1905 / 94 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

güerrvrer rerrerworn

88 Wegesende Nr. 25/6 und Baukosten für das neue Ver⸗

I1u·““—“

[6570] Debet.

Norddeutscher Lloyd

Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 1904.

(Central⸗Abteilun

An Anleihezinsenkonto: 8 Zinsen der 4 prozentigen Schuldscheine von 1883 7 800 000 v. 1. Januar bis 30. September 7 400 000 v. 1. Oktober bis 31. Dezember. Zinsen der 4 prozentigen Schuldscheine von 1885 6 250 000 v. 1. Januar bis 30. September 2 6 000 000 v. 1. Oktober bis 31. Dezember. Zinsen der 4 prozentigen Schuldscheine von 1894 13 200 000 v. 1. Januar bis 20. September 12 900 000 v. 1. Oktober bis 31. Dezember Zinsen der 4 ½ prozentigen Schuldscheine von 1901 20 000 000 v. 1. Januar bis 31. Dezember Zinsen der 4 prozentigen Schuldscheine von 1902 10 000 000

234 000,— 74 000,—

187 500,— 60 000,—

396 000,— 129 000,—

900 000,— v. 1. Jannar bis 31. Dezember .. . . ..... 400 000,—

Per Vortrag aus 1903 . . .. ..

Abteilung Assekuranz: XX“ Ueberweisung an den Assekuranzreservefonds .. . .

Abteilung transatlantische Fahrt:

Argentinien ꝛc.... 1“ Reichspostdampferlinien:

Abteilung Europäische Fahrt: Betriebsüberschuß ...

Nebenbetriebe: Betriebsüberschuß..

2 380 500 Interessenkonto:

Unkostenkonto:

Gehalte und Remunerationen, Bureau⸗, Agentur⸗ und allgemeine Unkosten, einschl.

Einkommensteuer .. ... 4““

Anleihenegoziierungskonto: 1* der Kosten der in den Jahren 1901 und 1902 20 000 000 bezw. 10 000 000 . . . .

Abschreibung auf die Dampfer der überseeischen Fahrt 12 021 043,25 die Dampfer und Schleppkähne ꝛc.

der Weserschiffahrt 339 550,70

Tender, Barkassen, Leichter und Hulks

emittierten

in auswärtigen Häfen 1865 949,40 12 526 543,35 110 000,— b 8 . 11 000,—

187 847,30 12 000,— 77 380,55

- - v3eea4“*“ Gepäckschuppen in Bremen .. . . . ..... Dockanlage, Technische Versuchsstation in Bremer⸗ haven und Getreideelevatoren .. . . . ... Agenturgebäude in Bremerhaven . . . . . . . .. Wartehallen, Kantine, 4 Schuppen in Bremerhaven ꝛc. ntrollstationen, Sanitätsstationen Rio Branco, In⸗ ventar in auswärtigen Häfen, Signalstation auf Borkum und Schuppenanlage in Belawan ..

Schuldscheine von

84 036,25 13 008 807/45

I1I11“ Prämienüberschußkonto: —. 1 791 046 40 R““ Altmaterialkonto:

Ertrag aus alten Metallen, Tauwerk zc. . . . . . ... Anleihezinsenkonto:

Verfallene Zinsscheine Nr. 34 und 35 der Anleihe von 1883

c11114“4“

Dividendenkonto:

Verfallene Dividendenscheine Nr. 14 von 1899 International Mercantile Marine Co., New Jersey

145 930 777

Versicherungsfonds Ueberweisung lt. Art. 29 des Statuts

8 Reser efonds: 5 % Ueberweisung des Gewinnes von 2 105 813,05 . 11 Dividendenkonto: 2 % Dividende vom Aktienkapital 100 000 000,—. Bilanzkonto:

105 290,65 . 2 000 000,— 10 498,80

1384 564 25 27082888 2 115 789,45

Vortrag auf 1905. 1“

8 Debet.

8 * 2115785,25 C16“ 1u 8 16“ 207826 638 30 11““

Bilanzkonto.

und Nr. 30 der Anleihe I1

Betriebsüberschüsse der Reisen nach New York, Baltimore, Genua

170 063,50 V

8.9 85—8.11ö1.

