1905 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

—V——— 23v

Ieaere.e. xedaac exunEFhaee 2 vesb meenen taewvg . an 7 * 2 8

1as Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

Die 45. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird Montag, den 15. Mai a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden.

Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 44 Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar statt, ent⸗ weder unter Vorzeigung der Aktien oder der gesetz⸗

lichen Hinterlegungsscheine.

b Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗

nungsabschlusses auf das Jahr 1904.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

für den Aufsichtsrat.

edruckte Geschäftsberichte können vom 10. Mai an in unserem Bureau oder an den bekannten Zahl⸗ stellen unserer Gesellschaft in Zwickau sowie bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig

in Empfang genommen werden.

Schedewitz, den 20. April 1905.

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

C. Kretzschmar, Direktor.

7419]

Die ordentliche Generalversammlung findet tatt am 27. Mai c., Nachmittags 3 Uhr, m Geschäftslokale der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens eben Tage vor der Versammlung ihren Aktien⸗ esitz durch Einsendung eines notariellen Depotscheins der eines von dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ gestellten Depotscheins über diese Aktien nachweisen. Die Deponierung der Aktien kann auch bei folgenden Bankfirmen geschehen:

in Aachen bei der Rheinischen Disconto⸗

Gesellschaft oder deren Zweignieder⸗ lassungen in Cöln, Bonn, Koblenz,

in Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank,

S. Bielefeld & Söhne. Die Einsendung der Depotscheine hat an den Vor⸗

fitzenden des Aufsichtsrats zu erfolgen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1904 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aachen, 21. April 1905.

Unitas Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Alfred Bielefeld, J. Götschenberg. Vorsitzender.

[7363] Umtausch von Aktien der vormaligen Aktien⸗ esellschaft Brauerei zum Münchner Kindl in ünchen gegen Aktien der Unionsbrauerei Schülein & Co., Aktiengesellschaft in München.

In der am 23. Dezember 1904 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der vormaligen Brauerei zum Münchner Kindl wurde ein mit der Unionsbrauerei Schülein & Co. Aktiengesellschaft in München am 26. November 1904 abgeschlossener Fusionsvertrag genehmigt, wonach das Unternehmen der Brauerei zum Münchner Kindl unter Ausschluß der Liquidation als ein Ganzes auf die Unions⸗ brauerei Schülein & Co. Aktiengesellschaft übergehen soll gegen Gewährung von 200 neu auszugebenden, auf den Inhaber lautenden Aktien der Unionsbrauerei Schülein & Co. A.⸗G. zu je 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1905 mit der Maßgabe, daß die Besitzer von Aktien der Brauerei zum Münchner Kindl auf je 10 Stück Aktien dieser Gesellschaft, gleichviel ob solche bisher Stamm⸗ oder Vorzugsaktien waren, je eine Aktie der Unions⸗ brauerei Schülein & Co. A.⸗G. mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1905 zum Nennwerte erhalten sollen.

Nachdem die den Fusionsvertrag genehmigenden Generalversammlungsbeschlüsse beider Gesellschaften sowie die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um den Betrag von 200 000 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit gemäß §§ 306, 290, 219 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs die Aktionäre der vor⸗ maligen Brauerei zum Münchner Kindl auf, ihre Aktien nebst sämtlichen noch nicht fälligen Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue, vom 1. Januar 1905 ab dividendenberechtigte Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenschein Nr. 3 und folgenden im Ver⸗ hältnis von je 10 Aktien der Brauerei zum Münchner Kindl zu einer neuen Aktie unserer Gesellschaft in der Zeit vom 27. Februar 1905 bis ein⸗ schließlich 27. Mai 1905 für uns

bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München. Karlsplatz 30, oder

ei der Bayerischen Vereinsbank in München, Promenadestraße 14, gegen Quittung einzureichen. Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizugeben, zu welchem For⸗ mulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind.

