1905 / 103 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[10111.

Süddeutsche Bodencreditbank.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren

4 % Pfandbriefen der Serie XXXII (32) erfolgt vom 15. Mai l. Js. ab

in unserem Effektenbureau in München,

bei den Herren Merck, Finck & Co. in Müuchen,

bei der Bank für Handel & Industrie in

Berlin (Schinkelpl.), bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M.,

84 der Königlichen Hauptbank in Nürnberg

owie

bei den Königlichen Filialbanken in Amberg, Aunsbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kaisers⸗ lautern, Kempten, Landshut, Ludwigs⸗ hafen, München, Passau, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing und Würzburg,

bei den Herren Friedr. Schmid & Co. in

Augsburg,

bei den Herren Schüller & Co. in Bayreuth

und Hof und

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen

und deren Zweigniederlassungen.

Die Erneuerungsscheine (Talons) sind mit ein⸗ fachem, arithmetisch geordnetem Verzeichnisse bei einer der vorbenannten Stellen, von welchen die erforder⸗ lichen Formulare bezogen werden können, einzureichen.

Ueber die eingereichten Erneuerungsscheine wird, sofern der Umtausch nicht Zug um Zug möglich ist, besondere Empfangsbestätigung erteilt, und können die neuen Zinsscheinbogen alsdann gegen Rückgabe der abzuquittierenden Bestätigung binnen der in derselben bezeichneten Frist bezogen werden.

München, den 28. April 1905.

Die Direktion.

16

[9671]

Neuhäuser Höôtel⸗Gesellschaft Gesellschaft auf Actien.

Abschluß p. 1. April 1904/5.

b Einnahmen. V Kaltbadkonto.. . . . 543 50 Verlustkonto.. . 9 931 80 10 475,30 Ausgaben. b ypothekenzinsden.. NVCnssen. Abschreibungen: Gebäude 771,37 Inventar 471,11 Kaltbad 475,18

Hotelverwaltung ...

4 741 04 1128 99

1717 66 2 88761 10 475 30 Aktiva. Grund und Boden. Kanalkonto.. 1 39407 Gebäudekontoooe.. 145 500—- Kautionskonto.. 8 50,— aetento .. ö6“ 11 000

Inventarkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

16 79267

41 931 80 243 168 54 BPassiva. Aktienkapittltll . Prioritätsaktienkapital .. 7 Kreditores ...

ypothekenkonto... 8 analergänzungskonto..

75 690 24 000— 27 591 63 114 492 84 1 89407

243 168 54

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Kaufmann Franz Thran, Königsberg,

Kommerzienrat H. Teschendorf, Königsberg,

Kaufmann Kurt Laubmeyer, Königsberg,

Kaufmann Ferd. Berding, Königsberg,

Buchhändler Benno Kittel, Königsberg,

Fabrikbesitzer Anton Porr, Fischhausen,

Direktor Herm. Süpply, Königsberg, Klapper⸗ wiese 10.

Königsberg i. Pr., 28. April 1905.

[96721 Actienges. Filzfabrik zu Fulda. Bilanz per 31. Dezember 1904.

273 049 10 264 831 65 437 873 68

6 885,39

Aktiva. Immobilienkonto.. . Maschinenkonto. Fabrikationskonto.

Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1904. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Betrag in Mark

Gegenstand

im einzelnen

im ganzen

Betrag in Mark im einzelnen

Gegenstand im ganzen

II. Prämien für

III. Police⸗ und Aufnahme⸗ o“ V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

VI. Vergütung d. Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen. . .

Ges Gesamtausgaben. . 38

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueber⸗ 2) Prämienreserven. 3) Prämienüberträge .. 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 5) Gewinnreserve der Ver⸗ 166“ 6) Sonstige Reserven und v““

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung über⸗ 1-e“ 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall: a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung über⸗ nomu

39 092 22

2 047 856/ 48 173 320 51

716

4 547 718 673 593 17 926 55 311

2 749

5 298 015

2 221 176

2 260 269 21%

166X*“

1) Kursgewinn. 5 2) Sonstiger Gewinn.