17 006,35

ew York, Bra

Betriebsüberschüsse der Reisen der Reichspostdampfer, einschließlich Zuschuß des Reiches

silien,

153 OPn vns

.. 10 636 9185 2 807 78465 800 770 10 1 365 29 6; 297 56920 3 461 410 8 292 594 9S

78—

20 826 6357 Kredit

An Seeschiffahrtkapitalkonto: 8 104 Dampfer zur transatlantischen und Küstenfahrt und 2 Schulschiffe mit Inventar und Zubehör. Totalpreis .. Abschreibung für die Zeit von der Einstellung in den Betrieb bis Ende 190Ä4 .. ö“ 80 665 700,—

Weserschiffahrtkapitalkonto: 27 Flußdampfer, 114 eiserne Leichterfahrzeuge, 14 Prähme, 4 Schuten, 2 Turm⸗ elevatoren und 5 Dampfbarkassen mit Inventar und Zubehör. Totalpreis

8 8 10 193 043,05 Abschreibung für die Zeit von der Einstellung in den Betrieb bis Ende 190uo . 1 6 320 043,05 Tender, Barkassen, Leichter und Hulks in auswärtigen Häfen: b114X4“”“ Abschreibung für die Zeit von der Einstellung in den Betrieb

2 253 344,30

bis Ende 1904 472 344,30 Immobilienkonto: Immobilien Papenstraße Nr. 5 /13, Große Hundestraße Nr. 18

bis 20, 21, 30 und Packhof, Pelzerstraße Nr. 27/41,

.111141241212424““ Abschreibung bis Ende 1903 893 547,60, für 1904 110000,— Gepäckschuppen am Bahnhof in Bremen: Kostpreis und Umbaukosten i. J. 1902 . . .. . 9 Abschreibung bis Ende 1903 109 498,85, für 1904 11 000,— 9 Dockanlage, Technische Versuchsstation in Bremerhaven und 4 Getreideelevatore

Kostpreis des Trockendocks, der Werkstätten, Maschinen ꝛc.

Abschreibung bis Ende 1903 2023 425,25, für 1904 187 847,30 Agenturgebäude in Bremerhaven:

Abschreibung bis Ende 1903 190 217,75, für 1904 15 000,— Wartehallen, Kantine, 8 Schuppen in Bremerhaven zꝛc.:

111A1A4*“”

Abschreibung bis Ende 1903 646 706,65, für 1904 77 380,55 724 087,20 Kontrollstationen, Sanitätsstation Rio Branco bei Santos, Inventar in auswärtigen

Häfen, Signalstation auf Borkum und Anlagen in Belawan und in Manila:

Le111141*“*“]; 1 338 203,8

Abschreibung bis Ende 1903 330 167,60, für 1904 84 036,25 414 203,8 Beteiligung an dritten Unternehmungen seinschließlich Pier in Hoboken) Proviantamt:

Lagerbestand an Waren und Steinkohlen . . . . . . .. Werkstattbetriebkonto:

Lagerbestand an Materialien und Resewemaschinenteilen. Waschanstaltbetriebkonto: Lagerbestand an Betriebsmaterialien *“” 8 Reichsbankgirokonto.

Effektenkonto W“ Anleihenegoziierungskonto Diverse Debitores: Ausstände, Ausrüstungen für laufende Reisen, Kassenbestände Guthaben bei Banken c..

3 698 880,45 1 003 547,60

8, 8, n

5 5

çd4““ Dividendenkonto:

8 Einzulösende Dividendenscheine Nr. 15 von 1900 9 Stück à 85,— à 60,— à 2 60,— 2

16 von 1901 21 8 18 von 1903 266 Zu verteilende Dividende von 1904. .

