1905 / 112 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

88 W1“ 1“

Herabsetzung unseres Grundkapitals auch alle unsere 32: 2.2 8 Süfesdges ausdrücklich auf, ihre Ansprüche bei uns [13226] Leimbacher Ringofen⸗Ziegelei, anzumelden. tiva. 3 Freiberg, den 8. Mai 1905. eees Bilauz per 21. Mär Aktienbad zu Freiberg. Anlagekonti: Paul Schultz. Ringofenanlage

118240] Deutsche Ton- & Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft, Charlottenburg.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. März 1905 hat die Ausgabe von nom. 500 000

1u“

[13581] C. A. Schietrumpf & Co.

Commanditgesellschaft auf Aktien Jena.

Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats werden die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗

[13522. G Schöneberg⸗Friedenau Terrain⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

Aktienkapitalkonto. 41 000 —-

8 a 47 800 420 282

tag, den 30. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ zu Jena hiermit eingeladen.

Dieselben haben sich durch Vorlegung der Aktien oder der über ihren Aktienbesitz ausgefertigten Auf⸗ bewahrungsscheine zu legitimieren.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Geschäftslage und die Jahres⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Dezember 1903 bis 30. November 1904.

2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des persönlich haftenden Gesell⸗

vom 1. Januar 1905 ab dividendenberechtigten neuen Inhaberaktien im Nennwerte von je 1000 mit der Maßgabe beschlossen, daß die Uebernehmerin verpflichtet worden ist, mit einer 14 tägigen Präklusiv⸗ frist den bisherigen Aktionären auf je nom. 7000 alte Aktien nom. 1000 neue zum Kurse von 125 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1905 bis zum Tage der Uebernahme gegen Bar⸗ zahlung des ausmachenden Betrages zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel zum Bezuge anzubieten.

Demgemäß fordern wir für die Uebernehmerin die Inhaber von alten Aktien unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien (u. zw. je 1000 nom. neue auf 7000 nom. alte) in der

lung unserer Gesellschaft findet am 2. Juni, Nach⸗ mittags 4 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Bankfirma C. H. Kretzschmar, Jägerstr. 9, statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung für den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechfigt, welche bis zum 30. Mai d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei dem Bank⸗ hause C. H. Kretzschmar hinterlegen.

[13227

Vermögensbilanz am 31. Dezember 1904.

A. Aktiva. E111““ 2) Coupons u. Sorten 3) Wertpapiere.. 4) Geschäftsguthaben

bei der Reichsge⸗

nossenschaftsbank. 5) Wechsel:

a. Geschäftswechsel

b. Inkassowechsel.

164 154 169 622

29423 13 6 560 82 334 533 90

20 000—

484 177

AZII1u16“] Trockenschuppen.. Pumpstation und W Maschinen⸗, Kessel⸗ Wahlu .. Mobilien und Utensilien..

sserleitung und Pressenanl..

21 350 29 300 2 400 24 300 14 000 10 200

Grundstücke

Fertige Steine . . . . v11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3¹1 600

149 350¾

307 76

11. Obligationenkonto Reservefondskonto Kreditoren

57 7 380 12 137

5 515 41

87

16

Prioritätsakt.⸗Kap.⸗

. 75 000 . 72 000 . 4 000

1. Juli

Warenkonto Kassakonto. Wechselkonto

Gewinn⸗

Abgang durch Verkauf.

Utensilienkonto, 1. Juli 1904 Abgang durch Verkauf Kontorutensilienkonto,

1904.

bgang durch Verkauf 8

*.

Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto, 1. Juli 1904 Maschinenkonto, 1. Juli 1904 Sr 100 120,—

. 80 311,76

epkaxhtallonto. b 395 Stück Vorzugsaktien à 1000,— 395 000,—

19 808 24 460 Stück zu⸗

sammengelegte

1666,72 Stammaktien à

1 179,75 486,97

.

1 511

300,J— 138 000,— Kontokorrentkonto? Bankschull 35 968,—

62,50

Kontokorrentkonto, Debitoren

1 8850

13 005,45 4 765 87 140— 24 738389 87 594 13

3 331,55

Schöneberg, den 11. Mai 1905. Schöneberg⸗Friedenauer Terrain⸗Gesellschaft. Paul Woiwode.