Aktionäre der vormaligen Aktiengesellschaft Brauerei zum Münchner Kindl, welche nicht die zum Umtausch erforderliche Anzahl von Aktien besitzen, werden hier⸗ durch aufgefordert, uns zu Händen einer der beiden obenbezeichneten Umtauschstellen ihre Aktien zur .ee e für ihre Rechnung zur Verfügung zu tellen.

Aktien, welche nicht spätestens bis einschließlich 27. Mai 1905 zum Umtausch eirngereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht errei und der unterfertigten Aktiengesellschaft nicht spätestens bis einschließlich 27. Mai 1905 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden gemäß § 230 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs ver und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

München, den 23. Februar 1905.

Unionsbrauerei Schülein & Co. 5 Aktiengesellschaft.

Josef Schülein.

[7423]

Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Quelle) zu Gotha.

Die auf den 29. April 1905 einberufene 7. ordentliche Generalversammlung findet nicht statt, neue Einladung wird demnächst erscheinen.

Berlin, den 22. April 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Wahlen.

[7416] Portland Cementfabrik Saturn, Hamburg⸗Brunsbüttelkoog.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Sonnabend, den 20. Mai 1905, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungsfaale der Wechslerbank in Hambucg.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Anzeige in Gemäßheit des § 240 H.⸗G.⸗B. 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, belieben Stimmkarten gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei den Notaren Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Remé und Rathjeu, gr. Bäckerstr., Hamburg, in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand der Portland Cementfabrik Saturn. Ad. Klein. Dr. Hart.

[7406] Aktien⸗-Gesellschaft Breslauer Boologischer Garten.

Zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. Mai d. J., Nachmittags

5 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes im Zoologischen Garten werden die Aktionäre hier⸗ mit eingeladen. Jeder Aktionär bat sich durch Vor⸗ zeigen der auf ihn lautenden Aktien zu legitimieren. b Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1904. 2) Vorlegen der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1904 und Erteilung der Entlastung. 3) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Wahl gemäß § 9 des Statuts. 4) Wahl der beiden Rechnungsrevisoren für 1905. Breslau, den 22. April 1905. Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann.

s7413] Allgemeine Betriebs⸗Artiengesellschaft

für Motorfahrzeuge, Küln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. Mai 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Monopol zu Cöln stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. De⸗ zember 1904. 1—

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nach § 20 unserer Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seit wenigstens 3 Tagen vor der Generalversammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet seine Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank beim Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause J. H. Stein, Cöln, oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein, Filiale Bonn in Bonn hinterlegt, oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sich zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens, am dritten Tage vor dem Versammlungstage angemeldet hat.

Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung dient zur Legitimation für den Besuch der Generalversammlung.

Der Vorstand

[6597]

2 2 2

Barmer Immobilien⸗Gesellschaft

6s Liqu.

Die Generalversammlung vom 22. März cur. hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes an die Rheinische Baugesellschaft in Cöln zu veräußern zum Gesamtpreis von 1 312 500,— gleich 300,— auf jeden In⸗ terimsschein.

Auf jeden Interimsschein sind zu zahlen 8

150,— bar sofort und B

150,— bar am 31. Dezember 1905 zuzüglich 4 % Zinsen vom 31. März bis 31. De⸗ zember 1905.

Der A. Schaaffhausen’sche Bankverein in Cöln führt gegen Lieferung der Interimsscheine die darauf entfallenden Zahlungen aus und händigt die Stücke nach erfolgten Zahlungen an die Rheinische Baugesellschaft aus.

Wir forrern unsere Aktionäre auf, gegen Zahlung der ersten Rate von 150,— ihre Interims⸗ scheine dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln einzureichen.

Barmen, den 14 April 1909.

Der Liquidator: Dr. Erlinghagen.

. Rappoltsweiler Straßenbahn Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, im Vorstandslokale der Gesellschaft zu Rappolisweiler stattfindenden e Generalversammlung höflich ein⸗ geladen.

Tagesordnuung: 8

1) Geschäftsbericht des Vorstandd.

