1905 / 94 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[66400 Aktiengesellschaft für Theer⸗ & Erdölindustrie.

DOrdentliche Generalversammlung der Aktionäre den 13. Mai 1905, 11 Uhr Vormittags, in Berlin, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Kur⸗

fürstenstr. 134. Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3) Aenderung der §§ 1, 11 und 25 a des Gesell⸗ schaftsstatuts.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor

der Generalversammlung bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin,

den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditges. auf Aktien in Berlin,

[6321] F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Schladen (Harz).

Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Freitag, am 19. Mai, Nach⸗ mittags 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in 2) Sonstige Forderungen:

Schladen stattfindenden ordentlichen General⸗ a. Rückstände der Versicherten . . . . . .. . . . .. versammlung hiermit ergebenst ein. b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten . . . .. Tagesordnung: C44444*2²“

1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des . Guthaben bei anderen Versichernngsunternehmungen . . ...

Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das 9. Bankausweise.

und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1904. laufende Jahr treffen... eeng 0 86 9 9 Offentlicher Anzeiger 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2) E“ diese Vorlagen und über M 11114144X“X*“ 1“ * Uatersechungasätit und Fundsachen, Zustellungen 1882s Gewinn⸗ und Verlustkonto der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient, Aktien⸗Gesellschaft, Sollen. Zwickau i. S.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 8 8 8 EV 1144*²“ 8* . 8

ger 8 1905.

6. Kommanditgesell Faften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt 889 enossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von d 2

Berlin, Mittwoch, den 19. April

. 2 11.“* .

8

bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank

in Dresden, oder bei den Herren Erttel, Freyberg & Co., Leipzig, oder

bei der Hannoverschen Vank, Hannover, oder

1 3 v111X1A1A1AAX“ ] 1 2. Iapell. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 3) Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3 ö 1 Verdingungen ꝛc. 4) Aufsichtsratswahlen. 203 750 Verkäuf 1 welche 8 EETb1“ ihre ntktzen haneeden 5. Derlfhen g “] am - Mai d. J. bis na altung der Sa 8 . gbvreg auf Aktien u. Aktiengesellsch. onstige v“ G. B. ersuche ich höfl. die Dez. An Handlungsunkostenkonto. Jan. 1. Per Vortrag aus 1903 1“ 8 29 VZV5 Warenverkaufskonto:

31. Gewinn in 1904. Effektenkonto:

30 35 51

48 615 9 840

14 589

§ 297 des

Gläubiger der in

1 s .von Wertpapieren.

Diejenigen Aktionäre, an der General⸗ a. Hypotheken und Grundschulden 5. Verlosung ꝛc. vor

Generalversammlung e. anderweiitt . .

) Vech shcisgende dation befindlichen Act. 31. Skonto⸗ und Agiokonto Ges. für mechanische

b 2 b. Wertpapiere... versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 Ses. . . 112415 6) Kommanditgesellschaften 11114141“ʒ artographie, Cöln, ihre Zinsenkonto.

9) Verlustsaldo .. . .. 1 1“

dem Schlesischen Bankverein in Breslau,

der Reichsbank,

einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasse in fürstenstraße 134, hinterlegen.

Berlin, den 18. April 1905.

er Vorstand der Aktiengesellschaft für⸗

Theer⸗ & Erdöl⸗Industrie. Dr. G. Kraemer. Edm. Opitz.

Berlin W., Kur⸗

bei der Hildesheimer Bauk, Hildesheim, oder bei der Gesellschaftskasse zu Schladen

zu hinterlegen, worüber von der Hinterlegungsstelle eine Legitimation für die Teilnahme an der General⸗ versammlung dient.

Bescheinigung ausgestellt wird, die als

Schladen, den 19. April 1905.

F. Dippe, Maschiuenfabrik, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Th. Menz.

Feuer⸗Assecuranz⸗Compagnie von 1877 in Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1.

A. Einuahme. 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . . . .. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien ( für noch nicht verdiente Präm versicherung b. Schadenreserve

RK Diebstahlversicherung g.

3) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: a. Feuerversicherng b. Diebstahlversicherung . .. .. 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) . . . bVV1**“ c. Policegebühren Feuerversicherung .. 8 Diebstahlversicherung d. anderweit b114“ 5) Kapitalerträge: a. Zinsen. 1“” b. Mietserträge... 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter .. b. buchmäßiger

8.

rämienüberträge) Feuerversicherung en (Prämienüberträg

Feuerversicherung 6“

anuar bis 31. Dezember 1904.

269 000

1 000 118 388 27 1 881 26

e) Diebstahl⸗

Ee

969 850,47 5 074 53

1 352 35 110 50

976 387

19 581 46 19 581

50

Gesamtbetrag.

B. Passiva. 1) Arenkviileltltll . 14““ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: 1 . für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) Feuerversicherung für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) Diebstahl⸗ Hersc4*” für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) Feuerversichrulggggge.. . . 111X4X“X“ e 44“ 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstuͤcken Nr. 5 der Aktiva .. .. 11A41214A4A424“ʒ 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. b. anderweit: Guthaben von Generalagenten ... 8 des Konto pro Diverse. Noch nicht erhobene Dividende. Noch nicht erhobene Provisionen Unnterstützungskasse... Ahanu *“ 6) Reservefonds, Kapitalreserve 14“ 7) Spezialreserven (einzelntn) . 1 11“

Gesamtbetrag. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, den 22. März 1905. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

2 000— 107 216 34

161 258 7

8 200

72 6 2709 1 905 23

178 Nac 37inh

zom-

2 04k

Der Vorstand.

J. W. Terry.

[6606] Aktiva. „₰ 529 540 62 Aktienkapital 1¹⁰ abzüglich 150 Stück 529 230 6 getilgte Aktien

Inventarkonto .. . Abgang 1904 .

13 450 000

150 000,—

20672

üche bei mir Pnrsüce 17 April 1900. Der Liquidator:

N. J. Kirch.

g e. Dividendenschein Ser. 1I Nr. 19 p. 1903/04 unserer Aktien Lit. B wird von heute ab mit 50,— an der Kasse der Breslauer Wechsler⸗ bank in Breslau und an unserer Fabrikkasse in Bernstadt i. Schles. eingelöst.

Bernstadt i. Schles., den 17. April 1905.

Zuckerfabrik Bernstadt. v . 16572 Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deuischen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von 15 000 000,— die Schuldscheine

Serie XVI Nr. 4051 4320,

Serie XVII Nr. 4321 4590

sgelost worden. auge der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. c. nebst den dazugehörigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem

Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sämtlichen Zweiganstalten einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur

Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

Ausgelost am 11. April 1904, rückzahlbar am

1. Oktober 1904:

Serie LIII Nr. 14060 3000. Nr. 14140 500. Nr. 14229 und 14230 à 300.

Serie LIV Nr. 14378 1000.

Nr. 14520 und 14548 à 200.

¹ 8

anmelden zu wollen.

Aktiva.

11AAA6A“*“ ö“ 17 066 58

Rückstellung für 1904 Anleihetilgungskonto:

in 1904 ausgeloste Schuldscheine.

Abschreibungen: Warenvorratskonto. Arealkonto 16 Gebäudekonto . .

Utensilienkonto. Maschinenkonto

Konto der zweifelhaften Außenstände.

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1903 . Gewinn in 1904 . . . ..

. 14 941,07

435,— 4 025,— 1 560,— 3 350,— 1 835,67

7 000

26 146

4 802,57 79 021,24

83 823

207 082

Kursgewinn

8

S.

207 082

Bilanz der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient, Ak

1904 Dez. 31.

2

An Warenvorratskonto:

Bestand lt. Inventur Kontokorrentkonto: Debitoren.. Bankguthaben

Wechselkonto:

Bestand lt. Inventur. 64** Effektenkonto:

Bestand lt. Inventur. Arealkonto

Abschreibung lt. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Abschreibung durch Anleihe⸗ tilgungskonto

435,— 1 500,—

49

244 993 97 51 214 32

Gebäudekonto . . Zugang

Abschreibung lt. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Abschreibung durch Anleihe⸗ tilgungskonto

4 025,— 2 941,—

315 070

304 420 10 620

6 966

275 545

296 208¾

28 345 4 629

308 074

tien⸗Gesellschaft, Zwickau i.

