deutschen Fruchtmärkten.
*¼ b 3 ’. 8 5 1 8 auer Odenwald angeblich Beschwerden der auf der Zeche Hasenwinkel im Bergrevier Hattingen arbeitenden Bergleute. I Berichte von
folge dieser schlechten Luft ist der H 1 am 3. Oktober 1904 in - ö 5be 8 1 “ es Söö b Ei Ee 8 2 eworden und 60 m in dem Ueberhauen erunter⸗ ESegenstand Angegebene eweiserhebung is nsicht der Untersuchungskommission “ . Qualität s Als am folgenden Tage der Einfahrer Zeche der Heschwerden Beweismittel erfolgt durch über das Beweisergebnis. Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden die Unfallstelle befuhr, * die Luftzuleitungsrohre, die 2 I1 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ p schr Markttage an Marettza⸗ voordem gefehlt hatten, eingebaut gewesen ein. Hasen⸗ 1) Beeirflussung der Wahl Zeugnis des Delegierten Zeugnis des Delegierten Die Beschwerde ist unberechtigt. 8 b Gezjahlt vFr ⸗y 1 Menge fü 8 nach überschlägli Der Steiger Manns erklärt hierzu folgendes: winkel. v 6 V ö V“ jahlter Preis für 1 — 1 8253 88 Schoun vetanh ehe⸗ 8 1 leu opie g 11“ 8 In dem Flöze Samiel wurden 2 Aufhauen hochgebrochen. 88 Fehlr ber Bede. Alltenscheid. des Betriebsführers 1 sledrigster höchster niedrigster böchster niedrigster böchster Doppelzentner preis Senee . 8 wischen denselben wurde ein Rolloch nachgeführt. Die Wetter 8 8 8 Gilges. 8 . 4ℳ8 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ“ 1““ tiegen in dem einen Aufhauen hinauf und fielen in dem ͤöbbqLA“*“ . (Der Delegierte e1 2 2 2. anderen hinab. Alle 10 m ist zwischen den beiden Aufhauen 1 Müller dat. Be⸗ “ 81” “ 1 . 1 ein Durchhieb hergestellt, von welchen nur der oberste offen . 8 . schwerde uehegeel⸗ 8— 8 . S . 1 das. 18 540 1750 18 gehalten wurde. Die übrigen waren durch Wetterverschläge — 8 ““ 8 vo 15,75 15,75 16,20 16,20 1950 dicht versperrt. Die beiden Aufhauen hatten eine Höhe von 1 1 bandlung verzichtet. 8 1“ 28 49 17,00 17,00 12 1 m über Ort erreicht. 8 . . Auch die vom Be⸗ 8 Brandenburg a. H.. — — 16,20 16,20 12,20 Zwischen Ort 5 und 6 8 8 dem Fholcoch bürderug 8 ange⸗ “ — — — — 8 88 nistanden. Hierdurch wurden die Arbeiter veranlaßt, die Ab⸗-⸗ 1 8— ebenen Zeugen ver⸗ 8 8 ri 1““ — — — — entstand H ch d 8 g 8 Förtbrg 8 15,20 15,60 16,00 16,40 16,80
sperrung auf Ort 6 zu beseitigen und die Kohlen durch das “ ö11“ weigern ihre Aussage. 6 “ se ; Zeugnis des Delegierten Vernehmung des Zechen⸗ Es ist in keiner Weise der Nachweis erbracht worden, Köslin. 17,00
s 8 16,60 16,60
Aufhauen, in welchem die Wetter aufstiegen, zu stürzen. Hier⸗ 2) Holzmangel. eug. es Zech LG Ner durch entstand Kurzschluß in der Wetterfuͤhrung. Die Wetter — .“ Faülhe⸗ 8. 5 ET“ “ es. 2* der Zeche Hasenwinkel an Holz ge⸗ 1 ““ 18.380 15,0 1500 158 1580 gelangten nicht mehr oben vor den Ortsstoß, sondern zogen Eih een G d Imarr,des — g . Böcan .“ 1 1520 1520 1600 16,49 1889 durch Ort 6 und den oberen Teil des Rollochs und von hier 3 Bergmanns Dopierala. gierten Schulte und 8 . — Brieg . 15,80 16,00 16,20 16,40 16,60 darch daz gegenübecliegende Aufoguen ar, nach Bezinn der. “ Busöherg . Schl y“ Als ich am 3. Oktober v. J., kurz nach Beginn der 8 “ ahl. oldberg i. 1* — — Schicht, das Aufhauen befuhr, fand ich oben Schlagwetter⸗ “ E 1u1“ h (Die nebengenannten Jauer... 15,80 15,80 16,50 16,50 12,20 spuren vor Ort. Der Vorschrift entsprechend, habe ich dann 1 8 1. 8G Zeugen verweigern die 1 Neiße.. 8 — — — 16,60 die Arbeit gestundet und den erfahrenen Hauer Wiegmann be⸗ Aussage, vergl. 1.) “ 3 alberstadt. 