eichnenden hinzugefügt werden. m Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ zu nbach, a 8 ,2 vertretender Vorsitzender. sämtlich zu Vi l. gerlin. 8 in zum 19. f 5 3 1 8 8 Der Vorstand besteht aus Gutspächter Michael richts ist heute unter Nr. 26 eingetragen: Krämer, Aufseher zu Merlenbach, als Stellvertreter Statut datiert vom 17. April 88 en. da üicber des, Vernabaen des, Hnrich Kanstn 1sen S-g-eg Erste ö“ “ —— Feen. haie aaFe; eerkner wersabeenr. 2 er in . . 1 — 3, . Ma 0 . 2 . . a onkursverfahren über das Vermögen des
Brehm in Niedersteinach als Vorsteher, Gutsbesitzer Wohnungsgenossenschaft des evangelischen des Vereinsvorstehers, 3) Johann Pitzius, Bergmann, Bekanntmachungen: unter der Firma der G 2 1t 5, Vormittags 10 Uhr. meldefrist bis 2 2 und Anwmalt Friedrich Gronbach in Orlach, als Arbeiter⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft 4) Paul Haag, Klempner, 5) Julius Carbiner, schaft, gezeichnet von zwei Vors Wenossen. te, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Allgemeiner Prüfungstermi i bi zum 24. Juni 1905. Erste Gläu⸗ Bauunternehmers Friedri r n Friedrich ch getrag ssenschaft 4) Paul Haag g orstandsmitgliedern t heu cht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er- 1905, ve iüsang 10 hr, ““ “ Ebööö“ 12. Mai 1905, Vor. Colmar wird, 1. d. Vergleichote Rb.
Stellvertreter des Vorstehers, Gutsbesitzer Christian mit beschränkter Haftpflicht zu Marburg. Fuhrmann, alle in Merlenbach. Die Willenserklärungen Die vom Aufsichtsrat ausgehenden w V Umtsgert . Frank in Jungholzhausen. TEe; des Unternehmens ist die Beschaffung und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von Nennung desselben von dem Vorsitzendeen b⸗ 3 Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, zeichneten Gerichte, Zimmer 14. Offener Arrest 1905, Feet eae s ager⸗ “ 5 88 “ Beschluß von Zwangsvergleich 8 . b räftigen Beschluß von demselben Tage
4 2 7 1 . t zs; f i i Die Einsicht der Liste der Genossen ist während von Wohnungen und Häusern für Unbemittelte und mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen zeichnet. Sie erfolgen durch die „Viersener Zeitune 8. 835 1 LEEEEETT“ En⸗ 8 vnzeigepflicht bis zum 5. Juli 1905. — Amtogerich g hen8 Wronkerplatz Nr. 3 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben eitung don . 8 N. 82 05. osen, den 20. April 1905. — .
der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte Anlage von Spargeldern. Haftsumme: 100 ℳ, sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und die „Viersener Volkszeitung“. Bei G - 05. 8 b Den 18. April 1905. 8 Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 30. Vorstands⸗ befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft eines für die Veröffentlichungen der Gencfinse n Elzubigerversommlung am aa ea⸗ Se. Vat. Königliches Amtsgericht in Kattowitz. Königliches Amtsgericht. 8 Colmar, den 15. April 1905, Stv. Amtsrichter Hahn. “ v ee; Fennen, 9 885 Ifalat 8 der “ 5 vn. 88 H“ Berweigerung 88 sgaß rittags I -2f. ühr, 5 Gerd Hts. Leipzig. — (72943] ehinz ene4 8 “ Das Kaiserliche Amtsgericht. — — . ard Koch, reiner, 3) Heinrich Lauer, Gärtner, Zeichnenden hinzugefügt werden. e öffentlichen nahme haben die Bekanntmachungen bis Auf. 1905, G 9 8 8 ⸗ Ueb Sehgs ce ngsfürst. Bekannt . [79821 Dresden. 11““ 3 h1 ssenschaftsregister ist heut 8.1 sämtlich zu Marburg. „Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Generalversammlung durch den „Deutschen müch gebäude, Nan Triegs cstrote 12 v. üI. Stochwene Hänbiers winer ghehed enh e-e Das Kgl. Amtsgericht Sennenaschn. e Das Konkursverfahren über das Vermö 88 8 (Molkerei genofsenschaft Mbrendort 8 6u. 8 Lö“ ersag unter 5 or min⸗ Felüfshae 1en e pres 122 und L.v ve Staatsanzeigöen bimner 102 1905 “ Inhabers der Verlagsbuchhandlung Wins Sa. geß dee 1 “ Nachmittags 5 ½ Uhr, Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Erunt . — 2v „sdestens zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma standsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder zu erfolgen. iese Generalversamml bis 20. 8 3 Werner i z 4 ¹ as Konkursverfahren über das Vermögen d ZJulius Petzold i vasao C grvkat8; durch. die öbö⸗ Zeitung' und durch die bng u in “ 5 vn; 1 Gelatte fär die Versffenlihungen Fesen den 8 Thrilc 1goere be in Peheb e h. Peterastr 1½ g . Fe egöeg - 1 Rofina ühtenede⸗ 86 gehoben, “ “ 88 ; 22 7 43 . „He e Landeszeitung“. den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Land⸗ Da eschäftsjahr ist das Kalenderjahr. S 8 22. April 1905,. Vormi I 8 enberg au ntrag des andels 24. März 1905 — ennh hesdgnig 86 Ehuies gen hrendigt 88 Die 1Die Willenserklaͤrungen des Vorstands erfolgen wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied zu Geschaftsjahr beginnt mit dem Tace 8. Cds erste des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. 