1905 / 110 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 1“ 1 f scheibenberg. Konkursverfahren. [12641] Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Geselle hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben, was hiermit helbenaegverfahren über das Vermögen des pflicht bis 818 25. Mai 1905. termine vom 19. April 1905 angenommene Zwangs⸗ veröffentlicht wird. 8. Mai 1905 Handelsmanns Friedrich August Richter .“ Fechtenoe 8 durh nfcpkräsigen Feseh b Shichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: genannt Fritz Richter in 1“ 8 Spandau. See d eee 28 H., pen. 1. Mai 190bñ. (L. 8.) Fabian, Gr. Amtsgerichtssekretär. des Schlußtermins bierdurch auf, zum De ESEbeee1 Königliches Amtsgericht. sRosten, Bz. Posen 112614] ibenberg, den 29. April 1905 Christian Nackoinz zu Spandau, Seegefelder⸗ nigliche sgosten, 0 ““ Scheibenberg, den d. Apn 385 1 8 9 strüße Ihin. das Konkursverfahren eröffnet. Kon. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das 8CE11 schweinfurt. Bekanntmwachung. 1 a9en 8 kursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jr. zu Bäckermeisters Robert Philipp hier, Tschepiner E“ auguee. ernn des Schlußtermins Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschlu Berlin, Bayreutherstr. 1. Erste Gläubigerversamm⸗ Straße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter 2 tung 3 vom Heutigen das Konkursverfahren ö5 Amtlich fef egelte I 8 1 1 1 Moij . 2. . 8 S v ho 8 1 8 8 8 200G99,80 1e Ni bächerag; Lhc Zan eütun KansCerfaüen seen dag Verag be “““ Bekanntmachung. (L. 8.) Dr. Neuburger, Kgl. Sekretär. ö111A“ Pommmd cprovinz-And 3⸗ 1gs. Hne190origr. 0993 Spandau, den 6. Mai 1905. Kaufleute Richard Wiehe in Zoppot, Park⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Senftenberg, Lausitz. [12612] 1 ven⸗ Bstereagg. wi 108 2 Hf. göd. T. Poßen GX“ ven 1“ sea. 2., umd Hact. enge . .. ihl n08. sionekneversedhsen. Vermögen des = 1,50 1 skand. Krone = 1,125 bel Rheinprone XX er n Fleischergasse 35, Inhaber der Firma Tabak⸗ und ist der Prüfungstermin auf den 29. . In dem Konkursverfahren über das Vermög v 1 (alter) Goldrubel = 68 8 p. 4 1

1000 200198,90 G 98,60 G . (98,70 G 2000 200 99,20 G Komm.⸗Oblig. 2000 200 99,20 bz G do. do 5000 100 Landschaftl. Zentral.

do. 8 1 o·.

e

AE*SgÖ

22ö2éͤö2öSSöSéöISͤIIIIISIIISIöIIöIIöéSIISIISIöISIöISIEIIIöISIöIöIIöIIISISISSIIIISSIISISSIISAngög

9. 99,40 G —,— o.

200 [98,75 G Oftpreußische 0.

99,50 B do. Pommersche do⸗

pomm. nenla ösch, .3 ½

1ö6“ 8 b D z, verlegt. s Karl Walter in Klein⸗Räschen ist 00 1 Dollar = 4,20 1 Liv 8 li o. XKIfu.XXII 99101,10b;G arburg a. E. 1 It, Hessen. [11748] ttenfabrit Osmann Pascha, Paul 12 Uhr Mittags, ver Kaufmann lter 111“ b re Sterling ö—— bronn 1897 ukv. 10 4 S Konkursverfahren. be. 2En. in Danzig, ist zur Abnahme de Lauenburg i. Pomm., den 6. Mai 1905 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde VII” 99,60 189 ugr

3

f Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von dJün 44 hegaiergeic . rungen Te 4 9 3 . 1““ ve as über das des Handelsmanns gegen das Schlußverzeichnis der bei Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [12634] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. in.. XXVIII unk 888 3 3

99,90 G 88,10 B 99,40 G 87,80 G

0 100,00 B 103,30 G 87,90 G 103,25 G 99,90 B 87,90 G

99,906b 3 87,80 G

99,70 G 102,60 B 100,00 G 88,20 B 102,60 B 5000 150100,00 G 5000 100 [88,20 B 5000 100—,— 100,00 G

88,30 G

98,50 B 87,60 G 102 90 G 98,90 bz 89,75 bz 98,90 bz 89,75 b àbp 102,90 G 98,90 bz 89,75 bz 100,00 G 200 [99,40 B N5000 200 87,90 G 5000 200 [99,10 G

200 87,90 G

99,60 B IIu 33 ½ b ildesheim 1889,1895 3 ½ 1 98,70 G 99,25 G

8

v 99,60 B öxter 1896 3 ¾ 100,25 G omburgv. d. H. 1902 3 ½ 7 200 100,00 G Jena 1900 ukv. 1910/4 V 94,90 bz do. 1902,3 ½ 90,10 G Inowrazlaw 1897 3 ½ 99,10 G Kaisersl. 1901 unk. 12714 99,10 G do. do. konv. 3 ½ —,— Karlsruhe „1900 4 108,90 bz G do. 1902, 1903 1, II 3 ½ v. v

