1905 / 105 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

86 8 1 1 I1“ . il 1 Se- Firma Samuel Sußmann Ir. in Berlin, Linien⸗ Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Neuhaldensleben. Samter. Konkursverfahren. [10525] 8 Börsen⸗Be age 5 8 straße 65, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ꝓ†

f 26. Graudenz, den 28. April 1905. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Moritz Kaatz zu Samter 8 2 2 ] 28, ve g . es Faeickaden Könicliches Amtsgericht. am 8. August 1899 hierselbst verstorbenen Rentiers wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. hen 8 ger U Lomg 1 reußi en Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, Karlsrahe Baden. [10322] August Uterwedde von hier ist zur Abnahme der 11. April 1905 angenommene Zwangsvergleich durchh vI1I11“ 8 8 8 22. III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. „stonkursverfahren Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von rechtskräftigen Beschluß vom 11. April 1905 be⸗ 2 8 5 Berlin Donnerstag den 4 Mai Der Gerichtsschreibe z j der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Samter, den 28 Avril I 8 . 1 n 8 8 des Königlichen Fertcrechtsch Abt. 82. ee 8n des ngenase r. eer und zur Anhörung der Gläubizer über die Erstattung Königliches Amtsgericht. u“ 8 8 53 8 2721 6 Schlußrechnung und Abhaltung des Schlußtermins der Auslagen und die Gewöhrung einer Vergütung gamter. Konkursverfahren [10543] Amtlich festgestellte Kurse. Prdh r⸗l. 85,9— 80 1eog Gr. Lichterf 8de, ,5 410 1999—2009,99 G Kur. u. Neum. 3. 14. 501103,25 G Berlin. Konkursverfahren. [1¹0523] durch Gerichtsbeschlß vom 27. April 1905 auf⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Das Konkursverfahren über bor- Vermögen de 5 Ldskr. uk 973 2000—2 99,80G Güstrom 88888 3000 100 86 20bb do. alte 38 117 89109 800 5. 88 . 3 2 . mittags r, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 . 8 Prdo 200,— 1 2,122 2. 88 200 JvBo. Komm. 131 1410 89699, Fnbaßes der Fuma C. Schkaplau &. Sohnun cehum be5 29e en 9—h. Amtegerichts. verichte hierselbst bestimmt. Abbaltung des Schluß. 1 Fegnk, 1 Lirg, 1 8u, „)desehn 1980 8. 1,1genn. Ses he SSw, H88⸗ 00ceE90h d 1 Verlin, Schuͤtzenstr. 68, ist zur Abnahme der . stsschreiber Gr. g euhaldensleben, den 1. Mai 1905. EE“ 1 pold⸗Gld. = Ghd.. tterr. e ahg Pomnm. Provinz⸗Anl. 1 Se 8. 18ee. 1992: ,. ntral-. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Kiel. Konkursverfahren. [10537] Pernutz, Sekretär, mter, b r 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 d. sübd. W. 8 3 18 .1 J”n 1 8

