Forde gen bis zum 1. Juni 1905 bei uns geltend zu machen.
Flensburg-Stettiner Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft.
[10825]
Unter Hinweis auf die in der 22. ordentlichen Generalversammlung beschlossene eees unseres “ fordern wir in Gemäßh des § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, “
usco] Granitwerke Steinerne Nenne, Akt. Ges. zu Harzforsten Schloßbezirk Wernigerode.
VBilanz ver 81. Dezember 1294.
Aktiva. Bruchanlagen⸗ und Gerechtsamekonto: Bestand am 1. Januar 1904 Abschreibung 2 % .
Zugang . W1
Abschreibung für Dachsklippe 25 %, Fabrikgrundstückskonto:
Bestand am 1. Januar 1904 4 Abschreibung 2 % . 1420 96
Wohnhäusergrundstückskonto.. “ Bremsberganlagenkonto: 8 ö“ Bestand am 1. Januar 1904 455 5
Abschreibung 3 % .. —J0“ 88 807/53 2 400 08
12 138 75
5572 800 16 2 667 45
597 487 51 2 262 86
73 548,89
ugang p. 1904. Waserkräfteanlagekont⸗ Beestand am 1. Januar 190uo . . Abschreibung 2 % .
Zugang p. 190u .
Werkbahn⸗ und Anschlußgleisekonto: Bestand am 1. Januar “ Abschreibung vLb“
305 f 6 107 56 299 270/ 9:
119 786/15 3 593 58 115 92 57
80 420 ,30 1 608 40 78 8I 90
88 013 ,37 1 760 26 S6 253 v]
1 072 83
Fabrikanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1904
Gebäudekonto Steinerne Renne: Bestand am 1. Januar 1904.
Zugang p. 1904... Gebäudekonto Braunlage: Bestand am 1. Januar 1904 Zugang p. 1904... Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1904 Abschreibung 5 % .
1 324 02 8 474 08
40 464 08 2 023,20 38 440 88 Zugang p. 1904. 1 11 562 09 Pflastersteinspaltmaschinenkonto: Spoaltmaschinenbestand am 1. Januar 1904. Abschreibung 15 % Elektromotorbestand am 1. Januar 1904 Abschreibung 10 % Maschinenkonto Braunlage: Spaltmaschinenbestand am 1. Januar 1904 Abschreibung 15 %
13 00014 2 922 92
5 5326 829 89 8 4 70271 ö 2 353,95 ektr. Kraft⸗ und Lichtanlagekonto: g8b Bestand am 1. Januar 1904 92 407 54 bschreibung 5 % 4 620 37 87 787 17
Zugang p. 190u 11“ 925
Wagen⸗ und Gerätekonto: Bestand am 1. Januar 1904 28 602 8 Abschreibung 10 % 2 860 25 272:
Wasserleitungskonto: ..“ Bestand am 1. Januar 1904 1““ 2 964 Abschreibung 10 %a% . 296
Schleifereianlagekonto:
Bestand am 1. Januar 1904 106 301 12 bschreibung 5 % . . 5 315 05 100 986,07
10 01830
Zugang p. 190Ä49.. Schotterwerkanlagekonto:
Bestand am 1. Januar 1904.
Abschreibung 10 %
30 253/16 8 vN722'S Zugang p. 1904. 4 871 66 Schotterwerkanlagekonto Braunlage: Bestand am 1. Januar 1904 .. 11“ 3 719,19 bschreibung 15 %s .. 557 86 3 161 33 530 96
Zugang p. 1904. — Bureaueinrichtungskonto: Bestand am 1. Januar 1904
Abschreibung 10 %
1 008 80 100 89 80801
409 45 1 317 37 500 14 651 1 477
Effektenkonto Kassakonto Kontokorrentkonto:
Außenstände 62 176 Betriebskonto:
Vorräte laut Aufnahme 134 834 Genußscheinrückkaufskonto:
Saldo 8 “ 206 000 Gewinn⸗ 98 Verlustkonto b 384 782
2 559 971
Stammaktienkapitalkonto “ “ “ 195 000 Vorzugsaktienkapitalkonto.. 1 185 000 —- Obligationskonto 600 000,— Hypothekenkonto... 63 400 Obligationszinsenkonto: Ausstehende Coupons 5 670
korrentkonto: Kreditoren: Bankkonto. 3 Avalkonto. Diversekonto Delkrederekonto, Saldo.. Akzeptkonto
348 643 37 000 59 130
—j’
444 774 33 6 971/21
[ 59156 10
Saldovortrag v. Jahre 1903.
