An Stelle des am 1. Mai d. J. in den Ruhestand ge⸗ geschwaders und des Mittelmeergeschwaders, sowie die vier freundschaftlichen Beziehungen steht, die in der neuesten Zeit noch abe am 8. d. M. der Pforte eine von den sechs Botschaftern7 5 3 jvatunternehmer hätten sich bereit erklärt, di die tretenen Senatspräsidenten bei dem Kammergericht, Geheimen französischen Seepräfekten beiwohnten. Der Minister inniger geworden sind; sie darf jetzt nicht daran denken, denn wenn E“ I. Nes Pfarhe. überreicht, a. ichaftern Parlamentarische Nachrichten. 3 Begage rin —— nehmen. 1“ Aaf⸗ Oberjustizrats D. Rathmann ist der Senatspräsident bei der⸗ gab einen BUeberblick seines Programms, betreffend 8 b g Türkei Hhsiges so 8 8 werde, daß die Großmächte bereit seien, das türkische Finanz⸗ Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags schließung dieser Gegend? sächan vom 1. Meas d. J. ab zum Mit⸗ die Verteidigung der vier großen Kriegshäfen Sr dieschaffen aeg de1er ““ emdies reglement für Mazedonien anzunehmen unter der Bedingung, daß 8 der Schlußbericht über die gestrige Schmcg des Hauses Zur Herstellung einer zweigleisigen Verbindung gliedẽ e eri shofs zur Entscheidung der Kompetenz⸗ Frankreichs und die Armierung der Flotte. Er nicht zulässig sein in einem Augenblick, wo die Integrität der Türkei es durch die Bestimmung ergänzt werde, daß eine Ueber⸗ er Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten zwischen den Eisenbahnlinien Cöln —Bonn und Cöln konflikte ernannt worden. de die fest⸗ ee aus, daß E“ die für eine Grundlage der italienischen auswärtigen Politik ist. Aber wenn Fec “ “ der de ccgte⸗ durch Beilage. 1 mit Ueberbrückung des Rheins werden ie Verwirklichung dieses Programm erforderlichen Summen wir jetzt Tripolitanien nicht besetzen wollen, so bedeutet dies nicht, eine Kommission, bestehend aus dem Generalinspekteur und “ 1n “ 16 450 ℳ gefordert. 8 bewilligen werde. 18 1“ 1 1 1 “ Fare d6 ein 8 Fuullagenten 1 vier Finanzdelegierten, nämlich beutigen di79) Sth e⸗ Abgeocengenperer fenilchen d w Geaf P nachenrc G“ daß wohl Iha. “ “ “ 8 p Vorzugsrecht auf Tripolis für die Zukunft uns jetzt den Anspruch eines eutschlands, Frankreichs nglands und Italiens, ander⸗ “ 2 n ; er na Cöln gefahren sei, bedauert habe, wie das öne Der Königliche Gesandte in München, Wirkliche Geheime Rußland. Vorzugsrechts auf das dortige Wirischaftsgebiet ö“ seits san 1 ö“ ander⸗ Arbeiten von Budde beiwohnte, zunächst in zweiter Lesung Stärtebild am Rhein durch die jebiege Cölner Eisenbahnbrüͤcke Rat Graf von Pourtalds ist von dem ihm Allerhöchst be⸗ Das Ministerkomitee hat, wie dem „W. T. B.“ aus unsere Kapitalien dahin zuschicken und die kommerziellen Strömungen Info ge der letzten Schritte der Ententebotschafter über den Gesetzentwurf, betreffend die Erweiterung beeinträchtigt werde. Er bitte, bei dem Bau der neuen Brücke nicht in Kel anf seinen Posten 1“ und hat die St. Petersburg gemeldet wird, einen Entwurf aus⸗ 1o Initiative auf 1e ecge sagft n . 1 bei der Pforte wurde Hilmi Pascha beauftragt, mit Energie “ 8 L“ v denselben berfexnen, 1 C1““ 1 Geschäfte der andt ieder übe — bel 1— 1 eron⸗ daselbst zu ermuntern. r gedenken das vor allem in vollem Ein⸗ 1 nd die Beteiligurn es aats an dem Bau von ücksicht zu nehmen. Auch bei einer späteren Reparatur der alten schäf esandtschaft wieder übernommen .“ earbeitet, wonach den Bauern die Pacht von Kron das Unwesen der griechischen Banden zu verfolgen. Kleinbahnen. gung - Nüchsicht e verehler beseitigt werden und ebenso, wie bei
ändereien im Ge⸗ mnnhalt v 90 Million vernehmen mit der Pforte zu tun, mit der wir ausgezeichnete Be⸗ 8 1 19 ü ge 1 1 dere esamtflächeninhe on 90 Millionen ziehungen unterhalten, und die Pforte hat das größte Interesse, dieses Die Gefangenen werden durch ein Gericht, das nur aus Die Budgetkommission beantragt die unveränderte Brücke, möglichst Schönes gestaltet werden.