161 355 000

765,— 1,260,— 15,960,— w 2 000 000,—

4 100 000 0—-

2 017 985—

Assekuranzreservefonds: Vortrag aus 190 9 eeeeeen

59 306,55

17 006,35

76 312 9,

Erneuerungsfonds: 4 Diesjährige Entnahme (Kess elerneuerungen der

8 1434*

u 5 308 087,45 D. „Prinz⸗Regent

510 799,70

Versicherungsfonds: Vortrag aus 1903 . Ueberweisung ..

. ℳ12 46

Reservefonds: Vortrag aus 1903 Ueberweisung...

4 797 287775

13 854 389 60 F

4 103 108

Anleihekonto: 4 % Anleihe von 1883: I800090 b: 38 Serien Nr. 1, 2, 3, 6, 8, 11, 12, 13, 15, 19, 23, 26,

60, 62, 63, 65, 67, 69, 70, 73, 74 und 75 ausgelost..

—. 15 000 000,—

30,

32, 35, 37, 38, 40, 43, 46, 47, 48, 49, 51, 53, 54, 55, 59,

.27 600 000,—

2 198 000 Nr. 55 und 54 ..

1“ 52

seit 1. Oktober 1904 fällige einzulösende Schuldscheine der Serien

7 400 000,—

2 11 100,—

358 000 4 % Anleihe von 1885:

ab: 16 Serien Nr. 1, 4, 6, 7, 13, 14, 15, 17, 20, 21, 23, 27, 29, 37, 39 und 40 ausgelost

40 Serien à 250 000,—. . . 10 000 000,— 4 000 000,—

seit 1. Oktober 1902 fällige einzulösende Schuld⸗

seine der Gerie N. 8 924 000 seit 1. Oktober 1904 fällige einzulösende Schuld⸗ 18 996 162 10 scheine der Perie Mu ööö8

/

Nℳ 5500 000,— 1 000 8 17 000,—

4 % Anleihe von 1894: 50 Serien à 300 000,80 . .. ab: 7 Serien Nr. 15, 23, 25, 35, 36, 44 und 50 ausgelost.. 3

2 026 598 30 3 651 485 25

2. böö56 .

. ℳl15 000 000,—

2 114 35 346 399 60 185 000—-

seit 1. Oktober 1904 fällige einzulösende Schuld⸗ 5 217 695 1“

scheine der Serie Nr. 15. 11““

12 900 000,— s 12 000,— „12 912 000,—

4 ½ % Anleihe von 1901:

50 Serien à 400 000,—8 .. 4 % Anleihe von 1902:

50 Serien à 200 000,— ..

196 586 80

*

„20 000 000,— .10 000 000,—

Anleihezinsenkonto:

Einzulösende

nde Zinsccupons der 4 % Anleihe von 1902 Nr. 3 und 4 Vortrag für

insen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1904.

Einzulösende Zinscoupons der 4 % Anleihe von 1883 Nr. 36 bis 43 inkl. Einzulssende Zinscoupons der 4 % Anleihe von 1885 Nr. 33 bis 38 inkl. Einzulösende Zinscoupons der 4 % Anleihe von 1894 Nr. 19 bis 21 inkl. Einzulösende ieberten der 4 ½ % Anleihe von 1901 Nr. 2 bis 7 inkl.

. 4 680,—

3 984,— 2 960,— 6 070,— 11 947,50

.588 000,—

Guthaben in laufender Rechnung. . Diverse Kreditores:

Vorausbezahlte Passagen.... Kontokorrentsaldi c. .. Laufende Tratten der Agenten. .. .. .. .. . Im Jahre 1905 zu verrechnender Zuschuß des Reichs

Seemannskasse und Witwen⸗ und Waisenpensionskasse des Norddeusschen Aoyd:

Beteiligung der Firmen Melchers & Shanghai, Behn, Mexyver & Co,, Singapore, und Windsor & Co, Bangkok, an der Ostindischen Küstenfahrt

Vorträge für unerledigte Schäden und Havarien, Prämien für schwebende Risikos 8 1 165 057,85

4 680 329,60 22 906 653,40 592 296 10

1 402 347,40

Gewinn, und Verlustkonto: Dieszjähriger Gewinn (inkl. Vortrag aus VWVZ“ Wie oben: dem Reservefonds überwiesen .ℳ 105 290,6 2 % Dividende. . 2 000 000,

Wiegand.