ög dzniali vgericst 170. Posen. Provinz.⸗Anl. 1. 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Königliches Amtsgericht. 18 4 e 11ö E do. do. —1895 3 1.1.7 5000 10087, amm i. W. 1903 4 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Gaftwirts Christian Jürgen Büller (Hotel 1 Sayda, Erzgeb. b [10627] F d (alter) Goldrubel 21320 1 Peso = Rheinprop. XX,XXI4 1.1.7 5000 500 103,8. annover 1895˙3 Schlußtermin auf den 26. Mai Wor. zum Schloßgarten), früher in Kiel, jetzt in Ham⸗ ie Mg ,en .“ 3n Fentarde sacren, Iper bes Fee. b82 16 ℳ. 1J1r —6,90 l Lipre Sterlins ⸗= 2040 do. 1ee-XXIIS 1.419 5909—209896529 crbergaj Ghr n9 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ burg, wird na erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ „In andelsfrau Anna Auguste verehel. Leicht. Do- Ivwrr . 147 8. erichie. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14,III. Stock, d; Sirc 1gcha e. 2 88 ü- Anusichtspostkartenverlegers Guftav Stepke zu geb. Schöne, in Sanda wird nach Abhaltung des Wechsel. 89. III. Kvi.* eeh sdesbeim 1889 1898 Zimmer 106/108, bestimmt. Kiel, den 26. April 1905. Neuhaldensleben wird zur Beschlußfassung über Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ä-. Hcagb a FXVII3 3 5000 200 99,60 B 288 - Berlin, den 28. April 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. einen Antrag des Verwalters, das Warenlager des Sayda, den 1. Mai 1905. . öö 100 8 do. XXVIIunk. 16 3 *oeeeee00 25 vmburgv. d.H. 1902 Der Gerichtsschreiber Kiel Konkursverfahren [10536] ö ben 8 b 6⸗ Königliches Amtsgericht. Beissel und Antweroen 100 Frz. 81,25 B do. 85 unk. 1909 35 2000 500100,00 5z Fena 1900 ukv. . 82 9 0. 2 . 1 8 ) P 5 3733 . 11““ k 8 EE. 2 g. 0 23 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 8. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Sbetage 10 L1“ Vvelbert, Rheinl. Konkursverfahren. (10529] d6. eh do. 100 Frs. da. II XIV38 5. 85898 1.; Bersenbrück. Beschluß. [10565] Sattlermeisters Heinrich Ernst Maox Schmidt Neuhaldensleben, den 1. Mai 1905. 1 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aeg Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 5000 20099,10G Kaisersl. 1901 unk. 12 In der Konkurssache Schmidt⸗Suttrup wird das in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Schlüsselfabrikanten Friedrich Kauls in Pͤualienische Plätze... 81,30 G do. do. 02 ukv. 12 ,3 ½ 5000 200 99,10G do. do. konv. Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. Beglaubigt: Heiligenhaus ist zur Abnahme der Schlußrechnung do. do. Ei srah do. Landesklt. Rentb. 3 ½ 8 r-. Karlsruhe „1900 fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Kiel, den 28. April 1905. 88 Pernutz, Sekretär. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen aopenhagen 8.... 100 Kr. 112,60 B Westf. Prov.⸗A. III,IV4 5000 200103,50 bz do. 1808 eng Berseubrück, 29. April 19905. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 8 1 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung isabon und Oporto 1 Milreis —,— 86 do. IIH 3 . E.. n do. 13. Sr. Königliches Amtsgericht. 2 . Konntursversa 0626 Neustettin. Bekauntmachung. [10564] zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin do. do. 1 Milreis do. do. II. II,Ix 3⁄ 8 200 99,90G Kiel 1898 ukv. 9 b 8 110576 KI Konkursversahhene f 108t In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf Samstag, den 27. Mai 1905, Vor⸗ eondon 1 £ 20,4655; Waipr 18 2 vhsb .gr. 89,25 G do. eS. eacebe ch 110576] In dem Fonkursgefaheione. Migbeltraus Kaufmanns Louis Falkenstein in Neustetiin mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 3 9. 277c. do. do. V-VII 31 1.410 3000 200 98,90 b;G do. 1904 k-X In dem Aug. Hündchenschen Konkurse soll die Theodor Serff. Spedition eee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Schluß⸗ 8 889 18 61,70 bz B 90 bz; C 8.9. 1900 u n 1900 Setusoertelang ehas ht Sasnec Ferder n v dus hensricenh ist h hagan enesnnuen zur Erhebung von Einwendungen und zur Aus⸗ rechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Ge⸗ New Pork 4,905 bz B Anklam Kr. 1901ukv. 1514 1.4.10 5000 2001103,75G do. 94,96, 98,01, 03 SH 57 240 29 z, darunter kein, be⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung führung des Teilungsplans sowie zur Verhandlung) richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten offen. Betroge von IIX r keine gegte chsichti Fis. Forderungen und zur Beschluß⸗ über Festsetzung der von den Mitgliedern des Gläu. Velbert, den 27. April 1905. vorrechtigten. 3 8 zu berück Ff zubigr üb gen 0 ecbaren bigerausschusses verlangten Vergütung Termin auf Königliches Amtsgericht. Abt. 3. do. Bocholt, 1. Mai 1905. 1 fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen den 30. Mai d. J., Vorm. 9 Uhr, vor dem St. Petersburg... 8 Der Konkursverwalter: von Delft. Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 25. Mai ([ 7 9 se. immer Nr. 6 Wermelskirchen. [10619) do. 3““ 110557]] 190 8, Vormittags 10 nihr, vor dem König⸗ 8 Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, Konkursverfahren Schweizer Plätze.... mögas Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichtehierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. ed mne tin, den 1. Mai 1905. JDas Konkursverfahren über das Vermögen 1) der —e d Gastwirts und Laudwirts Ernst Friedrich Kreuznach, den 27. 1905. . (Unterschrift), Gu“ eEe 868 88 8 d in Mulda wird na⸗ Abhaltung des 1“ Santz, e ib es Königl. Amtsgerichts. er zu Werme rchen, 2 er offenen 8 IF 7 5 s Feloheermins hierdurch 1en s⸗ 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 CAber ber Krnagk. deesich 1 Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder 1 e 8. 8 8 ögan. 179c gichtenberg Gem. 1900,4 Brand, den 29. April 1905. 8 Krumbach, Schwaben. [10764)] Nürnberg. Bekanntmachung. J110569] Küpper zu Wermelskirchen wird, nachdein der . Aschaffenb 1901 uf. 104 186. g. Eiclla Kiegnitz 1892,3 ¼ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß in dem Vergleichstermine vom 14. März 1905 an⸗ Bankdiskonto. eeeLugsb. 1901 ukv. 1908 4 1.4. 5000 200 Fudwigsbafen 1894 14 109271 Das L. Amtsgericht Keumbach hat mit Beschluß vom 29. vor. Mts. das Konkursverfahren über das genommene Zwanasoergleich durcherechrsfreftlgen Be.] Berln 3 (Lombard 4). Amfterdam 2 ⅛. Briffel 8.] do. 1889.,1897, 05,81 verche 8000 20059,099” E Bromberg. Konkursverfahren. [10527] [vom 1. Mai 1905 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. S. Schmidt, Inhaber: schluß vom 15. März 1905 bestätigt ist, hierdurch zialien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 2½. Baden⸗Baden 1898 1.4.10 2000 200 99,00 G 2c. 18885 3

Nr. 2750 IX. Das Konkursverfahren ühber das Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

8852'

1 do. 2000 200 98,75 G HOstpreußische.. 5000 500]100 do. 5000 500[99, do. 2000 200—,. SP„ommersche... 5000 500 3 do. 2000 200 98,800( Pomm. neulandsch. 3 900 50098 8“ d 8 1000 200/99, . Posensche 1000 u. 500 u““ do. 1000 u. 500,— do. 2000 500 198,50 bz G do.

0¹104 50 G do. HH698,70G do. 2000 200 [99,00 bz G 2000 200 92,60 G 2000 500 98,80 G Schles. altlandschaftl 1. 2000 500 98,80 bz do do. 9970 6 ĩbSHHvH 00 G do. landsch 102,50 G 5000 500 102,70 G do. do. 21100,25 brbb 5000 500 [99,30 bz do. do. 88,10 G 2000 500 100,70 G do. do. 102,50 G 2000 5007103,7 do. do. 5000 150 100,25 bz 2000 500 98,8 do. do. 5000 100 88,10 G 2000 500 98,8 do. do. 5000 100 102,50 G 2000 200—, do. do. 5000 100 100,25 bz 3000 300 5000 10088,10 G 2000 200 1000 200—, do. 5000 200 98,60 G Westfälische 2000 200 101,50 G do. 2000 200¼,— o. 2000 2007100,25 G do. 2000 200 100,25 G do. 2000 200 [99,20 G do. 2000 500 do.

