8 11.“ “ 8 1 6 1u“ 11“ 8 11““ v11““ 1“ b 1A1A1“ 8 8 2 „
Die Prokura des Heinrich Beck ist erloschen. Dem Emilie Steinhardt aufgelöst. Ferdinand Steinhardt, Das Vorstandsmitglied Joh. Georg Forst II. ist beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Karl Ullrich und der Wilhelmine Redlefsen, beide in Weinhändler in Würzburg, betreibt die Weingroß⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und ist an seine Raunsweiler. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Satrup, ist Gesamtprokura erteilt. handlung unter der bisherigen Firma weiter. Stelle der Landwirt Gustav Forst zu Niederneisen standsmitgliedes Karl Schwab wurde der Ackerer
Schleswig, den 3. Mai 1905. Am 1. Mai 1905. iin den Vorstand gewählt worden. 1 Heinrich Frey in Ransweiler als Vorstandsmitglied
Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Ferner: Durch Beschluß der Generalversammlung bestellt. 8
Schlüchtern, Bz. Cassel. [12763828 würzburg. ——— [12774] 85. 3 “ it. 8* 8 Sn 8 ge. 5) Heneff een eses beeenne 8.
Im Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma Memminger’s Buchdruckerei & Verlags⸗ anbht⸗ „.0ZI“] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 1“ j 1 ; Sannerzer Ziegel- und Tonwerke, vormals austalt, 9. Hanchsetichen in Sesg. Ahaht wee 1008 E“ 19 IEIEö“ 8 8 8 Berlin, Mittwoch, den 10. Mai ee F EEö Der⸗ Gesellschafter Anton Z 8 Königliches Amtsgericht. II. 8e W Steitz Ul. in Diel⸗ zeichen veen Fhat dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güte chts⸗, Vereins⸗, Genossenschaf ichen⸗, f 8 —
3 he g 1. Mai 1905 ausgeschieden; die Gesellschafter Thomas r 11616“] [12011] krrchen als Vorstandsmitglied bestellt. e, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der S eun die c gce ag2 “ 94 Ucheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ sind, eint an 7 n Blatt unter dem Tite —
Eintrag bewirkt worden: 1 st inger fü zeschäf “ — . . Max May ist von seiner Stellung als Geschäfts⸗ ö Heb In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Kaiserslautern, 2. Mai 1905. 8 „ 0 getragen: 1) das Statut vom 19. März 1905 der K. Amtsgericht. en rch — 1111 elsre 4 [12468 0 g ister fur K. en che Reich. (Nr. 110 B.)
führer abberufen. esellschaft weiter; jeder derselben ist zur Zeichnun b Schlüchtern, den 4. Mai 1905. gese Vertretung aileln berechtigt. zur Zeichnung „Landwirthschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Kempen, Rhein. 1 Königliches Amtsgericht. Würzburg, am 6. Mai 1905. genossenschaft eingetragene Genossenschaft m „Durch Beschluß der Generalversammlung der 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k d Poeftans. Schwelm. Bekanntmachung. [12764] K. Amtsgericht Registeramt. unbeschränkter Haftpflicht⸗ mit dem Sitze zu Genossen baft Gewerkschafts⸗Consum⸗Verein Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Beuts ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D eznt; In unser Handelsregister ist heute bei der Firma giesar — 112776] Dornbeimne F Untenmehtaens ist ge. 98 ö 88 73 4 * Süls 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 8b u“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 3 8* 9. Srutsche,Reich FüSehh N der deg. täglich. — Der ib. & E. . fe endes esar. — 3 27* meinschaftlicher Einkauf von Verbrau sstoffen und 26. März 1905 i er Wortlaut der 1 Aeen — ekesa⸗ n. ferti FIx e eha r-9 1I .— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — “ Henkels zu Langerfeld folgende 1 der 4“ . Hetezebes, se. und 28 5 1b 182 - 8 8 Ge deeeae hs ““ IIStr lEnd, r’ den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3 Der Kauf ert Henkels junior und Kauf⸗ ragenen 8 I . „ist heute wie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher § 2. Jede großjährige unbescholtene Person, 8 ch schaft für Kalkau und Um 1 1 1 v1111 “ —ᷣ— mann Max 88 Langerfeld sind u vermerkt: „ Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ welche noch auf dem Boden einer christlichen Welt⸗ . nossenf aftsregister. Genossenschaft mit deen eZgfewfäsicht⸗ Kusterregister einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all versönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft Die Firma ist gfchen. 1 NNL1858 öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der anschauung steht, kann Mitglied der Genossenschaft . 8 [11287] mit dem Sitze in Kalkau eingetragen o. n 6 gemeiner Prüfungstermin d. 7. Juni d Js 8 eingetreten, dagegen ist der Kaufmann Ernst Henkels Ziesar, den 8 Uilthen Sr 82x Frd ee geichnet von mete horn “ 8II1“ Aüsgehget der 17a-b- Eintragung I Genossenschaftsregister. ö 200 ℳ, höchste Zahl der Geschäfts⸗ Die aus la ndischen Muster werden unter Vormitt. 10 Uhr. 1 5 aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Firma wird Königliches Am tandsmitgliedern, in der deutschen landwirtschaftlichen Gegen die Ablehnung der Aufnahme seitens des 1““ anteile: 10. JE1 Leipzig veröffentlicht.) Amtsgericht Hamburg, den 8. Mai 1905 1“ 8Gleichzeitig ist die Firma Ziesar. [12775] Genossenschaftspresse aufzunehmen. 