95 1“ de . Abraham Ries in Michelbach a. L. 8 4 rechtskräftigen Bese kug ane ge Sferhec Erg tendenhe 3 Fenn b ge im Genossenschaftsregister ge⸗ durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ veröffentlichen. b 8 im Genossenschaftsregister. Willenserklärungen ung cöthen, 1 „ 17968] Dr. List⸗Sening, Leipzig. Wahltermin am 15. Mui öffnet und als provisorischen Konkursverwalter den worden ist. 2 g 1 8 dc8 den 14. April 1905 ssscchieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma Die Einsicht der Liste der Genossen ist während die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müsfen Ueber das Vermögen 85 früheren Ziegelei⸗ 1905, Vormittags 11 Uhr Anmeldefrist bis Gerichtsvollzieher Zietz dahier ernannt. Erster Dresden, den 20. April 1905. 4 Havelberg, den 14. Apri 8 ihre Namensunterschriften beifüͤgen⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Re en, esitzers August Rust in Kleinzerbst ist heute, am zum 29. Mai 1905. Prüfu bes erseth 1¼ 8 (Termin: Montag, 15. Mai 1905, Vor⸗ Königliches Amtsgericht 1b 8 er Rechtz⸗ t am 14. Juni mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale presden. 88 v [79 65
Königliches Amtsgericht. ie Ei der List ist i 8. Amtsgericht S indlichkeit zu b . bestipril 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 1 SIeeme Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den K. Amtsgericht Saargemünd. verbindlichkeit zu besitzen, stets durch zwei Vorstandz. 42 eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsdiätar 12. serin .5 I en. offener Arrest mit zur 2 eschlußfassung über die Wahl eines anderen e aa— 1 . nkursver
Hirschberg, Schles. 8176] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Schwetz, Weichsel. [819 1 mitglieder erfolgen. ie Zeichnung geschieht in e. 1 6 1 b 3 * 8 “ SI u der — incke in Cöthen. Anmeldefrist und offener G Verwalters, über die 2 äubi fahren über das Vermi Das Statut der „Molkerei Seiffersdorf, e. G. Marburg, den 25. März 1905. In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firn 8 Haul Zincke 8 8 Königliches Amts eip „ über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1 as Vermögen der E “ dnnc. Günerae- h““ Fesher Gat Zerser eber. eingeteagene nossen aftächre Neenete derscheift beüügen⸗ 8 öö 210 28, N 1906 1 iezentch dct eipe ¹ 2bf . eug ede nin 8 179 1 K.. be Fecre lhanschasen’ ashlsc deüchenulätoren versammlungsbeschluß vom 31. März 5 geändert. Meissen 8 [7810] enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die Ein in die Liste der Genossen ist währen Erste Slc 10 Uhr. Allgemeiner 8 rüfu 86 --·ͤZᷓ·ess·ʒ 6 . - rist zur Anmeldung der Abbaltn 8 . rd na 1 8 . 1 . . hrend 1 8 8t Leipzig. 4 altung des Schlußtermi 2 Der Vorstand besteht jetzt aus dem Genossenschafts⸗ Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten in Jungen eingetragen worden: der Dienststunden jedem gestattet. 3 bomjittanae⸗ It. 2Seaen. Wen Pzig. [7944]] Konkursforderungen bis Ffistt n 19. Juni 1905. Dresden, den rtermtns bierdurc aufgehoben.
8. 1 e 8 1 Ueber das Vermögen des Kauf Allgemeiner Pruüͤfungstermin: . vorsteher, dessen Stellvertreter und drei weiteren wv b 1 8 An Stelle von Hermann Block ist der Besitzer Gustav Viersen, 20. April 1905. an 20. vivern 1 g ufmanns Friedrich · üfungstermin: Montag, 3. Juli Meitaliederen — 8 weitere 8b ö -⸗. Zö2 88 188 “ Schulz in Goß Fappeln 8 Acer esiber zu Königliches Amtsgericht. derpglicen ant geaht en Söthen. enc 8. dek. ene ,2e,ses,e daheerdeHeshen⸗ an. Abrmilttage . w1g. 1 ist M“ gnngüches Amtsgerich s Inspektor Georg Trewendt in Kammerswaldau un Meißen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Schwetz, den 17. April 1905. Weiden. Bekanntmachung. 18 reseld. . 1961] atseer nicht ebeaen 8 Handels.e ler di ir die Anzeigen an den Konkurs⸗ erg, Sachsen. [7963] Bauergutsbesitzer Wilhelm Runge in Seiffersdorf. änkte Vhafrpflicht in Meißen betreffend Königliches Amtsgericht. Consumverein Mitterteich und Um Se. leber das Vermögen des Kaufmanns Franz wen Sei 8 wügenen Firma: Fr. Gaebler, Ea lürs is 9. Mai 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hirschberg in Schlesien, den 18. April 1905. schränkter ge bb“ 81922 e. G. m. b. H. gebung gerhard Franken, Inhabers der Firma F. Ger⸗ f 8 He nze Nachf. in L.