Handlungsunkostenkonto
Zinsenkonto.
Hea. und Mietekonto etriebskonto
Abschreibungen:
Bruchanlagen⸗ und Gerechts fa Prszass Fabrikgrundstückskonto.... remsberganlagenkonto
Wasferkeäfteanlag gekonto. Werkbahn⸗ und Anschlußgleiskonto ö
ebäudekonto Steinerne Renne.
Maschinenkonto 1
astersteinspaltmaschinenkonto “
Maschinenkonto Braunlage..
Elektrische Licht⸗ und Kra anlagekonto
Z“ und Gerätekonto . Wasserleitungskonto. .
Schleifereianlagekonto 6
Schotterwerkanlagekonto. . .
Schotterwerkanlagekonto Braunlage 1
Bureaueinrichtungskonto
6 8 Delkrederekonto
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sous des zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von 56 geprüften Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermi Hasserode, den 10. März 1905.
L. Winter, vereidigter Uicherrevisor 8 beim Königl. Landgericht Hannover.
1 vertretender Vorsitzender, Ed. Droege, Baumeister, Berlin Siegmund Meverstein, von der Firma
8 Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den 8 Selly Meyerstein, von der Firma Max M Herte B Hermann Vogl, Fürstl. Thurn und Taxis'scher Justiz⸗ und Domänenrat, Regensburg, stell⸗
384 782
53 937 159 8600—
382 805 28
Harzforsten, den 31. Dezember 1904. Granitwerke Steinerne Renne, Alktien esellschaft. Der Vorstand. 6 Moritz lein.
.““ “ ankier, Hannover, Vorsitzender, Max Mexyerstein, Bankier, Hannover.
[11302]
lorddeutsch⸗ Seekabelwerke,
Aktiva. Bilan per 31. ℳ ₰ 1) Grundstücke. 2) Gebäude. 1 292 148 48 Abschreibung I1““ 3) Maschinen. Abschreibung. 4) Febe . u. Werkzeuge Abschreibung... 75 5) Elektrische Meßinstrumente ꝛc. 51 027 86 Abschreibung 23 080 55 6) Bureauutensilien u. 15 27725 25 Abschreibung ... en 220 48 7) ea. een. 15 528 05 chreibung 8 984 65 8) Kabeldampfer. 2 578 032 44 Abschreibung 347 377 05]2
9) Vorausbezahlte L1ö“ prämien
10) Kautionen.
11) Vorräte und fertige “ 8 6
12) Kassabestand 8
13) Debitoren
175815 87 386 25442 1 v7 20
42 26375
399 606/88 1 078 950/72 1 803 üat
An Unkosten.. Per Gewin
„ Abschreibungen gen
„ Reingewinn abelbv
— — “ 3 281 679 20 In ber ordentli en Generalversammlung
gewählt worden. Nordenham, den 3. Mai 1905.
259 769 82 1 032 378 66
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 Serlehcnaan2
8 Pacht. „ Skontokonto
A.⸗G., Nordenham a. d. W.
D ember 1904. VPasfiva. 1
ℳ 2 231 350,54 1) Aktienkapital... 2) Reservefonds 5 Spezialreservefonds .. Kautionen 5) Kreditoren 3 456 741 9 Beamtenpensionsfonds. 63 648 Arbeiterunterstützungs⸗ kasse 22 742 8) Gewinn: “ Vortrag aus 1903 ℳ 16 654,07
1 786 467,53
33 194 330 000 27 490
329 56245 34 937,27 27 947,31
5 256 77
für 1904 ‧„ 6 54340
1 803 121
230 655 39
79 661 88 27 490 92 231 195— 1 738,40 49⁷⁷2652 736 94002
11 736 940 aben.
ℳ ₰ 16 654 07 3 076 542 06 148 877,19 10 373 — 29 232 88
228167920 vom 1. ds. Mts. ist die Zahl der Mitglieder unseres
nvortrag aus 1903.
erlegungs⸗ und Reparaturenkonti und Mietzinsenkonti.
