1905 / 96 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

*

Kaisersl t L11“” 1“ 5 1 5 4 2 4 4 * 5 2 8 9 5 5 1“ t 1“ 88 141“ 9 11“ 11““ 1114“ Bö“ v111151“ b 8 9 ö11111“*“ 5 7 1168““ 3 E114“ 8

1) Betreff: Tandwirtschaftlicher n07915. beg.nne ne 8 Hasfehftiche; in berrb ens 1“ E1 . rg Pr. eingetragen cht in Böhlen ist heute eingetragen]/ Wahltermin am 18. Mai 1905, Vormittags! Meissen. [7146] Neheim. Konkursverfahren. [7281 verein der oberen Alsenzgegend, eingetragene Bauer 1. Neugewählt wurde: Wilhelm Rupprecht. Eintrag ins Register ist erfolgt. Dasg Statut ist am 20 D . Hafthsttdaß das Statut abgeändert worden ist und 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 1905, Ueber das Vermögen des Kartonagenfabrikanten Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Otm Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“”“ Oekonom in Kleinbockenheim. Pfeddersheim, 18. April 1905. und durch die Generalve s ezember 1899 festgest U Berufung der Generalversammlung nur Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Julius Heinrich Hermann Sachse in Meißen, Bertelsmann zu Reheim ist am 18. April 1905 mit dem Sitze zu Rockenhausen: An Stelle des 2) Betr. Vereinigung für Liegenschafts⸗ Gr. Amtsgericht. 26. Februar 1902, 28. Feirrer ungsbeschlisse dat za6 dies kftliche Einladung erfolgt. 6 zeigepflicht bis zum 3. Juni 1905. llleinigen Inhabers der Firma Julius Sachse, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ludwig Engel An⸗ und Verkauf in Rheingönheim, einge. Ranis, Kr. Ziegenrück. 73397 23. März 1904 abgeändert. an 1903 und 8 vn ig durch kau, den 15. Apeil 1905. 8— Chemnitz, den 18. April 1905. KVartonagen⸗ und Papptellerfabrik in Meißen, walter: Rechtsanwalt Honselmann zu Neheim. wurde der Privatmann Peter Rhein in Rockenhausen tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ v“ C( asgeändert. Gegenstand des Hnund ZwenkarHas Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. B. wird heute, am 19. April 1905, Vormittags 11 Uhr, meldefrist bis zum 17. Juni 1905. Erste Gläubiger als Vorstandsmitglied bestellt. pflicht, mit Sitz allda. Aus dem Vorstand schied 8 2 Fücc ist der Betrieb eines Handelsgeschäfls 8 8 Crimmitschau.. [7087 Jdas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; versammlung am 16. Mai 1905, Vormittag .2) Betreff: „Vorschußverein Weilerbach, aus: Konrad Fischer 5. Neugewählt wurde: Lud⸗ Ranis ist ar Ayrij F“ 1) d ggn 9 8 . Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ und Por⸗ Ortsrichter Reinhardt in Meißen. Anmeldefrist bis 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Jun eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter wig Köhler, Ackerer in Rheingönheim, Stellvertreter 5 anis ist am 13. April 1905 folgende Statuten⸗ ) des gemeinschaftlichen An⸗ und Verka Musterregister Ul b 8 IF um 20. Mai 1905. Wahltermin am 6. Mai 1905, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arre Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Weilerbach: An des V vrsteherh heingönheim, Stellverkreter fen eingetragen: 88 und Geräten ust nn .“ 6 Eürameegfchahündifne, Sug⸗ ö1 3 1905 Vormittags 10 Uhr. Prüfun stermin am mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1905. 6 Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Peter Ludwigshafen a. Rh., 18. April 1909.. § 11. Der Rechnungsabschluß erfolgt zaäbrlich in Fizetchtung maschinenee Ferhb⸗ 8 (Die ausländischen Muster werden unter 19. April 1905, Vormittags 11 Uhr, d gec nkurs⸗ 10. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Neheim, den 18. April 1905. .“ Lang und des stellvertretenden Vorstandzmitglieds Kul. Amisgerict. Rsäzfalehr stoauf bse Waner ener Zahtrs, echerns. Verstozgerntleeesbe ,s vordener Ms Hie au Leipzig verzffentlich) verfahren erzffnet. Konkurzverwalter Herr Rechts. Arreft mit Anzeigeyflcht bis zum 1. Mai 1905. Königliches Amtsgericht

dam Hochbein wurden bestellt als Vorstands⸗ Lübz. [7331] und zwar vom 1. November bis 31. Oktober. 88 1) der Rittergutsbesitzer Walter Sandmann grenzh [7287] anwalt Wachs hier. Anmeldefrist bis zum 19. Juni Königliches Amtsgericht zu Meißen. Aügöcgettase [71611

bach; als stellvertretendes Vorstandsmitglied: Adam z21 ; . Schn⸗ Nr. 4 (Molkereigenossenschaft zu Kreien, ein⸗ Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Gotthold Weicker in gz. 295. 1 1 Schmitt I., Ackerer allda. er in Könige Cehushaufen, 2 versiegelte Pakete mit 23 Zeich⸗ 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Schibrowski in Königl. Jellen wird heute, am Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

