1114A2“ “ 14“ v1““ Passiva. 18610 Bekanntmachung. 8 . se 3 8 1 8 Fschi Ei ltes Aktienkapitl ℳ 30 000 000 Von der Filiale der Bank füͤ Nordde tsche Wollkämmer ei & Kurland Dampfschiffahrts Hesgrzehltes . 8 y „ 6 539 764. sowie Herren J. Dreyfus 9 Eahe n Nehse Kammgarnspinnerei, Bremen. Actiengesellschaft in Stettin. 1e4AX“; 1 9. Dr 2 beecheneeahonen 1 unseren Ie Rechnungsabschluß des Jahres 1904. ülich “ 353 328 V bore nr 890 g⸗ Tharrn⸗ 9 bis. 1910 unkünd. um Deut r. 8 5, Serie, werden gegen Ein. —= 11X“ 1 z lieferung der Bezugsscheine bei den Herren Delbrück Einnahmen. Ans ndiguncefrift e „ 21 677 665.— Sö Notierung an der hiesigen Börse 8
ℳ G Leo & Co., Robert Warschauer & Co. und Vortrag aus 1903 298 . . .M., d 8 2 1 6 S. L. Landsberger in Berlin und den Herren Fracht⸗ und Passagiergelder 191 733 Sosftine g ia,. zahlbaren, noch niche sanigen Die Aommiston 1905. 8 Noh 100. Berlin „ Freitag, den 28. April 1905.
Beruhd. Loose & Co. in Bremen kostenlos Diverse Einnahmen, Zinsen ꝛc. .. . 3 890 1 8 “ verabfolgt. 195 921 “ .“ 853 240. 06. für Bulassung von Wertpapieren 1 — Der Inhalt dieser Fela. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Lenofsensce * Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Der Vorstand. 11“ Die Direktion. an der Börse zu Frankfurt a. M jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
18507) Sämtliche Berrehwabenaben .. . . 189 35997 lssoo. Braunschweigische Bank. E411) Bekannkmachung. 3 d Bei der am 1. Februar d. J. erfolgten notariellen Betriebsüberschuß 6 565 g 1“ Von Herrn Lazard Speyer⸗Ellissen, der Frane 2 Zentral⸗Handelsregister für as Deuts che Reich. (Nr. 100 A.)
4. Ausl 4 % B ihe Stand vom 23. April 1905. — anfdan Vhase ci hhaen Fagenean wenes⸗ s 88 tallbestand Aktüa- rcie hang sonse deratehrn Passe sensdeussg Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der N 57 85 8 2 5 8 . . 8 . * . . * 3 5 Ftees er is 1“ 8 9 2 27142 8 2 1 g b “
18 F8 KE 1“ 5 48 2 Metallbestand,g .. 8 bei uns der Antrag auf Zulassung ist löstabholer auch durch die Kön E des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 518 542 544 574 618 635 732 763 784 812 822 ℳ 3 Noten anderer Banken. —. 9☛ 800,2. 8 ”1eAnleithe der Slhteameigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 830 834 846 847 867 882 902 912 919 939 954 Dampfer „Kurland“ und 1 WebhselbeW5.6 9 422 443. —. “ ahre 1905 — 2 = 1 — — 955 964 1032 1047 1049 1122 1202 1253 1262 der.,e. Bnar an Lom “ C1“ 2 798 180. —. Se.h. zur Notierung an der hiesigen Börse 11“ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 100 A., 100 B. und 100 C. ausgegeben. 1285 1322 1323 1327 1351 1361 1365 1368 1376 Debitores .. . 26/75 Fffektenbd 2 382 934. 60. Frankfurt 4 M den 26. April 1905 Iu.. 8 1 FeF F .