1g 1” 8 16,30 16,30 auftragt, mit dem Odenwald zusammen den Wetterscheider von 3) Ei bei der Ge⸗ 1] “ Irgend walche Sissennde bei der Gezähe “ . . 18 18 188g 888 S8. 79 ig zuführ i die eit is 1 ) . n . 5 8 . „ 1 3 8— ins wG glitt 8 v 8 — 5 Golde. G Die nebengenannten e 8 . . 38 1680 16,40 16,7 0 16580 Odenweo sgeglitten und her b “ 1 1 Zeugen verweigern die oslar. 1 , 7 1 Ich glaube nicht, daß Odenwald vor dem Absturz ohnmaͤchtig “ 1.“ Fulda.. 1700 17,00 17,25 17,25 17,50. geworden ist, wenigstens hat er mir noch vor wenigen Tagen Zeugnis des Delegierten Vernehmung des echen. Die Beschwerde des Müller rührt aus der Zeit des Kleve. . 2 b 1 . 17,71 w2“ 17,86 17,86 18,00 erklärt, daß er nicht wüßte, wie sich der Unfall zugetragen — Mäller und — pertfeeron düct W1“ Zeche her ve Seit enefeer 18,00 18,00 1850 18955 1955 abe. . leute Dopierala, Hoff⸗ in ie amtlichen Lohn⸗ en Nachweis für die Richtigkeit seiner An⸗ — — 4 1 h Di s es W f-O ist von meister d Hille⸗ listen. (Müller und gaben schuldig geblieben. Die Beamten, welche 19,60 19,60 20,00 20,00 20,40 Die Oeffnung des Wetterverschlages auf Hrtses sewi 8 listen. (Müller unn ber den Fal pielleicht naͤhere Auskunft geben 19,39 19,35 19, 81 1981 20,00 2 f in Wiss wi 8 . 1 ’. 8 9 den ohne meinen Auftrag und 6 “ bewieke 8 die Aussage, die büben könnten, sind nicht mehr auf der Zeche. — — — — 17,00 worden. 8 1 11 . anderen nebenbenann⸗ Die Beschwerde des Dopierala ist nach den an⸗ 17,00 17,30 17,30 17,50 17,50 6 v 8 ten Zeugen waren gestellten Erhebungen unbegründet. . E 81 — — 17,20 17,20 17,90 8 1“ 86 111616“;; nicht erschienen.) 8 Winnenden. 8 .“ 17,60 17,60 — 3 5) Mangelhafte Wetter⸗ eugnis der Bergleute Vernehmung des Stei⸗ Durch Verschulden der auf der betreffenden Arbeit 8 8. 8 — m .* * „ „ „2 8. Offenburg. “ 8 19,00 19,00 19,50 Bruchsal . . 18,00 18,00 18,50
Waren.. “ 8 — — — 16,30 Braunschweig 2 16,50 19obͤn17.00 — 17,10
2
8 11“ “” führung im Flös Samiel. Odenwald und Krampe. gers Manns des Ober⸗ beschäftigten Bergarbeiter ist für kurze Zeit die Der Obersteiger Schambach schließt sich den Ausführungen 3 “ steigers Schambach Wetterführung gestört gewesen. Sobald die des Steigers Manns an. b 16 und des Einfahrers Beamten Kenntnis erhalten haben, ist für Abhilfe Er fügt noch folgendes hinzu: — Lsenhg 8 1 gesorgt worden. 1 Meines Erachtens ist Odenwald vor dem Absturz nicht 3 SSe⸗ seines Aufent⸗ .“ . 1670- 88 daa ohnmächtig geworden. Wie mir sein Mitarbeiter Wiegmann z “ “ halis im Krankenhause 1 Arnstadt... 8 17,40 17,40 17,60 17,60 mitgeteilt hat, hat sich Odenwald bei dem Nachführen des B .“ lnicht geladen, der 1 8 g 8 Wetterscheiders auf der Seite desselben hefnn an welcher “ 1 8 Bicht, Krampve mar Kernen (euthülster 111 die frischen Wetter ho eführt werden. iegmann hat im 8 111““ G“ sreotz Ladung nicht zur C11“ Nördlingen. 1 2 19,20 19,410 19,50 3 80 d hochgefüh 9 8 8 8 Mindelheim. 19,20 19,20 19,40 19,40
verbrauchten Strom gearbeitet und trotzdem von einer Be⸗ 1 Stelle.) 1 8 . d 8 6 . ) Rücksichtsloses Vorgehen Zeugnis des Bergmanns Vernehmung des Neben⸗ Nach Uebernahme der Zeche durch den jetzigen Be⸗ Reutlingen. . 19,40 1980 x 89
lästigung durch schlechte Wetter nichts gemerkt. . 1— bei der Entlassung einer Kuhlmann. enannten und des sitzer am 1. April 1904 konnten gegen 500 Berg⸗ Heidenheim. “ — 1 . hs b Fedensburg. . 19,62 19,70 19,90 19,90
v. g. u. “ sgrößeren Anzahl von 8 Zechenvertreters. leute infolge Einschränkung des Betriebs nicht R.