3 Geschäftsbericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über

die Verteilung des Reingewinns 1

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre köanen ihre Aktien bei der Bauk von Elsaß Lothringen in Straßburg hinterlegen und dafür Empfangsschein, der zur Stimmenabgabe berechtigt, entgegennehmen.

Nappoltsweiler, den 20. April 1905

8

[7409]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Niemeyerstraße 1, slatt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen 3 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Rechnungslegung und Erteilung der 3) Aufsichtsratswahl. 4) Antrag auf Plen. Halle a. S., den 20. April 1905.

S arkbad Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gottschalk.

[7073] Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen Auslosung von 6 Stück 4 ½ % igen Obligationen der Kostheimer Cellulose & Papierfabrik Actien Gesellschaft in Kostheim a. Main wurden folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen:

Nr. 60 86 129 170 171 217.

Die Stücke werden hierdurch per 1. Juli a. c. gekündigt, und erfolgt die Rückzahlung derselben mit 103 % des Nennwerts gleich 1030,— für jedes Stück gegen Aushändigung der Stücke nebst den zugehörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons und Talon am 1. Juli 1905 9) bei unserer Geschäftskasse in Kostheim,

2) bei den Herren Schmitz, Heidelberger &

Co., Mainz,

3) bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim.

Koostheim, den 19. April 1905.

Der Vorstand. Wilhelm Röck.

Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler & Lechla, Chemnitz.

Außerordentliche Generalversammlung Mon⸗ tag, den 15. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal, Aue 22, Chemnitz.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Revisionsberichts.

2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über Entlastung a. der Direktion, b. des Auf⸗ sichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis Abends 6 Uhr am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen in Dresden und Chemnitz zu hinterlegen.

Chemnitz, 19. April 1905.

Der Aufsichtsrat. P. Lechla, Vors.

(7069]% „Der Anker“ Gesellschaft

für Lebens- und Rentenversicherungen.

Zufolge Beschlusses der heute abgehaltenen sechs⸗ undvierzigsten ordentlichen Generalversammlung wird der Dividendencoupon pro 1904, d. i. der Coupon Nr. 13, der Aktien des Anker mit

Kronen zweihundert vom 19. ds. Mts, ab an der Hauptkassa der -eEeeen in Wien, I. Hoher Markt 11, ein⸗ gelöst.

Weiters wurde beschlossen, im Sinne der Vertrags⸗ bestimmungen für Todesfall⸗ und gemischte Ver⸗ sicherungen mit Gewinnanteil nach Dividendenplan A Conto vecchio 25 Prozent der im Jahre 1899, nach Dividendenplan A Conto nuovo 20 Prozent der im Jahre 1900 gezahlten Jahresprämien und nach Dividendenplan B 3 Prozent für die gesamten, in den Jahren 1902 bis 1904 gezahlten Prämien, von den im Jahre 1902 abgeschlossenen Versicherungen und 2 ½ Prozent der gesamten, in den Jahren 1894 bis 1904 gezahlten Prämien von den in den Jahren 1894 bis 1901 abgeschlossenen Versicherungen als Gewinnanteildividende zur Auszahlung zu 5

Wien, den 18. April 1905.

Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert’)

[6965]

An die Aktionäre des Portland⸗Cementwerkes Diedesheim⸗Neckarelz A. G. in Diedesheim⸗ Neckarelz.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 17. April 1905 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 2 400 000 auf 1 000 000 ℳ, mithin um 1 400 000 herab⸗ zusetzen.

Die Herabsetzung des Grundkapitals soll dadurch erfolgen, daß je 12 Aktien à 1000 in 5 Aktien à 1000 zusammengelegt werden.

Mit Bezug auf diesen Beschluß der General⸗ versammlung fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil, und Erneuerungsschein bis zum 15. Mai 1905 bei unserer Kasse einzureichen.

Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Diedesheim⸗Neckarelz, den 18. April 1905.

Portland-Cementwerk Diedesheim-Neckarelz Actiengesellschaft.

Dr. W. Renner. ppa. Carl Friz. [7410 . b 82 Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗

Gesellschaft in Wesel.