3 3 ver 1 rann; 1G 4 8 ftenberg anberaumt. 3 d do 100 fl. Simon Schwarz zu Stammheim wird hiermit der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Konkursverfahren. . in Senftenbereg 1 0. 1 3 8 V das aufgehoben. Seblußteman auf den 30. Mai 1905, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Senftenberg, den 8 I 1909r. SE 6 100 Frs. Irhnt. 1 Altenstadt, 29. April 1905. mittags 11 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ Johannes Härtter, Flaschners von Merk⸗ mb Büdapest 8 do. . XI. 1 Großhl. Amtsgericht. gerichte hierselbst, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Uingen, nun in EEC“ htN ETTETEE“ 899 8s V ehl—p. pxw.Anl. 85 38 G Zverfahren. 12603 immer 50, bestimmt. 1 sdes Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung] Das Konkursverfahren ü⸗ 4 ienis ihe... o. do. 02 ukv. 123 ½ am 25. Dezember 1903 zu Berlin verstorbenen Der Gerichtsschriber Den 6. Mai 1905. nachfolger Ewald Dültgen zu Solingen hier Kopenhagen 1 1.198. Schlächtermeisters Karl Freitag, hier, Melchior⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ T 1 Milreis do. do. CII 81 straße 27 wohnhaft gewesen, ist infolge Schluß- Dippoldis walde. Konkursverfahren. [12333] Sekretär Schlierer. durch 5. Mai 1905 10ge 1“ 3 verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lingen. 8 112681] Solingen, Köönigliches Amtsgericht. 1 2. Westpr. gehoben worden. Kranken⸗ und Begräbniskasse „Einigkeit“ für In Sachen, betreffend, das Konkursverfahren über 1“ [12640] P dtid zind Hess lona . Berlin, den 18. April 1905. Höckendorf, Ruppendorf und Umgegend, ein, das Vermögen des Wirts Friedrich Höcker in Stollbers, es- n über das Vermögen des 8 b Anklam Kr. 190 1ukv. 15,4 Königliches Amtsgericht I. Abt. 83. geschriebene Hilfskasse in Höckendorf, wird nach Lingen, wird zur Beschlußfassung über den Antrag Das Konkursverfahren über da Bäc⸗ geiters n York 1 Flensb. Kr. 0l ukv. 06 4 Berlin. Konkursverfahren. [12601] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Konkursverwalters, das Verfahren wegen Mangels früher in Stollberg bekannten Auf⸗ 1. 100 Frs Sonderb Kr.39 u8o.08,4 Der Kaufmann Hermann Adam in Berlin, Dippoldiswalde, den 5. Mai 1905. an Konkursmasse einzustellen, und Anhörung der Carl Eduard Friehing, n. 8 des Schlußtermins .. . ö’“ Schellingstrate 4 und Kurstraße 43/44, bat mit Zu⸗ Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung Termin von m Ftbartc, dh Abhaltung de do. do. 1890 3 ½ stimmung aller bekannten Gläubiger die Einstellung S 8 12611]] Gericht anberaumt auf Dienstag, den .Mai bhierdurch ar F 1 do. . Aachen St.⸗Anl. 1893,4 des über sein Vermögen eröffneten Konkursverfahrens Sa.; Vera 8 1905, 1“ B“ Ke s. es I“ richt 1“ 8 85 18 81 1s x 296 Lin en, den 5. ai 5. 1 iS-Abw. 4 . Ha4a 42fra. h. ’. 0. o. 89 8 beagtract. d. 27. Apell 1905. b“ Safde as de h gen, AznigI. Amtsgericht. Abt. 2. Unna. ECö Fhtenbusg odea2 ve Der Gerichtsschreiber vcA“ das Schluß⸗ FFFvers⸗ 26281]%ũꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen de tong 1901 unkv. 114 1. des Königlichen I. Abteilung 84. . von Einpwen ungen 5 I“ 1 Wilhelm Reichenbach zu Iherne ““ 8 9870G 4 1 a-2aScchcrfl-Nagfiemx wnceehdhre ,8z7 erze 8 2 Vet ng 8 on 8 yre über 8” ; 15 8 Schluß g des 8 175512 G Berlin. Konkursverfahren. 1126089 2 wird zur Abnahme der Schlußrechnung on 8 Fpoldn, 1901 18794 V 112 egnit e 312 2*1 Augsb. 1901 ukv. 1908 N5000 200 102,40 G do. 1900 ukv. 06,4 1

nkure 4 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Kaufmanns Wilhelm Fuhrmann in Magde⸗ 8 8. mmim da den . Weet 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der 5* die nicht verwertharen Vermögensstücke, sowie burg, Kaiser⸗Wilhelm Platz 8, wird nach erfolgter vö“ 1 S 1 Bankdiskonto. 8 1 201 urv. 688G :10 10 offenen Handelsgesellschaft Fuß & Lucht 89 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I. zen Gericht hiermit bestimmt. Berlin 3 Gombard 4). Amsterdam 2 ½. Brüssel 3. nog. 89 48 8 200 99,10 G do. 1902 3 ½ Berlin, Französische Str. 15, ist infolge eines von Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Magdeburg, den 2. Mai 1905. zeichneten den 6. Mai 1905 Italien. Pl. 5, Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 2 ⅛. Zaden.⸗Ba6 11“ Sn 9' Lübeck 18953 1 der Eö1“ gemnachten 1 S die Mitglieder des veS 51 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Unna, den Könd gli ches Amtsgericht. Tadrid vi. 8 Faen.. a 85 1903 3 1,641 Mngdeb.1891ur 1810 4. - einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin a ntermin auf den 27. Mai 1905, Vormittag [12834] 12685 8 8 8 . Barmen 1880,4 E6 8 Naadlchen ümtsgericht g in Berlin, Neue EEE11.“ Amtsgerichte hierselbf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursversahren. Geldsorten, Banknoten und Coupons. d 1899,4 5000 500 100,60 G do. 1888, 91 kv., 94,05 3 1 v. v

