82 8 85
c. auf Blatt 2269 die Firma Erhardt Grieß⸗ Boehlendorff als Geschäftsführers wird 1) O. Z. 91: uhrhalterei Roman Gäng, Traunstein. Bekanntmachung. 8 5 bach, Hötel Roland in Plauen und als Inhaber recht erfolgt, von Amts wegen gelöscht. mmeneich. Inhaber: Fuhrhalter Roman Gäng Im diesger. Gesellsch.⸗Reg. wurde eingetr 280 “ 1 . 6 1 a g e
der Gastwirt Christian Erhardt Grießbach daselbst. Rathenow, den 13. April 1905. 1 ürgermeister, Immeneich. Firma: Angegebener Geschäftszweig zu b Baugeschäft, Königliches Amtsgericht. 1 2) O.⸗Z. 92: Adolf Stein, Kurhaus Höchen⸗ „Kaiserbad Rosenheim Gesells af
7.460 1 5 8 1 1 ch t 8 1 1u““ 1 zu c Schank⸗ und Gastwirtschaft. Ratibor. [8141] schwand. Inhaber: Gasthofbesitzer Adolf Stein, schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Rärsmit e D 1 1 R 2 8R1“ benrr Ba Fehg de See te E. a geer ze Free. vFsLnss zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan unser Handelsregister A ist heute unter serbedein Hegensgand de⸗ 1 8 8 “ Inh. Kaufmann Josef Emil Andrae in ze Ratibar 8 85 de Firma Josef Vüring tn 4) O.⸗Z. 94: Friedrich Kaiser zum Ochsen zu insgesamt 2,757 ha mit ämtlichem Zubeghs tsdam, den 14. April 1905. tibor und al Inhaber der onial⸗ un S 2 8 der . bild 1 L0“ Fünit Amttherche a.1 Bäütörbernemmthngie Jhse Bünhte ae Ieshber vis si Hs gaüer Sinnd gfal e⸗en Etcee. — N49e nene. denaat; act atasan a01 Zentral⸗Handelsregist ür d. che Reich 8 [81341 H. Dessauer Söhne — Inhaber Louis Dessauer Menzenschwand. — Die Firma ist geändert in Die Gesellschaft wird durch zwei Ge g er ur as Deuts E el 4 (Nr. 98 B.)
Das Königliche Amtsgericht. 13. April 1905: Nr. 433 die Fi 1 3) O.⸗Z. 93: Hotel u. Pension Sternen in abgeschlossen. 5 am Apri 5: Nr ie Firma Pau Die Gesellschaft ist eine Eesellschaft B 88 Mi 35 8 434 die Firma Erich Molkow in Ratibor Schluchsee. Dem Kaufmann Ennst Hilß in Schluchsee des Kurhotels Kai Seee erlin, ittwoch, den 26. April cher die Bekanntmachun N, Potsdam, eingetragen. St. Blasien. Inhaber: Metzgermeister und Gast⸗ und der Betrieb desselben bildet. Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handelsregister A zu Ratibor —, daß die Firma erloschen sst. „Arnold Ebner, Menzenschwand“. Inhaber: vertreten, welche gemeinschaftlich für ma 1 “ 1⸗Handelsregister fü 1 8 8 3 ß die F en ff G Das Zentra gn elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Jentkal⸗Handelsregister ü
r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
3 eträgt 1 ℳ 50 t 8 ezogen werden. Insertionspreis für den Raum 828 radftins serbellahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Düring i tib ber der K Schluchsee von Sophie Hilß Witwe. Inhaber: 2 3 1 Petsdana. (8135] aun g.Seg e S.esee⸗ August Hilß Witwe, Sophie geb. Behrle, in schränkter Heftang. deren Gegenstand 82 mit he⸗ No. 98. 1 318 3, 8 er 488 2 . ee DT1—“ und als Inhaber der Kohlenhändler Erich Molkow ist Prokura erteilt. wesen Hs. Nr. 42 in der Kaiserstraße in Roöse Z Irhalt Wfe Pell e, n ver 1h.9 — NZ — 7 . 8 b atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie if⸗ ; iS-, 5 *, Zeichen⸗, Muster⸗ u 3 ns.rörmümbi⸗müf⸗ hüeh= 8 Se vcen. P arif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ves 5gen.e Besgitern. 8 der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren⸗ ter Nr. 650 eingetragenen Firma: „M. Altmann, 8 ’ jbor. aufmann Arnold Ebner in Menzenschwand. An⸗ ihre Willenserklärungen abgeben und 1 , Sznfafi 2 talte Swr⸗ getragenen F 8 Kgl. Amtsgericht Ratibor Sacn Geschäftszweig: Spezereiwaren. Geschäftsführer sind: zeichnen. Selbstabholer auch dur die Königtich. e des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis
Potsdam“, ist auf den Kaufmann Hermann Alt⸗ gege ; ührer S 3 mann zu Potsdam übergegangen, welcher das Geschäft Nereg. 1 [8143] St. Blasien, den 14. April 1905. 8 1) Dr. Friedrich Bernhuber, Badearzt, Staatsanzeigers, SW. nbn 8ge In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ — unter der Firma: „M. Altmann, Inh. Hermann gestagen, Großh. Amtsgericht. 2) Gottfried Hafenbrädl, Kaufmann, — d1e*“; — 3 — [8145) beide in Rosenheim. Genossenschaftsregister. heim, 67 „Darlehenskassenverein Unterthür⸗ Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen in der oder Fm “