Bürener

5

Portland Cementwerke A. G. Büren i. W.

Bilanz pro 31. Dezember 1904.

c. Darlehnswechsel 6) Guthaben b. Banken: a. bei der Reichsbank b. beiandern Banken 7) Guthaben bei Ge⸗ nossenschaften in laufender Rechnung: a. Darlehnskassen. b. Bezugsgenossen⸗ 1.8s“ c. Molkereigenossen⸗ Äve d. Winzergenossen⸗ schaten e. sonstige Einzel⸗ genossenschaften. (darunter 106 000,— Avalkredit) f. Zentralgenossen⸗ schaften 8 8) Sonstige Guthaben in laufender Rech⸗ nung: a. Verbände b. andre.

(darunter

Avalkredit) 9) Lombardforderungen 19) Mobilien.. 11

Stückzinsen

Wertpapiere .. . 12) Vorausbezahlte Ver⸗

waltungskosten.. Summe der Aktiva.

B. Passiva. 1) Grundkapital (voll⸗ 5 1 400 000 2) Reserven:

150 400

N Zeit vom 13. bis 27. Mai d. J. bei einer der und Verlustkonto nachbezeichneten Stellen, nämlich: in Charlottenburg und Münsterberg bei den Gesellschaftskassen, in Berlin bei den Herren Arons & Walter, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Sben bei dem Bankhause G. von Pachalys nke unter Einreichung der alten Aktien auszuüben und gleichzeitig für jede neue Aktie 1250 zuzüglich der obenerwähnten Stückzinsen sowie den Schluß⸗ scheinstempel bar zu zahlen. Die Ruckgabe der alten Aktien erfolgt nach ent⸗ sprechender Abstempelung derselben. Charlottenburg, am 10. Mai 1905. Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke TTT O. Wilke. 8 Jungeblut.

207 247 25 und Verlustkonto.

1 320/ 99 3 925 1 500—- 2 581 64 P5573 35 19 395/82 eeeeen 1I 8 19 39582 Leimbach, den 3. Mai 1905. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Leimbacher Ringofen⸗Ziegelei Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft

schafters und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Jena, den 10. Mai 1905. Der Aufsichtsrat. Dr. Averbeck, stellvertr. Vorsitzender.

[18600' Stettin-Stolper Dampfschifffahrts- Gesellschaft Kommandit⸗Gesellschaft auf

Aktien, Stolpmünde.

Die Kommanditisten der oben genannten Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Kauf⸗ mannswallhause zu Stolp i. Pom. abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1

1) Berichterstattung über den vorjährigen Geschäfts⸗

gang und Vorlegung des Rechnungsabschlusses mit Bilanz für 1904.

2) Entlastungserteilung für den Aufsichtsrat und

die persönlich haftenden Gesellschafter.

3) hesegln faftung gemäß § 34 des Gesellschafts⸗

vertrages darüber, ob die Geselischaft ihre Tätig⸗ keit einstellen soll.

ür den Fl der Verneinung zu 3 Beschluß⸗ assung über Reduzierung des Aktienkapitals A und B um 50 % durch Abstempelung der Aktie auf den halben Wert behufs Deckung des Ver⸗ lustes. Per

572 299,55

e.42 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. -

An Bilanzkonto 66 017 27 spã ½ 11u““ er Preßspäne⸗ 3 Arbeiterversicherungskonto 8 3 ““ g

Fonsumtuukuku6 158 95 Kabattkonto 12 Dekort⸗ und Provisionskonto 458 138 Bilanzkonto .6 392 Farb⸗ und Appreturmaterialkonto 227 15 Feuerversicherungskonto. . .. 875 64 Geschäftsunkostenkonto. 13 757 73 e“ . 3 692 09 Reparaturunkostenkonto . . . . .. 94/77 Zinsenkonto.