8 Vorstandes steht dem Betroffenen die Berufung an Landwirtschaftlicher Bezugsverein, einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land⸗ Altena, Westf. 77 3 5 von Nr. 173 des Gesellschaftsregisters nach Nr. 322 In das Handelsregister A ist unter Nr. 128 die Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ den Aufsichtsrat, in letzter Linie an die General⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter wirtschaftlicher Bedarfsartikel und 8 Absat vand⸗ In das Musterregister ist eingetragen: des Handelsregisters Abt. A übertragen Firma Paul Schmidt, Ziesar, und als deren nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ versammlung offen. Bei der Aufnahme ist ein Haftpflicht in Medelby. wirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechm Nr. 99. Eduard Fi üa ((K 204 Z.⸗P.⸗O.) hierdurch bekannt gemacht S 2. Mai 1905.. 3 haber der Kauf Paul Schmidt daselbst ein⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Eintrittsgeld von 1 ℳ zu entrichten. Das Eintritis⸗ Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Bekanntmachungen erfolgen und einsame I Altena, je ei ard Fiedler der jüngere in Der Gerichtsschreiber des A ihis Har. Schwelm, den 2. Mai 1905. nhaber der Kaufmann Paul Schmidt daselbst ein⸗ oigen, wenn⸗ F S 1I1“ 98 “ b Einkauf von Verbrauchsstoff ftlicher chungen erfolgen unter der Firma in der Altena, je ein Muster für: erichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg, Königliches Amtsgericht getragen. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der geld kann durch Beschluß der Generalversammlung 4 von Verbrauchsstoffen und Gegenständen Monatsschrift des „Schlesischen Bauernvereins’. Die a. Ambos zum Einschlagen de Abteilung für Konkurssachen —ge ies 5 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ erhöht werden. Jedes neu aufzunehmende Mitglied des landwirtschaftlichen Betriebs. Willen 8 sghe auernvett 118—864* inschlagen des untern Zylinder⸗ öni Se wee vFeeee b schwerin, HMecklb 12762 Ziesar, den 2. Mai 1905. Ferschaft ihre . 2 en 8 “ aufzunehe tg Der Vorfand de serklärungen des Vorstands erfolgen durch zapfens, Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [12609 g⸗ v 1 [12765 Königliches Amtsgericht. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der hat eine Beitrittserklärung in 2 Stück zu vollziehen, 2 orf and esteht aus: ““ den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter b. Bunzen zum Einschlagen des obe lind Ueber das Vermögen des Bauunternehn 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen die Vorstand, bestehend aus: 1) Philipp Jakob Weigandt, von denen das eine bei den Akten, das andere beim Hufner Andreas Jacobsen in Holt, Hufner Peter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. zapfens, 8 min Zylinder- Eugen Koschinsky in Mittel ernehmers ““ „als Inhaber Kaufmann Hiusaor 2 “ Gericht ist. K 8 I in Medelby, Hufner Martin Hansen Sies Zeichnung geschieht in der Weise, daß die „c. Federhausstreckmaschine zum Strecken der F straße 8, ist am 6. Mai 1905 “ Farl Reinecke hier. “ 8 8 3) Philipp Anthes III., Stellvertreter des Direktors, § 7. Abgesehen von den gesetzlich zulässigen Aus⸗ Holt. 1 8 Zeichnenden zu der Firma aSs nn. pre hauszähne b “ Feder⸗ Konkurs eröff N 1 ör, der Schwerin i. M., den 6. Mai 1905. Genossenschaftsregister sämtlich in Dornheim wohnhaft. 1 schließungsgründen kann ein Mitglied vom Vorstand Statut vom 27. März 1905. Namenzunterschrift beifügen der Genossenscho ihre h L ECA1AAX“ öö“ ist der Rechtsanwalt Großherzogliches Amtsgericht. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ausgeschlossen werden, wenn es Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Vorstand: nummern 1, 2, 3 Scrsfesche gengniffe “ dis zum 1. Juli 1905, Erste Sb sonneberg, S.-Mein. [127660 Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [12796] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ¹) in Konkurs gerät, 1 im „Landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗ 1), Emil Müller, Bauergutsbesitzer, Kalkau, als „um 28. April 1905 Nachrmitta 812 Uhr den 5. Juni 1905, Vorn 1 Bei der Firma Doms & Langbein in Sonne⸗ In das Genossenschaflsregister Band II Blatt 35 Groß⸗Gerau, den 4. Mai 1903. 1] 2) sich an Bestrebungen beteiligt oder Handlungen S in- . Vorsteher, 88 ¹ Alttena, den 2. Mai 1905 v Hrüfungstermin den 13 n. 1n. berg ist heute eingetragen worden: wurde heute bei der Firma “ Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. beebe dr gegen die Zwecke der Genossenschaft ge⸗ du ee Vorstands erfolgen 8 “ Wirtschaftsbesitzer, Kalkau Königliches Amtsgericht. Vorm. 9 hr, Zimmer Nr. 19. doc Die Gesellschaft ist vom 28. April 1905 ab auf⸗ Lauterburg, eingetragene Genossenschaft mit . ger nd.. 8 8 Ee. 1.“ s Stellvertreter des Vorstehers und Geschäftsführer, v ⸗ mit Anzeigefrif ni 8 gelöst. “ öue ab ist der Gesellschafter nabeschränkier aftpflicht ein gete ⸗ sch ü Heide, ““ [12802] 3) Mitgglied einer sozialdemokratischen Gewerkschaft , Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Z. Franz Poppe, Benaergatsbeiger 1ha. — h“ [12780] Aonneeses 11.