0 5

EÜxO boO bdoo

—₰½

SS —22=ö2ö2ö2E

—+—½

H

e

00 bo0

SenseStasgst

do. 1886, 1889 3 99,90 G Kiel 1898 ukv. 1910,4 89,25 G do. 1889, 1898,3 ½ müe do. 1901, 02 3 ½ 99,00 bz do. 1904 f-X 3 ½ Köln 1900 unkv. 1906/4 103,80 G do. 94, 96, 98,01, 03 3 ½ 101,30 G Königsb. 189. 4 102,30 G do. 1901 Iukv. 11 4 105,25 bz G do. 1891, 92, 95 3 ½ 100,60 bz G ü1e 3 100 600 Konstanz 1902 3 ½ 109,0g Krotosch. 1900 I ukv. 10 4 02,00 G Handebgea. W. 90u.96,3 ½ Langensalza 1903/ 3 ½ 108,5 Lauban 1897 3 ½

103,50 B Leer i. O. 1902 8 98,70 G Lichtenberg Gem. 1909

92 1 8 9

—- - - O--OöFPOF2 SSSSSS.

do. 3 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 ½ landsch. . do. . do.

. 101,00 G 1 do. 103,70 G 98,80 bz G 98,80 bz G 98,50 G

7

7

2

Sr

22990099

222 8ꝙ

e

&.S'gEę'gEęFE;SECA.EPSPPPEPEYPEFPEFEGℛEEFgßVSY»S.’‚Sè; *SSgSgE

—₰½

2* 000

1 1

ecee eeeeeeeseeee

——-2 2

DOSS

—+ 25

—,—,—89 —9ö,ööeö —,—— - - —- —- —- - —- —-

s

SrgaeSenSgnstns

8

α8 —₰¼

.

J

to oœl Oœœ =ä=nNOo CoOœ booœl bo4 b ——- -2ö-22I2IͤöAöI

98,60 G

B*

06

2000 200,— do. 2000 200 100,25 G do. 2000 200 100,25 G do. 2000 200 [99,20 G do. 2000 500 ,— do.

5000 100 103,70 G do. . 5000 100 100,00 B Westpreuß. rittersch. I 2000 500 103,75 G do. do. . 2000 200 98,70 bz G do. do.

co q&;ʒ McʒSʒmcOcYʒEcʒx

92,—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1.5 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2 bo bo-

. 2 „2 OSUSUe8.

. . . . . . . . . .* . . . . . . . . . . . . . . . . . .* . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

og- 2058-

811““

13. 1.1. 5000 200 100,10 bz G do. do. II3 ½¼ 1.1. 118 191,1 do. do. I 50 e 99,002 do. neulandsch. II 3 ½ 99,10 86. 1cn do. 1904 3 ½ 1.2.8“ 5000 1900799,20 G 1111 87308 3000 100 190,99 Marburg 1903 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,60 G Eö“ bz G Merseburg 190lukv. 10 4 1.4.10 1000 200 103,50 G Hess. Ld.⸗Hvppfd 100,00 bz G 20000-5900 100,008 Minden 1895, 1502 3 versch. 1000 100 8s,70B 1A44“ 100,10 2 9 100 B Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4. 1.4.10 1000 u. 500,— do. do. IX.XI3 ½ 1.1. 100,20 G S 99,0G do. 1899 3½] 1.4.10 1000 u. 500 99,00 G do. Komm.⸗Obl. JulI 3 ½ 1.1. 100,00 bz G 8909 —299,790Tet Mülb., Ruhr 1889, 97 3 1.4.10 5000 2009880 G do. do. I 4. 100,10 G München 1892 4 1.4 10 5000 200 102,50 G do. do. FV’3½ 1.1.7 2000 500 102,60 G 88. 8888 8989 88 8 8e 3900— 100 19 805G 200 99 002 o. 86, 87, 88, 90, versch. 90 Sächsi iefe. 559 79 00F do. 1897, 99 3 5000 20099,00 B e ge 16 5000 830 tt.bz B do. 1903, 04 3 1 5000 200 99,20 G Lede Cfb. fil. 114. 8“ 88½ M.⸗Gladbach 1899 4 5000 200 100,60 G doIa;. 98 eoe do. 1900 ukv. 06/08 4 2000 200 100,90 G B XIHr IIrA. 000— 160 G do. 1880, 88 3 % 2000 200 98,70 G 1 1