3) Betreff: „Spar⸗ „getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schenefeld, Bz. Kiel. [7340 erg Pr., f j 1

gtzagenef Gensfsen at nn azekcsatte - d, en rnchectggihase vete 27. hest 1905 enenh ö 8,8 derreätesnathesiger Hengic drt af n. 1ghen sätsd ecshe T1ö1.4A“; ö-- .März enossenschaftsmeiere etho .G. m. u. erg Pr. g; . 8g 7 1 6 3 1 ren erö 8 er ufmann Fran 0 . elde 8 n . .85

gethorst e de. B 1s 10, H 11, H 12, H. 13, H 14, H 15, H 16, Königliches Amtsgericht. Mewe wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Gläubigerversammlung den 2. Mai 1905, Vor⸗

Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Göllheim: Durch 8 t d 8 ekanntmachungen erfol 14“ dungen erfolgen unter der von 1 20, H 21, H 22, H 23 und presden. [7145] kursforderungen sind bis zum 25. Mai 1905 bei dem mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den

Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 8 destens i Vorstandsmi - H 19, H. 1905 wurde das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mann Harder zu Karbow der Schulze August Runge Hinrich Grabbe und Eggert Hollm sind aus dem destens zwe orstandsmitgliedern unterzeichnete EI H.18, ü stellung in jed s i m Vorstand ausges ien d 3 Firma der Genossenschaft in dem Kor tn 24 Schutzfrist 3 Jahre, für Herstellung in jedem —Ueber das Vermögen des Baumeisters und Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung S8. Juli 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener rstand ausgeschieden und die Landleute Wilhelm repondenzilat 121, dens jeder Färbung, angemeldet am 8. März Hausbesitzers Ernst Eduard Erler hier (Gerok⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Pat Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1905.

1 daselbst in den Vorstand gewählt. mitglied Peker Baum, Landwirt in Göllheim, als Lübz i. Mecklbg., den 19. April 1905. JRamm in Agethorst und Hans Hineschs in Ricn. der Landwirtschaftgkammer für die g Öinut 1 1ch⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minu en⸗ straße 25) wird heute, am 18. April 1905, Nach⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Neurode, den 17. April 1905. Nr. 296. Firma J. L. Knödgen in Ransbach, mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Königliches Amtsgericht.

Vorstandsmitglied bestellt. preußen und, falls dies Blatt eingeht, 8 neral. 1Ümschlag mit photogra hischen Abbildungen von Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Groß⸗ die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

Kaiserslautern, 15. April 1905. Großherzogliches Amtsgericht. büttel an ihre Stelle getreten. sf ö 1“ Lübz. Fäaseseac h 7332]] Schenefeld, den 14. April 1905. ““ chs die G —; 3 att bestimmt. 8 . ür Terrakottalampe für elektrische jer. 1 5. ständ den 16. 1905 Neurode. [7163] 20 Modellen für mann hier. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1905. stände auf den Mai Mittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard

Königlich 1 ; ; aliches Amtsgericht. . 4 1 Königsberg, Pr. 8 7322 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter ncgriches Anee. 8 Die Willenserklärungen des Vorft IENTö ister 114“ 8eemsen Behofserscheastsesaet f dens⸗ N8 1 durch 11n Vorftandemeigteden Beleuchtung, Vesen 8 11“ Föguren, ns 1 P E üi. 98 sr. 8 5 Knauerhase in Neurode ist heute, am 18. April des .Pr. 5 1 1 Zeichnu die 8 ür pla „Vormitt 8 . 1 1 ttags üute, 8 e niglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) unter Nr. 5 eingetragenen, in Schenklengsfeld 19 F deens mindefteng, mnc Mi⸗ nefegel. v 2049, 2050, 2123, 2122, 2120, pflicht bis um 1 8 11 ninl Ebbö5. 1905, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren 608 2186 2128, 2126, 2051, 2112, 2097, 2098, 2100, Dresden, den 18. April 1905. Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Per⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Amsel in 2099, 1071, 1072, 1090, 1091 und 1092, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. eine zur Konkursmasse gehörige Sache Neurode. Anmeldefrist bis 15. Juni 1905. Erste

Am 15. April 1905 ist eingetragen bei Nr. 89: Aeher, G „heute eingetragen: domizilierten Genossenschaft in Firma „Molkerei jf Für die Nervenheilanstalt Speichersdorf, ein⸗ In der Generalversammlung vom 31. März 1905 Genossenschaft Schenklengsfeld, eingetragene fühtt beifügen u 93. & Vennas 5 für Anfertigung in jeglicher Größe 8 8 B ben od Konkurs twas di äubigerversammlung den 2. Mai 1905, Vor⸗

dst 3 Jahre Material⸗ angemeldet am 30. März Heidenheim, Brenz. [7355] sind⸗ EE1—e— mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

getragene Genossenschaft mit beschränkter , 8 5 8 ssen ist

I 8 ist an Stelle des ausscheidenden Erbpächters Ernst Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ b wäbrend

1 1““ Vletlübbe in den Vorstand gewählt. Vorstandsmitglieds, des Landwirts Johannes Rüger, Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 80- 5 Pormittags 11 ÜUhr 15 Minuten. 8 3 E“ Beee. a. s zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung den 19. Juli 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. 8 18 [73231 Lübz i. Mecklbg., den 19. April 1905. der Landwirt Arnold Rüger in Unterweisenborn als eechcgeassTh h g b. Nt. 297. Firma J. L. Knödgen in Ransbach, onkurseröffnung über das Vermögen des Gustav auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 24: Großherzogliches Amtsgericht. Stellvertreter des Genossenschaftsvorstehers in den Tuchel. v tographischen Abbildungen von Kummer, Zigarrenfabrikanten, hier, Inhabers j 1905. 1e iüögheic 1 Umschlag mit photographisch der Firma Johannes Kummer, Cigarrenfabrik, E11““ CCECP“ ihee Neurode, den 18. April 1905.