“ Kaufmann Ernst Langbein in Sonneberg aus der Durch Beschluß der Generalversammlung vom In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der wird oder sonstige sozialdemokratische Bestrebungen Namensunterschriften der Firma beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 347 Maat stersegis er ist eingetragen: Königl. Amtsgericht Ab ¹ — 1 Ge f Milt⸗ 6. April 1905 St 8 1 S sig — 1 tsregister e be unterstützt. Königliches Amtsgericht Leck. der Dienststunden des Gerichts jed 1 Nr. 347. Detmolder Stuckfabrik Alb. Lauer⸗ EEETT t. 7. 8 Firma ausgeschieden. Kaufmann Franz Wilhelm 16. April 1905 wurde an Stelle des weggezogenen under Nr. 5 eingetragenen Genossenschaftsmeierei ” zftsanteil beträgt: 8 111ö114““ es Gerichts jedem gestattet. mann Ges. m. b. H. zu Detmold, ein Mus⸗ ELeipzig. 2930] Hugo Otto Doms in Sonneberg führt das Geschäft Vorstandsmitglieds und Vorstehers Johannes Wirth, Pahlen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ § 10. Jeder Geschäftsanteil eträgt 30 ℳ Hier⸗ Ex Genossenschaftsregister. [12808] Ottmachau, den 4. Mai 1905. für Stuckdekoration, Fabrik⸗Nr. 4002, aft 5 Ueber das Vermögen des K unter der seitherigen Firma allein fort. E“ auf 5 Rest der Wahlperiode, beschränkter Haftpflicht in Pahlen folgendes 811 v 11; b b “ 12 88 — Nie9 (Eergseaschaftgreaiste Königliches Amtsgericht. hugmis Schupzsric 8 Ceeööö 68 Paaseens ee Schuldenn Lngen, Feegedrich Sonneberg, den 3. Mai 1905. 8 is 31. Dezember 1906, als Vorstandsmitglied und eing orden: aufe der ersten zwei Mitgliedjahre zu decken. Kein e ziu Bd. „3. 22 (Ländlicher Kredit⸗ S Fesse gee Zagsre Hey gn 8. Apri 5. Mittaas 1 traße 2, frü 1 Eaar Seer Amtsgericht. Abt. I. zugleich Vorsteher gewählt: Julius Palm, Lehrer in . vom 30. April 1905 v darf mehr als zehn Geschäftsanteile er⸗ F — e. G. m. u. 9 in Deger⸗ e [12812] “ “ G beschafis eö“ Steinau, Oder. [12767 ann- 8 g den 6. Mai 1907 ist an Stelle des ausgeschiedenen Gastwirts Claus § 28. Eine außerordentliche Generalversammlung An Stelle des “ Büre zisters Fr. X Darlehns⸗ und Sparlassenverein .2u Fürstliches Amtsgericht. II. getragenen. Firma: Klara Schulze in Leipzig In unser Handelsregi bt. A ist her i de ansse rae es Friedrich Hagge in Pahlen der Landmann Marx s SerFüres A, cPts MWMin; 8 zürgermeisters Fr. Xav. ei 1e8c *X rmsgrün, put 8 Bayerschestr. 87, ist he vrA 8 . In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der 8 8 8 1 2 k.. om T 8 Vitz L eingetragene G 2 tlingen. 4 Nist heute, am 6. Me 8 “ gil 8 “ Oberamtsrichter Braun. Jacob Rohwer in Pahlen als Vorstandsmitglied kann sowohl vom Vorstande, als vom Aufsichtsrate Witzig wurde der Landwirt Emil Ruf in den Vor⸗ I. enossenschaft mit unbeschränkter 1 1 [12781) mittags 13 Uh 1 dai 1905, Nach⸗ unter Nr. 41 eingetragenen Firma C. Zimmer⸗ — x; 1 9 berufen werden; sie muß berufen werden, wenn der stand gewählt. 1 Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen K. Amtsgericht Tuttlingen. V 98 86 r, das Konkursverfahren eröffnet worden. mann zu Steinau a. O. folgendes eingetragen Abterode. 12797] gewab. 8 b 2 Tei ti rrechti Mitglieder s Lörra worden, daß In das Musterregister ist agen: Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Berger in Lei “ 8 8 ingetrage ö— Heide, den 5. Mai 1905 zehnte Teil der stimmberechtigten Mitglieder solches ch, den 1. Mai 1905. ““ 8 terregister ist eingetragen: Wahlter 1 g Leipzig. worden: Die Firma ist erloschen. In das Genossenschaftsregister (Nr. 2) ist bei der Kshnickiches Amtsgericht in einer von ihnen vollzogenen, an den Vorstand Gr. Amtsgericht. a. der Gutsbesitzer Traugott Schubert in Berms⸗ Nr. 66. Mich. Birk, Kartonagenfabrik in 11 Uhr. Anm 29. Mai 1905, Vormittags Steinau a. O., den 6. Mai 1905. Genossenschaft. Germeröder Spar⸗ und Dar⸗ eni ertchr. „und Aufsichtsrat gerichteten Eingabe unter Benennung E,,,.“ Ste. aus dem Vorstand ausgeschieden und b. an seiner Trossingen, a. 1 Muster für Faltschachteln für üf hr. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. “ e. G. m. u. H. zu Germe⸗ 1“ “ g des Zwecks und der Gründe beantragt. 4₰ “ S [12832] ““ SBnie Robert Beck in Bermsgrün sekioserfe, bTöö1“ 8104, mittels Briefum⸗ Pellecigötermen anr G 1905, Vormittags 11““ 9788]] rode folgendes eingetragen worden: Im Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. den Bil⸗ Kempen, den 2. Mai 1905. 8 9 itsgericht Ludwigsburg. gewählt worden ist. schlags verschlossen niedergelegt, b. 1 Muster eines 6 or. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Z“ Abteilung A ist Eö Die Vorstandsmitglieder Johannes Bott und zingslebener Spar⸗ und Darlehnskassenverein Königliches Amtsgericht. 8 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Schwarzenberg, am 5. Mai 1905. Plakats für Tokioseife, Fabriknummer 8105, 8 I “ 1“” st er Jacob Küllmer sind ausgeschieden, an ihrer Stelle e. G. m. u. H., ist heute eingetragen, daß der — — 8 a. zu der FirmaU! Consum⸗ und Sparverein Königl. Sächs. Amtsgericht. Papierumschlag verschlossen niedergelegt, Flächen önigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A! Nr. 154 bei der Firma Oscar Kretschmer mit sind Vorstandsmitglieder: Bürgermeister Lorenz Mühlenbesitzer Kämmezer aus dem Vorstand aus⸗ Landsberg. Warahne. 