1905 / 92 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Lit. C zu 300 Nr. 6 37 137 191 260 426 521 668 705 741 761 797 811 885 889 und 890.

Lit. B zu 1500 Nr. 15 214 285 299 319 326 339 392 412 605 652 und 673.

Lit. A zu 3000 Nr. 34 60 139 143 und 190.

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1. Juli 1905 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 1905 an laufenden Zinscoupons und den Talons in Empfang zu nehmen.

Rückständig sind noch aus der Verlosung pro 1. Juli 1901 Lit. C Nr. 816; pro 1. Juli 1904 Lit. A Nr. 98; Lit. B Nr. 25 66 und 93 und Lit. C Nr. 901.

Arolsen, den 13. März 1905.

Fürstl. Waldeck. Staatsschuldenverwaltung.

C. Roesener. H. Schwaner.

[86659] Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung von 3 ½ % Renten⸗ briefen der Provinzen Sachsen und Hannover sind folgende Stücke gezogen worden:

I. an Rentenbriefen der Provinz Sachsen:

Lit. J zu 75 2 Stück Nr. 1 2.

II. an Rentenbriefen der Provinz Hannover:

Lit. H zu 300 1 Stück Nr. 9.

Lit. J zu 75 3 Stück Nr. 35 51 55.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe II Nr. 12 16 und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Kloster⸗ straße Nr. 76, vom 1. Juli 1905 ab einzureichen und den Nennwert derselben gegen Quittung in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1905 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht werden.

Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Magdeburg, den 14. Februar 1905. Königliche Direktion der Rentenbank

ür die Provinzen Sachsen und Hannover.

[5413] 3 % Staatsanleihe der freien und Hansestadt Lübeck von 1895.

Die Ausgabe der neuen Zinsscheine Reihe II Nr. 1 bis 20 für die zehn Jahre vom 1. April 1905 bis 31. März 1915 nebst den Erneuerungsscheinen erfolgt gegen Einlieferung der alten Zinsschein⸗ anweisungen vom 17. April 1905 ab durch die Stadtkasse in Lübeck.

In Berlin werden die bekannten Zahlstellen die Besorgung der neuen Zinsscheinbogen vermitteln. Bei denselben sind Formulare zu den doppelt auszu⸗ fertigenden Nummernverzeichnissen entgegenzunehmen.

Lübeck, den 13. April 1905.

Das Finanzdepartement.

Abteilung für die Schuldenverwaltung.

[5779]

Karlsbader Stadtanleihe

1 vom Jahre 1892. Bei der am 1. April 1905 vorgenommenen Ver⸗ losung der Karlsbader Stadtanleihe vom Jahre 1892 wurden nachstehend verzeichnete Obligationen gezogen: 16 Stück Serie I à 1500 Nr. 68 283 660 806 938 1069 1071 1081. 1274 1451 1472 1645 2369 2885 2989. 27 Stück Serie II à 1000 Nr. 316 435 535 584 955 1249 1403 1577 1626 1666 1844 2137 2250 2256 2357 2541 2578 2620 2980 3129 3167 3238 3395 3646 3885 4481 4998. 50 Stück Serie III à 500 Nr. 262 487 735 954 970 1075 1317 1462 1768 1803 2072 2563 2592 2658 2747 2895 2934 3127 3482 3512 3897 3994 4017 4168 4182 4325 4431 4583 4883 5163 5250 5296 5442 5737 5783 5927 5992 6261 6484 6513 6609 6646 7129 7349 7465 7566 7588 7875 7876 8510. Die vorgenannten Obligationen werden nur bis 1. Oktober 1905 verzinst und von diesem Tage ab

1189

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei deren Abteilung Becker & Co., Hainstraße 2, bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank, in UeE Herren L. Behrens & Söhne, ferner bei der Stadtkasse Karlsbad eingeloͤst. VVpon den früheren Verlosungen sind noch nach⸗ stehende Obligationen ausständig: . Serie I Nr. 69 1078 1490 2946. Serie II Nr. 635 1340 2915 3992. Serie III Nr. 45 1550 1702 6020 6507 8501. 6 Karlsbad, den 1. April 1905. 5 Der Stadtrat Karlsbad.

in Leipzig

in Dresden

7966

[5778]

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolaten vierten Auslosung unserer 4 % Hypothekar⸗ anleihe wurden folgende Nummern gezogen:

2 35 37 49 70 95 106 122 132 133 169 175

92 209 215 233 248 252 253 264 310 315 322 325 327 328 344 404 418 448 452 466 493 535 536 551 559 590 614 643 685 727 728 751 757 764 791 802 840 879 891 905 928 968 980 996 1001 1007 1023 1028 1042 1084 1085 1091 1094

117 1125 1137 1155 1158.

