1905 / 107 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

e anzumelden. Gla bigerversammlung d. zur Beschlußfassung der Gl u“ er die nicht 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ eEE“ vise Prüfunzstermin am 2. Juni 1905, Mittags Vermögensstücke d Schlußtermin auf lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. geenr den ist, hierdurch eingestellt. 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis den 27. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, Königs⸗Wusterhausen, den 29. April 1905. . Groß . 1905, April 25. zum 20. Mai 1905. 8 .8 Amtsgerichte hier elbst, Zimmer ““ [1513) Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuargeh. I . den 3. Mai 5. Nr. estimm nigs-Wusterha 2 Suhn Ber 3 vüeeüches eee Pecgeh II. Dt.⸗Eylau, den 29. April 1905. b Konkursverfahren. Pr.-Stargard. de. ee dn Vers S von Tempski, In dem Konkurs erfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren ü⸗ ermög 82 107. 7v Vg⸗*

Wildeshausen. [11537] Ie. Uhrmachers M8-2 Czarnecki in Pr.⸗Stargard Ueber das Vermögen der Hansa⸗Molkerei, Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Frau Lehrer gür dgee g5 Beres: vnn, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

ellschaft mit beschränkter Haftung in Wildes⸗ Filehne. Konkursverfahren. [11344] zu lein⸗Besten kärz 1905 angenommene Zwangsvergleich durch

urs⸗ 8 kurs ber das Vermögen des rechnung des Verwalters zur Erhebung von Ein⸗ b 3 L“ Pervgller ü der Hcodless ns Eihen aie . ers Rudolf Degner wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der A“ 14. März 1905 bestätigt Amtlich festgestellte Kurse. Pr Eh Wildeshausen. Offener Arrest mit in Kreuz wird nach erfolgter I des Schluß⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Feeeee. der Ut. edsa 8. den 1. Mai 1905. 2 3 8 Hann. Prov. Ser. IX igekrist und Anmeldefrist Forderungen bis termins Nierdurch aufge 18 83 Schlußtermin auf den 22. Mai 1 89 8 Königliches Amtsgericht. Berliner Börse vom 6. Mai 1905. do. do. VII, VIII:; 2nZe⸗ 1905. Erste Gläubigerversammlung am Filehne, d d1ra Negts, miinage, nnhe. dem Koͤniglichen Amts⸗ de e..e.I äss [11364] 1 Frank, 1 Srg. 1 1 Len 1 Peseta 980 1 Ofrv. VE4, Pan 1- S,Jhe eenr. It. Lefr. W“ t. Lansite- 111500] Königs⸗Wusterhausen, den 29. April 1905. Bekanntmachung. 8.Sch. 285 2.1.2,Goöfterr. 1e 1310 & Pomm. Provinz⸗Anl 3 emeiner Prüfungstermin am Jun „Forst, Lausitz. ien e Königliches Amtsgericht. In dem Konkurse über das Vermögen der 12,00 1 Gld. holl. W. 1194ℳ 1 Mark Banco Posen. Provinz. Ln 88 Im Tuchfabrikant Gustav Warnatzschen Kon ien. FNonkurobersaßren. [11506] Schlächterei vereinigter Landwirte, einget⸗a. 120 1 stand. Kront 1125 % .r. ünceoe do. do. *189573 Wildeshausen den 3. Mai 1905. kurse soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Köpenick. Ko 9 beschränkter Haft⸗ 2 4 Rheinprov. XX 4 Amisgericht Wildeshausen [*⁴ 6517,87 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ ErekeEherhardt dn Aopenic, dt, Pficht 8. eeen Westpr., soll die Rett⸗ 182 I1gele92 254 Cbr üafse h7 do. Kffg. sschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Kaufmanns Car erharde. iu eoes Vor. zahlung an die Gläubiger erfolgen. Verfügbar find 1. 1 .III, Berlin. Konkursverfahren. 3050,06 Pfand⸗ und Vorrechtsforderungen und der Schlußtermin auf den 31. Mat 1905, Vor 8 27 1387, 50. Zu bergckficht gen sind nicht bevor⸗

8 „mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das V nes. des 8091,18 nicht bevorrechtigte Forderungen zu be Hlitags cnogte Fochendigen ir eicher „öbe. Das Ver⸗

b vaeichngen. berücksichtigenden Forderungen kann chuhwarenhändlers Leo Schaps zu Berlin, orst i. L., den 4. Mai 1905. Köpenick, den 28. April 1905. eichnis der zu berücksichtigenden 9 Chausseestr. 33, Privatwohnung: Müllerstr. 176, ift 8 -8 Höͤgelbeimer, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. Abtlg. 9. auf der rei des Koͤnigl. Amtsgerichts ersfjl und Lüihberven