Dessjätinen erleichtert werden soll. Der Ackerbauminister ver 21, 5g 1 — . üg — auf Frieden hinzielenrde Vorgehen italienischer Zivilisation zu er⸗ Bulgaren besteht, abgeurteilt werden. ee. S 3 1 “ 1 9b das Recht erhalten, bei der⸗ Entrichtung des Pachtzinses aisn. Der Sultan hat 8 Wial. 1ö daß Am 5. 8 . bei Blaca⸗Kasa⸗Kaylar, 1 . teisenbahn von E ld 11”] 11 1e; ͤI111A“ gewähren oder ihn zu erlassen, ebenso den von Gefühlen wahrer Freundschaft für Italien und dessen König Wilajet Monastir, ein Truppendetachement von einer 100 bis “ 8g H. 00⁷ „1 2- Herfe Seine Majestät der König von Sachsen ist, wie Bauern den Erwerb von Kronland zu erleichtern. — Der erfüllt ist, es ist aber nötig, daß auch die ottomanischen Beamten 200 Mann starken griechischen Bande überfallen, wobei nach Summin werden 3 795, 000 6 W. T. B.“ meldet, gestern nachmittag um 4 ½ Uhr in „Nowoje Wremja“ zufolge beschloß das Ministerkomitee, Tripolitaniens sich mehr von diesen freundschaftlichen Gefühlen leiten 15 Tote d 6 Verwundete dem Platze bli 2 Eine Petition des Magistrats und der Stadtverordneten⸗ ; B. 1 3. e6“ 8 Desch ¹ II . 1 b 4 8 Tote un 3 Verwundete auf dem Platze blieben. Die v s 1 8 ;. ünscht d hr Fieser M. Kunst und Wissenschaft. München eingetroffen und am Bahnhofe von Seiner König⸗ wegen der Bauernunruhen die Genehmigung des Kaisers dazu lassen. Diese Beamten handeln manchmal aus nicht angebrachtem Eifer Bande stand unter dem Befehl eines griechischen Offiziers versammlung zu Rybnik wünsch ie Führung dieser Bahn lichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten und den im aktiven einzuholen, daß es den Entwurf ohne vorherige Begutachtung durch . d des LEE111.“ gegenüber Italien Kürzlich ist in Orphani Wilajet Saloniki, eine E11’“ Rybnik. Die Kommission, Berichterstatter Abg. von àA. F. In der letzten Sitzung der Vorderasiatischen Ge⸗ Dienste stehenden Königlichen Prinzen empfangen worden. durch die Ministerien dem Reichsrat vorlegen dürfe. ein Mißtrauen, das nicht. gerechtfertigt ist und das wir nich 150 M bestehende AA““ aus Arnim, beantragt, die Petition der Regierung zur Er⸗ sellschaft gab der Vorsitzende, Professor Dr. M. Hartmann Kenntnis 272 ; W 1 S 8. dulden können.“ Der Minister wies dann die Beschuldigungen zurück 50 Mann bestehende, von Ohjizieren kommandierte zu überweise 8 5 16“] 8 Nach äußerst herzlicher Begrüßung fuhren Seine Majestät der Der Semstwokongreß in Moskau beschloß, daß Ver⸗ daß die Regierung sich hinfichtlich Tripolitaniens nachlässig vefet, Une riechische Bande gelandet. Am Sonntag hatte sie einen wägung zu überweisen. von einer in Südarabien gefundenen, ziemlich wohlerhaltenen In⸗ König und Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent zur treter der Selbstverwaltung an den Arbeiten der Kreis⸗ hod die glücklichen Ergebnisse hervor, die Italiens Vorgehen auf den Zusammenstoß mit Truppen bei Kassandra. Die Abgg. von Heyking (kons.), Rzesnitzek (reikons⸗) schrift aus vortflamitischer Zeit, die beheichnendes “ Residenz, wo die übrigen Prinzen und die Prinzessinnen kommissionen, die den Schadenersatz für die durch die Gebieten des Handels, der Schiffahrt, der Post, der Schule und der Die Situation in Kreta hat sich verschlimmert und Genossen beantragen die Ueberweisung zur Berück⸗ 1 .“ der hege wirft. 5. zum Empfang anwesend waren. Abends 7 Uhr fand Bauernunruhen geschädigten Gutsbesitzer festzustellen hätten, Wohltäͤtigkeit gezeitigt habe. Die Regierung wolle auf diesen Die Konsuln der Garantiemächte haben Truppen⸗ sichtigung. i “ Eine 1 89 befindlich Figur si 68 ben Ober⸗ im Residenzschlosse große Hoftafel statt, an der sämtliche in nicht teilnehmen sollten. Der Kongreß gab ferner dem Wege weiter fortfahren, müsse aber gegenüber der durch falsch verstärkungen beantragt. Die Gendarmerieposten, die für Die Abgg. von Heyking und Faltin (Zentr.) be⸗ fläche des Steins nahezu verschwunden und nur noch zu erraten. München weilenden Prinzen und Prinzessinnen teilnahmen. Wunsche Ausdruck, daß die Vertreter der Selbstverwaltung Nachrichten in der öffentlichen Meinung verursachten Be von Insurgenten bedroht werden oder exponiert sind werden fürworten kurz die Ueberweisung zur Berücksichtigung, und das Was den Fund interessant macht ist die Bezeichnung von Osu Im Verlaufe der Tafel brachte Seine Königliche Hoheit der die Teilnahme als Sachverständige an allen St. Petersburger unruhigung und Erregung erklären, daß sie wirtschaftliche Unter zurückgezogen. Die Aufständischen planen, die Küsten 6 Haus beschließt diese. “ der Personifikation des Morgensterns, als Gottin, was mit Istar, Prinz⸗Regent einen Trinkspruch auf seinen hohen Gast aus, Regierungskommissionen ablehnten. Bezüglich der Kommission nehmungen in den durch den Zustand der Hilfsquellen Tripoli⸗ 1 Zollämter sich befinden 8 hesee Sie h das 3 r⸗ Die Forderung für die Bahnlinie wird bewilligt. der weiblichen Personifikation des Morgensterns in Babylonien, den Seine Majestät der König von Sachsen mit einem unter dem Vorsitz des Ministers des Innern Bulygin, die 11““ Merddi E amt in Kastli ““ Relbyinon beseßt Im Für eine Nebeneisenbahn von (Oels-—) Groß⸗ Uebereinstimmung ergeben würde. Zweifelhaft hleibt auch nach dieser Trinkspruch auf den Prinz⸗Regenten erwiderte. den Entwurf einer Volksvertretung auszuarbeiten hat, wurde Kapitalten verfügten. Der Minifter erinnerte sodann an die 196 dortigen Depot befindet sich eine große Ladung für eine .“ nach Hst bch -Se---).