Die veis,Ee der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen in Höhe von 510,— pro Stück können vom 1. Juli d. J. an in Breslau bei dem Bankhaus G. von Pachaly’s Enkel in Empfang genommen werden.

Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über den

.Juli cr. hinaus findet nicht statt.

Bei Empfangnahme des Betrages der einzelnen

ge verfallenden Zinsscheine einzureichen. Maltsch a. O., den 10. April 1905. ckerfabrik Maltsch aO. G. m. b. H

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

nmn Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Borsigwalder Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31.

Grundstücke 4 755 417 Inventar 1 25 228 321 341 42 029

31 884 120 384

11 900 103 841

59 906 23

111A6*“ Hypothekenforderungen. Effekten.... Debitoren ... Kanalisation ... Rentenunkosten:

Vorausbezahlte Rentenunkosten .. Kautionswerte Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustsaldo

Debet.

2.₰ 168 074 92 6 581 31

2 975/15 775 20 19610

Verlustvortrag . . .. Grundstücksunkosten .. Rentenunkosten. w11ö1A’“ Kursverlust auf Effekten. A“ 27 710 97

ezahlte Zinsen . 64 910,38

ab vereinnahmte Zinsen 4 331,42 60 578 96

Dezember 1904.

3 800 000 1 389 000 77 908

Aktienkapital.. .. Hypothekenschulden. Rentenkapital . . . . Kreditoren .. 101 183 Kautionen.. 103 841

547933 10.

1 5471 933 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 9

8 266 892 61 Berlin, im März 1905. Borsigwalder Der Aufsichtsrat. Schubart.

Kredit.

206 653

332

59 906

Gewinn auf verkaufte Parzellen. Pachtgewinn .. Verlustsaldo ..

5

266 892 1

Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Hempel. Gericke.

[5834) Dülkener Gewerbebank

Bei Punkt 4 der Tagesordnung zu der General⸗ versammlung vom 1. Mai 1905 muß es heißen: Verwendung des Ueberschusses und nicht: Festsetzung der zu verteilenden Divideded.

Dülken, April 1905.

Der Aufsichtsrat. F. Tonnar sr., Vorsitzender.

[5826] Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 10. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Altonaerstr. 7 I, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Verteilung des Reingewinns.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden gebeten, gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien bis spä⸗ testens 6. Mai d. Js., Nachmittags 3 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnis G

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, W.,

Behrenstr. 32, oder bei der Bank für Handel und Industrie, W., Schinkel⸗Platz 1 2, gegen Quittung zu hinterlegen. Berlin, 15. April 1905.

Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitäts⸗Anlagen.

W. Seel.

[5843] Odenwülder Hartstein-Industrie A.⸗G. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 12. Mai, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Zentralbureau der Gesellschaft in Darmstadt statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1904.

2) Beschlußfassung über die Annahme der von der Familie Breitwieser und ihr nahestehender Aktionäre eingelieferten Aktien zur Tilgung der Unterbilanz.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und die Direktion.

9 Aenderung der Statuten, §§ 1, 7, 10, 15 und 27. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem anberaumten Termin ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei unseren Gesellschaftskassen in Darmstadt oder Heidelberg oder bei den Bank⸗ häusern Abel & Co. und Gebrüder Bonte in Berlin hinterlegt haben. 4* Berlin, den 14. April 1905. Der Aufsichtsrat. M. Abel, Vorsitzender.

[5825] Deutsche Hartspiritus- und Chemikalien-

Fabrik Arctiengesellschaft Berlin-Grünau.

Nach Maßgabe des § 17 unseres Statuts werden die Aktionäre hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 11. Mai 1905, in Berlin, Mohrenstraße Nr. 49 (Englisches Haus), Vormittags 10 Uhr, statt⸗ findet, eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aaigfchtsrate über den Stand der Gesellschaft. .

Die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien müssen spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder einem Notar hinterlegt werden und die Hinterlegung innerhalb derselben rist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlegung einer Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachgewiesen werden.