Altmann“ weiterführt. 8 bt. A 321 Schleusingen. enhet — — Potsdam, den 14. April 1905. in Nernchod. heino baden 811“ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 77 ist Traunstein, 22. April 1905. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Celle'schen Zeitung und Anzeigen. Eingetragen am standsmitgliedes unter der
Königl. Amtsgericht. Abt. 1. 6 ;. 5 - f al. te di Handelsgesellschaft Gebr. Wagner Kgl. Amtsgericht. Registergericht. nburg, S.-A. 1 [8162] schränkter Haftpflicht“ in Unterthürheim: In 18. April 1905. Könialiches 11 1 glie Firma des Vereins. 8 Das Geschäft ist übergegangen auf 1) Carl Sül, heute die offene Handelsgesellschaf 8 — egtergericht * das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 der Generalversammlung vom 26. März 1905 wurde pril 1905. Königliches Amtsgericht Celle. Die Einsicht der Genossenliste ist matnen
Potsdam. [8133] berg junior, 2) Hermann Sülberg, 3) Ferdinand in Frauenwald und als deren Inhaber die Glas⸗ velbvert, Rheinl. Handelsregister, sy 3 an 8 8* 905 wurde Cochem. 2 Dienfs — uter Nr. 653 eingetragenen Firma: „Max Lemm, hagen, welche dasselbe in unveränderter Weise weiter⸗ . 8 eingetragen die Firma ald Witte, Gesellsch aerätakter Haftpflicht, in Windischleuba — thürheim als Beisitzer gewählt Nr. 32 eingetragen: Großh. Amts ericht Potsdam“ ist auf die Frau Kaufmann Lemm, führen. Schleusingen, den 19. April 1905. mit beschränkter Haftung zu Velbert. chet beschränkte vv Gutsbest Augsburg, den 22. April 1905 86 Klidinger Spar⸗ und Darlehnskass in, Fürstenb vaer. —* Alma geb. Lösch zu Potsdam übergegangen, welche Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen. Königliches Amtsgericht. 8 Persönlich haftender Gesellschafter ist Ewald ohe eingetragen worden, 22. Gutshelitzers 9 w seingetragen enverein, ““ [7795 das Ceschaft shnten 8 Firma: „Marx Lemm, Die den Fabrikanten Carl Sülberg junior und Schwelm. Bekanntmachung. 7708] Kaufmann und Fabrikant zu Velbenl Ewald Ac. Emil Ceämrch . ene ee b 8 “ 8 Hastpftiche 8 rmeflenschafe mit unbeschränkter 8hh S Genossenschaftsregister ist beute unte Inh. Alma Lemm“ weiterführt. Der Uebergang Hermann Sülberg sowie dem Kaufmann Ferdinand In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Zweck des Unternehmens ist die fabrikmäßige g⸗ Albin N isje 8 den Beschluß der Ge “ Em⸗ erg. Bekanntmachung. [7783] Gegenstand des Unternehmens: Der Verein bat Genossensch tatut vom 5. März 1905 errichtete der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Sülberg erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 295 — Firma Erich Kirberg & Cie zu stellung und der Vertrieb von Schlössern büh. gewählt in 18. November 1501 der edn. 8 1 intrag ins Genossenschaftsregister betr. „Dar⸗ den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitaliede 8 121. 32 ] 1 Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Abt. A Nr. 185 zu der offenen Handelsgesellschaft Milspe — heute folgendes eingetragen: Art, insbesondere der Fortbetrieb des bisher . sammlung F. worden ist “ lehenskafsenverein Nordhalben, eingetragene materieller und in sittlicher Beziehung zu bverbeff 6 getragene Ge rffeinc, Fürstenberg a,O. ein Fergeree durch die Frau Lemm geb. Lösch aus⸗ Gottlieb Corts zu Remscheid. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ewald Witte in Gemeinschaft 9 bezirk den 19 April 1905 . mit unbeschränkter Haftpflicht“ die dazu nötigen Einrichtungen zu 1. n vae tlich pflicht“ mit enofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ geschlossen. Der Fabrikant Gottlieb Corts ist durch Tod aus bisherige Firmeninhaber Erich Kirberg zu Elberfeld- Kaufmann Max Hoddick zu Velbert unter der fi Vtten cg ogl Amtsgericht Abt. 1 in Nordhalben. Johann Josef Hagen ist aus⸗ die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen ich eingetragen em Sitze in Fürstenberg a. O 1 Potsdam, den 14. April 1905. der Gesellschaft ausgeschieden. Dessen Witwe Maria führt das Geschäft unter der unveränderten Firma fort. Hoddick & Witte zu Velbert betriebenen Fabrin 1““ 1 nund für ihn bestellt zum Vereinsvorsteher mittel unter emeinschaftlicher Garantie zu besch f — Gegenstand des Unte Königl. Amtsgericht. Abt. 1. geb. Buckemüller genannt Schulze zu Remscheid ist Schwelm, den 15. April 1905. 