—O -2I22ö=2 —SboS

1895/3 ½ 1896 ¾

2 —₰½

erüresrergzhhes eeEeeEeeeehnn

un 28⸗

—- —- —- ----2ö2=I

Sgisges.

ASmhbhe

—2ö2ö2ö —½

—₰½

* ———-— 5 g

m 2J 222ö—-

o btoz do do Ooœ bo oœl —5

Sgnge

0200

8

—,—q—q——— LEEE11“

4

3

2

‧—

82

vSe. Flensb. Kr. 01 ukv. 06 :1.7. 5000 200 101,30 G Königsb. 1899 .

81,40 B Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 N2000 200 102,30 G do. 1901 Tukv. 11

81,15 G Lte.r eee 5000 1000105,30 G do. 1891, 92, 95/ 3 ½ o.

215,60 G do. 1890,3 ½ 1.4.10 1000 u. 5001100,00 G do. 1901 I. 3 ½ S Aachen St⸗An. 18938 14.10 5000 500101409 9 Femeas 919k 105 do. do. 19024 1.4110 5000 200[102,755; Landsbg. a. W. n.96, 3 ½ 144. 112,55 B 89. . eg v5. 4.10 5900— 590,— Langenfalza 1903,3 ½1 111. 2, Altenburg 1899, Tu. II 1000 - 100,— Fanben 1897 3 ½ Altona 1901 unkv. 11 4.10 5000 500 104,10 bz B deannd. 19073½ 1.

82

a

5000 200—, 5000 200 87,60 5000 100 98,70 bz 5000 100 89,70 bz G 5000 100198,70 bz 5000 100889,70 b; G 5000 100 103,00 bz 5000 100 98,70 bz 5000 100 89,70 bz G 5000 200100,00 G 5000 200 99,30 G 5000 200 [88,00 B 5000 200 99,10 G 200 [88,00 B 99,20 G

ShMqASen

do œ =z= boo Co doO b”* T]