Aufsichtsrats auf 9 erhöht und Herr Kommezzienrat Louis Hagen, üötat neu in den Aufsichtsrat
Der Vorstand. Diederichs.
[11306]
Grundstückkonto Gebäudekonto Wohnungenkonto
Konto für Oefen und Kanäle Maschinenkonto
Pü taßaleicronto Kleinbahnkonto 3 033 02 Stegcgen. u. Formbretterkonto. 21 180 73 Utensilienkonto.. 8 Mobilienkonto. 2e Grubenkonto. .13 3894 52
175 560 95 2 076 62 9 874 57
18 798/54 1 339 82
er 1904
en. & Giessing Duisburg.
Bilan vom 21
Dezem
Aktienkapital⸗ vö Reservefonds⸗ konto.. Avalkonto (Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkto.
282 782 ¼ 288 365 69 839 155 645 193 817 25 770 10 327 19 358 1 1 1 078 417
8875877 Straßenbaukonto
Königl. Eisenbahndirektion Essen, Aval Inventar u. Magazin
Debitoren u. Kassa
ℳ
132 686 106 961
239 6477
eeeehnbonto ℳ 63 927,58 bschreibungskonto „ 68 758,77
Saldogewinn ..
chaftskasse in Duisburg⸗ ufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
5) Kaufmann Jul b Duisburg, den 4. Mai 1905.
b“
2 559 971/64
35¹% ö . 71 239 64771
3 177 12 5
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus 190u393 ℳ 4 315,95 . „ 230 558,45
4 773,31 239 647
etenkoenkth..
In der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Mai a. c. wurde für das Geschäftsjahr 1904 eine Dividende von 7 %, d. i. ℳ 105,— per Aktie, Wanheimerort und die Duisburg⸗Ruhrorter⸗Bank in 1) Direktor H. Fellinger, Vorsitzender, 2) Direktor Dr. E. Böcking, fvelverteetesder Vorsitzender, 3) Kaufmann Aloys Oertzen, 4) its tas aiies Carl Lehnkering,
Zahlstellen sind: unsere Gesell⸗
festgesetzt. 88 Duisburg. Der
Scheidhauer £ Oiessing Aktiengesellschaft. Der Vorst
and.
Max Giessing.
unseres
[11326]
MNassauische „hna,180dgattien
“ “
zum veutsen Neichsanbeiget und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 6. Mai
— —
1905
1. PüreeMs .8 Aufgfbose 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
öffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellscha 7. Erwer 8. Niederlassun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
teen auf Aktien und Aktie schaftsgenossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten.
bs, und Wi
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
111597] 8 Vereinigte bayerische Arystallglasfabriken
Aktiengesellschaft in München. Wir geben hiermit bekannt, 2 das Mitglied Aufsichtsrats Herr K. Kommerzienrat Gustav Tasche in München infolge seines Ablebens
am 30. April 1 J. aus demselben ausgeschieden ist.
München, 3 Mai 1905. Vereinigte bayerische Krystallglasfabriken Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. A. Röck, K. Kommerzienrat.
Rütgerswerke⸗Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
Generalmajor Freiherr Ernst von Gagern in Bonn,
Vorsitzender, Bankier und Gerichtsassessor a. D. Dr. Eduard Mosler in Berlin, stellv. Vorsitzender,
Rechtsanwalt und Notar Ernst Ahlemann in
Berlin, Bankier Robert Borchardt in Charlottenburg, Rittergutsbesitzer Willy von Dulong, Witaschitz Geheimer Oberfinanzrat Hugo Hartung in Uic,.
Wilmersdorf, Kommerzienrat Lr.2 . F Holtz in Berlin, Dr. jur. Fritz Noebe in
Gerichtsassessor a. Berlin, Direktor Wilhelm Schultze in Berlin, Bankdirektor Sigmund Weill in Berlin. Charlottenburg⸗Berlin, den 4. Mai 1905. Der Vorstand.
I228] Flensburger Dampfercompagnie.