Gesamteinnahmen C“

Dh. Verwendung des Ueber I. Zum gesetzlichen Kapitalreservefonds II. IIIA III. Tantiemen des Aufsichtsrats. IV. Tantiemen des Vorstands.

V. Gewinnanteil der Versicherten

VI. Besondere Zuwendung an den

der Versicherten ....

VII. Vortrag auf neue Rechnung

Ueberschuß d

.Abschluß.

er E

schusses.

Dividendenrefervefonds

20 208 39 213 585 65

8

1163 551 12 2 710 90

8 967 295 83

8 967 295 83 8 815 896,51

151 399 32

innahmen

b .15 139,93 M 45 000 8. 7 666 85 3 390 37 71 401 63

6 000— 2 80054 151 399 32

* .

Summa..

I. Zahlungen für unerledigte Ver⸗ icherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: LJJ“ EE1111“

.Zahlungen für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: . 1“ 11“ Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

16““ 16 379/71

b111““ 120—

Vergütungen für in Rückdeckung 1

übernommene Versicherungen. C 71 166

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste

selbst abgeschlossene Versicherungen

Se ewinnanteile an Versicherte:

1) aus Vorjahren:

A. abgehoben

b. nicht abgehoben . .. 2) aus dem Geschäftsjahre.. Rückversicherungsprämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den SFodddt 1666³*

2) Kapitalversicherungen auf den 44*“

Steuern und Verwaltungskosten

(abzüglich der vertragsmäßigen

Leistungen für in Rückdeckung

übernommene Versicherungen) 8

J4*“ 5 058 02

2) Verwaltungskosten 790 621 33

SIII. Abscheihungen . . . ... IX. Verlust aus Kapitalanlagen. X. Prämienreserven am Schlusse des

Geschäftsjahrs für:

1) Kapitalversicherungen auf den VWWV3F

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... C6“

Prämienüberträge am Schlusse des

Geschäftsjahrs für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 a. selbst abgeschlossene .. . 696 959 b. in Rückdeckung übernommene 5 412 76 702 371 76

2) Kapitalversicherungen auf den b Lebensfall: 8 a. selbst abgeschlossene.. 11 404 39 b. in Rückdeckung übernommene —- -²)l²11 404 39

XII. Gewinnreserve der Versicherten. 54 760 85

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen 8 7 833 57

XIV. Sonstige Ausgaben .

Gesamtausgaben. 8 815 896,51 B. Passiva.

B. Ausgaben. V

123 563 94 14 615 80

138 179 2)

16 499,71] 154 679

IV.

14 793 V.

1 206 835

24 241 36] 1 231 076

795 679 35 20 149 62 3 857 45

5 438 808

291 781 67] 5 730 590

713 77615

A. Aktiva.

Gegenstand

Bilanz.

Betrag in Mark im ganzen

im einzelnen

Betrag in Mark im einzelnen] im ganzen

Gegenstand

I. Wechsel der Aktionäre.. II. Grundbesittz . .„ . III. Hypotheken. 3

IV. Darlehen auf Wertpapiere

V. Mündelsichere Wertpapiere.

VI. Vorauszahlungen u. Darlehen auf Poli VII. Reichsbankmäßige Wechsel VIII. Guthaben:

1) bei Bankhäusern.. 2) bei anderen nehmungen . ..

IX. Gestundete Prämien ... .

Versicherungs

X. Rückständige Zinsen und Mieten

XI. Ausstände bei Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre . 2) aus früheren Jahren...

Generalagenten

bezw.

unter⸗

cen

2 250 000 1 250 000 3 244 900 636 309 65 11 421 0

. 955 898 20

. 148 800 14 1104 698 34

912 214 09 31 557 32

240 600 65 16 457 42

Ni t *“ 3 000 000—-

II. Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) V

1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs . . 17 873 32

2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. . .. 7 423 45 25 296 III. Prämienreserven für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall..

2) Kapitatser eenmen auf den Lebensfall..