. 37 Sonstige Akti 39. 8 3 1 1 tung, Bad Harzburg. 6/4 1905. G.: Gewinnung W.: Nähmaschinen, Spezialnähmaschinen, Knopfloch⸗] 26 d. u“ 78 062. B. 11 33 1392 1397 1437 1438 1447 1451 1454 1459 1464 Effektenkonio ℳ 61 000] ““ Semsige cba .. . . 11 812 695. 88 Die Kommisstun I Warenzeichen. nng gehened beabugs, 1t,105. C.. Rarhenche h eeänrna hünen, Spe⸗ ö“ —“
1470 1480 1481 1482 1483 1489 1491 1511 1539 94½ % Konsols “ sahimgen und “ 10 500 000. —. b : das Datum vor dem Namen den Tag Mineralwässer. Maschinenknopflöcher. für Bulassung von Wertpapierm Es evaeung, das binter dem Ramen den Tag der 78 5250. n. 10 028. 780 ech. 7220b0. IWUlnlI dA G
Is8IlSSe.-
+2SA 900—2
1561 1564 1638 1658 1691 1701 1712 1722 1732 Nℳ 2000 3 % Konsols, Grundkapital.
1735 1757 1783 1816 1849 1864 1870 1889 19096 ℳ 2000 3 ½ % Stettiner Reservefonds . . . . . .. 630 376. 20. 8 1b neldung, 1 — 1920 1929. Snnoeie (Kurs. — Spezialreservefonds . . . . 399 440. 10. an der Bürse zu Frankfurt a. . — G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, 6 6 . Zahlbar ab 1. Mai 1905 bei der Hamburger wert ℳ 65 833), b Umlaufende Noten . . . . 2 036 600. —. [8598] Bekanntmachung. Beschr. = Der Se ist eine Beschreibung 10/11 19024 prugr. Pauer, Clt.. Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Buchwert 2 68 8 Sonstige täglich fällige Ver⸗ Die Bayerische Vereinsbank dahier hat den eigefügt.) 8 b 6/1 1905. G.: Fatas. 21 er F . Bank in Berlin sowie bei deren sonstigen Kassakonto 7 481 17673 bindlichkeiten .. 9 238 151. 75. Antrag eingebracht, warenfabeit Fabrik b 85 5s Zucker⸗ Filialen unter Einreichung der ausgelosten Schuld⸗ Passiva. An eine Kündigungsfrist ge⸗ 1) ℳ 10 000 000,— 3 ⅛ % ige Hypotheken⸗ 7. * “ . eeieoze 88 Genußmfit⸗ 1 on Perven 888 verschreibungen mit sämtlichen, über den Fälligkeitstag Aktienkonto 409 500 9⁰ bundene Verbindlichkeiten.. 4 013 700. —. pfandbriefe ihres Instituts, Serie XXXY 14/3 1905. Reinhold Knispel, Landsberg a. W]. IS2— 3= Schokoladen, Dessertbonbons Zuckerwaren, Back⸗ dnngis üseauen I höscheinem älligkei 1 Frentec Heffge⸗ dlichkeiten aus 102 055. — 2) ℳ 2000 000,— 3 ½ % ge Kommunal⸗ 8 674 1905. G. Herstellung und Vertrieb von künst⸗ 08 8 —22 und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Backpulver Fleisch⸗ Die Verzinsung hört mit dem Fälligkeitstage auf. Erneuerungsfondskonto. . Eventuelle Verbindlichkeiten aus obligationen ihres Instituts, Serie I, . 8 lichen Mineralwassern und Brauselimonaden sowie 1 rucht, und Gemüsekonserven, frische und gelro 7. Hamburg, den 28. April 1905. SDioidendenkonto für 1901 . He begehenen, 88 Falaabe 390 955 zum Handel und zur Notierung an hiesiger Biie 8 Bierhandel. W.: Künstliche Mineralwässer, Brause⸗ Frucht. Marmeladen in Fruchtform, Kaffee, Tee Deutsch⸗Australische Göage. tetse Fwealsst 1“ Uraunfchwenhse den 28. Apri 190509. 20 Butgnassenh „, den 28. Aptil 1905 8 ööe“ ens attehhnteche Prühatate,Litore, Schaum⸗
2 α 2 8 44 * 11s 2½ e 1 c 8 . ’ 2 ’. 1 „. 90. C . weine, ondensierte ilch, Sahmgemen e, Ki der⸗ Dampfschiffs⸗Gesellschaft. konto, Reingewinn zur Sen 8 Ben 1 Eesfens Die Zulaffungsstelle für Wertpapier; 29012 1904. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. 1“ 1 EE“ eee 5 EE wees. M AKla. 1“— üg an der Börse zu München b. H., Berlin, Askanischerpl. 3. 6/4 1905. G.: Termos andere präparierte Mehle, präparierte und nicht 8 . Vertrieb von elektrischen Maschinen 14/1 1905. Adolf Schaal, Stuttgart, Hegel⸗ präparierte Mehle mit Busc von Kakao und
