesme mlung teilnehmen wollen, ste
welche an der General⸗ haben ihre Aktien
us am letzten Werktage vor der Ver⸗
vor 6 stand Herrn H. Breuer, Höchst a. M legen (§ 25 der Statuten).
Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗
rechnung und die Bilanz liegen 5 15.
bei Herrn H. Breuer, Höchst a.
Höchst a. M., den 14. April 1905.
Uhr Abends 15 dem Vor⸗
„ zu hinter⸗
und Verlust⸗
ril an
Homburger⸗ sbase Nr. 24, zur Einsicht der Aktionäre
Gemeinnützige Baugesellschaft
des Kreises Hoechst. Der Aufsichtsrat. v. Achenbach.
[5096]
Lahn⸗Dolomitwerke, Aectiengesellschaft,
Limburg a/L.
Bilanz pro 30. Setztember 1904.
l Brauerei A. G.
4 1ige Vorrechtsanleihe. S. 4. Auslosung. Bei der heute dnrch 8 Notar Herrn Dr. Bartels “ Auslosung sind zur Rück⸗
zahlung auf den 1. Juli 1905 die folgenden Nummern gezogen worden: 12 25 54 64 66 71 111 145 149 152 158 197 204 214 226 232 233 317 353 366 400 408
419 439 461 523 525 538 618 645 650 680 716 727 737 739 743 756 784 796 823 867 869 888 893 901 923 924 931 995 = 50 Stück à ℳ%ℳ 1000,—.
Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der Vorrechts⸗ anleihescheine nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem Fälligkeitstage auf.
amburg, den 1. April 1905. 6 8 8 8 Bill Brauerei A. G.
Der Vorstand.
[4584]
EI111nI
5420] Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß laut Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. April 1905 der Sitz der Gesellschaft nach Carlshafen verlegt worden ist. Ferner wurde in dieser Versammlung an Stelle des aus dem Auf⸗ sichtsrate ausgeschiedenen Herrn Dr. jur. Sees. in Bremen Lars X Bernhard Schäfer in Carlshafen gewä In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die 8 Fabrikant Carl Schuckmann und Fabrikant Wilhelm Voppel und besteht nun⸗ mehr der Aufsichtsrat aus 5 Personen.
Bremen, den 12. April 1905.
Gaswerk Carlshafen Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
[4490]
Aktiva. Bilanz per ultimo 12904.
Bellige—
ℳ 2₰ ₰
735 000— 11 016,09 748 016 6016 09
Aktienkapitalkonto Obligationskonto: Ultimo 1903
Grundstückskonto: Wert der Grundstücke ultimo 1903 . zuzüglich Erwerbungen in 1904.
abzüglich Abschreibungen pro 1904 .
üceöööö. Immobilienkonto: Wert der Immobilien ultimo 1903.
zuzüglich Immobilienzugang in 1904
abzüglich Abschreibungen pro 1904.
Wert ultimo 1904 . . ... Inventarkonto:
Inventarien ultimo 1903. zuzüglich Inventarienzugang in 1904
abzüglich Abschreibungen pro 1904 Wert ultimo 190buoo0o0 . arbestand .. Wechselkonto: Bestand an Wechseln. Debitorenkonto: Ausstehende Forderungen Materialienkonto: Wert der Materialienbestände Produktenverkaufskonto: Wert der Produktenbestände. Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien.. Kautionen und Depots: Hinterlegte Kautionen.
Kreditorenkonto..
6 900 000 Pro 1904
129 955 7029 955 559 955
350 000 33 828,38
3883828 43 828
340 000 18 044
13 607 454 761 1 895 608 320 558 30 221
„ 831987 10 291 121
abzüglich in 1904 getilgter. Reservefondskonto .. . .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: abzüglich nebenftehender Abf schreibungen 3
ℳ ₰ ℳ
7 000 000
2 125 000
125 000% — 2 000 000
135 000 538 842
1 227 079 ¾
609 799 617 279 8
10 291 121
Bauwert bei (Gründung
sam 1. Januar 8 1898
Zugänge
im Jahre 1904
Anschaffungs⸗ wert ultimo 1904
usammensetzun ℳc snmegsehn es
Immobilienkontos 31 Dinn0s
Abschreibungen Bleibt
Jahre
bis 31. Dez. 1903 1904
Hochöfen mit Hafenanlagen, Ent⸗
C“ und Anschluß⸗ 66] 4 536 151,31
92 120 163
1 393 987 577 252 163 74] 1 646 15131
Aktiva. Grundstückekonto... Gebäudekonto.... En“ Ofenneubaukonto... Bahnanschlußgleiskonto Elektr. Anlagekontöo...