S

=

8

1“

—252222ö2ͤ2ö2ͤ2ögnnngönönnennneeneöesenee

In dem Konkurkverfahren über das Vermögen Vermö e dLeonhard Schmidt in Nürnberg, Karolinen⸗ aufgehoben. 18. ,— zopenhage 8 1 n 2t*. Zanrberg 1900 unk⸗ 11,4 12 2900 1008 Lübeck . 2 1 * f en Vermögen der Händlerseheleute Anton un 2 ¹“ aufgehoben . Nadrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Bamberg 1 8. 12 d ¹ Magdeb. 1891 uk. 1910 N5000 100]104,00 G do. do. 9 E“ 185 Ottilie Vogel von hiels pausecg als durch Schluß⸗ fien . c als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ nedi ctettehe“ 86. Schwed. Pl. 4 ⅛. Norweg. Pl. 41. Schweiz 3 ½. Wien 3 ½. .A. e. :17 8 981 9—— n29 T. 6 102 2 81 . Wesheaß ntc. I 3 ½ soevie zh 5 aubig ertei hoben. 8 nigliches Amtsg. 3 6 . 150 Main 0 unk. 1910 1.7] 2000 —5 03,7 do. do. 3 des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger verteilung etledigt anfgeneae J90. Nürnberg, den 1. Mai 1905. 1 8. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 89. 8 10980% Natng 190 ant 59 33 .] 2000 200 1939, 886 50. 179 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung vev-, veb Fa ichts Krumbach Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. wollstein, Bz. Posen. Beschluf. [10550] ⸗Duk) pr. —— Engl. Bankn. 1 4 20,4655 do. 1901 ukv. 1907 39 5000 500 102,80 G Mürmiheim 1905 22 verg. 3000 —200 100,20G I11“ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Krumbach. —— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ande⸗ 6 ge8 ng en. 100 81,45555 do. 76, 82,87,91,96 rsch. 5000 500 99,90bz;G . 1901 unk. 06 4 1.2,8 5000 100100,60 G .F ausschusses, der Schlußtermin auf den 25. Mai Strobl. Kgl. Obersekretär. Oelsnitz, Vogtl. 10548] 20. Januar 1898 zu Rakwitz verstorbenen Bäckers Beronigns .20,438 Shl. Bin 9905r. 669 45 do. 1901, 1904, 1985 87* 5ne Sn do. 88, N, 98 3 versch. 2000 100 99,00 bz G do. neulandsch. 11 3 1 1905, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ Lehe. Konkursverfahren. 10616]% ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alex Michalski wird, da der Schlußtermtn ab⸗9) Frs.⸗Stücke 16,28 bz Stal. Bkn. 100 L. 81,60 B Venln 1976 58 8. vvnt.n; 0,50 G do. 1904 3 ½ 1.2.25 5000 100 99,20 G do. E11 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Josef Carl Perlet in Schöneck gehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist, auf⸗ e Guld.⸗Stücke —,— Dest. Bk. p. 100 Kr. 85,20 bz 8 1882/,98 Landgerichtsgebäudes bestimmt. Kaufmanns Abolf Thiele in Lehe wird nach i. V., Inhabers der Firma Carl Perlet daselbst, gehoben Gold⸗Gollars. HSH. 1000 u. 2000 Kr. 85,20 bz d. 1904 1 Bromberg, den 26. April 1905. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Wollstein, den 27. April 1905. 2 zmperials St.ü 8 Rufs. do. p. 100 K. 216,00 5z do. Hdlskamm Obl. S. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. altepr. 20† sdo. do.; 500 . 21600b; do. Stadtson. 899 111 1.1 †7 5000 2007103,80 G do 1899 31 99,00G do. Komm⸗Obl.IuI81 100,00 G Dpresden. (10553) SLehe, den 29. April 1905.23 termin auf den 18. Mai 1905, Vormittags eit Si baveersaßt Sar.Nt. 16127G. do. do.5,3,19. 21600 5z 59⸗. S8. n9 8 3.1. R5000 20999,60bz 6 ölb. Ruhr 1889, 97 81 14.10 5990— 299738808 I16] . 100,25G e-. 2 sverfah über das Vermögen v. Königliches Amtsgericht. V. 111 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht . 8 2. 188 ver er 1. 8 benn 8S5 8 Ge.- 02ne1 g89 Bielefeld 9 188 4. 9 e München 1892 4 14 10 5000 200 102,50 G IV38* 100,25 G b EE 1 i hles. Konkure . [10524] anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vner. !. 61.4.1975 bz Sk. 88 .519 38 99 —. vea5 enn; 2 1,50 et. bz Gdo. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 200 104.30 bz G K 8 ohann Geor Bauer in Dresden Liebau, Schles on ursverfahren 2 8 F 3 ff H dels sellsch ft Zeitzer olzwaren⸗Mo⸗ eine. . 4,1975 bz Skand. N. 100 Kr. 112,60 z b F. G 1902/034 002000 500 102,75 G 90 1 . 1 b 8 G 9 3 onkur 5 Ver Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der voffenen Haverns ürrbaum. Holz . Cp. 3. N. 9 Holep 150 G.R. 22372 8 I. G189,86G6 do. 86,87,88,90,94 3 ½ versch. 2000- 100799,00bz G Sächsische Pfandbriefe. Abhaltun des Schl ßte 8 hi rd rch In dem Konkursverfahren über das ermögen 8 DPig 1 1 brik Rasb Dürrb K Fried Ras⸗o. Cp. z. N. B. —, Zollcp. G.⸗R. 223,75 bz Bochum 1902 3 ½ 3 sch. 2 190 99,09958 s f ne hc altung de lußtermins hierdurch Handelsfrau Luise Scholz in Liebau ist Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht Sen eeesee⸗ düesbgernsf 5 Präfung 18 Belg. N. 100 Fr. 81,451 ö .... 1900: do. 199. versc. 8Se. e 29,00bzG Seathnh pddg Kl. UA, . g 8 9 i1 jede e 8 Dän. I 8 2. .1. do. 8 ersch. 500 2 99,25 9 3 . . . 8 Dresden, den 1. Mat 1905. ehbhur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalkers, 85 dles April 1905 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ““ do. 1901 M.⸗Gladbach 1899 4 11.7 5000 200,100,75 G EI“ Königliches Amtsgericht. zur Erbebung von Elnwendungen gegen das Schluß.! Delenitz t. Azrigsiches A egericht. sden 12. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, ver Deutsche Fonds und Staatspapi de,, dhammelehno 8 4 . de. 1e00 n. 0898 eeeeee; Ss XII. XIIIA. Dresden Süaez [10552] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden nigliches Amtsgericht. dem Königlichen Aatsgericht in Zeitz, Zimmer]9. b de Fo Staats pap ere. Hord lpmmngl us 21 do. 1880, 88 35 2000 200 98,80 G Av. XVI u vI, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger] Oelsnitz, Vogtl. Konkursverfahren. [10547]]Nr. 12, anberaumt. 89e 868 1 b str. 8 g 10920 ieitImht 215 1209, eet 2000 200 98,80G XVII . XXI, v vaar 88 Fuhrwerksbesitzers und Spebiteurs über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zeitz, den 27. April 1905. do. 1905 1 83 058% ven ; 1 100,80 Breslau 1880, 1891 3 ¼ b.. 1909½ 2000- 200 ,65b80 XXIV. XX verschieden 99,75 b;z G ꝑ11 Königliczes Amtggericht he ecah bas 0e68 1410, „„a 100,0,98G Aien.02n 88:3 Penner 9. 1281 11920 8998—29,1988 Friüme a.ee⸗ ird n 1 schluß⸗ mitta . b nühl. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Idr. Reschs⸗Anleihe 3 versch. 5000 200 101,50 bz G o. 895, 1899 . Hesg 3 bhaltung des Schluß gerichte hierselbst bestimmt. von Seseigecen gegen das Schlußverzeichnis der Zielenzig. Konkursverfahren. „[10528] o RNehh.. 38 veiich 88 191,3953c Burg 1900 unkv. 1910 4 103,10G Fesaabenhe Fcor⸗ 88 erresden, den 2. Nai 1905. 8 Liebau i. Schl., den 27. April 1905. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. . 8 versch. 10000 200790,60 B Cassel 1888, 2.,818 versch⸗ 200799,20 G do. 1902,04 uf. 13/14 4 Königliches Amtsgericht. G Königliches Amtsgericht. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Kaufmanns Gustav Wilde zu Zielenzig wird do. ult. Mai⸗ 90,40 b z gbo. ttenb. 1889/99,1 versch. V 101,80 b vu. a! [10533 dur en Wermögensstücke der Schlußtermin auf] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch breuß. konsol. Anl. 38 versch. 5000 150,101,50 bz;G Charlottenb. .903 4 1,7. 10210 do. Düsseldorf. [10621] Luckenwalde. Konkursverfahren. 11 533] verwertbaren Vermögens eos 8v 85 versch. 10000 10099,60B do. 99 unkv. 1906 4 1.1.7 V 5000 100 102,10 bz enhach a. N. 19004 8 ; 8 den Korkursverfahren über das Vermögen des den 29. Mai 1905. Vormittags 10 Uhr, vor aufgehoben. 1 . ult. Mai 1 90,40 bz do. 1895 unkv. 114 1.410 5000 100 104,90 bz Offenbach a. N.