Eie 1chlufverteilung II11 Sölab⸗ Freiburg, Breissan. [11521] Konstanz. Konkursverfahren. [11346] bierselbst eingesehen werden.

termins aufgehoben worden. 8 8 Rosenberg Westpr., den 4. Mai 1905. Berlin, a; 19. April 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: Eduard Müller. Ielenücs 8

Der Gerichtsschreiber Uhrenmachers Ludwig Leibinger in Freiburg Schlossermeister Gotthilf Seeger von Konstanz gaargemümd. Beschiuf. [11517] gs

9 e de aufgehoben, da der im Termin vom 21. Ja⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. wurde durch Gerichtsbeschluß vom 22. April 1905 wur . Der Fonkunsverfahren über das Vermögen des d 8 1 gerlin. Je [11504) Nr. 17 185 nach erfolgter Inbafhnns des Schluß⸗ nuar 1905 angenommene Zwangsvergleich rechts Johann Amton Conrad, früher Restaurateur Füanbac E““

8. „frräftig bestätigt ist. ilrei Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen 8 SSee.s und mach Voai... kns auh dthe cnicz2 tapen- 1905. in Saargemünd, wird eingestellt, da sich ergeben 1 1 1 Pilrris

Kaufmauns Theobdor⸗ Fiegel, 8 Nnen 8s. Freiburg, 29. April 1905. Der Gerichtsschreiber Gooßh. Amtsgerichts: Kumpf. en⸗ 12.ng entsprechende 8 Frmen ee⸗ straße 26 Wohnung Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Leipzig. . 1 [10559] Saurgelründ. den 3. Mai 1905. d do. 109 8 Gitk Bigcksteatze 9 ist infolge u (L. 8) Buselmeier. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. 1 Pei. nach c Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Freiburg, Schles. [117031 Schuhmachers Jacob Pfrenger, Inhabers eine Püe gss Konkurgversahren [11510] 1 ach de 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarengeschäfts in Schönefeld, Dimpfel⸗ ’— 8E straße 44, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren uͤber da öͤgen Kaufmanns Karl Peckbrenner, früher in Stettin, 88 1-r,-e 8

lin, den 27. April 1905. Der Gerichtsschreiber Uhrenkaufmanns Ernst Kammler zu Frei⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. i. Schl. 1 Abhaltung des Peheen eee ben benafen Teenesfelde 2e. Grelfenbagen, ist 8 Verm h-he Fbarhesh ke, ede 1. Schl. Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johanniszasse 5. 1“ - easea eh aufgehot en. &grveue er pläse. Das verfa über das Vermög 88 S 8 23bö Amton Bruns in Bielefeld wird Gerresheim. Konkursverfahren. [11535)] Leipzig. 1 (11524] 8 Der Gerichtsschreiber 1— Skondinavis do plise. ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des des Königlichen Amtsgerichts. Abt. öH. Harschau ea e in Konditors Gustav Keßler zu Hilden, 8ö“ 8 8 pzig;, Thorn Konkursverfahren. [11350] 8 ¹ 100 Kr. IEEEEE555 auf 1. M e 6, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ straße 28, muß es in der untern pril ds. J. . Feu. b 8* 2 19. G. f ig 88 eglicen gntserict. F 88b3b Feneim auf verscnch Mai erlassenen Bekanntmachung heißen: wird beute, am Das Konkurs veSr. 8 18 üs eb webete 8 1 gFenenen 1901 uf. 10 4 2 299— 09 Liegnitz 1892821 . 11126] 1905, Vormittags 92 Uhr, vor dem Königlichen 13. April 1905, Nachm. 6 Ubr, das Konkutsverjahren Landelefrau Sle rcheiba tung ves Schluß⸗ Bankdiskonto. JAugsb, 1901 ukv. 1908 4 5000 09192406 Lubmwigsb7808 1394 14 g⸗ Bekanntmachung. [11526] Amtsgericht in Gerresheim, Zimmer Nr. 14, an⸗ eröffnet, nicht aber am 12. April. Thora wird nach erfo 9. Schin Berlin 3 (Lombard 4p). Amsterdam 2 ¼. Brüssel e1 8. do. 1889, 1897, 05/,3 I 5990 20088. LobzG 8 19098, In dem Konkureverfahren über das Bermögen des beraumtt. Leipzig, den 3. Mai 1905, termins hierdurch aufgehoben. Italien. Pl. 5, Kopenhagen 4. Lissabon 4 London 2 ½¾. Baden⸗ Baden 1898 4.10 2000 200 99,00 G Lübeck 1895,3

Kaufmauns Carl Grunau in Bischofsburg ist Gerresheim, den 3. Mai 1905. 8 Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. Thorn, den 2. Mai 1905. Nadrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ¼. Bamberg 1900 unk. 11 12 181 Magdeb. 1891 uk. 1910,4

