1905 / 102 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 u6ee“ ““ 1 ; s 8 1“ 8 onkursverfahren. 9497]] in Toftlund, Inhaberin Ehefrau Doris Jensen in W“

Welfach. Konkurseröffuung. 19320] folgter Abhaltung des Schlußtermines 6 1“ über das Vermögen des Toftlund, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

3 2. li G g.,; Nr. 5221. Ueber das Vermogen des Bulkau, geboben. destedt, den 26. April 10b9.. Restaurateurs Leo Kämpgen, hier, wird nach ansgegdn.1905. 8 3 1- Deut che er und onig ich Preußischen Feblachen, Scnernerreze Cined 1905, Nad. Großbenogl. S Amisgericzti. —. fcltteg Bb tanse Nervacc ütgeere.... ¹Krnigliches Amtsgericcckt. erde heute, . Fe schüttung asse hierdur g ———— 1 ee Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [9486] schättung, dam Ztuhe den 25. Avril 1905. Trarbach. Konkursverfahren. [9501] 102. Verlin, Montag, den 1. Mai kurzoerwalter: Ludwig Birk, Rechtsagent in Haslach. Das eeherfa, Königliches Amtsgericht. Das Konkure verfahren 88 nn, 9. ““ g 8 neldefrist: 15. Juni 1905. Prüfungstermin: in Handelsgesellschaft in Firma warzwald. denen Restaurateurs F. A. 1 LEE1“ mmin. C vdühe. Arrest ü wird nach erfolgter Abhaltung Neustadt, Schwarzwald. 8g vrfhachen Seac. r. Mosel, wird nach erfolgter Amtlich est estellte Kurse Brdbg. Pr.Anl. 1899 5000 1007—,— Gr. Lichterf. Ldg. 95/3 ⅛] 1.4.10] 1000 200 Kur⸗ u. Neum. an Prntifaitt. 12. Mal. 1809. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 905 Nr. 4080, To Kuraverfehben, aͤber das Ver⸗ Abbaltung des Schlutztermins hierdurch zufgehoen. imtlich festg rse. Has eees u SC—2h10, ,w0o ., Sbehüih do. albe azeigefrist: 12. Mat 1999. n-as. 8 B Nr. 4080. über das A G 8 3 1 8 2 rov. Ser. 5 ebe 093,3 ½ 1.1. 7 . 8.756 ZEEEEEE“ Wolfach, den 26. April 1909 . Amtsgericht Hamburg, den 27. April 1905. mögen des Bäckers Robert Isele in Löffingen Traben⸗Trarbach, den 28. Ahßs 3 Berliner Börse vom 1. Mai 1905. do. do. VII, VIII Halberstadr 189 1.7 2200 200 99.200 do. Komm.⸗Oblig. 3 —EGerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Hamburg. Konkursverfahren. 19487] wurde, da der wangsvergleich vom 18. März 1905 Königliches Amtsgericht. 1 6u, 1 Peseta = 0,80 1 öst Ostp. Prov. VIII u. X . do. 12902, I u. II 3½¼ 1.4.10 2000 200 99,20 E PEEE“ Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des chtskräftig bestätigt und die Schlußrechnung ab⸗ Ueckermünde. Konkursverfahren. [9300] 1 Frank, . S bbe eta 8 EIIö1 I -— 3 ½ 98,70 bz B Halle1900I,II f. 0/07 4 5000— 100—, Landschaftl. Zentral. Schuhmachers und Händlers Friedrich Carl veae- gt fgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Gld. 2. 8 b. Gld. fühd. W. Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 200 99,50 bz G do. 1886, 1892 5000 100 99,40 G do. öFö Altenburg, S.-A. Konkursverfahren. [9329] List wird, nachdem der in dem Vergleichotermine gezeustadt 1. Tehw., den 25. April 1905. Tischlermeisters Hermann Döring zu Torgelow 1-Sr.hc bsteri ai. 1il. W. = 170 1 Mark Bancs Szhusee n 182r 8 88 . 188 xe. 85 Ohorreußische . B.* A⸗ 4 85 8 gle 9 enn. . 8 8 r S 2 2 . 8 1498 8 bena . . 9 2 7,00 b 1 . 993˙82 2* , . 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 12. April 1905 ngeron ven⸗ 5 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1,50 1 stand; v 1 . 1I Rhbeinprop. XX.XXI 2009 —590194,498 annover 1895 32 5000 —500bf. bo.cus Oekonomen und Fuhrwerksbesitzers Christian durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tag (L. S.) Hanagarth. slaufgehoben. 2 16 1 (alter) Goldru⸗ 1.. ,8.* 5 arburg a. CE. 1903,3 ½ 5000 300 88 1 Heinrich Schlenzig in Altenburg wird, nachdem stätigt ist, Sedn 27. April 1905 Neustadt, Schwarzwald. [9304] ꝑUeckermünde, ,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 kv. eilbronn 1897 u8 19 2 F. „spfpommersche..... 2 be. 8 8 . 8G 5 2 ¹ 5 ur 1 1. 12 0 d. 3 ön iche m 8 2 8 8 5000—5 do. 8

der in dem Vergleichstermine vom 24. Januar 1905 Amtsgericht Hamburg, den⸗ Konkursverfahren. 1 Z llde 2000 200-,— dam. neulandsch. 28 5000 500 98,70 G do. b15 1000 200 99,00 G Posensche S. VI-X.

1000 u.500 ,— XI.-XV

1000 u. 500 98,90 bz G

2000 100 104,50 G

. L88,60 b;z G 2.

2000 200 100,50 B do.

2000 200 [99,00 B Sächsische

2000 200 92,60 G do

2000 500 103,90 B do.

2900 500 99,60 G Schles. altlandschaftl. 4

2000 500 99,00 G do. do. .