⸗Lindenau, Kuthurm⸗ schillingsfürst, 22. April 1905. 8 Materialwarenhändlerin Hulda Franziska Könialiches Amtsgericht. nna de Abfarge e. Iner Resis⸗ Genofsenschaftsregifter ist ; Laut Genetalversammlungsbeschlusses vom g. And urd Franken in 8, ist heute, srse. T“ nper 1ne Mittags etcsi Nne er des Kgl. Amtzgerichts Schillingsfürst verehel. Meutzner, geb. Kost, in Freibergsdorf Hungen. Bekanntmachung. [7321] Meißen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ dem Tandsleter Spar und Darlehnskassen⸗ 1905 wurde an Stelle des sein Amt niederlegende benersfag, am 20. npel n- ö 8b walter: Kaufmann Johs. Müller mnca nonden, ns. neider, Kgl. Sekretär vesd. ngch Abhaltung des Schlußtermins blerdunch enossenschaftsregister wurd in⸗ änkter Haftpflicht lautet und daß der Kauf⸗ verein eingetragene Genossenscha un. Kassiers Johann Dietz als solcher der Porzellanmale as Konkursbe Konkurst mwalt straße 5. mi S.. 11““ 8 ehhrsens “ In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ schränkter Haftpflich der Kauf 3 g g enossenschaft mit Foal 1 zellanmal Mengelberg in Crefeld ist Konkursverwalter. An⸗ straß Wahltermin am 15. Mai 1905, Vor⸗ Alsfela Freiberg, den 20. April 1905 getragen: a. das Statut vom 21. Februar 1905 der mann Ernst Maximilian Bernhard Kneusel in beschränkter Haftpflicht in Tandslet heute ein⸗ Wolfgang Ott von Mitterteich gewählt. 35 ldef ist bis zum 13. Mai 1905. Erste Gläubiger⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Mai erd. Konkursverfahren. [7923] Köni lich peh 88 „Gemeinnützigen Baugenossenschaft, ein⸗ Meißen nicht mehr Mitglied des Vorstands ist. getragen, daß Hans Petersen Bonefeld aus dem Weiden, 18. April 1905. 8 1 K. am Samstag, den 20. Mai 1905, 1905. Prüfungstermin am 13. Juni 1905 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der nigliches Amtsgericht. getragenen Genossenschaft mit beschränkter Meißen, am 19. April 1905. Vorstande ausgetreten und Nicolai Nicolaisen in Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 12 11 Uhr, Zimmer 20. Prüfungs. Vormittags 11 Uhr. Offener Nrrest mit An⸗ Er 8 Januar 1904 zu Alsfeld verstorbenen Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 8 Haftpflicht“ mit dem Sitze in “ Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. . Hesben⸗ Gemeinde Tandslet, in den Vorstand ge⸗ oe am Samstag, den 17. Juni 1905 zeigefrit bis zum 22. Mai 1905. “ “ ist 8e de nhrsversohren über das Nrenzal⸗ des 3 8 ist: mi ilie ö1““] wã 2 b 8 . . 8 6 ees Verwalters, anislau w eigens erbauten, angekauften oder gemieteten Häusern schaft Türkheim . G. 8† H., vom nigliches Amtsgericht. 8 1 Crefeld, den 20. April 1905. Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. [7932 Ford eilung zu berücksichtigenden n. zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Mhase. I116e6“— X“ Iserlohn. 828 Königl. Amtsgericht. “ chhung. (79321 Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über Gelsenkirchen, den 17. April 1905. Ueberlassung zu Miete ober zum Eigentum. Die 1“ 1e90 seurde ö Znautaf. “ batsce ister Nr 26. ℳ 88192 In das Register für Wassergenossenschafl⸗ 8 “ Buchdru EEE3— Riesen, 8 Honorar des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ schiedenen orsteherstellvertreter osef Müller a aftsreg Nr. 26 „Pommersche hemte bei der unter Nr. 1 ein etragenen Untergrünn Dessau. Verms 88 88 7 Schreibwarenhandlun ere. apier⸗ und termin auf Montag, den 15. Mai 1905, Gelsenkirchen. Konkursverfah 7935 2 2 1 2 8 9 den 2 1 Die Ho 8 2* 2 sS g s Be 2 1 „ 1 7 8 7 „ 5 „ . 4 E schaft geseichnet 28 zwei e“ glieds Josef Schmid als solches der Oekonom Josef anteile beträgt 100. fätrecen, 8. 2 88 551 8 hurch Tod ausge * sien⸗ Temper⸗ und Stahlgießerei, ist am Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ Alsfeld, den 19. April 1og. Sehhchsbenaeblene Wilhelm Krücken in Ps Sand.De. die Genoffenschaft sind gltig wenn Ffefferer in Türtheim gwähtt, - BStettis, 16 Aprir 10o. — a. “ Pieg 8) April üge⸗ Mittags 12 Uibr, das Konkurs⸗ kisbtsanfessist ““ UAnmelde. (L. S.) Jullmann, Aktuar Eeht zerscin dieddana efeüichen e 1 b 4 1 8 1 1 5. 8 Königliches Amtsgericht. „5. 8 5 8 olke in — net worden. Konkursverw t um 9. Mai 5. ahl⸗ ’ „ 1 8 oben. 111“ — 1 8 v 8 b“ baber Langwagen in Deffan Femalter if bis Prüfungstermin: Dienstag, den 16. Mai 1908 Gericktsschreiber des Großhertoglichen Amtsgerichts. C “ 1895. mtsgericht.
