1905 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

16

In der Generalversammlung vom 13. April 1905 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 984 000 dadurch herabzusetzen, daß je 3 Stamm⸗ aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden mit der Maßgabe, daß den zusammengelegten Aktien für die Zeit vom 1. Oktober 1904 ab alle Vorzugsrechte gleichfalls zustehen, welche im § 3 des Gesellschafts⸗ statuts den bisherigen Vorzugsaktien beigelegt sind.

Die Inhaber von Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammenlegung ihre Aktien bis zum 10. Juni 1905 zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Diejenigen Stammaktien, welche bis zum 15. August 1905 zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Be⸗ schlusses neue Aktien ausgefertigt und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise, und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden.

Czersk, Wpr., den 8. Mai 1905.

Holzindustrie Hermann Schütt Aetien⸗Gesellschaft.

[12555]

Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 13. April 1905 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 984 000 werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit des § 289 des Reichshandelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Czersk, Wpr., den 6. Mai 1905.

Holzindustrie Hermann Schütt Acctien⸗Gesellschaft. Nord. Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft

in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 27. Mai a. c., präz. 2 ¼ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke 1, part.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie ddes Jahresberichts. 3 2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn Ad. Woermann. 3) Neuwahl der Revisoren. Hamburg, den 8. Mai 1905. Der Vorstand. Arthur Duncker. Joh. W. Duncker.

[12850]

Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 27. Mai a. c., präz. 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke 1, part. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie ddes Jahresberichts.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Auffichtsrats an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn Ad. Woermann. 1

—) Neuwahl des Revisors.

Hamburg, den 8. Mai 1905.

Der Vorstand. Arthur Duncker. Joh. W. Duncker.

[12891] Bekanntmachung.

Gemäß § 244 des H.G.⸗B. machen wir bekannt, daß in der Generalversammlung unseres Vereins am 28. April 1905 in unseren Aufsichtsrat, dessen Amtsdauer ablief, auf die Dauer von fünf Jahren die Herren ) Kaufmann Emil Berenz, Danzig, 2) Konsul Philipp Albrecht, Danzig, 3) Kommerzienrat J. J. Berger, Danzig,

4) Justizrat F. Weiß, Danzig, wiedergewählt wurden. Neugewählt wurde:

5) Herr Kaufmann Fritz Hewelcke, Danzig, an Stelle des in den Vorstand gewählten Herrn Stadtrat Oscar Bischoff, Danzig.

Danzig, 9. Mai 1905. Der Vorstand des

Danziger Sparkassen Aktien Vereins. E. Rodenacker. John Gibsone. [12150] Bilanzkonto.

1904 Aktiva. „₰ 1G“ Dez. Immobilienkonto 174 07401 31. Inventarkonto. . 68 435,40 Fabrikationskonto 1 100,—f Materialkonto.. 82371 Kassakonto . 80 30

Kontokorrentkonto. .““ Debitoren. 2 154 20

Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto 71 811175 1904 Passiva. Dez. Aktienkapitalkonto 31. Hypotbhekenkonto. ,—

Kontokorrentkonio: 1

18 479 40

1 Kreditoren 98 318 479,40 318 479/40

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. ℳ⸗ 66 163/07

V

8

Haben.

Dez. An Verlustvortrag aus 31. 3 240/05

Zinsenkonto. 4 535 05

Unkostenkonto 1904 Dez. Per Gewinn aus Fabrik.⸗ 31. 114“ 2767 Gewinn aus Miete⸗

“] 1 1 849 Bilanzkonto. 71 8¹¹75 73 938/ 18

s73 938/18 Düsseldorf, den 31. März 1905.

Maschinenfabrik „Rheinland“

[12867]

Aktiva.

Geschäftserwerbung Waren

Debitoren

Konto zweifelhafter Reparaturenkonto. Versuchskonts. Abschreibungen.

(2881] Aktiva.

Immobilienkonto.