. 6899,00 G do. landsch.

5000 500 102,80 bz do. do.

5000 500 99,25 bz do. do.

2000 500 101,10 G do. do.

2000 300 103,75 bz G

2000 500 99,25 G do. do.

2000 500 99,25 G b do.

2000 200 3000 200-,4— do. do.

2000 200 (SSchlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 2000 200 do. do. 1000 200 8 do. . 5000 200 98,60 bz Westfälische 2000 200 101,70 bz do.

88 200,—,— do. 2000— 2007105,25 de. 2000 200 100,25 G 1 200 99,20 G 2000 500—,— 5000 100 [103,90 G 5000 100 99,80 bz G 2000 500 1103,80 G IB 38

b 200 [98,90 G bo. 1

2,8 5000 100101.,00 bz do. do. II 3

. 2000 100 99,00 bz G do. neulandsch. II 3 ½

5000 100 99,20 G do. do. II3

8 100,30 B =

8 200 103,60 G Hess. Ld.⸗Hyppfdbrl- 3 ¼

b VIII 3 ½

do. do.

-Sebob- —=

2 n5000— 100 99,40 G 0 90,20 G

S=

92

222ö2ö

1

t

9292020

1 41 4*

8

4

—— ,85 SS

schluß selben Tage bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen de S Leo Münzer in Löffingen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl.

öö demselben Tage bestätig ETZLabak⸗ und Zigarrenhändlers August Emil 869 5 ch v 2 18. März 1905 Gewerkschaft Holzhausen zu Holzhausen wird 100 fl.

Altenburg, den 28. April 1905. WMartin Brandstrup, alleinigen Inhabers der srechtskräftig bestätigt und die Schlußrechnung ab⸗] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Brüssel und Antwerpen en Hercaliches Amtsgericht. Abt. 1. Firma A. F. A. Brandstrup & . 8 1ecghe e jaufgehoben. 88 ö do.

Herz —— nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. April . i. Schw., den 25. April 1905. 8 Veckerhagen, 19. April 1905. üdapest ..

1“ 8 ö 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Reneadegt. Kigfcgraber Gr. Amtsgerichts: 8 Königliches Amtsgericht. Italienische Pläke.. 8e Leekoreees. ve August kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, (L. S.) Hanagarth. verden, Aller. Konkursverfahren. 9324] do. do.

Fenha funior. in Barmen wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. April 1905 osten. [9500] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Namburs. Konkursverfahren. [9488] ꝙNr. 4079. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ veckerhagen. Beschluß. [9492] Wechsel. 16 88 sbesbein 180 88 8 7

r 1 88 8 1 1

XXIV-XXVII3 ½ XXVIU unk. 16/3 ½ .XIX unk. 1909 3 ½

do. IX,

ShehkEeeebtb!.

—222-ö2ö2ͤö2öönnäögng S

8g. H. 1902 3 ½ Jena 1900 ukv. 19104 do. 1902,3 ½ Feacgworanslema 1897 3 ½ aisersl. 1901 unk. 12/4 do. do. onv. 3 Karlsruhe do. 1902, 1903 1, II 33 200 99,90G Kiel 1898 ukv. 19104, . 200 89,25 G do. 1889, 1898 3 ½ 5—,— do. 1901, 02 3⁄ 200 98,75 z do. 1904 f-X 3 Köln 1900 unkv. 1908,4 103,80 G do. 94, 96, 98,01,05 3⁄ 101,30 G Königsb. 1809 . 4 2001102,10G do. 1901 Lukv. 11 4 105,250 do. 1891, 92, 95 32 100,00 G 8 de. 1811, l. 3 k. 2 onstanz b2 ö Krotosch. 1900 1ukb. 10,4 * 02,40 bz Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 ¾ 410 29,30 bz Langensalza 1903/3 ½ r 1 19292, Lauban 1897 3 ½ 5000 500104 005; Heer i. O. 1902 3⁄ 5900—50988750 sichtenber Gem. ”1900 4 2 10999 100 98,70 G Liegnin 1892 3 ½ Eöö Ludwigshafen 1894 I14 5000 200 99.30b; G 1Z1““ 2000— 200 99,00G

88

0

S —½

—.

Westf. Prov.⸗A. III,IV. do. do. 1Fukv.09 3 do. do. II, II,IV 3 ½

II3

3 ½ 4

aechkEek .

—ö22öön;

bGSnbPSRH 2E 228 02 EceEK⸗

œ bo r bo œ to btooœ

sstasensee

——

c.

S

8 88 Seee”

Q90 9⸗0

2. . —- —- —— 2ͤ=ö= —2

68½

DOSSSSSSSSN

810,—

250—

SF

5

255

eeEEEEeEegkeeees: —½

So6-USCGee

.

—,—— —OO9— —-hdʒ---OAOO9 b

88 , —½

SE

8—

8

e

b0O0O0gSb00 0000 bO0O0 dn Seührrnshseeeag

—+, 58=

2 ncCISSEPcecen

—₰⁹

0— 100ʃ199,00 G 5000 100/89,80 G 5000 100 103,10 G 5000 100 99,00 G 5000 200 100,00 G 5000 200 99,40 G 5000 200 [87,75 G 5000 200 99,10 bz G 5000 200 87,75 G 5000 60 99,10 bz G 5000 200 87,70 bz G

100,10 bz G 8

*äS 2-—2ö26ög—ö-ö2öönömnanömmemnöb

PSnen8. 8=8. :

—222ö—-

——

.*¼.