üen 11““ ph dbeh b. der Vor⸗ Kgl. Amtsgericht “ (lgb) 88 ecdtendenma ned bo stand, bestehend aus: Friedrich Sandmann, 8 .1-. n 18,v.c ℳ 5 Stettin. 16“ b Iserlohn, den 19. Apri 8 1905 einschließlich. Erst 8 3 Vormittags 10 ½ Uhr. O 8 Altona, EIbe. Ko 2) Hermann Schmidt, 3) Wilhelm Schiffmann, Mühlberg, Elbe. [78122]/ ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ 8 Königliches Amtsgericht. s am Iuch 8* 12828b Peepses zeigefrist bis zum 9. Mai zzeefeher ee Das bbeee Görlitz. [7928]
sämtlich in Hungen. c. die Haftsumme, welche für Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter 4 tragen: bei Nr. 32: (Wirtschaftsgenossenschaft 0 rüfungstermin am 9. Juni 1905 Großh. Hessisches Amtsgericht zu Lor Annoncenexpedienten Broder 6 Das Konkursverf 8 jeden Geschäftsanteil 200 ℳ beträgt, und die höchste eingetragenen Genoßenschaft: Stettiner Haus⸗ und Grundbesitzer, e. G. m. Must err e gist er bnn Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ München. EEEE“; . „ Altona, Poststraße 19, I, wird, 8 S” Fabrikanten 1e Cbe 8- üeiehe⸗ 1
2e aefatateahe⸗ bcenn 8 süen günöens. g8 P.Zedgs vüer b8;n 8 bheto Fötin vekeg fcree hägnn 6, Na 103e, E“ astennn⸗ hecan gert s age 1sdeeiee Bescten weme eneenss “ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schränkter Haftpflicht“ zu Coßdorf die be⸗ Stelle Gustav Fritz un helm Berndt, beide in (Die ausländischen Muster werden mnter Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5 n, hat über das Vermögen des Kauf⸗ 24. Februar 1905 bestätigt ist, hi tskräftigen2 Se. Nör.
— manns Josef Feldmeier in München, Bayer. Altona, den 182o; gt ist, hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß vom 8. Februar 1905 be⸗
. 5 .April 1905. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1
Hungen, den 18. April 1905. schlossene Firmenänderung wie folgt eingetragen: Stettin, gewählt. Leipzig veröffentlicht.) EEE““ e Großh. Amtsgericht. „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Coß⸗ Stettin, 17. April 1905. 1 Presden. [7964] straße 27 und Göthestr. 11, am 18. April 1905, Königliches Amtsgericht. Ab Görlitz, d Apri 8 qaaaaamn — [8177] dorf und Umgegend eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. eeIö“ ist eingetragen: 822- ee. des Material⸗ und Schnitt⸗ EET 8 kt gis eröffnet. Kon⸗ ö“ t. 5. N 21/04. rlitz, den 19. April 1905. 1““ 8 0 8 8 8 8 2 , 8 ——— 5 he . mw 4 2 4 9 4 6 8 8 8 “ Czelusciner Spar⸗ un arlehnskassen⸗ Königliches Amtsgericht 1“ 5 44 g. 3 1 rei Muster für üsselhalter aus Rindenscheben all heute, am 20. April 1905, Nachmittags 76 Uhr, zeige t in dieser Richtung und Frist zur Anmeldun Zimmermeisters d A as Konkurzverfahren über das Vermögen des verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ echr. Darlehnskasse Dammen, e. G. m. b. H. zu mit Schwalben, offen, plastische Erzeugnisse, Feür⸗ das Konhrvverfahren eröffnet. Konkursverwalter’, der Konkursforderungen bis 10. Mai 1905 ei schli 2* Wol v 85 rchitekten Arnold Kaufmanns Bruno Kuhnert al. Fran 88 beschränkter Haftpflicht in Deutschrode ein⸗ Mülhausen, Els. 8 [8185) Dammen ist das Mitglied, Pastor Karl Hilde, nummern 1494, 1492, 1497, Schützfrist 3 Jaig Herr Kaummann Heinze, hier, Gneisenauftraße 10. lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffun ü r Abb. Mlobn kraße 15, ist nach früher in Greifswald, wird seee — 1 Fr⸗ b 8 — . 1 Irn s S — V . s Schlußtermins aufgehoben word 8 ald, wird nach erfolgter Ab⸗ getragen worden, daß das Vorstandsmitglied Oskar Genossenschaftsregister 8 brandt infolge Todes ausgeschteden und an seine angemeldet am 3. März 1905, Vormittags 10 k. Ummebefrik bis jum 15. Mai 190 raße die Wahl eines and ”b lt g über altung de aufg orden. haltung des Schlußte 8 d b dsmitglie t . 5 eiss h 1 i 1905. Wahl⸗ und eren Verwalters, Bestellung eines Berlin, den 18. April 1905. ermins hierdurch aufgehoben. Friedrich⸗ . 8 Fe Fe. 8 Nr. V1 nzeige is zum un ⸗O. gen in Verbindung Fwmae — stand gewählt ist.ü „Consumverein Sparsamkeit, eingetragene Dies ist heute im Genossenschaftsregister vermerkt Gesellschaft vorm. Ruscheweyh u. Schmi 5. Mai 1905. mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, Berlin. Konkursverfahren [7967] Grimma. Konkursv 79477 IJutroschin, den 12. April 1905. qöP.“ 7 5 1““ Langenöls, ein verschlossenes Paket, entde e Dresden, den 20. April 1905. den 17. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, „Das Konkursverfahren über das 2 1 Das Konkursverfahre ö“ Königliches Amtsgericht 8 Z“ Zweigniederlassung in Weiler Stolp, d harn S18, verict 8 8 88 ““ Pn. Möbegegenfinden ah. kaut. Föniglicheg Amtgericht. 