2

Co oOCHCSEOSCSFRFSFESFEWSOS

2 8 8 8 8 8 . 1901 ukv. 1907/4 5000 500 103,10 G 1 3 j imn 8 an ; zu Montabaur wird nach 1 8 9 ber das Vermögen der Münz⸗Dukl pr. 9,72 bz B [Engl. Bankn. 1 2 20,48b do. 1901 ukv. 1907 1 3/14, III Tr., Zimmer Nr. 101, an⸗ 1 Mai 1905. Händlers Alois Kratz zu M wirz 1 In dem Konkursverfahren über das Vermöt ünz⸗Dukg pr. 9,72 bz [Engl. Bankn. o48 bz do. 76, 82, 87,91, 96 3 ½ EbE111“ und die Ertklärung Driesen, den 3. 8.8 198 erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Firma Wermelskirchener Schuhfabrit „Peter 1 81,25 z do. 1901, 1904, 19053 dis Eläubigerausschusses sind auf der Gerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gehoben. X. 2,04, J. 15190 Mortler & Co.“ G. m. b. H. in SE Frs ⸗Stüge 1285bz Jtal. Bkn. 100, 8,8125 ; B 18188888 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 1 8 12682)]% Montabaur, 2. Mai 1905, kirchen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 Guld.⸗Stück⸗ —.— Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,20 bz 885,983 teiligten niedergelegt. Düsseldorf. 8 4 1 11 Kgl. Amtsgericht. Forderungen Termin auf den 6. Juni ““ Vor⸗ Gold⸗Hollars —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,206b 8 119041 3 Berlin, den 29. April 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen Fröhl Mühlhausen, Thür. [12618]] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Imperials St. —.— Russ. do. p. 100 N. 216 0083 Hdlskamm. Obl 31 Der Gerichtsschreiber... Handelsregister nicht eingetragenen Firma mo⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Wermelskirchen anberaumt. do. alte pr. 500g —† sdo. do. 500 R. 216,00 bz . Stadtfvn. 189924 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. 8 bhhe e⸗ Tehetes sad ates. 882 Konditors Peter Rüth in Mühlhausen i. Thür. Wermelskirchen, den 82 ““ ““ 8 16,17bz G do. 52. 216,00 bz do. 99, 3 ½ 8 “] 8 Nob asjenige e 8 8 . 7 1 6 2 z1 önigliches . . .do. pr. JHg 8 8 gees 8 Mebaen 8 Wilhelm Veßhl und Heinrich ne Eüla ter Abhaltung des Schlußtermins 1.1-.. N Ks. u Anner Nat. ar. 4,19257 be ScöweihN.100gr.lal-htz,G E16“ n dem Konkursverfahren übe 8 V. I“ S- Düssel ird berfolgter Ab⸗ hierdurch aufgehoben. 8 . o. kleine 4,2075 bz and. N. . 112,35 bz do. 1 Miodiftin Agnes Saihiemwmer;, Beinn Füehtva, gasaung deszSclngts mint Berduch ausgeboden. —Muüblhausegt . Scen a50 2” Tarif⸗ ꝛc.. Bekanntmachungen 181 ,e Uelan 60 G-R.,—eek MaZacwm .. ⸗1998 38 1“ Einmendungen Düsseldorf, den 29. April 1905. 1b ““ Kanl Dae.N. 100 Kr. 112,35 b;z; GG onn 3 8 * 8 ¹ n en 5 üeg 8 5 c an. N. r. 35 bz G ge r . zrung ; ö11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen [12784] Deutsche Fonds und Staatspapiere Borh.⸗R lsburg 3 ½ Fsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Düsseldorf. 12684]] De ük fahrer 1— 2 127. 2 sch Staatsp 8 orb.⸗Rummelsburg⸗ du berigfücstgs in8 die Erstattung der Nuslage Das Konkursverfahren über das Vermögen der Begseresaehters, Heere ene sile Abteatang d Erössnung o“ Sölde O.Ri⸗Schat⸗ 1909 86 96 fällig 1.7.05 199c; Bracenb. a. H. 18 1 SF 1 do. 1899, 1903 34 2000200 88,70G FTb w. E11““ Felabtermin heber⸗ Hereel e. en,chcsan ae. zigedon⸗ Schlußtermins * 1n. 1905 Am 15. ds. Mts. wird der zwischen ü8 do. 1905 1. unk 073 118 100,60G Breel 88 e 8 3i versch. 7 1Sdce. Mänden (bann. 1901 8 e E16 r1bà. 3 verschieden [99,75bz B ehutee6“ ü e c an Hersönliche Vermögen Mühlhausen i. Th., den 2. Mai 1905 Holzwickede gelegene seitherige Personenhaltepunkt reuß⸗Schatz 04 uk. 6,3 ½ 1.4. . n100,50 G lb Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1000 200 88,90 G Lubmge 7 auf den 30. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, Beuthstraße 3, und über das persönliche Vermögen N Königliches Amtsgericht. Abt. 4. jw Beiirks für den Eilgut⸗, Frachtstück⸗ t. Reichs⸗Anleihe „3 versch. 5000 200 101,40 bz G do. 1895, 1899 1.4.10 5000 1005,— Naupeburê 971500 kn 37 1000 100 879G TX.XK-XXIE 4 1.1.7 102,90 G zniglichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue der Inhaber Adam und Paul Krekel, beide Maurer⸗ Imiolchen e— Sölde unseres Bezirks für „Eilgut⸗, 6 . 1b 3 101˙25 b3 Burg 1900 unkv. 1910(4 2000 100 103,10G g 997,1900 kv. 2 100 98,75 G do. LA, VA, VIA, ViI. 8“ III. Stock, Zimmer 106 108, zu Düsseldorf, wird, nachdem der in dem Neisse. Bekanntmachung. [12083]]gut⸗ und Wagenladungsgüter⸗Vertehr mit S.. 8 8* Inter. 1- 1.e 1o00200 30 198bg Cassel 1868,72, 78, 87 3000 200 99,20 bz Se 2r.19129 1. eees Sl A IKXBA, 1 8 Vergleichstermin vom 24. Februar 1905 angenommene In dem Konkurse über das Vermögen des Drogen⸗ von Fabrzeugen un ee. knalltertarise in do. ult. Maiw 1 598096 D. 1. 1901 31 1.4,10 5000 200 99,40B do. 91,98 kv., 96.98,05 3 2000 200 98 80bz G XBA, XI-X e 8 Berlin, den 2. Mai 1905. Zwangsvergleich durch rchtsrräctigen Veichlac vom kaufmanns Richard Beyer, 3ege an. sol de 88 1 Sge 3 Precg. konsol. Anl. 31 ver c.1899 168 1 9 bavE 1897,09,4 v 192,905G 8e 5009 10 89,300 XIX, XXIIIL— 3 ⁄½ verschieden [99,75 bz B Der Gerichtsschreiber 3. März 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußverteilung stattfinden. orhanden sin [IV, [III un III, 1 d 1 o. do. 13 versch. 10000 140 5; . 1Sgunn. 191 1-1ic 889 192,29 enbach a. M. 2000 200 100,60 G . 833, 1, E Sas 8 za a Bc 8 8 ichtsko 8 estdeutschen Privatbahngütertarifs und als do. ult. Mai 90,25 bz do. 95 unkv. 11¼ 4.10 5. . o 2000 200 99,60 bz G Rentenbriefe. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. Düsseldorf, den 5. Mai 1905. 3582,94, welche nach Abzug der Gerichtskosten des W sth (schen Pertveecesheezant S für btein⸗ Sdb. St. vufeonhcn 1.1,7] 3000—20070906 , do. 1885 50nv- 1839, versch. 2900 100 09,756b3 2000— ,0 Berlin. Konkursverfahren. [12602] Königliches Amtsgericht- Abteilung 14. an nicht bevorrechtigte Forderungen in Höhe von Edhfangestntn. attunen der Gruppe III auf. 3 versch, 3000 100 100,00 de. 1”8. 