Warenvorrätekonto Effektenkonto. Kassakonto. . Wechselkonto.

Reingewinn.

Vortrag des Verlustes vom 1. J Generalunkostenkonto ...

8

16

Betriebsmaterialien b

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1

Gewinn⸗ und Verl uli 1904

Posten

Anlagekonten abzüglich Abschreibungen. Mobilien abzüglich Abschreibun

Werkzeuge und Geräte abeüglich Abschreibungen.

Elektris che Blockstationen . Aktien Gesells chaft, Berlin.

Bilanz per 31.

Der Vorstand. ustrechnung per 31.

Passiva.

1 000 000 91 815,80

März 1905.

660 061 63] Aktienkapital. 3 168 40 Kreditoren . 3 13693 1 190/ 02

305 31363 66 486,77

1 091 815/80

1051 815 80

Kredit.

97 773 53 24 754 94 1 161 91 5 326 49 66 48677

März 1905. Betriebskonto. 30 986 88]⁄ Warenkonto .. 7 048 88] Installationskonto 23 016 59 E1“ 17 80] Bilanzkonto 95 860 43

195 503 64

38 573 00

195 503 ,64

Der Vorstand.

Bilanz aus 31. Jezember 1904.

Maschinen⸗ und Mobilienkonto.

.

Kontokorrentkonto (Ausstände)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ö.

1 234 286 70 997 558,05 1 199 057 40 716 053 50 2 91588 382 127 26 2 184 147 63

6 716 146 72

.

An Unkosten, Patente, Provisionen, Reisespesen .. Steuern, Versicherungen, Verluste, Abschreibungen VIII“

22 065 934,2

40 691,21

Passiva.

2 500 000 250 000 750 000 750 000 44 845 134 402 180 266

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefonds I. Spezialreservefonds II. 1662* Kontokorrentkonto (Schulden) . .. o*“ Vortrag aus 1903 40 691,21 Gewinn und Verlust⸗ konto 2065 93421 2106 62 6 716 146 Haben

2 1 302 084 30% Per Vortrag aus 1903 500 378,62G Bruttoüberschuß V aus Warenkonto 1 2 106 625 42

40 691 ¾ 3 868 397

3 909 0887¾

3 909 088 ,34

Rheinische Gummi⸗ & Celluloid⸗Fabrik Mannheim⸗Neckarau.

[13182] Aktiva.

1u“ 8

An Ziegeleien

Landbesitz.. Gebäudekonto:

Maschinen.

IJnventarien ö111“

Kassenbestand Hypotheken Debitoren Bestände

Kohlenkonto. Unkostenkonto.. Futterkonto... Beleuchtung⸗ und Debitoren.. Abschreibungen Reingewinn:

[131831

genden Herren: Kommerzienrat Vorsitzender,

Vorsitzender,

(Rheinland),

Kieler

Abschreibung.

Forstecker Baumschule ... Abschreibung.

bgang Forsteck t Zugang.

Abschreibung. Kontorutensilien

Lohn⸗ und Salärkonto.

Schmierkonto 8

Ddie Uebereinstimmun Büchern der Gesellschaft bescheinigen Kiel, den 20. April 1905.

H. N. Blunck

Justizrat Springsfeld in Aachen, Kommerzienrat G. Victor Lynen

.

Ueberweisung an den Reservefonds 5 000,— Vortrag auf neue Rechnung

—680 976 81

667 106 48 2 870 33

10 832 05

—6 000 17 53 728 7 2998 97

51 798 97 5 179 91

22 870/82 343 06

6 100 02 3 749 30

1 800—

12 731,19

2 993 588 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

194 702 91

57 895/48 73 234 25 19 242 67

22 455 04

Kieler Land⸗ und Industrie⸗Actiengesellschaft.

Bilanz vro 1904.