Bei der heutigen Auslosung der zufolge General⸗ versammlungsbeschluß vom 12. März 1902 und Aufsichtsratsbeschluß vom 17. April 1902 aus⸗
Legebenen Teilschuldverschreibungen wurden olgende Nummern gezogen:
2 28 77 92 103 112 120 124 135 145 209 210 214 244 278 291 294 308 336 366 380 389 411 442 454 461 466 484 514 557 569 602 640 649 657 659 664 690 715 754 761 792 795 809 828 834 888 914 922 932 962 973 983 996.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit 102 dhgaf egen Auslieferung der letzteren mit den noch v. sligen Zinsscheinen am 1. November 1905 bei der Kasse der Fleus⸗ burger Dampfercompagnie in Fleusburg und der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.
Fleusburg, den 3. Mai 1905.
8 Der Vorstand. Heinrich Schuldt.
b Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos in Hamburg.
Sechzehnte 88..8 Generalversammlung der Aktionäre, Hamburg, am Freitag, d. 26. Mai 1905, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Bureau der Dynamit⸗Actien⸗ Gesellschaft: Nobelshof.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresbilanz und der Gewinnvperteilung. b
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Statutenmäßige Neuwahlen zum Auf sichtsrat. 4) Abänderung des § 20, Absatz 1, der Statuten.
(Streichung der Worte: ‚minde stens aber ein⸗ mal alle drei Monate“.)
Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigen Stimmkarten, welche gegen Vorzeigung der Aktien am 23., 24. und 25. Mai in den Vor⸗ mittagsstunden wischen 9 und 12 Uhr im Bureau der Gesellschaft in SS. zu nehmen sind. Ebendaselbst sind der Geschäftsbericht und die Ab⸗ rechnung vom 11. Mai an von den Aktionären ein⸗ zusehen.
Hamburg, den 5. Mai 1905.
Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos. Der Vorstand.
[11657]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 31. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, 8 eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, SZilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rreechnung pro 1904, Entlastung des Aufsichtsrats uund Vorstands. 1 2) Aufnahme einer Anleihe in Höhe bis zu 150 000 ℳ Eintragung des Schuldverhältnisses
in das Bahngrundbuch.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Aenderung des § 23 des Statuts durch ander⸗
weeite Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrats⸗
8 mitglieder.
Die durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene interlegung der Aktien muß spätestens am ontag, den 29. Mai d. J., Abends 6 Uhr,
erfolgt sein und kann auch bei der Nationalbank
für Deutschland, der Deutschen Treuhand⸗
Gesellschaft, hierselbst, der Königlichen Re⸗
Se. oder der Nassauischen andesbank, g, r. erfolgen.
Berlin, den 5. Mai 190 esellschaft. ö“
Der Aufsichtsrat. 1““
[11681] Elsflether Bankverein.
Generalversammlung am Mittwoch, den 24. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr, in Nagels Hotel in Elsfleth.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 1
2) Feststellung der Dividende. “
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats und Vorstands.
Die Legitimation als Aktionär ve durch das Aktienbuch.
Elsfleth, den 5. Mai 1905.
Der Aufsichtsrat. G. Bolte, Vorsitzender.
[11648]
Barther Actien Buckerfabrik zu Barth. Die Aktionäre der Barther Actien Zuckerfabrik zu Barth werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Burgrestaurants zu Barth abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts und Geschäfts⸗ aabschlusses für das 13. Geschäftsjahr vom 1. Mai 1904 bis 30. April 1905 sowie Erteilung der Entlastung für die Jahresrechnung an den Aufsichtsrat und Vorstand. Aeer n 2) Desnaten ung über die Verteilung des Rein⸗ ewinn 3) Bej schlußfassung über die Aenderung der §§ 2, 4. 8, 7, 8, 10, 12, 14, 18, 10, 20, 22, 25,
26, 27, 28, 29, 30, 31. 32 des Statuts nach
den jedem Aktionär durch Zirkular bekannt⸗ gegebenen Vorschlägen.
4) Wahl von 2 .““ Barth, den 4. Mai 1905. Barther Actien Zuckerfabrik.
1 Vorsitzender des Aufsichts rats.
[11684]
Portland⸗ Cementwerk Ruhrort.
Zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 27. Mai cr., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft werden unter Hinweis auf § 25 des Gesellschaftsstatuts die Herren Aktionäre eingeladen mit dem Ersuchen, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein bei dem Crédit “ Liégeois in Liége rechtzeitig nieder⸗ zulegen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Mitteilung des Vorstands 6 Lage der Gesellschaft gemäß § 240 H.⸗G
VPportland ⸗Cement⸗Werk ee
Der Aufsichtsrat. J. Baudry, Vorsitzender.
[10869]
Bayerische Actien-⸗Gesellschaft für chemische
und landwirtschaftlich chemische Fabrikate Fabrik Heufeld.
Wir laden hiermit die titl. Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 30. Mai, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal der Gesellschaft Museum, Promenadestraße 12, hier, ergebenst ein.
Die Empfangnahme der Eintrittskarten findet bis 26. Mai inklusive gegen Vorlage der Aktien selbst, oder eines die Nummern derselben enthaltenden, amtlich beglaubigten Verzeichnisses bei der Baye⸗ rischen Hypotheken & Wechselbank in München oder dem Vorstand in Heufeld statt.
1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1904.
2) Bericht des Revisionsausschusses und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Antrag auf Entnahme von 150 000 ℳ aus dem vF für außerordentliche Ab⸗ schreibungen.
5) Wahl des Revisionsausschusses.
6) Neuwahl des Aufsichtsrats.
München, den 7. Mai 1905. Der Aufsichtsrat.
[11650] Aktien⸗Gesellschaft der Hollerschen Carlshütte bei Rendsburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 23. Mai 1905, 2 ¼ Uhr, in der Börsenhalle in Hamburg, Saal Nr. 14.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichts des Vorstands, Be⸗ schlußfassung über dieselben.
2) Erteilung der Decharge.
3) Statutenmäßige Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen 22 Beschlußfass Frag dieser Gesellschaft teilnehmen wollen, haben sich bis zum 20. Mai 1905, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau des Notars Herrn Dr. Bartels, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, zu legitimieren und können daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang nehmen.
Hamburg. den 4. Mai 1905.
Rendsburg, 1 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
[11682] Versicherungs⸗Gesellschast Union i. Liqu.
Generalversammlung am Mittwoch, den 31. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr, in Pandorfs Hotel 12 Glsfleth.
gesordnung:
1) Geschäftsberice es Rechnungsablage.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Beschlußfassung über Rückzahlung aus dem
Gesellschaftsvermögen an die Aktionäre.
Die Legitimation als Aktionär I üt das
Aktienbuch. Elsfleth, den 5. Mai 1905. Der Aufsichtsrat. — H. G. Deetjen, Vorsitzender.
[11672] Die Iattionäre der Actiengesellschaft Bazar Poznanski zu Posen werden hiermit zu der am 30. Mai ds. Js., Nachmittags um 3 ¼ Uhr, im Hotel Bazar zu Posen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnungen und der Bilanz. 2) Verteilung des Gewinnes und Decharge für den Vorstand. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden. 5 Anträge des Vorstands. 5) Anträge der Aktionäre. Posen, den 5. Mai 1905. 8 Aufsichtsrat. Graf M. Kwilecki auf L
Oporowo, Vorsitzender. 8
I67T]
Spratt's Patent Artirngcsensgaft Rummelsburg⸗Berlin 0.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 26 unserer Statuten zur vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Montag, den 29. Mai 1905, 3 Uhr Nachmittags, zu Cöln am Rhein im Domhotel stattfindet, ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Stand des Unternehmens, Vorlegung und Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
5 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung im Bureau unserer Gesellschaft, Rummelsburg⸗ Berlin 0. zu hinterlegen und die Hinterlegungs⸗ scheine vor Beginn der Generalversammlung dem Vorstande unserer Gesellschaft einzureichen.
Rummelsburg⸗Berlin O0., den 5. Mai 1905.
Der Vorstand. A. Metzdorf.
[11675]
Am Mittwoch, den 31. Mai 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet im Saale des Herrn Werner „Union“ in Salzwedel unsere 13. ordent⸗ liche Generalversammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung es eingeladen werden.
Salzwedel, den 5. Mai 1905.
Der Aufsichtsrat der
Zuckerfabrik Salzwedel.