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. Leobschätz. [11361] Königli ches Amt Amtsgericht. Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 4 ½. Schweiz 3 ¼. Wien 3 ½. 18 11.7 3000 —200— id.Ea do. 75,80,86,91,02 13

2 verglei ot 0 5 gC4 3 [115 551] xg- 1. 9 1900 ags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs 2 Der Konkursschlußtermin Müller Bladen Thorn. Konkursverfahren. 8 351] Geldsorten, Banknoten und Co 8 do. 11.7 5000 500 100 605 Main unk. 1910/4 . auf den 20. Mai 1905, Vormittags 88en⸗ dortersveefabeen-n wird verlegt auf den 26. Mai cr., Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mün Peags 9, 726 Engl. B 8 5000 500 10280 G do. 8 91 kv., 94,05/ 3 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, as Konkursverfahren über da en 5 der 9 Uhr. 2 N 62/04. Maurermeisters Paul Sieg in Thorn ist zur Fanbe du 7 82725b Lug wanfn. 893* 475z 500 99,90 B Manndeimn 8 Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Firma Sriebrich Jäger ach Ih 8 Lenf Hlang Leobschütz, 8 .Mai 190 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters S Sove ereigns 20,445z oll. Bkn. 190 dech ö0 SL99 —590 89008 8 9. t auf der Gerichtsschreiberei des Konkursg ger iichts, 8 och wird nach erfo gter 2 ung Königliches lnsdericht. zur Anhörung der G Gläu biger über die Erstattung er Frs. Stücke. 16,30 bz Ftal. Bkn. 100 9. 81 S6z 100,50 G F

Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 „121 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an —8 Snna⸗ r b 876, 8 21½ 100,20 bz 1 lich g Goch, den 28. April 1905. 8 1 Marburg, Bz. Cassel. [11515] die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ velan 8 S. 5ee es 1885,98 1 100, 22053 Fesehce egnan 88 I838Z11““ dntgliches.Amtegertcht Das Konkarocenfahen Vermoͤgen des termin auf den 29. Mai 1908, Borminegs FImverials Sf. —. NFKufl. do. v. 100 R 1g do. Holgramm Dol at 11 28999 339 10700— Minden G B uchhorn, Sekretär, Grätz, Ez. Posen. Konkursverfahren. 111354] Uhrmachers Gustav’⸗ F. Jahn. zu Marburg 11 Uhr, vor den 2 Kön igl lichen Amtsgerichte hier⸗ 89 eateer Deeg 2 829 18 0t. 8 Staptson. I J1. 5000 200 103,80 G erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung de C 1s selbst, Zimmer 88 . do. do. pr. 500 g *2 gn2” de. ASö. Bredstedt. Konkursverfahren. t [11705) Kaufmanns Stanis! aus Perzyuski in Grätz ist hierdurch aufgehoben. 8 Thoru, den 2. 2 Mei 18 19 Aune⸗ Not. 96% 1975; Schweiz N 10081. 814 25 6z Sfgesege 1.4.10 2989—890 101, 90 bz „Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Marburg, den 27. April 1905. Wie Bees en Amtsgerichts. o. kleine. 4,205b; G Skand. N. 100 Kr. —.— 82 14. - 108. 809 do. 190h,1 ur.10,11 4 ischlermeister; Johannes Feddersen in zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. * Gerichtsschreiber des glichen Amtsg 6. Ep. z. N. N Jollcp. 100 G.⸗R. 324 1009; 1892 39089 889 do. 86, 87, 88,90, 91 35 b Wester⸗Laungenhorn wird nach erfolgter Abhaltung verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden margonin v 111349] UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [11355] büc bc. 100 ergs do. lleine 1141A1XAX 88 1897 decdiedeen bnb zur Bcbc efseg e leb ger Das Ko I g rmögen des 1 Korꝛ 1““ diha diere ir lie ves 1 2,50 bz I1 8 redstedt, den 1 ai 5 1“ über die ni verwertbaren Vermögensstücke r 886 vesden 8 8 E —+₰v ert Strauß, üg 8— 8 do. Königliches Amtsgericht. ÜSchlußtermin auf den 9. Juni 1905, Vor⸗ EEbee EEE heute nach erelgter⸗ Abhaltung des Schlußtermins b Deutsche 8e und Staatspapiere. Borh.⸗ X“ mittags 9 Uhr, vor dem Kbniglichen Amisgerichte wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben [2R⸗Schatz 1900 1.1 ffällig 1.7.057100,20 G Brandenb. a. H. 1901 831 1. 27. März 1905 angenommene Zwangsvergleich durch mr⸗ 8. b do. 51 unk. 58 8, versch. 5 100,50 G do. 1901 3. 1.4.10 99 8 1. rechtskräftigen Beschluß vom 27. März 1905 be⸗ worden.] Mai 1905. 1905 I. unk 07 3 ¼ 1.4.10 8 100,60 bz Breslau 1880, 1891 3 ¾ versch. 1 Münden (Hann.) 1901 4