IV. ) Eetetes für:

5 438 808 77 291 781 67

5 730 590

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 702 371 76 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 11 404 39 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt . 2) sonstige BW6 VI. Gewinnreserven der m. Gewinnanteil Versicherten VII. Sonstige Reserven, und zwar: öSEäeeaeeeeeeööe6“ 2) Buchmäßige Prämienreserve für übernommene

713 776

15 301 54 760

Reichsan

Sechste Beilage zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 2. Mai

Staatsanzeiger. 1905.

Untersuchungssachen. Aufgebote, Unsall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Offentlicher Anzeiger.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und 3. enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von g.

Bantaushese. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1904.

Aktiva: Kassakto. 23 849,74, Apparat⸗ u. Personenwagenkto. 748 628,28, abzügl. Abschreibg. 58 977,98 = 689 650,30, Inventar⸗ u. Geschäfts⸗

nrichtgskto. 14 290,78, abzügl. Abschrbg. 2143,84 12 146,94, Uniformkto. 1375,40, abzügl. Abschrbg. 1369, 40 6,00, Modellkto. 10 728,85, abzügl. Abschrbg. 2681,40 8047,45, Werkzeugkto. 25,70, abzügl. Abschrbg. 22,70 3,—, Photogr.⸗ u. Klischeekto. 2612,60, abzügl. Abschrbg. 1306,30 1306,30, Warenkto. (Vorräte) 75 597,74, Kontokorrt. Debitoren 357 272,49, abzügl. Abschrbg. 1400,89 355 871,60, Effekten⸗ u. Kautionskto. 10 778,31, Patent⸗ u. Muster⸗ schutzkto. 200,—, Platzmietekto. (vorausbez. Be⸗ träge) 19 308,45, Wechselkto. 8498,10, Sa. 1 205 263,93.

Passiva: Aktienkapitalkto. 500 000,—, Re⸗ servefondskto. 50 000,—, Sppezialreservefondskto. 6000,—, Akzeptkto. 372 916,97, Kontokorrent⸗ kreditoren 178 982,86, Personalkautionskto. 4456,51, Gewinn⸗ u. Verlustkto.] Gewinnvortrag aus 1903 8678,96, Reingewinn aus 1904 84 228,63 92 907,59, Sa. 1 205 263,93.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1904.

Debet. Generalunkostenkto. 287 031,66, Ab⸗ schreibungen 67 902,51, Bilanzkto.: Reingewinn 92 907,59, Sa. 447 841,76.

Kredit. Gewinnvortr. aus 1903 8678,96, Betriebsgewinn 190u 439 162,80, Sa. 447 841,76.

Die Dividende von 10 % für das Jahr 1904 ist vom 1. Mai 1905 zahlbar bei den Gesell⸗ schaftskassen in Dresden, Ferdinandstraße 19, und Berlin W., Friedrichstraße 187 I, oder im Bankgeschäft der Herren Gebr. Arnhold, Dresden, und zwar für je eine Aktie à 1000,— mit 100,—, und für solche à 200,— mit 20,—.

Dresden, am 31. Dezember 1904. 8

Automat, Aktiengesellschaft. [10079] Frost.

Die Direktion.

8 Heinr. Krum. Paul

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wird auf Grund der ordnungs⸗ mäßig geführten, von mir geprüften Bücher bestätigt.

Dresden, am 28. März 1905.

S8 Hugo Kasper, 4

vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.

Automat, Aktiengesellschaft, Dresden.

Unsere heutige Generalversammlung hat folgende Beschlüsse gefaßt:

I. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um den Betrag von 300 000 J, in Buchstaben: Dreimalhunderttausend Mark Pfennig, durch Aus⸗ gabe von dreihundert Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1000 er⸗

öht. Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 114 %.

een Aktien⸗ und Schlußscheinstempel trägt die Ge⸗ sellschaft.

II. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende des laufenden Geschäftsjahres vom 1. Juli 1905 ab teil, erhalten also für dies Geschäftsjahr die Hälfte der Dividende, welche für dasselbe auf die alten Aktien entfällt.

III. Auf die neuen Aktien sind einzuzahlen:

a. in der Zeit vom 1. bis 21. Mai 1905 50 % des Nennbetrags zuzüglich des Aufgelde von 14 %, also auf jede Aktie 640 ₰, abzüglich 4 % Zinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 1. Juli 1905,

die weiteren 50 % des Nennbetrags in der

[9665] Aktiva.

