1905 / 103 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

88 . 1 e“ 1

8 Dritte Beilage

chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 2. Mai 1905.

Kommanditgesellschaften auf Aktien Erwerbs⸗ und ö kasffer sgcn. 9eli Niederlassung ꝛc. von echtsanwäͤllen

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

8

Liquidation

abrik Wm. Kromer A. G anz per 31. Dezember 1904.

240 000 182 008 62 287 427 99

11 09877 161 995 20

[9262]

Bilanz

Aktiva.

der Actien⸗Gesellschaft Westfäli am 31. März 1 An Kailahhtth . 11

Personalkonto: Diverse Debitoren...

3

1 130 000 36 368 66

5 695 40

8

zum Deut 103.

e 8 Bb Fsacbfn. V 8 .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, t - 3. nnfos⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. bee eellengen u. dergl. 2249,— †. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 20 184 28 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

10 902 50 ann. 33 37953 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Lächsisch⸗Thüringische Actiengesellschaft für Brauukohlen⸗Berwerthung zu Halle

Elektrische Straßenbahn W

Barmen⸗Elberfeld. An Grubenkonto... 1138833 61 V 1 067 94778

Nach Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember ö“ 60 885 83 1 g die muö der Aklionäre 8 b . 275 am 26. d. M. und nach Verwendung des Rein⸗ Abschreibung 32 129 20 5 591 gewinns gemäß § 32 Absatz 1 bis 3 des Statuts Grundstückskonto. . . .. 1875 565 ,07

verbleibt kein verfügbarer Betrag; die Genußscheine ab: Abschreibung. .. 63 896 59

5 135 eepalfen daher für das Jahr 1904 keinen Gewinn⸗ Gebäude⸗ und Baukonto . . . 189 907 75 8 e er aus dem Jahge 1g0s sammende Lahe von Je 124 54 82 7. 15,50 zu Gunsten der Genußscheininhaber ,.“ 1 1 629 03270

4,x, . echnung [10105] Weg b 11“ 130 629 57 erfeld, den 28. April 1905. 1. n Bahnenkonto . . 8595 v Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. 8 de ö“ ““ 1 895 20 agerkonto: n

8 v. Pirch. rkont! 8 18261] Oeffentliche Bekanntmachung. e. dünde laut Inventur.

4. 83 400 000— 153 085 91

553 085 91 Haben.

Aktienkapitalkonto... Diverse Kreditoren ... Reservekonto . Spezialreservekonto II. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn inkl. Vortrag 213 846,49 Abschreibungen 53 543,96

Davon:

zum Reservefonds. 32 021,57

Tantiemen u. Gra⸗ tifikationen. 17 160,70

7 % Dividende 79 100,—

Vortrag auf ncue Rechnung . 32 020,26 160 302,53

Geländekonto. . Gebäudekonto. Maschinen⸗ und eeeebbe““; Material⸗ u. Fabrikationsbestände Patentkontno . 1. Wechsel⸗ und Kassenbestände .. 8 416/45 Diverse Debitoren: 6* 132 933 30

verzinsliche Kapitalausstände gegen Sicherheitsleistung . 8 243 665 10 Bankguthaben ... 8 59 839 16 Effektenkonto .... 9 980— Zweifelhafte Schuldnerkonto...

Per Aktienkapitalkonto .. . Konto für schwebende V H“

Werkzeugkonto. pflich⸗ io: 552 814 80 553 085 91 53 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ, 2₰

695 76]% Per Saldo Kokslager Emden

6 276 92] Saldo Mobilienkonto. 62 92]„ und Agiokonto.. 26 343 93 Üeberschußkonto. .

33 379 53 Die Liquidatoren: Simmersbach.

Offentlicher Anzeiger.

160 302

An Zuschußkontnto . Handl.⸗Unkostenkonto

Beitragskonto. .. Konto für schwebende Verpflichtungen

8 81

[10961]

a. S.

Passiva.

1337 366 59 Haben.

Plehn.

1337 366 59 Verlustkont

11 53 543 96 360 481,48 77 80552 300—

118 635,12 160 302,53 2 771 068,61111 771 068 61

In der heutigen Generalversammlung wurde die vom Vorstand vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt und dem Vorstand sowie dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Antragsgemäß wurde die Ausschüttung einer Dividende von 7 % beschlossen; demnach wird der Dividendencoupon pro 1904 mit 70,— von heute ab eingelöst.