9, 09t 9h. öeee 8.90—90 8839 bsnnoversche.. .8 n. 790 8999—Z9 5949918 In dem Konkursverfabren über das Vermzgen des Elping. Konkureverfahren. (ͥ12621])] 12 539,89, zur Auszablung gelengeg. Hastidung vedommen. „Räberes ber den beteiligten Güter., ¹ do. P 92 u. 311 19.1] 3909 299, 100,009(8 Cbrien 1. 1809,92 3.178, 2089—209 ,0lö9,e 5000 200 89,300 Hesfen⸗Nassau ... 4. 1.4,10 3000 30 1081006 Gürtlermeisters und Bronzewarenfabrikanten Das Konkursverfabren über das Vermögen des eichnis der Gläubiger, welche v †. Fn erichts E Der Schluß der Güterannahme ö- 3609 200 9 88⁵ nv. 199% 8 verich. ee eeee Peine V 5000 500 99,10 G do. do. p 3: versch, 3000 30 100,25 G st Barnewitz hier, Sebastianstr. 7, Pripat, Schneidermeisters Eduard Schenk in Elbing finden, ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts se ee gvird für Eilgut auf 7, für Frachtstückgut . 1902 ukb. 104 V 200 100,25 B 9; 10½. 1410 20 ea Pforzheim 1901uk 1906,4 2000 200 100,70 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 [102,50 G S11 itt zur Abnahme der Schluß⸗ Cchneidermeisters hu Vergleichstermine vom Siegenhals niedergelegt. in Sölde wird für Eilgut auf 7, für? 9 . 1904 ukb. 12 100,30 G Vne. Ju6“*“ do. 12895, 1905 3 2000 100 99,10 G do. do. 3 versch. 3000 30 [100,00 G wohnung Planufer 79, 6 2 b b k Ein⸗ wird, nachdem der in dem erg Stermine Neisse, den . Mai 1905. auf 6 Uhr Abends festgesetzt. 1896 —,— Cöthen i. Anh. 18 9 6““ Pirmasens 1899 uk. 06/ 4 1000 101,30 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [103,00 G rechnung des Verwalters, zur Erhebung von— 3. April 1905 angenommene Zwangsvergleich durch s 1 ir valte Essen, den 5. Mai 1905. Bayer. St.⸗Anl. uk. 06 101,50 B 84, 90, 95, 96, 1903 1. 500 . 1903, 3 ½ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt P. Rettig, Konkursverwalter. Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 3 ’1 Cottbus 1900 ukv. 104 1035 206 3 19002 Verteilung zu herHas ißenden er he h gesh. ist, hierdurch aufgehoben. reustadt, Holstein. 1 [12613] [12785] 1 v“ 8 8 Fisenhabn8.8. 8 E 3000 500 87598 1 1894, 1903,3 zur Anhörung der Gläubiger über die Irstattung Elbing, den 4. Mai 1909. 1t Konkursverfahren. 8 218.3 autfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher , Sdet⸗Remtensch.3 28e.n ö““ otsdam 1902 3 er Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eif 9ℳℳ Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ½ *ere 901 unkv. 1911,4 35000 200, egensbg. 1897,01-03 ; xEv gläubig zschusses der b ““ 8 ;z8; ; Lisenbahnverband. 8 do. do. VI3 —,— o. 1901 unkv. 1911 4 2 do. 1889 die Mitglieder des EE“ Vor⸗ Gelsenkirchen. Konkursverfahren. (12688] Kasfmanns Hans f öö“ 2 Der in den Tarifheften A2 und B2 für den Bremer Anl. 87,88,90 3 ½ 99,30 G do. 1876, 82, 88 31 5000 200 99,00 G Remscheid 1900 mittag 4 Uhr, p rea.en. 4 8 Süeect⸗ 1111“] in 7 or ags zu einem Zwan e e Vergle 4 aA 198 a. Rh. b ste 2 Ausna hmetarif 6 a do. do. 3 ve 3 9,30 G anz *8 12. 200 , Rheydt IV ün 6 venr0 dercanme b srce Neba gtafnung 1. eelekeruins termin auf den 22. Mai B ööö“ Feütmaers vom 8 1905 und. 15 88 . 99,40 bz G 8. 18998% E 6 3 ½ II. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmr. ver fgehobe *10 ½ uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in luür Sagnts auf den Verkehr nach allen Stationen o. do. 6 h . 896: Rostock 1881, 1884 3 j 5. Mai 1905. hierdurch aufgehoben. nndi i Holst., Zi Nr. beraumt. Der 15. ds. Mts. ab auf den Verkehr nach a do. do. 1902 3 —,— Dessau 1896 3 5000 200 —,— 1903 3 mggas 8 Berlckoschreiber Gelsenkirchen, den 4. Mai 1905. Neustadt 8 Ho lst. Zimmer n t Gervichtsschreibere der pfälzischen Eisenbahnen ausgedehnt. 3 . Gr.Hess. St⸗A. 18994 104,20 bz Dt.⸗Wilmersd. ukv.11 4 1000 500 103,60 G 8 1895 5 8 1 8 eönigli Vergleichsvorschlag liegt auf der 3 . 2 Frachtsätze erteilen 63/1900: H d91, 98,03 1 3 3000 500 09,50 B 8 b des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. öF des Konkarsgerichis zur Einsicht der Beteiligten aus. Auskunft über die Höhre der Flnchlsätz⸗ do. 1886. 189010081 versc⸗ resden 1800 un 10 5009 10010,80 6 Srgehrücken e 1896 8 Berlin. Konkursverfahren. [12604]) Gieboldehausen. Beschluß. (12687]]% Neustadt i. Holst., den 3. Mai 1905. . LEu.“ 3 Mai 1905. baceben St⸗Rnt. 31 1.2.8 500 101,50 G do. 93,3 5000 200 99,80 G S 1896 5 dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. d Königliche Eisenbahndirektion. 1 do. amort. 1900, 4 1.1.7 5000 500 103,40 G do. 1 Feee; Schöneberg Gem. 96 31 Kaufmanns Salomon Brjesinsky in Berlin, Handelsmanns Josef Wüstefeld in Bilshausen gnavrück. Konkursverfahren. (12690] ,1 —;— do. 87, 91 3 versch. 5000 500100,00 B d. Grprsgogr d, 3000 1001104,90 do. Stadt 1904 13 Schönhauser Allee 9 u. 9a, zur Zeit unbekannten wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur8— Das Konkursverfahren über das Vermögen des [12786] 1 1 2 . do. 93, 99 3 ½ versch. 5000 500 100,00 B do. III,IVuk. 1912 - Schwerin i. M. 1897 3 ½ Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Beschlußfassung der Gläubiger darüber, ob der zur Händlers, Lokomotivheizers a. D. Heinrich Staatsbahngütertarife, II D, 8. . do. 1904 31 1.4.10 a5 . S.1.1004 65700 r Sr.beentenee 101,00 b; Solingen 1889 ukv. 10 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Konkurzmasse gehörige Hausgrundstücksanteil aus Tönnemann zu Osnabrück wird nach erfolgter- „myit Gültigkeit vom 15. Mai d. Js. ab treten 1 . do. amort. 1897 3 V 88,70 G do. J. 1901 —, Fes geiten S 8 be Verteilung zu be⸗ 8 kauft werden soll, auf Mittwoch S Ers be Mit Gültigkeit vom ¹ 8,70C 8 Spandau das Schlußverzeichnis der bei der erte ng 3 8 freier Hand verkau 39 d. es n S Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ausnahmefrachtsätze für Steinsalz nach Duisburg do. do. 1902 3 88,70 G do. G 1891 konv. b 98,75 G do. 1895,3% rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der den 31. Mai 1905, Morgens 11 ½ Uhr, Osnabrück, den 6. Mai 1905. West, Hagen, Frankfurt a. M. Hauptbf, Frankfurt Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 ½ 1.1.7 99,70 B Düsseldorf 99 us, 067 Jööee; fcasgr Stargard i. Pom. 95 31 6 und 9909 Stendal 190 1 ukv. 1911 4 5009 560 8,06. 1903