Ceutral Molkerei e. G. m. b. H. zu Ador „n, Vorstand gewählt worden ist. In unser Genossenschaftsregister ist heut sash ür Bierkrüge, versiegelt, Muster für de . 1— in Waldeck“ heute eingetragen: 3 fMannheim. Genossenschaftsregister. [7368] Schenklengsfeld, den 19. April 1905. unter Nr. 7 eingetragenen Rionowi eh vantghe si chtseler sarmse. E Wüuf 1269- hier, am 18. April 1905, Nachmittags 5 ½ Uhr. Konkursverwalter bis zum 16. Mai 1905 Anzeige zu Königliches Amtsgericht.

Der Landwirt Karl Engelhard ist aus dem Vor⸗ Zum Genossenschaftsregister Bd. I D. 3. 4, Firma Königliches Amtsgericht. kafsfenverein E. G. m. u. H. eingetragen worden 191, 1190, 1189, 1194, 1193, 1242, 1247, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner machen. 4 stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ „Mannheimer Gewerbebank eingetragene Ge⸗ Schweinfurt. Bekanntmachung. (6197]) daß der Besitzer Josef Finz aus dem Vorstande un dur 118, 1241, 1195, 1240, 1226, 1198 und 1199, Prüfungstermin: 10. Mai 1905, Wormittags 8 Königliches Amtsgericht in Mewe. 8 *“ (Auszug.) 2

wirt Karl Böhle in Wirmighausen in den Vorstand vadlesschaft⸗ mit beschränkter Haftpflicht’“ in 31. Darlehenst in & scheidet und an seine Stelle der Besitzer Hhpgli ist”3 Jahre, für Herstellung in jeglicher 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie 1 vvaees. 1 3 annheim wurde heute eingetragen: 1„ ehenskassenverein Sulzthal einge⸗ ter Hypolit Schutzfrist 3 Jahre, g g 8 . 8. Mai b Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 19. April gewaͤhlt. 1 eeeiee benns, mnehen. [7164] 1905, Vormittags 11 Uhr, über das Vermägen des

ilipr Leint 71 aa b tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wieczor zu Klonowo gewäͤhlt ist. iße und jeglichem Material, angemeldet am . Korbach, gür thls eszericht 1” beeha denr heer aflhs ie . annheim, 8 Hae hcse in Sulzthal: An Stelle des Simon 15. vrlnag bämnts ericht Füißtan 1905, Nesgitt. 15 Minuten. gse Sommer in Heidenheim. Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abteilung A Haferhändlers Johann Kurz, Bauerngasse Manuheim, den 15. April 1905. Seann wurde der 1end. in veen, ün. e Seeaäöen⸗ da vencht Cöhr Greazbausen. Schäfer, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des ver. Nr. 30 in Nürnberg, das Konkursverfahren eröffnet.

inen 2nm sterregister wurde eingetragen: 1905. Wahltermin am 13. Mai 1905, Vor, mewe. Konkursverfahren [7103] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Firma Reinhold Merkelbach in mittags 9 Uhr. Prüfun stermin am 5. Juli Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Bittner in Neurode ist heute, am 17. April 190