Freiburg i. B., 28. April 1905. b Schraubenspund⸗Fabrik Wm. Kromer

Der Vorstand. Max Kromer.

Per Aktienkapitalkonto: 2₰

a. begebene 4500 Stück Stammaktien à 600 27 V 2 3 8 2 b. begebene 1850 Stück Prioritätsstammaktien k˙˙;öö--eee c. begebene 991 Stück Stammaktien à 1200 ℳ] 1 189 200 4 999 200 Schuldverschreibungskapitalkonto . . .. . .2 000 000 1 ab: von ausgelosten 400 500 eingelöste. 395 500/ EEe1 db Fällige und am 2. Januar 1905 fälli werdende 8 G“ 8 18 Phirenben Noch nicht vorgekommene Divid h ir 1.“ autionskonto (außer 61 700 Kautions⸗ effekten der Aufsichtsratsmitglieder, des Vorstands und von Beamten).. Kreditorenkonto...

.E 18 Hoßtenkgrfpende . Nach und nach bis 1914 zahlbar Passivhypothekenkonto:

ypothekarische Forderungen an uns. eee“¹”]; Unterstützungsfondskonto . . .. .“

[9657] Aktiva.

Grundstück, Gebäude, Brunnen, Kellek Zugang Abschreibungen..... Maschinen, Lager⸗ und Versand⸗ fässer, Flaschen, Kisten, Ge⸗ schäftsinventarkonto. . . IEö Abschreibungen... Konto für auswärtige Besitzungen Säageng. ..... 450 Abschreibungen.. Pferdekonto.. . . Zugang . .. Abschreibungen Debitoren. Vorrite . ..... Kassabestand..

1904. Passiva.

Bilanz per 1.

Oktober

Gewinn⸗ und

per 31. Dezember 1904. Aktienkapital⸗ konto.. Kreditoren. Gesetzlicher Reservefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto

160 000

107 251 15 V 139 482 243 750

1 672,03

19 871— 741 205 39 8 549 83 1 442 39

Vortrag von 1903 Fabrikationskonto.. Zinsenkonto.. Wechselkonto.. .

Abschreibungen ... Betriebsmaterialien⸗ u. Unkostenkonto

Allgemeine Unkostenkonto.. .. 105 326 *“

1 582 770 43 43 086 95

47 610 18 9 483 09

82 849 43

1 498 403/15 32 100

82 399 43 532 300— 588 91157 46 500— 81 375/15

2 000 hütte Actiengesellschaft vom 3. April 1905 ist be⸗ 54 902 29 schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft tenkonto: 125 931 17 19 897 51 üm 600 000 in der Weise herabzusetzen, daß 8o 8 096 92 je zwei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. 55 Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordert der Vor⸗

310 209 65 stand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗

132 331 17

Vorhandene Effekten (außer 61 700 Kau⸗ tionseffekten der Luße 61 400 a an⸗ des Vorstands und von Beamten) ..

Debitorenkonto: *

Debitoren auf auswärtigen Werken.. 6

328 265/ 60

. 321 413 33 . 536 900/ 48 42 555 90

[10088]

Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn.

310 209 65

69 969 38

Aktiva. Mär Passiva.

An Grundstückkonto.. 800 000

Bilanzkonto per 31.

Per Aktienkapitalkonto .. . 134 500,—

von heute an gegen

Laut Beschluß Feutiger Generalversammlung werden 3 % Dividende verteilt und ist dieselbe ũ

Löningen, 27. April 1905.

ckgabe des Coupons Nr. 13

bei unserer Geschäftskasse zahlbar.

sprüche bei derselben anzumelden. Kontok tkonto (einschl V orrentkonto (einschl. 425 608. Bankierguthaben) . 88 bg

Stralau, den 15. April 1905. Der Vorstand

der Stralauer Glashütte Artiengesellschast.

Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien .

646 614 33

716 583/71 15 315 81

Reservefonds für Ackerverschlechterungsentschädi⸗ Planierungsarbeitenkonto ....

22 027 09 3 000

e 6 50,— 17 415/42

48 500 65 915 42

Palmberg in Löningen.