Per Aktienkapitalkonto 1 TTöö“ L12* Bis 31. Dezbr. 1904 geloste Schuldscheine 55 000 Hiervon noch nicht zur Einlösung präsentiert

Kontokorrentkonto: Guthaben früherer Aktionäre Anleihezinsenkonto:

Rückständige Zinsscheine Reservefondskonto. . . Ueberweisung für 1904

Dividendenkonto:

6 % Dividende auf 600 000

Tantiemekonto:

Statutengemäße Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand.

Erneuerungsfondskonto .

Ueberweisung für 1904.

2 000,— 53 000

100 395 61 6 370 40

. 4000— 1 14200

8 .„ 2„

Passiva. 600 000 100 000⸗—

247 000

106 766 2 835

8 200 36 000

5 082 40 000

Utensilienkonto

—78063

Dispositionsfondskonto ..

24 502 Reservekonto... 502 928 52 Zugang 1904 5 158/15 Reservekonto

(Erneuerung).. Abschreibung 1904

b. sonstiger Gewinn. 7) Sonstige Einnahmen.

Abschreibung 1904 24 8113

102 875

Ueberweisung für 1904.

Delkrederekonto:

Ueberweisung für 1904 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1905 ..

Zugang. Abschreibung lt. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 560,— Abschreibung durch Anleihe⸗ tilgungskonto... 2 350,— Maschinenkonto . Zugang. ...

Abschreibung lt. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Fastagenkonto. 1“ 11A4“

1 Abschreibung durch Anleihetilgungskonto in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Feuerversicherungskonto: Credit⸗Anstalt Abt. Dresden, Vorausbezahlte Prämie 16““ 50 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen ““ 1174 124 82 Beanuk sowie deren sämtlichen Zweiganstalten 8 8 S. einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis Geprüft und richtig befunden. Heubner, vereideter Revisor. 8 . 1 6 zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch die heutige Generalversammlung genehmigt und die Dividende auf 6 % = Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine 60,— pro Aktie festgesetzt worden. Dieselbe gelangt von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 16 bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Filialen, bei der Vereinsbank, Abtheilung Hentschel & Schulz, Zwickau sowie bei unserer Kafse zur Auszahlung.

hört mit dem 1. ktober d. J. auf Aus früͤheren Verlosungen sind noch nicht zu Zywickau, den 15. April 1905. 1

sungen sin ch nicht zur 8 Chemische Fabrik von J. E. Devrient, Aktien⸗Gesellschaft.

. Der Vorstand. 1

Einlösung gekommen nachstehende Schuldschein: 8 Fritz Tschoeltsch. u“

Ausgelost am 19. April 1902, rückzahlbar am 18“ 8— Zoologische Gesellschaft in Hamburg.

1. Oktober 1902: Serie XXVII Nr. 2957 und 2958 à 500. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1904. Kredit. 3 II

Ausgelost am 11. April 1904, rückzahlbar am 267 118 Saldovortrag aus 1903 . . . . . 151 0

1. 1904:

à 5000 Nr. 2421, 2422 und 2425 59 285 66] Betriebseinnahmen . . . . . . . . 335 193/09 8 940 50 V

Nr. 2480 und 2489 à 1000. a“ Bremen, den 15. April 1905.

335 344 10 335 344 16

Bilanz Ende De;

372 322 300 11 Norddeutscher Lloyd. 8. In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ Passiva. 2₰ 1I1“

deutschen Llopd sind von desse o sen Anleihe vom Jahre 1894 von 15 000 000,— die Schuldscheine Aktienkapital 783 937 50 1 642 tienkapitalkonto 1 5 35 000 Aktienaaslosungskonto. 131 062 50

Ir. 1189 1320 worden. Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden G“ 89c e 80 000 Aeees1“”“; 7 012 60 desssfordert dieselben am T. Oktober a. c. nebst 23 866 1ferhesendelgihetönt in In gehörigen henrzZee end Talons 4 920 iverse Kreditores ... 11 329 30 an unserer Kasse, 62 124 Zinsenvortrag auf 1905. 2 120— 968 620 Krankenkasse.. 23 438 22 Wö“ 48 852 42 8 8 940 50

20 000

9 327 58 Bremen, den 15. April 1905.