Berlin/Grünau, den 12. April 1905. Deutsche Hartspiritus⸗ und Chemikalien⸗Fabrik

1b 8 Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

von Jastrzembski

[5423] 1 Rhederei Independent

Mannheim und Cöln. Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlosse worden. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Mannheim und Cöln, den 12. April 1905. Der Liquidator.

[5829]

Actienzuckerfabrik Wabern.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 5. Mai cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saale des Hotel König von Preußen (Scheffer) hier⸗ selbst abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Inventur und des Geschäfts⸗ abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr so⸗ wie Verlesung des Geschäftsberichts und Antrag

auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Beschlußfassung über Rückzahlung von Anleihe⸗ kapitalien.

4) Anträge auf Genehmigung von Aktienüber⸗ schreibungen.

5) Verschiedenes.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung und Verzeichnis der Inventurbestände liegen von heute ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Wabern, den 15. April 1905.

Der Vorstand. C. Sinning, Vorsitzender.

[5823] Bekanntmachung.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zn der am Samstag, den 6. Mai 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, auf der Amtsstube des Justizrats Kübler, Notar, in Colmar statt⸗ b.a Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Eröffnungsbilanz vom 1. April 1905;

2) Bericht des Liquidators;

3) Bericht des Aufsichtsrats;

4) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung; 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; 6) Verwertung des Gesellschaftsvermögens 303 H.⸗G.⸗Bs.).

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien beim Eintritt in die Ge⸗ neralversammlung vorzuweisen oder dieselben vor⸗ her zu hinterlegen entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei Herrn Notar Kübler in Colmar.

Colmar i. Els., den 15. April 1905.

Spinnerei Colmar Liauidation. Der Liquidator: A. Karcher.

[5839] Portland-Cementfabrik Ingelheim A. G. vorm. C. Arebs Nieder-Ingelheim a. Rh.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 3. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Bank für industrielle Unter⸗ nehmungen, Frankfurt a. M., Moselstraße 2, statt⸗ findenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 29. Mai d. J. entweder

in Ingelheim bei der Gesellschaft oder

in Frankfurt a. M. bei der Bank für in⸗

dustrielle Unternehmungen oder bei den Herren Baß & Herz zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittska zur Generalversammlung ausgefolgt werden. Nieder⸗Ingelheim, den 15. April 1905. 1 Der Vorstand.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmunge hierdurch bdenge⸗ daß Herr Stabkrale aün wir Ahsbahs in Elmshorn aus dem Aufft eodo unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. tera Heide, im April 1905. 8

Westholsteinische Vank.

Der Vorstand.

[5819] Germania,

Aktiengesellschaft für Verlag und Drucker Die im § 30 unseres Statuts vorgesehene ordev. liche Generalversammlung findet am Freitat den 12. Mai cr., Morgens 10 ½ Ühr ag, Bureau unserer Gesellschaft, Stralauer Straße N. 8

statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. unz Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfto

jahr. 2) Wahl von Revisoren zur Prüfung der 2 des laufenden Geschäftsjahres. ag der Bilem 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Uebertragung von Aktien auf bestimmt Personen. 5) Anträge und Verschiedenes. BALane und 51 PeagG liegen zur Einsi eer Aktionäre in unserem Ge Stralauer Straße Nr. 25, aus. schfislatal Berlin, 14. April 1905. 8 Der Aufsichtsrat. b P. P. Cahensly, Vorsitzender.

[5844]

Sächsisch⸗Thüringische Aktien.Gesellschaft für Kalksteinverwerthung in Kösen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Mai 1905, Nachmittags 2 Uhr, in Kösen, im Restaurant „Zur Katze“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das siebente Geschäftsjahr 1904/05.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Abänderung von § 25 des Gesellschaftsvertragt dahin, 8 das Geschäftsjahr der Gesellschaft mit dem Kalenderjahre zusammenfällt.

4) eines Aktionärs auf Abänderung don § 17 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (die Be⸗ züge der Aufsichtsratsmitglieder betreffend).

u eines oder mehrerer Revisoren. iejenigen Aktionäre, welche sich an der Generi⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis spätestens zwei Wochentage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung, und zwar bis 6 Uhr Abends, bei einer der folgenden Stellen:

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

bei A. Busse & Co. Aktiengesell⸗

aft,

in Erfurt bei der Erfurter Bank Pinckert, Blauchart & Co.,

in Kösen bei der Gesellschaftskasse

oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Kösen, den 14. April 1905. 3 bö“ Der Aufsichtsrat

der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien⸗Gesellschaft für Kalkstein⸗Verwerthung. Dr. Harrwitz, Vorsitzender.