Die diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lungen unserer Gesellschaften (Hauptgesellschaft und ungsvereig) finden am Montag, den S. Mai d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserm Gesellschaftshause, Wilhelmstraße 1, hier statt.

Tagesorduung:

1) Geschäftsberichte, Vorlage der Gewinn⸗ und

Berlufrechaungen und Bilanzen für das Jahr

4

1904.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinnst.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1904.

4) Wahlen gemäß der §§ 18 und 19 der Satzung der Hantg⸗sen ft für die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und

Wesel, den 20. April 1905. G

Der Vorstand. Chr. Luypken.

23. Mai 1. schäftslokal der Bank hierselbst stattfinden“ ¹ Ee⸗

[7415] 8

Internationale Bank in Lurem

Die achtundvierzigste ordentliche nöurg. versammlung der Aktionäre der Internatzüerel⸗ Bank in Luxemburg wird am Dienst konalen J., Vormittags 10 Uhr 9. den

Unter Hinweisung auf die §§ 32 Statuten laden wir die dazu berechtigten aah der ein, an dieser Generalversammlung teilzunehmen ür

Die Eintrittskarten und Stimmettel ühmen geuannten Tage Vormittags in unserm van bezeichneten Geschäftslokal in Empfang vr⸗ nommen werden.

Luxemburg, den 18. April 1905.

Die Verwaltung.

[7412] Niederrheinische Oelwerke Aectien⸗ Gesellschaft Goch.

Die Herren Aktionäre werden hierdur am Mittwoch, den 17. Mai ds. Zer⸗ whe mittags 10 ÜUhr, im Geschäftslokale der Gesel- schaft in Goch stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. 3 eee.; . 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust, rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bericht des Vorstands und des Nafftchahe, 3) Bericht der Reylsoren. 8 4) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und der vom Aufsichtsrat vorgeschlagenen Verteilung des 5) Retngewinns. tlastung des Aufst ntrag au ntlastung des Aufsichtsratz Vorstands. ch ng Unter Hinweis auf § 28 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche an der Versamme lung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung be der Gesellschaftskasse in Goch oder bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft Viersen in Viersen zu hinterlegen. Goch, den 20. April 1905. Der Aufsichtsrat der Niederrheinischen Oelwerke Actien⸗Gesellschaft. V. van den Bosch, Vorsitzender.

[7411]

Remscheider Credit⸗ & Sparbanf.

Zu der am 15. Mai dss. Jahres, Abends 7 Uhr, im Saale des Herrn Hugo Korff hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalber⸗ sammlung laden wir hierdurch unsere Akticnir ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Erundkapitals durch Aumbe neuer Aktien. 2) Aenderung der Statuten: § 19 (Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder), 8 30 (Jede Aktie soll eine Stimme haben), 38 (Aenderung in der Reihenfolge und Va⸗ teilung des Reingewinns), außerdem soll das Statut ohne wesentliche Aenderug seines Inhalts im ganzen einer Durchsicht u 3 zogen und neu redigiert werden; insbesondere solle überflüssige Bestimmungen, z. B. die auf die fruben Genossenschaft bezüglichen, fortgelassen und soll de Wortlaut des § 4 dem zu erhöhenden Kapital an⸗ gepaßt werden. . Diejenigen Aktionäre, welche sich mit Stinn⸗ berechtigung an der Generalversammlung beteilige wollen, haben ihren Aktienbesitz laut Artikel 29 dd Gesellschaftsvertrages bis spätestens Freitag, den 12. Mai d. J., zu hinterlegen, wogegen eine von Vorstand ausgestellte Eintrittskarte ausgehändigt wir. Remscheid, den 22. April 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

1ala Actien⸗ Zuckerfabrik Rethen a. d. Leine.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 13. Mai 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Reineckeschm Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt.

Tagesordnung:

1) Erledigung der im § 13 des Gesellschaftsvertmags

vorgeschriebenen Geschäfte.