Georg Wiese. d .“ ““ v““ 3 500

Minderwertsentschädigungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnübertrag aus 190 3. .. Gewinn aus 1904 nach Abzug V4*“

Anleihekonto . ausgelost 1904/15 10 000,—

Reservefondskonto. . .. Spezialreservefondskonto

124 500— Löninger Actienbrauerei zum 80 000 EBIöö““ Bernh. Bartels.

V [10098] 3 00,— I Aktiva. Zuweisung 1904/5 20 000 100 000—

Delkrederefondskonto 20 000,—

Zuweisung 1904/5 10 000,— Kreditorenkonto. . Dividendenkonto:

nicht erhoben 270,—

Dividenden 1905 200 000,—

Interessenkonto: laufende Zinsden.. Unkostenkonto: Steuern, Provisionen, Repara⸗ Unten K. 12161 Tantiemekonto des Aufsichtsrats. Vortrag auf neue Rechnung.. Der Gesamtreingewinn beträgt lt. Verteilung im Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto 330 954,73

Immobilienkonto: Bestand 1./4. 04 640 000,—

Zugang 1904/5. 22 693,79

662 693,79

Abschreibung 22 693,79 Maschinen⸗ und Gerätekonto:

Bestand 1./4. 04 230 000,—

Zugang 1904/5. 7

Hugo Merbitz.

Wechsel im Portefeuille 1114“ p 2 to: 1 G Bestände in sämtlichen Kassen . . . . .. Schustdericteggancenf 885 . Eingelöste Coupons von ausgelosten, noch nicht vorgekommenen Schuldverschreibungen

[8262] Stralauer Glashütte Aktien⸗Gesellschaft. Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft am 3. April d. J. beschlossen hat, durch Zu⸗ sammenlegung von je 2 Aktien zu einer das Grund⸗ kapital um 600 000 herabzusetzen, werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons bis zum 1. August 1905 an der Kasse der Dresduer Bank, Berlin, einzureichen. Von den eingereichten Aktien wird je eeine zurückbehalten, die zweite dagegen wird dem ü Fr⸗ E“ „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschlu vom 3. April 1905“ Hüngsestc zurückgegeben.

Soweit die von Aktionären eingereichten Akti daft aber zur Verwertung ewinn⸗ 88 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung weefür —ee⸗ Kredit.

werden, wird von den sämtlichen in dieser Weise ein

ereichten Akti . .(An Generalunkostenkonto.. 87 2

gereichten Aktien immer eine zurückbehalten und eine E. . his Per 8* e v6”“; 1574 43 P Betriebskonto 8 be5.

Wechselkonto: nach Abzug des

77 206 75 13 963 21

Bilanz per 31. Dezember 1904. Passiva.

1574 43 141 277 ,95 142 852 38

5 331 36

757 5202

226 88720 23 564 36

Aktienkapitalkonto. Vorschußkonto.. Tantiemekonto. statutenmäßige Tantiemen an den Aufsichtsrat Reservefondskonto. Verschiedene Kreditoren.. 700 Genußscheine laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 13. Sep⸗ tember 1902.

Grundstückskonto: Bestand wie im Vorjahre .. der Ab⸗ Forstbesitz Gronau:

Vorjahre..

Bestand wie im Gerechtsamekonto: 1 Bestand laut vorjähriger Bilanz. Zugang per 190u90 .

Schachtanlagekonto: Bilanz..

30 000— 100—

74 461 08

8*

Vorschläge zur Gewinnverteilung: ab: Tantieme für den Vorstand

Ahbschreibung. Modellkonto Plattenkonto: Bestand 1./4. 04

Zugang 1904/75.— Abschreibung . . Formenkonto: Bestand 1./4. 04 Zugang 1904/5. Abschreibung Arbeiterwohnhäuserkonto: Bestand 1./4. 04 35 000,— Abschreibung . . .

Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlage⸗

onto: Bestand 1./4. 04 17 000,— Zugang 1904,5. 4 400,53 21 400,53 Abschreibung 4 400,53 Warenkonto: fertige und halbfertige Waren Debitorenkonto.. Wechselkonnhntto. . Packungskonto.. Materialkonititio.. DböbFFööö

5 % Gewinnanteil auf 1 110 000 Aktien⸗ h˙ö˙55658890-28

2 % Gewinnanteil auf 3 889 200 Aktienkapital =2.. 171

Gewinnübertrag auf 1905 .