begg. G Stettin, im März 1905. 18613] 88 sellung und Continentale Pegamoid Axctiengesellschaft Der Vorsitzende 8 Stand der Badischen Bank Lebrecht, Vorsitzender. 8 W. Formbare Isoliermaterialien. 31/1 1905. E. E. C. Termöh, Hamburg, straße 53. 6/4 1905. G.: Herstellung und Vertrieb Schokolade und, gequetschter Hafer mit und ohne
2 8 Der Vorstand. 8 Füee 8 1 2 . 1 1 bgamoid S. A. des Aufsichtsrats: Der [7040] 78 042. Sch. 7188. Wandsbecker Chaussee 311. 6¼ 1905. G.: Honig⸗ von Abstellern für elektrische Haus⸗Läutewerke. W.: Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze Compagnie Continentale du Pégamoid S. 4 ereernchcezat⸗: H. Haubuß. am 22. geprilk 1905. Bruckdorf. Nietlebener gergban-⸗Veren 11 Feeegeelen. us 1Honig bereitetes, Absteller für elektrische Haus⸗Läutewerke. — Beschr. eesche-
—. —————.——
V 8 Fr. C. den Dividendenschein Nr. 7 vom 1. Mai cr. ab Reichskassenscheine. . . . . . 20 990— zur dichfäbrign ordentlichen Gewerkenversann⸗ Japanese Victorij “ „Stadt Hamburg' ergebenst ein. 29/11 1904. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 8 8 1903. Bankguthaben und Kassenbestand .. 70 818/15 in Naumburg a. S. bei Herren Rud. Müller Paffiva. 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung s
Aktiva. P
Patente, Fabrikmarken Fr. 435 276,77 bezahlt Noten anderer Banken . . . . 2431 800 — lung auf Sonnabend, den 6. Mai des Js. 238112 1904. Richard Schweizer, Bonn, Baum⸗ Maschinen u. Mobilien Fr. 272 955,54 e treicherfarden und Bindemitteln. W.: Anstreicher⸗ 1 Mhy U. Ulhe 5 W M I th 0 166/4 1905. G.: Fabrikation von Na smittel in Halle a. S. an unserer Kasse, e“*“ 1 586 633 90 Tagesordnun arben, Ded⸗, Binde⸗ und Klebemittel für technische UbdK U . UMW,. W. 8 r0IL x rgaI. b und chentischen pro eee öee Wechselguthaben 2 572 37 & Co., Commanditgef. 6/4 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von Gustin (Puddingmehl), Puddingpulver, Kuchenpulver,
80 276,77 355 000 — mit ℳ 55,— für die Aktien I. — VII. Emission, Wechselbestand. . . . . .. 18 287 743/41 Mittags 12 Uhr, nach Halle a. S. im Heti 1 Fre 24. 6/4 1905. G.: Vertrieb von An⸗ Amortisation —. 60 811,92] 152 14162 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Sonstige Aktiva . . . . .. 2 608 927 79 1) Vorlegung der Rechnung 2 das Geschäft⸗ Zwecke. und Kochbüchern für Küche und Haushalt. W.: 8½ 2 Verwaltungsrats und des Repräsentanten. * K M 8 8 5* Rohmaterial d Warenvorräte 200 905 42 4 8 b 8 . er. 8 Mundharmonikas. W.: Mundharmonikas. Kochpulver, Saucenpulver, Mehle und Mehlfabrikate, Nahenstrbelien und Warenvoeräte 197 7078, Hallescher Bankverein von Crunkapitcl.. . . . . .n 099 92 Pencle tatung äter das Gescätöt S ob H A* Ja29018 1sog ehehnische Gummi-vnd Celulsid. 23. 78 089. H. 10 800. Kuchengewürz, Safran, Hönig, natürlich und kunselich
öeraeer. esecidieffawacsierrrer- “ 18S Dividende für 1904 von 918 % wird gegen Metallbestand . . . . . . . ℳ 9482 273,44 Unsere Herren 85 88—8. laden vir Tem Pperin e 1 heaah 8 “ “ 1g; D 0 S z g
Amortisation. — 110,— 84111 Lombardforderungen.. . . . 10 626 431 31
Portefeuille: Staatsrente 49 327,(02 gesellschaft, 157077795 85 15. 78 043. H. 10 962. 28/7 1904. Gustav Spranger, Klingenthal 1S. Backpulver in Pulverform und gepreßt, Backmehl, 4) Finanzielle Lage. Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. 6/4 1905. Grieß, Kindermehl, Backwerk, Biskuits, Brot, Cakes,
968 466 45 Sonstige täglich fällige Verbindlich. Der Verwaltungsrat. 1152 1905. Bruno Herrmann, Görlitz, Trotzen⸗ Enzer. Ausschluß von Pfeifenschläuchen). Brausepastillen, Brausepulver, Zitronenpastillen, 4 ’ — Beschr.