8 8 smn “ Nr. 56, Justizpalast, deeoz hr, geasfchischtermessers B. hCö““ Maschinen⸗ vrürgrfehe,e iber das Fermsen ee R age n: 8 3 Uich misgericht. a a nd Sch 4 “ “ mmt. arscha 1 9 e4““ Srefer Herdsserschaftereglider ist ded⸗ 1. de ee em ee 6 merasarae. Konkuroverfahten. 17992- Mrüachen den 18. Areil 1909. scalinergerhes gGshracsteden Antrggeiftoss Fen. Shlnzteche dreslch d haechnrne übeüteng des 1 28 8 -9. ist die Genossenschaft a 5 in unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1418, 1419, 1420, 1421, 1422, 1423, 1424. mann Nielsen Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl är. zu Berlin, Warschauerstr. 4 7. April 1905 auf Gri den 20. April getragene Genossenschaft mit unbeschränkter befindet sich in Liquidation. Zu Liquidatoren sind inker Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft mit dem 1426, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. M. Kopperby ist am 18. April 1905 Nachmittags 8 er: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. . auerstr. 4, vom 7. April 1905 auf rimma, den 20. April 1905. Saftpflicht“ mit dem Sitze zu Alsenborn: sgerichtlich ernannt; Bankdirecktor Schieber in Toann Sitze zu. Bobrau in R Molkerei⸗ 1805, Nachmittags 5 Uör 45 Minuten.. Ühr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Nenenbüng. [79891 Aufhebung des Verfahrens gemäß 5 202: der K.O. Königliches Amtsgericht. 3 g An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Verwalter Obry in Bitschweiler. Genossenschaft VBobran, eiegetragen? Vensssen⸗ 1998, Hehen Schlesische HolzindustrieAhte Vverwalter. Rechtsanwalt Matthiessen in Faennhror. K ,. F. eiche Reuenbchvg. H Ablguf bier Anmeldefrist ein, mambdunn. Konkursverfahren. IP978. Wilhelm Frank wurde der Metzger Andreas Daub Mülhausen, den 22. April 1905. 1 5 gn ;,14 „ 8 ini Erste Gläubigerversammlung: 18. Mai 1905 onkurseröffnung über das Vermögen der Emilie . er den Gläubigern, die zugestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermög in Alsenborn als Vorstandsmitglied bestellt. Kaiserlich:s Amtoeg icht sschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen Gesellschaft vorm. Ruscheweyh u. Schmidt; gornittags 10 khr. S g: . Mai; 905, Lang, geb. Wolfinger, Ehefrau des Knopf⸗ haben, andere Gläubiger nicht bekannt geworden sind. Schlachters Johann Wilhel Vermögen des Kaiserslautern, 22. April 1905. “ aiserliches Amtsgericht. 8 worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Langenöls, ein verschlossenes Paket, enthallmg fücht bis18 Mai 19 Offener Arrest mit Anzeige⸗ fabrikanten Wilhelm Lang in Arnbach, a Berlin, den 22. April 1905. wird nach erfolgter Abhal g Heinrich Fimon Kal. Amts ericht Nortorf. Bekanntmachung. [7336] mitglieds, des Pächters Hermann Ristau zu Bobrau, 11 Zeichnungen von Möbelgegenständen aller An s. ai 1905. Frist zur Anmeldung 22. April 1905. Vorm. ½11 Uhr. Konkursverwe⸗ 29 Der Gerichtsschreiber äß § 204 Kehns O altung des Schlußtermins Me. meeee 1 SFIn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18: der Restgutsbesitzer Emil Hammermeister zu Königs⸗ als da sind: Büfetts, Anrichten und Stülhle Konkursforderungen bis 10. Juni 1905. Allge⸗ Bezirksnoktar Buck in N. hr. Konkursverwalter: des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82 gemaß § 204 Konk.⸗Ord. hierdurch eingestellt. Kemberg. bö [8179) „Warder Fischereigenossenschaft, eingetragene moor zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3311, 3312, 3813 ko'n Prüfungstermin: 5. Juli 1905, Vorm. 17.Mag 1905 8G ei ee. bis eeeectsss — “ Amtsgericht Hamburg, den 19. April 1905. .In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Strasburg Wpr., den 15. April 1905. 3314, 3315, 3316, 3317, 3318, 3319, 3320, z2 Künüllches 2 termin am 27. Mai 1905, “ Pefunge- In de n. hüdenkuvsverlahren. 17950] Harelberg. Konkursverfahren. 17949]) Nr. 2, Molkerei⸗Geuossenschaft Trebitz (Elbe) in Warder“ heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 18 mtsgericht, 2, in Eckernförde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mal 1905b Bi m Konkursverfahren über das Vermögen der „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Der Landmann Klaus Kreutzfeldt ist aus dem Strausberg. [8198] Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. 8 Euskirehen. Konkursverfahren. (7939]]/ Den 22. April 1905 8b “ Eigarrenfabrik Kunze & Cie., G. Ziegeleibesitzers Max Füllner in Toppel ist Haftpflicht in Trebitz (Elbe), folgendes ein⸗ Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 (Konsum⸗ Lauban, den 31. März 1905. Lll ber das Vermögen des Kaufmanns G. A. Sekretär Kell m; b. H. in Birsteine ist zur Prüfung der nach⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ getragen worden: Der Rittergutsbesitzer Lücke, Trebitz Hufner Klaus Muhs in Warder zum Mitglied des verein für Strausberg 8458 Umgegend, einge⸗ Königliches Amtsgericht. Huchholz in Euskirchen ist am 22. April ĩ1905, Gerichtsschreiber des 8 Amits ichtbo. 1182 angemeldeten Forderungen Termin auf den rungen Termin auf den 9. Mai 1905, Vor⸗ (Elbe), ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kem⸗ Vorstands bestellt. 1“ v1 t des K. Amtsgerichts. 2. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