-e whesünas Fnscheift südarabische “ “ 88 1 beschlossen, daß die Semstwovertreter daran nur teilnehmen und 1904 verbreiteten falschen Nachrichten, betreffend die Anle 1 “ * “ Die Forderung wird bewilligt; Petitionen des Magistrats der abylonischen, auch Sonne und Mond als Männer personifiztérte. 5 2 5 8 8 28 8 1, 8 UIe 84 rie Fir lq. 9' ene 8 2 . ) 2 „ 8 88 g 5 854 A 4 aejich or S 1 7 — ¼ 0 „ Württemberg. sollten, wenn sie als Vertreter der Semstwos dazu gewählt eines Kohlendepots in fallchen Naa von seiten Englands, Triester Firma. Ein englischer Kreuzer ist dahin abgegangen. su Kreuzburg in Oberschlesien und des Landesältesten Hellmich “ 688 88 Eö““ Die Kammer der Abgeordneten hat gestern, wie „W. T. B.“ würden, nicht aber auf Berufung der Regierung. — Die betreffend geheimer Abkommen zwischen England und der Türkei be- Schweden und Norwegen. in Tarnast (Kreis Trebnitz) um Erbauung einer Vollbahn enns. nsß Begcnd Fhme des Schatzmeisters Phare berichtet, bei der Beratung des Kultusetats der Errichtung einer konstitutionelle Semst ctei hat ein eigenes Or die züglich der Grenze zwischen Aegvpten und Kyrenaika. Die englische schwedische R ““ „WMaltsch — Wohlau— Trebnitz —Oels werden auf Antrag des und im Koran als Name des „Schatzueisters Pherace ordentlich f für Hygiene an der Uni ät Tübi onstitutionelle Semstwopartei hat ein eigenes Organ, die zug E1114*.**à nd Kyrenaika. Die eng!. Der schwedische Reichstag hatte gestern, wie dem „W. T. B. 1“ 11 E vv des in der Geschichte von Joseph sich wiederholt, bestehen unwiderlegte 6 Fänt ichen 86 88 für Hygiene an der niversität Tübingen „Moskowskaja Nedjela“, gegründet. Presse habe mit Bitterkeit betont, wie ein Teil der italienischen gemeldet wird, eine längere Beratung über die Vorlage, betreffend die Berichterstatters Abg. von Arnim der Regierung als Material Zweifel, ob sie als männliche oder weibliche Gottheit gedacht wurde; 2 8 1 8 8 N. IS NMh 8¹ 20 3 8. 8 „ 1 1 3 — 4 8 Are dle „ 885 8 „ ne 8 5 b 2 1 einstimmig zugestimmt. Wie aus Moskau gemeldet wird, demolierten gestern Villie⸗, ohne die gefalsche Nachricht zu prüfen, die Gelegen⸗ Einführung eines Ausfuhrzolles auf Eisenerz. Die Erste überwiesen. 8 denn das Wort kommt auch mit der weiblichen Endung vor. — Sachsen⸗Altenburg. gegen 3000 Arbeiter, die der Polizei bei der Festnahme 85 mietegeen Hade, Ausd Fhcerr — 111 Kammer verwarf mit 63 gegen 61 Stümmen den Vorschlag. Für eine Haupteisenbahn von Schmentau nach Hierauf sprach Dr. Messerschmidt über altbabylonische Seine Hoheit der Herzog hat sich am 9. d. M. von berüchtigter Diebe Beistand leisteten, die unter dem Namen 8 sch a “ venliche falsche Nachricht berüglich etz der 1 Die Minderzahl hatte für die Annahme eines Ausfuhr⸗ Riesenburg werden 23 360 000 ℳ und für die Einrichtung Datierungsweise, die nicht so einfach war wie in späterer Zeit, 11““ 1 Kisselewfestung bekannte Verbrecherherberge, töteten einen “ 5 ne Eenliczf he 1.“ „LCLerügsich LI dese in von Frche 1n die 16 gestimmt. der im Zuge der Bahn vorgesehenen Weichselbrücke für den 82 Fehre Fla dgs 111““ ic . .. — 1 Eu““ vsFe. 835 8 azession an d anz beleuschaft. 2 die Me. 3 weite Kammer nahm m. 24 gegen 86 Stimmen einen Landverkehr 800 000 ℳ gefordert Die Ausführ dieser bezeichnete. Dieser schlichtere Modus hat erst in verhältnis⸗ Dieb durch Fußtritte und schleuderten einen zweiten durchs geben, die falsche Nachricht zu prüfen habe man Verdächtigungen 1 för Ei in Hz e. Landverkehr. ℳ gefordert. Die Ausführung dieser “ 11“ Anhalt. S“ S - 2 8 geben, E Fer. “ eh gunge Ausfuhrzoll für Eisenerz in Höhe von einer Krone für die Tonne Linie wird d bhängi cht, daß seitens des Reichs mäßig junger Zeit eingeführt. Aus der Zeit des Herrschers 1 Fenster auf den Hof. Das ganze Haus wurde abgesucht gegen den Minister Delcassé und nach dessen Dementis gegen den Gese . zoer (Frhebung eines Ausfuhrzolls für Eise Linie wird davon abhängig gemacht, daß seitens des Zteichs “ 8 8 Ae Der Landtag ist gestern im Namen Seiner Hoheit des Und zeder Dieb hart nfichandelt —egid einer Presorabteilung Botschafter Constans gerichtet, zu dessen Verteidigung seine Regierung in “ 1ö11öuu““ tencm zu den Baukosten, ein urwverzenelicher, nmiche rückhahl⸗ Feiten mwir uncde aafisen. 11uö“.] 3e murg. . worden. pfündige Bomben gefunden. Als Mieter der Abteilung ist e a .e II1““ vB französtsche Das norwegische Storthing hat gestern mit 96 gegen 16 352 000 ℳ geleistet wird. Die Einrichtung der Weichselbrücke besonderen Ereignissen, die sie gebracht, benennen. Unter diesen Er⸗ ein Revolutionär verhaftet worden, bei dem die bis Mai “ 8 “ bET“ Der 19 Stimmen den Antrag des Budgetausschusses angenommen, wonach für den Landverkehr soll nur dann erfolgen, wenn die Be⸗ eignissen spielen natürlich Handlungen des Königs, der Beginn einer 8 gültige Mietsquittung gefunden wurde. 8 “ . C“ “ 1eb von dem Prinzen Gustav Adolf eine Apanage von 50 000 Kronen teiligten die Verpflichtung zur Leistung eines angemessenen, neuen Regierung, der Tod des Königs, eine hervorragende. Rolle; Bei dem Bezirksgerichte in Kiew weigerten sich sieben .8⸗ ung einer Konzegjion. im Hafen von Tripoli ee. jährlich bewilligt wird. von der Staatsregierung noch näher festzusetzenden, unverzins⸗ allein, wo solche Bezugnahmen fehlen, auch Naturereignisse bis herab Oesterreich⸗Ungarn. W 8 gd,, Fr “ französische Gesellschaft veröffentlicht worden sei, habe die Regierung ; lichen, nicht rückzahlb Baukostenzuschusses übernehme zu ziemlich unerheblichen Vorkommnissen. So kommt ein Jahr vor 8 — Geschworene, darunter zwei Professoren, ein Fabrikinspektor und in Paris, Tripolis und Konstantinopel eingehende Erkundigungen ein⸗ Amerika. 