Konto der masch. Anlagen.. Sackkalkanlagekonto... a “ bbb125 S. Kontokorrentkonto, Debitoren.. 32 886,27 Kontokorrentkonto, Kreditoren 20 894,76 265652 Beiriebsinventarkonto . . . . . .. ferde⸗ und Geschirrkonto.... obiliarkonto. Gewinn⸗ u. Verlusikonto vro 15adnb⸗
. 120 000,—
10 000,— 110 000,— 413 880,—
. 215 938,13 200,— ö“ 1 481,10
. . . 102 130,38 . 112 358,17
va. attienkapitalkonef 6 abzüglich eigene Aktien.
Fpothekenkonto “ Pencpenttontv (dauernde chulden) ..
A lepikonto vonto a nuovo diservefonto bschreibungen .. . .
.
955 987
615 815 48 757
42 666—
77 363 75 046 12 460
11 975,—
935
12 000 [—-
2 019
iee Gewinn⸗
und Verlustkonto.
S II. senkonto.. . G 6
1 tverminderung des Inv tars schreibungen p 8 Faven
Haben. Fhlanthruttog Na. ges. ancekonto” EWö“
904 It. 8. 2oder Etatiten
34 366, 09
24 958 1 208 19 569
7736 09
Linbur a. Lahn 1 b er d „ im April 1905. ufsichtsrat.
A. Wiegand. G“
Der Vorstand. Füüne und mit den Büchern üübereinstimmend
45 736 09
leisen Kobsanstalt m. Kohkensegmration Teer⸗ 12 .eF 8 3 5 ollwerke und Pfähiungen. * Wohngebäude.. Schlackensteinfabrik. Schiffsanteile....
Schwedische Gruben ..
Ziegelei.
Deber.
2 794 784 1 039 644 590 748
264 478
189 360,—
1 621 202
595 407 1 381 987 736 888 202 323 97 667
401 000—
79 509 Abgang de du
15 duc
86 13 39 85 23
84 rch
24
5 616 5000
15
1741 366
V 595 407 86 1 387 603 28 736 888 39 207 323 85
401 5200—
78 685 28 Abgang 15 934 ,24
96 000 99 616 40 000 4 000 5 000 30 000
18 175
520 052 56 337 987 13 557 636 63 58 683 85 47 667 23 61 000
11 509
1 635 052 56 1 387 603 28 1 327 636 63 396 683 85 97 667 23 401 000,—-
78 685 28
248 544 57 15 000
616 052 56 437 603,28 597 636 63 62 683 85 52 667 23 91 000—
29 685 28
105 544,57
4 879 016 40] 5 100 052 Lrserehch. 18 22. hg. 1905.
98
129 955,33
5 230 008/31
10 109 02471L
Eisenuwerk Kraft. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8
G
rau.
559 955ʃ37
71
andlungsunkosten..
insen: ür Obligationen.. für öö
Gewinn...
8 desgle
Reserrend⸗ u. 8 % Dividende.. Tantiemen
sofort zahlba
Vorstehende Bilanz habe ich’
welcher sich vertält a auf: Abschreibungen auf Grundstücke.
w peasgleshen auf Immobilien.. ichen auf Inventarien..
Vortrag auf neue Rechnung. .
Kratzwieck, den 22. März
Der
Kratzwieck, den 27. März 1905. 8 Dividende ist mit ℳ 80 pro Divid
hratzwieck, den 14. April 1905.
geprüft und mit vom Aufsichtsrat
ℳ
85 000 33 392
——
6 016 559 955
₰
1
. 143 828 — 31 000
23 314 2 964
560 000 —-
1277070 26
ℳ ₰ 147 823 82
33 26
118 392 1b ücas
1
493 295
Gewinnvortrag aus 1903 Bruttogewinn pro 1904.
8
eanwerk Kraft. Der Vorstand. Grau.
Der Vorstand. Gran.
den Büchern der Gesellschaft Ubereinstimmmend “ bestellte Revisor: Glatzel,
endecoupon Nr. 7 bei der Dresduer Bank, Berlin, und bei der Gesellschaftskaͤsse 1
Regierungsrat a. DB.
Eisenw er k K
1 487 310