111“*“*
··—“-““
ttmseeeeme—
8 2 8 — Vorwittagg 8 Uhr, d 1444 8 1 29ug 1 8 1 b tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eg r, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 3 .““ 98 v.-— berg, den 20. April 1905. Königliches Amtsgericht. Nortorf, 1 18nbe hdO. he 1“ vc Lreracgeng sg. 8 aß 8. . Börsenregister vbctsanwalt oelsch in Ceckich n. dEn. ö .b 128 88 1. 1. e Pantgerscst b. anberaumt. in L“ Königsee, Thür. 1 [8180] 1 . “ schäftsführer Gustav Nitschke in Strausberg aus dem ’— persamml 1G 25. Erste Gläubiger. Paul Russow aus Perleber ist 20. April Der Gerichtssch iber des Köniali vaer heen n das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum: Nürnberg. 8 Vorstand ausgeschieden und an seme Stelle der Tuch⸗ 8 1 iung am 18. Mai 1905, Vormittags erg ist am 20. April reiber des Königlichen Amtsgerichts. gtetg. annig, Sekretär, N. A. eeee Flrossenfchaft 88 2 “ vE EEENII1“ ch. Hamburg. Eintragung in das Selch 10 llhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Fati 1905 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bocholt. Konkursverfahren. 7927 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 21 1 et reg; rag m 9 4 W e 1905, Vormitt Hermann Peters in Perleberg. Anmeldefrist bis ’ b JE — schränkter Haftpflicht, in Mankenbach heute Darlehenskassenverein Spalt, eingetragene treten ist. Börsenregister für Wertpapiere. Unit Anze fiist tags 10 Uhr. Offener Arrest 1. Juni 1905. Erste Gläubigerversamml d In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hermsdorf, Kynast. [7990] eingetragen worden, daß Heinrich Müller aus dem Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Strausberg, den 13. April 1909.. AX“ 18. Hambun euskieefrit 88 nmn 1. Juli 1909. 24. Mai 1905 Vormittags 9 ühr.- All- Bauschreiner Gebrüder A. u. Eduard Rad. mödm 8 d. s. vucee T ve. r e Vorstande ausgetreten und daß an seine Stelle der in Spalt. . “ Königliches Amtsgericht. b6c.enn EIee ennn.. Penl 1905. gemeiner Prüfungstermin den 14. Juni 190 v⅛ staak, beide zu Bocholt, ist zur Abnahme der 57 “ Robert Pietsch in Herms⸗ Porzellanmaler Reinhold Horn in Mankenbach in In der Generalversammlung vom 9. April 1905 Sulz, Neckar. 8 [8281] Inhaber n 8 2 Leeee b gliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ ruß tochmmung des Verwalters, zur Erhebung von ee Heschlunf ö Gläubigerversammlung den Vorstand gewählt ist. 8 wurde an Stelle des Spenglers Josef Kranzer in K. Amtsgericht Sulz a. N. Abt lnn ,28 Fandelsregister 8 1 aburs. Konkursverfahren. [7977] frist bis zum 1. Juni 1905. d gegen das Schlußverzeichnis der bei . ußfoffung Been den 1“ des Ver⸗ Königsee, den 20. April 1909.. Spalt der Bäckermeister Taver Salbaum ebenda als In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Abteilung für das rgenee hose er das Vermögen des Bautischlers Adam Perleberg, den 20. April 1905. Schl Ft eilung - berücksichtigenden Forderungen der stücke Nr. (Seun 2ef Bgen Nx-e. der Grund⸗ Fürstliches Amtsgericht ö E11““ gewäblt. 1 Nr. 6, Darlehenskassenverein Sigmarswangen, Eraow Hamburg, Barmbeck, Holsteinischer⸗ Königliches Amtsgericht. 22 5 11 uh 88 125 .ℳ Mai 190⅞, Vormit. dorf und Nr. 29 Giersborf 8 88* Koppenbrügge. 778807] Nürnberg, 19. April 1905. 1 e. G. m. u. H., eingetragen: 8 K 5 eiffnet a, wird heute, Nachmittags 1¼ lUhr, Konkurs Pirmasens. Bekanntmachung. 77953] hiegselbst 31 5 12 benti Königlichen Amtsgerichte 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Kal. Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 18. März 1905 onkurse. 1788 SG.Serwalter: Buchhalter L. Spiegeler, Ueber das Vermögen des Lederhändlers Adam Bochols den 8 April 105. zeichneten Gericht, Jimmer 13, bestimmt. 18188] wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstehers Jakob Bad Tölz. 8 1 aße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist Metz in Hesen hat das K. Amtsgericht Pir⸗ 1 (Unterschrift), Sekretär, Hermsdorf u. K., 20. April 1905.