5 Mannheim 1900/4 1. 5000 500 99,00 B do. 1901 unk. 0614 1. 5000 500 99,00 B do. 88, N7, 98 ,3⁄

2 1.1

122—ö-ö-ögö”2 SBäPI

[8 9988 —-8.8. g. g

VSVę VęVVéVY VęòVVYOV VY gVVYX SgVéSSE —O üüeeezüeeeeenhnes.neegen

22N82A

B.————

—2 S

Z““ 8.— —*SPSPOVBBVPOPV

. =I2. g Sg

—8 —,—— ——-O-—

2

1903/ 3

—— DS

2——éö=Iöö —₰½

2

5000 500 99,20 G rs 4 1.4,10 3000 30 [102,90 B 5000 200 102 30 G do. . ..3;z versch, 3000 30 99,90 G 5000 500 99,00 B Posensche 4 1.4,.109? 30 [102,60 bz G 5000 200 99,50B o·. 3 ½ versch. 30 [99,90 bz G . 5000 500][99,10 G Preußische 30 [102,90 bz G 5000 500 [89,40 G do. 3 A 30 [99,90 bz 5000 500/ 100,10 B Rhein. und Westfäl. 4.10 104,60,9 5000 500109,60 G do. do. 3 99,90 G 2000 500 102 00 B Sächsische 4. 102,75 G 1000 u. 500 98,70 G 4. 102,70 G 3000 200 99,10 G do. 100,00 G 5000 100 98,80 G Schleswig⸗Holstein.. 4.10] 30 102,90 G 3000 500 89,50 G do. do. 3 100,00 B 5000 u. 1000 98,70 G 3000 500 98,70 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 104,00 bz 2000 200 89,10 G Augsburger 7 fl.⸗L. —,— 5000 500 99,25 bz G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 155,75 bz 8 99, 70G Baver. Prämien⸗Anl. —,— 3000 100 98,70 G Braunschw. 20 Tlr.-L. 200,50 bz; G 1000 u. 500 1103,40 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. Ieoht * 7,10 bz 153,25 bz 46,00 bz, G

1000 u. 5001103,50 G amburg. Tlr.⸗L. 129,00 G 5000 500 104,40 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. 2000 —200 301,28 8 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant.s 1.1 100103,25b; G 5000 200 103,90 G See Näahch wrt e 5000 938 2 nsen un 2 0 a ,Zas Rückz. gar.)

