1905 / 108 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[.21.31 Articugesellschaft Stein & Marmorsügerei Schachenmühle Straßburg⸗Neundorf, Eisaß.

Auf Grund des Artikels 21 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 14. Generalversammlung am 23. Mai a. c., Nachmittags 3 Uhr, in den Bureaus uns. Etablissements, Colmarerstraße 54, zu Straß⸗ burg⸗Neudorf ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. 2) ] ilung der Entlastung an Vorstand u. Auf⸗ sichtsrat 3) Neuwabl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß der Statuten bis zum 19. Mai zu depo⸗ nieren, und zwar bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft zu Straßburg, Els., bei deren Filialen oder bei einem deutschen Notar.

Straßburg⸗Neudorf, 5. Mai 1905.

Stein & Marmorsägerei See A. G. W. August Schenck.

s12089] Actien Gesellschaft Caritas zu Hildesheim. Bilanz v. 1. Jan. 1903 bis 31. Dezbr. 1903.

A. Aktiva. 1) Der Häuserkomplex naebhbst Kegelbahnen sind versichert bei der Preußischen Feuer⸗ versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Berlin laut Police 249 577 Abschreibung 1 %

159 079,— 1590,— 157 489— Das Inventar ist bei derselben Gesellschaft I ersichert mit.. 6 24650 Abschreibung 5 % 312 50

Die Glashalle ist in der letzten Rechnung aufgeführt mit

1 4 163 50 Abschreibung 1 0%

41 x50 4 122

Der Grund u. Boden in Größe von 31 a 54 144

EA duten 150 ... Kassenbestand 1. Jan. 1903

21 600

809,58 189 954 58

g

B. Passiva. Angeliehene Kapi⸗ talien 287 begebene Aktien

96 begebene Aktien 39090 4 Ueberweisung m

31. Dezember 1902.

109 000— 23 775 28 28 37958

189 954 58

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

A. Kredit.

Vortrag 1. Januar 1903

) Pacht⸗ und Mietenkonto. Diverse Einnahmekonto

B. Debet. Zinsenkonto Versicherungskonto 8 Steuernkonto.. Bau und Reparaturen Unkostenkonto.

11283 8abbb“

[12040] Bilanz per 31.

Die statuengemäß abzuhaltern nde rdeutliche

Generalversammlung der Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft wird hiermit auf Samstag, den 27. Mai,

Nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

lokalitäten stattfindend, anberaumt.

Tagesordnung:

Erledigung und Beschlußfassung über § 26, 27 und 28 der Statuten, Genehmigung und Ent⸗ lastung über die vorgelegte —— Verwendung des Gewinns.

Schweinfurt, den 7. Mai 1905.

Cramer’sche Mühlen Artien Gesellschaft. Der Vorstand. A. Cramer. [12102]

Versicher ngs⸗Gesellschaft Union i. Liqu. Generalversammlung am Mittwoch, den 31. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr, in Pandorfs Hotel in Elsfleth. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und S11““ 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über Rückzahlung aus dem Gesellschaftsvermögen an die Aktionäre. Die Legitimation als Aktionär geschieht durch das Aktienb buch. Elsfleth, den 5. Mai 1905. [11682] Der Aufsichtsrat.

H. G. Deetjen, Vorsitzender.

(108030f

Nachdem in der am 2. Mai d

Generalversammlung der Ftönchre Straßenbah

A. G. die Auflösung der Gesells

s. Ieese aft infolge Cr.

löschens der eeos beschlossen worden ist, werden

die Gläubiger gefordert,

ieser Gesellschaft hiermit auf⸗ ihre Ansprüche in Gemäßheit des § 297

H.⸗G.⸗B. ungesäumt den unterzeichneten Liquidatoren einzureichen. Fleusburg, den 2. Mai 1905. Die Liquidatoren

der Flensburger-Straßenbahn⸗A. G. Schrader.

Liqu.

in Kuhrt. Nielsen.