1 8

2

222ͤö2=2ö2”

A 100,10 G M 9032 6 200 ¼10 p .. 716 arburg 1903 3 ½ 1.4.10 5000 200 1100,00 bz . 1 versch, 3000—100 100,10bz G Merseburg1901ufo 10 ³ 1.210 1090 —200 103,50G Heff Ed.⸗Honpsdbrl-V91 1.17 . s100,096 25009 5200,100,00 3 1895, 1902 3 ½ versch. 1000 300 98,750, do. do. VIVIII3¼ 1.1.7 . 100,25 G V 85een Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 101,30 G do. I6 1.1. 100,25 G

SSücScecSFSsEmEn vr- ee ur. vur-

u bor- 140-

——ö——

SEEESEg

588 98 9, 99⸗

22

2

1.1.7 103,50 G

22

02

n=en

—₰½

102,90 G

1989b,;eG veglit Iencx RBA.XI-XVI.XVIII, XIX. XKXIII-XXV 3 99,75 bz

2A

FPEssEegegsPesäeseeeeseess

1 -—-EO8OOO- 2

[882*

do. 91,93 kv., 96-98,05 3 ½ 1903/3

2000 200 100,7 b 1 . 8 9-en Rentenbriefe. 1 5000 200 [98,90 G Hannoversche 1.4.10 3000 30 [103,80 G 2000 200 90,10 G EEE“ 3 versch. 30 [99,90 b; G 1 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 [ 30 —2,— 99,40 G do. do. 3: versch. 30 100,25 G 2000 200 101,00 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4,10 30 [102,90 bz G 2000 100 99,10 G do. do.. 3 % versch. à 30 [100,00 bz G 1000 [101,25 G Lauenburger 1112 30 [103,00 G 5000 500 99,30G Pommersche.... 4 1.4,.10¾ 102,90 bͤz G 5000 200 102,30 G do. ö33 versch. 90 99,90 bz G 5000 500-,— Posensche... 4 1.4.10 30 [103,10 G 5000 200 99,60 G do. 3 ½ versch. 100,00 ᷑˖ 9 ’S .5000 500 99,10 G Preußische 1.4.10 102,90 G 5000 500 89,50 G do. 3; versch. 30 [99,90 G. 5000 500 100,30 G Rhein. und Westfäl. 1.4.10 30 [104,50 G 5000 500 99,00 G do. do. 3 versch. 30 [99,90 G 2000 500 7102,10 B Sächsische 1.4.10 30 102,90, GG 1000 u. 500 [99,00 G Schlesische 1.4.10 102,70 B 3000 200 99,20 bz G do. versch. 30 [100,00 G 5000 100]99,002 Schleswig⸗Holstein. 1.4.10 3 30 [102 90 bz G 3000 500 89,50 G do. do. 3 versch. 30 [99,90 G 5000 u. 100099,00 G 3000 500 98,80 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. ana.r. 2000 200 89.50 G Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 45,75 bz 5000 500 99,30 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867% 2.8 155,60 bz B 8 99,75 bz G Baver. Prämien⸗Anl. 8 —,—. 3000 100 99,00 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 202,25 bz 1000 u. 500]103,75 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 3 ½ 4, 148,00 bz G 1000 u. 500104,00 Hamburg. Tlr.⸗L. 3 8 8 1000 —200 102,25 bz G Lübecker 50 Tlr..p „3 ½ 1. 153,50 bz 1000 200 [98,70 G Meininger 7 fl.⸗ L. p. Stck. 8’ 5000 200 99,00 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 129,25 bz G 5000 500 104,00 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. —,— 8 5000 500[99,40 G 5000 200 [99,20 B Anteile und Obligationen 5000 200 992 B Deutscher Kolonialgesellschaften. 2o0—Z00 104 o JOsafr. Cip⸗G. Ant, s] 141 1000v. 100f1gs406G ¹2s 906 699,00 G Dt.⸗Osta Schldvsch, 3 ¹ 1.1.7] 2000 500 99,20 G 2000 200 100,25 G v.Reich schergestellt)’ 100029 20— 29 101,00 b; G Argentin ier; 1900,10bzG 2000 200 99,20 G d 100,20 bz G

5 9099˙2, do. o. 100 Lpr. , 10e-o- 1899648 do. do. 20 Lvr. 81,7 100,256,17 88 2000 500[100,00 bz G do. do. ult. Mai —à95,90à Gob9 2900 —500[101,90 bz G do. Gold⸗Anleihe 1887 103,00 bz G 99,50 BM . 9ℳ 2000199 90⸗99 do. do kleine 103,00 bz G d2. . 900k- L00 h. e. do. abg. 100,20b; G 200 98,90 G Iöö. do. innere 97,10 bz G 98,75 G 2 LEEI1I1 do. kleine 97,50 bz G 200—,— e dr. gußere 1888 20400 95,80 bz G 2000 200 98,60G do... 4.7 300 114,0) G. do