. H09,00 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 2000 500/ 99,10 bz 2000 2007100,25 G desestesrcerdefaschss”t 11.7] 2000 2000101 25 G Ausländische Fonds. 2000 200 99,00 G Argentin. Eisenb. 1890. . 100,10 bz G 2000 200 08,/6 do. do. 100 Lvr. 100,10 bz G

290000 99.90b, . do. 20 Lvr⸗ 100,10 bz; G 2000 500 100,00 G do. ult. Mai 102,006; 102,00 bz

2000 500 [101,40 G 8 och Fealehe 1887 2000 200 99,90 G 195909. 100,30 b

98,70G 96,70 bz G 96,75 bz G

95,70bz 95,80 bz 96,40 B 88,20 bz

—;—. Sen.; 8 2næGoCggoeSn

21E.ZS

2 Ar 2 -nbeo bosens

ü’rbrssüeeenns.

—22

,——-OéqOOgF —₰½

Sg.: c8. SN—

b0 00- 282

PSn; —88

—,——-EOAqO

0.

qg8S8öGöSbeeeö

e —½

—2öö=2 —₰½

—‿ —₰¼

.

½ —IeEꝛSNiiN

2

8.,5 8 e.*8.5.*à F8.

2222ö2S

11—

8.* =

e 87,50 b; G Dresden 1 unf. 19 4

—2ö— —,—22ö=2

SSSS8SSSSS

88 =20ᷣgSöäöISUöAöAööö

1

7 x 9— 11.1.“. 8 —, —, -90ᷣ22=2

1000 200103,25 bz G übecker 50 Tlr.⸗L. .. 48,50 bz G 5000 500 99,40 bz G

1000 200 98,60 G Meininger 7 fl.⸗L 5000 200 99,102 Anteile und Obligationen

A 5000 200 99,00 G Oldenburg. 40 Tlr.-L.

äubiger über die Er der gen und die dem unterzeichneten Gericht anberaumt. zniali onkfur 6 2 09,99⸗708 876: 1.00G

Gläubiger über die Erstattung der lugfägenhne 1“ Königliches Amtsgericht. II a. M. Ost und Frankfurt⸗Sachsenhausen ab Baal⸗ 89 193 38 4. 88 88,90,94,1900,03 %

5000 200 99,00 G Deutscher Kolonialgesellschaften.

85 g einer Vergütung an die Mitglieder des i ehausen, den 3 Mai 1905. 1“ 2625 8 S s,. do. o. 5000 200,—,— Gemnähtung einen Bersremae gngermin, auf den) Sieboldecanigliches Amtsgericht. 2. vne. Verms 2 2oh beras, Erfurt. Freren, Marienboin (Prov. Sachsen) Mect. Cisb . Grädp, 31 1.17 3009 —80099,791 6 Duisbuig, 1892 Fla903, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor ——— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staßfurt, Weferlingen und Wendessen in Kraft. do. kons. Anl. 86 3 1.1.7 3000 100 —.— do. 1882, 85, 89, 96 . vew rvi. bierselbst, Neue Sreiffenberg, Schles. [12619] Schneidermeisters Stanislaus Galas in Pinne Ueber die Höbe dieser Sätze geben die beteiligten de. da. 1899,9131 1.410 3000 1001109,00G do. 1902 1 dem Königlichen, 2 gernh Stockwerk Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Abfertigungsstellen Auskunft. 1 do. do. 01 üuk. 11 3 ¾ 1.4.10 3000 100,— Eisenach 1899 18.0⸗ Friedrichsttafe 13/14, Fabrikanten Otto Kühndel in Greiffenberg Pinne, den 28. April 1905. Magdeburg, den 6. Mai 1905. Oldenb. St.⸗A. 1903 3 1.1.7 5000 1007100,10 Elberselper v⸗ 8 102 104, bestimmt. i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, 8 do do. 18963 1. W1 55 konv. u. 1889

Berlin, den 6. Mai 1905 Plauen, Vogtl. Konkursverfahren. (12610] namens der beteiligten Verwaltungen. edes oe irvhr 8 5000 100 100,75 G Elbing 1903

8

WI11“ Srbotin git. N. 0., †, 34 8 eettin Lit. N., O., P. 19929 Bs bich do. 04 Lit. G., FIIX 3 907198,50 bz 6 Stuttgart 1895,4 2000 200 102,60 8 1902 3 89o9=—oS Thorn 1900 ukv. 1911,4 ve.-an. Trier 19033] 1000 200 ,— Wandsbeck 1891 I1/4 1000 200 99.50 G Weimar 1888 3 ½ . Wiesbaden 1900/4 5000 1000 [102,10 G do 1901 ukv. 06/4 5000 200 [98,70 G do. 1879 80. 83 3 ½ TIö do. 95. 98, 01, 031 2000 200 [99,00 B Witten 66 1882 III 3 ½ 5000 200 99,50 B vrms 1901 ukr 0772 3909 200 1007 0B do. konv. 1892,1894 2000 200,— 3000 1501127,25 G 2000 200 98,50 bz 3000 300 114,00 G 1.9an 39969 699, 3000 150 109,60 G