Passiva. 6S

à₰ G Per Aktienkapital .. 2 500 000 Hypotheken. 250 400 V 8 ot 16 89

359 144 76 4 raßenanlage Wie 2 s Reservefonds.. 20 000 53 412927 Sppezialreservefonds 50 000 Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende.. 40 Reingewinn 7 731

22 527 76 54 900

06

1—

569 93 109 428 371 181 35 259 800 69 V

2993 588 ,24 Kredit.

1 Saldovortrag 11 142 37 Steinkonto 347 669 63 Fuhrkoato 21 726/11 Mietekonto. 9 931 97 Zinsenkonto. 214/18

4 267 72 1 155

Kiel, den 20. April 1905.

in

gesellschaft in Kiel.

Der Vorstand.

390 684,26

390 684 26

Der Vorstand.

H. Gi

F. Mohr,

In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsratmitglieder wiedergewählt und besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus fol⸗

Neumünster,

Kommerzienrat F. Mohr in Kiel, stellvertretender

in Stolberg

Geheimer Kommerzienrat Leopold Peill in Düren, Konsul Paul Sartori in Kiel. Kiel, den 3. Mai 1905.

Land⸗ und Industrie⸗Aktien⸗

5

Kalk, den 8.

. Aktien⸗Sesellschaft in Liquidation.

11X.“

sellschaft ausgetreten.

Mai 1905. Der Aufsichtsrat. Paul Altmann, Vorsitzender.

8

vorm. Jos. Bardenheuer, Kalk. Herr Bankdirektor A. Schüddekopf ist wegen Weg⸗

zugs von hier aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

8

esecke.

vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den

G. Sartori, 1 mit der Revision beauftragte Delegierte des Aufsichtsrats.

[12886] Berichtigung.

In der am 29. April cr. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung sind die gemäß Statut ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Joh. Oster⸗ mann in Rotthausen und Carl Vorberg in Gelsen⸗ kirchen wiedergewählt, und besteht demnach der Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Herren:

Joh. Ostermann in Rotthausen als Vorsitzender, Carl Vorberg in Gelsenkirchen als stellvertr. Vor⸗ sitzender, Friedr. Bockemühl in Gelsenkirchen, Ferd. Abhlmann gent. Ridder in Westenfeld, Heinrich Loͤns in Eickel und Theod. Halfmann in Leithe als Gelser B Gelsenkirchener Verkaufsverein für

Ziegeleifabrikate Actien⸗Gesellschaft. [12887]

In der ordentl. Generalversammlung vom 15. April a. c. ist der Herr Juls. Brand wieder⸗ und der Herr Emil Heßler neu in unseren Aufsichtsrat Füürnh worden. Letzterer besteht demnach aus den

erren Juls. Brand, W. Hopp, G. Maiweg, Carl Zilms und E. Heßler. Dortmund, den 8. Mai 1905.

Dortmunder Verkaufs⸗Verein für

225

Ziegelei⸗Fabrikate Actiengesellschaft. autsch.

[128977) .“ Berlin⸗-Kirdorfer Terraingesellschaft in Liqu.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des § 24 des Gesellschafts⸗ statuts zu der am Freitag, den 2. Juni 1905, Nachmittags 1 Uhr, hierselbst, Mohren⸗ straße 25 II, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1904. 2) Erteilung der Decharge. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 iejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Verzeichnis der Stücke spätestens drei Taze vor dem Versammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Mohrenstr. 25, oder bei dem Bankhause F. A. Neu⸗ bauer in Magdeburg zu deponieren oder bis zu demselben Termine die anderweitige Deponierung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nach⸗ zuweisen. Berlin, den 9. Mai 1905. Der Aufsichtsrat. F. A. Neubauer, Vorsitzender.

[13195] Eseenß.

Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 30. Mai 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Colmar in der Amtsstube des Justizrats Kübler, Notar, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erwerb der Wasserquellen des Hohnack.

2) b und eventueller Neuerwerb von Grund⸗

stücken.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teiljunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar entweder bei

der Gesellschaftskasse,

der Banque de Mulhouse in Colmar,

der Banque d'Alsace et de Lorraine

in Colmar,

dem Comptoir d'Escompte de HMul-

house in Colmar oder

der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft

in Colmar.