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des z 1 ieñ zniali Amtsgerichte besti Zielenzig, den 27. April 1905. do. ult. 1 S 99 6. do. 902 3 ½ . verstorbenen Gärtnereibesitzers Oskar Marschall dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte estimmt e er a⸗ Bad St.⸗Ani. 01uk. 00 4] 1.1.7] 3000 200/104,00 bz G do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. b 1898 3 8 Fess eüar Faugaih vis I in Luckenwalde wird nach erfolgter Abhaltung worden. Königliches Amtsgericht. do. kv. ukv. 07 3 versch. 3000 100 100,00 b; G do. 1895, 99, 02, 3 versch. 1 Osabung 1 888 Ulei chen Maä s ngr 8 Benratherstraße 11 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oelsnitz i. V., den 29. April 1905. 1 do. v. 92 u. 94,3 ) 1.2.11 3000 200 100,00 bz G Coblenz I. 78, 4 99 b Oppeln 1902 I 3 ¾ ädtischen Männergesangvereins, Benratherstraße 11, Luckenwalde, den 27. April 19905. Königliches Amtsgerich. arj 8 . 1869 ... 53 3000 200100,00 bz B do. 1885 konv. 1899 3 versch. - Peine 1903 31 i Stelle des Rechtsanwalts Dahm der Rechts⸗ 4 2 k t 1 902 2 Cob 1902 3 ½ 1.1.7 9ꝗ wird an Stelle de öö . Königliches Amtsgericht. „Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungenh v. 189 ats. 191 3000 200,—X 9 Coöbur 9887 1.1. Pforzbeim 1901u 19088 anwalt Fritsche hier zum Konkursverwalter ernannt. 82—— 8 Plettenberg. [10629] 1] v. 1904 ukb. 12 100,30 bz G Cöpenick 1901 unkv. 104 1. 10 o. —1895, 1905 3 Düsseldorf, den 1. Mai 1905. Marbach, Württ. Beschluß, An Stelle des verstorbenen Konkursverwalters in der Eisenbahnen do. 1896 5000 200—,- Cöthen i. Anh. 2 688 pirdosens 1888 n8 06 Königliches Amtsgericht. Abt. 14 in der Konkurssache über das Vermögen des Gottlieb dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten 8 Baver. St.⸗Anl. uk. 06† 5000 200101,60 bz B 84. 90,95 98, 1908 81 1.1.7 809—509108,200 lauen 1903 9 ““ Seil isters in Beilstein, nach⸗ ich K idt in H [10781] . 10000 200100,30 G Cottbus 1900 ukv. 104 1.4.10 5000 500 1036,20G 8 620 Brixner, Se ermeisters in Bei stein. Heinrich Hammerschmidt in Himmelmert, des 1n do. do. 7 . 200 100,30 G 8 1889 3 ½ osen 1900 Esens, ostfriesl. Konkursverfahren: [10620] fräglichen Prüfungstermin anzuberaumen auf Frei⸗ Prozeßagenten Hancbeck hierselbst wird der Gerichts⸗ Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Eisen d Fisenbahn⸗Obl.e 5000 200,— F do. 1894, 190374 Das Konkursverfahren über das Vermögen des tag, den 12. Mai 1905, 4 Uhr. sekretär Brünemann hierselbst bestellt. ferz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ u. Sdo,0eer 8t 8A ,— Sreze Id 200 101,00 B Potsdam 1902 ³ ve e Gexhara wa Marbach, den 29. April 1905. Plettenberg, 29. April 1905. 1 Am 10. M Beföͤrd 88 7Ine b. 1901 unkv. 1911,4 3000 200—,— Regensba.1827,01,98 wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermin K. Amtsgericht. (gez. arliiz znigliches 2 m 10. Mai d. J. treten für die Beförderung „96 as 9 umtv. . 3, versch 9099/100G üe hierdurch aufgehoben. Versffentlicht durch Cr. gen ptsgretn ve. hehehgfne ö vvoon Eisenerz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ Bremer Anl. 87,88,9984 88e ee es 8 1807. 29550,3⁄ -T7.3000— 1 Remscheid 9 Esens, den 25. April 1905. rsbersahre 10542]Pössneck. 8 „[10562] betrieb die nachbezeichneten Ausnahmesätze in Kraftg do. d9. 88. 99 3 ½ 3000 500 99 50 b; G Danzi 1904 13 ½ 1.4. aeeIv 18 4 Memel. Konkursverfahren. 2 3 8. 9„ 8 N. 2 b vr. 1ö1 , 99 3 ½ 500 [99,50 bz G g . 9. 1 evydt IV 1899 Könialiches Amtsgericht. Das Konkursverfah üůp⸗ 5. Nachlaß des am Das Konkursverfahren über das Vermöngen des von Milspe Tal nach Dorstfeld 0,14 ℳ, do. 1905 unk. 15 3 99 50b; G Darmstadt 1897 3 2000—2 x 5— 189 vorst, Lausitz. Konkursverfahren. (10540]] 8 d. Senrur0z in Memel verstorbenen Schiffs. Kaufmanns Hermann Löffler hier wird nach Neeim⸗Hüsten nach Esch 0,57 —„ do. do. 18968 5000 500-,— Dpbo. 190231 1r.-S., 12m Rostock 1881, 1884 ““ ve Frg 8. 8. Dezember 190 8 m. Pefrs 8 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch für 100 kg. do. do. 1902 3 10000 500 87,80 BM Dessau. 1898 3 5000 200 ,— e” 1903 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der kapitäns Eduard Maseköwitz wird nach der Ab⸗ aufgehoben. Essen, den 29. April 1905 Gr Hes. St.⸗A. 189914 5000 200 104,00 G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 1000 500 0103,60 G * 1895 3 Firma Gustav Warnatz in Forst wird nach haltung des Schlußtermins aufgehoben. Pößneck den 1. Mal 1905 ssen, den 29. 5 W T.- 1883/1900 32 2000 —200 10025 G Dortmund 91,98,03 131 3000 500 99,60 B 8 o. brücen 1898,3. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Memel, den 29. April 1905. 11u1u6“] Königliche Eisenbahndirektion, do. 1896, 1903,04,05,3 87,60 b; G Dresden 1900 unk. 10/4 5000 100 104,60 G agr bann a. S 1902 3 Königli sgeri 1 erzogl. Amtsgericht. II. namens der beteiligten Verwaltungen. H00.den Sts hnt. 301 bzEO 922 1893 3 ½ 5000 200 99,90 G St. Johann a. S. 1902 74 aufgehoben. b 3 . Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 8 dHamburger St.⸗Rnt. 3 ¼ —, Npo. 5000— 100100 200 do. 1896,3 orst, den 28. Minden, Westrf. Konkursverfahren. [10631] Pr.-Holland. Beschluß. b „(10549]]10782] Bekanntmachung. do. amort. 19004 3000 100 10475 G Schöneberg Gem. 95/3½ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkersverfahren über das Vermögen des] Norddeutsch Bayerischer Seehafenverkehr. do. do. 87, 91 3 ½ v 1 do. Stadt 1904 13 ½

S=8. FS8”

—,— S

0

8.5, bn 928

SeS 1,—OC0 2. 8 81”

82

—,——O9OO—- 2

8*

A *- —,—,— SSS

=

8222

2Se

2₰ —‿ 8

α—

☛— —2ö-2ͤ—2 —½

S

—₰½ —222öb

—— —. œ

—½

VVVSgVS —,— - —- —* 2

22=ö=I=Z —2282 —₰½

&

Eeshehen

—¼

8. S

SSbeg.