„Molkerei Coppenbrügge, E. G. m. u. H., Osterode, Ostpr. ZIö“ wurt us — 8 gr. n 16 ier An in Coppenbrügge“ beute eingetragen: In der In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor“ Steinwand der seitherige Stellvertreter Andreas Das K. Amtsgericht Tölz hat am 20. April 1eeahis zum 8,N 4 88 einschließlich. Anmeldefrist masens heilte, des Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königl. Amtsgericht M —— 88 Hirschberg, Schles. [7936]
poordentlichen Generalversammlung am 2. April 1905 schußverein zu Osterode O. Pr., Eingetragene Widmaier und an dessen Stelle Andreas Maier ge⸗8 .46 Uhr, über den Nachlaß der an zues .J. einschließlich. Erste verfahren er Ludwig 2 sind statt der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wählt. Mathias Hauser, Bauer in Sigmarswangen, Seer. ; 1 zu Bad Tölz dverstorben süit perwex ommlung d. 17. Mai 88 9. Vget in ö— “ Mrobr Cannstatt. Konkursverfahren. [7988) Das Konkursverfah üb Nochlat Vollmeier Carl Feuerhake in Brullsen und Halb⸗ eingetragen, daß der Brunnenbautechniker Adolf wurde in den Vorstand neu gewählt. Lohnkutscherswitwe Therese Baumgarteg .3., Vo Allgemeiner Prüfungstermin d. T. Juni Termin ist auf Donnerstag, den 18. Mai „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 16 Juli 19049 .ees een Nachlaß des am meier August Bartels in Herkensen als Vorstands⸗ Kapischke von Osterode, Ostpr, vom Aufsichtsrat Den 14. April 1905. 8 auf Antrag des Vormundes der minderj. Kinder ie nnts rm. 10 ¾ Uhr. 1905, und allgemeiner Prüfungstermin auf Don⸗ Gottlieb Nickel, Spezereihändlers hier, wurde Mühlenpächters S 8e. ür isdorf verstorbenen mitglieder neu gewählt der Domänenpächter Carl zum Stellvertreter des erkrankten Vorstandsmitglieds Oberamtsrichter Adam. PVerstorbenen das Konkursverfahren eröffnet. denc⸗ al gericht Hamburg, den 20. April 1905. nerstag, den 8. Juni 1905, jedesmal Nach⸗ nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und erfolgter Abbaldn d 8 Söh retschmer wird nach in Koppenbrügge und der Vollmeier Rentier August Lange bis zum 15. Juni 1905 be⸗-- Tanberbischofsheim. [8199] verwalter: Rechtsanwalt Mitterwallner in Bad 2% gerslautern. Konkursverfahren. [7996) mittags 3 Uhr, m Sitzungssaale des K. Amts. Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß 1ehs ung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
ustav Se aberg in Herkensen. tellt ist. greai . igefrist in as K. Amtsgericht Kai — 4 ichts Pi 1 vom Heuti 2 8 8 1 ustav Scharenberg in Herkensen ste Geuossenschaftsregister. Offener Arrest ist erlassen, Anzeig Korig lltgamitta gericht Kaiserslautern hat heute, des gerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist er⸗ 8. Hentigen dense kean. 1909. Hirschberg i. Schl., den 18. April 1905.
Koppenbrügge, den 18. April 1905. Osterode, Ostpr, den 20. April 1905. Nr. 9308. In das Genossenschaftsregister Band I Richtung und Frist zur Anmeldung der s 988 9 Uhr, über das Vermögen des Phil lassen mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1905. Die An⸗ böni 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. zu O.⸗Z. 18 — Ländlicher Aregitverein Unter⸗ forderungen bis Fa, 190 einschl. betimmt E vre ir., Schuhmachermeister, in Rasenn⸗ meldefrist endet mit dem 30. Mai 1905. Gerichtsschreiberet K. Amtsgerichs kwönt b ““ 5 Landan, Pfalz. [8181] Pforzheim. Genossenschaftsregister. [8189] balbach, e. G. m. u. H. in Unterbalbach — termin zur Beschlußfassung über die s 28 un den Gwohnend, das Konkursverfahren eröffnet Pirmasens, den 22. April 1905. Stuttgart Cannstatt. In -a. ee eenen [7922 1) Spar⸗ & Darlehnskasse, eingetragene Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 6 wurde wurde heute eingetragen: anderen Verwalters sowie über die Beste 15 Konkurzb eschäftsmann Bacher in Kaiserslautern zum Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: — Mann. 1 5 am 18 Funi [868 ne els de⸗ über den Nachlaß der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bei dem ländlichen Kreditverein Dietlingen, Bekanntmachungen sind anstatt in den Tauber⸗ Gläubigerausschusses, dann über die Iin ’ vg ficefrist Feelter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Ruffler, K. Sekretär. Cassel. Konkursverfahren G [7934] Emmeline en 2*ꝙ derstordenen Witwe in Impflingen. An Stelle des verlebten Franz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter und Frankenboten künftig in das Wochenblatt des 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen - g. . Mai 1906. Mai 1905. Ende der Anmeldefrist: Plauen, Vogtl.. — [7984] Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußrechnun 828 Ve v.2 — Brennfleck wurde Theodor Habermehl, Weinhändler Haftpflicht in Dietliogen eingetragen: Goldarbeiter landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden bindung mit dem allgemeinen Pruü 05, Veru. ünderen Ve 5. Termin zur Wahl eines etwaigen Ueber das Vermögen der in Liquidation be⸗ Kaufmanns Adolf Schmidt (früheren Direk. von Einwendun 2 egen das Sahiuß b in Edesheim, als Liquidator bestellt. Johann Jakob Burkbardt ist aus dem Vorstande aufzunehmen Mittwoch, den 17. Mai 19 — gestellun walters, zur Beschlußfassung über die findlichen offenen Handelsgesellschaft in Firma tors der Aktiengesellschaft für Trebertrock⸗ bei der Verteilung eie * 2) Sondernheimer Konsum⸗ & Darlehns⸗ ausgetreten und Kaufmann Jakob Friedrich Heidlauf Tauberbischofs heim, den 18. April 1905. 