Daselbst werden ihnen auf Namen lautende Zu-

trittskarten ausgestellt.

Große Drei-Aehren Hotels, Aktien- gesellschaft (Grands Hôtels des Trois- Epis, société anonyme). Louis Gestermann. 8

UI8 Portland Tement⸗ & Wasserkalkwerke „Mark“, Neubeckum.

Hierdurch erlauben wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 6. Juni ds. Is., Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Harmonie zu Bochum stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto pro 1904.

2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Aenderung des § 20 des Statuts: „an Stelle der Worte „oder bei der Kölnischen Wechsler⸗ & Kommissionsbank“ sollen gesetzt werden die Worte „sowie deren Zweiganstalten oder sonstige vom Aufsichtsrat zu bestimmende Stellen“.

6) Genehmigung einer Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages mit den Vorbesitzern der Kalksteinfelder (ründungharh betreffend die durch letztere ge⸗ tellten Sicherheiten.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 7 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank entweder

bei Ni se Gesellschaftskasse in Neubeckum oder

bei der Märkischen Bank in Bochum und deren Filialen in Buer, Castrop, Gelsen⸗ kirchen, N.vdne Laugendreer, Reckling⸗ hausen, anne und Witten oder

Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in

n hinterlegt haben.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar, so bat außerdem der hinterlegende Aktionär spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ litng den Hinterlegungsschein mit genauer Angabe der Nu Neubeckum, den 9. Mai 1905.

Der Vorstand. Meyer.

[12885)0 Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.

Am 15 Dezember 1904 fand planmäßig die notarielle Auslosung von 40 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe vom 23. März 1899 statt, es wurden folgende Nummern gezogen:

70 90 100 193 215 357 390 437 529 699 722 724 764 776 819 898 911 941 957 1067 1076 1088 1093 1140 1150 1151 1182 1273 1372 1395 1456 1469 1470 1647 1660 1662 1679 1733 1771 1788.

Die Auszahlung der Kapitalbeträge, 525,— für jede Schuldverschreibung, erfolgt gegen ha⸗ der gelosten Stücke nebst Zinsleisten und Zinsscheinen vom 1. Juli 1905 ab bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden in Dresden, Altmarkt 16, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört.

Dresden, am 8. Mai 1905..

8 Die Direktion.

C. Bachmann.

12876])

2) Maschinenkonto:

Rohmaterialien, Kohlen ꝛc. . . .

mmern ꝛc. dem Vorstand einzureichen. 8

8

11“

Chemische orm. H. & E. Albert, Amönebur

Soll. 1 Bilanz per 31. Dezember 1904.

708 258 64Arktienkapital . .....

2 422 778 19] Pension und Arbeiterwohlfahrt

Reservefondds..

1 693 290 02]Delkrederefonds.

4 687 758/430% Erneuerungsfonds.

4 623 953/0 Dividenden

3 490 433/ 65 Kreditoren . Reingewinn

17 626 47194 Gewinn⸗ und

6“* Gebäude, Maschinen u. Einrichtungen Kasse, Bankguthaben, Wechsel und 111X1X“X“ Beteiligungen an Gesellschaften. 4“*“ 484*

Verlustkonto. 3 420 337 31 Gewinnvortrag aus 190 3 . .... 68 245/12] Betriebsgewinne inkl. Dividende aus 480 680 57 Beteiligungen . . . .. 2 625 96 * * 3 429 155/88

8 E1 1“

Betriebs⸗ und Fabrikationsunkosten Abschreibungen . . . .. .. Verlust auf Außenstände .. .

b.A“*“;

17 626 471 94

ebrich. .