rovinz D. ann Materia

Krossen, Oder. Bekannt 17923: 29 m 31 Hrah grheU44ene⸗s storbenen Generalmajors a. D. Ludwig Josef Konkursverwalter: Rechte trauß II. ij In unser Encffen choftberaüsten sheeng 8b 8 733. II. Darlehenskassen verein Untererthal ein⸗ Homöopathischer Verein für Uel genhn dd vrg 5 [7100] Duntze in München am 17. April 1905, Nach⸗ Fünnthreper her mfe E1’“ nit Spar⸗ und Darlehnskasse Eichberg e. G. w. In unser Genossenschefteegister ist bei (7333] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Umgegend, e. G. m. b. H., Uelzen. Vorstnd 81 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurzs, Anzeigefrist bis 15. Mai 1905. Erste Gläubiger⸗ u. H., ist heut an Stelle des verstorbenen Häuslers (Molk k Marient 28 er ist bei Nr. 7 Haftpflicht in Untererthal; An Stelle des Kaspar Ausgeschieden: Heinrich Hildebrandt, Uelzen, na Wilhelm Luppa in Kolochau ist am 18. April verwalter: Rechtsanwalt Dr. A. Goldschmidt I. in versammlung: Mittwoch, 17. Mai 1905, August Bundschuh, der Halbhauer Ernst Leopold in sol ee et vgaen. er E. G. m. u. H.) Pfeuffer ig. wurde der Bauer Georg Koch in gewählt: Friedrich genannt Fritz Schrader, Uelier 1905, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. München, Prielmayerstr. 8. Offener Arrest 58 Nachmittags 3 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Eichberg als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Spalte 61:. er Besitzer Pa st aus dem Untererthalz als Beisiter in den Vorstand gewählt. Eingetragen am 17. April 1905. Königliches Amte Arnaberg, Erzgeb. 177153] Verwalter; Kaufmann Max Klammer in Herzberg Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ termin: Mittwoch, 24. Mai 1905, Nach⸗ Krossen a. O., den 8. April 1905. E“ hüee hir.cue Ber. III. Darlehenskassenverein Oberwald⸗ gericht Uelzen. lleber das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Gilfter). Iöö bis 18. Ffn 1I meldung der Konkursforderungen bis 8. Mai 1905 mittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Königliches Amtsgericht. sitzer Hermann Peckholz in den Vorstand gewählt behrungen eingetragene Genossenschaft mit Uslar. [7297) Amalie Steppan in Annaberg wird heute, am 8 18* 8 iegeeh Fht vei 9 1 „einschließlich bestimmt. Wahltermin zur⸗ Beschluß⸗ Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier. ieee schesfsexx.se 113257 ¹ Sect. 111. 14. g unbeschränkter. Haftpflicht in Oberwald⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 25 Konsun⸗ 18. April 1905, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ 27 5 1005. 10 Uhr. Vfeger Arast mit (afung über die Wahl eines anderen Verwalters, Nürnberg, den 19. April 1905. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 S Marienwerder, den 27. März 1905.. behrungen: Die Genossenschaft hat sich durch Be, verein Lauenförde eingetragene Genossenschft berfehten eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ A Suihr bis 13. Juni noo Shb e eeee e.“ Kechche Aacgensk ꝑMwhöüeeases Fshreüüanincznen deMigelgc eneakesorraeosssich shenes hagn zFaschts aazunsg airnsr inrdo Permenn eme⸗), gen se gohsen. ssean aegeanscrarchertgcedenenteeenen Üaaag nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mülhausen, Els. 127334] Vorstandsmitglieder Gottlieb Kinkelin Reinhard Der Ackermann Karl Stein . 818 Uhr. Prüͤfungstermi 3 Lehmann, Gerichtsschreiber termi : Montag, den 15 i 1905, V . AHeber das Vermögen des Buchbindermeisters 1 8 8 Ke rebe und d t Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am Leh 9 ermin auf: ontag, den . a 5, Vor 2 4 in Rothenbach in den Vorstand kingetreten. In Band 11 Nr. 37 bei dem Konsumverein Schweinfurt, 14. April 1905. Fabr korbtinde vneseschisdeg und an deren Egleim ürnzse nbeidansg. April 19090 . JKalgeFszntengt Fonfutaverfahren. (72843] München, den 17. April 1905. Vormittags 69 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8. Amtsgericht Landeshut. 17. April 1905. üzate⸗ Pegerragene . Selersess n 298 K. Amtsgericht Reg⸗Amt. Ernst Nolte zu Lauenförde getreten. 8 Königl. Sächs. Amtsgericht. Nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß der in Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Konkuxavern . Geffig 5 Lauenburg, Elbe. Bekanntmachung. [6918] scr tpflicht, in Lutterbach ist heute schweinrurt. Bekanntmachung. [7342] uslar, den 17. April 1905. zerlin. I111A“ [7105] Kaiserslautern wohnhaft gewesenen und daselbst Nes bnn e MNai 8 Häute . 1”J1g,x Fenssengats einaer eggell nonde co⸗ Müller ist Eugen Dangelser 8 Nee Fhasie vectr Kem iglices Aatgegerict deslehe 11 6 an 9, .s gee. 199“ benlebten, Inhabsein nen⸗ elganesge chefrs nenr. Amtsgericht München I. Abteil 16 Ubnsspre ngfanen L.-aten cesaecrbeaa⸗ register da atut der Spar un arlehns⸗ h11“ 2 gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Vandsburg. 1“ 739]),29 gestorbenen Kaufmanns ar eyer in Anna Maria Feldmüller das Konkursverfahren .en, g⸗. g. 6. Mai 1905. afse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1 Fette be s ac e Sen 9 Menee e rhen pflicht in Ginolfs: An Stelle des Josef Schrekk! In das Genossenschaftsregister Jaßtrenlan Herlin, Zimmerstr. 78, ist heute, Vormittags eröffnet und den Geschäftsmann Georg Mohr in Zilsact,a en 1ee,da 1. nng, e Ezen Slbeenhan, den 19. April 1905. eeieeeeee ben e. Mäe, geäuxxä. dee e e wann, Puref ges Phver nüichand Vorndran in Ginolfs zm vrenneret 7. G. m. u. H. Gen⸗Re. N. 27 stfabrzas o engsenlitg chenssent denict, d. z Ber esserzlansg n bn nureharwesger fenannt, Schuhwarengeschäft in Muͤnchen, Schellinge Königliches Amtsgericht. 8 88 Ver aählt. eute in Spalte etragen: B sverfahren net. Verwalter: . a G 2 PrseTewahercpan Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer echaufes. h,.. II. Darlehenskassenverein Wollbach einge⸗- Durch Beschluß 7. 1s Casdes Fssss 8 Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Fri 1905. Ende der Anmeldefrist: 19. Mai 1905. 8 e 89 ö“ Kab. Haggarscher 8 Pfor gvrig-e ö82 [7155] Spar⸗ und Darlehnskasse. gliches mmtegericht. tragene Genossenschaft mit unbeschräntter 15. April 1905 ist Absatz 4 des § 29 des Statu zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juni Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ Secerastg 4 beeeeeee hee des eee eee Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗- Aünchen. Genossenschaftsregister. [7335] Haftpflicht in Wollbach, Amtsgerichts Neustadt dahin umgeändert worden, daß er jetzt folgende 905. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung Nachmittags 6 Uhr, den Foceen. 5n-; Konkurs⸗ Engelmann, Bijouteriefabrikant in Pforzheim, wossenschaft muß durch zwei Vorstandsmilglieder er⸗ 1 Bayerische Zeutral Darlehens⸗Kasse, ein⸗ a. S. An Stelle des Georg Anton Benkert wurde Wortlaut hat: 81905, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin eines G äubigerausschusses und eintretenden Falls fer alter: dechcahcl Lc 228 Ncemnann, in ist öö 17. Seril g. 1 Se.,, olgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter der Landwirt Beda Werner in Wollbach als Beisitzer BFrauen können an der Generalversammlung tel am 28. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Anzeigefrist in dieser Richt Trr en⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 5. 8. soll. Die Zeichnung geschieht in der Heveghcht. Ir2is. vn se ar C1“ in den Vorstand gewählt. 8 G nehmen und das Stimmrecht felbst ausüben; arh n 3 See en vane⸗ Neue Friedrichstraße 13/14, Gegenstände: ö den 5 Mai 1905, 1 888 Montzg⸗ 8 eensg Feffmeem hüer. ee B f sdur neralversammlungs be 3 3 1 5. 8 s w 3 8 1 3. r . Üü . ae. AK vKegtm.- meldefrist bi⸗e . ner Arre eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge nlungebeschluß vom 18. Mai] Schweinfurt, den 18. April 1905 sind dieselben in den Aufsichtsrat wählbar. ockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit 42 sh 8. Mat 1905 einschließlich bestimmt. Wahl⸗] Anzeigerist bis zum 8. Mai 05 Erste Gläubiger⸗