Grundstückkonto, 10 383 qm Gebäudekonto.. Löschbrückenkonto.. 8 1 Mobilienkonto... 1X“ 8 Inventarkonto: Wert am 1. Januar 190uo99, 207 431,57 Zugang pro 1900’6g3.. C 09090 257 431,57 Abgang durch Verkauf pro 1904 22 104,69 Materialienkonto: Bestand an Roheisen... ö 1*“* sonstigen Materialien. 2 873,14 Sdeeeeee1““ 1 Diverse Debitores. 8 8 eee] eeeee]] Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 647,75

Debet.

mmmag aus 1903 . . . . . . Eebb“] b¹; Invaliditäts⸗ und Altersversicherungskonto 11F4*4*² Salärkonto..

93 830— 179 346,11 2 800—2 76077

235 326

5 640 89

10 848 24 3 058 29 99

1 568 35 12 929 62 546 138 85

182 43 42 38

1 68

1 26

11 241 91 1 459 96

12 929 62

orstand. R. Müller.

9904.

Aktienkapitalkonto..

C. Ve Divers

Verlustvortrag

Wilhelmsburger Eisenwerk Actiengesellschaft.

Bilanz pr. 31. Dezember

Passiva.

ring, Hamburg. e Kreditores

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1904.

auf neue

Rechnung.

500 000— 45 913 60 225 25

546 138 85

Kredit. 482

12929 62

V

12 929 62

(10092] Deutsche Hartspiritus- und Chemikalien-Fabrik Actiengesellschaft.

Unseren Aktionären die ergebene Mitteilung, daß die auf den 11. Mai d. J. anberaumt gewesene außerordentliche Generalversammlung infolge des inzwischen erfolgten Todes eines Mitglieds unseres Aufsichtsrats an diesem Tage nicht stattfindet.

Der Termin einer neuen Generalversammlung mit erweiterter Tagesordnung wird noch bekannt gegeben. Berlin⸗Grünau, den 29. April 1905. 1 Deutsche Hartspiritus⸗ und Chemikalien⸗Fabrik Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. von Jastrzembski.

[10110] 8 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der am 18. April a. c. stattgefundenen ersten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft die bis⸗ herigen Herren Mitglieder des Aufsichtsrats wieder gewählt wurden und Herr Fabrikbesitzer Emil Freytag, Zwickau i. Sa., neu gewählt wurde. Somit setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Herren zusammen: Herrn Moritz Bauer sen., Kaufmann, Plauen i. V., Willibald Hertel, Fabrikant, Werdau i. Sa., errn Paul Fikentscher, Kaufmann, Zwickau i. Sa., Herrn Marx Robert Schündler, Baumeister, Zwickau i. Sa., Herrn C. F. Voigt, Kaufmann, Zwickau i. Sa., errn Emil Freytag, Fabrikbesitzer, Zwickau i. Sa. Zwickau i. Sa., den 29. April 1905.

A. Horch & Cie., Motorwagen⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Aktiva.

285 794 5 358 114 901

881 261

1

Liegenschaftenkonto: . 2 a. Grund und Boden in Landsberg Lbe Grund und Boden in Budapest bbee ““ V11“ Zugang Werft. Maschinenkonto ... Abgang.. EE1Iö1“ Zugang Werft Werkzeugkonto... Abgang. ugang Werft Get hnth...6 Eööö.“] EE1“; Zugang Werft.. Formkasten⸗ und Gesenkekonto. 1““ E1“] Transportkonto .. Abgang. Zugang.. Elektr. Anlagekonto Zugang ugang Werft

685 661

207 303

24 723

Bilanz am 31. Oktober 1904.

Abschrei⸗ bungen

am 1. Novbr. 1903

8 750 893

20 006 15 1 475

9 911/15 375 70

3 210 30 49

1 036 70 1 542 90

1 484 75 278—

———

664 180 69

10 3

3 854 95

19701992 32 65 1 194 20

10 7

1 285 183 67

678 393 44

208 943/77

65 509/11 28 328 15

77 142 45

5 005/15

100 695

1) a. Aktienkapitalkonto .. b. Vorzugsaktienkonto .. .