A * Berrgarbeitern. weiter beschäftigt werden. Trotz des strikten Be⸗ Saulgau.. 1 19,20 19,20 19,40 19,40 Schambach. 8S8 i . 1 1G fehls des Grubenvorstands, bei der Ablegung nach Ulm 18u6“ “ 19,00 19,00 19,20 19,80 1 imlich, . uß sie 8 Möglichkeit die persönlichen und Familienverhält⸗ Bruchsal.. 18,25 18,25 18,50 18,50 Der Einfahrer Rosendahl hat im Dsachen spree das Auf⸗ 1 111“ 1“ Nmnisse der einzelnen Leute zu berücksichtigen, können 78öüööö
hauen befahren. Derselbe erklärt: Das ne —. alles war etwa 16 3 hin, einzelnen Fällen Härten vorgekommen sein. 9 g . bis zum Ort 5 hochgebracht. Die Wetezu machen, war gut E11“” 1 1 Die Entscheidung mußte rasch getroffen werden. Tilsit.. 13,20 13,55 13,5 0 y13,85 A 3 n“ le hab karh zürdigen pe. b8 88 7) Unberechtigt g Zeugnis des Bergmanns Beweis konnte nicht er⸗ Mangels näherer Angaben des Beschwerdeführers Insterburg. — v 14,50 14,50 Auch nach dem Unfalle habe ich kurz 7 tadeln bon Ar veits⸗ Dopierala. hoben werden, da Be⸗ konnte der Sachverhalt nicht ermittelt werden. EE. . 12,70 12,70 12,90 12,90 punkt befahren und wieder alles igesteher üngsmäßi em “ sschwerdeführer nähere zppingh Gehei B t “ Beeskow 13,30 13,30 — — Zustande gefunden. Die hier in Redenn Fade, vorüber⸗ L11“ Angaben verweigerte. “ ven . Wer “ Luckenwalde... vb. 128 13,5 13,25 ehend mangelhafte Bewetterung kann nur durch den “ 1“ b 8 8 Flors Jit. Landeak. Brandenburg a. H. 13,60 13,60 13,90 13,90 Pruch in dem Rolloch und das Oeffnen des Wetter⸗ 8 1 ““ 8* 8 WW“ 11u“ — r 13,50 13,50 verschlages auf Ort 6 verursacht sein. Ich habe gestern nach⸗ 2 8 “ Steifänhe . Ab 18 190 888 mittag die Verhandlung über die Untersuchung des Unfalles 1 1“X“ 1 — 13,30 13,40 Pechgassaaa ahe vö . 66 I Verhandlung über die Untersuchung der Beschwerden “ und Hae Zenger eveg⸗ daß sie an der Verhand⸗ Stangatde Pomm. 188 888 1 88 9215 8 egr⸗ EI rbei † der sen, S icht teilnehmen würden. bein... V 2, 2,7 Ausgleiten desselben die Rede. Es ist eine Seltenheit, wenn der Bergarbeiter auf der Zeche Oberhausen, Schacht 1II. “ 2 Neustettit... 13,00 13,00 13,20 13,40 . Im Einverständnis mit der Zechenverwaltung wurde be⸗ böö 12,10 12,50 12,50 1330 e11“““; — — 13,20 13,20 13,00 13,00 — —
auf der; eche Hasenwinkel Schlagwetter angetroffen werden “ Verhandelt den 13. Ap ril 1905 zu Schacht 1/II 9 schlossen, von der weiteren Verhandlung Abstand zu nehmen. 3 ( “ e “ Schlawe i. Pomm 12,60 12,60 9 7
8 g. Wirtschaft Holthaus. 8 8 “ “
8 b . . 3 8 Lauenburg i. Pomm. e. 8 Rosendahl. .““ Anwesend: Mehner. Kocks. “ 82 1810 18110 1880 18 80 8 3 1 1) Die Mitglieder der Untersuchungskommission: F Trebnitz i. 3,10 3,20 4 3,60 Es erscheint der Hauer Conrad Kuhlmann. Derselbe — v Kreisel, suchung 1 Fr. Hagemann. u Breslau.. . 13,10 13,50 13,60 13,80 ecklärtt . 8 d † der 8 98 Oberbürgermeister Wippermann, G“ “ Geschlossen: 8 8 8 1979 85 18—
