1905 / 101 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

C. Abschluß. Gesamteinnahmen in der Lebensve icherungsabteilung Gesamteinnahmen in der Unfallversicherungsabteilung Gesamteinnahmen für beide Branchen gemeinsam .. .. Gesamtausgaben in der Lebensversicherungsabteilung.. . Gesamtausgaben in der Unfallversicherungsabteilung.. Gesamtausgaben für beide Branchen gemeisanlunlm .. Ueberschuß der Einnahmen. Verwendung des Ueberschusses. 1. Urbeese han

I. An den Reservefonds 88 8— Prtgetwerfscherimasgeleben. § g des 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, een: u. Handelsgesetzbuchs). ““ 3. 8 nafog und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1

411 766 16“ 5. Prämienrückgewährreserve. 156 996 II. An die sonstigen Reserven 4. Verkäͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

29 9 2 9 hi iger. ämienüberträge. I1“ 410 715 2 146 996 31 III. An die Aktionäre (10 % des bar eingezahlten Aktienkapitals) 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

18 für schwebende Versicherungsfälle 10 299 115 385 07 IV. Tantiemen an: 6) Kommanditgesellschaften auf Mrien u. Attiengeselscgsten.

) Gewinnreserve der Versicherten: 8 1 1 ) Aufsichtsrat .... [8929) Wilhelm Heinrichswerk Act. Ges.,

a. für die Lebensversicheruug 129 006,28 Vorstand. vorm. Wilh. Heinr. Grillo, Düsseldorf. vn Grundstüdskonto

Zuwachs aus dem üjberschuff des 1 8 8 8 3 —endedazseügfen 92 760,39 b 8 9) Heuhtbe⸗ Personen .. . Bilan am 21. Dezember 19904. d. Gebäudekonto: hess 998 vorjähriger Wert

EE11116“; 8*

b. für die Unfallversicherung. . 93,74 Gewinnanteile an die und mar- Zuwachs aus dem Ueberschusse des 1) zur Auszahlung .. 8 71,51] 2) an die Gewinnreserve. .

G Abschreibung pro 1904.

Inventarkonto:

vorjähriger Wert

Vorjahres.. 8 2 .Sonstige Verwendungen Neuanschaffungen 1904.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1904.

Unfall⸗ versicherung

7 065 945

1 036 833 182 806,72 5 87I972

777 925

Für beide Branchen gemeinsam

2

Lebens⸗

A. Einnahmen: versicherung

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. 2) Prämienreserven: a. für die Lebensversicherungs⸗ und Sterbekassenabteilung b. für die Unfallversicherungsabteilung: a. Deckungskapital für laufende 22 396,— ℳ134 600,—

5 062 470 5 dteg⸗se cha

en auf Aktie . Erwerbs⸗ und Wirtsch f n und Aktiengesellsch. 8. Niederlassung ꝛc. von d

Egftzzenoff enschaften. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ssachen.

3) 4 5

[8899] nessʒx für Großffiltration & Apparatebau Mannheim⸗ Worms.

Bilanz per 31. Dezember 1904. 8 4ℳé8 91 400

Per Aktien⸗ er Hypo⸗ thekenkonto. Per Kredi⸗ torenkonto.

Aktiva.

107 793 12 785

108 380

2 556,10% 105 823

11]¶Aktienkapitalkonto . . Konto der Obli⸗ gationen.. LFö6 ypothekenkonto. 8 reditoren in laufender Rechnung: a. Guthaben der Bank 496 128,36

b. diverse Kreditoren 102 273,59

Avalkonto

6) Sonstige Reserven und Rücklagen. 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. .Vortrag auf neue Rechnung. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene)y: 681 666,78 b. in Rückdeckung übernommene 157 026,68

2) auf den Lebensfalp ab⸗ lossene . 3) herefsen icemn en, selbst abges schlossene G“ 4) Sterbekassenversicherungen, selbst abgeschlossene 5) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene . 574 884,87 b. in Rückdeckung 878,03 A4“ 4 205 69 vapitalerträge.... öA1XX*X“ 195 586 26 Gewinn aus Kapitalanlagen. 41“ b .Vergütung der Rückversicherer: 9 näeen ae gemäß § 58 Pr. 818 24 435 71 2) Eingetretene Versicherungsfälle.... 10 000 8 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. 1 434 Sonstige vertragsmäßige u 8 3 268 66 Sonstige Einnahmen ... 72 813 52 7 065 945 95

Grundstüugskonto Gebäudekonto .. Zugang..