112805] Ludwigsburg und Umgegend, e. G. m. b. H.: EEI“ erzeugnisse, Schutzfrist 3 dergelegt, Flächen. Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 6. Mai 196 dem Sitze in Striegau als neuer Inhaber der Heinemann, Rodebach Oberförster Albert Bonse, geschieden, der Landwirt Carl Dittmann I. zu Bilzings. „Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 15 Durch Beschluß der Generalberfammlung vom Stargard, Pomm. 112813] 19 April 1905 9 5 1 mlabre, angemeldet am Leipzig “ v Spediteur Fritz Leuschner in Striegau und ferner Germerode. “ “ 2.b in ben Vorstand gewählt worhen ii zings⸗eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse zu 4. März 1905 wurde an Stelle des ausscheid 1 Rittergutsbesitzer Wolfgang Freiherr z 187S Nr. 67 Mi gag 9. 1 Ueber d 3 Ve 3 [12631] “ u 42 der Uebergang der im g5 Abterode, 4. Mai 1905 Heldrungen, den 4. Mai 1905 86. Spiegel⸗ EE dis un⸗ Vorstandsmitglieds, Kassiers Friedrich Hb Barskewitz ist aus dem “ Trofsingen 1igi sean g⸗ eepnesfetobeir 8 Gottlob Bürkleies. Iö iebe des Geschäfts begründeten Forderungen bei „Königlich 8 Amtsg icht Ks igl. Amtsg „† beschränkter Haftpflicht ist vermerkt, daß an der Kanzleigehilfe Friedrich Her sbi eft’, genossenschaft Stargard i Pom. einge 8 Fabrik b 29 . Gebitzversandschachtel, straße 6, 1 heias r⸗Crottendorf, Wörth⸗ dem Erwerbe desselben durch den Spediteur Fritz I1q“ 8 Stelle des ausgeschiedenen Paul Born II. Ernst b. zu der Firma: neeten hier gemählt; Genossens rg i Pom. eingetragenen E1212 offen niedergelegt, Flächen⸗ raße 6, ist heute, am 8. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, Leuschner ausgeschlossen ist. Auerbach, Vogtl. 112798] Herborn, Bz. Wiesbaden. [12804]) Wiese zum Vorstandsmitglied gewählt ist. CCEC“ 1ö“ c Lleee 2e hwiit 1; 8 Pnre⸗ angemeldet am e haunnerfalhen worden. Verwalter: Striegau, den 3. Mai 1905. Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschaftsregisters, die Genossenschaftsregister. Bickener Spar⸗ und Landsberg a. W., den 5. Mai 1905. Durch Beschluß der Generalversammlung vom von Wietersheim hierselbst in den Vorstaud hächer Den 2 Mar 1905 “ termin am It Ieh nat. Ds eh in Leipzig. Wahl⸗ Königliches Amtsgericht. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Rebesgrün⸗ Darlehuskassenverein, Eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. ö 5. März 1905 wurde an Stelle des ausscheidenden Stargard i. Pomm., 1. Mai 1905. Kal-Amtsgericht Amtsrichter Gaupp Anmeldefrist bis zum 14 Sr, dssge gase 11Uhr. Uerdingen. Bekanntmachung. [12769] Reumtengrün, eingetr. Genossenschaft m. be⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Bicken. Landsberg, Ostpr. 1 [12461] Vorstandsmitglieds Karl Zaiser, fr. Gdrt. in wert ——— 3 am 26. Juni 1905, Vormitt Prüͤfungstermin In unserem Handelsregister A Nr. 62 ist bei der E““ in -,ee eeie betr., .5 snveennansein “ dem Vorstand In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Schwieberdingen, der Theodor Zaiser, Bauer in 889 Wer [12486] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis v . Uhr. Brockerhof zu Uerdingen folgendes .“ Vorsondomätglieder 18 G1“ Ebert Dits Katl Thielmann 2 vöö “ EE““ E. G. m. See 68 Vorstandsmitglied gewählt. “ Genossenschaftsregister Band I wurde ein⸗ Konkurse. n Kentaliches Amtsgericht Leivzig 1.“ vermerkt: 8* eziphe; 8 SEE 8 28 1 . „ .3. Maꝛ ge. 2* . 8 8 8 . G ö Nebenstelle Johannis ss 5 5 Jx; . . ½ „2 ; 4 d Johann August Kunz sind ausgeschieden; an Vorstand gewählt. 8 1 Stv. 2 a. O.⸗Z. 12. Landwi Back .K 8 ““ gasse 5, 1, den 8. Mai 1905. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf und Jo 1 * 3 a 2 3 Der Mühlenbesitzer Anton Friese in Hanshagen tv. Amtsrichter Schwend. r⸗ dwirtschaftlicher Consum⸗ acknang. K. Amtsgericht Back . [12 1 SeSülchest cerbof ohne Stand, Passiden on ihrer Stelle sind gewählt worden: a. der Guts. Herborn, den 14. April 1905. ist aus dem Vorstaͤnde ausgeschieden und an seine Menle — und Absatzverein; eingetragene Genossenschaft Ueber den Nachlaß . Echechn gg, 9aa aüeeeeee Bekanntmachung. [12620] Adele Brockerhof, ohne Stand, besitzer Franz Hermann Popp in Reumtengrün und Kgl. Amtsgericht. Stelle der Gutsbesitzer Bernhard Schulz in Ludwigs⸗ In anser Genossenschafturenister ist bel [12809] mit beschränkter Haftpflicht, Nassig. Ochsenwirts in Allmersbach, O.⸗A. Backnang, Jakubomski in Samn des Kaufmanns Miecislaus Franziska Brockerhof, ohne Stand, b. der Gutsbesitzer Albin Robert Wappler in Kahla. Bekanntmachung. 112453] hof getreten. eneisee enosse Gelterreifter ist bei Nr. 2: 1 Gezenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ wurde am 8. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr n 1905 Meist arb wird heute, am 6. Mai Ferceil Besgechel ansems,.. is ” W1A1Aö“ 8 In E““ 58 unterzeichneten Königl. Amtsgericht Landsberg i. Ostpr. eingetragene vEEEöö EETEöö und Gegenständen öb. eröffnet. Konkursverwalter ist öffnet 1ö er⸗ — BSPBaam 8 905. tsgerichts ist t ter Nr. 8 eing G 11““ 8. er 8 9 ftlichen Betriebs; Bezirks - — b turs — aufme mtsger ist heute unter Nr eingetragen Laubach, Hessen. [12806] Haftpflicht, heute folgendes eingetragen: V 9 etriebs; gemeinschaftlicher Aruffenctan, heeger. 8 Offener Lehmann in Lissa. Anmeldefrist bis 10. Fuli 2788 8 30. Mai 1905, Anmelde⸗ Erste Gläubigerversammlung am 31. Mai 1905,