2) Anträge von Aktionären, wegen Uebertragung

Db-hktien. 1904/05, G V

ie Bilanz pro 105, Gewinn⸗ und V berechnung ꝛc. liegen in unserem Geschäftslokale zwei Wochen vor der Generalversammlung, inr Einsicht der Aktionäre aus.

Der Vorstand.

F. Sievers. C. Spangenberg.

Ad. Beckmann.

[7361]

Aktienbrauerei Cluß; Heilbronn n. Ä.

Bei der heute notariell vorgenommenen Verlosung unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen warden folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 4 147 182 204 247 271 273 279 38 364 421 448 509.

5 Stücke zu 500,—: 5

Lit. Nr. 744 771 795 840 81t.—

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschaldeer⸗ schreibungen erfolgt mit einem Zuschlag von 2 1. Oktober 1905 gegen Auslieferung der S. nebst den dazu gehöͤrigen Zinsscheinen an der Fur e bei 2 Bankhause

Co. in Heilbronn a. N. 8

Etwa fehlende, unverfallene Zinsscheire werdun bei der Ausbezahlung des Kapitalbetrags an diefen in Abzug gebracht. t 8

Heilbronn, den 19. April 1905.

Der Vorstand.

[7297]

Asfsecuranz⸗Compagnie Hansa in Bremtz. Generalversammlung am Mittwoch 8 17. Mai 1905, Mittags 12 ½ Uhre⸗ Bremen, im iatr veeneeeen Nr. 16. agesordnung: 8 1) Geschäftsbericht und Rechnungtsblee. eer ne⸗ 2) Entlastung des Aufsichtsrats und „“ 2 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben haben ihre Aktien bis zum 16. Mai na e2n. Geschäftslokale zu hinterlegen. 16 Bremen, 22. April 1905. Der Vorstand. B. Schmidt.

2 4

gicographisch⸗artistische Anstalt München (vorm. Gebrüder Obpacher). 1 .

Bilanz per 31. Dezember 1904.

ebet. ilienkontöo. . . Aktienkapita Zunsfäle Sendling... 57 153 65] Hypothekenk rundstück Pasing.. 61 376/72

G 1

inen⸗ und Einrich⸗ Uantgkonts (Bach 167 969 33 Schriftenkonto ge 74 157 34

druckerei) 1 :.. 5 tho raphien . I Honto für Lithograph 32 753,83

ür Prägeplatten Fonto he teinkonto.. b lluminiumplattenkonto 12 Robiliarkonto New York. 2 963/11 zuhrwerkskonto 4 087 60

Ümbaukonto 8 888

au Sendling.. 9 817 65 Neahau pierkonto, Bestand 28 054 95 Warenvorräte 450 949 40

ginalekonto 1— Mobiliarkonto London .. 1— Debitoren 669 028 96 Materialkonto, Vorräte .. 27 599 30 Kassakonto 3 564 26 Feuerversicherungskonto 1 579 22 Frachte autionskonto.. 2 362 10

2 355 720 47

Kreditoren

konto

Lithograp

Reingewinn

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der

t in Uebereinstimmung befunden. Gefelschaft n ngen⸗ en eh Recrfusgen.

J. Der Dividendencoupon Nr. 17 für 1904 wird mit 50 (5 %) von heute ab bei der

u Handelsbank dahier eingelöst. Baterischen Hacn⸗ den 19. April 1905.

Debet. Gewinn.⸗ und Verlustkonto 1904.

An Unkostenkonto 63 463 85]% Per Saldovortrag

Saläre und Arbeitslöhne 376 627 57 „Papierverbrauch 8 139 808 83 . Materialverbrauch 100 485 54 . Originale. 34 058,46 „Hypothekenzinsen und Mieten 27 157 23

Diskonto⸗ und Bankzinsen ... 8 824/17 „Abschreibungen laut Bilanzkonto 109 332 56 „Reingewinn.. 77 923 49

937 68170

79 512 08 Konto Separato (Sendlin) 89 817 Bruttogewinn . . . .. .... Abschreibungen auf: Maschinen⸗ und inrichtungs⸗

Schriftenkonto. . Lithographien .. Prägeplatten

Mobiliarkonto New York Fuhrwerkskonto Umbaukonto

Debitoren

Kredit.

lkonto 8

onto 3 544 335 30 000

64 395

30 000 90 000— 20 000,— 384 248

. 18 663,25 500

. 51 462,13 .. 20 000—

hiesteine 6 000),—

[22923/49 2 355 720 47

B. Obpacher. Emil Clauß.

Der Vorstand. Kredit.