[5840]

Ruhrwerke Actien-Gesellschaft, Arnsberg.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu

einer außerordentlichen Generalversammlung

in Arnsberg (Restaurant Gerling) auf Mittwoch, den 10. Mai dieses Jahres, 3 ¼ Uhr Nach⸗ mittags, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Antrag der Herren Casp. Voormann, Joh. sn Köppern, Alexander Post und F. Ger⸗ tein in Hagen i. W.:

a. das Aktienkapital durch Ausgabe von 1000 000,— 6 % Vorzugsaktien zu erhöhen zum Zwecke der Beschaffung einer Dampfreserve⸗

8 und einer zweiten Kartonmaschine, unter Kün⸗

ddigung der bestehenden Obligationsschuld.

b. Hierzu folgende Bedingungen festzusetzen: Nach Dotierung des Reservefonds 1 erhalten die Vorzugsaktien zunächst 6 % Dividende, als⸗ dann nach der Zuweisung an den Reserbe⸗ fonds II, der statut⸗ und vertragsmäßigen Tantiemen, die Stammaktien ebenfalls bis in 6 % Dividende, ein weiterer verteilbarer Rein⸗ gewinn wird unter alle Aktien gleichmäßig

verteilt.

Die Vorzugsaktien werden den Stamn⸗

aktionären im Verhältnis von 2: 3 zum

Bezuge angeboten zum Preise von 105 % dafür trägt die Gesellschaft die Stempel⸗ und Ausgabekosten. Die Obligationen werden in 102 % in Zahlung genommen. Nicht bo⸗ zogene Vorzugsaktien werden durch den Auf⸗ sichtsrat verkauft, jedoch nicht unter 105 %

Dem Aufsichtsrat bleibt das Recht vor⸗ behalten, zu geeigneter Zeit den Stamp⸗ aktionären Gelegenheit zu geben, durch 32 zahlung von 20 % ihre Stammaktien ir Vorzugsaktien umzuwandeln; die Stamu⸗ aktionäre behalten das Recht, diese Un⸗-

wandlung jederzeit zu fordern und mit ein⸗ facher Majorität des Stammaktienkapitals in

bbeschließen. 1

2) Regelung der Stellung der von der Genera⸗ be sammntem gewählten Kommission zum Auf

grat.

Die Generalversammlung beschiteßh über pu⸗

der Tagesordnung rechtsgültig ohne Rücksicht auf

Zahl der vertretenen Aktien 31 des Statuts).

„Zur Ausübung des Stimmrechts sind die 8

näre berechtigt, welche bis 6 Uhr Abends

Tage vor der Generalversammlung veen.

ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse binte

haben oder sich bis dahin über die bei

Rotar oder bei dem Bankhause Ernst Cecfeme

in Hagen i. W. geschehene Hinterlegung ern

mit den Nummern der Aktien versehene Secenh beim Vorstande ausweisen 25 des Stat

Arnsberg, den 15. April 1905.

Der Vorstand.

Fr. von Schenck

O. Dittmar.

t

Dritte Beilage

eiger und Königlich P

Berlin, Montag, den 17. April

88

I“

11“

1. . „und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 4 Unfed. und oe ger Verdingungen ꝛc. 5.

ungssachen. nnbersache Perlust. und Fundsachen,

Verkäufe 1 Verlafung ꝛc. von Wertpapieren.

Zustellungen u. cherung.

dergl.

Offentlicher Anzeiger.

6. Feran ndtrgesegfasahn auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs⸗ und Wir 688 enossenschaften. 1 8. Niederlassung ꝛc. von ectsan wälken, 9. Bankausgsweise

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

auf Aktien u.

[5020]

G lve * März 190 kapitals fordern unsere Aachen, 2 8 3 Aktien⸗Gesellschaft für Apparate⸗ & Kesselbau.

Aktiva.

E6ö 55

um 1 100 000,—

den 11. April 1905.