79 A 2 160781 Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Löoyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von 10 000 000,— die Schuldscheine

Serie XXXI Nr. 3301 3410 ausgelost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der General⸗Dirertion der

Seehandlungs⸗Societät oder dem Bankhause S. Bleichröder,

510 086/77 634 27 V 5 808,—

5 000—

88e28122

488 089

Zugang 1904 Bankgiro. Effektenkonto. Debitorenkonto. Mobiliarkonto

Zugang 1904 ..

B. Ausgabe. 21 049 22

12 094 29 550,

200 000,—

20 000

5 820 59 164/81

1) Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung .. iebstahlversicherung. a. Schäden einschließlich der 2 744,77 (Feuer) Sund der 139,82 (Einbr.⸗Diebst.) zusammen 2 884,59 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten —, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. gezahlt Feuerversicherung .. 5. zurückgestellt . 8* -a. gezahlt Diebstahlversicherung b. zurückgestellt 8

8 Sesrbehns der 11 069,20 ) ö 585 187 45 nschließlich der 120 (Feuer 8 8 und der (Fugo) Diebst) Hamburg, den 81 Elben⸗ E. üs 2 A G Zzusammen 1 069 720 betragenden Schadenermittelungs⸗ en”, werführerei ⸗G. kosten —, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt:

a. gezahlt Feuerversicherug.. 267 051 31 b. zurückgestelt 1u1“ 90 309 61- Der Bücherrevisor: Carl Diederichs. Diebstahlversicherung 306 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1904.

a. gezahlt b. zurückgestellt

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: e 1 a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Betriebsauslagen. ...... versicherer (Prämienüberträge) 2 öI Reparatur⸗ und Unterhaltungskonto.

4 viebstahlversicherung Unkosten⸗, Unfall⸗, Invaliden⸗ und b. sonstige Ueberträge . ““ .

Krankenkassenkonto.. 4) Abschreibungen auf: Versicherungskonto.. 8 e4“¹“

Fbeleste 82

3 Z Z114A4X“*“ 1 etriebsüberschuß rganisations⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten des 1. Gef äftsjahrs ufs schee 1 ii111111“ . 8 -heeen 1“*²“ auf Mobiliar

23 v. E 1 5) B.A“ Anleibetilgungskonto (Uebe 10 000 Gewinnvortrag.. . 2 276

a. Kursverlust: 1“ 18 37 278 29

Zugang 190uÄö Reservekonto (Assekuranz) Ersparte Prämien ab⸗ zügl. bezahlte Schäden Anleihekonto.. . abzügl. Abzahlungsrate v. 31. März 1904 Kreditorden.. Anleihetilgungskonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Gewinnvortrag) ..

1 1 614,65 998 23 Abschreibung 1904

Versicherungskonto (vor⸗ ausbezahlte Prämien)

T74 424 82

266 543 66 23 333/72

19 429 62 18 833/86

[6348] Debet.

[6327]

Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft besteht laut Beschlusses der Generalversammlung vom 15. April 1905 aus den Herren:

ö August Hentschel in Zwickau, Vor⸗

ender,

Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Junck in Leipzig,

stellvertretender Vorsitzender,

Franz Gontard in Leipe Carl Lampe⸗Vischer in 2 8

Geheimer Hofrat Dr. Leipzig, Freiherr von Perglas a. Rittergut Berreuth b. Dippoldiswalde. Zwickau, den 17. April 1905. Chemische Fabrik von J. E. Devrient,

Ahtien-Gesellschaft. [6628] 8 8 111“*“ Haus für Handel & Gewerbe.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 8. Mai 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale der Handels⸗ und Gewerbekammer für Oberbayern stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat für das sechste Geschäftsjahr und Beschlußfassung hierüber.

2) Erteflung der Entlastung Aufsichtsrat. 1

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung

hat die Anmeldung gemäß § 10 der Statuten, und

zwar bis längstens 5. Mai, zu geschehen.