Gr. Lichterf. Ldg. 95/3 42⁰ 1000 200/198,90 G

Güstrow 1895,3 ½ 1.1.7 7 3000 1 56

Hetremae 8 alberstade

d.1 oodäTra7909

88 1886, 1892 ameln 1898,3½ 4. amm i. W. 1903 3 8 annover 1895 3 ¼ arburg a. E. 1903 3 1897 ukv. 10/74

1903 3

swdesbeim 1889,1895 3 öxter 1 3 ½ ombu

Jena 1 do.

een azlaw 18 8 egg. 1901 unk. 124

’S

2 8 A 2ööaeen —₰½

——ö12 +½==A

E’ Süeeen S8S .S

an. —‿½

169,40 bz —,— 81,20 bz B

8&88☛: —=q

—½

Semer

Svi. . Prv.⸗Anl. 98 do. do. 02 ukv. 12 do. Landesklt. Rentb.? Westf. Prov. A. III,IV

ScboOboo enSns

00 b0 90 G

eeeeegeeeehse.

1““

FCCG Fasadsrae

(Köl 1900 unkv. 190 uncss. A

10 . vsez do. 5b 96, 01, 03 19 2000 2000102,30 G ii

eee . 5 E

—₰¼½

2Sn 553B Anklam Kr. 190 1ukv. 1544] 1.4. Flensb. Kr. 01 ukv. 06 88

81.35b; B Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 4. —,— Teltow. Kr. 1900 unk 15 ĩ4.10 5000 1000 105,30 G do. do. g 4.10/ 1000 u. 500 1100,00 G

2

Aachen St⸗Anl. 18934 5000 5007100,80 G Konstanz 1802. 8₰ do. 19024 1.4.10 5000 200 102,40 SG h .ü.9 do. 1893 3 1 1.4.,10 5000 5007—,— ga.2 9 .“ Tu.II4 1000 1007—-, 5M ensalz 85 8 Altona 1901 unkv. 11 4 5000 500 103,60 B 8 * 1802 8 do. 1887,1889, 1893 3 ½ .5000 500 98,75 G Leer i. 4

8. 2— 8.;

NR SEEEEA11A1A“

18 52,50 G

100 10 G

0088 30 bz 102,50.

SIIne.

20—

298

osogoeresegeogeegomejeeeseeeneeeeoeeecsaeee

S 18SSeooohLE.

—½ EcCcScUSEcocUcomch

Scesw eg. 9

g-

toOœ œlrzn tboο 000 d00 bo

weshalns⸗ 5

SSS r-

—₰ 90—

: AEN: E11A1““

SCSS ECSCS

92,&

—8 .en.: 222g. AI.

x üAeaamenanaesee I: 2 2. 4 5g

do. 2ereas rittersch. I do. 815

. 8 3

d— 10). 25 bz B do. II 3 % n01 L99 G d. do. I3 1 99,9063 1’“ 9299 70 B 103,50 G Hef. 88 HvppfdbrI- V 38½ 98,75 G do. VI-VIII 3 ½ 101,20 G 8 do. IX-XI 3 ½

99,00 G do. Komm.⸗Obl. Iull 3 ½ 5000 200 98,80 G do. do. III 3 ½ 5000 200 102,50 G do. do. IV3 5000 200 104.40 bz G

ZZ1“ fandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. IIA, XXII,

XXII do. Kl. IA, Ser. IA-XA, KXBA XI XFI. XIIIA, XV-XVI n. Ii.

I. ec. 99,60 bz

Krgithriefe.

S A In vr. eh Fü. 8 6 XIX. I, 3 ½ verschieden [99,60 bz G

22

9390 87,90 G 200 89,10 G

2

8

ers

* 2 —,— E- boA, bodoe

222222ö2ö2ö2ö2ö2önöunönnön2öögen 8

½ᷣ —q— 8.

100, 20 66G 100,25 5 G 100,25 G

888” SPVEPVgWgZB 222222ͦ22

E8 O8O— v““

4 1.1.7 103,25 G

re=

Axeslau., 1 1 1 111342] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 88 rätz, den 3. Mai 1905. S8 1 Den 2. 1 8 nden 22

Penestebee Heinrich Glücksmann in Breslau stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtägerichtssekretär Gauß⸗ le Schatz 04 uk. 06,3 ½ 1.4.10 1 100,50 bz G Bromb. 1902 ukv. 190774 1.4.10 5000 200 102,10 G Münster, Heff. 1902 31

hierselbst bestimmt.