[11685]

A. Uienabnahn.

8

Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Rechnungsabschluß für das 68. Geschäftsjahr 1904.

Gewinn. und Verlustrechnung pro 1904.

Begründet 1836.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: ...

b Prznencfececge, 8

c. Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle.

d. Gewinnreserve der Versicherten

5 693 88708 Seeehs aus dem Reberschuß des Vorjahres. e. Sonstige Reserven und Rücklagen .. Zuwachs aus dem Ueberschuß des VDorjahres.

1 410 282,44

3 027 969,53

194 046,25

2) Prämien für: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: selbst abgeschlossene.. .Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 8 selbst abgeschlossene.. c. N en: selbst a geschl⸗ ..“ d. Sonstige Versicherungen 3) Policegebühren.. 4) Kapitalerträge.. 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn. 1“ b. Sonstiger Gewinn .. ..

9 Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen.

Gesamteinnahmen. c. Abschluß. Gesamtausgabeen.

Ueberschuß der S 882

D. Verwendung des Ueberschusses. 1) An den Reservefonds 262 5 eöTe. 8

2) An jJö.“

3) Tantiemen an: eeebeöbö. N“*“

c. Sonstige Personen 4) Gewinnanteile an die Versicherten: An die Gewinnreservre.. 5) Sonstige Verwendungen 111X““

Gesamtbetrag.

fälle der Vorjahre aus schlossenen Versicherungen: 14*“ b. zurückgestellt 1““

Versicherungen:

1““]; 5. zurückgestellt. W.““

6&. geleiltetkt 5. zurückgestellt.

c. Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben)

abgeschlossene Versicherungen a. aus den Vorjahren: EEe- 5. nicht abgehoben.. b. aus dem Geschäftsjahre: eeb] 5. nicht abgehoben.. 5) Rückversicherungsprämien für:

8 691 544 30 11 188/46 3 087 886,04 3 042 50 .Steuern.. 150 396/21 23 078 88 8 ) Abschreibungen ... Saör 2 rämienreserven am S usse 90033 265 22 b Pramtienebfen für: 1

90 033 265 ³ 88 528 557 8

1 504 707

c. Rentenversicherungen. 88

22 82

schäftsjahres

8 Rentenversicherungen.

10) Gewinnreserve der E 11) Sonstige Reserven und

38 012 192 901

68 414 1 205 378 90

1 504 707,70

Berlinische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Rechnungsabschluß für das 68. Geschäftsjahr 1904.

Bilanzkonto ultimo 1904.

1) Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ selbst abge⸗

.„ 2

2) Zahlungen für Versicherun zverpflichtungen im Geschäftsjahr aus felbst abgeschlossenen

a. Kapitalversicherungen 88 den

b. Kapitalversicherungen 88 8 bergfal-

5. zurückgestellt (nicht abgehoben). 3) Sszubeng für vorzeitig aufgelöste, sass

4) Gewinnanteile an Versicherte:

a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall V 6) Lea⸗ und Verwaltungskosten:

b. Verwaltungskosten und Provisionen 8 Ge⸗

a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. Lebensfall

des

9) 1““ am Schlusse des Ge⸗

Kapitalversicherungen auf den Todesfall icerm . Eebensfal

9 5

ücklagen.. 1“”“

esamtausgaben.

2*

4 415 031

186 163 12 400

8

678 000

359 742

183 740, 85 50 249 27

891 588 55

196 248 20]1 1 087 836

8

233 990

1 383 995

24 721

Begründet 1836.

4

5 66 560 923

198 563 35

1 321 826 154 468

1 408 716

5 782 142 3 101 265 308 319

1) Wechsel der ttssasis⸗ oder Pesente 8 Bese 1X“A“

) Hypotheken.. bö“ 9) Darlehen auf Wertpapiere . . . . . 5 Wertpapiere (mündelsicher).