e

g g*

—₰½

2 28 8 Z6 888,8 ECS. CSH C0

n

2

8 101,908 do. 1888, 91 kv. 94,05 1 19238 Mannheim 1900, 4 99,00 B do. 1901 unk. 0674 100,00 ‧b; G Mcchurg 1898 3 100,00 bz G urg 118519 2 362 Merseburg 190 1ukv. 10 4 1 Minden 1895, 1902 3 ½ Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 do. 1889 3 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ - do München 1892 4 14. 102,50 G dc. do. do. 1900,01 uk. 10/11 4 versch. 5000 2001104,10 bz G I1““ do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 090 98,80 G 8 do. 1897, 39 3 versch. 5000 200 98,80 bz do. 1903, 04 3 versch. 5 200 99,25 B M⸗Gladbach 1899 4 1. 200 100,75 G do. 1900 ukv. 06/08 4 101,30 G do. 1880, 88 3⁄ 98,70 bz G 11u“ Me.den ene) 19918 7079bz8 1t 8 88g Münden (Hann.) 1901 4 102,10 G ; 9 99 105 105 Müͤnster 1897 3 20098,70 bz G ʒ verschieden s99,90 bz G Saeh⸗ Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 200 98,90 G XKXXI 1.1.7 102 90G 2 Naumburg 97,1900 kp. 3 ½ 1 00 98,90,G 1à2 IA Vil: 2. haünn 99,20 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4 5000 200 104,00 G VIII. IRA, IKXBA 99,40 bz G a 11.“ XBA. XI-XVI.XVII, 109,29 68 do. 1903 3 5000 100 89,50 G XX, XXIII-XXW ]j verschieden [99,90 G 4˙95 d M. 1900 2000 200 100,75 100 25b3g 8 spenhe gehe 18998 2000 8. 892759 renh. gpen.; 1898 3 5000 200 [99,00 G oversche 4 1.4.10¾ 75 1900hbze Ofenburg 18983 2000 200 90,00G Seen 3; versch. 99,90G 5000 200 99,00 G EEI1111 30 —,— 5000 500 09,00 G do. d. 3:⁄ versch. 8 100,25 2000 200 101,10 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 30 [102,80 G 2000 100 [99,10 G do. do. 3 l versch. 2 30 s100,00 G; 1000 101,30 G Lauenburger 1.1.7 30 103,00 G 5000 500 99,50 bz B Pommersche 4 1.4,10 3 30 102,80 bz G 5000 200 102 30 G do. u 33 versch.. 99,90 /G ... 98,89 G Posensche.. 4 1.4.10 1920h . 5000 500 99,10 G Preußischhe 4 1.4.10 ¾ 30 102,60 bz G 5000 500 [89,75 G do. .3 ¾ versch. 3 99,90 G 5. 1977298, g rns und Wenäl. 6 1410 1 Ae 5000 500199, o. o. 3 versch. 2 30 [99,90 0] 2000 500 102,09G Sächsischhe. 4 1.4.10 102,70 bz G 500 99,25 G Schlesische... 1.4.10 102,50 bz G 98,80 G do. 5 2 .S81 veG. 100,00 G 890 , .Snstecs nn 4 19 3 8 89,40 bz o. o. 3 versch. 9,900 99,25 88298 Ansb.⸗Gunz. p. 95,00 bz G 2000 200 Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 3 46,40 bz 5000 500 99,5 Bad. Präm.⸗Anl. 8 1 1.2,8 —,— 8 3000 100 99,00 Hever ranseen.— p. Stck. Ziehung 4.10 1000 u. 5001103,30 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 148,00 bz G ) 1000 u. 500[103,80 Hamburg, 50 Tlr.⸗L. 3 2 148,50 bz 1000 200 103,00 G Lübecker 50 Tlr.⸗. 3 evas 1000 200 98,70 bz G Meininger 7 fl.⸗ L. p. Stck. 46,10 bz 5000 200 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 . 129,50 et. bz B 5000 500 104,10 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. %. Stck. 46,50 bz 5000 500 [99,40 G 5000 200 99,00 bz B Anteile und Obligationen 5000 200 99,2028— Deutscher Kolonialgesellschaften. 3029 20191,498 9 Ostnafr. Eisb.G. Ant. 8 1.1 1000 u. 1001106,50 5000 200 104,10 G Hom Reich mit 3 % 8 99.,000 Dt.Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 2020— 50099.,20G V . 8953,s (v. Reich sicher gestellt) 2000 200710,9 b; G Ausländische Fonds. 2 2 . 9 8 4 8 bF.. 19258sse. Argentin. Eisenb. 1890 5 2000 20089,00B do. de. 199 Sor. 5 1000 s100,00 G o. do. 20 Fpr. 5 .Hw. ee. . e.cbv Anlath. 2e- 90 19 0 . 0 3 1 abg. kl. Preußische Pfandbriefe. 11öu“ 2000 200 Berliner.. 1.1.7] 3000 150⁄127,10G 1888 20400 2000 200 3 1 . 1. . 300]114,00 G 10200 V 2L00 100 00, 2 EE 50 109,20 G 4 2040 ℳℳ 7 1000 u. 500]⁄9 / do. 88 Ib8 50 102,40 G 1 do. 408 0 5000 200 do. V 1. 90 102,40 B do. do. 18965 408 0 do. 3 ½ 1.1.75 99,70 bz B Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 0 5000 100f., do. do 1.7 15000 100 89,70 bz G Bosnische Landes⸗Anleibe.. 0 5000 - 100 99,50G Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. 50000 10099,20 do. do. 1899 0] 1000 200103,25 G do. D. E kündb. 3 ¼ versch. 50000 100199,75 G do. do. 1902 unkv. 19130

0 b0—ꝙ%

6 *

E1111114“;

S1 —;—8* SüPEPESegeeeegegeseeesss

2— 9 2 2

8.9⸗— Æ

22ö2ö2ͤöͤööIͤöIͤͤéööIͤöIInͤAgAnggAng2ngnggggngnnngngsgsesnönnesnöensnenenöeneeeöeneöeeneönöeöneööenöseeneöen

2 S Sę' VSę'VęòçꝙęVYçO VYVSò=SSYxVSęSESVę =VXYXęÿç½ęæòçO–2ꝑæꝑggIgg=e=WEgEægVE=PVge=V=geeSPeeeeeeeseeeeseeeseennee 2 4 8EEE1“”

128. 0 9H

4

e. * 58Eggn OSOVB— eeaeäeeäeeeeeenS

—x22 —½ A

22,

En

& —,—SE

8.