cr

vIII do. 1900 3 ½ 11999, JHrv. Ge egaeg13,18. 5000 200 Gelnhausen. Bekanntmachung. 10567) Kleinhändlers Otto Rölener sa Vermemn wird Gasthofbesitzers Walter Nabitz in Pr.⸗Holland, BSchwahach wird zum i0. k. Mär. in die Tar, do. do. 94,987 3⁄ 8eBehet. de. Sranpremenbr. 3000 1008.,— Fhhce 18. 1888* Nachdem in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ klasse 7 (Reis ꝛc.) aufgenommen. Auskunft erteilt do. St.⸗Anl. 1886/3 B Düren H 1899 1000 101,20 B Feus 1902 ukv. 1274 mögen des Handelsmanns Daniel Friedrich aufsehohen. enä nicht vorhanden ist, einge⸗ die Tarisstationen. 8 do. amort. 18973 EPb2 1901 18 Soe (Svpvandau 18914 8 Hel Recht inden, den 27. Apri 5 b . 3 8 do. U e. do. 1895 3 ½ Heilmann von Gelnhausen der Rechtsanwalt Pr.⸗Holland, den 29. April 1905. Königliche Eisenbahndirektion. pJLir Staats⸗Anl. 1979 3: 118999 —209 901,2982 6 JStarzard pom. 95,8

do. G 1891 konv. ( önigliches b JDüsseldorf 99 ukv. 06 Dr. Sondheimer zu Gelnhausen sein Amt als Königliches Amtsgericht. 1 Se 8 2 88 1876 Konkursverwalter niedergelegt hat, wurde heute ins Montabaur. [10815] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. [10783] Uebergangstarif do. do. ukv. 187831 2009 893905z,G 8 Stendal 1801utv 1911 8

1 4 her. 8 8 do. 8 der ersten Gläubigerversammlung an seiner Stelle Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rathenow. Konkursverfahren. [10531] mit der Kleinbahn Trier Bullay. Reir Gist e u1de 8 der Kaufmann Jean Berk in Gelnhausen bestellt. Schreiners Johann Bode zu Dernbach wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1905 werden do. kons. Anl. 86,3 ½ Gelnhausen, den 27. April 1909. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit Zigarrenhändlers Willy Neumann zuRathenow Verkehr zwischen den Stationen der Kleinbahn Trier . do. 1890/94 3 Königliches Amtsgericht. aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Bullay einerseits und den Stationen der Preußise Dhe. do. 01 ’. E'e füg.neeneeFiea⸗ [9770] Montabaur, den 26 April 19059. zur Erhebung von Einwendungen gegen. das Schluß⸗ Hessischen Staatsbahnen sowie der Reichsbahnen, de ühenh 8e 199388 8 FI Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Badischen, Württembergischen und Bayerischen Staat o. NZ In der Carl Herrmannschen Konkurssache von 88 E“ 8 b 5 p 1 eri⸗ do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 ½ Glatz soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu Hünchen. 10561] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger bahnen, der Pfalzbahn, der Prinz Heinrichbahn, 1 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 3492 77 verfügbar sind. Zu berücksichtigen Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Holländischen Eisenbahnen, der Belgischen Staatg S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 1 sind 1130 bevorrechtigte und 62 178 34 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 1. Mai 1905 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der bahnen und der Französischen Ostbahn andererset do. Landeskr. unk. 07 4 1.4.10 50,, 84 8 2 6 1 .50 3 das unterm 23. August 1904 über das Vermögen Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an’ die Frachtsätze der Staatsbahnstation Ruwer ü do. do. 1902, 03 3 ½1 5000 100]99,70 ’/G do. 1893, 01 III nicht bevorrechtigte Forderungen. Der Teilungsplan as un 23. Aug 904 übe 1 2 66 aats 11793000 1000.——. EEssen 1901 unkv, 1907 1 5

88 222SggSSS

8 Hannover, den 28. April 1905. do. 19022

ö2= SSSSS

FeIeeSZRehe. [87,40 G NSdo. 88,90,94,1900,06 3000 600⁄,— . 3000 100 100,50 bz G . 1882, 85, 89, 96 4 3000 100 100,40 do. ve 1902 I1/3 3000 100,— Eisenach 1899 ukv. 09 5000 1001100,100 Elberfelder v. 1899 1 3660— 160 . Jßpo. H.IV 2000 500 99,25 6 Ndo. konv. u. 1889 5000 100100,75 G Elbing 1903 3 1000 200—,— Ems G 1903 5000 100 Erfurt 1893, 01 II.

½α᷑ —q—qO—- AME,R Ganee—-—-—

.

q

. 922

„5-öSSéSVÖ.

—2=ö2 —¼

SS

do.

98 ·90 (Stettin Lit. N., O. P. 3 ½ 1055 ,30kb9 „dc, 0 Fü. C. .e 209002207102 19 .96 Stuttaatt 18999 8 S08 28,3 900 ukv. 1911,4 5000 200 ö1““ 999. 2owo 12904,34 1000 200 99, TWeimar 1888 3 5000 1000 102 Wiesbaden 1900/4 5000 200 98,70 ’G(0 do. e enn 2000 200 100, 80 G . 8,eA

r200 99,30 B dr. 95, 98, 01, 03 113 ¼ 89202, 98 AZitien 1882 1185 99 0 ⁸+ Worms 18994 eeie ü vnx. 07,4

üPSeEEggge8.

SS

ł˖——

—2-ö-S22öéöF’2o

—+½ =

2--o-

—.

. E 3.2— I2Eö=gö=gES 5 —+½,SS—

——öq—OAOO— 1““

vIgn

—,—1—-8 =

½ —, —-,—- —,———6————

8˙SSS82 8.