ossenschaft ihre Namenzsunterschrift beifügen. Die 1904. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 15. K. Amtsgericht Reg⸗Amt. Van b 1 1 Aneeigepflicht dis 10. Juni 1905. e. *

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ö.2) Molkereigenossenschaft Unterpeissenberg, Steinbach-Hallenberg. [7343] debure, aea 10., Mril, 10. Berlin, den 18. April 1905. mittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale I des K. termin zur Beschlußfassung über die 2 eines versammlung findet am Mittwoch, den 10. Mai

er Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Genossenschaftsregister ist am 10 April Varel, Oldenb. (692” Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts Kaiserslautern. anderen Verwalters, Bestellung Gläubigeraus⸗ 05, Vormittags 8 Uhr, und Prüfungstermin

standsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Haftpflicht. Sitz: Unterpeissenberg, A.⸗G. Weil⸗] 1905 eingetragen: . Amts scht Varel. Abt. II 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84 Kaiserslautern, den 19. April 1905. schusses, dann über die in 88eös 1„,134 u. 137 K.⸗O. am Mittwoch, den 24. Mai 05, Vormittags

Schleswig⸗Holstein. heim. Johann Sedlmayr aus dem Vorstand aus⸗ Nr. 7. Spar. und Bau⸗Genossenschaft des In das G eessen chaftsregister hies . Amts erich Berlin. 16“ [7104] Kgl. Amtsgeri dg s bezeichneten Fragen 1 Ver JSn. 8 dem 18 8 Uhr, im diesseitigen Gerichte Zimmer Nr. 19

Der Vorstand besteht aus Ludwig Hübbe, Franz geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Evangelischen Arbeiter⸗Vereins zu Steinbach. ist beute eingetragen ve E“ Ueber das Vermögen des Großschlächtermeisters Koch, K. Obersekretär. gemeinen v Fen 8s 8 2,*2 E 8 1 8 Niemann und Franz Harms, sämtlich in Kollow. Franz, Oekonom in Unterpeissenberg. Hallenberg, eingetragene Genossenschaft mit Firma: 8 -s . I Pforzheim, den 17. April 1905.

3 b 8 G 1 v Otto Jäckel in Berlin, Heidenfeldstraße 12, ist Kaukehmen. Konkursverfahren. [7285] 2 9 r8. E 5 Po . 1 s.