„Fabrikationskontosaldo

937 68170

[7390] Soll.

Grundstückkonto 76] Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto 29 952 Maschinenkonto 2 11% sDebitorenrückstellungskonto 1 617 Rückstellungskonto Holzkonto 10%%ũ Dispositionsfondskonto 3 000 vvF— 24 590 Hypothekenkonto 27 577 67 B

Gebäudekonto Werkzeugkonto 30

Modellkonto Pferde⸗ und Wagenkonto 10 3965 Inventarkonto Materialkonto Betriebkonto Patentkonto

218 872 91

644 803 45 18 505 36 12⁴ʃ13

2 087 89 117 000— 500—

7 100— 370 809 96 124 89008

2 967 69140 Soll. Gewinn. und Verlustkonto p

Generalunkostenkonto Abschreibungen Reingewinn p. 1904/5

543 803 98 3 Die in der heutigen Generalversammlung au Dividendenschein Nr. 5 ist sofort zahlbar:

in Neustadt a. Hdt. an unserer Kasse, in Ludwigshafen a. Rh. und Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank und deren

sonstigen Niederlassungen,

in Berlin und Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein. Infolge statutarischer Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren:

errn C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat

1) H C. Blatt, Architekt, Mannheim,

2) 3) 5) Herrn Bankdirektor Friedrich Dacqué,

6) Herrn Professor Emil Mörsch, Zürich. Neustadt a. Hdt., den 17. April 1905.

Wayß & Freytag A. G Der Vorstand. . C. Freytag, Kgl. Kommerzienrat.

201 560 93]% Kautionskonto 7100 35 368 24 Avalkonto

. 195 422 20 % Gewinnvortrag aus 1903/4 .. 151 199 05% Gewinn d. Zentrale und Filialen .. 197 182 73 Einsetzung der Patentgewinnreserbe

eerrn Fr. Bornemann, Kaufmann, Bremen, 4) Herrn Ernst Meyer, Fabrikant, Rheydt,

Haben. 1 750 000 21 189

250 242 258 339 109 758

ankkonto

314 638 80 197 182777

1“

2 967 691 40 Haben.

er 31. Januar 1905.

K195 18 068 64 515 735/ 34

10 000— 543 803/98 f 8 ½ % festgesetzte Dividende = 85,— pro

8

„Ludwigshafen a. Rh., Vorsitzender stellvertr. Vorsitzender, 8

1

Neustadt a. Hdt.,

n Berlin⸗Gubener Hutfabrik 0.

n der Generalversammlung am 27. März cr.

Ad. Jarislowsky, Grunewald, Delbrückstr. 11, der am Donnerstag, den 11. Mai 1905,

astimmig in den Aufsichtsrat gewählt worden. V 1- Der Vorstand.

wengesellschaft in Sohland a. d. Spree

boen hiermit zu der am Donnerstag, den

6 däftg 905, Nachmittags 3 ½ Uhr, im

Scestalokale der Gesellschaft zu Sohland a. d.

ersama ffindenden sechsten ordentlichen General⸗ mlung 1ee eingeladen.

1 agesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberschte und des Rech⸗

3 slen für den Aufsichtsrat. t welche in der General⸗

ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen vom 26. April 1905 ab im Kassenraume der Bank

1 22 Finsicht aus. a dach § 22 des Gesellschaftsvertrags bis 1 . 8666 2ug., April 1909. Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗

15. Mai 1905 inkl. bel einem

der Gesellschaft in Sohland a. der Löbauer Bank in Löbau

sh oder bei deren Filialen in özer Görlitz hinterlegen.