““ 1 232 66 Färberei⸗ und Appreturkonto 455/73

—.—

88 001 27

19 286 5: 2 778 018

[13229] 2 797 304 Ser 6 54

41

Betriebsgewinn .. Fuhrwerk v““ Mieten und Pächte ... 8 Saldo, Verlust

13 209 462 208

5 515

Saldo aus 1903/04 . 14“ arlehnszinsen. A’6 Generalunkosten. Abschreibungen

2 943 596 298 793 10 676 666 155 114 622

241 679 903 643

15 455 319 063

95 229

14 813

29 263

37 518

48 415

25 645

5 584 1 853 7 213 7 009 2 500 16 260 7 675

Aktiva.

Grundstückkonto Gebäudekonto uu“ Kantinengebäudekonto.. ““ Dampfmaschinen⸗ u. Kesselkonto Riemen⸗ u. Seilkonto... Elektrizitärsanlagekonto Bahnanschlußkonto.. Drahtseilbahnkonto.. Fabr.⸗ u. Lab.⸗Ut.⸗Kont Mobilienkonto Werkzeugkonto.. Sack⸗ u. Faßkonto Reserveteilekonto. Effektenkonto. 86 Beteiligungen Debitoren 109 845,86 Avaldebitoren (Sola⸗

wechsel f. d. Zement⸗

ee“; eee“ IInI““ 107 948 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 75 312 v 2 182 683

b Passiva. 2 063 61 Aktienkapitalkonto . . . .. Obligationenkonto 500 000,—

a. Gesetzlicher Re⸗ V noch nicht begeben 200 000,— 300 000 742 216 55 Darlehnkonto ..

servefonds .. 200 000 9 8 4 744280 16 Avalkonto C6A 1 Zement.

(Aktien⸗Gesellschaft). indliugemäßig geführten ebereinstimmu . 88 Leimbach, den 9 Meyer. * Die Revisoren: 8 8 1 F. J. Collin. H. Berckemeyer. Oit in Fer bezt 8 Bekauntmachung. 16164“4“ utigen Generalversammlung erfolgte Neuwahl des Aufsichtsrats hatte folgendes

in, Dortmund, Vor der, A. Si b 8 - Meyer, Tiefenort, Direktor Nolting, Leim 8 5. raseeher 1“ stellv. Vorsitzd., Direktor

Leimbach, den 9. Mai 1905. Der Aufsichtsrat.

be.

[88 001

Appretur⸗Anstalt

Chemnitz, den 6. April 1905. Chemnitzer Actien⸗Färberei und

vorm. Heinrich Körner in Liquidation.

Gräßler. ösel. Der Aufsichtsrat besteht ab den 8ele Konsul Hugo Mende. Vorsitzender, Dresden,

Zustizrat, Stadtrat Dr. jur. Seyfert 8 Bankier A Ephraim, Berlin, ehfert, stellvertr. Borfitzender, Chemnit,

Direktor Albert Wenzel, Berlin, Rentier Rudolf Körner, Chemnitz. Chemnitz, den 29. April 1905. Die Liquidatoren.

1 8 Bilanz per 28. Februar 1905 der Liebschützer Dampfziegelei Actien Gesellschaft. Grundstück⸗ und Gebäudekonto: V

7 laut Aufnahme Aktienkapital.

Maschinen⸗ und Utensilienkonto: 8 Fpothekenkonto.

24 iv. Kreditoren 8 Hausgrundstückkonto Nr. 171 N.⸗Rauden: 808 887 P.eh cge

laut Aufnahme ... 10 507 Grundstück⸗ und Gebäude⸗

üt 1 ss ctonto . . Fahritationgkonto: Maschinen⸗ und Utensilien⸗ estãnde 66661ö reservekonto Vorarbeiten pro 1905/7/066. 3 119,52 ö“ „221 331,30 öe p 1 Neufal; ö“ aul Francke, Neusalz a. O.: 7 610, 33 „Restkaufgeld

864 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 7299, 185 000

beöö1öA“ 24 753/01 21 236 15 30 86501 W b ; 374 711112 „Soö Zugleich wird hiermit bekannt gegeben, daß statt des ausgeschiedenen Herrn Max Hoffmann .