P V keiten.. . [11 797 464,04 “ E dorfst. 19. 6/4 1905. G.: Herstellung und Ver⸗
1I“ ;5 b. æe. V“ 2 091 77880 8 — Kulisch, Kämpf & Ce. Umlaufende Noten. 21 762 800— Halle a. S., 18. April 1905. 8 Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik. W.: Schläuche HECKELPHoON wieback, Milch, Milchzucker, Milchpulver, Bonbons,
17,1 1905. Fa. Wilhelm Heckel, Hiebrich Feiir emm Pastillen für Küchen⸗ und medizinische
78 052. .2414. a. 5 wecke, Limonaden, Limonadenextrakte, Malzextrakt, 5 8. h. 1005. “ alznahrung, Malzsirup, Kaffee und Kaffeeextrakte,
behörteilen. W.: Blasinstrumente, Saiteninstru⸗ Kakao und Mischungen von Kakao mit Mebhl, Zi⸗
Deponierte Akti 85 An⸗ 2 ege 88* mente und sämtliche Bestandteile, ferner Mono⸗ vvonenefsens Mandelessenz, Vanilleessenz, Vanille, — = (8868 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Charlottenburg, Fasanenstraße à * Söhne, Freiburg i. B. XX9/ 3% veeehheeeeeene phone, Akkordangeber, Stimmgabeln, vnee gs 1“ Tee, Teckonsewen, Tee⸗ 965 202,18 In Nr. 8 dieses Blattes 1905. Nachtrag. zahlbaren Wechseln ℳ 900 184,21. werden aufgefordert, sich zu melden. 5 olo⸗ extrakt, Teesirup, Obst, Obstkonserven, Mandeln,
52 8 6¼4 1905. G.: Seiden⸗ RE 2 vnlseeee Stimmpfeifen, Anhänger, Anhängerschnüre 6 9 inde — 4264 27 Im Laufe des Geschäftsjahrs hat sich das Ge. Berlin, den 20. April 1905. wirnerei und Färberei. W.: mes. 8 2 8 phonium, Saiten. 1 aud,gsbehss BS“ 968166 125 schäftsguthaben und Haftsumme der Cenosse nic( ———————— Der Liquidator: b eerne, Erdnüsse, Bouillon, Bouillonertrakt, Fleisch⸗
Aktienkapital 8 825 000 — Fe.S 2,18 An eine Kündi ungsfrist gebundene 7420] “ — 8 Statutengemäße Reserve 3 237 31 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ bkbFöb212 “ Die Gläubiger der aufgelösten Firma trieb von Stiefelschmiere. W.: Stiefelschmiere. be ie ehent Keerstelge für vorauszusehende Auslagen. 20 000 *⸗ 9 8 Sonstige Passira. „ 392 757 01 Aut bil⸗F wes 14. 78 044. M. 8078.. 1 8
iverse Kreditoren 116 964 87 genossenschaften. S5 755 85 utomobil⸗ uhr vesen G. m. 1 ½ 33 1905. Mez, Vater his