8n ;g 8 zah areit 9- LLE IC“ das benannt ist als das wo der König am Bel⸗Tempel ein neues Tor Bei Beginn der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ ein Arzt, aus religiösen Gründen den für die Geschworenen gezogen und die Nachricht sodann durch Vermittelung der „Agenzia Der Präsident Roosevelt ist gestern mittag, wie Die Abgg. Eichstädt und Witt⸗Marienwerder (freikons.) erbaute, neben einem Jahr, das nach der Zerstörung von Urbillum be⸗ geordnetenhauses stellte, wie „W. T. B.“ berichtet, der Minister vorgeschriebenen Eid abzulegen; das Gericht erließ ihnen Stefani“ mit allen Bestimmtheit als falsch erklärt. Aus den in W. T. B“ meldet, in Chicago eingetroffen Bei einem beantragen, die letztere Bedingung betreffs des Kostenanteils nannt wird. Diese merkwürdige Einrichtung der Datierung bietet des Innern Graf Bylandt in Beantwortung der Interpellation den Eid. Konstantinopel eingezogenen Erkundigungen sei hervorgegangen, da ihm zu Ehren im Klub der Kaufleute vebe Frühstück der Beteiligten zu streichen. für die altbabylonische Chronologie ersichtlich manche Vorteile erstorff enstand die angeblich einzelne 8 Rine Wöu ; nicht allein keine Konzessionserteilung im Zuge gewesen, sondern d vI 8. 88 er Kaufleute gegebenen Frühstüc Abg. Witt⸗Marienwerder (freikons.) befürwortet diesen Antr ete Ereianisse ni des Abg. Pernerstorffer, deren Gegenstand die ange zelnen An den Unruhen im Kischinewer Kreise hatten sich nicht ei zessionserteilung im Zuge gewesen, ondern da hielt der Präsident eine Rede, in der er ausführte, ohne „Abg. Witt⸗Marienm freikons.) befürwortet diesen Antrag. In Jahren, die bemerkenswerte Ereignisse nicht brachten, pflegte man Großindustriellen gegen eine Geldleistung ang⸗tragene Be⸗ 4000 Bauern beteiligt. Wie sich jetzt herausgestellt hat nicht einmal ein Konzessionsgesuch eingereicht worden sei. Der Minister öher 8 ee E “ führte, ohne mit dem Hinweis darauf, daß es der erste Fall sein würde, daß die sich Zu helfen, indem man sie als „das erste Jahr nach dem rufung in das Herrenhaus war, auf Grund amtlicher Erhebungen Sxige een⸗ „bezeichnete sodann das Gerücht von der Abberufung des italienischen Bot⸗ öhere Ideale sei ein Erfolg im Geschäftsleben nicht möglich. Interessenten für die Erweiterung einer Eisenbahnbrücke auch für den ab * bezeichnete. Di int, wi ncherlei Monat it arzeter Beste EZZ11I1“” de hatten sie mehrere Jahre hindurch um die Erlauhnis nach⸗ ftersi santi w fügte bi fff Er l d er über die N digke 8, ei sß ü je Brü⸗ S Jahr ... . bezeichnete. Dies scheint, wie aus mancherlei Monats⸗ mit größter Bestimmtheit fest, die frühere Regierung habe weder „f Stbirh v. düefen. Die — schafters in Konstantinopel als unbegründet und fügte binzu, er billige dessen Er ließ sich dann weiter über die ⸗ otwendigkeit aus, eine Landverkehr einen Beitrag.⸗ leisten müßten. Die Brücke würde außer⸗ namen und Datum verzeichnenden Urkunden hervorgeht, sogar die direkt noch indirekt mit irgend einem der genannten Großindustriellen gesucht, nach Sibirien auswandern zue ürfen. Diese Er⸗ Verhalten und setze in ihn nach wie vor das vollste Vertrauen. Der Hafen starke Flotte zu haben und der Monroedoktrin treu zu bleiben. dem so ungünstig gelegen sein, daß man nur auf einem großen Um⸗ Regel gewesen zu sein, solange das laufende Jahr noch nicht seine ei ihnen endlich erteilt worden; als sie sich auf den von Tripolis gehöre zu einer Reihe von Unternehmungen, die der Aus Washington meldet das „Reutersche Bureau“, daß wege Is 11 gelangeh könnte. Betite. ÜSst offizielle Bezeichnung empfangen hatte. Die Frage: wer bestimmte inister der öffentlichen Arbeiten von Budde; er Stadt diese offizielle Bezeichnung und wie wurde sie bis in die entferntesten
82 wies die Behauptungen der Interpellation sowie im Zusammenhange wungen worden, umzukehren. Sultan nach seinem Gefallen verfüge. Im Jahre 1900 habe der 82 F 1 8 - 2 1“ . örrite versetzt wordeß sei. Gein Eisenbahn über die Weichsel in den Schoß. Diese würde niemals Fcfeite e11““ 1“ 1
mit dieser die gegen einzelne Beamten erhobenen Angriffe als poll⸗ Aus Schitomir wird über die dortigen egen die Gouverneur des Wilajet Tripolis dem Sultan einen Hafenbauplan in Sofbio Mr “ kommen grundlos zurück. Hierauf begann das Haus die Spezial. Juden gerichteten Unruhen berichtet, die Uchln hätten übersandt. Der Sultan habe damals die Ausführung dieses Planes u“ Asien. pon uns gebaut werden, weng das Relch nscht einen ganz frhehlichen ꝑzu deantworten in derl Lagen ier; wir besitzen eine Anzabl .4.“ Beitrag dazu zahlte. Der Eisenbahnverkehr erfordert diese Brücke Originalurkunden, Tafeln bestimmter Form und Größe, welche
debatte über den Zolltarif. Der Ackerbauminister Graf von Buquoi av.. 8 Feen ; nicht angeordnet und erklärt, daß an dem Tage, wo er den Hafenbau 8. “ 1I1“1“ 4 2 „ 2 6. YN de e daß d 8 28 8 5. - 2 2 . 8 “ 2 4 wies auf die maßlos anwachsende Konkurrenz der überseeischen Staaten, am 6. Mai damit begonnen, daß auf Israeliten, die auf in Angriff nehmen wolle, er ihn auch selbst werde ausführen lassen. Die Zivilv erwaltung des von den Japanern be⸗ nicht. Nun haben die Interessenten den gewaltigen Vorteil, meistens in zwei Sprachen — sumerisch und babylonisch — das