Vorauszahlungen und Hrleben auf Policen 7) Reichsbankmäßige Wechsel M“ 8) Gestundete Prämien .. ““ 9) Rückständige Zinsen und Mieten ... dem 8 schafts⸗

2 400 000 3 845 000—- 65 467 240 50 0007[—- 3 133 245-5 6 809 570,05] 110 799, 415077sce. Rentenversicherungen 11“ 596 763 4) Prämienüberträge für:

1) Aktien⸗ oder Garantiekapital.

b. Zuwachs im Geschäftsjahr.

3) Prämienreserven für:

2) Reservefonds 262 des Handelsgese buchs): a. Bestand am Schlusse des Vorjahrs..

a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. Lebensfall.

5

3

243 425/30 18 561,75

66 289/10 01 903 40 927

3 4

[12047]

3 655 229

70

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

unste Beilage

Berlin, Montag, den 8. Mai

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

B55

erlust⸗ und Fundsachen, Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl.

1“

Sffentlicher 8

Anzeiger.

6. auf Aktien und Aktiengesell 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. en 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

China Export. Import-& Hank-Compagnie zu Hamburg mit Zweigniederlassungen in Hongkong Shanghai Kobe⸗Hyogo Yokohama.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach Maß⸗ gabe der Statuten zu der am Montag, den 5. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden fünfzehnten ordentlichen Generalver⸗ saes-dung nach den Geschäftsraͤumen der Gesell⸗ chaft Glockengießerwall 15, I. Etage ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Berichts, der⸗ llanz und der Ge⸗ winnberechnung für das Geschäftsjahr 1904 sowie Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Verteilung des in dem Geschäftsjahre 1904 erzielten Gewinns sowie Feststellung der für das Geschäftsjahr 1904 zu verteilenden Dividende.

Betreffs Teilnahme an der Generalversammlung

wird auf § 18 der Statuten verwiesen.

Hamburg, den 5. Mai 1905.

Der Aufsichtsrat.

[12103] Einladung zur Generalversammlung.

Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch IV. ordentlichen Generalversammlung Freitag, den 2. Juni 1905, 10 Uhr, im Geschäftslokal zu Flemmingstraße 2, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

sowie Genehmigung der Gewinnverteilung.

3) Wahl eines Aufsichtsrats smitgliedes.

4) Antrag auf Abänderung des § 21 Abs. 6 der

Statuten.

§ 21 Abs. 6 lautet:

„Die Aktionäre erhalten weitere Gewinnanteile bis zu 2 % vom Nennwert des Aktienkapitals. Weitere Gewinnanteile über insgesamt 6 % an die Aktionäre sollen so lange nicht verteilt werden, bevor nicht die Buchwerte für Firmen, Patente, Gebrauchsmuster und Warenzeichen vollstaͤndig abgeschrieben und 2 dem gesetzlichen Reservefonds besondere Rücklag don mindestens 20 % des Aktienkapitals 8 ind.“

Anstatt dessen ist folgende Fossung beantragt worden:

Von dem verbleibenden Reste können die Aktionäre weitere Gewinnanteile erhalten.“

Nach § 6 des Gesellschaftsstatuts haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also spätestens am 26. Mai 1905, bei der Gesellschaft. zu Die über die Hinter⸗ legung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Generalversammlung für den darin bezeichneten Aktionär.

Leutzsch, den 5. Mai 1905. Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wilbelm Mathiesen.

zur auf 2,Vormittags Leutzsch, Franz

[10895] Aktiva.

Spinnerei Vorwärts, Brackwede.

Bilanz am 31. De ember 1904.

11A1A4A“*“

Grundstücke

Db1ö“ Arbeiterwohnungen..

Abgang Abgang.. Dampfmaschinen, Motoren, Transmissionen, Rohrlestungen,

Spinn⸗ und Werkstattmaschinen. . . Inventarien.. .