.ℳ 2 115 789,45

5

214 125 472 8ͦ—8 Der Vorstand. Bremermann.

2 105 290,65

ses7l- eneralversammlung des Norddeutschen

8 am 15. April d. J. wurden an Aohd, des aus dem Aufsichtsrat geschiedenen Mit. Can Herrn Konsul Johann Smidt Herr Konsul 2 Wätjen in Bremen zum Mitglied des Auf⸗ korbatg neu⸗ und die bisherigen Mitglieder, die schtee Generalkonsul Friedrich Wilhelm Delius, Se Melchers, Direktor Heinrich Albert Nolze, Herllich in Bremen, und Geh. Kommerzienrat Isidor b hewe in Berlin, per Akklamation wiedergewählt. weremen, den 18. April 1905.

Norddeutscher Lloyd.

Der Aufsichtsrat. Geo Plate, Präsident.

6800] ¹ geutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Bei der heute durch den Notar Herrn Rechts⸗ walt Dr. Arthur E. Rosenthal vorgenommenen ziten Auslosung von 22 000,— Schuldver⸗ schreibungen unserer 4 ½ % Hypothekaranleihe vom kabre 1900 wurden die Nummern 8 1239 67 119 193 247 260 277 341 410 461 479 596 599 604 645 690 709 737 zu 1000,—, und 870 941 972 1067 1068 1071 1081 1166

500,—

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt mit 103 % 8.en ETebggre 1905 ab bei unserer Kasse, der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin, oder dem Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit dem vorgenannten Tage auf.

Rummelsburg b. Berlin, den 12. April 1905.

Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. B. Hirschmann. ppa. Krämer.

85 lare enfabrik Bruchsal Aktiengesellschaft

vormals Schnabel & Henning.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Samstag, den 13. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal zu Bruchsal, Rbeinstraße Nr. 8, stattfindenden neunten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

ür 1904. 8 1) Besckoßfastang über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat. 88 4) Abänderung des § 2 der Statuten, an Stelle

der letzten drei Worte „andere Unternehmungen“.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am

9. Mai, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse binterlegen.

Statt der Aktien können auch von einem Notar, von der Reichsbank, von der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe oder von der Deutschen Bank in Berlin ausgestellte Depotscheine mit Nummern⸗ verzeichnis bis zu oben erwähnter Frist bei der

Gesellschaftskasse in Bruchsal hinterlegt werden. Bruchsal, 28. März 1905.

Maschinenfabrik Bruchsal Aktiengesellschaft

vorm. Schnabel & Henning.

W. Berblinger. C. Birkenmaier.

16595] Allgemeine Renten-Capital- und Lebens-

versicherungsbank „Teutonia“ in Leipzig.

Die Aktionäre der Teutonia werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. Mai 1905, Vormittags 11 Uyr, im Bankgebäude der Teu⸗ tonia zu Leipzig, Schützenstr. 12, stattfindenden evenbaic Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1904.

2) Bericht der Revisionskommission 35 des Gesellschaftsvertrages) und Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und über Er⸗ teilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und

„den Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1905.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen

vom 26. April 1905 ab im Kassenraume der Bank

zur Einsicht aus. Leipzig, am 17. April 1905. lgemeine Renuten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ versicherungsbank „Teutonia“. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heßler. Dr. Bischoff. Müller.