Allgemeine Renten- Capital- und Lebens- sengesellschaft vorm. A. Cohn. versicherungsbank „Tentonia“ in Leipzig.

2 tonia zu Leipzig, Schützenstr. 12, stattfindenden d. 8 orbeutlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ e Aktionäre der Mechanischen Weberei geladen.

2) Bericht der Revisionskommission 35 des

ung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Au

hntssbschlusses per 1904. 3) G lußfassung über die Gewinnverteilung. 1 5) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1905.

Der Aufsichtsrat.

595]

Die Aktionäre der Teutonia werden hierdurch zu

ormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Teu⸗

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschluffes für das Jahr 1904.

Gesellschaftsvertrages) und Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und über Er⸗ 1g der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

chtsratswahl.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen

versicherungsbank „Teutonia“. sich 8 Der Vorstand.

Besitz.

Bestand an Frachtschiffen: Buchwert am 1. Jan. 1904] 1 695 545

1 856 [897 70 Abschreibungen 43 181 1 654 Bestand an Schleppdampfern: Buchwert am 1. Jan. 1904 Abgang durch Verkauf...

Abgang durch Verlust ...

Abschreibungen. 78

Motorbarkasse und Donkeys: Buchwert am 1. Jan. 1904 Zugang: 2 Donkeys

Abschreibungen .. . ..

Reserveinventar und Ers atzteile: Buchwert am 1. Jan. 1904

1 387 130 382 145

1007985 22750 982 235

Abschreibungen

Schuppen in Odense: Buchwert

Geschäftszimmereinrichtung: Buchwert am 1. Jan. 1904 Zugang

Materiallager: Kohlen ꝛc. . . Wertpapiere Bei hiesiger Bank belegt

Schuldner Barbestand

hr. Fesch enat. 8 enry Lütgens. amburg, 8 M. Berendt. 8 8 Richard Hempell. H. F. Kirsten. 8 W. H. Kriemelberg.

Gewinn⸗ und Verlustrech

3 beeidigter

Der Aufsichtsrat. Henry Lütgens. H. A. Tietgens. Berendt. Richard Hempell. H. F. Kirsten. W. H. Kriemelberg.

Hamburg,

beeidigter

920 485 8 ““

Abschreibung V . 2 970

10 298 12 247 25 8 400 000

Bankguthaben 29 576 80 8 273 237/ 23

1 751 31

96 066 25]

3 446 902 61

148 290 14] Betriebsgewinn 92 478 39 Vortrag auf neue Rechnung. 48 464 /07 107252 16

396 487 76

d'assl Vereinigte Bugsir⸗ u. Frachtschiffahrt Gesellschaft. Vermö ensaufstellung 31. Dezember 1904.

Schulden.

Aktienkapital .. Vorrechtsanleihe 1 000 000 abzüglich am 1. Juli 1904 220 ausgezahlte. 50 000

Bankanleihe.

950 000 220 000 207 531 Felehl. Rücklagekonto. . .. 39 119 Rücklagekonto für Erneuerungen

und größere Reparaturen. 13 128 Selbstversicherungsrechnung .. 17 122

den 27. März 1905. 18

Nachgesehen und richtig befunden: G. O. Herwlg, 1

Bücherrebisor.

nung 31. Dezember 1904.

den 27. März 1905.

Nachgesehen und richtig befunden: O. Herwig, 8

Bücherrevisor.

[7389] Vereinigte Bugsir⸗ und Fracht⸗ schiffahrt Gesellschaft.

lichen Generalversammlung der Aktionäre wurde Herr H. F. Kirsten

zum Mitgliede des Aufsichtsrats wiedergewählt.

In der ferner heute stattgefundenen Aufsichtsrats⸗

sitzung wurde Herr Henry Lütgens zum Vorsitzenden und 1 Herr H. A. Tietgen zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Hamburg, 19. April 1905. Der Vorstand. M. Böger.

[7072] 8 Internationale Baugesellschaft in Frankfurt am Main.