Herr Paul Neumann zu Berlin in der Generalversammlung am 6. d. M Mi rats erwählt worden ist. Zartwitz, den 8. Mai 1905. Der Geec öööe

Mecklenburger Dach- und Falzziegelfabrik beschlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator be⸗

rtmi ; stellt worden. Die Gläubi 3 8 Zartmitz, Antiengegelschast in Zartwitz gefordert, ihre Ansprüche ansemelzeren biermit auf In der Generalversammlung am 6. d. Mte. Zartwitz, den 8. Mai 1905. [12859]

ist : die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft . v [13199]

1 1 Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar.

anaiilicber Bilanz pro 31. März 1905. a. Genossenschaften 1 Grundstück⸗ und Fabrikkonto. 504 380/ 45 b. andre.. 2 189 000 Bahnanlagenkonto. . . ... 79 281 24 Akzepte und eigne Maschinen⸗ und Apparatekonto 678 539/83 11““”“ Geräte⸗ und Werkzeugkonto . . . . 23 243 38 (darunter Mobtt 3 978/45 J180160,— Avale) 9 9) v ene Divi⸗ Nees Hopoth.⸗ und Wechselbank, V. C. 10) Depositenzinsen. Kontokorrentkonto 11) Vorauserhobene Effektenkonto ““ Zinsen Z“ -.“*“ 12) Rückständige Ver⸗ 1 V waltungskosten.

Summe der Passiva

C. Vergleichung. Die Aktiva betragen . 8 084 282 91

[13529] Bilanz pr. 31. Dezember 1904. Aktiva. Passiva.

132 521 88 80 982/10 9 000,— 660— 915 10

88 32 500 000 1 250— 465

119 696,19] 4 153 540

An Gebäudekonto. aschinenkonto. Mobilienkonto. Einrichtungskonto. eeu““ Aktienkapitalkonto 5) über die Höhe der Seeversicherungs., Reserbekonto.. ummen. 1 8 6) Genehmigung zur Uebertragung der Aktien A An Verlustsaldo ..

Nr. 264 von Wwe. Blaesing, Stolp, auf ““

Vis⸗ Asamean, Femündf; 612/⁄41 und 1381 8 r. 552/62, p und 138. 405 = 45 Stück von Kapitän C. Heidenreich, pr. 91. Dese

b 11 . 1-- üü 2 8—

Nr. 1356/ =— ück von Kapitän ref V

E. Strabi, Werder, auf Kapitän H. Andreis, Jer heosen argerlist. ¹56905 V

Stettin. b 1t 7) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 20 des u“

Gesellschaftsvertrages. b An SIööö a. 742 712 Stolp i. Pom., den 10. Mai 1905. Per Verlustsaldo P

Der E““ des Aufsichtsrats: Wilhelm Meyer.

139 236 74 076

[12858]

Mecklenburger Dach⸗ und Falzziegelfabrik Zartwitz, Aktiengesellschaft 8 in Zartwitz in Liquidation. 1“ 8 14 885 1 hnungsjahr 1904 1905.

7 846 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

2 655 N6 8 ferd⸗ und Wagenkonto.. 1 666 68 19599,1 4 042 böö 89968 Ferraufekonto, 390 4. F; Fabrikationskonto. ö1“ 31 060,01 Verlust 30 86 01 Zinsen⸗ und Provisionskonto 7 993 94 I g Handlungsunkostenkonto. 6 815 02²2⁄202

bschreibungen:

5 % von 197 559,60 10 % von 113 581,72.

4) 213 312

[13209]

auf Debet.

742 216 55

966 384 966 384 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Kredit.

216 345 4 253

106 500,—

8 1 500 000

9 877,98

11 358,17 21 236,15 69 12448

1905 be

94 721 44 35 302 56 20 000—

69 124

Aktiva. Bilanz am 1. April ————

c6* Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Einrichtungskonto. . Kontokorrentkonto. .. 2 „Kantos der Akttonäre .. . . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto 1903/4 desgl. 1904/5

150 024

289 v .197 559 60 v 113 581/ 72 . b““ 16278

b. Betriebsrücklage syndikat) 106 500

c. Effektenreserve.