Seeeeeeeeeeeee VV 4) Spezialreservefondskonto . . . . . .. 8) Prnftonaafe 11““; JJZZee111ö1.“]; ö bb¹¹“; . 9) Darlehne. 10) Erhaltene 11) Dividendenkonto . . . 12) Gewinnvortrag .. Bruttoüberschuß.

Passiva.

3 000 000—- 89 961 45 99 923 23 60 000 95 813 (69 12 990 75

182 593 62 591 527 /78 299 916 32 44 500

1 315,—

187 003 62

2 000 000,— 1 000 000,—

Anzahlungen X“ 2 531,57 184 472,05

XII. Barer Kassenbestand.. „ISEI14“*“ XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte XV. Sonstige Aktiva. . XVI. Perlnst vabat. . .

Spesenkonto. Kassakonto.. Wechselkonto. Effektenkonto. Debitorenkonto

72 134 85 97938855 7 41 V 1642355

b 40/10 43 383 28 5 000 88 383 28

8) Modellkonto..

ugang Werft. Patent⸗ und Lizenzkonto

Rückversicherungen . . . . . .

3) Reserven für Wiederinkraftsetzungen... VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 111214141“*

. .* .*

Zeit vom 1. bis 21. Juli 1905, und zwar, wenn nach dem 1. Juli 1905, nebst 4 % Zinsen vom 1. Juli 1904 bis zum Tage der Einzahlung,

20 000

32 493 67

2 989 60 50 533,34 231 317 08 470 328 08

31 878 78 804 65

* . .

8 327 9)

1 737 807 92 Passiva. Aktienkapitalkonto.. . 1 500 000 Reservefondskonto I. 111 014/5 8 1I. 30 000— Dividendenkonto.. 120, Delkrederekontoa.. 14 646 30

X. Sonstige Passiva, und zwar: ) Im voraus gezahlte Fiegen und Mieten. 2) Im voraus gezahlte Prämien . . . . . 3) Im Jahre 1905 beglichene, auf das Ge⸗ schäftsjahr 1904 entfallende Rechnungen.. 4) Im Jahre 1905 beglichene auf das Ge⸗ schäftsjahr 1904 entfallende Arzthonorare 5) Guthaben von Agenten . . . . . .

2*

2 e- 1

7 686 39

V 2 295 7 031 78

an einer der Gesellschaftskassen in Dresden, Ferdinandstr. 19, und Berlin W., Friedrichstr. 187.

IV. Von diesen 300 Stück neuen Aktien werden 200 Stück den jetzigen Aktionären dergestalt an⸗ geboten, daß je auf zwei alte Aktien im Nennbetrage von 1000,— je eine neue Aktie bezogen werden kann. Die von den jetzigen Aktionären trotz dieses Angebots nicht bezogenen Aktien sowie die übrigen 50 Aktien werden den Aufsichtsratsmitgliedern Herren

1717172726

Generalwarenn .. 11) Fertige und halbfertige Arbeiten bb5 öe. 3

14) Effekten ...

15) Wechsel..

10)

26 190 50

64 573 78 270 468 70 544 356 70 843 422 95

56 570 90 148 038 45 215 113,32

4 665 545 46

7665 545 ,46 Kredit.

am 31. Oktober 1904.

Kreditorenkonto 11616““ 14 940 29 1G und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 67 086 80 1 737 807 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kommerzienrat Heinrich Vogel, Kaufmann Reinhold Opitz und Direktor Max Bierling, sämtlich in b Dresden, überlassen. Wie sie dieselben unter sich 8 8 verteilen, bleibt ihnen anheimgestellt. 1) Abschreibungen: 3

V. Das den jetzigen Aktionären vorstehend ein⸗ 1 % auf Gebäudekonto. geräumte Bezugsrecht ist bei dessen Verlust in der Maschinenkonto.. Zeit vom 1. bis 21. Mai 1905 unter Vor⸗ Werkzeugkonto .. legung der alten Aktien bei einer der Gesellschafts⸗ Gerätekontuto . kassen in Dresden, Ferdinandstr. 19, und Berlin W., Formkasten⸗ und Gesenkekonto Friedrichstr. 187, geltend zu machen. Die Ausübung Transportkontöo . des Rechts wird durch Stempelaufdruck erkennbar Elektrische Anlagekonto. gemacht. Modellkonto. ..