S

DS

ichtsschrei ins bierdurch aufgehoben. ge 92 büee. tergin 1 i Schl d 5 Mai 1905 28 2* 3 I 9 d 8 2 17 Ss. 81. acbttininita. 2r ces? n Das Konkursverfahren über das Vermögen des 12787 Bekanntmachung. 8 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 1.4.10 1000 200,— Ems 1 1903 % 2 vec semes L21 v“ Schmiedemeisters Friedrich Wilhelm Bieder⸗ Peutschegranzoöftscher Verband. do. Landeskr. unk.)774 14.10 5000 1007—,— Erfurt 1898,01 E Sheen een 2 Z (19 ...Hlanen mid g Abhaltung des Schluß⸗ (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen.) b do. do. 11902, 0331 4. 5. 181 100 99,50B Edo: 1901 N. 1907 889 venns Ctro ginaft in Bernstadt wird an Das Konkursverfahbren über das Vermögen des termins hierdurch 1n. Die Station Hubacker der badischen Staatseisen⸗ Sachser einzeaec9 3, 2. 1900: 399 8 Ido. 1879,88,98,01 8 * 2 1 9 1 1 4 8 4 % 4 8 .* d. 1. —, 1 9 Stelle des verstorbenen Verwalters Kaufmann Hugo verstorbenen Fabrikanten Richard Zschille in] Plauen, den 6. Mai 1905. bahnen wird mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. in 3 verf V 1

.

—½

5SSSSSSSUSSg=VESgSgVgÖg 111“ *Q—-—-O— a;. 12 8

08002ö—-8.ö-ö-ööIq =éö2=éö2A

8SSS SSSE =

—8,8— —2

—2 21

1““ . 1] CEE— eeeesgeegeeEgkheeensegeeEeheöeen

IIII1I

zille n 6. S 8 Gültigkeit vom ente. .5000 10088,60 Flensb. 1901 unkv. 06 S der Kaufmann Emil Castner hierselbst als Großenhain ist nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. den Ausnahmetarif für die Beförderung von Holz g. Ee ne,. 00s8S, 60 b; G n 188 % 8 vnnt * aufgehoben worden. Rheinberg. Konkursverfahren. 1(12777] ufw. von deutschen Stationen nach Stationen der Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1.1.7 8 Frankfurt a. M. 18997 uren dr Schl., den 2. Mai 1905. Großenhain, den 6. Mai 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der französischen Ostbahnen aufgenommen. Schwrzb.⸗Sond. 1900,/4 1 .“ de. 1901 Iu BAairägas Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Händlerin Margaretha Schäfer, früher in] Auskunft über die Frachtsätze erteilt die Station. do. Landeskredit 3n versch. 8 88 Nonkursversahren [12686) Sguben. Konkursverfahren. [12608] Rheinberg, jetzt in Ohligs, ist zur Abnahme der] BStraßburg, den 7. Mai 1905. Meim. Ldgtred. ut. ”0=8 1.5,11 3900 ℳ10009—— Feentteh i. B. 1900 X“ d. das Vermögen des Das Konkursverfahren über das .2, 2 5 des Verwelgene, zur Eekch g n 22 Füschittefögrende Uerreatgmng. Wilett St.-A. 81/83,3 ½ versch. 2000 200 100,30 bz B do. 1903 7 vir⸗ , Miethke zu Guben ist na inwendungen gegen das Schlußverzeichn aiserliche wWum en. 2 ürstenwalde a. Sp. 00 ¾ vedeecter ht . des Sn glurins aufgehoben. der Verteilung zu ee der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. vltdamomeolhs üt 1.4.10/1000 n. 3099 5b, ürih i. B. 1901 e,10 1111666“*X“*“ utb 4. Mai 1905. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 2 ergisch⸗⸗ 888 78 aufgehoben 1905 denat. Viche Amtsgericht. wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Verantwortlicher Redakteur Braunschweigische. 3000 3005—,— Gießen 1901 unkv. 06

Mai II“”“ 3 8 ; Dortm.⸗Gron.⸗ . 1000 100,00 G Glauchau 1894, 1903 Bielefeld, gen , Meai ganezercht. Umeidolberg. Konfuesaushebung. 12683] 24. Mai 1308, EEEEEE Dr. Tyrol in Charlottenburg. Lübec⸗Büchen gar... 2000 —500 Gnesen 1901uts.191.1

S do. 1“ irti Nr. 1, Sitzungssaal, bestimmt. b z12 Vermögen der Gastwirtin Rosa Tauber * Rteinbecg⸗ 82 28, April 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Pralbn Seehe. ger 13 Börkin 00c anra⸗ d Graudenz 900 ukv.

—,—-;éEꝛ S

-P”2S2=S

SDSSS=SS=Z

1000 u. 500 [99,00 G 3000 150 102 60 bz G; 5000 200 103,40 G 5000 100]102,20 bz G do. 8 —,— 5000 100 99,70 et. bz B Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 100 ,— 5000 100/[89,50 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe .. 5000 10099,250 98,79 G do. do. 1898 1000 200105,700, [99,50G do. do. 1902 unkv. 8 8

b ““

S0SSSSU

8

—- —- —- —- —-

—- —- 22*

—, - —- Z“

Brandenburg. Harxel. 3 nkursverfahren. Das 2,1b über das Vermögen des frau geb. Sondheimer in Heidelberg wurd

Bäckermeisters und Hauseigentümers Gustav erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

S

102,10G 102,20 bz

2-22222A2

2* —O—-2--—-N—N—

E 25

SSSSSN

er⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Bismar⸗Carow 5 8 8 1— ““ 1“ ““