. b en ie Mitgli äubigerausschusses ß⸗ indes in dAm Sachsen⸗Mein. Ldskr. 4 Geri reiberei III sdes Kunsthandlungsbesitzers Kaspar Simon die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Wagenladungsverkehr von mindestens 5 t in dh Sache. . r. 4 1. 100—, 98 u 1879, 83,98, 01 2 fühn 8 PEE 1“ in München, Alleininhaber der Firma „Richard termin auf den 2. Juni 1905, Vormittags ordentlichen Tarifklassen und bei einigen Ausnahm Enegftece ie e 8988 824 1889.g. 88,80 b; G Füeneb. 101 unkv. 06 Glatz, den 29. April 1905. Oertel“ in München eröffnete Konkursverfahren 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ tarifen um 2 für 100 kg ermäßigt.“ Weitce do. vieMa 88,80 bz G 82. 1896-8 Gustav Miblan, Konkursverwalter. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. selbst, Zimmer Nr. 8, beftimmt. Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. Nach Ce= Schwrb.⸗Rud. Ldkr. 31] 1.1.7] 1000 200 „+ FFFrankfurt a. M. 1899 4 1 11] München, den 1. Mai 1905. 1 Rathenow, den 1. Mat 1905. öffnung der Reststrecke von Bernkastel nach Bulcie Schwrzb⸗⸗Sond. 1900, 1.4. 2000 200 do. 1901 I Gloxzau. Konkursverfahren. 10534] Der Gerichtsschreiber: (1. 8) Merle, Kgl. Sekretär. E1“ werden auch die Frachtsätze der Staatsbahnstattss do. Landeskredit 3t versch. 3000— 900 ’“ 329 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ü rewpv vee⸗ Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Bullay in gleicher Weise ermäßigt werden. Weim. Ldskred. uk. 104 1.5.11 3000 200 IMAr.) uftadt 98 Kauf s und Juweliers Hugo Weisker Hünchen. Bekanntmachung. 110571] KsseKecren Ece in gleiches Sees s sethn 19 do do 3 ¾ 1.5.11 3000 u. 1000 FsLreiburg i. B. 1900 eegee wütd, ni dern der in ugo Weicter Das Kel. Amasgericht München 1, Abteilung B- Rhaunen. Konkursverfahren. (10526] St. Johann⸗Saarbrücken, den 30. April Württ. St⸗A. 81/8 3 ½ versch. 2000 —200 do. 1903 * vean edärg 1905 an hdeen⸗ Senr 8- für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 29. April’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, vnn 8S —— Frsteag es en.n9 veereich isas rechtskrafti 8 Beschlaß v Mär⸗, 1905 das am 4. Juni 1904 über das Vermögen August Haas zu Hottenbach wird, nachdem der namens der beteiligten Verwaltungen. Vid Knnaeechee 1i6¹ 440 1900 n. 39Gee rth i. B. 1901 .10 vecgleite tanet und der Schlußtermin ab „März des minderährigen Schuhwarengeschältseinhabers in dem Vergleichstermine vom 13. April 1905 an⸗ BerasschMäee c.e 11 3800 —809,eeb Rezen 1901 unkv. 06 b8, 2Sg; 88 8 Ernst Holzinger in München, 8 eißenburger⸗ genommene Zwangsvergleich durch „rechtskräftigen Verantworlicher Redakt Horun cneia. ge ,8;, 1 7 ö. Fishehas 1nn 9J 0 . April 1905 straße 13, gesetzlich vertreten vurch seinen Vater, den Beschluß vom 13. April 1905 bestätigt ist, hier⸗ erantwortlicher Redakteur Lübeck⸗Büchen gar. 3 ½ 1.1.7 2000 —500—.,— Gnesen 1901 ukv. 8” 7 ¹ .4

2

—yyOOqhVOVSVOVSVqéAOé SqOZ

—6— —=

* —282—,—-n—

—,—y—

EE—

——— AUrzaen.

—2

☛ꝙ Cnn

8K —Hẽ—

—2 ☛E=I=q=

erliner..... . . 126,75 G 9400 88 do. 10200 96,00 bz G

2000 100/]100,75 G do. 11I 50 109,60 bz G do. do. 2040 ℳℳ. 96,00 bz G

1000 u. 500 99,00 G do. 3000 - 150 102,50G do. do. 1406 42 86,60 bz

5000 200 103,40 G do. 1 FP 102,40 B do. do. 1896 408 88,60 ct. bz G M n. do. 3 ½ 99,70 B Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. —,—

89,90 bz G Bosnische dane. inleihfe S89

üeeeeeeeessen.

2

eexEE

eeeEE; A=öööSöo2Sö2SgS

SS=

—WY;OSn*s..

Glogau, den 12. nachen Amtsgerickt Schuhmacher Friedrich Holzinger dafelbst, eröffnete durch aufgehoben. Der Schlußtermin ist auf den Dr. Tyrol in Charlottenburg. Magdeb.⸗Wittenb. A. 3 600 —,-—- vo. .

Königleek meren. Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet 25. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, hierselbst Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Mealbg. Friedr.⸗Frab. 3 5000 500 . (SGörlit 1900 unk. 1908 5000 100,— BEW8 Fii. V Graudenz. Konkursverfahren. [10545]] aufgehoben. Zimmer Nr. 8 bestimmt. 98 üe 8 ir . Füargard⸗Eüftrbher G do. van 1900 5000 100 99,50 G Calenbg, Cred. D. F. 3 ½ b 99,10 G . po. 1902 unkv. 1913 4ü1 109 25 et bzs Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ München, den 1. Mai 1905. 8 Rhaunen, den 28. April 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla⸗ Lismar⸗Carow 3 Graudenz 1900 ukv. 10 1000 2000102,70 bz do. D. E ktündb. 3 ½ .50000 100 8 e untv. 1913- 1 des et. bz B

storbenen Geschäftsreisenden Willy Witte aus Der Kgl. Sekretär: Schmidt. 1 Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32, s 8 .

—,—,—y DSS

2— Z

0

—,———˖ñSOOOo'OOOOOOg—- 5 2.

—,—O9O-O—

4 1

.

.