185 8 Fehöhung des eeea bis Patent⸗ und Lizenzkonto. zum 1. Oktober 1905 durchgeführt sein, widrigenfalls s sie als gescheitert gilt. 9 Zöö 1

Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit ein, 4) Zu vertragsmäßigen Tantiemen ... . von dem ihnen eingeräumten Bezugsrecht gemäß 5) Zu 4 ½ % Dividende auf Vorzugsaktien

6) Zum Vortrag auf neue Rechnung . ..

Debet.

Gewinn⸗

9 750 652 16 Gesamtbetrag .

Gesamtbetrag.. .

Berlin, den 1. April 1905. g Per Gewinnvortrag..

8 720,— Bruttoüberschuß. 19 930 —- 4 735, 1 660,— 1 515 10 025 15 585,— 15 000 —-

Die Direktion.

F. Hennings. Es wird hierdurch bescheinigt, 5 die in die Bilanz der „Prudentia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin für den Schluß des Geschäftsjahres 1904

unter 1 1 m Position III der Passiven mit. 5 730 590,44 heute geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft stimmend gefunden. . IV 8 8 ““ yo Berlin, den 22. April 1905. 1t 1 2 4 1 1 401,78 üu. 3 Julius Doerck, gerichtlicher Bücherrevisor bei den Kgl. Landgerichten I und II Berlin. * VWEN5 x VEZ“ 7 818,92 eeen rcsraen wir uns vollinhaltlich an. E“ mit dem Gesamtbetrage von. 6 468 312,21 erlin, den 25. Apri 5. eingestellten Prämienreserven und Prämienüberträge gemäß § 56 Absatz 1 des Die Revisionskommission. Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mhg. 1901 Kleemann. Ph. Af berechnet sind. v“

Berlin, den 1. April 1909..ʒ Max Feyerabendt, 8 Mathemat ker und Prokurist der „Prudentia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Soll. An Spesenkonto, Unkosten... Delkrederekonto, Verl. u. Rückst. Immobilienkonto, Abschr... Maschinenkonto, Abschr.... Effektenkonto, Kursdifferenz .. Saldovortrag 87 852 95 Reingewinn p. 1904 59 733,85

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe e

91 950 4 630 40 000 2 514/2 45 000,— 2 909,42 8 187 003 62 187 003 62 Der Dividendenschein Nr. 2 der Vorzugsaktien wird mit 45,— = 4 p. a. für die Zeit vom 1. November 1903 bis 31. Oktober 1904 von heute ab bei der Kasse der Gesellschaft in Landsberg a. W. und bei den Bankhäusern Abel & Co. in Berlin, Jägerstraße 9, S. L. Landsberger in Berlin, Französische Straße 29, sowie bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und ihren Zweigniederlassungen in Landsberg g. W. und Graudenz eingelöst. [9658] Landsberg a. W., den 29. April 1905.

Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch Actien⸗Gesellschaft.

67 086/80 169 667 31

Haben. Per Gewinnvortrag aus 1903 .. Fnteressenkonto, Zinsen... Warenkonto, Bruttogewinn ..

7 352 95 16 513 34 145 801 02

169 667,31

Franz Enns. chenbrenner.

obiger Beschlüsse, aus denen insbesondere auch der Betrag ersichtlich ist, zu welchem die neuen Aktien an die Herren Aktionäre ausgegeben werden, Ge⸗ brauch zu machen, und bestimmen für die Ausübung die .s Bezugsrechis eine Frist bis zum 21. Mai

Dresden, am 28. April 1905. Automat, Aktiengesellschaft. [10080] Die Direktion. Heinr. Krum. Paul Frost.

Fulda, den 27. April 1905. Filzfabrik. Der Vorstand.

1