00202 206οʃνι⁴ι ιν τμ⁴ι ιστ ⁴³

100,25 G 100,25 G 100,10 G 100,25 G 100,25

4.10 1 50 101,30 G da. I. 1. 4. 500 99.10 G do. Komm.⸗Obl. Iull 3 4 200 [98,80 G do. III;

29

——— ͤAE; —,—— IRR e S —22ö2ͤö2ͤöA=2

Ioco;cocoEEEEcGoEcx ur eene-

B1161“ Amtsgericht Hamburg, den 27. 85 . Vermögen des legers Hermann Deterding in Verden Lissabon und Oporto „ua desz Schlustermins hierdurch aufgehoben. e as Konkursverfahren über das Vermögen Bierverlegers Hermanr G 8 Ahbbaltung des Seö 4 Hessisch-Oldendorf. [9335) 99 1 8 sitzers Ehristian Buck in Lamstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do Barmen, den 22. April 1905. Konkursverfahren hlenbesitz 8 Schlußtermins Ei dungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Süienern 7 Fren das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zur Erhebung von Einwendunge ge D“ 8 2 In dem Koakürzoerfabren über das Vermögen des scesh⸗Bidenbdo rf ist zur Abnahme der Schluß⸗ Osten, den 2e. rrälmigfsgeriht Uber die nicht verwersbaren Vermögensstücke sowie New Yerke. An den80 1nen 8 4 Ackerbürgers Diedrich Uchtmann in Helldiek rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ b vntgnne 19308] zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung do. 87 Fensb. För.99 u—9.08,4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ratibor. 2 über das Vermö n des der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Vvarisgs.. Feltow.Kr. 1900 unk 15 4 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verteilung zu berückssichtigenden Forderungen und zur/ Das Konkursverfahren über n. es der Aslsent lleder des Gläubigerausschusses der gde pe 3 n. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ verstorbenen eide en zu Flußtermin auf den 27. Mai 1905, Vor⸗ 6. P. ersburg... 11 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Slawikau wird aufgehoben. 8 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Schweizer Plätze.. .. do. 1902 4 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Sonnabend, den 3. Juni 1905, Vormittags Ratibor, den S bierselbst bestimmt. vFWbi te eis bC111“ Schlußtermin auf den 27. Mai 1905, Vor⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Königliches Amtsgericht. 9282] Verden, den 27. April 1905. Skandinavische Plätze. Altenburg 1899, Lu. II 4 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bestimmt. de. Se ö“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .. Altong 2. ichte hierselbst bestimmt. ess.⸗Oldendorf, den 25. Apri 5. In dem Konkursverfahr 8 V 8 8 Sverfahren. [8640. o. 7, .1893 2 Ir. April 1905. FüSaant. des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Hermann Danneberg in Rixdorf, 1I1“ 18s 8 1.“ Apolda Farn 8686 Königliches Amtsgericht. 8 Hirschberg Schles. [9295]]Kaiser Färöricstr 54 55, ist 8 8e Witme bes Hotel⸗ 1u1“ 8 Fschaenn un nh;2 8 erfahren. 7926] *9 zverfahren über den Nachlaß der Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 4. ai besit iedri 8 ederike geb. e 88 stert 56,1 9.“ do. 1889, 1897, 05 3 ½ Witwe Wirts Weber, EE verteilung hierdurch aufgehoben. 1 19. 35 tsgericht 8 Rirdorf, Berlinerstr. 65,/69, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Madrid ½¼. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 . Bamberg 1900 unk 112 8 Fiene, in Lothe wird nach 8s Abhaltung des Hirschberg i. Schl., 77 22. April 1905. lichen zügr ebtstraße Erdgeschoß, Zimmer Nr. 15, Witzenhausen, den 22. Ipeic, 19009 Schwed. Pl. 4 ¼. Norweg. Pl. 4 ½. Schweiz 3 ¼. Wien 3 . 18802 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. gs Vergleichsvo 4 id die Er⸗ Königliches Amtsgericht. I. 1 8 5 1899,4 & 8 b ———— Der Vergleichsvorschlag und die E gliches Amtsgern 5 8. 9 Blomberg, den 18. April 1905. Hompurg, Pralz. Bekanntmachung. (8694] Dere belten dasses sind auf der Zittau. Konkursverfahren. 19299] 3 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 ukv. 1907,4 Fürstliches Amtsgericht I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtssch eiberei des Konkursgerichts zur Einsicht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münz⸗Dut) —. Engl. Bankn; 1 2,20,170 do. 76, 82, 87,91, 96,3 nonn. Konkursverfahren.. 194991 des Josef Lambing, Dachdecker in Homburg, der Betelligten nedergelegt.,, sFubrwerksbesitzers Crust Julius Liebig in Pend hat c—0,35, Fad. Pen. 00 te,39kb2 Ve⸗n,1508. 3938 Ke., Lee. Be 5 ö 9. 1“”“ Genehmieuns Rirdorf, den 88 pric, 8898 er Abhaltung des Schlußtermins rs-Eeeüce18,32263 beet 8* 9 88 3 4 1878 888 ax r ers 6 8 1 er Lluß 1 n S 2. ogt, Sekretär, 8 ierdur ufgehoben. 8 3 Guld.⸗Stücke —,— best. . .82,30 bz 8 882/98 Holzindustrie Max Berger in Vilich⸗Rhein⸗ termins die Aufhebung des Konkursverfahrens be⸗ Gerichtsschreiber 58 Königlichen Amtsgerichtsd Zittau, den 26. April 1905 8 Gold⸗Hollars S2s do. 1000 2000Kr. 25,256 1904 1; dorf, wird nach 5 Abhaltung des Schluß⸗ schlossen. Isles . S [9494] Königliches Amtsgericht. Bunfcine Sf. Sses Ruf. do. v. 109 R. Zic0 Hälstama Sgl. termine dieraarch gsgei, ;90— b Hmbzeg, desc2eiben des Kol. Amtsgeriches. be Ieeh. t böb do. neue d St,1978⸗1b;c de. doz3u1e2180bz; ꝑe. 3en Ern;- aeh. vFr A & Fn ——; 25 ausmanns Heinri 1 1 1 8 o. do. pr. 500 g⸗ —,—— ult. Mai —,— Bielefeld Königliches Amtsgericht. Abt. 9 [9313 Ingolstadt. b“ gestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen Amer. Not. gr. 4195 6z0G Schweic N—hgr. 1115 2 8 kursverfahren über den Nachlaß des van EI1““ Michael und geAnna entsprechende e Ge ist. X f⸗ 2 do. in 5 4,293695 Sränd. 150 G 8. 313 2966 89. as onkursverfahre . e 1 äckermei v. im, 26. Apri 5. 235 Ep. 3. N. 9. 4, 88 ochum . Kaufmanns Max Valentin Cohn von hier Maria Niedermeier in Ingolstadt ist zur Ab⸗ Rüdesheim, belichen Amtsgericht. der Eisenbahnen. Belg. N. 100 Fr. 81,40 bz do. kleine 323,75 bz Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von m Konigrraee [93181] 9583] Dän. N. 100 Kr. 112,505z 1898 hierdurch aufgehoben, . Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schluß. 89 der Kaufmann Max Stangeschen Nachlaß⸗ Vom 5. Mai 1905 ab treten im Tiertarif für den Deutsche Fonds und Staatspapiere. Böoxh.⸗Rummelsburg 3 1 2. April 1905 if Samst den 20. Mai t .“ 8 8 tsgericht 8 vge a 5 h 293 mer Nr. 29/I. konkurssache von Sagaut ist zur Abnahme der Schlus⸗ nordostdeutsch⸗sächsischen Verband direkte Sis 8 DO.R.⸗Schatz 1900 „4] 1.1. ffällig 1.7.0257100,20G Brandenb. a. H. 1901 /4 F nüön glichen Lmerg mgerichr [9577] 1808, adennc Kprll 1965, L1““ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Kraft von Earnsee nach Bischofswerda und Rade⸗ do. 19041 unk. 06 3 versch. 8 100,60 B d 1901 3 ½ Burg, e Im *. 8 9 20. 2 . 7