Am 15. März v. J wurden auf er Zech⸗ Hasenwinkel Bergmeister Neff. y“ Kreisel. eff. Polke . ,2 ,4 8689 1858 400 Mann seründige Ich war auch unter den gekündigten Seitens der Zechenverwaltung: 3 ppermann. gl. 1“ 1““ . 1. 13,80 13,80 und arbeite seit 1. April v. J., auf Zeche General. Daß ich B M 4 8 VPenningloff, als Protokollführer. 1 3 5 35 3,80
8 1 2 ergrat Mehner, 1 8 - Goldberg i. Schl. 13,50 13,50 13,80 13,80 FPeünr S 82 18 8 peit. erst Bergwerksdirektor Kocks, ““ 8 “ 13,50 13.50 14,00 14,00 einige Monate vorher auf der Zeche angeleg war. it mir Beetriebsinspektor Muthmann 88 N z0l G 3 overswerda . . . 13,20 13,50 13,50 13,80 . 1 8 58 8 Berrheeen . Nachträglich erklärt der Betriebsführer Hagemann daß & 1 . Kindern, entlassen worden. Dagegen verblieben auf der Zeche Niemand. 1 1ne a sesh nach 88 dehnneesa. te J “ 14,00 14,00 14,25 14,50 mehrfach jüngere und selbst fremde Arbeiter, welche zum Teil ) Als Zeugen: d. J2 8,40 ℳ verdient G L 8 Krlur 1885 148 15 8 X“ 55 3 Laftrürlich Schlepper Kaspar Matecki.— 8*8.³ “ IDie vorgelegte Lohnliste vom März ergibt es. Goslax .. .. 14,00 14,30 14,30 14,50 sen es ve “ che mehrfach willkürlich In der Wirtschaft Holthaus zu Oberhausen begann heute b aderborn 8 En. 14,60 15,30 haben. Dieses hat eine große Erregung unter den die vorgenannte, von den Herren Ministern für Handel und 8 8 v. w. süc. 6 . 2 14,50 14,50 14,75 14 75 Arbeitern hervorgerufen. GSeywerbe und des Innern berufene Kommission die Unter⸗ Wippermann Neff Kreisel v. g. ssuchung der auf der Zeche Oberhausen, Schacht I/II, angeblich 8 1.2 1 1 —
lexve.. 15,47 15,47 15,62 15,62
8 8 svorhandenen Mißstände. ““ 8 Neus.. . 13 4,3 80 4,8
8 Conrad Kuhlmann. ees 8 An die Ministerialkommission zur Untersuchung der Mäünchen. 14.,00 14,20 15,20 15,20.
8 PESs erscheint 1 Beschwerden in den Ruhrbergwerksanlagen Straubiing . G 13,93 14,11 14,22 14,33
Der Zechenvertreter entgegnet folgendes: der Schlepper Kaspar Matechi, 22 Jahre alt, seit CII1I111A““ Meißeln 1 p. 13³,70 14,10
3 1 im Ferihe,e die Zeche Hasen winte in den Besitz der 6 Monaten auf der Zeche. 3. H. “ 14,00 14,20 14,20 14,40
eche Friedlicher Nachbar überging, wurde die Förderung um ““ ;, n; ,; . Herrn Oberbergrat Kreisel
troffen, daß nur in einer Schicht gefördert werden solle. Hier⸗ Ich bin seit 6 Monaten auf der Zeche und seit dieser 8 “
RRR‚Q8S———
0 b0=I9 bo bo o SESSsSE Seeesen
8 11“
28 1
1“
36 8 999ööö—
899 S
Phnrit. G1u“ targard i. Pomm. Kolberg . . . . Aüuntin Lauenburg i. Pomm. Namslau “ Trebnitz i. Schl. Breslau. Ohlau 8 Brieg.