10 000 000 229 550/7 718 773 50 000 700 000 2 400— 2 496 591/35 3 429 155/88

4 401 044 84

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Büchern der Gesellschaft völlig übereinstimmend gefunden. 1 Biebrich a. Rh., den 27. März 1905. 8 J. Vonderheit, Darmstadt, Emmerich Kleemann, Wiesbaden, Revisoren. Gemäß Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung ist die ende schäftsjahr 1904 auf 18 % festgesetzt. ge i 180,— pro Aktie gegen Rückgabe des Coupons Nr. 10 spesenfrei in Amöneburg⸗Biebrich bei unserer Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschlaud und der Bank für Handel und Induftrie,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

iu Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen können gegen Einreichung der alten Talons

Gesellschaftskasse in Amöneburg⸗Biebrich oder durch eine der vorgenannten Zahlstellen jetzt be⸗

zogen werden. 8 Aumöneburg⸗Biebrich a. Rh., den 9. Mai 1905. Der Vorstand. 8 M. Korten. Linde. Paul Seifert.

Verlustkonto hab en wir geprüft und mit

Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt von heute ab mit

140104484

8.

für das Ge⸗

bei unserer

Aktiva. Nettobilanz per 31. Dezember 1904.

2₰ 1) Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto:

Buchwert 31. 12. 1903

Zugang in 1904

1) Stammaktienkapital ..

2) Vorzugsaktienkapital.. 378 811 3) Partialobligationen .. E 4) Gesetzlicher Reservefonds. 3790218 5) Außerordentlicher Reserve⸗ 9 475 55 ö“ 6) Pensions⸗, Witwen⸗ und Wsseih6 7) Stammaktiendividende un⸗ 8) Obligationenzinsen uner⸗ 111“ b“*“ 10) Reingewinn pro 1904:

Gesetzlicher Reservefonds

9 680,27

Außerordentliche Reserbrbe 60 000,— 6 % Dividende auf 79 000 . G Vorzugsaktien Abschreibung. . .. 4 % Dividende 4) Rohmaterialien und Re⸗ auf 830 000 8 paraturvorräte.. Vorzugs⸗ und 5) Rohe und fertige Tuche Stammaktien eeö11*¹“; Tantiemen an den 7) Guthaben bei der Reichs⸗ FS 58 8 bank und Bankiers ... Tantiemen an den b 9 Wechselkonto.. Aufsichtsrat . 5 049,70 9) Effektenkonto.. Gratifikationen 11 440,—

JEe“ Gewinnvortrag 11) Vorausbezahlte Feuerver⸗ auf 1905 16 653,22 sicherungsprämie 8 210065 86

8 1696 430 45 1 Debet. Gewinn. und Verlustkonto, abgeschlossen per 31. Dezember 1904.

II

46 749 30. 901 811 66 27 050/14 42 564 ,14 1 317 604/18

und 1 103 599 21 2 725/44 2 166 32 3 859 28 12 603 85 34 115 17 257 017 20

2 ½ % Abschreibung.

Buchwert 31. 12. 1903 Zugang in 1904

10 % Abschreibung 51 568,68 Extraab⸗

schrei⸗ bung 25 000,—

3) Elektrische Beleuchtung: 8 Buchwert 31. 12. 1903 Zugang in 1904

489 896 4 25 790 515 686

19 800,—

196 961 23 177 124 85 468 415 17

21 000/ 68 5 376 37 14 500 2 286 18

33 200,— 12 782,08

8

Gewinnvor⸗ trag a. 1903

General⸗ warenkonto

Kratzenbeschläge, Reparaturen auf Gebäude und aschinen... 11141“*“ WReee egtet h 46*“ 11111X“ Konto diverser Fabrikationseinnahmen nausgaben .. . 6“ Britrag zur Ortskrankenkasse . . . . . ... 8 Invaliditäts⸗ u. Altersversicherung 8 Unfallversicherung. 1u11“ atengate.⸗ 1““

insenkonto... ewinnsaldo . . .. .. zu verwenden wie folgt: a. Abschreibungen: 6 1) auf Grundstück⸗ und Gebäudekonto 28 % von 379 021,80 = 8* 9 475,55 2) auf Maschinenkonto 10 % von 515 686,7 51 568,68 Ertraabschreibung = 25 000,— 3) auf elektrische Beleuchtung 2 367,70 verbleiben