Abschreibung Maschinenkonto Zugang..

273 051 48 220 84

321 271 6 425 44

248 573 94 076 342 649 308 389

.ℳ 18 042,56

10 000,— 28 042 Werkzeug⸗ und u“ 20 000 Zugang .. . .. 7 767 27 767

Abschreibung. 6 942 Oefenkonto. 34 000 Zugang.. 4 631 38 631 Abschreibung.. 7 726]

Gas⸗ und Wasserleitangskanto. 3 356

ee“ 3 357

Abschreibung 3 356

Mobilarkonto. G 1. . Pferd⸗ und Wagenkonto Zugang

32 746 2 395 55 35 141

4 155,22

Bilan für den Schluß des Geschäftsjahrs

A. I. Wechsel der Se en II. Grundbesitz. 6“

III. Pepftheren .

IV. Darlehen auf Wertpapiere . . .. Abschreibung

V. Mündelsichere Wertpapiere .. 158 350— 16“

VI. Füetenee. 85 v auf olicen X“ 8 358 2591 Abga VII. Reichsbankmäßige Wechsel.. 2 1.“ 6 VIII. Feichabene ö V Erkraabschreibung

1) bei Bankhäusern... 246 999 85 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 6 908 25

8 ““ Nee. Prämten. a. Lebensversicherung ..

10238 61 b. Unfahrersscheung

16 263 52 8 c. Sterbekassenversicherung.

1 457 89 X. Rückständige Zinsen..

ö EU. Ausstände bei Generalagenten bezw. sAienten:

1 036 83375 1) aus dem Geschäftsjahre. 1 2) aus den Vorjahren .. XII. Barer Kassenbestanz XIII. Inventar und Drucksachen.. M1“ XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamie. 16X“ 16.“ . b

Gesamtbetrag

u“

838 693 314 846

Abschreibungen pro 1904

Rohmaterialkonto

Warenkonto

Kassakonto

Debitorenkonto. ab Dubiosen⸗ und Delkrederekonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Delkrederekonto . . . .. Verlustvortrag v. 1903. 40 014

Tantiemekonto des Auf⸗ Verlust pro 1904 ... 11““ 1 672 sicterats. . V

lustkonto gb Mannheim⸗Worms, den 6. Februar 1905. Actien ˖ Gesellschaft für Großfiltration & Apparatebau. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Bolze. M. Daege, Vorsitzender.

Actien⸗Gesellschaft für Großsiltration co Apparatebau Mannheim⸗ Worms. 6

Gewinn, und Verlustrechnun pro 31. Dezember 1904.

30 986

734 ³ 26 588 666

12 622

Attiva. 8 2 400 000-

193 6218 5 394 Acüi-

109 386 9 560

15 237 598 401 2 614

53 056 10 000

V 575 762 90 1 711 80 11 856 40

. 2*

280 347

41 687 28 310 509 ;

25 gl

199 653,61 70 643— 20 041 33

290 37 9. 53 854119

g san ehrtahe ber 162 806

83 951 K 23 341 18

vönd

B. Ausgaben:

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

a. In der CITö6“ teilung: 48087,50 2) zurückgestellt ... 1 462,50

5 In der Sterbekassenabteilung geleistet. ve8 geh . In der Unfallversicherungsabteilung:

8 1 Unfallversicherungsfälle: a. erledigt. 30 992,44 5. schwebend 16 033, 34

2) laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a. abgehoben.. 297,46 5. nicht abgehoben .. . ö“ 119,16 3) in den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗ 8 1 rückgewährbeträge 8

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗

jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Kapitalversicherungen 8 den

..ℳ 164 088,72

ö“ b. zurückgestellt ... 30 000,—

2) Kapitalversicherungen auf den Lebenefal: J“ . .ℳ 65 851,95

b. zurückgestellt 5125.,—

Rentenversicherungen:

a. geleistet (abgehoben). 8

b. zurückgestellt (nicht abgehoben).

Sterbekass .“

6

b. zurückgestellt ..