Jauer.
lauen i. V. . 13,50 13,50 14,00 14,00 innenden. . 15,00 15,00 — — “ . 14,00 14,00 b 1 1 . 8* 1 E1““; 2 15,20 15,40 15,60 6,00 durch wurden etwa 500 Mann der Belegschaft überflüssig. Zeit üͦ e 8 0,. 8 1 8 Offenburg. “ 8 hüse 15,50 15,50 Infolgedessen kündigte schon ein Teil der Belegschaft von Pit überhaugt erst in der Bergarbeit tätig. Ich bin A eSDsrerhausen, den 13. April 1905. Bruchsal. . . . 88 14,50 15,00 15,00 selbst, einem anderen Teil wurde am 15. Mär ber Fechen⸗ Schlepper beschäftigt und habe in der ersten Zeit 2,80 ℳ und 8 8 1 Rostock 1 — 13,60 13,80 8 ; ekündigt. Der Vorst⸗ 80 4,9; er Ze 8 später bezw. jetzt 3,20 ℳ verdient. Mein Lohn ist meines Auf das geehrte Schreiben vom 8. d., betreffend Unter⸗ bö 1“ v 78 11,80 1½ % 1 WI“ g g. de ‚et ve hen e 8 ru be es, Erachtens zu gering, da ich meinem Kostwirt 52 ℳ monatlich suchung von angeblichen? ißständen von Zeche Oberhausen I/II, Braunschweig “ 14,60 8 . 25 die . “ öö einch. chsier Feitten Na rag bezahlen muß. Die Angabe, daß ich früher gesund und heute teilen endesunterschrieben Ew. Hochwohlgeboren ganz er⸗ Altenburg . 8 8 13,80 1380 8 persönlichen und Familienvern Kttgise 1twase viel schwächer als fruͤher sei, ist nicht wahr. Ich fühle mich gebenst mit: Arnstadt.. 14,80 15,00 15,00 die alteren und die ansäffigen Leute möglichst zu behalten. efnl gesund und kräftig wie früher. Ich habe nur den Wir bedauern, uns an dem obenbezeichneten Termine Ger st Den sämtli Gekündigten wurd dere Beschäfti . Wunsch, daß ich zu höherem Verdienst komme. Sonstige nicht beteiligen zu können. Der bisherige Gang der Unter⸗ 1.““ en sämtlichen Gekündigten wurde andere Beschäftigung an, Beschwerden habe ich nicht vorzubringen. 8. suchungen entspricht unseren gehegten Erwartungen durch⸗ HB “ 188 1885 189o 18 585 Der damalige Betriebs führer 17. Zeche Hasenwinkel 1“X““ 1 nägt sp geheg G Fnsterburg . Lü4 — 14,00 1400 56 moglich sein, daß in einelnen Fällen Härten vorgekommen “ Kaspar Matecki preußischen Bergarbeiter jede Hoffnung an einen praktischen — 88 14,40 14,40 331 sind. Es mußte damals sehr rasch die Entscheidung getrofken 1“ ““ Wert dieser Untersuchungen, weder in gesetzlicher Beziehung 13,60 13,60 14,00 14,40 196 dng gee—dSie anderen geladenen Zeugen waren nicht erschienen, noch im Aufsichtswege, verloren. 13,50 14,00 8. 1299 2 . voh v. g. u. 8 8ITöee waren ebenfalls nicht zur Verhandlꝛung Mit hochachtungsvollem Glückauf! — 88 13,80 13,'800 b el. Gilges. S “ 1 1 inrich Vi 1 19 12,10 . nner. Kaebel. Gilges. Schulte. b Von ihnen war das anliegende Schreiben vom 13. April Herm. Hobirk. Heinrich Vier. Otto Sauer “ 12,40 1510 15,30 15,00 v. w. o. 11905 abgegeben worden, inhalts dessen die Belegschafts- Heinr. Schmitz. Suitbert Unkel. Ernst Brinke. 14,30 14,80 15,00 15,50 Nᷓ 2 “ 1. 8 .““ 1 8 14,60 14,60 15,00 15,00 Schornstein. Falke. Florschütz. “ 14,60 15,00 15,40 15,80 üller, Protokollführer. 1 15,00 15,50 15,50