ö5 3) Schulden bei Ge⸗

Obligationszinsenkonto .. .... 9 030 nossenschaften in

Kreditoreren 53 929,11 laufender Rechnung:

A. G. in Ligu. 8 AQArpvalkreditoren. 16 260,— a. Darlehnskassen.

Alktiva. V Val. Manger. Bankkonto... 96 964,— 167 153 b. Bezugsgenossen⸗ 36900— 2182 683

1 1 113206] (Gewinn⸗ und Verlustkonto.

schaften. 141“1““ 13 295 Aktiengesellschast für Gas, Wasser⸗ und

c. Molkereigenossen⸗ kaschinenkonto. 43 400— Icha Elektricitäts Anlagen, Berlin.

schaften.. ““ d. sonstige Einzel⸗ Gleisanlage⸗ und Fahrzeugkonto. Führwesenkonto .. 12— Bilanzkonto per 31. Dezember 1904. Aktiva.

Fesserienaen 1 e. Zentralgenossen⸗ Utensilienkonto... 1,— Inventarkonto An Konti der Gasanstalten und des Elektrizitätswertes .4006 764 09 6 10755

dbe. Sonstige Schulden in Fabrikationskonto. 20 399 39 Kassakonto. 2 622 83 Bureaueinrichtungskonto. Effektenkonto. x 36970 2 000—-

laufender Rechnung: Kontokorrentkonto. 153 402/ 13 Effektenkautionskonto 1 23 370 90

a. Verbände.. Wechselkonto... 123 639,45 Effektenkautionsdebitorenkonto 83 50

b. Scheckkonto⸗ inhaber.. F*“ Effekten⸗ und Kautionskonto 3 811 75 1“ Kautionsdebitorenkonto . . . Zinsenkonto 1 472 22 51 742 62

GC Verluft Lombardschulden WW“ Diverse Debitoren Kassakonto. 29 143 86 4 121 620 94

744280 16 Mannheim, 10. April 1905. Sturm⸗Fahrrad⸗Werke, vorm. R. ahl,

Aktienkapitalkonto .. Kontokorrentkonto Akzeptekonto. . bschreibungen ..

112875] Bilanzkonto per 31. Dezember 1904.

5 000 —-

2 909 69 368 169,74

3 049 776 3 098

56 001 50 74237 106 21975

—O-

368 16974

Liebschütz, den 28. Februar 1905. 8 Der Vorstand. 1 von Reiche. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Suesmann. Braun. chmole.

Gewinn,⸗ und Verlustkonto der

er Dampfziegelei Actien⸗Gesell

An Abschreibungen... . 26175 d— brikati e Hypothekenamortisation. 1 921 24 8g Febkifation

Liebschütz, den 28. Februar 1905. 11““ Der Vorstand. 1 von Reiche. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. uesmann. Braun. Schmole.

1 456 000 . [13221] Libau⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Actien⸗Gesell 5 489 Debet. Gewinn. und Verlustkonto ultimo vaas Lnldete 84 645 n 199 150 Saldo vom vorigen Jahre . . . . .. 145 936 45 Kurszewinn

I ö6 3 84167S 3 509 589 83 Verlust bei den Fahrten des Dampfers „Elita: 1 8 8 81 ns. n.

0 9 2 9 2 2 2 ansa“ . 82 2. 79 7 55 32 479 25 Havariekosten des Dampfers „Hansa“. 8 1 281 80

350 000— 8 Buchwert des Dampfers „Elita“ . . . 88 972 598/43 abzügl. Erlös aus dem verkauften Dampfer

V 2 571 848 21 2 571 848 21 Gewinn. und Verlustkonto pro 31. März 1908. 88 Kredit.

An Verlustvortrag aus 1903. Generalunkostenkonto..

3 265 868 Obligationszinsenkonto. .

Versicherungskonto . . .

Abschreibungen pro 1904 37 975

243 129 66 899

EöE. 1 3 629 29 2 909 ,69

6 538 98

Per Zementkontoe.. AAX“ bschreibungen pro 1904

55 257,85

Gewinn pro 1904 40 256,64

bleibt Verlust pro 1901 ³ 41415 001,

+ Verlustsaldo aus VEWE“

Bilanzkonto

348 004 102 083

40 501

Schulden an Spar⸗ kontoinhaber.

Passiva. Per Aktienkapitalkonto Hppothekenkonto. qAqö Reservefondskonto.. Debitorenreservefondskonto.