200 270 2 856 211 93

2 746 548 60

1 207 839 18 133 284

Bestand laut vorjähriger Zugang per 190uÄ44 .

Kesselanlagekonto: Bestand laut vorjähriger Bilanz...

Abschreibung 10 %. Gebäudekonto: Bilanz..

3 954 3877

2 284 85

11“

51 439 25

Bestand laut vorjähriger Zugang per 19uo499..

zweite durch obigen Stempelaufdruck für gülti znf blieben erklärt. Die letztere wird ö es ge⸗ Zinsenkonto.. 5 495 Maschinen⸗ und Apparatekonto: steigert, der Erlös wird ze Becbige nc, ver. Konkurskontmo.. 18s Betriebskonto abrik Teuchern .. 1 222 23 Bestand laut vorjähriger Bilanz... . 5 Hälfte zur Verfügung gestellt. he r. Bohrversuchskonto . . . .. 19 688 Betriebskonto chwälerei Gröben .. . . 49 314 71 Abschreibung 10 „o. 52. 31 704 40 1 Aktien, welche nicht eingereicht, sowie Aktien, welche . Betr ebeton Schwlerer ütschgustrwit Werkstätteneinrichtungskonto: 8 . von einem Aktionär in ungerader Anzahl eingereicht Planierungsarbeitenkonto... S Schwälerei Neu⸗Gerstewitz 89 420 55 Bestand laut vorjähriger Bilanz... und der Gesellschaft nicht zur Verfaßung gestellt Minderwertsentschädigungskonto ..“ Betriebskonto Grube von der Heydt. 86 827 ,63 Abschreibung 20 0%%Sü . . . . werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle I1n Betrichokonto ““ 9 44310 Elektrische Lichtanlagekonto: der für kraftlos erklärten werden neue Aktien aus⸗ Grubenkonto. S. . ͤJV 60 885,83 Prereebs ontte gschan 86 268 05 Bestand laut vorjähriger Bilanz. gegeben und zwar je eine neue an Stelle von zwei Grubenbaukonto . . .... Betriebsko 19 589 X“ 23 650 79 Abschreibung 10 % alten, soweit diese nicht aus den nach Vorstehendem Grundstückskonto. 63 896,59 Förderungskonts Nr. 396,Johanne Ehristian 22 498 28 b 11““ zur Verfügung der Geselschaft stehenden Altien ent. Gebäude⸗ und Baukontoo.. c123 549,92 ee Ge ttane .... 7 509 62 Inventarkonto: nommen werden können AUtensilien⸗ und Maschinenkonto .130 629,57. Betriebskonto Grube von VWozß 194 73741 Bestand wie im Vorjahre.... Dies Akti⸗n 5 Wege⸗ und Bahnenkont 1.“ 29,57 Förderungskonto Johannes II . 1“ 28 Eiserbahnanlagekonto: Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ 8 nenkonto. 71 895,20 Förde sko ferstei ““ 6 706 49 isenbahnanlagekonto: teiligten meistbietend öffentlich zu verkaufen, der Saldogewinnn . Sae . 37 304 22 Nicht abgehobene, verfallene Gewinnanieile und Schuld⸗

Bestand eree Bilanz. Erlss ist den Beteiligten nach Maßgabe ihres Zugang per 1“ Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen oder zu hinter⸗ verschreibungszinsen 8 ’1 b . 8 222 903 909,87

Effektenkonto: vEEE““ Bestand laut Aufnahme. . und nicht nach Vorsiehendem 8.28” e jäͤhriger Bil eis e vernichtet.

estand laut vorjähriger Bilanz. ie Generalversammlung hat ferner beschlossen

Zugang per 19uÄöo4.,. Z das Grundkapital der Gesellschaft durch A Fabrikanlagekonto: von Vorzugsaktien von je 1000 88n 8 ] 5 vneeose Bilanz. von 400 000 auf 1 000 000 zu

ugang per 88 8* b Wasserversorgungsanlagekonto: 8 encbstns. und der Erhöhungsbeschluß ist Bestand laut vorjähriger Bilanz andelsregister eingetragen. Die neu aus⸗

zugebenden V

Zugang per 190uo. heng ae orzugsaktien nehmen vom 1. Januar Fördermaschinenkonto 5 ab am Reingewinn der Gesellschaft teil und Kassakonto Sehe auf diesen Reingewinn einen prioritätischen E G nspruch mit dem Recht der Nachzahlung dergestalt,

Abschreibung 2 %% .