— ohe und gefärbte Zwirne † 8 bEEa 26 2. 78 060. C. 5427. *† — 7 b vermehrt und nicht vermindert. Auch haben sich die ; innitz, Leipii aus realer Seide, Florett⸗ 7 1 extrakt, fest und flüssig, Fluidextrakt, Fruchtaromas, Gewinn⸗ u. Verlustkonto am 31. Dezbr. 1904. 1“ eü. ö“ sich 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 Carl Zinnitz, Leipiigerstr. 98 II. sher⸗ Ueepeesciten Euth rn tall u“ 8. natürliche und künstliche, Fruchtsirupe, natürliche und Berlin, 27. April 1905. [8620] 88 1 eiden. — Beschr. — ₰ “ 8 künstliche, Fruchtsalze, Limonadensirupe, Liköre Debet. ö Claviaturfabrik „Union“ eingetragene machungen. „Nachdem die Auflösung der Gesellschaft 8 Liköressenzen, Sirup, Zucker, Zuckerwaren, Zucker⸗ Generalunkosten Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. (8594] ist, werden etwaige Gläubiger hierdurch 78 025. 8 . 8 8 8 couleur, Fruktin (prãparierter Zucker), FSelees Fabrikmarken ꝛc 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Von der Bank für Handel und Industrie hier ist fordert sich 14 11A“ 1““ 1“ .eee. E“ Pefegees — . ,FAB Srhäpestrafr. Semän sdaire 6 tente, cc. “ t. Sch 1 Jo 8 Strüber. An ꝛeste . 276 8 ohne euer m. b. erlin, 8 eme, 2 8 „K. ermittel 5 3 R. chumann Johannes Strüber der Antrag gestellt worden: A. Runge & Co. Deli. L. “ 8 16/12 1904. Gebrüder Just, Pforzheim. 6/4 ohr 588 6/4 1905. G.: Fobritezerl ecens n sind Borsäure und Borsäuresalze Salicylsäure
r 1905. G.: Technisches Laboratorium. W.: Gebiß⸗ Erport von Nahrungsmitteln. W.: Alkoholhaltige Mischungen von Salz, Salpeter und Borsäure)
auf Maschinen u. Mo⸗ . August Zierke. ℳ 6 000 000 3 ½ % Schuldverschrei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lim. “ 1 latzen, Zahnkk Draht, Blech Kr 1 3 Nlatten, Zahnklammern, d 9 jch, e Getränke, alkoholfreie Fruchtgetränke, Backwaren und Wachs und Wachsfabrikate, Carnaubawachs, Puder, S 0 w Er ( bbieeeixxHeeetrlger Gebth⸗ Gebäcke, Biere und bierähnliche Getränke, Kakao und Stärke, Senf in flüssiger und fester Form, Fette EB A& gen, . Kakaomischungen, Zigarren, Zigaretten, Tabake und für Speise⸗ und technische Zwecke, Farben, Ferbstvsfe n
bilien „ 26 912,70 56 9127 Friedrich Kortum. bungen der Stadt Heidelberg vom Jahre 1903 C. Ladewig.