8 Didec gensest e d Aite dfs, Gmnoffen während der N. b. 1 88 Moa 1 beschränkter Haftpflicht, Steinbach⸗Hallenberg. Spar.⸗ u. Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ . Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau e. Fefticost, egeschoß bestimmt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ist jedem gestattet. gl. Amtsgericht München I. Das Vereinsstatut ist vom 25. März 1905. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. .Amtzzericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Auguste Eliseit, geb. Bowien, in Kaukehmen Der Gerichtsschreiber: (. S.) Merle, Kgl. Sekretär. P ve. zgen des Fleisch H-n 2 eer das Vermögen de eischermeister

Lauenburg (Elbe), den 14. April 1905. Nicolai. 1 [61892 ꝙGEegenstand des Unternehmens ist: Bau und Ver⸗ Sitz: Zetel öffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, ist am 17. April 1905, Nachm. 12 Uhr 30 Min., Königliches Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem waltung von Arbeiterwohnhäusern, deren Vermietung Sls. hes des Unternehmens ist: Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung der der Konkurz eröffnet. Verwalter: Rentier Michael München. [7185] Söferies Friebeic P: a hleges. Reichenbacherstr. 19, wird heute, am 18. Apri b

Leer, ostfriesI. [7326 Ornontowitzer Spar und Darlehnskassen⸗ und Ueberlassung an Genossen, sowie die Annahme Gewährung von Darlehn an die Genossen sit Konkursforderungen bis 20. Mai 1905. Erste Gailus in Kaukehmen. Anmeldefrist bis zum 15. Mat Das Kal Amtsgericht München I, Abteilung A Zu der unter Nr. 2 des Geno tsregi verein e. G. m. u. H. in Ornontowitz am und Verwaltung von Spareinlagen. 1 isis. ses⸗ äubigerversammlung am 16. Mai 1905, Vor⸗ 1905. Erste Gläubigerversammlung den 11. Mai gl. v as Vormittags ½9 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. nossenschaftsregisters tz V g pareinlagen ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. mittags 11 Uhr. 1905, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Klemm hier⸗

verzeichneten „Molkerei Detern, eingetragene 8. April 1905 eingetragen worden: Paul Kornas, Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Erleichterung der n nd Förderung der rüfungstermin am 20. Juni ..gg; Inhe 1 b

enossenschaft mit unbeschränkter Haftpftscht⸗ Emil Janek und Franz Chmurczyk sind aus dem 1) Handelsmann August Wilhelm Rersaac zu· Sbverfgich⸗ 8 Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ termin den 26. Mai 1905, Vorm. 9 Uhr. k111e Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1905. Wahltermin

n Detern ist eingetragen, daß für das ausgeschiedene Vorstande ausgeschieden, und es sind an ihrer Stelle gleich Vereinsvorsitzender, Als Mitglieder des Vorstands sind gewählt: 86 üude, Neue Friedrichstraße 1egls III. Stockwerk, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1905. Geschäftslokal und Wohnung: Sendlingerstr. 42, am am 10. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr. orstandsmitglied Landwirt Menno Esderts in E“ Grornscher, .ee. ranz Grziwok 2) Schlossermeister Hermann August Usbeck, zugleich 1) Fabrikant G. Bülthoff, Zetel, X. Per 1c. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis e eeches K., .Wean 18. April 1905, Mittags 12 Uhr, den Konkurt er⸗ rifunssternn am 92. 2 etern der Vorsteher Evert Broers in Detern in un d Pe er C. sämtlich in Ornontowitz, Stellvertreter des Vereinsvorsitzenden, 1 2) Kaufmann Fr. Reinders daselbst, Berth. der 19 önigliches Amtsgericht. sffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat 711 Uhr. 1,e rrest mi nzeigepf

den Vorstand eingetreten ist. . in den Vorstand gewähl 3 888 3) Rechnungsführer Carl Hecht, zugleich Geschäfts- 3) Kaufmann Jakob Borchers daselbst. „den 19. April 1905. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [7095) Julius Feust in München, Sonnenstr. 24/1. Offener zum 2. Mai Leer (Ostfriesl.), den 12. April 1905. Amtsgericht Nicolai. führer und Kassenverwalter, 2 Statut datiert vom 19. März 1905. 1 des Köni Der Gerichtsschreiber Ueber den Nachlaß des verstorbenen Seminar⸗ Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Plauen, den 18. April 1905. 1

G Königliches Amtsgericht. I. eldenburg, Holstein. 32 4) Kaufmann Friedrich Saf⸗g, 8 Bekanntmachungen erfolgen unter der von im niglichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. direktors Alfred Thaer zu Waldau ist am Fri zur ssen, inte⸗ der Konkursforderungen bis Königliches Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. [7327] Bekanntmachung. 1 5) Schlossermeister Elias Menz, Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Ee lene au. . [7089718. April 1905, Vorm. 11 Uhr, der Konkurz er⸗ Samstag, den 6. Mai 1905 einschließlich bestimmt. Posen. Konkursverfahren. Ie dafaz biefig⸗ „Fenssslenscha aeecolster ist zu der Hent⸗ vLrk. 8 8 Srnsfienscdaf. Die enelich. 8 Seeö. Stei Eb in der in Zetel erscheinenden „Friesssche öuö. Ranbasnes 8. dfner 2Vermaltf ist 58 5see;. Waßltermin zar Belclagasfs üͤer 182 Wahl Ueber das Vermögen gf Beeeeane Jaros enossenschaft „Molkerei Lehe, eingetragene register unter Nr. 8 das Statut der zentrale, ntmachungen erfolgen in dem „Stein⸗ Wehde“. 8 in Breslau, Matthiasstraße 12, hier. Anmeldefrist für eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger. Wall zu Posen, Karlstr. (Neubau ohne Nummer),