2u * 28 u u a

Aktienkapitalkonto. Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungskasse Kontokorrentkonto Reservefondskonto Rübenkonto. . . . Gewinn⸗u. Verlustkto.

11“ 8

Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Beamtenkautionskonto. Kautionskreditorenkonto. Diverse Kreditoren Erneuerungsfonds. Reservefonds I. Reservefonds II Gewinn⸗ und Verlustkonto.

42

213 684/71 Der Vorstand. 2*

Deneke. Drude.

2 000 - . 463 000— 20 462 50 1100

1 269 286 27 178 649 18 924 60 32 413 35 137 785 22

4 121 620 94

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1904.

Debet.

87 330 150

935 830 21 1 289 423 35 189 446 76 37 829 66 7076

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

Fabrikationskonto. ““ Krankenk.⸗ u. Invalid.⸗Konto. Fuhrwesenkonto 8 8 Handlungsunkostenkonto Generalunkostenkonto Eöö“ 3 ontokorrentkonto... Abschreibungen.. Rückstellung f. Debitore

131 426 15 138 264 75 2 679 55 1 149 33 20 813 57 21 711 09 21 140 37 2 066 57

499 5. Generalunkostenkonto.. Bureaueinrichtungskonto. 705 092 02 88 Erneuerungsfonds. 327 266 83 1 429 52 799 373 677 66 705 092 02 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich auf Grund der Wahl in der 5. ordentlichen General⸗ versammlung vom 26. April 1905 aus nachstehend genannten Herren zusammen: Blankvorsteher Bormann, Görlitz, Vorsitzender, JZustizrat Mantell, 8.] stellvertret. Vorsitzender, Kaufmann Ebermann, Cöln a. Rh., Ziegeleidirektor Girke, Beerwaldde, Ziegeleiingenieur Niendorf, Görlitz. Gsörlitz, den 28. April 1905. 8 Schlel. Dach⸗Falz-Ziegel⸗ u. Chamotten- Fabrik A.⸗-G.

vorm. A. Dannenberg, Kodersdorf. Der Vorstand. Dehnert.

[13531]

Aktienbad zu Freiberg.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. März 1905 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 19 450 auf 9600 derart herabzusetzen, daß 5 Namensaktien freihändig an⸗ gekauft und die übrigen 384 Namensaktien im Ver⸗ hältnis von 8 zu 1 zu überhaupt 48 Namensaktien 5 2 799 8 dussh 5

eser Beschluß am 14. April 1905 in das Handels⸗ 8 . register des Königl. Amtsgerichts Freiberg eingetragen Die Paffüca betragen .. 8001 704 24 ist, fordern wir zu seiner Durchführung unsere ergibt Reingewinn V Aktionäre auf, ihre Aktien mit Talons und Coupons

bis spätestens 31. August 1905 2— der 5 Banh zu Ueeibers her 5 66 246,— ammenlegun einzureichen. umeldeformulare dazu und See. über Einreichung der Aktien Verlust, und Gewinnrechnung für 1904. erteilt die Freiberger Bank. 8 8

Für je 8 zur Zusammenlegung eingereichte bis⸗ herige Aktien wird eine neue Aktie über 200 8 ausgefertigt. 111““ 1 580

Diejenigen Aktien, welche bis 31. August 1905 nicht 2) nnh in 1904: eingereicht worden, und diejenigen eingereichten Aktien, ie... welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforder⸗ rovision. liche Zahl nicht erreichen und auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten bisherigen Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft, und den Beteiligten wird der Erlös ausgezahlt oder, sofern Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, bei Gericht hinterlegt werden.

Hierüber fordern wir noch unter Bezugnahme auf die nach Vorstehendem beschlossene und durchzuführende

68 87905 3060,33

2. nu u 25;

.ℳ 115 000,— 72 000,— 43 000, Verkaufsprovision von 72 000,— à 3 ½ %. 2 520,— Dockkosten b. d. Bodenbesichtigung. E 473,40 verbleibender Verlust. 45 993 40

205 609 38

8

Debet.