297 388 20

17 000

149 683 30 183 727 04 122 849 70 6 944 80

55 176 83 1“ .

2 085 99 I

1 552 470 66 8 11“ 1 1 552 470 66 er 31. März 1905. Passiva.

Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto p

482 986 142 852

38

903 909 87

194 161 40 Der Vorstand.

Lohmann. Wernecke. und Verlustrechnung geprüft und richtig befunden.

Der Aufsichtsrat. Höschele.

’2 137 381 821 Per Saldo aus 7 520 47 1903/1904 .

9 189 07 Gesamt⸗ 46 352 11 erträgniskonto 3 920 10 Mietekonto.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Halle a. S., den 25. März 1905.

von Voß. Berger. Böttcher. Halle a. S., den 18. März 1905. e

862 700 5 559 200 —-

Unkostenkonto . Interessenkonto. .. Diskontkonto. Reparaturkonto.. Versicherungskonto... Abschreibungen: Immobilienkonto . . Maschinen⸗ und Gerätekonto Arbeiterwohnhäuser . .. lattenkonto. ormenkonto . Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage

Reingewinn, verteilt auf: 4 % Dividende . 32 000,— Spezialreservefondskonto. . . 20 000,— Delkrederefondskonto 10 000,— Tantieme a. d. Aufsichtsrat, Rest 29 879,55 1 % Superdiv'id.. 168 000,— 1 8 8 Vortrag auf neue Rechnung. 71 075,18 330 954 73 5

645 014 49

49 757 79

592 653,14 2 603 56

38 20

8 500— Körner.

Elze. Huth. Keferstein.

1 Die Revisionskommission. Emil Jahn. Louis Heise. Carl Berger.

Württ. Holzwaren⸗Manufactur Actien⸗Gesellschaf 3 schaft vormals Bayer & Leibfried. Eßlhncen an⸗

Bilanz auf 31. Dezember 1904.

13 338 20

12 449 51 77 452 07 997 24 8

5 691 36 8 8 13 413 829 825 13 413 829,82

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1904.

A₰ 37 274 20 Per Mietekonto.. 37 358 36 Grundstücks⸗ 9 414 51 ertragskonto Schachtanlage⸗ 22 500 konto (Uebertrag

den 1' des Saldos).

[10062]

Sächsisch Thüringische Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen-Verwerthungzu fallea/S. „In der ordentlichen Generalversammlung am 27. April wurden die nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder FFg4,F99 Herr Geheimer Regierungsrat Franz von Voß und v Fegeen ge eenriser Ad. Höschele zu Halle wieder⸗ und an Stelle des aus i

Rentier Otto Körner zu öö ög Herr Bankier Adolph Jarislowsky neugewählt. Halle a. S., den 28. April 1905.

Der Aufsichtsrat.

von Voß, Vorsitzender.

daß nach Zahlung einer Dividende bis zu 6 % au die Vorzugsaktien der weitere verteilt wird, daß auf jede Vorzugsaktie der doppelte 88 fe 5 gg. Feen entfällt. b

auszugebenden Vorzugsaktien werden hierdur den Aktionären der Gesellschaft unter folgenden urc iei e. e angeboten:

u alte bezw. 3 zusammengelegt entfallen 2 Vorzugsaktien. 8 8. . 2) Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Pari⸗ urse, welcher nebst 4 % Zinsen vom 1. Januar 1905 und zuzüglich des Aktien⸗ und Schlußscheinstempels, welche den Zeichnern zur Last fallen, sofort bei der Zeichnung einzuzahlen sind.

29 Stammaktien, auf welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt wird, werden in Vorzugsaktien gleichen Ranges mit den neu auszugebenden umgewandelt.

4) Die Geltendmachung des Bezugsrechts ist daran gebunden, daß die entsprechende Anzahl alter Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung und Aus⸗ Lbune des Bezugsrechts innerhalb der Frist vom

bis 15. Mai 1905 an der Kasse der Dresduer Bank, Berlin, eingereicht wird.