Genoffenschaft mit vntescheshcer Haftpftlcht⸗ eingetragnen Genossenschaft mit beschränkter bach⸗Hallenberger Anzeiger“ unter der Firma der Die Willenserklärungen des Vorstand erfolgen 9 heute am 17. April 1905, Nachmittags 12½ Uhr, 10, Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung den ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 ist 88 Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren ngetragen: Haftpflicht, Lensahn, vom 28. Februar 1905 ein. Genossenschaft, der die Bezeichnung „Der Vorstand“ durch mindestens zwei Mitglieder desselben; d an onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ 18. Mai 1905, Vorm. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Der Landwirt Hinrich Riechers ist aus dem Vor⸗ getragen. hinzuzutreten hat, und die durch mindestens zwei Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Fimne Feni Carl Michalock von hier, Hummerei Nr. 56. Prüfungstermin den 18. Mai 1905, Vorm. allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den Manheimer zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige-

stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Land⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Milchver⸗ Mitglieder des Vorstands, darunter der Vorsitzende ihre Namensunterschrift beifügen. 5 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9 ½ uhr, Zimmer Nr. 19 —. Offener Arrest 16. Mai 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, im fowie Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1905. Erste

wirt Wilbelm Schmidt in Sievern zum Mitgliede wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen sind. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen nschließlich den 1. Juni 1905. Erste Gläaͤubiger⸗ mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1905. Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. Gläubigerversammlung am 15. Mai 1905, Vor⸗ des Vorstands gewählt worden. Die Haftsumme beträgt 1800 ℳ, die höchste Zahl] Die Willenserklärungen des Vorstands sind kund⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. zammlung am 13. Mai 1905, Vormittags Königsberg i. Pr., den 18. April 1905. München, den 18. April 1905. mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai

Lehe, den 19. April 1905. 8 der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich be⸗ zugeben durch mindestens zwei Mitglieder, darunter 1905, April 10. 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juni 1905, Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 1905, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 6 des

Königliches Amtsgericht. teiligen kann, 40. Der Vorstand besteht aus Otto der Vorsitzende oder Stellvertreter. Die Zeichnung wollstein, Ber. Posen. [7388 Gormittags 10 ½ 82 1 vor dem unterzeichneten Landau, Pralz. Bekanntmachung. Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. Z3Z.

Leipzi ; dbb1n⸗e, Matzen, Administrator, Koselau, Hans Kosegarten, geschieht, indem der Genossenschaftsfirma die Be. In unser Genossenschaftsregister ist heute unkm merlhte, Schweidniber tadtgraben Nr. 4, Zimmer 90, Das K. Amtsgericht dahier hat am 18. April 1905, Nakel, Netze. Konkursverfahren. [7084]/ Posen, den 17. April 1905. G

An. Fr Wöö“ 3. [7328] Hofpächter, Sievershagen, Berend Feddersen. Fof⸗ nennung „der Vorstand“ hinzugesetzt wird, und indem Nr. 36 die Spar⸗ und Darlehnskasse, eing 1.Nkeat üts Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Philipp Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Krüger Königliches Amtsgericht. b- 1, n es Fieceeewistere die pächter, Halendorf, Christian Schröder, Inspektor, ihr zwei Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder tragene Genossenschaft mit unbeschränktn Mai 1905 einschließlich. Bogert, Dachdeckermeister in Landau, Pfalz, und seiner Frau Martha geb. Saade in Nakel wird Reichenbach, vogtil. [7278]1

E“ aacl chen 1 ach Beschegee, einge⸗ Petersdorf, Paul Kosegarten, Hofpächter, Bergfeld. Stellvertreter ihre Namensunterschriften beifügen. Haftpflicht zu Widzim, mit dem Statut ben Hreel Amtsgericht Breslau. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: heute, am 17. April 1905, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren. . fricht in Li 1. eikwwj ös in er Haft⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 5. April 1905 eingetragen worden. Gegenstand - au. [7088] Geschäftsagent Ludwig Teutsch in Landau. Termin Konkurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oscar, —Ueber das Vermögen der Frau Auguste Frie⸗

4 8 8 89 98 8 82 8 „ist heute ein⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und De. u eber das Vermögen des Kaufmauns Otto zur Best lußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Bauer in Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. derike verehel. Teöber, geb. Steudel, verw

Abfagent de ench. 8 1“ 38 abgeändert. mitgliedern, im Landwirtschaftlichen Wochenblatte, Steinbach Hallenberg, den 10. April 1905. lehnskassengeschäfts zum Zweck 1) der Gewährmn een in Breslau, Sadowastraße 10 1, wird walters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Konkursforderungen sind bis zum 24. Mai 1905 dew. Bippis in Reichenbach, die daselbst Hande

Fschen otn ge Lafle b 8 8 5* ö für Schleswig⸗Holstein (Kiel). Die Dauer der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. I. von Darleßen an die Genossen für ihren Geschäfts Kn 8 am 17. April 1905, Nachmittags 1 Uhr, das schusses und sonstige Maßnahme: 12. Mai 1905, bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Pveb. evüe

R. in Liebertwolkwitz ist Mitglied des nossenschaft ist auf die Zeit bis zum 30. April 1926 Sternberg, Mecklb. [7344] und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung de Gel- arl mverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Vormittags 10 Uhr. Es wurde der offene Arrest schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 18. April 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗

1.““ 17. April 1905 beschränkt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten anlage und Förderung des Sparsinns, 3) Beschafun⸗ meld ichalock hier, Hummerei 56. Frist zur An⸗ erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1905. oder die ahl eines anderen Verwalters so⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtt.