4 Handelsgeschäfts. 21 Aànsbach. Bekanntmachung. [7776] de . Stellvertreter Andreas Müller und zum besonders au Gelder anzunehmen und 8 ve Gemeinschaftlich teeuxens ist: 8 Preetz “ (8136] sch 1111“*“ Königliches Amtsgericht. 8 Seemnmkapitar 24 000 ℳ Rolkerei Windelfbach, e. G. m; u. g. Rhahe s — Zesize ihlrus Vorftanzomegglezer find e EEEE11u3“ füchn, wrvenlshren 9 2 afterin eingetreten. I“ Schwelm. Bekanntmachung. 7707] er Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februn ga⸗ In der Generalversammlung vom 29. Januar 1905 2ee., 2S, n.. Iizer neubestellt der Schiefer⸗ Lenzen, Josef, Ackerer zu Klidin „Verei 1 und Wirtschaftsbedürfnissen ucen dungsgegenstände Apo friedri erma 6 inle ermann Corts ermächtigt. ½ Nr. 296 — Firma Hermann Moeller 2 8 nicht auf ein Stellvertre zers gewählt: der Oekonom ehbe sees 4 eertreter des Vereinsvorstehers, exat-: und d ee EE“ vernesn be8iei hese zu Abt. L. . 14g zu der offenen Handelsgesellshaft zu Milspe — beute solgendes eingetragen; stimmte Zeit beschraͤnkt. Der Geschästsführer e Georg Oberndörfer in Windelsbach; ferner wurde in Bamberg, 19. April. 1905. Josef, Acerer zu Kliding. ö Oie HaftaheansHescjaf 30,¾% Bek 84 gegist Nchf Juh Friedrich Erlinghäuser & Söhn zu Remscheid: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Witte ist bis zur Bestellung eines zweiten Gesthänd Abänderung des § 42 des Statuts als Organ zur K. Amtsgericht. Das Statut ist vom 9. April 1905 erfolgen unter der u“ des Verei ekanntmachunge H. Dittmann “ 9./* Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ bisherige Firmeninhaber Hermann Moeller zu Milspe füͤhrers selbständig zur Vertretung der Gesellte Veröffentlichung der Bilanz die in München er⸗ Bauerwitz. [72309) Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ 2. Vorstands⸗ oder Aufsichtsratsmitetichereichnet 5 heinende⸗Verbandskundgabe“ bestimmt. In dem Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei nung für die Genossenschaft muß von zwei Mit. Märkischen Volksstimme. mitgliedern, in der
4 b . zits loschen. führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. befugt. s 8 g 2 2 1 2 2 üa 8 ⁷ 2 “ 8 8 8 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Abt. A Nr. 507 die Firma Heinrich Erling. Schwelm, den 15. April 1909. Velbert, den 17. April 1905. Ansbach, 17. April 1905. Bauerwitz E. G. m. u. H. zu Bauerwitz an 1842 8 Vorstandes, unter welchen sich der Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden endet am 30. Septembher. — 18
Gesgaresch deneagpashekenbeßder Betede aab. Häuses n Remscheid unels deren Zahabet der Königliches Amtsgeicht. Kerigldes Anüssercht. Kür.-Amtegerict. Srelee des aus dem Vorstande ausgeschieenen Ache⸗ geschlossen. Erlinghäuser in Eüeae xA1X1A“ (8146] Walqenburg, SchIes. b ansbaeh. Bekanntmachung. [1777] bürgers Carl Sedlaczek der Ackerbürger Alois Kittlick S erfolgen. “ Die Willenserklärungen des Vorstandes asr r. 508 die Firma Hermann Söhn in In unser Handelsregister A ist eingetragen: Am 17. April 1905 ist in unser Handelsregit Darlehenskassenverein Aha mit Edersfeld zu Bauerwitz als neues Vorstandsmitglied eingetragen te Zeichnung geschieht in der Weise, daß die durch mindestens zwi Vorstandsmitglieder. Die
reetz, den 19. April 1905. 1 1 1 5 * 7. 8 1— 1 1 cte Königliches Amtsgericht. Remscheid und als deren Inhaber der Bauunter⸗ Nr. 87. Paul Pusch, Schwiebus, Inhaber eingetragen worden: 5 und Umgebung, e. G. m. u. H. worden, Vorsitzender ist der Anbauer Florian Stanjek. Fe eesden. sart zchhe⸗ Genbffen can⸗ ihre eicaung ööö die Zeichnenden der Firma „ in gleicher eise er⸗ e Namensunter rif eifügen.