„u, 8 er pab⸗ üali re Teterew Boot gefahren seien, von Christen Steine — EE“ G 8 . 8 r.; s diese 8 ESS 616 8 namentlich Canadas und Argentiniens, bezüglich der Getreide⸗ dem Teterew 1geeebu I“ Indessen habe die italienische Regierung außer dem Dementi der Pforte etzten Gebiets wi vie 1 scho Bureau“ aus daß diese Bahn, die ihrer Natur nach für die dortige Gegend den 5 über die Benennung des laufende — produkte hin, auf deren in den letzten 30 Jahren stetig geworfen worden seien. Die Israeliten hätten mit Schüssen auch noch das persönliche des Sultans gebraucht, und erst fogse lesen erfährt, “ “ “ Charakter einer Nebenbahn hat, als Hauptbahn gebaut wird und die E1“ 111““ sinkende Preise sowie auf die Verbilligung der Schiffs⸗ geantwortet, durch die einige Leute verwundet worden dem sie dieses in Händen gehabt habe, sei die Meldung der „Agenzia russischer Verwaltung gestanden hatten; tatsäch lich ist sie auf Interessenten infolgedessen durch einen Beitrag zum Grunderwerb sind, ist anzunehmen, daß sie wenigstens an die wichtigsten Stellen frachten, wodurch die Notwendigkeit des Schutzzolls für Getreide hin⸗ seien. Das Gerücht von dem Geschehenen habe sich Stefani“ ausgegeben worden. — Es sei richtig, daß nach dem Jahre Liaot beschra 8 gestc F besei 1 9 ch n ss dirß belastet werden. Das Reich verlangt keine erweiterte Brücke. des Reichs verschickt wurden, um hier in Tempeln oder an Gerichts⸗ reichend erwiesen sei. Der Zweck eines richtigen Schutzzollsystems sofort in der Stadt verbreitet. In der Vorstadt Pawlikowka 1900 von einigen Geschäftsleuten auf italienischen, französischen und 887 nng 1eve. besetzten chinesischen Gebiet Wenn nun die Interessenten wunschen, daß diese Brücke auch für stellen veröffentlicht zu werden. Einzelne dieser Verkündigungen ent⸗ liege nicht in der Erhöhung der Getreidepreise, sondern in einer ge⸗- sei es zu Ansammlungen der Israrliten einerseits und englischen Märkten die Konzession für den Hafen von Tripolis aus⸗ bleibt die Militärverwaltung weiter bestehen unter den Landverkehr eingerichtet werden soll, und wenn sie fordern, daß halten sogar bei Jahren, die sich eines besonders langen Namens er⸗ wissen Stabilisierung derselben. Die markanteste Erscheinung des der Christen anderseits gekommen. Die Unruhen seien eboten worden sei, aber diejenigen, die diese Konzession ausgeboten, Anerkennung der chinesischen Souveränität. Ishizuka, der dies ohne einen Beitrag der Interessenten geschehen soll, so würde freuten, die Anweisung, wie die Abkürzung des Namens zu erfolgen neuen österreichischen Zolltarifs sei die Einführung von Minimalsätzen jedoch sofort unterdrückt worden 8 Am 7. Mai seien hätten eine solche gar nicht besessen und sich nur auf Unterstützungs⸗ erste Rat der Verwaltung auf Formosa, soll zum Verwalter dies den Grundsätzen widersprechen, die von diesem Hause seit habe. Man muß gestehen daß die Altbabylonier praktische Leute für Getreide. Die Getreideminimalzölle enthielten einige ganz wesentliche 8 G“ 1 8 . hes. . Ch F ste 1 dJ be s versprechungen einiger mehr oder weniger maßgebender und einfluß⸗ von Liaotung ernannt und die Art der Verwaltung im Jahren als richtig anerkannt worden sind. In dieser Beziehung be⸗ waren und daß sie, als in der Zeit der dritten Dynastie die Zählung Erhöhungen der Positionen des alten Tarifs, und es fänden sich im neuen 8 einem Zusammenstoß ven un e auf dem reicher Paschas bezogen. Um jedoch allen unsoliden Vor⸗ großen und ganzen nach dem System der Verwaltung auf findet sich der Vorredner in einem Irrtum. Nun hat diese Angelegenheit nach den Königsjahren eingeführt wurde, zwar diese Eigenschaft auch Tarif zahlreiche Getreidepositionen, die im früheren vollkommen gefehlt Hauptplatze der Stadt S. Christen und einige Israeliten spiegelungen ein Ende zu machen und in durchaus sicherer Formosa eingerichtet werden auch der Beurteilung des Oberpräsidenten unterlegen Es ist mir mit⸗ bewährten, aber auch eine Einrichtung aufgaben, die im Vergleich hätten. Auch bei den Viehzöllen zeigten sich in einzelnen Posten Erhöhungen. getötet worden. Die Menge sei durch Truppen zerstreut Weise die Interessen Italiens zu wahren, auch nach dem 0 Dasselbe Bureau meldet weiter, die japanische Regier geteilt worden, daß die Stadt Marienwerder 5000, der Kreis Marien⸗ zu der nun folgenden trockenen Zählung der Jahre eines gewissen Wenn auch der Zolltarif nicht ein alle befriedigendes Ideal bedeute, so worden, die dabei mehr als vierzig Christen festgenommen Dementi des Sultans, habe er den italienischen Botschafter auf⸗ basb * b züalich G d N. 7 die japanisch egierung werder 50 000 ℳ beitragen will. Es soll in Erwägungen darüber ein⸗ Reizes nicht entbehrte, weil sie die Erinnerung an die Vorgeschichte könne doch wohl behauptet werden, daß seine landwirtschaftliche Abteilung hätten. Am 8. Mai hätten kleinere Haufen des gefordert, dem Sultan zu wiederholen, daß die politischen Ziele eobachte bezüglich 1 8 eutra itätsan gelegenheit in getreten werden, ob sich nicht auch die Provinz beteiligen soll. Für lebendig erhielt. Uebrigens standen die Babylonier in der im vor⸗ - Indochina noch eine abwartende Haltung. Doch scheine den Fall, daß die jetzt noch vorhandene Fähre fortfiele, würde sich der stehenden geschilderten Datierungsweise nicht allein, denn vor wenig
eine erhebliche Besserung darstelle. Der Minister empfahl von seinem niedersten Volkes einige Mordtaten ausgeführt und Italiens friedliche seien, daß sie auf der Aufrechterhaltung des status — — — 18 . 1 g 8 quo beruhten, und mehr und mehr die herzlichen Beziehungen zur sich die Lage schnell einer Krisis zu nähern. Den Fieräeh h mit rund 400 000 ℳ an der Herstellung der Land- Jahren haben die Aegyptologen gefunden, daß in Aegypten ganz das⸗