Der Vorstand.

ommanditgesellschaften Aktiengesellsch.

rsammlung unserer Gesellschaft hat v 5 die Herabsetzung des Grund⸗ beschlossen. Gläubiger auf, sich zu me⸗

Wir

J.,

[5841]

Magdeburger

Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Tagesordnung der auf den 5.

ersammlung

Nachmittags 4 Uhr, berufenen General⸗

wird zu Punkt 4 hinsichtlich des

§ 39 der Satzungen dahin ergänzt bezw. abgeändert, daß in die Unfall⸗ und Haftpflichtrisikoreserve all⸗ jährlich mindestens drei vom überschusses fallen sollen, bis der erreicht ist.

undert des Jahres⸗ etrag von 500 000

Magdeburg, den 15. April 1905.

Magdeburger

T“

Linde. Richter.

An Grundstückekonto...

Abgang außerordentliche Abschreibung

Zugang . Gleisanschlüss Abgang..

% Abschreibung auf Gleisanschlüsse 2 81 8 26 291,57 15 % Abschreibung auf

Waldbahnen . 8271,38

Bilanzkonto per 31.

8“ 2 300 200

2255188 10 23 711 90 603 050

519 971

Zugang Wohngebäudekonto.. . Abgang

2 % Abschreibung 10 380,— außerordentliche Ab⸗ schreibug 7 566,03

57

Zugang. Fabrikgebäudekonto.. . Ewang.

5 % Abschreibung 66 740,— außerordentliche Ab⸗ schreibung 24 585,31

11¹0 296 1 350 200 15 370 1 334 830

91 325

Sugang. Maschinen⸗ und A Abgang.

10 % Abschreibung. 204 016,29 außerordentliche Ab⸗ schreibunng 67 086,—

2 040 163¼

71 536

Zugang 8 Utensilienkonto Abgang

Abschreibung

Zugang 1“ Mobiliarkonto.

Abschreibung

Zugang Reservoirekonto Abgang

5 % Abschreibung 9vvvTRe *““

. 16 935,— 1 258,13

1 769 060/91

Zugang Eisenbahnwagenkonto. Abschreibung

Laboratorium⸗ und Versuchsanstalt⸗ ““ Abschreibung . . . . .

Pferde⸗ und Wagenkonto

Kassakonto

Wechselkonto..

Effektenkonto

Kautionskonto.

Kautionswechselkonto. . ....

Forst⸗ und Holzbeständekonto arenkonto:

Bestände in den Imprägnierungs⸗ anstalten und in der Teerprodukten⸗ b11““

Maschinen⸗ und Apparatelager ..

Kontokorrentkonto:

Guthaben bei Banken 1 322 098,51

Diverse Debitores . 1 635 433,97

10 000 1 100

1 056 878 88265

Konto Beteiligungen ..B euerversicherungskonto ezahlte Prämie)

Charlottenburg⸗Berlin, im

(im voraus

Rütgerswerke⸗

Vorstehende Bilanz babe ich i Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 21. Märg 1905.

Der gerichtlich

2

Der Vor Segall.

2 260 937,50 G 15 749 40%

83 078 62

2 111 700,— 8 1

271 102 29

325 939,09 200 5402 195 1783

21 945,13 773 19670

7 193 30 20 060

1 354 50 18705 50

8 983 95 72155 2 338,45 502 700— 224 000 338 700—

Eera“ 320 506 57 27 343 13 389 600 20 300

8 Februar 1905.

Actiengesellschaft.

Dezember 1904.

V

2 268 900

Passiva.

9 000 000

3 000 000 159 000

169 443 100 000

125 875 9 942

242 040

Per Kapitalkonto.

Teilschuldver⸗ schreibungskonto Hypothekenkonto Reservefonds⸗ konto Spezialreserve⸗ fondskonto Beamtenunter⸗ stützungskonto. Kautions konto. Kautionswechsel⸗ konto . Kontokorrent⸗ 168“ Unfallversiche⸗ rungskonto (in Reserve gestellt) Gewinn⸗ und Verlustkonto inkl. 8 des Vortrags aus 8 1903 von 30 252,24. 822 961

180 390

12 060

347 850 369 300

8 900

1 96 026 ¾

159 3009G 10 117 242 040- 71 950 1

1 245 843

2 957 532 954 772 68

———

14 253 190/97

stand.

Jackwitz. 4 8 geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten

e Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.

809 410 22

[IE 253 190 97 6

Büchern der Ge⸗ [5492]

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1904.

1 2 An Zinsenkonto für Teilschuldver⸗ v schreibungen. B. 135 000 Salärkonto.. ““ 279 573 134 402 55 335,

Handlungsunkosten 18 54 527¾

Debet. Kredit.