8 hiervon:

. zum gesetzlichen Reservefonds 9 680,27 außerordentliche Reserve 5 60 600,—

. 60 % Dividende auf 330 000,— Vorzugsaktien. 19 800,—

.4 % Dividende auf. 830000,— Stamm⸗ und Vorzugsaktien. 33 200,— Tantiemen an den Vorstand. 12 782,08 ;. . Aufsichtsrat. 5 049,70 h. Gratifikationen. 11 440,— 16 653.,22 168 605 ,27

Passiva.

500 000

330 000

400 500

8 226

60 000

6 000

210

9 101 213 787

168 605

1 696 430 Kredit.

4ℳ 2 603 1 749 262 24

1. Vortrag auf 1905

1 751 865/89

Der Vorstand der Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei. . S. Rosenberg. *H. Maly. Die für das Geschäftsjahr 1904 auf 10 % fest 100, eihea Gewinnanteilschein Nr. % festgesetzte Dividende

Gewinnantellsche . 1 Delbrüͤck Leo & Co., Berlin W. 66, Mauerstr. 61/62, zur Auszahlung.

Sagan, den 9. Mai 1905.

Saganer Woll⸗Spinnerei

3 und 4 % unserer Stammaktien = 40,

und

unserer Vorzugsaktien =

n Nr. 16 gelangt von heute ab an unserer Kasse und in Berlin bei den Herren

Weberei.

1 751 865,89

für jeden

[12898]

Für den durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Herrn Drost in Rotterdam ist infolge Wahl durch die Generalversammlung vom 29. April d. J. Herr C. W. F. P. Baron Sweerts de Landas Wyborg in Rotterdam in den Aufsichtsrat ein⸗ getreten.

Herr F. S. van Nierop, der gemäß Art. 24 der Statuten am 29. April d. J. aus dem Aufsichtsrat auszutreten hatte, ist am selben Tage infolge Wahl durch die Generalversammlung in den Auffichtsrat

iedergewäͤhlt.

Rotterdam, den 30. April 1905. Niederländisch⸗Amerikanische Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft Holland⸗Amerika Linie.

Der Vorstand. Sebnitzer Baumschule. Bilanz.

[12878]

1A“ 2925,— 51 92 7110 92 6000,— 46/16 1064 76 7110,92

Grundstück mit Baumbestände. Effektenkonto

Zubehör

Aktiva . Reservefonds Werterhöhung. 11“ Passiva Gewiunn⸗ und Verlustkonto.

Ausgabe

Einnahme Fehlbetrag

950 53 103/09

b 106372

1053 72

Aachener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Wir machen hierdurch bekannt, daß auf Grund der von der Generalversammlung vom 29. April 1905 vorgenommenen Wahlen der Direktorialrat unserer Gesellschaft aus den nachgenannten, in Aachen wohnhaften Herren besteht:

Arthur Suermondt, Vorsitzender,

Albert Heusch, 8

Robert Kesselkaul, Geh. Kommerzienrat,

r Knops,

udolf Lochner,

Emil Pastor, Regierungsassessor a. D.,

Ernst Seyffardt,

Carl Springsfeld, Justizrat,

hilipp Veltmann, Oberbürgermeister,

Hermann von Waldthausen.

Aachen, den 8. Mai 1905.

Aachener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

[13192]

Leipziger Tricotagenfabrik A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, in unserem Fabriklokal Leipzig⸗Lindenau, Lützener straße 102, stattfindenden Generalversammlun eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz per 30. September 1904 und einer Zwischenbilanz per 20. Januar 1905 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonten.

2) Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahlen.

Leipzig⸗Lindenau, den 11. Mai 1905

Der Vorstand. Lindner.