Standpunkte aus eine rasche, unveränderte Annahme des Zolltarifs, der den Juden gehöriges Eigentum zerstört, namentli bezwecke, die heimische Gesamtproduktion gegen die fremde Produktlon er en ge9 8 9,8 gen fei 13₰ dt ruh J Türkei zu festigen bezweckten. Aber gerade wegen des Wunsches, diese von dem französischen Minister des Aeußern Delcassé rücke beteiligen. Ich kann Sie also nur bitten, die beantragte selbe System bis herab 3. Dynastie geübt worden ist. Der 1877 der Stadtgrenze. Am 9. Mai sei die Stadt ruhig gewesen, es ten Bezieh frechrzuerbalten, babe die italienische R. . ssche Gesand 8 011 Streichung nicht vorzunehme selbe System bis herab zur 5. Dynastie geübt worden st. Der 7Ä.8 guten Beziehungen aufrechtzuerhalten, habe die ita enische Regierung dem japanis hen esandten in Paris Motono wieder⸗ reichung ni orzunehmen. eünpen⸗ sogenannte Palermostein erbringt den Beweis; aber es
zu schützen. In der Spezialdebatte wurde die erste Gruppe sei Ser. 4 1. zwei jübt zuse uten 1 b 1 b des Jolltarifs und des Zolltarifgesetzes erledigt, sei nur ein Jude leicht mißhandelt und zwei lüdische Häuser die besondere Aufmerksamkeit des Sultans auf die schweren Folgen holt gegebenen Versicherungen, daß die französische Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch (fr. kons.) bittet scheint, daß die Ereignisse, nach denen man in Aegypten die Jahre
die bereffenden Positionen gelangten unter Ablehnung sämt- mn. Vororte Kroschna zerstört worden. Die Garnison von lenken müssen, die für die Türkei privilegierte Konzessionen Regierung in ihren ostasiatischen Besitzungen strengste dem Antrage Eichstädt stattzugeben. An sich sei es ja richtig, daß bestimmte, weniger geeignet waren, chronologisch verwertet zu werden,
licher Abänderungsanträge unverändert zur Annahme. Angenommen Schitomir bestehe gegenwärtig aus drei Regimentern Infanterie, haben könnten, die zum Nachteil Italiens in Tripolis oder N lität beobach 10 N ; en sich in einer Reibe von Fällen die Interessenten mit ihren Beiträgen wenn z. B. ein Jahr „nach dem ersten Herumlaufen des Apis“ urde ferner der Antrag des Abg. ( ich (Pole eff iner Batteri Artillerie und zwei vo zwärt⸗ d 1I11.““ Neutralität beobachte, sei jetzt die Nachricht gefolgt, daß das beteili . 8 8 3. B. ahr . en fen des 2 wurde ferner der Antrag des Abg. Garapich (Pole), betreffend die einer Batterie reitender Artillerie und zwei von auswärts Kvrenaika erteilt werden sollten. Denn dies würde die italienische Marinedepartement glaubwürdige Informationen erhalten habe, hltot 185:w. ..,.. hc her vn ee Beäaseg w ste Profeffor Dr⸗ Hüich 8698
Finfuör on Seen aus Ee und E“ in b. 8 herbeigezogenen Schwadronen Dragoner. Fra e ang. nbeigen. schagfe Mebreedeln m. thFscce. 111 Er⸗ wonach ein Teil der Baltischen Flotte noch am stark mit Steuerlasten überbürdet feien, daß h Ent
ollausschuß genehmigten Fassung; abgele nt wurde ein denselben In Baku fahndet die Polizei auf Revolutionäre; au ärung sei am 7. Mai abgegeben worden. Am selben Lage habe der 6 8B F 5 ark mit Steuerlasten über ürdet feien, daß man eher an eine Ent⸗ Inschrift, die in Assur gefunden wurde und aus dem 13. Jahr⸗
egenstand behandelnder, weitergehender Antrag des Abg. Peschka dem Bahnhofe sind 110 Pfund Lettern für eine Wet; an Sultan in aller Form dem Botschafter in seinem Namen erklären Morgen des 6. Mai in der Ho nkohe-Bucht gelegen habe. lastung als an eine neue Belastung denken sollte. Gö S Sie Aluxug 4 bestem Erhaltungszustande den aus⸗ lassen: 1) daß die Nachricht von Man befürchte allgemein, daß auch die Schiffe des Ge⸗ Abg. von Arnim (kons.) erklärt sich namens seiner Freunde führlichen Bericht des Königs Tukulti⸗Ninib I., des Sohnes
(deutsche Bauernpartei). 0 8 A s wurd ““ 1 3 der angeblichen Gewährung einer 1 1 druckerei konfisziert worden. Es wurden einige Personen Konzession an Ausländer im Hafen pon Tripolis falsch sei und 8 schwaders des Admirals Nebogatow die französischen Terri⸗ gegen den Antrag, der den bisherigen Gepflogenheiten des Hauses Salmanassars I., über seine siegreichen Heereszüge gegen Babvylon,
wegen der Berufung ins Herrenhaus verhandelt; es könne also von laubnis 1 ich erke on Tr gel Geldleistungen für Regierungszwecke nicht die Rede sein. Der Minister Weg gemacht hätten, seien sie aber vom Landeshauptmann ge⸗ Zivilliste des Sultans vorbehalten seien und bezüglich deren der der dortige russische Botschafter Graf Cassini nach Madrid — 1 8 1t — S. Nachfolger sei der frühere Gesandte Marienwerder und den anliegenden Interessenten fällt hier eine
Der Eisenbahnausschuß nahm die Vorlaze, betreffend die 8 3 1. rees ; verhaftet, die die Soldaten zu desert und ihre Gewehre an er dem Großvezier Befehl gegeben habe, sie zu dementieren, 2) da torialgewässer dazu benutzen würden, um Kohlen einzunehmen, widerspreche und den ganzen Brückenbau gefährden könne. dessen König er bezwungen und tributpflichtig gemacht, denn „auf seine
Ueberschreitungen der Kredite bei dem Bau der Alpen⸗ die Agitat ae⸗ derten 1 C Bej zu 1 8 8 8 1 bahnen und sonstigen Staatsbahnbauten, mit einer ie Agitatoren auszuliefern aufforderten. 1b keine Konzession bezüglich des Hafens von Tripolis erteilt, noch au sich mit frischen Vorräten zu versehen und die Schiffsrümpfe einer Abg. Wallenborn (Zentr.) erklärt sich ebenfalls gegen den Heeresmassen wie auf eine Fußbank trat ich“. Tukulti⸗Ninib weiß Antrag. aber auch von Friedenswerken ausgedehnter Art zu melden, u. a. von