Per Vortrag aus 1908 Zinsenkonto.. Pacht. und Mietenkonto. Gewinn pro

30 252 114 892

20 662

2 045 639

Steuernkonto Feuerverficsrungetemtne, 1.1“ onto für Instandhaltung und Er⸗ neuerung der Fabrikanlagen (Repa⸗ h1167656 Unfallversicherungskonto .. acht⸗ und Mietenkonto bschreibungen auf: Grundstücke .. ahnen.. Wohngebäude EE“ ““ Maschinen und Apparate Utensilien und Mobiliar Reservoire 4““ Laboratorium und Versuchsanstalt 1 100,— Maschinen, Apparate ꝛc. bei Be⸗ 8 o 6 585 67

Reingewinn inkl. Vortrag... .. 8

157 365 32 816 31 671

15 74940%

34 562 95 17 94603 91 325731 271 102,29 30 929 ,08 18 193,13 20 300

507 793 C822 961 22L

85 111““ Charlottenburg⸗Berlin, im Februar 1905. . 8 - Rütgerswerke⸗Aectiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Segall. Jackwitz. 1“6“X“ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. ö“ Berlin, den 21. März 1905. 3 Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt. Dividendenschein Nr. 7 wird mit 70 eingelöst: in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Kurfürstenstraße 134, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1“ bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, sowie bei dessen 8 in Cöln und Essen, 8 in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein.

vsn Plantagengesellschaft Clementina, Hamburg. Bilan

v11““

8

Niederlassungen

Aktiva. per 31. Dezember 1904.

Aktienkapitalkonto S. 2 578 026/46 EE..*“ “]

192,— eeservekonto Pflanzervorschußkto. 118 162/14 17 194,95 60 666 Feldeisenbahnkonto. 2 —] Plantagenkonto. 261 000,— . Plantagenkassakonto 1 512/40 + Rückstellung . . 34 000,— 295 000,— Gummikto. Vortrag 2 580 83 Pflanzervorschußkonto. 76 342,78 nesn im Porte⸗ 271 874 57% +† Rückstellung .9 531.48 ‧„

feshe 7Arbeitervorschußkonto. 71 616,81 29 476 33

Verlust 2 582,70 108 817 28 42 034,14

Debitoren 8. . + Rückstellug . 7392,82

Obligationscouponskonto . . . .

Obligationsauslosungskonto .. . .

Unkostenkonto, Vortrag . . insenkonto, Vortrag antiemekonto

Dividendenkonto.

Kreditoren . . .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1905

Haciendas Clementina u. San Clemente Beamtenvorschußkto.

““ 772 000 43 471,95

85 874,26

430 301 21 257 5 250

1 600 851

26 670 300 000 48 406

848

3 167 853 25 e 3 167 853 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1904. Kredit.

223 218 02] Per Vortrag v. 1903 814/89

Kakaokonto .. 666 396/24

Gummikonto 2 181 93

Kasseekonto.. 759 12

Zinsenkonto.. 4 886 04

Kursgewinn .. 11 809 20

Pachtkonto 4 800

An Plantagenbetriebskonto. Rückstellungen: auf Plantagenkonto ... Pflanzervorschußkonto. Arbeitervorschußkonto. Prioritätsanleihezinsenkonto Unkostenkonto. 111X“ Einkommensteuerkonto . . . Gewinn

..ℳ 34 000,— 9 531,48 7 392,82 50 924 43 642 16 988 12 160

344 713

Dessen Verteilung: Gesetzliche Reserve 50 % v. 343 899,06 = 17 194,95 66686680909000,.— Tantieme des Aufsichtsrats 10 % von 4 666,9,,l. Superdividende 16 % . . 240 000,— Vortrag auf 1905 .. 848,59

8 344 713,95

691 647 691 647

Zülanz der Rheinisch Westfülischen Schwwemmstein Industrie Act. Ges.

Neuwied in Liqu. Debet. per 31. Dezember 1904. Kredit. 2 M 3 10 000 —- 106 000 3 56 20¹

1 723 94 293 79 —-—-—Zewmud erulon —— 68 144 779 94 293

100

94 438 1

Aktienkapital

Effektenkont ffektenkonto Debitoren

Kaflakomto. . Düsseldorfer Bank. Verlust.

106 0202

Zinsen und Provisionen

Verlustkonto 116 arf⸗ Verlust bis 31. Dezember 1904 ..

Fesschtsuntoͤsie 8