AH —yüõũ —— um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. April 1905. — 1
5 % statutengemäße Reserve 8 8 8 8 . Wir machen hiermit die Auflösung da Femn 1” I1“ 8) Niederlassung Ar. von Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Meyer & Nitsche, Gesellschaft nit beschrkater 22 p. 78 053. D. 475 7. Rauchregussiten, Cremes, Essenzen, Essige, Ertrakte, Fleckenpulver, Fleckenseife, Fleckwasser, Parfüms “ Eier und Eierteigwaren, frische, gedörrte, geräucherte, flüssiger und fester Form, Putzertrakt, Putzpomade,
Saldovortrag „ 3101,06 264 5. Kopetzky. Hafrtung in Großröhrsdorf, bekannt. 13 1 b 8
— b 8 . s92 Großröhrsdorf, den 15. April 1905. b 1311 1905. Bürgerliches Brauhaus in 1 . 8 eingelegte, eingekochte Fische und Fischwaren, frische, Putzpulver, Seife, Seifenpulver, Sandseife, Scheuer⸗ R — Rechtsanwälten. 1 8— der Firma G. Lilienthal hier ist der Antra Gottlob Eduard Meyer. A derr. Hembung, Cö1ö“ 8 2 S FA 8 gekochte, geräucherte, gedörrte, eingelegte Fleischwaren g ENEb
Kredit. Keine. E“ 1 Antrag Max Nitsche. 8 e . .: Bler. und ebensolches Fleisch, tierische, künstliche und Lacke, Lackfabrikate (dies sind Auflösungen von Harzen Falhovortag am 1. Jannar 1904. 684 — 8 8 geste 1066 000 neue Vorzugsaktien Nr. 331] 70351 8 e. 78 046. K. 9937. p Pflanzenfette, frische, getrocknete, gezuckerte, glacierte, in flüchtigen Lösungsmitteln), Wichse für Leder, Bruttogewinn 2 172144 98 bis 1330 zu je ℳ 1000 und ℳ 507 000 konv Die Schellhorn⸗Steutor⸗Guß⸗Record Gesel⸗ r 14/12 1904. Deutsche Rollfilms⸗Gesellschaft edünstete, eingemachte, gegärte Früchte und eben⸗ Zahnseife, Zündhölzer, Drucksachen jeder Art, An⸗ 179828 5 9 B b 2 S 8 EEEEEE““ le 929 605 h. schaft mit beschränkter Haftung ist darch 8e — e m. b. H., Cöln a. Rh. 6/4 1905. G.: Fabrik olche Gemüse, Gelees, Gelatinen, Gewürze, Fru cht⸗ sichtspostkarten, Kisten zum Verpacken, Säcke aus Vorstehende Bilanz wurde durch die Generall ) an ausweise. City“ Actien⸗Baugesellschaft in Berlin schluß der Gesellschafter aufgelöst. — 8 2 sfeinisch ⸗ er übtarchaischen vpernte. 13— säit. Honig 2 ö 15 Peier und Stoff. Pgeeee 8 1 ns b. “ 5. 8 Börse biefigen Bzrs 5 äubi sellschaf fgefordert, * . re, t. 1 uppen⸗, Fleisch⸗, Geflügel⸗, Wi 2 ůse⸗ 6 8 E 8 rsammlung vom 30. März 1905 genebmigt. – 144⸗⸗ 88 FKlemm sbl photographische eprasche Honienenknrochen pettrn Frachten ⸗Sdse she Hesüigel. Winprit, Gemüse,
“ der 1ö1““ 1. hie. — Beschr. M Mi 8 1 . wexer . 31. J 1905. 8 b 2 grap und ehlwaren, Mühlenfabrikate, Marmeladen, Dampfer Pauline aubuß Württembergischen Notenbank Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. den Z. N.na g29pen: 8. 8 22 b. 78 054. G. 5558. Mineralwässer, frische, getrocknete, konservierte, Actiengesellschaft in Stettin.