16605)

ven Die Aktionäre der „Glückauf“ Actiengesellschaft

8 Braunkohlenverwerthung werden hierdurch zu am 16. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr, Berlin, ôtel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße 00. 20, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ ersammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1904 und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkonkos⸗

9 Genehmigung der Bilanz.

U Aetelhang 5 Entlastung an den Vorstand und ll Srat. 24

9 Besclußfassung über die Verkeilung des Rein⸗ t Anns.

5 Aufsichtsratswabl.

vesaefenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

demmlung betefligen wollen, haben nach §§ 18

depossch der Gesellschaftsstatuten die Aktien oder

889 heine der Reichebank oder eines deutschen

n0e über die Aktien spätestens am dritten Tage ug em Versammlungstage bis spätestens in gr. Abends bei der Direktion in Lichtenau chlesien oder bei dem Bankhause Robert

in Berlin, Kl. Präsidentenstr. 2, zu

Berlin, den 19. April 1905. „Glückauf“ Actiengesellschaft

für Braunkohlenverwerthung. Der Aufsichtsrat. Abel, Vorsitzender.

[6341]

Soll.

Immobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1904 1““

Ab 2 % Abschreibung. Maschinen⸗ u. Fabrikutensilienkto.:

Bestand am 1. Januar 1904

V14“*“

653 500

8 314 50 EC61 814 50 13 514 50

403 500— 12 618 03 8 118 55

1 500— 61805 41 618,03

1A6e“

Ab 10 % Abschreibung . . . Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlagekto.:

Bestand am 1. Januar 1904

Ab Abschreibung .. Bahnanlagekonto:

Bestand am 1. Januar 1904

Ab Abschreibung .. . Bureauutensilienkonto:

Bestand am 1. Januar 1904

1111144“4A“

Ab Abschreibung. Debitorenkonto ..

Bankguthaben.. Wechselkonto:

Bestand abzügl. Diskont ö“]; 6“*“

9 600— 2 000 16 000 1 ⁰000— 4 000—

223 65 —*2272 65

1 23 65

Z6 255 55 25 934 69

ö“; 5

Materialienkonto . . . .. Hypothekenamortisationskonto

57 052 91 36 896 85

Allgemeine Unkostenkonto: Betriebsspesen .... Handlungsspesen ..

Skonto⸗ und Dekortkonto.

Zinsen⸗ und Diskontkonto

vJbeeeee

Miet⸗ und Pachtzinskonto

Effektenkonto, Kursdifferenz

Abschreibungen: Immobilienkonto.. Maschinenkonto. . Elektrische Anlagekonto Bahnanlagekonto . . . Bureauutensilienkonto.

LEEe1161XAX“

J. Brüning & Sohn Actiengesellschaft Langendieba

Bilanzkonto.

648 300

322 170 68

1797458773 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6““

Aktienkapitalkonto . ypothekenkonto . . . .. reditorenkonto:

Darlehen von Aktionären 108 000,— Diverse

Kreditoren 87 944,99 195 944 99

Dividendenkonto, unerhoden 200,— Gesetzl. Reservefondskonto V

30 528,31 Extrareserve⸗

fondskonto 42 000,—

Delkrederekto. 30 000,—

Beamtenpensionsfondskonko Arbeiterunterstützungsfonds⸗ konto (Heinrich Brüuning. ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. 2 122,80 Gewinn pro 190böb 68 121,63

102 528 31 4 670—

21 000

3 000

35 149 32 4 28870 10 008 61 42 232 81 13 217/74

619 87

1974 587 73 aben.

e8*“ 2 122 80 Warenkonto, Brutto⸗ 325 085/78

93 949 e““

17 350 38 267 47 622 391 26

59 356 70 244 327 208/58

1

327 208 58

Der Dividendenschein Nr. 7 ist von heute ab mit 50,— an unserer hiesigen Gesellschaftskasse, bei der Kasse der Magdeburger Privatbank in Magdeburg, bei den Herren

Gebr. Stern in Hanau und Frankfurt a. Main sowie bei den Herren

Berlin W., Eichhornstraße Nr. 11, zahlbar. Langendiebach, den 17. April 1905. 8. 8 3

Braun & Comp. in

Der Vorstand.

von Maltitz.

[5845] Eier Verkaufsgenossenschaft Felsen mit unbeschr. Haftpfl. zu Felsen b. Herzlake

(in Liquidation). Bilanz am 31. Dezember 1904.