————

ö“ 23 226 97 1.“*

434 702,/11 Zinsen 59 209/ 97] 8 3 8

8 536 410 35 G 1 1“ .“ 1 11 3145 163,11 8 e Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom 31. März 1905 mit den ordnungsmäßig und richtig geführten Geschäftsbü⸗ Aktien⸗Huckerfezann ö“ bechesordn g chtig geführte eschäftsbüchern der Aktien⸗ Zuckerfabrik Wismar, den 11. April 1905. 6“ Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor, Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[13582]

Einladung zur Generalversammlun der Aktionäre der Lippischen Zuckerfabrik zu 1 zum Sonnabend, den 27. Mai 1905, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Hotel „Reichskrone“ zu Lage.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz.

2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern 8 3) Uebertragung von Aktien.

Lage, den 9. Mai 1905. Der Vorstand der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage.

S**

div. Betriebsunkosten...

67 . Findes. 85 städtische Steuern

5084 28291 Eand- shee Pee 1“ Giroverbindlichkeiten aus weiter begebenen Wechseln

46 055 22 1 211/45 59 022,17 42 857 29 13³7 785 22 286 931 35

ö““ Per Vortrag aus 1903 S .. 10 903 31 Konti der Gasanstalten und des Elektrizitätswerrteses . 276 028 04 286 931/35

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1904 auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt mit 50,— pro Aktie vom 15. Mai cr. ab gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 7, welchen Quittung und Nummerverzeichnis beizu⸗ fügen ist,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin

W., Behrenstr. 32, und bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin W, Schinkelplatz 1 u. 2, zur Auszahlung.

Berlin, den 10. Mai 1905.

Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und

itsitit Prrzührne.

I““ 2₰

Saldo.

M.avrAd be 205 458 01

Debitores. Bil ilanz ultimo Januar 1905. Kreditores. 36 000— V

Kredit. Per Vortrag aus 1903 Warenkonto

e und Mietekonto

Konto der Aktionäre Anleihekonto . . . Schroeder & Pabpe . Dividendenkonto (noch nicht erhoben)

220 000 8 000— 13 500—

Konto des Dampfschiffes „Hansa“. Kassakonto. pfsch ffes „Hansa

b u“ 161 99 und Verlustkonto.

2. 205 458/01

ferdekonto

erlust Gewinn⸗

8 1) Gewinnvortrag aus 1903.

Braunschweig. 241 620—

übeck, den 31. Januar 1905. Libau⸗Lübecker Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand. L. Grunwald. J. Rittscher. Der Aufsichtsrat. J. Suckau. Dr. Wittern. L. von Dziobek Nachdem die Libau⸗Luͤbecker Dampfschifffabrts.(10855 Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft in düben Fanf Be. 1 2 Dinweis auf die der 22. ordentliche schluß der Generalversammlung vom 19. April d. J. Generalvden sammlung beschlossene Herabse aufgelöst ist, ergeht an die Gläubiger die Auf. unseres Grundkapitals fordern wir in Gesatat Urderung Einreichung etwa noch ausstehender des § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, eventuelle 2 . Forderungen bis aibes hgs 10. Mai 1905. vürdes ˙2 enentt eteastter Zeheshe nen au⸗ ecke 8⸗ s E. Avenhaus. F. Woͤbler. L. Grunwald. J. Rittscher. 113222] Gesellschaft. ö E“ ““ 1““

[13200] Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar.

In der am 2. Mai a. cr. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktionäre ist an telle des Herrn Landrat H. v. Herten, Roggow,

in den Frs 9. C. Bock, Froße rütz, en Au tSrat unserer Gesellschaft gewählt. Wis en 9. Mai 1905. schaf 1 8 88 Der Aufsichtsrat. O. von Restorff. Der Vorstand. C. von Biel. C. F. Keding Fr.

107 961 38 783

146 745,27 148 326/‧2

3) Lasten in 1904: Kosten, Steuern u. Verbandsbeiträge Abschreibung auf Effekten. Abschreibung auf Mobilien.. 4) Reingewinn für 1904 Darmstadt, 10. Mai 1905. Landwirtschaftliche Genossenschaftsbank. 1111““ b .

Irig. E1X1“

63 597 1 278 ⁄1 871

z9 in

65 747 82 578/ʃ6