Inventarien für Arbeiterwohnungen Elektrische Anlage. 1““ 4 Bleichgebäude. Bleichereimaschinen Koch⸗ und Trocknereianlage, Rohrleitungen Klein T eöe1e* 8 Gebäude.. b-ö. R Dampfmaschinen, Rohrleitungen, Spinn⸗ 1 . maschinen, Gasanlage.. 1 Wassergewinnungsanlage. .

Abschreibungen der e 1872/1903. Kassenbestand.. 81u““ Wechselbestand Vorausbezahlte 2——

Vorräte an Flachs, Werg und Abfälln Vorräte an Garn... 3 Vorräte an Betriebsmaterialien 9 Debitoren..

Verlust.

91. Dezember 1903

31. Dezember 1904

Debet.

An Fabrikationsunkosten... Steuern.. Brand⸗ und Trans vortversicherung. 8 Kranken., Unfall⸗, Alters⸗ und Invalidenversicherung Abschreibungen

ͤͤ“

Brackwede, 31. Dezember 1904. Nach den am 27. April ds.

Brackwede, 29. April 190.

Vortrag für Zinsen auf Außenstände und Wechselbestand, Beitrag zur Berufsgenossenschaft, rückständige Rechnungen und

08 70

316 032

60 716 404 766 09 192 129 32

28 451 30

267 402 10 216 648

4 911 15 057

58 177 34 229

6 000 40 511

31 315

04 69 73 81 99

83

60

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1904.

2.

für

Bankdirektor Ed. Delius, Bielefeld; F. Elmendorf sen., Isselhorst; Jul. Gunst, Bielefeld; Rich. Kaselowsky, Bruno Müller, Oerlinghaufen; Hugo 5 Bielefeld; Kommerzsenrat Carl Viering, Bielefeld. 8

G. Buskühl,

665 269,81 2 549,14]% .. 11 37770

78 988 18 Der Vorstand.

ieann Js. Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:

Aktienkapitaal.. * erhobene Dividende ypotheken 390 000,— Banken 333 620,21 Depositen 282 566,26

sonstige Kreditoren 25 591,45

Vortrag für Zinsen auf Außenstände und Wechsel⸗ bestand, für Beitrag zur Berufsgenossenschaft, rück. ständige Rechnungen und Delkredere

255 315 38 398 429 64

161 272 94

257 470 61 10 537 41 530 80

5 759 21 64

20

66

903 2 1 637 839 42

2 696 933 92 Kredit.

2 696 933

1

Per Vortra

Ueberschuß; auf Warenkonto und auf Blechbeiricb⸗ Mieten fur Wohnungen und Land .. verfallene Dividende ..

Gewinn aus dem Wees des Quellenhofes x. 1ö1ö1u“

◻½—6

0—¼

[8888.

29251N 0⁴ ( 3-:-NSbe

02 020 bo

00 90 00

.“

Hövelmann.

G. Buskühl, Halle i. W.; Bielefeld; Fritz Kobusch, Bielefeld:; Kommerzienrat

Vorsitzender.

[12090) Berliner

A. Bilanzkonto.

.Abs

Land⸗ und Wasser⸗Transport luß, umfassend das Jahr 1904.

Versicherungs⸗Gesellschaft.

B. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktiva. sel der Aktionäre.

565 5 6 9

4 % Preuß. konsol. Anle ihe Berliner Städt. Obligat. Preuß. Zentralb.⸗ „Pfdbr. Westpreuß. Pfandbriefe 0 Deutsch. Hyp.⸗Bk.⸗Pfdb. Preuß. konsol. Anleihe Darlehne gegen Unterpfand .. eeSeeee“

383 312—

70 000— 35 337 52

Einnahmen. ) Gewinnvortrag. Reserve aus 1903 Eeeö1““ ö116161666“

veonf. 240 000,— 150 263 97 26 043 75

32 400 27 17 31061

25 798 99

Ausgaben. Rückgaben an die Vericherten und Ristorni. Agentenprovision.. 2 Verwaltungsunkosten .. .. .ℳ 22 660,58 Steuern 88“

Rückversicherungeprämien u“

22 711 95 25 010 45

10) eeeee eer bei den Höeexg aus abhr

11) Barer Kassenbestand.