A. Aktiva.

780—

.. 1 00280 570 30 750—- 203 60

3206 70

Kassenbestand

Forderungen... Warenbestände .. Bestand an Büchern und Kisten... Bestand an Verbrauchsgegenständen..

B. Passiva.

Schuld bei der Spar⸗ & Darlehnskasse . 2 591 55 eeöeöe] 500 25

ö11“ 8

8 Fenl der Genossen am 31. Dezember 19904.

Uugang im Jahre 1904 bgang 4 Bestand Ende 1904.

ve

Der Vorstand. 8 J. Wolbers.

B. Tiehen.

[5846] Bekanntmachung.

Die Eier Verkaufsgenossenschaft mit unbeschr. Haftpfl. zu Felsen b. Herzlake ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1904 aufgelöst worden, und fordern wir hierdurch die Gläubiger auf, sich zu melden. 11“

Felsen, den 13. April 1905. 1

Die Liquidatoren: B. Kuhlmann. J. Wolbers. B. Tie

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Hermann Löber zu Eschwege ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts hier eingetragen worden. 1 8.

Eschwege, den 15. April 1905.

Königliches Amtsgericht. [6616] Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassene Rechtsanwalt Zimmerle, wohn⸗ haft in Leutkirch, ist heute in die Liste der Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. J1““

Leutkirch, den 15. April 190959

K. Württ. Amtsgericht. Oberamtsrichter Gund lach.

[6617] Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Dr. Joseph Schrage in Münster ist in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 8 Münster, 15. April 1905. 1 8 Königliches Amtsgericht.

8

6619 Jo-be Liste der bei dem Amtsgerichte in Wittlich zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Büll, wohnhaft hierselbst, eingetragen worden.

München, den 17. April 1905.

9) Bankausweise.

Wochenübersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 15. April 1905.

Aktiva. EEöö]; Bestand an Reichskassenscheinen .

4 Noten anderer Banken 1ö111X“; Lombardforderungen.

[6615]

31 198 000 80 000 2 661 000 45 592 000 3 764 000 78 000 2 323 000

Effekten. sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital.. .. eeeee111““ Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Sbkbö. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen EEe-. Die sonstigen Passirna 163 023 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln... 752 141,23.

7 500 000 3 161 000 64 155 000

7 857 000

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

8

6612]

G Der Herr Ressortminister hat sich mit der Er⸗ richtung einer 4. Apotheke in Neisse in der Gegend des Kreuzungspunktes der Neustädter⸗, Zoll⸗ und

Witilich, den 15. April 1905. 1 Königliches Amtsgericht.

Geeignete Bewerber werden zur Meldung bis zunt 25. Mai d. Js. mit dem Bemerken hierdurch aufgefordert, daß die an mich zu richtenden Be⸗ werbungen lediglich schriftlich zu erfolgen haben.

Ich bemerke hierbei, daß eine anderweite Regelung des Apothekenkonzessionswesens beabsichtigt ist und dabei auch in Frage steht, ob den Konzessionaren eine nach den Erträgnissen des Geschäfts abgestufte Betriebsabgabe auferlegt werden soll. Es bleibt daher vorbehalten, die zu erteilende Konzession dieser Betriebsabgabe sowie den sonstigen Bestimmungen des neuen Gesetzes zu unterwerfen. Gleichzeitig weise ich auf den Umstand hin, daß die Besitzer der Stadt⸗ und Bergapotheke in Neisse über Exklusiv⸗ privilegien verfügen, auf Grund deren sie möglicher⸗ weise Entschädigungsansprüche gegen den Konzessionar der neuen Apotheke erheben werden.

Der Meldung sind beizufügen:

„1) Eine nach der Zeitfolge geordnete Uebersicht über die bisherige Tätigkeit seit der Approbation, aus welcher hervorgeht a. die Anfangs⸗ und Endzeit (nach Tagesdaten), b. der Ort und c. die Art der Tätigkeit. Die einzelnen Zeitangaben sind fort⸗ laufend zu numerieren. Die entsprechenden Nummern sind auf die zugehörigen Servierzeugnisse zu setzen.