2222

8½8 ——q6qq8qNq8OqhqOhqOO— 33

b 8.½ —8.8.=⸗8.; 2 8 28— E;SSSH2SSSBSS

—=2 S

1 o. 901¾ 8 uer gaerichis Inaolst gege Schlußverzeichnis der bei der berg, wenn die Beförderung auf Antrag des Ver⸗ .1905 1T 07 ,3 ½ 1.4.10 1 100,60 G Breslau 1880, 1891 3 ½ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Eerichtsschreiberci des K. Amtsgerichts Ingofftabt. weadangeg zu Nedes Shäatden⸗ mnve ungen der fenters über Posen Lissa—Görlitz erfolgt, und zwischen uß. Schat 38 110 16,898 Bromb. 181, 31 manns Ernst Lafrenz in Burgstaaken a. F. Ingolstadt. Bekanntmachung. 19326] Schlußtermin auf den 30. Mai 1905, Mittags] Kallies und Chemnitz, wenn die Beförderung auf An..“ St. Rächs⸗Anlsibe „t refsch. 5000 —200101,30(9,0, de. 1900 unkr. 19104 olh die Schlußrerkeilung erfolgen. Haim sind In Sachen Konkursz über das Pernh get 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, trag des Versenders über Stettin Berlin Röderau 1 do. Inter. 3 ½ 1.1.7 . » [101,30 bz G Caffel 1888, 72, 78, 87 3 21 923 07 verfügbar. Zu 1-vSen sßs Spezereihändlerin Anna Fease; . Zimmer 712, bestimmt. erfolgt. lbe der S⸗ ben die beteillgten 8 ds So e-e 2IM. T.*“71901 ,3⁄ Forderungen zum Betrage von 196 (96 17 %, Fritz Reibels Witwe in Ingolstadt⸗Ringsee, Sagan, den 26. April 1905. E Ueber die Höhe der Sätze geben die beteilt Preuß. konsol. Anl.3 ÿ⅛ versch. 5000 1501101,60 Charlottenb. 1889/99 4 darunter keine bevorrechtigten. Das S ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur e⸗ Der Verichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dienststellen Auskunft. 1 DPss Fol. Anl. z3 versc. 1... s. dot gi0, 98 unt 18953 iegt auf der Gerichtefcheriberen des hiesigen König hebung von Einwendungen gegen . s oi Schirgiswalde. Konkursverfahren. [9323] Bromberg, den Sn. 11 dee do. ult. Mai I1““ do. E. 1288. ig⸗ 32 S.2 27 April 1905 v- . 8 Sühr. Pihn⸗ ssaal Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche sreme Seeeees 1 ab 1,7 3009—100 109 80996 do. 12895, 59, 02 3 ½ ““ ene B Vormittags Sitzungssa Buchhändlers Karl aevolin Schulze in heschas ] als geschäftsführende Be do. kv. nkv. S8. versch. 399 100 e.. asgien k. 1 ü899 8 8 5n Nr. 29/I. 1 April 1905. wird nach erfolgter Abhaltung des S ußte 8 9584 1S ö do. 190 3 1.5.11 3000 200 o. onv. 8522 w 3 Burg, Bz. Magdeb. [9334] Ingolstadt, 26. Ap 9 2. t. hierdurch aufgehoben. Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Niederländischer do. 1902 ukb. 10,3 ½ 1.4.10 3000 200 Coburg 1 23 1 Psorzbeim 1901uk 1906,4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 8 Eee. den 27. April 1905. Güterverkehr. Am 15. Mai d. Is. werden die . 2 . 1901 utb. 1281 3 Cöhen c rnnee.194 103,10 G do. 1895, 1905 32 In dem Konkursverfahren über das Vern ge Kiel. Konkursverfahren. 8 [9289] Königliches Amtsgericht. Stationen Halden und Hilden des Eisenbahndirektions⸗ . 18968 M5000 - 200 Fthen iAnb, K pirmasens 1899, uk 06 Handelsfrau Anna Schunell zu Burg ist zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen das In“ [9332] bezirks Elberfeld in den Ausnahmetarif 11 (a und b) Zaver. St.⸗Anl. uk. 06 ¼ 1 ,5000 200 590. 2059)6 197. Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltere,, zur Winftubenbefigers August Carl Wilhelm Schmölin, S.-A. EE1“ sin Eisen und Stahl aufgenemmen. Nähere Auskunft 19 beb O 34 1.. 100,40 et. bz B vbads uc;. 10 5 7. *& inwendu geg as Schlußver⸗ eeA Prüf 1 ägli Das Konkursverfahren über da 9* 8 Ls e ;1,ꝙq ¶¶i ferit do. Eisenbahn⸗Obl. 3 5000 200—,— 895 8 Erhekung von Einwendungen gegen das Schlußder, Brune in Kiel ist Termin zur Prüfung nachträͤglich in Gößnitz ist erteilen die beteiligten Güterabfertigungsstellen. do⸗Chak . sch. 3 1000 100—, do 1895 3 eichniß der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 b⸗ erungen sowie eintretenden Falls Handelsmanns Godwin Opelt in Gößnitz is den 26. April 1995. Königliche do. Ldsk⸗Renten .3 ½ 1 . Em Creseld 1900 4 Forverungen der Schlußtermin auf den 24. Mai 9 FEee des Verwalters, nach erfolgter Abhaltung 111““ namens der beteiligten Ver⸗ nen: 38 399—29g do. 1901 unkv. 1911 4 HBoreitbane a ernanvo dem Köntg⸗ zur Erhebung von Einwendungen gepen, I. .. E 26. April 1905 waltungen. Bremer An.7188,803 M5000 500 99,50 bz G do. 1876, 82, 88,3½ en Amtsgerichte hierselbl esti it. 8 . G ; E1. 8 26. Apri⸗ 99. Z g —˖—˖—˖—˖Q ·s 8 2 2 tcurg b. . den 26. April 1905. EE Verteilun zu geaer chlanbiger Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2. [9585] do. do. .93 3

D A ch en 5000 500 99,50 bz G do. 1901, 1903 3 ½ b- 88. 991 5000 000 83,50 1904 1,3 2 1 4 3 3 do. 5. 8 6 . 99 50 bz G 1 bü-N. EFö. tanerichts. Forderungen und zur 18 br 4 5 rivatbahngüterverkehr. do. de. 98, 993 ¼ ve 5000 500 99, er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie Sehrimm. Konkursverfahren. [9294] Mitteldeutscher bögerr; 8 e do. P5 unk. 153

I 1.4.1 99,50 bz G Darmstadt 1897 3 ½ 2252 2 8 8 8 7 8 8 1 f 85 8 bes 1* Mai d. 1 —1 8 24„ 77 8 9 1902 3 ½ Elsterwerda. Konkursverfahren. [29328 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am C252 8 8 888 1 19 ane

1.4.

1.4.

—2

—6öq8q8SSVV— AEEFRm

2ö228

8 8

OEBX— 88

ee S.

5

22 72

928

——2 8 8.— SOOOOBgÖ 228.

222ö-üAö2ööö

& & 5 Sg —½

8.

e vn ur —½

100,10b; Oppeln 187213 99,00 b,3 B Peine n

00 e0n 8,+X2ESS +A.

2 —,—

4 n 19034 108,20 b; G 52 1900 1 828s do. 1894, 1903 3

60 G peisdan 1902 31 d egensb. 1897,01,99 31 99,105bz G gemsceid 18098 99,10 bz G do. 1908 3 99,00 b Rheydt IN 1899 4 Rostock 1881, 1884: do.