—₰½

102,90 G

ches Amtsgericht. 1 2 8 S ukv. 12 V dem der in dem Vergleichstermine vom Margonin, den 27. April 1905. Dr. R Reschs⸗ Anleihe 3 versch. 5000 200 101 405b;5 G do. 1885, 1899 31 1.4.10 5000 100—,— 2 wigfes an .ve Zwangsvergleich durch Graudenz. Bekanntmachung. [11360] g Königliches Amtsgericht. . . çnter. 3 ¼ 1.1.7 8 101,2 20 b; G Burg 1900 unkv. 1910(4 1.1,.7 2000 100 103 10 G Feeaeese. don; 2

kärz 1 dun 4 onk; 2 2 8 9 kräftigen Beschluß vom 4. März 1905 bestätigt! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Unliheim, Baden. [11520] Tarif⸗ r. Bekanntmachungen v. 1. S .3 versch. 10000 200 8940bne; CTafsel 1888, 2. 1888f 8 verscsh 2 dürn8-2,2 aü.19,124

t, hierdurch aufgehoben. 1 1 Kaufmannsfrau Martha Wosien in Graudenz Konkursverfahren. 822 Ibpvrerß . Anl. 32 versch. 5000 150 29205 Chorlottenb. 1889,99 4 versch. 91,93 kv., 96.98,05 3 Breslau, den 26. April 1905. ist der Kaufmann L. Mey in Graudenz zum Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. bies 19033

8 3 ve 2 1 do. 3 versch. 10000 10090 40 b 9 do. 99 unkv. 1906 4 1.1.7 3000 100 102205 G e“ [11343] tur herngcges, pen 9g. April 1905. Gaftwirts Charles Hyacinth Frantzen in Bad [11317] ult. Mai 1902b; do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 100 104,602 Sjenzash a M. 18908.

SS.b d.Se—

Rentenbriefe.

Hxnnoversche 1.4,10 30 [103,80 G ö.3: versch. 99,90 G deser Rafen e 8. 1.4.10 103,10 G o. 8 versch. 30 [100,25, G und Fen chod 5 1.4.10 102,90 B vxeʒip . 8 30 100,00 G 4 112 30 [103,00 G 4 14.10 3000 102,80 G .3 1 versch. 30 99,90 G 4 1.4.10 300 102,80 G 3 versch. 100,00 G 4 1.4.10 3 versch. 88 8 en 1. 4 10 3 94,50 o. versch. 99,90 b 2000 5007102,10 B 1.4.10 1; 89 0ohc, G 1000 u. 8 8 89 1 1.4.10 102 19 3000 —2 9, versch. 3000 30 [100,00 G versch. 3 30 [100,00. 5590091 1000 [99 809G L.eg. 8— 3000 500 98,80 G Ansb. 7 sch 9., p. Stck 2 101,00 bz G 2000 200 89,50 G Faßabufger 7 fl.⸗L 2 46,40 b 5000 —500,99,25:G Bad Präm.Anl. 18674 12 809 1383 b2che 99,70 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 3000 100 98,80 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 1000 u. 500¼ 103 668 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4. 1000 u. 5007103,60 G Fumhurg 0 . 0 —,— 1000 200 102,60 G übecker 50 Tlr.⸗L. 8 153,00 b 1000 200 [98,80 G Meininger 7 fl.⸗L. 8 46,10 bz 5000 200 99,00 G Oldenburg. Tlr.-L. I. 129,50 . bz B 5000 500 1104,25 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. —,— 5000 500/[99 40 G 5000 200 99,20 B Anteile und Obligationen 6

. 9 ¹ 3 8 —.— d . 5 0 . 92 s 2 7 Königli bes Amtsgericht. Sulzburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Thüringisch⸗Hessisch⸗ Sayerischer Güterverkehr. Bad. St.⸗ * Ie 09 26, d.7, äg 2 18,s gonn. 1839 8 —3 z OsPihars 1898 3 ½8