Resolution an, in der die Regierung aufgefordert wird, . gefordert worden sei, 3) daß für den Augenblick der Sultan nicht die in5 . 1 „ künftige Bahnbauten nur auf Grund verläßlicher Detail⸗ 8 Italien. Absicht habe, einen Hafen in Tripolis zu bauen, und daß, 8 er Neinigung zu unterziehen, 1“ schwer venseeecgen⸗ was sich Minister der öffentlichen Arbeiten von Budde: Ich kann einer neuen Stadtgründung am Tigris, ⸗im Gebier von Assur“, und programme mit Kostenvoranschlägen auszuführen. Der in der In Beantwortung von Interpellationen bezüglich Tripolis es tun werde, die Ausführung des Werkes von seiner Regierung - EEI1““ 8 die o S- rängt, die französi⸗ nur dem Abg. von Arnim darin beistimmen, daß der Bau der einem BKanalbau, wourch er Wasser in das Innere Resolution beantragte Passus, der dem frübtren Eisenbahnminister und der angeblich französischen Kapitalisten erteilten Konzession werde unternommen werden, 4) daß der Sultan, selbst wenn seine b en Ver icherungen, daß die Schiffe des Baltischen Geschwaders Brücke tatsächlich gefährdet ist, wenn Sie diese Bestimmung des der Stadt geleitet habe. In welcher Beziehung diese Mit⸗ von Witteck ein Mißtrauensvotum ausspricht, wurde zurückgezogen; für den Bau eines Hafens in Tripolis erklärte, wie „W. T. B.“ Regierung ihm die Erteilung einer Konzession an Ausländer vor⸗ ich außerhalb der französischen Territorialgewässer befänden, Gesetzes ablehnen. Das Reich hat dem Staate Preußen mitgeteilt: teilungen zu Assur selbst stehen, ist noch Gegenstand lebhafter dagegen wurde eine weitere Resolution angenommen, in der das Be. erfährt, der Minister des Aeußern Tittont in der gestrigen Sitzung schlüge, dieselbe verweigern würde. Der Minister schloß seine Aus⸗ anzunehmen und entsprechend zu handeln. Die Bewegung wir brauchen dort eine Brücke, die eine bestimmte Breite hat. Kontroverse, die wohl durch die Ergebnisse der Ausgrabungen in dauern ausgesprochen wird, daß die Regierung nicht rechtzeitig die Zu- des Senats: er bestätige zunächst die Erklärungen, die von seinem führungen; „Wir haben also nach diesen feierlichen Erklärungen nur in der Geschäftswelt gegen Frankreich sei trotz der Bemühungen Da ist nun der Oberpräsident der Provinz gekommen und hat Assur selbst ihre Lösung finden wird. Es scheint, daß der siegreiche
stimmung der gesetzgebenden Körperschaften zu den Kredituͤberschreitungen. Amtsvorgänger und ihm selbst bezüglich der bekannten Vereinbarungen ruhig unser wirtschaftliches Vorgehen in Tripolitanien wieder auf⸗ der Regierung, sie zu unterdrücken, im Wachsen begriffen. gesagt: wir wünschen, daß die Brücke breiter gemacht wird, damit Kobnig, der sich stolz König des oberen und unteren Meeres“ nennt
in Anspruch genommen habe. zwischen Italien und anderen Mächten hinsichtlich der Zukunft von unehmen.“ Nach einigen Bemerkungen der Interpellanten erklärte Es sei möglich, daß die der Handelskammer unterbreitete sie auch dem Verkehr dienen kann. Es wird hier also ein Mehr und damit andeutet, daß er von Vorderasten bis zum Persischen Golf ih. 2 e Tripolis in bestimmten Fällen früher abgegeben worden seien. Wenn eine der Ministerpräsident Fortis, er könne feststellen, daß Resolution, in der ein allgemeiner B akott de zs. gefordert über das hinaus, was das Reich für notwendig erklärt. Die herrschte, durch jene Neugründung einen Akt der Feindseligkeit gegen Großbritannien und Irland. Res is Für bir Düee ine Verpfli g. 5 8 1T, n2 enne .“ esolution, in gemeiner Boykott der französischen Fr⸗ is bei den übri aües errschte, d. jene Neugründung einen Akt der Feindseligkeit gege 2 . Reserve, die für die Regierung eine Verpflichtung sei, ihn daran hindere, alle Redner sich von den Erklärungen der Regierung be⸗ Kauf schaft und der französischen Waren ins A 1 Frage liegt also hier ganz anders als bei den übrigen Brücken. Ich die in Assur herrschgewaltige Priesterschaft einleitete, der ihm in Im Unterhause fragte gestern, wie „W. T. B.“, meldet, von jedem Akte zu sprechen, durch den alle beteiligten Mächte Italien friedigt erklärt hätten. Das diesmal erreichte Ergebnis Kaufmannsche Absti 5 “ gefaßt kann Sie also nur wiederholt bitten, die betreffende Bestimmung nicht weiterer Folge Thron und Leben kostete; denn er wurde kurze Zeit Fler (konf.), welche Haltung die Regierung im Hinblick auf die das Vorzugsrecht auf Tripolis gegenüber jeder anderen Nation zu⸗ sei folgendes: Die Tripolis⸗ und die Kyrenaikafrage seien sei, wirklich zur stimmung kommen werde, obgleich anfänglich abzulehnen. Die Staatsregierung wird mit allem Wohlwollen nachher während einer von seinem Sohn unternommenen Rebellion
des neuen deutschen Tarifs auf die englische erkannt hätten, so hindere ihn doch nichts daran zu sagen, daß dieses klarer geworden. Früher hätten manche eine gewaltsame wenig Wahrscheinlichkeit dafür bestanden habe, daß man sie prüfen, welcher Beitrag von den Interessenten gezahlt werden kann. getötet. ernst nehmen werde. — A. E. Bougouin, ein angesehener Dabei wird auch die Leistungsfähigkeit der Interessenten mitberück⸗
Stahlindustrie einzunehmen gedenke. Der Unter⸗ Vorzugsrecht in der bestimmtest ausgesprochenen und wirksamsten Eroberung gewünscht, andere ein wirtschaftliches Eindringen. Ietzt 1 Boug 1 ssekre Bonar Law erwiderte: in Uebereinstimmung mit Weise zugesichert worden sei. „Man hat mich dieser Tage mehrmals sei die letztere Ansicht die vorherrschende geworden, was ihn besonders Freanzose, und sein Stiefsohn F. Strange, der englischer sichtigt werden. Bauwesen Berichte des Commercial⸗Intelligence⸗Committee seien bei der gefragt, ob die italienische Regierung beabsichtige, sich dieses Vorzugs⸗ deshalb freue, weil sie in Uebereinstimmung stehe mit der Achtung der Untertan sei, seien unter der Anschuldigung der Spionage ver⸗ Die Forderung der Vorlage mit der erwähnten Bestim⸗ schen Regierung Vorstellungen, in bezug auf den rechts zu bedienen und Tripolis zu