112883] Elektrizitätswerk

8—

Aktiva. Anlage: Werk und

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto . . . . .. Kessel⸗ und Kühlanlagekonto 1 eeeb111.1.A*”; Kabel⸗, Hausanschluß⸗ und Freileitungskonto. e Akkumulatoren⸗ und Pufferbatteriekonto. Fabrikeinrichtungs⸗ und Werkzeugkonto 88“ Oberleitungskonto .. . Konto rollendes Material. Nleiderkonto. . Kontokorrentkonto:

Debitoren I11“

Von uns hinterlegte Kautionen

guthh6 Unfall⸗ und Feuerversicherungskonto. Avalkonto: Von uns gestellte Kaution Abgabenkonto: Vorausbezahlte Pacht . . . . Disagio⸗ und Unkostenkonto für Obligationen hinmV25 Abnehmerkonto . v“ Warenbestände .. .. Wechselkonto: Bestand. 6**

Kapitalkonto:

1250 Aktien à 1000,— Obligationenkonto:

1250 Stück 4 ½ % à 1000,—. Obligationenzinsenkonto:

Vom 1. Juli 1904 rückständige

Am 1. Januar 1905 fällige. Dividendekonto:

Noch nicht erhobene Dividende aus 1903 Reservefondskonto: Bestand . .. Abschreibungsfondskonto:

ö1u“

Bahn.

Kontokorrentkonto:

Kreditoren

111.“ APooalwechsel a. Bankhaus. Rabattekonto:

Am 31. Dezember 1903 fällige Rabatte Akkumulatorenprämiekonto: Am 31. Dezember 1904 fällige Prämie. Rückstellungskonto: ͤ1121“X“* Zuwendung per 31. Dezember 1904 Gewinn⸗ und Verlustkonto: a8 Gewinn per 31. Dezember 1904.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

An Obligationenzinsenkonto: 4 ½ % Zinsen auf 1 250 000,— . Disagio⸗ und Unkostenkonto für Obligationen: Abschreibung 111““ Abschreibungsfondskonto: 4 % Zinfen auf 192 400,— . Zuwendung per 1904 Rückstellungskonto:

Gewinnvortrag aus 1903 9„ Gewinn aus 1904 ...

Per Vortrag aus 1903 ..

in Frankfurt a.

zur Auszahlung.

wiedergewählt. Homburg v. d. Höhe, den 6. Mai 1905.

Homburg v. zu Homburg v. d. H.

Bilanzkonto per 31.

Zuwendung per 31. Dezember 1904 einschließlich 4 % Zinsen

Rückstellungen für Prozeßkosten, Steuern und uneinbringliche Forderungen

SEewinn aus Betrieb, Installationen und Straßenbahn

d. Höhe, Aktien⸗Gesellschaft,

Dezember 1904. ““ 489 900 11

948 61

48 722 90 2310 .N56 805 77 107 838 67 V 2 620 45 362 50 50 000— 15 000 16 189 /88 38 244 91 2 599,25 4 391 ,56 3 053 11701

1250 000 1 250 000

192 400 38 000— 181 563 49 2 310,—

198 878 49

21 487840

608 39 V

2 000 2 608 39

56 271'59 3 053 11701

. .

59

59

8

553 88 156 967,71

157 521 ,59

„Die in der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 3 ½ % gelangt mit 35,— auf die Aktie statutengemäß ab 15. Mai 1905 gegen Einlösung des Dividendenscheins Nr. 8:

iinn Homburg v. d. Höhe bei der Gesellschaftskasse und

bei der Landgräflich Hessischen concess. Landesbank,

. bei der Dresdner Bank und

bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

in Darmstadt bei der Bank für Haudel und Industrie

Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Direktor Ed. Oppenheim wurde

Der Aufsichtsrat des Elektrizitätswerkes Homburg v. d. Höhe, Aktien⸗Gesellschaft. b Arnold, Vorsitzender. 8 8

600

ee