München, 17. April 1905. 8

Der Aufsichtsrat. 1 von Weidert, Vorsitzender

Einnahmen für Transporte ꝛc⸗ Gewinnvortrag 1903...

Betriebsunkosten Abschreibungen . Reingewinn

Aktiva.

Betriebsüberschuß. Vortrag

Bank und Kasse Depotkonto .. auspostenkonto fffektenkonto .. Diverse Debitores 11767676568 Gebäudekonto Inventarkonto Gartenkonto . . . . Beleuchtungsanlage . Materialkonto Versicherungskonto

1— 88 v

tra).

Seehandlungs⸗ Societät oder dem Bankhause S. Bleichröder, 88 Dresden bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt Abt. Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen ank sowie deren sämtlichen Zweig⸗ anstalten

wsaliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis

Ottweiler Brauerei A. G.2. vormals Carl Simon, Dume⸗ Die de vage in Empfang zu nehmen. b b ober 2 rzinsung d 8 8 Zur Rückzahlung am 1. O ki 1998, 20 nt dem 1. Geel.n ecel sen Seedschene vört 2) Clemens Müller, ausgelost Nummer 51 53 145 255 278 Eintt früheren Verlosungen sind noch nicht zur 3) Arthur Moll, Partialobligationen. gellen: b ösung gekommen nachstehende Schuldscheine: 8 8 1

1“ 8 I Zahl Ausgelost am 11. April 1904, . 88u RII Bank für Handel 4 In „Oktober 1904: pri rückzahlbar am

. * 3. 8 Herrn C. Merzbach, Off rie XV Nr. 1857 à 5000. 2 „Elbe“, Ewerfüͤchreres A.⸗ G. 2 der Gesellschaft⸗ Nr. 1910 1914 1915 fitar und 1952 à 1000. . . r .

1“ Nr. 1972 und 1973 à So. Gesamtausgaben.. 1 386 231 34 88d. Beuster.

in Berlin bei der General Direction der eingewinn

a. an realisierten Wertpapieren

bh. sonstiger Verlust, Agioverluisftt. . . . amburg, den 31. D ber 1904. G

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: üteehabüs Elbe“, Ew rfü i A.⸗G.

a. ovisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. Feuerversicherung I1“ e“, e hrerei n e

rovisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc Diebstahlversicherung Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8

b. sonstige Verwaltungskosten Feuerversicherugg g Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: . 1 sonstige Verwaltungskosten Diebstahlversicheruug . .. Der Bücherrevisor: Carl Diederiche.

7) Steuern und öffentliche 111“ 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere wesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. 5.. 9) Sonstige Ausgaben.. 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds und sonstig Kapitalreservefondds . .an die Aktionäre (beziehun e Garanten) 8 %. .an die Versicherten.. EEEII1*“

anbere Derinenbdungen . . . ..

1 226 693]04

Der Aufsichtsrat besteht z. Z. aus den Herren: Heinr. Freiherr von Ohlendorf, Präsident, Carl Freiherr von Merck, Vizepräsident, Generalkonsul Ed. L. Behrens, Schatzmeister, Dr. Aufscaesge⸗ John von Berenberg⸗Goßler jun., Martin Haller, Professor Dr. Karl Kraepelin, A. Lattmann, Alfre O’'Swald, Charles Freiherr von Schröder, Franz Schröder, Ad. Woermann. Zoologische Gesellschaft, Hamburg. Die Ceigentümgn In der heutigen Generalversammlung sind folgende Fenn bee Pe⸗ Hauptkafse des Zovlogtschen Akttien zur Auszahlung ausgelost worden: 8 heehen Mep. 8 9 9 4 8 8 8 zu Bco. 4 375,—: Nr. 472 519 811. 8 8 zu Beo. A 250, Nr. 8 73.

[6607] 3 [6592] Auf Grund der in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. April 1905 vorgenommenen

Wahlen besteht der Aufsichtsrat künftig aus folgenden en: 6“ 88 8 1““ 1) Johann Dehls,

1 226 693

.„ 2.

e Srezialreserven: 1 an Vorstand und

11“

89 den 15. April 1905.