S

Bxreslau. Das sversahren über das Vermögen des 17717925,11: Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Am 15. d. Mts. tritt der Nachtrag XVIII in do. 4 . Vx 1895 3 Kaufwanns Simon Rosenthal, Inhaber der Ngonlucsberfahren.- Se aufgehoben. Kraft Er enthält Bestimmungen und Pntsernun igen do⸗ 11 u. 848 88% eees. . Coblen I., 88 27 1 2 1902 1 38 Firma J. Cohn in Breslau, Nicolaistraße 65/68, as Konkursverfahren übe g5 veee —2 Müllheim, den 1. Mai 1905. für eine Reihe neu aufgenommener Stationen der do. 1902 nsb. 108 1 E Coburg 1802 11* b Fein⸗ 1903 3 ½ vitd, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zigarrenhändlers Pgen g1* laßte ins Der Gerichtsschreiber Großb. Amtegerichts: Schiel. schmalspurigen Nebenbahnen Eisfeld —Unterneubrunn, . 1904 ukb. 12 3 1.3. b Cöpenick 1901 unkv. 104 1.4.10 1 8,106 beim nc. 1908 3 8. Februar 19 G u Zwangsvergleich durch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ermins Müllheim, Baden- [11519] 1“ shall und ““ 1896,3 1.2.8 5000 200— C i. Anh: 1880 asens 1899 109 8 tskra ftigen d Bej chluß vom 8. Februar 1905 bestätigt bierdurch ebens, 2 t 1905. eeeEAE UVacha-—Kalt ennortheam. Ba ave ver St.Anb E058 5. 15000 200 101,4 405z G 84, 90 Bvoön 18 3 ½ u Bresiau, den 28 5 11509] Robert Sprich Wwe. in Liel wurde nach er. Eisbelb, Hildkurgbausen und, Srhnngen e.Haüßn üseeg. „3 15. Königliches Amtsaericht. agoewonbonn. 8 d [11509) folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Erfurt, den 1. Mai 1905. drnf sch.⸗Lün. Sch. V 11. 2 Erejelh Charlottenburg. 11718] Im Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußvecteilung aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 1 8 8 do. 1901 unkv. 19114 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten? Franz Robert Finke: in Prieste⸗ Müllheim, den 2. Mal 1905. als geschäftsfährende Verwaltung. do. 1876, 82, 88,3 % Kaufmanns und e r⸗hann a Hetze ist, n Fb2 v 85 berig ee. .“ Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Schiel. (11318] do 88 1801. 8 * te g f ng Her ier rstorben is t 518] Sächsis bo. ; . n e. edhahs. 8 qezen 1“ 1t 8 Theo dor Pfe Ssxeg; in Gesßen ain fals 2 Vegalte --ee ea 88 4 8- veneghg.g dcgceras uah Stcac de do. G .15 1.4. 3 üncit do 1 q 88 8. 9. Te r 2 S 8g Konkursverfahre das Vermöge⸗ e A . 8 8 . D. 2 4.10 8 St 5 ron, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mungen nebst Entiernungen und Fra Sr. ür Nör. Hess. St. 994 14. t. Wilmersd. ukv. 1 65 . des naaickchen Kachenis Abtl. 11. Vesch üßf jffung . 8. ibeh a tung 88 vom Hericßt termins hierdurch 8ix Z1“ biraage den S Dorndorf, H Heldburg, do. do. 1893,1900 3 ½ 1.4. Dortmund 91, 98,03 13 3000 500 89608 do. .

6 d nes anderen Verwalters ist 8 896. V1 Dresden 1900 unk. 10 4 Saarbrücken 1896 Christburg. Kontursverfahren. (I1sofMrn 3 Neidenburg, den 29. April 1905. Porzellanfabrik Brattendorf, U⸗ rterneubrunn und do. 1896.1903,04,05 3 ve es en unk. 10 4.10 S. 1902 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 19. Mai 1905, Vormittags ½111 Uhr, p. 1883,31 1.1.7 öhen.

sti Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Vacha des Direktionsbezirks Erfurt. hamburger St.⸗Rnt. 31 1.28 estimmt worden. eckhä— steilia 8 do. amort. 1900 4 1.1.7 1900 3¼] 1.4.10

Mehlhändlers Sskar ven 8. 11 Cheis. b Großenhain, am 3. Mai 1905. Neuhaldensleben. 110975] Nähere Auskunft erteilen die beteiligten 6.ä. 37, 91 3 versch. . . Grdrp dbr. L u. II4 8 668nee8 g 85,9 * burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung de Königliches Amtsgericht. In dem Konkurse über den Nachlaß des bier fertigungsstellen. do. do. 93, 99 3 versch. do. III, TVuk. 1912/13 3 2 * 1897 Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen —— 3 verstorbenen Privatmanns August Uterwedde Erfurt, den 1. Mai 1905. 1.“ do. do. 1904 3 ½ fäches do. Gründrentenbe J; 9 10 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [11347] von hier soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu Königliche Eisenbahndirektion, 8 do. St.⸗Anl. 1886/ 3 Düren H 1899 . 7 enn 802 unb. 2 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind verfügbar 13 957,11 nach Abzug von 3591 812ℳ als geschaͤftsführende Verwaltung. do. do. See. ens 2 S rens⸗ . ⸗. 1891

1 1 * 8 1895

er Gläͤubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗* kaurermeisters und Bauübernehmers Gustav Massekosten und Masseschulden. Zu berücksichtigen (11316 do. 1902 3 d . nögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Juni Franz Stiebens wird, nachdem der in dem Ver⸗ sind Forderungen zum ben b- 81 103,02 928 121,9. Baverischen Tiertarif vom 1. April eStaaöeche 1318 1 Ofeseiber . G öbb 78. do. 88 9094.190008S4 S-nhüh ukv. 19