Unfallversicherungen:

a. Unfallversicherung S 1ö11131““; F schöö

p. laufende Renten:

An Generalunkostenkonto: allgemeine Generalunkosten Steuern und EEE1161616“

Handlungsunkostenkonio: allgemeine Handlungsunkosten Gehälter. bR1“ Reklame. 6 Bureauspesen... Reisespesen . . .

Betriebsunkostenkonto: allgemeine Betriebs⸗.

Löhne 88

Frachten..

Patentunkosten

Reparaturen

Montagen .. Abschreibungskonto:

Abschreibungen a. Gebäude

Fbb“ . 32 8 —2 Delkrederekonto 1b 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3

Vortrag v. 190J 3 . I

Per Warenkonto: Warenerlös 1 Aktienzuzahlungs⸗ konto: Zuzahlung a. 10 Aktien.. Aktienkapitalkonto: Zusammenlegung v. 27 A. a. 5 A. Delkrederekonto: Dubiosen pr. 1903 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Gesamtverlust pro 1904.

805 126 2 10 024 623 5

3 000 0- Abschreibung.

Anschlußgleisekonto.. Abschreibung ..

Materialienkonto.. Warenkonto:

Bestände an fertigen und

fertigen Fabrikaten . . . .

d2ooo““ Wechselkonto .. . Debitoren in laufeider Rechnung

e I. Aktienkapital 3 I. Reservefonds 37 Pr. V. G., § 262 H. G. „B.): 1) Bestand am Schlusse des Pesehes ““ 229) Zuwachs im Geschäftsjahre. . .. III. Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den 3) Rentenversicherungen.. 4) Unfallversicherungen. 5) Sterbekassenversicherungen . IV. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 8. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen.. ... 4) Unfallversicherungen... 5) Sterbekassenversicherungen ... V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt: 9. Lebensversicherun . 3 8 Unfallversicherung . ““ e. Sterbekassenversicherung. 4 2) sonstige Bestandteile (Unfallversicherung) VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil C“ fes⸗ 1) Lebensversicherungen . 2) Unfallversicheunehnn)n). .. 3) Sterbekassenversicherungen. 1“ VII. Sonstige Reserven, und zwar: „„u F“

93 281 89

9 132 83 80

102412 86 242/67

4 087 671 35

1 008 410— 432 752 166 868 46]

107 280/43 1 076 36

1 142 94 157 808/44 53 056,—

1 367 180 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1904.

1 367 180 Haben.

193 368

Soll.

Geschäftsunkosten

JW 1

ontokorrentkonto:

Abbuchung nicht einzutreibender daetg Abschreibungen. 8 Füst Tantieme des Aufsichtsrais laut Statut. 8

ortrag auf neue Rechnung .. 9*

95

5885 S5Hb

3)

1 23 122,42 178,13

729171938

11“ den 6. Februar 1905. Actien⸗Gesellschaft für Großfiltration & Apparatebau. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Bolze. M. Daege, Vorsitzender.

Bilanz des Mülheimer Bergwerks⸗Vereins am 31. Dezember 1904.

Zechen Hagenbeck, Humboldt, Wiesche und Rosenblumendelle Hierzu die

4) 8 108 400 14] 148 138

250,07

155 276 87 6351 875252

[8925]

. 215 299,69 164 0929

92 366,80

307 666 49

23 432 89

q66161616 5. nicht abgehoben. h1X“ 361,10 c. Prämienrückgewährbeträge: a. 8 ““ icht abgehoben. Vergütung für in Rückdeckung vberzommenegzescheuangen 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V. ingetretene Versicherungsfälle: a. geleistete...

87 682 25 300

2 099 84

373 12

696,15

2) Kriegsversicherungsreserve . 3) Reserve für Rückkauf oder Wiederinkraftsebung erlaschener. sicherungen.. I“ VIII. Guthaben anderer Werfiherungzunterrehmungen 8 IX. Barkautionen .. 1““ X. Sonstige Passiva Güthaben Prütter) XI Gewinn J“

Ver⸗

21 966

18 164 35 V

63 563 4 765 19

As

29 1235

Betrag 1. 1. 1904

Aktiven vom 1. 1. 1904 des Schachtes Kronprinz⸗ Rosen⸗ blumendelle

Summa am 1. 1. 1904

Ab⸗

schreibungen Abgange

Verbleiben

Summa der Aktiva

8

MS1 Sempese⸗

4 974 42 52 363 90

76 444 37 45 022 49

2) b. zurückgestellt 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. . . . 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen Fehlamgen für vorzeitig gaber selbsi dböeschlosf ene ersicherungen. 8

. Gewinnanteile an Versicherte:

Aus dem Geschäftsjahre, 8

Rückversicherungsprämien ...

„Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1) Steuern. ““ 2 Verwaltungskosten 3) Agenturprovisionen..

.Abschreibungen.

vp. aus Frvitrlanlagen: EE“]; Iö““ Sonstiger Verlust 8

1 ) Seuthere am Schlusse des Geschäftsjahrs: 1) für Kapitalversicherungen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. Rentenversicherungen.. Sterbekassenversi rungen Unfallversicherungen:

Deckungskapital für laufende ggerhy g

a. aus den Vorjahren ... 22 666

5. aus dem Geschäftsjahre.

. Prämienrückgewährreserven . . 11 Sonstige rechnungsmäßige Reserven 8 2 Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftejabes. 1) für Kapsteshersenangef auf den Todesfall: selbst abgesch ossene 351 033,49 b. in Rückdeckung übernommene 25 825,89 Kapitalversicherungen auf den selbst abgeschlossene.. 52 018 56 Rentenversicherungen, selbst abges schlossene. 1 Ee Sterbekassenversicherungen, selbst abges chlossene 22 757 7 * Unfallversicherungen, selbst 8egghe. ewinnreserve der Versicherten.. . 164 029 39 Sonstige Reserven und h8; en 1“ 45 g. 8 6 871072 20.

379 71243

29 298 65 344 176 48

4 908 272 5 165 962

845 819 2 823 109 148 063 40 000

3 868 216

2₰ 245 413 64 258 298 06

84 581 95 282 310/[97]/ 12 454 14 806 3 10 000 39 10886

Gesamtbetrag .. . cür SDSDcaß die in die Bilanz der Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank für den Scls des Ge 3 jahres 1904 unter Position III der Passiva mit dem Betrage von 5 713 144,81 eingestellten Praͤmis⸗ 88 eise * rubenbaue.. reserven gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Ver sicherungsunternehmungen vom 12. 8 Seen ion, Wäsche u. Brikett⸗

1901 berechnet sind, bescheinigt . Nürnberg, den 28. März 1905. P. Clauß, Mathematiker 889 Meschineg und Pumpen. Mlruberger Lebensversicherungs⸗Bank. 8 . VI. Brikettfab 9eec,. (Humboldt)

W. Clausen. 848 Frzedbeg und BE“

echenbahnhof .. 9

IX. Betriebsgebäude 143 519 60 596 955 29 84777 567 107 89 84999]0 1662 1518

Steinkohlenbauverein Concordig 8 88 1 182 882 1 884 300,19 68 215 . Ri . 1 182 882 68 215 01 1 296 085 111I1““ vu“ F111“

6268s zu Nieder⸗Oelsniz. Al Fsektentoni 8 34 597/42

Wir haben beschlossen, den Zinsfuß unserer A e enen.2ce 82 1. Januar 1906 8 XIII. Debitoren... 2184 59712 auf 4 % herabzusetzen, während im übrigen Anleihebedingungen unverändert bleiben⸗ Die Zinsfußherabsetzung wird durch S St druck beurkundet. 1j Die Inhaber der noch nicht ausgelosten Telscee üe verschreibungen werden hierdurch täufgejomng e Teilschaldverschreitunges mit Talons Coupons per 1. Juli 1906 und folgende in

eit Fom 8 Mai bis 15. Juni dieses, Jahres bel der Zwickauer Bank in Zwickau zur Abstempelung einzureichen. hus ir Soweit nicht die Teilschuldverschreibungen⸗ Aus- festgesetzten Frist eingereicht sind, erfolgt der losung und Rückzahlung vom 31. Dezember 1905 ab gegen ihre Rückgabe mit Talons und C 1. Juli 1906 und folgende bei der Zwickauer Bank in Zwickau. Nach dem 31. Dezember 1905 hör bunga der nicht abgestempelten Teilschuldver gas 18. Oelsnitz i. Erzgebirge, den 8. Apeh 4. —— Concor u Nieder⸗Oelsnitz. Der Aufsichtsral. Der V A. Wiede, 1 Vorsitzender.