1
Gemäß § 111 K.⸗O. sowie zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an die vorgenannte Gemeinschuldnerin
alle zu Uerdingen, übergegangen, welche als persönlich S—eI:; . rsctr; X. „ . g f Königliches Amtsgericht. orden: 8 S dct b. 9888 A. Verkauf landwirtschaftlicher Er i haftende Gesellschafter das Geschäft unter derselben geagh.-s worden: . “ w In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Die Genossenschaft ist durch? Hafts icher Erzeugnisse. 8 rrest mit Firma mit dem Sitz zu Uerdingen als offene Cöln, Rhein. [12799] ⁄ ꝙ Konsum⸗ & Produktivverein für Uhlstädt getragen: 1) das Statut vom 5. April 1905 der 5 8 7. Beschluß der General. 200 ℳ Haftsumme mit 1 Geschäftsanteil. frist bis 23. Mai 1905, erste Gläubigerbersammlung V 2. 8 “ 8 Shennffensüaflareaifter . 3 190⸗ d Umgegend, einget (8 1 nlung vom 24. April 1905 aufgelöst. Die Vorstand: und all if inn eeni g. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner P g8 Handelsgesellschaft weiterführen. In das Genossenschaftsregister ist am 5. Mai 1905 und bef 8es „einge e adgn „Landwirthschaftlichen Bezugs. 4£ Absatz⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren Georg Michael Wei 1 N. gemeiner Prüfungstermin: 31. Mai 1905, termin am 24. Juli 1905, V vive Uerdingen, den 4. Mai 1905. eingetragen: 5 mit eschrän 2 Haftpflicht. Sitz lhlstädt. 1 genossenschaft eingetragene Genossenschaft Melle, den 1. Mai 1905. 8 Jakob Kempf, Weimer, h; Uhr. 11 Uhr. Allen Personen welche 4 orm ttags Königl. Amtsgericht. Nr. 8 bei dem „Türther Spar⸗ und Darlehns. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. mit unbeschränkter Haftpflicht”“ mit dem Königliches Amtsgericht. 1 Heinrich Kraft A“X“ en 8. Mai 1905. masse gehörige Sache in Besit Shehö vee Fvess eeenewrec Ffassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit liche Einkuf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ Sitze zu Ruppertsburg. Gegenstand des Unter⸗ . ——cht. 1. Landwirte in Nassig. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Konk s Fache in Besitz haben oder zur Cerdingen. Bekanntmachung. [12770] unbeschränkter Haftpflicht“: Mathias Schönzeler nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit, nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [12831]) Heinrich Hörner, Haubensak. ’ Achenamehe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, In unserm „Handelsregister B Nr. 31 iist bei ist zum stellvertretenden Vorsitzenden gewäblt. * sglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch Be benpcheftossen zud Gegenständen des landwirt⸗ Genossenschaftsregister betr. 8G Philipp Beck, 1 Berlin. — [12 6 keifun 89 vert nsscheldier zu verabfolgen oder „Niederrheinische Seifen & Parfümerie⸗Werke Nr. 75. „Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Ge⸗ die Beardeitung und Herstellung von Lebens⸗ und schaftlichen Betriebes sowie gemeinschaftli Im vorm. Genossenschaftsregister des K. Land⸗ Statut vom 19. März 1905. Ueber das V 1 12607] eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von b 8 7 H “ „ tzige Wo gsbau⸗Ge e. ah . . aftlichen Betriebes sowie gemeinschaftlicher Ver . K. Lan Bekannt as Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ dem Besitze der Sach mit! eschrän ter Haftung. zu Oppum vermerkt: noffenschaft, Cöln⸗Bayenthal eingetragene Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben erfolgen. kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der gerichts Neuburg a. D. Bd. II wurde zu Ziff. 2 ekanntmachungen erfolgen unter der Firma der schaft Curt Lefevre & Co., Berli M e„ für welch “ und von den Forderungen, 1111.“ Geschäfte. Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“, Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder ber⸗ Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekannt⸗ Holzkirchener Darlehenskassenverein e. G. m. Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, straße 9— 10, ist heute Vormittags * hür von friedigun 8 8 ö Sache abgesonderte Be⸗ führer ausge chieden und an seiner Stelle der Kauf. Cöln⸗Bayenthal. Die Haftsumme ist auf 2000 ℳ gestellten Gegenstände konnen auch an Nichtmit⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft u. H. in Holzkirchen, heute eingetragen: Für den hr dem Landwirtschaftlichen Wochenblatt. dem Königlichen Amtsgericht g 4 1“ H. Fepes⸗ nehmen, dem Konkursverwalter beftel tto Esser zu Crefeld zum Geschäftsführer erhöbt und die höchste Zahl der Geschäftsanteile glieder abgegeben werden. .sgezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der ausgeschiedenen Vorsteher Johannes Greiner wurde 2 Pi ö und Zeichnung erfolgt durch Konkursverfahren eröffnet. E1“ 88 Liffa Pos. i999 Easzege G estellt. 