besetzen. Auf diese Frage antworte ich durch Verträge gewährleisteten Souveränität der Pforte. Verschiedenen haftet worden. Der französische Militärattaché habe Schritte mung über die Brücke wird unter Ablehnung des Antrags Am 8. Mai hielt in der Versammlung des Architektenvereins des neuen deutschen Tarifs einschließlich des Zolls auf Eisen kategorisch: Nein. Nach meiner Meinung wird Italien Tripolis nur be. Rednern gegenüber erklärte der Ministerpräsident, der politische unternommen, um die Freilassung der beiden Verhafteter Eichstädt unverändert angenommen der Professor Goecke einen Vortrag über die Gartenstadt⸗ hl auf den britischen Handel gemacht worden, aber er fürchte, setzen dürfen, wenn die Umstände es durchaus unerläßlich machen werden. Einfluß Italiens in Tripolitanien müsse mit Frankreich, Eng⸗ 1m 9 d hafteten zu ichstädt unverändert a ““ bewegung. Nach einer die im Jabre 1893 erschienene Schrift von Itere Vorstellungen nicht angebracht sein würden. Der Unter-] Italien sieht in Tripolitanien das Element, das das Gleichgewicht land und dem Sultan Hand in Hand gehen. Der, Minister 8- angfmn. ge Versamml h 8 8 8. Für eine Haupteisen bahn von Schwerte nach Th. Fritsch in Leipzig: „Die Stadt der Zukunft', behandelnden Ein⸗ küastssekretär des Aeußern Earl Percy erklärte, das vorläufige Ab⸗ des Einflusses der verschierenen Maͤchte im Mittelmeer bestimmt, und bemerkte schließlich: „Niemand hat unser Recht bestritten oder Eine große er ammä. ußreicher chinesischer Dorkmunderfeld nebst Gleisverbindung nach der Strecke leitung besprach Redner die englische Gartenstadtbewegung, die von ommen zwischen England und dem Mullah habe im wesent⸗ wir werden niemals zulassen können, daß dieses Gleichgewicht zu verletzt; niemand setzt sich zu unseren Bestrebungen in Kaufleute, die gestern in Schanghai stattgefunden hat, erhob Schwerte —Langschede werden 6 707 000 ℳ gefordert. Ebenezer Howard durch sein Buch „To-morrow“ (in späteren Auf⸗ en denselben Charakter wie das zwischen der italienischen Re⸗ unserem Nachteil zerstört werde. Wir arbeiten in loyaler Weise und Widerspruch. Alle Welt ist einig, daß man eine Politik des wirt⸗ gegen den neuen chin esisch⸗amerikanischen Vertrag leb⸗ Abg. Franken (nl.) bittet, daß, wenn möglich, an dem alten lagen „Garden cities of To-morrow“ genannt) eingeleitet, jetzt zur gierung und dem Mullah abgeschlossene. 11uo— politischer Ueberzeugung für den Frieden, dessen das Land bedarf. schaftlichen, kommerziellen und intellektuellen Eindringens verfolgen haften Einspruch. Telegramme, die sich gegen diesen Vertrag Projekt der Führung dieser Linie über Löttringhausen festgehalten Gründung der ersten Gartenstadt Hitchin, etwa 50 km Abstand . 1 Aber obgleich wir den Frieden wollen und mit allen unseren Kräften muß. Der Senat muß die Tätigkeit der Regierung abwarten, die wenden, wurden an den Waiwupu, die Vizekönige von werde. Wenn dies aber nicht mehr angängig sei, so möchte wenigstens nordwärts London gelegen, geführt hat. Der in England 1 8 Frankreich. vr dazu mitarbeiten, ihn aufrechtzuerhatten und obgleich wir das un⸗ noch keine Zeit und kein Mittel gehabt hat, diese irgendwie aus⸗ Petschili und Liangkiang und den Oberauf ichts⸗ eine Verbindungsstrecke von Löttringhausen nach der neuen Bahn gegebene Anstoß hatte im Jahre 1902 auch in Berlin eine Der Minister des Aeußern Delcassé begab sich, dem erschütterliche Vertrauen besitzen, daß er nicht gestört werden wird, einanderzusetzen. Die Regierung wird innerhalb der Grenzen der heamten für den Handel in den südlichen Häfen ab⸗ ausgebaut werden. Der Redner empfiehlt ferner den Ausbau deutsche Gartenstadtgesellschaft entsteben lassen, die weitere Kreise „W. T. B.“ zufolge, gestern vormittag nach dem Finanz⸗ müsfsen wir für, die Wahrung unserer lebenswichtigen Interessen Möglichkeit die Absichten des Senats durchführen, die auch die Absichten gesandt. Einstimmig wurde beschlossen, die amerikanischen aner Strecke von Langendreer über Laer nach Blankenstein und von für den Gedanken der Gartenstadt zu werben sucht, und ministerium und beriet sich etwa eine Stunde lang mit dem im Mittelmeer Vorforge treffen und 125 imst jedem Falle die der Regierung sind.“ Die Angelegenheit wurde d auf für ledigt er 8 3 Waren zu boy kottieren, bis der Vertrag abgeändert sei Blankenstein nach Bossel. Die Gegend an der Ruhr werde durch zwar von der Ueberzeugung ausgehend, daß die übermäßige Ver⸗ Fern b kari 1 1— gehe f . 6 b 29 1* I ⸗ Me Kohle 3 ere Einflüsse die Ursache seien, Tatsache Wohnungsnot bilde, einer weitgehenden Ausnutz es Baulande Gestern nachmittag hielt der neue Marinerat unter Regierung im Parlament einzubringen beschlossen hat. Die italienische 1 Türkei. gefordert, sich zur Erreichung dieses Zieles den Bestrebungen vhra eh Fee E 8 dce Beschaftigung aen. zu b 8 stets 8s. Naies eehee ven mac en ewr vae⸗ 8 dem Vorfitz des Marineministers Thomson die erste Si ung Regierung darf nicht daran denken, gegenwärtig Tripolitanien zu be⸗ Aus Konstantinopel meldet das Wiener „Telegr.⸗ der Schanghaier Kaufmannschaft anzuschließen. mehr fänden. Das gebirgige Terrain enthalte viele Grubenschätze und zu einer außer Verhältnis zum Einkommen stehenden Steigerung ab, der 12 Admirale, darunter die Kommandanten des Nord⸗ setzen; sie darf daran nicht denken, während sie mit der Türkei in Korr.⸗Bureau“, der österreichisch⸗ungarische Botschafter -—H—u d Bau⸗ und Sandsteine, deren Rentabilität nachgewiesen sei. der Mieten für Wohnungen und Werkstätten. Man müsse also neue
82 ESt3 2288
e
△‿ —ꝙ
5
N E S
c
8. 8 Iʒ G 8
J.
& x