4 662 859 08

4 907 664/ 25

1 735 822 80 2 575 103/02 133 257 48 30 000

4 556 754 35 652 151 2

4 908 272 4 786 249

816 520 2 478 933 148 063 40 000

. . 3 667 009

4 662 859 4 907 664 /2

761 237 2 528 343 133 257 30 000—-

3 829 107

; Ber gwerkob e erg ere ssome 1“ I. Aktienkapitalkonto.

II. Anleihekonto 85

III. Anleihezinsenkonto . . .

IV. Anleiheamortifationskonto.

V. Hypothekenkonto.. ..

VI. Un. terstützungskassen

VII. Knappscha Fraßh 3 VIII. Frehpsas tsberufsgenossenschaft

IX. Arbeiterlöhne vro Dezember .

X. Rückständige Dividenden

XI. Reltrvefonde 8 XII. Rücklage für schwebende Verpflichtungen XIII. Kreditoren 8 .8 XIV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 . Vortrag aus 1903 216 621,11

Gewinn pro 1904 8. 258 16

220 21 2741 43

101 74 33 753 05

6 430 000 150 637 50 215 520

1 246 339 60

93 703 83

974 585¾ 46 759

11I¹I 201 206 37

153 436 09 181 417 35

See

727 647 85 043

[8922]

Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß an Stelle 2 612 des mit Tod abgegangenen Herrn Justizrats K. Wunder

76 Herr Kommerzienrat J. Marlier hierselbst als Mit⸗ 1 601 27 glied in den Aufsichtsrat der Nürnberger Lebens⸗ E 2/ versicherungs⸗Bank eingetreten ist. Nürnberg, den 27. April 1905. 8 2

.(.( 087 671 35 Nürnberger FX Fer eehen Ban

1 008 410 sen 432 752 17443

3 840 91 13061 30 283 132 67 57 226,33

1 445 194 2 25 921 595 Haben.

empelm .

1 289 247 1 032 582 65] 12 454/75118 715 662/69] 1 932 51977/25 921 595,13

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Peschreibumngen 11““ „₰ Gewi S E““ 2 155 16 621

2 477 776

8“ 83 18 1 032 582 [65] Betriebsüberschuß. .. . 3 8 8 1 445 194 27 egbas 86n 1908.

[2777776 92

7416] 3 Portland Cementfabrik Saturn, Hamburg⸗Brunsbüttelkoog.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Sonnabend, den 20. Mai 1905, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaalc der Wechslerbank in burg.

Tagesordnung:

1) Vorla

3 * 5

Mülheim a. d. Ruhr, den 27. Februar 1905.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ Stens. Helmich ülheim a. d. Ruhr, den Hem sind revidiert und richtig befunden.

d i 9 90, 2₰ 8 8g bes ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das 1904 vüf; 9 2 7% feftgesezt, und .. der de eevaaegezee nennenr8. enn ab 28. Aprir cr. 8 bei der Kasse unseres Vereins, 1

bei der Dresdner Bank, Berlin W., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin⸗Cöln,

9 bei der Essener Credit⸗Anstal 1. G bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg, 8 ZB zur Eimlbsung 4) bei der Rheinischen Bank, Feiinesenr.-dn dense- 8 gr der Bergif 4“ SFenn Pulobeirg. gg den Zweiganstalten

dieser Bank Mulheim a. d. Ruhr, den 27. April 1905 2

Der Vorstand. 8

e der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlusttontos und Anzeige in Gemäßheit des § 240 H.⸗G.⸗B. 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ . nehmen wollen, belieben Stimmkarten gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei den Notaren Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Remé und Rathjen, gr. Bäckerstr., Hamburg, in Empfang zu nehmen Der Vorstand der Portland Cementfabrik Saturn. Ad. Klein. Dr. Hart.

Coupons a 376 859 ,38

146 788 20

82 Mülheimer geehe. 8

Der eneb Te9 Stens. Helmich.

Sonstige Fasüben .. ““ 8 Gesamtausgaben

HS