2

EEEE8,Ube SgHbod,So d⸗

qg —O SSSS

0‿

—½

e

89g —922iö, —+ SS

3,8 882

—+½

5

—OEO9N—

00

AEH

2

8 8

—₰½

9 . 8 ee 3 . 8 8 2 vF A i irektions bezirks Altona in die 1 87,70 bz Dessau 1896 3 ½ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Schneidermeisters Adolf Vernstein in Kurnik des dies (Getreite ꝛc.), D (Dextrin ꝛc), D 1 (Kar⸗ Gr. Hess. St.⸗A. 1899 4 See an 31. März 1904 rerstorbenen Gartennahrungs. an die Mitlieder des Eläubigerausschussesder Schluß, ist, nachdem der in dem Veraleichsterfeich dunch toffelstärkefabrikate), E und E 2 (Eisen und Stabl), do. do 1883,1900 31 besitzers Johann Gottlieb Jahn zu Kleinkmehlen termin, auf den 30. Mai 1905, Vormittags 30. März 1905 angenommene Zwangsvergleich durch F (Steinsalz ꝛc.) und J (Thüringische usw. Waren) do. 1896, 1903,04,05 3 ve ist zur Abnahme der Schlußrechnung des VBer hea⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Pehca baes Beschluß von demselben Tage bestätig einbezogen Hamburger St.⸗Rut. 3 ½ 1. ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ringstr. 2 i Nr. 69, bestimmt. ist, aufgehoben worden. 3 . IF ppeirie Abfertigungsstellen. .“ dur chis der 1 Verteilung 8 berücksichtigenden Reger. 22 Zünmer 11 09, in . Ke-een den 26. April 1905. 8 81.2 2 gss do. do. 317, 91 3 Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Mai „Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Königliches Ar Amtegericht. 1 Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1904,34 1905, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Kirehheimbolanden. [9576] Sehwelm. Konkursverfahren. [9498] 1 do. St⸗Anl. 1886 3 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ Ffentli Bekanntmachung Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ [9586] Neet, der bisher nur der sdo. do. amort. 1897 3 stimmt. aeee heimbolanden hat mit storberen Ehefrau Julius Schmitz, Maria Auf dem Haltepunkt Neef, der bis Einzel⸗ do. do. 1902 3 Elsterwerda, den 20. April 1905. Beden v- h. p 21 Hnhben s; Amalie geb. Brüninghaus, zu Sean; g Abfertigung von al. EEe— ib.etaats-An-13 9 Königliches Amtsgericht. es Ri ie Kauf⸗, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gewicht von höchstens 120 F&s EE do. do. ukv. “] 32 er das Vermögen der Emma Rick, die Kauf⸗ na ol p Jabre il, und Frachtstückgüter do. do. 95 3 Eutin. 6 WWIn 2282 Fe betreibend in Bolanden, nach Ab⸗ durch aufgehoben. 19. Aprit 1905 1. Mei dieses, Jahn, ac0 her bFfertigt werden. EET Sroftherzosliches entenerscht Eutin. haltung des Schlußtermins 12n Schwelm, den Aliche Amtsgericht St. Johaunn⸗Saarbrücken, den 27. April 1905. do. kons. 1 oukursverfahren. ; 8 22. Apri 8 9 es 8 . 83 do. do. 1890/94 3 ½ * ’. 38˙*9 Saebr bes rchheimbolanden, den 22. April 12 ———,— 285 isenbahndirektion. 2 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des g Sbeznkgratberen des Kgl. Amtsgerichs. stettin. Konkursverfahren. 19285] Königliche Eisenbah do. do. 01 uf. 11 3 ½ Hospizinhabers Theodor Horn in Grems⸗ 8 8.) Hauck, Kgl. Sekretär. sDas Konkursverfahren über den Nachlaß des am [9587] 1 Oldenb. St.. 189881 mühlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 111““ [9511] 3. Juni 1904 zu Stettin verstorbenen Magistrats⸗ Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Franzöfischer do. Bod.⸗Er. Pidbr. 3 3 termins hierdurch aufgehoben. Königstein, Elbe. Konkursverfahren. (95 ,1— sefretärs Felix Mediger ist nach erfolgter Ab⸗ Eisenbahnverband. Be8-r P dbr. 38

75 5 3 Ne 59 84 :B2 8 8 ; 5 8 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 1905, April 26. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins aufgehoben. Tarifteil II, Heft 1 vom 1. April 1902. Sah. hSe. 99549

Ems Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Steinbruchsbefitzers Ernst Wilhelm Herwig —Stetti 22. April 1905. 8 inführung eines Frachtsatzzs. —8 unk. 07 V Ersurt 1893, 01 - I8 —— 8. [9309] in Aubruchene dulbestadt wird, nach Abhaltung Stettin, üee Frile uschreiber e1ö“ ecencfeh vom 185 Mai di09 bis auf da . 8 5 do. 1863, 01, 111,32 meriseteatahe öA 1 des Schlußtermins kierdurch .esb des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Widerruf bezw. bis zur Durchführung im Teristvege SachsenMein Süokr, 1.1.7. . 8 1229an⸗ 8 2 8 1 8 9 2 Inia ftei 8 8 5. ori 5. —— 2 8 9 18 9 1 8 sisch S8 22 89 5 5 . 7 7 Kaufmanns Gustav Gottschlin —— Das Konkursverfahren über da s8 Beförderun .. Fqinten ⸗. 1, do. ult. Mai zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, Magdeburg. Konkursverfahren. . 2 gaufmanns Wilhelm Genzen zu Stralsund, von mindestens 5000 g für eden Frachthriff ug) Schwroh⸗Rubz. Ldkr. 32 runcen Termin auf den 24. Mai 1905, Vor⸗ Das Konkursverfahren 8 226 sethß Wasserstraße Nr. 28 (Firma Max wWv2 Wagen von Prag SSeene. Free St. B. und Schwrab ⸗Sond. 1900 % mültags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Mogdeburger Kreidewerke vormals mr. Hait Inhaber Wilbelm Genzen), wird nach erfolgter Ab⸗ B. E. B., Prag St. S. g, der Frachtsatz d eee anberaumt. Straßmann, chemische Fabrik, Gesellschaft haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Smichow St. B. nach Paris E Weim. Ldskred. uk. 10 8 Friedland (Breslau), den 26. April 1905. beschränkter Haftung in —— miedurch Stralsund, den 25. Apeil 1905. IISb1“ Würrtt. St⸗A. 81/88 3 ½ Königl. Amtsgericht. d Abhaltung des Schlußterm Königliches Amtsgericht. ben Wien, 2 Sn . See ee. s. 182 an 5 1 n. Sewen 2 . . 1 . A! um⸗Kolbe .—2— t;IN 1“ . 8 du Ragdeburg, den 26. April 1905. Toftlund. Konkursverfahren. namens der beteiligten Verwaltungen. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ as Konkursverf e übe das