3) 116766765

13 Eecehb Aitiba

1

a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 21 7 1 Lebensfall. 84 c. Rentenversicherungen 1“““ 5) Reserven für schwebende Versicherun sfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 6) Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 7) Sonstige Resegven und zwar: a. Gewinnreserve der Aktionäre... b. Spezialreservefonddsds.. c. Kriegsreservefons.. d. Frfenerungefaads 8. Rnuir s B 3 z . 9 e. Reserve für nicht abgehobene ückkaufswerte . . . . 1. 19980 8 f. R Wiederinkraftsetzung von Versicherungen 1211433 73 8 8) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 111“*“ 8 11n 1 10) Sonstige Passiva und zwar: 46 019 76 8 a. Beamtenpensionsfonds . 400,— b. für Generala enten 825 74582 . 1u“ c. Vorausbezahlte Firsen und Mieten 8 d. ämien. 721143373 8. Finterlegt Prämien.. 4 626 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto. uthaben der Reichsbank. 201 000,— 2 88 N 11) Gewinn 8 1“ I 1 504 707,40 Hrabkaanat eekento 88 1 .85 612 852, 937P Gesamtbetrag. 85 612 85293 Eee¹] 8 88 ö1““ SDite in die Bilanz der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft für Steuernkonto.. 16“ 11“ den Schluß des Geschäftsjahrs 1904 unter Position 3 der Passiva sn dem Effektenkonto: Betrage von 66 560 923,35 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Abs. 1 Kursverlust ... des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 Saldo: und ohne 2. her oder einer ähnlichen Methode berechnet. Berlin, den 8. Dgg. Schroeder,

Uebertrag auf kapitalkonto.. Mathematiker der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kredit. Den Rechnungsabschluß für das Jahr 1904 haben wir vorschriftsmäßig Per Zinsenkonto: 2een und richtig, sowie mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Saldo. 1 gefunden. „Grundstückverkaufskonto . . .. Berlin, den 15. April 1905. Die Revisoren der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft: Müller. H. Hunbert.

6. 1905 ab an Hgücae ehea Mark⸗

[663] Neckardampfschiffahrt.

Bilanz auf 31. Dezember 1904.

Schäden .. ..ℳ 35 111,14 Anteil der Rückversicherer 00 50 Referve für schwebende Schäden 60 000,— laufende Risiken. 180 000,—

*“ .

289 425 39 Debitorenkonto Agenten..

Aktiva. 184 ,35

Grundstückskonto: Bestand: 49 697 1 ³¼ Ruthen

Indentarkonto ..

Effektenkonto:

ℳ. 35 000 3 % Preuß. Konsols 30 000 3 ½ % Wiesbadener Stadtanleihe.. Kassakonto..

Bankgulhaben

Hyp⸗ öthe kenforderungenkonto Diverse Debitores ..

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Diverse Kreditores.. Rückzahlungskonto I.. Liquidatioaskapitalkonto

3 944 839 enten ; Gescllschaftet 26061,96

Summa.

240 200— 8 363 232 27

322 871 6 142 121

Aktiva. Schiffs⸗ und Schiffsgerätekonto Materialienkonto.. Weinkonto. Kassakonto. . Kontokorrentkonto 8

Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Sparfonds. Prämien⸗ und Schadenreserve . Kreditorenkonto vefatea ne.n.

Verlustkonto.

613 481 78 820 000

1 111 082 30 88 200— b 22 666ʃ40 8 G 8 183 867,50]%: 6 8 lhr

1“ 8 6 assiva.

Aktienkapitalkonto! ö“

Zinsgarantiekonto... .

Abschreibungskonto öe

Gewinn⸗ und Verlustkonto b

61 195— 732 33 286 804,—

80,27 7 195,96

53 275 56 .1 375 551/79 Verteilung des Reingewinnes.