1 4. Mai 1902 auf 10 berabgesetzt. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ 2 Die höchste „Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse“ Gottfried Greiner, Bauer in Holzkirchen, als Eeööee Die Zeichnung geschieht, Boehme in Berlin 8. 14 Neue Rosffir en mernt . 45 ialich ai 1905. Uerdingen, den 4. Mai 1905. Nr. 83. „Frechener Spar⸗ und Darlehns⸗ zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. Die ufzunehmen. Vereinsvorsteher, und für Johannes Wundel wurde indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10 rift „ önigliches Amtsgericht. 8 Königl. Amtsgericht. Feasseunverein eingetragene Genossenschaft mit Milglieder des Vorstands sind: Oskar Görbert, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Johannes Gerstetter, Söldner in Holzkirchen, in den ö“ beifügen. “ 1905. Erste Eliubigerver ammlung Ein — 1 [12635] UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [12771] unbeschränkter Haftpflicht“, Frechen. Gegen⸗ Erwin Klose, Ernst Brauer, sämtlich in Uhlstädt. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Vorstand neugewählt. b 5 O. Z. 13. Landw. Consum⸗ und Absatz⸗ 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr Prüf e * ve. das Vermögen des Bauunternehmers eute zu der Firma J. G. Hirschmann, und Darlehntkassengeschäfts zum Zwede: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Kgl. Amtsgericht. Hüesneter. Heseh eic⸗ zu Sonderrieth. im Gerichisgebände Reur Feraicstraße 1ir⸗ Feute 88 8. Mai 1905, Vormittags zehn Uhr, das 5—. * Sirs n —2 Sczlitope 8 8 7 EHSe b d 2 1 3 standsmitaliend — :17 2 2 “ 1 8 3 v“ e 9⸗- 8 auf ho! 2 1 84 872 Ko sverfe 5 2 9 8 6 berin: Marie Hirschmann, geb. Schöllkopf, in 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [12830]) und 7. Einkauf von Verbrauchsstoffen III. Stockwerk, Zimmer 106 —108. Offener Arrest Ortsri 8i eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ulm eingetrogen: Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlehen an durch das „Kahlaer Tageblatt und, falls dieses ein⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift brifügen. 2) der Genossenschaftsregister betr. g. [12830] gemeinshaftlich en WTI1“ Betriebs, mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1905. — darich Zler hier. Anmeldefrist bis zum geben oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung Vorstand, bestehend aus: 1) Wilhelm Högy I.⸗ Im enbssenschaftsregister füͤr das K. Amtsgericht Leugnifse er Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Berlin, den 8. Mai 1905. Hörmittags ö an ac. Mai 1905, 1 — Der Gerichtsschreiber 15. Juni s “ 1 Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Of r. Offener
In In
n Doe⸗
Auf Ableben der Inhaberin ist die Firma auf die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Vorstand Jobannes Felle, Kaufm I,. Geno 8 für efe Wirtschaftsbetrieb. Vorstand vemsell unmbalich werd folte, durch d Johannes Felle, Kaufmann in Ulm, übergegangen. ist: Peter Josef Thiesen, Landwirt, Vereinsvorsteher, ö,. erden sollte, durch den 2) Karl Schlörb, 3) Georg Diehl, sämtlich in abur B kr. 1, D Den 4. Mai 1905. — Sattlet, Stellvertreter des Vereins. „Deutschen Reichsanzeiger“, bis die General⸗ Bee. e wohnhaft. 1 ch Darlehens⸗ 200 ℳ mit ·1 Geschäftzanteil. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82 Arrest mit Anzeigevflt b Hilfsrichter Sindlinger. Lüw. Poe Ios⸗ Pi⸗ St⸗lma ., versammlung ein anderes Blatt bestimmt. ins. aif Ie e üi . 8 1 dling e. G. m. u. H. in Leid⸗ 8 Vorstand: — eilung 82. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1905 rstehers, Peter J Pieck t chermeist Die Einsicht der Liste der C t wäh F Kai 1905 ndlinger.. vo „Peter Josef Pieck, Stellmachermeister, Pos erste Geschaftsjahr läuft vo 8 2 Ein Liste der Genossen ist während ing, eingetragen: Füͤr Josef Wild wurde der Christoph Kraft, Landwirt, Heinrich B orst, Lausitz. Konkursverfahren. [12626 Königliches Amtsgeri Z“ Vilbel. Bekanntmachung. [11926] Tbeodor Neumann, Metzger, Mathias Cremer jr., 5230 erste Geschäftsjahr läuft vom 9. April 1905 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Oekonom Thaddäus Hörmann von Leidling als Vor⸗ Jakob Sohn, Land Landwirt, Heinrich Baumann, Ueber das Vermögen des Ti “ I—“ Die Fi G. J. Vömel S zu Vilbel ist Landwirt Fuhrunterneh sämtlich zu Frechen. bis 30 September 1905; im übrigen läuft das Ge⸗ 8 5. Mai Fge t e⸗ 8. 2 Leidling als akob Sohn, Landwirt, Christoph Oetzel, Bürger⸗ C 1s Vermögen des Tischlermeisters Max Posen. Konkurs ihr 2815 ie Firma G. J. Vömel Sohn zu Vilbel ist Landwirt und Fuhrunternehmer, sämtlich zu Frechen. 11215 4 „Ubrigen Laubach, den 5. Mai 1905. standsmitglied neugewählt. meist kob 8 1 . g Conrad in Forst, Göͤrl 5 rsverfahren. [12615] erloschen. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Statut vom 2. April 1905. Willenserklärungen, schältsjahr ] ve. Scpffesc. ft i Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Neuburg a. D., den 5. Mai 1905 Friedrich b 11121212 kind Johann 6. Mai 1905 IöFach mittags 1 Uhr Iv deen das büee. des Restaurateurs Carl Bilbel, den 3. Mai 1905. Zeichnungen und Bekanntmachungen fär die Ge⸗ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Lauenburg Pomm. — [12462] Kal. A 8 rt, in Sonderrieth. 1 58. 4 9 „das Konkurs⸗ ahulla in Posen, Viktoriastraße 22, is v A. 8 8 8 8. Wwungen t. bi 84 8 8 “ . 8 2 . Kgl. Amtsgericht. Statut vom 26. Mä h5 verfahren eröffnet worden. Verwalt t der K F ü Viktoriastraße 22, ist heute Großherzogliches Amtsgericht. nossenschaft müssen durch den Vereinsvorste der der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre G 4 —— m 26. März 1905. var⸗ Li CD“ er ist der Kauf. Nachmittags 5 ¾ Uhr, das sverfahr zffnel zberzog gerich [12772] dessen Ct eclen. — —— 5e Namensunters rift hinzufügen; zwei Vorstandsmit⸗ In miser HK.w. verv, EöEö2 in beute bet Neustadt, Westpr. [12810] eHefenatmechungen erfolgen unter der Firma der vnng garl Eandner in Forst. 8... bis zum posden Vervalier “ ““ 8 f 1öö ,,1IIE’2 Mitgli standes erfolgen, wenn sie Deit glieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft 7 11“ — Bekanntmachung genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. 27- 1905. Erste Gläubigerversammlung und Posen. Offener Arrest mi re 91.-eg. waan Len In ur Handelsregister ist heute die Firma Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten 7. 3 Shrha Nr. 17 — Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse — 9 gaftgregitter z8t b⸗ in dem Landwirt v Smitgliedern, allgemeiner Prüfungstermi G 5. frist bi Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmelde⸗ —₰— — ☛ 8 2 abelhs 5 . . 8 2½ eichnen 1 2 . en enschaftsre ( 9 aftliche Wo 9 ¹ . fungstermin, am 5. uni 1907 fr 8 5 W2 b 8e6 vie amelde Carl Westphal mit dem Sitze in mar und gegenüber Rechtsverbindlichkeit sollen. Die Ginß Erklärungen abgeben. — n 8 KLabenz, e. G. m. b. H. zu Labenz, — folgender J. In unserm Genossensch aft register ist bei der unter Die üdrwfrilch e A ochenblatt. 1 Vormittags 10 Uhr. Offener n it 2 5, frist bis üer 30. Mai 1905 Erste Gläubigerver⸗ als Inbaber der Zeichnung geschieht in der Weise, ² Zeichnenden 2*. Finsicht der Liste der Genossen ist während Vermerk eingetragen: r. 4 eingetragenen Molkereigenossenschaft 2 h erklärung un Zeichnung erfolgt durch geigepflicht bis 27. Mai 190 Arrest mit An⸗ sammlung am 2. Juni 1905, Vormittags . nhaber der zu der Firma der Genossenschaft i b ensunter⸗ der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Imerk eingetragen: * 1 8 Ueberbrück vermerkt, daß an Stelle des dus. 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht F 8 8 27. Mat 905. 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 13 K. 1 5 8 etr en. 3 de * 1 ossen 1 zensunte Kahla den 4 Mat 1902 Der Lehrer Albert Krahn ist aus dem Vorstande eschiedene D ine ächt z Au Ster⸗ 8 indem die Zeichnenden zu der Fi ih 9 8., 8 orst, den 6. Mai 1905. Vormi 88 in 8 . Junt⸗ 1905, Wiesmar, den 5. Mai 1905. 5 bei † 5 E“ der Genosse . * Amdbaericht Abt. 3 ausgeschteden und an seine Stelle der Hofbesitzer Echtuschom eö 7. 2vvö in unterschrift beifügen irma ihre Namens⸗ Königliches Amtsgericht mecedecefa 1n e. im Zimmer 6 des Amts⸗ sberzogliches Amtsgerich schaft sind in gleicher Weise zu unterzeichne 8 8 icht. 3. A Fnte 1 2 8 1 ute Hauptmann Paul Die Eins J ö“ ; 8 gerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 3. tsgericht. een ds Rheinische a.efrnfichee 8 Kaiserslautern. [12454] een 2 Labenz gE; April 1905. Mielke in Burgsdorf als Vorstandsmitglied gewählt ist. d Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Graudenz. Konkursverfahren. [12622 Posen, den 6. Mai 18085 8 Worms. Bekanntmachung. [12845) Esten Dere. „Shr, ud Darleenenesie, 82 auenburg I. am 29. April 1905. Neustadt Wpr., den 6. Mai 1905. er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Königliches Amtsgericht.
Das Erleschen der Firma „Johaun Beck“, in Die Einsicht in die Liste der Geroßsen ist während getragene Genossenschaft mit unbeschränkter üe I. I Königliches Amtsgericht. Wertheim, den 2. Mai 1905. Preuß in Graudenz ist am 6. Mai 1905, Vor. Pulsnitz, Sachsen. b Worms. Neuhaufen wane beate in unserm der Pieaftztonden des Gerichts jeder vestanet. aftpflicht“ mit dem Site zu Horschbach, An onenpurg. Zezaune⸗ 1— otternadork. — 28 Großh. Amtsgericht. mittags 10 Ubhr, das Konkursverfahren eröstnet. Ueber dasz Wermeten des Schneiders Gaßan Worms, 5. Mat 19995. d Amtsgeicht Gels. dbe II Jx... gees. I. sessee de na dac biefige Cenossenschatteeroster ist heute auf 538 [12033] Anmeldefrist bis 1. Junt 19090 Erste Glaubiger. 8. Nat 1905 Vrichten Brftnig wird derte Frosk. Amtscericht. Darmstadt. Bekanntmachung. 12800] 2ch elr Vorf .cesieregrftede „in Horf Nr. 18 — Ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe -Ive eeNn eeee ein⸗ Arehet. . der Handwerker zu versammlung und allgemeiner Prüfungstermin ben dersahrtan “ s.