zn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brnanschweigische. 4 1 4 Mrraf- itza zu Gleiwi Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 2 hristiansen in Toft⸗ Braunschweigische .42 Uerdurch aufgeboben. 4, N. 26 b,10,03 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehobegn. b Verantwortlicher vner. Magdeb.⸗Wittenb. 1. 3 —. do. Gleiwitz, den 26. April 1905. Zigarrenhändlers erege ene k8 Toftlund, den 18. April 1905. Dr. Tyrol in Charlottenburg.. Featbe Sr.,nb 61 1 G 0 Börüig 1900 unf. 1806 6. g zutalz ericht. p enstraße 5, 8 z0i 8 x Stargard⸗Cüstriner. . 8 8 3 ½ wenge 9gnee 9310] 2 eredeuns des Echlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht 9284] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Wismar⸗Carow 38] 1.1.7 -10⁰0 Graudens 1900 uib. 1040 1 Ieh g n,. 12* Nachlaß 18 am These⸗ er 85 x7 Vermögls der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8r-Zu 8 8 1“ 8 as Konkursverfahren über 8 ] 5. Das Konkursverfahren über 9 g. Sw. Imstraße Nr. 32. 8 8 8 Irihter 18. 8 r, . Mhasae an- dkatagedah 1 Abt. 8. [Firma Warenhaus Toftlund, Doris Jensen Anstalt Berli g be b uchhalter runo 8

26—-ö2ö22ö

bA

—,— E 1en 4

100,60 B ortmun 8, 760 b sden 1900 unk. 10 4 So6z, Dresden 1893 31 1900 3

500 105 do. 89 do. Grdrpfdbr. Lu. I14

Saarbrücken St. Johann a. S.!

do. 1 Schöneberg Gem. 95 ,3 ½ do. Stadt 1904 13 ⁄½ Schwerin i. M. 1897,/3 ½ Solingen 1899 ukv. 10⸗4 do. 1902 ukv. 12/4 —,— 91˙14

„1000 (99,003 15000— 500 101,50b3 B Stargard i. Pom. 95 ½ Seem.,. ZIrh Stendal1901 ukv. 1911,4. 5000 99,10e.5G do. 1903 3%

9875 tettin Lit. N., O., P. 3 ¼

75G do. 04 Lit. C., I-IX 98,75 G Stuttgart 6 Sp do. 1902 3 ¼ 102 t. Thorn 1900 ukv. 191174 102,10 bz do. 1895 3 ½ 99,90 G Trier

3199/50 Viersen 200 99,50G Wandsbec Weimar Wiesbaden

992 8 7 . 1901 ukpv. 1

88

—2

& & &ꝙ &

EeEeäüasgeüreereräüeeeen

—02ö2ͤö=2

6. 8.— bol. 5beg.

85— =

1j 5 do. III,IVuk. 1912/13 3 ¾ , 228980 152 Gröndrentenben 899980 1901 4 do. G. 1891 konv. 3 ¼ Oii seldorf 99 utv 08 8. 5000 500 [99,75 o. 76 3 ½ 399 —29999. do. 88,90,94.1900,03831 3000 600 Duisburg 1899 1.7 3000 100982..— do. 1882,85, 89,95381 0 3000 100 100,50 B do. 1gos 3 ½ 0 3000 1007,— Eisenach 1899 ukv. 5000 100 1100,10G Elberfelder v. 1899 I 2000 1009,— do. UHI-IV ch. 2000 500 99,25G do. konv. u. 88 3 ½ sch. 5000 100100,75 G Elbing 5 1000 200

Peebebee;

2. 2 en: —'—2-2önä-oüöönuöönööööäͤönöö

2

S8

*¼.

DS

,1,

12.

—88—8— SPbenann SS8

E

1 292

S —,O— 8

78

—₰½ zeeeeeseeeees

EEEEEEEE

——

—1,—,—— ebene

98 0”

0‿

——

58*

2q8n SS

e

.*.

2222222öS.

—,— —,yqOqOqE2S2OAO8O—

3.

8

3.5F=gg8.3.

8*

—, —— —= SSS8S

288OOOOOOOOqOO—-

X. K.

SEESSgnon

2 ͤZSͤͤZͤͤZͤZͤZͤSͤZZ1—4— —,———Söö—A‚N—

SS

8. 8

SSS

do. 3 ½

82 ankfurt a. M. 1899, 3 ½

72p 8 1901 II u. III 3 ½

Fraustadt. 1898,3 ¼ Freiburg i. B. 1900/4

J 1899 8

do. 3 ½¾ ürftenwalde a. Sp. 00/3 ½ ürth i. B. 1901 uk. 10⁄4 do. 1901 ,33

3 300 Gießen 1901 unkv. 0614 8 1 Flefche das. Hai . w U nesen 1901 ukv. 191174 8 1901 3 908,74

100,00 100,00 bz G

102,50 bz G 102,50 bz G 100,30 bz 100,40 B 96,30 b; G 96,30 bz G 95,80 bz 95,80 bz 95,80 bz 96,10 bz G

2

8 2

e .

—— —2

Pmm“

————— Æ☛00 —2 8SSS8S=18S=

.—

do. 1903 3 ½ do. konv. 1892,1894 3 ½

—6,—,—9, 2 2 22ö22öb-öF

2122122ö2

9

-qo?

=

22

. —2 ——

Iö,,.·—

.

—,——

102,40 bz B

7

——89ö—qh89q--9nsq8ö8Aöqsööi—

—9'y——————õAg—— —,— .

89 2 22

—q8hAggO—BA 2 A. .

8

1“