Ae A..wae0eb nehmer Hermann Söhn in Remscheid. K 1n - . 2 Npr 8 G lvers 1 zr Bauerwitz, den 12. April 1905 Iau. 1 8137 8 B 8 aufmann Paul Pusch in Schwiebus, am 14. April 1905. Nr. 351 die am 1. April 1905 begonnene fa In der Generalversammlung vom 14. März 1905 aEs. pri 905. vx 1 eise 1 ensu j eee eebelarantech rahölung A 88 92 Rers8e 7, ä var 1908. 2 Nr. 88. Hermann Greulich, Schwiebus, In⸗ Handelsgesellscheft Saliger & Bittner in vn vune in Abänderung der 88§ 14 und 32 des Statuts Königliches Amtsgericht. Plden ie Betanntmachungen im Blatte „Trierischer Mitglieder des Vorstandes sind; 8 3 8 K.SeE Hasch ais ves haber Kaufmann Hermann Greulich in Schwiebus, wasser. Persönlich baftende Gesellschafter: Tichle als Oraan zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen 8 u Trier. 8 88 arl Seelisch, Geschäftsführer, Bockwitz, ist die Firma Max Jonas. August Imm “ 22 after: Ticchle b 2 8 Bensberg. Bekanntmachun 8165 Die Einsicht der Liste d jst wa E 8 2 Nachfl. gelöscht worden 1 Remscheid. 18142] am 18. April 1905. August Saliger und Tischler Max Bittner in Nl⸗ der Geossenscheft der in Nürnberg erscheinende In das G b Pung. J 1 d — er Liste der Genossen ist während inst Schneider, Korbmachermeister v In das hiesige Handelsregister wudde heuke ein,. Sechiviesao, der 18. Apeil 1906. ee „Brversche Volksfreund“ bestimmt. 8 19. Pesesgeter gülte⸗ wurde heute be er Dienststunden des Gexichts jedem gestattet. Gustav Winkler, Glasmaler, berg a. O. Königliches Amtsgericht getragen: Königliches Amtsgericht. Nr. 304 bei der Firma Köckeritz Dittrich i Ansbach, 18. April 1905. Genossenschaft mi ₰ “ eingetragene ochem, den 20. April 1905. bedDie Einsicht der Liste der Genossen ist in den P 1 Bekanntmachun —2 8 [8138. Abt. A Nr. 472 zu der offenen Handelsgesellschaft Sorau, N.-L. “ 1 [8147] Waldenburg: Der Frau Marie Dittrich, gal. Kgl. Amtsgericht. 8 ö Senr unbeschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 In unserm Handelsregsser, Phütgtang a., ist unter Carl Jul. Müller . Co. zu Remscheid: %In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Dittrich, in Waldenburg ist Prokura ereelt Anspach. Bekanntmachung. 7778)] ZJobann Wllhelm Schmitz zu Eulenburg ist Dorum. Bekanntmachung 18169] Fürsgenbergee. ae, dnn18, hi 1505. Nr. 189 din Herme Erlch Collat b ihr „Der vr Carl Julius Müller in Remscheid Firma „Arends & Schmidt“ mit dem Sitz in Amtsgericht Waldenburg (Schles.). Darlehenslassenverein Preuntsfelden⸗Burg⸗ dem Vorstand usgefeshrneh Ze feige ie ans In das hiesige Genossenschaftsregister ist 8169. Königliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Erich Collatz in Prenzlau ist. 1s. , 7. hng wege chteden “ Sorau Fimgetragen worden: 1 Waldkirch, Breisgau. l hausen, n . ger SZohann Josef Steinbach zu Schmitzheide gewählt. die durch Statut vom 1. April 1905 begründete Sadebusch. 8 [7797 eingetragen. “ Königliches Amtsgericht. 2. ; Ort der Niederlassung ist nach Zittau i. S. Handelsregister. 58 albersammlung vom 2. April 1905 ꝑBensberg, den 17. April 1905. Gierverkaufs⸗Genossenschaft für das Land h In das Genossenschaftsregister zu Gadebusch 1 Prenzlau, 17. vasl. 1905., icht Riesa “ 769 1] B“ den 19. April 1905 8 5 “ Bei O.⸗Z. 147 8— Handelsregiie 1) her Bauer Georg Leidenberger in Preuntsfelden Königliches Amtsgericht. Abt. 3. schuc ea. echeaene Senofsenschafe wnxgec holk n. genofirdecagen inget G önigliches Amtsgericht. ’ 1 1 7694] 2 8 8 .A — Firma Haager un ofer in Woh Ner⸗h Horum eingetragen. t, eingetragene Ge⸗ Luedlinbvurg. — 18139) Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Königliches Amtsgericht. 816“ Zech — marbe 8 Su1 2 2 Cane Hane, Johanm Sen Fgbehha e Verösfentlichung [8166] Se des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 Blatt 422 feines Handelsregisters die Firma Mon⸗ Stettin. [8150]] Hofer jr., Ingenieur in Waldkirch, Prokun a. SJobhann H n Burghausen und 88 em Genossenschaftsregister. che Verwertung der von den Genossen gelieferten. Sitz der Genossenschaft: Mühlen⸗Eichsen. 21. März tana, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in —In unser Handelsregister A ist beute eingetragen: worden ist. Heiltzer gewählt; Horn von Preuntsfelden als „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Eier. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der „Das Statut d. d. Mühlen⸗Eichsen vom 14. April die durch notariellen Vertrag vom 10. April 1905 Strehla, sowie wester eingetragen: 1 bei Nr. 108 (Firma „Theodor Alex George“ in Waldkirch, den 17. April 1905. Sr. Harbee e esgeschteben 85 Leonh. Mayer, ꝓ unbeschränkter Haftpflicht, 8 der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ 1905 befindet sich zu d. A. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Sefhe in Detl ee ist am 6. April 1905 Stettin): Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hermann Gr. Amtsgericht. 2) sin Thanag na 88 8 12 des Stätats als Heinrich 1SS-.. ö “ g8 See fane e eerhere den E und, “ e.h. . 8 die Milch⸗ . - 2 U abgeschlossen worden; S Stettin. “ — . — Le 9 e- — avi b gehen, ur anderw iche R seenener eealne Tnane e e el denit gke. Gegenstand des Ainte mebmens sstdie Fabrikation SSreanhn e Aprir 1905. Welssenfels. 8 nnsganseafdase” dssung von Bekanntmachungen Beutel ausgeschieden; zu Vorstandsmitgliedern wurden eines Blattes im Deutschen Reich aehemaang Gefabr. 1 W Heee 822 und der Vertrieb von chemischen Produkten, haupt⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsregister Fbeeüuag. Ferbaraofenh des .“ I erscheinende En heftellt Schmied Wilhelm Stock, Landwirt Die Haftsumme beträgt 10 ℳ Mitglieder des 1 der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ zu . 5 2 Handen, 8 sächlich von „Montana⸗Präparaten, sowie der Er⸗ —— [8149] Firma: Verein Sportplatz, Gesellschaßt n 2ezese besticn 8 gan des bayer. Landes⸗ 8 5 ang und Mechaniker Hermann Schulz, Vorstands sind: Landwirt Hinrich Winpenn in “ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 8 — W bschlus 5, von Fabriken, welche diesem Fabrikationszweige In unserm Handeleregister A ist heute die unter “ 0ee . 8 Ansbach, 15 miprir 1905 11“ 8 1b. whrir 1006 u“ F “ .ng Icken in Cappel den Genossenschaft e dge. ae Vorstands⸗ 4 ; 1 ; e. . Ap. 0 gen: 3 4 ö1ö6“ 1“ . . 1 Aℳ „ ndwirt Eide Mü in Spieka. . nd in ⸗ seater he eng eeeg⸗ esprherlichen 12 c Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark; Na2 v Fühme „C. Deesen & vees es. vSdh Hrrbeneesber und hal 1u Ee. Lausgeriht. 1 Gr. Amtsgericht Bensheim. hgr fassrunger derselben veftsaes bun atrbefsee 5 Magbandes von Molkerei⸗ und 8hsccce . äfte sowie Betrieb von Hande äften a Geschäftsführer ist der Chemiker Dr. Gustav Mr. b 1 ürth zu Weißenfels sind Liquidatoren. Ansbach. ekanntmachung. [7779 Beuthen, 0.-sS 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem di aftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu Art, soweit sie mit dem Zweck der Kolonisation in Kr ine in Strehla bestellt; Stettin, 17. April 1905. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Darlehenskassenverein Auernheim ser Genof ttärealfter 1 6907] Zeichnenden ihre Namensunt ift der Fi te Rostock aufzunehmen 1 b 8. 588 24 — tellt; b dönigliches Amtsgericht. 5 5 Amtsgericht Weis „ e. G. In unser Genossenschattsregister ist heut t senden ihre Namensunterschrift der Firma der Fr v 8 EEE6 Ceen en eiepfbeAeansag sal ” die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere 8 TB“ gericht. Abt. 5 [8151] Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. nüerch Heneralbe famml „ Nr. 17 die Genossenschaft in Firma Verkaufs Genosenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum Face⸗ e; r. Geschäftsführer vertreten, außerdem können Pro⸗ 2 8 1 1 1 In dem Handelsregister für Einzelfirmen wurdeter 1 eneralversammlungsbeschluß vom 2. April verband Norddeutscher Molkereien, einge. Senossen ist in den Dienststunden des Gerichts Xe: b 1 8 befugt, zur Erreichung ihres Zwecks ähnliche Unter⸗ kuristen bestellt werden; In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: 2 1905 wurde in Abänderung des § 12 des Statuts t Genofs 1 Ien, einge⸗ jedem gestattet. Die Willenserklärung und Zeichnung für die G nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen ;. Geschäf füh d kurist bei Nr. 1741 (Firma „Georg Meier“ in Stettin): g. gelöscht: 521 s — als Organ zur Veröffentlichung v Bek 8 rügene Wenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Dorum, den 20. April 1905 nossenschaft muß durch zwei Vorst de stgli 8 28 ““ “ besteUn fo it E1“ Die Frau Kaufmann Wilbelmine Meier, geb. Herz, gedistiirna e aat Gröhateager. gemtse notangen der Genossenschaft der in Nürnberg er⸗ ö“ Be.n seeraalme Herihen Knigliches Amtsgericht. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechsverbindlich der Zweigniederlassung in Canada überall Zweig⸗ fugt, sind zwei oder mehrere Geschäftsführer und ein in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender b mngetrgaen: . schinende Bayerische Volksfreund“ bestimmt. Molkereien, G üner Elst 1““ eit haben soll. niederlassungen zu rrichten. „Das Stammkapital 82 1. Prokuristen bestellt, so wird die Firma Gesellschafter eingetreten. Die entstandene offene Pie Fie ngeergeneft Finckh, gemischtes Um Ansbach, 19. April 1905. 1“ Haftpflicht. aheer cne Sere nnbnch crüaer Bei Ne. nüse.,, Genossenschafts fü 8170) Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die deträt 500900 6, eschiftsfähger “ Bankier durch zwei 8 85 299 8 lellschaft 5 n A “ eheonnen⸗ geschäft in Lorch, Inhaber: August Firckh 88 1 Garienstraße 11 eingetragen worden. Das Statut eingetragen worden, daß an Stele deec ergecb aee henecdeh. sün ec der Genossenschaft ihre v e.n en⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro- — T 6e * ½ mann in Lorch. anch. ekanntmachung. 77780] ist am 25. November 1902 festgestellt. G Anton Wittig Karl Kretz⸗ z ösen i 8 G eMagen. Albert Fließ in Quedlinburg. Dem Kaufmann füh 88 begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist . Breitena I is stgestellt. Gegenstand ig Karl Kretzschmar zu Prösen in den Der Vorstand besteht aus: L - w K 8. . 8 8 6 s⸗ 4 4 2. 4f 2 8 2 2 r- 7 nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die ee Stettin, 18. April 190. In dr Generalversammlung vom 2. April 1905 erzeugnissen und Eiern auf gemeinschaftliche Rechnung beschränkter Haftpflicht in Prösen“ ewablt hh dem Gutspächter Gustay Thomsen zu Rüting
1
„
„„2.1..
un
89 rSe „, 222
bee----—.———“]
5
Fürsten⸗
— —,Fe,
Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Wiesbaden. wune: der Bauer Friedrich Däschner in Ungetsheim in Berlin und an anderen geeigneten Plätzen, 2) der worden ist. 3) dem Gastwirt Karl Persen zu Mühle Eichf 8 1 K ühlen⸗Eichsen.
einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ersgsgen 8 Senschen Reichsangeiger⸗ stgtan. öu“ (8¹52 Seeebee bafebe Le; 1 sstiesrich Habel in Ee einer gleichmäßigen Butter in bester Elsterwerda, 13. April 1905. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ivre c. r iesa, den 19. Apri b In un heute eingetragen: vem6. A Satdersbach als Vorstandsmitglied ählt. Aus⸗ Qualität. Königl. 2 8 8 P. 1 2 2 3 vähren Die Seannt achinaen der SFern “ Königliches Amtsgericht. bei Nr. 9 (Firma Theod. Hellm. Schröder Für A. Momberger 12 , v Vtgiden sst: Georg Schöller, 9 8 Vorttandsmitglieder find: 1 Köntal. Amtegericht 82 ö Gerichts jedem gestattet. 1““ zuzeroe 905. Rostock, MNecklb. [8144] in Stettin): Die Prokura des Johannes Erbguth Weckerling, Kaufmann zu Wiesba ellschaftet i nsbach, 19. April 1905. 8 1) Max Düsing, Direktor einer Aktiengesellschaft nsterwalde, N.-L. [8171] ““ 1905. Quedlinburg, den 15. April 1905. 8 ostock, . ist erloschen. Geschäft als persönlich haftender Gesellf . Kgl. Amtsgericht. 8 Berlin, 1 Bekanntmachung. Großherzogliches Amtsgericht. I. Amtsger In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Geithain. 8173]
Königliches Amtsgericht. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ bei Nr. 507 (Firma Podejucher Holzbearbei⸗ getreten. „elh ausbach ich 2) Morig K 1 3 Rathenow. [7690] ck ein⸗ 3 Die ZAlset hat am 1. April 1905 begon Bekanntmachung. [7781] ) Moritz Kray, Gutspächter, Wackerow, Nr. 1, betr. den Consum⸗Verein Finsterwalde, Auf Blatt 3 des Eenossenschaftsregistert den
ow. G tungsfabrik Wilhelm Ritter in Podejuch): ¹ . Darlehenskassenverei 5 3) Robert Mengel, Gutspächter, Trienke bei In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4 ist 8e 09en,, den 20. April 1905 Der Böttchermeister August Ritter in 1 ist .“ 8 18, 1805. 5 u. d. ssenverein Absberg, e. G. m I Engen bon E.Aeehnsen Lrie 6 SeEeebeee de- nss:h SFgr⸗ Genossenschaft mit beschränkter Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Tauten⸗ es . e-k Be0e aieh en aseh boatelte Großherzogliches Amtsgericht iin das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter önigliches Amtsgericht. 12. b „In der Generalversammlung vom 16. April 1905 Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens Haftpf g. - hbeute vermerkt hain, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ sogendes engecgen , “ egesa s ...eh n [7698. eingetreten. “ diesduncs iftaapege vffene Handels⸗ Üi huu““ l nnreer 8* 8 hs “ Vorstands⸗ Gen seasgesdenthledckn ngeneichneien Frma de aus dem — 88. öe ist am 25. März 1905 8 E. g N 2 5 ;5 . 8 . 8 8 8 5 —* 1 renfrie 8 Wwaf I 0 1 E. 7