C. Meyer. A. Rohde. Ad. Krüger.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das mit dem 31. März cr. abgelaufene zwölfte Betriebs⸗ jahr. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats nach § 14 des Gesellschaftsvertrags.
3) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Jahres⸗ bilanz 1905/06.
4) Genehmigung zur Veräußerung von Aktien Lit. A.
(11873]
Die Aktionäre der Terrain⸗Aktiengesellschaft⸗Tiepolt⸗ Hardershof werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 7. Juni 1905, Bi 12 Uhr, in unser Geschäfts⸗ bureau zu Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt Nr. 53, hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Eesftche. des Vorstands, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5 2) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1905. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Nach § 22 des Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank, von Sparkassen oder Bankinstituten oder die Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, deun Tag derselben nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden beim Vorstand niederlegen.
Königsberg Pr., den 5. Mai 1905.
Terrain ⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.
Der Aufsichtsrat. Brzezinski, E Vorsitzender.
[11638]
Von unserer 4 % Vorrechtsanleihe wurden bg;g ausgelost die Nummern:
21 54 69 73 117 180 228 256 271 312 424 43³0 435 437 441 457 481 495 523 535 543 558 584.
Dieselben kommen vom 1. November d. 82 die Vereinsbank in eee z zahlung
vHeresra⸗ 1. Mai 1905.
Malzfabrik Hamburg. Der &x Perftend.
[11655] Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn, Bildgießerei, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 3. Juni d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der EE für Montanindustrie zu Berlin,
Wilhelmstraße 70b, I. Etage, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1904 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ sians und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet, bei der Kasse unserer Gesellschaft zu Berlin, Leipzigerstraße 111, zu hinterlegen.
Berlin, den 5. Mai 1905.
Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn, Bildgießerei. Der Aufsichtsrat. Barnewitz, Vorsitzender.
(11892]1 Rheinische Bank.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Mai 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, in den oberen Räumen der Gesellschaft „Casino' zu Mülheim a. d. Ruhr stattfindenden zußcerordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals um 11 Millionen Mark auf 21 Millionen Mark und Feststellung der zur Durchführung dieser Kapitalserhöhung erforderlichen Modalitäten;
2) Abänderung der Statuten. (§ 1. des Hauptsitzes nach Essen; §. 2. Ausdehnung des Zweckes der Gesellschaft; § 5. Höbe des Grundkapitals, Art der Aktien, Rechte der Be⸗ sitzer von Namensaktien; § 6. Ausfertigung und Schema der Aktien; § 10. Mindestzahl der
Vorstandsmitglieder; § 11. Verhältnis der Vor⸗ standsmitglieder zu der Gesellschaft, Zeichnung der Firma; § 12. Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder, Wahl derselben, Dauer der Amtsperiode, Ersatzwahlen; § 14. Konstituierung des Aufsichts⸗ rats, Beschlußfähigkeit desselben und Abstim⸗ mungen; § 19. Bedingungen für die Teilnahme der Aktionäre — namentlich der Besitzer von Namensaktien — Dan den Generalversammlungen; §§ 20 und 21. Ort der ee. öbeene. g Tagesordnung der ordentlichen und Voraussetzung für außerordentliche Generalversammlungen; § 22. Streichung der Bestimmung, daß in den dort vorgesehenen Fällen zwei Drittel des 22 kapitals vertreten sein muß);
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 19 der Satzungen müssen die 2 Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden
interlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen
otars nicht später als am fünften Tage vor der Hauptversammlung bei unseren Nieder⸗ lassungen in Mülheim a. d. Ruhr, Duisburg oder Meiderich, oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankhause L. S. Rothschild, daselbst, hinterlegen.
Mülheim⸗Ruhr, den 1. Mai 1905.
sh Bank.
er Vorstand. 8 Jos. Joh. Neuberth. [11658]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 24. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Französischestraße 7 hierselbst, ergebenst eingeladen.
Verlegung
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 6
2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
ahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Antrag auf “ des § 12 Absatz 32und 86 26 Absatz 1 des Statuts. 1 —
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung wird auf § 26 des Statuts ee
Berlin, den 5. Mai 1905. G
„Germania“ Transport. Versicherungs⸗ —
Aktien-Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bahrendt.