am 23. April 1905. 1 Ernst Jacob. H. Mankiewiz l nAs K. Se. Milch und Milchwaren, frisches, ge⸗ Rechnumnggabschluß des Tehren 12048. Aktiva. V 12„Ie e Schlesinger hier ist Wer⸗ 8.S. vom 30. März herset. üch 8 vird seit ahren rein u, ohne jeden Zusatz verkauft es Heäkt. Patefe ewengt I eeeö11“ 10 275 191 36 g242 Verlag Deut er Hausbücher 1 Pilze, Pastillen, Pasten, Pasteten, Pulver für Back⸗, Bottrna nt vaasen 4 2. Reichskassenscheinen.. 107 155— S 2.,2829 ter. . .2 vischer e Haftung 2 Ikuusmein braumcss nacküinsrelt' Gär⸗, und Gewürzzwecke und zur Getränke⸗ 5 92 343,68 Noten anderer Banken .... 4 385 900— bis 1000 zu je ℳ 1000 b sgelöw und der Unterzeichnete zum Liaaddatn fernsprecher Amf II 1 2333. 30/11 1904. Gesellschaft für farbige Photo⸗ Herstellung, Schokoladen und Schokoladenwaren, ee dmmahnen Zinsen ꝛc 1617 65 Wechselbestand. . 16 006 075/38 Börsenhandel a ver hiesigen Börse zuzulafs 8 11 üc 2e 1 b “ graphie m. b. H., Berlin, Alexandrinenstr. 110. Salze, Saucen, Senf, Suppen und Suppeneinlagen,
perle e sen ꝛc. —22 Lombardforderungen 12 004 482 37 Ims den 26. April 1905 mzulassen. eanf Grund des Gesetzes vom 20. April 188 15/2 1905 F. Kl. in, Berli h 6/14 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Tee und Teegemische, Surrogate, Weine, weinhaltige “ 1164“ 2 078 117 80 erltn, b . v. en ich hiermit die Gläubige straße 11. 6/7 emmstein, Berlin, Joach m. photo raphischen Papieren, A t dUtensili und weinähnliche Getränke, Würzen, Zucker und Ausgaben. — Sonstige Akticrva... . 1 113 713,24 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 58 vWn sahfardere ic6,b L bei us Weißbier. 4 1905. G.: Bierverlaz. W.: W.: Phobograpblsche Papierd b 8. Zuckerwaren. — Beschr. 42 Sämtliche Betriebsausgaben 4 57875 Passivao. 85 pehts Fgeltend zu machen. 10 b. 78 027 B. 2555. graphische Utensilien, naͤmlich Kopierrahmen, Sensito- 26 d. 78 061. H. 10 386. V — 8 Betriebsüberschuß .. . 522 64 Der Liquidator: 8 1 meter, Alkalilösungen, Säurelösungen, Metallsalz⸗ 19/12 1904. L. Soyka, Hamburg, Posthof 103 — 6.
Paꝛ banl
V 1 8 8 ge 1““ 1 97101 19 Grundtavital . . 9 000 000 Von der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft.. 5 G. Krahmann, g lösungen, Entwicklerlösungen, photographische Lacke. 6/⁄¼ 1905. G.: Exportgeschäft. W. Seiden
es, gedünstetes, gezuckertes, gedörrtes, ein⸗
J 1ö1.“ 78 7. 6 1 1 8 4 8 8 Bilaunz ver 31. Dezember 1904. eeen 8 8s 2 L. lichen Darlehns⸗Kasse und der Deutschen Bank hier 14 Gerichtlicher Bücherrevisor, 6. 1 23. 1 78 056. H. 10 948. z 2 seidene, wollene, halbwollene, baumwollene, 8 72 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 10 520 592 78 ist der Antrag gestellt worden, Berlin 80. Reichenbergerstr. 8. — 1 h- 9. 6 und aus diesen Materialien gemischte Litzen und Aktiva. — 2 4 An Kündigungsfrist gebundene V 4 89,289 G99. 21 %, Eder. duh Ldes⸗ [7903] Bekanntmachung. 2 ü 8 2 2 Bänder, Parfümerien, Seifen, Bronzepulver, Dampfer⸗Pauline Hau⸗ “ Verkindlichkeiten 150 062 45 märkische. Ritterschaftliche Kommumal⸗ L Unsere Gesellschaft bat sich zufogge Ffion mit e 6,573 1905. Otto Bogel, Görlitz, Löbauerftr. 38 8 Biskuits, Spiegel. buß“ Baupreis ... “ Sonftige Passiva 1“ 548 639,14 schuldverschreibungen der Kur⸗ und Neu⸗ Gesellschaft Bur er Uiienerke — mit be- 6/4 1905. G.: Herstelfung und Vertrieb chemisch. 13/2 1905. vbea Hahn, v 32 78 065 G. 5264 Effekienkonto: Cventweile Verbinblüichtetten ars wet märkisches Ritterschaftlichen Darlehns, scränlter Haftunz zu Burg, aufgelöst. Der 3⸗ i tchnischer Präpatcte. W. Llkör Nuͤrnberg Landgrabenstr. 81. 