10 Uhr, im Sitzungssaale festgesest Fa züben eines Gläubigerausschusses und eintretenden Thieme & Holey in Plauen (Gesellschafter die nung) in Cassel ist nach Abhaltung des Schluß⸗ der Schlußtermin K. den 18 Mnden Fochermoer kassenverein eingetragene Genossenschaft mit in Dietlingen in den Vorstand gewählt. Großh. Amtsgericht. Bad Tölz, den 21. April 1905. 1 hegens 8 in § 132 der Konkurzordnun bezeichneten Kaufleute Friedrich Edmund Thieme und Christian termins und nach Vollziehung der Schlußverteilung mittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts. brev unbeschränkter Haftpflicht in Sondernheim. Pforzheim, den 18. April 1905. viersen. W11A“ [8200] Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichte 1 8 Freitag, den 19. Mai 1905, Adolf Holey in Plauen, wird heute, am 20. April hierdurch aufgehoben (13 N. 21/01). hierfelbst bestimmt. ö11““ mtsgerichte Vorstandsänderung. Ausgeschieden: Konrad Moos Gr. Amtsgericht. II. In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts. Bergedorf. Konkursverfahrrn. „Za. ütemin: Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Cafssel, den 18. April 1905. Königsee, den 20. April 1905. 8 und Philipp Michael Henge. Neugewählt: 1) Georg Saargemünd. Genossenschaftsregister. [17819] gerichts ist heute unter Nr. 8 eingetragen worden Ueber das Vermögen des unter vo a „ den 16. Juni 1905, Vor⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Bartolmäs, Philivp Starck, Ackerer, als Vereinsvorstehber; Am 13. April 1905 wurde Band 111 Nr. 161 ꝙEpar⸗ und Creditverein zu Viersen ein⸗ mundschaft stehenden Hufners Thics G t 2 e im Sitzungssaale 1 des K. Stengel hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1905. Cassel. Konkursverfahren [7925 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts 2) Josef Hornung, Ackerer, beide in Sondernheim. eingetragen: Merlenbacher Spar. und Dar⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Leesen in Neuengamme 208, dit * Fenkat⸗ Raiferslautern, hte. Wahltermin am 16. Mai 1905, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen 89 Königslutter. Konkursverfahren 299 Landau, Pfalz, den 20. April 1905. lehenskassenverein eingetragene Genossenschaft Haftpflicht Viersen. Gegenstand des Unternehmens 20. April 1905, Nachmittags 12 ½ — Dr. Kgl. A. v 22, April 1909. 1111 Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai 1905, Eisenbahnbau⸗Unternehmers Carl Ohene „ Das Konkursverfahren über das — 81. 2* K. Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in ist der Betrieb eines Bankgeschäfts zum Zwecke der verfahren eröffnet. Verwalter⸗ Argigfi Koch, K— 8868 “ “ essstgnch 111 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Cassel ist ein Termin zur Anhörung der Glzubigen, Mühlenbesitzers Karl 1““ —— etar. zeigepflicht bis zum 6. Mai 1905. qleersammlung über Einstellung des Konkursverfahrens lutter ist nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗
R 1 Lenzen, Elbe. 8182] Merlenbach. Statut vom 9. April 1905. Gegen⸗ Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Zoder in Bergedorf. Offener A Iu mn Kattowit Terjletnn 2 - 2 2 — 5* Z, .S. 6 . 8 1 Mai 1905. — 2 v- 0.-S Konkursverfahren. [8249] Plauen, den 20. April 1905 wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens termins aufgehoben.
Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei ESpar⸗ stand des Unternehmens ist Hebhng der Wirtschaft Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für Seeehr. 5 Mai 2opi erverscmalm leber das Vermögen des deraüe Könteliches Amtszericht. und Darlehnskasse e. G. m. u. H. iu Mödlich 1 und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl 31. Mai 1905. Erste länbigeen rafunggternin neisters Josef 80 *b rchitekten und Bau⸗ 4491 g 1 entsprechenden Konkursmasse auf den 18. Mai Königslutter, den 18. April 1905. eingetragen: Die Bekanntmachungen sind in der Sb zur ““ de 2 He Maß⸗ der P — I en 7. re-. Lvee. 88½ eene vtee 1 2 19. April 1903 Vormittagg 10 shn. ist “ B I1I13“ [7974 1905. Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Der Gerichtsschreiber Herioglichen Amtsgerichts. landwirtschaftlichen Genossenschafts eitung für die nahmen, insbesondere vorteilhaf eschaffung der anteile eträgt 10. orstandsmitglieder sind Jun 725 JPril 1905. 1 8 Konkursverfahren eröffnet. Koyk 5 nu en, eber das Vermögen des auunternehmers (13 N 15/04.) 8 Krotoschin. Konkursverfahren. [7881]
Bergedorf, d28 p e nkirektor M . onkursverwalter: Felix Nowacki zu Posen, Grenzstraße 2, ist Cassel, den 22. April 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Provinz Brandenburg zu Berlin aufzunehmen. wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der 1) Wilhelm Hövener, Schuhmachermeister, als Vor⸗ Amtsgericht Leunzen, 15. April 1909. Wirtschaftserzeugnisse. Der Vorstand besteht aus] sitzender, 2) Hermann Bermes, Kaufmann, als Amtse 1 Fröhlich Kattowitz. Konkurs⸗] heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren! Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. [Handelsfrau Auguste Friedländer in Idund