Leipzig, Ic pril 1905. bis 30. April. Willenserklärungen des Vorstands Gerichts ist heute zufolge Verfigung vom 15. d. M. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Vorstandemt hüdung der Ferkessserss ansen bis einschließlich Aeußerste Frist fun Anmeldung: 20. Mat 1905. wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses anwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum

8 Königliches Amtsgericht. Abt. I1B. erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ bei Nr. 3, betreffend die Molkerei⸗Genossenschaft glieder sind 1) Ansiedler Ernst Steinborn, 2 Ar 13 „Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung am Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Juni 1905, und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ 25. Mai 1905. Wahltermin am 20. Mai 1905

Liebenwalde. Bekanntmachung. [7329] schieht, indem zwei Mitglieder der Firma der Ge⸗ Sternberg, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ siedler Wilhelm Niere, 3) Ansiedler Wilhelm Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, Prü- Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Justiz⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Vormittags 9 Uhr Prüfungstermin am 3. Juni

gan ge⸗ 81 8 bei 85 Seraelen velfenüchaft dha Parxen ersehrit, eifügen. Die beschränkter Haftpflicht, eingetragen: sämtlich in Widzim. Bekanntmachungen efeße büntrmin am 1.9e. be gehnashe gesnd. Züene Sere 11, Perfern. 1906 4. desß 1Se. eenitt neg 10 1egs, 8 1905 Vrmittags 9 Uhr. Offener Arrest mit

n Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, Einst er Liste der Genossen ist während der Spalte 4: Der Gutspächter Fra f aft, gezeichn . eem unterzeichneten Gerichte, weid⸗ andau, Pfalz, den 18. 905. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den .2 ü uhe. k. 5 d Gutspächter Fratzscher zu Witzin unter der Firma der Genossenschaft gen ageblatt Fe tadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im II. Stock. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 7. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, vor Amesgepflicht bign nn 10, 2an 1enba i. 5

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Mitglied 2 Vorstandsmitgliedern, im Wollsteiner T Haftpflicht zu Groß⸗Schönebeck“ heute folgendes Oldenburg i. H., den 15. April 1905. üchter Ri 1 rkla 3 folgen darc ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Mai 1905 Lyck. Bekanntmachung. 7373] dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. g aerrin hic de seeten Ker Cekpeshtes Heichard Koc in h einschließlich 8 1 nr vrelbesigers nlaben Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Rosenheim. Bekanntmachung. [7150

4 ctragon worden: Königliches Amtsgericht. 1 Mh; . g g 8 Ueber das Vermögen des e 4 geworden mindestens zwet Mitglieder; die Zeichnune Amtsgericht Breslau. Borrech in Lyck isn am 14. April 1905 der Konkurs hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenheim

Nr. 110, 112 pachungen erfolgen durch die „Land⸗ Preddersheim 1 Steruberg (Meckl.), den 17. April 1905 2 Mi ihre Na f ¹ Heerdt, eingetracsenschafts⸗ Zeütung für die Provinz Spar⸗ und Darlehnskasse, gessesFbeths⸗ 8881 23 Amtögericht. faden de müttgliegs, Pr sccrne. Liste der Gaureee Chemmnttz. [7154] eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Masuch in Lyck. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts vom 15. April 1905 wurde an diesem SCvö2 8 EE“ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, T nlait. harn (so2s] ist in den Diensistunden des Gerichts jetem eete⸗ Seeda Bemaögen n, dezebäger, en vrnenhefeft de,22,0e 0098. he ahbes ingee acc, dn Rehsbttens enlih, won den dütag,, nar, Gcte⸗d Jobchra Bapein Kieber. 8 . 8 ar Wyri 5. 8 Zber⸗Flörs 1 1 üßter zs 1 8 II 1905. Benfabrikanten Gustav Adolf Plauich versammlung den Apr „Vormitta en, au Erlegt, 2 8 . 8

7330] 24. März 1905 wurde an Stelle des ausgeschiedenen schaft in Firma „Ostpreußische Ceutralgenossen⸗ zwenk n Chemnitz, wird heute, am 18. April Vormittags 11111141“4“*“ Rechte Bai t. Als Durch die erwähnte Barzahle jsner. Vorstandsmitgliedes Ludwig Busch i 1 5 2 3 8 28 eMen e. isterss Fime Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren frift bis zum 22. April 1905. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Rechtsanwalt Baier in Rosenheim ernannt. Als fowie die Abtretung der vollge, berein bein aed ettedfn. zudwig Busch in Ober⸗Flörs⸗ schaft zum Au, und Verkauf landwirtschaft. Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregists Nggnx. tin- finet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arthur Lvpck, den 14. April 1905. ö. Mai 1905 Anzeige zu machen. häußerster Termin zur Anmeldung von Konkursforde Fenossenschaft Vors 8e elked .S0febehee s . weeee.. Gbes sen chche me bescesnter vegkonmiche⸗ veenceen. ese sches Mcichränne renie dier. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Nakel. rungen wurde Samstag, 6. Mai 1905, bestimmt.

8

E 84 F