64 8 . Shee en — 3 ℳ 15 600, — 3 % Kon. “ „Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Kasse zu Berlin Nr. 74001 bis 82000 zu je perumgen am 1 2 I. glaubt, wird v5W5WF. 105 780. 1905. G.: Schraubenfabrik und 8 8 sols, ℳ 2500, 3 ½ % epeageeweter rerweenn “ * 5000, Nr. 82001 bas 87000 zu je 3000 eseplcher Vorschrist aufgefordert sich — 8 Fessondefheret W.; Schrauben, 3 82 — “ Stettiner Stadt⸗ 1 8 und Nr. 87001 bis 92000 zu je ℳ 1070 büche 9 — — — . assonteile, Armaturteile der 8 1 8 — W1“ 4/10 1904. Grünewald’s Registrator Co., Feüntage Hildesheimerstr. 25. 6/4 1905. 8
Ucüüdüü
lei (Kurs “ 3 luum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. bei uns zu me . ü. 1 1 11 8 Wasserleitungs⸗, Beleuchtungs⸗ und ₰ 1 . 22 Berlin, den 26. April 1905. **ᷣμρ ☚☛8. —— Firma Y (C2* sowie elektrische vroe 8 * wert 1 1] h Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Schelder Eiseuwerk. v pparate und deren Bestandteile. sabikation und Vertrieb Burranbedarfsartikeln — 2 2 ₰ 5 2x 8 2 2₰ 8 8 . .. 4 „ S 2 1616“ qqqEF1““ Kopetzkp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nanzbul 910ho190, eerhnis weneh, Deöcegn Eeede Reime er ercmen se affiva. 8 Z 2 “ b “ “ * 8 . — * . .: Fabrik und Versandgeschäft für 1 Postkartenord 8 r.ü 3 . 8 “ 23. April 1905. 8 u Gerichtsbezirte Bib — 9 ore, Postkartenordner, Kartenregistrator, Registraton⸗ Aktienkonto, 150 Aktien v Akti utenzell Gerichtsbezirks Biberach a. NR. G . Feuus. und Nahrungsmittel sowie Automatenwaren. schränke, Kontormöbel. Kopierbüche à 1000 ₰% 150 0001008S tiva. ha es g. estamentseröffnung. 8 8 akkao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ 5536 ——V 1 E“ Selihen Zelnse Eöi ee. * 20 32 1868. Die am 24. Juli 1““ 8 ] Aufenthalt abwesenze s Ztewaeeg a0s 890 ftcti egen siersiqüeseh 6 W - * B. Biskuits, Waffeln. e “ 9b- Erneu⸗rungsfondekonto 11 500 85 Noten anderer deutscher Großstädten herumziehende) ledige Maria Anna Häfele wird benachrichtigt, daß sie von ntarisch N V 1.⸗ng1ue.deg. eum. 6“ Manipanmafse LEEEE“ 8e 855 Gewinn⸗ und Werlust⸗ 522 6 Fen. 12 244 900. 9. Januar 1905 verstorbenen Großoheim Franziskus Dangel, Privatier in Gutenzell, jestam rDO0 1 moussierende und nicht moussierende Limonade käͤnft⸗ 9 2 . Sonstige Kasenbestänte „ 720 511. 0 des Nachlassez zur Erbin eingesetzt ist. 1 Erbtcil ui OOOOOO liche und natürliche Mineralwässer und Mineralsalze Stettin, im März 1905. , 8EE“ 7 4 ꝓre2 Abwes 1 . „ biunen 14 Tagen meldet und legitimiert, wird der * 1 8 Der Borsitzende Der Lombardbestände—. „ 23 151 400. enheitspflegschaft gestellt werden. . . Re;eg 1 1“X*“ hauserallee 9/9 a. 6/4 1905. G.: Herstellung und Husten und Heiserkeit, Verkaufsautomaten und 31/1 190 ose Borhaab. Ochsenhausen, den 22. April 1905. 8 32112 1904. Harzer denezaesenschas Vertrieb von Nähmaschinen, Spezialnähmaschinen eö. und zwar: Zündhölzer, Par⸗ G. Eb——
..
2/1 1905. James Gutmann, Berlin, Schön⸗ Pillen zum innerlichen Gebrauch, namentlich gegen
““
des Aufüchtsrate: 5. Harbazß. Ffrhertehiae;. EEe . 3 Carl Deppen. P. Haubuß. oren sonstige Atva . 7 961 152 .“ Bezirksnotar Maylaender. “ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Knopflochnähmaschinen und deren Bestandteilen.] fümerien, Seife. Parfuͤmerien und kosmetische Mittel⸗