Wriezen. Bekanntmachung. eeleee 2) Betreff: „Konsumverein Osterthal, ein⸗ e. AA. H. in Langeböse, — Hafipflicht zu Nrdieda reee eegc⸗ beschkänkser Safeehene Genossenschaft mit 8 9b. 11 Uhr, Zimmer Kunath in Bretnig Fnmedeesn dier; Bei der in unserem Handelsregister Abteilung⸗ ei dem 3 acher Darlehnskassen etragene n 8 1 2 folgender Vermerk eingetragen: WEe“ mn: 4 1 . Nr. 13. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 190 wresePeaeeeneeeenn E“ “ Firma E. Dichnom st erein, e. G. m. u. H. in Nieder⸗Beerbach: 9 zenricht⸗ Ge AA. mit beschränkter An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ 1s An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1905. b 8 1. Jun 109 8— und Pruͤfungstermin ven Z111“ 2 In der Generalverfammlung vom 26. März 1905 9 e 42 em L zu EII1““ . mitgliedes Rentiers Gustav Sielaff in Lischnitz ist Landschöpf Adolf tum Suden ist der Kaufmann 30. März 1905 wurde § 35 11 des Statuts wie Graudenz, den 6. Mai 1905. An E 9 Udr Gustaw Ardolf Tornow aus Alk Kies bei ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitzlieds Karl Wild EI1“ 5— der Gastwirt Carl Loeck in Langeböse getreten. Fe. Nicolaus Schult zu Wester⸗Wanna in den folgt abgeändert: Die öffentlichen Bekanntmachungen Der Gerichtsschreiber des Koͤnigl. Amtsgerichts eesch 8 1 gn bg — Wriezen eingetragen. ohann Georg Fener in Nieder⸗Beerbach der Adam Miederkirchen i. O. als Vörstandsmitglied besteüt in Lauenburg i. Pomm., am 29. April 1905. 2 wL. 29. April 1905 kr Phenücstets S. E5“ Handwerkerzeitung Uanmburg. Konkursversahren [12636] Hesnnse. 8 eenennh eenas Die Aktwa und Passioa der Firma sind von der os von da gewählt worden. 3) Betreff: „Spar und Darlehenskasfe, . Königl. Amtsgericht. „ den 29. 2 905. in Mün⸗ und außerdem noch in einer Würzburger] Ueber das Vermè 8 ern. 26; Koöonkursyverfadren. [12638] 8 1 1 22 9 2 8 8 1 3) Be : 5 1 ein⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Tageszeitung und zwar äh liche Movechs ögen der abwesenden früheren Ueber den Nachlas der zu Nibnit 1 Uebertragung ausgeschlo Darmstadt, am 30. April 1905. 1 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2. mrlger nachst „un ar in jährlichem Wechsel mit/ Händlerin mit Frauen⸗ d Kinderartike den Nachlatz der zu Midnitz verstorbenen 222 schl⸗ 1 1 — . — aft 8 achstehender Reihenfolge, be b Eh Waen α auen⸗ und Kinderartikeln Schiffszimmermanns Shr 1 Weleden, den 5. Mai 14 maibkv-.er, e Haftpflicht“ mit dem Sitze in Roßbach. An Verantwortlicher Redakteur -gee-; zer isr, boe n2472] 1905: fränkisches Pegeagte bectnnend mit dem Jaͤhre Antonie Chariotte Emilie Laff Witwe, ged. 8,9782 egnsd wi deehe da 6. en 1889 Königliche “ 91]] Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes G In unser Genossenschaftsregister ist heute unter zei Wüͤr 1 t, neue bayerische Landes⸗ Ruhnke, zu Hamburg, Eimsbuͤttel, Lindenallee 60. Vormittags 9 ½ Uhr, das K am 6. Mai 1905, gej Vo smitgliedes Karl Dr. T 1 9 I zeitun d Feneral- . — g 1, Lindenallee 60 G 8 9 ½ Udr, d — —— 85 1 ö“ 82 1 gliedes bör. Tyrol in Charlottenburg. Nr. 2, Ieee . 8 g, Würzburger General⸗Anzeiger, Würzburger %% z Vormittags 9 ½ Udr, das Konkursverfah . 11926] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr.; Gorlach wurde der Lehrer Emil Wagner in Roßbach 8 — dr. 22 die durch Statut vom 24. April 1905 er⸗ Journal zeiger, Würzburger früher 74, wird heute, Rachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs Konkursverwalter Redisah fursperfahren eröffnet. 8 als Vorstandsmitglied bestellt. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 2cee e, Genossenschaft unter der 1,978 „Land. Am 5. Mai 1905 Feet Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, eneesesese Uesechne p” Dr. Jaenfe⸗Nibnit. 4) Betreff: andwirtscha 1 der Nordd 8 1 8 wirtschaftliche Bezugse und bsatzgenossen⸗ 8 78* Adolpheplatz, Boͤrsenhof 22 a. Offener Arre 1nmesoesrist ver zum 8. Jant 1805. Erste Gläubiger⸗ 2 schaftlicher Konsum⸗ Druck ber Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8n 8s b ss K. Amtsgericht Würzburg Reglsteramt. Anzeigefrist und Anmeldefrisft 12ene, Igfes n⸗ emelane. 3. Juni 1905, Vormittags dr. Prüͤfungstermin: §. Juli 19058,
“
28 e
bier e
Kaufmann Carl hal hier ein⸗
—85 2 rosherzogliches um
2¹ — 2 1
ernr an 8 [12773] In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen
deule
Würzburg. Ferd. Steinhardt & Ce in Würzburg. Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist durch das „ nossenschaft mit unbeschränkter Haftbflicht iu 8 6
1. Mai 1905 exvclgte Ausscheiden der Gesellsschafterin Niederneisen, folgendes vermerkt worten: verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Anstalt Werlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
222 —