1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Konig⸗ gleichstermine vom 19. April 1905 angenommene darunter kevorrechtigte 211,97 Das Schlus⸗ Duisburg 18994

do. 95 3 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom verzeichnis liegt an, der (erichtsschreiberei 3 des 2 d. J. van der Nachtrag XN in Meckl Eisb⸗ Ehristburg, den 29. April 1905. saüben Tage bestätzigt ift, vierdunz anft eben verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei 3 des Am 15. Mai d. J. tr chtrag Eisb. Schuldv. 3 ½ 8 1882, 85, 89, 898 Stettig it N., O. v 19021 do. 04 Lit. C. L-IX 1 Deutscher Kolonialgesellschaften

esig öniglichen Amtsgerichts Finsicht aus. - en Aenderungen von Schnitt⸗ do. kons. Anl. 86,3

önigliches Amtsgericht. Amtsgericht Hamburg, den 4. Mai 1905. hie⸗ 28. Lereg⸗ 885t 6ö“ Er enthält nehen sche S e rachtsätze do. do. 1890/94 .

b “*“ ““ Neuhaldensleben, den 2. Mai 1905. sätzen für mehrere bayert 5 5 d do. T ug 11 Ehe ch 1899 uk 028 1 Stuttgart 1895 8 1 anzig. Konkursverfahren. 111359] Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [11341] Der Konkursverwalter: Rudeloff. für die Station Traunstein für die Abfertigung von dbo b. 19..üuen⸗ 38 Flenac 1 8 1899 1 7 do. 1902 2.8 5000 200 99,35 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.1 1000 u. 1001103,30 bz G Das Konkursverfahren über den Naclaß des am Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am geurode 1“ [11353] lebenden Tieren aller Art in Wagenladungen jowie 189831 eaSn †. Thorn 1900 ukv. 1911,74 1.4.10 5000 200 103,90 G vom Reich mit % 3. Februar 1904 zu Gr. Kleschkau verstorbenen 15. April 1904 zu Harbur verstorbenen, daselbst 8 Frachtsätze für die Station Bärwalde N.⸗M. für 89 Bod.⸗Cr. Pfd br. 8

8 1 D 8 de f n übe d 2₰ V 8 7 2) Gastwirts Se⸗ Hhesen und das noch un⸗ Amalienstraße Nr 1 wohnhaft gewesenen Kauf⸗ Zerggerbermefhers an⸗ 8 rm en de⸗ die Abfertigung von Großvieh (ausschließlich Pferde) Pachs.⸗Alt. 8db. 82 geteilte Gesamtgaut der zwischen der mauns G. Fsde wird nach erfolgter Ab⸗ fteire wird nach erfolg 4 Lbbalun des Schluß. und Kleinvies in Wagenladungen. S.⸗Gotha St. r- Sohh ¹ un 4 der hinterbli lebenen Witwe Elma Lietau 58 haltung des Schluß te gins bierdurch aufgehoben. hermins hierdn e Kher g Ferner werden Frachisäß⸗ fuͤr die Abfertigun g von do. kandeskr. unk. 07,4 1 bans 8 Selaßenin msrrura aufgehoben. König Aliches Amtsger icht. VIII. 1 König 2eni u Wagenladungen im Ve erkehr 8 Sicras 2 1 an e B 4 büeeeern . einerseits und den Stationen Bern⸗

388; igliches Amtsgericht. Abt. 11. Hirschberg, Schles. [11514] Neustadt, Haardt. ISg- [11512] Uent gdneg. Frerer 809 Pyritz und Soldin aner⸗ 8 St.⸗Rente 1 3

penaaif inn. soskarsversahren, 111534. Das Konkursverfahren über das Vermögen 27 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu ult.

. Tenen sche

22ö2ö2öägönöööeö 3

S’

SSS

v 22ö=2öäö ScGPN. Aran⸗ 8

222ö

*

SS

2—--2ö2ögö”

. 9 —,—

FÜeäeeceeeeeegEg SSSSS

818”

1“

——O—q—OAOAhA 92

8 20

2000 —400 99,25 G do. konv. u. 1889,3 ½ 1.1. do. 1895 . 410 5000 200 98,80 G 88 18 120 % 5000—105100,76 Elbina 1328 3 121 1 dli. 42 H8998 desdssr Sccheschsis 117 99,10 ee aus,e 4. Wandsbec 4.10 2000 200 100,50 G K 88 8 Erfurt 12e,Ie 4. Fewman 1888 84 lon- 209 89 66 9 (v. Reich sicher geftellt)

7 iesbaden 4.10 2000 sländi 183 12— aasgeöf do. 1901 ukv. 06,4] 1.4,10 2000 200 101,10 G Ausländische 8 Flensb. 1901 unkv. 06 do. 1879, 80,83 2000 200 98, 25 G Argentin. Eisenb. 1890. 7 J100,10 1z G