Die Ausgabe der neuen Fegpfn heten zu unseren Stammaktien erfolgt an unserer Kasse, Hoch⸗ straße Nr. 45, in Fraukfurt a. M. in den Vor⸗ mittagsstunden von 9—12 Uhr. Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis, zu welchem Formulare an unserer Kasse erhältlich sind, einzureichen. Ueber die eingereichten Talons wird Quittung er⸗ teilt, und können die neuen Couponsbogen alsdann egen Rückgabe dieser Quittung von dem in der⸗ selben bezeichneten Tage ab in Empfang genommen werden.

Postsendungen, welche auf Kosten und Gefahr der Einreicher 21 werden unter eingeschriebenem Kuvert expediert, sofern nicht spezielle Vorschriften bei Einsendung der Talons erteilt worden sind. Frankfurt a. M., den 31. März 1905.

Die Direktion.

[7079]

Die Aktionäre der Waldindustrie, Aktiengesellschaft

werden hiermit zu der Donnerstag, den 18. Mai

1905, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Ge⸗

sellschaft, Grungerstraße 15 I, abzuhaltenden sechsten

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1993/1904.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen

ihre Aktien nach § 23 des Gesellschaftsvertrages bis spätestens 16. Mai 1905 inkl. bei einem

Notar, bei der Gesellschaft, Dresden, Grunger⸗

straße 15 I, oder bei der Budapest⸗Leopoldstädter⸗

e wesenseheft in Budapest hinter⸗

egen.

den 18. April 1905.

Heßler. Dr. Bischoff. Müller.

In der heute abgehaltenen sechzehnten ordent⸗

[7385] Actien⸗Gesellschaft „Weser“. Bezugsrecht auf 1500 000,— neue

Aktien. Die Generalversammlung vom 6. April 1905 hat

am 18. getragen worden.

Aktionäre: 8 1) Den Herren Aktionären steht das Bezugsrecht

1000,— zum Kurse von 115 % bezogen werden können. Die neuen Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli a. c. lauten auf Inhaber. 2) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts vom 22. April bis einschließlich den 5. Mai dieses Jahres

bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,

während der Geschäftsstunden auszuüben. Den

Schhlußnotenstempel zwischen der Anmeldestelle und dem das Bezugsrecht ausübenden Aktionär

tträgt der letztere.

3) Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses der Anmeldestelle ein⸗ zureichen. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt wird, werden abgestempelt und dem Einreicher zurückgegeben.

4) Die Einzahlung des Nennbetrags der zu be⸗ ziehenden neuen Aktien, zuzüglich des Aufgeldes von 15 %, mithin 1150,— auf jede Aktie, abzüglich 4 % Stückzinsen vom 5. Mai bis 1. Juli 1905 hat bis zum 5. Mai d. J. zu erfolgen, wogegen die neuen Aktien ausgehaäͤndigt werden.

5) Formulare zu den Anmeldescheinen und Nummern⸗ werden von den Anmeldestell gegeben.

Bremen, den 20. April 1905. 8

Actien⸗Gesellschaft „Weser“. Der Vorstand.

[7074]

Bedburger Wollinduftrie, Act. Ges., Bedburg.

In der am 14. April a. cr. stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Wilhelm Heck zu Rheydt in den Aufsichtsrat wiedergewählt und an Stelle des aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden errn Direktor Heinrich Latwesen Herr Bankdirektor ichard Bernecker zu Cöln neugewählt

Bedburg, den 19. April 1905.

Waldindustrie, Aktiengesellschaft. ö“

Der Vorstand.

2 8 die Erhöhung des Grundkapitals unserer Ge⸗ sellschaft auf 7 500 000,— durch Ausgabe von 3750 neuen Aktien zu 1000,— beschlossen und ist dieser Beschluß sowie dessen erfolgte Durchführung

pril 1905 in das Handelsregister ein⸗

Wir bringen nunmehr zur Kenntnis unserer Herren

auf 1 500 000,— neue Aktien zu, sodaß auf je 5000,— alte Aktien zwei neue Aktien zu