„Die Approbation zund die darauffolgenden Servierzeugnisse, die kreisärztlich beglaubigt, chrono⸗ logisch 82 2 und mit den entsprechenden Nummern der Zusammenstellung versehen sein müssen.

3) Polizeiliche Führungszeugnisse über die Zeit 89 der Approbation bis jetzt in ununterbrochener Folge.

4) Amtlich beglaubigter Nachweis aus neuester Zeit über die zur Einrichtung einer Apotheke erforder⸗ lichen Mittel.

5) Lebenslauf mit folgenden Angaben: Vor⸗ und Zuname, Geburtsort und Datum, Konfession, Staats⸗ angehörigkeit, Farnilienstand, Zahl und Alter der Kinder, Militärverhältnis. besondere Beschäftigung der Ehefrau, Stand und Wohnort der Eltern.

Der Bewerber hat außerdem pflichtgemäß zu ver⸗ sichern, daß er eine Apotheke bisher nicht besessen hat, oder, wenn dies der Fall, anzugeben, wo er eine solche besessen hat und die Gründe klarzulegen, aus denen er sein Besitzrecht an derselben aufgegeben hat, auch den Kauf⸗ und Verkaufspreis der aufgegebenen Apotheke genau zu nennen.

Gleichzeitig weise ich darauf hin, daß Gesuche von Bewerbern, welche erst nach dem Jahre 1892 approbiert sind, bei der großen Anzahl mehr be⸗ bechtigter Bewerber zur Zeit keine Aussicht auf Erfolg

aben.

Bei Apothekern, welche sich zeitweise vom Apotheker⸗ fache abgewandt haben, muß das Approbationsalter selbstserständlich entsprechend gekürzt werden. Schließlich wird hervorgehoben, daß die Konzession in Gemäßheit des Allerhöchsten Erlasses vom 30. Juni 1894 als eine unveräußerliche und unvererbliche ver⸗ liehen werden wird, der Inhaber somit zur Präsen⸗ tation von Geschäftsnachfolgern nicht befugt und der Witwe sowie den minderjährigen Kindern desselben nur freistehen wird, die Apotheke nach Maßgabe des § 4 der revidierten Apothekerordnung vom 11. Ok⸗ tober 1801 durch einen geeigneten Provisor verwalten zu lassen.

Oppeln, den 11. April 1905.

Der Regierungspräsident Holtz.

Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 8S lung der Anteilseigner am 13. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstr. 22/23.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und des Ver⸗ waltungsrats sowie Vorlegung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Dtrektion und des Verwaltungsrats.

3) Neuwahl des Verwaltungsrats.

4) Beschlußfassung über die dem Verwaltungsrat während der Bauzeit der Eisenbahn zu gewährende Vergütung.

Anteilseigner, welche sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, müssen gemäß § 33 der Satzungen ihre Anteile, soweit diese auf den Inhaber lauten, mindestens 5 Tage vorher, d. h. spä⸗ testens am 8. Mai d. Js.,

in Berlin bei der Direktion der Gesellschaft⸗ bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., bei dem Bankhause von der Heydt & Co., b Bankhause Robert Warschauer &

8 D., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder in anderen deutschen Städten bei den Filialen der Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hinterlegen und bis nach Schluß der Generalver⸗ sammlung belassen. Die Hinterlegungsbescheinigung berechtigt zum Eintritt. Die auf den Namen um⸗ geschriebenen Anteile brauchen nicht hinterlegt zu werden.

Berlin, den 19. April 1905.

Der Verwaltungsrat.

M. Steinthal. Hoeter.

EIII1“ 1“ 8 Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, 263 500 Vorzugsaktien der Hagener Gußstahlwerke, Hagen i. Westfalen,

Nr. 1908 bis 1997 zu je 1000 und

Nr. 1998 bis 2344 zu je 500 . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. April 1905.

Zulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Kopetzky.

Schulstraße einverstanden erklärt.