Rathenow, den 12. April 1905. 8— g. des Sen Leges A wurde heute bei Nr. 664 (Firma Ad. Devantier in Stettin): Handelsregister A. 8 neland in Absberg als Eöö Genossenschaftspresse. Die Willenserklärungen des Ss eh ecencese Johannes Knoche zu] 1) der Pfarrer Paul Tzschucke, früher in Tauten⸗
Königliches Amtsgericht. “ eingetragen die Firma z. He nrich Hafner in Der Kaufmann Fritz Devantier in Stettin ist in Droguerie von Apotheker Otto Sie e gewählt. Dore Vorstandes erfolgen durch 2 Mitglieder, welche ihre Finsterw b 58 olstand grwablt . hain, nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, und Rathenow. 17ũ692) St. Johann. Ihr Inhaber ist der Bauunternehmer das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter chemisches Laboratorium in Wiesbaden. usbach, 20. April 1905. Namensunterschrift unter die Firma der Genossen- † alde⸗, lic „ April 1905. 2) daß der Pfarrer Friedrich Richard Schneider In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 262 S Heinrie Hafner 8. sch in Malstatt eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handels⸗ Kaufmann Ernst Letzerich zu Wiesbaden 811. 4 Kgl. Amtsgericht. * 1 schaft setzen. “ . önigliches Amtsgericht. inn Tautenhain an seiner Stelle Mitglied des Vor ist bei der Firma Duwe & Jagusch in Rathenow 8 ens soe s 1. Jnn Kalstatt⸗ gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen. „. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafr vachafrenburg. Berkanurmachung 18163] Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Freiburg, Breisgau. [8172] stands geworden ist. heute folgendes eingetragen: Burbach ist Prokura erteilt. eschäftszweig: In⸗ bei Nr. 1673 (Firma „Elisabeth Liebert“ in getreten. 9 arlehenskassenverein Keilb 1 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaftsregifter Geithain, am 22. April 1905. taEetisseh chsft sim Cene mnß Wese aslaben. Stettin): Inhaberin der Firma ist jetzt Frau Kauf. Die Gesellschaft hat am 8. November 1 baßene Genossenschaft mit nbeschräntler „ mtsgericht Beuthen O.⸗S.. 12. April 1005. —%ꝑIn das Genossen bofschasise Thre 1 O. Z. 19 Königl. Amtsgericht
8.
löschen der Firma Carl Schröder zu Rosto
Spalte 6. Der Stuckateur Paul Duwe ist aus Uc n Jeran r . 1 1 8 der Gesellschaft ausgeschieden. Saarbrücken, den 18 April 1905. mann Rosa Greifenhagen, geb. Timendorfer, in gonnen. Haftpflicht in Keilberg. mit unbeschränkter BolkenhaAain. — 8168] wurde eingetragen: Hachenburg, Westerwald.
Spalte 8. Die Firma, ist in August Jagusch HZI“ be bei 1.19 bWiesbaden, den 17. April 1905. „ Nach Beschluß der 08 In unserem Genoss Ländlicher Kreditverein St. G Bei dem landwi - — 5 . 5 Ee. s 2. 16 Ape⸗ heneralversammlung vom n unserem Genossenschaftsregister ist heute bei rein St. Georgen, einge⸗ ei dem landwirtschaftlichen Consumverein v“ Uher 4 wurd⸗ h *eus eriged giagesericht. Abt. 5. Kesoncer Segere ....e⸗ 1 o wecden die Bekanntmaczungen der der unter nre eingetregenen Spar. u. Darlehns. veülgn Se gsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Ingeeangen enossenschaft mit unbeschränkter Sodann ist in unser Handelsregister Abteilung A eingetragen die Lonmandit selscaft unter der Stralsund. Bekanntma hung. 8 [8153 ö 4 ist unter Nr. 20 cils sbeinenden Verbandakundabbe” verze Maünchen 14 agsenr Secenae 2 cheshvrade Gegenstand des ist: Betrieb einer Fastd eucht. ve. gengt, in ddeg enoffen 2 g “ Nes gchothen vnn Herna eosthemnecera . e st 2288 N ’ EEEE1118“ i 1” 9 eingetragen worden: Die Firma „Mleczarhn- md § 32 des Statuts wurden dementsprechend merkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ e g8s ee a Bürgermeisters Peter Klöckner ist Karl Schmidt, un 88 Rerh 8 C02 8 Wilhelm Schertz in St. Johann. Es ist ein r. — Firma J. C. Rose S w Niechanowie, Inhaber W. oßorzge Aschaff mitgliedes Pastor Ludwig Gottwald der Maurermeister n 88 g insbesondere, seinen Mit⸗ Landwirt zu Gehlert, als Vorstandsmitglied und Jagusch in atden 13. Agril 1905 Komcazbkesst vörhanden. Ders In en Paul sund — Frau FKaufmann Meta Nahmlow, ist auf Stanislaus Pevbylski, Gastwirt n o enburg, den 19. April 1905. August Schubert in Hohenfriedeberg in denselben de zu ibrem Geschäfts, oder Wirtschafts⸗. Direktor getreten. Hachenburg, den 19. April Rathenow, den 13. Apr 5. b Kommanditist vorhanden. Fenieur Paul geb. Weißmann, in Stralsund als neue Inhaberin, Stefan Tuchocki. Molkereiverwalter in Niech 117h. K. Amtsgericht. eingetreten ist. Bolkenhain, den 19. April 1905. betr ebe nötigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher 1905. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Pfen shafßst 8“ das des Kodwig “ und Johann Tuchocki in Tremessen, bsee de . Ieedurg. Bekanntmachung [8164] Königliches Amtsgericht. ere- 1 182J zu beschaffen Hall, Schwäbisch. — [7800] Rathenow. Geschafiszweig: n Bureau. sdie neu dem Kaufmann Ern ahmlow in Stral⸗ . Die Gesellschaft har⸗ n das Ge 8 1 — 8 owie die Anlage unperzinst liegender Gelder zu er⸗ . z In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist .“ Anes het- 190b, fPüund erteilte Prokura eingetragen. Hlseng geft, überg⸗gangen Zar Vertret un drc 1) Bei „ehascheftereoiser marde engetrogen .“ Wathlngen- 8 84 hetsn vnd zuf diese Weise sowie durch Herbei⸗ In 88 Genssa lnasgeris ern Bl. 38 .. c. 8-8955 Busch Failch⸗ 1ene a 11141“ [27700] ebh vpal. 190. 3 8 schaft sind smtliche Gesellschafterermchenm nowie. süränktegetvanene Genossenschaft mit unbe⸗ hagen ce. G. m. u. H. zu Wathlingen. Durch hältnisse der 1 kessehen er errittangen es PS ben EE“ EI“ Unter Nr. 520 des Handelsregisters A wurde heute Traunstein Verkanntmachung “ [8155] lats, ee esi ne der Benerolvdesüthflichte in Großaitingen: In die Generalversammlung vom 28. Februar 1905 Vorstand: Franz Schüler, Seilermeister, Dieor. Nl I.127 Malgereigene genschaßt Orlach, Hermann Thiele, vörge ee; * Inhaun.⸗. Shüib beber ist der Kaufmann die Firma: 1 dls slcher Pfarrer Johann Litzel in Großaitingen schaft durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Frey. Schiffwirt, alle in St⸗ ee Malf 1 Statut vom 28. Nobember 1904. Rathenow, den lich 2hn. ts richt 8 Geschäste Eeq1ö1 „Versandhaus Kohn Rosenheim Inhaberin 8 2) BWerr in den Vorstand gewählt. sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben Rechtsverhältnisse: der PFilch and 8. Unternehmem ist die Verwertung Königliches AmtsgerichtF. Chemikalie 8 g: g i 8 1 ,29nℳ E Bina 1 Verantwortlicher Redakteir engetra vene blehenskassenverein Täfertingen, soll, und geschieht die Zeichnung in der Weise, daß a. Statut vom 8. April 1905. Bnälch auf vgemeinschaftlich⸗ Rechnung und Gefahr. Rathenow. bäct N. 8g Eaarhelicken, den 18. April 1905. 8 8 Mixpanfa ee v. SI 1, 21. “ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hastpflicht⸗ . enossenschaft mit unbeschränkter die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der unter der Feehn perselben Senoffenschaft ersolgen 182. b Henbele⸗ Ptellung Efven. 1 92 Königke ches Amtsgericht, 1. 1 he . 4 em S 1“ 8 “ (Scholn in Berlh. nesemmlurg 8. dsencen 5 ihre ’” vS. Hie von 8. 9 Genoffen chaft; gezeichnet von zwei Zer firdder Vorsteher bezw. den eeee nen Frrch den Gummfwerke, G. m. b. H. in Rathenow heute St. Blasien. Bekanntmachung. [7703]1 Alleininh.: Bertha Kohn. 3 üa⸗ chdruckerei und Verla vnnungeschiedenen Vereinsvorstehers Mariin Wiede⸗ 8 sFir ma der Genofsenschafte 1egeagen V Vernirs te gsind, EEe des landw. im „Haller Tagblatt. Rechtsverbindliche Willens⸗ lgendes eingetragen: Zum Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen Traunstein, 21. April 1905. Druck der Norddeutschen Buch ße Nr. 2. Oekonom Martin Müller in Täferti 1 2 dsmitaliedern; die vom Aufsichtsrat . b erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft Hie Gint des Chemikers! worden: Kgl. Amtsgericht. Registergericht. Anstalt Berlin SW., Wülhelmstra selcher gewahlt Ffertingen don 8 Vorstundsmitgliedern; n Aufsichtsrats . „Die Zeichnung (Willengerklärung) geschieht erfolgen durch den Vorsteher oder seinen St Sve 88 e Ein “ t “ 11X““ 1“ Fgacts kat 1“ “ b LWG“ n ter Benennung desselben, dem rechtskräftig durch Namensunterschrift des Direktors vertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands
1 8 1“ . 114“ 1““ 8
1 /
C“