Reingewinn.

. 2„

Summa.

Z 4 874 85

47 500 900 ,71

53 275 05

119789] Neußer

Gemeinnütziger Bauverein.

Aus dem Auffschtsrat ist Herr ranz Hackenberg ausgeschieden -und Herr Jos. Klein, Beigeordneter der Stadt Neuß, eingetreten.

Der Vorstand.

H. Dünbier. Th. Bäßler.

[12044]

Neußer Volksbadeanstalt.

Aus dem . ist Herr ranz Hackenberg ausgeschieden und Herr Jos. Klein, Beigeordneter der Stadt Neuß, eingetreten. Der Vorstand. H. Dünbier. Th. Bäßler.

547 852 35 92 819 52 128 002 55 15 412 30.

8 Tantiemen an den Aufsichtsrat und an den Vorstand .. 2) Dividende auf 500 Aktien à 1500 ℳ: 95 pro Aktie k1224*

119 193 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Unkostenkontoe... Lohnkonto ... Materialienkonto Reparaturenkonto Schlepplohnkonto Abschreibungskonto Saldovortrag..

5 877/18 8 019/13 7 134 28 606 86

5 858/70 6 500 364 40 34 360 55

989 713/64 Der Vorstand. Reusch. Vorstand der Gesellschaft ist:

Herr Direktor Peter Reusch. Berlin, am 4. Mai 1905. Berliner Land⸗ und Wasser⸗

Versicherungsgesellschaft. Der [12091] Reu

Berliner Land⸗ und Wasser⸗ Transport⸗Versicherungsgesellschaft.

In Gemäßheit der Bestimmungen in den §§ 27 und 37 des Statuts wird hiermit bekannt gemacht: Die Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft sind:

Herr Geheimer Kommerzienrat Adolph Frentzel, Vorsitzender,

Herr Geheimer Kommerzienrat ellelm Her⸗, Stellvertreter des Vorsitzende, err Siegfried Sobernheim, ir Franz Griebel und

Herr Moritz Heilmann.

Stellvertreter sind: ir Generalkonsul Heinrich Keibel, ir Albert Unger und

eerr Paul Herz.

An

Berlin, den 14. April 1905 Iu Berlinische Leseae percherungsö.GefeIschas. Lange

Vorstehenden, vom Vorstand der Berlinischen Lebens⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft aufgestellten Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1904 haben wir geprüft und erklären uns mit dem Inhalt aller Teile desselben einverstanden.

Berlin, den 14. April 1905. 39 964193 Der Aufsichtsrat der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. 285 247004 E. Haslinger. M. Busse. H. Keibel. Walter Quincke.

325 21197 8

Die Auszahlung der Dividende an die Aktionäre erfolgt mit 150,— auf jede Aktie vom grafenstraße 11/12. Geöffnet Wochentags von 9—3 Uhr, Sonnabends 9—1 Uhr. Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. serlin SW., Markgrafenstraße 11/12.

538 6

Aug. Lonnes.

Liquidations⸗ Haben.

Saldovortrag von 1903 dech in Kto.⸗Kt...

295 828 65 325 211 97

68 58 1 106 63 9 869 92 335 31 8 Frachtenkonto.. 22 980/11 8 34 360/ 55 Der 6. Dividendenschein wird vom 1. Juni ds. JIs. an mit 15,— bei den Herren Rümelin

4 Co. in Heilbronn eingelöst.

[12042]

Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Aktio⸗ näre, daß Herr Kommerzienrat Alexis Riese, Berlin, infolge Abkebens aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Düren, Rheinland, 5. Mai 1905.

Dürener Metallwerke. Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Gerwin. Beck.

ahrgeldkonto einkonto.

Berlin, den 31. Dezember 1904.

Terraingesellschaft Berlin⸗Halensee in Liqu. Hentschke.

Aug. Lonnes.