Die hierzu erforderlichen Formulare und Zeich⸗ nungsscheine stehen an der Kasse der Dresdner Bank zur Verfügung.

Stralau b. Berlin, den 15. April 1905. Stralauer Glashütte Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Meißner, Hugo Merbitz.

Vorsitzender.

4 644,62 4 400,53

109 696 19 Aktiva. ——— Passiva.

I. Immobilien: Grundstücke und Gebäude .. 18 Meüliebeinventar. aschinen, Werkzeuge, Mobili . 1 Petcerccecs zeuge, Mobilien, Muster, Modelle u. Patente assa, Wechsel, Ausstände .. 533 180,7

Holr. und Materialienvorräte. 582 179,⁷ 1 113 604,37

1 1ö1ö1ö11“ IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto 21 684,48 8 28 265,99

Abschreibungen... 6

I. Aktien⸗ kapital.

II. Gesetz⸗ licher Reserve⸗ fonds. 1 134 kenkonto 519 057

IV. Kredi⸗ 4 526 430

toren. 2 046 621 Haben.

e ir.

543 450/ 24 1 000 000

An Unkostenkontöog. 223 616/41

Gehälterkonto Gefällekonno (Knappschaftskassenbeiträge) Tantiemenkonto (statutenmäßige Tantieme Aussichtsrat) 8 Zinsenkonto.... 255 719 86 JJ1111AX“*“ 588 10]% (Kursverlust) 1 5 Abschreibungen: 8 Kesselanlagekonto 10 Gebäudekonto 2 %% . . Maschinen⸗ und Apparatekonto 10 % Werkstätteneinrichtungskonto 20 %, Elektrische Lichtanlagekonto 10 %.

. —————

645 014 49

zu Berlin

an 1 229 604,19

den 1. April 1905. Der Vorstand. O. Freise. 8 Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der ktiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn, übereinstimmend

gefunden. 8 1 L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Ludolph Müller, Bremen, Vorsitzer, riedrich Schild, Vegesack, stellvertretender Vorsitzer, riedrich Bischoff, Vegesack, 8 Rudolph Nagel, Bremen, Dr. jur. Danziger, Bremen.

Actiengesellschaft Norddeutsche V Steingutfabrik, Grohn.

Dividende unserer Gesellschaft für das Ge⸗ 05 ist sofort bei dem Bankhause Bremen mit

Grohn b. Bremen,

49 950/ 47 2 046 621 31 Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1904.

Der Aufsichtsrat. 8 Soll.

Ludolph Müller, Vorsitzer. L1ge-a- 1 Nach § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hi

bekannt, daß unser ve chBrenachen, pes

Herr Rittergutsbesitzer G. Jordan auf Kuhhorst sratsmitglie 8 3

geschieden ist. glied unserer Gesellschaft aus

Nauen, den 28. April 1905.

Zuckerfabrik Nauen.

Der Vorstand. 2 H. Weule. Th. Troll.

v Per Roß ndlungsunkosten, Patentkosten, 8 . Gehälter, Eeen. Fh 8 1 8 . bSee. 4 Werlust 228 837 99 Delkrederekonto und Ausstellung Düsseldorf . .. 2 uf 49 950 47 Unterhaltung und Abgang: 8 Gebäude, Maschinen, Werkzeuge .. . 1 .“ Abschreibungen: Immobilien und Betriebsinventar

17 447 04 380 302,07 380 302

Alkaliwerke Ronnenberg.

d

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 8 ““ den 8. März 1905.

Hannover, 4 88 Der Vorstand. . Moritz Berliner, beeid. Bücherrevisor F. Stommel. Siegmund Mevyerstein. Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Geheim. dirig. Rat Freiherr C. von Aretin in Regensburg und Herr Bankier Groß in Pforzheim wurden wiedergewählt. Der Vorstand. 1 F. Stommel. Siegmund Meyerstein.

500,— auf Aktien von 2000,— 278 788 278 788 46

250,— . „9 1000,— zahlbar. 6 Grohn, den 29. April 1905. . Der Vorstand. O. Freise.

Eßlingen, den 28. April 1905.

8 Der Vorstand. 8 Richard Jaeger.

Die schäftsjahr 1904 C. eaeatäütüt Paul Jaeger.