1896 ,3 ½ 1.1. do. 95, 98, 01, 03 13 ⁄] 1.4.10 2000 200 98.75bz G do. do. 160 Lvr. 1.7 100,10 bz G veenrug M. 1899 2. Witien 1882 III31 1. 10000 99,90 bz G do. 20 Spr. 100. 10b; G

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Gebrüder Sittenfeld 8 Selses rne naß Neustadt a. d. H. wohnban gewesenen und daselbst Schnittsätzen eintretenden Fracsterhöbungen Lelten Pchwrab.⸗Sond. 1900,4 Fn SI31 143. g ee 1901 1519 Fe 100,30 8 golb-aniab. nen 105, 70B

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ verlebten Sophie Regina Kuntzmann wurde mit do. Landeskredit 3 8 88 52₰q Demmin verstorbenen Kaufmanns Paul Wegner erfo 8 3 9 jedoch erst vom 1. Juli d. andeskredit 31 versch. do 1 2000 200 99,90 G 19270B 8 1 gehoben. Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des 6 f e Tarifstationen. Leim. eeSe. uk. 1074 1.5.11 3000 austadt 1898 1 892 * 03 ö Abhaltung des Schlutztermins 9 Hirschberg i. Schl., den 1. Mai 1905. Schlu ißterming und Darchführung der Schlußver⸗ vve ee ; fj 8* 8,1571 dhnene. 89 4 do. 1onv. 1892,1391 8227 188 Demmin, F 29. April 1905. V Königliches Amtsg d. Amtsgericht. teilung aufgehoben Königliche Eiseubahndirektion, lürtt eten. 81/83 3 l versch. 928 Königliches Amtsgericht. EKönigs-Wuzsterhausen. 111523]8 Reustadt a. d. Haardt, den 2. Mai 1905. als geschäftsführende Verwaltung ltdamm⸗Kolber üis; 97,25 B

3 êö G Kal. Amtsgerichte sschreiberei. bergisch⸗Märkisch. 95 99

lau. sverfahren. 1151 1] Koakursverfahren. 1 ) berse 1“ 8 1 8 95.90 ö 108 . des In dem Konkursverfahren über das Vermögen 828 Cuno. K. Obersekretäar. Verantwortlicher Redakteur hernnscheeeioisch⸗ fa. a8 88 808 Schuhmachermeisters Anton Jamrozy, in Lehrers Fritz Schulz zu Klein⸗Besten wird zur! Idesqarg. H-i Se ns 1 lSs0) Dr. Tyrol in Charlottenburg. übec⸗Büchen gar. 31 Sne Vischofoterder ist zur Abnahme der Schluß⸗ Abnahme der S Schlußrech chnung des Verwalters, zut Großherzogliches Amtsgericht. Abt. IV. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Nagdeb.⸗Wittenb. A. 3

89,00 b; B wn. te Fin⸗ Erhebung von Einwenegungen gegen das Schlußver⸗ Konkursverfahren. ecklb edr.⸗Frab. 3 —,— ecn 2v 8e Feer; Seölutp⸗ Erhebung von Ein. eichnis 84 bei der Verteilu und. mn L⸗ ksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ shaclhgSalehe. Sesb., 8 8 5 f den 22

Forderungen der Schl. Neiexraseracgtec Beruhard Behrends in Anstalt Berlin SW., Wi Ahsroße Nr. 32. lsmar⸗Carow.

22 3.3.,85 8 8——SSS88 1—

Se

D

. M seits eingeführt. Die darch die Aenderung von Fchwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½

—,—

otloeaa22

Hexmabde a. Sp. 0 2 8 andbriefe. e B. 1-hv; 18 B 1. 3000 1501127,10 G 4. do. V 82 3000 300 114,00 Glezen 1901 8 398 5. 8EE1ö11“ 11.7 3000 150 9 Glauchau 1894, 1903 3 1.1. nen 31 1.1.7 3000 1507102,50 G Gnesen 1901 ukv. 1911 4. 5000 1 3 89 5000 100 102,40 bz G do. I do. 1901 4. 8 1 1.1.7 5000 100/99,70 B Bern. Kant.⸗Anleihe 87 bece Görlitz 1900 unk. 1908 4. 5000 100 89,70 G Bosnische Landes⸗Anleihe. do. 1900 4.10 5000 100 99 25 b; G 8. 0905- 199 99,10 G do. do. 1898 4 Braudena 1900 ufv. 10 1000 200 105,80 0 D. E’; kün .50000 - 100 99,60 G do. do. 1902 unkv. 1913

—JVq—V—-Aq

.

—₰ ccgssgggEE

21—ö2-ö-Aöäöö

72

2222A8 S8SS5

102,20 5z

—έ½

ARNEMR AFpSpr +8&SBVeßVOOVęB

26

I AR, v. F7 e en EbEbeEEwgh-

8 8 8 d. 16 2